1923 / 135 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Malberstadt. 18889] Walter Nennstieh und der Elise Fliut & Koberg. Die 8 Handels⸗ Fenetaa zu Hamburg, und Max, werb und Betrieb von

Bei der im lister A Nr. 868 bleib übn. Ig. .. 8 gesellschaft it Egei nfebs 8- g. udwig mobames Marten, 11- Fltn mit ehenomüihe Fene Dritte Zentr al⸗Hand elsregist er Beila ge Fesen is —— L ae- in bih 8— chr 8 8 Jerhibic Legen 5. 8 2 ües Fhe von ist allein -Zs.. 8 Geschaften Fwenn 8 eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger anntgema 2 1 6

Sg eetgteige p sh ern. 8 xe. Firma ist geändert in Brund erner hiai eer bhacste . 4. ist befugi 1. sich an. EE1ö“ 8 r ist in Halle, Saale. 28823 ut. öffentlichen anntmachu K. 8 nter 9 8 persömlich haften in en, Heslce einge⸗ In z0s 2—2— Abt. A ist heute Phs. van Ommeren Hamburg Ge⸗ der eselschan erfolgen im Dentsche geöee Art 6 beten 8,1* eicer und 135. 88 3 Berlin, Mittwoch, den 13. IJuni 1“ 1u treten. 9.2289 selschaft hat am 1. Ja⸗ 56 kaan Buschaft v gn gee Reich Ibeange cer besteht nach B 221 ver. gpital der Geselschest . Nr. * uni —y . cxnEHnnus onnen. „S., un aber der esamtprokura ertei orstan na e⸗ trä bel 1 Fanster in Pieter Henrik Schröder, mit der Be⸗ somman des aus einer auf den Frche arene iücn 3o0h y/⸗—= Befristete Angeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschafts tene eingegangen fein. 5—

vnhe sberstadt den 5. Juni 2 fmann Nathan Förster in Halle ein⸗ Das Amisgericht. Abt. 6 getragen. Fer⸗ fugnis, daß er gemeinsam mit einem oder mehreren Personen 10 000 zu je

Halle, S., den 4. Juni 19223. anderen e die 1 ne⸗ Der Vorstand wird zu notariellem Bengcht 8 arehs 8 Das Amtsgericht. Abt. 9. Walther Lührs . ersönlich Protokoll durch den Aufsichtsrat bestellt. Mitgliedern sedes Mir ür WIrIIöüu Lesexei. Seesrrnexge e ,8,2 400 ne

[28336] das Handelsregister B bei Nr. 376, aftender Gesells Wanl ther Jo⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ alleinigen Phrcstn erteilte 8 erlo Handelsregist

8. erungsgemei der Hersteller von Halle, Saale. 28824 annes Friedrich bäber, Kaufmann, zu lung erfolgt fun. einmalige Weröffent. befugt. g der Gese an 4 8 n19g -2. 2 5. 8.962 2 00. ..2b öS Föman e 82 Karl Sommerbauer, u 22 —— einge⸗· N. b Stern und Mandel 4 . in die Eeefsen⸗ die über⸗

2 Ersatzteilen, 5 mit beschränkter In daz delsregister Abt. A Nr. 116 aandsbe lichung der Einladung im Deut Haftung in Ha ist heute einge⸗ 8 Handelsreg Die Kommanditgesellschaft b Foes Reichsanzeiger. Zwischen dem Tage mburg tragen: Die Herechungce she des 88 vutebge L g ecraenee Hascan Kommanditisten un hat am 1. Juni/ Versammlung und dem Tage der Ver⸗ Sen wird bekanntgemacht: mburg 3 3 t 8 bemme 2 Fenlchaft 8 —— 18

ee ist beendet. Die Firma ist 8. bisherigen Bestimmung ist ber 1923 begonnen. öffentlichung muß 28 Zeitraum von is öffentlichen Bekanntmach Pro e esellschaft hat am Begi 2* w hhar 2 g 1. 8. 6* Gesellschafter üBestime Rabe befugk die Karl Schweckendieck. Inhaber: Fried⸗ 17 Tagen liegen. der Gesellschaft erfolgen im Deurtagen vönnen⸗ istian Claus 8 pesen 1 8 cha 8 aah enbe: 1 um —2 Die neuen nde⸗ bale. e den 2. Juni 1923. Feel da allein zu vertreten. s8 August Karl Schweckendieck, In⸗ Die Gründer, welche sämtliche Aktien Reich eanfsgr schen g Die offene nge Ptern in haben nach Maßg 8 Amtsgericht. 2 Abt. 19. S., den 5. Juni 1923. 88 einer und Bau⸗ übernommen haben, sind: rstand besteht nach He & Cvo. Aus iechder 8. 1 vumstr. 15. 2 2 8 öhe .⸗7 Stimmrecht

1 3 Besti im aedas. Amtsgericht. Abt. 19. chlosserei, zu Hamb urg. 1 8 Wilhelm Böhne, Fabrikant, der Generalversammlung aus ine lllbe 1 ist ens ¹ A Nr. Lee. eSec.grcge [28337] zEüc. lüy Deter. Inhaber: Wilhelm ge⸗ Hamburg, oder mehreren Personen. g aus eine a. Gese Ugeistgafter Breslau, Siebert. h raße 16. Geschäftszweig: Groß⸗ und Faer 1 88S 1

udhn ußhe Fenelaregi ter B 9 pns Halle, Smale. [28825]] nannt Willy vek⸗ Kaufmann, zu 2. Mepen; Ludwig Johannes Marten, Der Vorstand wird zu vhtrela 2 8 . ihnen Kleinhandel mit waren.) 2 Ses 1 2.E. e. geree* , vgefühiden 2p c 1 EEö“ weigniederlassung Ha . en⸗ uce gei de C t 8 August Schröder. Eesön u. Sr bur Die Berufung der G. b Fnch wartz 1 . Handels ein rer vor chrf o ist er böht

8 d des Unt 98 1. *1. Die Her. schaft F. Brüning u. Co, eingetragen. eneralversamm⸗ Iöegn Iwi rokura ist des Amtsgerichts Vertretung ftk allein be⸗ Gesellschaft um 6 000 000 8. erhöh and nternehme 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Leon N. Harari. Inhaber: 4. Friedrich Heiach behabace durch einmalige Fffentlihe 27 a 2 als kechetsczenaf an Ber ben Frgs d ame hem⸗ Eingetragen am 1. 1r1923 8 bt. B fugt Sind ee Se eh e be⸗ worden durch Ausgabe von 5000 Inhaber⸗ 5 6 7

gesellscha

der An⸗ und Verkauf von K H brikant, b tmach di rige Gesellschafter Gotthilf Leberecht Rahmin Harari, Kaufmann, zu Hamburg. abrikant, zu Hamburg untmachung die mindestens zw mans, fi „aktien zu je 1000 und von 1 In⸗ sowie 8 kexeugnis vgissen beczes in Halle ist alleiniger Inhaber Gustav Sn Inhaber: Adolf Gustav 1 Paul Frledrich Wilhelm Berndt, 2, vor dem Tage der Versammüan 8 1 hat am Beübe. S —2 24³. Eeeßer Je geas hs gef. 1 8* eee.19n 7. zu je 1000 ℳ. Das ktabilischen Stoffen, 8 8 8ö. Firma K. acse, ie. Hand ee g.2. lph Carl Wilhelm E sts Nieschl 8 Gründ 1 hna1 flres zwei üees h E. sind zusammen tung, mit dem Sitz in Hamm. Gegen⸗ den Gesellse ertrag kanm aber an apital beträgt jetzt 16 000 000 11 Ivene ece S., den 5. Juni 19223. olf Hagedorn. Inhaber: olp 3 Inr i he m Ern ieschlag, 12 Die Gründer, welche säͤmtliche Aktien Lvaug Chiejeiter; & Co. bichan and des ag b. ..2 abrikation und bestimmt werden, daß einer von mehreren und ist zerlegt in 15,000 Inhaberaktien 58 brikation sich ergebenden Nebenprodukte, Das Amtsgericht. I1I1““ Hagedorn, Kaufmann, zu Verelgenehgerg zu ü kerganzen saben, sng. beraa Ff Geslshan 82— Kü-; L2. van der Hilst & Co. Gesell⸗ von Blusen und Wäsche Ge⸗ Gesch 1 ceqh al 8 839 zn. P. 10- 16 vns vig 19 rücben 1 Tege) s ksn nis n . . örle 8 ver⸗ 3 ien zu je . 8 8 Halle, Saale. ge2 Herner Kohlenkontor Ludwig Kolbe, Schreiber, Innenarchitekt, zu Ham⸗ 2 mann, zu damgurg. 8 5 8 1922 durch Tod aus⸗ USefter Lag 1 ““ 2r ma emcgn e g 82 Feseschaden F9 Fa⸗ gleichen 8— ist der Seien ceg. sachen und der Vertrieb derselben. Die In das Handelsregister Abt. B Nr.! Zweigstelle Hamburg, Zweignieder⸗ 6n Pr aul Küster, Kaufmann, zu Ham⸗ 282 und Willem van der Hilst, Kaufmann schaftsvertrag ist 8 brikanten Otto Hosse adger sad, ne ge Ober⸗ e. tens in EGrunde it Gesellschaft darf im In⸗ und Auslande ist heute bei der Herpo⸗Gesellschaft mit kassung der 7 EE Kohlen⸗ e 8 7 500 000 Aktien, 3 Hurg. hie Firma ist geändert i zu Hochkamp. 8 gestellt. Die Dauer der Gefenseh sch länder, beide in Hanau. 8c ihnen Ebe ien), 6 (Vor tend). für ihre Zwecke Grundstücke erwerben und Eb Hall *. S, ein. kontor Ludiwig Kolbe, zu Herne. welche die Gründer Böhne und Marten volpb August Fna ceft ls. Koppermann & Co. Prokura erteilt an Pieter zunschft auf zehn Jahre festgefetzt. Erfolgt ist defugt, die Cesell eff alkin zu ver⸗ 8 1“ und Ausscheiden der Aufsichts⸗ 4. 5

Kaufmann, zu Hamburg, inen muß

6 e worden: Durch Gesellschafts⸗ nhaber: Ludwig Kolbe, Kaufmann, zu als Entgelt für die Sacheinlage erhalten, Schäfer, Kaufmann, 1 üde aruer. Inhaber: Heinrich 1 8 4 Der 8“¹ nmssmelgfeeder) Srn2 des Nan. EZ1A4““ ““ stellen errichten, pachten oder einrichten LBüschaft ausg 1ast. We Knfe. t ist erteilt 8 deed vgghn sderheseang von 700 29. Ge erenz. Antonie W kura 8 erteilt an Adolf Heinri :e. „Hendelsgesellschaft hat am Herieben ebenen Brief, so gilt der Vertrag schaft kann von eh⸗ geride⸗ Sitzungen des Aaffichtgrats tsrats), 1 E1 dhnlichen v. Sn 828 b fehlr v“ 8 Die Gründer C. W. Böhne und Stendal. 2 8 n 8 und an Friedri 1225 L⸗ begonnen. hes um ein Fe verlängert. (Ge⸗ luß eines EE“ aoe 56 Lsebaserra 5 8⸗ Geschäftsbetriebe dienlichen Unternehmun⸗ be Iunz y. Max Löhner. ist erteilt an M. L. J. Marten bringen das von der Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Pühe IE I öIö E. S hger hit. cn Bebebofütr. sfag Ee Frit darcz ewe 88 Llcxees deachnn 5 flhagfafte in der ordentlichen General⸗

gen beteiligen, auch solche erwerben und ö. den 5. Juni 1923 1.“ d del K 5 b. . 88 as Amtsgericht. Abt. 19. Carl Anton Holst. offenen Handelsgesellschaft Böhne & urse von 120 %. änkter Haftung. Pro⸗ 8 ammlu⸗ tellung

kapfint. 0 309 d 4 8. Bes heflsc HanI 8 1uX“ [28826 8 8e, Feechich pedr urcie Ftscm Peige tebet enne Pih See dets un - 882 besteh pei . 2Rer mt ann B 8s gn. 5 23 enog en vEeaeene; des Fheras aeeege 88 8 Liqui⸗ Bla Sögs henslan 1e heerawaah vertrag ist li 1922 alle, Saale. b . im Peter m 2 H Bekanntmachungen)

8 80n. 8 8 .“ üge telt In unser 3 benbesrege ster Abt. B ist Wolfgang Rodatz & To. Gesell⸗ und Passiven es. das den Gründern Fabrikbesitzer, zu Arneburg, 2 Geschaflsführer er 2 nach Han burg 15 Gelöscht a Ham 1eans e hes die Firma Feon üshn 8 Ie Behern sch dien ger 8. daege⸗ der neuen I. Leerüretnass ändert. Besteht der Vorstand aus vinrwge sarhe 1““ 2. dacnan N Satärahs Holler allg vettreten. 1 btguß. ii FFenhaee Feserssasatn zsA. Sel Beihwans in Homm und die Gesellschaft erfolgen durch den Dencchen r gt Be ö. n . o e

h. P. wird Gesell⸗ u. Co., Gese aft mit beschränkter Haf⸗ Schellack⸗ Impo 2 en zum e n 38 Poens n eie; cirsel⸗ vehi hage äntzi Dorrn, Kaufmann, zu Ham⸗ belat dochigee shfchanbtelle und Zu⸗ 3. 2 88 daa ae bef Lrden . d. ge dogte, geosenzaum und Alfrc 8 Fritz Bellwinkel, daselbst⸗ 11“ und Lehe G.. ge Iesrassernene heh'arss venchegn Un gurn de Vorstandsmitglied ese sbeschluß vom 22. Mai al Beschlu „faches Stimmrecht bei Wah Heataricjen vestenden ed. wae einen dhe s feei gairasce vise Kaf. ses ensesgeencet bu n is binhghcnche dher Geeqeg. . 18 vhügalt Schiser, Bahare, ie. weng Fenn⸗s 1en Khe Fehe . gapsoem eeee 1“ des Aufsichtsrats kann einzelnen Mit⸗ mann Kar ankwar in olau zum „M. 8 des Stammkapitals 8 A. i Har Den I mitglie Satzungsã i⸗ des Vorstands die efegns 88 Ligpitator 1 Paul Rotermundt. Inhaber: Paul sbaheeetroshe beigesein Bilanz seh⸗ on den mit der Anmeldung der Ge⸗ ehan2 79000 auf 3 000 000 migscht ö öö Wönf 5 Feie beanöc Ferre erbis besondere asfelterdebre 1. zeilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. den 5. Juni 1923. Emil Martin Rotermundt, Kaufmann, . Apri 3 und des Inventar⸗ selsehefs eingereichten Schriftstuücken, ins⸗ 1 sowie die Aenderung des Gesell⸗ sührter bestellt warden. Gebr. Glaser“ in Hanau: Die Firma „Modernes Theater genstands des Stellvertretende Vorstandsmitglieder ees. Amtsgericht. Abt. 19. zu Altona. veh eaffen zum Wert von insgesamt besondere von dem Prü ungsbericht des ictsvertcags in Gemäßheit der nota⸗ Oito Wirbatz Gesellschaft mit be⸗ Firma und 2—2 rokuren der Frau üeielianfe, Gesellschaft mit be⸗ A. eines anderen bezüglich der Vertretungsbefugnis ee B nd M 8”8 sictsnat, ien selm Veurkundung vorgenommen —22 Der Sitz der Nöhn⸗ Glaser iereck, des Kauf. schränkter Hastung“ in Hanau: Die Unte mens, oder Beteiligung an einem

n ordentlichen Mitgliedern gleich. Kauf⸗ Hamborn. ([28830] .“ Heyseler, Kaufmann, zu Ham⸗ Gr meüe arten beingen das bei dem Gericht Einsicht genommen zorden. manns Fean ch und des Kau eiquidation ist et, die Firma ist solchen, Eingehung einer Interessems niann Berthold Neumann in Charlotten⸗ In das Handelsregister A 269 ist bei urg. undstück ein in .S 8 tande, in werden. N. F. Reinhardt. Die Firma ist ha ist am Fri aser, Maisch. in Söe gemeinschaft in irgendeiner Form mit burg ist berechti ünhg die Gesellschaft allein der Firma F. Enders &. Co. in Hamborn Carl J. Kullick &. Cv. Fillale Ham⸗ welchem es sich am April 1923 Hamburg ⸗Asien Handelsgesellschaft n85 Mai 1923 Lefiegenffen worden. loschen. Handerkee eenn ist 8 bie Fan⸗, des Amtsgerichts 4 einem 1“ Untemmehmen oder Eim⸗

su vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern am 2. Ie 1923 eingetragen; In das be⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma befindet, mit bescebhe. Haftung. Der Sit düceeg⸗ & Co. W.n ere San stand des Unternehmens ist F Des. Handeleg berwarenfabriken z 1 vom 29. Mai 1923, zu 2 98 dom samnkag den Selbständi 222 der Gesell⸗ ind bestellt: 1 ufl. 99 der sellschaft, ins

rthold 1“ Kauf⸗ stehende Geschäf ist Kaufmann Karl Carl Kullick & Co., zu Wands⸗ Die Aktiengesellschaft übernimmt 88 der chaft ist Hamburg. he

mann, Charlottenburg, 2. Julius helf. 8. Einig in Esse bücgo zser als Gesellschafter bek. Iechen dsch after: Carl —— Selbstschuldnerin die hypothekarisch sercggeft scefiswertra ist am 1en 8 ACresg. Je Fenegg. und 8 scha Sret CFaßn e eer 8 88 re auch Veräußerung

Kaufmann, Berlin, 3, Hermann Stein⸗ 121 fkene . schaft 8 Kullick, Kaufmann, zu Wandsbek, und BBelastung des Grundstücks mit 135 1. Nrnn 1923 abgeschlossen worden -. 4.24 erteilten rokuren äften in diesen Handelszweigen Hanau übergegangen. 8 m im ganzen mit oder ohne Lie

berg, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ 17. Mai 1923. Die beiden Gesellscha Herbert Hans Hillmar Otto, Kauf⸗ Mark sowie die jährliche Rente von Fegenstand des Unternehmens ist der ulh in erloschen. die Ausführung aller Seenn gane Abt. B. Firma „Wereinigte Silber⸗ SeFessiehüs [28835]2] qubation

Pe änn wird noch veröfsentüich Die sind nur gemeinsam handelnd zur Ver⸗ mann, zu Wandsder 00 %ℳ und eine E Fne und Export von und nach iter 19 Hefn. Die Firma erlosß 11n eschäfte 1 warenfabriken Wolf * Knell Ka-. das dekewrone⸗ n heute ein⸗ Unter Nr. 1988 die Firma „Hannover? scaftsstele, Hefindeb ö erlin tretung w. herechtigt ““ 5 De blf es 8.Regatesenhsat hat am im Peh 15 009 Dd emnß der 8ee Ländern, vornehmlich von und Cathor. Die ura 8 8 ee eg go., 8 Gebr. Glaser Gesellschaft mit be⸗ 8 eetragen: In Abteilung A⸗ Srlenschent fan. E 2

Johannesstr as Grundkapita Amtsgeri mborn. ai egonnen ahr de na gsien. i 1 ränki ng mi itz i

88 ü Sg 39 B. 889 8 ..⸗ betrã . schränkter aenge in Heman. Unter 9. r. oe Firmg Hans Ovitz &. Hemnover. Marienstraße 38. Gegenstand

zerfällt in 6000 Inhaberaktien über je Peennn 82 ie Zweigniederlassung ntergangs und der Verschlechterung Das Stammkapital der Gesellschaft 8

10 000 ℳ, und zwar 5000 Stamm⸗ 8 Hamborn. [28829) ist erteilt an Hermann eüghied Valett, des ndstücks geht mit dem 28. April] beträgt 500 000 . N.. Pleb⸗clasng d Gescütgfütee Bess 7 nis era Pere 2, 82 Co.: Der Kaufmamm Georg Bruns in des Unternehmens ist die Erledigung sämt⸗ 1000 Vorzugsaktien, 1 Nennbetrag n das E A. 451 ist am zu Bergedorf. 1923 auf die Aktiengesellschaft über; Sind mehrere „eschöftsführe vor⸗ vna Otio —5 LBercsfe ues g- vehs 8 Ie” 8 A 1— Otto de Hanau eingetvagen worden. Hannober ist in die Gesellschaft als per⸗ licher mit dem Versicherungswezen zu⸗ ausgegeben sind. e Bekanntmachungen 2. Juni 1923 die Firma Friedrich iprimg we.n. Rainer. Prokura ist erteilt g Versicherungen werden der Aktien⸗ handen, so ist jeder von ihnen berechtigt, z 8 Ges 8 8 Ban Ge n haftgvertros ist am 1. Fe⸗ sönlich der .. 9 fter ein. sammenhängender Arbeiten sowie die Ver⸗ der Gesellschaft rechtsgültig durch in Hamborn seis Pe Inhaber ist der an Karl Martin Müller. Pelschaft g Frbexe nenfalls als Deckung die Gese schaft allein zu vertreten. eer Herdelegesenf ist am Kanfmamn au⸗ vweg-; Die 59 192 llschaf 9. April 8 B ie ihm erteilte okura ist mittlung und Beratung sämtlicher Ver⸗

C 9 berwies en. c G 6 8 ' einmalige Beröffentlichung im Deutschen Kaufmann Friedrich Prinz, daselbst. Karl O. E. Groth. Prokura ist erteilt Nutungen und Lasten Geschäftsführer: dn feääns Dile in eine it⸗ nntmochun 1 1 sellschaft er⸗ gbgeschlossen -v-Ner, Gegenstand des er 6026 Firma Mar H. Renner: 1vö eRen

Reichsanzeiger. Sie werden vom Vor⸗ Amtsgericht Hamborn. an Friedrich Richard Eduard Paul des Grundstücks en vom 1. April] ner, geb. Lünsmann mburg, umd mgewandelt worden Zermitklu stand erlassen, 81 die Bekanntmachun⸗ —V Voigtländer. 923 ab auf die Gefägben über und en c⸗ tharine Liebe Iranerie tisten 8 ggn in Wilhel Csessn een nnber ar9 7 8 b1111““ nut der Pe Ses gen nicht durch Gesetz oder Gesellschafts⸗ Mamborn. [28831] Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ werden bis dahin verrechnet. u Hamburng hhcnüch bbg tende Be ellschafter: d xi sgha de 8 I. 8 mit be⸗ Firma Vereinigte Silberwarenfabriken nover ist in das fcbhaft als Nrianhe. mweiterung des Unternehmens auf 8 vertrag dem Aufsichtsrat übergeben sind, n das A 452 ist am Gesellschaft. Breme Diese Feselischaft übernimmt alle das Ferner hin bekanntgemacht: Die sch,. Kau üeenb m bn 8 g. Ih-ee Der d Pena. Knell Gebr 8 be⸗ tender Gesellschafter treten; wandte oder ähnliche Geschäfts und zwar in der Form, welche die 8. Zkuni 1923 die Firma Pech Greis jr. Ministerialrat a. amburg, ist Seagtsc betreffenden erfügungs⸗ Be anntmachungen der Gese llschꝛft er⸗ Otto Emil Jo⸗ emen er Sitz der N Geschäfts (Silberwaꝛenfabrich urch begeündeße offene Eeet. Das Stammkapital mmägk 500 ℳ. Satzungen vorschreiben. Bekanntmachun⸗ in Hamborn eingetragen. Inhaber ist der zum ordentlichen Vörstendsmilgliebe Frschränkungen und Dienstbarkeiten ein⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger semes B eer ö zu Reichen⸗ ws schafz ist. v mit Firma, Aktiven und Passiven und die schaft hat 5-8. 1. Juli 1922 begonnen. Alleiniger ehesfüher ist der Kauf⸗ en der g ellschaft, soweit hierfür der Kanfmang. Jakob Greis, daselbst. estellt worden. lies ich der aus dem Bebauungsplane Cuxhavener Ho he erei⸗Aktien⸗ z at 3 Fferaf 2 82n 88 Herstellung und der Vertrieh von Silber⸗ „Zu Nr. 6268 Frma Norddeuische Re. mam Arold innappel i Hehnmaer., Borstand zuständig ist, sollen in Ferfecben Amtsgericht H. A. 88 M. von Riedemann ist aus eense Beschränkungen. hesellschaft. In der Generalversamm⸗ Firma der Gesells ft ü 19. M ehreslen wo die waren jeder Art. Das Stammkapital klame Agentur Paul E. Vogts: Die Fesellschaffsvertrag ist am 7.

ise unterzeichnet werden, welche der —— dem Vorstande ausgeschieden. Böhne und Marten lehnen eine Haf⸗ 88 der Aktionäre vom 25. April 1923 de. in: Otto Jaeger Nachf.; E Gegenstand des vege⸗ st 8 beträgt 1 000 000 ℳ. Der Geblschafter 8. 1— 1923 Die Bekanntmachungen Gesell schaftsvertrag für die Zeichnung der HMamborn. [28832]) Weinberg Aktiengesellschaft. Sees fung, füh für etwaige Mängel des Grund⸗ ist die Erhöhung des Grundkapitals der lffim der Zweignieder ederlassung t. Weiterführung des üee ücgehs Zlbervorensabeütmt Thomas Glaser hf ö82. Arthur Hönig: der Pbhlessen chaft erfolgen durch den Firma der Gesellschaft vorschreibt. Alle In das Handelsregister A. Nr. 129 ist Beschluß der Generalversammlu gede gan um 12 500 000 dunh lbtto Jaeger Nachf. Zweignieder⸗ agenen Firma R. H. nd Häef. Hanau bringb in die Gesellscha 88“* 8— 8 Fee Die Prokura Hinneverschen Kurier. Bekanntmachungen, Erklärungen und Ur⸗ bei der Firma Frau Häber Schwedtmann Aktionäre vom 28. Mai 1923 sin der 6 hhee eaeehältnise gehen mit dem Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber fassung Snn18.. 5 vhchätriebnen ggr. der —5 Sacheinlage das von ihm als Einzelk 8. . Unter Nr. 1989 die kunde n, welche vom Aufsichtsrat vollzogen in Hamborn⸗Schmidthorst am 4. Juni 88 29 und 32 des Gesellschaftsvertrags 1. April 1923 ab auf die Ge Gefenlschat lautenden Stammaktien zu je 1000 al Prokura für d . u. fts, die Sehhungialt 5 mann unter der. Firma Vereini vene 82. Nichard nationale Sesam⸗Verwertung Gesellschaft werden, sollen die Unterschrift des Vor⸗ 1923 eingetragen, daß die Firma erloschen in Gemäßheit der notariellen Be⸗ über. Die Kosten und Ab der und 2500 auf den Namen lautenden st erteilt an Fpeiggicer a Geräte un Silberwarenfabriken Fen & Knell eczalee e⸗ flanzer Theodor Uoen mit beschränkter Haftung mit Sitz in 1G n Alt

itzenden oder dessen Stellvertreters unter ist. Unter Nr. 453 ist die Firma Hubert urkundung geändert worden. Ueencung des Grundstücks vn ti sowie die die nee. von Ramm⸗ und Tief⸗ oerd Hannover ist ells. Hannover, Hermannstraße 32. Gegenstand 5. Worten „Der Aufsichtsrat“ tragen. Feheirang in Seeseboßs eingetragen. Ferner wird bekchn toeacht. Die Teil der Kosten der Errichtung der L 6 Fesscehe ne Ratersteffch. Die Firma ist See Fe a8 F nte giene hnen ans Passcee hgen e 1““ 8— Fe.gencdeene, er ö schaft 8

Die Generalversammlungen werden vom nhaber ist der Kaufmann Hubert Eeet eg des nach dung der Feseh aft, außer der etwaigen Wert⸗ vertrages b worden. dfhe gtasfsca Fe oder von dem Vorstand be⸗ Schwedtmann, daselbst. Schulden verbleibenden Decung, öusses verahcs euer, die die Gründer Böhne Die deb schhhsspwen ist erfolgt. senhedehans Alfred Fiedler. Die Daß e erfolse Fachg üschef nicht befugt. Pfäßverschlüse nach dem Sesam⸗Prinzip, rufen 8— ö Amtsgericht Hamborn. fündet dergestalt statt, daß vor Aus⸗ arten tragen. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ des W. A A. F. Timm ist er⸗ E1“ üh be⸗ der Firma öe F2. Ferpzeges. ¹ Nr. 7890 die Firma W. ac- Deutsches Reichgpaient Nr. 331 740 und 8 S n Reichsanze icger. Der —— chüttung an die Stammaktionäre die Sie Gesellschaft gewährt als Ent⸗ trägt 53 000 000 ℳ, eingeteilt in 59 000 vschen 3 Sind gS gg. dfeefüche . e⸗ bc fobriken Wolf &. Knell & Co. in Hannover, Geibelstraße 47, Schutzpatente, Gebrauchsmuster usw., wie ee. Resbeft ht je nach Bestimmun Hamborn. [28833] Vorzugsaktien einen Anteil bis zur gelt süg. 8 Ringebrachten Fesrastäne Stammaktien zu je 1000 und 300 p Pgemüller 5. Schulz. Die offene strnt. * wird die Felschert be . bom 39. Jun 1922. Veom 1. Juli g als perfönlich haftende seühfafbe. n diese zurzeit bestehen oder noch erworben ö s aus einem oder aus m 8 In das Hernbeleregister B 8 ist am Höhe von 20 % ihres Nennwertes zu⸗ eee Aktien zu je 5000 Vorzugsaktien zu je 1000 ande ist 8 en. . mindestens zwei Geschäft 5 oder ab ai 888 00cc 88 Jnung Kaufleute Werner Zillen und Fritz werden in Beuüschen, Halang S. g 4 nenhs 5 Meffstandamn geseder 88 Iaens ae 6 ie hüen self dhie. 8 züglich 5 iger Vorzugs⸗ eönert 185,9 ees gilt ste h kerner wird bekanntgemacht: 8 der sperhe Gesell⸗ hunß einen Wö“ und einen 2 Been caft Werthm 8 erling. * Henen vver 98 neft 1. eege 8 3 Sc 2 Beden. sgie der itterungsschutzanstri ellschaft mi gewinnanteile erhalten. 2” ab als für Aktien werden zum Nenm⸗ fe ie o ettrieb aller hiermit zusammenhängende

Vorstandsmütglieder können jederzeit vom beschränkter Haftung „ꝗ Hamborn, ein. Dammtorpalast Peters & Reins⸗ Rechnung der efah chaft geführt ie neuen Aktien werden; ü Geschäftsführer: ul Sternberg, inlage i dersgesell chaß hat am 9. Mai 1923 del Sschsfte. Das Stammkapital be⸗ 8s betrage ausgegeben. V5 ra ist erteilt I. so daß die 812 des Hhedebt „. Alleiniger x Fäts

Vorsitzenden des Aufsichtsrats und in getragen. Gegenstand des Unternehmens berger Kommanditgesellschaft. Per. Böhne und Marten als samtscht uldner den 1, 8 85 Bauunternehmer, zu „degonnen dessen Behinderung von seinem Stellver⸗ st die fachgemaße Ausführung se. sörlich haftende Gesellschafter: übernehmen die Gewähr für den Ein⸗ Fhene ghec Bger egeeten ae Seenelber. . esa⸗ien weee bühgs Peeas 1 Bang Le Uagger Nr. ohn die Fion⸗ Wegerbemn Uürer E Güüan 2 Ges Gesell⸗

treter abberufen werden. Solange vorkommenden Arbeiten in bezug au eters, Kaufmann, Otto Reinsberger, ang der Außenstände. Sie übernehmen die Fäll tsführer vertrete Die Be⸗ & Co. r2.e 8 mit Sitz 8 Schwieger in Semehen. Der licher Vorzugsaktien ist für sführ rireten.

Firma Inter⸗

hold Neumann, Julius Feig und strich von Holz⸗ und Eisenkonstruktionen dütwirt beide di

zu Hamburg. erner die Gewähr dafür, daß weitere vertrags er, Celler Str. 37, und als ist am 4. April 1921 ge⸗ henn Steinbe e 2 of 8 Gebäuden innen und außen, Schiffskähnen, e Kommarditgesellschaft hat drei assiven, als in der angehäͤngien Bilanz ““ 5 Befäne h e wird dver Feehees er slamn g. e. 2 Per keee graeh Hüa de L. lscha ter F der; schast ssen und durch die Gesellschafts⸗ sinäütg sher 2nhesr 89 der G se 1 Waggons ꝛc. Stammkapital: 500 000 ℳ. und hat am 15. Fe⸗ ausgefüört nicht bestehen. festgesetzt. d. Ham⸗ hv der übrer zur Vertrczung Gesellschaft Leodo d bnsgende a nmoper ge- böscfühe vom 18 b⸗ 11. Juni 1921, Generulbersamml aller Teg i der Geschäftsführer sind Kau Wennemar bruar 1923 begonnen. Der erste t besteht aus: 6. Jun fol 7 86 2 allein befugt ist, als auch derart, daß er Frerne Philipp wWint n Ham. 17. Oktober 1922 und 4. Mal 1923 ge⸗ ven. oegenün 1- iönen nnd dessen Ehefrau, Böhne & Marten Aktiengesellschaft. 1. een Hinrich Matzen, Bank⸗ Clasen & Grosse i. ,ge se lscheßz r X& Co. —e. vrnhe . 1chenn Ueegezenr 8 die Gese e. nur gemeinsam mit einem durg. Die offene velsachens ans hat 1eden; Sind mehrere ö Mitalig des Vorstands ist, ihm gegen⸗ Fehsgssgpelge 8 Hanbarn g9 Aprik 1923 Cern ühgecggesen Hömöurh 2. Ne Ferh 8 8 üahn Schnatmeier, K e Sarurge ünher Pich 8 shess zgesellschaft ist vtacss Sars 82 vom 13. April enag, e ist 8 sücen vert en 1, Shns 12999 K Wilhelm Felfahtt vichabe dre EPriwafte 1— über folgendes: Herr Neumann ist be⸗ estgestellt. Jeder Geschäftsführer ist füär- 28. April 1923 festgestellt 8 abrikant, mburg, ü und Hans Gün den ellschaft 8 Altona nach 8 ve 1 Sporleder mit in hemeinschaftlich oder durch einen äftss rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten sich allein vertretungsberechtigt 3. e 923 geünd fe toeh und am 889 Wüihu He Ernst Nieschlag, ugnis, daß jeder von ihnen hera ith oma ist erloschen, Hamburg ver mworhen. ührern i Silberwarenfabrikant m Inieeer ö

3. chaft mi : nd K v Brüningstr. 28, und „* ührer mit einem Prokuristen. ie C ü ü zu 8 hen Amtsgericht Hamborn. Segenstand des lnenehneno sübde 4 Henhn eamhimer 8 be8 eselscheft Se 3. 8 85 Seh. st Kaufma 8 e bes Keteceiches n. a eern 8 e Fabögeh, vS Füit Wilhelm Sporleder in sels 8 5 er eeee pet ö1“ rieb einer Holzbear 8 3 riedri ilhelm es Amtsgeri

Neumann, Feig. und Elern terg zu Mit⸗ Hamburg. [28834] insbesondere die ezcar, dan 88 For 88 3ee; hsahs. knra ist Ses an Carl⸗August Abteilung das Handeloeegister. he wSeseh aff r Förr Unter Nr. 2893 die Firma Blanke & eingetragen. Die ngen er⸗

Fort⸗ aufmann, zu Hambur gliedern des Vorstands nicht widerrufen Eintragungen indas Handeloregister. ührung des unter der Firma 18, 8 & 5. Wilhelm Hans Heneh Carl Behaerd,ebfr⸗ -Z lereld. SI. Seenschast r. Sr t 77 g 8 ban haftende folahn icht 2 28 Pmioes g⸗ önigstr. a mtsgeri nover

und ohne ihre Zustimmun weitere Vor⸗ 5. Juni 1923 arten amm 23. zu Hambur betriebenen Unter⸗ Schreiber, Innenarchitekt, zu Ham⸗ eer ein c8 8 8 1 Peire Far⸗ adea Hors. Jun E Fencna ,8. zu Ha mann, zu Altona, als Gesellschafte H „Westft. [28338] ven- *38 prega der schen. nai⸗ ie schafter Fräͤulein ula Blanke und Hgnngrer. [28836]%

(ihtsrat bilden: 1. Justizrat Dr. Ernsi Hannover verlegt worden. aus einer Holzbearber getreten. et an Albert Henni 1 8 eitungsfabrik, und Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ at om 8 8 ; Handelsregister E des Silberr abrikanten zulein Lilly ge. X. Hannover. ppenheimer in Berfin 2. Sr. jur. wrü⸗ er & Witt. Die offene Handels⸗ der ver, aller damit msammen⸗ sellschaft eingereichten Schaft kücgen. 1 ea 10s 1n. .gen fne 3 e⸗ Amtsgerichts zWestf. Chesnas Glaser, Mina eeexs 8 offene Hrrbeisoeeccgan hat am 8 ich gaee Di Sezeteen Radels n am 29. Mai 1923 bei der Kaufmann Jeun Maisch in 1. Juni 22 . Abt. B unter Nr. 1982 eingetragene

Julius L. Felgsghn, daselbst Ka. sellschaft ist aufgelöst word b mann Dr. Aler Ge Shelas, 3 Kauf⸗ ge 88 1. Fftris . ge ste nor en. dengenden Geschäfte. insbesondere von dem Prüfungsberichte Die Firma ist geändert in 5 Eingetrage K. Die Gesellschaft ist befugt, s des Vorstands und rc - ; lsgesellschaft Paul Weger⸗ t häa. wther nberser na fäge. ste st dos Gesc säa Hadeg. Farpdetan verchange lasen n n Len Beic Cea 1ee 9.29,8 n. Nachf. Der 8 na c er. Te 18 be8 b e n n echee, 1n 888 —sb gS2. Errferfts Eespben⸗ Feüsse n E11“ 8 Schmwarzenstein in Frankfurt a. M. Ce 1 e,Sen 88 e ã 8 r Art zu beteiligen. erden Chr. Warnemünde geesellschaft ist 2 u ger⸗. i 88 Amtsgericht, 4, in ir zwerke Henrover, be 500 000 8. SKommmerienrat cernrazan Sirke in ed vens en urch 88 4 Seug kcpital Gesellschaft Von dem Ngfunaas erichte der Revi⸗ 9. Mär⸗ 1923 verstorken; das das Ge er bi 28 Gefen. - Fchen 1923 gestorben ne Er 22 aisass Hm. fAzasceae ab 8 dem bereits Amtsgericht enen 6. 1929. Charlottenburg, 7. Banbier Ernst S * . gesc ie S. 8 rägt 15 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 soren kann auch bei der Handelskammer ist von einer Fräraänfels ies er Fr unper ellschaft mit dem Gesell⸗ Hanau, 28342] 8 der Genevalversan g. Die offene auf den Inhaber lautende Akti in b 1, vrich Karl ser ist das Grumdkapital um Heidelberg. [2883 Egllach, Serlin 4. Juni 1923. Hanbelegesellschgft ist aufgelöst waene . Nennwert von je 5000 ℳ. 16G“ Er 1 Penenrgs 12 . nPemig Gesellschafter G 8 Th. eee. 8“ I in 8 Secehn er. Seüscare be e les 114“ Ssng dn Ferne Fernintg 88 5 Seend ss s Amtsgericht Abk. 19. Hansebe i9nPe e eno eeh, an C. E. beselh Cbh Uhaiche⸗ e. nns anath Eggert, eaaflhe a. Fahlisch . Loh Prokura Eehnithe Faüher 88 an mEg- rn. 12 bormit. eSesseeen Fen, veee-Eageaehne dae Se. n, b- gee gssen 38 leth erteilte Prokura ist er⸗ 28 WVertrelung der Gefe Fiaschaft be⸗ 1 shalsesshestmn ist am g und F 1 e h fhe an Paulus Willer. Joseph als 8 bSee; Lellschafter fin. mit 8 Sitz in Honan. 8qN A 8.2980; S .B Beschlu 3 döcnan eeean . treten der Gesell⸗ Unte mens ist die Herf⸗ vReestenohens u wur In das Handelsregister A Nr. 3297 6 Prokurg ist erteilt an Heinrich Ger⸗ Aufsichtsrat kann jedoch ein⸗ Fhagend den esleh warzen. der 1923 c6 1 enh, Decker K. Co. Gefamtprokura st Karl rhoff und Frau Karl erenes von aus Silber anderen 4000 Stück neuen rzugsaktien A 10 000 000 erhöht und beträgt jetzt 8 er offenen een. cehe ase hard Seelig. 1. oder sämtlichen Mitgliedern des el mit Lebensmitteln ein⸗ Friedrich Ernst Hermann Secrdesahe ist und unbeschränkt Metallen und ver rwandten Materialien. zu je 1500 ℳ. Das Grundkapital be⸗ 20 000 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ B. Förster 1 ie Alej zopert. Die Firma ist er⸗ orstands die zugnis erteilen, die tachan ihrer Ein⸗ und Ausfuhr, und Die 8 ren Eggert und sind Uhnens und tungsberechtigt. Die Gesellschaft kann si anderen] krägt jetzt cdas und ist zerlegt in! haber lautenden Aktien werden eiahi rst 1. 8

fa ft Bi aufgelöst. Der 2 Ge⸗ - Fe. Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft 8* Inshesänder. in Iaeresengemain ;

ver 1“ ühnlichen Unternehmumgen .en n uend 20 000 Stück Stammaktien zu je 1500 von 400 ausgegeben

ter Benjamin Förster ist alleiniger Esch. Prokura ist erteilt an mit einem Prokuristen zu vertreten, chaft mit de Ernst Theod vherber Viema,Be sakeee 8a air Cea, s Vorstano: Cark Wilbelm Boöbne,! Relland in Hasbure semnte dehe ce., (Fortsebund in der oloenden