1923 / 137 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1u“ 811“ 1“ vW1““ 8

die Unterschrift von mindestens, Elsfleth. Fgstenberg. 11 8 ——2 Gef natenschri 8--, r— In 828 hiesige Handelsregister en Sn Lne Hrszelsregge Abt. 1ern g Fee eaest, d8 ö neeeen e reeeen⸗ M. t D r ĩ 7* 2 8 en f H d els r E ist E r 2 B Q s Ia C n G.

chäftsführer und einem Prokuristen er⸗ ist heute unter Nr. 121 als neue Firma 3. Juni 1923 unter Nr. 2 die Firma lassung errichtet. Persönlich haftende Ge⸗ meinschaft mit einem weite e

orderlich. Auf Büeans der Gesell⸗ eingetragen worden: Gerhard Ammer· „Max Hoffmann Gesellschaft mik be⸗ chafter sind die zu Wiesbaden wohn⸗ zei vhnungsberechkigt ist 8 8 2 8 deen e errceder tieeeereürer ercsber we ogräcac Feee eekeneeem gisr ir ner un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

erkannt werden. Freiherr Max org und Kolonialwarenhändlers Gerhard Trebnitz, und als deren Inhaber die Kauf⸗ A 766. Gebrüder Drexel: Die Pro⸗ Harry nebaum zu nt. von Khaynach und Diplomingenieur Ammermann Almuth Caroline . reute Fhn Schröder und Mar Hoffmann, ins Ludwi riedrich in das Geschäf renkfurt a. Müh 2 7 Julzus Bina ist. dise Befugnig erteilt Müller, in Hhosen merr⸗Saltendeich Fe. e 88 döI celt abs 1 Berlin, Freitag, den 15. Funi 8 worden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ schä eig: Bäckerei und Kolonialwaren⸗ Dem Landwirt Joseph Heim zu Frauen⸗ 8318. Eugen Kailing: Die Pro⸗ stellt: a) Freiherr Max Georg von Khap⸗ kung. ist waldau ist für diese Firma Prokura kura der Ehefrau Anna Kailing, geb. Die Prokura des Jakob Koß nnen nach, b) Diplomingenieur Julius Bing, Elsfleth, den 5. Juni 1923. Amtsgericht. erteilt. Schmidt, ist rloschen bleibt bestehen. ohrstana beide in Eisenach. 1 Festenberg, den 3. Juni 1923. (B 1696. Kies⸗ Sand⸗ und Stein⸗ B 2614. Osthafen⸗Transp Eisenach, den 1. Junj 1923. Amtsgericht. swerke Gesellschaft mit beschräukter sellschaft mit beschränkter Hort⸗Ce

Thür. Amusgericht. IV. Emmendingem. Sefinan: Be 1“ dafgih. *N 9 Handelsregister.

29903] In das Handelsregister A nd I ˖˖-—BV die Ge 8 29897] O.⸗Z. 87 S. 173, Firma Gebrüder Voll⸗ Flensburg. [29914] verlegt nach Küppersteg. untz, Kaufmann zu Frankfurt ö-I ister B 8 88 di wurde eingetragen: Die Beanitmachungen der Nordischen B 2168. Frankfurter Armaturen⸗ 8. Liquidator bene * M. Main. [29921] kuristen ernannt sind, auch durch einen Ge⸗ 8. „CElemes La uner Metall⸗ und Görli unter Nr. 168 di . Hochvolt, Ge⸗ Das Geschäft samt Firma ist auf Ableben Ofenfabrik und Gieherei, Aktien Ffelschaft fabrik Aktiengesellschaft: Die General⸗ t für Nassowia Akti esel wrank furt, ungen aus dem chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Spielwarenfabrik chaft mit he. Unter Nr. 2210 die Firma Land⸗ nur durch den Deutschen ellschaft mit beschränkter Haftung in des Kunstmühlebesitzers Karl Ludwig in Flensburg, erfolgen nach Beschluß der versammlung der Aktionäre vom 9. April schaf A 1. Fobrikation und ndej Verbffendelsre ister. rokuristen vertreten. schränkter Haftu⸗ maschtnen⸗Handlung Otto Schölzke Gotha, den 5. Juni 1923. Er fenach, eingetragen. Das kera in Vollrath in Emmendingen auf dessen Generalversammlung vom 16. Mai 1923 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um Vernh rt. Die Firma ist dändert del 8 8 Ideal Lichtspieltheater 2. Auf Blatt 1340 die unter der Firma sellschaft ist dur s in Görlitz und als Inhaber der In⸗ Thür. Amtsgericht, R. kapital beträ 84† 000 ℳ. Gegenstand Witwe, Emma geb. Wickersheim, von da im Deutschen Reieszanfigen. 1000 000 zu erhöhen. Dieser Beschluß dn varher Beton⸗ und u.Artim 3 1904. Iit beschränkter Haf⸗ E. Schloßhauer & Zeun in Freiberg neu⸗ lung des 8r 1 enieur Otto vear in Görlitz. De g Gegen Flensburg, den 31. Mai 1923. ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ gie II Der Sitz der Sefüs s aft, jdation ist beendigt. Die errichtete s Handelsgesellschaft. Ge⸗ aufgelöst. Gesellschaftsvertrag geändert. 8 dr abeth zke, 26. Wacob, in Gross strehlitz.

persönlich

*— es.

beide in Breslau, eingetragen worden. ist erloschen. Flel bofte iingtrelen geeen b 1 4 88 Bekfristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

am 1. Januar 1953 ie

Us mehrere hrer bestellt sind, anis Meta lägerei in offener Wohlmann in Görlitz

Ul urch zwei Geschäftsführer oder, falls Pro⸗ Handelsgesellschaft. 8 EAes⸗ Kaufmann Josef Wohlmann in mann Schack in Tabarz Sharhe⸗

itt iberg. Die Gesellcchaft wird, Ruff in Zirndorf seit 1. Jaruar 1920 eine Unter Nr. 2209 die Firma Josef werden. Otto Schack hat seinen Gex büsanchehe⸗ Eehss fe esellschaft wir neff 1 irndorf seit 1. Jarmar eine . 225 als In⸗ schäftsanteil an den vrüe 8 . kanntmachungen der Gesell .

aft erfolgen ichsanzeiger,

des Unternehmens ist die Herstellung und als Vorerbin übergegangen. d 80 Bamberg v jedri ü 8 k 1 9ꝗ1 .. as Amtsgericht. trägt nunmehr 19 000 000 ℳ. Die Er⸗ rg verlegt. ng 8 . sellschafter sind der Kaufmann Friedrich Firma führt den Zusatz: in Liqu. um t Prokura erteilt. Ir ndelsregist t Obe I 8 ö 8 höhung ist erfolgt durch Ausgabe von 1000 stand des Unternehmens ist ma ist elascen. Moeller Gesell⸗ Eduard Schloßhauer und der ndels⸗ Liquidator wurde der 9291 Geschähle Unter Nr. 2211 die Firma Hugo schen 8 Plerkgister -- Kalk. . nhabervorzugsaktien über je 1000 zum „Bauausführungen, Betonwarenen 64. beschränkter Haftung: vertreter Fv. Otto Zeun, beide in führer Johann Ziegler bestelt. Rüdiger Görlitz in Görlitz und als werke ktiengesellschaft, Groß Strehlitz, Fürth, den 8. 923. Inhaber der Kaufmann und Brennerei⸗ heute eingetragen ec daß durch Ge⸗

der Vertrieb von Hochspannungsapparaten Emmendingen, den 6. . vn damit 8 und Amtsgericht. 1.1““ 8 82 Anlagen, von Maschinen und Apparaten, 8 1 Kurs von 100 %. Die V kti kation und Handel mit Bauartiefenlebr⸗ aft ie Fi ib ie Gesellschafl ist am 1 ni 1 Errichtung, Betri 8 2 29906 1— jster B j %. Die Vorzugsaktien er⸗ Ffül vartikeln. haß. Kation ist beendet. Die Firma Freiberg. Die Gesellschafl ist am 1. Juni un 1 1““ .5 industriece. Aatriehn undr ia. geii FF’ onl ,e Fünser, EE“ 1““ Sebiderhe uss dchen 1“ 4 dnses de ga⸗ E“ E.“ ee8 seg efnngsheschlu B von Handelsgeschäften. Der Gesellschafts⸗ folgendes eingetragen worden: schränkter ftung mit der Firma iue Sti t das Grundkapital um 24 700 it 8 1838. Reklame⸗Karten⸗ ine, K toffel d Fei 8 68 Hu Rüdiger 3 igniederlassung 9 EEEE vertrag ist am 21. März 1923 errichtet. a) Das unter Nr. 1017 unter der Mhünrter, Heftun mit beschränkter Haf⸗ E“ 8 höht worden. Das Grundka 000 9a. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kol ffe 8 und Fetten 2. Fürth, Qdenwald. [299261 Görlit“ in Görli vee e eig⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder, geändert Die Gesellschaft muß einen ober mehiere Fieha Wheodore Kruse Jos. Kruse's lung“ mit dem Sitz in Flensburg Anf⸗ 8 23. Deutsche Kupfer Aktien⸗ 9 wepita bettig Albese⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Handel mit onial⸗ und Rauchfleisch⸗ In dem Handelsregister unterzeichneten 12be- eslau hefindlichen worden ist. 8 W11““ bestellen. Sind zwei oder Ww. hierselbst, bestchende Handels⸗ getragen worden. Gegenstand des aer gesel schaft: Die Prokura des Kaufmanns ist erfolgt durch Auspate 88 Erhöhung 24 st erloschen. 1 88 rt und Speiseölen sowie Gerichts wurde heute bei der Firma Franz Beupiniederfass Hugo Rübiger“ it Amtsgericht Groß Strehlitz, 2. 6. 1923. mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind geschäft ist auf den Kaufmann Max nehmens ist die Ausführung von Maler⸗ P Hilih Pappenheim ist haberstammaktien über je 1ao0¹0 Jr. * 1471. Frankfurter Fe 2 Fendecprc ö i 1923 Gölz von Mörlenbach ffele⸗ r Eintrag zu einer Felbslande en tniederlassung 90 zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Ge⸗ Fiftunrr j man- Fa9 Se t di B 2323. Deutsche Kupfer Aktien⸗ 2000 Inh ha. 21 11000 un vorm. Fritz Hallwachs Ge⸗ mtsgericht Freiberg, am 9. Juni 3. vollzogen: Die Firma ist erloschen. n.es.,, 2 6 weige Guben. 8 L[29943] Felstescteme, e abezsästanr der di en t⸗ Ten Weßgans deheneeenerecheeen Borcha de elenngonäanor. gefelschaßt. De Generahersonmlang Zf, Feäabetsemmakhe, ie, sg gat wit heschräukter Haftung⸗ Aie . .n. 1 Sr. 18. niherlcuns dar wichnsgensze acht ee cier Hesretgeailen uhhiimg Mindestens. wei Geschäftsfü vern oder von Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ fürsorge zur Förderung der minder⸗ 1““ 882 hat 8 schln der Generalversammlunne de be Liguidation ist beendigt. Die Firma F. Seiharc., bs. lar⸗ sster 224 Hessisches Amtsgericht. eingetragen. Amtsgericht Görki C. G. Wilke, inem Geschäftsführer und einem Prohu⸗ gegangen und ist die Firma geändert in bemittelten . durch Verbilligung 10. April 1923 sind folgende Bestim erloschen. Frankfurter Hotel Be⸗ under Nr. 134 10 Firma Ekaaas Nagel in Fulda. [29912] —— Die Gesamtprokura des Theodor 1 Gotha. .29935] Seeerben und Walter Sauermann ist —— Abt. A Nr. 668 erloschen. Den Hauptbuchhaltern Theodor

Flensburg.

risten erforderlich. Auf Beschluß der Ge⸗ „Joseph Kruse's Ww. Inh. Max der Bauweise dienen, sowie die Uebernahme 30 000 000 durch Ausgabe von 8000 mungen des Gesellschaftsvertr 3 925. änl! . delsregi kann einzelnen Geschäfts⸗ Pfitzner“. von und die Beteiligung an Betrieben, ö egre 29 9% ändert worden: § 1 Grwe C Ir. egsgeselschaft mit, beschräge b2 113 ver fi Indnn Fr. b.Ss 8b- 177 Menh 828 In das⸗ 8 die Befugnis der Alleinvertretung “— b) Unter Nr. 1813 bei der offenen Han⸗ die mit der Durchführung dieses Zweckes vüsch Die neuen Aktien sind zum K (Gegenstand des Unternehmens) zaftung, in G f Firmmsj v11“““ agel in Dornbu Fulda, Gesellschaft Binit beschelneier würde peuße 589 offenen Handelsgesell. Sonnenberg und eüefue ernnheeer Befcharnee werden. isn nen Fücgeselsgfaft. Fehe 5 8. 111“ 1“ 88 125 % .SSee Das 8 . 8 8 1 bun aier bcgegrader La is. Gesell⸗ Ameksgerscht Freiburg (Elbe), 22. Mai 1923 Haftung, Fulda, am 7. Juni 1 ein⸗ b unter Frt Frahe uu“] Guben ist Einzelprokura erleilt. Geschaltsfuhrer nach, T2. erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die kapital beträg Zum Ge⸗ ür1 1 13, Ufsi 3 1150. Gehru 1 . 1 1“ Sae worden 8 iehler“ in C eingetragen: Juni 1922 und Dr. Prceane zuerkannt worden. Firma lautet jetzt „Walter Stade“, der schäftsführer ist der Maler Heinrich Nrundfwitar beheägs äeg 100,909 1 Sitim rat § 26 (. ehag de haft mit 1 8 Uhterr e tens int die Bactmmd hüre Wester ie Weerden; üben, ü Puni 19 5. E“ Georg⸗ Vmn eagec. üisberig 8 Stade ist 2 8 dleneten, e,eg. 8 versammlung sind die 88 4 (Grundkapital 8 88 32, 8 e eftricen 2e Feraeg ura derart erteilt, Fnrech. wee I Herstellung und der Vertrieb von Möbeln 8, 889 822 aus schaft En 1“ S en id Pro⸗ alleiniger Inhaber der Firma. kanntmachungen der Gesellscha eren . - 1 ie retung der Gesellschaft if⸗ z⸗ ISeö. 8 3 ürqge... 3 ea. eeschieden. ine Wi ise diein Ffehdot der s äsahmn. Csr. n 2, Z1rn 12h,, u. eehteherecner ü d8e sheneen de de —es Ger bein Vordmdensen nctrtast bche Fer ancm aers eant. an iheiecstat hiv gegenlhe. ede Lrernücl e au 10wen gseragee e8, Fent, Kagaice ectas berzeeasggr se belts ün alle ach, sind die Ge 1 8 8 sgericht. tei 14. estgestellt ist, erfolgen in der „Sozialen schaftsvertrag 11““ 1 mitglieder entweder durch zwei donhs häftsf 8 schaft. . uge, ver, u räulein 8 ; 115. b Güse cze zen 7. Dun 1922, 1.“ Vaameithcs. aidehn Beuchen Hechr aeu hähe Lie Senaneerauruen, giältcet eder eir Vorfimderecha. iseeseg ecüenfeg cnt 6, e. Pas Hesender agi⸗ 6 ghcgeriher sad⸗ 2 Schreine Bc shach i Betzzeh s n ge Haintgen enis . 8“ 8 anzeiger. b Seb9⸗9 882 emeinschaft mit einem kuristen. 9 . ul; ũ b . b ; 8 . esellschaft als persönlich haftend .8 55 FSA Eisenach. [29898] F Handelsregister A li vean⸗ Fiegütra den 2 Juni 1923. C“ * fabhre vehn k büeheh c der Faufmann Julius Würz⸗ dis 54000 Prh- F l.10e900 8 deoFenh Seg nda S un⸗ eüfgüte ghpeiacen fer dhefgeutg Fafthr⸗ Efalna ggerj F1“ ea te Das Amtsgericht. 1 EI1““ Ingenieur Otto Kilp und 5 rger, hier. b ze ET1ö“ 1 der Gesellschaft sind nur die Gese er Martin i inichen. Bi schaf „In das Handelsregister B wurde heute Hente. hie 428 Eretisgenen gerich 1 ark zu erhöhen. Dieser Beschluß ist ingenieur,. Max Dresbach. ver h 4 10 118. L52 e höhen. Die beschlossene e. ü8 in i. Ge sellschaftsverir ist an 25. Mai Max Baumann und Julius Linder in 18. Jult Lenr Diehach senlcha unter Nr. 167 die Firma Blanke & Eber⸗ llschaff 89 1 g C5-9 ectricitã 1 8 8 Das Grundkapital bekrägt Wagner ist als Vorstand ausgeschiedan” filiale Frankfüurt a. M. 82 zu vollem Umfange durchgeführt durch Aus⸗ er Gesellschaf Ferzvog ist umn 88 Ge Gotha berechtigt. Dem Kaufmann Fritz b) auf Blatt 460 die Firr Seidel & mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft Bogenhard & Co. in Erfurt Flensburg. 129915] nunmehr 52 000 000 ℳ. Die Erhöhun B 1611. Süddeutsche Buch⸗ unß umstadt wohnhafte Direktor v85 febe von 10 000 Stück auf den Inhaber 1923 festgestellt. Die Vertretung der ii Tempel in Dresden⸗A. ist Prokura erkeilt. G auf . a6 De 1 5 -b tuna in Eisenach, ‚eingetragen. Das denhee eg daß Hermann Bogenhard aus In unser Handelsregister B ist heute ist erfolgt durch Ausgabe von 14 Kunsthandlungs⸗Gesellschaft nit be iilin Herrmann Feix hat dahier unter [autende Vorzugsaktien zu je 1000 und sellschaft einen Geschäftsführer ist Gotha, den 2. Juni 1923. Genge, hin, 8 N. 8 78 Stammkapital beträgt 500 000 N. ausgeschieden ist. bei der Flensburger Holzschuhfabrik, Ge⸗ Inhaberstammaktien über je 1000 und schränkter Haftung. Die Gesellcket ngangs enannten Sonderfirma badt von 330 000 Stück auf den Inhaber dann rechtswirksam, wenn der Ie Thür. Amtsgericht, R. . ble f Fdrich Be 5 88, 5 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 5. Juni 1923. sellschaft mit beschränkter Hoftung, ein⸗ 200 Inhabervorzugsaktien über je 10 000 ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestell reigniederlossung zu rmstadt lautende Stammaktien zu je 1000 und Ferdinand .* in Fulda zustimm Se. 869† ken⸗. E“ bef eide 1- trieb einer Feinvapiergroßhandlung sowie 8 Amtsgericht. Abteilung 14. etragen worden, daß die Ehefrau Elsa Mark, von den Stammaktien sind 10 000 Fräulein Margarethe Schreichle, n ler der Firma „M. Herrmann Feix“ zwar 160 000 Stück zum Ausgabekurs von ir.. b Uotkhar, (29938] ferdehändler Aethn⸗ Aljutsbescher g der Vertrieb aller mit Feinpapier im Zu⸗ essien, geb. Nissen, als Geschäftsführerin zum Kurs von 3000 % und 4000 zum Frankfurt a. M. . hriebenen 888 In. tet. 1g 100 % und 170 000 Stück zum Ausgabe⸗ n B e v. Felen chaft In das Handelsregister Abt. A Die Gesellschaft eihe 8- sammenhang stehenden Artikel, Beteili⸗ Erfurt. 29904] ausgeschieden und der Ingenieur sererich Kurs von 100 %, die Vorzugsaktien zum B 2322. Eisenmatthes Richard Faemn Fehean e⸗ 5 Beteie kurs von 300 %. Die Vorzugsaktien er⸗ erfolgen nur im Deutso eichsemzeiger. Nr. 732 wurde heute bei der Kommandit⸗ 1. Juni 12 errichtet worden.

n gung an ähnlichen Unternehmungen usw. In unser Handelsregister B ist heute Grimm in Flensburg zum Geschäftsführer Kurs von 100 % ausgegeben. Durch Be⸗ Gustav Matthes 2 schaf 764 halten aus dem Reingewinn eine auf 4 7 Fulda, den 7. Fmi 1923. esellschaft unter der Firma „Alt & K. 1 ini Juni 192

Her Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai / bei der unter Nr. 201 eingetragenen Ge⸗ bestellt . daß die Prokurc des Kauf⸗ schlu der Genera deelan gderlahang Frrengeferseg 2 Zveigniederlassung Einzelprokura der geleisteten Einzahlungen begrenzte Di⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. 8 sühn Ohrdruf 182. Amtsgericht Hainichen, am 8. 1s vivgi 8 S23 fepestolh Jeder der 8 S 1 e L. .5 8.. Wehlien und 7. Mai 1923 sins die §§ 3 (Grundkapital n der Generalversammlung vom 3 Mär Peter Cornel. Inhaber 8 Voraas prat⸗ vor den Stamm⸗ [29029] tragen: Die Gesells ft ist ohne Sigui. Hall, schwübisch [29948] 8 ein 8 jale Er 8 in 8 (Zweigmn ieder⸗ 12 8 Sücs nea. eher in Vorzugsaktien), 14 (Stimmrechte) und 17 1923 ist beschlossen, das Grundkapital bicher in das Handelsregister nicht a 1a⸗ vne bnidrdean Aig rec⸗ s va-nS ister ist heute be afion aufgelöst. Die Firma ist erloschen Handelsre isterneueintraͤge vom 6. 6. 1923. 11““ 88 Blanke la bs r Ebö1 in Berlin) Flen⸗ urg 8 8 ertei 1 han (Reingewinn) des Gesellschaftsvertrags g. um 36 000 000 durch Ausgabe ben eS Firm ist der Kaufmann und 3 82 gewis 5. Süns fache⸗ In unserm Han 8 ghi bheu 2 sel is Prokura der Fah ikamten rnst Tbe ehierneeeinhöge vom 69 9. 1923 Cßenach sind zu Geschastgfübrein destelli Erfurt Frshen wenrt wüens in dec di Flensburg den,t. JFuni 1929. zuiren e2n a P igt usr sehe en ⸗50901 TPere ehel. 9e⸗en nen deret die Ser, Sehefem Sehnsecereseaeners,10 95. Der der FerC,Heiggetvden date hese Halhns öeshe en h ehane ihs iochen ln Heken Scechsde h haa SHhheeh 8,2 schäftsfü ern 8 Erfurt Prokura derart erteilt ist, daß er Das Amtsgericht. 8 zu Frankfurt a. M. ist zum stellvertreten⸗ erhöhen. Diese Erhöhung ist ercech E Fporhal geb. Schack, bier, ist 2. Sess 88s bag wurde ünhe Gesell horst & Co. einge vgen. a 8 g vmg Gotha, den „Juni 1923. bö“ 1“ T Gesellschaft wird auf drei befugt ist, in Gemeinschaft mit einem den Vorstandsmitglied mit der Maßgabe Das Grundkapital beträgt jotzt 60 sofürg eeilt G 8 süß 8178 ügformen . aeain, Segn- 8 vfr hrere⸗ 5 89 ö ist Wür. Amtsgericht, R Pahzelvert Zimmergeschäft und Holz⸗

den 28 1

Löster Nägesett in der Weise gaß sun Peteree aced er gehschessegn Taer anzer Fantelszaiser B i! hall sthr ani umem hehhenen eer er Nhach. 8 0r Pechafeaatten n h 1nh ht 1h h, Lwert Manzeshetmer. hafß Mesesbeüg er weistre Ge. Handersheim Mar 1023. Das Gotha. w20936] handlung, gerr Gesele gafter 2 Fertrag b 9. Firma „Deutsche Bank, Filiale Erfurt“ 1 gaser, Hance segeister n. znce Prerme shorstän bür versammlung 85 3 di. 8; fee e Kaufmann Albert Münzes⸗ ifalge wurden Fehen. 8 Amtsgericht. N.Jh337809 Hardelsregi ter e 8 hoben ür⸗ 1 8 Hen., Fe⸗ M 1 er Kunde r 8 8 4 5 G 8 ¼ 8 4 8 n eimer, 2* 2 12 ö 1 8116111A1AXAX“X“ . G 1 1 i 21 2 : g 1 7 le 1 Iöu“ Lmungsfe 18 82 161 Eeee Haftung 1 der Firma „Ird. 1enen 8 1“ E“ 8 b entsprechend naer, gr. 9 98 & Co. Offene Feshes eerser und Leonhar rz 1] 8 .b ogs 3 5 8 . e 29 Lehaicreheg 1 ee Ee- vhachtl gifa grtzelechen, so List Das Lmiczecht, Aäletumng 11. Fatunehi en Sehihe Gergehen die lhest e bescheasier Fetncerfen. dep agschic 1gch,n., wna % Pbes ger, Leufmeem Auauft ucas la rt Lenebfirscen Arsin. 3ne, weiter in der Wälse 8 Künd S Ftrvggen. G. tand des Unternehmens Liquidation: Die Gesellschaft ist auf⸗ öe. dit iesitgen Kapfleute Otto Fuchs und Theo⸗ Fee Iaea ib ürth, SEenber Behangschne gisches, Zunstctein⸗Industrt, Perhf, enge 2eSrni 1923. Louis Uebel, alt, in Hall. Vieh⸗ und 5* sum Ende 1 dschäftsjahres 8n8 Handelsregister B 12on er kund Beneilibeng Bnse c. Eesg ö L“ 8 Frank⸗ 3 Mat 1928 hat ge lossen dag grun b. 1 R. Saue Z und stellv. Ge Lftcge hde Wit Im und Prekensen, folgendes eingetragen: Die Thür. Amtsgericht, R Fürrheinehandlung 1 rokurist: Louis mi halbjährige ündigun 2 3 8 . 1 8 L 8 Kern, 13 g. . ar . r. In⸗ hc schi S; . 8 8 ü. Madn LcMeive Lcasreg ebel, jung, in Hall. b folgen kann. Bie 89 bei. der. unter Nr. 259 eingetragenen Geschäften. Das Stammkapital beträgt furt 89 M. Ppital Bef 170 8 8 6 gu erhöhen. aber ist der Kaufmann Karl Richard Ferng Fggelhar 8 srn ausgescfighen fumnis 88 . ee Vertr tunßg, Gotha. 29937] Württ. Amtsgericht Hell. nzeiger. e den, 1 1 1 * 1 6 88 SD.; 8 3 10123. In z j ürth. ist r 4 8 9 ie Fi 8 3 amborn. 965 Eisen ach, den 5. Juni 1923. daß in Gemäßheit des durchgeführten Be. Flensburg. Der Ehefrau Louise Marie schaft ¹: Die Generalversammlung der ““ Die Erhohane ist erfolgt durch t der Kaufmann Horst Orsech, hier. e ra,Bars a. defena her Tehen, Leeereönen 11u“* Ft-nger Herct Abeber⸗ Beche Dakar In das PenS..s B 108 ist bei den Thür. Amksgericht. IV 1 L“ ike mulon, ge. Hansen ist henbs 8 Seene 15 Sa ö Sregche eon 1 a 8a- 88 Ve ng berechtigt. In dieser Richtung wurde der, Amisgericht. „Bergmann“ in Nazza und als deren In⸗ 9 Hapbernere E 8 8, das Grundkapital um . ic ekanntmachungen der höhung des Gru itals um Kur 800 7. uth. Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschaftsdertrag abgeändert 8 28] baber der Kaufmann Oskar Bergmann vertrieb, Gese t mit ränkter 8 io 4 8 b 4 oh. 5 g abgeändert. Giessen. [29928] gm 8 Eisfeld. 29 Millionen Mark erhöht ist durch Ausgabe Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am Mark durch Ausgabe von 57 500 Inhaber⸗ Durch Beschluß vom 3. Mai 1923 ist g 8. Mai 1923. Persönlich haftende Ge⸗ W. it Fürth. Hinden⸗ in Nazza eingetragen. 3 aftung in Hamborn a. Rh., am 4. Juni In unser Handelsregister ööt! S889, von 8000 Aktien über je 1000 ℳ. Die 4. Mai ist, erfolgen im stammaktien und 2500 Namensvorzugs⸗ Lee. ea ee des Gesellschaftsvertrge ilschaftr sind die Kaufleute Friedrich dLhe ene, Seteic. zinden, heae me. eeseere⸗ Gothe mi 1923. 923 eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Pean uner . F. 185 die Firma Ferdinand 8n hntten Dgeeen 192. Pien Bber je 2 999 abeschlosgn. 208,. Bls Schuhfabrik Karl Mayer 1 sdier, und Monitz Jungbluth 1. Januar 1923: Ernst Noin Kaufmann Gefenscha t Zweigstelle Gießen eingetragen: Thür. Amtsgericht, R. 12 Rhufxang Fiidor Kornblüh zu Müller in Fehrenbach und In⸗ neus den ausgegeben sburg, . c1923. eschluß ist durchgeführt. ie neuen . . . 8 n Disseldorf. in Fürtb. 6 1b Fenfi —— Hamborn ist Liquidator, haber der Kitenfagrikend⸗ Peen Snh Stück zum Kurse von 750 und 1000 Das Amtsgericht. Alktien sins zum Kurse von 100 % aus⸗ ee,. „Die Ga SeI. Carl iefer A Co. Nieder⸗ 8g. & Adler Gesellschaft mit nh Pedverian. Gatha. [2039 Lhn Fanths Heeotn. Müller, dasolbst, eingetragen worden. Stück zum Kurse von 100 o7 Das Grund⸗ Durch Beschluß derselben 192z bnn bef 1 ne von afapitcl lzsung Frankfurt a. M.: Den beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Pfister⸗ sjenden Direktor Heinrich Klöckers in Im das Handelsregister Abt. B Nr. —— Eisfeld, den 5. Juni 1923. kapital betnägt jetzt zehn Millionen Mark. Flensburg. [29917] Generalversammlung ist der Gesellschafts⸗ E 148 esch ossen, b56 8 Deeses bankheamten Carl Alt und Anton Linde⸗ zaße 48. 8 m. 8 H. auf Grund Ge⸗ Frankfurt a. M ist Gesamiprokura für die wurde heute bei der Aktiengesell chaft Hamborn. [29967] Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. Der § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrvages Eintragung in das ndelsregister A vertrag dahin abgeändert worden: Das Beschl ß ist d 3 Pebn s Geun lam, beide zu Franksurt a. M. ist unter sellschaftsvertrags vom 29. Mai 1923. . niederlassung Gießen dergestalt er⸗ unter der N. r „Gothaer Waggonfabrik In das Handelsregister A 454 ist am 8 lautet jetzt: Das Grundkapikal der Ge⸗ unter Nr. 1605 am 5. Juni 1959 bei der Grundkapital der Gesellschaft beträgt ss 1 bit. urchgefühc *20 590 000 heschrinkung mif den Betrieb der Zweig⸗ Gegenstand des Unternehmens: der Handel ilt sworden su er in Gemeiaschaft mit Aktiengesellschaft“ in Gotha eingetragen: 6. Juni 1923 die Firma Alfred van Bruck, Elping. [29900] sellschaft besteht aus zehn Millionen Mark, Firma Ernst Theodor Görland, Filiale 75 000 000 und ist eingeteilt in 72 500 Se d eträgt isterehr durch Auzaake ddelasin iu Frankfurt a. M. Ge⸗ mit und der Export 1 de, c haftenden Gesellschafter Gemäß den bereits durchgefilhrfen e⸗ Großschlächterei in Hamborn, eingetragen. „In unser Haphelsrgpiste Abteilung B eingeteilt in 10 000 Aktien von je 1 lensburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Stück Stammaktien über je 1000 ℳ, auf Die Serrteg is 739 us hües⸗ ampwbura derart erteilt, daß beide ge⸗ Kurzwaren, vshaltumsartikele und oder nst einem anderen Prokuristen zu schlüssen der Generalversammlungen vom Inhaber ist der Metzgermeister Alfred van ist heute unter Nr. 78 die Firma „Otto Mark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Inhaber ist der bislelsch teist a haf⸗ den Inhaber lautend, und 2500 Vorzugs⸗ ereifr ere; 5908 Sr 4. 5 In⸗ rhscassch Fichnu Gherechtigt sind. andern 6 ähnlicher oder ver⸗ zeichnen berechtigt ist 7. Juni 1922 und 4. November 1922 ist Bruck daselbst. & Gesellschaft mit be⸗ Cäer 128 88 8, k 55 Gesellschafter 81 Theodor Gör⸗ de, 1000 5 ae. Fe über 8 1069 vm 8. des Ka 88 u Die wandter Art. Stammkapital: 2 000 000 hi en, den 28. Mai 1923 L Lnf Amtsgericht Hamborn. bvünkter ung“ mi 16 8 misgericht. Abteilung 14. and. itsgericht sburg. lautend. Die Vorzugsaktien haben in den .“ lrokure ufmann rmann Unger Mark zwei Millionen Mark. Di 8 Hessisches Am ich 488 500 erhöht worden. Au. Nporben = it in 1“ ng eeee klische. sellichaft 258 miüihen sür ie 8. bessisches G(SGrund der von der Generalversammlung Hamborn. [299661

bing eingetragen worden. bekannten drei ällen zwanzigfaches S. 1 SsSseecb.t ) 2 Gegenstanz deg Unternahmens ist die Erxleben. Kurz von 139 F und 300 0h e n szatlurte M. den 5. Junj 1928. lchsr woird zönachstzuf Ablauf dieser Girhorn. e ns nnas Febe e. Sehe e e.e.e eeeeheee. Sechekon dhoenn

at [29908] Flensburg 299181 Stimmrecht. Kurs von 100 %, die Vorzugsaktien zu Preubi n. abrikat 8 S; 1 1b ; 28 8 g. 500. 1 Inter⸗ K 5, die Vorzug⸗ 1 Hreußisches Amtsgericht. Abt. 15. it ag fti zei ; n ist mächtigung haben der Vorstand und der ”edagn t vfn vnsch Hinserwiste Fenee. in das Handelgregister B d. Far. e2bintingtag, Feater, 1,0, 7 ausgegeben. Durch Beschluß 99 veit käuft 1111 88 „In 88 hies 942 Se Au sichtorat 8 § 4 des Gesellschafts⸗ in rn eingetragen. Inhaber i 600 000 v Haftung: Die Ge⸗ (eneralverlammlung vom 2. Mai l3h ipregepurg. Pegoee Sclus des Geschaissahres vit einhals. deregenen, dhneeneraen ünse , elsche ee deng, d adfa heselchefts. in. amborm Fugetrng. Hzwing daselbst. 300C r efüg Grundeapitan eh einge 58b 8 Das Färma Bankverein für Schl ig Holstein felffc ssti Fes Fung. d Selis sind die §§ 3 (Grundkapital, Vajse In unser Handelsregister Abt, A ist Zm Fn Reschsstcabre, nne⸗ Lnmircd. Co., Leipzig, Zwe 2 e s⸗ abgeändert. Nicht eingetragen ist: Auf Amtsgericht Hamborn. Genst Hoffmaam mie sind die Kaufleute Fenenesgetsemon dens h ch 8 ktiengesellschaft, Filiale Flens dng; Per. ““ 8 ist vetos aktien), 12 (Stimmrechte) und 17 (Neir, lljelie mmter Nengg die am 1. Mai 1923 BFeen der Geschaftsäbn f i ch 882 EEEE— vrben die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ dde in Glbina ann,1 dwn 8 um 80 000 000 dürch A gaabe von 3000 in 9 Lahr n Altona und Henricz Meier bestellt. winn) des Gesellschaftsvertragz c seannene d5 andelsgesellschaft eichnungs⸗ und verkreungeberechte 8 Ge⸗ g. 8 Se.. Kesebens in Gih. gegeben 10 000 auf den Inhaber lautende HMamborn. [29968] Verhetung de 2öGesellf Inr 9*q Fe⸗ Inhabervorzugsakti R. 8 88 in Neumünster sind zu stellvertretenden B. 844. Frankfurter Paketfahrt ndert. 4 1- d. Nüͤckel &8 Sohn zu Hasbeleh 8 85b chäftsführer: Kurt Adler und Manfred g. Kezfmann t ilt Stammaktien zu je 1000 zum Kurse In das Handelsregister A 456 ist am schscfhe 7 Ges ft ist jed e. 2gorzu 88 ennbetrage von Vorstandsmitgliedern bestellt. Grierfias. g r kter Haf⸗ B 1759. Westbank Aktiengesel⸗ den Inhaber 1. der Schreinermeister Kaufienke in Fürth ed horn ist Prokurg erteilt. 1 1923. bvon 100 9 a2 gesehlicke Bemadr⸗ c 7. Junz 1928 die Fima Bernhard Fonei D Ge schof⸗ Se 8 Nennbetre 8 Ieee Die Prokura des Hermann Mohr in t 88 1 .gn 1eeee lichaßt schaft. Den Bankbeamten Börne Hyhan⸗ sodor Nüͤckel zu redeburg, 2. der Pachanere⸗ 8 1 8 Gesellschaft it Amtsgericht Gisborn. 7. Immi 15 der Aktionäre ist ausgeschlossen. Witwe in Hamborn eingetragen. Inhaber 88 8 1ois erepkeis 1“ Inbabervorzuskakeien 88 Nereshen 8 nasn uns vegh Heinrich ist anfgelöst 8 un Feebate⸗ be teltt it njecd, Garh . fißer. Peger henai üer Nase zu Fredeburg gesrnlern gnh ee 8 Firndonh Ge⸗ Gifhorn 1““ 1200310 Gotha, den 5. Juni 19223. ist Witwe Bernhard Vogel, Augüste geb. 2 2 1 8 3 . 2₰ 2 s - 2 8; . 2 7 dAß 2, 8 29 8 . 8 S 1923 bis dauert vom 1. Mai E 1 Namengvorzugehie Den Bankbeamten: 1. Ernst V9 in der Kaufmann Oscar Willems zu Frank⸗ zu Franffurt a. M,), ist derart Cehr⸗ heswarenfabrik aehg 6M e 8 295 In das hiesige andelsregister A ist Thür. Amtsgericht, R. Vnrekan, senas. Hamborn. sich Ng⸗ xa8 E 8 Di 1“] 22 wonden. Altona, 2. Heinrich Köster, 3. „Willy furt a. . 1 prokura erteilt, daß jeder derselben ih Jür Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ehen 18-* Weitrieb W hrs:mvDer 5 uggeß Nr. 2. bee Hü.seerns Ee h. 6 129040) 2 - vor Ilaur 9— hahehs rhöhn qrist dürchgefih 92s esscgassene Hüzmann 4 Hermann wdern, sänrtiich Teern si 4 Anit⸗ erich Jan. 16. srechtigt ist, die Firma gemeinschaftic Büfelschafter allein ermächtigt. aller Urt insbesondere Herstellung von 8 felbe 8b 1. ifb In das Handelsregister Abt. B 8 304 Hannover. 8 [2994 ein weiteres I 8 dep crase i ä 8 8 bumöseg. ist Pe⸗ neb E“ 11-.a. 181v— 182 fheh 859 unen riezurg den 8 Juni 1923. mechanischen Spielwaren Sbammlaptbal. öe“ 11 wurde heute die G. m. b. H. unter der In das Zondelsregister ist heute ein⸗ g ℳ. mtsgeri ensburg. nden errtglee 8 Amksgericht. 3 000 000 drei Milli ztsgeri Firma „Schuhfabrif Tabarz Gesellschaft getragen: Gbbing, den 6. Juni 1923 1o) Durch Beschluß der Generalve 8 rokuri vertrete 3 000 000 drei Millionen Mark —. Amtsgericht Gifhorn, 8. 6. 1923. irma „Schuhfabri arz Gesellschaf 1 icht. ä ist di 38 Frakfurt, Main. [29277] 8Z8ZZ5“ ie⸗ S Ist nur ein Geschäftsfü bestellt, so i 5 mit beschränkter Haftung“ in Tabarz ein⸗ In Abteilung A: 8 Amtgericht. 1 ve d. Ri, ehce Ieen Sesc. 49 8,8 2 9. 28 Leaen ve gügn ö 297 vüng genherg, 8a gvrheh. 1 8 9 hn g Glogan. [29932] Fetragen., 8 ven 8 99* s0,F en⸗ Fenßen, 8* 8 Ellrich. 1 ; 1 5 r vrg-r . Frege Ueam Raven ne ; Mo Pulbothe gister ist heute ei 8 ha igt. Si e⸗ 3 tregi intraau 7. 6. 23: ist die ellung u er Vertrieb von Geschäft ist zur führn n Irich 29901] die Aenderung betrifft die des Veröffentlichung aus dem andelsregister. Co. chäft mefurt a. M. heimer, Kaufmann zu Frankfurt g. M orden e eingetragen scösenscofe. 2 8 3 E de . 6 ges Faztrden luns DEereandeeg ehhehn verasene Fegr 8 89 atnem⸗ d K Fes⸗ der Frma a ammkapital beträ ℳ. ee in Hannover veräußert, da⸗ ul Karwacki

l In unser Handeloregister Abt. B ist Grundkapitals seine Zerlogung in Aktien A 4326 rkhard & Porcher: Die ist f 8 Fancfurt be⸗ A 8; f 8 1 : Das schäft nebst ist au E uf Blatt 1339 bie Firma Bauhütt i Geschäftskührer oder ein Ge⸗ Karwacki, Gloga ber RFgrna is wuf rstansönüsgie de gifhee Banthütte e sen er Se cöfsgfährer gder ein S im Felchästgsührer ist der Aeufmemn Frims dei isder Uergenn der in dam Betzich Glogau. Einert in Tabarz. Er ist rechtigt die des Geschäfts begründeten Forde

S⸗

7 82

ute bter Nr. 2. 2 1 i b 5 ; 2 2 . S 6 2 vuper . die Gesellschaft mit und 8889. Uebertragung ˖ die Ver⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist die Incob Rabens Sohne & Co. Aktien. stellt. Jedes der alleinver üneier Hoßtale Baugesellschafl mit be⸗ schäftsführer und ein Prokurist zusammen. ist der Kaufmann 82 Hef g in 12. „Süd⸗ gütung des Aufsichtsrats 26) sowie die erloschen. * Die Zweig⸗ Ulrich und Laubenseimer i 76 ein. d. Haftung mit dem Sitze in Frei⸗ Die Gesellschaftsversammlung i jedo logau. Amtsgeri o ę+ eZ1““ 6 5 2 ; 1.s 18 . à dustrie⸗ 1 8 Fe abge e den. 8 t Einzelvertretung Ürlitz. 29933] sellschaftsvertrag ist am 23. rz 1923 ausgeschlossen. a eingetrooen worden. Der Gesell. Erhöhung sind die ang n weiteren ist in die Gesellschaft als veefänth haf⸗ und ratsriu La Saerig. prokurg erteilt. ma Frankfurtes hfighand des Unterngbschlos in. 1. bis 1N. 88 Gefellschaft drirch an ö Handelsregister nhkeisa9e übgeschlossen und am 4. Mal 1923 K. d tr. 8⁹ August xücs⸗ efüh 989 fol ie Firma ist erloschen. Die Prokura

Ftsvertvag; - 8 - 1 sch vag ist am 11. Mai 1983 errichtet. Inhabervorzugsaktien und Naunens⸗ tender Ge ellschafter eingetreten. Die Pro⸗ . Co. 8 Firma ist geändert in: „Ge⸗ M.. agn eeen. mwit v. nd die leberang Bauarbeiten jeder Art die Dauer von 10 Jahren eingegangen. ist am 4. Juni 1 gendes einge⸗ ändert worden. Nicht eingetragen r n⸗Gese bhaf

Gegenstand des Unternehmens ist vorzugsaktie zu einem Kurse pon 100 % kura des Carl Grödel i erlose 1 icke i 5 3 18 2 . 8 Labora⸗ 2 ; 8* e ganzer Bauaufträge Sie verlängert jeweils um weitere worden: Die Gesellschaft hat von dem Schuh⸗ des August Fricke ist erloschen. Möbeltrangort und Spedition jeglicher 5 ene chaf . Ee ra’ schräukter Haftung. Die Gesell uf Bestellung, die beegfarehe den 5 Hahre, wenm s 116 Monate vor Aö. i Nr. 914 Frma Julius Dreszler fabrikanten chack in Tabarz fol⸗ 5220 Firma Versandhaus

ausgegeben, die nach Maßgabe der Nieder⸗ A 4376 Hermann Strauß: Of 5 1 . 1h - . : oriumshodarf Lang & V 3 Faut aug 8 1 vrt ne Scdmaetne, Das Stamm⸗ 28. 3. 1922 lsgesellschaft. Der Kaufmann Max 9336. 3 Hutzler, & Co. ist are Liqguidator ist „n8 sencen 8. Kleinwohnungsfürsorge zur lau der Gesellschaftsdauer von einem der & Cv, in Görlitz: Dem Kaufmann gende Maschinen und Werkzeuge seiner „Freya“ Anna Hülsmann: Die Firma ist 1 8I ke. M sind. Grundkapital zerfällt mmmehr 1 zu Frankfurt a. M. ist in das Der in Justin Hutzler ist aus mann Otto J. Wolff zu ve erstuben rise nng der minderbemittelten Voiks⸗ Vertragsschließenden gekündigt wird. Ge⸗ Georg Tschörtner in Görlitz ist Prokura früheren. Schuhfabrik übernommen: erloschen. 1 escheftsführer sind: Spediteur in 22 310 Namensaktien, und 618 Geschäft als .ees Gesell⸗ der Gesellschaft 8 Die Firma B 1682. Rheinische 9g sienen urch rbilligung der Bauweise schäftsführer ist: Andreas aselmann, erteilt. 1. Durchnähmaschine mit Spulen und Zu Nr. 7141 Firma nnoversche b 2 2— in sa, Kaufmann Stammaktien über je 500, 21 6901 Vor⸗ er eingetreten. Die Gesellschaft hat ist geändert inr Op mer Gesellschaft mit Sess nn ie Phsewie 2. die Uebernahme von und Kaufmann in Nürnberg. ersffaslmvan, Bei Nr. 2053, offene Handelsgesell⸗ Pechkesse, 1 Sälleinsteppmaschine, Motorrad. n. Fahrrad⸗Fabrik Ackermann ria Snpe in soren en, Spediteur zugsaktien über je 1000 und 1 Vor⸗ am 1. Januar 1923 nnen. * 4305, Vermnom van 8 tung. Der Hetelien u g ürchfli Betrieben, die mit der gen der Gesellschaft ersotgen im Deutschen schaft Maske & Co. in reaes ie I Prussia⸗Steppmaschine, 1 ühhma ine, & Moesch: Es ist ein Kommanditist in Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ 85,000 Inhabervo krien, und zwar ist der Kaufmann Eberhard Uri „hier. b Pogel hier. Der Kaufmann Adolf Asshauer g Arnold & Ruff mechanische Metall⸗ aufgelöst. Der bigherige Gesellschafter von der Gesellschaft an Oito Schack zu gründete ommanditgesellschaft hat am A4

G 9 n Inhal d 9 zan 3 bo ha Stammkapital be⸗ 7. rer vertreten. Die Veräußerung 78 000 über je 1000, 4000 über je 5000 A 10 115. Rudolf Maurer. Inhaber Kolb & Böuinger, Kom⸗ furt a. M. ist zum Geschäftsfüöeer n 8 chehunderift behe scblaäͤgerei, Sitz Zirndorf, Schulg. 12. Kurt Maske l Mleiniger Inhaber der leistende Vergütung beträgt 2 000 000 ℳ, I. Mai 1923 unen. Die Firma ist in Unter dieser Firma betreiben die Metall⸗ Frng. Die Firma lauket jetzt: Maske die auf die ebensoviel betragende Stamm⸗ Hannoversche hrrad⸗Fabrik Ackermann

Geschäftsanteile bedarf der Ge⸗ und 3000 über je 10 000 ℳ. ist der Kaufmann Rudolf Maurer zu mandit⸗Gosell ich stellt. ; 1903. wrarf. Zum Geschäftsführer ist

nxEenhan der g 1“ Erxleben, den 14, Mai 1223. Buchschlag in Fler ried 66,& Fexh . Frankfurt a. M., den 2 Inm 109 1 Parter ekretär Küft⸗ 1 1 schlägermeister Ludwig Arnold und Martin Co. Inhaber Kurt Ske. einlage des Otto Schack angerechnet! & Co. geändert und nach Nr. 7901 der rich, den 29. Mai 1923. Das Amtsgerics. A2lg 11e. Sebrüder Krier. Die zu Eii⸗ Wax Koüst Irmereschit in Henat Preußisches Amtsgericht. Abt. b

8 Das Amtsgericht. 1 Wiesbaden seit 1. Jamwar 1923 besiehende furt a. M. und dem Wrül Lür aeg.