———
Lagerei⸗ und Induftriegebäude b 1 . Artengdheherses Werke Aktiengesellschaft. Mineralia Aktiengesellschaft für 131085) Al.⸗G. München. Actien⸗Zuckerfabrit d. 4 E 8 Ivn den Aufsichtsrat sind nach Ablauf S Charlottenburg. Erzindustrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Fernn re der Annsdanh Die auf vrnaeas. in Allenstein wird hiermit aufgehoben. “ hbhiermit zur Kenntnis, daß an Stell der ——— esbenn . 2 — eesebichen Amtsdauer des Aussichts⸗ 8 n Femügben der in der ordentlichen 1 In 8 lhee Generalversamm⸗ pS hierdurch zu der am Samstag, diesss 8 laden wir öleen⸗aß 6 6. 1923. . Z““ sausgeschiedenen Herren Kommerzeenrat ettl Ruhel b (Leitl. Rube ra e Kaufleute Max Herzig, Arnold Generalversammlung vom 28. Mai d. J. lung unserer Aktionäre von 8. Mai 1923 den 30. Juni 1923, Vormittags 9 Uhr, kahrigen ordentlichen G b Der Vorstand. 8 kkvEitcchmann und Justizrat Schachian, Berlin, Kassa und Giro.. . . . 85 030/ 59]Afttienkapital .... 35 000 000— gefaßten Beschlüsse fordern wir die bis. ist die Erhöhung des Grundkapitals im Sitzungssaal des Notariats München I!“ sammlung auf Mittwoch 88 W. Thilo. die Herren Kommerzienrat Hans Schle⸗ Immobilien 24 038 085 — Reservekapital 144 834 [13 1923, Nachm. 2 „den 11. 39 singer, Berlin, und Direktor Hans Zorn, Inventar... 8 11 605 193 Amortisationskapital.. 458 747 Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt Warenkonto „ 112 216 290 Hypotheken v““ 115 000—- 1 “ 278 828 Kreditoren .. 10 713 416[93
lzer und Heinri endelsso 1
eerlin gewählt. c. 3 hn 85* berigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, unserer Gesellschaft vom 17 500 000 ℳ Neuhauserstraße 6, stattfindenden V. Or⸗ 1 Uhr, im ·3 ung der Kapitals⸗ nom. auf 34 000 000. ℳ nom. durch Ausgabe dentlichen Generalversammlung ein⸗ Ilseder Hätte in Helsbung eeh Bilanzkonto am 31. März 1923 Passiva sind Debit
gesordn 6 1 2 ‚ — worden sind. ebitoren 11“
nng —B 8 Ee1111““ ℳ Hamburg⸗Wilhelmsburg, 7. Juni Wertpapiere 1 435 Transitorische Summen. 171 400—-
1923. Nettogewinn pro 1922 1 621 464 55
Berlin, den 12. Juni 192223. vorbehaltlich der Eintrag Der Vorstand. 8 erhöhung in das Handelsregister, auf, das von 3500 Stück auf den Inhaber lauten⸗ geladen. ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter den Aktien über je nominal 5000 ℳ be⸗ Tagesordnung: 1. Varlegung der Jahresrechnn ℳ ₰ 1 ng n Per eingez. Aktienkap.: . 10 000 000 a. 1. 7. 22 2 500 000,— Voden⸗Aktiengesellschaft 48 224 863 18 224 863/21 o pro 1922. 8 s rettl Rubel
[50975] Aus „fcolgenden Bedingungen auszuüben: schlossen worden; mit Dividendenberechti⸗ 1. Borlage und Genehmigung des Ge⸗ dem Aufsichtsrat unserer Gesell 923 ch schärtsberichts, der Billanz.⸗ sowie der 8 Mteilung der Entlastung . n ’ sichtsrat, um Vorftand unz — 1 71 o00 8 8 8 — Hamburg⸗Wilhelmsburg. Leimenmg Zerlufitom 1 .— nkostenkon 1 28 . — —— S 2 8 Lettl. Rubel 3 217 549/37 Warenkonto, Bruttogewinn 4 766 409/18
V1 1 1. Auf ℳ 4000 alte Stammaktien gung ab 1. 1. 1923. a . ble, , den nenh dem esSemd hagd 2 8000, bisherige Vorzugs. Die neuen Atiien sind von einem gon⸗ ewinn⸗ und Verlustrechnaunge süe den ausgeschieden. An Stelle des 1-ge Kcrj aktien können ℳ 3000 neue Stamm⸗ sortium mit der erpflichtung über⸗ Betriebsjahr 1922/23. Wienert, Hamburg, ist. Herr Martin üktien zu je ℳ 1000 Nennwert, divi⸗ nommen worden, den alten Aktionären 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des 4 Aktienübertragungen. en g. üruwar . der Gesellschaft ein Angebot zu machen Vorstands. eherschiedenes. st. 679 000 2. 1212Q 187 500 — [31089] Hondlungeuntoseen Riga. urg, den 12. Junj 2X a. 16. 3. 23 562 500, — 750 000 — Braunschweig⸗Hannoversche andlungsunkosten Libau. 420 211 25]Häuserkonto, Gewinn pro 8 Hypothekenbank. Steuern .. .. 72 981/740% 91922 .. ... . 334 471 45 5 086 rovisionskonto. . 152 243 67
dendenberechtigt ab 1. Januar 1923
—2 Hamburg, auf Grund des Ge⸗ zum Kurse von 3000 % zuzügl. Bezugs⸗ derart, daß auf je nominal 1000 ℳ alte 3. Beschlußfassung über die Verteilung ktien eine neue Aktie über nom. 1000. ℳ er Vor “
10 750,000 10 750 000— Nachdem die Generalversammlung vom Pensionen . . . . . .. — 1—
““ 46 689 ewinn Berlin
vunsh 11e06se] P G ““ 8 ͤ1111666A“*“ eufsche Con. &Steingeng⸗ 5sh g.]. Kathol. Volkskunst⸗Ar . „Anstalten l31143] b 3 . 11“ Waldschlö B i Allenstein. 8 “ “ 29056] getzengesenschaft . E außgerorbentliche Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen wir 8 Aktiengesellschaft Moritz Feitelberg, Riga.
es über die Entsendung von Betriebs⸗ 5 3 Nra rechts, und Börsenumsatzsteuer bezogen A des Reingewinns. E“ den Aufsichtsrat in Sa en. ö“ 2 b fum e — 8 . zuzüglich Schluß⸗ 8 Fenctef gahan. Mz . 8 8 Die Anmeldung zur Ausübung des instempel un ezugsrechtsst 8 .Neuwah es statuten . 8 - 3 p 5 8 Sees ee.s Pezngärechts hat zur Vermeidung des zogen werden kann. “ scheidenden Auffichsaen emaß aus. [31135] Gewinn⸗ .e14142.28812 —e 9* 11 Feanrentafse pro 1922 .. 1 621 464 ℳ 1 619 160,08. 80 958 vorm. Ferdinand Mütller Ausschlusses in der zeit vom 13. Iuni Die Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Porzellanfab 1 2 — ℳ ₰ drch Sa,e d ee Stamm⸗ —— 1 Ern. — . bis 11“ 8 d. J. sücerfchte ber bei Bermeidung des Aus⸗ Fennens wollen, haben ihre 6 Limb ve Li Intsten verausg. Per Feslen. vereinn. Bank⸗ “ Sg. “ 4 5 383 982 . 5 383 982 30 n Dresden usses in der Zeit bis zum Montag, en bezw. Depotscheine spätestens bis ⸗O., g j. T nkosten, zinsen IE dieser Beschluß die Genehmi den 9. Juli ießli 8 f 3 bei 1b 8 teuer: . 187 500 „ Bilanzkonto, Verkust.. 679 000 — beschlossen, dieser Beschluß die Genehmi⸗ [29073] n uli 1923, einschließlich zu er⸗ zum 26. Juni 1923 bei der Bayer. Die ordentliche d. Th Igen ds; 1 7. 22 . 562 500 Bilanzkonto, Verzust. ZB TTTö“ Vermögenswerte. Bilanz am 31. Dezember 1922. Gegenwerte. 11 642 376 78] Aktienkapital. 6 000 000
üncle Hernen Aktionäre 8en Gesell⸗ bei dem 88 182 Arnhold oder fah Vereinsbank, 3 erden hiermit zu der am Donners⸗ 3 in Berlin olgen. asselbe kann ausgeübt werden Vereinsbank, Zwei stelle Max⸗Weber⸗Platz, unserer Gesell versammln 68, 29 . bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Bankfirma Sponholz & Co. oder bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ hat techgsslncastanung 27 in p 8 750 000,—-— 750 000— ist, bieten wir hiermit in Gemäßheit des Gleisanlagen. “ oenh zmerbrücke, den 2. Juni 1923. 86 unseres Gesellschaftsvertrags die Hälfte Leitun sanlagen .. 2 910 450 18]⁄ Darlehen... 12 996 435 v 2 587 089 79 Gesetzl. Rücklage ... 600 000
ta es 12. 8892 ö sischeeehause⸗ Zang scher * Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch ranzösische Str. 33e, oder vorm. H. Herz, Kommanditgesellschaft, aft zu hinterlegen und Eintrittskarten ℳ 200 000 8 ;1; ; 8* 8 zu erhöhen. un bee. eth, rttzrie Fzan kataachantsdensesigann gerh reinb Hesakmerhazz. se baizewenetgnen vätseeder fie ia. 0 siche Mietalwerke A.G., Hammerbrlcke 1. B. hicnetecenmenhne her eehebern 8 8 süaumz; 2.u.* * *- sn er ersten illionen Mark, zt⸗ 6 d 2
bei der Bankfirma Kahn, Weil & Co., [30890] Die neuen Aktien sind von d ächstjche Borstanhnhn Der Aufsichtsrat. b Verhältnis seiner Meöchenen “ 1 893 541 89 3 82 885 5 er Ban ut Lange. damaligen Zeichnung, zum Parikurse franko (sIe 1 060 230 22]/ Werkerhaltungskonto. 6 513 300 4 320 996/75 1. 1 2 749 826
“ Fenessleesse. anlan8. 8 das d r 9. erste Geschäftsjahr 22 ergebenst ein⸗ ei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, erlin, Bellevuestra e 4. Bank für H d 1 1 für Thü . geladen. während der üblichen Geschäftsstunden zu Der Bezugspreis von a % zuzüglich andel u. Ver ehr Uktien ellschaft ormals B. M. 88 : b Be; 8 3 iengesellschaft i 9., M. Strubg tsrat besteht aus folgenden Herren: insen an. Reichs⸗ und Schlußnoten⸗ 1 vreig e fsichtsrat 8e der Anmeld u schlutschemstempel und Bezugsrechts⸗ Aktiengesellschaft. Chemnitz. der Verpflichtung Uber WMeeininga nit üʒae- Lange, Falkenstein, Vors., Kaufmann Albin Barth, wickau, Fenlen zu Lasten der Bezugsberechtigten. gen. 11.“ 42 292 801 33 Versorgungskasse ... 1 711 000 berichts und des Rechnungsabschlusses mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen zuge junger Aktien üblichen Bedin unserer G 8 FeEebge ionären in der Weise zum Pemper ensr. vm Georg Fritzsche, Zwickau. t in der Zeit vom 17. 1“; 7 907 k d des gungen. r Gesellschaft um 125 Millione ezug analupimann . ü 1 8 Be has fschäftgjahr 1921,22 Anmeldeformularen zwecks Abstempelung Berlin, den 12. Juni 1923. Mark auf 200 Rilieun Mark zu erhöhen nbieten ves ehe e Klte Rtie 1““ der Uebernehmer Otterht Wertpapiere 44 000,— Eeerstützungstasse.. Bihen- “ Sdehat ung „vanen 90 AE“ Minenalie enennne nichehe für . 89 . Mülsenen 1923 zum Kurse von 10o dens 1 danf⸗Import Aktiengesellschaft in Halle a. S. der ersten 9 Millionen Mark Aktien oder Wertpapiere I .. . . 1746 000 — nung . . ... . lustrechnung für das verflossene Ge⸗ eines Pauschales als Abgeltung für dllionen, Mark durd “ “ 1 Bilanz zum 31. März 1923 Pafsfiva. deren Rechtsnachfolger ist innerhalb der Wertpapiere II. . . . 1 500 000— Rückständige Gewinn⸗ chäftsjahr und über die Gewinnver⸗ die Steuer anf die Einräumung [31142] lautende Vorzugsakti auf den Namen Die Einzahlung von 1000 peiee b — 2 — - obigen Frist zugleich mit Geltendmachung Kassenbestand .. .. 516 085 59] anteilscheine.. . G gsaktien, die in den Händen Gesellschaft, eb übernin o, esset ih des Bezugsrechts zu beschaffen 1 kilung. 1 von Bezugsrechlen, dessen UCü 8 der Verwaltung zu bleiber Sa. 1 „ ebenso übernimmt diesel 1 es Bezug z . 8 8 6 Gewinn⸗ und Verlust⸗- 8 1gasaceicasfc scesaend eh ig, Kehnease cannk Att⸗Ges. Möncheberger itce denzeigt ihe gcsguserehe arcehenüenn a.. JSnec- Fereitznngeane Ü IE Ershes 8 ne „neuen, auf den Inhaber lautenden, Nachdem die erfolgte 0 süe. 8— 8 Reservefondskonio chweig⸗Hannoversche 11“ 25 857 185 Gewerkschaft. Aktien nehmen vom 1. Juli 1923 an der Aktienkapitals in das Hen erüethng 2 “ 208 000, Rückstellungskonto r Pbvegthegenbans 89 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Laben. 40 000— 4“”“ Allgemeine Betriebsaus⸗ Gewinnvortrag aus 1921
8 des sichtarnt bar Soweit die Aus⸗ 3 Neuwahl des Aufsichtsrats. übung des Bezugsrechts im Wege des ur ordentlichen Generalversamm⸗ Jahresdividende teil und ind im übri Lt. § 2 unserer Satzungen ist in Briefwechsels erfolgt, werden seitens der lung werden die Aktionäre bee Ge. den bisherigen Stamnnn titenn hriger Prachenseüt gjerden vneh elnah ¶WM chtigt kaah, 8 Klgltnte und Bank⸗ [31127] Dlabineging ““ 858 312 “ 8 Personen⸗-⸗ lc Banse 5 900,— b beförderung ... 191 803 040/7
der diesmali 8 ie übli 2 8 “ ““ bae Bermitung des Ane und Verkaufg gebenst eingeliden, 1u6“ worden. 8 ” seleenta “ unter heac. 1 023 500 Albe nhargisch C““ 2 1“ Güter⸗ und Post⸗ “ 6. Vergütung an die Mitglieder des 5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt 1. Bericht deg Vorfhnun 86g des Auf⸗ 5 Heschlnsseg den chien sand auf Gfund 888 Nas hehugerech 8 19 Vernegean 8b. 8 188 092 969 werden hierdurch, ꝛm üner am Mrontag, rung — 28400 000— a8 550000— 1 Mieten 38 868 81764 ustchörnts. 11“ Efont, die Ausgabe der neuen Aktien nach scclorats über den Stand des Unter⸗ Fivenn Konsefium überlafsen worden, mit 1923 einschtieinch 10⸗ 18 da. Fun 2 ewinn⸗ und Verlustrechnung. Seren. Tö hn. 1“ nehetrog ans d2he 354 688 58 Verschiedene Einnahnen 39 571 2917 12 . . 7.; — 8 3 ’⸗ 19 . näre i ie si fensilien und Maschinen na 1“ 8 8 ür8 i n, Sal. er wöeetereüaentäsch e en as Aeier⸗gesenchal ar vanm. eaes eg ith, gecwaeenssreiher erier bserehee in Seeien ginenemens 0t bHa=J- ESS ee. Se aerhenenheeag. . 2een.8-n N. gie . gec aveerae Fühachth. ds td, Füm.bwan wer hüenh ernevehen . veehere e weeene eee ean den eett Hrch hetes ereenee b Ma. ue, nngx DNGeees ezsncsa cge- Alachener seleinbahn⸗Gesellschafe. egen. rund der riebsra en 8 1“ . 3 reis als die 14 8 1 ises 1 8 “ Jons 19283. selandt düerbechh. vnseren Ausschtsra gSecemien ncenätes twelche an der werdeg. e ven “ Aerlei Zablung zn Ceilter. Vhe mam heanhgaalheden 22. ga 1669 -2 Aendervung des § 4 des Geselschafts⸗ eSen v „ 8 Seeeralt “ h enes n 8 gnn ah gesnerecht auf die bisher en Bezugsstelle den einzelnen Attionäien 6 Max Zimmer, beeid. öffentl. angest. Bücherrevisor. 3. vertha tsratswahlen. 1 Pamnbsa . 85 1u1“ 3 1 5 88 6 “ „ ung des Verfügung gehalten. g. 4. Versicherungsan gelegenheiten “ reibusg ... See oeo Behufs Ausübung des Stimmrechts Bürsetgeifghan E11“ V : . 1697 451 1222000
116** 8 000 000 224 000
1Z2II111281
1*'
0 80 ⸗
1“ 1
Hermann Wülfing A. G G. [30925) 1 Aktien oder die von der Reichsbank oder Verlustes vom 16. Juni 1923 bis Die Vermittlung des An⸗ und Verkaust 1lNtina Bilanz am 31. Dezember 1922 — müssen die Aktien späͤtestens am 12. Juli Fuhrp
1 Der Aufsichtsrat. „Hermann Wülfing, Vorsitzender. Frankfurter Verkehrs⸗ und seinem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ zum 30. Juni 1923 einschließlich von Bezugsrechten übernimmt de e b 1923 bei der Oldenburgischen Landesbank 1““ 8 425 020
[30699] Hotel⸗Betriebs⸗Aktiengefellschaft legungsscheine, welche die Nummern der an den Wochenta .r 8 b 1 gen während der üblichen meldestelle. ℳ6 hinterlegten Aktien ersichtlich machen und Geschäftsstunden Limbach (Thür.), den 12. Juni 1928. lbundstückskonto . 2 436 360 Aktienkapitalkonto.. G ii Brbenbuns vbe e. . Agictonto. .... .. lassungen oder bei der Dresdner Bank in Beteiligungenkonto...
Park Hotel Aktiengesellscha Bezugsangebot. V Leipzi gesellsch f G die Merpflichtung enthalten müssen, daß in Chemnitz: Porzellanfabrik Limbach A.⸗G. Alhbsekonto: “ 9019470 Oopotbekentonto ℳ 1 600 099 M. oder Bremen Kasse, Postscheck, Reichsbankgiroguthaben 8
In der a.o. Gen.⸗Vers. unserer Aktionäre ; 1 8 vom 8. Mai 1923 sst beschlossen worden, die Aktien bis zum Schluß der Generall’, nur in unserer Geschäftsstelle, Neu⸗ Beftand In der Generalversammlun unserer d 1 18 versammlung hinterlegt bleib ä markt 12 8 Georgi. estand.. ni erlin, Frankfurt a. Gesellschaft vom 13. Mai 1928 allezer 39s,Aftienkaphal. d. gilhe 5 am dritten Werktage vor dern Upeüfestens 8 in Dresden: [31410] es; 108 737 XX“ 18 88 gegen Cdharhhct, Meöuns hinterlegt Bankguthaben .. . . . . . .... sGlo 88 worden, das Grundkapital unserer 57 500 auf den Inhaber lautenden, ab lungstage (Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ blei der Dresdner Handelsbank A.⸗G. 8 1“ Kreditoren in Kejervejouds. werden gemäß § 14 des Gesellschafts⸗ . ² und Wechselbestand .. ““ 3 672 233 esellschaft von nom. 4500000 ℳ um 1. April 1923 divide ndenberechtigten lupgötag, nicht mitgerechnet) in den üb⸗ Ostra⸗Allee, - Verlagsgefellschaft Textil⸗Woche Zuweisung zum Reser enec vertrags. — Debitoren der Handelsabteilung 9
lichen Geschäftsstunden bei der Gesell. bei der Girozentrale sächs. Gemeinden, Aktiengesellsschaft, Berlin. ZNLLEgfFZantiemen u. Vergůtunge,.⁵ v““ Begarnanabeang g, slung 3 898¹29 834 123 857 79.
t 20 000 der Oldenburgischen La ndesbank. 1 S,P550 V g Frachthinterlegungskonto 1 680 009 680 000
6000 000 ℳ auf 10500000 ℳ durch Sta 1 3 000,— ch inmaktien sowie 2500 auf den Namen ftskasse oder bei der Commerz⸗ & Ringstraße, „Die Aktionäre der Verlagsgesellschaft b — konto 8 Steuerrückstellungskonto 25 000, Stein, Vorsitzender. I.. . “ 000 8 83 938 100
— Warenbestand .ö11”
5 ..ö b 5 5 s 0902 ⸗9 „ 9 0o 0 25, 90 à⸗ o „ 00 9099a ⸗ weee 909 00 90 4 9 —⸗0 0 o b 2„ 90 , „ ⸗ % 00 22 à9 „ „ „
0 0 2
6 494 902 53 680 972 54
Ausgabe von 300 Stammaktien er h zu je lautenden Vorzugsaktien über je ℳ 1000 Mb; nom. 10000 ℳ und 3000 Stammaktien zu erhöben. 1e88”tt Privatbank A. G, Cassel, L. Pfeiff in München: 1 2. h nom. 100 ut, sbemzer, erh g. on diesen neuen Stamm⸗ Seffalbeht, c e. G. m. b. 8,. Weiffer bei der Bace ee Tcporlel und EEEET“ Dividende 4 % 29 b . unter Aus⸗ herigen Aktionären v 1 1 23 chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der in der Weise zum “ Cassel, den 11. Juni 1923. ausgeübt werden und zwar provisions⸗ 10. Juli 1923, Mittags 12 ühr Vortrag für 1923.. 230,68 62 230/68 131126] 81““ Bie nefen kahen smnd von einem Kon.1˙1 09 5 tie Der Vorsitzende des Auffichtsrats frei, sofern die alten Stammaktien während in das Geschäftslokal den gesechan 1 12 635 291 2 635 291s70 Südbeutsches Eisen⸗ und 8 v“ vsserse i Ts ortium übernommen worden mit der Ver⸗ nn Böesenanuzüglich Bsuer chissener Gewerkschaft. stunden eingereicht werden. Soweit die T ; eeeeg. edee. Metall⸗Werk A.⸗G ktienkapitalkonto “ 3 000 000 sum Pezet anlchen, igean 8 Höh) Hugo von Kintel. Ausübung des Bezugsrechts im Wege der 1 Geschäffstrceb et⸗ aftande Ver, Aleeclerkont ℳ 89 AE 7 d üge Ei . 6 Fiente ta.... 3 420 - nom. gegeben werden. — 8. vstenkonto.. 37Mieten und sonstige Ein⸗ 1000 2 Akt ; : 8 31113 „ 3 2 t II „ „ 0 0 „ „ alte Aktien nom. 1000 ℳ junge Rlachdem die Eintragung der durchge⸗ 131083] Aeen dse Abtiche ezugsprovision in An⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ lpevinn. 66 421 680 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Büsrvelonto n n “ 44 860 811 wohei die Aktionäre für den durch 10 register erfolatn 1 Kaufene Geschäͤftsjahr. —’ .“ 7. Juli 1923, Nachm. 3 Uhr, im “ teilbaren Betrag ihres bisherigen Aktien. Kensorticneretaste fordern wir namens des : u“ Bej G 421 680/95 G ˙ Nö221 68095 S. 3 I Pfäl s in Bankschudn “ 9525 gen Aktien⸗ Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Aktiengefellsschaft, Stuttgart. — ep; “ sags e 1239g er Bilanz, über die Verteilung des Herlin, den 31. Dezember 192. Sitzungssaal des „Hotel Pfälzer Hof Veferantenschulben .. . . . 2 86 700 132 es den Rest Stüce zu nom. 1000 ℳ auszuüben: lung vom 29. Mai 1923 hat beschlosse 1 1 Fisgeninne und üben ngtann e 1e““ 1 L2 SE,Sr. s. n .“ Vorauszahlungen der Genossen 31 918 000 59 211 846] 1 3 at beschlossen, in doppelter Ausfertigun „ wov 4 „Dr. Ri gender Tagesordnung eingeladen: . 8 eeencnean der Desgsh der Hereicg. Hezugbrechis hat bei Vermeidung des Ausgabe von *8 20 000 000 Stammaktien fol achc mmern⸗ vehahr des Nu sichtesrats Vorstehende Jahresbilanz für das mit dem 31. Dezember 1922 beendete Ge⸗ 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ Thent; öteni⸗ 8 50 000 “ eschlussen bis zum 20. Juli 1923 gau ℳ 80 009 000 a9 echedon an. jungen versehen ith ehenn achenmerabegheichnig z den Seeict. ben 7. uinen sejunden. cherxBeunak gt des ästcsegelg. 8 — ee ndelregister de Amtsgerichts Leipzig A. G. in Berlin und deren Filialen in jah ivi ind v bon sngerlin, den 16. Mai 1923. nominal 50 Millionen Mark um . 8 —2 964 9494 eingetragen sind, fordern wir unsere Aktio⸗ rankfurt a. M., Stuttgaort Fe sahr volldividendenberechtigt. Das gesetz⸗ Die Aktien, auf die das Bezugsrecht 8 248 664 481 stehenden Bedi J 1 der , bei den, liche Bezuggrecht wurde ausgeschlossen. geübt worden ist, werden abgestemmtust Artie 82 Frhsgeh. . Der Aufsichtsrat nomi 1 1 . 1. Die Gelten mogn e Bankhause J. J. Weiller Söhne, Frank⸗ alten Aktionären ℳ 10 000 000 Sn8 Gustav u. r. Vorsitzender. „ näheren Vorschlägen des Aufsichtsrats. N. — -—-A bat kei Vermeidung 1ng dae Cug⸗ F F. 18 88 b dem Bankhause zuge angeboten. zum Be⸗ 1. Der Beäugspreis 82 600 % ist mit 600 Aktien der Gruppe B sowie über üfich der ordentlichen Generalversamn 2. Wahl in den Aufsichtsrat. eeg der Zeit vom 15. Juni bis 5. Juli d. . Bankhause J. H. Sein 2 iocal bet, 8 8 Vorbe haltlich der Eintragung der nom. ℳ 1000 (zuzüglich ö“ di * † mn noch aus folgenden Herren: redaktionellen Anpassung des Wort⸗ ““ woena llgeng ⸗ Kapitalserhöhung in das andelsregister satzsteuer und Bezugszrechtssteuer, die der 5 Bescn ugftsng über eine Abänderung 2. Kommerzienrat Richard Unger, Unkostenkonto ... 19 888 888 74 “ i Leipzig alten Aktien, nach der Nummernfol 1 K — 1 dem Inhalt obiger Beschlüsse. oder A — ge ge, ihr Bezugsrecht unter nachstehe d 1 1 3 Kaufmann Dr. Walter Unger, — 19 big kunkostenkonto. “ “ ordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit dingungen auszuüben: “ “ Besa Ees usp des Fhehage kassta dit, ” 1 F e 9 5 8 8b 8 8 . 1 953 481 0547186 070 en. ü 2 ; ; 8 8 8 3 ; kußsredt wird eine Proviston ühn 88 Evein, eingereicht werden. Soweit die bei Vermeidung des Ausschlusses bis der letzten Noti . e Bestell 9 8 2 ordnung findet getrennte Abstimmung der Abschreibungen: 6 1 re 9 ezugsrechts im Wege der zum 5. Juli 1923 bei dem Bankhaus festgesetzt und 111“ 8 kenfugg von⸗ u““ ersolg adoden⸗Aktiengesellschaft Hamburg⸗Wilhelmsburg. Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre gemäß Gebäude.. ͤ.. 8 8 88 88* 8s urch den Vorstand, =ö— Bilanzkonto per 31. Dezember 1922. Passiva. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ b— lung sind gemäß § 19 des Gesellschafts⸗
u je nom. 1000 ℳ mit Dividenden⸗ aktien werden ℳ 15 000 000 den bis⸗ einzureichen W echsel⸗Bank versammlung auf Di ienstag, den ktionäre zu erhöhen. auf eine alte Aktie ei e eine neue zum Kurse . 1 6. 1 b 1 der Aktiengesellschaft Möncheberger der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ Berlin C., Spittelmarkt 8/10, eingeladen debet. Gewinn⸗ und htung, sie den alten Aktionären derart der Bezugsrechtssteuer wird spa a. 1 8 ℳ ; vird später bekannt⸗ ₰ bööö“ orrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ egung der Bilanz und der Gewim, Alnentaimn . .Mieen.n Mannheim⸗Wallstadt. 28 ervefonds 1 1037 413]4 Aktien zum Kurse von 100 % entfallen, führten Kapi b “ Samst de — . pitalerhöhung in das Handels⸗ 5 8 hiermit zu einer am Samstag, den H Früchteverwertung Stuttgart Bei nmeldung sind die Stamm⸗ 2. chlußfassung über die Genehmigung Finlagen Z“ 7 095 106 besitzes Stücke zu nom. 10000 ℳ Bez 1 b d U t⸗ für, und Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen Die außerordentliche Generalversamm⸗ scheinbogen mit einem Anmeldeschein hg 1 Aufsichtsrats I Sonstige Schulden.. krhalien. 1. Die Anmeldung zur Ausüübung des das Aktienkapital von ℳ 40 000 0 durch Exemplar mit ein ’ 1 röstaps unn ges nuss 8 1 die durchgeführte Kapitalerhöh d - 7äöö Beschlußfassung über die Erhöhuf ehiltiabr nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und haben nichts gefüh italerhöhung in das einschl. bei der C . 8 n li grechts der Aktionäre von ommerz⸗ & Privatbank Aktien sind für das laufende Geschäfts⸗ zu sind bei den Bezugsstellen er ältlich. auf ℳ 52 500 000 durch Ausgabe difag Ges chäftsi 1 f fõ 8 ⸗Arti lschaft lichen Bezugsrech ionär näre auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ München und Hambu aftsinteressenför erungs⸗ iengese 8 8 r. 2 d i . 1 H g, oder bei dem Von den neuen Stammaktien werden den und zurückgegeben. war: 3600 Aktien der Gruppe ⸗ 8 n seit mlung vom 17. Mai 1923 besteht der A in 8 — ₰ einschließlich e Bedingungen der Begebung der 1 lgrgde Hemen , .“ 3. Ermächtigung des Autsichtsrats zur “ 12 569 912,c3 olgen, und zw isionsfrei di 113“ ndele . b reche g nd zwar provisionsfrei, sofern die fordern wir hiermit die ktionäre auf, beziehende Aktionär trägt, innerhalb der der Satzung, und zwar § 8 3 daes ehes Fehs. eeecend Vertretervergütungskonto 11 363 026 80 bei der Dresdner Bank in Cöln einem doppelt vHrb d d nnlich Krausenstraße 72. wohnhaft. 11““ — im doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Bezugsrechtsteuer wird unmittelbar nach Absatzes 3: die Bestellung und Ab⸗ “ net 8 Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ G.⸗ inri 5 98s-⸗ G. B G 278 H.⸗G.⸗B. statt. Büroeinrichtung.. eißwenger, Kommanditgesellschaft, Einzahlung wird auf einem der beiden § 16 Abfatz 1 durch Hinzufügung —I 8 Fuhrparkanlagekonto. .1 000 000 2 964 949 25
2. Auf nom. 1000 ℳ alte Aktien werden stellen die übli ion j
nom. 100 Akti ür d; UUen die übliche Propvision in Anrechnun S 8 56 - 1Sv v Die alten Aktien werden abgen während der Geschäftsstunden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher des Wortes: zwingend. 1 Hauterraj A II- 1 8
örsenumsatzstener d0ser geme 18 de 9 zurückgegeben. 2. Auf je nom. ℳ 4000 alte Akti zurückgegeben wird, quittiert. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ henefrains . 2 189 525 96 Aktienkapital . 1 000 000 — vertrags dieienigen Aktionäre berechtigt, Bilanzkontoüberschuß “
Bezugsrechtssteuer zu unsern Lasten Die vangen des Gegenwert der zum Bezuge ge⸗ entfallen nom. ℳ 1000 neue zum 89 87 Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ näre, die ihre Aktien bis spätestens zum aus 19 Hypothekenschulden. 1 000 000 — welche spätestens drei Tage vorher bei der — 4
Zezungsfsellen fuer sü un ie langenden neuen Aktien ist bei der An⸗ von 10000 % zuzügl . 9. eaktien an den beziehenden Aktionär erfolgt 6. Juli 1923 Nachmittags 6 Uhr, be 8 21. . 60 136,90 Vereinsbank in Hamburg. 264 100⁄8 Gesellschaft, bei einer Bank oder bei einem 6 645 921 79 8
„ erwertung meldung in bar zu entrichten. stempel. Die Bezugsstelle ist 5 nach deren Fertigstellung bei derjenigen der Gesellschaft oder bei einem deutschen n 1822. 24 437,14 —84 574 04 Gläubiger einschl. Tantieme 10 000 deutschen Notar die in ihrem Besitz befind⸗ b
8 reit, die Stelle, bei der das Bezugsrecht ausgeübt Notar oder bei folgenden Bantstellen 2274 100— 2 274 100 sichen und eine oe. Vortrag aus 1921 ge 8 “ 5784 88 8
88 ätigung dieser Hinterlegung innerha Warenkonto, Rohüberschuß . . . . . . 56 640 137 46
56 645 92179
den Zukauf von Bezugsrechten ändi —B zu 3. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Vern Berwertung von Bezugsrechten zu ver⸗ wurde, während der bei ihr üblichen Ge⸗ hinterlegen und bis zur Beendigung det Soll. Gewi d Verlustrech für 1922 Labe H . fian⸗ — Bewinn⸗ un erlustrechnung für 1922. Haben. der Hinterlegungsfrist beim Vorstand ein⸗ 2 der Gesellschaft selbst ersolgt ist. Als zur- Aktiengesellschaft Westkauf 8
vermitteln. , kunden erfolgt nach ihrer Ferti stell
3. Bei der Einzahlung werden von der 8 ü Besceinigung ntgteln. 9
1 igen Rückgabe der erteilten Be⸗ ä Dästestunden gegen Rückgat 1 ewirnt ist., . ee digte e 8* 2 ugs. nes. Die Bezugsstellen M., 1eget.
Ferii iehang Se Dhat Fnerhctacsh hns “ nic berfltzef 8 Fühts; znit dnna Stempei Hersehen, dem berechtigt, aber nicht verpftsacel die Und b) “ E1 Aktiem⸗ haänngeunrösn einschl . .60 136‧4 Pechte 1111““ interlegung geeignete Banken sind be⸗ b bernen De Legacst de g egit matkon 8. Voeee e des Bezugetecete van derne Schanln ü ung timation des Vorzeigers dieser Quittung gesellschaft in Frankfurt a. M ü “ 13 803,31 aus 1921 60 136,90 — das Bankhaus Rhein. Creditbank Bezugsvereinigung des westdeutschen Lebensmittelhandels. dter zicht vemnlicht diedemam wn der sche ninents hu Le teh Venugssuereh “ ern der zu prüfen. c) dem Bankhaus Straus & Co. i “ 17 227,05 31 030 in 1922 . . . 24 437,/14 84 574 Hansa⸗Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
vasBeAag 8. bnngas heerg.h. degas, zez. Zaniven8 nücs büicnror rel; soweit sie] Ehlmmnitz, den 12. Fani 1928 Fen 8 122706 in “ — — Filiale und Südd. Disconto⸗Ges., sämt⸗ J. A.: Johannes Janssen, Ratke. Lamersdorf . 8.,ee Auffichtsrat Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗ die ibliche Provision Anrah faahls wird Im Auftrage des Konsortiums: Berlin den 12. Juni 1923. 1 Hambn “ Pranabanme de I huaccberazübrna ee
“ F 1 vehes gerrehes, wa 8 Vlhe hernhan gne hnungsebeact 8o r Hen 1 Aon Vennns⸗ e 8 amburg⸗Wilhelmsburg, den 7. Juni 1923. 86 Mannheim, den 11. Juni 1923. Mit den Büchern übereinstimmend befunden: Dr. Seidel, Pasibender. ! 8e “ Sde den. ümn . Aktiengesellschaft. Siegfried Baruch. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. uisburg⸗Meiderich, den 22. Mai 1923. 8
. 1 Franz 2· Johs. Thomas. “ Aug. Müller, Rechtsanwalt. Carl Hanebeck, vereidigter Bücherrevisor und Handelssachverständiger.