1923 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

gettland. Vom 1. August bis 31. J. 119 Er⸗ E f den 9. Jult nach Berlin einberufenen außerordent⸗ Speisefette. (Bericht von Gebr. .8-ges 88 8 lichen 1eeee Ks. der Rheinischen Stahlwerke 13. Juni 1923. Butter: Die rapide S. Ge se)

krankungen. G 1 8 1 - ng au 2 8 8 8 111““ Litauen. Im Dezember v. J. 77 Erkrankungen und wird seitens der Verwaltung vorgeschlagen, das Gesellschaftskapital Fettmärkten zwang auch die Butternotierung, wieder c, Ubri E t 1¹] 8 7 Todesfälle. 8 1 von 160 000 000 bis zu einem Betrage von 360 000 000 zu er⸗ per Pfund) zu erhöhen. Auch dieses ist noch als deghäcles ℳ0 8 T 2 E 2 I g 8

Polen. Vom 4, bis 10. März 541 Erkrankungen (und höhen. Von den neuen Aktien sollen 160 000 000 durch das fumal es sich hierbei neuerdings um Höchstnotieru nzusehe 1 „e . 1 8 1— 8.Hesne 227. cdeesn eeefeicg cheecs erejchenenegeeaf näenraatis-ennnenm erre beresge has heseneen. bne eutschen Reichsanzeiger und Preußischen zeig grecht für die Aktionäre ist nicht in Aussicht g. . en. 2 etzung im Verkehr werhe 3 d 8 sch Staatsanzeiger

den irk 14 (2), i 34 (3 d ei

PSo Pa 1“ (2) Bialystok Ih Beftüahre 40 000 000 zu begeben, ist gegenwärtig nicht be⸗ Fres gehn⸗ 1aner daxe, en. 1. Bulgarien. Vom 1. April bis 12. Mai 115 Erkrankungen absichtigt. 8 3 äufer ööö ,11 vr

(und 16 Lodesfale) Departements Sofia 25 (3), 9 Wien, 13. Juni. (W. T. B.) Die Niederösterreichische Margarine: Die Nachfrage war in Silät —,— Berlin, Donnerstag, den 14 Juni 8 8

Burgas 14 (5), Varna 1 (—) und Rustschuk 7 (—). Escomptegesellschaft versendet folgende Mitteilung: Zwischen höherer Preise etwas lebhafter, doch bewegt . 8 1923 Aegypten. Vom 25. bis 31. März 1 Erkrankung in der Niederösterreichischen Sesgasesnne en 1““ 25 vSeringen, von den Füsac 8

. . stri inanciès is, . . „Creu B ile 2

ort Se id; vom 19. bis 25. März 3 Erkrankungen (und Industrielle et Financiére in Paris, bei der neider Z“ 8 dung des Bepan

2 Todesfälle) in Alexandrien und vom 8. bis 28. Januar 4 (3) maßgebenden Einfluß besitzt, kam eine Interessengemein⸗ S 1 Devisen⸗ ltungsd B aue schaft zustande zwecks gemeinschaftlicher Behandlung industrieller gingen die Schmalzpreise bei etwas besserer Nachfrage stark na FForisetzung aus dem Hauptblant.) orübergeye nde 5 8 8 8 5 8 1 11822 ee Generalkommandos durchgeführt wurde Es ist außerdem 8 1 18 aus den Beschlüssen des damaligen Reichstags eine Rei gs eine Reihe von

in Katro. 198f 1 Algerien. Im März 34 Erkrankungen und 8 Todesfälle Geschäfte in Oesterreich und den Balkanstaaten. Die Union Euro⸗ Höhe. Auch die amerikanischen Märkte verkehrten in f in dieh in Al it b. 8 n. ee Industrielle et Financisre erwarb einen größeren Posten Aktien Die eren. JSt ee 2 . ees Western Safree hada Deutscher Reichsta 1 hebung vo n Zöllen bis Ende Oktobe r 1924 b 8 der Niederösterreichischen Escomptegesellschaft und wird in deren Fern Ser. erlinei 25 15 800 ℳ. —Sp EF .“ wird debattelos in drei Lesungen erledigt. Bestimmungen, die die Anerkennung des Parlaments gefunden hatten⸗ Venend h 11A1A“ 78 ig 2 88 enes Fen anischer Rückenspeck notiert U49oget 364. Sitzung vom 13. Juni 1923, Nachmittags 2 Uhr 1“ Es folgt die zweite Beratung des G esetzentwurfs zur Verwirklichung gelangt, die nunmehr in dieser Vorlage wieder Handel und Gewerbe. 8 hea,n 8 8 8. gfrees ee . Ein fn 8 betrug 82 he . 8 1 gricht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“) 8 * 8 5 dacs 4291 un. 9 88 8 8 c le 8 83. 8. kheiten. ““ v 11““ 1 1 7 „Sterling, dem entspricht gegenüber dem gleich erichte von auswärtigen Devisen⸗ z ernr 3 ; FNHeA. ne diese setzes gelten onderen Freude feststellen, meine De Berlin, den 14. Juni 1923. Zeitraum des Vorjahrs einer Zunahme um 753 427 Pfd. Sterling. ertpapiermärkten. isen⸗ und .9 888 eröffnet die Sitzung um 2 Uhr und Schanker. Für diese und Herren, daß der Ausschuß trotz der verschiedenen zungspflicht durch einen für Deutschland appro⸗ die in ihm vertreten waren, und trotz der mancherlei Bedenken, die

Telegraphische Auszahlung. Der Wert der Ausfuhr erreichte eine Höhe von 71 554 864 Pfd. * 8 Devisen. 8 8 1 t Sterling, das sind 13 509 511 Pfd. Sterling mehr als im Vorjahr. Köln, 13. Junt. (W. T. B.) Amtliche präsident Löbe teilt mit, daß von dem Beamtenbund der bierten Arzt fe⸗ tgesetzt. Eltern, Vormünder und sonstige Er⸗ gegen den Entwurf geltend gemacht worden sind doch letzten Endes

14. Juni 13. Juni Kopenhagen, 12. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der 39 082,05 G., 39 227,95 B., Frankreich 6478,76 (G greistadt Danzig dem deutschen Generalkonsulat in Danzig 25 Mil⸗ ziehungsberechtigte sind verpflichtet, für die ärztli h u einer einsti Geld Brief Geld Brief Nationalbank in Kopenhagen vom 9. Juni (in Klammern Belgien 5531,13 G., 5558,87 B., Amerika 100 498,12 G. 10en- bemen Mark Ke, 1 Se E die —lung ihrer geschlechtskranken gS a 239 88 1 en Befürwortung der Vorlage gekommen ist. Amsterd.⸗Rotterd. 42792,50 43007,50 38553,00 38747,00 der Stand vom 2. Juni) in Kronen: Goldbestand 228 188 941 England 460 845,90 G., 463 155,00 B., Schweiz 18 0 s baühicfe ün⸗ 88 I“ Sn 89. Durchführung der hygienischen Aufgaben des Gesehes 5 g. Grotjahn hat mit vollem Recht darauf hingewiesen, daß Buenos Aires 8 8 (228 211 201), Silberbestand 3 428 832 (3 508 111), zusammen 18 185,35 B., Italien 4628,40 G., 4651,60 B., Dänemarf celnpft Stammesgenossen beizutragen (Lüoh Beifall) 9 Der den Ausschsßbeschlüssen Gesundheitsbehörde üb b⸗ nach das nur möglich gewesen ist nach einer eingehenden sachlichen Ver⸗ (Papierpeso) 38902,50 39097,50 34663,00 34837,00 231 617 773 (231 719 312), Notenumlauf 468 399 175 (464 767 948), 17 684,10 B., Norwegen 16 633,31 G., 16 716,69 B. .59000 üer der⸗ pricht den Spendern den Dank des Reichstags zDer während die Polizeibeamt b8 horden zu übertragen, handlung, an der eine große Anzahl von Sachverständigen mitgewirkt Prüssel u. Antw. 5885,00 58915,00]/ 5409,00 5434,00 Oeckungeverhältnis in vH 49,4 (49,9). 26483,95 951 2861638, 3 Svanien 15 067,31 6., 1n 191,h af Vorschlag des Präsidenten wird noch die zwette Be⸗ Zwangsmaßnahmen hevangengen weteen urrchführung von haben, unter Zurückstellun esare age IeJeh-aone e ar. g. eens b . ..17955,00 18045,00 16259,00 16341,00 Prag 2947,61 G., 2962,39 B., Budapest 11,97 G Auf Eiün ana de. e denas jie zweite Be⸗ E gezogen werden dürfen. Personen, deö - her Gesichtsvunkte nach Maßgabe Kopenhagen ..19451,00 19549,00 ] 17306,50 17393,50 Wien (neue) 136,46 G., 136,54 B. waumg der Ergänzung des⸗ ngsgesetzes als letzter Punkt Krvauk gend verdächtigt sind, geschlechtskrank zu sein und die jektiven Aufklärungen, die in dem Ausschuß gegeben 1 auf die Tagesordnung gesetzt. ukheit weiter zu verbreiten, können von der zuständigen worden sind; ich möchte der lebhaften Hoffnung Ausdruck geben⸗

Stockholm und Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Danzig, 13. Juni. (W. T. B.) Noten: Amertkn 2422 F 2609 5 . 2 8 8 7 „Ame isch 8 esund its 65 ; 2 :5 Gothenburg 28428,50 28571,50 26034,50 26165,50 am 12. Juni 1923: Oberschlesisches Revier: Gestellt 96 258,75 G., 96 741,25 B., Polnische 116,20 G., 1it,gde hni In der ersten Beratung des von allen Parteien Gesundheitsbehörde angehalten werden, ein ärztliches Zgeugnis daß auch das hohe Haus schließlich zu einer Bestätigung der

s2e—BGeECͤͤ₰ꝑℳO111“ Vest Fenbieh ...... 03737,00 506265,00 453862,00 456138.00 E“ 11725 . W Püste, E’ 18 8 Beingeset 8b zum 1. April 1924 verlängert 1eKenen zu unterziehen. Sie können einem noch Gegensätze in der Auffassung vorhanden sind. Das ist be New York.. 107730,00 108270,00 98503,00 98997,00 Kurse der Federal Reserve Bank, New York, Prag, 13. Juni. (W. T. B.) N bie ngen v wicd begründet r 8 üepa-e 4 5-Newn. orfen 827 in ein Kvankenhaus verbracht einem derartigen Gegenstande eigentlich selbstverständlich. In einer Paris 6783,00 6817,00 6244,00 6276,00 trale (Burchschnittskurse): Amsterdam 1313,75, 3 Dewis Ahg. Körner (D. Nat.) den Antrag damit, daß der Steuer⸗ Soweit andere Mittel zur Durchführung dieser Frage, in der soviel ise ienis 8. Schweiz .. . .. 19201,50 19298,50]/ 17605,50 17694,50 Durchschnittskurse vom Monat Mai 1923: Ehristiani 556,00 Kopenhagen 390,00, Stocköols, 9691680,1 ut, dem die neue Weinsteuerworlage der Regterung über. Maßnahmen nicht ausreichen, ist die Anwendung unmittel⸗ sonstig r soviel praktische, hygienische, kulturelle, sittliche und Spanien 15710,50 15789,50 14643,00 14717,00 M. = 8 0,238 216 293 815 1 § = P.⸗M. 44 673,540 604,00, London 154 New York 84,00 Wi 9 8 100 gün wesen worden sei, auf Antrag des Abg. Korell (Dem.) einstimmig baren Zwanges zulässig. Wer den Beischl 8 8 Weltanschauungsfragen mit bineinspielen, zu einem ein⸗ Japan ... . .. 51371,00 51629,00 47880,00 48120,00 M. = Fr. Fr. 3,8899 P.⸗M. 206 645,361 3,38, P lnische Note8 1. Ia s 909,00 ien 190 Marfautaaeszlossen habe, die Beratung des neuen Gesetzes einstweilen aus⸗ er an einer mit Ansteckun sgefahr de higf ausüht, obwohl stimmigen Votum zu gelangen, ist außerordentlich schwer. Ich k ö1131513“ 88200 N. = Prns Fr 1162 v.n 218 4 9 b 8 Sis Rof⸗ 8 1e 160 ebeten d derefeheh c igen, neih üür 8. Hauptpeinebieten im Rhein⸗ krankheit leidet und dies 8 ö 9s nur noch einmal betonen, mit welchem Dank ich es 9150, 8 8 242260 ges. S ““ g69 pbpr 2161,3566 1— ““ n Holmische Rotan ü „1 Zull d. J. ablaufende Henrtenechn h ts afür Sen ““ 78512, bis zu drei Jahren bestrast 5 es f” ist, alle Gegensätze zurückzustellen und 8 b - , 8 B 5 ““ 1 einer Enkefalgs längern. Der Abg. Hertz habe zu ene it es sich um eschlechtsverkehr zwisch tte auf einem einheitlichen Boden zusammenzufind ugoslawien 8 oel zu verläng tz habe zwar noch einen eschle hr zwischen E ten 3 Z z nenzufinden. (Zuruf. Bel⸗ 8- Uos 1. Den 8 18 18 Kggung nasbert Ng.end oisenkur 8 s vungsantrag zum geltenden Gesetz gestellt, er bitte aber davon oder Verlobten handelt, tritt die Verfolgung nur Nein, es ist nicht falsch, Herr Abgeordneter Kunert! Nebhme 2. 8 = 8 0,238 216 293 815 P.⸗M. 76 923,077 ondon, 13. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 72 and zu nehmen, da der Ant de 5 ie ein. Die Strafver .Sr ,c g ehmen Sie, grad) . 28 1077,00 1083,00 1 Fr 31692 M. 956 069231 Belgien 84,27 ½⅛, Schweiz 25,69 ½, Holland 11,77 ⅛, New Vork 188 19 zu eeecn Pfolz venee dis Fheiecend. die ase 82 raf rfolgung verjährt in sechs Monaten. Wer bitte, den Ausschußbericht, wonach die einstimmige Annahme in der 1 1 :—= S. 2 S.’ 4292 P.⸗M. 4976,923 Spanien 31,05, Italien 99,31, Deutschland 457 500,00, Wien 336 0 See iese Gebiete keinerlei küea-— 1“ Umständen nach annehmen muß, daß er an Gesamtabstimmung konstatiert worden ist. Bchabeff.. ... & g. nsteckungsgesahr verbundenen Geschlechtskrankheit Meine Damen und Herren! Die Reichsregienung legt großes

.= P.⸗M. 4269,231 Bukarest 912,50. . 1 216 Simon⸗Schwaven (Soz.) begründet den An ü 3 a. be 100750 1r 13, 8 = Poft eacee 92 EE“ Paris, 13. Junt. (W. T. B.) Devisenkurse Deustt ee Seasn 2* zegr beec gen vabne, Sec. leidet und trotzdem eine Ehe eingeht, ohne dem anderen Teile Gewicht auf ein schnelles Zustandekommen des Entwurfs. Ich vom 2. Jun

0,01 ¾, Bukarest 8,00, Prag 46,60, Wien 22,00, Amerita 15 00 Steuen bis n dan vorher über seine K git Mirtn:; 2. , 928. Pelgien 36,00, Englans 72308 ⁄, Holland 611,19, Jtalia nn düewe eem denc ee Rerlle en Stuchfüchihen wisg nns Gefäsan deencheene Festetee enacht n haber, bin aber auch beret, dem hohen Hause alle sachkundigen Austknste 2 81 vb 815 p. Schweiz 282,25, Spanien 259,00, Stockholm 415,00 i ihte Steuer erst sechs Monate später in entwertetem Gelde vorlage von Gefängnis bis zu drei Jahren ist gestri .20 zu geben, die noch verlangt werden sollten.

= Belg. Fr. 4,277 1

z 1

8 M. M. Amsterdam, 13. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Lonte vpllen. In allen S 3 8 2 8 3 W 8 8 8 . . ; I“ re. Konteaa mhlen. In allen Steuergesetzen wolle man jetzt die Stundun worden.) Die Verfolgung tritt * 1 8 enn wir uns nun fragen, woher das Drängen nach dem 5ee 1-SE. . . rges ,118 1 Nrlg r. neepathenr 09,0 Lte thonne 6783, Cheltnne 3eenah feeeehen, se daß die Weingegenden nice besondens be. Zehond deng von 8ef lchskrantheiten if ““ derhanf wurhe und marun e un oll.. . 105735, 265, wg e. 2 üͤssel 1 rid 38,25, Italien 11,87. N .ün. en. eut eich a⸗ 1 -n 41 . dringend notwendig i Teil j jsti 8 .. . . . ... . ..o, .9 * lee eeg; sscs, efhanfes 36fiche 1n Ssssisseßtißr has z eh her üeese. ee d ceeeens Ber lesetegnntehegehehe. Feahehenarung enzinnnse e becntenetaen denen da Swatt⸗ Sn2s . 4 8 3 TEE95 7 üa dee 2 1U. 1 3 sicht ang 11 8 2 Ze tehende 2 8 8 . . rtre 8 2 ae. ve .:.:. 1899029 3897889 „. . e. eeen nehrden 2 ns 1528nevch NuaF,8 6c;s1 Zün. (h1. P)nac -nsnaee eehea gehnoh, Banzernen ach errr Keit beshete Weir- Cefängmis zis sa emmem Jaht unt mät eüeh dis à. Babt von 1 Wigen Geschkehttrarnn in de wn n de üüne grosfß5hen. .495757,00 498243,00 ien 0,00,78 ½, Prag 16,61, Hollan 15, New Pork F56 Äbg. Hertz (Soz.) beantragt die Verweisung des Antrages oder mit einer dieser Strafen bestraft werden. und würde es auch zu einem strafwürdigen Unterlassen der Regierung Abschn. zu 1 u. darunter 8 .

EEöö“ 8 8

1 Nichtamtliches. g8ns Gesetzentwurf über erneute Ve rlängerung notwendig gemacht, die auf Grund von Verordnungen der stellver⸗

———-'— 68888

G

un —OO

.8 .

88

888 8

1NU

8 88 1

—BO— SSA

G

Geld Brief

88S'

—Jß—Oð—-—-

6BV— SSSSS 8'8

Belgische

Bulgarische Dänische Englische

Finnische Französische Holländische eh hälcfcge Norwegische Oesterreichische

9 Rumänische 2 Schwedische

Schweizer 8 Spanische

M. = 8 0,238 216 293 815 1 § = P.⸗M. 68 493,151 London 25,69, Paris 35,70, Italien 25,85, Brüssel 30,75, Karlnlarmr an den Steuerausschuß, unn di 8 Glei 6 7 3 ,69, 770, 1 29, 30,(9, Küpc⸗ 5 8 3 t 5 ei Strafe tri e 1 8 3 3 . 8 S. eih dics 332 Falen ieh, Tgtecheme 0, e Hene. rr an 10le an ba en Fhlanfhöch akaades Coeedeg sang; 1,9e1; Geseshecsrecfertein dd.hnen dee ehend amg zod benvene nane dle Recheredenung mcht aler Macht emübt wär ...... 6633,00 6667,00 6 . C“ M“ uenos Aire . u „7¼. Bukarest —.—, Agram gzeit genug, diese Frage zu erledigen. 8 geschlechtskranke Per b . 8 eifen. Denn unter diesen Millionen Geschlechtskranken 114“*“ . Poeh, nend0a 1c8 1 en. 3892,985 Pher gas⸗ 11“ ““ 1n. der Antrag des Abg. Zörner wird dem Steueraus⸗ 88 hchthe sie E L 1 sind 8ege⸗ Syphilitiker, es sind 100 000 Kranke, die der Kranken⸗ . . 4788,00 4812,00 3: 26,10, New Pork 5,67,50, Hamburg 0,00,80, Paris 36,50, Antven ae s9ege ach und die Strafbarkeit der Ausübung des Bei⸗

Tagesordn⸗ in sodann di a⸗ 8 Ei 8 ei 1 1 8 orangegangener G geiten. mit einem. g n die Verbrauchs⸗ chlafs oder des Eingehens einer Ehe in den obenbezeichneten deeengrer veeschlechfe rgglbeheh. vitsnsch, ger.

enea. 1157,00 1163,00 : 8 . . 9951 Stas 17755,99 17844,50 * °,228 216 203 818 = P.⸗M. 71 428,571 281500 Zgrich 107,00, Rom 26,45, Anisterdam 22229, Sioce, erefe de V DAaw-hrgn Fr⸗ e. 150,50, Christianta 94,00, Helsingfors 15,70, Prag 16,95. euergesetze, die der Geldentwertung angepaßt werden Fällen zu belehren und ihr ein amtlich genebvriatze hen Be⸗

F handlung oder Beobochmung entzieht oder infolge seines 8

888598

u

8

889 SSS

1 9 9 3,705 Fee.e Stock 13. Juni. (W. 8- rse. Londehuubllen und in benen zum Trir vir wsherig neue (1e00.5109 c) Eös 4 292 r. Fr 8 b.⸗Re d9880, 17 382 ho ve6 43. Parib 2825 v enc 8 Wertst gewandelt werden folle 500 u. 1000 Lei. 548,50 551,50 Escudo Söö 5 ,38, Berlin 0,00,43, Paris 24,25, Brüssel 21, weiz. ne Vertsteuer umgewand 3 htuꝛ ht o Run gebe; daß diese Statistt icht mit der wünschens unter 500 28* 1 88 89 vh. aeudos 2805 8 1 Ee 67,70, Amsterdam 147,75, Kopenhagen 66,50, Christianin 0 Für die Düenh oll der Steuersatz auf 10 Berufes oder seiner persönlichen Verhältnisse andere besonders e 8 25 e 1 28029,50 28170,50 Sess u““ Washington 3,76 ½, Helsingfors 10,42, Rom —,—, Prag 11,0. wllh aezalwasfer und auf 20 für Limonaden für den Liter gefährdet, so muß der Arzt der Beraiungsstelle Anzeige n 9 veer. hc.. mant ch 2n h 19052,00 19148,00 vom 5. Juni 1923: Christianta, 13. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. bone tüöht werden; die Leuchtmitteisteuer wird auf 20 % des machen. Im ganzen Reichsgebiet müssen öffentliche Be⸗ durch die Praxis bestätigt. Vor allen Dingen läßt sich ein Umstand 15561,00 15639,00 0,238 216 293 815 P.⸗M. 66 666,667 27,85, Hamburg 0,00,80, Paris 38,75, New York 6,03, Austenäaeuerwertes bemessen ebenso die Zündwarensteuer, wobei ratungsstellen für Geschlechtskvanke in ausreichender Anzahl keineswegs in Abrede stellen, daß nämlich mit und seit dem 8 e 2 1. EI; ktell werden, weil die Erhebungskosten nicht im Einklang gegen die öffentliche Anpreisung und Ausstellung von Mitteln schlechtskrankheiten ungeheuer zugenommen hat und daß das „M. 15 881,066 ira, it. = P.⸗M. 3100,600 it dem Ertrag gestanden haben; die Salzsteuer wird auf zur Heilung oder Linderung von Geschlechtskrankheiten. Vorhandensein von Geschlechtskranken heute nicht mehr ein 3 8 Fan he 13. Juni. (W. T. B.) Silber 31,75, Silber dAfür das Kilogramm erhöht unter Ermächtigung der Ferner für Ammen, die ein fremdes Kind stillen, obwohl sie Reservat der Großstädte ist, sondern daß sich auch auf dem 5 0,238 216 293 815 1 cgirung, mit Zustimmung des Meichsvats die Steuer nach an Geschlechtskrankheiten leiden und dies wissen oder den Lande Kranke dieser Art finden, ohne daß die zur Beseitigung r F 3,665 z 8 1 Wertpapiere. 8 8 i Geldwert zu erhöhen oder zu ermäßigen; die Zuckersteuer Umständen nach aunehmen müssen. Als Kuppelei wird nach der Gefahren erforderlichen sanitären Vorsichtsmaßregeln getroffen G .2 Escudos 5 218 n P.⸗h. 4315,385 Bergwerk 555 000, Dahlbusch Bergwerk 560 000, Eschweiler Bernsuf 900 für anderen Zucker; die Geltungsdaner des Gesetzes Bordellen zder bordellartigen Betrieben bestraft. Verboten Fe, eei llen f E“ zelg. 88 e —,—, Gelsenkirchen Bergwerk —,—, Harpener Bergbau ber vorübergehende Herabsetzun oder Aufhebung von Zöllen wird nach den Ausschußbe chlüssen das Wohnen von Proti⸗ noch nicht das ganze Bild der Leiden und Folgen entrollen kann. es 1 P.⸗M. 3 77 Hümbordi Maschinen 309000, Kalker Maschinen 460 000, Köln Neurssen Ul bis zum 30. Funi 192 9 9 g Alle di stuierten in der Nähe von Lne⸗ Schulen oder anderen zum Man muß auf das seelische Gebiet übergreifen, die zerstörten Ehen 8 Bergwerk 750 000, Phönix Bergbau 800 000, Rheinische Braunkolsalhe zum 30. Juni 1924 verlängert werden. Alle iese 1b 11“ Eietenss e d törte Lebensglück d 5 1 b hesete werd Besuch durch Kinder oder Jugendliche bestimmten Oertlich⸗ in Betracht ziehen, das zerstörte Lebensglück, das sich ergibt aus der § 0,238 216 293 815 M 3 540 000, Bielefelder mech. Weberei 140 000, Hammersen Baunmahaueleze werden in der ersten Beratung gemeinsam zur eaeen 8 8 8 ig 8 ztte jch di zalichkei 5 293 ⸗M. Peervaaluzpiskussi 1— eiten, ferner in einer Wohnung, in der jugendliche Personen quirierung von Geschlechtskrankheiten. Hätte ich die Möglichkei Fr. 3,699 M 26972992 spinnerei 135 000, Schoeller Eitorfer Kammgarn —,—, Via ssion gestell. keiten, Wohnung, Iug At E8 8““ .S. b M. 776,923 2 j b zwischen vier und achtzehn Jahren wohnen und in einer Sie unter sachverständiger Leitung in Irrenanstalten und Idioten⸗

Belg Fr. 4 8 gsa r pinnerei 100 000, Adler⸗Brauerei Köln 75 000, Dynamit sehadb, Abg. Koenen (Komm.): Es handelt sich hier um neue ge⸗ 1 1 8 b 8 . 1 1 hen 55. .E, 88,92⸗ 11⁄ 000, Felten u. Guilleaume 330 000, Gasmotoren dea 2haataltige Belastungen der Verbraucher, für die uns nicht einmnal. Gemeinde mit weniger als zehntausend Einwohnern, für häuser zu führen, könnte ich Ihnen die Siechenhäuser zeigen und

——BxBBqg SS

88S8 6S88 S'Sʒ

111

8 * . .

2 . 2 2 2 ½ 2a 2½2 12 7

2 9.

n

1II.II 8

S S

Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüb.) 3162,00 3178,00 unnter 100 Kr. . . . 3157,00 3173,00

Sgegg

Ungarische Banknoten6 8 11,47 11,53 Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ e sich für je 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire,

b

88888s 8

besetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Yen und Milreis und ür je 100 österreichische Kronen.

b

v nn

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Juni 1923 betrugen (in Klammern + und im Vergleich mit der Vorwoche):

———— 696888 686885 688

. 8

8

2

1923 1922

8

etallbestand“). 8 1 . ort. Escudos 5,1900 1 1 btore se Be 2 1 als + 1 035 071) (+ 743) (— 226) „M. 18 324,330 d Ebö. Köln⸗Rottweiler 159 000, Rheinische A.⸗V. für Zucker⸗Fabrine ane Legründung zugegangen ist. Noch heute mußte im Ausschuß welche die oberste Landesbehörde zum Schutze der Jugend 2 inblick in die Ergebnisse der Fürsorgeerziehung geben, dann darunter Gold*) 6 753 914 1 002 862 1 091,573 P.⸗M. 3600,000 340 000, Rheinisch⸗Westf. Sprengstoff 105 000, Rheinisch⸗ Ne er Finanzminister zugeben, daß das sogenannte Anpassungsgesetz oder des öffentlichen Anstandes eine entsprechende Anordnung ge, g⸗ 1“ W ehes. wa. Zerftörung 88 1 001) —-— 2) 1) 1 . Industrie —,—, Kölner Hagel⸗Vers. 95 000, Continental Jsola i6 große Steuererleichterung für die Besitzenden bedeutet. Ehe getroffen hat. Wohnungsbeschränkungen auf bestimmte 2 vg. Reichs⸗ und Dar⸗]† 2 194 992 886 5 981 436 13 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Hamburg, 13. Junt. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brmst 8 große Ungerechtigkeit beseitigt wird, dürfen keine neuen Straßen (Kafernierungen) sind dagegen nach den Ausschuß⸗ durch die Geschlechtskrankheiten vor sich haben. Diesen er⸗ 4 81 43 331 379 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 425 000, Commerz⸗ u. Privatbank 59 000, Vereinsbank 43 000, Lle ecs beuemn gemacht werden. Die kapitalistische Regierung 5 a geg hHuß⸗ schütternden Eindruck habe ich an der Spitze einer Provinzial⸗ b 4 umo hat si beschlüssen verboten. 8 bxegeeen verwaltung kennen gelernt. Die Provinz Sachsen hat in ihrem

lehnskassen⸗ 4 scheine....(* 302 777 621) (+ 1 079 614) 1 030 509) des „W. T. B.“ am 13. Juni auf 33 953 für 1 kg (am 12. Jun Büchen 295 000, Schantungbahn 15 000, Deutsch⸗Austral. 900gam hat sich als unfähig erwiesen, die Geschicke Deutschlands zu 7 2 1 B 8 0 7 7 : 600 enken, ic 8 2 G 2 S 8 * 1 . auf 27910 für 1 kg) - immer höher steigt der Dollar und eine Abg. Dr. Grotjahn (Soz.): Es ist erfreulich, daß dieses letzsen Edat 100 Mlllionen Mank erstrmalis anfgenvmmen, um von

Noten anderer 484 632 4 649 1 687 amburg⸗Amerika⸗Paketfahrt 400 000, Hamburg⸗Südamerika 60eaad en, 8 Banken [( 141 050) 228) 313) Heer,gne te,as gohen⸗ Veech Elhshitaben 127 500, Cal- 8 geahnter Höhe überschwemmt unser Volk. Wir werden Gesetz endlich aus dem langen Vorbereitungsstadium an dieses 8 1 Wechsel u. Schecks 4 619 167 463 3 319 515 1 755 969 Berlin, 13. Junt. (W. T. B.) Großhandelspreise Asbest 38 000, Harburg⸗Wiener Gummi 78 000, Ottensen Eisen b e. der Massen übernehmen, damit nicht die erbitterte Haus gekommen ist. Wir müssen mit einer Million Geschlechts⸗ sich aus den Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten mit zu führen, (+ 604 473 743) 57 084) 53 967) in Berlin im Verkehr mit dem Efaseröepreng⸗ Alsen Zement 490 000, Anglo. Guano 380 000, Merkk 89 8 Se sühtenos ein Chaos in Deutschland anrichtet. Das Elend kranker rechnen. Die Länder haben diesem Gesetz Schwierig⸗ weil der Etat dieser Provinz nachweislich mit Milliarden Mark

282 500, Dynamit Nobel 125 000, Hecgerfen 130 000, Neu Guneheae oßialrentner und Erwerbslosen ist unbeschreiblich. Früher keiten gemacht, weil sie mit dem Grundprinzip, die Reglemen⸗ nur aus den Folgen von Geschlechtskrankheiten belastet ist.

u6g

UUIIJ;

U

diskontierte 1 offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ 1 Reichsschatz⸗ 8 448 396 609 164 041 617 60 415 555 hbur des Reichsverba ] —,—, i Mi 1“ 1h .Kacoko 12000 ½ angften die Sozialdemokraten stets gegen Verbrauchssteuern, die tierung der Prostitution durch eine Fürsorge zu ersetzen, nicht ein⸗ 8 8 8 4 egee 8 Sen;⸗ 8 Lombardforde⸗ 72 164 036 80 770 29 560 Berlin. Gerstenflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen Frankfurt a. M., 13. Juni. (W. T. B.) Oesterr. 8. ürtegen Provinzen gehört, streiken alle Bergarbeiter. Die ge⸗ unter ein Ausnahmegesetz gestellt Eeee Die Reglementierung sittliche Frage, sondern eine wirtschaftliche Frage allerersten Ranges. rungen (+ 11 133 714) (+ 26 409) 13 296) lose 2625,00 2800,00 ℳ, Gerstengrütze, lose2625,00 2750,00 ℳ, Hafer⸗ 15 500, Badische Anilin 190 000,00, Chem. Griesheim 160 Güllponas 5 lagen sind durchaus unzureichend, für die Not früherer hat nach Ansicht der Sachverständigen für die Verhütung der Ge⸗ Der Herr Abgeordnete Grotjahn hat vollständig recht, wenn er aus⸗ Effekten... 515 610 210 510 259 772 flocken, lose 2655,00 2800,00 ℳ, Gasergeabe⸗ ofe 2800,00 2900,00 ℳ, Höchster Farbwerke 155 000,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Kaneer; tbran Es gar nichts gegeben. Bisher betrug die Belastung schlechtstrankheiten nicht geleistet, was sie hätte leisten sollen. Die führte: Würde eine derartige Seuche epidemieartig entstehen mit (— 182 001) ( 11 196) 1 108) Hafermehl, lose —,— ℳ, Kartoffelstärkemehl 1780,00 1875,00 ℳ, 150 000, Deutsche Gold⸗ u. Silberscheideanstalt 215 000,00, M. inzuko mucher durch Steuern bereits 90 vH, nun soll noch mehr Sittenkontrolle verhindert die Prostitution auf Lebenszeit, zur 8 . e 2s sonstige Aktiven. 672 879 196 11 582 606 6 479 240 Matsflocken lose —,— bis —,— ℳ, Maisgrieß 3175,00 3300,00 ℳ, werke Kleyer 45 000,00, Hilvpert Armaturen 40 000,00 rey, JSeeegmnumen. Wir sordern, die Bevatung der neuen Verbrauchs⸗ Arbeit zurückzukehren. Das Gesetz verhindert in Zukunft die Ver⸗ Hunderttausenden von Fällen, wir würden alle aufs tiefste entsett 8 (+ 16 872 039) (4 203 673) 47 781) Maismehl 3100,00 3200,00 ℳ, Maispuder leß. 4175,00 4900,00 ℳ, u. Witterind 34 000,00, Aschaffenburg Zellstoff 300 000,00, N. teint auszusetzen, bis die Besitzsteuern gerecht geregelt sind. Es heimlichung der Geschlechtskrankheiten, die Erkrankten können sein. Es bildet aber keinen Unterschied, ob nun diese Seuche ein⸗ die Passiva: Makkaroni, lose 4270,00 4825,00 ℳ, Schnittnudein, lose 3284,00 Holzmann 41 000,00 Wayß u. Frreytag 50 000,00 rep., Lothringer dan talntion- beinahe, als wolle Herr Cuno eine kommunistische Re⸗ ö der Heilbehandlung zugeführt werden. Eine Be⸗ malig entsteht mit namhaften Fällen oder ob Tag für Tag, Woche Grundkapital 180 000 180 000 180 000 bis 3610,00 ℳ, Reis —,— bis —,— ℳ, Burmareis 3710,00 bis —,—, Zuckerfabrik Waghäusel 66 000,00 rep., 3 % Mexikans Nasen vrccereisen. Uns strömen in den letzten Wochen die handlung durch Nichtärzte ist unter Strafe gestellt; damit wird für Woche, Jahr für Fahr Tausende vom Volke enossen geschlechts⸗ (unverändert) (unverändert) (unveründert) 3795,00 ℳ, glas. Tafelreis 3870,00 5185,00 ℳ, grober Bruch⸗ Silberanleihe —,—. 1 oderlärdl egemhen g me der Teuerung, der wachsenden Staatsschuld, der den approbierten Aerzten ein Monopol gogeben, und das geht uns für 8 ““ öu“ 1 Reservefonds S 127 264 121 413 reis 5350,00 3425,00 ℳ, Reisgrieß, lose 3345 00 3390,00 Reis⸗ Amsterdam, 13. Juni. (W. T. B.) 5 % Niedersim in Bapierfüut. Die Erhöhung der Zucker⸗ und Salzsteuer zu weit, weil jeder über seinen Körper frei soll verfügen können. krank werden und nun ibrerseits an der Verbreitung der Seuche mit⸗ . (unverändert) (unverändert) (unverändert) mehl, lose 3340,00 3380,00 ℳ, Ringäpfel, amer. 12740,00 14477 00 ℳ, Staatsanleihe von 1918 94,00, 3 % Niederländische ss 8 Bevölkerung sehr schwer empfunden werden, die Wir sollten deshalb das Gesetz nicht mit dem Ausschluß der Laien⸗ wirken. Deshalb ist die Frage heute in erster Linie eine Frage der umlaufende Noten 9 309 565 583 154 914 888 72 145 349 getr. Aprikosen, cal. 23088,00 27725,00 ℳ*), getr. Birnen, cal. 13319,06 anleihe 6706 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli a Hümwarensteuer su das 130sache gesteigert werden. Selbst die behandlung belaften. Nach dem geltenden Gesetz war es ver⸗ Seuchenbekämpfung und muß als solche aufgefaßt werden. Wir (+ 745 816 113) (+ 2 965 709) (+ 306 483) bis 20268,00 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 18165,00 20771,00 ℳ, getr. —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 370,25 Holland⸗Aua um durch 88 soll erhöht werden, obwohl ihre Erhebungskosten boten, an ö“ Wohnungen zu vermieten, dadurch waren können nicht von der einzelnen Person ausgehen, sondern müssen von sonstige täglich 6 hPflaumen 4635,00- 5836,00 „ℳ *), Korinthen 15063,00 bis Linie —, Atchison, Topeka & Santa Fs 108,00, N.e, nemmasserenen Tirng gedecht werden. Die Steigerung der dese der Willkür untergeordneter Polizeworgane ausgefett. Auch können nicht von der einzelnen Person ausgehen, sonden 88 fällige Velbind⸗ 1“ 16397,00 ℳ, Rosinen, kiup. carab., 192 2er Ernte 7360,00 14056,00 ℳ, 107 Southern Pacific —,—, Southern Railway 3775, vrhahei tetetiester dient nur der Fördexung des Schnapskonsums. darin bietet das vorliegende Gesetz eine Verbesserung. Dem Aus⸗ den Wirkungen ausgehen, die hervorgerufen werden, und von diesem lichkeiten: 11“ 8 8 Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 14737,00 20407,00 Mandeln, Pacisic 144,50, Anaconda 94 %1CUnited States Steel Corp. roßkapital vngs dirert schthamös. Mam will, statt demr schar ist es auch gelungen, eine geeignete Fassung um Gesichtspunkt aus zu dem Gesetzentwurf Stelung nehmen. Wenn a) Reichs⸗ und 1.“ bittere 14302,00 15243,00 ℳ, Mandeln, süße 22778,00 28564,00, ℳ., Matt 8. 8 de zu gehen aeröhter Vermögens⸗ und Erbschaftssteer zu die Ankündigung von Mitteln der Prophylaxe zuzulassen. Wir Sie das konsequent durchdenken, werden Sie sich mehr und mehr auf Staatsaut⸗ 66 8 i 195 ( 2 688 892) Kaneel 30882,00 —35122,00 Nr) Kuüͤmmel 36894 05-40290,00 ℳ, I“ 8en. Gesfan der 1“ 8 vm Leies. 1. 88 8 den Boden der Vorlage stellen, weil die Vorlage diesen Standpunkt 1— 3 22) (— 530) 15073,00 1564 ißer Gf 017 ilage A 1 mm. an dem Grundgedanken der Aufhebung der 15 3 5 ““ 2 14747 814 22 556 686 7 051 947 vErts. Pfeegas veehs 1hnie ans n . ebaes ; EFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage gnn 1 Schwaben (Soz): Unsere Stellung zu den rüttelt werden sollte. (Beifall b. d. Soz.) eingenommen hat und die Beschlüsse des Ausschusses im wesentlichen haben... . 337 319 182) 2 860 025) (— 3 493 254) Kaffee superior 29100,00 30300,00 ℳ. Röstkaffee, minimal 29000,006 -ee taaluern abhängen. 1“““ dee . 8⸗ Reichsminister des Innern Oeser: Meine Damen und Herren! diesem Gedankengang gefolgt sind.

sonstige Passiva . 1 072 453 351 3 010 183 1 260 3211 bis 44000,00 ℳ, Ersatzmischung 20 % Kaffee 8200,00 9500,00 ℳ, Röst. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottene eünag; ussicht gestellten we77edne 1. Wir Soe-e-. Gestatten Sie mir, schon an dieser Stelle im Namen der Reichs⸗ Meine Damen und Herren! Wir wollen den Kranken mit aller (+ 36 936 912)7²(— 336 844) (+ 559 422) SesgesHngheeBesen0. E 2100,00 2300,00 ℳ, Bohnen, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschä Uchaltze der Gesichtspunkt betrachten, daß jetzt die Lohn⸗ und regierung einige Ausführungen über den vorliegenden Gesetzentwurf Schonung und Sorgfalt behandeln und ihm nichts auferlegen, was TEöö1“ „Weizenmebhl 2675,00 3375,00 ℳ, Speise⸗ Rechnungsrat Mengerina in Berlin. nerden. pfänger durch die Steuererhebung ungebührlich Weastik zu machen. Herr Abg. Grotjahn hat bereits darauf hingewiesen, nicht schon in der Seuchenbekämpfung im allgemeinen durchgeführt

Be ähi V gier bsen 2150,00 2500,00 ℳ, Weizengrief 3325,00—36 küsen. erii oder veia tassähen vnd an Pof 88 Preis Seen 1c. 1c2 ⸗2090 . Finsen Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in veh be der Sos. Ausschußberatung sind wir einverstanden. (Beifall welche lange Geschichte dieser Gesetzentwurf hat. Seit Jahren ist wäre, was nicht schon in der Verordnung vom Dezember 1918 liegt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasa. nach ihm verlangt worden, er ist in der Oeffentlichkeit beansprucht Aber wir müssen insofern etwas weiter gehen, als wegen der Nach⸗

berechnet. 16100,00 16200,00 ℳ, Speck, gesalzen, fett 14550,00 14600,00 ℳ, 82 d 1— 1 Sämtliche Steu Corned beet 126 lbs per Kiste 700000,00 705000,00 ℳ, Marmelade Berlin, Wilhelmstr. 32. * Lsschuß übenviesen. vorlogen werden nunmehr dem Steuer worden, er ist auch wiederholt vom Reichstag von der Reichs⸗ wirkungen der Geschlechtskrankheiten, wegen ihrer zerstörenden regierung hexhrt worden. Bereits im Jahre 1917 hat die Reichs⸗ Wirkungen in generativer Hinsicht, wegen des Umfanges, den sie ange⸗

—,— —,— ℳ., Tee in Kiste 00 60000, f 49 ; 1 N 8 8 . 00,00 einschließlich Börsenbeilage.) der d.Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden regierung eren Entwurf vorgelegt, der aber nicht mehr zur Verab⸗ nommen haben, und damit auch wegen des vergrößerten Umfanges der

180 032 000 (— 1 000 000). 8; essere Sorten über Notiz. 8— isn . . 8 EE“ bis Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗ eren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. schiedung gekommen ist. Während des Krieges hat sich eine Regelung! Folgen, wir die Gattung über den einzelnen, die

11“ 88 EE1“

8

C“ 1“ 11u16“ 11““

111“ .