1923 / 136 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

A 8 I 8 8 3 2 2 2 8 2* 2 —* dA . sion erdient, so erhält er ein Warte⸗ Abg. elfferich als Grundlage für seinen Antrag seien pflegen, ohne daß dadurch der Unterrichtsbetrieb im g beeinträchtige 8 ee Se sMnn lbaum 21 ut. 27 1.2.8 138.00b G Rhein. Elenrizität Kolontalwert. 4— 2 erdienten Pension. Ferner nens dch einem anderen Ergebnis gekommen, weil einmal werden darf⸗ Dieser Antrag wurde nach lanaeren Verhanblreven Schuldverschreibungen indsstrieller ö. 82 8 1.4,10 425.00 b G 21 unk. 28 alwerte. be deglezung der Abgg. Dr. Höfle (Zentr.) und von die im Brotpreis steckenden Kosten neben dem Getreide⸗ angenommen. 3 Unternehmungen Oockerh. 8 Widne do. 20 uf. 26 9 1.17 200.,00 b G do. do 1819,80 1 ae xr 111 5 gde 92— angenommen, worin die Reichsregierung erfucht preis nicht hoch genug eingesetzt seien und weil er außerdem nicht mit Der 32. Reichsta g5 awusschuß nahm gestern mit un⸗ 20 unk. 25 Kaliwerk Aschers⸗ da Eru. Klnd.12 . 1000 ard (Zentr. vorzulegen, der eine Neuregelun einem dem Goldstand entsprechenden Entwertungsfaktor von 20 000, wesentlichen Aenderungen das echselstempelgesetz in der der Reichs⸗ I. Deutsche. b 1 25 1.1.7 do. El. W. Brt. 161 einen Gesetzentwurf vorzulegen, gelung ch 1 1 1010 n0 unn 82 82* Nep⸗ 12Zut. 25 —,— [(02 00b 8 e, . 9, 100 4 8 22 Reichsminister und 2 Beamten nach beg. dn 22 2 8 2ön 1238— 86 sich dabei in a) vom Reich, von Län⸗ oder do. do. 20 unk. 25 19 unk. 25 1.8.9 o. Metallwaren 8 „Ostafr. Eisb.⸗B 8r 8 v Bezuͤge Berechnung der Rubegehälter wurde als⸗ e; eine echnung auf die Dauer eines Jahres sei aber nur au ter Hauptsache um eine Anpassung an die Gelden ttung. kommunalen Körperschaften sichergestellte. do do. n62⸗ Karl⸗Alex. Gw. 21 eea; Otavi Minen u. 85% 4 5785909 trat bringt. angenommen. Hiernach beträgt die der Goldgrundlage möglich. Der Reichsfinanzminister Dr. Hermes Eisenb. Verkehrsm unk. 27 1.4.10 South West Africa der Reg 3 85 d ¹ den Appell den Auss⸗ 88 Ent f nun⸗ Altm. Ueberldztr. —,— —.,— 20 un 26 Keula Eisenh. 21 10274 1.4.10 Rhein. Stahlwerke Abltefer.⸗Sch dn nach Uendeter zehnjähriger oder kürzerer Dienstzeit 100 richtete den dringen ppell an den Ausschuß, den Entwurf nun D riti 82 d ö. 98,00ebB 75.00b 0 EisenwerkKraft 14 102 Köln. Gas u. Elkt. 108719 1.4.10 81.e v1“ * wom Reich mit 2 * sefion bet 99 vollendetem zehnten Dienstjahr mit sedem weiter mehr mit der größten Beschleunigung zu verabschieden und sich Rei eer Finanzpolitische usschu esͦ vorläufig 4 Bad.Landeselektr. 88,00b B 78 Elektra Dresd. 20 do. do. 20 unk. 28 10849 1.5.11 1189,00 b B 95,00eb G nf. u. 120 Rüch na hienstjahre bis zum vollendeten 25. Dienstjahr um in der Stellung neuer Auträge die größte Zurückhaltung aufzu⸗ eichswirtschaftsrats beschäftigte sich gestern gutachtlich . ,90,e 28.0076 ZET 2. E11“ Rieben 19271. e1022 1419ds aan Versicherungsak *. b. 68 des Diensteinkommens. Ueber den Betrag erlegen. Das Deutsche Reich de in einer außer⸗ vn 7„ % uch 88 t 12 e 8. -25 Miner 2 Iwa 11 98 „Zündw 1 ren⸗, es 1 . lektr. Liefer. 14 ,1002 . * 928 ini. 8 gsakti 1 8 8 ich schwier ucker⸗ un alzsteuergesetz un mmte den Vorlagen Kanalvb. D.⸗Wilm b Königsberg. Ekektr Rositzer Braunk en. und eens hinaus findet eine Steigerung nicht ordentlich schwierigen Lage, deshalb müsse mehr denn je das 1 2 MX“] do. 2egee.en 8* wn. 28 49 1.4.10 nen. hen Henee. bnn “— n. g eichattesah. B.22, iseeat n de acea Beamten wurde deutsche Volk einig und efestigt den * een Verhaltnissen ent⸗ mit einigen Aenderungen zu. Folgende Resolution wurde mit verband Eoczsen 1obser 117 —,— e 1I1I“ 19 11.1 108.00b e Rültgerswerke 19 100,49 1.4.10 —,— nur bei Mannh. Vers⸗A. Fäen. 6 4 Uterausschusses in ähnli Weise geregelt. Die 8 tengehen. Diese Einigkeit musse auch auf steuerlichem Gebiet be⸗- 14 -v2n (Arbeitnehmervertceter und Mitglieder der Abteilung 3) asecn. 20, 21.1,n.2 Ag.] W. Krefft 20 unk.26/10818 1.1.7†¼ —.— Pa. do. 1920 unk. 26 1.1.7 —½. NAachen⸗Munchener Feuer 280000J1ͤ9 * gichluß des Versforgungsbezüge in den Fällen, wo Versorgungs⸗ ehen. Abgesehen von dieser Vorlage ständen noch die * der gegen immen angenommen: Paann. Antonzej 1ah,113 1082, , 1i8,n 2in.2 1ng e eT 148,005b G Aachenern üchecsicherung 300002 e hng denge Weederbeschäfcitung in usw. 2 kn Voranchahlꝛng Henf de Frrzommerftere ee. xa . g ras Lenae usschuß 88 Per aevirschaftaen⸗ Uhre reußenwerkes 28 —.— Av . Lees Amann 8. ben dbg. amätigte im. der ein Ruhegehalt beziehen, wurde nach der euergesetz, ferner die Neuregelu Erbrauchssteuern r⸗ Auffassun 1 8 steuer 2 122 178,00b 170,006b 2 d 228 2 e 8 eaere Shesle 898 VFes nn 1a E.sene- 2 89e ues Diensteikommen hewaRe-ns 87 die Behen e an Witwen⸗ arne,2n 8, Sie alle mußten e- dieser Sesszon erledigt en braucherkrelse doppelt hart trifft, da weitere Preiserhöhungen un⸗ Schleswig⸗Holst. b d ins dab öö 100 —,— H9000,00b G Lit. A 4.10% —,— [—,— KSachsen Gewerksch 1.4.10 120,00b G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u Uaasfe enaeexorsogfranne des Abg. Morath (D. .) wurde an E EAs sei daher höchste Beschleunigung geboten; zunächst müsse man emmal vermeidlich sind während die Einkommen weit hinter der Kaufkraft 5 uU s

4. 8 96,00 b 2 . 1 4 1 2 2 ₰4 3 4 1 4 A“ 1429 do do. 19211100 bAeI ec Se elenren 1170 Herkintsche Fener⸗er⸗ (kur 1000 ℳ) dhnn so, der betreffenden Paragraphen des Reichsversorgungsgesetzes mit dieser Vorlage fertig werben. Die Vorschläge des Abg. Helfferich des Friedenseinrkommens zurückgeblieben sind. Der Ausschuß kann

do. Ausg. III 1.4.10 85,00 b B 98,00 b B .00 b G 21 unk. 27 8 1 Sächs. El. Lief. 21 1055] 1.1.7 Berlinische Lebens⸗Vers. —, . . t. 8 8 . ;

Ueberkande⸗Pirnb versch. —.— baeg. 2 8899 00986 8200,c0⸗ 3 * do. do. 1910 10274115.5.11 Concordia, Lebens⸗Bers. Köln —,— hielle ist angenommen: Hat ein nach dem Reichs⸗ würden nur eine geringe Abschlagszahlung auf die hier erforder⸗ haher den Vorlagen über die Aufwertung der Mineralwasser⸗,

do. Weferlingen ““ Lauchhammer 21 . 48 1.1.7 1 gende aschri, orgungsberechtigter neben den Versorgungs⸗ lichen Summen bedeuten Dem Hinweis auf die Ungerechtigkeit des Zucker⸗, Zündwaren⸗, Salg, und Leuchtmtltelsteuer mit gewissen 1920 unk. 261024 1.,1.7 +,— —,— unk. 2 888 Bergb. u. eutscher efür 1000 Guwenh . sergungsgesetz F—e Mitteln ein Jahreseinkommen, das nach Zwanagsanleihemaßstabs setze er die Ungerechtigkeit, die in der Geld⸗ Abänderungen nur unter der Voraussetzung zustimmen, daß die

b) sonstige. Elektro⸗Treuh. 12 100%. —,— Laurah. 19 unk. 29 1.4.10 8005,00b 8 1200,009 G 19 unk. 29 1.4.10 Dresdner Allgemeine Tranzport

—— aus öffentli 8 Anpassung der Besitzsteue die Geldentwert in schnell Leipzig⸗ Landtraft do. Elektr. u. Gas 100 4 versch. do. do. doe. neue kührnissen Einkommensteuer für 1922 220 000 ℳ, nach der entwert überbaupt liege, entgegen. Vor allem handle es sich 9 de gsteuern an die tentwertung in schnellerem Accum.⸗F. 20ut.25 10271 1.2.8]‚/ —,— †—,— Emsch.⸗Lippe Gw. 3-unk. 28. öö s do. Kohlen 1920 Elberf. Vaterl.- n. „Rhenanta-nen- chnung zur Einkon r Tempo vor sich gehen muß, damit ein entsprechender Abbau d T1I1.““ 117 500,0b e 600,00b e do. d2. 1’. 27 10283 1,2.7 125,00b,0G do. 20 unk. 28. unk. 1926 ... 102 5. 1.4.10 Frankfurter Aügerr. Verschernn199970 kaznung für 1921 18,000 erreicht, so ruht ein Zehntel der darum über diese binwegukommen. Ein vollkommen unbrauchbarer sich geh h. sprech er 1

nc⸗ Er.⸗GSer.9 100. . 1000,00b B Engelh. Braueret. 102 10108,00 G do. 19 unk. 24.. —,— —,— HugoSchneider 19 1.1.7 Feantong 60000 b G brnisse. Für je weitere 18000 nach der Be⸗ Maßstab sei die Einkommensteuer. Es könne nur von dem Ein⸗ preisverteuernden Verbrauchssteuern erfolgen kann. g. El.⸗G. Ser. ½ . —,— . . 1

Erxe FEtehrehhe

CqS2SE;Egg’

2

2.Z2 2.2 DS

nee

k

2 -—*

ver FEFE

bedaas „Brau. „& Co. 98,99 1.1.7 ia, Lebens⸗V msorgungeg⸗ 2000 nach der Berechnung für fommen des Jahres 1922 ausgegangen werden. Ganz abgesehen Außerdem wurde folgender Antrag von Arbeitnehmerseite ein⸗ 2 —,— 000,00b B. Eschweiler Vergw. 103 18 1.1.7 —, do. Riebeck⸗Brau Schuck ermanta, Le ersicherung 490000 922 oder echnung 8 gegang ni abg 9 5 8s. e. 8a 1 laür 1n. 19 unk. 22 100]4 ½ —,— 20 . 109% —,— e e 1.4.10 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —— Frung r Zehntel. Dem Schwerbeschädigten ver⸗ davon, daß die 33 a und 33 b eine Bevorzugung für die Sach⸗ stimmig angenommen: 8 b 3 Amlteczewertsch. 10849 1.4.109—,— —,— Lennbag. en EII1.“ 1921 unk. 27 1.2.8 Laraszgeben, lüccverscherung- l nbt Uwerbeschädigtenzula e mit der entsprechenden Ausgleiche, wemnbesitzer bedenten und daher die Einkommenstever 1922 ganz ver⸗ In Anb der gefährlichen Entwicklung unserer Währungs⸗ Archimedes 1911 108eg 1.,1.7 —,— 1X“ 1 do. 1922 unk. 63272 5 1.4.10 Lölnische Rücversichesang —, 1 eibt die Schw allen anderen Beschädigten ein Betrag in Höhe der schiedenartig wirke, musse man bedenken, daß die Geldennvertung im verhältnisse ersucht der Fraxwolitische Ausschuß den Währungs⸗ Aschaff. Z. u. Pap. nk. 29 100 500,00 b G unk. 23 150.00 b —.— do. 1920 unk. 26 103]4 ½ 1.3.9 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 8 Ortszulage, Küee bne Ausglei chs⸗ und Ortszulage. 8 1922 im Vergleich zum heutigen Stande : ewesen sei. unterausschuß, erneut ü die waͤhrungspontr che Situation zu EE11— 8 38 ung 00b 6 8 1919. 20 versch. 120.00 150,00b a Schulz⸗Knaudt . 1027415.5.11 Leipziger Feuer⸗Versich sten Schwerbeschädigtenzulage ohne Ausgleichs⸗ und Ortszulage abre im Verg zu gen de gering gewesen b 5 do. do. 1899,102 18 —,— —, Ho. 20 unk. 26108 dnr h“ Schwaneb. Prtl. j Eebee Krgsten Ech n einschließlich der nicht ruhenden Rententeille Nach den bisherigen eststellungen brächten die veranlagten Steuer⸗ heraten und mit tunlichster Beschleunigung womöglich formulierte elt. u. Guill. 22/102 580,00 b G Lindener Brauere Prtl. do. o. Lit. B—,— it das Enkommen 3 k. da 2 1 8 V 8 5 Im, Cö6 1906. 08 1084 Fsas 22 unk. 25 1.4.10150,00b G —,— 1919 unt. 30 1025 1. Magdeburger Feuer⸗der Für 1000 Ghenh libt da Einkommen zurück, das sich unter Zugrundelegung des pflichtigen etwa sarden Mark, nennenswerte Mehrbeträge orschläge gegen ein weiteres Abfinken der Mark vorzulegen. EE 8 1906 103 eem Linke⸗Hofmann Fr. Seiffert u. Co. Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 89000) nner dem C vorhergehenden Einkommenstufe ergeben würde, so seien kaum noch zu erwarten. Ein Zuschlag zu dieser Summe aus 8 4 lensb. Schiffsb.. 100,4 b 1920 unk. 1925 1.4.10° —,— 275,00 b B 1920 unk. 24 2. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges 700005 säcstbetrags der 4 1: ;8: ; f - 8 do. 1919 10248 1.2. rankf. Gasoge ..102498 be do. 1921 unk. 27 1028 1.1.7 500,00b B 500,00b G Siem. Elekt. Betr. 1.7 †—,— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 2 . Ruhebetrag um diesen Unterschiedsbetrag ermäßigt. Bei den der noch die sehr große Zahl der Einkommen unter achthunderttausend Der Ausschuß des La ndtags fuͤr die nein, rank. Beierf. 20 10213 —, do. Lauchh. 1922 do. do. 1901 4.10% —,— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. .— n— vegremen ind die nach dem Einkommensteuergesetz zu⸗ Mark ausscheiden müsse, werde Erträge bri en, die in keinem Ver⸗ Städteordnung beschäftigte sich - n bei Besprechung des vachm. &Ladewig R. FristerAkt.⸗Ges. 10274 ½ —; unt. en 1088 1.4.10250,00b 1 160,00 G 1“ 4.10% —,— Mational- delg. Fresec⸗ g. Stettin —— ies nüg e, Werbungskosten usw. sowie die für den Beschädigten hältnis zu den hier geforderten Summen nden. Auch mit einem 74 mit der Frage der Sczialisterung bezw Kommunallifierun „r, 21 unk. 32 103 H“ ehner 102 EFhss 1 31s ss Sn 0⸗ 1.4.10 1919, 20 —,-e —, Nerdeecesche acher⸗us. ’eeace 1 ne Ermäßigung der Einkommensteuer entsprechend berückfe tigt Zuschlag zur Börsenumsatzsteuer sei nichts anzufangen. „Sie habe im er genannke Paragraph berechtigt die Städte, soserg es 8 8 Löwenbr. Berlin. 103742 1.4.10 —,— FSiemens ⸗Schuckt. Nordstern, Allg. Vers Akt.⸗Ges. (für gelaere er. inkommensteuer für die Ehefrau des Beschäs⸗- Mai bisher 31 ½¼ Milljarde Mark gebracht. Ihre Erträge seien ganz 2 4 8 ¹ Ser. O. 19 uk. 26/102 H2000,00b G 2700,009b G C. Loren; 20 uk. 24 102744 1.4.10 1920 unk. 28 /29 S00,00b G 280,00b G. Nordstern. Lebens⸗ver Been r 1000 h aeen, eer Ermäßigung der . . z9 öffentliche Ordnnng oder Sicherheit erfordert, durch Ortsges Vafalt A.⸗G. 1911 103 8n 8 Ludwig Er.Ge.18, 10388 1.1., —, svolsstedt gäliwrk. 1.7—,— NH200,00eb G Nordstern⸗ Transporteller, rlin nisprechenden Einkommensbeträge sind von dem Jahreseinkommen schwankend. Dem Antrag Lange⸗ Se ae⸗ könne er grundsätzlich gemeinnützige städtische Einrichkungen vorzuschteiben Bergmann Elektr. 103719 1. 8 8 3 Seg lime 1 werden für jedes Kind, für das Versorgungs⸗ zustimmen. Den letzten Absatz fasse er aber nur als eine 1 2 1 Gelsenkirch. Guß⸗ Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— bzusetzen. Außerdem J ing 3 8 3 b im Vorliegen in dem Ortsgese zu bestimmender Voraus⸗ 1I1“ tahl 20 unk. 25 10218] 1.4.10250,00b G 180,00b G Magdeb. Bau⸗ u. Preußische Lebens⸗Verstch. —,— gcire nach dem Reichsversorgungsgesetze gewahrt werden, bei der allgemeine Richtlinie, nicht aber als gesetzliche Bin auf. 1 1 1b Fi EEö G o t nntinn Kreditbank 10874 1.1. = aes J. Hee a. 125,900b Frovidentig, Frankfurt a. M. —.— bhaih sür 1922 18 000 oder bei der Berechnung für 1921 Zum Schluß bat der Minister nochmals, die Beratung dieser Vorlage 8- 3g . licte 2 sich 1 K. 8 8 .8 . ) 4 92¹ 4 eegrfeshes 8 hä- füli 8 5. . 1 2 1 . 2 8 E“ ee veee do. do. 1929, 11 108 2 ö. .300.99G ecee Magnentaanune,2n 108 11. 78,00b 8 Teutonia⸗Migb.. 108 7qg —, Pheinisch.Westätischer aland. üenchgesett. Für die Festftellung des Einkommens kann die sobald wie möglich zu Ende zu bringen 88 8e. Schlack (Zentr.). war Ferfür⸗ eine Polizeiverordnung natwendig Von 2 Ver⸗ . 1 5 1.1.7 —,— o. do. 9 1 . Le is 1 34 ¼ 1. 1 e8/A 88. WTZZ vrbebord 1 amtlicher Au erpflichtet. G es dr G 1 3 ge 1 8 ö 100,009 8 180,00 8 Phasc. Prane⸗. 1985, 18 da-nn. ver ne enn2- 10241. wcess. SAresgener bar e stne F der Berechnung zugrunde gelegt, soweit das Reichsminister der Finanzen mit Zustimmung des Vontswirtschaft⸗ sonie Ventmn ds esgs sa e narden üicuf, ihegfwscsen, zaß er⸗ 9 8 8 2 38 , 5 . .. .4. . 8 . . Sa - 2 5 2 . 2 . 2 3 2 2 1 9 2 da 1929 5 27 1958 170,005b G [130,00 b 6 Glückauf Gewsch. Meguin 21 uk. 26 1025 1.1.7 —8,— —,— B“ 1 90,00, b G. Thuringta, Erfurt —,— 8 niemmen von 1922 noch nicht festgestellt ist. Der Reichsarbeits⸗ lichen Ausschusses zu ermächtigen, erneut ein Mehrfaches der werden koͤnne. Die Staatsregierung widersprach dem. Es fand An⸗ Bismarckhütte 102 5 —.— —,— Sondershausen102 r.111110,00 b G 130,00b Dr. Meyer 21 uk. 27 1035 —,— —,— Ustein 22 unk. 27 10% —,— Transatlantische Güter —, 8 wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Reichsminister Zwangsanleihe zu erhebeu. Die Erwerbslosen gehören zu b in Ant von K. (D. Valksp.), w in Anschluß döcnenz Hubn 15 1006 1 1030 009G 280,00bgG be. dea1hnnir. 19 1.1181,5 si80r5e Müag MRatenban g 11“ un an Anger. Verle-e,— . Fnanzen die Einkommensgrenzen zur Anpassung an die den Bedürftigen und die Meittel für die Brotverbilligung .een se bei Fanalisation, Mas2leans. Aenehfchr S * . 2 41 8 .. 1. - 2 . . Seen nn 9' x 8 2 1 b. * 8 2 * 1 vbr. Vönker 1520 1088 1. 58n 600,009 G do. do. 20un.35 103 12 1. 170,00eb G I“ nn. 8 uc9 147,005 G 279,9 Iebemn Benng 108 I“ ünion, Laßel⸗ver. —292 kanderungen der allgemeinen 1n tslage neu 8 8, diese Selen -v. 8r den du⸗. C2.genns reinigung ausgesprochen werden kann Außerdem erörterte Aus. 3 T13 örlitzer Waggon u. Gene 0 —,— 8 Fränk. . toria Allgem. Vers. (für ie, Emvfäng ei werden. Kandwirtscha mu e i er 8 R . - Beun sau Aogtan 10ch ea ednhesnenea 2 1899098 nsa ELe“ 10cos aer gaaechre 0- Rstortar Aere gelichene— 8 1Nerres esen Perscheiften 8e Anxwendung. Zahlung bis zum 1. September gegeben werden. jedoch muß sus 5 Fetinmungen des 8 88 ö 8. sar n 1 2127 10275 P. Goerz20 ul.26 10218 1. 0,00 b 8 —, 1920 unk. 1 —,— . . ö“ elma, Allg. Magdebg. —,— en ʒAetz st . 2 8 8* 8 eines Reichssozialisierungsgesetzes bestimmte Grundsätze aufge prownsovenipen 190 19 —,— 88 ee; uk.260102 160,00 5b G Megeren fot ser 8 aeh e. len vñirj 1⁰8b 8 158,00 8 8 S Verlauf . von den Ahag. 822 13 8 8 g enu S vn Senehvertung 12.; 1 ngr 82 werbem. Die Meirheit verzeß sich ablehnend, die Csem . 811 unk. 410 —.— V du. Wiss. - N. S .Vp.) un rüninghau . Vp. g. Keina em.) war der Anfi über die Höhe . Fexeae.. varanch gewena, 1098 8 500,00b G Hsdee b do do 20 unk2s 1088 1.440280,905 G 200,009 8 do. fagr ecz 8 102 8 eeae B c 88 haüal- Säte 8. Grundgehälter und Ortszuschläge Geldbebarss eine sichere Berechnung überhaupt noch nicht möglich sei, Eö1 ö Herafraphen tcr Fnterese Busch Waggon 19109 3 1.4.1074500,00 b G 1800, 1. b Vogel, Telegr. Dr. 102 109 —,— ezugsrechte. der Berechnung der Pensionen für Offi ziere ü. mit . 86 füuffig 18 8. 8 2s * 8 rauh. 103 Nat. Automobil.. ss. 1.1.7 89 00. Dortmunder Aktien⸗Brauerei 1100006 b Maß nd rfen, daß sich keine höheren edarf in Raten erheben, deren Höhe dem jeweil! edarf in An⸗ Charlbggasserw21 Fenan Hosbrauh gat. hutomorH.. 11“ Basss be ster hobeähh Mafgabe angewendet werden dürfen, daß sich h rf 3 H 1 gen

2.Z2

2

22828g’

unk. 24 1035 —,— arp. Bergbau kv. 100 Fab. Buckau 10214 1. —,— 8 8 3

1 [111 o. unk. dhennen z; 198 89 81 do. 1919 unk. 30/102 8 Concordia Braun⸗ 1 „Herne“Vereinig. 10342 kohle 20 unk. 26 1004x do. do. 1034 Hirsch. Kupfer 21 10274

Wühes. b— 1.7 —,— [—,— FWestd. Jute. 102 8 1.1.7 250,00b G 8. 8 soonen ergeben, als sie die nach dem 1. Juli 1923 pensionierten paffung an die Geldentwertung entfpreche. Ein Teil der ersten Rate, 8 1“ —,— 8 vöG 38 117 EI Wene duteäiiaih . SEö 9 3 buün ih. Wehrmacht bei gleichem Dienstgrad und cetwa im Ausmaß des Wertes von 200 000 Tonnen Getreide, könnte Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . Ndl. Kohlen 1920 ,10274 % 1.5.11250,00 b 125,00b b 3 .u 1 ececes t Gaggenau Eisen 300005b scher pensionsfähiger Dienstzeit erhalten würden. Es wurde in der Getreidereserve wertbeständig angelegt werden, so daß dann maßregeln.

bb“ Westf Eis u Braht 100 —— Fene gesneesen vo0do⸗ n den Rednern ausgeführt, daß danach beinpielsweise die Brotverbilligung für das ganze Wirtschaftsjahr gesichert werde.

250,00b B 200,00 b a Oberb. Ueberl.⸗Z. bo. Kupfer 1094 1.4.10% —,— Stettiner Hneenenne 28000b0rb dors, die im Kriege Regimenter geführt hätten, oder Haupt- Seine Partei beantrage demgemäß, als erste Rate die dreifache Gang der gemeingefährli chen Krankheiten.

2—2

5

& 80

10&

2

Gasgesell sch. 100 4 ½

—2 —4

102,00 b B Horchwke. 20 ur Bün Kabelw. 1913 1025 —,— Hörder Bergwerk

—,—

PEüF 2

2828

geöPEege 8

* * 2 2 2 2 7* 2 572 9 4 1“ apter 720009b 6 t, die Majorsdienste ausgeführt hätten, nur nach ihrer Zwangsanleihe am 1. September zu erheben und zwei weitere (Nach Nr. 23 der „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts L. do. 1 1.5.11/250,00 b G 160,00 b G Oberschl. Eisenbed Kabel unt. 27 100(5 1.1.7 —,— Westfalia 8 8 . 1 .. 8 b 8 9 w 1 8 dannenbaum 1034 1. Sester Zommang ersch 8 24 10274¾ 1.2.8 1188,00b G 125,00 b G 1I1“ Zeiltoncwarbbof 45000 elumg die Pension erhielten. Regierungsseitig wurde dagegen Raten am 1. Januar und 1. April 1924 in einer durch Finanz vom 6. Juni 1923.) 1“ do. de, 1900 8SSnS anr. 7 1098— 11.2092,eede 29be üilbelmsnütte;. 1058 14.79—,— ttels 8 der 7. Ergänzung des Befoldungsgesetzes sei. Hinzu- Höhe. Abg. Rauch (D. Vp.) bezründete einen Antrag, 1 8 8 Hohenfels Gwksch. 108 19 Hosram-⸗Geseusch SSg Ieee 829 09,3 Wittener .“ 1 1 . homen sei nur dee Ansbehnuns der neuen Beamtenpensionsskala nach dem der Reichsregierung für. die Brotverbiligung um zwei I.N. be cbtosich vee 1e Febrnar 9 Erkrankunoe Gasgesen⸗ 3. 180,00 b 8 do. 20 unk. 28 102143 1.1,7 228.00b e 186,00 b 6 Zeitzer Maschinen 1048 die nach dem Offiziervensionsgesetz abgefundenen Altpensionäre. Fünftel des Marftpreises der Wochenration von 1990 Gramm ein v Uewedle anaa ut. nd tes b 8 ; Regi . Grund der Zwangs⸗ 1 gen und xabe- beg Deutschen Volkspartet gemäß der Regieru Svorlage vom Aus⸗ durch Erhebung einer einmaligen gabe auf Grun EbFöböS— 198 8 280,00b 9 dum boldt Masch 8egane do. 1922 unk. 32 8 1.4.10,480,006 G Sa do. da. 19 un 29 102 19 18.2 us 8e dalch 8. angenommen, anleihe zum 1. Oktoher aufgebracht werden soll. Diefer Vorschlag 51 Ke 8 Znßt . e 4 bls 10. gehruar 4 G0. unk. 26 100]5 Humboldtmühle Patzenh. Brauerei 10384 1.5.1¼ —,— G . 1 .“ nach der Reichsminister der Finanzen ermächtigt 8 wird, stelle der Regierung sofort einen bestimm w Betrag vhnr Versbgung, krankungen (und 4 Todesfälle) in Tan ga njika und im Januar Maschinen 21 Hüttenbetr. Duisb been do. S. 1 u. 2 1081 verfch. II. Ausländische. 8 rtegeldempfängern, Pensionären und Witwen zum Ausgleich von so daß sie der weiteren Geldentwertung durch geeignete wertbeständige 8 z Jati 1 Monat Februar 90 Erkrankungen (und 57 Todes⸗ 2 doe do. 19 une2. 1094 11.7 —,.— —— 8 ade der Reichsminister der Finanzen ermächtigt, vorbehaltlich der dagegen, die Arbeitslosenfrage mit dieser Frage zu verquicken und bo⸗- „Peru. Im T 2 —,— an vg 1b 1 . 8 ich⸗ va är a 4 —). Teleph. u. Kabs103,4 ¾ 1.3. 8 do. Niederschw.. Julius Pintsch .10874 1 are a da⸗ Freseheen 8 : 1098 1dnn 6 18 gültigen Regelung durch den Reichshaushaltsplan zu bestimmen, ründete nochmals den Antrag Hesferig. man dürfe hier nicht die fälle), davon in der Stadt Lim ( * ea älle) i —) i illa. Donnersmarqh.00 100: 1 e“ dlezs beim Inkraftmeten diees Gesetzes neben den in diesem Gesetz Roagenpreis. Abg. Koenen (Komm.) betonte demgegenüber, der 4 Todesfälle) in Guayaquil und 1 (—) in Sabanelt . 19 ie fs mar Südel u. Eo. Reisholz Papierf. Eeeaume e 1.5.11 1 sesehenen Grundgehältern, Wartegeldern, Pensionen und Hinter⸗ Arbestsminister habe schon zugesagt, daß die Arbeitslosen unter Cholera.

4 1024 8 6. . 1911 10374 8 1918/21 unl. 24 108⁄4 versch. 145,00eb B 130,00eb B Wilhelminenhof Varziner Dessauer Gas ... 105,19, 1. unk. 25 10048 1.1.7 1000,005 G 500,00 b G do. Eisen⸗Ind. 19 5 1085] 1.5.11⁄ —,— t, daß die Vorschrift lediglich eine Wiederholung des minister, Reichstag und Reichstagsaus chuß noch festzusetzenden Pest. Vifel Felr. 1994. 12. PhilippHolzmann do. 22 unk. 85 1 Bagdad 1 7s10ne] 14.8 187,00b G 140,00 eb B Zerde.Eean. 28 108 8s8. 8 Artikel wurde gegen den Widerfvruch der Deutschnationalen und Betrag von 1,2 Milliarden zur Verfügung gestellt werden solle, der Skam. Bom 11. Februar bis 10. März 62 Erkrankun .Kaliwerke 21 do. do. 21 unk. 26 —,— Panzer Akt.⸗Ges.. 1028 1.1.7 —,— . o. . 1 u. 8 . z 73 (73) in Uganda. b 1 h g 1 brte ö en könne. Abg. Schiele (D. Nat.) wandte sie Sorvan es.59 102seg 1.9.41800, Hüttenwk. Kayser 215 00b 9 Lhöutz Vergbau. 10042 1.410 —,— 3 2 Sgelt1.1. 18. „1.1. 17. ‧1.5.20, 110,10. ven Zuschäse zum Teuerungszuschlage zu gewähren. Ferner Anlage vorbeugen kön g. Sch ( h . Werft, Ham⸗ do. 1920 unk. 26 ,10274 1.4.1 Shal b 1 . bis 15. ärz 6 Erkrankungen (und vbur-2 ae2. 1004 ½ Prestower! 1919 NaphtaProd.Nob 11008 1.1.7 2 lcer Teuerungszuschlag einschließlich örtlichen Sonder⸗ Goldorundlage als Unterlage der Berechnung nehmen, sondern den Eceuador. Vom 1. bis dr; gen ( vo. Wollenw. 89103/4 Dortm. A.⸗Br. 21 6 1919 unk. 2411024 9) 1.1. —2,- [s—,— ung. Lokalb. S. 1. 1098 versch v“ kkenenbezügen zu zahlen ist. Schließlich wurde eine Entschließung allen Umständen unter die Hehieehrapeeitten fallen würden, aber Rußland. Vom 8. bis 14. April in der Stadt Rostow,

unk. 27 penommen, worin die Reichsregierung ersucht wird, das Reichs⸗ auch die Kurzarbeiter müßten mit berücksichtigt werden. Abg. Zopf vom 18. bis 24. März in dem Gouvernement Odessa, vom 11. Adu gsgeset dahingehend zu ändern, daß das H öch stgehalt (D. Vp.) wandte sich gegen die Hereinztehung der Erwerbslosen. bis 17. Februar und vom 4. bis 10. Februar in dem Gonvernemens

Fortlau fende No tierun gen eicht vird in Gruppe I bis XI nach zwölf ienstjahren, in Seine Freunde würden in erster Linie den Antrag der Bayerischen Jekaterinoslaw, vom 21. bis 27. Januar in der Stadt

ee Feer n 8 2 Feen 2ö— b29 1 28 Dienstjahren -, 2-. b 8 8 acht estüe. gac.-⸗ ga; 1--eeen ö Taschkent und vom 31. Dezember v. J. dis 6 Januar 8 5. 8

Heutlger Kurs origer Kur . Heutiger Kura „Voriger Kurs Heutlger Kurs origer Kur enstjahren. Zum wurde ein Antrag des Delius sie für den Antrag Helfferich mmen, n 1 dem Gouvernement Krem entschug und in der Stadt Ta en

Deutsche Doll 9700098 7505292750 b verl. Hand.⸗Ges. 45000058400000 88 00008600000630000b 4100005440000:42000044gcch 2 1 8

41 ungcna g9goes 1“ I111“ ecenng 5800088000 E0 800005b62000 29890909 49296100427709üodeapoch ——— 19900284800007200 IErpe wemach die Reichsregierung prüfen solle, ob der Zwangsanleihe auch die Einkommensteuer beranziehen müsse. Den je 1 Erkrankun

o. do. VI-IX (Agto) 7 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 7600082900 625006 46000561000 b C. A. F. Kahlbaum 13000041050005b 67000265000587000 rtszuschlag von dem jeweiligen Teuerungszuschlag freigelassen ntrag auf Erhebung des sechsfachen Betrages der Zwangsanleihe Siam. g Bangkok vom 18. bis 24. Februar 2 Erkran⸗ do. do. fällig 1924 . Deutsche Bank. 120000512500081200005b 80000a88000 b 350000 b 19500052500006b . it wie di 1 ändig f ür Abg. Ersin eentr.) empfahl nochmals Deutsche Reichsanleihe .2.77. 9298 Büaas.nontr.-. 1800093138200081789095118000b 80000 78500 840006 8300088200090000b, 8 r2⸗ 8 1 e e nserdie Fer ⸗geaclage selbsüöndig sügeseht würden eaferanszae 8. „.o. ver. 81 bangen vnh 1 Kodesfan.

o. o. g. - 3

. 80000290000s310002 2300003 1b n die Einführung der Wohnungsgelder mit Rucksicht den Zentrumsantrag und betonte, daß auch den Erwerbslosen die Ver⸗ do. do. ..... 1100à1200à12005b 90 deinadnsr, vana.. e. 18900 899008460008000, Eattgwszer eroh. 3000e,3330000880900ne 8 23800927990098899000 die ungeklärte Lage des sich hinauszägere. billigungsakkhon zugntekommen müsse. Ebenso trat Abg. Krätzig ;11 g 8* ärz 5 ku *& 1 3%6 do. do. 2.. *.. 15800518000b 8 Mitteld. Kred.⸗Bk. 40000 380005 40000 b 250005270005b Klöckner⸗Werke.. —,— 490000,5400005510000ob amit war die erste Lesung des Nachtrags zum Besoldungsgesetz (Soz.) für die Einbeziehung der Erwerbslosen ein. Hierauf wurde Brasilien. Vom 4. bis 10. März 5 Erkran ngen 82 5 % Preußische Staatssch. fällig 1.5.24 99 5b 8 —,— Oesterr. Kredit.. —,— 0.B. 12500à12400à13750513600 5b Köln⸗Neuess. Bgw. 75000037050005b 6000004635000a6200002b sedigt. die re prache über § 6 geschlossen. Die Abstimmung soll heute B ahia. 8 298 8 2 bg b4-n⸗ 1892,85 8 Stener 8 1. 18098170s811 0—21000,u0. 810003890909 1b . 14000,9.18990016000081 Ss deeen 1e.1a. eors gsalcha Der Volkswirt schaftliche Ausschu ß des Reichs⸗ erfolgen Pocken.

1 veege⸗ 85 6 Lebr. Körting.. à à Iu . 8 2 3 8 do. bonsolldierie Unleibe G F27622851 Sx Eeeee Co.. frreee e vese2hs 7, EM cs scerung der Brotp ersorgung im Wirtschafts⸗ tags beschäftigt sich zur Zeit mit der Frage der Anpassung wurde 1 Erkrankung in Duisburg fenpestellt 6. do. do. do. 420a4105420b eng. Thekrl. Agir 20000061880008208000200000ovb 100000à114000811100041190002 Linke⸗Hofm.⸗Ii. 460000249000024800004780009 ü390000,306896,5:80990cbden 1r 1923/24 bei der Frage der Aufbringung der Mittel unter der Invaliden⸗ und An Heft elltenversicherung an Italien. Vom April bis 6. Mai 7 Erkrankungen, und 8 Hapfmlce Staatzanleihe.. .. eis 1 .“ 9500 g. Regjerungsvorlage sieht ent⸗ zwar in den Provinzen Foggia, Cosenza, Palermo je 2

Anglo⸗Contin. G. 40000088250005b 8 250000à2950005b 11170005 2650005300000 6b onndelegung der Zwan sanleihe 6 des Entwurfs) sort. Noch die Geldentwertun er

dg gexirantsche Undeihe 1805.:-. schefenge Heu. 2900005à80000082600Q bb 72000005 682460905 8 ; u 6000869000ob . ht des Rachrichtenbünas 8 Vereins dentscher Zeitungs⸗ sprechend böhere Gehaltsklassen, dementsprechend höbere Beiträge und Arezzo 1. 1

2„%*a do. 1904 ... Bad. Anil. u. Soda 1805002000005 180000 b 1280004110000a 129000 b 184800168800 1880002 tuer schlug Abg. Dr. Helfferich (D. Nat.) vor, die Mittel und Steigernngsfütze vor. Sie will ferner den Versicherungsträgern Schweiz. Vom 13. bis 19. Mai 63 Erkrankungen, und zwar

bo. Bwischensch. d. Equtt. Trust⸗go. Basalt. .235000 b 1180064186000eà188000,b 29000b25600,28000»b die Brotverbillggung in der Weise zu beschaffen, daß die Möglichkeit geben, in ihrer Anlagepolitik wertbestöndige in den tonen Zürich 5 davon in der Stadt Zürich 2 —,

Senezeeictsche Eee, g⸗ B 89097840002 ““ 287988192087000800, 3 1-J1.SI.7-Nn. Zwangsanleihe verdreifacht wird abgesehben von den Anlagen, soweit sie vom Reich oder den Körperschaften öffent. Bern 33 7 —, Luzern 11, Thurgau 8, Basel Stadt 3 Goldrente... 8 Berk.⸗Anh. Masch. 188000160000 B à1250005b190000 8500051150005b 1 8 1 49003200005350000 289908 97909,29000ob 86 Föügen der Vorlage und Nichterhebung von Betrügen lichen Rechts ausgegeben werden, zu bevorzugen. Die Sccial⸗ Solothurn 2 und Aargau l. 8 beia, v 8 540054650b Ben.veniät. ag. 6300008610000 b 4. 48000035100005495000rl c bP 1 8280008806950,900000h,auohh. andemögen unter 800 000 —, daß ferner die Einkommensteuer demokratie hat einen Antrag auf erhebliche Ausdehmung rankreich. Vom 1. bis 10. März 1 Erkrankung in Paria.

j konv. M. R. do. 3 Bentwene Sx. 89990,35095290900, 388908 8198 908160008 ccd blohen diswke. 1 50008510000 b 8890000 gr84 onosac⸗ g gezogen wird, so weit das für 1922 einkommenstenerpflichtige der Verficherungsgrenze und der Beitragsklassen eingebnacht panien. Vom 25. März bis 7. April 19

*

ommen 800 000 üb⸗ i 8 1 bis zu ein onatlichen Beitrag von mehr als 2 970 000 ℳ. Dem⸗ 1 Todesfall in Valenci Silber⸗Rente.. BPochumer Gußst. 775000 5960000z8300008910000—b 800000 a5 .Kopp. 185000 5b 8 6 überschritten hat, und event. die Börsensteuer is z em m. g und esfall in Valencia. 84½. 30 Papter, do... v oo.·“ 27600082700004228000 b Hfwerze e. and 180000811989008 198099729900 msooch rgezegen wird. Eine Veränderung der Zuschläge solle nach einer gegenüber ist von dem Abgaordneten Dr. Moldenhauer (D. Vp.) England und Wales. Vom 13. bis 19. Mai 34 Er⸗ 9 Fenitsge Hasbat 9 . 275000 b 26000052500005254000b Buhs nn gisenme. 90000 B 53500004360000 —b 8eese8 Föüönin Hergban. 800000a81000057400005 795000b 1280009,8sIcoooosrloocas d0h Veränderung des gegenwärti Preises des Roggens von ertlärt worden, es könne bei den sehr von krankungen. . 1. .020000 8 .VW.⸗A. 4 34500 33500 h 34500 2 2 8 1 8 8 1 5 1% do. untf. Anleihe 1905-1508 —, G Calmon Asbest .. 1 32300532900, e 78098 000 eee; 51000550000858000554600 8e den Zentner erfolgen. Die Lendcfrte sollen das Recht Arbettem und Angestemen erhoben würden, röe dabei bav-n Belgien. Vom 1. Januar his 30. September v. J. 15 Er⸗ eredo Zoll⸗Oöligationen ....., Charlbg. asean. 1000852000280000 b 8 44750543900547000 0b B Rathgeber, Wagg. —,— 590008840008610009 „„ VHllennen, ie Zwangsanleihe in Roggen zu ent Abg. Lange⸗ daß man im Gesetz wiederum Mark gleich Mark setze, so daß der kran 1 dc vnasest⸗ Ecergern. 131z.-eso0s lt9 don B89d e.. ase ban Henti gemaa es ee eüccgsehgereanhvnv ga etiea egeasecegeeren 9acehaesna⸗ vas llllett nsnrr Zener Eene Se Hfühge e Aetzeüte nas Zaeehen aeig, säaczein Cecg, Ceg, u Niederlande Vom 13. bi 19. Mai 1 Erkankung ie 4 do. do. 1914. 14000b110005b 170008175005157508 Daimler Motoren 3450023475088400023000 b ein. Stahiwerie 4 18000029500005100000. die steuer und der Börsenstener zahlen, dafür aber hr und Tag in m Rotterdam. 8 eGolbrente. ö -.. ven [16000 G De 00000897000 5b 59750575000 8 3720005b hügans gfehtwerk⸗ 199099071989001880060 8809009489- 960oda he sürch sei, da unsere gefamte Steuergefetzgebung schon schwierig erhalten, während alle igen Bevöl serungsklassen ihre Ersparnisse Rußland . in e). Im Jahre 1922 10 748 Erkrankungen. Kioatarente 1910... 450008500006b 8 Seseaege⸗ 1 denr. 8 re.Fer. 81n,Se acchn, Ch. F. 120000 1290005100000511581000005b 1.. 2-2 G 392000cb jet sein und die Finanzämter und Finauzkassen mit Arbeit über⸗ wertbeständig zurücklegen könnten. Gerade in den Schichten der Estland. Februar 9 Erkrankungen. 1 G 8bn. 2500001000000 b 6 Neoas enraacgtzunt, ene 8 e eag, Seretüge Fündemem eabeder E t b2. 82 Settland. Vom 1. August bis 31. Dezember v. J. 26 Er⸗ * S 2 b 8 8 danqeagd. einer Fraktion schlage er vor, den Betrag der er sicherungspfl 2 nkungen. 8neneerta eenehonk Frisi Nr 380ob 6 8 1h. 2090002090005180000517851610005 580998,8990889005˙ 8.8e8ngn hn, 02. 102oo, üöllüeten; fir *) auf das Sechsfache zu erhöben und am 1. Augnst zu] herige Verfahnen, das zur zwecklosen . großer Beträ Litauen. Im Dezember v. J. 3 Erkrankungen. do. do neue .. 179000b G61700005b b lce 150000à 1300005138000b 94000893250051 8n 9000a92000 *se 1.90 0od 8999288889— lag gfür Zahlungen nach dem 1 August sei ein valutarischer Auf. führt, starke Erbittmung hervorgerufen. ie Neuregelung müsse Polen. Vom 4. bis 10. März 10 Erkrankungen (und 1 Todes⸗ Schertsche Fogpahn.. ... ..-... v.Fe eeIgn cn. Seram za. nabe 89090:1800008g 1480090 öE zaen Ze dem Goldzoll zu zahlen. Betraͤge⸗ welche wegen man⸗ deshalb dapon ausgehen, daß die Gelder, soweit es sich nicht um fall), davon in dem Bezirk Bialystor 1 —. Hesterreichtsch⸗Ungarischt Sinctsb. 18290008100 b000b 103000021200000 —b Elberf Har 729200987790008:0800. Fe 88000Ct 8200092318089079992000880ccc talägen en scheides noch nicht gezahlt werden könnten, sofortige Deckung von Ausgaben handelt, wertbeständig angelegt Bulgarien. In dem Departement Burgas vom 6. bis 45000854090b

2.220b22

Baltimore⸗Ohilo. 900005597000b G 489000à485000 b Elektrizit.⸗Liefer. —, egae neh.zg em folchen valutarischen uschlage n „Die am werden. Dies müsse aber auch bei den Leist um Ausdruck 12. Mai Erkrankungen, vom 15. bis 21. April 3 Erkrankungen Canada⸗Pac. Abl.⸗Sch. ö.D.⸗Hz.⸗Sch. 180500818000021 700008 209800,1700005 Elehtet Licht En 228000518500041890005180000b9 840002130000—b Saleb.Zin . 148b054500080006hb st ä tateez Geldes fons. ’1

Schles. Textilw.. räge sollen vom Reichssinanzminister sofort kommen. Wenn die Kauftraft des so dürsen die und 1 Todesfall) und vom 1. bis 7. April 1 (1). Anatolische Eisenbahnen Ser. 1..3550002326000 b [1750005b 3 Essener Steink. —,— 1 Fugs eehefle. 4009009 ℳ949900084900928 1 dig angelegt werden, Der Redner bnz 8* 8 sich auf bestimmten Gelder wertbeständig 1— Türkei. Vom 11. bis 24. März 180 Todesfälle in Kon⸗ Lubemdurgtsche Brimg 821s.. 3 ePhveigte egaer 8,99008 10903121000boo, Schuhert u Salzer 220000521800082900009b, - Beden di Antrags zu stellen Abg. Dr Her (Sosz.) angelegt werden, Semlerng Gedanke stantinopel ¹ einrich. —,— —,— u“ er à6 b 5 8 g. Dr. . 8 Westfistlan. Eisenb. cD—— e eiruchuilleaume 8gc0o,388000 ag800. 22000082700009 Sctnee b Gas 7959988⸗ 49750849500b 1 (netweine Fraktion die Verantwortung dasür ab, jalls sich aus wurde auch von dem demokratischen vadneten Dr. Fick unter⸗ Algerien. Im März 2 Gekrankungen in Algier. Lehsonragee aad....-..... 128400, 100000 hbnaec--108P05109000b 8 befsänt. vergwers 8850008900004112800581100000. 800000b8 09080000 :2080009 Siemenss Halate 18000ng700007a0006 1. ; i48 sechfachen Betrages der Zwangsanlethe gegenäber stützt, der einen --Ie.ve; 98 die e 1z Freckfieher . ä“ v“ FTh. Goldschmidt. 250000b G5265000 5b 1940003210000 200905090b Fedef urten egee v. Fraktion geforderten hufachen Betvag nicht die tenversicherung auf Festmark zu en. nden ber. Argo, Dampfschhytyt. ..—, Se 1 Tg. chaschmcht. 180000à135000 G Hrrcs Zöetc cnaha11 000 Seoheege dns 60000085500005b b 1 Mittel ergäben. Märriesen Vlebepane stimmte er jedoch ute Besprechungen mit den Vertretem der Landesversicherungs⸗ Ungarn. BVom 29. April bis 12. Mai 50 Erkrankungen, 500085000 tbeständ

—,—

n Deutsch⸗Australische Dampfsch. —,— —,— v11 Gothaer Waggon. —,— msantr 56 18 5. Hamburg⸗Amertkantsche Paker-... 40000024300008975000’b 25050048800005 Baget Braht.⸗e99599 8 8729005 0000 800000; 89900,3900029800b391006b dena-ds Herlener 8r00hangchcg den darg“ und empfahl⸗ für die wer ige atoge anstahten and der Reicheverscchenangsonßzait statt, um diese Frage davon in §

372606 1 Leonhard Tietz.22800a30000 b d ; . weiter zu klä Italien. Vom 30. April hbis 6. Mai 1 Erkrankung in der Hamburg⸗Süddameritan. Dampfsch. 600000 eb G 5650 2600,605 b 410000 à47 .Hammersen 125000 a100000 b 000282000a9 hasggns der Stickstoff industrie nutzbar zu machen. zu klären. Fansa, Hampfschif..... . ... 200000,1790001720009 14900081929909 m99980b- ane 68 ;g Fürk. Tabakregies —, S. 6 st.

1 2200022b2b2542.—,— Feren Naeanlcägfe- eroror-... 19.83,95 à125000b —,— o. B. arpener Bergbau 1450000 1500000 a 1400000 b oldmark fest und betonte dabei, daß die als Beratung des Rei ch 8 sch ulge e s S panien. Vom 22. bis 28. Märꝛz in B arcelona und

Roland⸗Ltmie. .. .....:...-.. 18000, 1240001250006b artm. ächs. M. 130000 188000 1050000 299000383000b *b Seger Eeleg. Dr. 5709808000556008ä58800 Phjierung darstlgge „gegebenen Zahlen feine Bindung für die sort. und war beim s 3 über die Vekenntnisschulen, 8 im Febrvar in Madrid je 1 Todesfall Verein. Elbeschiffahri. ...-..... 14000051200002125000b 5880008185000 irsch Kupfer . .88000089800003

50000à6250006b 080005 Westeregeln Alkali —,— 30. 1 Musorgun en könnten, sondern daß die Regierung die Brot⸗ sondere über die Fra der in der Schule berkömmlichen Uebungen Belgien. Vom 1. Januar bis 30. September v. J. 8 Er⸗ Han⸗ sle-earmzaffct e-:,.:.-eRssg0.. 38550 21800528006 28g,2 gugi 1880908188092 6300006800005b G räbaf irne 7999090 übe Fharertritger 81.,228 ““ sarr EEE—,—

ungen. Waldhof 1300005148000511500051460005b une, wobei f i folgender Antrag vor: „Die dem Bekenmtnisse eigenen und in Rußland (Ukraine). Im Jahre 1922 344 843 Erkrankungen Barmer Bankvereien 19000a23000a210005b 15500b16590b ohenlohe⸗Werke 435000a420000 b immerm.⸗Werre 400002826609 nicht auf die kinderreichen hierzu folgender An vor: „Die dem e 8 8

Bayertsche Hyp.⸗ u. T karhe. 23800a278005b B hilipp Holzmann 350006 9 586000 8 1420006b Gutne ürfte. unge u öͤmmlichen re Nebungen raͤuche sind amtlich gemeldet.

Begencte Berehm-Ber 120o0als loOaumboche grafe 8808 5008a eE. So 00e 888232000 0000na0o0co 8208 1 Denczamen 88 Schafe des 8g ö 88

1 b sernährungs es. adt Tri annov. Waggon 28000021000022500005b 12800021600001 en. gsminister Dr. eedarf von Der Bildungsausschuß des Reichstags setzte in Ste rie . arb⸗Teten. Gum. 800005900005720005740005b 177802 690g teig. mcgfegergh 1e909es as330908100312087100oo eengc.nc0 nionen Ir Lei ter Pen, an, der. P 1 der 4 g. 5 .