1923 / 136 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ter d ähnl Bayeri R I Rehmenklau, Kaufmann in Gukmann Adolf, Augsburg, ist nicht eseen 3 Gefellse Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Aus us. agensa.⸗ 8. L“ 8 881 bie- es Fürahae zm. BrSancenenen worden. Geschäftsfü SFewgee. bich —n C S8. x ftsvermögen e I sn. epsfteefs 8 ei oder mehreren Trichtern bestehende o. dgl. 5. 9. 22. gr 89, ,31 S. 38 714. rmanz Saheck 88 5 4 52 609. Theodor 1. Zelih, 42f. 368 496. Arkk Acern, den Fund 1923. 13. bei „Bayerische Bauwaren Gesell⸗ rokurg des Felcera des, dam noch geröleibenve m . h112 87 Ber Seelbtgn sar Ehretzuvate Aade. 828, Ffe. erd. Pirrz Könasglachs. Wier; Wertt⸗ Drr Ulerander, Hartte, Be80l 11“ öö Phetnn eagtng 8 Der Gerichtsschre Büs Facher 8 —— EE bau⸗Gesell⸗ Leälea se 1esf Hrag6nein, Ferhin n * . scken, 0 2 8 artin, 1 eich 2 IP; das Senlans 2 10. 2, Dr. Georg Seibt, dynamisch ausgewuchteter, rasch Vechtsamn. Oest⸗eceha hs⸗ 8e 9 22 Leipzig. Lon ence . Einzelprokura erteilt, und zwar nur für benes mit besclänbbe Frerser 1 bei 8n er de bin g Febesbegese vbrik elcktriscer n, ne an ssber eafaane Sedesa. di-00 Vesch E“ 84 173. Pelta⸗ 222 87a, 1. 29 Fe. .es 1] Fa. Heinrich g. l Fsginr- ve des Handeleraes 1 der Augsburger Hauptnieder⸗ vhi.n ag. ist Gss arhe Jn23 Gesellschaft 50 beträgt, die siüfche 1 Serohngi der . e, 1 2 . ; an enter; unheim. 8 n 8 1 2 Dea daftaen den SBol⸗ Art-Seh. Stattomet. Schmierzumpe 1f 8 Str. 26. Sicherheits B16 ü. vv 88 46e. 279 654., Fa. Otbo 8esa 8] 11. die Firma ”. E⸗ 14. . „G. & L. Mußgnug, Sefenabaft bo eregs Ses Erschegen gs hgisen. Soi berczenisz emecs; 2985) 2 2 EEF’ Adolf Neumann Lefürege wo gh Hauische g Evapoꝛator⸗ S8. . 0. e. Zee Has. Damg 8 3 82 8 Phe heasg 478. . 355 145 37 4 593. Pi. nhan Jernha in Bab 8 dersghe Feih, Lnas jun. Bra a. Pheceftegs Mürs Lerlice .-ee ser Peefsaren eun 2 berg, Berlin riedri e Sta ist erloschen i 4 8 e 29 brn weon⸗ ichtung zur Akt.⸗Ges., Berlin⸗Wilmersdorf. Vorrich⸗ Berlin⸗Tenpelhof⸗ Dorfstr. 36. Vorlege . ewat 9 355 003 355 e⸗ 398 g . 1 eingetragen worden. Sesfs e- b.. zorzugsaktien zur Verleilung gelangt. können bei dem Gericht, der Prüfungs

Blankenburg a. Harz, den 31. Mai 923. Alle Akti rd berr 8 Heaufsichtiaung 1“ Beeinflussung von zur ee weeng, der 28 8 . dsn. Iu. Martin ecnd pen 5 2 2a. 88 dhca 5 2 er. K. 8 aca g⸗ ¹ tfens Leatr wie Fühe. e. 1-aben, Mößo eh Das Amtsgericht. aus E2. zats DVer Vorftond Nen F 18 ga- Fnenfairenechachs. tens 2. uftmenge in in ü ieß d erlin ützowstr. . asser⸗ 8 ri n 8 8 Apperelgs J. E. Fializet Berng Appapatebau Max. Her St Ses ng⸗ nge. 17. 8 Welle durch auf der Welle SW. I1. e Amer. [29234] eßling & Co“. In unser Handelsregister Abteilung B 2-a are der Gesellschaft ersolgen durch Sitz: Verlin. Gemerftans des Fatr.

2 Vertr. 5 8 Pat. Anw., rlin Vorrichtung Fraͤsen bon Stirn⸗, 70d, 8. U. 7710. 1x. verlaufende Nuten erfolgt. 22 485. 377 864. hiefige Handelsregister 4 88 Fhütshen * Pebling Helene ist heute folgendes eingetragen worben: Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ nehmens: Die Herftellung und der Ver⸗

egea mit Schnecken, Sperr⸗ und Kettenrädern im Offenbach a. M., Große Marktstr. 9. ny, Ig. ittsburzh, t heute die Firma Heinri si s Nr. 30 483. Gerrus⸗Versicherungs⸗ anzeiger, durch den auch die Genexal. trieb von Büro⸗Bedarfsartikeln aller Art, Sicmalscheibe 7. 12. Fran kreich Feassaerzaene für Universalfräs⸗ Sffertacht 8. ⸗etunas mit Armstütz⸗ b) Zurücknahme von bers vörnmöe, P u. 8. 1— bes behe in Rethem / Aller 1 9 8 ing enes vae. „Gebr. Schaur“, Sitz Vermittelungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. versammlungen berufen werden. Die insbesondere von Artikeln mit der Patent⸗ 28. dorf, v . Händel & Reibisch, platte. 10. 2. 22. Anmeldungen. 7. 974 004 654 er 8 88 68. deren Inhaber der Gärtmer Augsburg, und Prokura Wiedemann Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. Gründer, welche alle Aktien übernommen vorrichtung „Moment“ zum selbsttätigen 8G Be. 2. . 8 agerung der Werkzeugspindel I 8 542. F Lech * a) Die folgenden Anmeldungen sind 2 Berlin⸗Schöneberg, 1 9 Fhole Heimich Storch in Reichem /ulen erloschen. B und. der Fort⸗ Pher⸗ * ae. Tr e uncg Hgflicben doc üer. niß i. B. eneggehin. 1 ückgenommen. 59a. 326 748. Str. 8 ven eingetragen. 18. Firma „C. Reichenbach's Buch⸗ betrie 3z. unter der. Firma Ver⸗ 1b gerloktenburg, liebiger sehälter rundkapita darr, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. bei Hhäsmeschinen, Drehbänken u. dal d, 12. M. 260. Mercedes Büro⸗ vom Patentsucher n lenfüͤhrn a. 7 Fa. Fratelli To ehgde 2 den 8 ni 1923. druckerei M. Liebert⸗ Sitz Angsbur denn Vergiteelungs⸗Gesellchaft mit 2. Kaufmann Curt Tzschoplick in 1 000 000 ℳ. Alktiengesellschaft. Der . Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 62. 11. 22. Maschinen 89 Waffen⸗Werke, Bens⸗ a. H. 88 313. Selbsttätige Umführung Vertr.: R. H. Korn, I d8 Amtsxericht 1“ . 8 gsburg, t aftu 8 Cherloitenburg, 3. Verlagsbuch⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1922 rüfvorrichtung 8 die Zerreißfestigkeit 495, 18 G SöHngah. vena Thür. Vericuns an Brief⸗ sgeisen größeren I 8 EE“ h „Albr⸗ eiffers Wittw. bejchra 8 hs 8 Cruver ha 6728 Panf 54⁄ erheldein Char⸗ os⸗ 8 am 31. und e Sch. 65 585. Fa. Louis Frisenia Köln 8 Rch. Vorrichtun zum E1 285, Karl Probst, Helm⸗ 10a. H. 90 965. Verfahren zur Ver⸗ m. b. 2 Elberfeld.⸗ etallwaren⸗G nqenstein. ,. [29235] zur Reschckrone [Ko kbfe Sitz Augs⸗ 1090000 ℳ. Aktiengesellschaft. nburg, 4. Juwelier org ai geändert. Besteht der

ohn in Ffrkletzgbnn Vorstand aus mehreren Personen, so wird te⸗ . de eseitigung von I1II“ e von und burg, erlosche Gesellschaftsvertrag ist am 29. 5 2 e kenesrlatlcchän aen eren nn Cer wc de gc Un Cäden der Sete virEeüchäan⸗ tüteofehfchhinen Frehen eg, ass ans Ne Eet Ehtn 188 ü 1 äeeacht Aaecbun 4.Zmi 122. se ee düaeaschene. 5 1“ We den Achse des hiung 8* enwassersto auptmann⸗Str. 44, Dresd NM ränkter n 8 bi G b 3

Fereh2dfabeik Mohr & vebehaf⸗ 49f, 8 B. 2 323. André Beckers, . boubon Berik: Pauü Müll er. Pat.⸗ da- M. 73 nn. 8 vff Con and, Ner Haven, Lener 3 bii, mrin den 4. 8 1923. Ks urfer 82 Feebister t. da 1 Sgssaenen befindet sugrs 0B Plicht: 81e0 3465 1 deGnüba envorsteher Ru⸗ r Jte., Tarl Fugen d achmann 8 Mannheim. Abnützungsprüfmaschine. Brüssel; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Amp., Berlin Siv. 11. Vorrichtung zum Tan 22 von elektrischem V. St. A.;. Vertr.: H. Heimann, Handelsregister B Nr. 40. 6(. irma Otto Dorotheenftr. Das Grundkwitat dolf Schluckebiet in Char⸗ Berlin, 2. Kaufmann Jack Wechs⸗

t. Gboldt, d Ge 000 be 2 8 h st zum . 3. 22. Anw., Berlin Sw. 61. ümtsgerich 0 Fourage un F ve 1. 8 86 88. Dr. NRanh pon 7 der Annvalt Eei . . Lech in E“ 8 1 82 oC3h. 1 üSanl de10 2 Z:9. 349 064. Wiskoit⸗Licht G.m nggerpurg 1“ .29230) Hüs Num. 1 e. Brhne Ieecher der 5 159 ;cah⸗ 5 ber erhbe g Svmnesduna 888 2* aüige. et Sgertas 8. Heide, Charlottenburg, jelandstr. und 1. 9. 21. G Fbritannien 3. 12. 20. nellger Sch 81401 reri erlin. 2 ter A ist b 1 werden. Der Vorstand besteht aus insbesondere der rüfungsbericht des Vor. stelle befindet sich Berlin, Martin⸗Luther⸗ 8 Bestimmung des s Gustavb Damm, Vro Ed 31 Verfahren zur Un⸗ S0 b. 351 865. Hans Ban In unser Handelsregister ei der Auma eingetragen worden. einem g⸗ 1

Pen dae enden und koten Foann b. B dTösecheh ür Forerr Eei6 Jenessa—. u. phaniftbe Schlacke in S 8 8 eag Gürthe Irbame denat c Ae Auma, Jnne 1. 2 5 11u1“] 2 d. 1 8 —fänt

Fl. 9 ljeßpfa⸗ or 8 hür. . Firpem. L 597, Paul Bornkessel, .85 ET“ Mie gn. Hanox. 8 9 Fen III“ Sch. 61 K Whefahren zur Un⸗ S0a. 368 2071. Eeorg Tepper in Angerburg ist Prokura Sss abas 8 Beneralversammlung Rolgt durch Be⸗ Eenen bei dem Gericht, der Hrifanqe. die zum Nennbetrag ausgegeben werden.

Ge k bericht der Revisoren auch bei Der Vorstand besteht, je nach der Be⸗ Berlin, Chausseestr. 128/129. Vorrichtung facturing Company, Elizabeth, New Vorrichtung zum Spinnen von Garnen üsteahchurg dz * lussiger schaft m. b. G— Berlin, bc. erburg, den 2. Juni 1923. 1c.—n 27 eh41] cammtemachun e ing.; d8-I.s 22 Handelskammer eingesehen 1“ stimmung des Aufsichtsrats, cn2 einem

tmachungen der um Halten von gläsernen Meßinstru⸗ Fersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. gzwirn⸗ und ähnlichen n 27. 12. 2 S4a. 365 Na inenfabrik Aun 8 IDJgnun das Handelsregister Abt. A ist unter 1 Ferähs b he. Nr. 30 486. Titan, Eisen & Metall⸗ oder mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ wannsc98⸗ 30. 10. 22. 8 er W. Karsten, Dr. C. Wiegand, Ihi Einospimne 888 Ereund 14. 8 Nür. 190 M. 164869 Mfgte zum Halien burg⸗Nürnberg, A sührancnt b Amtsgericht. Nr. 279 die Firma Frp. Verkaufs⸗Kontor Gesellschaft shn gee9 br- waren Aktiengesellschaft. Sitz: sis hat das Recht der

4 22„/;, 3. E. 27 643. Alois Ellsässer, Pat⸗⸗Amvälte, Berlin SW. 11. Ueber⸗ u. 14 6, 21. des Fersenteiles von Schuhwerk mit nach 86c. 361 681. be. 368 398, Ponil 1 Kramer u. Co. mit dem Sitze in Bed Viee ich Hevüsche en Rechennheiserersa an Verlin. Gegenstand des Unternehmens 8- Vorstandsmitglieder ie der e

Göggingen, O.A. Gmünd. Rechen⸗ wendlichnähmaschine. 5. 5. 2. 77a, 12. B. 103 362. Fr. Bähre u.] außen Eerrendegins enfdg ““ der fobrik edrich & Co., Vaeneh. G. h wüansbach. Beeen eaxhen [29237] Salzuflen eingetragen worden. e9 8. nommen, Hdaben, sind: 1. Kaufmann Die Erzeugung und der Vertrieb von ertreter. Die Bekannt⸗

* b. 0 1 Isgesell Se E. . 558. Emil Schweitzer, Ssa. 18. Se 86859. rnß Söhne Stuhlfabrik, Hamel hrigg⸗ Prov. 8.n2ae zu entrichtenden Gebühr gelten Neue Firma: Hachinera helschaft am r 1Müxleg⸗ gese Emil Saul, Charlottenburg, Werkzeugen, Schlosserwaren, Haus, und v. e. des Aufsichtsrats der WGeseli

Neutirchen, Kr. Mörs. Verschliehbaret 8EEEEEA“ l. Ing. Hanncver. Springstab. 1.2 Anmeldungen als zurück⸗ e) Nichtigkeitserklärungen, 1Gunzenhausen, Maschinenbau⸗ u sce-Ge Fefeli ver dhn 82 2. Volkswirt RDV Dr. Christian Küchengeräten und anderen Fertig⸗ schaft erfolgen in der Weise, der

V. . folgende fabrikaten aus Ei nd Firma der Gesellschaft die Bez d nun

7 dcherschrane 8 Nüfnch R. de E weacz ser 8 Ferk Be 18.ee. ö e. E. 30 537. Verfahren und Vor⸗ 2 öhenem h kugban 66G 8 Frhean S 8 Fen 8 vnc. Reberegn9, Ulrt, vn ewi schefadhen glehene 82 Beüusfichtsrat, fies Unterscrit eeee Anwälte, Berlin 8 bvielauflage für Geschicklichkeitsspiele . (Lanz in heina ftfuhrer: 8. 3 Berlin⸗Steglitz, 4. die Ger⸗ von leinmaterialien für Eisenbahnen, Vor en des Aufsichtsrats bei⸗

4 4a, 36. G. 57 887. 1Bictor Glahn, chine. 30. 6. 21. V. St. Amerika Spielauflage richtung zum Verbinden beerün Frei⸗ Patent 330 569, 21h, beinse re 1b ens aschinen⸗ Bad Salzuflen, den 5. Juni 1923. Ffäct ueft Die Berufung der General⸗ 1111“ he acies A ge deüchessgee i, . hee. Seaige gaseen⸗ 1B114A“

hraubenfederverschlu -h 21. 4. 21. . 1 ur eidung des Reichspaten 1 he; 11““ 3 1 rat o mn 1

Phiuzdes 8 Shaet. Fsiascna Ste Geavon. Shöre wwab. Ense⸗ bee 37a. P. 38 640. Verfahren zur Her⸗ behzenf e s üzc 6 o 9 Feees Unter⸗ Nü. 37 e, hnde Frevif Anhalt Ffene. eesse. ge 2 9 aft m 8 8 e⸗ Büerjel Sne 11 Penhge 8 se Fühhs scheee Fanfhas veeh der, ge⸗ Stärke. 17. 11. 21, 52a, 55. A. 36 830, Apparatebau-lkt.. Ee. pittistschen zanchn 2l. 12 272. stenung, vog Wändeg aus scichtweise g-., Das Zusaspatent 33278 st sin j Fümelsvi Räüneeneon Maschinen enduftri⸗ eeisgen * 8,8 8 unerten Füssicgträt hiben. mehreren vesechen 8 vird die Gefel. zu-vecffentlichen. Die Grnder, walche 45a, 35. H. 92 374. Theodor Hey, Ges. Kracker & Co., Nürnberg. Einstell⸗ 5 8 mchens Kra se, Friedland, 13 tampftem Lehm. 28. 12. zu einem selbständigen Patent gewone 8 damit b eingetvagen wo Dem Kau ee v 2 Lufsich e- E rg schaft durch 1 Vorstandsmitgli ve alle Aktien übernommen haben, sind: Bernburg. Hackmaschine mit parallel ge⸗ für Elektromotoren zum An⸗ Br lu K ruffelj 8 adial beweglichen 43a. B. 102 486. 1 mit auf Das der Optischen Anstalt 1S. 1 G schäftsfüce Zwe Bernhard Speckmann in Ballenstept ist 1 t⸗ Frh sn n IP ng s oder durch ein S leglies . 1. Kaufmann Jack Wechsler zu Ber⸗ ührten und in der Arbeitsstellung durch trieb von Nähmaschinen. 21. 12. 21. hee S ae e d. e e en is g bewegten Einstellkurbeln. G. m. b. H. in Berlin⸗ Schöneherg dege rer ist Fr 8 die Vertretungsbefugnis en Rechts⸗ art⸗ 8 erlin⸗Lichter⸗ „lin, 2. die offene dees aebe Fern, belasteten Werkeeuben; üs. 3. 52 9, 89 V., 16 841. Vostländische Ma⸗ Fephelt 2. 91u, Ernst shen Bun hörige Patent 305 004, Kl. 420, Erigt, Thes Stanatenefäche benresr beistand Fulius Adermenn in Blerfts, 1 wi, 1eaüras vehhttoeon shs Frerähen Henm Ner 8. K Fischer 8. Co. im

at. 375 499. 13. 1 chinenfabrik (vorm. J & H. Dietrich) nhe. sba zok. 29. 34 893. Rolllöscher. 15. 2, 23. treffend „Fernrohr mit fammelndem l 500 000 2₰ ist zum SIg bestellt. 1 abi Berl Al 8 8 e I Friedrich Lachmann in Seee 1csatasahen. Wrascheacht Forntans 1 8* sigenegen 8. Bi tman e Tögens wpien 82 dum nhe n- Feseetng g Incbaß⸗ den 7. Juni 1922 88 deigan Ze Feagn Eid zeh egtrase de 2 8 Auo⸗s en Antrie r 9 ineal 5. Ernst Heinke e9 2 mtsgericht. 1b ereichten riftstücke, insbesondere der Geschäftsstelle beff et sich Berlin, Wall⸗ 4 Epple und Buxbaum, Augsburg. Einzel⸗ IETT“] 21. V. St. b 8. Leicht lösb flächen⸗ Fe „l h heh ng s Nacht⸗ 15. 2.723 für nichtig erklärt. b de 82 t des straße 55. Das Grundkabital U Wien, 5. Privatiere 8 t chine mit einem zur Aufnahme 9. ravemün ei ösbare Trag fahrten Das de a. Deutsche Schleifnit rüfungsbericht des Vorstands und des straße 55. api rfẽ t in des dienenden Zellenband. 9 ½ 68 853. Sen Minton, befestgung fiß für Flugeuge; Zus. z. Anm. Z4a. A) 27, Selbsttäti Stau⸗ Werke Trinks 8 18 Augsburg. 129239] anxen, Feneig. dels ne . uf ichtsrats können bei dem Gericht ein⸗ 500 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, b Ainr chtorct Kanigse⸗ 1 dbees

1 I belsregistereinträge! In das esehen werden. Nr. 30 484. Ge⸗ die zum Nennbetrage ausgegeben werden 2. 12. 21. St. A.; Vertr.: Hans wehr; Zus. z. Pat. 340 979. 1 Sonn eberg i. Th. gehörige Patent; Han einhetpaoen⸗ 8 2. krevisor Johannes Staudt, 2. Redak⸗ 45c, 27. G. 56 405. William von Heremwich, 2 Pat.⸗Anw., Be2lan SW. 61. 1ah. g. 8üa⸗ - Ernh. Heirere- Das Datum bedeutet den Tag 8. b.. Kl. 67c, betreffend „Kunstlicher Sthle 1. 1n 2 Pe A. 18. Mai 1923 hei ber FSigg. 8 beaaces. e,s, pezservaenr -n.J.ne 2n ““ Ve⸗ teur Albert Walter, 3. Fräulein Jo⸗

Guenther, Liegnitz, Bismarckstr. 3. Vor⸗ 3 b er⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ ttein für feinste Schleifarbeit', ist du n dell 8 hanna Studt u Berlin. Die mit Uübtna derg oE. Bgrülhang Gefsszeer khen. Fn ütgteger, 8,8. 2, Eeisß Heinker, enfäger Scdit, Wietungen, des einse eäeige nsedegg de ie seige de hrcnseäaa ecehesi bn vns ““ Hera Gendek emst Cescaflinenehrent; gechhen, eschease ge nenssen we dash der 2 beearn Heescelt, eur veei geL ai d. Se⸗aen. *& M. 68 806. 1. 4. 20. Travemünde. Leitfläche für Höhensteuer weiligen 8 8 entamts vom t ni Dähl Generalversammlung Uler Art. Grundkapital: Der svcand besteht aus e der Ferelchten riftftücke, insbesondere der 45e, 21. D. 39 983. Degenhart & 57c, 6 45 357. Alfred Pieperhoff, d Anm. 681. getreten. 8 er, Karl, Kaufmann, Au sbuxg, 1923 t sH⸗ aller rundkapi iner o rüfungsbericht des Vorstands und des 9 ; 8 . 8 1 t is 82. Grundkapitel um 700 000 000 ℳ. tehreren Il- g 1 neber, Memmingen, Bay. Kleereibe. C9sn87-1 Plattenschrank ven Fgg F ge gen; Zus. z. H. c) Verfagungen. ug 8 eilweise Nichtigerklärmne dgchsengreibe lhaa Kaufmann, Mark auf 1 500 000 000 erhöht worden. verfcg C 2— 28 Feses, Uersgben. * 1 12 19 und der von der Handels⸗

““ 9 Durch vescanß der Generalversamm⸗ de kammer Hemenmnten. Revisoren, können bei 2 d k 77 9, 5 H. 90 486. Ernst Fänke Auf die nachstehend bezeichneten, im 2. Firma „Alto Rößler“, Sitz Alt Be t und am 13. März 1923 ge⸗ der Bestellung liegen dem 1- 8e hes N.ne,—., 83 83,660. Hans Frieh, Fen8 Travemünde. 5 lösbare Tragflächen⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen eines 1 v Ah.G nünster. Inhaber: 8 er, Alto, Bankier, hgeeen man 1820 sine die 8 9 bn ändert. Zrn neg. ist bestellt aff ob. Die Gruünder, welche alle Aktien Ner Leri g2⸗ cht. 18 8* Früsaochericht der Schlammabla bssaage . Rüben⸗ berg, Amselstr. 2. Förderrollenanordnung befestigung für Flugeeuge; Zus. z. Anm. Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist Das der Stock Motorpflug 85 Altomänfgen Bankgeschäft. 5 bis mit 8 mann Fritz B ttner, Berlin. Als übernommen haben, sind: 1. Kaufmann 86 werden. Nr. 390 489. Eolt⸗ meslhenme 8— ür Zus. 3. H. 88 194. 4 ein Patent versagt. Die Wirkungen des in Berlin gehörige brten⸗ G 3. Firma „Leonhard Beükafgene is Seselsschaftevertrags, ändert worden. n e. en wird noch veröffenilicht: Dtio Len ener u Berlin⸗ dacis⸗ Grundstücks⸗Aktieugesell⸗ 290 29. 8 Mar Heinigke, Pat. 352 086. 13. ob, 1. el; 82912. W. Caul Stein, einstweiligen Schutzes gelten als nicht Kl. 45a, betreffend „Moto cwflnge ln gugsburg. Inhaber Enbess Aenderungen betreffen die hob⸗ ve. befindet sich in E“ 2. Kaufmann Adolf schaft über das Grundstück Lüther⸗ 111“ O11““ arer Höhenförderer für landwirtschaftliche dnb. Berliwefrhedenau. Zeitweise wir⸗ für Kleinwohnun 4. . erfahren zur rei f, in der Hehe eerzeugni en e p. Eiern und Stell dee - Ver⸗ ital zerfällt in eraktien ü iu Berlin⸗Wi Gegenstand des des Unternehmens: Der Er⸗ 80b, 3. 43 ius, stellung trockener Bei⸗ 8 aus ferment⸗ Ueberich. Treibritzel in der Foöh 1 8 onig. Stellvertretern, den Abschluß von Ver⸗ über je 1 die zum Neangeraohe mersdorf, 4. Kaufmann Heinrich E Verw Lef.iins . Olo Mesche 10”egverfichange für Dessau. 19 igen enlun. Misterwakt. 4. 1. 29. 8 6 r 18 ’“ betda g6 Niens Mn sages Willy Stetter“, ee6s venc, den orstan beeb n ger- ausgegeben 1u“ Der 82 8* vöi t Wie 8 5. Kaufmann Jan wog [1“ Hüthace ug⸗ „darʒetens - in 1. eichsger u äfhben. Stockholm; Vertr., Dr. Ing. 9 lacke von S auf Port⸗ 7. . 80 247. Hochofentragwerk. Reichsg rg. Inhaber: Stetter, Willy, timation der Aufsichtsratömitglieder, deren 8 2 82 Eee. wran 8 Uhgrüt bat vis 8 1. 8 1 8 82,2. Die Ceselschaft ist auch berechtigt, andere

Specht, Pat.⸗Anw. Hamburg Baum⸗ lan v 15 22, Aktiendepots, die Vergüͤtung des Aufsi F Grundstücke zu erwerben und zu ver⸗ er Möbe ots, die Vergütu 8 Aufsi 8 Vorstands. Die Bestellung und Ab⸗ Alexander Thomas ziu Berlin⸗ G 1“ Flan Fonde⸗ chinen eee. Raszit a. d. Brenz. Brascat Nienburg a. d. Weser. Verfahren für die ig99 alzen von 8

Offenbur ad. Regenanla ei der Vorrichtung üllen von Luft in erstellung von Stelnen, Platten maschinen. 2. 8 Regnemohr dunh eimen i seemotor üinen 8 Pfe decch eipe⸗ G1“ 1“ vnem, 88 a2l. Finbelnsn Flilgr C“ trmeninhaber Carl Srsch torbe - Srats, Abstimmungsvorschriften für eutschen Neichsanhe vegxenh eebt 8182 beinsh tt, Fache 8 doeumge 107 780. Ernst Carl 806b7 22 H. 91 797. Paul Otto Hadel, Söner gessgezenn öecsss ne Behand. 21 w15 Bientmaimg - ine Witmwe Maria Bersch in i Kltangen. de dufsichterat. seine wgessgsgbengh Ferehnbmchungen d hrsc stsrets der wald. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ . Personan. 1 Fhrrsen Töierft⸗ Seg is Sron Büttner vdegsc b. Leähig . Beeecbeen grteh 19. 6 Sets n g matter lung von Ton. 8 10. v 1u Freft 12 Ferrearsähs. äft seit 1. 4 1929 de Hecrcetechede xie Csellschaft vlgsn 2ebep c e, daß der selscaf egoe Schri Ficae an. b burch re⸗ hexseemlügfs een zum leichten Befahren Erzeugnisse der Kerami andelsgesellschaft mit de irma aft die Bezeichnung besondere t des Vor⸗ 45k, 818 91 846. Ernst Hablüßel Trep Lenn; 8 278 19 29 SXa, 7. Sch. 65 029 v⸗iae, sch d) Aenderungen in ber Person h) Aufhebung von Löschunge dneh ier vihe indler 5 An gsburg Seen ee een,. .-eeerehn; „Der A und die berihan rift stands * des Aufsi Brats, können 8 8 Trerten. 8 Dr. 8 Konstanz, Baden. An die Weichfel o. dgl. 63e, 19 —2 97 016. ei Burow, Char⸗ dastrie⸗Gegh ve. aff⸗ des Inhabers. Die Löschung wird bor. eszch 1r.e 8v Fenrbehe und des des be ehe b8 Gericht eingeschen werden. san e fraße . Di⸗ e 8 b . 8 e. 29 Fahewerfen 1nehöngcs⸗ Peen e. 8 eee efc jebe 8.9 ’. hae aw. Be Peinh rlin sen. 1 8 Eingetragene Inhaber der folgenden 23b. 284 118. 1 1923. 1 ider g Si 1“ der Ge Fefäshe Lühcnüimg Ler Ldasg⸗ Sekenmt. refeischaß. Ee Verder, 888 v-ne d 17gr eingeircen wird noch ver 5 5 z chneider, tänd Naufmance g 1ne in 1. r Ko 88 Die G 8 1 U- bn. er⸗ 9 Da 8 ee K. S aidinse ne. 7 Rüg iäna Fhrd eSebnec. 8 Laenc 8 nde ,26, 88072 „Maschiner fabrik 1re. 2805 365. Paul Koch, Papierwaren⸗ 8 Winter vrgscba Praturs Horn in B. Angegebener Ge Vinen bane ne⸗ 1. Karl Eerraaen, 8 Ginab⸗ beer⸗ 8-n Eiei n. vhaßer. vEE 16A“ tu Kraftfah mit Schiebe⸗ 5 Mible bean talt G. Luther A.G fabrik, Aschersleben. , „Roman Lauchner“, Sitz Augs⸗ schaä weih⸗ 8 Foölvreänaren Siegel, Berlin⸗ Friedenau, 20 000 000 Nihgvr sellschaft. De 110 x 1“ füen fae 2e. Keite etriebe bewegt Braunschweig. ei Luftförderern 8. 1 2e. 330 071. Thyssen & Co., Akt.⸗Ges., 4 delsregise borg. N. Uünmehri er Inhaber: Fanchns ingen, de 2. Kaufmann Jacob Appel, Berlin, Fe sellcheiertrtran März vom Hundert ausaegehen werden sfs Kilea. zat. A. . viee 2 45. 2 8 Schüttgut angeordnete Ein⸗ und Auslaß⸗ Mülheim a. Ruhr. an Fäls Gif enhaͤn verg leme Augsburg. 8 Hefich.n Unssverht 3. W Markus Kanarek, 1923 Febe 29 * am 4. Ma 1n serh ehce ien geizen ir. büeeeens Gemischtrommel. 1511.21. 63c, 26. N. 19 90. Norddeutsche Kühler⸗ schleuse mit übereinander befindlichen, vaas Eva 567. EEEET“ Achern. sie ebei „Bayeri 98 Chabeso⸗Extrakt⸗ 5* xeg. (209497] Berlin, 4. Kaufmom ritz Bütt⸗ geändert. Besteht * Irflfaa aus anze v Vorstand besteht je nach 144*"* 114“ G Fe cßher Pat. Nr Se. hsr harse Ibö Nordeg 8 er fhasen . ager⸗ vgeebelcge vunt 85 12 da 7 hee tescir 1 eZa g äftsfübrer: afgirnes Mai 1923 di⸗ Firma Anton 64 1 8. Auffichtsra⸗ 5 versenasmiggts benm einem . 8 r i 8 II“ der Hisch. 6392,2 17. V. 16 314. . See Wäeth be hehe bant hecbe, r. Vertr veA. „Heppen Pet Anw., Berlin nn Uegerecdesber 897 9 8 Morath in Bingen. Inhaber ist der Berkin.Wen In 2. Kauf⸗ ei siaaeneanee Oc a. eran 2 geg 8 Penen enden 9 Fnß 8 Worsen Engl.; Iag. 0. Brl. 8* Koehnhorn, Hipl.⸗ SW. 68. Ss N worden. L“*“ d. 8n Kunstdruckerei Schuhwarenhändler Anton Viah in mann Heinz Brauer, Berlin⸗ Verl 1n⸗Wifae:2becf Als 78. Penlschen Re 8 einbersem 40c, 14. B. 101 906. 88 Beechler, Geißler, Pat. 8h.g. Werlin. W Ing. E. Nol,, 1 SW. 11. LS 20i. 346 620. Clara Rutkowski, Achern, den 4. Funi 1923. Augs „Augsburg“, Sitz Bingen. ngegebener Geschäfts

zweig: S chöneberg, 3. Kaufmann Guido eingetragen wird . esffegtlicht⸗ Sämtliche Kosten, Steuene und Stempel, 3 5* 8 98. ichtung zum Auflegen und Abnehmen dorrichtung füt Söhüttgut, insbesondere Ewald, g.- Steglitz, Heinrich⸗Seidel⸗ Bad, Amtsgericht Ceselnerg;, Rappold, Egon, ist aus der Fehss. und Lederwarenhand Jhe Der Bier, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Geschaͤstsstelle 8. Berken b 8v Akti eeaxaar-e ts he Fand. en 5 äder. 15. 8. 19. Berichtuna , 23. Straße 1 8 Der benchisfäreße. Jelsch 88 beei; 9 Errichtung der Aktien⸗

1 aft k aucgescht eden Ehefrau Anton Morath, Maria geb. Die mit der Vrenang. der Gesellschaft Königin Au 1 F. Augusta⸗ 8 10. 10. vnnadnf 10. u. 21. 5. 10. S1e, 38. L. 50z. Wladimir Liebscher, Fls. 375 953 376 298 376 406. 12 ba10- bri 19 99 u bburger Malzprãpargte⸗ ge in Bingen ist Prokura erteilt. eingexeichten Schriftstücke, insbesondere Sem 8 ital zerfällt in 8 Incen 1 nS. 812 Ple. 46c, 14. F. Böeac Fahrzeugfabrik 63, 8. H. 86 967. ö Herbst, Baden⸗Baden. Sicherheitsvorri tung bei C. Lorenz Akt.⸗ g8 Berlin⸗Tempelhof. Achern. be peellschaft⸗ ef it nmever, Kommandit⸗ m 1. Juni 1923 bei Firmg Ge⸗ der Prüfungsbericht 8 Vorstands und aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ übernommen haben, sind: 1. Neferen dar Eisenach, 9 ieberlasiun der g thaer Heidelberg, 11818 Sveirab örderanlagen für unterirdisch unter einem 21c. 299 932 341 7998. Movo A.⸗G., N „; decr d c ne 8 Augsburg: Einlagen brbbes Sperling in Heen e 2ꝗPer. des Aufsichtsrats und 8 von der Han⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand a. D. Dr. jur. Carl Doxst, Berlin⸗ Peemetes K Gehh der Eisenach. mit Gepäckbeförderer. 10. 9. 2 utzgas Bälagernhe feuergefährliche Flüssig⸗ Vivis, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. heute dighenggs, di eqnangchtn 99 erhöht. ling, ohann Baptist Sperling und Cher⸗ delskammer ernannten evisoren, können besteht, je * der Bestimmung des Auf. 2. Kaufmanmm Johamm Trauten zu bau eines 65f, 23. 55 840. Je2nh Loewy, keiten. St. Glowacki, Pat. „Anw., Berlin r ef Fhas, zum Ael, Fe lisch G. Pehnke 8 rbaria Gese schaft 8 be⸗ ochns Sperling sind aus der Ge⸗ bei dem Gericht, der der Prüfungsbericht der si tsrats, aus einer Person oder aus Berlin, 3. Kaufmann Friedrich magnetelektrische Schwun Königsbe i. Pr., G. 5. 84a, 2. S. 59 966. Sepgatlc⸗ rl. SW. 61. s als deren Inhaber Jose Fri eche barigfh e ang. Feze kations⸗ und eisar eee Uunssee auch bei der Handelskammer mehreren Mhüslieers Der Aufsichtsrat Conrad zu Berlin, 4. Kaufmammn 8 Se mit ruhender Ankerwicklung. Kühlverfahren und Kühlvorrichtung für Hengesenscaft. Polensky & sis 21c. 350 928. Richard Heß, Sindel⸗ wirt in Renchen, einge 8 smdwirischaft 58 . Pea und 3. 1 1. 1 1923 bei der Firma eingesehen werden. Nr. 30 485. Wil⸗ at das Recht der Ernennung und Ab⸗ Edmund Vallentin zu Berlin, L11 Schiffsverbrennungsmotoren. 13. 6. 22. orrichtung zum ingen, Württbg. Achern, den 4. Juni ich. Gerüte- „St Wer chinen und BS der Diseonto „Gesellschaft, helim Sieben Kredit⸗ Aktiengesell⸗ berufung von Vorstandsmitgliedern. Die 5. Kaufmann Willy Niemeyer zu 468, 5. M. 76 273. Ma⸗ chinenfabrik 67a, 7. R. 53 259. „Pollux“ Akt.⸗Ges., ss Betonieren u. dgl. den v 8. 21f. 361 689. Jose See Bad, Amts kreib ber. dersamn mlun 5 Cigagze 86 der General⸗ Z e,gs-n. Bingen a. Rh.: Die vr a9. schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Bekanntmachungen des nr ichtsrats der Neukölln. Den ersten A sichtsrat beinper A.⸗G., u. De. n Düsseldorf. Vorrichtung zum Grob⸗ flaͤchen zm Kanalen und Dämmen. 27,5.. Mainzer Landstr. 376, u. Wilhelm Diel⸗ Der Gerichts Statut 18s 4. 3 wurde das ün rich tho Rahde ist erloschen Dem (mternehmens: Die Kreditgewe run Gesellschaft Svng n in . daß bilden: a) Verwaltungsdirektor Bernhard Langerfeld b. Bernen Prehl luft⸗ 1Sn und ( von 84a, 3. S. 60 025. 88 Salge & Co., ve 51, Frankfurt a. M. 29 nd des nn und neu pfe 8 Gegen⸗ stellvertretenden Direktor Fritz Fasn in Handel, Industrie und b- Haft. der Firma de dgeenngs 8 zeich- Meyer, Freiburg i. Br., b) Kauf⸗ FBerisrisr 1 Rasierklingen. 14. 6 Techiische Gesellschaft m 5, He Berlin, 25a. 70 736. olumbia Mills Achern. ser acs 89 dezehmens ist Fabrikation Mainz ist für die Zweignisderlassung Grundkapital: 32 000 000 ℳ. Aktien⸗ nung „Der Aufsichlerat und die Unter. mann Direktor Dr. Hermann Kaßzen. 46f, 4. M. 78 634. F1n2⸗ Maaß, Annen 68a, 10. S. 60 013. 2Per. ““ noch, Charl ottenburg, Limited Beadford, Engl.; Vertr.: Dipl.- In das harbelereo de Eine 2 semisch. apüg von chemisch⸗ ttechnischen, Bingen a. Rh. Gesamtproknra erteilt der⸗ gesellschaft. Der Gzeiscesitceg ist n des Vorsitzenden des Aufsichtsrats berger zu Berlin⸗Zehlendorf, 1 W. Verbrennungskammer mit Kühl⸗ Spruth Berlin⸗Lamkwitz, Kausba⸗ tr. H28 Pbilj pistr. 2 eeth zum Schließen Ing. D. Landenberger, Pat⸗Anw., O. Z. 329 hente hiroen ern Farbueutischen Präparaten, gestalt, daß er berechtig inr die Fe am 16. Februar 1923 festgestellt und am beige ügt wird. Die Berufung der Ge⸗ c) Divisionspfarrer a. Karl Boo v„Susab für Gas⸗ und Oelturbinen. Ceezsaahf ahe mit ring 22 von Zylinderschützen Verfin 8WV. 61. Friedeich Ahnrsgen Friedri waren Jarb unen ller Art, ferner von der geneunten Zweigniederla 1 3, April 1923 und 18. Mai 1923 geändert. neralversammlung erfolgt durch Bekannt. zu Spandau bei Berlin. Die mit vrmelaen Büha ltungen; Zus. S84a, 4. 53 545. 99. Graber, 26b. 367 159. Wilhelm Sti ling, als deren Inhaber jn de c ond ün Mossenar. eln, ins⸗ 8929 felchen⸗ mit einem persönlich Fm Vorstand ist bestellt: Kaufmann machung im Deut chen Reichsan 3 92 Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 8. Sch. 65 693, Adalbert Schmidt 82 38e6 6. 22. Luyern: Vertr.: Dipl.⸗ ng. Dr. J. Oppen⸗ Durlach i. Baden, Fritz en Brunschen, 82. vünhe wirtschaft klichen Maschinen Ge 1“ einem anderen Pro⸗ Wilhelm Sieben, Charlotten⸗Die ekanntmachungen der Gese Fheß gereichten insbesondere der S. j Zerlegbares Gestell 68a, 29. O. 29z22 Julius Oberländer heimer, t.-Anwakt eerlin W. 15, Ab⸗ Str. 1, u. Franz e. Dur⸗ ein worde i 1923, rt. Di Ge von Vertretungen öve- berssge zu zeichnen. burg. Als nicht. hetsss wird erfolgen im Deutschen Reicheirn 8 rüfungsbericht des Vorstands und des chinen oder Wertzeuge. Zus. z.] u. Fritz Kaftner, Quedlinburg. Zahlen⸗ dichtungsbelag in 1. he chdruchwafferstollen, acher Allee 58, Karlsruhe, B ichern, den 4. d8 hen ri leichen oder hrlschaft kann sich Bingen, den 4. Juni 1923. noch 8. dsffernlicht ie n n Sstelle be- Die Gründer, wel alle Aktien ü ufsichtsnats, können bei dem Gericht at. 39 510, 12, 8 1 oder chloß. 30. 12. 21. Stauseen usw. 7. 4. 21. Schweiz 7 4. 20. 30h. 362 367 367 596. Fier 8 Umeghache. 2. 8 Form beteilchen Unierzebmughen Hessisches Amtsgericht. indel sich Char urg, Kantstraße 145. nommen haben, sind: 1. Rechtsanwalt eingesehen werden. Nr. 30 490. 475, 12. D. 41 59 Seit tahl⸗ 68a, 31. B. 105 375, Richard Bernasek, Säc, 1. G. 998 Wilpe Gelius, Fabrik Dr. H. Sander & Co., Akt enden fältung iceernehmere 9en sowie d eren Ver⸗ FSSgE rcr estas⸗ 1292491 Das Grundkapital zerfällt in 27 000 * Schwabach zu Feelin, Chemische Fabrik Dr. Max Ebert üngel. unbd Rcs hunse g Guß teer Linz 2. d. Donau, Ob. Oesterr.; Vertr.. München, Albanistr. 2. Gefäßbohrer für Emd 8 ale Urtr Zorn, Hans. K iterer Geschäfts. Bankenburg, Harz. 29248] haberaktien über je 1000 und 1 Kaufmann Alex Platz zu Berlin⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. veag Fries & Höpflinger, Scne gan Dipl.⸗Ing. F. „Keunecke, t. Anw., Fründungsaczettan, 15. dee gueg 1 785 ——— *xEerg. vrghenge nas „Hubel 8. einege Gku sübhe. ee he-⸗ 8nne unter⸗ ü.eeree” über ℳ. 81. 3. 2 e Friß Ber Peeeelafenes 252 k.. 1 a e n, o e n ra b je pe agen . 10 erlin auf⸗ Sitz tniederlassung: mische dS8.des Berii Km hor, Kert Lanen e en. ll ecs. Püther 9.2. 3ch t euee ne ahcf bas lite Geea, Er, geeclarh- Ze he Sencehch berr ae n 8. und erhallen bei Aufloseg mann Dr nieh 1 Fache n Fabrit Le. Mlar Cblen nonbmanbh 8 299. 18. Fried. Krupp Akt⸗⸗ Verankerung der Widerlager von Gewölbe⸗ 42a. 283 862 346 023 353 886.] Rehmenklan, A 8

8

teilweise für nichtig üaz 89e Fa agehhm, J. Augsbur rstellu 805, V. 17 884. J. M. Voith, Ma⸗ 80 B. 108 401. Di 8 ng. Carl 25. . 61 976. Reini der Patentanspruch 2 gestrichen worden und Pe Vertrieb besserer b

und Ausfül vats, die Form der einer Drung von Innenausbauten. 1 9) Widerruf bei „Carl Bersch Prieserg Nach⸗ ratsvorsitzenden und seines Stellvertreters Die Bekanntma der Gesellschaft Willy Hausen zu Berlin⸗Wil⸗ vertrag ist am 10, April 1923 fest⸗

ahl des Aufsichts⸗ bFrufung grerfolgt u notariellem Protokoll. bohim itz, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Eeleenee nöerund Der

ger“, Sitz Augchurg. bisherige und die Protokollierung der Beschlüsse des 8c8 vüchen auch be-e. sie nur im mersdorf, 3. Fabrikbesitzer Ernst gestelt. Besteht der Vorstand aus

olgen. Die Oppenheim zu Berlin⸗Grune⸗ so wird die Gesell⸗