1923 / 137 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

61182 . Itallem smwube. c114. tlonh He ene ne rste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Einladung zur ordentlichen Ge. Von der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank Von der Dresdner Bank, hier, ist der Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Von der Mitteldeutig Dung. ldeuts

5 1 5 Siie 1 e „ee deutschen Crch; 8 8

neralversammlung der Deutschen Film⸗ Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ Antrag gestellt worden, Aktiengesellschaft Filiale Dresden Frankfurt a. M. ist pen teditho ü N 3 Gesellschaft „Nafis, Filmverwertungs⸗ stellt worden, 11 000 000 neue Stammaktien der in Dresden hat beantragt, 3 auf Zulassung t bei uns düh eu en el an el er un reu 1 en aa an E esellschaft m. b. H. u. Co., Kommandit-⸗ 48 000 000 neue Aktien der Hum⸗ Linoleum⸗Fabrik Maximiliansan 6 500 000 neue Aktien der 200 000 000 neuen 2 1 ö“ 8 11“ Pesellschaft für Donnerstag, den boldtmühle Aktiengesellschaft zu in Magximiliansau (Pfalz), Aktiengesellschaft „Chromo“ in haber lautenden S 1 1 37 Berlin Freitag den 15. Funi 8 8 8

5. Juli 1923, Nachm. 2 Uhr, auf Berlin, Nr. 12 001 24 000 zu je Nr. 14 001 25 000 zu je 1000, Altenburg, S.⸗A., 6500 Stück zu Nummer 80 001—2 A Nr. 2* * *

dem Büro der Gesellschaft. 1000, Nr. 24 001 36 000 zu je zum Börsenhandel an der hiesigen Börse je 1000 Nr. 1501 8000, der Mitceldenh, de Crr⸗

1. Vorlag ö 88 F I““ 1e eTTö 8 an der Börse S 88 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels., 5. Güter⸗

; B ins⸗ s 8-⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen 2. Entlastung des Aufsichtsrats und der zuzulassen. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dresden, den 12. Juni 1923. hiesigen Börse ein zur Notierun „6. Vereins⸗, 7. Genossenschaft Zeich g Seee. en

u 8 8 a rechts⸗ d. erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel persönlich haftenden Gesellschafterin.j Berlin, den 13. Juni 1923. Kopetzky. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Frankfurt Pi. Nennme der Eisenbahnen enthalten sind

.*. 1; 8*

3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Julius Heller, Vorsitzender. Die Kommissi 2 5 Söe 8 1 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Kopetzky. . [31153] v vegesere-ge vn für Zulassung on t I⸗ d IS 1 d S 52 tsch N ch 5. Verschiedenes baf Von der Deutschen Bank und der Darm⸗ T E“ und der an ver Börse g. Wertpapj · en ra 2 an E re 1 er r A eun E et 4 venn hen chme cheescnse. wes ,, Nes der Fgwg o eger Ca, wefelschartauf üseme hier siermmeir Dierüoandee Wärants⸗Geselchaßt minhe nntmachng. 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglsch. Der Bezugs⸗ eutsche Film⸗Gesellschaft „Nafis“, Von der Firma Georg From erg & Co., gesellschaft au ien, hier, ist der An⸗ ung. 8 h ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ezug Fiimverwertungsgesellschaft bier, ist der Antrag gestellt worden, trag gestellt worden, 9 ö ist bei 5 lale 8. nnae diegice ans hah. SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 6000 Einzelne Nummem kosten 700 ℳ. Anzeigenpreis für den m. b. H. u. Co. 14ℳ 36 000 000 neue Stammaktien der 13 200 000 neue Aktien der Deutsche 55 000 000 vollgezahlte, auf den g g fir Selb u“ Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3000 ℳ. Kommandit⸗Gesellschaft. 8 Walter Kellner Aktiengesellschaft Inte⸗Spinnerei und xra Hpr-h in Inhaber lautende Aktien zu je 1000, 10 500 000 ne. straße 32, bezogen aucn 3 16.. nen 0.ARͤ 44 1.ts o0h. 10, o6h zer Neasöper Lena, w10500 let Fena0 Vom „Zemtral⸗Handelsregister für das Beutsche Ieiche werhen Fente dis Rrn. 137 A. 137 B, 137 C und 1370 ausgegeben. on der Firma Georg Fromberg o., 3 3 3 V 7 19⁷ r 2 22 8s8 8 eieht See. d X“ 18 nes Nege g Fs 1“ Linigten Berit Femn hate ubeb8⸗l Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ib vi 1“; Juni 1923. Berlin, den 12. Juni 1923. 8 I 2* „Fabriken zu Berlin um Li e erke Aktiengesell⸗ Fe 5 1 G hiesigen Börse eingereicht worden. zum Handel und 8 3 shnht ce Hee. Nr. angef bis, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Zulasfungsstelle an der Böese zu Berlin. Frankfurt a. M., den 11. Juni 1923. hiesigen Börse eingereichtotienmn in in Aschaffenburg. Gegenstand des Unter⸗ in tmann, Maschinen⸗ und alle ihre Anstellungs⸗, Versicherungs⸗, Bergen b. Celle.

54 000 zu je 1000, Kopetzky. Kopetzkv. Die Kommission Frankfurt a. M., den 1orda. 4) Handelsregister. nehmens: Warenagentur. mit beschränkter 88 sonsticen nenng ab In das Handelsregister A 9

——

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse für Zulassung von Wertpapieren Die K srell. Jmi l schaffenburg, den 4. Juni 1923. tu ein, übernimmt auch alle heute unter eingetragen die Firma

iIstiamni 1 . M. we icht Registergericht. t, 6. 6. 1923. Amtsgericht. Bücher und Geschäftspopiere der Firma. Otto Prüß, Hambu Zweigniederlassung E“ [27298 Kristiania Sporveisselskab an der Börse zu Frankfurt a. M 8 Wertazie [29787] mtegericht Registergericht Pyrmont, 6. 6. 1923. Amtsgerich un sch ahgpier⸗ LSeeawa. 1 eher eeg

Aalen. 1 . 8 Juni Klck dgcccsLeSrtAgeJtöhich 1““ er Gründer - llin, 8 . ankfurt a.) ndelsregistereintrag vom 8. keine Gewähr für die Güte der Außen⸗ ß, Ham b Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 2 e a. bei der Einzelfirma G. Günther vor⸗ Aschaffenburg. [29793]% Bautzen. (2e80l feäng Bewabr für die Güte der nußen. Prüß. Hambugg Kopetzky. 8 (Chriftianta Straß e.eee, n Efe210. G 8 Cäaßcfi & Cie. in Ober⸗ 8⸗ Laufach, Aktiengesellschaft? In das Hardelsregister 8- heute ein⸗ 8 u— 5 etwaige ee Pan e Bergen b. C., 7. 6. 1923. [31151] S Fr 3 Haftpflichtverband der deutschen Eisen⸗ und Sbah hae. Dem Günther, Techniker, in Laufach. Die Kapitalerhöhung gemäß Ptragen worden; 1. Auf Blatt 12 das übrigen Ein ringungsgegen än de. r 2* 8 1 7

5* 1 - kura erteilt. lversammlung vom Erlöschen der Firma F. A. Reichel in leberschuß der Aktiven über die Passiven Berlin. 8 29808] eehe 88 Die Straßenbahnanlage . 9 409 973 23 Aktienkavital .. .. ..2 531 250 Induftrie P. g. G. Hannov er in ece 88 1es 2 lusses 88 Fmieshe sammlem 28 gel 189 er, Fiime g el⸗ 879, das der vorgedachten Bilanz wird auf „In unser Handelsregister B fnt tag *788909 zene, Eieumetuwene. His berche Melerece. 876 38897 1 e Shligatoneianlihe - 11829 000 Benennacesfchlug für 1922. Wevian unr dhcürgres Fralch dervheigex aen Milian auch Bautne. Fians. und Emaiblewerr L11“ Hanhaas orersgat K-S

eaae ih ra . 2 ihe. 8 —y——— . nung. Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber Aktiengesellschaft in Bautzen betr.: . 2 3 n8. ec Bogttändischen Tüllfabrik Aktien⸗ Hanbelden bei Banken ere. getienenehlette 1 [29789] 1b t 18 700 000 als Gegenwert der über⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

potheken 31 500 (61 % Obligationenanleihe. 2 000 000 1 H[III Alfeld. Leing, b lautenden Aktien zum Nennwerte von je Die Generalversammlung vom 11. Mai s, Begemwvert er ibe

gesellschaft zu Plauen i. V⸗, Artienkon⸗ 5 500 Dividenderegulierungsfonds 8 293/60 Einnahme. 3,—4 Im Handelsregister A ist zur Firma 21 000 1 je 500 923 sc des Grundkapitals nommenen 18 700 000 Aktien mit Gegenstand des Unternehmens ist des Nr. 8001 bis 15 000 zu je 1000, isagi . . 11372,62 E 9 T Ueberträge aus dem Vorjahre: sin Cisenwerk Otto Wesselmann 1 * mnmd zum Kurfe van je * 1923 hat die Er üöhung, Herrn Curt Storch verrechnet, während Berrie des Ballhauses im Lunapark Rgr 1 Zagio.. 1 rneuerungssonds 824 297 43 . Alfelder Eise . 1 Ausschluß des li Bezugs⸗ Millionen Mark, in 8000 auf Herrn Cu . 2 tum Hörsenhandet an der biesigen Börse hschreihung 10652 812] G zls os Amortisationsfonds 2 250 665,02 2 E ...* 91 64025 57515 bce, gont ] Bens Fe Rlsenas 2 ehts⸗ Facs gn Füen sre. antnann cse Cege

zuzulassen. b 5 ; F 7 jibß: 5 il. lbjahresfrist in b. szuzahlen führer: Kaufmann Louis Cohn in Berlin, den 11. Juni 1923. Debitoren 14 569 766/12 Reservefeontdtes 253 125 ab Ueberweisung an Kontobeiträge 30 577,61 61 262 Füfenith Dith, e Gesellf chafter aus. Grundkapital beträgt nunmehr 7 000 000 Nars Falende nichin lhee Ha diahresfrist 18 Efech Fatt e⸗ L f

. Kreditoren . . . . . . . 6 103 21361 1 erl Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kassenbestand .. 470 14 †red 3. Rückl. 111ö11.“ 1 s sind jetzt drei Komman⸗ 3 1 1 ichten Schriftstücken, ins ere von edrich Wilhelm Paul Lücke Kopetß y. Dividende (6,222 %) für 1922⁄ ß157 500 ücklagen 3.559 446,72 3 688 ieden. Es sind j Aschaffenburg, den 5. Juni 1923. ist erfolgt. Der Ge hsegcftsbertrgg vom bereig en Schriftstücken, insbeson Fii rich Uh 9 paut

[31159] 16 503 344,66 16 503 344/66 95 1“ 1 6 Ol iti sen vorhanden. 7 VI. 1923 mtsgericht Registergericht. 14. September 1922 ist durch Beschluß den Prüfungsberichten des Vorstands, des Berlin. Dem aufmann 3 54] . intr elbekk 10 079 7 8 8 88

- lin⸗Char⸗ 5 b derselben Generalversammlun laut Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Behrend in Ber Von der Darmstädter und Nationalbank 8 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto Ler 31. Dezember 1922. Gewinn. IV. Vermögenserträge, Zisen..... 36 8

Darm - 1 216 20- Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, Kr. [S I-e V. Gewinn aus Vermögensanlagen, Kursgewinn 314 8% Allenstein. 8 3 i:m hiesigen Handelsregister ist einge- den §§ 3, 11, 14 vrcage Con Zhich arceh eaat Besreaacgtn,. . , 3,. *vvrsch geeemncgger ssus a) ve 1.eriegicicbenardaschegenzz 3 s8 pr.. IG .Böaragfagge e aucger ween esern dencnseunrr n Ane, dn Ld bereeneeh aase ütu Bacht inannish enzene incg. s .“ ö“ 14X“ shn. beltacfenzcue, Gsench nüt die. eg e2ehalges FlerNast e. en⸗ 1e. 8 hneacn,e eces etzugs. terscht Banden K hesg9n ine Efffgschast mit beschrn M 23 500 000 neue Stammaktien der Abgabe an die Kommune nebst 2. für eingetretene Versicherungsfälle .. 677 871 beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in abrik August Söhne, recht.) 3. Auf Blatt 928 die Firma Paul Der Gese 8 aftsver 199 822 Vereinigten Harzer Portland⸗ Steuern 1 138 701 8 3. für kanserde Renten. 47 007 28 7 552 7” Alenstein ein. Gegenstand des Unter⸗ ktiengesellschaft, in Aue betr. Pro⸗ Schuülze Nachf. Aktiengefellschaft in Bautzen. [297991 1921 und 23, März/29. Mai 19 „üab⸗ 080e4“ VII. Sonstige Einnahmen Ibbee hhae al. hees ist errailt drr irelier 1ebere Fcenen uns düeise folgendes: Der Ge⸗ Auf Blatt 422 des Hedgeehssterg silcloslen Sid nen . bis 33 000 zu ie 1000, Beitrag zur Pensionskasse .. . 92 247 b edeckt durch: heträg chaft nur in Gemeinschaft mit einem gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ § äft ist mi ich. Die jeweiligen Geschäftsführer un zum Börsenhandel vn der hiesigen Börse Für Umbau und Verbesserungen. 591 293 1. Gewinnrücklage 70 000,— die Gesellschafter. Kaufleute Bruno orstandsmitgliede oder einem anderen nehmens ist der Erwerb und der Weiter⸗ worden: Das Handelsgeschäft ist mit der lich. Die jeweiligen Geschäftsführer imzulassen. Dividende für 1922. 157 500,— 2. Feste Rücklagen 362 459,37 Fphrendt und Erich Adomeit in Allen⸗ Hosstansen vertretene vertrieb des bisher unter der Firma Paul Firma in eine Artiengesellschaft eingelegt süsteristen sind gemeinschaft⸗

Berlin, den 12 Juni 1923. 5 kein, welche nur gemeinsam die Gesell⸗ ni 1933 latt 617 die Schulze Nachf. in Bautzen betriebenen worden. Die Prokura der Kaufleute Carl oder einzeln als Vertreter einer Zulassunzsftelle an der Börse zu Berlin. 8849 227 8 849 227 3. Nachforderungen nach § 40 Am 2. Juni 1923 auf Blatt 617 die Schulz chf t

lichten können, und zwar . 2. 1 1 i; . Pötschke, Reinhold Wünsche und Karl dritten juristischen Person mit der Ge⸗ Kopetzky. Die Dividende für das Jahr 1922 wurde 8 ü- Satzung g. 11 8 974.31 1 geft vech Fesnskdan Firmensteinpel E E11“ Següten, Fötsch ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, sellschaft ilrsche bnsten ee⸗ r [31149] 1“““ 23. März 1923 auf 6,222 % des Aktienkapitals fe 1““ v 1I“ bee Namenzunterschriften beifügen. wie weiter: Der Eren- vjtsvertrag ist landwirtschaftlichen Erzeugnisen. Zie 8. 6. 1923. gegenüber einseitig rechtsverbindliche Er⸗

7 2 2* 8 ,8 9 2 2 * e . 0 576, 8 G .“ Die Direktion. Gesamteinnahmen .. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1923 Gesell d derlassungen er⸗ klärungen abzugeben. Nr. Die Deutsche Bank wiliel 11 8 ol er am 28. 2 ossen worden. Gesellschaft darf Zweigniederlassung 1 1es- 8 mit 10 000 000 Neue Stammaktien, [29200] Zablungen für Versicherungsfälle der Vorjahre: Allenstein, 8 3 8 8 Mühlenbetrieb sowie die Großhandlung nehmungen, die leiche oder ähnliche Nr. 126 bei der Firma Karl Gegenstand des Unternehmens ist der 10 000 Stück über je 1000, 2 11 J. erledigt 852 511 . (Bit, Mühlenprodukten und Futtermitteln. Zwecke verfolgen, beteiligen, auch solche Weber und Co. in Ver Gladbach fol. Handel mit Wetallwaren und ähnlichen dir. 10001—20 000, ter Elemens Gewerkschaft bdes Steinkohlenbergwerks von Kulmiz. 2. schwebend (Schadenrücklagen). . . . . . . . 882 590 1 807 22 Abolda (29790] De Uümmnkapital gefrögte ügfhundert dpr h den geselfchafrhaßehn Hendes mit Stammkapital: 500 000 Müller ti 1 nz vom 31. Dezember 8 1 3 h] . . . d De haft b . 8 äftsführer: Di Mäler, Aktiengesellschaft in —-——xxIIom 31 —.— II Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre: 5 unser Handelsregister Abteilung B besteli a) der gHeschäftefüh Ernst zwanzig Millionen Mark und zerfällt in scgearh 18 Toh an de Sf. e I“ zum Handel und zur Notiz an der Börse Vermögen. 8 .eHedigt . ...112 299 st heute unter Nr. 71 eingetragen worden ellner in Aue, b) der Fabrikdirektor 1500 auf den Inhaber lautende Aktien 83 5 föstsg Nauf n. Heinvi bber :aft i eine Gesellschaft mit bif eselr zu Dresden zuzulassen. Bergwerksberechtsame... . . 1 450 000— 2. schwebend (Schadenrücklagen) 2495 355 8 die Firma Albert Tonne 68b schaft mit Wilheim Wiedeémaun in Aue. Jeder zu 10 000 und in 5000 auf den In⸗ sh an 5 Sef Ph dnee 8 ihes So 8 ö1“ aftsvertrag ist am Dresden, den 12. Juni 1923 Grundsthke.. .. 8 750 000 1A“ 56 151,35 4 133 7,2, heschränkter Haftung in Bad Sulza. Der von ihnen ist zur alleinigen Vertretung haber lautende Aktien zu 1000 ℳ. Sind 8 r. 1t aft unter der bisherig 9 1922 und 1. Februar 1928 Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Wohngebäude . . . . . . . 1 400 000,—- . III. Rückversicherungsbeitägge. 1 894 000 Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1923 der Gesellschaft berechtigt. Die öffent⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so ee u“ 6. Juni 1923 bg schlhssen Der Gege fe sebru⸗ Franz Julius Heller, Vorsitzender Betriebsanlagen über Tage .. 2 700 000,— IY. Verwaltungskosten 111“ 3 b6) 8gdd Fftestelt. Gegenstand des Unternehmens lichen Bekanntmachungen der, Gesellschaft wird die S durch zwei Vorstandz⸗ ö“ bsge icht. Seegrlen. ist von der Beschränkung öI11“ Betriebsanlagen unter Tage 6 1 150 000—- V. Skemen (Kapitalertragssteuer und Versicherungs⸗ 18— Feüet. und der 8’ * er Figen v Reicgʒe 1 ehffin 11g eeee“ des 8 181 B. G.⸗B. befreit. [31156] 8 B Koksanstalt.. .. . . 2 700 000— Z“ 1“” 86 N- Cirick⸗ Und Wirkwaren, insbesondere der Amtsgericht Aue, den 5. Juns einem Prokuristen vertreten. 8 Vor⸗ G 2 Pewos⸗Apparate⸗Co. 1,g59 Darnelsstet angune. ggangk Neaschünte und Kessel .. 4 600 000 0 VI. Abschreibungen. 1819 ih eej des unter der Firma Albert standsmitgliedern cfnd bestellt die Kaufleute Bensberg. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Beleuchtungsanlage. .

5 1 in dem Gericht während der Dienststunden lottenburg ist derart Prokura erteilt, [297881 Aue, Erzgeb. [202320] Notariatgprotorolla von dem Prüfungsbericht der Revisoren daß er berechtigt ist, mit Hrs der beiden

außerdem auch bei der Handelskammer zu Geschäftsführer gemeinschaftlich die Ge 4. 8 schof u vertreten. Die Gesellschaft ist A chaft mit beschränkter Hes

f ; 8 5 delsregister A unter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

r000 VII. Verlust aus Verm 1 576! onne betriebenen Unternehmens. Aurich. [297941 Reinhard Wünsche, Carl Körner, Carl In unser Handelsregist 98 1 b

Hamburg, hat den Antrag gestellt Eisenbahnanschluß. 620 009 VIII. Rücklagen für lauf 6 990 7 Zur Erreichung dieses Zweckes ist die In das Handelsregister B ist zu Nr. 14, Pötschke und Lüg, Frieß in Bautzen. S 152 ist bate 18 88 Fesahn Si⸗ Hertin. Ceihenftand, 8* h n ¹ 50 000 Rette geitb trag 284 1 , Gefellschaft befugt, lediglich 9 rund E1 aft „Piqueurhof“ in (Aus dem Gesellschaftsvertrag wird be⸗ 2 11“ 8. ppemühle, Vertrich ve asierapparaten mit aͤllem

1 000 000 16 500 000— ꝙX. Gewinnrücklagen der Versicherten .... .. . 7Co- des Beschlusses ihres oder ihrer Geschäfts. Aurich, am 31. Mai 1923 eingetragen kanntgegeben: Alle Bekanntmachungen eingetvagen wor 8. 5 rie anlte he. v Xr. Sonstige Nücklagen . ...... . 724 Olg führer im In⸗ und Auslande unter der worden: erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ meister Johann z &. 8 Zubehör, in 2 geschitsen Site

7 T- 81 unter einer besonderen 1 Das Grundkapital ist um 500 000 anzeiger; aus ihnen soll hervorgehen, ob nsberg, den A. Zumit G zeichen g s alle einschlägigen 19 gS⸗ Gesamtausgaben. 1.. weigniederlassungen zu errichten, ferner Pmaß Bfschlu der außerordentlichen sie vom Vorstand oder vom Aufsichtgrat Das Amtsgericht. rasierapparates,

nom. 600 000 000 Aktien der Darm⸗ Fuhrpark städter und Nationalbank, Kommandit⸗ Inventar. gesellschaft auf Aktien in Berlin, und Vorräte.. zwar: 190 000 Stück zu je nom. Beteiligungen 1000, Nr. 1 190 000, und Barbestand 50 000 Stück zu je nom. 1200, Forderungen.

2* 92 2. 0 20⁴ 2 „. 2 20 90 0

0.

2 20 2 0 2⁴ *. 0 e * 4

82 2 20 20 2. *. 20 9 20 90 2⁴ 20 2 0 00 0 4⁴ 0 2 0 82 72 20 0 «. 0 0 2 2 9 0

. 2 22½ 0„

1 175 525/58 Vermögensausweis für den Schlußz des Geschäftsjahres 1922 ondere Unternehmungen zu erwerben oder en eralversammlu ärz 1923 l⸗ Geschäfte, Stammkapital: 1 2 9 . nhere ben nera llung vom 26. März 1 ausgehen. Die Berufung der Genera G aftsführen. Ottg

Nr. 1— 50 000, mit der Firma Sicherheiten G 18 86 . . 8 1“ sch bei anderen Unternehmungen in jeder erhöht und beträgt jetzt 1500 000 ℳ, versammlung erfolat durch den 1heg 11.“ Handelsregister 1“““

Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ es . Werte. 3.,b4 deblich zulässigen Füra zu beteiligen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Aktien oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Nr 3 wuche haale der 88 irma „West⸗ Fabrikent Wern 14““ itge oj 1 88 508 60 papiere: ¹ ertretu anderer werden zum Kurse von % ausgegeben. Bekanntmachung. ie Bekanntmachung Ntr. G 56¼ chaft mit manditgesellschaft auf Aktien, sowie 1 1 042 4885 IL. Wertpap 1 Uüenso kann die tretung anderer werd Kurse von 112 3% ausgegeben. Bekanntmach Die Bekanntmachung w EEE ellschaft mit Die Ge ellschaft ist eine Gesellschaf 350 000 Stück zu je nom K 1000, Schaichen. . 8 rdecshere Weesgavier. fe. 1 2 517 830 70 hecschungen sternammen Ieergene., Mie Amtsgericht Aurich. krfolat Fn g 17 Fane orren e. 8 dsche Hg kung,“ in Berg. Gladbach bes Hresen⸗ Haftung. Der dBlschaft müt Nr. 1 350 000, mit der Firma Bank Kapitalkonto. AAX“ 1 ö . Ziffer 6- 1 „beraumten Termin. r*. Vorstan ingetragen: vertrag ist. am 2. Januar und 20. März für Handel und Ee denfchir Davon Anlethe 5 098 000 u“ Satz 2 des Priv.⸗Vers.⸗Ges. (Rentenrü lagen) 112 530 2 630 30, ienebene b Sn snch en star I Bad Harzburg. 8 [29795] Gesellschaft besteht Dens 8 Lrde⸗ Peschluß der Gesellschafter⸗ 1923 8 seS1n2. Jeder der beiden Ge⸗

waren bereits zugelassen: 30 000 Stück Anleihe A 1921 . 10 000 000 II. Guthaben: Füch Deß Eten 8 vöskad 8 ant Irs, Handelsregister ist bei der Aktien. mehreren Fersoneen. V rf 8 88 Au versammlung vom 23. November schofter schäftsführer 1““

zu je nom. 1000, Nr. 1 30 000, Anleihe B 1921 . 1““ . [10 000 000 25 098 000 1. bei Bankhäusern 8 275 556 25 1o Mn a ammkapita etrãa gesellschaft Quarzwerke in Bündheim ein⸗ der stellvertretende Vorsitzende des Auf⸗ . Fec. Oeffentlie

-Fhi eg . illi äftsfü i sch di die Bestellung des Wilhelm Müller 9 alleinvertretungsbere Nr. edehe gmtt. der Firma Reservefonds; 1 f e“ 8 id Sulza. Jedem der Geschäftsführer versamm 1 b diese zu bestellen. Die Aktien werden zum Stelle der Gesellschafter Hans Koremanns folgen nur durch den Deutschen 58. Nationalbank für Deutschlalnd, Kom⸗ ozeßreservefonds 272 475 8 2.2 bei den Räckersicherem c. . 45 7282 550 Ultert Tonne und Artur Tonne 88 t das der Faßung abgeändert (betr. Bergütung öö 1b tellt worden. Durch Beschluß der Ge⸗ anzeiger. Nr. 30 578. Imbha, Ge⸗ 1 ““ 8 ei d. d ufsi Ba urse von 100 % ausgegeben und lauten ellt worden. 8 88 8 . 2290ögesElschaft, 1 1 1000 R Reetbess 1.. 2 042 819 I“ 8 8 . 1 119 974 31 9116 29 68 1“ 8 68 T“ Anehe e ncg den Ef s Nlbaben⸗ der 1u“ hefte wermnalung 88 ö b E1“ Nr. 1— 220 000, mit der Fi †Räckstellungen: III. Rückständige Zi ““ 32 b”‧ C g rundkapitals ist die Ausgabe der Aktien 197 1 stand des Unternehmens N ensel d Jrhesn Be d) sir Laaeht zeenicger.⸗ er- Ni. Errhashe hich ge. Frirch.g.. . II kaeoc wetghe ac dmn ee de Keneiaen esüagzer bielen biceh en dhse en ereeeee. leagen Polfendel bnde Noklenmg Kautionen . V. Einrichtungsgegenstände nach Abschreibung .. 8 der Firma Albert Tonne in Vad Sulza Bad Hompurg v. d. Möhe. H02 Gewinnes abweichend von § 21⁄ ijeder zur Vertretung der Gesellschaft und nischen und industriellen Bedarfsartikeln,

indlichkei inschließli d 8. 6203 ttriebene Wi rfabri . R. A. 393, Metallgeflechte⸗Fabrik . Grü ur Zeichnung der Firma berechtigt ist. 2. die Uebernehhme von General⸗ Hamburg, den 11. Juni 1923. 1 Verbindlichkeiten einschließlich Lohnrest 8 Gesamtbetrag.. a: Lr büüde und Feirdngkenfabrse Ahnen 9 g5 Wissenbach (Inb. Ludwig rst), V“ 85 ö“ de Heichn 1 die Frrrna⸗ des Gesell⸗ vertretungen und E“ Die Zulassungsstelle an der Börse zember 1922232 . ... Je. Verbindlichkeiten. 8 bisien im Werte von 5 Millionen Mark Sberurse!; Inhaber Kegfsrann Fusasi Siorch, lobeth Storch. ner Geppert, schafters Heinrich Rheindorf als Geschäfts⸗ leistungs dhiger Firmen des In. un 8 zu Hamburg. Anleihezinsen: 8 I. Feste Rücklagen 37 Priv.⸗Vers.⸗Ges. u. § 262 in die Gesellschaft ein. Der Gesellschafter Durst, Obevursel. Der Sitz der Nieder⸗ beide in Bautzen, der Landwirt Hans ührer widerrufen worden. Auslandes, 3. Beteiligung an fesans. E. C. Hamberg, Vorsitzender. a) nicht eingelöste Zinsscheine. .... ..l120 2958 H.⸗G.⸗B.): Nur Tonne bringt zur Deckung seiner lassung ist von Camberg nach Oberursel Storch in Soculahora, der Bankdirektor Bensberg, den 8. Juni 1923. 8 fähigen ö“ 8 ger 88 5 b1 dng be A und P. 1931 far Zestand am Schlusse des Vorjahre.. 693 696 12 sammeinlage von 9, Millionen Mark verlegt, a. D. Albert Lippmann, der Kaufmann Das Amtsgericht. ZIb“ [31155] Bekanntmachung. 1 Okt./Dez. 1922 - 250 000 Zinsen im Geschäftsjahrl. 31 223 255 eine Forderung in dieser Höhe an den „R. B 87, Steinkohlen⸗Brikett⸗ Friß Engmann, beide in Dresden; sie —— schäftsführer; Kaufmann Robert I. Zur Zulassung zum Börfenhandel Bürgschaften. 116“ 3 gabrikanten Albert Tonne in Bad A Kereeselschgft Bad mburg v. d. Sen sämtliche Aktien übernommen. Bentheim. (298041 mann, Berlin. e er vurden beantragt: . HReingewinn in 1922 7117 754 410 - ab zur Deckung des Verlustes gemäß § 40 der Süla gemäß § 7 des Gesellschafts⸗ Höhe: itz der Ge von Mitglieder des Auffichtsrats sind: Kauf. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Fri eu; Nom. 54 000 000 auf den In⸗ Verlustvortrag aus 1921 .. . . uiw 99 531 477 Satzung . . . .. . . 116 199 37 lb ertrags vom 9. Mai 1923 in die Ge⸗ Bad Homburg v. d. Höhe nach eldorf mang Gan Seduf in Bautzen, Bank⸗ lung A Nr. 194 ist heute die mann, Berlin. Die 8 schaft ist haber lautende Stammaktien der Uebertrag auf Werkserhaltungskonteo . 8 222 932 II. Rücklagen für laufende Renten 6 990 79, Eüscaf ein. Die Bekanntmachungen der verlegt. 3 i direktor „. D. Albert Lippmann in Firma D. Kersken &. Co., Amsterdam, eine Gesellschaft mit besches 8 er Haheanff 1 . gg8 8 IV. Sonstige Rüclegen: X“ V nzeiger. . Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. lahora. Der Gründer Curt Storch bringt und als persönlich hafte fese 23 abge z burg, 218 2 ö g z Fer h durch den Geschäfts⸗ Berhshe Hau ge dorch die —ewinn und Verlustrechnung. 1. für sdareeens⸗ Versicherungsfälle (nicht bei der V F ver ist heute unter Nr. 747 bei der in Anrechnung auf den von ihm über⸗ Spediteure Derk Kersken in Bussum, Gesellschaft erfolgt durch s

8 8 V rma Al b 1 . 888”” I 3 eebenenfalls den stellvertretenden Bayerische Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ Soll Rentenrücklage aufbewahrt) 3 449 964 1 90 Albert Tonne in Bad Sulza ein⸗ Bad Oeynhausen, nommenen Aktienbetrag sein in Bautzen George Wichasg. e berham hrerg gehebene falls kann Einzelprokura

[2979 1 b 2. nicht ab 8 795 lengen worden: Das Geschäft ist auf die In unser Handelsregister Abt. A ist unter der Firma Paul Schulze Nachf. und Freder , 1 8 .6 90 9oh dg, nersehennte Fetatvonmn aus r v.. 1“ Ele; Seteetz, gegetsebrzesen käien, Panga e vnden gen, Te Jressechen. Beniest risenazzlt iz in Helzes vlnn 8 b eS . * . 33 1158 . 00 in Sulza über⸗ offenen Handelsgese 62 der der Einbringungsbilanz. ersichtlichen ist e b 3 1b 1 viie enen wcha aocörr 100:C, Saisbeztesen irva :-0a“.398e S urcen de Bmuha g de Seban Ke= n heen ae ö“ Fögiech eg Faene dee fügehcpenn wahe denfenange ass Arrienmbertnerte Cpgf Kluscbarfaag aus 1921.::. . . . . .... 1890 2 .“ hütingisces Amtsgericht 1II. scaft a gelöͤst ist. Das 2.n- vied äleg on Waren und Peltiehznmateriglen, 19, Dezember 1922 Fee Juni 1923 bbö Deutschen vvgxens vetzelensche Ee. erlustvortrag au 87 . 9 531 477 Gesamtbetrag. . 11 885 62 unter der bisherigen Firma von dem den Außenständen und Wertpapieren sowie Amtsgericht Bentheim, 4. . 88 S 85 Nr. 30 579. Schulza & Wechsel⸗Bank. Uebertrag auf Werkserhaltungskonto. . . . . . 8 8 222 932 55 Hannover, den 5. Mai 1923. 29791] früheren Gesellschafter Kaufmam Her⸗ barer asse, so wie alles am 31. Oktober L111“ 29805] £ 8842 Gesellschaft mit be⸗ nom. 2 000000 4 % Rosenheimer 1 eieE 6““ a.geain, . in zn shaffnburg Iähe Chfedhes en: seehnsegsu eren in Bch Beynbaüsen bh Vaielheactar anrssänce. ehe Flacsaat bn hemeeee sekbesee Sobrle Sh. Berne Stadtanleihe von 1919 1 r. Die Uebereinstimmung vorstehend gausweises nebst Gewinn⸗ tt 8 esellschafter 8 ; 1 ; . 5 G Unt mens ist der 40 000 000 b % Röseseshee Rohgewinn a Grubenkeetes one ei, N Verlustrechnung nässtn ordnen kkecben 8 Haftpflichtverban Aöhpher ist chieden DeehsFaufen den 1n 1923. böringensbilanz zugleich 8. dem 8 Frank & Fichnn.! Einzelprobura ist E11— 8. und Stadtanleihe von 1923 durch die 9 19 8 29 der deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ ndustrie, V. a. G., Hannover, bescheinigt. . 8 Amtsgericht. recht in die neue Gese 8 ¼ il Carl Burwik Schneiderbedarfsartikeln jeder Art, ins⸗ Bayerische Staatsbank. und Beteiligungen... 24 578 075,29 Hannover, den 17. Mai 1923. 3 ohne seine Grundstücke und Z 5. Juni 1623 besondere die slegrtitecn, und Fortsetzung Män en, 8. Juni 1923. eg gepfen ae e en 6 135 111 22 L. Win ter, gerichtlich vereid. Bücherrevisor. 1I1“ Bad Pyrmont. 1ae 23. ö Paul Christen in Bergedorf des von den Gründern in vffene⸗ e eggegfa h vadeven Vhhatee aashne, Feencen...;: Lee he. wn de btar d haeven bgseseranecesih genrnevnes vn- äechegeert. ꝑ!1114A4“”“ . Grund der ver und Belege geprüft und für richtig befunden. b und Bbvee-6eee mit be⸗ Jahre geschlossen wird. Die neue Ge⸗ hri zu Bergedorf. okura ist er⸗ ulze eubauer z andehi⸗ Wa denburg; den 26. Mai 1923. E balhe accher h; shva ben Pafang. Thn Eeres e. Gästarpen ⸗geönde aes, hagogg, Tr Lit Za hri Seeh. ebene;m sSznst gaih süäensnt Schriftführer: Fe P. Lang. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz. Hirzel, Konsul. Meinel, Oberbergdirektor. Kaufmann Franz Birkart getragen worden: Hie Firma ist ert Firma Paul Schulze . 1616“*“ Syndikus: Dr. Schwarz. Siegemann. Römer. . 1 3 8 .““ 8 .“

1“