“ 81 — 1“ 8 “ 8 ntra 8 in 1z G 8 ; 3 „ I Biarg. ber. 8 — vom 23. Mai 1922 ge⸗] Band III O.⸗Z. 35, Stadt und Land,, Band VI O.⸗Z. 203: rma A. 86, 283, 54 und 41 — — 8 “ ga .. e ghaft. 1.ö. ee eefei Aezah 8 128, 79 gm. 19.2, Nänen baemwesakthe 2 9 Fehe⸗ ven vlfred Müller unter de eseafültene Mark Vorzugs⸗ Gesellschaft 13 Förderung direkter Ginder & Frei⸗ 8. Reeee9 nlersdoff ugn Przie Welaaug 8*½ Feeseeen; v2. e das Grundkapital um 6 Milionen Mar versammlung der Mcaft. vom 9. April Einbringen gewährt die Gesellschaft dem Durch Beschluß 8 Generalversammlung Das Stan er betriebenen Fäbrite gi qfene G Stammaktien, die Erhöhung des wirtschaftlicher Beziehungen mit burg, ist erloschen. unter Uebernahme aller Aktien: a) Offene bezü lich de 1 8 3 12 öe
erhöht wonden ist und jetzt 12 Millionen 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitkals Ehemann Abraham Ehrlich und der EChe⸗ vom 25. Mai 1923 sind die §§ 4 (Grunde Zu Ge ammtapital beträgt 600 5 hüe lten kapilals um 32 Millionen Mark, beschränkter Haftung mit Sitz in Band VII 9.Z. 94, Firma Julius Handelsgesellschaft Ullersdorfer Flachs⸗ und Arlen 5 ir N 11nn“ Shoh beträgt, ein geteilt in 5600 Namens⸗ um 900 000 ℳ durch Ausgabe von 36 In⸗ frau Berta Chrlich, geb. Oppenheimer, je kapital), 18 Abs.2 En die hr⸗ 20 (Ab⸗ v23 Fschetsführern sind bestellt der g4 Grnd00 auf den Inhaber lautende Freiburg i. Br., betr.: Die Prokura Hornsteiner, Möbelhaus, Freiburg, garnspinnerei ugo von —“ in 15, betr. Sm we-n 1.“ aktien über je 1000 ℳ und 640 Über je haberaktien zu je 25 000 ℳ beschlo 8 5.. ℳ ihrer Sbammaklien zum Nenn⸗ stimmungen der Generalversammlung) Schmal nb ant Alfred Mäͤlk Gla in 3 aktien zu 1000 ℳ 815853 und des Karl Schöttgen, Freiburg, ist erloschen. betr.: Inhaberin ist jetzt Paula Geh⸗ lillersdorf, b) Friedrich von Löbbecke und notariellen Niederf rist ET 10 000 ℳ Nenmnwert Dieser Beschluß ist durchgeführt ie betrag, insgesamt 284 000 ℳ. Die Ge⸗ 22 (Reingewinn) des Gesellschaftsvertrag F rife enbuche und Wilhelm 8 Etangröhung des Grundkapitals um Band III Senr 116, Höger & Co., ringer, ledig, Freiburg. rau, Enriqueta geb. Fölsch, in Groß Nicht eingetragen ist: 2 8 — Die neuen auf den Namen lautenden neuen Aktien sind zum Kurse von 100 sellschaft . die auf der ein⸗ geändert 8 Uhre furt a M. ser Gestbiet zete 3 Millionen Mark, in 3000 auf Holz⸗ und Kohlenhandelsgesellschaft and V Peih 256, Firma Mez Neudorf bei Brieg c) Oskar von Löbbecke kapitalserhöhung werden unte ggusfeunde 2800 Aktien über je 1000 ℳ und 820 über ausgegeben worden. Das Grundkapital gebrachten Liegenschaft lastende Hypothet! B. 2022 Südwestdeutsche Verkehrs fellf iall neiter haber lautende Vorzugsaktien zu mit beschränkter Haftung mit Zitz Vater & Söhne, Freiburg, betr.: und Frau, Käthe geb. von Sutterheim, des esetzlichen Hezugsre ts 4 Aseschüu je 10 000 ℳ Nennwert werden zu 420 % betr nunmehr 1 200 000 ℳ Durch zugunsten des Dr Franz Adler in Frank⸗ und Automobilgesellschaft mit be⸗ als sst, Efugt. fred Mi rer L de In zerfallend, mithin auf 73 Mil⸗ in Freiburg, betr.: Durch Gesell⸗ Ffang Zeiser, Kaufmann, Freiburg, hat in Garbendorf vei Brieg. Vorstand: 19000 1218. Inhaber lautende — ausgegeben Beschluß vom 9. April 1923 und 17. Mai furt a. M. in Höhe von 162 500 ℳ und schränkter Haftung: Gesellschaft Fi 4 A .* von ihm Jüho Mark, beschlossen. Die Erhöhung schafterbeschluß vom 21. April 1923 ist Ein elprokura. Generaldirektor Andreas Haase in Ullers⸗ aktien über je 1000 ℳ zum Kurse 2— Amtsgerscht Flatow, den 1. Juni 1923. 19258 sind § 1 EFirma), § 2 (Ge nstand die Fepothef unsten der Firma Süd⸗ ist aufgelöst. Chum Käufkator st besch 9* “ Fabesbüler Schmalenke Ferwigt Durch fschuß der Gneaul; deg kanenkapster ez 82 79 er⸗ 78. and VIII O.⸗Z. 183:; Firma Georg dorf. Aufsichtsratsmitglieder: Gründer 1100 % ausgegeben. Das bisherige sechs⸗ des Unternehmens), § 5 (Grund 22 deutsche JS Industrie Aktien⸗ h 8 vschäfts ührer Guiremand. jedoch unter Aussäth vrüt feestsgehctwiah 14 —— 8 . e rägt jetz illionen Gast, Freiburg. Indaber ist Georg zu b und c, Kassierer Adolf Treutler und fache Stimmrecht der Vorzugsaktien ist in
r 4 ¹ iden a 2
— - ö 1 w ark. Gast, Kaufmann, Freiburg. Püschel i ün St 3 vhFezasgtimmmrhi der Atienh'des den tlh n.rcerts mewimchdis hesemsgahe senscha, sen de. i s 0 o ee se deie e . Fecterestmnchh 2. grchte des Band dn dö.9 41, Cranis, und dhandeagintz Hrelals g. Dus üläcgee dd scchehhar. eehe nee “”aces Stmmoeht geandens eaean⸗ abgeändert worden. eingebrachten Grundstücks ergibt sich schränkter Haftung, München, mit B 2969 ngola det, gufchtsratsh, 32. [Abitimmung in der Marmorindnsirie, Gesellschaft mit Baumert, Frelburg. Inhaber ist Dtto beim Gericht, des Prüfungsbeftchts der] Golha, den 4. Juni 1923. 1““
Flensburg. [28319] 8 Eintvagung in das Handelsregister A lung) unter Nr. 1025 am 1. Juni 1923 bei der Gesell irma Paul Jensen in Flensburg: Die B rokuva des Kaufmanns Ludwig Höwe in ist erloschen. . Amtsgericht Flensburg.
2 . Iz⸗Ver 8 lung) des Gesellschafts⸗ beschränkter Hastung mit Sitz in B t, Kunsthänd Revisi 8 viij 2 eutsche Scholl Werke hiernach mit 496 500 ℳ. 2. Abraham Zweigniederlassung in Franrkfurt wlz⸗Verkanfs eralversammlung besch g m it aumert, Kunsthändler. Revision auch bei der Handelskammer in Thür. Amtsgericht. R. Gesellschaft mit egechen, Haf⸗ Verbach brint in die Gesellschaft “ a. ve Die Gefeglscha “ 82992 Hefirit beschränkter Hasefe 2 17. “ 88 9 Freiburg, beir. Die Firma ist ge“., Band 1 O.Z. 325, Firma R. A. Schweidnitz. 6 vess. tung für Fabrikate nach System ihm water der Firma Jmetter potz vom 28. April 1923 hat Uenderungen des scwaßr diess Fäha. i9 heute eine Gerhl znde n. Weiter Mir e Sä. ändert in Emil Konrad, Gesellschaft mit Adler, Freiburg, betr.: Alfons Adler, Amtsgericht Glatz, den 28. Mai 1923. Greifswald 28817 Dr. Schon: Der Siß der Gesellschaft waterialler⸗Feber Chriich 8. e. in Geselschaftönerte düth dendern Maß⸗ scha, n0deschein ter Haftung die 32 Millionen Mark beschränkter Heftung Gegenstand des ““ reiburg, und Richard Adler 5 7 b eee in 1 - sitt nach Frankfurt a. be verlegt. 288 vankfurt a. M.⸗Oberrad, Offenbacher gabe des eingereichten Protokolls, im vertrag ist am 14 Der Gesellscher lamm⸗ m ö die Unternehmens ist je t Beteiligung an Kau mann, Konstanz, sind in das Geschäft Glogau. [28327] Nr. * F 15⸗ stabi is Se. [28318] bisherige Zweigniederlassung in Frankfurt dstraße 311, betriebene Unternehmen besonderen die Erhöhung des Stamm⸗ worden Eee. gi 1923 festgestesdalll 3 Millionen vark vrge⸗ ien 22 Handels⸗ und Industrieunternehmungen als persönlich haftende Gesellschafter ein- andelsregistereintragung vom 1. Juni bank Kommanditg sell 7½ 8 AErten. Eintragung in das Handelgregister A a. M. ist. sortab Haußmiederlasfung. mit aüer Aülipen iund pesfiden, sns⸗ käpitals um 17 400 000 ℳ auf 20 800 000 ist der Handel mit Brerdese kenenne n Lercge von 109 vom Hundeft ausgegehen aller Ärt. Auf Grund Gesellschafter, getreten. Die offene Handelsgesellschaft 1929; Firma Alfges Hengen n PfSnn Freigeieberlafuns Chesssall, hn unter Nr. 1663 am 1. Juni 1923 bei der Durch Beschluß vom 2. März 1923 8” besondere auch allen Patenten, Gebrauchs⸗ Mark, 2; zur Verfeuerung Seeaswee und anden werden. Die an 88 ch viss Sek. 15. 1923 ist das hat am 1. Januar 1922 begonnen. Inhaber der Kaufmann gleichen Namens xüeeees “ 8 “ Firma Angler Landesproduktenhandlung das Stammkapital um 19 000 000 ℳ und mustern, Geschäftsgeheimnissen und dem 10 106. Heinrich Kohlmann. In⸗ aller Art. Das enden Matsriaian Vorzugsaktien venl f .“ 11 April felbe 52 al um 000 ℳ erhöht. Band VI O.Z. 311: Firma Ober⸗ daselbst. Sitz der Haupiniederlassung Berlin. De Lorenz Krämer in Flensburg: Der Buch⸗ durch Beschluß vom 7. April 1923 um Firmenrecht, ein. Die Einbringung erfolgt haber ist der Kaufmann Keinrich Kohl⸗ 2 100 000 ℳ Zum Eemkapital betrig vrsammlungsbesch usse 1923 ab boll vasselbe beträgt jetzt 1 Million Mark badische Futter⸗Centrale, Hund & Der Frau Erna Jenzen, geb. Schwarz, Gefeilschenhechte ist i 8 Re f 1f 88 halterin Ehefrau Katharing Petersen, geb. weitere 5 000 ℳ auf 25 000 000 ℳ auf Grundlage der beigefügten für den mann, hier. Kauf Gusiod Hr eschäftsführer 173 in vom 1. Janugr 1923 ab voll Hugo Knittel ist als Geschäftsführer aus⸗ de Crignis, Freiburg, ist gelöscht. in Glogau ist Prokura erteillt. A. nfa lung ee veaonh g f ec, [ 11c aufmann Gustav Hykel zu sal grinanteilberechtigte Stammaktien um⸗ geschieden. Emil Konrad, Kaufmann, Freiburg, ben 26. Mü. 1928 8 fam 17. Juli 1922 festgestellt. Gegenstand Holzer, in Flensburg ist Prokura erteilt. erhöht worden. Durch Beschluß vom 30. Juni 1922 gefertigten Schlußbilanz. A 10 107. Andries Traanberg. In⸗ a. M bestellt, welcher be fu, Frankfes gewinnan der Inhaber der Vor⸗ ; 8 EEE 1X“ B 8 Amtsgericht Glogau. des Unternehmens ist der Betrieb v Amtsgericht Flensburg. 2 Nopanter 192 8 Sr i (S2 Nach dieee ergibt sich ein Ueber⸗ 188 der 88 allein die Gefellschaft zu kaees fir ic kwanet⸗ sigferrepfkichser gie in Stamm⸗ Peutg, ift s soscherdeg he delcgks “ (61 e828. 1 Hendelsge geften. vas ˖————¶¶¶¶QC( ur beschluß vom 7. April chuß der Aktiven über die Passiven in Traanberg zu Amsterdam.⸗ Dem Kauf⸗ übri ird die G⸗ en. g. ugsaktien 8 . 8 8 faesoäih öeseaahigh Mlogau. 1 1 1 3 Iion⸗ 8 8 18ee (Stöumewitah des Gesellschaftsvertrags Cen von 1 630 000 890 Fetts. an ö vee “ der ccn Fasssetse Saelscas sfn d Rien vngewandelieg, erhngfastien 5 “ ehh rickgse Pür ETE 12heng- 1 Pen dggirrzistereintr n 8 4 Ian baa rean ö6 9 e elkerin nag Eintragung in das Handelsregister äändert. inbringungsbetrag gewährt die Gesellschaft berg, hier, ist Prokurg erteilt. di Sing vwen Ast. dur den ü - 8 — heute 1923: Firma Heinri ittner in A He er unter Nrg 1760 am 1. Hen 192 1girme — B 1880. Baldux Pianobau Ge⸗ Ahbringun ocgetre 8” 530 000 2 sbaf A 10 108. Prol⸗ Dupp. Inhaber ist zicsen ö6“ mehrere Gescheftslul venden, wie aus 5 der 1eer 8 sellschafterbeschkuß vom 10. Januar 1923 bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Strunz, Inhaber der “ üher “ . und Ch Hans Lauritzen, Flensburg. sellschaft mit beschränkter Haftung: Stammaktien und 100 000 ℳ ihrer Vor⸗ der Kaufmann Paul Dupp, hier. durch nrei Gescheftvird die Gesellsch Versammlung sst .“ ffe er⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ C. Henry Hall Nachfolger, Karl Eichler gleichen Namens in Alt Strunz. 9 ss K8e au Fi 82 Gerin aber. 2 Firmeninhaber: Kaufmam Hans Lau⸗ Die Frma⸗ ist geändert in „Balding⸗ zugsaktien zum Nennbetrag. Zu Mit⸗ A 10 109. N. Moritz Theuergarten. durch Eeschaftsfhäf führer oder dund särst ersichtli ist ds nen 8 “ herige Geschäftsführer ist alleiniger Liqut⸗ Ges. m. beschr. 8 tung, das Erlöschen Amtsgericht Glogau. 1 ersönd ich bg 2 Pn ö ritzen in Flensbaurg. Pianobau Gesellschaft mit beschränkter gliedern des ersten Aufsichtsrats sind be⸗ Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Moritz kuristen vertreten unn enen i azulsaktten 6. 8 ce de vp datgh. Hi 6. der Prokuna des Ingenieurs Kurt Herbig de. inr. Fmel. 9.G, 92 Amtsgericht Flensburg. “ Dn rich Scheibe 88 Fent. 1. der Bankier Rudolf Lißmann in Th uftganteng, dr. Ge. Inhabe machungen erfolgen “ 18 Fnnuar. 19238 qh n sind 87, eregesegichate mit Lir 8. dermerft Iüegden. 1““ II 129615 Bankier, Verlin⸗Westend, 3. Paul Bern — — rt a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ Firm ebrüder Lißmann in Frankfurt Peter Hildmaun. Inhaber anzeig⸗ ite er. 1 1 Wei Frel 85 9. ₰ 1 In da idelsregister, Abteilung für p. 67 “] Forst, Lausitz. [28807] führer bestellt. Er ist berechtigt, die Ge. M. 89 der Chemiker ÜUniver scurl ist der Kaufmann Peter Hildmann, hier. 8 9900 Konrad M Ein übrigen. “ Wei . Frelburg „(Baden), betr.: August’ „Einzelfirmen, ist heute eingetragen S bT 8.1 Im Handelsregister K ist eingetragen: sellschaft allein zu vertreten. Der seit⸗ professor Br. Heinrich Becker in Frank⸗ A 10 111. Otto Bräutigam. In⸗ schaft mit beschrä artin Gesels gestattet, wie Se Pügen 88 8 * Egeter, Freiburg, ist als Gesamtprokuri Gardelegen. 1 (28811] worden: vnanc kos Cehennerg⸗ a erlin, Nr. 1152. Buchholz &. Klir in Forst herige Geschäftsführer Scharing bleibt furt a. M., 3. der Rechtsanwalt und haber ist der Juwelier Otto Bräutigam Gesellschaft mit des Haftung a cktien Hngervan 1 Forsugs ien. bestellt und “ die Firma zusamme“, In unser Handelsregister A ist heute 1. Perlindustrie Sonne Carl 6.⸗ lrjodri Se B Ferer⸗, 1“ (Lausitz)'. Offene Handelsgesellschaft, die berechtigt, die Gesellschaft ebenfalls allein Notar Justizrat Dr. Ferdinand Schwarz⸗ hier, Dem Juwelier Karl Heicri h m Gelfllschiresch ünkter Haftung a Amtsgericht 7 5— g, mit einem zweiten. rokuristen zu zeichnen. bei der Firma König & Weiß in Garde⸗ Heinle, Sitz in Gmünd. Inhaber: Carl 6. 8 8 Hin 7 8 ier, am 1. Januar 1923 begonnen hat. Per⸗ zu vertreten. schild in Frankfurt a. M., 4. Direktor Bräutigam, hier, ist Einzelprokura erteilt, 1903 Gegenstand des Unteen , ” ö“ O. . 0209 Jaks &£ Cv., legen eingetragen: Die Gesellschaft t auf, Heinle, Kaufmann in Gmünd. Rofin, Bankier, Berlin⸗Wir Saf sönlich haftende Gesellschafter: Tuch⸗ B 2982. Elko Handelsgesellschaft in in Trapp in Frankfurt a. M. Zum Frankfurt a. M., den 31. Mai 1923. die Fabrikation und de Vhterjehmens i t 2el “ eschränkter Saf. selöst. he sftne 1 erlaschen. Garde⸗ 2. bei der Firma X. Scheuerle in Wald⸗ 8 88 Hj 4 r Schacht B. ki :Be bef⸗ E 1““ Kaufmann 88 89 1 1“ Vorstand ist bestellt: Kaufmam Aöraham Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. leuchtungskörpern Abvarcste hchn 8 8 ö“ 128324] Des Skannncap tal is1 Berc befei⸗ egen, den 28. Mai 1923. Das Amtsgericht. hensge en “ 9. 5 don Eiehb Bankier⸗ Berlin, Bruno Klix in Forst. Industrie mit beschränkter Haftung. Ehrlich in Frankfurt a. M. Als stell⸗ — mn gnst . nd den Freiburg, 8 721 1 8 “ in Waldstetten, i inzelprokura erteilt. 1 8 Serx. e en han, Amtsgericht Forst Lausitz), 28. Mai 1923. Unter dieser Firma ist heute eine Geselt “ Pntfe 9 Persenls de. Prankfurt. Maln. 128323] nemn eere Fcherftänden, die Ausfühnmn In das Handelsregister B wurde ein⸗ schafterheschlusses vom 28. April 1923 um Gardelegen. 28812] / ꝙDen 5. Juni 1923. 888 8 Dr. lir. - ““ 8 128808] schaft ö“ GhG Kaufmann Gustav Ehrlich in e Veröffentlichungen fus dem Handels⸗ der Enwerb don und en — 1 ecsate: 141“ 8839 g beteäct 53 e 1d. egg 8 I. ist 88 W. Amtsgericht Gmünd. “ . Emil Wittenberg, Bankier, Forst, Lausitz. 128808] worden. esellschaftsvertrag ist am von; it der Anmeldung der . register: t gnhe 1 ng; and D. Z. 3 * 11“1“ b 1 1 irma Walzenmühle Isenschnibbe, kurij “ 8 Im Handelsregister B ist eingetragen 23. April 1923 setschäfte Be eüst ün veTieceeen Sen eer Schriftstücken, B 1513. N. G. Krust & Co. Ge⸗ Uncernebenuggen. gleiche Art. Stane gag geschkis, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Kahn 18 Kaufleute, Freiburg, sind als Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz. [28329] Ge Feossten “ S bei Nr. 8, betreffend Elsaessisch Badische des Unternehmens 1 Handel und Ver⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des sellschaft mit beschränkter Haftung Konrad Martin Eleitr Geschäftsfübell niederlassung Freiburg, Hauptsitz in weitere Geschäftsführer mit dem Recht der Gardelegen, eingetragen: Dem Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung B h 2 8 aus, 8 Lut. 8 Wollfabriken Akt. Ges. in Berlin: Den trieb von der Schuh, und Vorstand, des Aufsichtsralz und der in Liauzdation: Die Liguidation ist be⸗ hedmn hes⸗ herufeeneotecnig emttgart. Gesellschaftsvertrag vom Einzelzeichnung bestellt. Josef Kahn alt, Richard Schmidt in Gardelegen ist Pro⸗ ist am 4. Junt 1923 güter Nr. Lelde 8 I“ “ Kaufleuten Max Preuß und Rudolf Lederwarenindusteie und alle miit diesem Revisoren, kann bei dem unterzeichneten endet. Die Firma ist erlos 88 8s 1u beide Frankfi 9 Dezember 1922. Gegenstand des Kaumanm Freiburg, und Salomon Kahn, kurg erteilt. Amtsgericht Gardelegen, den Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wi derr. fre b os F. “ iemens Schwander in Berlin ist derart Prokura Hauptgegenstand des Unternehmens un⸗ Gericht, von dem der Revisoren auch bei ⸗„B. 416. Eisenerz Gesellschaft mit tellt, so ist jeder derselb schäft; ührer Ke lmnermehmens ist die Gewinnung, der Kaufmann, Freiburg, sind Einzel⸗ 1. Juni 1923. Firma Betonbau — 01E Gesellschaft Wilhe . ““ mr W e erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit mittelbar oder mittelbar zusammen⸗ der Handelskammer, hier, Einsicht ge⸗ beschränkter Haftung, Charlotten⸗ seeng. “ zur Vertretn Erwerb, die Verarbeitung, die Lagerung prokuristen. 1 mit beschränkter Haftung mit dem hard W fffrc 2 tlic hur Berkin einer anderen zur Vertretung berechtigten hängende Geschäfte. Das Stammkapital nommen werden burg, mit Zweigniederlassung in im Reichsanzei ̃m tmachungen erfi ud der Vertrieb sowie jegliche andere . Die Gesellschafter Paul Kahn und Gra, Kguss. Handelsregister. [28813] Sitze in Görlitz eingetragen worden. Di Sr 6 6 dn ersö Person zeichnen und vertreten können. beträgt 600 000 ℳ. Zu LE“ B 2416. Süd⸗Film Aktiengesell⸗ Frankfurt a. M.: Der bisherige B 2991 euft Stei 1 Art der Verwendung und Verwertung von Josef Kahn jung, Kaufleute, Freiburg, Bei A Nr. 145, betr. die offene Han⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April lich 5 8e en- urch die Be vn. Amtsgericht Forst (Lausitz), 28. Mai 1923. mit der Befugnis zur Alleinvertretung schaft: Emil Fieg, Kaufmann, zu Char⸗ stellvertretende Gescheftsfühger Ludwig mit beschränkt Stein Gesellschatst Grrugnisen aus der Rohöldestillation, bringen auf die von ihnen übernommene delsgesellschaft Max Biermann in Gera, 1923 festgestellt. Den Gegenstand des lich n Gese 18 8 ind bestellt die Kaufleute Wilhelm Eller⸗ lottenbung ist zum weiteren Vorstands⸗ Sommer in Frankfurt a. M. ist zum schaft mit beschrenkin ftung. Gecela ton Benzin, Mineralölen, Paraffin. Stammeinlage von je 884 000 ℳ Waren⸗ ist heute eingetragen worden: Unternehmens bilden die Entwürfe und mäch gten gemaf Prokuri 1 lrkser Veröffentlichungen aus dem Handels⸗ a. M. Dem Kaufmann Eugen Henkel Frankfurt a. M., den 30. Mai 1923. B 1487. Deutsche Gold⸗ und Gegenftamd ds N. 19 24. April 1025 klien, Fetten, Petroleum, der ver⸗ Sacheinlage ein, auf denen eine Schuld Handelsgeschäft nebst der Firma ist auf und ähnlichen Ausführungen aller Art, reeee. wenn zwei derse zusammen⸗ register: in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er⸗ reuß. Amtsgericht. Abt. 16. Silber⸗Scheideanstalt vorm. Roeß⸗ gefchäfley aller Art n Hnndelsha sciedensten Erzeugnisse der Steinkohlen⸗ von 2 652,000 ℳ an die Gesellschafter das neue Unternehmen Max Biermann namentlich in Beton und Eisenbeton, wir vn E lad d 1 A ,8676. Klein & Eitzenberger: teilt. Veröffentlichungen erfolgen durch bsaa ea ler: Dem Ernst Bernau zu Frankfurt herwandten. hren, Iuvelen ms md Braunkohlenverwertung sowie ver⸗ Erwin Kahn und Julius Jaks ruht; hier. Aktiengesellschefft. Gera⸗Reuß über⸗ sowie die Fabrikation und der Vertrieb Die Einlas 1ee S ge Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma den Reichsanzeiger. “ [28322] ga. M. ⸗Rödelheim ist unter Beschränklung b 8 8 88 8 rti vnr Stammicring wandter Artikel. Ferner ist Zweck der ies gilt die von ihnen übernommene gegangen; die Firma wird daher in Ab⸗ von Zementwaren. Die Gesellschaft kann Ge Zeit n 5 und S sst erloschen. B 2983. Alktiengesellschaft für FXann hi; v Handels⸗ auf den Betrieh der Hauptniederlassun 1. ½ Pꝛahi schäftsführer sind gesellschfft die Uebernahme und Fort⸗ tammeinlage in Höhe von 917 820 ℳ teilung K gelöscht. ich auch in jeder Form an anderen Zwe er ee. amm be⸗ X 9468. Josef Wintermantel. Frachtenkoͤntrolle: Diese bisher in eröffentlich 8 zu Frankfurt a. M. amtprokura derar S de auf in. Henriethe Stein, gaut führung der Firma Roth & Paschkis in als geleistet. Gera, den 4. Juni 1923. 8 nternehmungen beteiligen und die ihr zeichnen muß, erlassen 8 85 beech Offene Handelsgesolschfft. Der Kauf, Mühlheim a. M⸗ bestehende Aktiengesell⸗ B 1391. Fixaceioh Füm Gesell⸗ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Erns S hüt, itnne des, saufne Stnthmrt mit ihren Zweigniederlassungen Die Gesellschafter Erwin Kahn und Thür. Amtsgericht. übertragenen Hoch⸗ und Tiefbauten durch de Persönlich haftonden Gesellschafter durch mann Ferdinand Matula zu Frankfurt schaft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. schaft mit Kdef ahraatier Haftung in Vorstandsmitgliede oder mit einem stell. E 5 en Frankfurt a. M. 2. dauß in Mannheim und München. Grund⸗ Julius Jaks, Kaufleute, Freiburg, ö andere Unternehmer ausführen lassen. bla annt: Die Pe⸗ 88 se haftender “ eingetreten. Die B 2984. Eßwein & Cie. Gesell⸗ Beonbet Die Firma ist Bele ger einem Prokuristen der Hauptniederlassung di Gesellschaft ist für sich allein bein sand aus mehreren Personen, so wird die 2 652 000 ℳ in die Gesellschaft ein, wo⸗⸗ Bei. A Nr. 1072, betr. die 11 Geschäftsführer sind der Baumeister und sellschaft erfolgen Sn utschen Reichs⸗ Gesellschaft hat am 24. Mai 1923 be⸗ schaft mit beschränkter Hastung. ee de 195 “ Aktiengesellschaft zeichnungsberechtigt ist. 8 Gefel zaft zu vertreten. Die Dans Gesellscaft durch zwei Vorstandsmitglieder durch deren Stammeinlage als ge⸗ Handelsgesellschaft Hols⸗ & Kohlen⸗ Ingenieur Richard Lehnert in Reichen⸗ und Preahaschen Pnceg. gonnen. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ für Kolonialwaren und Lebens⸗ B 2986. Hof &. Schwalm Export⸗ seh N; sche 86 auf fünf Jahre ua aag ordentliche oder stellvertretende) oder leistet gilt. 1 vertrieb Waldemar Jeßnitz in Gera, ist derg i. B. und der Baumeister und In⸗ “ 18 . Juni A 7716. Adolf Goldschmidt &X schaft mit beschränkter Haftung gemäß Ge⸗ mit tochandel: Emil Ruppert, Kauf⸗ haus mit beschränkter Haftung. gele ns und ver 85 sich um jexeiltuat zurch ein Vorstandsmitglied (ordentliches Band IV. O.⸗Z. 61: Freiburger heute eingetra en worden: genieur Willi Seifert in Ruppersdorf as mtsgericht. Co.: Die Firma ist geändert in sellschaftsvertrags vom 17. April 1923 asec 8. Wiesbaden Wiieim Soffmam Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ Mo de por eAhl ein SSree . eit dder stellvertretendes) in Gemeinschaft mit e eo c. Handels⸗ Die Gesel schaft ist aufgelöst. Die bei Reichenberg i. B. 8 111“ „Sigrünta“ Tabakerzeugnisse Simon eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Kaufmann in Duisburg, Anton Mnsnn. schaft mit beschränkter Haftung eingetragen m Sg r auf küng igt. Behxmd inem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma ist erloschen. ..“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gross Strehlitz. [28818] Grünebaum. Der Ehefrau Rosalie nehmens ist der Vertrieb der von der böf v Würzburg sind zu worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sse 8 gen im Reichzanzeiger sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ tung mit Sitz in Freiburg. Gegen⸗ Gera, den 4. Juni 1923. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Im Handelsregister B Nr. 5 ist heute Grünebaum, geb. Goldschmidt, zu Frank⸗ „Odo⸗Maschinenfabrik“ in Darmstadt her⸗ 8- 8 ndsmitgliedern bestellt. Carl 9. Mai 1923 festgestellt. Gegenstand des “ .-- Kailing Geseljchef sliedern des Vorstands Einzelvertretungs⸗ stand des Unternehmens ist Handel mit Thür. Amtsgericht. anzeiger. Amtsgericht Görlitz. bei der Vereinigten Portland⸗Cement⸗ und furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. gestellten Schreibmaschine „Odoma“, der And. 8 “ 8 Frankfurt a M., Unternehmens ist die Ausfuhr von Waren. di beschränkter Haftung. Ung hefuanis zu erteilen. Bestellt sind zu Maschinen und Materialien der Elektro⸗ -QQ˖Q—M9 — Kalkwerke simischow Silesia und Aà 6466., Huber & Dinges. Offene Handel mit geescen und anbeven Arkireln Apders, aufam “ in Wies, Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. 1 “ ge heute eine Gesellshattattd ordentlichen Vorstandsmitgliedern: Rechts⸗ branche, des Bauwesens und der Land⸗ GlIatz. [288141 Goldberg, Schles. [28816] Frauendorf, tiengesellschaft in Schi⸗ Hendelsgcselschaft. Der Kaufmann der Büro⸗ und Maschinenbranche sowie die .n. Theodor Proff, Kaufmann in Das Unternehmen ist nicht auf eine fsge⸗ 8 8— ter ftung eingetrag mwalt Walter Löwenstein und Karl wirtschaft sowie Ein⸗ und Ausfuhr nach Eintragung in das Handelsregister B TT“ Firma Rein⸗ mischow eingetragen worden, daß durch Walter Kresse zu Frankfurt a. M. ist in Beteiligung an solchen etrieben. Duisbur sind als stellvertretende Vor⸗ wise eit beschränkt, doch darf jeder Ge⸗ I gFne 1923 Ge 98 Süas, Kaufmamn, “ bech aere ctzug ven ühgaün 8 nndürn ehe nüßoir Lenis chende Lessaß eos ges gesegenss, vom das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ tandsmicelilder ausgeschieden. Durch Be⸗ sellschafter das Gesellschaftsverhältnis mit 12. h 5 8 Faunl vertretenden Vorstandsmitgliedern: Wolf⸗ Schweiz sowie nach Uebersee. Das lachsgarnspinnerei Hugo von Löbbecke Kaufmann Reinhold Liebig, ebenda. Die 2. Mai 1923 das Grundkapital um sellschafter eingetreten. ie Gesellschaft führer ist Richard Eßwein, Kaufmann, chluß s 30 1 1922 sind die 68 21 sechsmonatiger Frist jederzeit kündigen. “ ist die ebernahme undd sang Göhrum, Kaufmann, Stuttgart, Stammtkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ Fbenaehäsae Sitz Ullersdorf, Kreis Firma Emma Schubert, Ober Leisersdorf, 10 000 000 ℳ erhöht worden ist; es be⸗ hat am 1. Januar 1923 begonnen. Dem Frankfurt a. M., Werden mehrere Ge⸗ Abs. 1 und 28 Abs. 3 (Aufsichtsrat) des Geschäftsführer sind die Kausleute Heinrich 5 65 bisher unter der fim Acert Schidlewski, Kaufmann in Mün⸗ scäftsführer ist Oberingenieur Eugen Glatz. e vom 24. 1 ist Amtsgericht Goldberg, Schl., trägt jetzt 24 000 Stück Stammaktien zu Hendlun aüchifen Albert Schmieder zu schäftsführer bestellt, so können immer nur Cese e“ H und Erwin Schwalm. Jeder von vhgenss ailing betriebenen he fen, Albert Ennen, Kaufmann daselbst, J. Fent⸗ Freiburg. Der Gesells afts⸗ 1923. Gegenstand des Unternehmens ist 4. 6. 1923, 1000 ℳ und 31 600 Stück Vorzugsaktien rankfurt a. M. ist Prokura derart er⸗ wei Geschäftsführer oder, falls ein Pro⸗ kurn sch August Emil Boland und des diesen ist berechtigt, die Gesellschaft allein geschcf in Industrie⸗ und min ünwig Calk Kaufmann in Mannheim, vertrag ist am 18. April 1923 mit Nach⸗ die Aufbereitung und Verarbeitung von — zu 1000 ℳ, Ferner ist eingetragen beilt, daß er nur in Gemeinschaft wmit Ferist vorhanden ist, ein Geschäftsführer Fürchl es Sug. EE6 zu vertreten. Die Veröffentlichungen 300 Cdungen. Das Stammkapita 8 Uur kutezky, Kaufmann daselbst, und trag vom 28. April 1923 festgestellt. Die oder sonstigen Spinnpflanzen zu Gotha. [28330]) worden, deß die §§ 3 (betr. Höhe des einem Gesellschafter teichnungsberechtigt ist. zusammen mit einem Prokuristen die Ge⸗ B 2162. Inhav Industrie A erfolgen im Reichsanzeiger. 8 ts ge Der ve se 5 Maier, Kaufmann in Stuttgart. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Halb⸗ und Fertigfabrikaten, lnsbesondere In das Handelsregister Abt. B wurde Stammkapikals, nicht volleingezahlte Vor⸗ 4A.7956. Stern, Mai & Cie.: Dem 8 lschaft vertreten und die zeichnen. Handelsvereinigung Aktiengesell⸗ B. 2987. Üübersee⸗Handel Aktien⸗ Lai ües. ringt das von i 888 une dig Prahmer und Oskar Luft, Kaufmann Geschäftsführer vertreten. Veröffent⸗ die Herstellung von Garnen aus lachs heute bei der unter Nr. 98 eingetragenen zugsaktien), 9 (Vergütung des Aufsichts⸗ Kaufmann Siegfried Thalheimer zu über auch in diesem Falle ist Richard schaft: Max Beeler und Walter Becker gesellschaf. (Oversen Trading Co.) Sen ugen Kailing betri 68 banch 8 uttgart, haben Gesamtprokura; jeder lichungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und anderen Fasern und deren Weiter⸗ Glastechnischen Vereinigung efellschaft rats), 15 (Vorsitz und Befugnisse des Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Eßwein stets allein zar Vertretung der sche aus dem Vorstand der Aktiengesell⸗ Unter dieser Firma ist heute eine Aktien⸗ heche in Induftrie⸗ Et sih Reben Gemeinschaft mit einem ordent⸗ anzeiger. sn Gespinstwaren. Die Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Gotha ein⸗ Au⸗ e 9 (Ort der General⸗ A 5719. Gottfried Vömel: Adolf Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen schaft ausgeschieden gesellschaft eingetragen worden. Der Ge⸗ “ mit Aktiven un ig nten oder stellvertretenden Vorstands⸗ 1 III O.Z. 59, Nicolaus Thoms sell chaft ist demgemäß zum Betrieb von getragen: Durch Geselschafterbeschluß ver “ 20 (Rechte der Vorzugs⸗ Pilz. Fr 6 pic und Karl Becker sind aus erfolgen im Reicheonzeiger⸗ eft. ausgeschi den, Cepagnie Gesen⸗ elschaftsvertrag ist am 4. Mai 1923 fest⸗ 8 r Stande vom 31. r ⸗ Hcliedvertretungsberechtigt⸗ Das Grund⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter Fa rikations⸗ und Handelsgeschäften aller vom 26. März 1923 ist das Stamm⸗ aktien) der Satzung geändert sind. der Gesellschaft a 1 298b. Agtav Aktiengesellschaft saha 7 b0s beschränkter Haftung Lut⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens 1ft 5 talt in die E 1 8 ist eingeteilt in 20 000 Aktien zu Haftung, Freiburg, betr.: Durch Ge⸗ rt, die hiermit im Bnameagg kapital um 500 000 ℳ auf 600 000 ℳ Amtsgericht Groß Strehlitz, 5. 6. 1923. B 1337. Deutsche Vereinsbank: für Textilabfall⸗Verwertung vor⸗ großhandel: Durch Beschluß vom der Handel mit überseeischen Ländern mit ge ft vom 1. Januar Fthr wh nedd ℳ. Sie lauten auf den Inhaber sellschaftsbeschluß vom 25. August 1922 stehen, befugt sowie zur Vornahme aller erhöht. “ Dem Feh Axhff Kedi zu “ mals “ K ag Unker 8e 12. Mai 1923 ist dem 8 e; Gefell⸗ S 12 importfähigen Waren. 9 ä ss 1 en Kü cegeben. u Heeg. borfgelöst “ G .“ 8 enhen aie zur För. Goiha den 8. Mai 1923. (28819] g. M. ist unter Beschränkung auf den Firma ist heute eine Aktiengesellschaft ein⸗†. as Grundkapital beträgt 10 3 38 Anfs ird künftig dur en E. . . iniger derung de ellschaftszwecks notwendi ür. Amtsgericht — R. 8 . ist b fhetrieb ggr Fetarr erul e n FFenen chan — esäeze 18s hhe ereae ein dritter Absatz, betr. 4 1 gt 10 000 000 ℳ, Einlage wird auf 50 000 ℳ festgeses Aufsichtsrat bestellt. Die 81 sFenen⸗ macbefenbere dun h Amtsgericht “ ndeleregifter btelmng, 8 urt a. M. Prokura derart erteilt, daß er ist am 4. Januar estgestellt. Gegen⸗ pe sf ℳ. Die Ausgabe der Aktien er⸗ — 1 21 rn rundstücken, zur „Gotha. (28331 üabr inge⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ l. des Unternehmens ist die Verwertung beigefägt worhen . Gesellschaft mit folgt zum Narkbeh.. Die Bekannt⸗ des Eugen Kailing angere 58 h Berüfüng der Generalversammlung er⸗ Addi⸗Gesellschaft mit beschränkter teiligung an fremden Unternehmungen In das Handelsregister Abt. A Nr. 89] “ chen, Bieß. gliede (ordentlichen wie stellvertretenden) von Textilabfällen, die Herstellung von beschränkter Haftung: Durch Beschluß machungen erfolgen 8g den Reichs⸗ schäftsführern sind bestellt Cbef u Am 19 im Deutschen Reichsanzeiger. Die Haftung mit Sitz in Freiburg betr.: gleicher oder verwandter Art, zu Errich⸗ wurde heute bei der Firma „Leopold Inßaber ist die Witwe Anna Bieß, c. oder mit einem anderen Prokuristen Putzwolle und Polierscheiben sowie ver⸗ vom 9. Mai 1823 ist 8 4 (Ge aehescluß anzeiger. Die Berufung der General- Cußen Kailing und is. he Funti wonnder, welche sämtliche Aktien über⸗ Die Firma lautet 8 Reinholdt & tungen von Zweigniederlassungen an allen Wartmann & Sohn“ in Waltershausen Prinz, in Guben zeichnungsberechtigt ist. wandter Artikel aller Art und der Handel des Gesellschaftsvertrags geaͤndert. versammlung erfolgt vürch einmalige Ver⸗ — reb. Schmidt, bei Escschetfüm nufina haben, sind: Hans Paschkis, Präker, Addi⸗Gesellschaft mit beschränkter Orten des In⸗ und Auslands sowie zum eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Guben, den 7. Juni 1923 „B. 1179. Deutscher Phoenix Ver⸗ in diesen und ähnlichen Erzeugnissen. Das B 1960. Elektrodentälwerr Aktien⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. ft bereeeen vcer 55 ft aleen Ftinnes.⸗ Stuttgart, die Firmn Hugo Haftung. Abschlusse von Interessengemeinschafts⸗ Der Kaufmann. Willy Wartmann in Das Amtsgericht. sicherungs Aktiengesellschaft: Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ und ist gefellschaft: Wilhelm Gantzert ist als Gründer der Gesellschaft sind: heaudn ga ff 18 echtigt, die Gese scha die Genl rftun Gesellschaft mit ö 1I1 O.⸗Z, 96, Deutsch⸗Ameri⸗ verträgen mit anderen Gesellschaften ie Waltershausen ist in das Geschäft als fg ha as e. ebegb 6. Vorstandsmitglied Fästigrat Dr. Philia eingeteilt in 1900 auf den Inhaber lau. Vorstand ausgeschieden. Ernst Tewes, Albert Heinemann jr. zu Frankfurt a. M., vertreten. übrigen Fhafteflbrer an nch, Ken Berlin, Heinrich Aus dem kan sche Green⸗Carbo Co., Gesell⸗ Gesellschaft ist insbesondere zur Ueber⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ [28334] Labes ist aus dem Vorstande ausgeschieden. tende Stammaktien zu je 1000 ℳ und 100 Karsrantn zu Düsseldorf, ist zum Vorstann Kaufmann Josef Grünebaum zu Frank⸗ schaft, falls mehrere Ges sfüte ie Kegtzan daufgann in Mülheim-⸗Ruhr, Shat ncit beschränkter Haftung mit nahme und Forifthencg des Geschäfts. getteien. Die Gesellschaft dat am GCummimnoem. ister A 179 ist Das Vorstandsmitglied Johannes Eisener auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien bestellt müt den everfeist zun ars chaft furt a. M. Die Gründer haber säntliche stellt sind, der e⸗ Geschä fücn amt onwalt Walter Löwenstein, Stutt⸗ Sitz in Freiburg i. Br., betr.: Das betriebs der Ullersdorfer Flachsgarn⸗ 1. Fanuar 1923 begonnen. In unser Handelsregister Albe 1 sr ist aus dem Vorgeane aiggeschegen. Dr. zu je 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien ostel Pis, Carl Beder zu Aktien übernommen. Zu Mitgliedern des durch einen schäftsführer 8 lus Meßner, Kaufmann, Stutt⸗ Stammkapital ist auf Grund Gesell⸗ spinnerei ugo von Löbbecke, offene Han⸗ otha, den 1. Juni 1923. 1127. Mai 19. der “ 1 8 8 ur. Hans Fet⸗ irektor der Allianz Ver⸗ erfolgt zum Nennbetrag. Die Gesellschaft Griesheim a. M. ist Prokura dergestalt ersten Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Notar Prokuristen vertreten. ; Zosef Lorerh iüs si 19 Mitglieder des ersten schafterbeschlusses vom 9. Mai 1923 um delsgesellschaft in Ullersdorf, Kreis saß Thür. Amtsgericht — R. Füime 89 8. Nnsen h Fr Goldbeck . fn icherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus erteilt daß er in Brokvrs den mit a. D. Dr. jur. Carl Klein, 2. Direktor ,ℳ 9837. SeT Fimmahaa Stutt 89 Hans Paschkis, Kaufmann, 680 000 ℳ ethöht und beträgt Weßt befugt. Der Vorstand wird vom Auf⸗ v11““ en gg teüen, . 8 ” ist zum Mitglied des Vorstands berufen, einer erson besteht, durch diese oder 2. einem anderen Prokuristen oder mit Hugo Orlowsky, 3. Bankier Theokor Inhaber Paul Homo 2 Mnvonart, Generaldirektor BFriedrich 900 000 ℳ. Linus Merk und Willi “ Erklärungen des Vor⸗ Gotha. [28332] aacs uschke is samtprokura und ihm ist gemäß § 15 Abs. 3 der wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ einem Handlun “ zeich⸗ Fürth, 4. Kaufmann Heinrich Heinemann ist in: „Paul H 6Cn Shnnes c. Berlin, Dr. Edmund Hugo Werner sind, als Geschäftsführer aus⸗ stands sind für die Gesellschaft verbind. In das Handelsregister Abt. A serteilt. A icht Gumbim Satzung vom Aufsichtsrat die Befugnis gliedern besteht: entweder durch zwei Vor⸗ nungsberechtigt ist. en., 5. Kaufmann Carlo Oscar Ball⸗ 4⁴ 5302. Richard “ G m inrch eaufmann in Mülheim⸗Ruhr, geschiedem; als. Geschäftsführer mit dem lich, wenn sie, sofern er aus mehreren Nr. 1366 wurde heute die offene Handels⸗ mtogericht Gumbinnen erteilt worden, die Gesellschaft allein zu standsmitglieder oder durch ein Vorstands.⸗ B 1923. gn o Greffenius Aktien⸗ hausen, alle zu Frankfurt a. M. Vor. Dem Kaufmam Bern Alprokura elti ülheim Nus dem Bruch, Kaufmann in Recht der Einzelzeichnung ist Kaufmann Personen heeäerelgeset: ist, nach Be⸗ gesellschaft unter der Firma „Griebel, 11“ Frtreten, Die Foen 38 buppig Munc mitglied 1 vrstücehsten. fvis ar gesellschaft: bie Generalversammlung 1“ die Kaufleute Albert .. . ern 2 Hüir Kommerienrag Eenft Co liße, Mülles, Freiburg. bestelt. vEn Uimmung, ö von “ Wenig 8S; in Gräfenroda ein⸗ 11“ ster Abt 1eeee ist erloschen. m Walter Meuschel zu machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Die der Aktionäre vom 15. i 1923 be⸗ Heinemann und osef Grünebaum in „—⸗ . enamn 8- rber utmann, 8 1 - orstandsmitglied oder von zwei Vor⸗ getragen. ellschafter sind: der Glas⸗ n unser Handelsregister 8 ist t e vom 15. Mai 1923 hat be sef Die Chefrau Hedwig Niedermann, n nt Stuttgart, Bankdirektor Werner hringen auf Ure neuen Stamm⸗ b oder von einem Vor⸗ schleifer Rchese beßes die Glasbläser bea unter 88 238 die Firma Anaist
Frankfurt a. M. ist Prokura dergestalt Generalversammlungen werden durch ein⸗ schl das Grundkapit 9 000 000 Frankfurt a. M. Jedes dieser Vorstands⸗ — - P len. as Grundkapital um — ser Vorstan Strauß, 2 Frankfurt g. v. a Stuttgart, Bankdirektor einlagen Maschinen, Werkzeuge und Roh⸗ tandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Hermann Griebel und Franz Uhlworm Weiß & Söhne, E11 als deren Inhaber
erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem lige öffentliche Bekanntmachung, welche 5 j itglieder ist für si 1 8 “ Forsandähcge landeren ningefe necf Wochen 5 dern Ver⸗ sh erbaben. Gtun I. Befchhe cänr die Uedik aist 8 e.schnlleih benece Gesellschaft als persönlich Ihegra. Kmamm, Stuttgart, Julius ö im Anschl⸗ Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. sammlungstage, den Tag der Bekamnt⸗ nunmehr 27 000 000 ℳ. Die Erhöhung der, Anmeldung eingereichten Schrift⸗ “ Uaersher & Co: busad Nafgfmtang, See E 1“ f1- CC“ Vruhe 8 eheg. nd Bemi efani he senli i 18 Helsspihnhearensgheianten Argass . . „Be 5 * 3 2 8 s. velen g. als geleistet gelten. Der Gesellschafter heattet ehe Einem telbahertemen 1 ““ Weiß 18 Meise nde- 88.
B 2371. August Annathan Leder machung und den Tag der Versammlung ist erfolgt durch Ausga von 9000 neuen stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ sinch ah 8 Aktiengesellschaft: Der Kaufmann nicht 1eechne— erscheinen muß, seitens t erfol tammaktien dab⸗ je 1000 ℳ, und bericht des Vorstands und des dagihts Feonun des Kaufmanns Re rurnann, Stuttgart. Für 98 h 056 1 Neset Mark zu Frankfurt g. M. ist als des Vorstands oder des Aufsichtsrats unter zwar 6000 zum Kurse von 2800 7 und rats, kann bei dem unterzeichneten Gericht femer ist erlgschen, Schm Stinnes Hans Paschkis und Hugo Philipp Teülleg leistet seine Stamm. standsmitglied zu zeichnen Grundkapital: der Gesellschaft sind nur die Gesellichafter getragen morden, Vorstandsmitglied ausgeschiden. Der Angabe des Zweckes einberufen. Grunder zum 1“ von 100 . Durch Be⸗ Einsicht genommen werden. & 10112. Wirhe:m Tüen ftung i Lelschaft rmit beschräͤnkter einlage durch Finbringen emer Hüro⸗ 8 Micionen Mark, in Inbaberaktim zu Robert ee Ser, eigese ehr t aa2 sene “ ““ Kaufmann Albert Stiefel zu Frankfurt der Gesellichaf sind 1. der Kaufmann schlu der Generalversammlung vom B 2988. A. L. Müller Gesellschaft haber ist der Kaufmam Wi feelschnft Berlin, wirh in die Aktien⸗ eingictung in Waschlagg von 900 ℳ. e 100 e zerlegt (Zemmaftien au 00 gemein 88 ewmächtist. ee M. ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ Abraham Ehrlich aus Frankfurt a. M., 15. Mai 1923 sind die §§ 6 (Grund⸗ mit beschränkter Haftung, Schmalen⸗ hier. Walter Ho 59 er Firma as gesamte Geschäftsvermögen 5 8 88 O.⸗Z. 42, Freiburger vH ausgegeben, 1000 Stück Vorzugsaktien otha, den 1. Juni 1923. Habelschwerdt, den 2. Juni 1923. a eties beszeli; er ii Herecer dle e. 2 defsen Chefvan Berha Chrlich,, geb. kopit d 22 (Vergütung des Aufsichtsrats) buche bei Neuhaus am Rennne⸗ eg A 10 113. Dr. 85 Dr. Uc⸗ lafling Et h & Paschkis, auptnieder⸗ F lagla rik, Ge ellschaft mit be⸗ mit Vorzugsjahresgewinnanteil zum Thür. Amtsgericht — R. 8 Amtsgericht. B 5 de allein zu zeichnen und zu ver⸗ Hppenheimer, aus Fechicsern a. M., 3. der und 24 (Generalversammlung) des Gesell⸗ Schmalenbuche mit Zweignieder⸗ haber ist der Börsenmuler safungen lüttzart und Zweignieder⸗ 68 “ ie. Sich. Pet 1111 8 1 eten. Kaufmann Max Ehrlich aus Frankfurt schaftsvertrags geändert. lassung Frankfurt a. M. Diese mit Hoch, hier. 31. Mei 102 limt der Fit allen Aktiven und Passiven burg, betr.: Engelbert Zimber, Kauf. am Liquidationgerlös bis 110 vH des Gotha. 1I1“ ,e921] Sen1608. Mvenania Aktieng kpen a. M 4. der Kaufmann Gustab Chrlich i 1061 Vosgt & Haeffner Aktien⸗ dem Sitz in malenbuche bei Neuhaus Frankfurt a. M., ias „Albt. 18. 1. Jult Firma⸗ nach dem Stand vom mann, Freiburg, ist als weiterer Geschäfts⸗ Nennbetrags und Stimmrecht In das Handelsregister Abt. B Nr. 20 Hachenburg, Westerwald. schaft: Zufolge Beschlusses vom 9. April aus Frankfurt a. M., 5. der Kaufmann gesellschaft: Die Generalversammlung am Rennweg bestehende sellschaft mit Preuß. Amtsgericht. e. „g Uhen eim B2. eingebracht. Hierfür und führer bestelll Dessen Prokura ist damit bei Bestellung des Aufsichtsrals, Aende⸗ wüdde heute bei der Aktiengesellscheft In das Handelsregister A Nr. 71 ist 1923 ist nunmehr Gegenstand des Unter⸗ Leo Ehrlich aus Frankfurt a. M. Die der Aktionäre vom 25. Mai 1923 hat be⸗ beschränkter Haftung hat eine Zweignieder⸗ Freiberg, Sachsen. dümn a qlart, zu arzahlung von je 824 339,50 erloschen. 8 Fang der Satzung und Auflösung der Ge⸗ unter der Firma Werei sgt üringer bei der Firma Orthey und Co. in Alt⸗ nehmens der Betrieb von Agentur⸗ und Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ 8 das Grundkapital um 120 000 000 lassung in Frankfurt a. M. errichtet. Der Auf Blatt 960 des Handelsregnn a—. deesen bei srecces 1 648 679 ℳ, werden Freiburg, 82 F. Nasj 19838. sell cheft. Einlage der offenen Handels⸗ Metallwaren⸗Fabriken Akkiengese schaft⸗ stadt folgendes eingetragen worden: Kommifsionsgeschäften mit Waren aller nommen. Die Cheleute Abvaham Ehrlich Mar! zu erhölemn Hieer Beschluß ist Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1923 die Firma Porzellanfabrik Kahla⸗ der scenbetragn Gründern je 9925 Aktien im Amtsgericht. I. esellschaft gleichen Namens in Ullersdorf: in Zella⸗Mehlis eingetragen: Gemäß dem Die sellschaft ist aufgelöst und die Art, ferner Finanzierungen, insbesondere und Berta Ehrlich, geb. Oyppenheimer dürchg fübg. 8. Grundkapital beträgt festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens niederlafsung Freiberg in Freibech n Nark g von zusammen je 19 850 000 hman nit dem m d0, Sestentber 188 csretserenheese dem e Lhe ee it geheelcben Ankauf, Verwaltung und Verwertung von bringen die ihnen gehörige Liegenschaft nunmehr 220 000 000 ℳ. Die Erhöhun, i die Herstellung und der Vertrieb von ist heute eingetragen wordene ichhh bnelnen wird Se. scmwähtt. Im Hesberg. n, Fau. g Jehmen mit “ 8. 1 8ee ist Hachenbur big. .“ las h . Gescl. rwi ten Gesellschaftsvertr⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ festgestellten and, insbesondere die „as Grundkapital um ℳ au das Amtsgericht. asfach einschlagenden bersamnnala vom den G lesen. 9 ag geiragen: 8 Grundstücke Nr. 123, 53, 236, 152, 399, 18 000 000 ℳ erhöht worden. Hanf 8 88 8 89 8 1 “
Flensburg.
Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach,
atz, b 5 6“ age — gese „Liquidator. der nützli echt auf Abtretung von Geschäftsteilen, 1 in 1000 Inhaberaktien über je und in dieser Höhe auf die Stanmeincs nuchungen der Gesellschaft ein Heramnich nd III O.⸗Z. 75, Südwestdeutsche Faen 8
age von zusammen Prokuristen abgegeben werden. Außerdem und die See üen und Ernst in Habelschwerdt, un
8
8
Fabriken, Firmen, Grundstücken und Ver⸗ Grundbuch von Frankfurt a. M. Bezirk ist erfolgt durch Ausgabe von 110 000 In⸗ allen in das mnögensobjekten jeglicher Art. Die Firma! Oberrad, Band XIV Art. 697 Offen⸗ haberstammaktien über je 1000 ℳ und Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des die Umwandlung der durch