gensburg: Die SZweigniederlassung! Bruno Kummerow, Kaufmann hier, Lebens⸗ straße, Parz. Nr. 1156 im Stöckach, weit Süddeutscher Elementenban Wol⸗] Aktien j ; eegensburg ist aufgehoben. 11 8 den Auflassungsanspruch für 77 am Oed⸗ ter & Deusch: Die Gesellschaft ist auf⸗ seitigt) de Liuidation ist ho sfer 2 (Johannes⸗ gelände dabei zum festgesetzten Gesamt⸗ Plöft⸗ Geschäft und Finma sind auf den Industriehof⸗
Eö“ t Nemndöf 104 974 ℳ. ferner B lerniengeße b b “ und pPharmazeutische Produtte, straße 11p). Inhaber: Kurt Neunhöffer, wert von 104 974 ℳ; ferner Bankgut⸗ Gefellschafter Karl Wolter allein überge⸗ Weitemes Vonf italich Jesellschaf * 2 2 F ““ “ ae e äsfiehene zerezaraen utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tung““ in Regensburg: Die Gesellschaft ist Merie Dampfvulkauisier⸗ und Pro⸗ Schriften und Außenstände im Betrag isele & Eie.: Die Gesellschaft hat gemeinschaftlich mit eine retungsberxacth m e gutgelöst; Liquidatoren sind die bisherigen tektier⸗Anstalt Glück & Haselbacher. von zus. 3 886 929 ℳ. Auf das nach Ab⸗ sich aufgelöst; Geschäft und Firma sind standsmitglied oder Var⸗ l- r 3 Rein⸗ auf die Gesellschafterin Rofa Eisele über⸗ Gesamtprokurist: Gotthard S besng Nr 136 . Berlin, Donnerstag, den 14. Funi 1923 1⸗Accht⸗ * —
11n 8
G äftsführer Hühnlein und Ott. Abgeändert in: Antobereifang Adam zug der Passiven verbleibende . Regensburg, den 6. Juni 1923. Glück hier (Böblinger Str. 92). Pndaber: vermögen von 1 616 065 ℳ werden gegangen, welche ihrerseits das Geschäft tekt hier, vertretungsberechtigt Amtsgericht — Registergericht. Adam Glück, Fabrikant in Kaltental; 245 000 ℳ als Stammeinlage dieser Ge⸗ mit der Firma auf ihren Ehemann Kon⸗ mit einem Vorstandsmitglied⸗ lusammen — heichenbach. Voxgtn. [28905] s. Gefellschaftsfirmen. 88 sellschafterin verrechnet; der Rest mit stantin Eisele, Kaufmann hier, unter Aus⸗ Tabbox Abmengesellsch. — ☛ Befristete Anzeigen müsse In das Handelsregister für den Amts⸗ Parfümerie gLotos“ Mack & 1 371 065 ℳ bildet eine Barforderung an schluß der im Betrieb bünnbeten Forde⸗ feiner Metallwaren: N Ft Fabrit 1 i. V. ist heute eö f. vg E Co. Gefellschaft mit hat” e. eens beeeseenh häsdean bef 42 4 Feefroldersemm unahn. - b die Bewirtschaftung des landwirtschaft⸗] Knaus, Kaufmann in Sigmaringen, ein⸗ mann Walter Tebbenjohanns, beide in Stettin. . [28922] eeguf Platt 696, Firma Färbereien „Süddeutscher Clememtenban Wol. beschränkter Haftung, Sit Stuttgart. J. Schweickert: Dem Franz Nerz 2 125900,009 — aug 1200häckha 9 Handelsregifter. hen Helbes. Sie Gesallschgft öʒe . In das Handelsregister A ist heute ein⸗ 1 ter & Deusch dier. Inhaber: Karl alkeristr 56). Vertrag vom 13.5. 1923. hier ist Einzelprokura erteilt. 8 8 8 900 000 ℳ 5 1 “ eicher er Ar “ . 8 Juni V Prokura haben: Ludwig Knappmann, bei Nr. 2207 (Firma Richard Per, Aetiengesellschaft ie dürschentench. Wolter, Werkmeifter hier; 1. Geselischafts⸗ suns des Untereehmens: Fabrikatten Waärr Focadensaheir zülbert Uber 20 und 21 nach Nabnabe dee,2, enn Biaslen. T.“ — ö111ö14141414“4“] hetr. Prokura ist crteilt dem Kaufmann firmen. SE. den Miesterttdern verschieener rt so. ech getrag gelsscht, nacdem sich die notarncten Uirhande Pabeer h.des .n hen Hrnbelkregister d Band, De.Z. veh nfng dirn Zusammeahang fiehen. u Sontra. Handelgregiser A. (28909] i dir Grünbrer der Geselscheft, die simt⸗ Amütrvegsht 2ee i. Me 26” eeeen Jansen in Greiz. Er kann flactase Cisct. Kcusbüer Ne — faeages 8 d- Leencaßs hndn a beherxxes b-e. 2--r 8* .en . S8n üin . Firma Epüft n 8* Bla 89 -aöggn 8 Bas Stammkäpital betraat 1000000 ℳ. „Neu eingetragen ist die Firma Wilhelm i ——— dee r s n.s “ 2s-oa- ie Gesellschaft nur zusammen mit einem antim Eifele, “ 3 1 Se. “ 8 5 cun dir neudeeründete Seris A über ir 1000 ℳ zum Kurs ndelsgesellsche ee Gesellschaft ist Auf dieses Stammkapital haben die beiden Göpel, Sontra, und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Franz Rohlmann zu Stettin. Prokuristten der Firma vertreten. schaftasemen. 8 „Schubendastrie, feruer für die Herstellung Württ. Rosaden, und Te-een 300 %. Das Grundkapital ist sens emn ek Dest zegae fit und Gesellschafter eine Stammeinlage von je Kaufmann Wilheim Göpel in Sontra uisbur 3 . zn In das 5 ist heute ein⸗ 2. auf Blatt 1171. Firma Müller Veründerungen bei den nzelfirmen: von Ersatzteilen zu solchen a schinen. Altiengesellschaft hier aufgelést hat. ggeteilt in 18 000 In 9 löst. Fabrikant Otto. Krafft un 1 8,82 E1—= urg, 8 etragen bei Nr. 2204 (Firma „Emil und Urban in Rei . ach betr.: die C. Haecker’'s Nachfol ee Pese- ichard Stammtapital 600000 ℳ. Geschäftg⸗ „Kapemo“ Antowerkstätte Gesell. 1000 ℳ, worunten en zugsak. “ 5 Fetnerzienat Alfred Krafft i Svee; “ -ee 1 viber. Hirhe Stamnme. ontra, den 4. Juni 1923. 8 — Heinrich Faßbender zu pie e. in Stettin): An Werner Pietzke Handelsniederlaffung ist nach Mylau i. V. Kunz hier ist Eintelpro ura erteilt. führer: Walter Musculus, Kaufmann, schaft mit beschrünkter sn Als 100 facham Stimmrecht.) din Liquidatoren bestellt. Jeder Liqui⸗ beiden C v 83 fter; g samien Drund Amtsgericht. 3. K eeevene B Duis⸗ in Stettin ist Prokura erteilt. ““ Karl Beutel: Der Weortlaut der Curt Klerberg, Mechanikermeister. Chri⸗ weiterer Geschaftsfährer ist bestellt: Paul!] Cotin Haus Aktien⸗Gese ner it allein zeichnungsberechtigt. EE1616“ Rachlaß S Kaufmann Josef Borgers zu Duis⸗ Amtsgericht Stettin, 1. Juni 1928. gauf Blatt 1306, Firma Teer⸗ und Firma ist geändert in; Füddeutsche stian Scheerer. Mechaniker, sämtlich hier. Kaiser, Techniker hier. 8 Durch Generalverf.⸗Beschiuß vo sischaft Ü12 Blasien, den “ ah Pe e. en. sü 8 8* Gentge⸗ Spandau. b [27488] * burg. it Tace zu B 11“ 28926 Oeidestillanon, Gesellschaft mit be⸗ g veee 28 . 8 ur Vertnetung der Gesellschaft ist jeder Neue Jie elverkaufsstelle Stutt⸗ 1923 ist § 6 des Gesellschaftg, 4 4 Bad. Amtsgericht. Witme des Gebenmen 2 8e.. vee In unser Handelsregister Abt. A ist 5. Fieemanaes 2 a 5 verbenenn., raf 8 2 Fzelsregister B ist b 2 26] eae Haftung in Reichenhach k B. Ar A1uöe““ nn “ ürrsfühner allein berechtigt. (Be. gart, Hesellschaft mit beschränkzer nach Maßgabe der eingereichten — 28911] Ernst Friedrich Krafft in St B sien “” St 2 Sns walde in Schlesi et . 88 1022— Virma Richter & betr.: Prokura ist erteilt dem Dr. jur. Aktiven und Passiben und mit dem Recht kanntmachungsblatt: Stutigarter Neues Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß Ürkunde geändert. otariellen ge.Blasien. [28911] Ern veilt Eerbengen St. 58 Molesch & Co. Spandau folgendes ein⸗ 6. K8 “ br albein — 2 „(Firma „Richter Heinrich Götting in Berlin⸗Lichterselde der Fortführung der bisherigen Firma auf Tagblatt.) vom 4. 5. 1923 ist die Firma geändert in: Einträge vom 29. 5. 23 neu: 2 meaine BandI O⸗8. 13 in ungetei Erhengemetnschaf be⸗ getragen worden: . 2* zrt themann zu Mühl⸗ 28. 82 .“ H. 1 vexäede süsies )— ‧—RZᷓ᷑11114*“ . G 1 schrankter Haftung. schaft, jitz Stuttgart Eharlottexstrce e. Bgse Der Gesellschaftsvertrag getragen im Grundbuch Dossenbach Bd. 6 mann Hans Molesch in Staaken. 3 und 5 genannten Personen, ferner: der glch usse,⸗ des Unternehmens der Betrieb
—
bach i. B. Jeder ist berechtigt die Firma 1 n 4† d. 8 8 gegangen; f. Gesellschaftsfirmen. art (Neckarstr. 44). Vertrag vom 9.5.23. Zum weiteren Geschättsführer ist bestellt: N. Nache — i A. 5 un wigöen 1492, Firma Curt „Reue Gesellschaftsirmen: Südveutsehe Gegenstand des Unternehmes ist die Her. Philipp E“ Vertbac 1928 8 G han nit Nahtmng von 18 8 Oktober 1922 festgestellt. Heft 2, auf Gemarkung Elbenschwand, Spandau, den 25. Mai 1923. Bankdirektor Heinrich Morgenstern zu von Agentur⸗ und Kommissionsgeschäften, Dierrich in Reichenbach i. W. — Zwickauer Seimtindustrie W. C. Huttenlauer Ge⸗ ftellung von Kaum. und Haarschmuck und Faltschachtelnfabrik Stuttgart Ge⸗ nehmens: 1. die Ueh des Uue gegenstand des Unternehmens ist die eingetragen im Grundbhuch Elbenschwand Das Amtsgericht. 8 Dusghurh. der Betriebsleiter Ernst Weber insbesondere in Zucker und Futtermitteln Straße 169 — und als Inhaber der Kauf⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung, Zellulgidwaren sowie der Vertrieb von Fnet mit beschränkter Haftung: Fiuanzierung, Organisation — -. hemahme und der Fortbetrieb der von Bd. 4 Heft 18, auf Gemarkung Kirch⸗ Spandau 128917]] Jii 9 72- dern dessam Fergemn ere der etcen iehnnn. mann Curt Dietrich in Reichenbach i. V 2. “ evr. eee 24 Dec Gesellschafterbeschluß vom 5. 4.1923 und Liquidation von —— der offenen Pnlcee en ges Frma banser, ingeehen e. “ In unser Handelsregister Abt. B ist heute FerbeF zu d “ dle- “ F8- Seeebe.
be S-rifati 88 onfofti und (trag vom 12. 1. 1923. Gegenstand des Millionen Nark. er Aufsichtsrat, sind die §§ 3 und 11 Vertr. F Vermit vevmungen, die innerei St. Blasien betriebenen Spin⸗ . 8 ; 2 . H2. 86 om 9. Seplember 192 Demneheaeisnfeden ö“ Untemehmens bildet die Herstekung und welcher die Vertretungsbefuguis sühess. geändert. 9 1 88 eees E“ von Namtmim. 2 Pn 8. donut. verbundenen land⸗ Gresgen, eingetragen im Frandbrch 5 2 Nrisnggschoft “““ Ne -ã““ 2n09 Septe dre 199 e ste chches Groschupp in Reßschkan 1 B. — Karwla⸗ Pie. “ “ . Heeene⸗ zu Keeer schaft mit beschränkter Haftung führung aller Geschäft⸗ — 2222 serd des Fireinnn g “ Hrleli eigeetengen r Hasen Veltend Fee 8 8 “ 8 Fefehr e Farsihender des; 1.Lv K ift der bg I Phss . 8 8½ Produkte. 6. ammkapita 00 ℳ. die Gesellschaft allein oder in mein⸗ Früher Chr. Fr. Cotza's 6 : Faas Fütteb * und die Fa rikation von 8 1 „ au ung 2 2 anwa aßbender in Ober „ a rag geändert und neu gefaßt. ftraße G an ee ea, Feess ührend der ersten drei Geschäftsjahre schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ Lua⸗ veh ce ürh 1 11893 — , der m — 8A““ 5 fhvfktrgg ih an e 8 1g ö“” See⸗ dhe.esct ehr, eshöstr i. V. — Handel mit chem. ⸗techn. Pro⸗ haben die Gesellschafter das „, mit treten. Vorstandsmitglieder: Erich Berger, sind die §§ 10 und 15 Abf. 2 des Ges⸗⸗ 3. Uebernahme der Revifston dang stehen mnͤvirtschaftlichen Betrieb zusammen⸗ Bd. 2 Heft 11, auf Gemarkung Ober⸗ l ges e tri 8 * bel . ud SSen direktor Morgenstern zu Duisburg. führer. Die Kaufleute Walter Iwanow dukten und Kolonialwaren. 8— halbjähriger Frist die Gesellschaft auf den Kaufmann hier, Karl Metzger, Kaufmann Vertrags geündert. Kontrolle kaufmännischer, ind Fäüing GSeeeeeee e eek eeeeogen bn Grandünch Raich t-f piev 1“G ch — Jdes Hob⸗ eee ieeeec-., ah hehich, eemn. 802hlenehenn hn 6. auf Blatt 1435, Firma Reichen⸗ Schluß eines Geschäftsjahres zu fündigen. und ve ee. in Weilderstadt, je mit Heinrich Katz seg., Weinhandiung triebe oder anderer Erneesdafrelet He fllchast kann sich bei ähnlichen Unter. BZd. 1 Heft 10 und Bd. 3 Heft 33, auf Ferh 1 Me; Art und füften s — reichten Prüfungsbericht des Vorstandes, und Alfred Braune in Magdeburg sind bacher Wurstfabrit Anna vermw. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Einze vertretungsbefugnis. (Das Grund⸗ und 8.c. 1⸗2 Fejellschaßt mit he⸗ 4. die Prüfung von. Bach Fgesellschaften bmungen beteiligen, sie kann Nieder⸗ Gemarkung Ried, eingetragen im Grund⸗ n 88. h er st v. er vels ichs 5 des Aufsichtsrates und der Revisoren kann zu Geschäftsführern bestellt. Die Pro⸗ Schaller in Reichenbach i. V. — Schlacht⸗ find je zwei gememsam oder einer zu⸗ kapital ist eingeteflt in 4800 Inhaber⸗ schränkter Hastung, vorm. Hch. Katz Abrechnungen und denle 8. Büenes säsungen und Verkaufsgeschäfte gründen buch Raich Bd. 1 Heft 10 und Bd. 3 inschließliaged Erwerh echaste bei dem Amtsgericht Duisburg Einsicht kuren des Walter Jwanow, Georg hof — und als Inhaberin Awma Auguste - Stt “ vö. me je 5000 8 welche zum und J. L. Rösel Khachjotger. Burch nahme des Amts air Trahg 88 ud sich an solchen beteilicen n e. Heft 8, auf Henmarkang Raüthach, B885 e. neas eebeie Nen 1 berieht bei vag⸗ Uit ger vSaes 83 “ S die den. 5 berechtigt. eeschäftsführer: ilhelm Kurs von % ausgegeben werden. D es.⸗Bef 6. 5. 1923 i ct odes sch um Zwecke ihres Betriebs tragen im Grundbu gitbach Bd. e *bericht bei der Niederrheinischen Handels⸗ samtprokuren des 2 airose un
2 sg erden. Der Ges⸗Beschluß vem 16. 5. 1923 ist der Pfandhalter, die Vertretung der Beftzer fllszaft kann zum 3 Heft 21, auf Gemarkung Sallneck, einge⸗ nehmungen der Holzbranche. kammer Duisburg⸗Wesel in Duisburg⸗ August Schreiner sind erloschen.
verw. Schaller, geb. Reißmann, in 3 b ben. Die G 000 J 2 zuttenlauer, Kaufmann hier. Hermann Vorstand der Gesellschaft b aus Ges.⸗Pertr ände ud ne 5 b ren Iuteressen grundstücke erwerben. Die Gesell⸗ D . m S 1 1— aus Gef ag geündert und neu gesaßt. von Wercpapieren, deren Inieressen irgend, secrandse Rahanen ihres Geschäfts⸗ tragen im Grundbuch Sallneck Bd. 2 as Grundkapital heträgt 30 000 000 ℳ Ruhrort einzusehen. Amtsgericht Stettin, 1. Juni 1923.
Reichenbach i. V. 8 — is 8 1 7. das Erlöschen der Firmen Blatt 828 uß, Schreinermeister hier. Diese beiden einer oder mehreren Personen wird Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ wie efährdet sind Grundkavi 8 Schla ist ei 1
— verecht (Be⸗ Nr 4 5 - . rundkapit 9 b 8 8 3 und ist eingeteilt in 3000 auf den In⸗ 5 8 2 1 ohn Jackson in Reichenbach — von heeZöö“ gee g— . Sen she ung und der Vertrieh von süg Li⸗ 10 900 800 ℳ. Besteht der — pettz mit Ehen h 88 Augsichte e * “ SMlüchten haue haber lautenden Aktien zum nbetrage 11 Stettin. 4 128923] uns wegen — und Blatt 1114 Abdolf Gesellschafter Wübeim Huttend Sen⸗ uf. 2 52— einschließlich kören und ähnlichen Waren sowis der mehreren Perfonen, so erfolgt die Bar 1n Bs auch befre Ze vleeua Synditate B8. 2 Heft 2, auf Gemarkung Schopf⸗ von 1000 ℳ, einmalige öffentliche Bekanntmachung mit „In das Handelsregister B ist heute ein⸗
Sgericht Reichenbach i. V., - v. 8. 1 ,T, skihhe8 e. meder⸗ 4 i Vorstandsmitglieder oder durch g — ; e 5 nand Kaphan und 2. der Kaufmann Geor 1 b n.. ch
Rintein. 28906] W. C. Huttenlauer hier betriebene Geschäft 2. Willy Autenrieth, Kaufmann, 3. Dr. Beschluß vom 19. 5. 23 isi die Fir na as⸗ 1 BVorstandsmitglied: Adolhf ge in die Aktiengesellschaft wird das Grundbuch Tegernau Bd. 6 Heft 2, auf eer Vorstand besteht aus einer oder folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 3 2* 2 5 Spe Lea e Tehzarrren acczemgee seciul, giengate (eea gemn I 3 ; eingetragen im mehreren Personen. Besteht der Vor. Der Aussichtsrat ist befugt, die Ver⸗ di es, Secnmgapftal un Beftsah bon u
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ohne Forderungen und Schulden in die Ernst Wolff, Syndikus, 4 rl Alber, ändert in: „ Fpi ühr ündern als Mitinhabern der Gemarkung Weitenau, — 1 8 vndikus, 4 8 er, it in: Eeuttgarter Kartsnnagen, fapital ist eingeteilt in 1000 Aktm n Fer gnabzazegcen unter der Firma Grundbuch Weitenau Bd. 5 Heft 12, auf stand nur aus einer Person, Pn es öffentlichung auch in anderen Zeitungen selhen Lage Uii der Gesellschaftsvertrag
Nr.41 ist heute bei der Firma Schabbehard Gesellschaft einbringt, wobei das Waren⸗ Kaufmann, 5 Arthur S Fabrik Gesell 1 & Co. in Rinteln folgendes eingetragen: I. t von 251 000 ℳ hi r sichtorats.8 1 ½ * e is Larten anf 8 innerei , . b ZEö11“ 1 — Seensae Femmedechen sind dens e Sbeneane fewnk. net r. 8w. nee ele bervans E— 8.⸗⸗ eereeen Jämbe dsctta wer gleatehcte g Hachncaae 1 Wiccg, vngseeagg9 m ernge. “ 11“ Persimen, Ses anzordcgn e- genügt eine einmalige ö d Segzaehbenchas “ 6u EE— “ Ueee 1 . tist nicht mel haf cer, geber r Vorstand besteht je nach 88* 8 5 jes, er 828 0 ir ie heesellscha vertreten kannt ; t latt, 2 — p . 2 zember 1922. Die Gesellschaft wird als mit Lee, ee. a g 8 Feh. nan 2 1.“ ne Perans 18 “ hee. (der Vestmmung des Aufichtanus aa Uietere, fecjen Aegenftanden, de veekhane ics, 11“ a) entweder durch zwei Vorstandsmitglieder selan sagecdans e ben die Sa d.eec (Gesellschafter als “ L. Ferr Eöö 8 dwe IweigniederlassungStuitzart Jägersr. 30) he ren, 8 hier. Von den ten brik Gesen 8 ft — Femas ser seflns der cPorstantasälte hee. Ven ubehör, dem gesamten land⸗ Demberg, eingetragen im “ — 1“ Vetstagrenütglüe tund ein,; 8 Beehsähe v“ eh⸗ önlich haftenden Gesellschaftem Witwe Vertrag vom 24. 1. 1921/8. 3. 1921. Schriftstücken, insbesonden von zemn rü. Haftung: Durdh Gesellschafterbeschluß Lersta teder ersolg virtschaftlichen Inventar sowie die Bd. 1 Heft 6, auf Gemarkung Wambach, 8 8 3 zmn mehrmalige Bekanntmachung anordnet. 24 1 lichten d sellschafter als anny Witte, geb. Dühlmeyer, und Friedrich Gegenstand des Unternehmens: Wahr⸗ fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ vom 22. 8. 19238 t de d hüer eschlu⸗ 8 den Aufsichtsrat. Die Bekannt Geschäftsunternehmen gehörigen eingetragen im Grundbuch Wies Bd. 1 beschließen, daß auch beim Vorhandensein. Die Bekanntmachungen des Vorstandes 24,neu (Pflichten der Gesellschafter a Wilkens, beibe in Neöehe, en⸗ It. nehmung und Vertretung der wehnftriene, kars der bnen 8 vng „Aufst 8- vom 22. 5. ist der Sitz der Gesell⸗ ma ungen der Gesellschaft einschliehlich * 99 chäft n. Levne d gehn 8s Heft 6, auf Gemarkung Oetlingen, ein⸗ mehrerer Vorstandsmitglieder eine oder sind mit der Firma der Gesellschaft und Treuhänder), 25 neu (allgemeine Ver⸗ Witwe Witte bleibt von der Geschefts. Handels, umd eene hfens wrwen 8— em Gericht Einsicht ge⸗ schaft von Stutte art nach Berlin verkegt der Berufun der Generalyersammsung rundstü e,veingetragen in den Grun . Fen Be n. Zde 1i mehrere derselben, die sie bestimmt, die it der meterseritt der Bertetunaöbe⸗ pflichtungen der Gesellschafter). Der Ge⸗ hrung ausgeschlossen. Die Prokura g. 5 122 eee haftshen Vegnascenaünfen eE und Holzbe Se 1 des Pestangs evespnechens 8 erfolgen im 9 eichsanzeiger. Die Gründes sasSt. Legfan Häuserm, Blasänal Heselenaif Gemandong gbenhpsewolh enm Gesellschaft für sich allein vertreten können. rechtigten zu⸗ rfehen⸗ Sie Helannt. verschestsbenmte M. 1“ lnn r und kudolf Tegtmeyer bleibt bestehen. 200 000 ℳ. Sind mehrere Geschärts⸗ arbeitungs⸗Aktiengefellschaft, 8 Süddentsche Verk velche sämtliche Actien äͤbernoumen dabo llingen, Schlageten Kiesenbach Stritt⸗ getragen im Grundbuch Strittmatt Bd. 10 Dies gilt für den zuerst als Vorstands, machungen des Aufsichtsrates führen die der fhee. escha —— 8 ellh Amtsgericht Rinteln, 31. 5. 1923. 5 vSS;; 8 Fa⸗ t die Vertretung Stuttgart. Vertrag vom 18. 4 19239 — üeen Sertee⸗ 8 ans Holze. Köshnm,1 ha natt ingebaache Der Vorstand der Heft 32, auf Gemarkung Miedervossenbach, “ 5Se. Ablufmann Firnng igs dis Bhein tarihager sis töaa, Ffane üeeas. 1eS. 1184708 .Ne. 8 urch zwet. Geschäftsführer oder dun d. dis III“ schränkter tung, . „ 3. mkhaus Alber felschaft b 88 18 N. Oberschwör⸗ han. Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ .9 . ze e5 Röbel [28907] b. führe urch Gegenttand des Unternehmens: Betrieb Si Karlsruhe, Zweign. Stuttgart: Die S warz, offene Handelsgesellschaft, 4. Emil Fülcaft besteht ans einem eper meah fingetrn 8- “ uch Füerschevör⸗ durch die Generalversammlung erfolgen. fteh oder seines Stellvertreters. Ex“ 1923 t, 1 dn 1
.nn heeszaen Prerebsrefitte ist zu L . Seh een ““ — hiesige Zweigniederlassung ist aufgehsben. Stübler, Kaufmann, 85. Frier ich Wärg she pdihe vren. die von dem Aussichts⸗ sind: Otto Krafft, Fabrikant, und Franz Gründer der Gesellschaft sind: Stadtilm, den 24. Mai 1923. Sai 5 en. auch jedem Geschäftsführer d gri 5. j 8 unag: Die G waft if sm a Tent ßen folgen in dem De Gese g i 8 ¹ „Mackgras Arbrecht⸗ 8 Fe n andelsregister B ist heute ein⸗ n Hoßte. 1Jne. 1n8 12. 188 a esgsgeheen dan Rect bang. 8⸗ . 2vne Heens * 888 ist aufgeloͤft. sier, 2. Hans Holz, Kaufmann hiern ET 8 Der,Geöel chaf ntiig lt Eö 2. — Erwin Schütz zu Berlin, gtagzurt [28919] S2. bei Nr. 481 (Firma „Deutsche Berlin⸗Westend dePecen Rreeen kae vertreten. Geschäftsführer: Rechtsanwalt nebmens gehört ferner die Fabrikatlon von werlsh xütze Sulsd 8 afhipel Se. “ Or. Alfred e. ioräre erfolgt durch den Vorsitzenden des führer bestellt sind, wird die Gesellschaft kües eensx e eh- In unser Handelsregister Abt. B ist. Slektrizitäts⸗Gesellschaft mit keschränkter Geschäftsfübrer und das Stammi tat Peofegor Dr. Heinrich Wimpfheimer in Gegenständen aller Art insbefondene aus —123 -2. Hash, st. Kommerzienmt Kurnelins Kafmmam Lufsichtsrats 8 dessen Stellvertreter durch zwei Geschäftsführer oder durch einen 3. Kaufmann Dr. Peter Sebastian heute bei der Firma Chemische Fabriken Haftung“ Zweigniederlassung in Stettin): durch Beschluß der Geueralversammsung Berlin. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ Melall und Holr Grunklpuel. 19619608 tere e 1.n —— Mesen, a dem Porsand müteis. Bekannt. Geschaftsführer und einen Prohmristen ver.. Mendelsohn zu Berli, Kuffärsten. arbungStaßfrt vornals neln Hebi⸗ Semäß deir Beschlusse der.Gefelsschafter vom 14. Februar 1923 auf 800000 u2 anzeiger.) Mark. Besteht der Borstand aus mehreren Gezelfchastn it e E“ hachung im Deutschen Reichsanzeiger. treten. Der zu besteserbr Beirat hat damm 40/41 mann Artiengeselkschaft in Harburg, versaumlung vom 22. Oktober 1922 ist erhöht ist. „Burgverlag Stuttgert“ Gesell⸗ Personen, so wird die Gefellschaft Bwen: Die Geselüchaf naesche 1 18 afeung:? Rahner, St. Gallen, 7. Fritz Schlachte Die Gründer der Gesellschaft, 8 aber das Recht, einem Geschäftsführer das 4. Kaufmann Paul Schmidt zu Berlin, Zweigniederlassung Staßfurt, eingetragen: das Stammkapital um 1 800 000 ℳ er⸗ EE““ 8 aft mat beschrc nftung, Sitz zwer Verstanden oldder 1 12 . 1 “ 8—* sömitlche Aktienübernommen haben, sind: Recht der Einzelzeichnung zu verleihen. 8 Felsteiner lifer u Stollenburg Durch Veschluß er Generalversammlung höht of 2 2 “ 5 Mecklenburgisches Amtsgericht. stuttgart (Mtlitärstr. 4). 8— vom Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Das Geschäft ist mit Alliven und Passiven Kaufmann hier, 10. Friedrich Möüctz. 1. Kommerzienrat Alfred Krafft in Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen - Verlin, Perifer Straße bl. g hee 88 11““ 8 en bhneselhea 96 nist htrrh 8 8 1““ 2 7 8 3
7.4.1916 mit Abänderungen vom 14. 3. 1923 einem Prokuristen vertteten. Der Auf⸗ und mit dem Recht zu⸗ fü f St. Blasi Neichsanzeiger 3 8 — zur Fortführung der Fabrikant hier, 11. Generalkonful Kurt Blasien. 1 8 v. Inn;. 192 8s Mitglieder des Aufsichtsrats sind: ea 5 . . 2. ¼ O 86 den 4. Juni 19223. itglieder des Aufsichtsrats sind: r. kapitals geändert. i 1 Fabrskant Otto Krafft in St. Blasien, St. Blasien, den vens .“ 1. der Bankier Emil Herz, . süchtsen 88 18 Seeftelsch ege nch Amtsgericht Stettin, 1. Juni 1923.
Rüstringen. [28908] und 19. 5. 1923. Gegenstan e. 1 — rf⸗ un G — w .5. 1923. genstand des Unter⸗ sichtsrat ist ermächtigt zel Mit⸗ Fir ück, Fabri In das H 8 3 8 vess. b gtigt, einzelnen Mit⸗ Firma auf Adam Glück, Fabrikant in von Ner .TM. 12. Bankier Fabri Kre ni AEEE““ — L öb e vxn — 8 “ — — SI- =ns. Rerdegeegen. 93 Febrith veaaher Pil⸗. Fügeehents hm Eme 3. äeitagt nfnir K ACbefean, Bad. AmtsgerichttF. 2. der Kaufmann Jakob Kaphan, ((000000 ℳ höht und beträgt jetzt es verke Aktiengesellschaft Rüstringen in denen parteipolitische oder efiencne Wit im Eeeee, wüeee eehheeber: mgerter & Bubeck Aktiengesell⸗ & Co., Jürich. (Von den eingereichten b. mdl. h 3. der Stadtrat Martin Katz, . Stettin. „ 128927] ersammlung vom .Januar 1923 schlossen sind. Stammkpital 165 000 ℳ K ufm d Andm A . 4 5. .-He ur . . 2. 23 ber ves Vorstands, des Aussichtere Mü . u 5 es hiesigen Handels⸗ sämtlich in Berlin. Feti⸗ . Inen berechti getragen bei Nr. 2939 (Firma „Nord⸗ ist die Erböhung des Grundkapitals Si rere Geschäftstührer bef .(Kausmann, und Andreas Eberhart, Kauf⸗ ist das Grundkapftal um 14 650 000 ℳ und der Revisoren, rann bei dem Gaiht⸗ Nänchen,. ave registers ist heute die Firma Marschner: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft aktien mit Dividendenberechtizung vom deutsches Handelskontor Baxon Christian um 4 Millionen Mark auf 8 Millionen Hend, kedner Se ceftssbee be1 8e in jeder ist 8u 27 899009 ℳ erhüöht und find die von dem Prüfungsbericht der Revisoren 8 e Kym, geb. Krafft, Witwe &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ str sind zum Kurse von 500 % von Heuer“ in Stettin): Die Prokura Mark beschlossen worden. Die Erhöhung vertreten. Geschäfts ührer: § ns Wal nn 2* 88 mit einem Vorstands⸗ 58 3, 4, 5, 6, 8, 12 und 13 entsprechend auch bei der Handelskammer hier Einsicht Schobft rikanten Kamill Kym, in tung mit dem Sitze in Wilthen und Spandau, den 28. Mai 1923. eetsgegekenh 1 1923 des Fritz Thiele ist erloschen. ist durchgeführt durch Ausgabe von 4000 Kaufmann hier. Der Sit der bish 8 kar 9G 5 ver retungeberechtigt. (Das Grund⸗ der eingereichten notarfellen Urkunde ge⸗ genommen werden.) Fcopfbehm.⸗ . sweiter folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Abt. 7. taßfurt, den 28. Mai 192323. Amtsgericht Stettin, 4. Juni 1923. Akrien über je 1000 ℳ, die auf den In⸗ Deutsche volitik- Geseli aft “ 959— ist vw. in 2900 Inhaber⸗ ändert. Die Vertretungsbefugnis der Veränderung bei der Firma Württem⸗ 1 Elisabeth Kym, Private in Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ —ö—V Das Amtsgericht. 11u1“] . ber lauten. Die neuen Aktien sind zum schränkter lautenden Firma ist aeväwaeo2 “ —— rokuristen Hermann Deihle und Karl bergische Hypothekenbauk: Cemis Müalen 3 bruar 1923 abgeschlossen und am 28. Fe⸗ Stadtilm. 8 [28918]) 1“ 8 Stolp, Pomm. 88928 28 . 1 Sgegeben — Vorstand Haas ist erkoschen. (Neu Pehen bereits durchgeführtem Generalberamm,⸗ 1 Fabrikant Fasiihn Füeffichtgrate sung bruar 1923 und 29. Mai 1923 abgeändert In das Handelsregister Abt. B Nr. 11 Stettin. [28920) Im Handelsregister A ist heute be 8 mn 8 „
urse von 165 % ausgegeben worden. von Berlin nach Stuttgart verlegt. (Bekannt⸗ mwied fil Sees. 1 g durch den chtsrat bestellt. werden 1465 Inhab mmakt 23 ist das b 8 3 worden die Firma das Handelsregister B ist heute bei Lv s Sstamnan d. e hamsbeschluf vom 14. † 1923 f 2 Fabrikant Franz Krafft in St. Blasien, it n lölegenünade EE“ dso hente, eingethagen wenfeash esen ng. 106 (rmbelsees Aktien⸗ Nee 1 CT
Rästringen, den 30. Mai 1923. machungsblatt: Württ. Staatsanzeiger.) Die B. 1 Schneidemühi. [28914 nesenhanen “ geeee der Beuhnns de -eeöww 2; ℳ zum Kurs von 60,900 688 ℳ erhöht und sind bir A⸗ b* Airlomingenieur Fritz Krafft in — Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Sitze in Dutsburg, Zweigniederlassung in gesellschaft fůr Sü. und e ge worden: Dem Kaufmann Hans Hickmann e 8. Geacenfee 3870,15 rtrag bomn15 128. Die Gründer wasche statiche Negen 810 70 de⸗ PS; en 20 des Geselischasäeverdangs Lrcn s, 1 Fan Auna Kym, geb. Krufft, Witwe B Zanestee genst ütnen der eschlere He Geselscaftevertran itt am 3.Awguft gebiis“ Seüeeehah er Pheschlesse den irnete E“ eeute unter Ifd. Nr. 44 die Firma2 8 nternehmens: eber⸗ rmommen haben, . 1 ; 0 8 en5 v. ahe des 3 geb. K. r * 8 1 1 3 23. Amtssg 1 ç14““ des Unternehmens ist die Fabrikation land⸗ — .92 e fanf eigene Rechnung 5. öffentl. Notar; erdinand acbie alle beschräͤnkt au e Salesach etaanrech dCnbeaphe sern. Se ü Zum Vorstand sind die Herren Kom⸗ bSteneh a erh dte hesalehaf emfars 88 E“ sit 8 § vrc, Hesc. ( vapselgeh) 8es en2s 1 Fns. ürcd. d.e a,1“ Fünli Geschäftsführ⸗ llt, so ie sellschaft br 8 “ . und u ℳ. Bekc it „ — Eebeee geten ze 10 000 f. — 1 icht: agen worden. Der Kau u. ligung, 88 An Und Fbelichen Unter. Gese shaet Chatntetgenene lnen b.⸗ A 2⸗ 2 ung über den Bettag von machwndsklant a 8. Reichsanzeiger, hön 85 Mabcab⸗, Se für Der Gesellschafter Paul Marschner hat Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die zum 16800 geuen Stammaktien zu je 1000 ℳ Lewinberg, geb. Lefsvre, in Stolp ist Pro⸗ sammenhängenden Geschäfte Das Grund führer Karl Frank, Kaufmann, hier, eorg offener an delsgefellschaft -v—2 51e 88 20 000 ℳ naug, im Verhältnis des Anmerkung: Die () bedeuten nicht ein rctigt ist v 18 b schaft auf das Stammkapital sein Tischlerei⸗ Kurse von 110 % ausgegeben worden üe. lauten auf den Inhaber, die 1000 neuen kura erteilt. Stolp, den 5. Juni 1923. fapitmr beträtt 10 000 000 ℳ. Borstand 8 feuffer, Kaufmann in Stuttgart⸗Cann. Württ Rolladenzabrik Albert hner rmg — 2 ee dechebane o,. sing der Gefellschaft ein ereichten Schrift Eö111 Vesstind b“ deng 2 Beengeaften 8 8 äegn. 8- eegers. ben Feanch, Fürttesger enaost Ferse m nagr.) Beenntmachanseblest: Reichsan. im Steutart decebene Gesgaft mit dom seluns und Büterchan ieh WelimesenZwutegurt-⸗SCenmeeeee vbeehü 3Mö1, (28929 y““ enece enecden üsehn,ge Fejten wvis ntgicber Zitet nan durh der er. Omselsegserzsscßs den 8 8.1n (— Fasenenden e vengershigicre e 290 000 I. ed et . br 2e den gee anntan talehaetzu gi ken. eseben. Lhas Lsesite Hemnwnehe der n. t d. Feae Pien, Gesä schatt an ssierer Alfred schäfts⸗ sellschaft mit tur H 1 d aür n . 3 Ges.⸗Reg.; 8. unterzei . Ametsgerich hirgiswalde, streter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. gegeben. Das gese 1“ “ hrs „ift Gesamtprokura erteilt. Von vom 5. 5. 1923. Gesenstand des Unter⸗ ie 1249 Artten gewährt. Der Gruünder Generalverfammlungsbeschluß dor 8 Lünkter Ha 5. 1928, ndelskammer Schopfheim Einsicht Seesen. ees [28915] zanieder! Besti — sdes Beschlusses der Gesellschafter vom mit der Anmeldung der Gefell nehmens: Forthetrieb der unter der Firma Löwenstein bringt eine Ford 2 ersammlungsbeschluß vom 20. 4. nstatt. Vertrag vom 25. 5. la mnommen werden. “ s Fregi 1 LZ. ai 5 kingereichten Schriftstüͤcken kern de Cshaft Richard Enzig bestehenden Buchdruckerei. die bisheci fen Semefsgese fchen 2828 1. 88 Geselschafteveuirag vach egenstand des Unternehmens 8 — St. Blasien 18 4. Juni 1923 8 “ “ im Fessr. r 8 Hn delsregister B ist h 8 he 22 3, 81r 990000ℳ.“ Sen⸗ Einsicht genommen werden Stammkapital 845 000 ℳ. Sind mehrere . Feufadensabeik Albert Uber ie 8 der eingereichten notariellen von Textilerzeugnissen und anderen Wa Bad. A 8 ni unter Nr. binge 1 ager “ Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn In das Handelsregister B ist heute ein⸗ un 8 — 1888 ee EEE“ Handelgregister Geschaͤftsfübrer bestellt, so ist jeder allein E“ -g, B. 8 5 .ai. 1“ eändert und neu Erport in die Tsche . Slowalei undancge Bad. Amtsgericht. Hasdegnag 6 zöst nn “ der Vorstand aus einer Person besteht, gencgen. öö den 5. Juni 1923. Amtsgericht. 14 2 8 8 beeshrse FhrftanscbereZigt. 1ö-eene 1 er-e 2nc⸗ gene. — den eingereichten Vervann dera Kofsel en Uifen Bcn Phüeabesdenüepael Hogo Inrn. st. Mlasden. [28910] Fifänes. Bem Hanthenmtgn Awoif Müller C“ E“ ns rpcnhe Fichant b beschränke eeeeeee nn. Neueintrag: Sbelnn Gruse, Schneidemühl, In⸗ ET.“ ens br u, insbesondere dem Prüfungs. Aktionare dem Vorstand bekaunt, so kann vertretnn Strauß, Kaut sem Handelsregister B O.⸗Z. 14 in Seesen ist dergestalt Prokura erteilt, durch i Mitglied meinschaftlich Haftung“ in Stettin): Adolf Hever ist ; ve-2s 8* ber Rudolf Gruse, Schneidemühl, ist Enzig, Buchdruckerei geschers hier, Marx tt des Vorstands, des Aufsichtsr ir dnd bekaunt, so senn vertretung sind: 1. Adolf Strauß, 1 ide heut ö igt ist, die Fi inem oder durch ein Vanstandemikol 4 9 ü Ie. Handel in Le⸗tet Fen Keti ꝙꝗ „Schneidemft Enzig, — 1 . en rats die Einladung zur Generalpersamml mann, 2. Fter Strauf, Regierunge heute neu eingetragen: Wiesentäler daß er berechtigt ist, die Firma mit einem oder durch ein Varstandsmitglied und nicht mehr Geschäftsführer. Konsul 8 6 ifen. 1A““ Pner —— 88 ee igen,abehe he zebesc fan rcs binghcreac Se vas veunn ter, seie⸗ rer. banscan . snite üdt Ralsgekenh N mit be⸗ Peenenssten, n ü — E“ P öö nhe “ u“ E. Rüa dereh ghae Maheche glcen Schneidemühl, den 16. Mai 1923 Gesellschafterin Christine Gnehs geb. auch bei der Handelskammer hier Einsi 1 Se 2 We ämtlich in Cannstatt. H zh l „Cegenstand des Untette 8. enzn, z, 3 BMras.. . -I „.wwa ea ahe geheh zeeb A.⸗G. Altötting. Inhaber: Wilhelm ; 3 Schmitz, beingt als Sachei 1 eer Einsicht aktien, welches nun auf die Besetzung des bei der Firma Wilhelm Bart) istand des Unternehmens ist die XX“ mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Bei Nr. 513 (Firma „Pommersche 2. 26 8 Das Amtsgericht 2* bisber 8-ℳ üen beichans Sere bei den Gesellschaft Aufsichtsrats, die , der Gatzung Fellbach: 8⁸ Gefellschafter Erns Pans Fensfung de den Gesellschaftern seither Sigmaringen. [28916] Prokuristen. Automobil⸗Zentrale mit beschränkter Haf⸗ 1 erte istergericht —68641414141““ — s lven und Passiven und der Firma nach & Flükiger: Die Gesellschaft hat sich vg . t der ausgeschieden. An r aldes, der Bewirtschaftung des heute unter Nr. ie Firma „Heinri ehen in bezug auf die Vertre defug⸗ ellschaft 26. b r in. w 28938 — 8 8 hfaffung über eine Kapitalverhöhung i .4. 19: 3 ind ab⸗ er An, und Verkauf v I s Getreide⸗ Lebens⸗ und Futter⸗ nis den ordentlichen Mitgliedern gleich. 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Handelsregister. Neueintrag: Berchtes⸗ — 1. e. ln Fens S.-h e. 2 1 ggb alle 9“ 12 Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. [gadener Privatbank Komm. Ges. Diem
Handelsregistercintragungen vom dem Stand vom 31. 3. 1328 8 2 3, kb mann, 2, 6. 23. Neue E 2 „und zwar aufgelöft; Geschäft und Fipga sind auf Ver ältnis des K Gesellsch inge 8 8* 8 1 8 1 Einzelkaufm 1 Lem 8 F itzer Fre R. K. mtögerich Varch 8 is de apital als Gesellschafter z8 anmenhängen 8 1 F k.eeI rich abritbesißer Franz Rohlmann, Kauf.] A bgpericht Stettin, 30. Mai 1923. & Kerschbaumer, Si : Berchiesgad
— neg: Bruno das im Prundb er e. I m Betrags der Kummerow hier (Filde 539. Snnn. rundstüͤck 11. . . 12 2 g ee Pgn ntobers “ 8 bich 1atesd Fn nheh. aise n Uiexqur 28 — 8
v
h1“ 8 8 u“