1923 / 137 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

&&¶ꝓ&&e&⁵ ◻σφασ e&εσσ‿eα σσσ ρsbevensre=neane

Fortführung, der Fett. Impork und Ver. Sat 2 gauket vebt⸗ Wilenaerktbrungen gar. Eine Liquidation findet nicht statt. hier, heute eingetragen worden: Kauf⸗ standsmitglied ist der Direkto⸗ 1 21 i t entr al⸗ Handels regist er⸗ Beilage arbeitungsgesellschaft Ober & Walker in der Geschäftsführer sind für die Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht mann Arthur 8. 2* zu Breslau hat Weber in Breslau; stellvertretor⸗ Alfns we e Bremen. Das Grundkapital beträgt schaft verbindlich, wenn sie von dem Bremerhaven. aufgehört Geschaftsführer zu sein; an tandsmitglieder sind⸗ Direktor e 9 2 40 000 000 ℳ. Der Gese sciftwerteag alleinigen Geschaftsführer oder, sohemn seiner Stelle ist Ingenieur Otto Se. Gruhl und Direktor Art 5 r und reu 1 en Staatsanzeiger ist am 17. Mai 1923 abgeschlossen. Die mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, ISeee SrbsFisi [29830] zu Breslau zum Gescheftsführer bestellt. in Breslau. Der Gejelschasg Deut en e&elt anzeige 3 See wird vertreten: 1. falls nur von zwei Geschäftsführern oder von einem In das Handelsregister ist heute einge. Breslau, den 31 Mai 1923. am 24. März 1923 estgestellt n zum. 3 ein andsmitglied bestellt ist, durch Geschäftsführer und einem Prokuristen tragen: „Reinmetall“”“ Gesellschaft Amtsgericht. 1 25. April 1 und 16. Mai 189. en 82 li 5 eita den 15 Funi 1923 z falls mehrere Vorstandsmit⸗ abgegeben werden. mit beschränkter Haftung mit dem 11“ EE1—““ Gesellschaft wird durch sge 137 5 erlin, Ir g. 8 ün ze 2 8 1“ nn Cäiß in Bremerhaven. Gegenstand des Eveslau. 1“ wefätenenithlien alkein derrreten 1 Nr. bei der Geschaftssteme eingegangen sein. Inn 8 mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ beschrän g, Bremen: d undel mit n unser Handelsregister Abteilung B 1 andsmitgli 5Sle eseeeee 1 inrückungstermin der Geschäfts eing lied und einen Prokurig ten. Der Auf⸗ Grund Beschlu es der Gesellschafter vom istn dal. Hc9 abrikaten, TE“ dee Granit-Aktien⸗ doch nur in Gemesnitg ber sa Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem E ae schübea bat 820S 1“ Li diee efsel Us auf. Neu. und Altmetallen. Shisecanis Psfellschaft fen 21 885 e in ö de ndemi E d is ist 3 des Gesells ein mehrerer Vorstandsmitglieder au orden. Liquik B ikeln Art; ferner die Uebernahme Breslau eute eingetragen worden. 1 gt. Der z9 ; äftsführer Haff, Eckhardt und Dementsprechend ell Herten enaechs tn Begitr bche esjede h nnen. nater en egeotha e hen iee Seereeersen dee geseren gee ben. e ee. U ; vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Wasserwerk Schweinheim Aktien⸗ und Artikein eas Stammkapital der trieb von Steinbrüchen und von ähnlichen liedern sowie aus einem od Handelsreg er. she e Reinhold in die Gesellschaft ein. tretun is, daß alle die Gesell⸗ gahe ktien erfolgt zum Kurse von Vorstand sind die hiesigen Kaufleute gesellschaft i. Liquid., Bremen; Die Gesellschaft beträgt 4000 000 ℳ. Der Unternehmungen sowie die Beteiligung an von Mitgl 09 selschaser Febei gg⸗ 8 Bunzlau, Am 4. Juni 1923 ist eingetragen: schaft verpflichtenden Erklärungen durch 100 % (indir. Bezugsrecht T. die alten Fiedrich Carf Walter und übros Wil. Vertretungzbefugnis des Fen ce tsvertrag ist am 23. Mai 1923 solchen Betrieben. Das Grundkapital he⸗ u u 2 8 Heenen aft das vo 38 1. Zu H.⸗R. A 710: artenberg & je zwei von ihnen erfolgen. Als ein⸗ Aktionäre an 3375 Stück Aktien zu elm Ober. Das Grundkapital ist ein. sowie die Liquidation ist beendet, gleich⸗ abgeschlossen. Prokurist trägt 10 000 000 ℳ, eingeteilt in 1000 und CPennß der. Varstandemitgl Fgesbaser Handelsxreßister Abtei dind 88 ffe Handel Lieberg. Cassel. Den Kaufleuten Franz getragen wird veröffenklicht: Die Gesell. 250 ). Für die neuen Aktien gelten geteilt in 7800 auf den Inhaber lautende zeitig ist die Firma erloschen. Walter meister in Bremerhaven. Die Namensaktien von je 10 000 ℳ. Die Aus⸗ sowie der d ellpertreter. Die In 19 istt bei der Machunze. Schindler in der Rechtsform 8* Bunz⸗ Winter, Hermann e. Kauff fnte Fa. abrikant Albert Hanff und Her⸗ die bisherigen 8 7. en des Ge⸗ Stammaktien von je 5000 und 200 Ziegengeist & Hildebrecht Gesell⸗ Gesellschaft wird derc einen oder mehrere gabe erfolgt zum Nennwert. Vorstands⸗ machungen der Gesellschaft sind wirksa str 14 Gesellschaft mit beschränkter gesellschaf be2⸗ ner SüArnae⸗dan mund Nords ild und Berthold Nord⸗ mann R. Lindenlaub, offene Handels⸗ sellschaftsvertrags über die beiden Aktien⸗ Ven den hh i late n aczugsartien hest, nih, veschräkten, Hastung, Gescisichähret veritelen, wn svar, wenn wtglsgenchne Senhbertbesber echher uch wem solgenr Pecdeatscen Rase w Ge; hie, eute eirgetragen worden: saner Feramische etesehe gacha. santld, semallch de Ecsser ifr Lrharn Ie. vefülschn, den e Seheeeec, dnen selschafs von je 5000 ℳ. Die Umwandlung in Bremen. Gegenstand des Unternehmens mur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch Schall und Direktor Heinri⸗ Fett, beide anzeiger erfolgen. Die Feeäsan geschluß der Gesellschafter vom & Co.“ in zlau betrie⸗ 8 5 2 2 1 unter der Firma Hanff & Co. in Nntegerh Chemni

Namensaktien ist statthaft. Der ist die Herstellung von Gen süene⸗ diesen allein, wenn Uwe⸗ oder mehrere Ge⸗ in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist Generalversammlu effolgs Urr ’- Scg ist die Gesellschaft aufgelöst. Feschäft mit allen Aktiven und Flfüren amtprokura erteilt, daß jeder von ihnen 8

1 7 1 - si ; 1 8 t einem Schmiedefeld betriebene Spritzenschleiferei en 7. Juni 92 1 tand besteht aus einem oder mehreren stücken für den gesamten iffs⸗ und schlvfsher bestellt sind, durch diese am 2. Februar 1923 festgestellt und am Aufsichtsrat oder Vorftand, und zur . hisherige. Geschäftsführer v“ vdiese zhas peltari nsensere eit gaf F- mit 3 im Gesellschaftsvertrag näher

itgliedern, welche der Aufsichtsrat er. Eisenbahnbedarf sowie der Handel mit beiden oder durch je einen Geschäftsführer 20. April und 14. Mai 1923 geändert. durch einmali Bekanntmachun znoler ist Liquidator. ö“ bezeichneten Werkzeugen, Forderungen usw. 29853 nennt oder entläßt. Die Berufung der diesen und verwandten Erzeugnissen und und Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ Jedes Vorstandsmitglied s zur alleinigen eih saiei er eiger. Die Crinin ündler it 2. Juni 1923. 338 und 1212 sowie dem 886 Füuße . nn9: Warthe Eheti⸗ 8 —-A . 2 L“ 8 G e müng erso 8 5 d883 Blchens den D““ Müchhgten. Verfketung der Geselichcf 4 nommen 112 en enlsbe Atien bs e 8 br k4- ug eim nePeicghe bwvert für den belf Cassel: Frau Fanny Gotthelft, geb. Gesellschaft die Buchschulden der bis⸗ betr. die Firma Globus Aktiengesell⸗ 1öö1“ 1 1“ esonon west htire“n ewei oder mehreren leutnant Arnot v. Plortz 5 der ⸗Dvben in werden, be⸗ Loemi, ist aus der Gesellschaft aus⸗ herigen Firma Hanff & Co. übernommen schaft für Textilindustrie in Chemnitz Frist von 18 Tagen, den Tag der Ver⸗ Generalversammlun damit in Verbin⸗ EE ersonen und wird durch die Generalver⸗ leutnant Arndt v. Ploetz, 2. der Diref 8 8 [29845] diese Einlagen angenommen werden, be⸗ , Ir die Sacheinlage sind 50 000 , 1“ e.ean und den Tag der General⸗ dung stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ Breslau. 11u“ ammlung bestellt. Die Bekanntmachungen 11“ h Uhezennh Na lae Handelsregister Abteilung A trägt bei jedem der n Feselschafter veghicden⸗ R. 4 1705: Schleß * Roß⸗ g2 dan 81-se⸗ E. 1 Ie. SSe 22 versammlung nicht mitgerechnet, in dem fäp a beträgt 10 . „Der Ge. In unser Handelsregister pE der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 5 Direktor; ermann Gr lürah Wehe. Nan eingetragen worden Nr. 9896. Hugo Reinhold und Adolf kannt. mann, Cassel. Dem Kaufmann Gott⸗ der Einbringenden gewährt worden. u die Erhöhung des Grundkapitals um fünf⸗ eebe hae Bekanntmachungen der sellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1923 Nr. 701 ist bei der Seidel & Co., Ge⸗ schen Reichsanzeiger. Die; 8 der Arthur Stolle sämtlich kuhg 6. Dir iwr w d Josef Englisch. Breslau Inhaber 7500 000 ℳ. Heffentliche ' b fried Bust in Cassel ist Prokura erteilt. obiger Firma B 482 wird veröffentlicht: unddreißig Millionen Mark, zerfallend in Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen abgeschlossen. Geschäftsführer sind der sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Generalversammlung erfolgt lediglich durch ersten Aufsichtsna lich in Breslau, Den . sef Englisch, Breslau. machungen der Gesellschaft erfolgen im 4. Zu . N. B 9985: Wilbelm Freuden. Rabi Undentoub, ded SGenh lene ee Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, Kaufmann Carl Friedrich Gustav Ziegen⸗ heute eingetragen worden: Durch c eingeschriebenen Brief, im übrigen gelten h 1 bis Pgenanmie Per die vorstehem 4. Juni 1923. Deut chen Reichsanzeiger. 5. 23 berg & Co Gesellschaft mit beschränkter sind nicht mehr Geschäftsführer. 10 000 ℳ, mithin auf vierzig Millionen

elche sämtliche Aktien übernommen geist in Bremen und der Kaufmann Btto der Gesellschafter vom 3. April 1923 ist die gesetzlichen Vorschriften für die Be⸗ hn der Ee gnan Von de Amtsgericht. 1“ . Fhang in Liquidation, Cassel: Die Am 27 Januar 1923 ist eingetragen. Mark, beschlossen. Die beschlossene Er⸗

aben, sind: 1. Kaufmann Erich Hein⸗ Hildebrecht in Werdohl (Westf)⸗ das Stammkapital um 9 000 000 2 rufung. Die Provinz Grenzmark Posen⸗ reichten Schriftstücken, BFelscaf 8 [2984 29850] Liquidation ist beendet. Die Uln ist H.⸗R. 4 2250: Jakob Nuhn, Cassel. böhung des Grundkapitals ist Lesin D lülhe al 9 ,2 Christim von ihnen ist zeichnungsberechtigt. Land⸗ 10 000 000 erhöht worden. Kark Westpreußen bringt folgende Gegenstände dem rüfungsbericht des T. esonder be eslan. [29846] Calw. . 8 die erloschen Inhaber ist Kaufmann Jakob Nuhn in Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwer Wilhelm Dhonau, 3. Kaufmann Moritz wehrstr, 49. Iun: Winter und Hans Walter, beide in Bres⸗ in die Aktiengesellschaft ein: das Stein⸗ Aufsi terats und e orstands, des 88 unser Handelsregister Abteilung Im adlssnisse⸗ wurde heute die 5. H.⸗R. B 481: Deutsch⸗Rumänische Tassel. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E Harlach, 4. Kaufmann Alexander Hugo Bulley & Co., Bremen; Am 1. Juni lau ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ bruchgelände bei Lschirnitz und Herzogs⸗ dem Gericht, von d eviseren, kon e m 6. Juns 1923 eingetragen worden: Firma e Minerglöl ⸗Aktiengefellscheft, Cassel Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. den 8. Juni 1923. hrotze, 5. Kaufmann Herbert Dultz, 1923 sind die disaes Kaufleute Andrew teilt, daß jeder von ihnen berechligt ist, waldau nebst Zubehör, das heißt sämtliches der Revisoren auch 19 Prifungcbeich 8 Nr. 1701, Firma Café Fahrig, in Hirsau gelöscht. dagegen neu eingetragen Gegenstand des ller ee g ümtlich in Bremen. Den Aufsichtsrat White Poung und Ulbert Roland Ander⸗ in Gemeinschaft mit einem bäfts. Grundeigentum der Restprovinz Posen und kammer Breslau Einticht” nnel⸗ haher Gustav Spitzer, Breslau: Die die Firma Marmorwerk Hirsau, Majer Handel und Vertrieb von Mineralölen und Castrop. [29852]2 G% it: [298561 Cee 2 Verte. garn, Piris erissseg netger ee Füce degt er ecrrr Becbntte den Benin Fecgan Boe es. ane “*“ rösser, 2. ankier Friedri ert Gesellschafter eingetreten. m gleichen die Gese zu vertreten. reußen im Kreise Jauer in Größe von 5 6 ugu ditzer, ei 1. nuar . . 8 ; eili. ; Fen 1 1 1 verreg Otto Fken. 3. Direktor Wilhelm Grün⸗ Tage sind Philipp England Breslau, den 26. Mai 1923. 1a 100 MMeise ferner fanaro Breslau, den 1. Juni 1923. semne e b) seine Tochter Gesellschafter: Emil Majer, rumänischer Herkunft, sowie die Beteili⸗ sind eingetragen worden: ist heute eingetragen worden die Firma

di 1 e auf b inbaum, zu B. 8 ähnli 1. .183 4. i 1923 die 1 se ft in age, 4. Kaufmann Alfred Gustav Eber⸗ und Andrew John Ritch als solche aus⸗ Amtsgericht. dem oben genannten Grundeigentum be⸗ Amtsgericht 4* Genannten, und Gustav Gottlob Proß, Kaufmann, Arte ö“ 1 Fummn nder rh Klute in Süni und als Heg Gennsegfagehcghaan 1 d. 23. 1923 ab.

ard Kulenkampff, sämtlich in Bremen. esises. Das Geschäft wird seit dem findlichen Gebäude und alle zum Betriebe thenna Charlotte Spitzer, geboren am beide in Hg en. 2, Amtsgericht Calw. Vorstand ist Kaufmann Albin Rudolph deren Inhaber der Kaufmann Heinrich 19. April un ai

on den mit der Anmeldung eingereichten 1. Juni 1923 unter der Firma Ander⸗ LTT“ [29832] 1 Anlagen und Utensilien im Ge⸗ Bxeslau. November 1909, führen das Geschäft Den 7. F. z

er 1.“ [2984- 1 1 sid ute in Rau äftszweig: Lebens⸗ ,. Schriftstücken, insbesondere von dem son & Young fortgeführt. amtwerte von 5 100 000 ℳ. Für die ein⸗ „In, unser Handelsregister Abteilung ir ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Ses Secien tzse ssn 2 ässel. 1ö“ b 8 8 ain mrurel. Geschäftszweig: Leben schlossen. Gegenstand des Unternehmen

8 8 delsregister Abteilung B U0 000 d w ; Fxn ; ung gemel 1 8 8 1 1 Rechangebeict d8 Bgftande und Auf. Joh, hrens d. Co⸗ Heepen, die nt mer arHanskoßgütgheruägannge, ehrazien Bencefashfet vebe Lrna esdemar Cassel. Handelaregister. (29851] Rußsosum gand aedef, Shefran eäthe migielgescä, .„ 2 Juni 1923 die Frndf e sen eie. bersteung po 1111ö13““ sedearevEasngseesng Wirn ge Bes vrg. erselscheft nig beschräntter z9 gnh hrenzmart Fosen,estpreugen vnd gane Attted Seseh caf. ser dene sceee Freglin. af. en asten, . vrh29. TS9019 2 itr igsgn c... i semncerokwra ie der Wesse Firma Theodor Benninag ind als deren und anderen Erzeugnissen der Kerte

8 echhe gesell. Zweigniede 1 . Haftung mit dem Sit in Breslau heute ““ luß der Gener⸗ 1“ 8 scad Vorn, Dastet. erteilt, daß sie gemeinschaftlich oder ein Inhaber der Bauunternehmer Theodor industri d del mit solchen und die Eecs sahe d Chagsnanae sgsc rognh ehi ferffnntanädres Tner 131““ die sämtlich Aktien geführten Heschluß der Generalversanm⸗ wolkmann, Breslau, ist erloschen. Iüen. ist Kaufmann Oscar Görn in jeder zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ Benning in Bövinghausen⸗L. C“ gleicher 1 icher

1 ind: 1. Provinz lung vom 25. Mai 1923 ist das Grund. Nr. 9897. Firma Paul Nenke, Breslau. Cassel 1 ie Gesellschaft vertreten ie 3. Unzer Nr. 185 5. Juni 1923 die i z 8 ie Auskunftei B b kapital um 132 799 200 erhöb 1 4 3 8 V1 glied die Gesellschaft vertreten können. .Unter Nr. am 5. Juni und ähn Art. Die Gesellschaft kann de hegnsen eaeezeh zechricnf he Feman, 11““ rW“ ö bekräat jet 7 vönrhäs Phe ee Ene u, Blag⸗ 4 Z1.ee 782 ist eingetre Tthengisenschaft, Lrsensshaftcvertzog 989. 8889 eeeseelaenn Bmeign gelastmngen Im Bhr. n. ns. die Firma erloschen. Haupt erteilte Prokura ist erloschen, e im CPf. v ital lener stäadtischen und Ströbeler Granit⸗ tien Lit. A Nr. 1 —170) über en. Inhaber Kaufmann Max Warkus, Cael: Dem Kaufmann Otto Döhner 7. Vorj ird die Gesell⸗ hors⸗ ie Gesellschaft d: 12 Kauf. land errichten. Das Grundkapital beträgt

Graul & Co. Gesellschaft mit be⸗ J. Buxtorf, Wichelhausen & Co., wie im Kleinbetrieb. Das Stammkapital ken 200 Taler, 875 Aktien Lit. A Nr. Ee 88s. 88r It S „mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ horst. Die esellschafter sind: 1. Kauf⸗ zehn Millionen Mark; es zerfällt in schränkter He. Hiche Bremnen: veerh an ecagsen⸗ erteirte beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind: brche, Mathan, Sag aeu Heesla bis 5125 über je 1200 und hen * assel ist Prokura erteilt. Dem Fauf. schaft enr zwei Vorstandsmitglieder oder mann Arthur Tuna in Gelsenkirchen, 1009 Aktien zu 1000 und 900 Aktien

us der Che mi der zu a

in 1 /n;⸗ . ; ; 75 3 Jr. 9899. Offene Handelsgesellschaft inri riedrich in Cassel i . toljed er b daig. Naah enae b - Ih. 8 . 2 n 8 1 3 7 . 4 8 8 8 lrektor Heinri⸗ e ꝛuU . 8 9 8 nen am 1. 6 8 4 4 i a mit einem 2 8 8 goe 8 - 8 2 1 ten. e 1 1 Exportartikeln aller Art sowie aller damit 8 Juni 1923 offene Fendelsg. ellschaft. ZE“ eflschafts. Breslau⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden; Kurse 8 S 2 zum en Gesellschafter prakt. Krlt Dr. ecgilt U. in Gemein irma zu ver⸗ Uct bingktrogen wird Fotkerteict 15. Mai 2a becfnneg, 9 Bifat vn dennnert. .“ im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Se. sind die Die Gesellschaft wird für die Dauer vom 1. Landeshauptmann Dr. Johann Caspari Jv vö“ Durch gesa mnund Stawowiak und Kaufmann treten. Die Prokura des 3000 und in 10 000 Aktien zu je 1 Fcärasg vee sün Mna

iesigen Kaufleute

Das Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Johann Gustav Bruncke und enry 23. April 1923 bis in Obrawalde bei Meseritz, 2 Steinbruch⸗ Anust Schwintek, beide in Breslau. ; l ist erlosch 8 18 lich! 8 8 ist; G zum 31. Dezember 550 1 na . Justus Brehm in Cassel ist erloschen. Mark zerle t, die auf den Inhaber lauten & itm. 29854 tgliedern. Der Auf⸗ deohcene eige e Seer . Ms Bin dcCesahigmet. 192s Fschlosen Effolgt bon bäner Feie besier Eegst E 8 giemfs gGheveracveasammlung. zon 2n- 8 e. Fen. 68 Sigr pebegen e zum üic hon 2150 1 g ChemZatr⸗ 544 be⸗ kann aug⸗ Srlterteie., .

393 1 z düs 74 . 8 ine Kündigung mi einja riger rist, so . 8 8— 8 2 3 8 b ü 9. 1 re. r. 2* 8 8 R. 8: 8 1 ’* er en. er Vor e 8 . . * etien⸗ Vorst 1. ꝛe e E11313“ Föheeajch hrau. KNZ virchhoff & Co., läuft der Vertrag auf weitere fünf Jahre Rrare, 4 usttet ö Whahae 8 efanseheihe as hter E 85 8 Cassel. Inhaber ist Mechaniker Otto Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer eöEöö ein⸗ Bicstendanitglbdeen, Behan. aus foloen im Deutschen Reichsanzei 8 Bremen: Die Kommandit esellschaft it und so entsprechend fort. Von den Ge⸗ V 1 1 ritz 1a in Zobten. geändert worden. Die Aenderungen be⸗ tcj Bel verde 2 Breslau. Feldeisen in Cassel. Person oder aus mehreren Mitgliedern und setragen worden: Die Generalversamm⸗ einer Person, so wird, auch wenn neben Geeren 3. ¹ iecer. aufgelöst Lrau dolor i agfenscsftg ift schäftsfüäbrern Wenglowisz und Sivpbe⸗ scait eingereichten Erhrilstterg der. refser Hehe unz Cinteilumg des Ger. e Umtsgericht Breslau. Caser ehcter e Kergnn hehel; wird vom 1“ lamn bom I. Ahel 1928 dm die r. fth elberiretende Vorstandsmitglieder Hanseatische Maschinenbau⸗Ge⸗ revisor Hermann Weinrich in Bremen Gera jeder allein zur Vertretung der besondere von dem Prüfungsberichte des kapitals, die Gewinnbeteiligung neue Küregeis gersaa assel. Inhaber rufung der Generalversamm gt höhung des Grundkapitals um zweiund⸗ bestellt sind, die Gesellschaft durch diese

sen chaft mit beschränkter Haftung, Wilhelm Grube & Co., Bremen: der Gesells ekanntmachungen Vorstands, des Fassi ötsrats und der Re⸗ Aktien, Bezüge des Aufsichtsrats. Brieg, Bz. Breslau. (29847] 18 8g nc Gn B 168: Casseler Wach⸗ hieche norranntngchung, m Wen 8 Preigis 19 Uheföenderttausen wüß nehrern Pefsnemei n dheen lie 3 e Ge

Färrrauchecetent gen merhcüast. Sse9e nüshen der Kommandüisen sns Beuches gtestsessehen ir durh den azatemdkaneszaagtan nnd zer Fee, I bez zan en s Bin 1.n os Fersgleregäster ist, beute bei und Schliezinstitut, Gesellscaft mit be⸗ lneh ee rkamnaenen e ghesen⸗ h1c9 e, 22n Stanzwatten 78 9009 selscheft enineder durch vett Warsgabe

üb 8 eichsanzeiger. E 3 Sgeri 1 ührer ausgeschieden. der Werkmeister erhöht worden. Breslau, den 30. güai 1923. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Amtsgericht. 8 vr Firma Dresdner Bank, Zweig⸗ schränkter Cassel: Dem Direktor sa Die Gründer sind: 1. die Deutsch⸗ ark und 500 Vorzugsaktien zu 5000 ℳ, mitglieder oder zwei stellvertretende Vor⸗ Russische Gesellschaft für Import und sämtlich auf den Inhaber lautend, mithin standsmitglieder oder durch ein ordent⸗

aul Gernhardt in Bremen ist zum Ge⸗ Dtto Heckert, Bremen: Die Firma Amtsgericht sder Handelskammer Einsicht genommen selle Brieg, eingetragen worden: Die Carl Thal in Wolfsanger und dem chäftsführer bestellt. ist erloschen. mtsgericht. swerden. Breslau. . [298411 g generalversammlung vom 9. Januar 1923 Larl. jed ackfeld in F 5 „auf den Inhabe 8 1 Neh hasheharrengavrinafgenn, BFvachim Herzverz, Bremen Im. Breslau, den 31. Mai 1923. t In unser Handelsregister Abteilun g EöGhce, das Grucbsehüaf aner Sesel istug, eecheg Heenn daß Bertit 2n ie abenereeggn hewihcha dhee gften Me dhecpen fünchenbe EE enenschafts Rrenen, Cechenstand des haber it der hiesige Kaufmann, Joachim Exeslau. Almtsgericht. ist unter Nr. 1588 die Lagro, Gael. =m im Beschlusse, enthallenn Be⸗ jeder der beiden Prokuristen ermächtigk für Petrolprodukte in Kaiserslautern, schlossene Frhöhung des Grundkapitals ist liches Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ nternehmens ist die Herstellung und der Otto Anton Harry Herzberg. Geschäfts. In unser Handelsregister Abteilung B schaft mit beschränkter Haftung, Landes⸗ innungen um fünfhundertfünfzig Mil⸗ ist zusanmen mik einem Mitglied 8 schlossene Erhöhung des Grundkapita i orstandsmitg

5

Sn TB“ ist 1 BE twbe na Prcnh e nde d inmm G . Bantdirektor ite Katenstein, Cassel, exolgt. Mrzerdem sind die dishericen kurten verieien eer Aufsichtsrat ist oder ähnlicher Unternehmungen, die Be. Martinistr. 24 II. mit beschränkter aftung, mit dem Sitze In unser endelsregister Abteilung B worden. Gegenstand des Unternehmens alle under sFin chtzig zuse Le. 8. risten die E ver ee⸗ Co Direrter Andrs Raef n Uche unter Aufhebung ihrer Vorrechte dergestalt die Fijri zur Alleinvertretung der teilizung an solchen Unternehmungen Privat⸗Telephon &. Installa⸗ in Breslau, heute eingetragen worden. Nr. 451 ist bei der Schlesische Auerlich ist der Handel mit landwirtschaftlihm vl ehe weifig 88 We ee dn ee. F8 1 erdofßh Kadel N. Die Gründer, haben 88 5 in Stammaktien umgewandelt worden, Gesellschaft zu erteilen. Zu Vorstands. sowie die Vornahme aller Geschäfte dee tionsgesellschaft Jüngst, Butter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Produkten, Mühlenfabrikaten und Futter⸗ ü g. 5. t Arbin b Faces Dem Ffftamn Fr ri Aktien übernommen. Die Mitglieder ne daß an Stelle von je fünf Vorzugsaktien mitgliedern sind bestellt der Fabrikant nach dem Ermessen des Aufsichtsrats hier, mann & Fabarius, Bremen: Die stellung sowie der Vertrieb, von Strick⸗ hier, heute eingetragen worden: Der mitteln. Das Stammkapital betti .1 8 1 u“ in Cassel ist Prokura ertei Frettricttäte. ersten Aufsichtsrats sind: 1. 82 eine Inhaberstammaktie zu 5000 tritt Albin Steinert in Grüna und der Kauf⸗ mit in Zusemmenhang stehen. Das Gesollscaft, it am 1 Vfer 1923 auj. und Phreiwarn und ähnlicher Artikel. Felhagane, Karl Föhler hat aufgehört 4 000 000 ℳ. Geschaftsführer snn cön a8— st .“ Fböhnga dee Fusbine gLenane E“ Pwenbaum, Casel, 1“ Endsprechend sind die 8 1 88 Fam August Hermann Pohland in run ita äg ℳ. 8 itig j 1 i 1 1u 8 u ißer 1 2 8 FIr. 4 8 8 2 888 2 3) und eiter 1 u 22 8 b

Der Gesellscha 990 6 uni Küüh wonen. ggzicheits iht 8 eh.c. 1““ dsich 8 Urecta. den 1. Juni 1923. 8 13 1. Fah eragftn nummehs Millieage befe⸗ 2 Gecelschafterversannmlung direktor Otto Katzenstein, gCge 8 Hi. des Eu“ abgeändert Die wird dur 6 rbgesgsgg Se. der Fhesem 1e 88 karl Erich prenkmann, n beteiligen und F che Amtsgericht. in S-S ehlaenfegrerh 1 d drn. Ma 78 eheggerfe 95 Ecebruar lofeslchft. 8 Fektor Roherich Leain Fran omneerfes, Des unbe d 8 den. vnr aus mehreren iedern, 1 8 e 8 i il 10 ellt u 88 8 1 2 8 „rh. . 5 irma · tien⸗ 8 b it⸗; einzelne Mitglied itgreegee t, sastgehes⸗ Eri 5* Anauf E11““ rägt *969 690 Gesctrefihite sbe Breslau. [29838] 23. Nhar 1 bc gehe Gesel⸗ eeee bchen ö u“*“*“ Puntershagsen 8 Casger, 3 8 2 bestehende Abtiengesellschaft verfolgt den ma ung berufen. Die Bekanntmachung schaft zu vertreten. Vorstond sind der in Senns wohnhaft. Jeder der Liqui⸗ die Kaufleute Bernhard Cohn und Heinz In unser Handelsregister Abteilung. B schafter kam zum Schluß eines Kalender eihundert ag, 8 zu e bestellt, R. B 396: Casseler Ther⸗ Der 4 8 88, B ldn ecg 8 G Zweck, Garne und Zwirne herzustellen und muß mindestens 20 Tage vor dem Tag, Kaufmann Rudolph Pülüer in Burg⸗ datoren ist berechtigt, die Gesellschaft Cohn, beide in Breslau. Der Gesell⸗ Nr. 724 ist bei der ktienge ellschaft für quartals mit sechsmonatlicher Kündigungs⸗ dne vauntnels 7 ag⸗ inan ch 8 8 ,e.e. 2. 2Se ga t mit 8 8. u“ 128 der Geseirf chaft ten zu verwerten. Sie ist berechtigt, gleich⸗ an dem die ZZ L damm bei Bremen und Kaufmann allein zu vertreten. schaftsvertrag ist am 11. April 1923 fest Peholeum „Industrie Zweigniederlassung frist sein Geschäftsverhältnis aufkündigen. Nark und in eies .-Z2 % heheg. gabnnee Gee urch Be⸗ Schriftstücen, I111“ Frtge oder verwandte Unternehmungen, findet, veröffentüich werden. bei Be⸗

Adolf Lührs in Bremen. Das Grund⸗ Wilhelm Reemtsen & Co., gestellt. Die Gesellschaft ist erstmalig Breslau heute eingetragen worden: Dem Von den Geschäftsführern Schwarz und 1 B 8e. 3 1 „insbesondere solche, die sich mit der rechnung dieser Frist sind der Tag, an kapital ist eingeteilt in 20000 auf den Bremen: Der hiesige Kaufmamn J. —, zum 30. März 1923 mit sechsmonatlicher Wilhelm Hollberg, Breslau, ist unter Schüubert kanz seret selbständin de setan hhnFfäeh⸗ vnideegfigen üenm glu dgeg sen gsel Sän eneeandent me Uigeahe Eö“ 85 sheernse be. Fnedhe die

Inhaber lautende zum Kurse von 100 % A. §. Herzberg ist am 31. Mai 1923 Kündigungsfrist kündbar, von da an von Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ sellschaft verpflichten, und zwar schriftlich b b 3 Ire b . 1 0. r. Tag der düszugfbende Aktien über je 1000 ℳ. als Gesellschafter ausgeschieden und die drei zu rei Jahren mit der gleichen nicderlassung Breslau Gesamtprokura der⸗ so, daß sie dem Firmenstempel di af 4 G.“ 18 . 1 en. Fee dennh 1“ 1u Hofan 88 gug teiligen und Seeee un 2 . ee. 1 Peffathan eee anh, 1, heneesecktih 1 offene Henbelaaese gc üendigungefrise 8 8 1 Feschs 5. Feltschtzilt, 82 meirfemechtigt öö Neagpensnntersärifts baslen 5 *, der Rest sem Nennwert aus⸗ Bau und Vertrieb von Heizungs: henomene berhen 8₰ 8 8b 8 vvnhpe 5 Fusha⸗ Fest efalgn deütn chengen de e 8 tan st nach Be⸗ gelöst worden. eitdem setzt der bis⸗ führern Bernhard und Heinz Cohn i in. inem Vor⸗ reslau, den 2. Juni 1923. 8 3 2 1 . 1 und zerfe . 88 8 mehreren Mitgliedern, die der Auf⸗ mann Wilhelm Reinhard Friedrich fugt. Bei Bestellung weiterer schäfts⸗ reslau, 89 1. Juni 1923. 29810 . aller in⸗ und ausländischer C. aebanhe Elze in Cassel. Mare und 2800 Sn . Stnef Ver 8 strn die 519 vorgeschrieben si oder nlae Die Be⸗ Reemtsen, das Eöschist unter Uebernahme führer sind diese nur zu zweien oder mit Amtsgericht. Breslau. G 8 backepurg. [29848] und Schutzanmeldungen, wie solche von m 7. Juni 1923 ist eingetragen: 15 12.Je X . lliche Fngs. 8 Bekanntmachungen des Aufsichtsrats rufung der Generalversammlung erfolgt der Aktiven und assiven der Gesellschaft einem e zur Vertretung der In unser Handelsregister Abteilung b unser Frrdelgregister Abt. A ist der Thermidor G. m. b 5 in Goslar R. A 900, Wilhelm Nobis, 8 2 89 . vnüüc EP11. Se E1

Jist unter Nr. 1539 die Ostdeutsche Cler⸗

B tro⸗Bedarfs⸗Gesellschaft mit bescränte

ell⸗ Haftung mit dem Sib ig Bre deu

ien, eingetragen worden. eg en worden, e--ns 1. Sder Mus 88

ai 1923. ier, heute eingetragen worden; Durch Unternehmens ist der An⸗ und Verkuf dnae in Vrecnt, chreftan bin ahime fpetne sc aus bes 588 dem Geür Bauhof Julius e Cassel: Die sictah 5

durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, sie und unter und t t. Gesellschaft befugt, falls bei der Bestell Breslau. 2984 ; 1 assel: D - Fee e.ew, fa, des de. beaaaitt iren Sins h :, wigtee easectehes gcs aerimnm Eedenegalnnn 1“

3 1 8 b6 271 „F 1 mn. 2 8 4 7 r 5 2 * 4

18 der Verfammlung a9. he Ge⸗ dug slbeilt g r Reusch, Bremen. im eacfiegeneee Faf 0 it Zendir befterece 88, ces“ en Bückeburo en. zum Potent. gher wee tten H.⸗R. A 2083, Mitteldeutscher Stimme, dei Veschaßfasung über Auf. der Gründung sämtliche Fest. übexx

lschaftsblättern weröffemlich ist. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Jo. Breslau, den 30. Me⸗ 1 bG g ECP“ ; . 2. In ,e 928 önicbesten Hoc 2 ves ; G 5 . den ¹ d e n brir⸗

J CCCC44““ EEEE“

Gründer der Gesellschaft, wel ämt⸗ b f h fri. 19 Abs. 3 Na; lektrischer ericht. II a. ubrigen ist die Gesellscha 1 Stimmen, den neuen Aktien merzienrat Reinho erle in Glienig, 1 Aktien Sees 888 sümt. Nen. Münfrae 138 unnd. Splrt Breslau. [29834] seagan 88 * Veselschafert⸗ 28. AE“ 9 Zusommenhang damit stehenden Han⸗ * z18, Johann P. Kier⸗ 2-8 ausgegeben: 2200 Stammaktien zu Bankdirektor Hans SBers in Chemni

oschen.

3 1.28, F. Sprbzer Wont Aebewhralg W In unser Handelsregister Ahteilung. B schaf cg. Kchr und Kraftanlagen ealicecgnsha, Menaan 2osng, eschcsanhneagns Sa ze efreben anß en, aßsfe die Fena h eoshe 2000 zum Korse von 175 9, 19 000 und die Firma Aktiengesellschaft für In. 1. . F. Schröder Ba ommandit⸗ . F. Wieker, Bremen: Die an „In unser Handelsregister Abteilun ‚svertrags geändert worden. Die Fammkapital beträgt 1 . ; 8 1 8 zum Kur 75 ℳ%, Fralgche hnn gh,*. SBapeitft Annc Mierererelte Prokuva is eloshen, i9 vahe ac segie wFebrära ige Hansehunges deteg de gesschina der hesctline s e Keafnanheh 8 pferlecnes h, K. Pmes sene ien saieag⸗ Uirbefüterzchec gaffels” xies” genhnsnnehetg Szonrm gen m s 1an ennch nt End, nlenncfenedn daen e ARa, Auaust Gerhar seyer, 3. Prokuri n Heinri uling ist am 1. Juni 8 2 grils dot eich, Darlehn des Bredig in Breslau. r Gesellschll eumische Werkstätten Reinhold & Co. Beschl d llschafterversammlung Mengel in Cassel. Petionere 1 di itgründer Heinrich Liebtrau, 4. Prokurist Albert 1923 rokura erleilt. Haftung, mit dem Sitz in Breslau heute Reichs, Einspruch des Reichs gegen Be⸗ 8 März 1923 festgestelt 8- Ferkstätten Reinho o. Beschluß der 8 hicAtse, d 88 „der alten Aktionäre zum Kurse von 1000 sichtsrats sind bestellt die Mitgründer Holzkamp, 5. Prokurist Hermann Cyl J. Heinrich Tönsjost, Bremen: eingetragen worden. Gegenstand des schlüsse des Aufsichtsrats un 8 Gesell· Bek ag st am 16,Zaaehenft i auf d F 1eg keut ei 8 dHe vom 18 88 8 B 85 8 H... e ehe ger n Felelr Prozent) und die Vorzugsaklien sum Kurse sher ereacgef 8Z.2 K. 8 sämtlich in Bremen; den Aussichtsrat Die Firma lautet nicht F. Heinrich, Unternehmens ist der Handel und Ver⸗ g Feoersamm tunt. Sind mehrere Ge⸗ Zeit vom 1. März 1923 bis 1. Apr sadelze chaft auf die un ö22 Geß vaf ne.. ae e e Nörtneg Gcft. Sitz: Cassel. (Heuptnisderlassung bon n a Uenen Meien gelten veags: un 289 au

t, Jo beanische Werkstätten Femnaeh & Co., Otto bäfe Goslar, Kaufmann Ernst in Schmiedefeld.) Gegenstand des Unter⸗ 8 Gesen 892 Die bei der Anmeldung der Gesellschaff

und de.

8 8

bilden: 1. Iehegüenr Gustav Saiboli, sondern J. Heinrich Tönszost. Geschäfts⸗ trieb von veer aat hstoffprodukten, tsführer beste wird die Gesell. 1923 festgesetzt. Kündigt keiner der Go chaft mit beschränkier Haftung in Koch, Cassel, Ingenieur Georg Heinrich nehmens: rikation, Verkauf und rüssti 89 insbesondere e i 8 Vo

2. Kaufmann Johann Reiners, 3. Ge⸗ ig: Mineralien und insbesondere der Vertrieb scha⸗ d äftsfü o rüss Monate bor heimrat Dr. Sdobanh. Nenn ämtlich in weig: Sfetseobhandlung 1 1 von Fabrikaten der offenen Handelsgesell⸗ dur ee een sirschafter, mindester⸗ Techi. Ge fellschef büa Bremen. Von den mit der nmeldung mtsgericht Bremen. schaft Gebrüder Ufer in bei s mit einem Prokuristen vertreten. stets als auf ein weiteres Jahr verlänge 5

ingereichten Schriftstücken, insbesondere n. Da Gef fubg eph reslau, 8 Breslau, 1923 . 8 vwonden die Firma Bunzlauer Gesellschaftsvertrag geändert. Die Ge⸗ miscen Erzeugnissen usw. ins

vertretender Ge

ell 3 au übergegangen ist. ist im Davin, Cassel, st schäfts⸗ elsregister Abg B Nr. 41 1 fübrer 8* eeneste Beschluß sh der tern, Hohlglaswaren, kera⸗ Juni ℳ. Werbte 1 Dain halen di⸗ die e.ne- eA. bhesondere 8 der Handelskammer Chemnitz bestellten und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht In das Handelsregister ist eingetragen Kaufleute Georg Rietzschel und Geor elschaf nürstätten Reinhold & Co., schäftsführer Kayser u. Davin haben die di 5 ng 1. äüen EFsseit ar Feez Revisoren, können bei dem kigeriche

Fpvort von Spritzen, Glasinstrumenten, hitägg 8 knmsepich ⸗. t Vorstands und des Aufsichtsrats, und derjenige der von

von dem Prüfungsberichte des Vorstands Bremerhaven. [29829] 600 000

Einsicht genommen werden. Schwalben⸗ worden: 1. am 1. 6. 1923 zu der Firma Blume, beide in Dresden. Dem Kauf⸗ Breslau. [29839] Site i

straße 14. Deutsche Fischhandelsgesellschaft mann Willy Kanter in Breslau ist Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 1 i Lehmann & Co. Gesellschaft mit Dlj „skura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist; vegister wung tlicher Schriftleiter . Ka 9 in i t besceäntter Haftung. sönsenest ie Knch. Fen c n e e, Drener, dn 2. Nae 1ins fgg te Hrige besetcnchrn etste zätscn Fhe, rerne e dce ieraan⸗ i sene drnee sert.. essishe Seht. Pecsil echen bens 3 Ftüsere er ecnns —n erceienner e de er ehees . versa jgenteik B . a erami m nla ie Er⸗ n 8. Juni 8 23. Mai Tenhsheaessammlung, hee- den wsencan i gileschan dung de Deutschen Ffsgrangsgeresen 8 ecen. Geg. E“ far der eahasn Uüttn Vhtke da Prrraendha z ist jeht emce gesgene Ge W85 e’ee; 0); Eck⸗ anng, EE— b 5 tand eh⸗ Heschäf rwe scharti ührer. Diplomingenieur o Kayser, 6 8 Stammkapital von 000 2 haven ist Prokurg erteilt. 2. am 5. 6. is 1 I 1923. del mit Papierwaren aller Art, die Re Hen e 8 ngering im Berlin gleichartiger führe p 882

[2985 2 700 000 auf 3 000 000 zu erhöhe a) zu der Fixrma Georg Eggers jerverarbeitung, die Buchbinderei, die

eschränkter mit Befugnis, die 8 chaft zu zweien oder offenen Handelsgese 8 delsregisters, Chenmitz, der Prüfungsbericht der Bunzlau. Gegenstand des jeder mit einem Pro risten zu vertreten. betriebenen Geschäfts. lammkapital: Auf Blatt 8353 es Ha 418, visoren au Pr der Handelskammer Jorsbetrieh der ühe⸗ der Eduard Vogt und Karl Bockrodt sn 100000 Ge⸗ üfih ee sind: a) Fabri⸗ betr. fe Firma „Aegir Elernehd acs vleren —*

K nn 8 8 it li ü d ark, zer⸗ Chemnitz. 1 n und die Beteiligung an Goslar, und Kaufmann Ernst Koch, Artur Fischer in Cassel. Sepichat mit 2 finftzn ettmsan 8 e. s Auf Blatt 8909 des Handeleregi se 2. 25 Fixma Ge 1 eitu 28 b engerint dis Stammkapital: 15 000 900 ℳ. Cassel, sind zu weiteren Geschäftsführern beschvänkter Haftung. Der Gesellschefts⸗ fallend in 8 1 die Firma o8o838338333 LMM E“ ervorgehoben wird: 2. 38 g rteilt. b f 5 8 i n mer, ’: 8 8 87 . 5 1 8 aft j 1 ar nstr. 5 des Uerpehmens treffend, sind vor Zeutsche Spegzafaber; Uür. Smail e⸗ 98 veh scn Hen 5 Jes aste ung S 82 t vcec 2c* 8 enntkonätal, Ee Druck der Nofddegtschen Bin rhustaeR ah Ggel N..Ie ve Sembemmer 1“ 6 82 Eer de ase 2eeisgene aköen 2 . Die heschlossene g. se bekn Thaeena gAg 78 dem Schlußwort Geschafte die Worte boͤden Thienemann & Maasch jun. waren, und Beleuchtungskörper⸗Fabrik Inhaberaktien zu je 1090 Ha die zum Verlagsanstalt, Berlin, Wi 1.5 . Wafn Hen errge hmn eeüt. w scse den Lisre 84 voekufig 1“ ie höhung des ndkopitals ist erfolat. 1923 abceschlossen. . 1 vveseblch zulassigen“ eingefügt, 8 5lin Bremerhaven: Die Gesellschaft ist auf⸗] Gesellschaft mit bes ränkter Haftung, Narsen ausgegeben wechen. Vor⸗ Mit Warenzeichenbeilage Nr. 47 A0. 23/12. Mai 1923 fe schaftsvertrag beigefügten Listen bver⸗ g .