1 . 1 2 8 ven 1 1 c it beschränkter Preußischen Staatsanzeiger; sie gelten a aß au e ere b, auf sie se⸗ Im Handelsregister am 4. ai erstellung und der Vertrieb von Zigarren irma Mitteldeutsche kuristen vertreten. Die Bekannt⸗ führer der Kaufmann Franz Neubacher Gesellschaft erfolgen lediglich durch den 89 In Klette 2à Koln Gesolschast sge at das gehörig ergangen, ie 8* erfolgt 40 % entfallen, und r mit der Maß⸗ bei der unter Nr. 5 eingetta enen Jee und Ie⸗ die Srahen von Junker: Die Firma machungen der Gesell chaft erfolgen nur in Gr. öe Dem⸗ Deutschen Reichsanzeiger. b Nr. 10 360 die Firma. 22 Föln: tor niedergelegt. Wil⸗ sen ofern nicht zwingend eine Wieder⸗ , daß aus den Gesellschaft zu⸗ fabrik des 28 Cosel, Gesellschafe mit Unternehmungen und die Beteiligung an b durch den eichsanzeiger. selben ist Prokura mit der Beschränkung Amtsgericht Hohenlimburg. SHörstgen“, Köln, Greesbergstr „Heiniih Lian Köln ist zum Liquidator holung vorgeschrieben ist. Die Berufung fallenden 60 % die Gründungskosten, „ beschränkter Haftung, folgendes eingetragen Unternehmungen, welche gleichen 22 ähn⸗ er S Unter Nr. 1995 die Firma Albert erteilt, daß seine Prokura nur für Ge⸗ — — als Inhaber Kaufmann Heinrich 2, 1 ers, Koln, der neralversammlung erfolgt durch weit sie nicht von der Dresdner Bank worden: Durch B Hluß der Generalver⸗ lichen eee dienen. Der Gegenstand 1 Engel & Co.: Homfeld Gesellschaft mit beschränkter schäfte bis zur Höhe von 2 000 000 ℳ Hohenlimbese e [29961] Köln. Hörsten Ut. der Firma „Gebr. Rosen⸗ öffentliche Bekanntmachung. ie Be⸗ übernommen sind, gedeckt werden. Die sammlung vom 5. Oktober 1922 ist nach des Unternehmens kann auf die Her⸗ 1 ist aufgelöst. Die Firma ftung mit Sitz in Hannover, Königs⸗ Geltung hat. w n unser Handelsregister A ist am Nr. 10 361 die Firma „Otto Nhe 4335 bei eiien esellschaft“, Köln: kanntmachung der Generalversammlung sämtlichen Kosten und Spesen der Inhalt des Protokolls der Gesellschafts⸗ stelung und den Vextrieb von sämtlichen erloschen. 1 3 worther Str. 3. Gegenstand des Unter⸗ Heinrichswalde, den 5. Juni 1923. 7. Juni 1923 unter Nr. 218 die offene Köln⸗Kalk, Kapellenstr. 15 und zellg. 5 hi der eralversammlung muß mindestens 18 Kalendertage vor dem Gründung, einschließlich der Kosten der vertrag in den §§ 9, 11 15, 16 und 17 rzeugnissen der Tabakindustrie oder Unter Nr. 35 Frau nehmens ist der Betrieb von Agenturen, Amtegericht. Abt. 4a. lsgesellschaft in Firma Mönnich & haber Kaufmann Otto Neh 27 saas ist der Gesellschafts⸗ anberaumten Termin in dem b Uebernahme sowie der Bezugsangebote, abgeändert worden. Nach dieser Abände⸗ 8-5752 dieser dienen, ausgedehnt werden. Minna Poloni o 1 Bedarfs⸗ Kommissionen, Import und Export sowie — hs zu Hohenlimburg eingetragen Nr. 10 362 die Firma wonn⸗Keh 16. Ap dert im § 21, betr. die blatte veröffentlicht sein. ser Er⸗ der Herstellung der Aktien und der späteren rung wählt die Versammlung der Gesell⸗ Das Grundkapital beträgt 30 Millionen Hannoder mit in überhaupt der Abschluß von Handels. Heinrichswalde. worden. . Gefecschaßtes Macco“, Köln, Leybolbstr. 29 4 7 geaar it. Laut Beschluß der scheinungstag der Bekanntmachung und Einführung der Aktien an der Börse schaft dem
1 und als Inhaberin Frau Witwe geschäften aller Art. Das Stammkapital „In unser delsregister Abteilung A sind die Kaufleute Ernst August Mönnich Nbaber „Bergassessor a. D⸗ 1 Inmenmehrhe b 16. April 1923 der Tag der Versammlung sind nicht mit⸗ trägt die Dresdner Bank, soweit diese einen Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ betrage ausgegebene Inhaberaktien zu je na Poloni in Hannover. . sbbeträat 1 000 000 ℳ. Alleiniger Ge⸗ ist —2 bei Nr. 143 folgendes eingetragen und Anton Raths, beide hier. Die Ge. Macco, Köln⸗Marienburg. Ani abe von zurechnen. Der Zweck der General⸗ Kosten 20 % des Nennwertes der von ihr führer leitet den Fabrikbetrieb, der Vor⸗ 10 000 ℳ. Der Vorstand besteht aus Unter Nr. 7897 Firma Friedrich sehfasführer ist der Bankbeamte Hans worden: „,nts. sellschaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. „Nr. 6515 bei der Firma „Anton g den versammlung soll bei der Berufung be⸗ übernommenen Stammaktien Lit. A und B sitzende des Aufsichtsrats seht ihm dabei dem Kommerzienrat Fritz Heinrich Leon⸗ Ehöle mit Niederlassung in nover, Hasenfelder in Hannover. Der Gesell⸗ Die Handelsgesellschaft Elektrizitäts⸗ Amtsgericht Hohenlimburg. Köln: Kaufmann Fritz Mollerus Lach, 1 5 1 Penthemacht werden. Die Gründer der nicht überschreiten. Sollten die er⸗ zur Seite und vertritt ihn in Behinde⸗ hardi, dem ö udolf Hern⸗ f — Kölh schaft, die sämtliche Aktien über⸗ wachsenden Kosten den Betrag von 20 % rungsfällen. Die Abgabe von Willens⸗ hardi und dem Kaufmann Hans Felbick
iusstraße 22, und als der schaftsvertrag ist am 12. Mai 1923 ge⸗ und Mühlenwerke Heinrichswalde, ist in das Geschäft als persönlich“s, Kü mmaktien zu . ührt. Das Gese — Friedrich Thöle in nover. ch 9 Rlic base 5 Eröhung i nn 50 Mil⸗ nommen haben, sind: 1. die Hageda, nicht erreichen, so hat die Dresdner Bank erklärungen für die Gesellschaft hat durch in Minden, welche befugt sind, die Gesell⸗
₰ n ossen. Die Gesellschaft hat von dem Inbaber Pasenau, Ernst und Otto Tiede⸗ 8 29962] Gesellschafter eingetreten. Di me Unter Nr. 7808 die Firma Nieder. Gesellschafter Kaufmann Albert Homfeld mann, ist aufgelöst und die Firma er⸗ Z“ 2 16⸗ offene Handelsgesellschaft hat 8 rungehtig rbkapital, beträ rokureneintragung Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker den Restbetrag an die Aktiengesellschaft zu den Geschäftsführer und einen Prokuristen schaft allein zu zeichnen und zu vertreten. eutsche Kohlengroßhandlung Mdolf in Bremen 16 8 Reißseuge Uher loschen. . nlrs lat 5 De bi se eegns e Shi. Der Frau ugheans n * 9. und Salomon mit, bes⸗ Fbosche Haftung, Berlin, 2, die zahlen; dagegen gehen die etwa über 20 % zu 261 en. Das Stammkapital ist auf he. dem esellschaftsvertrane wird die Schlösser mit Niederlassung in Hannover, S †. veßst ng 2. Heinri Ide, den 5. Juni 1923. Elektricttäts⸗Lieserungs⸗Gesell⸗ ern geb. Koch, Köln, ist Pünes . Fernan dahin berichtigend ergänzt, Aktiengesellscheft Dresdner Bank, hinaus erwachsenden Kosten unbeschadet Grund des Beschlusses der Generalver⸗ Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten:
— „ und als ber Ge⸗ 92 auf 9 tammeinlage xX mtsgericht. Abt. 4 a. schaft, Aktiengesellschaft in Ober⸗ erteilt. n prus wigeeinsam mit einem Vor⸗ Dresden (Zweigniederlassung in der im letzten Absatz des § 33 getroffenen Fngnn⸗ vom 5. Januar 1911 um 1,. wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ vg. rgrat Adolf Schlösser in — f schaf ers öeeefhges ie üedasstects Meis asas lungwitz, betreffend, ist heute eingetragen „Nr. 8015 bei der offenen Handelenesg jeder oder mit einem Prokuristen 3. die Apothekenbesitzer Dr. Heinrich Bestimmungen zu Lasten der Aktiengesell⸗ 6.500 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt glied besteht, durch ein Vorstandsmitglied, veFsngsn “ 1““ ““ De 98 de Hennef, 8aes. ster B 8 I worden: Durch erg” der Generalver⸗ schaft „Adolf Blum & Popper Heeh. en acherechtigt ist. Ferner wird be. Salzmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Dr. shaß. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 835 000 ℳ. 2; wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ uliu⸗ in mi iederlassung in — 1 3 n; „ Notariatsni ift vom gleichen Tage idor Eibuschitz ist erlo n Millionen Mark zum Kurse Kaufmann Richard Koschitzky, Charlotten⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. eken-— ¶Q—O Snoe standsmitgli „wenrn Vor⸗ gstr. 18, und als In⸗ Amtsgericht Hannober, 7. 6. 1923. “ 8 beschränkter Hefhn in neotagzafanicerscheift. . Henf Tage Nr. 9447 bei der offenen sceg. en lben, 13 Millign ge lionen Mark zum burg. Von den Gründern bringt die zu 1 besitzer Dr. Wilhelm Wartenberg, Berlin, Küstrin. [29985] standsmitglieder zur alleinigen Vertretung
mnover, Ramber . 1 etu⸗ ber d ius Henn S heute eingetragen ;di schaft „Max Fried ndelögeseg, 175 F. ben. Das ge⸗ te Fi ihr betri 3 Avothekenbesi Dr. M. 1;, In das Handelsregister Abteilung A ist ermächtigt, sind, auch durch diese allein. “ h des Kaufmanns Te Bascbee, ufgandeenthg “ Die Gesel 1 raraede,og dan e00 eh der Rhlionäre sst aus bandel 1 Firbna Feaa bamn ährschetiedene Leegtenzesiber Die mit 12 Lnr⸗ bei der Firma Karl Rathke in Küstrin Zulässig sind ferner die vom Aufsichtsrat
inter in Hannover. Hann. Münden, [29969] 1 t ist aufgelöst. „h,n se von, ngrecht der Aktionäre ist aus⸗ Handels⸗ und Fabrikationsgeschäft mit Berlin⸗Schöneberg. 1 Unter Nr. 7900 die Firma Beerbom &8 Durch die im diesigen Peehee. 1 1 § 14 Abs. 3 abgeändert worden. herige Gese after Max dicwer ie ie Vezugsrecht allen Aktiven und Passiven, insbesondere meldung der Gesellschaft eingereichten (Nr. 332 des Registers) heute folgendes zu treffenden Anordnungen, 1. daß einzelne Co. mit Sitz in Hannover, Am Gras⸗ Abteilung B unter Nr. 21 eingetragene Hennef, den 6. Jumi 1 8 Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, alleiniger Inhaber der Firma. n if lesl,, bei der Firma auch mit der Firma und mit dem ihr Schriftstücke, insbesondere der Bericht der diees n worden: erst asgenietiegen nicht nur mit anderen 39, und als persönlich haftende Ge⸗ Firma Francke &. Gedrath, Gesellschaft A . 88 den 7. Juni 1923. Nr. 9496 bei der Firma Heinnz QAuh. Rückersicherungs . „gehörigen Grundbesitz in die Aktiengesell. Gründer, der Prüfungsbericht des Vor⸗ Der Frau Frieda Rathke, geb. Maaß, Vorstandsmitgliedern, sondern auch mit sellschafter die Kaufleute Hans Beerbom mit heschränkter Haftung mit dem Sitz u111“ Persisersaf-ess Lede ga6 eckhausen“, Köln: Dem Josef Grahs uher Köln: Die Direktoren Max es ein. Die Einbringung erfolgt unter stands und des Aufsichtsrats und der von in Küstrin ist Prokura erteilt. einem Prokuristen zusammen zur Ver⸗ und Albert Müller in Hannover. Die in Münden, ist der Kaufmann Robert 8 Jauer. G [29944] Köln, ist Prokurg erteilt. weraths, Aaglht⸗, d Eduard Koepe, Köln, sind zu Uebergang der Aktiven und Uebernahme der Handelskammer ernannten Revisoren, Küstrin, den 8. Juni 1923. 8 tretung der Gesellschaft befugt sein sollen,
offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni Stalmann Hn Münden zum Geschäfts⸗ In 88 Lncelenehster Abt. A unter In unser Handelsregister B ist heute Nr. 9997 bei der offenen Handele ejel len umorstandsmitgliedern bestellt. der Pelschen seitens der Aktiengesellschaft können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Amtsgericht. 72. daß Prokuristen, soweit es die gesetz⸗
gechmn o“ hüücte Bens heee J B: ertretung der Gesellschaft und Zeichnung enrne dwirtseh Akti Uschaft, Zweig⸗ o. , Köln⸗Kalk: Die Gesellschaft r eüulhr it beschränkter 1921 aufgestellten Bilanz dergestalt, daß Handelskammer in Berlin eingesehen Limbach, sachsen. [288 ’1 — Unter Nr. Ieohüce anga P Aktiengesell⸗ der Firma nur gemeinschaftlich mit einem 9 I“ deeeee hsf ga “ 8..e. Lusgelöft. “ 8 erige gee . dnn⸗ Hhesebaaln, Lesn Mlöhn hat das bisher von der dans Hansatef werden. v11“ diesigen Handelsregister ist am öI“ 8 “ Ewald r nann ü ung, zftsfü jeder⸗ 2 e j . 1 “ ihag, . ⸗ 5. ghetr : werben — H 8 Das bisherige stellvertretende 6 einz Juchem ij Amt als Geschäftsführer nieder 68 B otheker mit be⸗ Nr. 4854. „Chemihag, Chemikalien⸗ 5 Daf Blatkt 1909 e kviea. Ma⸗ öffentlicht. Die Generalversammlungen
öfl illin⸗Fabri it Geschäftsführer oder einem Prokuristen den: nri chaft. Josef Hösl Vanillin⸗Fabrik mit berechtigt ist. Seine Prokura ist damit in eingetragen worden. 8 Berfendemäsgen Dr. rer. pol. Karl alleiniger Inhaber der Firmal⸗ hränkter Haftung, betriebene Geschäft für ndels ⸗Aktien ⸗Gesellschaft“, Köln, 8 ei. h, dis ülgemeine Me. Ifenächt., Ne nerehversamealungen ie Zeit vom 1. Januar 1922 Schildergasse 72/74. Gegenstand des schinen⸗Ver⸗ cheftün v1“
Falc in enneden, Derenstr. . Gegen. erlaschen den 4. Jumi 1924.. Fkiebe, Verli⸗Wilheiméhggen, und der Abteilung — der Firma „Dr. W and des Unternehmens ist die ellun 8 3 chk. . in⸗Wi 1 ü ex “ ü i⸗ Li nd der Verkauf von Vane. dig; 6] Kaufleuten Begemann zu Das Amtsgericht. Bankdirektor cul Heisig, Berlin⸗ er 8* F der irma „Kölre 8 Geslscha mit be⸗ ab als für „Rechnung der Aktien⸗ Unternehmens: 2 der Handel mit Chemi⸗ Limbach betr.: Der Beene. ie heeder der Gesehscat. anderen synthetischen Riechstoffen, die Vaake und Heinvich Gedrath in Münden 3 1 1 J Schöneberg, sind zu ordentlichen Vor⸗ sbank ktiengesellschaft Kölne ntter Haftung”, Köln: Durch Be⸗ gesellschaft geführt gilt. Die Ein⸗ kalien aller Art sowie mit sämtlichen Er⸗ Moellenhoff ist nicht mehr Vorstand. EEEEEEE“ ittelbare oder unmittelbare Beteiligung ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie IMHIehehe, ister Abteilung 1 tandsmitgliedern der e. t bestellt. vwrm vons Bartholomaus, Köln, n e der Cesellschafter vom 15. Mai bringung erstreckt fich auf die sämtlichen zeugnissen chemischer b) die u Mitgliedern des Vorstands 825 vb“ i Unternehmungen derselben oder ver⸗ sehe Zeichnung der Firma nur gemein⸗ In 8 Hegn 297 e F Wilbelm ie Prokura des alter Haun ist erart nhrr ““ daß er gemeinsen vuht stt der erschafchs weneah durch Vermögensgegenstände, wie solche nach und Fortführung des von der bestellt: a) der Kaufmann Rudolf Böhme “ 2. Fahrikant Rudolf wandter Art sowie deren Erwerb. Das schaftlich mit einem Geschäftsführer oder ist heute 8 G. Heverhemssen nd auf den Betrieb Hauptniederlassung 8 einem Vorstandsmitgliede vertreiunan 6 9, 10, 11, betr. Abtretung von Maßgabe der Bilanz am 31. Degember Firma Muths & Ackermann, Köln, in in Chemnni, b) der Kaufmann Curt Fonhardi, Faselbst, 38. strau Naber⸗ Grundkapital beträgt 15 000 000 ℳ, zer⸗ einem anderen Prokuristen berechtigt sein Irle mit dem Sitz der Kaufmand Wil. Berlin beschränkt. Amtsgericht Jauer, erfchtigt 12 öftsanteiken und die Gewinn⸗ 1921 vorhanden waren. Die Hageda, einer besonderen Abteilung betriebenen Erwin Wüsthoff in Chemnitz. E. Gräffe, Elfriede geb. Leonhardi, Ritter⸗ vat in 1470 Irhaberaktien zu je 10 000 sollen. Hann. Münden, 8. 6. 23. Amts⸗ 8 beeee den 6. Juni 1923. 22. r. 639 8 der n „Wirtschilich be. Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker C““ mit Chemikalien, die 1 81 vHenerzchersanrelung 88 .. Mfft, 1 g var dah enentitn
elm Irle zu g Ünmgung deutscher Gaswerke Rttia, ad. 4730 bei der ssann „Meinerzhagen mit beschvänkter ung, übernimmt die Beteiligung an Unternehmungen der vor⸗ u Fe öh5bune 88 Fliscbeih chchh 1“
schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗] schaft mit beschränkter Haftung in zur Vertretung und Zeichnung der Firma] Wichterichstr. 19 1“ 11“ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗] Gr. Friedrichsdorf, als dritter Geschäfts⸗ serechtigt Die Bekanntmachungen der särhane en nd ana c Brcp 4199 bei d
ril 1923
ee aus dem Kreise ihrer Mitglieder Mark und zerfällt in 3000 zum Nenn⸗
1 57
Mrek un e0. Inhehe rtien 5 11“ worden . [29945] esellschaft“, Köln: Durch Beschl d Gewechr dafür, daß di ten Aktiva, bezeichneten Art und der Erwerb von Ge
wecegr nnfinigeRogr E erversg. .e. [29950] Hilchenbach den 26. Mai 1923. Handelsregister unter Eenerasge ammlung vom 1. 9 * P⸗ cht,wig seshhn hat wie “ A gevseite der Bilang auf. äften der gleichartigen Branche. Grund⸗ fallend in 1990 auf den Inhaber lautende 3. sen Söns sesbis⸗ ö 9½
Der Gesellschaftsdertrag ist am 1. Mai „ „In unser Handelsregister B Nr. 83 ist Anmtsgericht. Nr. 62 eingetragene Firma T. ölzel, ist der Gefellschaftsvertrag in § 7 Äo.⸗ at’ais Geschäftsführer niedergelegt. gefühvt sind, bei Ablauf des 31. Dezember kapital: 8 Millionen Mark. Vorstand: Aktien zu je 10,000 ℳ, mithin auf 20 eonh 88 bilbe 1 1.,8 aöza 6 6n d.
ldag Gae glofeee gc mehrere Vor. beute zur Fimne Hreeucger Fiseeasen Ff Jauer, ist gelöscht Nrnaae h auer, Satz 1 dahin geändert, daß der Auficzs 198, „Hageda, Handelsgeselschaft 1921 vorhanden gewesen sind, daß in dem Laufmann Friedrich Karl. Ackermonn. Millonen Mark beschlossen. 13132313232—
sandsmiglicder vochanden, so erfolgt die “ rtiengesen 6 burg Ho†.é Handelsregister betr. ee den 7. Juni 89 bottebius mindestens neun Mütglem ster Twotheker, sRtiengesel aft’, gleichen Zeitpunkt andere oder mehr Passiva Köln. Prokuva: Dem Wilhelm Bodden⸗ Eö“; Gehell 1111“ p gen: 1 er General⸗ „WViktor Ruppe in Oberröslau 8 ü, 98 Zweigniederlassung in oln, als die auf der Passiv eite der Bilanz auf⸗ berg, Köln, ist Prokura erteilt. ell⸗ scha⸗ Rotariatsproivkolls 6 11. April Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Frau Eri
ertretung der Gesellschaft ennweder durch ammlung vom 26. Mai 19 G 1 . ä i 1923 sind die A.⸗ enlam : Kaufman Nr. 263 1 1 18 — 16 8 1 . b g si A.⸗G. Kirchenlamitz. Inhaber: Kaufmann Jauer. [29946] r. 2635 bei der Firma „racchen tr. 30/132. Gegenstand des geführten Passwwa nicht bestanden haben, 1131“ 8 errucf, — bestaßt 1923 abgendert worden. Quentin, Eläsabeth geh., eorhargie
ei Vorstandsmitglieder oder durch ein ger . . 5. 8 — 8. tandsmitgli it ei atzungen geändert. 8 Viktor Ruppel dort. Geschäftszweig: ie i delsregister & unter Restaurants⸗Gesellschaft mit beschri Ei tell dlich, daß die auf Grund der Bil⸗ abges 1 öö“ 1 en hete Fihec Amtsgericht, IX, Harburg, 6. Juni 1923. Großhandlung in keramischen Erzeug⸗ 8— 99 89 Kleregis f. Niegif esran *, Köln: Dur e 8 11““ nen 8* Shs - dae . füsr Fö“ aus einer Person oder mehreren Mit⸗„Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ — Ke veenet. Napert,e. Bei Befe⸗ Hösl ist in jedem Falle zur ararNare EeR; nissen aller Art für Inland und Export. Söhne, Jauer, 1 gelöscht. Amtsgericht beschluß vom 28. Mai 1923 ist die Gesch nawutischen Präparaten, medizi⸗ Vermögensgegenstände mindestens die gliedern. Jedes Vorstandsmitglied ist be⸗ 8 göfaat. sSen geledschafts. Heintich Leonherde e 1 5 Ssn.,8 898 g. Elbe. Hof, den 7. Juni 1923 Jauer, den 7. Juni 1923. schaft aufgelöst. Kaufmann Toni Gic ten Verbandstoffen, Spezialitäten und dort angegebenen Werte hatten. Der nach rechtigt, die Firma allein zu vertreten. ve . glelchen Generoiversammaungs. Minden, 6. Frau Rudolf Leonhardi⸗
Dierrchen 5 32 In unser DJAE“ 8 1 Porzellanfabrik Zeh, Scherzer —— macher, Köln, ist Liquidator darfsartikeln für Apotheker Inhalt der Bilanz für das Geschäftsjahr Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ durch htigt. jie Generalversammlung be⸗ 3 8 1 7, N . I . igen Bedarfsartikeln für otheker ralt der Bilanz für “ fgcht⸗ K 4 „Margarethe geb. Kiel, in Minden. meier & Köhler in &. Co., Aktiengesellschaft“ in Rehau Kahla. [29972]% ꝙ Nr. 3039 bei der Firma „Fms eder Betrieb von Geschä ten, die un⸗ 1921 erzielte Reingewinn von 1 555 127,22 he 1 in “ Mengla aan deagnh hasts da hen 11““ Gründer unter 1 und 2 bringen ein 86
.18 b 1“ 8 berkatn SööG Die Prokurg des Bayern) Gesamtprokura des Hans Im Handelsregister Abt. X des Streifler & Co Gesellschaft mit h telbar Mark verbleibt d Handels⸗ . über⸗ b Morut ): 1 . andelsregiste 5 . m lbe 2 . , 1 L 8 Shr. 1 “ ermö . Widerruf kaefsch gedt, ücer⸗ zufmanns Gustav Horstmeier ist er⸗ Kede gelöscht. Gesamtprokurna tzmaß Thür. Amtsgerichts Kahlo ist heute unter Hernthr Haftung“, Lensc Die an .hs; nat nae b gesellichaft Hautscher Apotheker eit be. welche die Nummern 1 pis 900 tragen, §§ 5, 9, 13, 14, 17, 20, 28 abgeändert Perntögen der sffegen Hande sge selscha Vorstandsmitglieds Josef Hösl kann nur loschen. b des Ges.⸗Vertr. besitzen: Dr. Ernst Nr. 20, betr. die Firma Julius Lange, tretun 8 des Liguidators is ul her Fortbetrieb des auf diesen Gegen⸗ schränkter Haftung, in derjenigen Höhe, in lauten auf den Namen. Gründer der Ge⸗ worden. 8 ktiven und Passiven nach der Bilanz vo wacf die Generalversammlung erfolgen. Amtsgericht, IX, Harburg, 8. Juni 1923. Wöl el, Chemiker, Hugo Winterling, Inhaber Paul Lange, in Kahla ein⸗ beendek. Die Firma ist erloschen. dgerichteten, von der Hageda, Handels⸗ welcher die Gesellschafter dieser Gesell⸗ sellschaft sind: Kaufmann Friedrich Karl Weiter wird hekanntgegeben: Die Aus⸗ “ erhalten dafür je Die Bekanntmachungen der Befesfchen Diplomkaufmann, 1” Mocker, getragen worden: Nr. 3150 bei der Firma „Rhenisc lichaft Deutscher Apotheker mit be⸗ schaft am 1. März 1922 dessen Verteilung Ackermann, Köln, Kaufmann Wilhelm gabe der neuen Aktien erfolgt zum Nenn⸗ 14 990 000 ℳ in Aktien. Den Lerren erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Heidelberg. [29952]) Handlungs Eh en ücht ter, ax Lohrer, Der Kaufmann Kurt Gustav Schöne⸗ Wer ffälisch Revision Treuhand Alktiem lntier aftung, betriebenen Handels⸗ oder sonstige Verwendung beschlossen Schmitz, Köln, Kaufmanm Pitheh wert. “ Ludwig Vellguth, Edmund M . anzeiger. Der Aufsichtsrat kann außerdem — ‚Handelsregistereintrag Abt. A Band IV Kaufmann, alle in 8 berg in Pößneck ist als persöne haf⸗ Pe schaft“, Köln; Dem Hans Gronak dar Haftung, benti⸗ Die Gesell⸗ haben, nämlich in Höhe von 1 522 000 ℳ, Boddenberg, Köln, Kaufmann Wilhelm qar. Am 4. Juni 1923: Gustab Abol Föbelmann ist Gesamt⸗ die Bekanntmachung in noch anderen 928. 1 188 emne Werhe . „Hein! & Bayer, Gesellschaft mit tender Gese lschafter in das Geschäft ein. Beuel, ist derart Prokurg erteilt, da K anlst ist berechtigt, Zweigniederla ungen um diesen letzteren Betrag vermindern sich Thummes, Duisburg⸗Meiderich, Diplom⸗ n L. “ prokura erteilt. Die mit der A bann und die ura der Wilhelm beschränkter Haftung“ mit dem Sitze , Die offene Handelsgese schaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitzli gllerni ten, sie ist auch befugt, sich an also die in die Aktiengesellschaft ein⸗ maufmann Rlftedeh ET113“ vanh Sae Friedrich Grobe in Ober⸗ eingereichten Schriftstücke, i
Blättern veranlassen. Die Berufung der 1 - a. 1 3 8 Uttien 1 Wallmann Chefrau und des Alfred in Leupoldsdorferhammer, A⸗G. Wun⸗ at am 15. Februar 1923 begonnen. e vertretungsberechtigt ist. Erwin Thu ern mit ihrem Betriebe zusammen⸗ gebrachten Aktiva. Die eingebrachten Ver⸗ Christine geb. Bormkessel, Köln. Die frohna. Geschäftszweig: Großhandel mit 3“
1 beteilgen. Als mit dem Betrieb der übernommenen Passiven um 19 600 000 Gründ ttsgericht Li ni 1923 1 üt Nr. 3252 bei der Firma „Hütten⸗ un lchas zusammenhangend gelten Mark. Die Aktiengesellschaft gewährt Mitglieder des ersten Aufsichtgrats sind: Amtsgericht Limbach, den 4. Juni 1923. b von mindestens 21 Tagen, den Er⸗ Bimm er Porzellanwaren aller Art. Stammkapital: Thür. Amtsgericht. Abt. 3. AIndustrie⸗Bedarf Gesellschaft mit de aemehmungen insbesondere au n, als Entgelt für die eingebrachten Ver⸗ Chefrau Friedrich Karl Ackermann, 8 [28864] eingesehen werden. 8 scheinungstag des die N. inrich Schumann Chefrau, arig 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Hans Heinl, ö1“ schränkter ung“, Köln⸗Chrenfelte un sie auf die Herstellung von Anlagen mögensgegenstände Stammaktien Lit. A Christine geb. Bormkessel, Köln, Diplom⸗ Lünebung. delsvegister A unt Miinden den 1. Juni 1923. enthaltenden Blattes und den Tag der Flisebeih geb. Pfaff, in Heidelberg ist Lagerist in Marktredwitz⸗Kupferhammer, amenz. Sachgen [29973] Durch Beschluß der Gefellschafter don — Gegenstinden gerichter sind, die in zum Nennbetruge von 19 600 000 ℳ. Die kaufmann Alfred Petersmann, Köln, „ In das C“ Das Amtsgericht. Versammlung nicht mitgerechnet. Der ge⸗ Prokura erteilt. ; u. Karl Bayer, Porzellanmaler in Markt. In das Handelsregister des Amtsgerichts 5. Juni 1923 ist die Gesel g aufgeli pf aus Absatz 1 sich ergebenden Betriebe Dresdner Bank verpflichtet sich, namens Kaufmann Wilhelm Thummes, Duisburg⸗ 9 e. -. 1 8 ü eirgetbagen
nannte Josef Hösl bringt in die Gefellschaft Band V O.⸗Z. 151: Firma Wilhelm redwitz. Die Gesellschaft wird vertreten Kamenz ist eingetragen worden: Kaufmann Hubert Schütz, do1n hiten Gesellschaft erwendung finden. der Hageda, Handelsgesellschaft Deutse er Meiderich. Der Vorstand wird vom Auf⸗ als h org 18 Dun⸗ urg. Mörs [29341] “** Detmoldstr. 7, II Stock, befindliche voll⸗ bet “ 1 1b 1 Schwadten und Böhme, Gesellschaft r. 3334 bei der Firma „Allgemein kand: Apotheker Konrad Hagenbeck, dieser e als gelt für ihre mann, Inhabe. 8 richt Lüne Nr. 441 ist heute bei der offenen Band V O⸗Z. 152: Firma Heimrich Bekanntmachungen erfolgen im „Sprech⸗ mit beschränkter Haftung in Großgrabe⸗ meehrungemittel Import Compagnie mit aaiglin, Kaufleute Richard vfchit ky, Sacheinlage gewährten 19 600 000 ℳ Ackermann, bringt als Einlage in die Amtsgericht Lünebung. Handelsgesells 89 f
tändige Apparatur zur Herstellung von Schurmann, Inheber Heind 8 1 . am. 1 1— 2 1 1 aft Jansen & Co. mie ½ 8 . Hhum 8 - 3 3 t K k Koburg. 8 8 ; ; ; 1 . . 8 8 Pendig, bestehend in Maschinen und C e . 8. 8u1 6 achnei 98 5. jamir, vrcang, 1“ vfnbet as g baß 6 1 beschrän ier ung Zweigniederlasins ltlin, und Otto Franke, Charlotten⸗ Stammaktien Lit. A und die von ihr Mtiengesellschaft seinen Anteil an dem von “ 1,29338] dem Site in folgendes eingetragen ei 2 8 8
s- t tänden, lau 1 Beschluß der Gesel, nug. Prokura: Dem B ieslewi lbst üb een 3 015 000 ℳ ihm unter der Firma Muths & Acker⸗ Ma. TT1 b üstigen Gegenständen, laut dem dem Heinrich Schumang lhefrau, Marig A.⸗G. Wunsiedel, Off. Hdlsgel, belpf scastefübre bestellt ist. Fafter vom 15. De 280 1 “ mann betriebenen Handelsgeschäfts im In das Handelsregister ist eingetragen b. Kaufmann Auaust Gies in Mörs m gs 8
ellschaftsvertrag beigefügten Ver⸗ li 1 — . er 1922 ist a. inz Eiden, dem Otto Haegermann, Stammaktien Lit. A den bisherigen Ge⸗ Pen- ichnis ein, wofür ihm 1285 Akkbi lisabeth geb. Pfaff, in Heidelberg ist 1. 6. 1923 des Händlers Wenzel b 1923 auf dem die Firma Stammkapital um 75 Millionen Mat a r. Josef Herzog und dem Bernhart sellschäftern der „Handelsgesellschaft Nettobetrag von 1 447 946,35 ℳ ein, worden: ö 5 9 Seö ein, wofür ihm 1285 Aktien zu Prokura erteilt. in eehet und der Studienratsgattin Kamenzer Süse⸗ hhnefeg eFir na aateice h; sef Herzog und dem Bernhard sellschaftern der Hageda, Handelsge sceft 1. am 5. Juni 1923 auf Blatt 231, if Eö“ 1923
Generalversammlung der Aktionäre er⸗ Schell ; 8 1 ’ 82” enberger, alle in Heidelberg, ist siedel. Nach dem not. Ges.⸗Vertr. vom wird unter der Firma „Julius Lange“ in ist zum ordentlichen Vorstandsmitglid Aati⸗ in ögensg 8 überstei it di ird unter der Firma „Juli ge in bestellt 3 nden Untemehmungen in jeder Form mögensgegenstände übersteigen somit die Gründer haben alle Aktien uͤbernommen technischen Oelen und Fetten. Hff geeshis en. fönne
r
folgt durch einmalige Bekanntmachung im 1 . veae- r Deutschen Reichsanzeiger unter it⸗ er schen. . 8 . 12. 1922 bezw. 8. 5. 1923 ist Gegen⸗ Kahla fortgeführt. 8 teilung der Tagesordnung mit einer Frist — 88 858. 12 elke S sand des Unternehmens: Herstellung von Fah sor 8. 6. Juni 1923.
10 000 ℳ gewährt werden. Alle Aktien 1 und. 8 1 Killionen Mark erhoͤht. ise, Berlin, ferner dem Otto Franke, Deutscher Apotheker mit beschränkter H Wilhelm hmitz eine Forderung gegen am B . ; Band V O.⸗Z. 153: Karl Otterbach. Elisabeth riedrich in Marktredwitz 790 bei der Firma „Priamus uplin⸗Charl 1 die Firma Muths & Ackermann in Höhe betr. die Firma O. R. Schmidt in Mark⸗ Frer.a sengehinchten . d2er zen Basea eggn ek. agitg shs er Küchei erieseeher. de Nhon ðQM!M
Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ 88 Sor 1 terteilt, chen dunch eingeschriebenen Brief in veo eera Weenderg Schmidt iü rkneukirchen als persön⸗ nommen haben, sind: licheh lbtiene. Josef mn W““ 8. 154: Fj 1 25 voaren., “ zum Mitglied des Vorstands und die Köln: Durch Generalversammlunge Athtiat ist, in Gemeinschaft mit einem der Weise zum Bezug anzubieten, daß bei eine Forderung gegen die gleiche Firma in Schmidt in Markne ; 8 ind: — 3 „Z. 154: Firma Bernhe⸗ „ t M 5 ed des Vorst . G e 1t 8 35 ℳ Bar⸗ lich haftender Gesellschafter in das Mörs. 1 1 18 2. Diplomchemiker Ingenieur Gißzler d.. BeFerms Ehgürd it, vrc Pencherter genn Eeeatres. Bencberelac — Emil Noack und beschluß vom 2 ¼. Dezember 1922 sng hrtndsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ dem durch 1000 in Miars teitbaren Ge⸗ Höhe von 188 195,33 ℳ ein. 8 865 Handelsgeschäft eingetreten und die Gesell⸗ 1““ hiesigen Handelsregister Abt. A
W wi 1 .nachst des Cebel, lllten. Pe. schüftsanteilen auf Ffs⸗ zehlungen leisten: Ackermann 3 352 053,65 ꝛdie Ge ohann Macklang, 3. Bankier Julius Weinhändler, beide in Heidelberg. Christian Scheiter dort. Geschäftsnweig; Iuno Cihe ken enens⸗ bhg nachstehende Bestimmungen h. selschaftsvertrag vom 29. De⸗ schäftsanteilen auf je 1000 ℳ Geschäf s e. vnßge BFisten 1 729 113,95 .und schaft am 1. Januar 1923 errichtet ist heute bei der —
lig, 4. Chemiker Diplomingenieur Otto H v; sind diese schaftsvertrags geändert; 88 9, 11, 18 00 1. März 1922, 18. Juli anteil eine Stammaktie Lit. A zum handels 88 mmeter, 5, Kaufmann Georg Rügemer, Heidelberg, den 9. Juni 1923. Schuhwarenhandlung, nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ betr. Vorstand, 15, 16 , Bn. Aüfschts s, 18. September 922. Wenn der Kurse von 100 % und bei den nicht durch Boddenberg 571 804,655 ℳ. Hierdurch en 88 Juni 1923 auf Blatt 348, Handeggesene 88 vjacendeggenareher 1
ämtlich j 1 Amtsgericht. V. „Kropf & Co.“ in Rehau: Am G jat rat, 22, 24, betr. Generalversammlung lllrstand aus meh 1 G G1“ sind die von ihnen übernommenen Aktien m 5. f Blatt 34 b 6 ernlich n⸗ “ 1“ mitgliede oder einem Prokuristen berechtigt . mehreren Personen Festebt 1000 in Mark teilbaren, infolgedessen gedect. Die Generalversammlung wird betr. die Firma Otto Jaeger, Zweig⸗ worden: Die Pro 9 88 “
G 29. 10. 1921 ist aus dieser offenen Handels⸗ ind, die Gesellschaft zu vertreten und die Durch Generalverfammlungsbeschluß von aerfolgt die Vertretun uzcht 5 6 — 1 . b nd, . 8 ralpe m reetung der Gesellschaft durch Zuzahlung auf volle 1000 ℳ ab⸗ gedeckt. 2 1 derl Markneukirchen: Die in Homberg ist durch orsitzender des Aufsichtsrats), 2. Rechts⸗ Heidenheim, Brenz. 29953] geselicheft ver Feschge 183 Pmarg. Krcpf dld.⸗ zu en. 1. März 1923 sind geündert § 1 des Ge, rcder durch zwei Vorstandsmitglieder zurundenden Geschäftsanteilen auf je 1000 wittels üigesehiger eeeie ne funktg Otto “ Nachf., Fen den 29. Mai 1923. 1
— —
- eichn. — b b — üller i Handelsregistereintragungen vom 7. Juni und am 10. 2. 8. ellscha Amtsgericht Kamenz, den 6. Juni 1923. sellschaftsvertrags, betr. die Firma, §§ 1U ülpeinschaftlich oder 1 v öfrgareie ei na! G 8 v1.. Kennne nc 1923: a) Abt. f. Einzelf. bei den Frdun Philipp Vogel ausgeschieden. 8 Die Witwe 89 4 Femhert ven. u bnlc des Geself aftsvertrags, va 1l in Uh ner unc 8 eer Fh⸗. Ehanc üce ucfete, Cischä tezogtee 888 gleichen Weise erfolgen die öffentlichen weicniedersg ung ü “ en. Amtsgericht. 8 rats), 3. der zu 3 Genannte. Von 88 Eugen Beck in Heidenheim urd Fritz des ersteren, Katharina Kropf, geb. Preß, Kempten, Allgäu. [29981) den Vorstand. Die Firma ist geindn iten oder durch dasjenige Vorstands⸗ zwar in Höhe des Geschäftsanteils zum Bekanntmachungen der Gesellschaft. Von Hande esn ektfe ft “ 129943] mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Degeler in Heidenheim: Die Firma ist er⸗ gort, die mit ihren swei Töchtern die Handelsregistereinträge. in: „Möllenkamp⸗Werk Aktiengeselschif Puglied selbständig, welchem der Auf⸗ Femawert in Höhe der Zuzahlung zum den mit der Anmeldung der Gesellschaft 82S Persönki Fenjchaft Gesellschafter Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 ereichten Schriftstücken, insbesondere von loschen. b) Abt. f. Gesellschaftef. 1. zur d eege mcertschät fortsezt, und die Witwe „Ignaz Fischer“, Einzelfirma in für Fahrzeugbau.“ — 1wne, lerat das Recht der alleinigen Ver⸗ Kurse von 120 % entfällt. Die Dresdner eingereichten Schriftstücken, insbesondere ind die Kaufleute a) Friedrich Otto Nr. 486 ist heute die Firma ohannes ben Prüfungsbericht des Vorstands, Auf⸗ Firma J. M. Voith in Heidenheim 66 88 Soc Sohe. Mang. Kathar. Vogel, Kurzderg, Gde. Martinezell, Inhaberin: Nr. 3794 bei der Firma „Mäse ung der Gesellschaft verliehen hat. Bank verpflichtet sich ferner, die von ihr von dem Prüfungsbericht des Vorstands, rsch in Reichenbach i. V2 d Otko Emil Roßmuͤller mit dem Sitze in Mohe 88 sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem a. B.: Dem Fritz Voegllen, Kaufmann, gi ; Jakob, 2 welche mit ihren zwei Anna Fischer, Käsegroßhändlers⸗ u. versandhaus Gesellschaft mit beschrinie ner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ zum Kurse von 110 %% übernommenen des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Foeannes Jaeger cbenza. Der binherige als deren Inzaber der Kaufmann Jo⸗ Gericht, von dem Prüfungsbericht der und Hermann Knäble, Kassier, beide in Kindern in Erbengemeinschaft verbleibt, Landwirtswitwe in Kurzberg. — Käse⸗ Haftung“, Köln: ürh. Beschlu 9 stal ist in 6000 au den Inhaber 7 538 000 ℳ Stammaktien Lit. B den bei dem Gericht Einsicht genommen Gesellschaft rol Ludwig Otto Jaeger hannes Roßmüller in Mörs ei getragen Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ Heidenbeim, ist Prokurg in der Weise er⸗ sind als Gesellschafter eingetreten. großhandel. — Prokurist: Mois Fischer, Gesellschafter vom 16. Mai 1923 1 sende Vorzugzaktien nle. je 1000 ℳ, Inhabern der insgesamt 22 615 000 ℳ werden. Von dem Prüfungsbericht der.. eng rie-G blls it g Kommändilt Seee axxe. igetrager 8 ie CfemmeineNant ee Fan Stammkapital um fünf Meilicncgn in uf den Ramen lautende Stamm⸗ detragenden Aktien Lit, A innerhalb “ ee cuch 8 Hendelgh 16S ohlis i ö6““ den 1 Junj 1983 jen⸗ die. Firma in Gemeinschaft mit einem 5. 58 j A über je 1 iner Ausschluferi . erch kammer Köln Einsich ommen 1 “ 8 . ü., 1923. rnamner Geefet die Fimm Häul Pen⸗ weiteren Prokuristen oder einem andern 11 2. 1922 82 Kaufleute nton Baum⸗ Kempten. Dem Kaufmann Karl Lindinger Weichfelbaum, Köln, ist zum weiteug den Inhaber santeehe Shan, na ehnor ha csehlaffrcß ven “ 8 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 8n Pne 8. Ieh 1e de auf laths, 82 mtsgericht. . gst chufs Großhandels mit landwirtschaft⸗ Amtsgericht Kempten, 8. Juni 1923. Nr. 3869 bei der Firma Michel & Ca zingewinn des Ge äftsljahrs 1922 bieten, daß auf je 3 Sbammaktien Lit. A Königslutter. 129983] Wilhelm Voigt in Markneukirchen aus In das Handelsregister ist heute die
- 1 8 2 8828 Baunmgärtel & Angermann“ in in kammer Einsicht genommen werden. teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, eütemgärtel Fens in Frnherg, 000 sicht g. 1Rehan, Ofkfene Hheese1shefecischas seit „Max Lindinger!r, Einzelfirma in 5 050 000 ℳ erhöht. Kaufmann⸗
annover, Sedanstraße 34 (Hauptsitz: 2. Neu: die Firma Gebvüder lichen Bedarfsartikeln 1 „ 87 . Beschse llzmen die Best ; . ;2 8& x ; 26 . * . ; b ggeler in Königsbronn. Offene Handels⸗ . Aktiengesellschaft“, Köln: Durch ie Besitzer der St tammaktie Lit. B entfällt und eine — ¹ 8 ““ C114“”“ dek. Iner Semweae he ““ e serza te Füan Kernnfee Rhegfectensent. aatesesgtn bam g senr heiceSeeF udens varn beias⸗
5 k hafter sind Fri Degeler, Kamfmann, öe. 8 register i ute 8 jozi P 1 g gewähr zugs v et. ie n j 1 1 ei „ i n in⸗ itz Junke daselbst und Hüttenprodukten, insbesondere von und Adolf Degeler, Kaufmann, beide in Hobenlimburg. 29964 sahn de geänbert. Nach der jettn Ait, Vorzugsaktie oder Fiannnakäse — 1. Beong verpflichte sich weiter, etrngs Lesga SCelschaft g Ge⸗ “ “ eigetxg v
— 1 J under Nr. 4 eingetragen: Hagen und Asche scha rã Eisen und Metallen aller Art in fertigem. Heidenheim a. B. Zur Vertretung der Im unser Handelsregister Abt. B ist am Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 ung des § 4 sind zur Vertretng n nne Bei Beschlußfassungen, welche die von ihr zum Kurse von 120 % über⸗ Feünftehe Landwirt Hermann Thiele⸗ Amtsgericht Markneukirchen. E““ 923. stsdcben e sceh “ den 31. Mai 1
s
halbfertigem und rohem Zustand. Die G 22. Mai 1923 unter Nr. 54 di Fi b mehren Beset 1 er er⸗ 1
1 8 ähn⸗ Gesellschaft ist nur der Gesellschafter 25,2 3 r Ar. 94¼ die Firma errichtet durch Vertrag vom 7. April 1 ellschaft berechtigt, sofern mehten⸗ zung des Aufsichtsr ts, d nomme 19 847 000 ℳ Stammaktien Rieseber i 1 Fhsels haft tnn sich an Kleichen abeg ähn. Frichrich Hegcer ennshesg. Hbein und Bieshaus, Gesellschaft mir be. Sit Klötz, Gegenstanz des Unker⸗ Porstandemitzlieder beste sng ai Srtng oder die Aeflzfuns der Ee P dentenhen Teoren, Küch deeden Besebenerndeeeneecnemr Pan “ 1293 bbee 18 “ 2* ügen. . Fer; Amtsgericht Heidenheim a. Brz. schrün Haftung, Zweigniederlassung nehmens: Ausführung elektrischer An⸗ Vor tandsmitglieder gemeinschaftli Dhüri nä Fa. betreffen, steht jedoch den zuletzt geplanten, aber nicht zur Aus⸗ Der Gesüitastserpan wurde am In unser Handelsregister Abt. A Mülheim, Ruhr, [29345] bö Das Etamm apital bet rhen Ses a Hoben imburg mi Eüm Sitz der Haupt⸗ lagen, Vertrieb sämtlicher elektrischer ein hrstfa ehntth ,⸗ und ein Progg e ein erhöhtes Stimmrecht, fühvung gelangten Erhöhung des Stanm⸗ 18. Mai 1923 abgeschlossen, die Dauer der heute bei ’S unter Nr. 137 eingetragenen In das Handelsregister ist heute bei 29,00”a. Seschafesfachnke ab Pägt HSII [29970] 8g assung geeih ö 11““ und aller Arten von gemeinschaftlich. Die gegenpirtgenalng i zeh ergestalt zu, daß jede Vorzugs⸗ kapitals der Hageda, Handelsgesellschaft Gesellschaft ist nicht beschränkt. Firma Pattberg und Hefendehl zu der ,8. „Edelsteinwerk Ge Lienkämper in Düsseldorf, Oberingenieꝛur Am 5. Junz 1923 ist in das Handels⸗ 19, September 1922 abgef Vüdssen worben Belchnen .S tomn hüca 510 000 ℳ. glieder des Vorstands sind Nüälas rt. Der Vor⸗ Deutscher Apotheker mit beschränkter ie Gesellschaft wird durch einen, Meinerzhagen folgendes eingetragen mit. “ b. lbeim. 8
ka dehn Stimmen gewä Walter Jesse in Crefeld, Kaufmann Heinz register A unter Nr. 38 eingetragen die Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ Heinrich Asche in 1.“ des bicee zachee sei vondehn vertrein Aagftseats aus einhr Pestimmung des Hafiung, auf das zu erhöhende Kapilal ge. wenn mehrere bestellt sind, durch zwei Ge⸗ monden: - vom 28. 7. 1922 ist die Gesell⸗ sc6⸗ t 9
1 G Imnlius andelsges fft W. S : 3 5 1 emacht, ter erson o j - innerhalb einer Ausschluß⸗ äftsfü 1 mei ur i öst. Fütenn indagüghe hauan Jülius enen Sgereäeezernchh chabc ze und Berten on elsnte söhcenpeellen Zenen dalals. Gegtb gels in Kher erehlint Femery naid, benwnsent sesh Niglinem Wlorgeal gus Eetnetnh nehe gcersabsge er Assälaße shestescheen ne eneiuschet zcer duch ie geselschft it auluelsst. Die aufgelIt. . Hermann Gevrt 1“ n 8 Fan. Kaufleuß Wiltohm Epeoht . 8 8 verwandten Artikeln sowie die Ueber⸗ jeder von ihnen ist für sich allein zur Ver⸗ Der Vorstand besteht je nach 5 eine ü n Vorstands werden im Anschluß Briefe zum Kurse von 145 % zum Bezug einem Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ Meinerzhagen, den 4. 6. 1923. lenbeck Left fardern zu Mülheim⸗ mann Walter Heckes in Dujsb ist Pi dorf i. H. und Hans Böckenhauer zu Neu⸗ A. sire von Vertretungen in diesen tretung der Gefellschaft berechtigt. Die timmung des Aufsichtsrats aus 2 rags Feststellung des Gesellschafts⸗ anzubieten, und zwar dergeskall daß auf mächtigten vertreten. Preuß. Amtsgericht. Saarn ilhelm Egemann, Kaufmann Erreil daß 9 berech 1 ist. stadt i. H 8 6 8. ferner die eiligung an Bekanntmachun en der Gesells a. erfolgen Person oder mehreren Mitgliedene⸗ dut dhn den Gründern bestellt. Im jeden gezeichneten Betrag von 1000 ℳ Gegenstand des Unternehmens ist die —— zu Mülheim⸗Ruhr, sind Liquidatoren. bi Gesellschaft in Femeinschaft jitat 8⸗ Die Gesellschaft hat mit dem 1 April 8- eren Unternehmungen. Das Stamm⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Bef ellung oder Fntlassung ers lcber alrdsmit 7 die Bestellung der Vor⸗ eine Stammaktie Lit. B zum Kurse von Herstellung und der Vertrieb von Steinen, Minden, Westf. [29340] Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Geschättsführer zu vertret 9 Der Gefell⸗ 1923 begonnen; zu ihrer Vertretung ist whita beträgt 100 00 ℳ. Die Ge⸗ Klötze, den 29. Mai 1929 den Vorsitzeenden des Aufsichtsra ist en stelunglseder zund der Widerruf der 145 % bezogen werden kann. Den für Hee und ähnlichen Erzeugnissen sowie In unser Handelsregister B ist heute den 31. Mai 19223. “ 1st am 18. Fult 61904 se . jeder der beiden Gesellschafter nretnhe is Wäftafühger sind; 1. der Kaufmann Das Amtsgericht. v“ ung und Abberufung, ütsrat 16 Aufsichtsrat ob. Der Auf⸗ das letzterwähnte Angebot nicht benötigten der Betrieb aller hiermik in Zusammen⸗ unter Nr. 101 die Firma Fritz Leonhardi, “ schaffeo 89 bEEEEE 11920 Amtsgericht Heiligenhafen. Wu ab Se in “ 2. der Kauf⸗ — — notarielles Protokoll aufäunfehnsn. vid hd 8 befugt, auch wenn der Vor⸗ Rest von Stammaktien Lit. B wird die hang stehenden Handelsgeschäfte. Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Minden Mülheim, Ruhr. [29346] Zb “ 1i“ . 11 he m jefhaus in Bochum, Köln. b 29305] Generalversammlung der A iobig dun atzelnen V mehreren Personen besteht, Dresner Bank freihändig verwerten, und Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. (Westfalen) eingetragen. Der Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute die 16. Juni 1922 geändert. Die Gesellschaft Heinriche vr. [29955] ; per aufmann Hans Fogchim Balcke In das Handelsregister ist am vom Vorstand alljährlich bis au alleini vrst mitgliedern das Recht sie verpflichtet sich, den bei der frei⸗ Königslutter, den 6. Juni 1923. E ist am 26. Mai 1923 fest⸗ Firma „Waldhaus affelberg Gesell⸗ bat “ .“ mehrere Geschäftsführer. Beeete „Hanbaezispe 4 V. 2ae 1 Lacge 111“ 1 erngetrcgb .. 1] 11.““ eichsanzeh, rerleihen. Altretung 86 Ge händigen Verwertung x8. Gewinn Das Amisgericht. estellt. Gegenstand des Unternehmens ist schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Nr. 4 ist bei dem sozialdemokratischen niederlassung Ho enlimburg Einzelprokura Nr. 10 359 die Firn „Brotfabrik nach Köln düber einem anderen Orte Foehenden Bekanntmachdrgeg⸗ 8 8ig vden Gerwinn, 8 arbfüh rung 8 eneseg) Föeme Fri be be ns ist so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Konsumverein Gr. Friedrichsdorf, Gesell⸗ erteilt. Jeder Geschäftsführer ist allein Fried Knäpper“, Klettenberg, rufen. 8 “ 1“ 8 “ 88 “ “ 8
1 5 11““ 6 6 8 88 1 8 “
1.““