302576. . 8 8 b b 8 2 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer, Hartgummi
22 b. und Waren daraus, insbesondere für gesundheit⸗
liche und medizinische Zwecke.
26/13 1923. NRährmittelfabrik N ““ 1 8 ö 111“ “ Julius Penner A.⸗G., Berlin⸗Schöne⸗ ꝗ◻ U Ver- 9] eF 1“ 1“ 1 “ 3 1““ Hormo 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8 f .2 2 88 8 8 5 „ 9„ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, „Stärke und 929,3 1923. Fa. Carl Ruhnke, Verlin. 4/6
berg. 2/6 1923. Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗ — Chemische Fabrik Passek & Wolf Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 1 9⅛ 1923. hemithe Foer⸗ ütteeee sttet, Feostschnbmittel. But. und oe. Geschaftsbetrieb: Optisches Epezialgeschäft. VWa⸗ 16/2 1923. Chem.⸗Pharm. Laboratorium „Bika“
sabrik. Waren: Backpulver. — . 5 8 13 1 8 8 G Hamburg. 1 ij 85 b 3 UC eh — e Her 1 . — 1 v“ dgisbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: “ (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ren: Optische Waren, Lupen, Lesegläser, Brillen, Kneifer, 2 — . 1 m 8 .“ Ge ische Produkte für medizinische und 8 8 Brillengläser, Perspektive, Fernrohre, Mikroskope, V. Pöhlmann & Apotheker R. Nagel, Stuttgart. 4/6 8 8 Zündwaren, Zündhölzer, Zündsalze, Feuerwerks⸗ Theatergläser, photographische Apparate, Zubehörteile, 1923. 8
vemnttel, vege, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 16'
en ch,, ster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ ürper. 1 Objektive, Belichtungstabellen, Platten, Films, photo⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo- ar, Ff vittel Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr. —graphische Papiere, Entwickler, Behälter für vorgenannte ratorium. Waren: Biochemische und homöopathische Waren. Arzneimittel für Menschen und Tiere.
ilgungsm smittel, diätetische Nährmittel, Par⸗ . B — gel. fir Lebensche Mittel, ätherische Hle, Seifem, 2. 302596. M. 8481.
2 Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, 8 82 2 8 sch⸗ und Wäsche, Fleckenentfernungsmittel (aus⸗ b r äsche, L K 1 1— hea-eaeaiae, Dr. Andrea 6/12 1922. Münchener Pharmaceutische Fabrik . . 302590. O. 9510. Johann Verfürth, München. 46 1923. Siöshschch 1 11n b 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 “ . dizt; “ “ 8 ö von Nahrungs⸗ und 24/10 1922. Chemisch⸗Pharmazeut. Fabrik Göppingen C. Müller, Apotheker, Göppingen. 4/6 1923. WMchch;, 3 31 3 1t A 16 W S Genußmitteln. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Ein Pflanzenextrakt für medizinische Zwecke. 222 in, Nürnb 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 2. 302604. C. 24775. 3 302610. M. 35524. öxYsh 8 31/1 1923. Luka⸗Werke Schlest 81/3 1923. Stefan Ottenstein, Nürnberg, Marien⸗ unnd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 48 8 Sschsch G 8 Hesas 78 1 bürsten und Zie elei⸗Gesells Schlesische Dynan , 7. 4/6 1923. d Herr und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und + b Wö; “ “ 8 tung, Berlin 296 19elschaft mit beschränten veschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb 1 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 0 2 eWO ꝗ Hb 991 “ Wcch “ — 1““ “ 1d wmazeutischen Drogen und Präparaten. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel. 99 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Drogen und Prüpatate, insbesondere] 26a. Fletsch- und Fischwaren, Fleischettrakte, Kon⸗ 26/2 1923. Chemische Fabrik Zyma G. m. b. H., 13/1 1923. Franz Müller⸗Parcham, Hammerstein,
ösöccöhhpch 8 8 8 8 8 aumazeutische v, 9 12/10 1922. Fa. Egon Braun, Hamburg. 2/6 Kohlenpräparaten und elektrischen Bezarfanean dafinmittel serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Erlangen i. B. 4/6 1923. Dt. Grenzmark. 4/6 1923. scͤce — 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Liköre.
1923. 1 1 „sreen: Kohlenbürsten, Metallbürsten und Pürse 5 Geschäftsbetriebe Weinbrennereien, Bittern⸗, Likör⸗] für elektrische Zwecke, Elektroden. 302591. Sch. 29300. öle und Fette. Schlafmittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 302611. R. 28457
und Spirituosenfabrik, sowie Fabrik alkoholfreier Ge⸗ 6 1 tränke. Waren: Liköre und sonstige Spirituosen, Weine, “ ☛ onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 16a. 302605. A. 16556. 8 alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte. . 302578. Banch, Essig, Sens, Kochfalz. STAMMGOLD
025 I 35449. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 2 3
3025777 8 E aan ditorwaren, Hefe, Backpulver. . 3 nn Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. V V “ Carl Roemer, Dusemond a. d. Mosel Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, b Feschästsbetriebz Weinban. Waren: ..
. 23. 3 Eüe üu16 S 6 V 92 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1 8 1 Ge 1 38 . C 1 FO 8 24/3 1923. Samuel Bowley Barnes, uulh 6“ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 Spirituosen. 8 i 2 2 8 8 6 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po 8. “
B. 44813. 8 8 9 22 aich; ickel Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Hermann Mepr. 2/12 1922. Maschinenfabrik Wilh. Knapp, Eicke berg. 2/6 1923. nn
Wesitf. 2/6 1923. 774 1922. Schuhhaus Haase ⁸ Co., Altona.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertnagllhlt. 1923 8 ““ 8 1 Schrämmaschinen. Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Handlungsgeschäft. 302597 2/1 1923. Fa. P. H. Finke, Köln a. Rh. 2/6 25 302579 ten: Schuhwaren (mit Ausnahme von Gummi⸗ “ 1OUMEÜGOESNUA”C- d0UOoJUCIUIE-- / 3. Fa. P. H. Finke, Köln a. 8 25. 8 . 1 . 1 örtei itur “ 2* 8 öö““ 8 8 - 1993. 6 8 .“ “ 1““ te 1 88. Schuhfournituren/ Polaphiolen Ueses bier s in qer telleci der brauerein lünchensebstaufflaschen gefullt Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. WA1X“ Wu—] yyy be — G“ “ Waren: Pfeisentabar — 1 ö 2 8 — 302592. C. 24617. 3 8. 192; T 5 Tbeö“ 18/11 1922. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in ü8 1 8 = weigniederlassung Berlin, Berlin. 8 1 München, München. 4/6 1923. 8 38. 302568. H. 46700. 16/2 1923. “ . vieiiiiIIxnes — 90 66 Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ 1“ Brauerei. Waren: Bier, alko E“ Sy 00 1“ 5 Sa. 88 G 923. orit. uututhhhthh, r08⸗ 1 r0 5 rate und von Gelatinekapseln. Waren: Arzneimittel, holfreie Biere, Bierersatzgetränke, Weine, Spirituosen, N WLeschäftsbetriebz Musitwarenfabrik. Ranlu 99 pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Pro⸗ Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Hefe, 8 1.“ V 0 2A Waren: Alkordeons, Blasaktordeons, Kon⸗ Aanaallalhal 3 — 11 1923. Chemische Fabrik Winkel G. m. b. H., dukte für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Malz, Futtermittel, Eisz. 3 u Zupf⸗ und Streichinstrumente, v — üin 46 1923. 3 29 Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ 24/3 1923. 5. Roft & Co., Hambur 4/6 1923 1923. Max Hellenbruch, Cottbus. 2/6 undharmonikas. g— — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: “ “ für Lebensmittel, 16 b. 302606. G. 24715. Geschästsbetrbebe⸗ 1 1923. Behringer & Co., Nürnberg. 2/6 Geschäftsbetrieb: Rauchtabakfabrik Waren: “ 8 2 E 88 —- ——— nfüllmittel. medizinische apf⸗ 88 — 5FUTSCIIES ERZEUGNIS 1 nnng 1eee . B Cus 923. 1 ä ikate . 1 . 202⅔à 8 302 202. wrHMNHaris roEHAnUr 40 RAOriHuvUNOE;RTrTI. G ummiersatzstoffe, zuttapercha, vFen. . 1. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Groß⸗ Sämtliche Tabakfabrikate. 1“ 302593. N. 11783. g 8 220 dere für kechnisce Zwecke, insbesondere Treibriemen parfümerie. Waren: 222 8 3 und Transportbänder. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, M b . — 11“ 4 1“1““ A . 3. 1“ 2613. Sei 5 chmi 3 4 7 — 8 Fa. G. Pohl, Schönbaum b. Danzig 2 8 111“”“ de ger ta dA V OD * zweigniederlassung Verlin, Berlin. 4/6 1933. S 5 deiötazin Rosischuzmättel Paeg- und Po⸗ 8 1 8 8 1— , Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa-- —8— Rscaesaen 2 S 1“ für Leder), Schleif⸗ 1 25/1 1923. Marx Hellenbruch, Cottbus. 2/6 8B 3/1 1923. Berner & Co. G. m. b. H., dif “ 8 und — ö 1“ . MNabeierö.U —eu e,y G 1923. 2/ . armazeutische Drogen und Präparate, chemische Pro⸗- — 1 8 Geschäftsbetrieb: Rauchtabakfabrik. Waren: “ Vertrieb von Motorm, 8 6 bute fir medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, 20⁄3 J“ Eugen 302561 Sämtliche Tabakfabrikate. 16/2 1923. Fa. Alban Schneider, Brunndöbra d baand⸗, Luft⸗ 1“ Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ Strauß & Co., K F. a. hh. G 1 — · — i. Sa. 2/6 1923. fahr ““ Motor⸗ und Fhrrid 9,3 1923. Dr. Nolte G. m. b. H., Chemische infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Geschäftsbetrieb: Serr kegc 5 38 302570. 8 H. 46709. Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: Füeßs Fahrrat ubehör Fahrzeugteile Monlrik vorm. Hörmann K Co., Neukölln. 4/6 1923. medizinische Gelatinekapseln. Weingroßhandlung. Waren: Branntweine, Spirituose 8 Akkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, Zupf⸗ und; Beschr zubehör, „2 geschästsbetrieb: Chennische Fabrit; uu 1e5⸗. und Liköre. 8 1 2 - 73. 1 2. 302599. . 7 16 b. 302607.
Wunderstern Streichinstrumente, Mundharmonikas. b. 8 “ — 8 b Chemische Produkte für industrielle wissen⸗ * 302581. 24524. 1“ 8 8 ; 3 Fritz E S 2 25/1 1923. Marx Hellenbruch, Cottbus. 2/6 8 8 ““ - 8 1. . 18 a, Perg reli DEecChr eExUb Fa. Fritz Erbe, Stuttgart. /6 1923. 23/10 1922. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, araça pFen
1923. Geschäftsbetrieb: 8 tt. eschäftsbetrieb: Rauchtabakfabrik Waren 8 1 Frankfurt a. M. 4/6 1923. 8 80 — 8 aren: A 27 Sithdeee 26/2 1923. Vacuum⸗Spinter G. m. b. H., reun NeaᷣlKeimn 58 Seesceee. a. E. 4/6 1923.
Geschäftsbetrieb: arfümeriefabrik. Waren: (Sämtliche Tabakfabrikate. 8 ; f Parf fe ich fabrika 1 “ 9 . “ Geschäftsbetrieb: CThemische Fabrik. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:
Parfümerien und Seife. 3 Kl — 8 8 2 1. 0 . 8 „ WW’ 302562. 8 F. 18448. 8 30257 Ssch. 30219 1 * 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische — hs; 1928 8 8 - Fhs d — ins högtenhäee. I1 20/3 1923 Grafschafter Weinbrennerei Eugen G i, G iersatzstoff d W daraus für tech ittsbur St. A.). rtr.: „Anw. Xgh ,/g 190⸗ 1 1 1 3 8 dstoffe, Tier⸗ un 1 Gummi, Gummiersatzstoffe un aren daraus für 2 g 113 1923. F. Heidenheimer G. m. b. H., Stutt⸗ vnid Phcchargte, Plaster. Verbanid toffe, Tiev. n Strauß & Co., Köln a. Rh. 4/6 1923. nische Zwecke, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗
8* 8 8 8 “ B o Bloch, Berlin NW. 21. 2/6 1923 . 8 1— — 88 2 h A G 0 S U 9 9 run ch t. 4/6 1923. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmitte Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Spirituosen⸗ und zeugteile.
ä ieb: hinenfabrit. Ftlpeschäftsbetrieh⸗ 1. ür Lebensmittel. 1 e. 26/1 1923. Heinrich Rudolf Schlüter Aktiengesell und Liköre. 22 302614. B. 42278. 027 25 6 / 923. 2 1 3 2 : h . 8 x 8 222,9 1922. Alpha Company, Nürnberg. 2/6 schaft, Bruchsal i. Bad. 2/6 1923 10. 302586. * e 1“ 8 Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 8 1 . 1923. 8 1 “ 302595. 6. 24557. hahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, ins⸗ “ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export. Waren: — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 Zahnfüllmi vchloritvroduet 6 uu“ 1—1— 1“ axOnl “ Spielwaren. 3 b LTabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, 3 “ 0 60606 besondere Hypochloritpro 1, ätherische Ole b & “ 1 “ OnS „Gentildsdmn“'“B ** strcze2 anetite Btt, acege eh („ 26,1,1922 „Beersce Shrengsossuehk, and Ghe. — 8 8 2s b mische Fabriken A.⸗G., Nürnberg. 23. 18 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 chäftsbetrieb: Sprengstoffwerke und chemische
35. 302563. H. 47213. 1 h 1o; straße 11. 2/6 1923. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 2 N; und Feuerwerkskörpern.
8 11/1 1923. Gollert⸗Gesellschaft, Berlin. „, 8 . otto CxXx 1“ 1gbg sellschaft, Geschäftsbetrieb: Konstruktion und dann leschäftsbetrieb Export⸗ und Importgeschäft für 2-bA — 8 8— Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Motorrädern. Waren: Motoren, Motorräher 88 aller Art. Waren: Sch. 29354. 6 (SAb 26a. 302615. O. 9481. 6 “ . 2 V S. 1“
30 2602. C. 24385.
8 274 . eiaen zi eegd en b 8
or 2,2puosag 22ο uaafen
eqeszioh wzuso in aee eene
Waschmittel
z . , Mh
mnenmnenrnreneen. mmwmnmnn 2
uerm urp uf e82 ,Sb
uy uso r 903
vonx enaneah varr /n 151a08 IIln, pun dost 51p vnu 12u9
vunsazun,
2d uge 1ᷓpur
n 12po seg un ne0 -
1, ons zeu uvneg 3p03unene, 789)
no8 2P enna2 1nnng Zunsjeuv-uenaa
hnng 1eu i dp758
vip, 24 Schutz Marke
Sreen,
ans s,g, e 1 zmusg uop ane m. 12z9.
ua 10w ue. 0210.
8
usopuos 22
——— — H̊ unumanv. 198:.
195121 uallans 28nun.
uxishoA 189us2 pa en
BᷓX
uͦneu
1¹2p Hofs eqos gue
16/12 1922. Dreiringwerke m. 2 sh 3 9 wpnk Fb5 hafen. 2/6 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische -mi w2isse Wäaͤsche mischungen, Wasch⸗ und Feeenee.;; Rasengtleiche ohn —
b. H., Komm.⸗Ges., Krefeld⸗Rhein⸗ 88 3 gibt blen ens
Fabrik. Waren: Seifen, Seisen⸗ mrhttet
mittel.
Reiben
vrenszunpuanuv apu
usu h uap uj urm Jnc
dm mop u assr.
KREFEID; RHEIMNHAFEN 4
22p213
8 — ——
0n aa.
19 — d sorson
Die Wasche ird merbei, 5 endend we,¹⁵⁵
Sunmqhgu, g e eepe eaece 1121 3
puvs 12p Na. up
19p0 *7 ur. 27 319 n uew.
Vertriebs Stellen an allen roßeren lätzen
27
pun
—* —
Schura Nar be 77, .
2
GqNRAAABBNN —‧«—ꝑ
,
90n eonnv .
Pssa- unp vemw msolhne vouos
naen wuun
A.aporuadg 15e. J *
ö 5ne2 , 391
Selbsttätige Wagenkupplungen und Teile davor geben für technis 1 . e kechnische Zwece. Waren: Kunstleder. schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und
2 8 . Gummi, Gummiabsätze, Gummiersatzstoffe, Gummihand⸗ räder, Landfahrzeuge, sowie Bestandteile dieset 3173 1923. Theodor Hille, Berlin, Winterfeldt 26/1 1923. Gebrüder Wenke, G. m. b. H., Lügde schuhe, gummabsas 1“ “ stände. 2. Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische straße 10. 2/6 1923. i. Westf. 2/6 1923. Gummiriemen, Gummireifen, Gummiringe, Gummi⸗ 5 2 Produkte für medizinische, pharmazeutische, kos⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. schläuche, Gummischnüre, Gummischuhe, Gummisohlen, 14. 302587. 8 metische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Neuheiten. Waren: Gesellschaftsspiele. Waren: Rauchtabak. 1 technische Gummiwaren. 11““ rogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe,
h a4“ Lier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ 2 S . 302564. M. 35806. 302573. T. 13171. 302582. 1 „„ b bonsmittelk, Konservietn ee. sühr bebbsi⸗ V Jang (G. “ Trikot Leibbind 8 20/3 1923. ieee “ Eugen 3 2. C. U. Springer, Jen idungastn wotagen, Leibbinden. X 7 8 Strauß & Co., Köln a. Rh. . 91121922 1“ Betleidungsstücke, Binden aller Art, Leib⸗, Tisch⸗ „n1222 8hes eserzlehe Likörfabrik, Spirituosen⸗ und
8 b 8 8 — 1 3 ieb: Sei irnerei und N, tr wäsche, Korsetts, Korsettersatz, Leib⸗ 3 Weingroßhandlung. Waren: Branntweine, Spirituosen 8 utico Se 8 . 8 Geschäftsbetrieb: enswirneau träger, Leibstützen, Leibgürtel, Krawatten, Hosen⸗ 1 G üneh g
9 1923. 1/3 1923. Tiedemann, Qnenzel & Co., Hamburg. hau. Borsten, Bürstenwar 8 1 4/6 5/3 1923. Ostfriesische Fleischwarenfabr 2G., 82 h urstesehe Pinsel, Käͤmme, Schwämme, 8 302609. 6. 24718. Wilhelmshaven. 4/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Wachsfigurenfabrik. Waren: 2/6 1923 302588 Toilettegerä 92 . . geräte, Putzmaterial. 1923.— 8 2 1
Chemische d ir ind b . äftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ — DEFEUTSCHES ERZEUGNIS 8 Geschäftsbetrieb: Fleischwarenfabrik. Waren:
c Pro utt für industrielle, wissenschaft⸗ 8 8 Fen 4 wrrMGEISratHArr 85 KAuuHovorRrrrier Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven,
Puppen. 8 “ Export⸗ und Impportgeschäft. 8 “ HEHKISPIEE . 1 lc eeg.ae 7 Waren: Arztliche, gesundheitliche, chirurgische Apparate, „ D MAXFCHEUIK SFlE. 1 iche und photo 5 8 dlung. Waren:
35. 302565. S. 21836. Instrumente und Geräte und Waren aus Glas. 11“ Wilhelm Praum, Friedrichsdorf Aües Platten 1 N.ö 8 . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. — Beschr.
. — 1s und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 8 302616. Sch. 29040.
DO HERTIYV 302574. K. 40681. S 1ö“ 1 gwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Aohprodukte zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 88 1 “ . 1“ 1 g 2 dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Jagd. 88 & .“ “ 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. AMEw; N 8G N O0222
9/5 1922. E 1 G 1 1 2 .20385. 1. EB 2 chutz⸗ und Isoliermittel N 1 1 19/5 ngland, 23/1 1922. Slazengers 5 29. 8 302583. P. 20385 - ZZII1I11“ dngene Jso sermittel, Asbestfabrilate. 16a. Bier.
Limited, London. Vertr.: Pat.⸗Anw. Hans Heimann, 88 — 1 1“ “ 8b Berlin SW. 61. 816 1923. 91 1942 8 22 “ 1“ EI Fernisse, 8 esen Harze, Klebstoffe, Wichse, b. Weine. 1 V 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ¹ 23. Fa. C. G. Kämmerer, Dessau i. “ 1 und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ c. Mineralwasser. d 2ℳ, “ 1 n 8 ü11 und Gerbmittel, Srhrehai pp 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 24 1b AAX SSRGY.E 4 09 .
Spiel⸗ und Sportgeräten. Waren: Tennisschläger. 2/6 1923. b 8. 1— — 8 — Geschäftsbetrieb: Herstellung von Seifen und Par⸗ .“ 8 A — i Gummiersatstoffe und Waren daraus serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Alr, uen Malhern 2Nate¹ 1 0. . 2 chnische, medizinische, hygienische und kos⸗ v. Eier. 8 Se,uee⸗ 2ece,. G 0 N
35 M“““ 302566. V. 9071. fümerien Waren: Zahn — 3 8 pulver, Mund⸗ und Zahn⸗ 116“ 8 8 1 1b 8 wasser, Zahnpasta, Zahnseifen, medizinische, vetiieg eche 1AX“ vni g Greische Seae,insbesondere Gummistrümpfe und 8 S Feasse ar Matt “ — . desinfizierende und Massageseifen, Rasierseifen, Toilette⸗ 1u““ nfabri 1 e. onig, ehl un orkost, , „ S1 8 — fetenf gadulaern Poisagefesfe Tostersef und Kopf⸗ 29/11 1922. Porzellan⸗Union G. m. b. H., Köp⸗ 23/3 1923. Limbacher Tristagen Bach. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 20/3 1988. ““ Eugen 16/2 1922. Maz Schüler 4 Co., Hamburg. wässer, Riech⸗ und Toiletteesfige, Haaröle, Pomaden, pelsdorf b. Sonneberg. 2/6 1923. Ehrhardt, Limbach i. Sa. 2 nbei chntermittel, Bengin. 4. Kalao, Schokolade, Huckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Strauß W“ aüörfabrir E1114“4“ 31,3 1923. Conrad Vits, Ohligs. 2/6 1923. Präparate zur Pflege des Bartes, Puder, Riechpulver, Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Trikotagenfen und ditorwarenhololade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. . 18. IE de rhn “ Spirituosen Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportges Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Kommissionsgeschäft. kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, der Haare, Porzellanwaren, insbesondere für elektrotechnische und Gewirkte Unterkleider, Strumpfwa 1 e Diütetis 88 Hefe Backpulver. e. Diätetische Nährmittel Malz, Futtermittel, Eis. eingroßha g. ren: unntweine, Ep e“ b Waren: Spiele und Spielwaren. der Fingernägel Haussei fen und Seifenpulver technische Zwecke. 1 , — Trikotagen. 8 — .“ ährmittel, Malz, Futtermittel. 34. Atherische Ole. — 8—
5* 8