Hierzenkreuvz
20/11 1922. Lagerfeld & Co., Hamburg. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelvertrieb. Waren: Fett⸗ und eiweißreiche Extrakte in Emulsionsform für Krankenernährung, alkoholfreie Milchgetränke und Ex trakte zur Herstellung derselben, unter Zuckerzusatz her
gestellte eingedickte Milch, diätetische Milchnährmittel.
onde
16/3 1923. Haucke & Kuntze A.⸗G., Berlin. 3 1923.
Geschäftsbetrieb: Seisenfabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische Mittel.
H. 47094.
8 875
1
1/5
38
302465. .22700.
8/3 1923. Cuno Sievers Margarinewerke, Segeberg i. Holst. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine, Speise⸗ fetten und ölen, Kunstspeisefetten. Waren: Mar⸗ garine, Speisefette und =öle, Kunstspeisefett.
W. 30767.
88
Zikonda
673 1923. 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten, Milch, Butter und Käse. Waren: Tierische Fette, Margarine (Kunstbutter), Kunst⸗ und Pflanzenspeisefette, Pflanzenbutter, Rahm⸗ gemenge, Milch, Butter, Käse und Speiseöle.
26 b. 302466.
Fa. Franz Wienholz, Prenzlau. 31/5
302467. Sch. 30203.
30/1 1923. Fa. Paul John Schütt, 31/5 1923. Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Milch,
Milchkonserven und Milchpräparaten. Waren: Milch, Milchkonserven und Milchpräparate. 8
302468.
Plantago
5/10 1922. Vereinigte Clever Margarine⸗ & Pflan⸗ zenbutterfabriken Gebr. Büning & Co. Komm.⸗Ges., Cleve. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Pflanzenbutter⸗ fabrik. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Kokosfett.
27. 302469. Sch. 30350.
88 ““
Hamburg.
1“
265. TEEö1ö“
T111““ 28/2 1923. 1923. Geschäftsbetrieb: Kartonagen.
Schäfer & Münzer, Tuttlingen. 3 1/5
Kartonagenfabrik. Waren:
B. 44871.
9/3 1923 1923.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Rauch⸗,
Fa. Martin Brinkmann, Bremen. 31/5
Pfalz. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
302472.
„Wunderland“
30/12 1922. Fa. 31/5 1923.
W. 30452.
Philipp Welker, Zweibrücken⸗
2
Hühnerangen klein und grob. irst darch Rukiol, Un los-
9/4 1923. Kukirol⸗Fabril Kurt Krisp, Gr. Salze b. Magdeburg. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Präparate, augenmittel.
31/5 1923.
Waren: nämlich Fußpflegepräparate
K. 41155.
Pharmazeutische und Hühner⸗
3 b.
302474.
Xx-Libris
31/1 1923. Oeltzschner & Co. A.⸗G., Stuttgart Obertürkheim.
31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren:
Kl.
3b. Schuhwaren.
13. Wichse, Lederputz⸗ Schuhputzmittel. „
und
Konservierungsmittel,
Comp., Hamburg. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Toilettegeräten, Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Kämme und Schwämme.
302475.
he Vu
27/11 1922.
Can
31/5 1923.
N. 11603.
New⸗York Hamburger Gummi⸗Waren⸗
9 b
302476.
21390.
AMICUS
15/1 1923. Fa. Rudolf Freund, Solingen. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Solinger Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren (ausgenommen sind Radiermesser).
302477.
8
wAh- 8
7
”'
”A-se-
13/3 1923. Bruno Höhne, Berlin, Stolpischestr. 37. 31/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb auto⸗
technischer Apparate. Waren: Automobile, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Motorräder, Fahrräder, Vergaser, Luft⸗ filter, Brennstoffilter, Unterdruckförderer, Brennstoff⸗ messer, Automobil⸗ und Fahrzeugzubehör.
302478. G. 24772.
Stossfeind
5/4 1923. Emil Groß, Frankfurt a. M., Eich⸗ waldstr. 32. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Radabfedervorrichtungen für Fahrräder. Waren: Radabfedervorrichtungen.
302479 1
X
5/3 1923. Wilhelm Naumann, Braunschweig, Fal⸗ lersleberstr. 50. 31/5 1923.
Kau⸗ und Schnupftabak, e
“ Handel und Fabrikation von
23/12 1922. Fraenkel & Süsser, Frankfurt a. M. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Garngroßhandlung. Wolle, Garne.
11
Waren:
Larici
23/11 1922. Bernhard Meyer, G. m. b. H. & Co., Darmstadt. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Lacken und Farben für das Maler⸗, Tüncher⸗ und Anstreichergewerbe. Waren: Terpentinölersatzmittel für das Maler⸗, Tüncher⸗ und Anstreichergewerbe.
14. 302481. A. 16409.
I1““
31/8 1922. Fa. Curt Ambronn, Chemnitz. 31/5 1923. “
Geschäftsbetrieb: Garn⸗ und Bindfaden⸗Großhand⸗ lung. Waren: Zwirne, Garne und Seilerwaren.
8 302483.
14. K. 40549.
11/12 1922. Fa. Erwin Kabis, Oederan i. Sa. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Zwirnerei und Nähfadenfabrik. Waren: Baumwoll⸗, Leinen⸗ und Seidennähgarne und Zwirne (ausgeschlossen Garne und Zwirne für
maschinelle Herstellung von Textilerzeugnissen). 302484. G. 24118.
128/8 1922. Gefellschaft für technische Physik und Chemie m. b. H., München. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und physika⸗ lischer Apparate und chemisch⸗physikalisches Laboratorium. Waren: Rechenmaschinen, Rechenvorrichtungen, chemische und physikalische Apparate und chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.
302485. F. 21438.
efolia
5/2 1923. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel.
26d. 302486.
8
8/2 1923. Robert Berger G. m. b. H., Pößneck Thür. 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Warent: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee, (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Zuberei⸗
i: Motorräder nebst Zubehör.
tungen, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus
C“
Schokolade oder Zuckerwaren, sierte Milch, Kindermehl, und andere präparierte nicht präparierte Mehle mit Zusa Schokolade und gequetschter Hafer Kakao und Schokolade.
Rahmgemeng räpariert Mehle, ves
2487. 1
Flamon
3/4 1923. Asta Gesellschaft mit bescht Fabrikation u. Vertrieb von Neuheiten Patentae Augsburg. 31/5 1923. 8 8
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verti Naßfeuerlöschern. Waren: Naßfeuerlöscher 1 und mit Handbetrieb. 8
302488. 6
Bummisfraud
8/2 1923. Gummistrauß Act.⸗Ges., Verii 1923.
Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ Engrosgeschäft; Chirurgische Gummiwaren. 8
22a. 302489.
Hermelin
17/1 1923. Fa. Eug. & Herm. Herbst, Me 31/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren⸗ binden. „
41. 302490.
15/3 1923. Fa. 1923. Geschäftsbetrieb: Ex⸗ Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
George Sassvon, Hambu
und Import.
302491.
1/3 1923. John Philip & Co., Hambun 1923.
Geschäftsbetrieb: Kurzwaren⸗Engroshanding ren: Strumpfwaren, Trikotagen, Leib⸗, Ticch n⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, n Nadeln, Garne, Seilerwaren, Netze, Gunm, band, Gummiersatzstoffe und Waren daraus nische Zwecke, Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
302492.
5/1 1923. Fa. Rudolph Neider, und Armaturenfabrik, Döbeln⸗Ost, 8 Neider und Willy Schmidt, Döbeln⸗ 1923.
Geschäftsbetrieb: fabrik. Waren:
Kl.
9a.
0.
12*
. Am Metallgießerei und
18 “ Flugzeugarmaturen.
Metallrohguß. Automobil⸗ und Neusilberwaren.
23. Schmierapparate und ⸗hähne zu
kronen
L. 25029.
8 “
Loseperlen
12 1922. Fa. Gustav Lohse, Berlin⸗Teltow.
etriebz Darstellung und Vertrieb von nd Toiletteseifen. Waren: Parfümerien inschl. medizinischer Seifen, kosmetische insbesondere Puder, Schminken, Mandelkleie, d aur⸗ Bart⸗, Mund⸗, Zahn⸗ und Nagelpflege⸗ h. Mittel und Apparate zum Desodorieren der Luft. stel, 302494. F. 21468.
1923. 1 eschäft 8b gfümerien u Seifen, e
1“
Medical Manufacturing Com⸗ Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Geert Hamburg.
1923. Fellows
w York. enen, Ehlers, H. Naumann,
Beirieb. Herstellung und Vertrieb phar
19 Feschäf 8 9 . Abführtablett eutischer Präparate. Waren: Abführtabletten.
302495. H. 47194.
. 0 9,3 1923. Hesse & Goldstaub Alt.⸗Ges., Hamburg. tbetrieh Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer parate. Waren: Pharmazeutische Präparate.
E. 15318.
302496.
Eisen⸗ und Stahlwerk Krone Aktien⸗ llschaft, Velbert, Rhld. 1/6 1923. Beschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlgießerei. ren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, pergußteile zu Werkzeugen wie: Bohrwinden, raubenschlüssel, Gartenscheren, Rebenscheren, Nagel en, rohe und unbearbeitete Temper⸗ und Grau teile zu Hieb⸗ und Stichwaffen, Eisenbahn⸗Ober naterialien wie: Waggonbeschläge, Jalousieleisten Kleineisenwaren für Schmalkaldener und Thürin⸗ Industrie, Beschläge für Fenster und Türen, Be⸗ ige zu Ankern, Ketten, wie überhaupt Boot⸗ und ifisbeschlge, Kugeln aus Grau⸗ und Temperguß, t⸗ und Fahrgeschirrbeschläge aus Temper⸗ und Grau⸗ „Korkzieherglocken und andere Glocken aus Grau u⸗ und Temperguß, Schlittschuhteile aus Grau Temperguß, Haken und Ösen aller Art, Geldschrank⸗ Kassettenbeschläüge aus den genannten Gußsorten, schinenguß, Teile aus Grau⸗ und Temperguß zu z⸗ und Küchengeräten, Teile aus Grau⸗ und nperguß zu Schußwaffen aller Art, Temperguß Graugußteile zu landwirtschaftlichen Maschinen und u⸗ und Tempergußteile zu Gas⸗, Wasser⸗ und riscen Fittings und Panzersachen.
r1/10 1922.
302497. K. 40370.
JOKURSO“
h 1922. Fa. Jos. Kurtenbach, Solingen. Waren:
1/6
heschäftsbetrieb:
eschä Rasierklingenfabrik. eischneidige dünne
Rasierklingen.
302498. K. 40722.
1 h1923. Fa. Max Kortüm, Berlin. 1/6 1923. chäftsbetrieb; Großvertrieb und Fabrikation ee und Solinger Stahlwaren. Waren: Stüt⸗ Sensen, Sicheln, Messerschmiedewaren, Hieb⸗ Bichwaffen, emaillierte und verzinnte Waren.
302499. L. 25293.
G
13/3 922 5 1 2 8
b 192923 J. & B. Löwenthal, Frankfurt a. M⸗
addaftabetrjeb: Vertrieb von Raucherbedarfs⸗
en, Pfeif zaren: Zigarettenmaschinen, Pfeifen⸗ düm. Tng-⸗ Pfeifendeckel, Pfeifeneinlagen, rockenrauchen, Metall tabakdosen.
hh
302500. H. 466
mRanck 84he 3008sS
1/6 19238 Nichard Heinatz A.⸗G., Berlin⸗Weißen⸗
heschäftsbetrieb g. 29 88 1 Likb rfab i k teinar „ Waren: Spirituosen. ““
6/5 1922. L. W. 1923. b
Geschäftsbetrieb;
Brandt & Co., Hamburg. 1/6
Export⸗ und Importgeschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1“ Ausbeute von Fischfang und agd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 8
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermat ial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
schmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 1“
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Brunnen⸗
12
Ole und Fette,
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
„Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und ⸗fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenom men Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,
werkskörper, Geschosse, Munitjon.
1
Feuer⸗
37. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
26a·
Sa. Sess
1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Wa⸗ ren: Alkoholfreie Getränke, Backpulver, Back⸗ und Konditorwaren, Bier, Brunnensalze, Bouillonwürfel, Cremepulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Eis, Essig, Eier, Farbe für Genuß⸗ mittel, Fleisch und Fleischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Futtermittel, Fruchtsäfte, Gemüse, Gelee und Geleepulver, Gewürze, Gemüse und Obst, Honig, Hefe, Haferkakao, Kuchenmasse, Kakao, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kochsalz, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Kon⸗ serven, Käse, Malz, Marmeladen, Marzipan, Mehl,
1923. A.⸗G.,
Nährmittelfabrik Berlin⸗Schöneberg.
302503.
Kenn Peæenner-Speisen
N. 11659.
EF-
Mischung von Mehl und Backpulver, Mineralwasser,
Milch, Puddingpulver, Rote⸗Grütze, Senf, Suppen⸗ und
Tee, Va⸗
Saucenpulver, Sirup, Spirituosen, Schokolade, Teigwaren, Trockenmilch, Torten, Vanillezucker, nillinzucker, Zucker, Zuckerwaren, ätherische Hle.
262·
2/1 1923. Nährmittelfabrik Julius Penner A.⸗G., Berlin⸗ Schöneberg. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Nähr⸗ mittelfabrik. Waren: Alkohol⸗ freie Getränke, Backpulver, Back⸗ und Konditorwaren, Bier, Brunnensalze, Bouillonwürfel, Cremepulver, diätetische Nährmittel, Eis, Farbe für Genußmittel,
Essig, Eier, Fleisch und Fleischwaren, Fleischextrakte, Futtermittel, Fruchtsäfte, Gemüse, Gelee und Geleepulver, Gewürze, Gemüse und Obst, Honig, Hefe, Haferkakao, Kuchenmasse, Kakao, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Kochsalz, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Konserven, Käse, Malz, Marmeladen, Mar⸗
302504.
Speisen von Ppenner
N. 11660.
8 8
“
Preisen die Kenner
zipan, Mehl, Mischung von Mehl und Backpulver, Mineralwasser, Milch, Puddingpulver, Rote⸗Grütze, Senf, Suppen⸗ und Saucenpulver, Sirup, Spirituosen, Schokolade, Tee, Teigwaren, Trockenmilch, Torten, Vanillezucker, Vanillinzucker, Zucker, Zuckerwaren, äthe⸗ vische Ole.
302502. M. 32654.
Mittellands Wandervogel
21/6 1921. Mittelland⸗Gummiwerke Hannover⸗Linden. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Absätze, Absatz⸗ und Sohlenschoner, Strumpfwaren,
18.
A.⸗G.,
Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahl⸗ späne. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke (mit Ausnahme solcher, welche als Teile von Bureaumaschinen Verwendung finden), Treibriemen, Schläuche, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
und Wirkstoffe, Filz.
8
11/11 Ramirez & Co., Lda., Vila Real de Santo Antonia (Portugal). Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Haußknecht u. Dipl.⸗Ing. Morin, Berlin- W. 57 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Wa⸗ ren: Sardinen und ähnliche Konserven.
Ͼ
—
302506.
21/2 1923. Fa. Christian Wüstenfeld & Sohn Zuckerraffinerie und Zuckerwarenfabrik, Hann.⸗ Münden. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Zuckerraffinerie, Zuckerwaren⸗, Schokoladenfabrik. Waren: Kandisfarin, Kandis⸗ zucker, Bonbons verschiedener Art, nämlich Malz⸗ und Fruchtbonbons, Seidenkissen, Drops, medizinische Bonbons, nämlich Pfefferminz⸗, Eucalyptus⸗, Spitz⸗ wegerich⸗, Cachou⸗Bonbons, linen, Kunsthonig.
8 8 8.