22/2 19 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten und Präparaten, Nahrungsmitteln, Genußmitteln, sowie Vertrieb von Neuheiten aller Art. Waren:
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Sirup, Gewürze,
302508.
302510.
nozi
1922. Kalkmann & Nobbe, Bremen. 23.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Tabak⸗ und Tabakfabrikaten. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, allkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucher, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Rohtabak Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga⸗ rettenpapier.
1/6
9a. 302511. M. 35820.
HMALAGA-Ne'N8EEEEES;E;I SUSravV jacosstkEN
E wWEINGCROSSSANDEU-=KOLN
Köln⸗Marienburg,
9/2 1923. Gustav Jacobsen, Bayenthalgürtel 27. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Weinkellerei und Weingroß⸗ handel. Waren: Weine und Spirituosen.
19/3 1923. Bürgerbräun Bad Röhm, Bad Reichenhall. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, fabrik, Malzkaffeefabrik, Fabrikation und Ha Nahrungs⸗, Genuß⸗ und Nährmitteln, Expo Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextra serven, Gemüse, Obst, Eier, Milch, garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffer Tee, Malzkaffee, Gewürze, Saucen, Senf,
Reichenh
Butter, Käse,
all aa
Restauration, Mah
ndel rtgesch kte, go Mr surrogat Kochse
Warenzeichen.
1,„ das Datum vor dem Namen = den Tag hatten: êdag hinter diesem Datum vermerkte Land g I e = Land und Zeit einer beanspruchten tert dac das Datum hinter dem Namen = den “ ung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine t Eintragse hreibung beigefügt.) nternationalen Büro für gewerbliches in Bern herausgegebene, die international „“ Marken enthaltende Zeitschrift „Les internationales“ wird dem Warenzeichen⸗ es hsatt unentgeltlich beigelett.
(Schluß.) 302532.
dem
J. 10716.
Seeberger, 1923.
D. 19986.
15/12 1922.
G. m. b. Düsseldorf⸗Heerdt.
H., Geschäftsbetrieb: Herstellung von Gummia
Düsseldorfer Gummiwerk Theiler &
2/6
bsätzen,
302543. M. 36016.
14/11 1922. 2/6 1923. Geschäftsbetrieb: Käserei. Beschr.
Wilhelm Weber, Liegnitz, Dovestr.:
Waren: Weichkäse.
302552. W. 30736
Gummiecken, Gummisohlen und Gummisohlenplatten. Waren: Gummiabsätze, Gummiecken, Gummisohlen und Gummisohlenplatten.
16/4 1923. Margarinefabrik Lütgendortmund A.⸗G., Lütgendortmund. 2/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗
Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel.
11929. 1 „Excelsior“ 5/3 1923. Metallwerk Albert Sonnenberger, Köln⸗ “ 3 9 Hannoversche Gummiwerke „Excelsio Ehrenfeld. 1/6 1923.
A.⸗G., Hannover⸗Limmer. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Gummi und ähnlichem Material. Wa⸗ ren: Waren aus Hart⸗ und Weichgummi und ähn⸗ lichem Material, nämlich Kämme und Haarschmuck, Untersätze für Gläser. Raucherartikel, nämlich Streich⸗ holzdosen, Pfeifen, Pfeifenspitzen, Zigarren⸗ und Zi⸗ garettenspitzen. Chirurgische, optische, technische und elektrotechnische Artikel, Gummiteile für pharmazeutische, physikalische, chemische und photographische Apparate, Messer⸗ und Waffengriffe und Schalen. Spielwaren, nämlich Bälle, Puppen, Tier⸗ und andere Figuren. Artikel aus Schwammgummi, nämlich Schwämme, Frottierhandschuhe, Frottierbänder, Badematten, Zahl teller. Zubehörteile für Fahrzeuge aller Art, nämlich Massivreifen, Luftreifen und ⸗schläuche, Gummidecken, Pedalgummis, Bremsgummis, Lenkstangengriffe, Rahmenschoner, Gepäckhalter, Schlauchtaschen, Hupen⸗
Geschäftsbetrieb: Metallwerk. Waren: Unedle Metalle, nämlich Zink und Aluminium in Blöcken. —
Beschr. 302512. M. 35821.
MAE
5/3 1923. Metallwerk Albert Sonnenberger, Koen⸗ Ehrenfeld. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Metallwerk. Waren: Unedle Metalle, nämlich Zink und Aluminium in Blöcken. —
Beschr.
21/3 1923. Diersch & Co., Bremen. 1/6 1923. Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Ausfuhr von Mineral⸗
ölen und ⸗-fetten. Waren: Mineralöle und ⸗fette.
88
„Wiedeho
29/11 1922. Fa. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Schokoladefabrik. Tafelschokolade und Kakaopulver.
Julius L. Wernic,
302525.
3031
1”
Stuttga
Ware
Reparaturmaterialien,
9 1922. Fa. Walter Iltgen, Freiburg i. Brsg. 992
c.: Buch⸗ und Kunstdruckerei, Druck⸗ rlag, Reklame⸗ und Zeitungsverlag, Papier⸗ Prikation, Geschäftsbücherfabrik. Waren: ierzeugnisse, insbesondere Bücher, Kalender, Platate, Zeitschriften, Zeitungen, Broschüren; Etiketten, Packungen, Formulare, Ansichts⸗ Faustlerkarten, Werbedrucksachen, Verkehrspläne, führer, Fahrpläne, Programme und Eintritts⸗ bisitenkarten, Prospekte, Kartenbriefe, Papier⸗ briefumschläge, Briefbogen, Streifbänder, Ver⸗ mittel, Mappen, Preislisten.
3 b.
302537. L2. 25376.
garine, Speiseöle und fette.
26 b. 302544.
Margarine Feinster Bufter.·Ersatʒ ROSIIZkvXWITT.ALTONAOFTrENSEN
2. 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten, von Milch, Butter und Käse. Waren: Tierische Fette, Margarine (Kunst⸗ butter), Kunst⸗ und Pflanzenspeisefette, Pflanzenbutter, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse und Speiseöle.
Fa. Franz Wienholz, Prenzlau. 2/6
26c · C. 24919.
bälle, Ventile, Fahrradsättel. nämlich gummiertes Leinen, Gummireparaturplatte, Schlauchverbände, Notverbände, Deckenbinden, Gleitschutz⸗ bänder. Gummischuhe, sohlen, =-absätze und Schuh⸗ einlagen. Isoliermaterial in Form von Röhren, Stäben, Manschetten und Ringen, Mannlochbänder, Kondensator⸗ klappen und Preßstücke, Schraubenstopfen.
302533. B. 44812.
2/6 1923.
9/4 1923. Fa. Josef Leiser, Berlin. Wa⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren.
Heinz Zimmermann, Berlin, Speyererstr. 11⸗12. 1/6 1923. ren: Schuhwaren. Geschäftsbetrieb: Konfitüren⸗Groß⸗ und Kleinhandel. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker
waren.
5/
9/4 1923. Crefelder Mühlenwerke Crefeld. 2/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. präparat aus Mais.
2*
22 b.:- 302539. H. 46430.
10/2 1923. Rositzky & Witt G. m. b. H., Altona⸗ 302554 Ottensen. 2/6 1923. 8
Geschäftsbetrieb;: Margarinefabrik und Vertrieb Eremag- Nührgries
von Butter. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, 9/4 1923. Crefelder Mühlenwerke K. 40953. Crefeld. 2/6 19581
Rinderfett, Talg. 8 Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. 8 präparat aus Mais.
29/11 1922. Hamburger Motor⸗Compagnie G. m. b. H., Hamburg. 2/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb⸗ galvanischer Elemente und Batterien. Waren: Galvanische Elemente und Batterien.
15/3 1923. Joseph Burgel, Straßburg. Vertr.: Pat.⸗Anw. Alber! Elliot, Berlin SW. 48. 1/6 8 111“ 1923. 5
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Werkzeuge, Schleif⸗ 302524. und Abziehapparate. Waren: Apparate und Werk⸗ zeuge zum Schleisen und Abziehen aller Schneid⸗ gegenstände, insbesondere Messer, Scheren und Rasier⸗ klingen.
14/2 1923. Riquet & Co. A.⸗G., Gautzsch⸗Leipzig. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittelfabrik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs mittel für Lebensmittel, Toilettegeräte, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Schirme, Kerzen, Nachtlichte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 1 5 8 3 22 Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 8 V 5 2 1 “ 8 1h Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ 8 1 88. g Big 9,0 und Flechtwaren, Bilderrahmen, Haus⸗ und Küchen⸗ . 8 8 “ 8 1 8 302530 geräte, Möbel, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 8 Gelees, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diä tetische Nährmittel, Papier⸗ und Pappwaren, photo graphische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Porzellan, Glas und Waren daraus, Spitzen, Stickereien, Parfümerien, Seifen, Spielwaren, Matten.
302545.
idie“
2⸗
24/2 1923. Johann Köster, Lüneburg, landstr. 5. 2/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Margarine und Kunstspeisefetten. Waren: Margarine und Kunstspeisefettprodukte.
302540. 26b.
25/10 1922. Jhagee Kamerawerk Steenbergen
Co., Dresden. 2/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für photographische Appa⸗ rate und Artikel. Waren: Photographische Apparate, Instrumente und Geräte, chemische Produbte für photo⸗ graphische Zwecke.
302529. K. 4087
Hecdankenbrüöchr
12/2 1923. Oswald Kaßner, Dresden, Weud straße 41. 1/6 1923. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenseh
30815. Waren: Grieß⸗
2/6 Bleckeder⸗
Chemische Fabrik und Groß⸗
1923. Behringer & Co., Nürnberg.
302514. 352.
häftsbetrieb: rie. Waren:
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, eifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und kärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ntsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 1 (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ittel.
26b. 302546. K. 40954.
„Bremerblüte“
24/2 1923. Johann Köster, Lüneburg, Bleckeder⸗ landstr. 5. 2/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Margarine und Kunstspeisefetten. und Kunstspeisefettprodukte.
302547. K. 40955.
„Umlauf““*
24/2 1923. Johann Köster, Lüneburg, Bleckeder⸗ landstr. 5. 2/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Margarine und Kunstspeisefetten.
302541. Sch. 29685. 89 ve 11 8 „ 8 . 9 88 1 73 1923. Willy Warlich, Kassel, Obere König⸗ 8 straße 4. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren.
14/12 1922. 24. 1 6 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stoffarben, Blusenfarben, Lederfarben, Tintenpulver. Waren: Stoffarben, Blusenfarben, Lederfarben, Tintenpulver, Bronzefarben. .
Otto Bauer, Leipzig, Karlstr.
26/1 1923. a. M. 1/6 19
Geschäftsbetrieb: Zigaretten.
lecithin-Haslepseife
71923. Lecithin⸗Gesellschaft Spezialfabrikation sin⸗Seffen m. b. H., Verlin. 2/6 1923. iftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von J Parfümerien, kosmetische Mittel, 3 ie, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke tetzräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken h mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel mmen für Leder). und Kunstspeisefettprodukte.
29/12 1922.
und 5 302536. H. 46974. sa So 26b. 302548. K. 40956. Limited, London. v 116X“X“ 8 1b u. Hoffmann, Leipzig.
S. Pplaus“ b Geschäftsbetrieb:
[mit und Export von Schreibwaren. 24/2 1923. Johann Köster, Lüneburg, Bleckeder⸗ landstr. 5. 2/6 1923. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Margarine und Kunstspeisesetten. Waren: Margarine und Kunstspeisefettprodukte. 1 1
8 Hö „Marchi“, Frankiu — Watt
Herstellung und Vertrieb von Waren: Margarine
Zigarettenfabrik.
302526. F. 21435.
11. 302515. C. 24537. 12/12 1922.
Pharma G. m.
1/6 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische
Fabrik. Waren: Flüssigkeiten zur
Herstellung von Spezialtinten, ⸗stempelkissen, druckfarben, -⸗farbbändern und Vervielfältigungsfarben.
Chemische Fabrik 26 b.·
b. H., Hannover.
und Vertrieb von Waren: Margarine
1/2 1923. Fischer & Wittig, Leipzig. 1/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Kunstverlag. Waren: Illustrierte Bildpostkarten, Kunstblätter, Glückwunschkarten, Städte⸗ ansichtsalben, Alben über verschiedene Branchen Buchverlagswerke.
302516. 30609.]1 20 b. 302520. D. 20214.
8 16a. Co. (1919),
Baerwinkel
Wiggins Teape & Vertr.: Rechtsanwälte 2/6 1923. Papierfabrikation, Großhandel Waren: Papier.
14/8 1922. Alfred Schur, Cottbus, Eilenburger⸗ straße 33. 2/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro⸗ technischer Bedarfsartikel. Waren: Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte.
1/6
F. M. Wolff, Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Importgeschäft. Wa⸗ 28. 302557. B. 44773.
ren: Bier.
n 8
302542.
8 &MX 8 wEE
or HIELEnS àG 92. 923.3 Fa. Richard Haeger, Lennep, Rhld. 9
NMana -UNMo vsb uirreswenkX 2 ORXFRAY8EH häf sbetrieb: 6 IEII- aren. Waren:
M. 33919. 9 302549.
COCLDBIAXUA
The Southern Cotton Oil Company, Jersey⸗City (New Jersey, V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗ Anw. Paul Müller, Berlin SW. 11. 2/6 1923.
Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Hlen. Waren: Speiseöl, bestehend aus fettigen oder öligen Nahrungsstoffen.
S. 22025.
1/2 1923. 1/6 1923. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei. Waren: Druckerei⸗ erzeugnisse und Bucheinbände.
23/12 1922. Dr. Hillers A⸗G. Nähr⸗ mittelwerk, Gräfrath, Krs. Solingen. 2/6
302528. H. 46593. “ Geschäftsbetrieb: Herstellung un Apotheker⸗ und Drogistenwaren, Nahrungs⸗ un
5 86 „Humboldt-Diplom Versandgeschäft. Waren:
„Nivtschaftsdiplom der * Humboldt-Hochschule’”“
„Tolkshochschul-Diplom
6/1 1923. Humboldt⸗Hochschule Freie Volkshoch⸗ schule Groß⸗Berlin, Berlin. 1/6 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckereierzeugnissen. Waren: Druckereierzeugnisse.
1923. Fa. F. M. Wol amburg. 1/6 8 F fi. H g 6 Schuhwarenfabrik. 15/7 1922.
und 9 1923³
jeb d d Vertri 828
16/2 1923. Bergland⸗Verlag Elberfeld Wuppertaler Druckerei A.⸗G., Elberfeld. 2/6 192 8
Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt. Waren: und sonstige Drucksachen.
ch. 29242. 6
Arzneimittel, chemische Produkte für nedin⸗ 302550- V. 8965. und hygienische Zwecke, pharmazeutischen 1
und Präparate, pharmazeutische S pastil Zuckerwaren, Pfefferminzpasten un Desinfektionsmittel, Tier⸗ und gungsmittel, et⸗ 8 mittel, Pflaster, Verbandstoffe. nd Alumini
26d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, d eunte nd ahniche Waren
ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 8 n (Schluß in der folgenden Beilage.)
26 b· 1
„Variator“
24/1 1923. Variator G. m. b. H., Brandenburg ga. d. Havel. 2/6 1923.
Waren: Milch, Butter, Käse, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
⸗fette, Fette für medizinische Speiseöle, Speisefette, technische Ole und Fette, Futter⸗
8 “““ lund Düngemittel, Desinfektionsmittel, Arzneien.
P. 20523.
— “
1b 8
Rosambra 26/1 1923. Puhl & Co., Neukölln. 2/6 1923. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen,
Parfümerien, Toilettemittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder).
äft, Eber Beinrich Diedr. Schulte, Kommandit⸗
2/6 1923.
.“ Eisenwaren⸗ und n:
säftzbetrieb⸗ schest e nüeb⸗ 30/1 1922. 8 Co. A.⸗G., Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Fettwaren aller Art. Margarine, Speiseöle und Zwecke.
erkzeug⸗
Margarinewerke Hoop, Jagdfeld & 2/6 1923.
h Vertrieb von Rohfetten und aus Neu⸗ Metallegierungen. Gartengeräte.
8 1. 8 8 88
21/3 1923. Diersch & Co., Bremen. 1/6 1923. 8 Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Ausfuhr von Mineral⸗ ölen und -fetten. Waren: Mineralöle und ⸗fette.
Druck von P Etanliewicz; Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW.
6/3 1923. S. W. Harms Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H., Hamburg. 1/6 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brennmaterialien. Waren: Brennmaterialien.
11, Bernburgerstr. 14.
Berlag der Expedition (Mengering) in Berlin