8
vo 8 8. 8 .“ 11“ Der Grund⸗ “ 1u“ * ⸗] des Reichsgefetblatts Tei Pabe gelangende Nummer 41 . 38 w' 8 i t 9* B 2 5 I 1 b g
1
Sorten rne pen preis gilt “ “ 3. 8 “ das Geset über Mieterschu .“ 82 “ ü sveutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsa
EBZ“ 3399— werinen 98 22 Pbepber 11. Jun 1923, r mit wmedlen Meielen dan vö-
b uß nzeiger 138. Berlin, Sonnabend, den 16. Juni v“ 192
8 1 0,07 % „ eine Verordnung über das Inkrafttreten des Siegerländer Zusatzeisen: wei 8 8 0,06 0 8 i 18 Gesetzes vom de,pabeüe: ve, “ 18-. : JN2. N 12s zur Jendenma des Genafenehasenee en .Nr⸗ 122. — —y bei Hämatit und Gießerei⸗ 3 eine zweite Verordnung über die Fesit ; V ⸗ E4“ 3 — 3 ½ % Silizlum Festsetung eines Bekaunntmachung. um Kna aftsgesetz, in der roheisen ö3 200 — 31 44 % .„ zur Kraftfahrzeugfteuer vom 5. Juni 1923, Zuschlag Amtliches. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger 4M. gezogen 88*1 hever Beschluß 14 000,— eine neunte Verordnung über die Erhöh g der Teue ortsetung aus dem Hauptblatt.) 8 e vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 868 Betriebe der Steine und Erden soweit sie nicht unterirdi (2 2909— 31—5,9. . bnchnse im Meseh, fde, euerungsmaßznahmen für Biude HFndatbndn, 9.-2 Perahetcnee. hh 1b, N8 henes betrseben werden vom gnappschessheset dr dreten dün 1 8 In — 5 ½ % „ rentner vom 31. Mai 1923, — ndenburg O. S., Dorotheenstraße Nr. 10, erfügung ins 5 5 227 600,— 5 ½ —86 % 3 Fhnn 1 Deutsches Reich. vom heutigen Tage den Handel mit allen Gegenständen Konsequenz war in der früheren ratung übersehen worden. b eine Verordnung über die Verdienst⸗ und Eink „ 4 EEE1“ Nowelle ist von Abgeordneten aller be Kupferarmes Stahleisen. . . . “ “ 000,— Analvsenangabe bei allen been * 8 1652 der Reichsversicherungsordnung und 8. belanntmaͤchung, betreffend Schwefelsäurepreis. de, 5 Unxuverläffigkeit in beung auf vns der — beantvogt veen es Sez Spiegeleisen mit 8 ““ Sorten 8b vee 22 der Krankenversicherung im besetzten Gebiett gemäß 8,4. der Verordnung über die Regelung der SHKindenburg O. S., den 5. Juni 1923. Es folgt die zweite Beratung der Novellen zum 8 . 10—12 9% „ gSBefonbure peeiis das Gesetz, betreffend Ergänzn W zweelsäurewirtschaft “ E“ mit Genehmigung Der komm. Polizeipräsident. J. B.: Schilowsky. Reichsversorgungsgesetz, Altrentnergesetz, See e Hace Beröüteng ir den Handel ist in den Grmmdpreisen bemits gesezes vom 11. August 1919, don 7” Jers 1h's'edienae. e 11“ Lf Shhechesnunrhr ie “ EEEE“ 115 en 1 G 1 „ 1 egeit vom 8. 98, 9253 2 2 “ . 2 1 Fizd. IY, 1 . -L. Preise gelten für die Zeit vom 8. bis 15. Juni 1923 B “ mit Edelmetallen, Edelsteinen i- 1b. Juni Ieee de he. 4 Auf Grund der Verordnung vom f. 1915 (-RSBl. Leh , eehan⸗ü heo- Prsgense, er vads.N. Vv. 8 einschließlich. 1 „ 1 . gese . 603 lt verlã . 2 : 8 . Gießereiroheisen V, Luxemburger Iasoweit es sich um Verkäufe des Robeisenverbandes oder der eine Verordnung über das Genossenschaftsregister vom 2 den 15. Juni 1923. “ we. 8 1 2 1-- 82 * 11 11.
Qualität 1“ 8 — 4 28 5. Juni 1923 8 E 2 I“ Temperroheisen von der Duisburger von ihm Beauftragten handelt, gelten unter Berücksichtigung der 5. Jun „ BI“ “ Der Ausschuß für Schwefelsäure. mit sämtlichen Gegenstaänden destäglichen b
ätt 1 ormat erböhten Herstellungskosten für das mit ausländischen Brennstoffen eine achte Verordnung über die Erhöhung der Te Iöuöu] Frank. r. Sohn. edarses, inshesondere mit Lebensmitteln, sowie jede unmittelbare der Berechtigten vorgenommen und den Antrag Verthel
Kupferhütte, grau, großes F erblasene Roheisen sowie unter Berücksichtigung des Mengenverhält⸗ zuschüsse im Gesetz über Teuerungsmaßnahmen für Mht 8 h b und mittelbare Beteiligung an einem benberlaßs abgelehnt. 8 g
““ vee nisses für das Roheisen, das aus inländischen und ausländischen rentner vom 31. Mai 1923 sofortiger Wirk t d Sea. * 30030 8 — ofortiger Wirkung untersagt worden. Reichsarbeitsminister Dr. Brauns: Meine Damen und
mel
2 Sein. Hahate — meliert
Siegerländer Hütten: iege b
2
„ Ppuddeleisen .... Stahleisen, Siegerländer Qualität .
8 88888888 8
2 2
—————
8
B⸗ % ig, oberschlef.. 4 221 000 Brennstoffen hergestellt ist, folgende Durchschnittspreise als Höchst⸗ b üäher bi I 1 1.““ E“ ück ůb degs eine Verordnung über die Verdienst⸗ und Einkommens⸗ Bekanntmachung, IFFerlohn, den 8. Junt 1923. Herren! Mi iegenden Novelle zum Reichsversorgungsgesetz
Skala ℳ 30 000 preise: ⸗ 8 8 2 b
siltz i 1 26 000 ämatitttltt.. 2116 000 ℳ grenze nach § 1652 der Neichsversicherungsordnun 5 Der Landrat. J. V.: Frhr. v. Köͤnig, Regierungsassessor. v “ ö “ ’¹ Hezettte gcjfen ““ 2186 000 r.* P-S in der Krankenversicherung voms dn ghe selteffend “ ungen . 6 u“ . Lag;; San0 . ö“ 88 1 1ö1“ Irsae 2 1 8 . 8 G rtlaufend angepaßt werden;
*) Die Preise für Ferromangan basieren auf einem Kurse von Gießereirobeisen III..... 2 083 000 „ un b 8 Bekanntmachung. tterhin sollen Hz 2 1b ; 889ö1 b . äßi Gießereiroheisen III Luxemburger Qualität. 2 073 000 eine sechste Verordnung über die Versicherunaspflicht Bayerischen Vereinsbank in München wurde v weiterhin sollen Härten und Mängel, die sich aus dem Vollzug des AeXXX“X“ sder Angestelltenversicherung vom 9. Juni 12, h „ b deimigun erteilt, innerhalb der gesetzlichen und satzungs⸗ Vorfdern 4. 1.ngn 1 9 deen⸗ 8 . *er. Gesetes von 1920 bisher ergeben haben, beseitigt werden. Die htaen nachstehende, auf den Inhaber lautende, 5 Se e. igg 1ees vem heutigen Fage Novelle ist im 19. Ausschuß des Reichstags in mehrmonatigen Be⸗
sich um 12,42 ℳ für Ferromangan 80 %. Düsseldorf, den 8. Juni 1923. 12,23 „ „ oberschlesisches Ferromangan - 8 . li 5. Junl 1 aeen Umlau 1 der Handel mit G tänd 8 Eisenwirtschaftsbund. Berlin, den 15. Juni 1923. 8 aac zu 500 000, 200 000, 100 000, 50 000 und darfs unterf 2 gt e 1““ ratungen ausgiebig behandelt worden. Dabet wurde auch geprüft,
für jeden Punkt, um den sich der Durchschnittsgeldkurs für Juni ö14“ 1“ zu 5 “ 1 ; —— 8 8.2 E. Poensgen, Vorsitzender Gesetzsammlungsamt. Krüer bP eingeteilte Schuldverschreibungen in den Ver⸗ Königsberg, den 8. Juni 1923. ob die von der Regierungsvorlage nicht berührten Bestimmungen des b ir zu bringen: “ Der Polizeipräsident. ursprünglichen Versorgungsgesetzes irgendwelcher Aenderungen bedürfen.
„P Millionen Mark zu 4 vH verzinsliche, vom Aus⸗ 4 Der Aussch t an der Reai —
3b 1 bis ei 1“ . , d. i. 1. Mai 1923, an innerhalb 70 Jahren im ue Der Ausschuß hat an der Regierungsvorlage mannigfache Aende⸗
Entscheidungen der Filmprüffte e in Berlin in der Zeit vom 6. bis einschließlich 12 Juni 1923. beternzändigun g, Verlosung oder des freihändigen Rück⸗ Bekanntmachung. 88 rungen vorgenommen. Diese Aenderungen haben aber — und das ist
“ — as einlösbare Hypothekenpfandbriefe (Reihe 162 u. 163, uf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915] von besonderem Wert — keine neuen verwaltungstechnischen Schwierig⸗
1
e
Erneut zu⸗ 1 1-100). für die Pfandbriefe der Reihen 163, 180, 181, (-RGBl. S. 603), betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen keiten zur Folge. Es wird also gleichwohl das Ziel der Regierung, gelassen nach 9 165, 188 und 189 von zusammen 350 Millionen Mark vom ndel, habe ich den Händlern ermann Dieter in die Novelle möglichst rasch in Vollzug zu setzen, voraussichtlich in Bemerkunger e Uerlosung und Kündigung bis zum 1. Januar 1930 Lauchstidt, Friß Böhme in Schafstidt und Paul wenigen Monaten erreicht sein. ihlosen. Funke in Pobles durch Verfügungen vom 7. Mai bezw. &K. Juni Die V 8 der Kri 8 Besch 8. J. den Handel mit Gepenstanden des täglichen Bedarfs, ins⸗ ie Versorgung der Kriegsopfer erfordert vom Reich gewaltige München, den 12. Juni 1923. hesondere Lumpen, Knochen, Altpapier, Alteisen, Altmetall, Metall. Aufwendungen. Bei der großen Notlage, in der sich das Reich be⸗ beer Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. S u. dergl., unmittelbare und mittelbare Beteiligung findet, kann daher eine entsprechende Versorgung auf die Dauer nur 1923, Junt “ 1 n] J. A.: Mößmer. FvIS.S. 5 E vvö . faiese dann sichergestellt werden, wenn die zur Verfügung stehenden Mittel 8 Nachzensur 8 ““ den Betroffenen zur Last. 8 8 es 1 “ Kriegsbeschädigten und Kriegs⸗ 8 8 Merseburg, den 6. Juni 1923. 8 interbliebenen, also in erster Linie den Schwerbeschädigten und 11. Der Landrat. Guske. kinderreichen Familien und den Hinterbliebenen, zugewendet 19. I ö. “ werden. Ich begrüße es, daß auch die vom Ausschuß beschlossenen 11. der Bayeris chen Vereinsbank München wurde Bekanntma ch u n 9. I1“ 5 “ “ I Dor G Mü 1 r egierungsvorlage nung tragen. Die Gewährung ühige . . Inhal S. 603) habe ich dem Bäckermeister Josef Fleischer in meefentliche Erhöhung der Kinderzulage, der Waisen⸗ und Elt t 8 üct eern0 ez 00.90, 100 15 2. 46 -— 8 8 Kreis 8 Neustadt — 8 1 ů des ferner die Erhöhung der Sag sür die “ — e v AX“ e en Keasverlasfokeit in bereg auf beesen 1 xae 19s e Auch die neue Vorschrift, daß den 1500 Millionen Mark im Laufe von 70 Jahren vom Neustadt O. S., den 11. Juni 1923. 8 JSchwerbeschödigten, die dauernder Anstaltspflege bedürfen, solch eüungatage, d. i. 1. April 1923, an im Wege der Kündi-— Der Landrat. Dr. Pachur. vfege auf Kosten des Reichs gewährt werden kann, wird dazu dienen, 28 S “ 8* 8 8 8 1X““ “ “ bee den schlimmsten Fällen weitgehende Hilfe zu bringen. iuch bis 1. Januar unkündbare und unverlosbare “ “ Dieser Grundsatz des Reichs, die Hilfe möglichst nach dem Be⸗ mmmnalschuldverschreibungen. Die Verzinsung erfolgt für B 99 8 e ch u n g. eeddurfnis abzustufen, zwingt auf der anderen Seite dazu, die Fälle der ü8 Halbjahr zum Durchschnitte des Reichsbankdiskontsatzes a uf Grund des § 1 der Bekanntmachung zur Fernhaltung u — bkeichtesten Beschädigungen künftig von der Rentenversorgung auszu⸗ wwrausgegangenen Halbjahres abzüglich 1 %, jedoch mit verlässiger Persenen vom Handel vom 23. September 1915 isti 1 1 1 gsen 16 ve und minbestens mit⸗ 8 0, RSBl. S. 603 — habe ich dem Bäcker 3 natz Sokoll in schließen. Aus diesem Grunde ist im vorliegenden Entwurf die Abfindung w 1 vH. Lonschnik die Ausübung des [aebe kaewerben der Rentenempfänger vorgesehen, deren Erwerbsfähigkeit durch die München, den 12. Juni 1923. wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb untersagt. Dienstbeschädigung nur um 20 vH gemindert worden ist. Nach den
ror 5 dnxr für Lee Industrie und Gewerbe. Neustadt, O. S., den 11. Juni 1923. Beschlüssen des Ausschusses ist die Abfindungssumme in diesen Fällen
“ fe. Sae, Manu⸗ W. Feindt Filmverleih Amerika 5 1352 facturing Co. ößmer. 8 Der Landrat. Dr. Pachu r. 8 wesentlich erhöht worden. Es ist für die in Betracht kommenden
Berichtigungsvermerk. Bei dem im „Reichsanzeiger“ Nr. 132 vom 9. Juni 1923. veröffentli ildstreifen „Freddys Li 9 erican Continental⸗Film (uich 8 3 Pboebus⸗Film) Desgleichen is bei dem Bibsstresen⸗der Mte aüehehece, de nsncgene 2eet Säh Ceröfaath Phnesbe zshasen „Freddys Lebestod“ ist der Antragsteler American C 8 1 ““ 1“ wweifellos von Vorteil, wenn Berlin, den 14. Junt 1923. 5 Fümprüfstelle Berlin. ““ „ B e k anntmachung, . nen. einma eine größere umme es veregges wird, als wenn sie 8 “ u. s. 8 v“ dehteff end Ausgabe von S chuldverschreibungen . aufend kleine, wirtschaftlich wenig bedeutende, Zuschüsse erhalten, die 1 8* ildner. — G auf den Inhaber. RNichtamtliches. — neben ihrem Arbeits⸗ und sonstigen Einkommen kaum eine nennens⸗ de Bayeris vas Harteisehn tn b werte Bedeutung haben. (Sehr richtig! bei der Deutschen Volks⸗ b eri H ünchen wurde Preußen. partei.) Für die Gestaltung des ganzen Gesetzentwurfs, insbesondere
Entscheidungen der Filmprüfstelle in München in der Zeit vom 8. Mai bis einschließlich 8. Juni 1222. Fen Unsunserteilt ge und satzungs⸗ Die amtliche Ausgabe der Jahresberichte der fkür die Leistungen an die bedürftigften Kreise der Kriegsopfer, ist die
— —— —õ-———;ʒ——B—BBBäääää',ç — n Fticke zu 180950 8ehahescecuf gen JInhaher lautenbe, Peerg chen Gewerbeaufsichtsbeamten und Berg⸗ Abfindung der 20 prozentigen Schädigung von wesentlicher Bedeutung 1 “ sreibungen in den Verkehr zu bringen: ehörden für 1922 ist fertiggestellt. In den 8- gewesen.
700 Millionen Mark 4 —% ige verlosbare seitens der Bank b insbesondere folgende Angelegenheiten besprochen worden: Wohl die wesentlichste Neuerung, welche die Novelle bringt, ist
ii weimonatlicher Frist kündbare, vom Ausstellungstage an ie Durchführung der Verordnung über die “ in den die Anpassung der Teuerungszulagen an die Teuerungsmaßnahmen,
heab ch Jahren Zum Nennwerte rückzahlbare Kommunal⸗ Bäckereien und Konditoreien; die Ourchfühnung des Wach⸗ die jereils für die Besmien getroffen werden. Das glecchmähge
shaͤrerchreibungen. “ nerinnenschutzes unter besonderer Berücksichtigung der Be⸗ Vorgehen in dieser Richtung bei Beamten und Kriegebeschädigten v
Mü b 1 stimmungen über die Gewährung von Pausen an stillende b 8 - 1 8e. den 12. Juni 1923b. ö“ Mütter; das Verhalten der eee. Fezufen eeinsche der nunmehr durch diese Novelle sichergestelt. Die Regierung wird e. 82 Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. Lehrlinge) bei der Arbeit, in der Berufsschule und in künftig die Teuerungsmaßnahmen für die Reichsbeamten, soweit sie Ka- . Malerschenze! E.““ Möve⸗Film G. m. b. H., Bayer. Filmges. m. b. H., Inland 1 . J. A.: Mößmer. der Freizeit (unter jugendlichen Arbeitern sind Personen bis ihrer Natur nach überhaupt auf die Versorgungsgesetzgebung über⸗ : * 8 88. ges. m. b. H., J .“ †+ 1 ¹n zu 1. Jahren iu perstehen); die Shasoeshe. bei der Arbeit tragen werden können, auch auf diese übernehmen. “ 8 . an gefährlichen Arbeitsmaschinen, insbe ondere an Pressen, Zur Klarstellung möchte ich in diesem Zusammenhang bemerken, Weilheim, Oberbayern . .. .. Georg . 229 78 Fhsenmann 8 ““ Ceapem aen arsser e anaföhnene und ür 8 a 98 daß die örtlichen Sonderzuschläge bei der Rentenberechnung nicht „Mün all Nünchen 1 8— “ 1 Pren “ 1 ven 8 v— ve. Lrah. Al.sag 1 . ögli Denkmalseigweihung und zweiter Gedenk. “ 8 — 1 1“ b. Prensten ¹ heitlichen Verhältnisse in Lumpensortierereien und Ro a vas eun Veh eg Fewsn EE““ 8 88. tag der Vereinigung ehemaliger Ang-⸗ 8 1 8 8 “ “ . g Akadb emie der W issenscha ften. geschäften sowie bei der Bear eitung von Altmetall, Metall⸗ 1313 . böriger des baver Res⸗Inf Reate. 8 5 8 I1“ de Preußt 8 abfällen und Metallaschen; die rungte sbestrebungen in der rasch finkendem Geldwert möglichst gleichzeitig mit den Teuerungs; München, am 6. Mai 19222232 F. Wörtmann Films, F. Wörtmann Films. 1 “ 8 * 8 8 heteadecußische Regierung hat am 4. Juni 1923 die Wahl Arbeiterschaft. Ein buchhäͤndlerischer Vertrseh des Werkes findet maßnahmen für die Beamten auch jeweils die Rentenbezüge der dret München München “ sane 8882 ors F “ Se Dr. Otto nicht statt. Bestellungen auf das Wert find an das bis vier Millionen Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen in Das Abenteuer von Sagossa. Mänchner f. v eee see Airdemie 5 en dag 8 a hen dhalegbt h⸗historischen E “ 1“ Leipziger weasens Bgseahseens “ 8 892 bei dieser “ 8 G., Mün G., Mün 1 se Akade 1 Straße 2, zu richten. er Preis des Druckbogen um⸗ nun auch noch örtliche Sonderheiten berü gt werden, dann würde Se E“ ““ Kopia G. m. b. H., München Kopia G. m. b. H., München ebenlihen Ee ef eE “ fe 1“ beträgt für Inländer zurzeit für den ge⸗ die Anpassung an die Teuerungsmaßnahmen für die Beamten in Wäntersport am Cetenebirze⸗ b — sgen Biaseocdieenden Miügles ihree vüöstaliche 9619 . eime 8sefumg egelöt vegee hücenhen den Kenen kehen vältgen Züsammerbech ber se die Kreaeapfe⸗ Holländisch Venetien.. . . . Freiburger aseen G. Badischer Filmvertrieb je Ment Klasse gewählt. Preises und der Port Hefung ePelg 88 zef Fergnass⸗ 1. bestimmten Teuerungsmahnabmen führen. “ m. b. H. Freiburg kBr⸗ G. m. b. . Hetdelberg nbenlfademie der Wissenschasten hat am 7. Junt 1923 geben, ob er vrege ehhe Aberuge drunge enee Das Geset sieht auch die Möͤglichkeit vor, daß die Grundgehälten Wintertilder aus dem fhechthen Schrvern 3 8 8 nof Kllichen Professor an der Universität Breslau Dr. wünscht A wrh g der Beamten neu festgestellt werden. In diesem Falle müssen auch inte — 1 die Grundbeträge der Rente neu berechnet werden. Aus Anlaß der
C111I““ üsisanüch⸗ zum korrespondierenden Mitglied ihrer Seee. und Alligatoren⸗Farm in 1 ematischen Klasse gewählt. 88 in diesen Tagen verabschiedeten Aenderung der Grundgehälter für die ““ 8 8 8 ”
ne— .“ “ “ 3 1. Beamten sind in meinem Ministerium bereits die Vorkehrungen ge⸗ Pie Ningarabelle 83 1 “ Inpro⸗Film, München „Flag“ Fümindustrie⸗ und + 18 1 1 8 8 Deutscher Reichstag. 8 troffen, um die S.-e; Rentenbeträge mit Wirkung vom 1. Juli ab Licht iel-⸗,., 8 1 gide Bescen de kanntmachung. 366. Sitzung vom 15. Juni 1923, Nachmittags 2 Uhr. den neuen Grundgehältern anzupassen.
Ursprungs⸗ land scheidung
i
Antragsteler
Prüfnummer auch vor Jugendlichen für verboten Verboten
Jugendl. Ausschnitte in m
Liebe und List.. (Cito⸗Film A.⸗G. Werners Filmverleih Professor Rehbein auf der Hochzeitsreise/ B. B. Film⸗Fabrikation B. B. Film⸗Fabrikation Der seltsame Gaakt Eilko⸗Film A. G. J. von Windheim 1 Gerhard duelliert scrchk Dammann⸗Fililm Dammann⸗Film — Der Fluch der Habgziir Dreamland⸗Film Filmindustrie Oesterreich Duell ohne Zeugen ..... .Max Zilzer Max Zilzer Inland Steinachmann und Jazzbandfieber Turma⸗Film 8 Turma⸗Film Fräulein Don Quichotte ... Ricardi⸗Film Filmhandel Bacchus Meisterwerk. .. . . . . . . Werbekunstfiim A⸗G. Werlbrnhflülm A.⸗G. Der Fall Ego, das Geheimnis der Fer⸗ 8 dinandstraße in Hamb,urg .Werbefilm G. m. b. H. Werbesfilm G. m. b. H. Deulig⸗Woche Nr 24, 19233 ... Deulig⸗Film Deulig⸗Film Die Glockenfabrikation der Linke⸗Hof⸗ mann⸗Lauchbammer Werke Aktiengesell⸗ Hdaht 1114.4*“” Kulturabteilung der Universum⸗Film A.⸗G. Universum⸗Film A.⸗G. Nachtrag Deulig⸗Woche Nr. 24, 1923 Deulig⸗Film Deulig⸗Film Die Neine eubzszs Universal Pict. Corporation] Merkur⸗Film verleih Das Wunderkid Dur⸗Film Dux⸗Film Pitt, Pott und das Schwein Leiko⸗Trickfilm, Foreign⸗ Leiko⸗Tricksilm, Foreign⸗ Film Corporation Film Corporation Pitt, Pott u“ 8* 8 8 4 Na rag. 8 Zirkus Nelly, I. Teil: Ein gefã hrliches
15 Bekanntmachung, 8 seiteffend Ausgabe von Schuldverschreibungen
ere
—2nn gbende eede . 80 b0
11. 12. 7310 12. 7316 12. 7321 12. 7322 12. 7323
1923, Mai 18.
8Se— 1““
4
Hea
Ursprungs⸗ n Länge land
i
Ursprungsfirma 8
. Antragsteller
12
AAusschn
“
.„ „ — — 9³ 2
æ—2——8gneͤe
egren g
Münche om 89. Mai 1923 habe ich dem Höͤndler (GBericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger-) “ 11
ünchen
Das Glöckerl von Birkensteirn.. Schlierseer Volkskunst⸗ „Fulag“ Film⸗ und Licht⸗ 3 1 + 8 Essen Maschinenstraße Nr. 21, den 1 i ⸗A.⸗G., tt 8 8 mi 7 8 7 A„ 2 5. 84 ge. 2 . 1 5
Der 16⸗km⸗Staffellauf Grünwalh- Film, Schliersee spiel⸗A.⸗G., Stuttgart 1 Lebens⸗, Futtermitteln Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 2 Uhr g hat sich nunmehr ebenso wie die in Betracht
Mün 8 8 1 1 Juni 1923. 1 4 , 8 ei den Ruhensvorschriften 8 1 8 6z zum eben er st beschlossenen Einführungs fahren wie bei den Kürzun
ünchen, den 12. Juni 1923. ilmprüfstelle Mün 8 1 8— 7 —.——— 1 8 b 8 8 8 8 1“ 8. 1n *) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden Um eine möglichst einheitl b— 3 g. 8 1 — 8 der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. Beamte wie für Militä