Um, Donau. [28938] weiaen.. 128942] Gragpkapikalt, Cinzellung Stimgrecht Der Vor 1 b „ orsitzend tor Karl] beschlüsse vom 22. Dezember 1921 und Bei „Produktip⸗Schuhma V. In 2350 der 21. Dezember - abgeändert worden. nefsenschaft aßarbeit un Fädan † Spar⸗ Darlehngkasse, ist erloschen.
26 Stinimrecht der sein Stellvertret lufsichtzrats lbenania r zu er sind . 6 H., in „Fenf ist 5 Amtsgericht Hannover, 6. 6. 1923.
8 ö11141A1414A4A4XA4X“2“ 8E11“ “ 8“ 1 1“ eea igesenlee begonnen am 4. 6. Eecgegalich Hastende Gesellchafie E,en 9 ha 23 ins “ In das Handelsregifter wurde einge⸗ der Vorzugsaktien ’ helm, rektor in Berchtes⸗ eu die rmen: an nz⸗ tragen: Aktien. 1 gaden, Kerschbaumer, Albert, Bank, mann, Gesellschaft mit beschränkter irma hilipp Hübner“, Sitz: Werni inspekt äftozweig: 3 4 ernigerode, den 3. Mai 1923. Prokuristen di sedern oray Herstellung und der Vertrieb v tho⸗ burg: Haftsumme pr inspektor dort. Geschäftszweig: Betrieb Haftung in ÜUlm. Ges.⸗Vertr. vom G 1 hl a. Be. , Kemnath. Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. teilen, die Geellschaft üügnis 8 od Kau mann sügeastender Ferstalle rtiteln SS 8 Lrt6. neg994 ech register unter Nr. 8 folgendes eingetragen In das Genossenschaftsregister ist zu v liedern für die Versorgung Kriegs⸗ .Bei „Darlehenskassenverein Stadt⸗ worden: der Spar⸗ und Düflednskassee S..
eeines Bankgeschäfts und die Erledigung 19. 5. 23. Gegenstand des Unternehmens Inhaber Hübner. p, Kaufmann wg. lta he le per
“ 8 v e wmw b D 3 äft a
b aller in das Bankfach einschlägigen Ge⸗ ist der Handel mit Landesprodukten, Fühenen e hl a. 89 ernigerode. 192400 jer Bekanatmachungen der Gefelsa ee ngetretzn. 1923. Füähigter u diesem Zwecke ist die bergen, e. G. m. u. 2* Sitz Stadt. Dur Beschluß der ordentlichen in 2 mbüttel heute folgendes eingetra Gesells 8 1 1928 ên
alle hl erg. Unternehmen: v 8 sschäfte. Zahl der Kommanditisten E. Muühlen⸗ und Mäͤlzereifabrikaten. Stamm. Hand kten. Im hiesigen Handelsregister B ist bei erfolgen durch den V 3. Traunstein, 4. 6. 23. Registergericht. kapital h 000 500 24 fegjits “ Ge. ehn Henden⸗ re 1923. der unter Nr. 8 eingetragenen Attiengesell⸗ anzeiger“. Die Berufung sae 8. gbade gherscht. Abteilung 1. aft befugt, Werkstätten und Ver⸗ bergen: Aus dem Vorstand ausgeschieden Generalversammlung vom 29. Apri Stelle des aus dem Vorstande au 8 schsisfaßrer bestelt, so ssteder Geschäste. Amtsgericht — Registergericht. söest ereiecgte Herte Frrtlandement. besss Palung erfgs durch einmalgge Ffnt “ 1889n— “ Bwelgaiederloangen nau Jiene Pheger zahetseser. gban äcf. 0 Lesch zenein iadet Bhosssh on EE 8 führer 1 be⸗ —ö— alkindustrie in ngero 8 ug in demselh 1 b 2 h 2 1 8 8 andelsregister Abt. B 18 Fecthat. Gescäfe dben anbegaagme e Eö — ingetrnge; ündac bers e Fene 8 Sesen aft irdfehen. I. se andelkregister Abtellung K oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben 2. Geiger, Lukas, beide Stadtbergen. von 1500 auf 15 000 ℳ 1 ” * Eärwit ilhe .“ 8 ufmann Ulm, eißler, e singe⸗ geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ Kaufmann Jean Maann allc 1 8 . . f n Ulm, Ilhert Sprisler he ber keng vom 18 Welf 1698 sst das Gvund. hold⸗ Fäulesn Auguste von FersLaeg ⸗regsten mi Niedgelssunazort Stammkapital betrua uxkpränglich, gin⸗ Auma. [29144 Amtsgericht. 8EE1“ Nansn “
28. Mai 1923 unter Nr. 204 die Ge⸗ tragen: tzellanfabrik R leders Kfm. in Rottenacker. (Bekanntm.⸗Blatt: ragen: Marse anfabriken Josef Rie Parj dern 1s Inhaber der⸗ 1 ktiengesellschaft Selb, Thiers⸗ kapital um 10 000 000 ℳ auf d. „mann Albrecht Lüdert, sämtli ris, Kauß⸗ Berg und als In „hunderttausend Mark und ist durch den 11“ b ba f den In Ih Sndünfr, sämtlich pi am Wilhelm Löwen venge uß vom 22. Dezember 1921 um v.In, unser Genofsggschastsregister “ . 9189 E seder 8 7 enschaf
i⸗Ge⸗ Fxonh:. n, Bz. Cassel. [2915393]) die Vertretungsbefugnis der Liquidator S 8
einzelnen Vorst ermächtian Ault üm’ und unter delsregisters Gegenstand d nternehmens ist die Augsburg e. G. m. b. H.“, Sitz Augs⸗ e. G. m. h. H. rstandsmitgliede üt i, e hiesigen Hande regi h gsburg 8 Geshbftsven 1. Juni 1923 in das Genossenschafts⸗ ei -F h. S.. eeen hees, ee
hüch eiugetragen die Firma oder sich an solchen zu beteiligen. Das Amtsgericht Augsburg, 6. Juni 1923. Fronhausen, den 1. Juni 1923.
4³ e“ mit dem Sitze Deuischer Reichsanzeiger) & Co. iin Trier eingetragen worden. ; ¹ heim, Mitterteich“, Sitz: Mitterrteich. lautende St ; furt a. ndustrie⸗ — zu Fran ufmann Curt Fischer u. Finck in Ulm. eeee, er lqutende Stammaktien mit einem udustrie⸗ und St G Ka v eute folgendes unter Nr. 2 e⸗ 1 b /““ Förde esellschafter: C r lautende l 5 aben sam. . llaeben 1 Dejer 1 3 „ der . der ts. Frgerung “ “ Ülm, Finck, Kfm. in Ravensburg. beneesh E“ Vorzugsaktien zum Kurse von 100 % 8 8 “ „— nn c gdling. „Juni 1928. 1922 um weitere fünfzehn Millionen bfücht E“ schritt“ e. G. m. 8 8 n Walbeck fol⸗ hentans eingetragene Eerzsersge (Gegenstand des Unternehmens ist Ge⸗ en i. O., den 4. Juni 1923. also insgesamt um 11 500 000 ℳ auf 2* aufmann do Wagner is elaie, an. a Amtsgericht Mark erhöht worden. Es beträgt songch Das Statut ist durch Beschluß der gendes eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht in Reibni 1 Hessisches Amege neunzehnein alb Millionen Mark. u Generalversammlung vom 3. Juni 1923 In Abänderung des 5 13 Abs. 1 und Fesgen daß an telle 8 bobe 8 u
zur Wirt treibenden, namentlich des gewerblichen I6; Amtsgericht — Registergericht. 37 000 000 ℳ erhöht word rankfurt ga. M. neralvertretung der Treibriemenfabrik G. rhöht worden. Durch sehmnblus sind: 5 Feckiv. 29406] Geschäftsführern sind bestellt worden der in Ansehung der 68 238, 4ba ünd 47 ab⸗ § 34 Abs. 1 u. 2 der c8 . 5 orstand Cv 8 8 teil auf Hermann Meyer in Reibnitz der Gu 8 n
und kaufmaͤnnischen Mittelstands, ins⸗ Beschl besondere durch Gewähru t Rothmund & Co. in Hamburg, Fahrrad⸗, Weiden. [28944) Beschluß der Generalversammlung vom Ing 8 hurs, v zu mäglichst d.senr Pung “ und Pollgummibereifungen u. fechnische’ BIn das Handelgregister wurde einge⸗ 18. ha EETETö“ Fhufmeean xAin 8 r Handelirsgister ü Upite ns 2 lhacgliag. 5 ge gesnbert worden. Nücumme ver eresch g in Rei die me und e; des Artikel). Vergl. unten. ftragen: Firma „Michael Post“, Sitz: bach 8 aßgahe der bei den Registerakten 1 Auu urt a.. b undelsgesellschaft un efchohh 888 5 8 8 n we in Betnh p Ln⸗ Auma, den b. Juni 1923. 8 v erhöht 8 um Genossen⸗ besitzer Hermann Scholz in Reibnitz bisher unter der Firma Gewerbebank ein⸗ „„Bei den Fürens Curt Fischer in Zenden i. D. Inhaber. Post, Michael. † naiher. diederschräft geänhert worden. San efagen, wabeserne ncgertsctet lgs. Fecfancgenoelegisegsezelier Bernneinng de Beselschost fel dedn Phür. Amtsgerccht. Cahtevorft heh nhurde Wae e,dPient. detgsögltend eeh . 192 Ulm: In das Geschäft ist ein Gesell⸗ Gastwirt in Welden i. O., ÜUnternehmen! e Aenderung des § betrifft Ver⸗ bericht d en, ondere dem Prif en Wittenburg. g. lg 8 geschiedenen helm Backes, der Wege⸗ Hirschberg, den 26. Mai 1 ufsichtsrats, § 5 Abs. 4 beri es Vorstands und Auss ts th mann Hermann Wulff, In⸗ * Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Bischofsburg. [29145] baumeister Peter van Dalen, Walbeck, Amtsgericht.
etragene Genossenschaft mit beschränkter schafte 1 r aufgenommen. Vergl. oben. — gütung des 1 nen ’ 7' ch 9 n. Vergl. oben Handel mit Holz und Kohlen Stimmrecht der Vorzugsaktien, § 3 Abs. 1 kann bei dem unterzeichneten Ger⸗ 8- Faufman Wegner und Kaufmann öööe in Gemeinschaft mit einem Inn unser Genossenschaftsregister ist bei bestellt. mMirschberg, Schles F28 Ge⸗
* Fiscer⸗ Kfm. in Oeler, Paul, und Heinlein, Georg, Ge⸗ 1 500 000 ℳ au
aftpflicht in Trier geführten Geschäfts⸗ 1 Jetriebs. Das Grundkapital beträgt 1 Gabriel Lebrecht Aktiengesellschaft Weiden i. O., den 4. Juni 1923. 1 98 sicht ir Franz ich in Wi — i/ Ulm: In der Generalyersammlun hea 4 öhe und Einteilung des Grundkapitals. genommen werden. in wei henschnur, sämtlich in Witten⸗ Prokuristen. rokurg ist erteilt dem Nr. 8, woselbst die Landwirtschaftliche An⸗ Geldern, den 5. Februar 1923. 1 1— 199 900 dands ih ehgefelt gn vom 14. 5. 23 wurde das rsanzneag Umtsgerscht — Registergerich Has Grundkapital beträgt 37 000 000 ℳ, Wetzlar, den 15. Mai 1923 enn! beringenieur Cema Opitz in Charlotten. und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. Amtögericht 8 Geeelen chasterszitte Stammaktien und 27 500 auf den Namen um 46 000 000 ℳ auf 50 000 000 ℳ er. Weiden. [28945] eingeteilt in 33 000 Stammaktien zu Amtsgericht. Gesfelschaft hat am 11. Oktober burg und dem Kaufmann Wilhelm in Bischofsburg eingetragen steht, heute vehsan beute bei der Schuhmacher⸗Rohstoff⸗ autende Vorzugsaktien, alle zu je 1000 ℳ höht und die §§ 8, 4, 5, 13 und 17 des In das Handelsregister wurde ein⸗ je 1000 ℳ und 4000 Stück Vorzugsaktien Wetalar. — Fgonnen. Zur Vertretung ist nur Kammacher in Berlin⸗Mariendorf. Sie ö Eintragung bewirkt: Glatz. [29155]] Lieferungsgenossenschaft eingetragene Ge Ule Aktien sind von ben Gründern über⸗ Gesellschaftsvertrags geändert. Die Er⸗ Gebr. Platzer & W. Egeter“, 5 1000 ℳ. Die neu ausgegebenen Die unter Nr. 132 des Ha dels28989 hnunn Hermann Wulff befugt. können die Gesellschaft nur in Gemein⸗ n Stelle des aus dem Vorstande aus. Registereintragung bei Spar⸗ und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in nommen. Der Vorstand der Gefellschaft höhung ist durch gührt. (Die Erhöhung Sitz: Wesden i. Opf. Die Gesellschaft 11 5 000 ℳ sind vom 1. Januar 1923 Abt. A eingetragene offene nndelrai 1 Geschäftetweig ist angegeben: schaft mit einem Geschaͤftsführer vertreten. geschiedenen Besitzers Feüsta⸗ Schröoder ist Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Hirschberg die Erhöhung der Haftsumme und die gvh desselben werden des Grundkapitols erfolgt durch Ausgabe ist aufgelöst. Firma erloschen. ab voll dividendenberechtigt. schaft in Firma Adam Interttaden dfe Amit Kraftwagen, Motorrädern und Weiter wird noch bekanntgemacht, daß bei der Geschäftsführer Josef Gugki in Bischofs⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht: Vorstands⸗ von 300 ℳ auf 5000 ℳ eingetragan vom Aufsichtsrat bestellt neuer Inhaberaktien zum Nennwert, und Weiden i. O., den 5. Juni 1923. Wernigerode, den 26. Mai 1923. in Wetzlar ist durch Eintritt 98 öhne äestoffen. der am 22. Dezember 1921 beschlossenen 88 in den Vorstand gewählt. mitglied an Stelle des Eduard Rohrbach Hirschberg, den 22. Mai 1923. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26 Fe⸗ zwar von 21 000 000 ℳ über je 10 000 ℳ Amtsgericht — Registergericht. Preußisches Amtsgericht. Abt. 3. manditistin in eine Kommanditanst Kon⸗ Fitnburg 1. M., 6. Juni 1923. Erhöhung des Stammkapitals von dem ischofsbugg, den 18. Mai 1923. Amtsvorsteher a. D. Karl Mielert in Amtsgericht. bruar bezw. am 27. März und 30. April und 25 000 000 ℳ über je 1000 ℳ.) b“ Wernigerode 29402]) umgewandelt worden. geselschest nc⸗Echwer. Amtsgericht. Gesellschafter, dem Reichsfiskus, Maschinen, Das Amtsgericht. Altheide. 1923 Hirschberg, Schles [29164] 1923 festgestellt. 1 8 Busch & Cie., Lebens⸗ & Futter⸗ Weiden. [28946] Im biest “ [29402] etzlar, den 29. Mai 192 EE [28967] Geräte, Fabrikate und Halbfabrikate ein⸗ 29146 Amtsgericht Glatz, den 2. Juni 1923. 8 Gendff sch ftsregister ist heut jestgestellt. . mittel⸗Großhanblung in Ulm: Die In das Handelsregister wurde einge⸗ m bhiesigen Handelsregister ist heute Wetzlar, Amtzgerfe 3. ldenberg. — gebracht, die ihm mit 4 400 000 ℳ an⸗ Bonn. ] In unser Genossenschaftsregister ist heute Die Dauer der Gesellschaft 8 unbe⸗ — 1 bei der unter Nr. 5 diegeteagenen otel Amtsgericht. vanser Handeleregister A ist bei der gerechnet worden sind⸗ ⸗In das Genossenschaftsregister ist am lauchan. 129156] bei, der unter Nr. 2 eingetragenen, in : m. b. H ear. 41 eingetragenen Firma Paul Amtggerich Zwickau, den 5. Juni 1923. 26. Mai 1923 unter Nr. 94 bei der FirmaV!, Auf dem für den Consumverein zu ““
8 t G tragen: chränkt. Zur Vertretung der Gesellschaft 21 des Wilbelm Herrmann ist er⸗ irma „Nordbayerische Bank für Ferst zu Stolberg e. H. in darf es, falls mehrere Vorstandsmitglieder loschen. Dem Christian Lang, Kfm. in 2 v. n“ Schierke nach beendigter Liquidation ein⸗ Wieh 128957 Foldenberg, am 26. Mai 1923 Einkaufs⸗ und Werkgenossenschaft selb⸗ ch. 1 vorhanden sind, des Zefame enei ns Ehrenstein, ist Prokura erteilt. 8 Landw irtschaft Fen Thoms.. getragen: Die ist ersoscen 8 Fr. Snemoredaeh. 4 eeeen worden: 981 ständi 8 Cde Werkafnos “ ene Niederlungwitz und Umgegend, eingetragene lehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ weier V itali Bammert u. Co. Generalvertre⸗ 18 eiden j. Opf. Inhaber: Thoms, Werni vr „Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1 des eingetragen m Zwickau, Sachsen. [29408] 1 e eene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht .* Klrcte ein eier Vorstandsmitglieder oder eines tungen in Ulm: Die Firma ist geändert Ankon, Bankdirektor in Weiden i. O. ernigerode, den 28. Mai 1923. ist heute zu der Oberbergischen Seif euna ist in eine offene Handels. In das Handelsregister ist heute ein; Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niederlun witz geführten Blatt 3 des schaft mit unbeschränkter Heftpflicht 1. Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. EETb “ CEbehün 8 Unternehmen: Bankgeschäft. 2 Preußisches Amtsgericht. Abt. 3. fabrik August Schmidt & Co. Gm saast umgewandelt worden. Der getragen worden: — in Bonn eingetragen worden: Aus dem Genossenschaftsregisters ist heute einge⸗ getragen worden, daß an Stelle des au7. Stellvertreter von Porstandsmitgliedern die Gesellschaft ist Richard Dreßler, Kf Weiden i. O den 5, Juni 19223S. wernigerede. 29401] in Bielstein eingetragen: Das St⸗ 18en Otto Kaßner, Woldenberg, ist ggell Auf Blatt 2618, betr. die Firma Vorstand ist Peter Zervas in Bonn aus⸗ tragen worden: Das Statut ist abge⸗ 1eedeen Vorstandsmitgliedes, Guts⸗ de aeaagücicsectn ne er nssherchehezesvig vefgie Gee⸗ Fntezest Redstraeit, siee dceh, Segeegge. 1Shan, cee ee Böüch ufwcnhe . öbhezaloüih kctms: er aaeighe Bezaashe ee der nichchind Grthnzeels Beemneh, dihed 28e. ecne dn Reons. Uäcfälsegessigenbdin Mirath⸗ — 8 ellschafter eingetreten. bei der unter Nr. 13 eingetragenen Sana⸗ erhöht. 8 8 sscaster ein 8 1909 sellschaft mit beschränkter Haftun tausend Mark. 5 8 Zie Vefanntm chungen der Goeelschaft semghentegzugeintes d“ [28947] torjium Schierke Aktiengesellschaff . Wiehl, den 4. Juni 19222L. Föefalschaft vat am 1. Mel lheß s Bochwa: Zum Geschäftsführer d “ e. Amtsgericht Glauchau, den 6. Juni 1923. nift. Vorstandsmitglied gewählt Amtsgericht. m. Zur Vertretung weiter bestellt worden der Kaufmann der Genexalversammlung vom 6. Mat U — — 11““ 5. Mai 1923 ist das Statut abgeändert, unter anderem „rkfenthal. [29158] Hirschberg, den 25. Mai 1923.
Her Kllett, Back & Co. in ulm: G 1 3 süne einmal in dem Klclich vorge⸗ Gesellschafter Hans Back ist ausgeschieden⸗ 1 Handelsregister wurde ein⸗ Schierte eingetragen: Dem Buchhalter dns Beheselschafter befugt. 1“ 8 26. Mai 1923. cbe dederich n 0 8 ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile In das Genossenschastsregister ist zur Amtsgericht.
jebenen Zentralveröffentlichungsorgan, Ramme, Schierke, und dem Hotel⸗ — eaaeh lrcheg che den
oweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Amtsgericht Ulm. „Karl Schmidt, Bankgeschäft, Filiale direkto ü zffentli —qMVy JI * r. Berthold Mühe, Barenberg⸗ wiehl, Kr. Ee 1 Veröffentlichung vorschreibt. Sie werden viersen. srscsh Weiden, Ffit. Weien. Hauptnieder. Schierke, ist Gesamtprokura erteit.——RIm hiaten Hendelörasherenn 3 ’ steht jedem einzelnen Geschästsführer die eines jegen Genossen auf 300 festgesetzt. Gemeinnützigen Bau⸗ u. Produktipgenossen⸗g Ibbenbüren. 7,29165] 1 28968] Vertretung der Gesellschaft selbständig zu. Amtsgericht, Abt. 9 8 caßt “ 5 mgegend, G. m. 1 86 8 öö“ i heute .H., eingetragen worden: ei der unter Nr. 4 eingetragenen Bäuer⸗
vom Vorstande erlassen, soweit nicht die „In das Handelsregister Abteilung 4 lossung: Hof. Hie Prokura des Anton Wernigerode, den 28. Mai 1923. Nr. 24 ist heute eingetragen die sser ldenberg. 1 1 11 Vertrztuns Zer oesegeschafß selhf aandelsregister i . Au a eetr. die Firma 1 9 1an 3 8 EE1“ Sen dr Bauunternehmer Louis Eschrich ist lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft
Bekauntmachung vom Gesetze dem ist einget Har Thoms ist erloschen. isches 2 Aufsichtsrate üertragen ist. Die Be. H.⸗ 40 198 bet der Fif 1l. Weiden i. O, den 5. Juni 1923 Preußisches Ammtsgericht. Abt. 3. Frferic, Hans & Schöpp, Cese ⸗R. er Firma Wil⸗ - 3 5 n unter Nummer 109 eingetragenen Schurig & Lachmund in Zwickau: 4 ; 0 mit beschränkter Haftun gr Flu Blatt 40 des hiesigen Genossen aus dem Vorstand ausgeschieden und an hüssetbaren e. G. m. b. H. zu Püsselbüren 0
rufung der Generalversammlung der helm Heuvels, Möbelfabrik und Groß Amtsgericht — Registergericht. Wernigerodse. [29403] „ mit dem Sitz 1 1 3 — 882. 198;„ — 1 — heuvels, 1 . . — in Wiehl. delsgesellschaft Dampfsägewerk, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich 8 an ftionäre Rehlgt durch “ polstereien in Viersen: Die Prokura des welmar. [28949] v“ “ 1sd B. Hepeases gaehs nüst . Holzhandlung H. Dümmel Walter Schurig in Zwickau. se EEEEEEö“ seine Stelle der Maurer Hermann Räthe folgendes Iecgetkagen worden: 5 ür solche Veröffentlichungen gesetzlich be⸗ Forstreferendars Otto Fefißere von und In unser Handelsregister Abt. A Bd. 11 ürst Stolberg Cätte Sif 5. 8— und Plattenvertrieb. Das Stammkapite Läine, Langenfuhr, am 31. Mai 1923 3. Auf Blatt 1544, betr. die Firma und Umgegend, eingetragene Ge⸗ in Gräfenthal in den Vorstand gewählt. Duͤrch Beschluß der Generalversamm⸗ immten Zentralorgane; Diese eronnt. 1u der Tann in Tann, Rhöngebirge, ist Nr. 270 ist bei der Firma Erich Klose Frst, 0. 8 g WMürien Faschimurghab sr beträgt 600 000 ℳ. Geschäftsführer sind do eingetragen worden: Gustav Schneider in Zwickau: Pro⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. Grä enthal, den 28. Mai 1923. lung vom 6. Mai 1923 ist die Haft machung nng mindestens zwei Wochen 1A16“ Inh⸗ Fri 1“ Aktiengesellschaft in 8. enburg dveimge⸗ die Geselaczafter Friedrich Hanz, Bl elshait ist aufgelöst. Die L E“ pflicht in Borna betr., ist heute einge⸗ Thür. Amtsgericht. Abteilung II. “ u “ 1 . orden: Die Firma lau 2 1 1 „ hauer in Wiehl, und Louis Schöpp, Ve⸗ „ 1 1 6“ den: “ * 7 r 82 v“ Leleen. Genenger zu Viersen: Die Firma 8 er. Offene Hande ggeselschaft⸗ Veft Ffrsse Ab. schcghnse Den 8 F12e “ Wiehl, deu eeh. fekenberg, N. M., den 31. Mai 1923. Ernst Schmidt, beide in Zwickau. hür 88 Pöfgemmse eines Genossen beträgt Mamburg. Eintragung 29159] Das Amtsgericht. GSFeneralpersammlung sind hierbei nicht lcer ddie ö“ Medizinal leben des Inhabers Fritz Saal wird das Neubauten, und der § des Geseill affs⸗ sich allein vertretungsberechtigt ist. Den Amtsgericht. Amtsgericht Zwickau, den 7. Juni 1923. fünfundzwanzigtausend Mark. in das Bend hen angeegisten Ibbenbüren. [29166 mitzurechnen. kurg ist biche in Viersen erteilte Pro⸗ Geschäft von der Witwe Elisabeth Saal, vertrags, betr. die Ausübung des Stimm⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1922 Ulrvls. [29406] Borna, den 2. Juni 19222. 5. Juni 1923. In unser Genossenschaftsregister ist heute Bie Grünten, d. G 8 niagf an. 8. t 9 Die Firma Max Laske fa ihc. hene “ sind durch Bestiu der General⸗ ee 3 1.“ unser Hundelersjister A Das Amtsgericht. 8 111““ Fensser. bch der “ bdeingettagenen eshef 1. üufmann Christian „ 2. Bank⸗ e“ r fortgeführt. e versammlung vom 22. März 1923 ge⸗ „den 4. Juni “ sute unter Nr. 154 die Firma Fran aft“, eingetragene Genossen⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenosser zu Viersen und als deren Inhaber der * 8. von färz 8e . b 3 7) ss sch fts⸗ Büt 82 2914 2 5 ; G Steinb 661V211111ͤ1ͤ1 Fam Fütcene Hepp. teer Bich meiste 5 üten zu Viersen a übö 88 bus wie Witwe Saal, geb. Haun, er⸗ Wen gerches b5 1 Meai 1928. I”⸗ ser Hemeleregister 4 98g ner Franz Winter in Breitenworbis regl ter. “ ö885 “ WCC 28 8 pric,1875 ift . Tendeneng 5 8 uncg Va es gnaw anmnlimg ,6. Bar esch, haber der Kaufmann Heinz Schüten zu igt. “ reußisches Amtsgericht. Abt. 3. heute unter Nummer 2359 eine ofe tnagen worden. 1729142] eimsetragen: Mit den 8. Novennker 1922 atuts beschlossen u. a. bestimmt vom 29. 9 8 b illy Schüller r 8 . m Handelsregister A wurde 8 — 21 ei 2 ringer sta sgeschieden und ist der Hobesitzer ür - e 1 8 1t b “ In das Handelsregister B ist einge⸗ Weimar. [28948]) Fitmen als Sef eingetra 28 eigende und als deren persönlich haftende Geseh grms. [28969] I Lücgftnosn eaeenee. Beuber zu Bernitt in ” vln zer b daec een. ein⸗ “ ist auf 50 000 ℳ erhöht. 12. Baugewerksmeister Hans Zimmermann, ragen worden; b In unser Fedenezen ster Abt. B Bd. II —O.⸗Z. 17; Firma Chr. Haas, Wertheim, schafter die Kaufleute Frit; Föckel ind isr desgen Handelsregister wurde heute eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eingetreten. etgene Genossenschaft mit be. Ibbenbüren, den 30. Mai 192523. lle aus Trier, Max Dreher und Ernst „R. B 64 bei der Füenhe West. Nr. 30 ist bei der Firma Hans Tohmfor Inhaber Christof Haas, Handelsmann in Ernst Hirsch, beide in Wiesbaden, einge iler Firma „Rheinische Wasserglas⸗ beschräntter Haftpflicht, Sitz Behringen. ützow, den 24. März 1923. Prancpter Haftpflicht. Das Statut Das Amtsgericht. LCcooesch, als Vertreter der Gewerbebank Frütsche Rerhslineen deeg. 2 S 8 5 Weteer eiggetragen Pertheim. 1’S .29: G büüch Iühen. 1.““ hat am 29. Apnl bgeselschaft mitbeschränkter Haftung Gegenstand des Unternehmens ist 822 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. atiert vom 24. Mai 1923. Der Sitz Fesee.; — G“ e. G. m. b. H. : nn rden: Dem Kaufmann Erich Be Schiffer, ertheim, Phili 2 1u werms eingetragen: . K e — 1 Herhen 8 oeelsera ist der Bank⸗ helm Esser in M.⸗Gladbach ist in der Weimar ist Prokura erteilt. Rüier Handelsschiffer, Witwe Hhllih- Wiesbaden, den 30. Mai 1923. urch Besalu 8 Gesellschafter vom “ “ “ reZiige Düren, Rheinl. .29149] den Geenos 81 8 . Hir eg hmens n Penossenschaftsregistereinträge diektor Ernst Loesch in Trier. Die Mit. Weise Prokura erteilt, daß er berechtit. Weimar, den 31. Mai 122’.. EElisabetha, geb. Pippig, Wertheim. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Ii lhslast Hr rls Gesellschafts⸗ mittel und die Schaffung von Einrich. In das Genossenschaftsregister wurde e die ehederung der wie eihen Sennereigenossenschaft Remnats⸗ glieder des Auffichtsrats sind; 1. Ka f ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Thür. Amtsgericht. u. H§H.Z. 52: Firma Friedrich Schüßler, Wiesbaden (28960 dags geändert. tungen zur Förderung der wirtschaftlichen am 2. Juni 1923 bei der Firma Kondi⸗ näeress ö ried, e. G. m. u. H. in Remnatsried. mann Christian Art, 2. Tabakfa brikamt mitgliede oder mit einem weiteren Pro⸗ P Inhaber hüedeg S Uögler In unser Handelsregister B Nr sesand der Gesellschaft ist die Lage der Mitglieder. Vorstandsmitglieder toren Genossenschaft Düren, eingetragene durch Vorb öö 8 88 Aus dem Vorstand schieden aus: Johann Anton Grenzhäuser jun, 3. Meßgermeisse turiten die Firma zu zeichnen und zu verelrgse abt I Fenfmann 28 böntbene weöen. den wuͤrde heute bei der Ferma „Lischu Artier a 8 FFenilc, hedn schan Pe. sind: 1. Nüta Setsder, nadwen⸗, IIev Untesstütun Sʒ Fhfnapger 8 erdinand Hepp, 4. Bäckermeister Franz R. B 78. Die Fi jal. Nr. 122 ist bei der sei . ,1 5. Juni Bad. Amtsgericht. gesellschaft“ mit dem Sitze in Wiezbeder aue owie der Vertrieb und Handel mit 2. Reinhold Cordsmeier, Ritterguts⸗ G. „hin überseeischen Gebieten unter ständiger Vorstandsmitglieder: Johann Schmid un aiser, 5. Brauereibesitzer Friedrich Mohr n⸗ 9 „Die Firma⸗Putzmaterjal⸗ Nr. ei der Firma F. Feuerstein West A“ eingetragen, daß das Vorstandsmitzlieh düllen Die Gesellschaft ist berechtigt, pächter, 3. Mar Kleingünther, Landwirt, „Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Aufrechterhaltung der Verbindung mit Wendelin Ried, beide in Remnatsried. „Reinigungs Gesellschaft mit beschränkter Nachf. in Weimar eingetragen worden: Westerstede. 1 [29404] K jas sh e ähnliche Unterne 5 8 Ri sammlung vom 22. März 1923 ist § 27 ufrechterhaltung der Verbindung Flektrizitätsgenossenschaft Sim⸗ 9 In das Handelsregister Abt. A ist Alfred Clouth zu Wiesbaden berechtg che Unternehmungen zu er s bis 3 in Behringen, 4. Richard Abs. 2 des Statuis geändert. Danach dem Vaterlande, ferner durch Besorgung “ e. deee e. G. 1
6. Architekt Jacob Reiter, 7. Kaufmann Haftun 1 g. Der Sitz der Gesellschaft ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ten und sich in jeder beliebigen Weif Zzeso 9 heute zu der Firma Kaufhaus Eilert die Gesellschaft allein zu vertreten. 88 8- eliebigen eise lker, Landwirt in Branchewinda, 8 8 . . der von den angesiedelten Mitgliedern . Sec ga. w 9 5 shen sa kteiligen; auch Zweignieder. 5. Richard Schlöͤffel, Landwirt in Oher⸗ ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf benötigten Gebrauchs⸗ und Verbrauchs⸗ 8 C Llae 1.eee
Wihny Schüller, 8. Rechtsanwalt Christian ierf G ige Gesellschaft Stöck, d. Malermeister Heinrich Tborn, site der Beveseg tafer anlel ehenens erige, Gesellchafter Paul Fulins Richard Heutes zu der Firm 6u; Wiesbaden, den 30. Mai 1923. etrieb einer Anstalt für die Wilsch in Weimar ist jetzt alleiniger In⸗ Hillerz in Westerloy folgendes ein⸗ Has n ingen im In⸗ nnd 2 illi 2. Mai 100 festgesetzt. G
. 8 Amtsgericht. Abteilung 1. In⸗ nnd Auslande zu er⸗ willingen. Die Satzung ist vom 22. Mai g 1 8 5
Fecen ne es. “ ge 1923, Ale öffentlichen L1““ Amtsgericht Düren. veseh nd. rönghee, 1e age hen Josef Mangold. Neue Vorstandsmit⸗ lieder: Johann Haggenmüller in Buchen⸗
10. Baugewerksmeister Hans Zimmer⸗ Reini gung von Putzmaterial aller Art, haber der Firma. V 1 2896 Vorms, den 2. Juni 1923. sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklä⸗ isenach. [29150] dukte, ferner durch Abschluß von Ver⸗ Zühl und Alois Hauber in Siebers ü
.
mann, alle in Trier. Neulieferung von Putzmaterialien und Auf⸗ Weimar, den 4. Juni 1923. 8 Febige W 2) Ginfeln, Ewald Wiesbagen. 8 G N7. „ aufmannswitwe Juliane In unser Handelsregister A Nr. Hessisches Amtsgericht. rungen enthalten, von mindestens drei In unser Genossenschaftsregister ist bei trägen mit Regierungen, Behörden, Amtsgericht Kempten, 30. Mai 1923 m „ .—₰ 48⸗
Von den bei der Anmeldung eingereichten bereit Thür. Amtsgeri 8 Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ 1u“ 9 en sowie deren Weiter⸗ hür. Amtsgericht. au. jargareihe Georgin 1 8 E1“ EE1““ argareihe Georgine geb. Behrens, wurde heute irma „P. Wollweber — f 1 gapiths Huüßte ö Fenteann, bat, Aerreaing. . 8 b ,8061] 2) Fefet Heins hait lang gdle eng, o 1“— — de Fime . 1 [28970] Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ der unter Nr. 42 eingetragenen Genossen⸗ irmen und Privatleuten zugunsten der sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren, und sich an einschlägigen Unternehmungen „„In unser Handelsregister Abt. 4 Bd. III] 16. September 1912, ) Einfeld, Eieg⸗ von Amts wegen gelöscht worden ist eider Firma „Chemische Fabrik Carl steher oder seinem Stellvertreter, in schaft: Beamten⸗ Bauverein, eingetragene itglieder sowie durch Abschluß von Lopberich. 1129167 t9 1“ 2.enghn nd sch an am gsen mneine dungen Ne 11 1i tei der Firae Hüdn, Aldene seier Wiltelm I has eb. 4. Oktober, Wierbaden den 4. Jüni 1928. 8 wurde heute in unserm Handels⸗ b aber escg den Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Ges äften aller Art, die dem Interesse/ In unser Genossenschaftsregister ist kin eenne Usan ce Uüt gin. tetenigen. vössaiese üeträc sn. Wellnce eingetragen worden: Die 1913, fämtlich in Westerfon in Webler Das Amtsgericht. Abteilung 1. se eingetragen: vorfte * 8 in zu, un — 9 85 in J“ heute eingetragen worden: der Mitglieder dienen. 8 „unter Nr. 32 die durch Statut vom baag ern 1 ü dachene. 290 8. 1 Gesgaftsführer snd der Firma lautet legt Eimon Alerandes aemennschat 8 1ea — des Joh. Martin Kylewer 88 I schaf 1 ’ enossen 85 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die höchste Zahl der Feschäfteantfil, 1. Mai 1923 errichtete Genossenschaft der ndelskammer hierselbst eingesehen Kaufmann Emil Wehmeyer, beide in Leax⸗Schuhhaus. Amtsgericht Westerstede, 6. Juni 1923. Miesbaden. 1 N lag düschen. latt“ zu Neuwie 8 72 ü ie lung vom 20. April 1923 sind unter Er⸗ auf welche ein Genosse sich beteiligen unter der Firma: „Bezugsgenossenschaft Trier, den 28. Mai 1923 Viersen. Die Geschäftsführer sind nur eimar, den 5. Junj 1222. sweitter, Rukr 28954 EEn wFrnie uns den 4. Juni 1923. veehensrfrg unge — sie 1 dg eöacf ver, hehung des Geschäfisonteiss und der 8 83 seig keei. hnet. dn geredhnürennvleet Gemefashe dner, Amisgericht. Abt.7 semeinsam zur Bertretung der Geselschaft Ehüc. Anfggercse 4.„.. lgenaaen hehh 4 100: Siane Meh wericheleenec e genhr-Bengeen, lh Seslces Amssgerict Vntcn Fencr i dar Mecasasoszeher e. enns 1nb e8 e. Seheeagn aesen, i. dere bücenenect 290-ege enneaene, enetnagens Senchenschase 1 8 — v w 4 e. gessen .. 8 8 anntmachungen der er⸗ eingetragen worden. 1 111 viest. Paterfeg ek ürs Fhder⸗ Zum Handelsregister A Bd. 2 H.⸗Z. 9 2 nbke der acesonng enfabrikant Adolf Wiesbaven, den 1. Juni 1923. da sgen Hendelegeeit. wurde heute Einsicht der Liste der Genossen ist in den Aus dem Vorstand sind See caen folgen im Reichsanzeiger⸗ E1“ “ des Unternehmens: 9 Kom⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist wurde eingetragen: Die offene Handels⸗ er in Volmar Das Amtsgericht. Abteilung 1. nnarengroßhl ndüktenbach, Manu⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der technische Eisenbahnsekretär Rudolf „Hamburgischen Correspondenten’. missions⸗, Speditions⸗ und Lagerhausge⸗ b andlung⸗Import in Arnstadt, den 2. Juni 1923. Rehse und der Oberpostsekretär Paul Die Abgabe von Willenserklärungen schäfte mit Kolonialwaren und Futtermitteln
8 2 mit 8 n. bei der Wirektion der Disconto⸗Gesen. I Haftung zu Viersen: Die Firma gesellschaft in Firma „Gebr. Seitz“ in Wetter⸗Ruhr, den 23. Mai 1923. 11 28963 1 t, Berlin, Filiale Trior 1h⸗ erloschen. 1 gägelsachsen 8 Amtzsgericht. Wiesbaden. 6G ins eingetragen: 1 Abt. IV. ide in E⸗ v . 8 jalwaren⸗ “ Fqlicse FIu H. Viersen, den 18. Mai 1923. überls 18 Alefaich bostegde. 1 Amtszgerich In unser Handelregister A Nr. 2 * demn Kausmann Otto Hüttenbach in Thüringisches Amtsgericht Abt. IV. Seege ade ee gihi ch n ben Ier und 9 8 g9 8 Wenufsen. und anderen Waren, wie JP eingetragen worden: Amtsgericht. . 3 ändlet in Lützelsachsen. Die Gesellf 8¹ In en Handelsregist ab [28956] wurde heute bei der Firma „Stempeltact. 9 sst Prokurg in der Weise erteilt, Augsburg. . 729143] p ostsepretär 98 ans unh der Ssavt. L9n dan⸗ ei Vor . Unhee, vercaufan 1.n 8 verbeng 1 Dem Direftor Heinrich Klöckers zu at am 1. Mai 1923 begonnen. Ge⸗ beate wnnee -; g nregi er Abt. B ist Bürobörse Inh. Ludwi Sauer 2- 5 ü6 berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ Genossenschaftsregistereinträge. sekretär r go⸗ orn, beide in Eisenach 8 st 88* Franz Wol emar S ütze ür enn 8* inzelnen Genossen und Frennurt 8 28 “ Haucke in ve Pssenh ge 12 Uzo ee l; Großhandlung mit Landes⸗ in Zute Industaet Rielenle ür zenes eenscgae dds Sesagae ßt v6 “ —— Prokuristen 1ns mübische Döste b Eisenach, den 29. Mai 192223. u Wandsbegk Cöel Gustav Friedrich C“ 8 8 einge⸗ rier ist Gesamtprokura für die Filiale u O.⸗Z. es diess. Handelsregisters produkten. schaft“ mit dem Sitze in Wetzlar ein der in Vor nen. pe 8- ben 1 19895 Thür. Amtsgericht. nsen, zu Hamburg, Eberhard Anton † ften Waren, wenn es die Interessen ier er aß ein Bd. II Abt. A, Fi ge⸗ übergegangen ist. Der llebergang der⸗ uns, den 4. Juni 1923. t mit beschränkter Haftpflichte, “ nsen, — auften Waren, wenn 4 e Firma der gena 1 i „ Schreiner Ott 1 “ W16 Eö“ 7 erms. h atut wurde am 15. Mai errichtet. das hiesige Genossenschaftsregister Ber jberei 82 a. 8 andl 1 2e Fa ne Fne J. . 9 8 sdaß Fhäehäger hier ist aus der wernbeor- basg 29899) “ die 8 EEE“ aur Handelsregister deg hiesigen Gengn Gegenftand des “ sämich . Zrasgene Finas Vhgewnchige 11e CZicesschresere den mn ge. öö“ dnge dene, Besellschafter d 8 i * 3. C 1¹ . b; e, welche mit dem Ein⸗ . imstätten⸗ in, ei — „ 9. - b v. t — C;Z11“4““ 1b dnt itezitee Bitgn, Zäücezaengeosenscehe wsen. vatagannedi nnsthened e. die Prokurg des Heinrich Homay und un okoladenfabrik Aktiengesellschaft in ist berechtigt Fili . generaldirektoren: 1. D inrich aller Art zusammenhängen. Die He⸗ in Frankenhausen eingetragen worden: aide“ eingetragene Genossen⸗ berufsständischen Angelegenheiten aller Artz Dr. Oswald Nikolal in Trier und des Vorssfelde. t Wernigerode eingetragen: Nach dem bereits “ Wiesbaden. (2896; dulr in Worms, 2. Karl Kü r. Heinrj nossenschaft kann alle einschlägigen Ein⸗ ie Genossenschaft ist durch Beschluß tpflicht. erufsständi dlsgederefmand 838 r. 1 Fühettene Fürnt, und. Handelzuiter⸗ ne 1 moherg in der de arl Küchel daselbst richtungen erstellen und betreiben oder sich der Generalversammlung vom 13. März Sen 8 E1“ wrc erktichen eNertah de eskunh
s 1a. 28940] 3 9 Harms in Frankfurt a. M. ist er⸗ oö1ö1u“ Handelsregister A ist heute E H-- der Generalver, nehmungen, die ihren Zwecken dienlich er⸗ unser Handeleregister an w Pileh st ist, die Firma; ereeilt, daß jeder an solchen Betrieben beteiligen. Rechts⸗ 1923 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ 19. März 1923 ist die Aend des lständif schaft 4 8 ma mit einem anderen verbindliche Willenserklärung erfolgt durch standsmitglieder sind Liquidatoren. Siatuts beschlossen 8 18 vesümmt ö TEEbö
April 1923 ist das scheinen zu erwerbe d it ü b rir t s e e b H. Gött h , 18 3 8 Grundkapit 1 b 7 n un weit erzufü ren 2 e. als deren Il⸗ 1 u v b d T d 4 J n 1923 0 d e Zu amme arbe 1 8 n 30 000 000 72 um d G 2s häͤft U 3 A t — schli eß en. Die Fiebse in Wiesbad n un n vms, 88 8 kten 88 zu jeich nen. mindest ens wei Vorstandsmitglie 8 Frankenhause n, en 4 u 8 worden: ) 1 s- menarb 1 1 nde s 8
olkereibesitzer Hans Goöttsche, in 33 000 000 ℳ auf 63 000 000 ℳ auf den Gesellschaft aber der Kaufmann Wilhelm Frehse i 5. Juni 192 — n h Em 7 Inhaber lautende Stammaktien erhöht ne ge ees Arsereöines en geäeai ne. Wiesbaden eingetragen. Hessisches Am aeescht. 8 Zeichnung geschieht durch Beifügung der Thüringisches Amfsgericht. Die Haftsumme beträgt 60000 ℳ zugsgenossenschaften.
che bbeten deruetunehmen und auskubsben. Wesciadin, den 6 Sgbehmg ¹. denan, Sachsen. 129407) vhehaes gega zn 8 822 vfeice. wriealang, Wz. Opreln. (29152] vür jeden geschäftzantzil.e Die eng EEE
n Insbesondere s last. Lo vn das 8 2 ssier er Gerich reiber umgerechnet in Papiermark nach der Taxe
8 soll es ihr gestattet sein, —— (eSgecj satt 2649 Handelsregister ist heute auf Form in der Payeri een Bienenzeitung In unser Genossenschaftsregister ist heute des Amtsgerichts in seubag, umg Fre Fhatten. Pis Beaft nabfser Zakt
In das hiesige Handelsregt K 0 ute bei der Birme Uelzener Viehver Das Amtsgeriche. 21005 b bxööb 3 nicht unter 100 %, Das mit anderen Firmen zusammen⸗ Wiesbaden. 17n9⸗ ngetragen Obst⸗ und Garten⸗ bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ 8 e. Nr. 16h entsche Orthopeen worden die Firma und, im „‚Wegweiser für x- b Abteilung für das Handelsregister. der Geschäftsanteile ist 5⸗ “ pro dger hantczantir⸗ nossenschaft, Vorschußverein . riedland . Die Bekanntmachungen der 9
cherungsbank a. G. zu Uelzen folgendes Weiden. ——— [28941] G eingetragen: Inspektor e 88 rundkapital von 63 000 000 ℳ ist ein⸗ zu chließen. Das d - ser A 1 1 “ 885 der zuguft Ba Handelsregister wurde einge⸗ u“ 88 89 * 9 zu je 1000 89 1 000 000 ℳ Tö1’1“ E131 „Rhenani ücefe müeh nfdische Werke 8 8 u 85 pöchstzahl der Geschäfts- O. S. eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ 3 EEE1 erhanh 8 osef Rieber & Co., Sitz: Mitter⸗ Vorzugsdibidende vnärtng attien d Ses ehen Zie ö . 1364“ -8 88 279 vnn tine Beistan in Zwickau. Die Fiumg anteile pro Cfenüca r100. Beshästs. schränkter Haftpflicht, folsendes eingetragen “ ssenschaftsregist L21g1. E“ de.hr . 8e0 beee. b 8 1 öst; di 8 1 n lauten auf den de S esbaden 1 7 1 veignied AN 3 2 : i das Genossenschaftsregister ist he⸗ 8 . treten. Dem Buchhalter Hermann Abraham iee ger.n , e shiess nefehsgi edie aee getan 1 Besaluh der, General. Inhaber. Die Gesellschaft wird vertreten perssnlch baßtende Gesellschafter de 9 henden Hanpiräüassun mitgficder; GF Nathan⸗ wecens Beschluß der Generalversamm⸗ eingetragen worden zu Nr. 142 bei der der Firma der gepeingunt unterzeichnet 11“ 11A“ “ . eiden i. O. den 1. Juni 1923. den Akten befindlichen Ni⸗ i ö111“ oray, beide in Wiesbaden⸗ t am aefelsch eschränkter Haftung. Der Architekt, alle in Augsburg. Einsicht der summe auf 10 000 ℳ festgesetzt. aft für Misburg und Umgegend ein⸗ G Das Amtsgericht. tsgericht — jfteraeri 1 d zen Riederschrift ge. der Vorstand aus mehreren Personen Die „ ene Handelsgesellschaft hat ne gascchaftsvertrag i 8 1 ä 1 icht Friedland H. S. etragene Genossenschaft mit beschränkter 1. Johann Derks, Kaufmann, Genossem 1 8 8. ändert. Davon betrifft §4 die Höhe des besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder. 2. 11“ Die Firma wer sgschlosen und büschane G. sche2r 8878 111“ “ Alutsgerich Se -128 Haftpflicht: 00; Liquidation ist beendet, dachederhesde 2. Heinrich Kother, Eillan
“
en. Das Amtsgericht Trier. Abt. 7a. Die aber
ümmer. Geschäftszweig: Molkereibetrieb. Uelzen, Ez. Mann. ser 8,879 Vorzfelde, den 31. Maf 1923. d. worden. 9000 000 werden ausgegeben
“ ““