worden ist, hat am 1. Oktober 1922] schl. der Generalversammlung vom n Abteilung B: und Fortführung der bisher von den itisten sun gie⸗ Gesell B begonnen. 8— gS. 1922 sind die §§ 7, 9 und 9 Nr. 2 Firma Koerting Hermano ö Dittmar und Dr. Stegmann ind fir — “ Bere den 6. Juni 1923. 10 des Gesellschaftsvertrags geändert. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: in offener Handels 2v7E unter der — 8 Thür. Amtsgericht. 1 Amtsgericht Goslar, 9. Mai 1923. Durch ”2 der Gesellschafterver⸗ Frn Chemische Fabrik ülfel, d7. nn erberg in Düsseldorf. Kommanditist eingetret esellschaft ite —— sammlung vom 28. Mai 1923 ist der bis⸗ Dittmar betriobenen chemischen Fabri Dresden⸗Blasewitz, Emser Allee 38. Liquidation der Gesellschaft erhalten die prokura erteilt. Bei Nr. 2339, Bergische Industrie⸗ Bei Nr. 4533 8 29271] Gera, Keuss. Handelsregister. [29281] 8 12923] herige Gesellschaftsvertrag aufgehoben, sowie die Beteiligung an lleichen oder 10. auf Blatt 8 170 die Firma Bern⸗ Vorzugsaktien aus dem derteilbaren Amtsgericht Düren. Handelsgesellschaft mit beschränkter hier: Die Ge ellschaft 5 Grafe 4 G Erfurt, Handelsregister A ist heute Bei A Nr. 623, betr. die Firma Bern⸗ L. Handelsregister B unter gleichzeitiger Aenderung des Sitzes ühnlichen Unternehmungen. Das Stam hard I. Bt. in Dresden. Der Kauf⸗ Liquidationserlös, bevor den Inhabern 11““ Haftung Benrath: Gemäß Gesell⸗ Firma ist erloschen ist Fasgelst In nmser,, 3 die offene lsgesell⸗ hard Schmal in Gera, ist heute ein⸗ Nr. 48, betr. die ffrza Goslarer Bank, der Gesell 1. und neu gefaßt. Der kapital beträgt 30 000 000 ℳ. Geschäfts mann Ernst Bernhard Eiselt in der übrigen Aktien irgendein ug zu⸗ 88 schafterbeschluß vom 6. April 1923 ist das Aktiven und assiven Das Geschäft; ter sar. Finma „Gebr. Köhler Feilen⸗ getragen worden: Aktiengesellschaft, ist heute folgendes ein⸗ Sitz der Gese schaft ist jetzt führer sind Fesnttehten Fe phil. b2 Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: steht, nücse dem Keres 39 A bs -e dac Prfte sregjste⸗ B “ Beemmnkasieh 8 980 000 ℳ erhöht und & Co., Ge schaft m te Max Gr gr —. dem Sitz in Seer heh fe 8 ⸗ . mann Se .e.B in Gerg Ftragen 22⸗— 85 A6“ 1 u 5 ’ Peea Gebs. 6 e Dietmar In . — rir. . eine ütun ü r — 1 trägt j 1 ℳ. 8 3 zuli ften e er ist j alleiniger r der Firma. keyer zu Goslar i eokura erteilt. ellscha it beschränkter Haftung: Dur „ Phil. n/ in Zeinich iner Rohproduktendandlung, 11 Jebr 23 Mai 1923 einget Bent gjebt 900 neen. hecselich dgfichac Köhler und 8 5 dem Baresr des Geschäfts be⸗ Anthgericht Whaste 26. Mai 1923. 8. luß der Gesellschafterversammlund Hannover⸗Waldhausen. Der i ts.
it K L „Papier⸗ auf ihren Nennwert, berechnet vom Be⸗ 28 e. Bei Nr. 2513, Maschinen⸗Verkaufs⸗ Bei Nr. 4615 r Gesel — b . Cfeßbandf⸗ t n efalcumben, aanier Nr. 3019: die Gesellschaft in Firma undekat „R dnesegefeuschefe mit Präparate Apot Hermann Köhler, beide gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ vom 28. Mai 1923 ist der bisherige Ge⸗ ertrag, ist 1“ estgestellt.
obfa fonstigen Abfällen, insbefondere des Geschäftsjahres, in dem die S. Aktiengesellschaft Befff “ V 8 lenhauer ve 8 isen a : 1 idation beschl wird, bis zum Aus⸗ † g. ugesellscha ur beschränkt t ier: Ge üsseldorf⸗O 4 o Krag eile B Uschaft am seit icht mit über b Guben. 29288] sellschaftsvertrag aufgehoben und neu ge⸗ Die Gesell ‚ zurch zwei Plteisan cgesacfermmm Bischotaewege zahlunagenen 2lesscenanheele wmnaguen Armaturen, und Woarazeban, &it. 1eHeere ee Fec ee büe geeene lesden Füertaselr, Bas escät 1“ A“ Ir vurge. Hamtelsregter PB . 2 setss hchef as fecheben, au negege, Sefaaflüleaftase durch einen Geschaftt⸗ v11; Auf Blatt 8913, betr. die Firma dreißig Stimmen. Die Gründer der Ge⸗ Düsseldorf. Königsallee 80. Gesellschafts⸗ zuhen nicdergelegt. Dem Fritz Figge Hans Genske in Düssedoden e:n 1 Llber 1821 Zan 1929, Thür Amtsgericht. Nr. 11, Niedenlausiter Bank, Aktzer. 9 (Gegenstond des Unternehmens au 9. hrer gemeinsam mit einen Prokuristen. Wilh. Garbe in Dresden: Der Kauf⸗ 1 sind: 1. die Vereinigte Fett⸗ vertrag vom 12. Mai 1923. Gegenstand in Düsseldorf ist Gesamtprokura in 8* veräußert. Die Firma orf⸗Oberkas Erfurt, Amtsgericht. Abteilung 14. gesellschaft Zweigniederlassung Guben, (Vertretung der Fffenschaft) Die Ver⸗ Die Herren Dittmar und 2 sind Se1h. 9”c. wham Schesten i Haeheesch⸗t Dans, Esäür agerr deeb der Menehsen Neamgeen öühere mercceft, Uis eiwem fichässegher Chemescher Beaman aneah n ea 9 be =S=e wen dxeran. eage] eirgrori hrest Wer Frzafe Veüteümden Seheesta eectahe 10c eeca r ernt sohe seder abfein bercg verstorben. Der Kaufmann Arthur Haftung ZZ11111A1“ erforderlichen Hilfs⸗ oder einem anderen Prokuristen erteilt. racht Nachf., Inh [29272]]/ ßIm Handelsregister A ist snte. unter r bisherige Pescurist, h0n ene 7,88 Se 8e38 geste 2 nna⸗ Gesellschafter Dittmar und Stegmann
1 ranz Gommlich in Radeberg ist In⸗ weiler, 3. der Direktor Franz Leopold materialien für die Industrie. Die Ge Bei Nr. 2604, Getreide⸗Finan⸗ Bei Nr. 6522 88 Frfur Handelsregister B ist heute Nr. 175 die offene Handelsgesell in in ⸗Weißwasser, 1 5 — 1 18 Er haftet nicht für die im 8 hier: seifer, hier: Der Si Ge . unter Nr. Im eingetragenen Firma „Sperling u. Korn“ mit dem Sitze vertretenden WEE ernannt. Verwaltungsrat zur e Ver ghene ie Favon⸗
e⸗ Franke, 4. der ommerzienrat Julius mieere zier Aktiengesellschaft, 2
.“ Gefitstts begründeten Verbind. Hildsberg, 5. der Fobrikbesizer Richard sellschaft ist befugt, sich an anderen Unter⸗ Du eralversammlungsbeschluß vom nach Hagen i. W. verlegt h segesellschaeft „Thürin isches Braun⸗ in Glogau e. worden. Persön⸗ Die Prokura des Max Franke ist er⸗ tretung ermächtigte Geschäftsführer oder Wülfel &“Witt 79. 77 Gefellschaft loschen. durch zwei Geschäftsführer ö Fobefe 8 hc. n — 2 und 7
ichke bri ied⸗ in jeder zulässigen Form zu 8 b 1 r . lichkeiten des bisherigen Inhabers, es Warmuth, 6. der Fabrikbesitzer Fried 1 :8 18 innieber! 10, April 1923 ist der Gesellschaftsvertrag misgericht Düffeldo eßwerk mit be⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ en gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ rich Leinert, sämtlich in Dresden. Sie beteilioen un b ,89 zu geündert. Das Grundkapital ist um rf. b ftung“ mit dem Sitz in leute Oskar S und Theodor Korn Guben, 6. Juni 1923. ‚Ioodder durch einen Geschäftsführer in
h Grundkapital: 5 000 000 ℳ “ ütxr Ha Gesellschaft hat am Das Amtsgerich meinschaft mit einem Prokuristen. Der EdenFas ges de geuser 1“
. 6 8 9 ¹ 5 8 b chten . 2 2 . 2 3 erlin ründeten Forderungen auf ihn über. Die haben die sämtlichen Aktien übernommen. erri 2 325 000 000 ℳ erhöht und bet etzt Einbeck. vezil Emil Rohne, in Glogau. Die 1 8 Vorstand: Kaufmann Michard Bau⸗ üengs 85 Ses Eesg enßetrnen dehs hmih dohne, 89 Aprdl 1923 begonnen. -. Sitz der Gesellschaft ist jett Hannober⸗ — L29289 Der Gegenstand des Unternehmens ist Bicttn Grundbuch von Hannover⸗Wülfel eilung A va,en
Firma lautet künftig: Wilb. Garbe Mitglieder des Ausschäkrate ind die 8 350 000 000 ℳ. Von den neuen Im⸗ in das b [2028 jer, als G Nachf nan in Düstedorfh, Hefteht der Ber. aberaten kerhen 89 Sat le je 2825. J2. Hanhelsregistr g säen Fegelkant, gier, a Amtsgericht Glogau, 4. Juni 1923. Guben. des Unt latt 73 einget Fabri dahin geändert: Die Einführung und der mit allen Be lenbteiten und Zubehor und
h1. Entercn⸗ dfund. g. aüfe⸗ Uürtg ttst socon. stand aus mehreren Personen, so wird die zu der unter N 88 chieden i 8 12. Auf Blatt 13 583, betr. die Firma Die ellse ereinigte Fettstoff⸗Ge⸗ vüws, 5 000 000 ℳ, fünf Stück über je getragenen Firma Schaef 5 33 8i n den 1. Juni 1923, ˖˖-·s In unser Handelsregister Ab E. Zacher & Co. in Dresden: Die sellschaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaft vertreten entweder “ 2 000000 ℳ, sechs Stück über je gesellschaft, g. ist Dasfe erwerk, Ate Eehent, den e t. Abteilung 14. 29283] ist unter Nr. 543 die sdee Johannes Vertrieb von technischen Fabrikaten in Porstandsmitglieder ober durch ein Vor⸗ . e. Def as Amsgerich 8 Cgp en nbelsregister ee Regihann z81 rründler, Guben, und als deren Inhaber den südawerekckechgish Skabri ins⸗ üt A 1ee. von —
Baugewerkenehefrau Minna Antonie Dresden überläßt der neugegründeten demivgl. in 2 1 000 000 ℳ, 16 Stück über je 250 000 getragen worden: solgendes Seaeh 88 Retagn⸗ ““ Pesferntaied h Faffisschoft zedoch vi 1göcg 26,Teun Fehe Riahe 1 r Sd. t [29273] eenfnesa irmen — wurde eingetragen: der Webermeister Johannes Gründler in besondere die Uebernahme und Fort⸗ Gesamt 5 Föhn Die Prokura des Baugewerken Frledrich von ihr mit dem Rechte zur ührung Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch Stück über je 1 000 000 ℳ, neun Stück lehrich ausgeschi 8eh Erfur ser Handelsregister A ist heute Am 5. Juni 1923 bei der Firma Guben eingetragen. (Handel mit Leinen⸗ führung der Geschäfte der Seccion sort. efamtwert von 30,000 000 ℳ einge⸗ Wilhelm Zacher ist erloschen. Das Han⸗ der Firma ettstoff“ mit beschließen, daß auch beim Vorhandensein über je 100 000 ℳ, ein Stück über 50 000 In das Hanbelengist g I 5 88 etragen worden: Netter & Eisig“ in Göppingen: Der und Wollwaren) b ting Hermanos der Firma Heinlein & ; von denen auf jeden Gesellschafter Beecetüagt gebez aaracbeg. der Jau. dem elz Atenae fg. 1““ Mane zeee Scht her e 29 0h ”cg 2n. 311823 nmrare Rig nerennt l 1cnene Nr. Tl4 die Firma „Bücher. lftkechafler Chemin dc in gas SDer cben deg 7. Jrn 193, Gcaz in Buenoz Acres i. Argenkinien. eie 11 meilter Prm * r un ö“ 9. fir⸗ Ig 1 hn Stück über je ℳ. ie Firma „Caspaul Gese caft vnrh Friedland“ in Erfurt und als in Göppingen, ist mit Wirkung vom 8 Amtsgericht. u Nr. 11 irma Lindener Eisen⸗ ellen. V . chard Rünchert, beide in Hresden. Hresden und Leuben Dresden betricbene Gesellscheft für sich allein vertreten shhn,,Stüch ün zu 100, % und 10 000 000 schränkter Haftung & Cd Achhtzm e de. äeee. --. 5, 1098 Ge bau Gesellschaft mit beschränkter Haf. selsschgfnrkefblgen durch den „Hanover⸗ Die dadurch begrüng 1 ndels⸗ Unternehmen auf Grund der am Ende können. Das Grundkapital ist eingeteilt e9h 950 avnae g. Co., Einbeck von cer Inhaber der he.an, 1. März 1923 aus der Gesellschaft aus⸗ 8 schen Kurier“. Efelicheh at anngangssne esie. Uises Gehhchsteie Ofleigefügten in ds anf den Jnhaher ganig e Aützen Mae Vir enin Uens anper dr Co., Se Wfleder Seeltcete48s0l ah Prsssgrrz cheh aran) Lst Flseh, ehtt nsden Besshs opmzekerzsbechren wen een. hegsgene chgclecitrss nnnnz —Amisgeicht Hammober, 6. 6. 1218. onnen. Die Gesellschaft haftet nicht für vernahmebi lanz für .Oktober zum Nennbetrage von je 6. Von 8 chränk Haf⸗ ; 1 Hrrng Inter Nr. ¹ Lag. — 1 9 fort. r — 8 i 1923 gez 6 — Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ Passiven dergestalt, daß das Geschäft be⸗ nt, BVorzugsaktien. Die IFnchaber vom 14. Mai 1923 ist der Gesellschafts⸗ schränkter Haftung in Einbeck 5 † 1 Otto Liebeskind in Erfurt. Aktiengesellschaft“ in Veppin en: Bem Rötlzer und Kaufmann Eduard Jaeger, wird die Gesell chaft, wenn mehrere Ge⸗ ist⸗ ie Eirme Feßgijter bb haberin, es gehen auch nicht die in diesem reits vom 1. Oktober 1922 an als für der Vorzugsaktien haben einen Anspruch vertrag geändert. Der Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Pap inrec, 2. gl sgnenam der nicht ein⸗ K “” 8 hnhaft in Bergneustadt, ist Ge⸗ schäftsführer bnscha sind, nur durch diefe ist beute die Firma Wilhelm Laschen mit Betriebe begründeten Forderungen auf sie Rechnung der Aktiengesellschaft geführt auf vorzugsweise Befriedigung im Falle Ernst Küper ist berechtigt, die Gesell⸗ Offene Handelsgesellf affe in Einbe Dieser bat das “ 18 8⸗ ha. aufmann Keinrich Junginger in Göp⸗ beide dhn 1” g E11“ Dee 8 100 12 dem Niederlassungsort Harburg und als über, Die Firma lautet künftig: Müller gilt. Hiernach werden der Aktiengesell⸗ der Liouldation und wanFiefce⸗ Stimm⸗ schaft allein zu vertreten, Der Kaufmann vember 1922 sit n. M fageen Feopg. 14“A“ enhhce B1g. icht Gu zbach und 14 sind gestrichen, § 11 — „bt 10— deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm * Nünchert Baumeister. schaft Aktiven zu den in der Bilanz auf recht bei der Besetzung des Aufsichtsrats, Fri Gerthenrich in Düsseldorf ist dum In das Handelsre iie dellwarenfabrik“ betriebene Geschäft von Am 7. Jur 1923. mtsgeric mmersbach. (Einkerufun g der Gesellsch fthb 8 „— Laschen, daselbst, eingetragen. ,13. Auf Blatt 7547, betr. die Firma der Aktivseite unter Nr. 1—11 an⸗ der Aenderung der Satzung und der Auf⸗ 4 zetspij I r zumn 2 8 gister B ist a ser bisherigen Inhaberin rau Eva 1. Bei der Firma „Seidenpapierfabrik v1161“”“ 9 1 ellschaftsversamm⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, 6. Juni 1923. “ dene güsn egm dr Gescsteh, Sentcs ann aatzen Geicefahäceden eie 8er ,s anee eiee behnn hene Fencenebeaensche wii Geasngen niabd, seisten 1g güncen c etdesRehne murg vem Cczun (ing se. ace g e ““ ie Firma ist erloschen. ℳ, darunter 12 ℳ werden zu *, ausgegeben. Die Be⸗ n r zusammen mit ei Zerarbeitunge vv fiben ue b J b 3 9 1 ; 1 “ b st; 1 erbstein. 129298 Iinteesiche Dresden, Abt. III, — gec 1eb 8. der Ge⸗ Fecae. der E““ kretana ver eseane. mit Meo. Hecarbe tmasgesels act ne ash 2 1a 1n 86 Aesing 9 Henh, e eh 8- 19es 8 88 88 Seehitoneeeself ft 1“ 315 füsteiehtt 8 58 gDer Faumomn. Sann. n en 7. Juni 1923. ellschaft die auf der Passivseite dieser Er⸗ im Reichsanzeiger. Eine einma ige Be⸗ Sacher in Breitscheid ist Prokura erteilt Solling. Gegenstand des I Das Am. 8 1 1 8 keilt Eö““ Mi Sir. ist ingenieu illi Heinzel ; „Greben i betrei e als Einzel⸗ öffnungsbilanz unter Nr. 13— 15 auf⸗ kanntmachung genügt, sofern nicht das S. 1 So, i EFin ernehnes⸗ v n91]—Adolf Krauß, Kaufmann in Göppingen, Liquidation ist beendet. Die Firma ist ingenieur Willi Hemzelmann in Han⸗ kaufmann einen Handel mit Fahrrädern, Dresden. [29260] geführten, von ihr mit Gesetz, der Gesellschaftsvertrag oder ein sheedrüt, ecschebe,, de en nncg Berfauf mn . haanh Prfurt, 8 [29274] und dem Albert Roth, Kaufmann in erloschen. 5 heher Gestelt, Nähmoschinen, Lacken und Farben unter „ Auf Blatt 17 684 des Handelsregisters, Hasiven im Gesamtbetrag von “ anters be⸗ Gesellschaft vertreten kann bearbeitetem Zustande und dir A In unser Handelsregister B ist heute Göppingen. ö Amts ericht H ber 5. 6. 1923 der Firma „Sallv Weinbeig.. betr. die Aktiengesellschaft B. Lohse & 37 844 039,17 ℳ hiermit gutgeschrieben stimmen. Die Berufu er General⸗ Bei Nr. 2863 Schmweitzer & arbeitung von aller Art Höne d ner Nr. 386 die Gesellschaft „Norden 2. Die Firma, lskontor, Gesellschaft 29292 8 “ 3 Eintrag im Handelsregister ist erfolgt⸗ Rothe Arktiengesellschaft in Dresden, werden, Es ergibt sich hiernach ein versammlung exfolgt durch den Aufsichts⸗ Oppler, Kommanditgesellschaft auf Stammkapital beträgt 500 00 7. Bn Felelscheft mit beschränkter, Haftung, mit beschränkter aftung“ mit Sitz in Gummerspach. 1 1 Herbstein, den 5. Juni 1923. ist heute folgendes eingetragen worden: Ueberschuß der Abtiven über die Passiven rat oder den Vorstand, und zwar, sofern Aktien, hier: Die Prokura des Walter schäftsführer ist der Ortsvorsteher m htetüegen, Import, Export“ mit dem Salach. Gesellschaft mit beschränkter E 1“ “ [29296] sisches Amtsgericht. Die Generalversammlung vom 6. April von 300 ℳ und gewährt die Aktien⸗ im Gesetz nichts Abweichendes bestimmt Gerechter ist 1 oschen. Der Else Brinksitzer Carl Schweehffege 1 bit in Erfurt eingetragen worden. Der Heftung auf Grund Vertrags vom 1. Juni 1923 bei der Firma Ober . In das Handelsregister ist beute einge! 1923 hat besckoseg das Grundkapital gesellschaft der Gesellshaft mit be⸗ ist, dund einmalige Bekanntmachung im Jenach, s Eiclce in Dersan ist Sievershausen. Der Gesellschefl an Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1923 1923. Gegenstand des Unternehmens ist hütte, Soziale Baugesellschaft sell⸗ Aecgen. sdorf, Kynast. 129298 unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ schränkter Haftung hierfür 20 Stück Vor⸗ Reichsanzeiger, die mindestens 18 Tage “ in Gemeinschaft mit einem ist vom 6. September 1922 mit Nacie igestellt. Gegenstand des Unternehmens der Handel mit Holz aller Arten. Das schaft mit beschränkter Ha nal ü In Abteilung A: Im Füeeoen Handelsregister A i stimmungen 9 erhöhen um zehn Millionen zugsaktien zu je 1000 ℳ Nennwert und vor dem anberaumten Termin erfolgt. Der 7 ehn Pr okuristen erteilt ; vom 24. Mai 1923. die Uebernahnne von Vertretungen jeder Stammkapital beträgt 3 000 000 ℳ (drei Dieringhausen: as Stamm . is Zu Nr. 2240, Firma Uutohalle .Hun r. 261 die Firma Gertr Meark, zerfallend in eintausend auf den 28 Stück Stammaktien zu je 10 000 ℳ Tan der Bekanntmachung und der der Ge. anLher r enge Complex“, Grüne⸗ In das Handelsregister A ist en int sovie die Ausfuhr deutscher In⸗ Millionen Mark). Zu Geschäftsführern, auf Grund Beschlusses der Gefellschafter⸗ „zeur Ernft Kleinrath: Dem 9* . Bialas chemische Erzeugnisse in Herms⸗ Inhaber lautende Aktien zu je zehntausend Nennwert als voll einge ahlt geltende neralversammlung werden hierbei nicht walds Registrator⸗ Organi⸗ 5. 6. 1923 zu der unter Nr. 24 cn vstwieerzeugnisse und die Einfuhr aus⸗ je mit dem Recht, die Gesellschaft allein versammlung vom 12. Mai 192 un eutnant a. D. und Kaufmann Carl dorf (Kvnast) und als deren I er die Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals Aktien der neuen Geselschaft an mitgerechnet. Vie Gründer der Gesell⸗ fations⸗Alktiengesellschaft, hier. Zum getragenen Firma Thorsten B. Hrtägann nicher Lebensmittel. Das Stamm⸗ zu vertreten, sind bestellt: Otto Hommel, 1 012 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Bavano in Hannover jst Gesamtprokura Drogistenfrau Gertrud Bialas, geb⸗ ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt Zahlungs Statt zum Nennbetrag. Mit⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen stellb “ Vorstandsmitglied ist der Export deutscher Industrieerzeugnisse raülnl sial beträgt 1000 000 ℳ. Geschäfts⸗ plzhändler in Salach, O.⸗A. Göppingen, 1 100 000 ℳ (eine Million einhundert⸗ erteilt derart, daß er befugt ist, gemein⸗ Nelde, in Hermsdorf (Kvnast) eingetragen nunmehr zwanzig Millionen Mark und 11 und übereignet werden hiernach haben, sind: 1. Düsseldorfer Werk⸗ Ke Fen 88 8 Hanns Grünewald in Schweden, Niederlassung ist Einbezünl fibrer sind Kaufmann Georg Geng duard Röder, Holzhändler in Stein⸗ tausend Mark). sschaftlich mit einem anderen 9 risten worden. zerfällt in zehntausend auf den Inhaber der Aktiengesellschaft die in der oben er⸗ zeugmaschinenfabrik und Eisen⸗ Köͤln bestellt 8 olgendes eingetragen worden: Der S vv. ie Fi lautende Aktien zu le eintausend Mark und wähnten Uebernahmebilanz auf der Aktiv⸗ gießerei Haborsang & Zinzen, Ge⸗ Koln be Amltsgericht Düsseldorf er Firma ist nach Hannover berlegt. voneo in Italien. Jeder Geschäftsführer “ eintausend auf den Inhaber lautende seite unter Nr. 1 und 2 verbuchten schulden⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Z11A“ Daselbst ist am 5. 6. 1923 unten ist, chne Mitwirkueg, des anderen zur lingenn. . 1 e Halberstadt. 8 29293] Dse Firma ist erloschen et Aktien zu je zehntausend Mark. Der Ge⸗ freien Areale und Grundstücke, und zwar 2. Oberbilker Maschinenfabrik, Ge⸗ u“ Nr. 249 neu eingetragen die Firmhl fectsbverbindlichen Zeichemmg der Firma 3. Die Pöme Kristallglasschleiferei-· BBei der im aandelsregister B Nr. 97 Unter Nr. 7895 die Firma Envin J. Hirschberg, Schles. sellschaftsvertrag vom 20. September 1922 Blatt 86 des Grundbuchs für Leuben und sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. [29264] August Ilsemann. Ert der Mieberüis hefugt. Die Gesellschaft ist auf fünf Eislingen, Fils, „Gesellschaft mit be⸗ eingetragenen irma D. Götte & Schmidt mit Niederlassung in Hannover Im Handelsregister A ist bei Nr. 4 ist demgemäß in § 5 und weiter in den Blatt 228 des Grundbuchs für Groß⸗ 3. Fabrikbesitzer Peter Herweg, In das Handelsregister A wurde am ist Salzderhelden. Einzelkaufmann ist d Fahre geschlossen und setzt sich immer um schränkter Haftung“ mit Sitz in Klein⸗ immermann, Aktiengesellschaft, Halber⸗ Finüberst. 10, und als Inhaber der (Firma Willy Mentzel in Cunneroͤdo & 12 und 17 durch Beschluß derselben zschachwitz zum Einlagewert von zu⸗ 4. Fabrikdirektor Heinrich Schewe, 26. Mai 1923 eingetragen: Landwirt und Kaufmann August Ilsg ni Jahre sort, wenn nicht ein Jahr vor eislingen. Penschant mit beschränkter stadt, ist heute eingetragen: ufmann Erwin Josef Schmidt in eingetragen, daß die Niederlassung n eneralversammlung laut Notariats⸗ sammen 3 110 301 ℳ. Die Nutzungen 5. Fabrikdirektor Josef Becker, sämtlich Nr. 7326 die Firma Alexander mann in Avendshausen. Dem Kaufman ter Beendigung Kündigung seitens eines ftung auf Grund Vertrags vom 4. Juni Das SöG beträgt 27 600 000 Hannover. Berlin⸗Karlshorst verlegt 9 ie Firma protokolls vom gleichen Tage abgeändert und Lasten dieser Grundstücke gehen vom in Düsseldorf. Den ersten Aufsichtsrat Gäbler, Sitz: Düsseldorf, Adersstr. 48. Carl Ilsemann in Salzderhelden rttt Gesellschaftens erfohgt. 923. Gegenstand des Unternehmens ist Mark, 1. in 27 600 auf den In Abteilung B: ist demzufolge im hiesigen Handelsregisten worden. Es wird noch weiter bekannt⸗ 1. Oktober 1922 ab auf die Erwerberin bilden: 1. Rechtsanwalt Heimrich Inhaber: Alexander Gäbler, Kauf⸗ Prokura erteilt. Erfurt, den 2. Juni 1923 die Herstellung von und der Handel mit Namen lautende Aktien von je 1000 ℳ. u Nr. 458, Firma Lotterie⸗Bank Ge⸗ gelöscht. 8 8 egeben: Die neuen Aktien werden zum über. Alle durch die Ueberei nung der Kintzen in Düsseldorf, 2. Rechtsanwalt mann in Düsseldorf; Amtsgericht, I, Einbeck. ;as Amtagericht. Abteilung 14 geschliffenen Kristallglaswaren und ver. Die Ausgabe der Aktien zu einem höheren sellschaft mit beschränkt ftung: Durch Hirschberg, den 25. Mai 1923. Kärse von 500 %% ausgegeben. Grundstücke entstehenden Kosten Senen Kurt Frank in Düffeldorf 3. Fabrik. Nr. 7327 die Firma Heinrich Brune, ö“ . Sens wandter Produkte Zur Erreichung dieses Betrag als dem Nennwert ist zulässig. 8- luß b Gefagter, Ha 1.e Amtsgericht. 1 Anmetsgericht Dresden, Abt. III, und Abgaben jeder Art trägt die Aktien⸗ direktor Heinrich Herweg in Düssel⸗ Sitz: Düsseldorf, Herzogstr. 33. Inhaber: Elbing 299 Frankenhausen, Kyffh. [29275] Zweckes ist die Geselischaft befugt, gleich Der 8 des Kehnhctssbeet e ist ge⸗ vom 26. April 1923 ist das Stamm⸗ eeigee t den 7. Juni 1923. gesellschaft mit Ausnahme einer etwa zu dorf. Von den mit der Anmeldung der Heinrich Brune, Clektrotechniker in In unser Handelsregister Abteilung Im hiesigen ndelsregister Ab⸗ artige oder ähnliche Unternehmun en, zu mäß N in dem notariellen kapital auf 2 000 000 ℳ erhöht worden. Hirschberg, Schles. zahlenden Wertzuwachssteuer, welche die Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Düsseldorf; ist heute unter Nr. 7 bei der „Attesbanll vinmg A Nr. 219 ist am 29. Mai 1923 erwerben, sich an Flolchen zu beteiligen ö vom 9. Mai 1923 geändert. Durch den gleichen Beschluß ist der § 5 In das Handelsregister Abteilung Dvesden, [29261) veräußernde G. m. b. übernimmt. Die insbesondere von dem Prüfungsbericht des r. 7328 die Firma Franz Josef gesellschaft Adolph H Neufeldt Metalt Firma Auguste Scharke, Franken⸗ oder Zweigniederlassungen an anderen Die Eintragung ist zur Berichtigung und des efellschaftsvertrags (Stammkapibal) Nr. 53 ist bei der Puffard Motorpflug In das Handelsregister ist heute auf Aktiengesellschaft tritt in alle gef äft⸗ Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Reinke, Sitz: Düsseldorf, Zondolbi. warenfabrik und Emaillierwerk“ in Elbin säfen eingetragen worden: Die Firma Orten zu errichten. Das Stammkapital Ergänzung des Gründungsprotokolls vom geändert worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Blatt 18,171 die Aktiengesellschaft Ver⸗ lichen Verträge der G. m. b. H. auf die Gericht Einsicht genommen werden. straße 91. Inhaber: Franz Josef ein eetragen worden, daß nach dem durs sst erloschen. der Gesellschaft beträgt 1 800 000 ℳ (eine 26. Januar 1923 erfolgt. “ Zu Nr. 1013, Firma Minsterische Zweigniederlassung Hirschberg folgendes einigte Fettstoff⸗⸗ Aktiengesellschaft Zeit vom 1. Oktober 1952 ab als Be⸗ i Nr. Kammgarn⸗Spinnerei Reinke, Kaufmann in Duͤsseldorf. Der efübrien Beschluß der Generalberseng Frankenhausen, den 6. Juni 1923. Million achthunderttausend Mark). Zum Nicht eingetragen, aber zu ö“ Schiffahrts und Lagerhaus Artecreesh eingetragen worden. Ingenieur Richard mit dem Sitz in Dresden und weiter rechtigte und Verpflichtete ein. Mitüber⸗ Düsseldorf, Fien Durch Beschluß der Martha Werner in Düft fldof und dem 188 vom April 1923 das Grund rasen, des Amtsgericht. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav lichen ist: Die von der D. Götte & schaft Zwei sicgerigsan Hannover: Dem Alexander Döhring in Hirschberg⸗Cunners⸗ olgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ lassen werden der Aktiengesellschaft die Generalversammlung vom 16. Mai 1923 Kurt Schmutzler, daselbst, ist Einzel⸗ kapstal um 5 000 000 ℳ erhäht wore 1“ Tausch in Göppingen bestellt. Als nicht Zimmermann, G. m. b. H. in Halber⸗ Kaufmann Gustav August Schmidtchen in dorf und Kaufmann Max Selge in b chafteertnag ist am 26 Februar 1923 Geschäftsbücher und Geschäftspapiere der ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. prokura erteilt; sist und jetzt 25 000 000 Nℳ beträgt! Freiberg, Sachsen. [29278] eingetragen wird berscsenc t: Die Be⸗ stadt, an die D. Götte & Zimmermann, Hamm ist Gesamtprokura erteilt derart, Hischberg sind zu weiteren Geschäfts⸗ fe bge 8 t. Gegenstand des Unter⸗ G. m. b. H. Bei Nr. 319, Moritz Grillo Nach⸗ Nr. 7329 die Kemmandithesensc aft in daß § 4 des Statuts demgemäß geinde Im Handelsregister ist heute ein⸗ kanntmachungen der sellschaft erfolgen Fti nasselsschaf. in Halberstadt gewährte daß er berechtigt 68 die Gesellschaft zu⸗ führern bestellt. 1 8 ist: a) der Fortbetrieh des bis⸗ Bilanz am 30. September 1922 laß, Gesellschaft mit beschränkter Firma Rheinisch⸗Westfälische Credit⸗ ist. Die neuen auf den Inhaber lauterds verggen worden: im „Württ. Staatsanzeiger“. Sacheinlage ist statk mit 9000 000 ℳ sammen mit einem Vorstandsmitglied irschberg, den 28. Mai 1923. r. unter der Firma „Vereinigte Fett⸗ Aktiv 3 Haftung, hier: Durch Gesellschafter, bank Dr. Friedrich &. Co., Sitz: Aktien zum Nennbetrag von je 1000 1, auf Blatt 652, die Firma Bürger⸗ Amtsgericht Göppingen. mit 27407000 ℳ bewertet, als Entgelt oder einem der früher bestellten Proku⸗ Amtsgericht. toft Ge at 888 Beschräneher Haf⸗ S ℳ beschluß vom 15, Mai 1923 ist die Ge⸗ Düsseldorf, Karlplatz 18. “ haf⸗ werden zum Kurs von 1H00'*9 ausgegebei⸗ 8 Brauhaus Freiberg Aktiengesell — für diese Sacheinlagen erhält die risten zu vertreten. 11 38 FFeftese e enden I“ “ 60 000,— selscher Fatspelaft. Gen Liquidator ist tender Gesellschafter ist Dr. Johannes Elbing, den 6. Juni 192222. scaft in Freiberg betr.: Prokura ist er⸗ Goldap. [30917] [D. Götte & Zimmermann G. m. b. H. Zu Nr. 1323, Firma Hellux Aktien⸗ Hirschberg, Schles. [29302
tionsge 1“ 8. 3 - 1 1 1 8 gf. ra Grundstücks⸗ jzugen Heuser in Friedrich, Bankier in Düsseldorf, da⸗ Amtsgericht. feist dem Kassierer Emil Ernst Thier⸗ der Bekanntmachung des Amts⸗ 27 400 Aktien zu je 1000 ℳ. gesellschaft: Durch Beschluß der General. & ister Abteilun 88 gechence bndh ö“ so⸗ hee . .3 122 552,30 Düssaldorf. neben ein Kommanditist. Die Beföfhscof⸗ “ 8 flder und dem Füchcaher Eduard Max de-Mts Goldap vom 1ng. betr. die Von den eingereichten versammlung vom 15. 2. 1 1923 ist der Nr. urser, Peandelsregis “ o. w“ B2 8 b) die Erri -[2 % Abschr. 62 251.— 3 050 301,— Bei Nr. 1700, Brücker & Münte⸗ hat am 22. Mai 1923 Feeäg. Emmendingen. inger, beide in Freiberg. Sie dürfen die „Szittkehmer rtstein- und kann in den Dienststunden des Gerichts Ge⸗ 1“ geändert im § 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, E“ Pe 5 e g Pach⸗ Maschinenktv. T575 889 feering, Gesellschaft mit beschränkter „Bei Nr. 774, Carl iederichs & In das Ha ndelsregister 4 Firma entweder mit einem Vorstands⸗ ühlenwerke“, abgedruckk in Nr. 98 Einsicht genommen werden und von dem eretand. Bestellung und Vertretungs⸗ kaufmännische Grundstücks Haftung welche diesem 8 8 20 Abschr. 374 771.44 1 499 087,— Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ 1“ Eelenschafter Peüchalm O.⸗Z. 161 S. 321, Firma Sall Gec ces mit einem Prokuristen 5* Sftr. Han. Fleg. Seihe Bl. 8 hrü sngsberich der auch bei kfagn ). Zum u ö“ Zentrale in Hirschberg folgendes ein⸗ feteilig - Sö 7. ;,1. 1 3 6 8 il Ge⸗ 2 1 FEmmendi 8 8 ingetragen: 21 ammen zeichnen. 9 2, hei er Name i r der Handelskammer, hier. ed i Ingenieur Reinha rede⸗ : Mec G “ 1ngfegen⸗ 8 selichen Utensilienkto. 101 856,— Feiu em 14 EEEE“ der Gesellschaft wieder erteilt. Jeder Ge⸗ Eenendinge . 1“ zuf Blatt 1338 die am 1. Juni 1923 14. Zeile nicht Otto Tesch, sondern ichtig Halberstadt, den 4. Juni 1923. old in Hannover bestellt. Plhe FhefPbraen aus EEEE“ ““ 8* Auge. 5 % Abschr. 15 256,— 86 600,— geändert in: Jos. Brücker, Gesellschaft sellschafter vertritt die Gesellschaft allein; in Freiburg unter gleicher Firma 9. iüchtete Kommanditgefellschaft in Firma Oito Teschke. Das Amtsgericht. Abt. 6. Unter Nr. 1990 die Firma Esko⸗Union, Stelle ist der Kaufmann’ Johannes 1 ungen im In⸗ und Aus. Milchkannen⸗ mit beschränkter H. ftung, G ⸗ Bei Nr. 5924, Nähmaschinen Fabrik⸗ „ mnne zss . ene Handel ehannes Müller & Co. in Freiberg. Chemische Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ Vrsahb Geschäfts⸗ d Das Grundkapital beträgt rk 9 T“ cheidt & ier: Die st Hauptgeschäfts. Of bHe Feselr 3 rere ersleh Schmidt in Hirschberg zum Geschä inventarkto. 99 849,65 handlung in Tabakfabrikaten. Kauf⸗ Lager H. Scheidt & Co., hier: Die Haufmann Arthur Knop) ellschafter sind der Kaufmann Her. Gollnow. . [29284 Hamm, Westf. J29294] “ Cft. .⸗ 16 in Hannover, führer bestellt worden. Die Prokura des — 1919 in de mann Johannes Müller in Freiberg als Im Handelsregister A ist unter Nr. 77 Handelsregister des Amtsgerichts eyerstr. 1. genstand des Unter⸗ en. Hanauske in Hirsch derg ist er⸗ ” 2
ehenden fünssehn Millionen Mark und zerfällt in 20 o* A 2 e ellschaft
intau send 88 9 Abschr. 19 949,65 79 900,—8 mann Hans Müntefering in Düͤssel⸗ Liquidatoren Heinrich Scheidt und Karl Frle. Serr b 1b 1 1
Bemenage enfen ier achse ban dee eh an vse Kiüpver sind abberufen. BDurch Vh bas i vebaahe tender Gesel versünlich haftender Gesellschafter und ein die Han 5Jb Gebrüder “ Westf nehmens ist die EEE Be⸗ osch
Stammaktien zu je zehntausend Mark. Brennmaterialkonko . — 98 000,— dorf hat sein Amt als Geschäftsführer b b 2. V 9 J. pe beepe oschen. b iert. — 1 „Verpack 3 4 des Amtsgerichts Düsseldorf vom 27. März Ge Alschaft he sommanditist. kura ist 1 pfsä Fingetrage „Juni 1923 bei der trieb einer chemischen Fa⸗ b b - S Eerrausent, auf den Inhaber lautende Verackungskonto 3911 873,55 niedergelegt. 1eah dte Se. nrereif; Süchsfegiof mas Nante süh Doe Besec , zafmenütisn rofhene is echril dem D dercsten .“ “
8 e Fe r Groß⸗ Peekäcgged rantenn8
Stammaktien zu je Lintau end Mark Warenkonto . 14 303 080,50 Bei Nr. 1934, Degehag, Deutsche 8 4 E g kel F d eintausend a Autokonto. 511 500,— 1 dels⸗Ge Mathias Wimmershoff in Düsseldorf 1 nar 1072 9 orgenfeld, der au Veräußeru ide⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Hamm technischen Erzeugnissen und eintausend auf okonto 5 Großhandels⸗Gesellschaft mit be Sally f ist am 5. Februgr 1. und Belast ch ur Veräußerung worden. “ y 8 re ftoh. Dem Kaufmann Wil⸗ fande⸗ in allen chemis
Inhaber lautende 3 iquid ; 2
Vorzugsaktien zu je eintause 20 % Abschr. 102 300.— 409 200,— schränkter Haftu hier: Durch Ge⸗ zum Liquidator ernannt; 1 I. 62 ü 1 R nann 1— n Erzeugnissen. 288 Seunhe S ve Kassckonto. — 48 483 12 eellschafterbeschluß 8 17. Mai 1923 ist g Nr. 8gg Max e 1- Se e get ist dessen Wid fäügt ist Angegebener Geschäftszweig: beide in Gollnow. Die Gesellschaft hat helm Schamoni in Hamm ist in der 88 Gesellschaft ist befugt, vor 2 H E ööö“ l2ar. stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Debitorenkto. 15 813 776,16 der aftsvertrag geändert. Sind Die Se⸗ eeg assung in Düsseldorf ise Reberke⸗ eb. Steilberger, verirgeha⸗ eenfahrikation und Großhandlung. am 15. Janugr 1923 begonnen. Zur Ver⸗ Weise Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ gleichartige oder ähnliche Unternehmunger Hdlsges. am 31. 5. 1923 aunache
Vorstandsmit lieder oder ein Vorstands. 2 % Zinsverl mohrere Geschäftsführer vorhanden, so ist gusgeho en. Die eingetragenen Prokuren in die Gefellschaft eingetreten. mtsgericht Freiberg, tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ meinschaft mit dem persön lich haftenden zu es n, sich an solchen zu “ . d. G G G itclied in Gemeinschaft mit einem Pro. u. Dekort 316 262,18 15 497 514— jeder von ihnen für sich zur Vertretung see Eckes & Co., hier: tretungs. und zei berechtigt is den 7. Juni 1923. schafter allein befugt, mit Ausnahme der Gesellschafter “ Flis winkel 1nd., Ihen 8 Fire dan „Friedrich Debes“ in Hof. In⸗ Un 1“ 81 Mitgliedern des 28 1770509,17 Fe Fsenichet Serhtih.Hun. eres Die Kommanditisten sind als solche aus⸗ der Gesellschafter ürther o. Fxeiburg, Schics [2927] me neußerum und Belastung von Grund⸗ in Hamm vertretungsberecht igt ist. Nlansseenen 8 Fführrn sst der Diroktor haber: Kfm. Frdr. Wilh. Hrch. gen⸗ Frit Cart a sind bestellt die Dinektoren Passiva. ℳ IEEEEEe bes sfeldorf —m geschieden. Die Kaufleute Dr. Richard Emm d., 8 N. unser Handelsregister A Nr. 290 e Rns ni 1923. Hannover. [29295] Franz Li lockmann in “ Der Debes dort; „Max Hartenstein“ in 1“ “ “ Fesellschaftsanteile 2 Hei der Nece higg düsfegrf., & Landwers und Edmund Goertz in scht. 8 Ffema Schenker & Co. in Berlin Amttsgericht Gollnow, 2. Juni 1923. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar Hof Srhaber Kfm. eer Hürbengebe 7 1 1 reditorenkonto . . . 31 7 1 8 SeSa. Düsseldorf sind in die Gesellschaft als per⸗ QHoqhs reffend, ist a 1 1923 folgen 1“ tragen: 1923 ges⸗ . Die Gesellsch ird dort. ftegreig: je Hols. und Kahlen⸗ 88 Se4 Gesalichaft 8 85 Riächitelumn für Körper⸗ “ “ dhethfaeher Fa Fefnse Gebgsacfer osather EEe ehe Kdelsregister Ci e Cggirag b n, 2 .Mai 1923 folgendes Ggm Fnern. S. Magdeb.) 858 51 getr 8 ” Abteilun A tg Furch Feschlassen die Geshesbecschaft, bae. grcghelh. dsowie E“ Oelen 1 — 11““ 1 . 2 i n le . De Han i 8 1 Fi Visser: Der 8 und Fetten. 1 1 foch bekanntgegeben: er Vorstand be⸗ Auszuschüttende Tantieme beschluß vom 23. April 1923 ist das d 15 5 schaft 8 enhs offene Han⸗ unter Nr. heülge He Firma e 9† Daeben Kagfmanm Othmar Paudler zü 31Ne -ndel vgistfr 69 Firmo Kboney 8.Jgn 2- 2 Sasnng. in fst 1 Nr. 1991 die Firm ch „Hans Witzig“ in Hof: Niederlassg. steht aus einer oder mehreren Personen “ 5 100 Stammkapital um 115 000 ℳ erhöht und delsgesellschaft geworden, die die bisherige Gefell it beschränkter Hafaue Vri ist Gesamtprokura mit Be⸗ Nr. 68 1— nann Alf in Firma Hannoversche 1 Mvylau) derleat Die Bestellung erfolgt durch den Vor. (imwischen ausgezahlt) 5 100 000— beträgt jeßt 145 000 ℳ. Firma fortführt; 18 schaft 88 scr Firma ist geino Uüginkung auf den Betrieb der Zweig⸗ & Greulich, Ingenieurbüro zu 1“ in das Geschäft als persönlich haftender Werkbedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter “ 8882 8 17) Sofes cprok ist: tteg Bit defschgs, in, Eent.⸗ Pyn den mit er unmedgn 8. Nheese. eeg eehech ges und nerewfser. ede gr Feh. ofchein, nttnfe. 9 % Feigensöaffeeigetbetn,selfcheft deh vr ete e gce taid Hengeer, rase; afnsdieeh Hacerp Zechfn vesterst. ˙3 149 b ung der Gesell⸗ ; br⸗=⸗Go znr. hier: ie irma sowie e „„Emn. - 8 mit 0 „ er 8 ij j 0. 1 . gü on⸗ gründete offene Ha C GC. mto e niternehmen . dh 8 8 8 ändnis mit desse Einfuhr⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ö1“ FFil rriken, Gesellschaft mih aderen 114“ lich haftender Gesellschafter eingetreten ist, 1. Januar 1922 begonnen. ist der Vertrieb technischer Bedarfsartikel. „Manufaktur feiner veeeze9
n Stellvertreter. Die G Ieicr 8 rufung der Generalverse schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ “ „Frau Büttner sind erloschen; . ich. 2 P “ ist ktur * 8. der. Generalversammlung er beses tens Zienm, Hu 19 Sfse Sen 85 Bei Nr. 7242, „Allianz“ Trans⸗ schränkter Haftung, f dooo0oh ℳ 9 wfecltghf und zur Zeichnung der Firma Die nunmehr aus dem Ingenieur Paul Zu Nr. 3560 Firma Heinrich Richter: für industrielle Werke jeder Art. Das vorm. Geschwister Rank,
folgt durch öffentliche Bekanntmachun besondere von dem Prüfungsbericht des i Nr. . 1 t 1 Zwi 6 zung. Vorstands, des Ar fsichtsrats d de 5 “ 1 ier: Stammkapital ist au ; 1 efugt ist. v 1— ie Fi Stammkapital beträ „schaft mit beschränkter Haftung“ in Zwischen d 3 orstands, 1 rats un r portgesellschaft Wagner & Co., hier: S eIzg; Kauf Kosney zu Gommem und dem Kaufmann Die Firma ist erloschen. 1 pita eträgt 1 500 000 ℳ. — Iöe 8 Sn 5 GrneHelanstmachung Revisoren, kann bei dem unterzeichneten EE“ . Fiema, ist Dem Karl Wilhelm Bopp in Hüsfel. Uüs schäftsführer , ni, Amtsgericht Freiburg, Schl. Kurt Eeic, Fatce zu Berlin bestehende Z.ühn 4638 Firma August Seegers: Alleiniger Geschäftsführer ist der In. Naila. Nach dem not. Ges.⸗Vertr. vom muß eine Frist von nindee 89 Amtsgericht, von dem „Prüfungsbericht schaft mit beschränkter Haftung. dorf ist Einzelprokura erteilt. uͤdwig Gaugler Seggermann 0 e. 8 8,1,98,18e8 , . offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai Dem Kaufmann Karl Frenzel in Han⸗ genieur bee Hartmann in Hannoder. 5. 5. 1923 ist Gegenstand des Unter⸗
Wochen liegen. Die Bekanntmach mgen der Revisoven auch bei der Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Faufmann Wilhe 88 Der Kaufmag ra, Rguss. Handelsregister [29280] 1923 begonnen und wird unter unver⸗ nover ist Gesamtprokura erteilt derart, Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai nehmens Erwerb und Fortfhrung der
der Gesellschaft erfolgen durch den 8 68 kammer Dresden Einsicht genommen mehr An⸗ und Verkauf von Textilwaren Pr⸗ s FFilte wen al Geschäftsfühn⸗ Wfei A Nr. 12520, betr. die Firma änderter Firma fortgeführt. Zur Ver⸗ daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ 1923 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ von Ferd. und Johg. Rank,” arg. Pülz
schen Reichsanzeiger. Die Aktien we 8. werden. Geschäftsraum: Schlachthofring 3. aller Art und technischen Artikeln. Dem Tyin⸗ a2n. John ö Gesellschaftver Uy Schmidt Kleiderstoffe in Gera, ist tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen schäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur und Nennich bisher betriebenen zum Nenmverte ausgegeben. Die Vrer⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, Peter Wagner in Düsseldorf⸗Oberkassel “ 1 [29265] ausgeschieden. 8 Se eingetragen worden: 1 schafter für sich allein ermächtigt. uu vertreten. Die Prokura des Paul Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Firma 4 feiner Handarbeiten, ugsaktien erhalten außer dem eihsbie den 7. Juni 1923. ift Einzelprokura erteilt 30 Mo. 86 Hendeloregister A wurden am iß Hemntert 5. Juni 1923. S.ver. Werkmeister . ermann Karl Gommern, den 31. Mai 1923. eyer ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaßt er⸗ Geschwister Rank“ dort, insbes. Her⸗
Stimmrecht (vergl. § 89 aus dem ver⸗ ——— Bei Üen 2271, Elektricitäts⸗ und N. ½172330 “ 1 den ae sggrricht persönlich vGera ist in 8e Geschäft als Das Amtsgericht. 3u Nr. 6279 Firma Reklame⸗Verlag folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ stellung und Vertrieb von Handarbeiten
teilbaren Jahresgewinne mit dem Vor⸗ Düren, Rheinl [29262] Eisenindustrie Gesellschaft mit be⸗ M 8 li 2 die Firma Beruhard Das Am 1 haftender Gesellschafter ein⸗ rmes Borkenhagen & Co.: Die Firma anzeiger. aller Art, An⸗ und Verkauf dazu nötiger
ugsrechte por allen übrigen Aktien einen Ior ne⸗ Husdeke: ister wurde am schränkter Haftung, hier: Du ch Ge. t „Sitz: ee Dorotheen⸗ 1 200 n Die dadurch begründete offene Goslar. [29286] Fernes e Unter Nr. 1992 die Firma Chemische Rohmaterialien, Im⸗ und Export.
Jahresgewinnanteil von 6 %. Alsdann 1. Juni 1923 bei B Firma „Im sellschafterbeschluß vom 29. Bezember 1922 deie ““ eeg “ Aadlhehs eelscha st. die fortan die Firma 9.Sn 68 771 8 Heela eeg Rnünter 1 Nls- 8 Firms ö Fenid. Wülfel. gffecsegaft 88 48 bE”“ 18. dRramt.
a. üämtli ä üren“ ist schafts 8 †4 1 1 6 midt mech. i mit Nr. 43 r. die Firma Thermidor, Ge⸗ Reinecke mit Niederlassung in Hannover, sch 1— ig mit Sitz in Hannover, machungen gen durch 1 ½ erhalten sämtliche Stammaktien zunächst Schweizerhaus, Agnes Rosbach, Düren aia. Gesellschaftsvertrag geandert. Das Bei Nr. 5. Limou Fluhme & neh e⸗ 85 o Häes krogen vot 6 Fs Fhan. 1 fels F en beschränkter Haftung, ist Hammersteinstr. 6, 8 als BeHabhee der Hildesheimer Chaussee 154. egenstand anzeiger. Geschäftsführerin Joha. Rank
dem Reingewinn 15 2⁰, biernach er⸗eingetragen memkapital ist um 25 000 ℳ erhöht Co., hier Kommanditist ist aus⸗ 36 neu eingetragen! heute folgendes eingetragen: Durch Be⸗ Kaufmann Ernft Reinecke in Hannover. des Unternehmens ist die Uebernahme in Naila und Kaufmannsfrau
9. auf Blatt 18 169 die Firma Max halten die Vorzugsaktien nochmals einen 1s Geschäft ist auf Balthasar Scholl,] und ägt jetzt 125 000 ℳ. Direktorz geschieden, sieb Kiesel in Dresden. Der Kaufmann Brhn ee von 3 %, wäbrend der Kaufmann in Düren, übertragen und die Sebees geh ehb.v in Düsseldorf ist als 1 Gesellscha 8. 8 Max Kiesel in Dresden ist Inhaber. dann noch verbleibende Gewinn den 188 5 in „Im weizer⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Bei Nr. 1678 12
8 1 8 ’ 2 B ess; 2 1 ver (8, Friedri Geschäftszweig: Großhandel mit elektro. Stammaktien zufällt, jedoch wie in 5 26 haus, Balthasar Scholl“. Der Ehefrau weiteren Geschäftsführer ist bestellt Kauf⸗ mann, hier: In 9i ch Llchfen Artikeln. Geschäftsraum: des Vertrags vorgesehen. Im Falle der Balthasar Scholl in Düren ist Einzel⸗ mann Ernst In die Ge
8
5
Holzhändler in Böhmenkirch, O.⸗A. Geis⸗ rma Heimann & Liebe: den 25. Mai 1923.
jer und Kaufmann Vittorio Ponzo in se O.⸗A. Heidenheim, Bernhard Geiger, Amtsgericht Gummersbach. sch Firma 9 92 men. Amtsgericht (Kynast), Zu Nr. 4059, Fi
versammlung
orben und aus der Gesellschaf lastung von undstücken er⸗ mühlenbesi rnst und Max 8⸗
1.“ “ “
“