[3159422 [31129] [31914] (31412]1 Bekanntma
1u“] 8 , e . ——— „ 11019121 . Aug. Gruse A. B. Rothenheber A.⸗G., Friebrich Weißheimer Malzfa Lens Heerneneeschegremkaufs. Her Beirelane Sehs, Tlghres n- znssrecemabend. 29 33ne mahen amer anscmetbunß ven Herbig, Rauchsuß & Co., deutsche Erdöt⸗Artzengesenschaft Lewinsky. Retzlaff 4 Co. Schneidemühl. rankfurt a. M Aktiengesellschaft, Andernach. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Auf sctsrataard, Func 2*G. iddes boinlve „umrang treonnabend; Aufsichts at unserer Gesellschaft nun Aktiengesellschaft, Verlin. Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Die Herren Artionäre unseter Gesell-] Die Artonn., T2enl Gesellscheft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ 2. Juli 1923., Vormittags 10 Uhr, im Weber ans Foeschentenihlt: Ahnm ben 14. Ban 1 Schl, Hotel Kron⸗ aus solgenden Herren besteht: Rentier Nobitz b. Altenburg S.⸗A. WJWö, Aktien zu Berlin. ralversammlung auf Samstag, den Büro des Notars Dr. Bartels, Hamburg, F I ämer, 8 — führ, in Hav Carl Schwarz, Vorsitzender, Bankdirektor Die Aktionäre unzerer Gesellschaft laden V., 3 im Sitzungssaal der
chaft beehren wir uns, zu der in den Ge. werden hiermit zu der am Samstag, den b 3 Weberi chäftsräumen der Herrmann Konzern 7. Juli 1923 Vormittags 10 ⅛ Ubr, in 7. Tuli 199, Nachmittags 3 Uhr, Gr. Bäckerstraße, stattfindenden General⸗ Gladbach 8 esordnung: Mar Enzensberger, stellveriretender Vor. wir bieniit zur aufterordentlichen Ge⸗ Haftz, Heb⸗ 12 Uhr, stattfindenden lung unserer Aktionäre vom 23. April
. für Industriebeteili f B im Civil⸗Kasino in Andernach. versammlung ein. M.⸗Gladb „ den 11 ¶ 1 Tag dkapitals um sitzender, Rentier Hermann Diesel, Rentier den 1923, 1b 3 1 b . d. . aerstate B esegers aeg Eeueserd f; fecesterrhesiae.. . 11“ ee.. e ee, asdiczaz. e ordentlichen Generalversammlung a. M., Taunusanlage 15, stattfindenden 1* Vor kabsch. hes 8 Inderung des Vorstan rd Funnh sschluß des gesetzlichen Be⸗ direktor Gustap Klopfer, Direktor Franz das Haus der Landwirte zu Alten⸗ Teilnah ov“ beschlossen worden. Ein auf Montag, den 9. Juli 1923, a. d. Generalversammlung eingeladen. des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ Wahlen des Aufsichtsrats. A’“ Hhan meer Aussch eronäre. Festsetzung Lober, sämtliche in Au sburg, ferner Di⸗ burg S.⸗A., Weibermarkt, ein. Zur Teilnahme an besmer.. 2rr.oe 8 und Verlustrechnung für das abge⸗ Kapitalserhöhung. 8 rechts der 1 rektor Robert Rottleuthner in Brügx. — 8 sammlung und Ausübung des Stimmrechts Betrag von nom. 0 neuen de ek. 8ℳ—ehinh 8 Fagesorxnung. laufene Geschäftsjahr. Aenderung des Gesellschaftsvertgg. Tireseershenh. lasgabebeningen e5 3 Gxund⸗ Angsburg, den 8. Junt 1923. 1. Erböh -⸗1—, e sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 1 53—ö en 1. Bericht des Vorstende 8: Aufsichts 6 Beschlußfa ung ütk 8 e Er a. u .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Sonstiges. en) 1 Satzungsän 8 Bezüge des Aufsichts⸗ Vereinigte Gaswerke. * F öhung e tir ües spätestens am dritten Werktage vor der 1923 soll den bisherigen Aktionären unserer — . es Aktienkapitals bis zu Mar gung des Abschlusses und die Ver⸗ Hamburg, 14. Junt 1923. [31493] urital, § 2 D. IsLen Aenderung der Satzungen entsprechen anberaumten Generalversammlung bis Bank zum Bezuge angeboten werden.
rats, Vorlegung der Bilanz und der 100 000 000. Die Bedingungen der wendung des Reingewinns. „Levag“ Landwirtschaftl. Einkaufs⸗ Münchner Möb elfab n dem Beschluß über die Kapitals⸗ 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft, Berlin⸗ Nachdem der apitalserhöhungsbeschluß e
2
8
t, Behrenstr. 42 II, am 6. Juli In der ordentlichen Generalversamm⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Ausgabe beschließt die a. o. General⸗ eschlußfassung über die En n e 4 8. tsratswahl. „ [31502 erhöhung. öneberg, Martin⸗Luther Straße 61/66, fowie d een Durchführung in das Handels⸗ 1922,23 und deren Genehmigung. versammlung unter entsprechender Ab⸗ M.. d. dles Gntlaftn g Sossef eungs A. G⸗ Hamburg. ren Aktionäre der Gej „. txfützlafng u“ dorf⸗West⸗T in⸗ 3. Wahl eines Aufsichtsrats. 82 bei den Bantch. register 1 worden sind, fordern Beschlußfassung über die Verwen⸗ änderung der Satzungen. Aenderung des Statuts bezüglich des Gemäß § 244 B. G.⸗B. hringen wir werden hiermit zu einer außter ellchaftge kheung. an der Generalver⸗ Zehlen orf⸗ ef Terra „Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, wir die alten Stammaktionäre hierdurch dung des Reingewinns. Uebernahme der Selbstversicherung § 9 Absatz 1 (Zahl der Aufsichts⸗ hiermit zur Kenntnis daß Herr Eh . “ lichen General umlunordens Allionäre, die 8 wüͤnschen, haben Uktien efellschaft Berlin üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens Berlin W. 8, oder einer ihrer Fi⸗ auf, das Bezugsrecht auf die ℳ 21 000 000 8 Entlastung des Vorstands und des durch die Gesellschaft. ratsmitglieder). Gutsbesitzer, Thierhaupker aus desh Auf. Dienstag, vuung teilz v-n 10. Juli d. J. g * Ghefell *, am dritten Tage vor der Generalverfamm⸗ Ualen, neuen Stammaktien unter solgenden Be⸗ e eele. Zen dassöterat 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. sichtrrat unserer Gesellsch ft ausge⸗ Rnittags, 3 ½ Uhr zungssa e Ten spätesten Dresdner Bank „Die Akklonäre unserer Gesellscheft lung entweder bei der Gesellschaf, der S. Bleichröder, Berlin W. 8, dingungen auszuüben: 1 Wahl zum Aufsichtsrat. . Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ Di ellscha ausge⸗ Notariats V, Karlsplatz 10/II, ein 1 de reglan bei der werden hierdurch zu der am Dienstag, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung
8 8 ie Herren Aktionäre, welche an der schieden ist 1 Erböhung des Grundkavitals um 40] GFftüken. vnengc. . agesordnung: ne llale Breslau oder den 10. Juli 1923, Morgens Lingke &. Co., Altenburg, oder deren iner ihrer Filial des Ausschlusses bis zum 12. Jull auf 50 Millionen Mark und Abände⸗ 5. Verschiedenes ““ beene hen maler, Angsburg, den 9. Juni 1923. 1. Genehmigung eines gee kxertrgn fawig Ker in eese heie per 9 x Uhr, im Sommerfeldhaus in Berlin⸗ oder bei einem Notar gegen Aus⸗ 2.Eegea hlernbischer Banbverein A. G., 1923 T“ in Berlin bei der
rung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. Zur Ausübung des Stimmrechts sind vertrags ebeten, ihre Aktien bis zum Le Elektri itätswer e 2. Kapitalserhöhung. diction der Disconto⸗Gesellschaft Lichterfelde, Limonenstr. 22, stattfindenden eellung einer Bescheinigung hinterlegen. Cöln, oder einer seiner Filialen, Kasse unserer Gesellschaft, Tauben Bezüglich der Teilnahme an der Gene⸗ die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. Jun 8 “ 82. 2. 3 8 3. Aufsichtsratswahl. löetegen. außerordentlichen Generalversamm⸗ Nobitz b. Altenburg S.⸗A., den Hardy & Co. G. m 1 H. Berlin W. 56, straße 23, zu erfolgen. 88 4 ralversammlung wird auf § 9 des Ge⸗ Mittwoch, den 4. Juli 1923, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder 8 jengese schaft. u 4. Firmenänderung. ¹ Actien⸗Gefellschaft lung eingeladen. 3 15. Juni 1923. Hugo Oppenheim & Sohn, Berlin, 2. Die Anmeldung ist provisionsfrei, sellschaftsvertrags verwiesen. Die Hinter⸗ bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, — Der Vorstand. 8— Diejenigen Aktionäre, die an der G „ nau Fesene bhern⸗ Herbig, Rauchfußt & Co., Sngo⸗; Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, oder sofern die Aktien — nach der Nummern legung der Aktien kann erfolgen: beim bei dem Bankhause G. F. Grohs⸗Henrich Fischer & Comp. in Barmen oder [31308. Versammlung teilnehmen werden, ban⸗ . ckerfabri Hay * 1. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ Aktiengesellschaft. einer ihrer Filialen, folge geordnet — ohne Gewinnanteilschein Vorstand zder Gesellschaft, bei einem & Co. Frankfurt a. M., hinterlegen und einer seiner Zweigstellen oder Wir machen hierdurch bekannt, daß der ihre Aktien spätestens am zweiten Veri 2 Der Vorstand. erhöhung. 1 d 2 hinterlegen: bogen mit einem doppelt ausgefertigten deutschen Notar, bei der Deutschen Orient⸗ ein Nummernverzeichnis in Vorlage dem Bankhause Koch Lauteren & Co. Aufsichtsrat unserer Ge ellschaft nach Aus⸗ kage vor der anberaumten Gen. Versam spischil. Behrensdorff. 2. Satzungsänderungen, die durch die [31596] a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Anmeldeschein, wofür Formulare 1 bank in Berlin oder bei der Deutschen bringen. 1 in Frankfurt a. M. scheiden der Herren Kaufmann Moritz lung bei dem Bankhaus K. Guth & Co N. Kapitalserhöhung bedingt sind. Einladung zur Generalversamm⸗ Hinterlegungsscheine der Reichsbank, unserer Kasse erhältlich sind, am Schalte Bank, Filiale Schneidemühl⸗ Frankfurt a. M., den 13. Juni 1923. zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung Lehmann und Or. phil. Albert Schlosz München, Ottostraße 3, oder bei eine ndels A. G 3. Aussichtsratswahl. lung der Deutschen Naiffeisenbank b) ein Nummernyerzeichnis der zur Teil⸗ während der üblichen Geschäftsstunden Berlin, den 15. Juni 1923. P. Rothenheber A.⸗G. der Aktien bei einem deutschen Notar, so aus den Herren Generalmajor a. D. Willi Notar zu hinterlegen. .asche Papier⸗Ha e B., 4. Verschiedenes. ühr Stimmrecht A.⸗G. am 5. Juli 1923, eeng⸗ nahme bestimmten Aktien. eingereicht werden. Findet die Ausübun Der Auffichtsrat. Der Vorstand. sist die von dem Notar über die Hinter⸗ v. Livonius, Jakob Michael und Dr. Adolf bsu Punkt 2 hat neben der Gesamt, Zreslau. „Die Aktionäre, welche 8 veges * 3 ¼ Uhr, im Städtischen Dem Erfordernis zu a kann auch durch des Bezugsrechts im Wege des Brie Edmund Herrmann, 1 Kegel. legung ausgestellte Bescheinigung, die die Eisenmann bestebt. . timmung Abstimmung der Stamm⸗und „Abionäre der Deutschen Papier⸗ in der Generalversamm F süben in Braunschweig, Salzdahlumer traße. Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen wechsels statt, so wird die übliche Bezugs⸗ Gebeimer Regierungsrat, Vorsitzender. Numtnern der hinterlegten Stücke ent⸗ Berlin, den 13. Juni 1923. orzugsaktionäre stattzufinden. 9 Breslau laden wir zur wollen haben ihre Aktien oder schene DTagesordnung: 1e. Notar genügt werden. gebühr in Anrechnung gebracht. d halten muß, spätestens am 5. Juli bei der Chemische Fabrik Teterow A.⸗G er Aufsichtsrat. ndels A. sichen Generalversamm⸗ spätestens acht Werktage 8 der S 1. Eröffnung durch den Vorsitzenden Tagesordnung: 8 Die Mäntel der Aktien, auf die das [29516] Gesellschaftskasse zu hinterlegen und die Der Vorstand D. Gustav Frh. von Schrenk⸗Notzing berordenssengtag, den 10. Juli versammlung bis 6 Uhr fnds. e; br Aufsichtsrats. 1. Beschlußfassung über Umwandlung von Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden Leipzi ; . . Gesellschaft bis zum 4. Juli einschließlich er Vorstand. Vorsitzender. heg, u;⸗ 4 Uuhr, nach dem Gesellschaft, Berlin, Schellingstraße 5, 2. Jahresbericht des Vorstands. 90 000 000 ℳ inzwischen voll einge⸗ Tgernsen und zurückgegeben. eipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, hiewon zu benachrichtigen. 2₰ ncher gesellschaft in Bres⸗ oder bei dem Bankhause Bett Simon 3. Vorlage der Bilanz nebst der Ge⸗ zahlter bisheriger Namensaktien in 3. Auf alte Stammaklien im Nenn⸗ li M 8 3 „„Der Hinterlegung ist ein doppeltes [29515] eeeeehhmplbüro der 3, Hermit ein & Co., Berlin, Mauerstraße 53, zu hinter⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922: Inhaberaktien und die Bedingungen betrage von ℳ 1000 wird eine neue vorm. Ju ius arr, Heine & Co., Leipzig. Nummernverzeichnis beizufügen, wovon 6 Müll G iw b il . nn, Püenftrafe, Sen⸗ Generalver⸗ legen. 8 a) Bericht des Rechnungsausschusses. der Umwandlung. Stammaktie im Nennbetrage von Bilanz per 31. Dezember 1922. — eins mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ 8 er Gummiwaarenfabr Actien⸗Gesenlschaft ze Lünd weienigen 838Z8 b) Beschlußfassung über die Bilanz 2 Beschlußfassung über die Erhzhung ℳ 1000 zum Kurse von 500 %¼ — zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Bilanz am 31. Dezember 1922. ulumg sin Der Aufsichtsrat. und die Entlastung des Vorstands des Grundkapitals um den Nennbetrag gegen Zahlung des Bezugspreises von Vermögen. 3 Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. ; b *— ktiva. 8 ℳ e
9 ätestens am 3 1
ült, weiche ihre Aktien spä Adolf Sommerfeld. und Aufsichtsrats. 1 ℳ 5000 zuzüglich Schlußscheinstempel und
Attieneinahlung: Andernach, den 15. Juni 1923. 8 82 4 8 See 9*8 86 Gefelscahen *) Beschlußfassung über die Ver⸗ 85 12992,9090740per⸗ mfst⸗ eines Hencscalich echn sic Bezugsrechts⸗ düchc ginoegatte 7n der Vorzugzaktien Lit. B. Sen Anffichtsret. An Grundstäcke⸗ und Bebändekonto T.Weißensee-. 817 39967 92 eeh. ene gansha Robert Beil “ 1 wendung des Reingewinns und über Namen lautender Aktien und über steuer gewährt. Die Höhe des Pauschal⸗ ] Biececher 11“ 8 Bandel, Vorsitzender. 8— geg Abschreicbunl] . .317 898 . 5 2 Hansabant Schlesien in Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesell⸗ 4 Ne asbe b- Gememmenteüs “ Feststellung hetrages 8 8 hüemhs ebäude Großzschocher: . b 1 — Fr sessaggese 6 rundstücks⸗ und Gebäudekonto II „Weißensee“ 163 616 ₰. i ei Not j 8 . 2. der näheren Modalitäten der Er⸗ werden. „Der sich hiernach ergeben 8 Beane an Sf. Hegember 1521 „6 . 181444] Roland⸗Schuhfabrik Zugang ö“ . ℳ 3 617 ev 163 616 2 bei einem deutschen Notar ö ö Vor⸗ 8 .“ höhung. EE “ Cfrecßen bes B⸗ X“ “ Aktiengesellschaft Hamburg. 1““ 22531 913,60 1 085 10985 eenee ohler 3 Zur Tellnahme an der Generalversamm. 3. Beschlufassung über folgende Sta. eiug Gegen Rückgabe der über die jungen
98 539 8 1 geschluß über die Erhöhung Die ordentliche Generalversammlung der 8189 tutenänderungen: . . 0 Die außerordentliche Generalversamm⸗ — — Beschlußtassung ü⸗ Actien⸗ lung sind alle der Deutschen Raiffeisen⸗ es ersten Satzes, Aktien ausgestellten Kassenquittung erfolgt ab 2 % Abschrei—bunng 8 1 971 96 568 lung unserer Gesellschaft vom 7. Mai 1 248 721 ds Stammkapitals um einen Betrag Deutschen Af Ebbö bank A.⸗G. als Aktiondre an geschlossenen 2 2 “ 8 8 Ei Föhe 38 Nsh gebeclter der eeengeke hlen
Neubau Großzschocher . . . . ... 3 871 608— 1923 h ab 100 % Abschreibun 1 248 72 3 is nominal ℳ 20 000 000 bis Limmer und f . 8 u Gr. “ hat beschlossen, das Grundkapital “ 0 ten bis non †19. Genossenschaften berechtigt. 8 tigstellung. Zur Prüfung Z “ 1 321993 schl 68 88 1 öe “ 1““ .ℳ2 208 884 70 1 . e-ene ene bsoabe 1ei. Inneneapaat 1. a geschig üt. 85 eu Seszäbhr 39989 e (Nummerierung der 18 “ Voekze 52 g Quit⸗ 1“ uß des gesetzlichen Bezugsre er o8“ 8 unger “ timmre urch ihre satzungsmäßigen 1 1 jen). d wir berechtigt, aber nicht ver⸗ 1 3792 Aktionäre. Hiekabftalsegoere ist er⸗ + 70 % Ueberteuerungs⸗ sefezlichen Bezuusesht “ ℳ 12 198 “ Vertreter aus. Jeder Aktiozär kann sich 8 Ie⸗ öu“ dang 12 ir berechtig hbö66“ fise⸗ igt und im Handeloregister eingetragen, abschreibung .. ..— 154621930 88 g9909 3 eef 8 rndie G. Wüähr 89 Umwandlun bestehenden durch einen andern, von ihm bevoll⸗ 4. Der Aufsichtsrat. Berlin, den 15. Juni 1923.
Mobilien und Utensiliein 8 1 Die Aktien sind von einem Konsortium — 662 666 1 Beschlußfassung Gef⸗ lischaft mft der ℳ 2 000 000 Vorzu saktien in Stamm⸗ mächtigten Aktionär vertreten lassen. Dr. Georg Solmssen, Vorsitzender. Lewinsky, Retzlaff 4& Co. Bank⸗ Wertteug 1““ 8 übernommen worden unter der Bedingung, ab 100 % Abschreibunhg . 662 665 “ dng nevors dfrlsschaft m 5,9 in aktien 86 Anmeldungen zur Teilnahme an 1 Kommanditgesellschaft auf Aktien. ormen.. 8 G“ P .b. H. 1
6 einen Teilbetrag von ℳ 5 000 000 derart der Generalversammlung müfsen Fabrikation: Rohstoffen und Halb⸗ den alten Aktionären anzubieten, daß auf “
2 „.6161“ 1— H chlossenen Kaufvertrages, Die neuen, auf den Inhaber lautenden, der 8
fabrikaten.. u“ 1 25 927 514 — nominell ℳ 10 000 alte Aktien eine neue E1““ F Geschäft der 6 1. Januan 1928 1öö Eö6 [29505]
Palsh. genn Heban nas daun..... ngaaes gerfe vantghakn van, vn0cü umng daüschesbüserenng. 197 2149] .87204 I SIeesear. ed e' Cränner dan geticheeairg kehen, enn ee eh, eer,a, . *Zonophon deres eeee raühene 1 nd in Leipzig und Berlin 2 o bezogen werden kann. 1 2 2 ———— — 1 2 F.vn. 83 4 übung de 8 5 8 ember 19
Kassa: Bestand in Leipzig und Berlin 605 361 30 Wir fordem unsere A 67 295 Der Aussichtsrat. seensesft Filiale Hannover, Hannover, ülenug. soll, später eingehende An⸗ ---Bilanz für 21. Dezember 1922
tionäre auf, das s . b 8 Leiven 8 . ab 100 % Abschreib5ung. . . .. 67 294 J A: Arndt von Ploetz, tehendes Konsortium begeben worden mit rücksichti 2 Veni 3 h. 282 2288 2156 354 003 29 “ „ Formenkonto. 8 8 8. 1““ vT 1 Vorsitzender x ee. Ee 8 ne zerftn, ve1a, undene Jähr. An Kassakonto 11““ 8 c8 644 Effekten: Bestand in Leipzig .. . .ℳ 141 839,75 1 4 den Stammaktionä Der Voͤrstand. skonto⸗
bnn I. In der Zeit vom 18. Juni bis 2. Juli Su 111“ 8 n b 1 1 793 50 , FIn. der Zeit v — 8 b 4 1 2 tokorrentkonto: Aval für gegebene Sicherheiten 8 88 ktalchlisklich 11“ 88 v g28 hecseeberteverungs. 99 287 80 2 görbiger Credit⸗Verein 1“ Ff Dietrich. Dr. Seelmann. Schwarz. Keeaggrren (einschl. Bankguthaben ℳ 4 159 094,40) 44 640 064 vXX“ 88 112 151 38981 Hamburg, — 42 552 8 von Leerer, Kotzsch & Co. 138,hdesena 14, Tn0e nunn [31599] Eö] “ .. 2 695 06200 11X“ B 1 8 1 F 3 b 1 I,ö. ab 100 % Abschreibung .. 42 551 1 sommanditgefellschaft auf Actien. anzubieten, daß auf je nom. 5000 Lokomotivfabrik Krauß & Comp., 2 820 062 Aktienkavital: 8 8 Aktien entfällt eine neue Aktie inel Pferd. und Wagenkonto. . In er am 6. Juni 1923 stattgefundenen alte Aktien nom. ℳ 1000 neue Aktien be⸗ Akti 1 Mün Abschreibung 2 820 061 Stammaktien b ü * 1 ℳ 10 000 zu nominell „ FElektrische Beleuchtungskonto . 8 nentlchen Generalversammlung wurde zogen werden können. engese schaft, chen. Werkzeugkonto „ 9 80] Vorzugsaktien Lit. A III. Bei der Anmeldung sind die Akti Wertteugkono. 1“ beca ns Heugofgpital um 75 Mil. Nachdem die durchgeführte, Kapital⸗“ —, ehe geanfbor ZAugang für 1922 8 Vorzugsaktien Lit. B. . . 16 000 000 für die das B ce puntg sind die Artien, XX“ 95 351,03 sne Mark auf 100 Millionen Mark zu erhöhung in das Handelsregister einge⸗ Die ordentliche Generalversammlung der gang “ 55 Hypotheken: Hypothek auf dem Grundstück Groß werden soll E“ * 70 % Ueberteuerungs⸗ 8 btten durch Ausgabe von auf den In⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre Lokomotipfabrik Krauß & S von⸗ “ Abschreibun 225 404 8 zschocher . . — 136 000 — zur Abstempelung einzureichen. 1“ abschreibung. 66 745,73 [28 605 üer lautenden Aktien in Stücken von unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht gesellschaft, München, vom 28. Mai 1““
Gesee1“ 8 037 603 IV. Der Bezugspreis von 650 % 28606 1h, ℳ 5000, ℳ 10 000 und auf die neuen Aktien unter folgenden Be⸗ he. e no Tesal ““ E1“ 186 229:
1“ 1“ ügli 8 zu⸗ ab 100 % Ab ) 8 1 üben: 2v x50 Dividenden: noch nicht erhobene Dividenden 3 6 Se dese Schlußscheinstempels Druckjache 5 8 schreibung seren Geeeee 1 8 “ 5 Bezuüben, ist bei Vermeidung Inhaberaktien im Nennbetrag von je 790 3078 Werbsteltung ... . h1““ sbung des henrcaetner, snd be Aus. . Kassakonto vno . . . . .. a9 Jdul 1923 in der Weise zum des Ausschlusses in der Zeit bis 29. Innt 1000 ℳ zu erhöhen. Die neuen Attien Abschreibung .. 199 366 Kontokorrentverbindlichkeiten:*‧ 3 8 Vig,es A hhesseh. e 9 “ “ Warenkonto: Warenlage: 5 Fenge angeboten daß auf Aktien im 1923 bei der sind vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ Mobilienkonto 1572 A“ 77 813 1568 2 erfolgt nach 8 8eag.; st 88s Roh an lien 88 46 700 598 senwerte von ℳ 1000 zwei neue über 1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ berechtigt. 3 - für 1922 402 652 1XXX“ . [5 617 686 22 Rü Fgabe 8 WDuittöer ghce nns gegen 1 ohmaterialien. 18.050 041 000 um Preise von 800 %, alfso, gesfellschaft Filiale Hannover, Han⸗ Gemaß Generalversammlungsbeschluß ugang 5 Sicherheit akzept und Aval —2 aMiebe Se. uittung r den ein⸗ „ Debitorenkonto 1“ . 74 516 293 gnh für jede Aktie, entfallen auf nover, sind dieselben von einem Bankkonsortium 404 223 Gewinn und Verlust: —— G eega N⸗ 8 13. Juni 1923 ab Verluste und Rückstellungen .2725 815 LF. sie mit größerem Nennwerte entfällt, 2. Hannoberschen Bank, Filiale der mit der Verpflichtung übernommen worden, Abschreibung .. “ Gewinnvortrag aus 1921 67 499 16 qder Nors b 8 1 117 768 149 er atiprechend größere Betrag Deutschen Bank zu Hannover, hiervon 30 000 Stück den Besitzern der Patentekonto.. . Reingewinn im Jahre 1922 . . ..4292 24 96,0446018 12 [1862 — Pa 18 — müaade Ketlen, nie den den altn 3. Fuma Cark Sohing &. Co. un E11— Se Feveeg str 1048 — — — 5 er Aktienkapitalkonto . . . 8 “ 000 — nnonänen nicht bezogen werden, auch für annover, 1 8 8 1 2 [112 151 389 Aktiengesellschaft für Vergbau 5 Vorzu vektfenkaustalkonte⸗ 799099 inse, welche von den alten Kaf⸗ 4. “ und Privat⸗Bank Aktien⸗ rechtssteuer in der Weise zum Bezuge b*“ .1 270 146 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. und Industrieverkehr B li ypothekenkonto 100 000 — Phunn äber ihr ihnen vorstehend ein⸗ gesellschaft zu Berlin anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien egxhtra 6 838 1 1 es-e g. 9. Die Aktionire werden 8h. eservefondskonto . 18 90b 2n dee es e 5 We Hene vu Verli üblichen 2 ö “ “ . 8n. Halb. and Fertigfabritate . 1 828 611 G 2 1 rei 800— ir die restlichen 25 Millionen während der bei jeder elle ü 2 * . . (H 29 29,— . Jen de an ret nge den g Jalis . Fralithtesgvefeni⸗ 8 188 1ae. htantn it,esaicen 29. Miljuen Geschäftsstunden auszuüben, Die Aus⸗ auf, das Bezugsrecht bis spätestens 8 62 042 324 8 “ 1g t70 der TT“ Bankkonto. .. 15 929 737,34 uuh g- ein Preis von 1500 %, also übung bleibt frei von 1 . 1. E Eö“ 1 „ : 1166“ 3 ¹ ., 2 „ ür 8 † ummernfolge und zw ) 6 . ; I11““ ¹ Gewinnvortrag aus 1921 “ 7499 straße 38, stattfsindeneen außerordent. Heehehexhntezt⸗ 12 69) -E4 a 8“ dfien. eesan, Pichd ern schenbnern mis in Berlin bei dem Bankhaus E. H. Per b Kreditoren und sonstige Ver⸗-⸗ Reingewinn im Jahre 1922 4 392 548 96] 4 460 048 8 Generalversammlung beizu⸗ Angestelltenfuͤrsorgekon 1 000 000— seren Nennwerte ist der entsprechend einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ Kretzschmar oder “ „ vinvlichketten 1116““ 46 987 491 8 54 382 384 esordnung: Reingewinn: ie Betrag zu zahlen. Das gesetzliche schein, wofür u bei den genannten in “ F. . 82 28 eüe Gewinn⸗ und Verlusikonto, Reingewinn für 1923. 14 057 832 1. Beschlußfassung über die Erhöhung Vortrag aus 1921.
ugerecht der Aktionäre wird aus⸗ Stellen erhälklich sind, am Schalter ein⸗-⸗ 2 1 65 045 324 39 er Gewinnvortragg. .. 67 499 16 Uammkaptals un vown. 60 Millionen Mark auf nom. 8 117 768 149 15
3 sieit durch d h tes im Wege des Brief⸗ & Nationalbank, Kommanditgesell⸗ Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Gewinn. SWoeseen 16 “ 24 314 885'81 100 Millionen Mark unter Ausschluß “ b . hn 58 Atien I vn wac sis aefetc werden die Leuasselen schaft auf Aktien, Filiale München, — egrssg sügr ꝗ m E e- .deectetzmtemwg Fegterns, Sheg eers gergg, ealg., aen hüüeggegchecnedenrLeben nns Beräntans en e Sereskerales nez, eeche gearirt. sinetsezue Rlhen värrtien a sitt, be,dem Beulzun a. 8. u⸗ oo“ „Die Uebereins rstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und lust⸗ unter dem “ “ retzschmar 11“ re . .
ö 1 der Se6 vrnema Mcaren⸗abfit Aktien⸗Gesellschuft deen weft und eschlußfasfung Pber An Unkostenkonto: Handlun .aeaeghhe hanksfien Gehälter, gGs 8 bis zum 1. August 1923 stempelt zürächͤeg⸗ 8 5000 alte Stamm⸗ während üblichen Geschäftsstunden zu „ BEW 16““ k⸗ F. 1. Jul & 20, Leipzig, bescheinigen wir hiermit. n Bedingungen der Be⸗ spesen, Steuern Versicherungsprämi s 61 048 11 den Zei w 8 8 18 vom. Stammaktie im erfolgen. alg . . 111““ 8 1 — — Leipzig, den 5. Mai 1923. ebung. Verlu 89 — Rüc kell gsprämien usw. 12 eren O welchen Aktien zuerteilt aktien kann eine neue 1 1— 1 8 Akti b 73 491 954 91
8 jüon⸗ 5 . ell 8 3 725 81 n, werden, 8 1 0 p Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien 73 491 954
taiess 58 Treuhandgesellschaft A.⸗G. 8 J seheng ie Khaste es . Ab stuett mcen 8 8 8 F 1u6 7768 8 sün nicht Hrosantehne feütere Bol, Pen ert voal. E“ 8 ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Ab⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und FErdmann. Muth. 1— tung, soweit sie durch vor⸗. insen.. . 1195 062 age, spätestens bis eines vom Vorstande im Einvernehmen stempelung bei einer der geeegarogeöh mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
ο 0 7
—2 2 0⸗2
8 2 2⁴ 0 .2 0
„ „
9 14* — 2 4
. . v,, „ .
. 4*¼ . 9„ 2 2. .„ 2 e b ⸗ 4 3
n o „ 9; 2 1„ 1AAXAX“ 9 „ 9 9 59 „ „ 0
— 2 —⸗
0
8 8 130 d26g 2„
* .☚ 2
0—
0 In der heute abgehaltenen Generalversamml jonà stehenden Beschluß bedingt wird. iterfürsorgerücrag. * 8 8 8 1 000 000— gust e r ichts ugsstellen einzureichen. gag. Die Diyf — eingewiuiumn . 1 1* 88902 gge Zi ¹ 1 — 4 ales für Bezugsrechtssteuer ist bei; b . it ky. 8 ““ für 9 komnen sehag. wie folgt zur Auszahlung: sde heenmlung gemih 1 8g 8 v“ OoSISS2ns dan Aülen g wu 12 dehigfte gibenccen, begsena, der neuen Anmeldung in bar sch abhlen. e In der u eaeWell .9. SAg; Mai d. K— ide die ie Stammaktien mit den Nummern — 1800 mit ℳ 250 b 1 8 — winne teil sind alf ür das Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ gabe der tien geschieht nach erfolgter b 6 nil 75 % = ℳ 750 für die Aktie beschlossen; die auf die Stammaktien mit den ummern 1801 — 5900 mit ℳ 500 der Aktien bis spätestens Dienstag, den Krebit.. ir Hälfte di me ück Kass nitt ig Abstempelung. Die Ausgabe der neuen Verteilung einer Dividende von 75 % = ℳ 1 — auf die Stammaktien mit den Numme 5901—1 5 3. Juli, hat zu erfolgen: “ V 130 41266 e, dr Anmeieneg videndenberechtigt. stellung gegen Rüchgabe der vhenguittung e vfgt nach Fertigstellung der Auszahlung erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 1 durch 2ehgter ei eiez.,sani Knohmnen k-dohac 73. Jsade hesne es, ge. KrtnerRennann veihe.... bess ie et Airunt ae würc töarsce ce at ee e dhreteen heene x eEee zEinlösung der Dividendenscheine erfolgt 3 , Zerlin, 190 814 8124 euns 701, ohne Dividend schei berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ rechtssteuer wird unmittelbar nach der „ 1 si g in Leipzig bei der Allgemein it⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, 898 duns einzureiche; widendenscheinbogen berechtigt, aber 3 Bö B t die Kasse der Gesellschaft in Berlin. in Verlin bei der. Dieretion ver uasehen erenie ensal,, Char⸗ 8 8 Prufstädeergad Akti e 8 84 Geschäftsjahr 1922 auf 100 % = ℳ 9. elürilivense ge Vanrel. und E werden den der Kassen⸗ E une eec “ 222 1 9&. Co Berlin, Vorsitzender . lottenst 36, 1 eneckendorff. ien und au % = ℳ 500 für die jungen Aktie festgesetzte „.rberbe eneagn . 8 ; eben. Bankier Robert Lan 8 . 2 „V 2 bei der Darmstädter 55 6 ationalbank Kt. a. Ll. oder b) in Hamburg, Breslau, Stettin, Stutt⸗ gelangt sofort in Berlin bei velaede en.g. Earsch & Eo. Kommandit⸗ cwicle b g 5 wsiniagung üder S e ge en nengge g. 09 geg ben Ablauf der oben angegebenen Frist 8 Oberbürgermeister Geheimer Rat Dr. Leopold v. Casselmann, Bayreuth, 3 bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar. Jägerstraße g, b d gesellschaft und Beit Simon & Co⸗ zur Auszahlung. swen wir hiermit unse 8 8 8 Bezugsstellen bereit, den An⸗ erlischt das Bezugsrecht. Die Vermitte⸗ “ Uanfabrik Rosenthal & Co n —— 8 - 8- 2 8 e der iseonto⸗ Gesellschaft. rderen Filaenente “ 89 den nfichtere⸗ wurden binzugewäͤblt die Lerre Falde ichtaktionäre- big ionn 85 Verkauf dvon Spitzen nach Mög⸗ lung von Ankauf und Verkauf des Be⸗ “ hee Fesenhal, 8— vee Ph. Rosentha 2 om at wurde a der 11“ Banki isch, 4 8 li cr. 1 „einkl. bezw. Feae⸗ “ „Ges., — üe nlesing, Leipzig⸗Volkmarsdorf Herr Alb erga dr⸗ Aeihesc gdenfaserrn Seen. e dnntsche Notar. G 8 b. kelenh,r ge b. Jena Fätclotal anf Zeichnung in unserem “ 1-es. 1923 Heerecbtn fintelner “ Manfred veen 5ö Direktor der Aron Elektrizitäts Werke,⸗ üchtsrat unserer Gesellschaft gewählt. 4 SIIvVo ““ Kommerzienrat Th. Hinsberg, Barmen b b an . “ j 929 Dr. M. Lehfeld, Berlin⸗Südende 8 3 4 . . 1 8 8 „Gesellschaft München, im Juni 1923. — G Leipzig, den 6. Juni 1923 jr verzfaa ies esent Seneagdirftter Winiam Leitholz, Verun. enx Sede hshee ea wecerfsee Pearne. eah aaünch a c⸗. werltn, dn 8. Jnt 12830
u und Industrieverkehr. Berlin⸗ 5 8 192 88 8* Op ,9 82 9. üů ch. 8 Der Aufsichtsrat. 8 ö“ dend nhanb. “ auf mmanditgesenschaft 1 B HerFer Fere. “ EE“ “ Robert Spanier. Walter Spanier. Berthold Rosenthal 8 v. C Hetleslterne Müller. Kühnbaumum. Lderer. R. Kotzsch. ““ 8 “ H. G. Krauß. 8
9 2 9 9 9 0⁴
0 8 2 ⁴