Ebö“ 88
8 8 1u“ “ “ 8 8 8 b 8 8 8 2 “ 8 8 8 iec a .s Lalh Hnen — gaka snefe ns ere e nee. erdeele Felen E— ber Ph he u“ Vierte 8 entral⸗Hand elsregister⸗-Beilage
o Eitel und Ha 9 —
rKaufleute in Lahbr. e in Leipzi 8 12 1“ lacfueg. Ly I ein Kom⸗ ter 8* Für Felir Wch 8 ö111A1A6“ 2 1 8 1“ 3 88 1 Es daZe heacen., acics ae echermfeerse eeeeeeb Ian Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Bad. Amtsgericht Eühl⸗ Amtsgericht Exuk. Zu der. nn —.
1 . Lreke. 128281] Cempagnie Wilbeln Aülen!ir e N erlin, Mittw den 13. Funi ööö—ö—1—112122,—— Neetar ecseracLir en g 1 w — am⸗ Lörrach. 1 um 31. Mai e eu b. hne199-⸗182. PHer Mleaseere — emenhe des, drn enee Jige, de. 1e, 9,8 80 SecgePrvstten ung zls dene IFahaßer der unter Ne e die piene Uthen rrktien⸗Gesellschaft In Leipzig: Die ladenden Vorstands oder Aunfsichtsvess auch 8 drich Gelfert, vom 12 Kaufmann Moritz Britz in Prostken ein⸗ Sehh⸗ Pe n ere s —n⸗ SPereralversummlung vom 18 Mm 1923 an einem anderen Orte als dem Siy der 1929: Der Kaufinam 2,.ö en. I Charses Kleinke ir üeneen Hefrlha⸗ „ Cesellschet mi d 1s t Adolphe Scherer in Idar. Inhaber: Ofrenbach, Main. [28407] §8 4, 16 und 2] abgeändert. Das Grund⸗ Reichenbach, sehles. 28420] b die Erhöhung des Grundkapibals um Gesellschaft abgehalten werden. in Flubacher in Lörvach ist in 8 eschäft Königeb 8 Pr. ift — Haan. mit dem Sihe 0 Han e reg er. Adolphe Schsrer, Kaufmann aus Paris, ndelsregistereinttgg vom 1. Juni kapital von 6 Millionen Mark wurde um In unser Handelsregister A ist am seehn Millionen fünfhunderttausend den Satzungen ader im Gesetz vorgeschemen als persönlich haftender Gese sPef ge fin. E1..“ 8 8 Der Gefellschaftsvertrag z jetzt in Jar. - 1983: B 311. Firma Gebr Scharpf Ge⸗ 24 900 000 ℳ erhöht. Diese Erhöhung 30. Mai 1923 bei der unter Nr. 89 ein⸗ zerfallend in vehntausendfünf⸗ von der Vefellschaft n Be⸗ getreten. Die in „F. e 8 ger 3 vembher 1922 1. geftentn i an 4. Loberhausen, Rheinl. (28391] Amtsgericht Oberstein, den 26. Mai 1923. brägs & Stern Aktiengesellschaft zu Offen⸗ hat stattgefunden. Weiter hat dieselbe getragenen Firma Josef Hartmann in hundert Aktien zu je tausend Mark, mit⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen & Co., geändert. Die neue -5— — MHMagdeb [28382] schluß der Gese schafterverne derc Eingetraßen am 17. Mai 1923 im bach am Main. Gemäß Gesellschaftsvertrag Generalversammlung beschlossen das Grund⸗ Költschen eingetragen: Inhaber ist nun⸗ in auf ig Millionen 1b v 2,7 Die Aktien lauten auf heute als die einer offenen E —— Pecel tser it beufe der 89 ebruar 1923 abgeänbee wlmnh K B. Nr. 212 die Firma Körner & Oelde. [28401] vom 21. April und 17. Mai 1923. Gegen⸗ kapital bis zum Gesamtbetrage von mehr der Maurer, und Zimmermeister bausend Mark, keechen Die Erhöhung den r. Ihre Ausgabe erfolgt zum t eingetragen worden. ie ssach In 8 sregi — ge enstand des Unterneh worden 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister B ist bei der stand: Erwerb und Fortführung der bisher 60900 000 ℳ zu erhöhen. Hinsichtlich Hugo Arndt in Költschen. 8.KK K&RANNẽ+ẽ+N N4“ 1I“ 324. . ist dur hen a. D. W Nosse in Berlin, n haftend vodrich Albunt 8 geeign derr der in und Stahlwaren, verwandte, ertesn Unernehmens ist der. ⸗Gese für Portland⸗ Firma r. Scharpf und in Firma auch diese Erhöhung durchgeführt. Das I. heid [28421] Beschluß laut Notariatsurkunde vom Alfons Fechter in Verlin⸗Friedenau, Kauf. Friedrich Welferk und. Friedrich A * E —2 und Maschinen. Di du. Artte Sreiialwerkstatt für Kinderwagen, Ver⸗ Cement⸗ und sserkaltfabrikation, in Gebrägs, & Stern, beide zu Offenbach Grundkapital beläuft sich nunmehr auf Kemscheld. szer jst 4 18. Mai 1923 in den 88 3, 22, 28, 31 mann Alfred Loesch in Berlin⸗Sche lubacher in Lörrach. Der e-1 h; E“ dt, sich an nsüeselschat neß von Kinderwagen und Fabrikation Ennigerloh am 28. BMe ehbn folgendes am Main, betriebenen Unternehmen, be⸗ 45 900 000 ℳ. Die Ausgabe der neuen In das Handelzregister ist eingetragen: und 34 and Weiter wird Nenn. 8 3 im Betriebe des Geschäfts begründeten unter Nr. 1472 der Abteilung A: Die berechtigt, 1 sich an anderen eüi l kieb, olsterwaren. Das Stamm⸗ einget 1 Nain, . 5 9 0 ℳ. T 1 1, am 16. Mai 1923: — D1““ ööe . und Bergsahllchrelen auf die Kaufleut. David Striner und Wolf Unternehmungen in jeder beliebige de b hälthe a 389d09 ℳ. Der Gesell⸗ Cö“ 88 peffe 9 sebeütae 11 88 cen, gin g90 1¼ vane 89gug⸗ Geeltcerss me chengecher eeeeche 8 ran 2
ende kanntgegeben: Die neuen Aktien in Berlin⸗Schöneberg und Chemiker Dr. Fordem 8 Davy 1 beieili ¹ lauten auf den Inhaber. 15 000 Stück phil. Walter ng in Berlin Mit⸗ Gesells ist ausgeschlossen. Keller, beide in Hamburg, sind in 82 zu igen. bavpi 8 stsvertrag ist am 26. März 1923 er⸗ ist § 26 Satz 2 der Satzung, betreffend rt, Erwerb, Veräußerung usw, von den Inhaber lautende Stammaktien über . . 1 werden als Stammaktien — davon 5000 süe des ers Aufsichtsats sind: rrach, den 1. Juni 1923. GSeschäft als persönlich Gesell Sessstemnekewitar beträgt 600 O0 fäe. Er enthält auch die Bestellung der die Bezüge des Aufsichtsrats, geändert. Grundstücken für die vnäas der Gesell⸗ je 1288629 und 3000 auf die Inhaber Nemsceid e 8. Sseh.e
1 „ 6 xer 8 8 ISyh 8⸗ sind Wilhel e. . 8 Fij⸗ . f . 4341 1
Stück zum Kurse von 800 % und 10 000 277 EECEEE. Amtsgericht. I. schafter eingetreten. Die offene Handels sind Wilhelm Die den Geschäftsführer. Die Gesellschaft Amtsgericht Oelde. F b S ien über j i 1923 ist die Fi Stück zum Nennbetrage — und 500 Stück Berlin, W. Pbilcpp in gesellschaft hat am 1. 1“ be⸗ 11 Pbrifan in Han Behe oder mehrere Geschäftsführer. chatt. E““ Be⸗ ansnce ehlr. 12 00 sc lung vom 1. Mai 1923 ist die Firma in als e 1z Pn Berlin und Chemiker Dr. Benno Brahn Lenesrre siewintrm 1 8, q * I 8 5— b9-1b-nv⸗ h Neselbss ienstuhl, Mar bn. nehrere 11“ [28402] trieb aller Geschäfte, die die Zwecke des 900 600 ℳ Vorzugsaktien zu pari, be⸗ ö1161A6A“”“
geben. Die Vorz tien erha in Berlin⸗Wilmersdorf. r L.— n . 5 in Magdebung ist Die Gesellschaft sen e. st jeder vo n unser Handelsregister B ist heute Unternehmens fördern können. Grund⸗ züglich 3 999 600 Mℳ Stammaktien zum H,sgraen. den Stammaktien aus dem jeweilig ver⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesell- O.⸗Z. 103: Riedergeaß & Co. Filiale Clemens Donnerberg in Magdeburg i Gefchöftefe 9 hhnn einen oder . gesellschaft, berechtgt. unter Nr. 27 die „Holzverwertung kapital: 15 000 000 ℳ in 1500 Inhaber⸗ Kurs 2500 d. bezüglich Thienes ist als Geschäftsführer ausge⸗ teilbaren Jahresgewinn eine Dividende schaft eingeveichten Schriftstücken, ins⸗ Weil⸗Leopoldshöhe, Weil⸗Leopoldshöhe“. Einzelprokurz dem Erich Friesland C schöftesührer 8* en, von denen sehe 8 gcheltterme ter Alois Körner sowie Juliusburg Gesellschaft mit beschränkter aktien über je 10 000 ℳ Nennwerk welche 388 900 8 St 0 ktien eh schieden. bis zu 9 %. Reicht der Gewinn eines „ 2 schte des Die am 19. Mai 1921 in Basel ein⸗ und Richard Krüger, beide in Hamburg, für allein zur Vertretung der Gef Kaufmann August Röllecke, beide hier Haftung“ mit dem Sine Delg emnger f b 4 1 he ammaktien zum Kurse 2. am 17. Mai 1923: 311“ WLö“ bäcgid e tesrsegfcte pesscnind Asces rSee Lec ebenen ehh bera pregen amn 18es 1h ga e ger
8b.“ Ge. dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ ee ee. n Srsehapee 3 risten gemeinschaftlich oder . Hee vetrag nehmens ist die Pachtung und der Betrieb schaft Gebr. Scharpf, 2. die Fabrikanten cheid — Nr. J
t 1 obenbezeichneten Firma in Weil⸗Leopolds⸗ einem anderen Gesametprokuristen zur† men mit znoder ein Prohne Die Bekanntmachungen der Gesellschaft des Dampfsägewerkes in Juliusburg so⸗ Christiang Scharpf und 3. Theodor Potsdam. [28413] Handelsgesellschae„t. Carl Grub. Kauf⸗ winnanteile aus dem verteilbaren Rein⸗ Amtsgericht Leipnig, t. II1B, höhe eine Zweigniederlassung Fene. der ene dehche, X₰ 5 in Seeeceen aas ee Gesc 8 gsolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ wie die kommissionsweise Verarbeitung Scharpf, 4. die 19n Handelsgesellschaft In das Handelsregister Abteilung A ist mann in Remscheid, ist in das Geschäft b f
— — —
928☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gef äftsstelle eingegangen sein. 2☚☛☚
1
¹
zahlung der rückständig gebliebenen Ge⸗ nommen werden, inn späterer Jahre statt, jedoch erst Se Die Gesellschafter Hermann er⸗ zur Vert Haft defug. vlltl reiger 1b und Verwertung des aus d t Gebrägs & 5 b“ ls, ger en vacs Gesegcsn hescastrgin ber vfenn Fhe ahcgcsivärde sün de Eröse ..en,, dderer. Peheroesesh, Wolf Kener S.ee asenh zumgerr Malz greet Peregeegsce seind ime t Amtsgericht Oberhausen. sülbere Fonans Frsatric Macit, ven Mälhesen Sercher und d Iitn iae e esn esäiechast er ünn ees Hödenen genneten. Die Gesellschaft hat am 10. Mai aufene üftsjahr voll 8 zig. 28 ebel, be kaufleut 2, I. 1 .vne,an. s 8* e —— n in Sibyll d. d rr⸗ 1—5 zu O Sohn- mi ite i Bei der Feh ree Fejetenererhe Jsr de chef he Sewe exaseeneeee, ihchh bah Hitz Ceonehas, gahesr Ene img as Neisd eche chehtzeideed sde hern beer enk Hcerrbie de genen g Lannt e vu⸗. winnanteilreste den jüngeren jeweilig vor. ist heute die Firma Viert⸗Fides, Ver⸗ Lörrach, den 1. Jmi 192223. kr. 265 derselben Abtei er⸗ sh 2 Gesam —8— 75 000 nnriäe 9 Eimetragen am 19. Mai 1923 in das der Betrieb anderer Sägewerke und der und 4 bringen in die Gesellschaft ein ihre meister, Hugo Böhm, Bauingenieur, beide mann in Remscheid — Nr. 56 der Abt A —: Das Nachzahlungsrecht haftet an dem waltungs⸗ und Vermittlungs⸗Gesell⸗ Amtsgericht. I. samtprokura des Guftav Peters ist er⸗ sellschaft ein in die G A bei Nr. 856, Firma R. Oskar Ankauf und die Veräußerung von Holz. unter den Firmen Gebr. Slscho bzsw. Ge⸗ in Potsdam, eingetragen worden. Die Offene Handelsgesellschaft. Julius Thomas Dividendenschein des Jahres, aus dessen schaft mit beschränkter Haftung in 1 1u“ icy & Schu⸗ Amtsgericht Mettman de 8. Co. Fommanditgesellshaft in Das Stammkapital beträgt 510 000 ℳ. brägs & Stern zu Offenbach a. M. betrie⸗ Gefellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. Bertram, Kaufmann, und Edith Maria Gewinn die Nachzahlung bestritten wird. Leipzig (Pfaffendorfer Str. 9) eingetragen Lörrach.. [28375] 3. Bei der Firma Heinr 2 8. n “ Sierkrade: Die Gesellschaft ist nach Aus⸗ Geschäftsführer sind Kaufmann Fritz benen Unternehmen mit allen Aktiven und Potscam, den 2. Juni 1923. Bertram, ohne Geschäft, beide in Rem⸗ Fehern b u dem Ferlnneroehnis gnes — .⸗ ee . hier e ve. be e g9 UnhIhansen, TuNv wllbeden öö“ aaufgelsst. Schwarzelübhr und Kaufmann Theodor Pafsiven gemäß Bilanz per 30. 9. 1922 Amtsgericht. Abteilung 1. “ 5 b. 8 verfsqahch 1 F r 8 1r V1 8 8 5 2 O.⸗Z. . ₰ ker, — Ablen icj: Dem 8 * . 2 212n „ 12038 Ne “ 3 — CS i 2 b 2 ii ir 1 2 8 ) 2 8 853 Pelef Lep P. Prefem ertct de.1d Ge her⸗c6s, Sh dreae 0s iss in Sretkeahe üerig gen;. , Sürerd0n Hernfseegehereee ens er natt eifsrrg dhecn8 hü0 ogeof, retsaam. 2841] Gesellchaft hat-vam 1. Zalt 1922 di⸗ prosentige Dividende auf die Stamm⸗ ändert wo Gegenstand. des Unter⸗ Fricker, Schuhmachermeister, Grenzach. 4. Bei der Firma Udo Heugstmann, Feigenspan, Mühlhausen 8 S- Kafmann Karl Otto Morschheuser in 10. XII. 1922 und die Abänderung dazu letzteres zu 7 975 889,05 ℳ segen Ge⸗ Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ gonnen. Die “ aktien zur “ 8 2 — nehmens ist a) die Vermittlung des An. Sörrach, den 4. Juni 1923. 8 8. Se. 2A.t Sen. and, Feir⸗ Vem Handlungsgehlife aa Ererkrade führt daz Geschäft unter der am 12, 1. 1923 abgeschlossen worden. Die währung von 7 300 000 ℳ in Akkien zum teilung B unter Nr. 168 eingetragenen Fritz Schlechten dahl bleibt bestehen die tel⸗. bens hge.⸗ Woepagkaehen eine und Verkaufes von Gegenständen 8 Art, Amtsgericht. I. 8 mee Faleden 82 Magdeburg ist Folzapfen in Mühlhausen, Th., jt h 2* “ abselschaft 8 Bestegtsfübee cii iss 18e öG 888 Sehebofu sta fir as Anfenn -Vekabar f lüche.” G Se 8 b) die Errichtung von gewerblichen Unter⸗ r ; 1 de fort. ührer. Jeder Geschäftsführer ist allein zahlung an Firma Gebrüde Sche dschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau ist erloschen. Feeeee hen ne Fe. geesgeh 2.ece een aeenen üeh veeeah... II-— dins i Peee e de nng Finma Rihh di Amtsgericht Oberhausen. vertreiungsberechtigt. Dels, den 30. 5. ,900000 ℳ. in Artien n Nrhnce und e Ganee a e in igensnd, he enben 3. am 19. Mai 1923: 88 Ne er 2 Fe 4 Celscaft wegnans 2⸗ von ker Gsesetschan üft Henbelsregistereintzog A. Band 5. Die Firma in Ma Mühlhausen, Th. am 30. U 1 1923. Amtsgericht. 675 889,05 ℳ Herauszahlung an Firma folgendes eingetragen worden: Durch Bei der Firma Joh. Gottl. Arns in E 8 Chen, ohre. we 8— 1“ imsbee bee inel. O⸗3. SIeen Hügin, — . In⸗ 18.2 2 2 ven nhabes den üee Die prokurg des Kaufmann 8. oberhausen, 2 ec. Gebrägs & Stern. Der Vorstand besteht Generalversammlungsbeschluß vom 30. De⸗ Remscheid — Nr. 367 der Abt. A —: schzahlung g c) die Ueber⸗ 52 ist Albert Hügin, 11““ 2 Eaß chausen, Th, it e e bilsetragen am 2 8 cher Ofrenbach, Main. 1e7808] Grseiser oder mwehreren Mitgliedern. Die zember 1922 ist der Siß nach Berlin Witwe Maria Arns, Lecgerelf garknnnaf 5 er Haf: Handelsregisterelnträge vom 25. Mar 1923: Cesellschaft wird vertreten: a) wenn der verlegt. 1end de e, Sheeee
zugsdividende 8 den Stamm⸗ standes, besetzt werden sollen 2 rrach. Nr. 3752 derse eilung. Ffingler in Mü⸗ R. B Nr. 213: Firma 2sg d Lörrach, den 4. Juni 1923. ter Haf⸗ u A 1257, Martin Weß in Offenbach Vorstand aus einem Mitglied besteht von Potsdam, den 2. Juni 1923. eschieden. An ihre Stelle ist Maria
vor verieb aktien Anspruch auf den Nennbetrag ihrer nahme von Vertretungen, c) Vermögens⸗ 6. Die Firma Mercedes Automobil loschen. 8 1 hn Gesellschaft mit beschrän Aktien und nehmen, nachdem die Stamm⸗ verwaltungen, Beratungen in und Durch⸗ tsgerich efellschaf it beschränkter tu Bei Nr. 627, Firma Heinrich Nun “ b - 1 — “ — Nar aktien ebenfalls den Nennbetrag ihrer rung von vermö ub Aneogere. 1. ’ ISit schn Fr gehus⸗ Blau, Vesver he Mühlhausen, R. LWE“ ist der 2. M. Geschäft mit Firma ist auf die diesem oder dessen 6 b) wenn Amtsgericht. Abteilung 1. rmine Arns zu Remscheid 828 vesse. Aktien erhalten haben, an einem etwaigen für onen, welche den der Luasmitz. [283771 unter Nr. 9A4 der Abteilung B. am 30. Mai 1923: Die Profwn budel mit fämtlichen Lebens⸗ und Futter⸗ Martin Weß, Gesellschaft mit beschränkter er 11 Mitgliedern besteht, durch haftende Gesellschafterin in die eellschaft Ucerschuß im Verhältnis des Nennbetrags sellschaft mahestehenden Kreisen, F. Auf Blatt 263 des hiesigen ndels⸗ Gegensband des Unternehmens 8 Kaufmanns Oekar Müller in Milhl Fteln aller Art. Die Gesellschaft kann Heftuns in H.⸗R. B. 308 über eegangen. — sheh neghe oder durch ein Mitglied Preussisch Holland. 83 [28416] seingetreten. 2s bt. B die f G Unteil mit den Stammaktien. besondere dem Mittelstand, angehören. registers, die Firma H. & ge ußler Handek mit Automobilen, Automobil⸗ besen Th., ist erloschen. sc an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ 5 308; Martin Weß, Gesellschaft mit be⸗ ein stellvertretendes Mitglied oder 1 In unser Handelsregister is heute in Unter Nr.; der Abt. e Firmtma nd die Sneeeee nicht auf alle Fesebcaft ist berechtigt, an anderen in Lößnitz betr. 82 hente eingetragen keilen und Automobi aller Art so⸗ Abt. B unter Nr. 9 am 1. Juni 1980 atmunen becellgen oder deren Ver⸗ schränkter dhstan zu Offenbach a. M. durch ein Mitglied bzw. stellvertretendes Abt. A unter Nr. 109 bei der Firma Präͤzisions⸗Feilen⸗Fabrik Remscheid Ge⸗ Aktien in demselben Verhältnis geleistet, Pläben Deutschlands und des Auslands worhen: 1 wie Betrieb von Automobilreparaturwerk⸗ Se Süsn Gesellschaft mit beschränke tetung übernehmen. semaß Gesellschaftsvertrag vom 27. März Mitglied und einen Prokuristen, oder durch P. Mattern, Pr. TS folgendes ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung b-2 1 o sind hierbei allenthalden die auf das Filialen einzurichten, sich am anderen Unter⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die stätten. Die Gesellschaft ist berechtig aftung, Etiketten⸗ u. Metalskurzvans Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. 1923. Gegenstand: Fabrikation und Ver⸗ zwei stellvertretende Mitglieder. Der Auf⸗ getragen worden: Die irma ist erloschen. Remscheid. Gegenstand des Unternehmen ꝑ¼“ Befr. ,s Pecbästene erna seheliesäönetrn i am d, den. tzie ines und endere veFerrcnge er sandsntathenedeg dan nsehrefen bat. Fr. Ooüvnae gn dan 1128. — dee Hectelung Lach ondene von geche deren i jelle M 1⸗ rt na⸗ ausen verlegt ist. Mä Portefeuillebranche, insbesondere Weiter⸗ aitglie as n ngs⸗ 1 „ in n 1 12 „. Schmutzler, geb. branse. und Klara anderen industriellen Erzeugnissen auseu 8nnch ha 1b Fanfela 8 (März 1923 errichtet ch s Alleinvertrstungsberähz⸗ 1 gisiongfeilen und verwandten Artikeln, und
8 1m etrieb des unter der Firma Martin Weß recht verleihen. heinn 3 sfufleuth 88 Joblslen A 818 zu “ M. Athren Geasalg tigte Mitglieder des Vorstands sind: Preussisch Holland. 28415) Beteiligung an gleichartigen und ähn⸗
8 1 1 ital- drei Philli Wilhelm Gebrägs, Christian Scharpf In unser Handelsregister ist heute in liche Unternehmungen. Stammkapital G 18 gaher, alle hier, Lothringer Straße 66, Stammkapital: drei Millionen Mark. In V pf, gister is en gen.
— 2 5See,; 6500 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Im hiesigen Handelsregister Uet. noßcha „ „ Anrechnung auf dasselbe bringen die Ge⸗ Theodor Scharpf, alle zu Offenbach am Abt. B unter Nr. 11 die Firma „Udo 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist Max
haben aber in allen anderen Fällen, eben⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. eschä Fferc WWE 28nn Oberingenieur Grschftsfü 2eeen in Nr. 483 1 zu der Firma August Febe 188I 88 G tsver Ftlcicere 8 8 Weß 8 Anton 6 und Wil elm Stern zu Frankfurt Wobeer Gesellschaft mit beschränkter Knipping, Fabrikant in Remscheid. Der o wie die Stammaktien, nur einfaches n ind bestellt die Kau 2 süc. nf. Magde urg. Der Gesellschaftsvertrag der in Münster eingetragen, daß em Kauf Die Vertretung der Gese schaft erfolgt üller in die Gesellschaft das unter der am ain. Den ersten Auf ichtsrat bilden: Haftung in Pr. Holland eingetragen Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1923
Stimmr “] G be cih bon Hauen und Georg Wigand, Amtsgericht Lößnit, am 1. Juni 1928. Gesellschaft mit beschränkde 1e ist Pemn August Peters junior in Musen der Weise, daß avei Geschaftsführer Firms Martin Weß zu Offenbach a. M. Rechtsanwalt Dr. Julius Sonn zu Frank. worden. — seestgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt 2. auf Blatt 22 204 die Firma Bühl beide in Leipgih. ] am 17. April 1923 festgestellt. 82 Prokura erteilt ist. 8 regfan die Gesellschaft vertreten und betriebene Geschäft mit Aktiven und Pas⸗ furt am Main, Direktor Otto eeh zu Pr. Holland, den 2. Juni 1923 für sich allein die Gesellschaft. Als nicht Co. 8 Kommanditgesellschaft in Weiter wird nntgegeben: Mitglieder Lüben, Schles. [28378] mehrere Geschäftsführer bestellt, abe Münster, den 28. Mai 1923. je Firma zeichnen können. Der Ge⸗ siven nach dem Stand vom 1. Januar 1923 Feee cch amn Main und Kaufmann aul Das Amtsgericht. 8 fineiragen wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ Leipzig, (Schillerstt. Z. Gesellschafter des — Aufsichtsvats sind: Rechtganwalt In unser Handelsregister ist heute ein⸗ jedem von ihnen die Befugnis zur Einzel⸗ 1 Das Amtsgericht. staftsführer Johann Assenmacher, und mit Wirkung von diesem Tage ein, be⸗ Gef 1,181 zu Frankfurt am Main. Die sellschafter Hermann Knipping, Paul Knip⸗ sind die Kaufleute Bruno Bühl und Dr. Konrad Löser in Dresden, Hesa geiragen: vertretung zu. Ferner wird veröffentlicht: — — fn serr mur dieser, ist zur alleinigen Ver⸗ wertet zu 3 595 899,05 ℳ gegen Heraus⸗ Gesellschaft macht im Reichsanzeiger be⸗ Radeberg. [28417]) ping, Max Knipping und Hugo Krcppiag. Nah ell⸗
maßgebend. Die 5e ktien sind, so⸗ tretung u übemehmen. Das Stamm⸗ weit es sich um Besch 1 sung über die 5 beträgt dreigehn Millionen Mark. Helene derche. S. mutzler, geb. Meier, dehnen und, soweit es der Geschäftszweck Aussi 5 erforder
tatutenänderung, chtsratswahlen Sind mehrnere Geschaftafübhrer bestellt, so zeide in Lößnitz, sind aus der Gesellschaft er sich an anderen Gesellschaften und Auflösung der. Gesellschaft handelt, wird die Gesellschaft entweder durch zwei . 1 Hgv. G tammkapital beträgt Münster, Westf. mit eg-1e. Stimmrecht ausgestattet, Geschäfteführer oder durch einen Geschafts⸗ Fheesc ieden. Der Kaufmann Otto Cen zu beteiligen. Das Stammkapital beträg ü
Haul Richter, beide in Leipzig, als er⸗ anwalt Dr. W. Pekrun in Leipzi ts⸗ 8ec.8 9⸗ ; 8 Bekanntmachungen der e t er⸗ Neusalza-Spremberg, tetung d „ zahlung von 595 899,05 ℳ. Die Gesell⸗ kannt. Die mit der Anmeldung ein- Im hiesigen Handelsregister ist heute sämtlich in Remscheid haben nach dem Ges nlich haftende Gesellschafter und drei amwalt und Notar Dr. Georg öph⸗ in eIet.gschege . lene — fol bhen Füeeftace⸗ Auf dem die Gesellschaftsfirmg Emf beeeccerse icat Fesfgent Dis He. Gaft hat einen oder mehrere BeGhasen. gereichten Schriftstücke, insbesondere die auf Blatt 474, die Firma Radeberger schaftsvertrag in die Gesellschaft die ge⸗ ommanditisten. Die persönlich haftenden Leipzig, Privatmann Georg Wilh. Schulz “ Hngo Lewkowicz, Klein⸗ eebehehn den 4. Juni 1923. Bethig &., Sohn in Oppach fengiinch den Deutschen Reichsanzeiger (führer und wird letzterenfalls, soweit der Prüfungsberichte des Vorstands, des Auf⸗- Bank, Afttiengesellschaft, in Radeberg samte maschinelle Einrichtung und die Gesellschafter dürsen die Gesellschaft ent⸗ in H vpaig, Privatmann von der “ Kotzenau: Der Kanfmann Moritz Klingen. Das Amtsgericht X. Abteilung . Blatt 261 des Handelsregisters 1 h Amtsgericht Oberhausen. Gesellschaftsvertrag nichts be⸗ sichtsrats und der Revisoren, sind hei Ge⸗ betr., eingetragen worden: Lagervorräte, die in den Fabrikräumen weder nur gemeeinschaftlich oder jeder von in Leipzig, K. eee von Haugk erger in Wien 1 in das Geschäft als nxas aassctkanankrta worden, daß die Gefelig 2 1 stimmt, durch zwei Geschäftsführer oder richt, letztere auch bei der Handelskammer Die Generalversammlung vom 5. Mai dieser Gesellschafter in Remscheid, Blieding⸗ ihnen nur in Senenees mit einem Pro⸗ in Delsben. red Zschau in perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Marpurg, Lahn 28383] 1 schluß der e; hhloberhausen, Rheinl. [28396] durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ hier, einzusehen. 1 1923 bat lt. Notariatsprotokolls vom haufen Nr. 33, vorhanden sind, die Ge⸗ kuristen Pertreten. Gesellfchaff ist den und Kaufmann Arthur Zschau in getreten. Zur Vertretung der Gesellscheft. In das Handelsregister Abt 88⁸ 16 8. April 1923 in eine ma Gngetragen am 28. Mai 1923 in kuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗ Amtsgericht Offenbach am Main. gleichen Tage beschlossen, das Grundkapital sellschafierin Höchster Feilenwerke Aktien⸗ am 30. Mai 1923 errichtet worden. Pro⸗ 8 1 ist jeder Gefellschafter allein ermächtigt. ist bei der Firma Mitteldeutsche Credit⸗ schaft “ daß diese Ges 8 N. A Nr. 935 die Fivma Thekla treten. Zu alleinvertretungsberechtigten Fexeeae um sechzig Millionen Mark durch Aus⸗ gesellschaft in Höchst a. Main hat in die kura “ Seee S mtsgericht Ser eht II B, In Abt. B unter Nr. 7: Silesia „ bank Filiale Marburg eingetragen: Die —— i,1928 beeuna beta 95 & Co. in Oberhausen. Offene Srsestot reen 188 wigr. Maxtin 885 9, Fesetsc 88 8 [28409] 18g zwei Maschinen “ n V. esell⸗ am 5. Juni 3. 8 854 5 8 n 3 r miker Emil andelsgesell t. x un nton Müller, beide zu enba Handelsregistereintrag vom 4. i ück auf den Betrag von zehntausend dieser ist dafür eine Stammeinlage von vertriebsgesellschaft mit beschränkter durch die Generalversammlung vom Oppach persönlich haftender Geselstetgmn 1. 9 e Eä Die Gesellschaft hat M. Die Gesellschaft macht im senbac 1923 zu B 197, Heinrich Kaiser, G Mark, von ai geusenbrieskmbert Stück 60 000, jenen Gesellschaftern sind solche von
schaft nur in Gemeinschaft mit einemn üS Krei 4 1h 1 . “ nau, 8 Lüben. 2. 12. 1922 8 8 en fanuar 1 beg 1 „ a. M HeiP persönlich haftenden Ene b tung, ein Koßenau 8 922 beschlossene 5vv de ein Kommanditist vorhanden! seung der Gesellschaf iir jeden Behen⸗ anzeiger bekannt. bbbau und Maschinenfabrik Acgengeselschafs auf den Betrag von fünftausend Mark je 100 000 ℳ gewährt. Die Bekannt
chaft 712979. Gegenstand des Unterhehmens ist der Crunbkavltals dse d0 da0 de dg 8e enie do en 2„ H negeschafe.) : In Handelsregister A ist heute — 882 Torf e. 9 Ver⸗ “ “ durchgeführt. 9* iash --. -h hgg strfier einzeln ermächtigt. Amtsgericht Offenbach a. M. zu Offenbach a. M.: Gemäß dur und durch Ausgabe von fünfhundert Stück machungen der Gesellschaft, die nach dem In der Bekanntmachung vom 31 Mai unter Nr. 2 xepe trieb der Erzeugnisse der offenen Handels⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 510 000 000 den 4. Juni 1923. gserfönlich haftende Gesellschafter sind: “ sefübrten⸗ Bes luß der Generalversamm⸗ auf den Betrag von eintausend Mark Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen 1953 beir, de r ung Güncher X „⸗Firma S. F. Ernst Meyer, Inhaber gesellschaft Torfwerk Silesia Hugo Lewko—. Mark. Durch chluß der General⸗ .“ BMs. Ctefrau Elias Philips, Thekla geb. Ofrfrfenbach, Main. .28408] lung vom 26. Mai 1923 ist das Grund. Nennwert auf den Namen lautender sowie sind, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Fiedber in Leire . ichtig lauten: Meyer und Barkemeier in Lemgo und als wich in Klein Kotzenan. Das Stamm⸗ versammsung vom 2. 12. 1922 sind die Neuss. lster Wt li Er aus Oberhausen, Nohlstraße 123, Handelsregistereinträge vom 1. Juni 1923: kapital um 16 Millionen Mark auf durch Ausgabe von zweitaufendzweihundert⸗ anzeiger, “ nce har s die Kaufleute Paul Meyer und kapttal beträgt eine Million Mark. Per⸗ 88 5 (Grundkapitah, 38 Stimmeꝛcht Ir 8— biesig⸗ beee wzöhallt EChefrau Fohann Kaltenbach, Katha⸗ ub A 693, Firma Gebr. Scharpf in 35 Millionen Mark erhöht durch Ausgabe fünfzig Stück auf den Betrag von zehn⸗ Bei der Firma Julius Brinkmann in 75-b- e 2 der I ö illi Barkemeier in Lemgo. sönlich haftende Gesellschafter sind die der Vorzugsaktien) und 37 (Reingewinn) wurde heute unter Nr. Grofh waluulem geb. tsch., aus Oberhausen, Offenbach am Main: Geschäft mit Firma von nom. 16 000 000 ℳ neuen Inhaber⸗ tausend Mark, von eintausendvierhundert Remscheid Nr. 1517 der Abt. A: Offene ene- F. Trerichts von der Vertretung Die Firma ist eine offene ndels⸗ Kaufleute Moritz Klingenberger in Wien abgeändert. Marburg, 26. 5. 1923. Amts⸗ Rheinische Rohprodukten⸗Grofhane Fickenstraße 76 sst auf die Ceb Scharpf, Gebrägs & stammaktien, und zwar 9 000 000 ℳ zum Stück auf den Betrag von fünftausend Mark Handelsgesellschaft. Robert Brintmann der Gesellschaft 28sg-sehnoen essellschaft, die am l. Mai 1923 begonnen Hugo Lewkowicz in Breslal, nud Ceen 5 dt öA11“ Gesellschaft mit beschränkter Hes Amtsgericht Oberhausen 8 K. rn grt sel 1 Rs zs Kurse von 2300 9, welche den alten und durch Ansgabe von fünfhundert Stück und Auzust Beintmann, beide Fabrikanten Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 223 Jeder ellschafter ist zur Ver⸗ Hup in Brestan⸗ Der Gesellschafts⸗ veae euß. st. die eege eh 1 . überae an bu scheft in H. R. Aktionären zu 2500 % nebst Bezugs⸗ auf den Betrag von eintausend Mark in Remscheid, sind in das Geschäft als 1 am 2. Juni 1923. tretung und Zeichnung der Firma allein vertrag ist am 5. März 1923 sestgestellt Marienberg, Sachsen. Gegenstand Z obernausen, Rheinl. 28395) 38 9 Poi Firma Gebrägs &. Stern rechtssteuer anzubieten sind, und 7000 000 Nennwert auf den Inhaber lausender perfönlich haftende Gesellschafter ein⸗ befugt. Jeder Geschäftsführer kann die Gesel. Auf Blatt 278 des Sand lore H2ene 8. Handel und Vertrieh von Roh itels Eingetragn amn 30. Mici 1903 in in Offenbach am Main; Geschäft mit Mark zum Kurse von 150 ; 6000 Stück neuer Stammaktien auf fünfundsiebzig getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April Lei [283677 Geschäftszweig: Herstellung und scha⸗ allein vertreten. 88 See. e 8. vHefgnde 85 — —22 Aafisae sonte ech bü. A Nr. 936. Firma Wilhelm Firma ist auf die Gebr. Schaee Gebrägs lauten auf je 1000 ℳ und 2000 Stück Millionen Mark zu erhöhen. Diese Er⸗ 1923 begonnen. Aar tt 22 205 des Hendas gistens S 8 I Amtsgericht Lüben, 2. Juni 1923. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Art. 1 ngen g. ee in Oberhausen, Rhld., und als & Stern Aktiengesellschaft in H.⸗R. auf je 5000 ℳ Nennwert. Das Stimm⸗ höhung ist erfolgt. 4. am 24. Mai 1923: 1 ist heute die Firma Germania⸗ öl⸗ go, Pn. 8 cri ZbZ — tung in Marienberg eingetragen und Das Stammkapital der Geselläc nen wamiger Inhaber Kaufmann Wil⸗ B 311 übergegangen. recht der Vorzugsaktien ist auf das 20 fache Dementsprechend ist auch § 3 Abs. 1 Bei der Firma J. H. Hakenberg in Aktiengesellschaft in “ mtsgericht. I. [Lüdinghausen. [28379] weiter er. 2e verlautbart worden: ¶ 600 000 ℳ vih stre 59 mitz in Oberhausen, J f Amtsgericht Offenbach am Main. est Ein die deht feng fchn Fale, Hie ö“ (Fahe yd, Zn. Nenlche — F. 849 1 und wei . 1 delsregister B i t 1 zfraF; iese 3 ““ 3 (Grundk« e er sammensetzung de rundkapita urch Julius Berger ist durch Tod aus der Ge⸗- (ee61 In unser Hande Gregister ist heute Der sellschaftsvertrag ist am! Ge chäftsführer sind Theodor J ktien) und 14 (Vergütung des Aufsichts⸗ Generalversammlungsbeschluß vom gleichen sellschaft Snee An seine Stelle 9 . 8
192
ndes worden: Der Ge. Lesum. 11 unter Nr. 21 die Firma Borker⸗Dampf⸗ 12. April 1923 abgeschlossen worden. Sourlemmn Ofrenbach, Main. [28406 1 d — sellschaftsvertnag ist am 17. Februar 1923 8 hiestaen Sg — und Ringofen⸗Hiegelei Hugo Reygens 19.⸗ Prin des Untere — h dae ger — 8 8 — Soserhe vrael deh e“ der Satzung sind Feset Tage geändert worden. ist seine Witwe, Klara geb. Hakenberg, in abgeschlossen worden. Gegenstand des burgische Landesbank, Deposthenkasse Burg⸗ Gesellschaft mit beschränkier Haftung zu stellung von Textilwaren, insbesondere Kaufmann in Nruß ¹] 1 8 923. Zu B 52, Firma Faber & mtsgericht Offenbach am Main. Ferner ist durch diesen Generalversamm⸗ die Gesellschaft als persönlich haftender Unternehmens ist die Gevinmang der buroit folgendes eingetragen worden: Bork eingetragen. von Posamenten, Häkelknö und Flischait mit beschränkter eesgin me angelsregister Abt. & ist Schleicher Aktiengesellschaft in Offenbatz 8 lungsbeschluß der 8. 2, des § 18 des Gesellschafter eingetreten. Erwerb, die Vevarbeibung, die Lagevung Der Ministeriale 8 D inrich . Gegenstand des Unternehmens ist die Klöppelspitzen sowie der Handel mit Der Glschätt svertrag ist am 2. Um st Her, Nr. 951 eingetragen: Firma am Main: Vorstandsmitglied Adolf Lange Olbernhau. b [28410] Gesellschaftsvertrags gestrichen und durch 5. am 25. Mai 1923: und der Vertrieb sowie jegliche andere Ari Krahnstöver in Oldenburg ist zum Fortführung der bisber von dem Land⸗ olhene 1923 festgestellt. Jeder Fesefzet⸗ Oberstein. nhaber: ist ausgeschieden. Der bisherige Prokurist Auf Blatt 139 des hiesigen Handels⸗ einen neuen Abfatz 2 (Neuregelung des Unter Nr. 1689 der Abt. A die der Verwendung und Venve zung von Er⸗ weiteren Vorstandsmitgliede t wirte 8g Reygers zu Bork unter der Das Stanunkapital beträgt 500 000 ℳ. vertritt für sich allein die Gesellschaft. zufmann in Oberstein. imon Ewald ist zum stellvertretenden registers, die offene Hande sgesellschaft in Stimmrechts) ersetzt worden. .Paul Wässer in Remscheid. Inhaber ist issen aus der Rohöldestillation, von Amtsgericht Lefum 15 23 irma 8 Hemef⸗Rin ofen⸗Ziegelei Zu Geschäftsführern find bestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen Oberstein, den 24. Mai 1923. Vorstandsmitglied und Wilhelm Weis Lauckner & Co in Olbernhau Hierzu ist noch bekanntzugeben, daß die FFnhr Wässer, Kaufmann in Remscheid; Genzin, Se,E a. in, pflanog⸗ ger “ triebenen und auf die Gesellschaft über⸗ a) der Kaufmann Ernst Rudolf Reichsanzeiger. soberstein [28398] zum Gesamtprokuristen bestellt. Die Pro⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Ausgabe der neuen Aktien zum Kurse von bei der Firma Hugo Bitzer in Remscheid lichen und tierischen en, Chemikalien, 19 gegangenen Gegenstand Scheffler, b) der Kaufmann Ludwig Neuß, den 30. Mai 1923. In un er Handels ister Abt. A; 1 de des Simon Ewald ist Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Max 300 % erfolgt. 1 — Nr. 448 der Abt. A. —: Offene Fetten. Petvoleum, der verschiedensten Er⸗ Lich. (28371] des Unternehmens ist insbesondere die Friedri rein, beide in Marien⸗ Amtsgericht. bannlteure zu 8 884 — Fhr er Gerh ist Amtsgericht Offenbach am Main. Fmil Johne in Olbernhau. Amtsgericht Radeberg, am 4. Juni 1923. Handelsgesellschaft. Hugo Bitzer junior senr isse der Steinkohlen⸗ und Braun⸗ In unser Handels erstellung und der Vertrieb von Ziegel⸗ derg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die — a g Co. zu Oberstein Firma . ö Amtsgericht Olbernhau, den 31. Mai 1923. und Rudolf Bitzer, beide Kaufleute in kohlenverwertung 9 urde te b steinen und allen mit der Ziegelei vhn. Gesenf aft allein zu vertreten unb zu Nenss. (Weaaghafere Handelsgesellsch ft vgt agen: Die Ofrrenbach, Main. [28405] — Rastenburg, Ostpr. [28418) Remscheid, sind in das Geschäft als persön⸗ tikel. Die Gesellschaft . Kergt. Am. Reger, Gesellsch w ammenhängenden Erzeugnissen aller Art, zeichnen. In unser H.⸗R. B 126 wurde heut die Firma ist erloschen andelsregistereintrag vom 1. Juni Ortelsburg. [28411] ꝙIn unser Handelsregister A ist heute lich haftende Gesellschafter eingetreten. Lagen, die den der Gesell för⸗ tu — auch von aumaterialien sowie Handel Amtsgericht Marienberg, den 5. Juni 1923. der Firma 2 affhausen scher hüi Antzgericht Ee egiosa 8 25. Mai 1923 1923. Zu B 78, b Leander Schuh In das Handelsregister Abt. B ist heute bei dem unter Nr. 102 eingetragenen Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 in, zu begrü und einzurichten, sich fül er b mit solchem, ferner die unmitteldare oder verein Aktiengesellschaft Filiale Neu 05 . Mai fabrik Aktiengese Ect vorm. arl bei der Sparwirtschaft Ostpreußen Gesell⸗ Dampfsägewerk Gebr. Reschke in Rasten⸗ begonnen Die Prokura der Ehefrau bei g eichartigen oder ähnlichen Uniev- e mittelbore Be eiligun an Unternehmungen Mettmann. [28385] Neuß eingetragen: ains ii u erstein. (28399) Ochsenhirt & Behrens in Offenbach schaft mit beschränkter Haftung in Ortels⸗ burg folgendes eingetragen worden: DHugo Bitzer, Bertha Emilie Wirth, bleibt rgendeiner Form zu be⸗ derselben oder verwandter Art sowie deren 2- Handelsregister ist eingetragen Bankdirektor L Daffis i 1 unser ghandelgregister Ahbt. A ist am Main: Gemäß durchgeführtem Be⸗ burg Aürgetkahen daß unter Umwandlung Dem Kaufmann Bruno Reschke in bestehen. teiligen ie zu e sie kam Erwerb. Der Betrieb kann .8 Ge⸗ worden: dem Vorstande ausgeschieden. deef kh eingetragen: Auto⸗ schluß der Generalversammlung vom der hiesigen Niederlaffung in eine Fweig. Rastenburg ist Prokura erteilt Bei der Firma Gebrüder Honsberg in vea gbanar ungen im In⸗ und Aus⸗ 3 1 1923 schäfte anderer Art erstreckt werden. 89 Abteilung A am 24. Mai 1923: Neuß, den 30. ” 1923. bers Franz Haspel & Co. in 26. Mai 1923 ist das Grundkapital um niederlas ung der Sitz der Gesellschaft. Rastenburg, den 2. Juni 1923. Remscheid — Nr. 65 der Abt. A —: lande errichten. Das Grundkapital be⸗ n. boncricht Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. u der unter Nr. 436 eingetragenen Amtsgericht. Fr „Inhaber: Franz afpel, 26 500 000 ℳ erhöht auf 42 500 000 ℳ nach Königsberg verlegt ist. “ Amtsgericht. Dem Kaufmann Wilhelm Biesenbach in trägt fünfundzwanzig Millionen Mark, in Hessisches Amtsgericht. Geschäftsfü 23 ist der Landwirt Hugo er Hnsg, b Wehner eslken emt in Oberstein. Bilo choll durch Ausgabe von 25 000 neuen Inhaber⸗ Ortelsburg, den 31. Mai 1923. 128419 Remscheid ist Prokura erteilt; bei der m in n: 1 . G
pweitausendfünfhundert Akti — Reygers zu u. Co. mit Durch Oberhausen, Eheinl. Ftuaazzton Fanl inri rt, aktien über je 1000 ℳ zum Kurs von Das Amtsgericht. RHReichenan, Sachsen. Firma Gustav Graeff & Sohn’ i Rem⸗ 8 98 1 Mech 1 Söügec Ferper⸗ 2000 % und 1500 neuen Namensvorzugs⸗ Auf Blatt 161 des hiesigen Handels⸗ scheid — Nr. 137 8 Abt. 4 8 Der
send Mark jerfallend. Besteh⸗ Lörrach. [28372] zesellschaftsvertrag vom 19. November einstweilige Verfügung des Landgerichts Cim t am 26. Mai Vorstand aus mehreren Perso Handelsregistereint &. Band IV 1 il 1923. in Elberfeld vom 8 Vmee Pnoerichts Hehes ei Nr. 80, Strceter 5 8 Ants ft S am 15. Mai 1923. aktien mit zehnfachem Stimmrecht zu Prorzheim. [28412] registers, die Firma Reinhard Augsten Gesellschafter Max Graeff ist durch Tod e Gesellschaft durch zwei O. ⸗Z. 100:. „Installations ⸗Unter⸗ Lüu⸗ inghausen, den 29. Mai 1923. Gemäßheit des Beschlusses des Amts⸗ sellschaft mit 12 Heahc geericht Oberstein, den 25. Mai 1923. 100 %. Die §§ 5 (Grundkapita Handelsregistereintrag. & Co. in Reichenau betr., ist heute ein⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. An mitglieder oder ein Vorstands, nehmungen Markgräflerland Geier & Das Amtsgericht. gerichts Ohligs vom 1. Februar 1923 ist SSese: Das Stammkapi nict Eobersten, 20 Verhütung des Aufsichtsrats) und 22 Firma Pforzheimer Bankverein (AG.) getragen worden, daß der Schuhmacher seine Stelle ist seine Witwe, Emma geb. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. Co. Weil ⸗eopoldshöhe. Offene 11““ dem Gesellschafter 8A hner in Haan 27 ℳ erhöht und be In v (28400] (Verwendung des Reingewinns) der in Pforzheim. Durch Beschluß der Josef Bernig in Kohlige aus der Gesell⸗ Blombach, ohne Geschäft, in Remscheld . xierwss nn Naficaeraf 2 23 8 2. Peen — Handelgregister 4à N ene- die Sefagnie ur rkeetun SöG dreißig —— 6 8. hrute unken Herzelsregister Abt. 4 ist 1 Setbeng. sind Fügdert. 2 . E. 2eghe ere Phesaiig 888 11. April 1923 shaft encge gechn ist. 18 als persönlich haftende Gesellschafterin in ermächtigt, einzelnen itoliedern de 5 onnen. Persön In da elsregister t. i aft für die ter des zwischen den Ge⸗ mtsgericht Oberhausen. . eingetragen: Firma eri e am Main. wurde der Gesellschaftsvertrag in den] Amtsgericht Rei enau, am 1. Juni 1923.] die ells inge Vorstando die Befugnis zu erteilen, die esellschafter sind: Kaufmann am 31. Mal 1923 bei der Firma Baltischer ch chaftern schwebend Re tsstreits ent⸗ g. ö11116464“* age “ “ 1 8 8 8 G Gesellschaft eingetreten, ferner noch 22 “ “ 1“ 8
rker⸗
“