1923 / 138 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 1b 8 8 1 1 8 8 schafter zu künkzeen. Sind mehrere Ge⸗ ftender ellschafter eingetreten. Nr. 53 514 Kahle & Cleß, Berlin: mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗] Haztung: D imon üö 1 ralversamm⸗] 3. auf Bla die Firma eingetragen worde Die Generalver⸗] beträgt fünf Millionen Mark. der Fastsfahn, bestellt, so ist jeder derselben 8 Nr. 8808 & Wiese, Die bisherige Zwei nieseklefsag in folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ 15 000 000 F-. kammkapital ist vl: Die kura des Georg Simon, 18 53 Gönebeh . 5 in Der Roh⸗ sammlung vom 26. Mai 1923 hat be⸗ Geschäftsführer ist berechtigt, die esell⸗ r sich allein zur Hertretung de Gesell⸗ Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit Berlin ist zur sel tändigen Nieder⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ec S⸗ vom 9 89 erhip 89 st erlo 88 Abt. 9, Bonn kapital um 14 000 000 auf 28 000 000 produktenhändler Alwin Max Brand⸗ schlossen, das Grundkapital unter den im schaft allein zu vertreten. Zum Geschäfts⸗ chaft . üge. Abvaham May hat sein 1. Mai 1 Otto, Löwenheim, lassung erhoben. Die Firma lautet 8 führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ der . schaftsvertrag bbrnar 182 Aacger 1 . ark erhöht worden. Durch diesen Be⸗ ler in Dresden ist Inhaber. Prokura ist Beschlu angegebenen Bestimmungen um führer ist bestellt der Kaufmann Max mt als äftsführer niedergelegt. Kaufmann, 8,2 1b ist in das Kahle Cleß; Nachfolger. ie risten. Nr. 30 613. „Akovs“ Gesell⸗ Stamm apitals und im Khsict 30381] schluß ist die Satzung in diesem Punkte erteilt der ——— achtundzwanzig Millionen fünfhundert⸗ Stahl in Dresden. Aus dem Gesell⸗ Aachen, den 8. Juni 1923. Geschäft als persönlich haftender Gesell. Prokura des Adolf Kahle und des Erst schaft mit beschränkter Haftung, Zusatz abgeändert. durch e le, ister A Nr. 259 g heute entsprechend und auch sonst geändert. Als Anna Frieda Brandler, geb. Wunder⸗ tausend Mark durch Ausgabe von drei⸗ schaftsvertrag wird noch weiter folgendes Amtsgericht. 5. schafter eingetreten. r Uebergang der 88 sind erloschen. Dem Ernst Vertrieb chemischer und pharmazeu⸗ erlin, den 6. Juni 1923 scg Hanelsrecel. Gerken in Celle fol⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: lich, in Dresden. 6 chäflszweig: Groß⸗ zehntausendfünfhundert auf den Inhaber bekanntgegeben. Der Kaufmann Maꝛ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Volkmann. in erlin und der tischer Produkte. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Amtsgericht Verlin. üni Abral Firma Gebrüde Die Gesamtprokurg Die rhrzun fand statt durch Ausgabe und Kleinhandel mit Rohprodukten. Ge⸗ lautenden Aktien zu je eintausend Mark Stahl bringt in die Gesellschaft eine . ung 1 1300 Stück über j

30372) Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Bertha Stein in Berlin ist Ge⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und ingetragen: Lie 4200 schä : Bi 4. und dreitausend auf den Inhaber Kontoreinrichtung ein, bestehend aus zwei v abt. Nr 22 Cesecheheh d waer calen Bei zasmanas Stio Hüneke in Celle ist von 1155. Perma lauterten Aktien m je lünstausenz Mark Schrezhmeschinen. unet Schrespülsgene a

ei samtprokura derart erteilt, daß beide ge⸗ der Vertrieb armazeutischer je 1000 h 1 1 EEE11 veeuena Dee menltlit, nütenandir aus Wectennn 19 benecser egFüht ern e 8 E“ 8 ae ede Ehehshogaen ecden 9e8. 1acha eber 1009 —n af de, Fnhcher EEE—— 8an sa eiee. Hir ibghana ges Heund. gbn Sesdien, eihem Büscxantz znen engesellschaft in e ist aufgelöst. r bisherige der Firma berechtigt sind. isherige verw äfte und die Be⸗ 9 elsregi ini 1923 2000 . in Dresden: Die Firma itals ist erfolg a rundkapital Posten ontorutensilien 2 1 Arnstadt eingetragen worden: Die in der vessnce hecee ge on . 11161“*“ 22 Abtellung5 icht Celle, 7. Juni 1923. agf den Ichaher (autenden Vorzugs. Mille im en. Die Fi 8 behräat nunmehr dreißig Millionen Mark material. Der Wert dieser Einlage wird

Generalversammlung vom 11. Mai 1923 Siedmann ist senle aber alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ähn icher Art. Stammkapital: 500 000 Saly Mendelsohn, Berlin [30382] beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Firma. Bei h. 62 525 Friedri selschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 59 491 Mark, Geschäftsführer: Kaufmann Paul Saly I kendelsohn, enick. ist folgendes ein⸗ 2500 %, für die Vorzugsaktien 115 %. Merbitz vormals W. A. Heischmann Inhaber lautende Aktien zu je eintausend schaft übernimmt für diesen Be van 1600 ℳs nemgeden b8 2 1 0 8 b 15z2 Handelsgese 9 ai Ss ide 29 a 8 n. 8 89 Miller, Fe nhaber: Ifad Fticsgesellschaft Cöpenick mit be⸗ Rechten Sie erhalten zunächst 6. auf Blatt 10 182, betr, die Firma 8 28 e 8 Feen je 8 au 6. nbifrmit überiesgt. Arnstadt, den 9. Juni 1923 11“ 88 zöne b ple is g Sa. Bn. it in 8 1 chäft d ann, Gese schaft ist eine üe schof Ufa 8. Nr. 64 814. e omn. erlin. se Haftung, Cöpenick: Der Ge⸗ einen Anteil am Reingewinn von 6 %. Dresdner Corsetfabrik & Versand⸗ 188 s bher nag v I ebrnar 2 ge eders gesghschnf. Thüringisches Amsgericht. Abt. IV Gee S; daß beide 14 8 sönlich haft 8. n,eir gths . 229 schrän h. Se 1993 2* eafer. tinkter 4 uecgrich Wapler ist ver⸗ Wird in einem Jahre dieser Frozentsat haus Catharine Daniel in Dresden: begas 8 . v2 bluff erkolgen Reeüübe. 8 Hafänt gamleens⸗ Werterang der Le. gftenger,gh Herenmann Eerandg C“ Gescheftsführer be Buefen. 8 *₰ f nicerceic Das 9e cht 18 Fitmazist esgscen betr. die Fi rlernene Leen⸗ Tage Skraße 19 1 ö 19 söeme gmächtigt sind. Bei & Co., Verlin: Ein Kommanditist ift krfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ 8ee8 C ün burg. *. Fhxis 9n 16. Mei 1 —— F Fevi. Pre seatee *, Hhgleiar⸗ abgeändert worden. Es wich noch weiter Amtsgericht Dvesden, Abt. III, be . Hr e he. hbeeians Kist Nr. 63 002 Arthur W. Frindt, eingetreten. Eine Kommanditeinlage ist schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Fonrad Müssel, Das Amtsgericht. dendenschein desjenigen Jahres, aus dessen Clara Daniel in Dresden: Die Firma bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden den 9. Juni 1923.

Nr. d ie Ffirma Otto Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit erhöht. Bei Nr. 62 302 „Deutsche führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ haber: Conrad Nüssel iss rträgnissen die Nachzahlung erfolgt. Als⸗ j zum Kurse von 100 % ausgegeben. Stales du Güstebiese, N. M. und als 1. Iemmnar 1903, Clara Ullmann, geb. 1.29. e128 dechehmann ie Meußz, kuristen. Jedoch kann die Gesellschafter⸗ b8e. 8 Ier 1— ; 8 cipeniek. Handelsregister 1S ühssern die Ebhablungen 1— An⸗ h eqschenr cht Dresden, Abt. III, Amtsgericht Dresden, Abt. III, Eutin. ; IeSgcs deren Inbaber der Fleischermeister Otto Gies e, Kauffrau, Charlotten⸗ ommanditgesellschaft, Charlotten⸗ versammlung auch bei dem Vorhandensein niederlassung in Düßseldorf mit Zwei hi der im Firma Fabrik iso⸗ teil am Reingewinn bis zu 6 c, für jedes den 8. Juni 1923. den 9. Juni 1923. In unser Handelsregister Abt. B ist Schallen zu Güstebiese, N.⸗M., eingetragen burg, ist in das Ges äft als persönlich burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer einem oder L. Poens .1. 285 8. 2 iimetregenen, Firnf chen wecen weitere angefangene 1 % Anteil am Nein⸗ 8 heute unter Nr. 24 die Firma „Bernhard worden. haftende eingetreten. Firma ist erloschen. Gelöscht sind: me reren von ihnen die Befugnis zur Kommandikgesellsche v. 7 jnn Drähte Vogel Telegraphendraht⸗ gewinn, das auf die Stammaktien entfällt Dresden. [29883] Dresden. [30391] van Gelder Nachflgr. Gesellschaft mit Als nicht eingetragen wird Flannt. Gelöscht sind: Nr. 50 650 F. G. Nr. 11113 Franz Gerike, Berlin. Alleinvertretung beilegen. Die Geschäfts⸗ 1919 önli Fin seit den 1. 2 mag G. 3. Uschaft Berlin, Zweig⸗ erhalten die Vorzugsaktien je M % Anteil Auf Blatt 17 288 des Handelsregisters, Auf Blatt 17 631 des Handelsregisters, beschränkter Haftung, Eutin, eingetragen Ferracht. daß als Geschäftszweig Engros⸗ Draeger & Co., Berlin. Nr. 54 103 Nr. 22 461 Geisler & Cramer, führer Machschefes und Jacobsen ind die Banki baftende Gesellschaft fach Aktien ese schaf ist heute ein⸗ am Reingewinn. Im Falle der Liqui⸗ betr. die Firma Hageda, Handels⸗ betr. die Aktiengesellschaft Frenzel 8* worden. Gegenstand des linternehmens eischerei angegeben ist. M. 1909 Israel Kleimann, Berlin. Berlin. Nr. 63 582 Richard Gröszel, sind jeder für sich zur Vertretung berechtigt Poends 8 Ube: Dr. juris Labe cerlassung ““ durchgeführten dation der Gesellschaft Aalen von dem gesellschaft Deuts Apotheker Lein Aktiengesellschaft in Dresden, ist ist die Her tellung und der Vertrieb von Bärwalde ZZ 31. Mai 1923. Berlin, den 30. gi 1923. Berlin⸗Zehlendorf. 1 und von den Beschränkungen des § 181 üsseldorf An Meyer, bei mgen: Durch den ralversammlung vom nach Berichtigung der Verbindlichkeiten Aktiengesellschaft in Dresden, Zweig⸗ heute eingetragen worden: Die General⸗ teten, eiseeis und Lebensmitteln, Ventsg kücht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Aaaeenac ö“ 3 EEE“ 2269 .2 sind blend; Nr. d dhnndin 2 Iona ist das Grundtapital verbliebenen Gesellschaftsvermögen die In. niederlassung der in Berlin unter der berefammbimg 781 8 8 büt be⸗ Seeeeen 88 uner g 111“ 1u1. mtsgeri in⸗Mitte. eilung 90. Gerhar ese aft m ränk⸗ wr 1 . uho ptem 5 saktie en Nennwert 1 ir ben Ul. schlossen rundkapital unter den im Firma Bernhar er Nachflgr. Prüfer, Ferln Stegii . Irnhab-hn n000000 auf 104 000 000 haber der Vorzugsaktien d sbeichen 1u“ bestehenden Aktiengese 1111 N

ells Gesellschafter Herbert Kahle ist teili ng an Unternehmen gleicher oder heute eingetragen worden: it. B) über je 1000 ℳ. Der Aus⸗ künftig Max Mülle. Saly M Nr. d46 2 dnns 8 9 829 Stammaklien Tetragt 2 Blat 105, betr. - Otto und zerfällt in fünfzehntausend auf den auf 3 000 000 festgesetzt. 2-⸗

8

Lrlin, 8 [30375 Berlin. (30376] ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ 2 2 ; 5 it ei lt ügli - p Bes luse angegebenen Bestimmungen um In hüübt. 89 „In das Handelsregister Abteilung A Berlin. [30378] stand des Unternehmens: Die Vermittlung Reino⸗ .b; üler.. mann, Be nh wmnäͤchst 88 Uitisn, sor vn. acn⸗ Heucfgnc 5 April sg2s dercgasgirsemmmlungg bon sichs illionen Mark zu erhöhen durch fa Bremerhaven bestehenden Zweignieder⸗ Nrus geamser Tbehepehen relliam, ist beute eingetragen worden: Folgende 1 das Handelsregister B des unter⸗ von Holzgeschäften jeder Art. Daneben Reichelt & Geschwende .64810 Ssbun der n 104 000 000 auf werts, sowie zuzüglich etwaiger rückstän⸗ kapital unter den im Beschlusse an⸗ Ausgabe von sechstausend auf den Inhaber kassung. Das Stammkapilal betrãgt Müller, Berlin⸗Schöneber In Firmen sind von Amts wegen gelöscht: zeichneten Gerichts ist eingetragen: darf die Gesellschaft Holzgeschaͤfte auf Offene ndelsgesellschaft Verlis, Fmar 1923 böht worden. Der Ge⸗ diger Gewinnanteilbeträge und weiterer gegebenen Bestimmungen zu shusse um lautenden Aktien zu je eintausend Mark. 49 000 ℳ. Alleiniger Gesellschafter ist der beher ißt: Willian nre9. 8 3. r. 2265 Leßer & Limann, Berlin. Nr. 30 608, Hamburger, Wolkowitz eigene Rechnung tigen. Stammkapital: 1. April 923. elhfct seit de 1600 000 einn dementsprechend und 6.% jährlich auf die jeweils während der achtzig Millionen Mark durch Ausgabe Erhöhung des Grundkapitals ist Johannes Berthold in 8 wuf- Nr. 27 009 Verlag für Textil⸗In⸗ & Co. Landesproduktengroßhand⸗ 1 500 000 ℳ. Geschaftsführer: Kaufmann Kaufleute: Rudolf 8 kij sind; scstvertrag 88 Beschlüsse geändert Liguidation noch nicht zurückgezahlten Be⸗ von achtzigtausend auf den Inhaber lau⸗ erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Malente. Der FFjzis hftgsfrivag ist am * 84 18. Sbnch hc an. Kaini- vun. E““ 814 .. Feit ef bg rdt 8 g g e st n. 8 88 lin, Richard Ge chwendt Be Bhast nuch, cht wird be⸗ träge vom Beginn desjenigen Geschäfts⸗ tenden Stammaktien Lit. B zu je ein⸗ hr Fehn Sne, Feeeh ö zerfällt in Hüichser ü F igestels durch täresfekten, Berlin. Inhaber ist Wil⸗ mische Induftrie Dr Arthur Bunt⸗ des Unternehmens: Der Hondel weln üünn schränkier C1 Gefellschafts. So. r. 64 819, Dtiv Riesenfeid. eamact. Die Erhöhung des Grund⸗ jahres ab, in welchem die Liquidation be⸗ tausend Mark⸗ Diese Erhöhung des siebentausendsechshundert Aktien zu je Beschlüfe der Gesellschafterversamm⸗ 8 G 2. . 1 2 6 2 . „Co., Ot fontgemacht: bis Rückzahlung. Jed süals z 1G und⸗ eintausend Mark und in sechshundert lungen vom 26. April 1 20. Juli chow, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Reiner & Karl Lewinsky Berlin. gleschen. oder ahnlichen Fitecmeb ongan vertrieb mit beschrintle! Henes. Hendelggesellschaft seit dem 15. Jur⸗ 8 den Stammaktien über je 1000 ℳ]/ Cöpenick, den 4. Juni 1923. undneunzig Millionen Mark und zerfällt au 5 n 9 an eng. ““ eif 1916 geän .5 Pen nn stoft seit 1. März 1923. Gesellschafter Nr. ner074 Versandhuns vraeths IEEE“ en. Stammkapitat: 10 0009 00 Et. Verlat. o. ug. ĩ1921. Gesellschafter sind: Otto Riese hneh, von 250 %; die Erhöhung um Das Amtsgericht. Abt. 5. in zweiundzwanzigtaufendsechshundert⸗ schaf 9 rag 18n 81.3 vga 88 5 8 6 von Altona na 2 u 86 9 89 ind. Mathilde Barthelmes, geb. Jagdartikel Walter Fournier, Mark. Geschäftsführer; Kaufleute Bern⸗ nehmens: Der Vertries von⸗ Sei gn. ö Herna - durch Ausgabe von fünfzehn aumf den Namen lautende Stamme dementsprechend in 2 9 nah sen en ee ber nhls 1 ffr es S . . 6 1 iden⸗ Lewin, Bu hlG0 000 1 38; G ; in einhundertsiebenund⸗ derselben Generalversammlung laut Nota⸗ durch den Deutschen Reichsanze Ebe ce r ghten,, mänztricbrige Heriinerhanras8 300oTrgac erche, hat, Wolkgwih, Heaben Bifper, Fricen Birzer Rülzarnemn und endegen N. 64 9o, LC“ dich st den Snenenr, 906 Sesg üseser Ffr, 122 Ubt, A des denhcgn gäigteufesseöncwe hänswänsh en Reseaseole Errgechen da. acae Fhthr n 2e Ien 1083 Zeuthen (Mark) und Paul Sal. Co., Verlin. Nr. 99 g48 Vommersche burg. Die Gesellschaft ist eine Gefel- felischaß ist berechtigtz sich an dedegen 1ün, a Irdaber: Leiser BWolf Schnesserreüheh 8,32 900 Stück über je registerg ist eingeirggen die Firma Rudloff ben Inhaber lautende Stammaktien dit. 1 ander v114“*“ as Amtsgericht.

8 Co., . Nr. 3 8 gt, sich an anderen 1 Kaufmann, in je 6000 un ee „gegeben: Die neuen Aktien werden zum deee.d grs hiheen de den senc,dech,S. Feeoeet i n hihehe Basgesnder ge errederche e gafe ae, giisce e th,gehen 1“” Geselschafter Mathilde Barthelmes Sonzenfeld, Berlin. Nr. 48arl sa ril 1923 abgeschlossen. Geschäfts⸗ Form zu befalienn. Die Seelulässigen Charlottenburg. Inhaber: Heine ecgmse von 890,%, v) 35,666 000 burg betriebenen Hauplgeschäfts) Per⸗ taufend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ““ In das Handelsregister K ist unter und Haul Sal chow je allein ermächtigt. Oehlrich * Alzert, Berlin. Nr. führer Bernhard wesche kowit und uch berechtt t,andere U enfnseaft ist Srücaech, Sh 9, agfnamn, Henld dn sare von 150, %. Das Stimmrecht söͤnlich haftende Gesellschgfter sind der vom 29. Dezember 1921 ist durch Beschluß 11“ 1 Feice Stethex e 90 „Nr. 64 771. Berliner Stickerei⸗ 42 436 Richard Lusche, Verlin. Nr. Herbert Bieber sind ein jeder allen aler erechtigt, an nternehmen, die Bei Nr. 40 227 Gottfr. 2 Noe zn hung gaktie ist durch Beschluß vom Fabrikbesitzer Otto Rudloff in Bernburg derselben Genevalversammlung laut NFot- ——— Linum und als deren alleiniger Inhaber Werkstatt R Süsens, kölln. 1 1 Fhe. jeder, allein gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, zu & ECo., Berlin: Die Gesellschaft hir Vorzugsaktie ist d 1 18 de 8 Ueae en. 30392] der Fleischermeister Richard Steinert in

sta osa sens, Neukölln. 44 309 Dirk A. Vonk, Berlin. Nr. vertretungsberechtigt. Nr. 30 609. erwerben. Die ge wech ist ferner be⸗ aufgelöst. Der bisheri 8* 922 auf zwanzig und Nebritbefsiber Fis GMhelfchehn 11“ 8 —— In dos Handelsregister ist heute ein⸗ mam geöetzen 88 EI 1 oßhandel mit Flei 9

8 S 5 September 1 Inhaberin ist Rosg ens, geb. 45 370 Raebiger & Kaufmann, Ber⸗ Chemisch⸗Technische Fabrik Heiners igt vn 8 8 ; ige Gesellschafcc—⸗ 1. 8 schluß vom 6. Januar 1923 auf Teter Böe ir n4 79 u nn⸗ len Cers Fert⸗Gafe tere s, aee, darn besechalegnn kejgeundee⸗ ütngosse nache enhtamanöin. gart e, Pahm onc P.saes; de he eporer.s ash an, 9n Sih ig en delsaeselscaft, weiche warden, bee“ R ö . vwrelomne sfen v. Film⸗Gese aft, Ber⸗ Haftung. itz: erlin. äftsfü . 8 eg ür die r Besetzung Auf⸗ . . . e neuen 1d 8 ; . e ben g. 8 . 8 8 13 Myx. öb 1 8 Nr. Jℳ6 g 1Sge, des dnehebares. Die ehr nesie ger ha8 v Co. na. Fle⸗ e Satzung oder Dessau, den 9. betvage Pegesgheed a. 8 FTTöö Das Amtsgericht. hn, Kaufmann, Nr. Berlin. r. 4 ax Stodola, stellung und der Vertrieb chemi Er⸗ 1 End 8 ih plsunn der Gesellschaft. mtsgericht. · mtsgeri den, Abt. III, I - V 11“] 8 Charlattenburg. Ne4, 18, Wilheln⸗ 8 nisse eler ar Utcesasem her ger. Feegechct . dendeha Heati nnt die e .hanl Rath Ee ces, e, 29* hha Jg2s, den 8. Juni 1923. 111“ II Vre. edanatze. 4 ist be NI2”738] Charlo rg. 1 As⸗ Simmel, erlin⸗Tempelhof. r. stellung von Soda, Waschblau, Seifen⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Gesellschaft Das Amtsgericht. 1 Dessau. 1ö8 „„Tr. R. 1 2 lsgesellschaft sesellschaft seit 17, Februar 1922. Ce. 48 131 Felix Schad, Berlut. Nr⸗ ulver und Schmierseife. Stammkapital: 1192 n. ritige Bei Nr. 238 Abt. A des Handels⸗ Dresden. [29982] und Friedrich Paul- Otto Kurth, betreffend die offene Handelsgesellschaft sellschafter sind die Kaufleute Heinrich 48 573 Alfred Rahmer & Co., Ber⸗ vgörh Se ecssileretangtapitat Dir I. ancha. a 8 P. Lüfmann nengg. 8” Cpenick. 30383] vegiters. . die Firma Fritz Maenscke Arf Vkatt 18 173 des Handelsregisters saanc in Dresden. Jeder von ihnen Korn & Kiesling in Forst, 1“ adergel Berlin⸗Wannsee, lin. Nr. 49 259 Riedel r Winter, Scheuermann zu Berlin⸗ Geschäftsführer, Die Geschäftsführer Moetse Persönlich haftender Geselsca sn. Kaunser Handelsregister B ist heute Bessan gefthrt wie ist eingetragen: Die ist heute die Gesellschaft Auto⸗Kühler⸗ darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit Der Sitz ift nach Teuplit ver Möai 1923. r. Michael Jacoub, Berlin⸗ Berlin⸗. Nr. 50 727 Julius Werner Charl ottenburg oris Rabi⸗ Max Jos xpeh 88 The d 2 8 b. eingetreten. Zwei erer, besh Bn unr Nr. 266 die bisher im Register des dem Kaufmann Max Maenicke in Dessau Wärmer Gesellschaft mit beschränk⸗ einem Vorstandsmitglied vertreten. Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. Mai 1923. Wilmersdorf, und Dr. 6 & Co., Berlin⸗Schöneberg. Nr. nowitsch zu Berlin⸗Halensee feld 88b ed 2* of mbrbknr aus der Gesellschaft aus schiede 8 intgerichts Liebenwalde unter B 31 mit erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden 2. auf Blatt 14 364, betr. die Firma ] [29919] 2n 8 8 . Zielin esell⸗ 8 81 ; „EGi itei 5 iengesellschaft Ein „DOrqgnien⸗ i b ilt, ist am 5. 1 . aesc . Hendelsgesellschaft seit 28. Mai 1923. schaft für Reklame⸗ Neuheiten, erteilt dc. in leeehe zaf h hatnn. der berg ä h 2 ura. Fernnadgeinlag 8 8 Für 9 ln. eat seleha mit dem Sitz in Feicsnang 8 EC“ 1925 a gsete neben. gee hans Dresden in Dresden, Zweigniederlassung teilung A Nr. 3 sst heute zur Firma sellschafter sind die Kaufleute Max Charlottenburg. Nr. 52 024 Ocean⸗ Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt 8 § 18f 9 G/B eschränkungen Nr. 44 951. Paul Opalla, Beriittnl (ceick, eingetragen worden. Gegen⸗ der Gesellschafter bere tigt ist. Der Kauf⸗ des Unternehmens ist die Herstellung der in Hhener an der r unter der Schneider & Willing, Frankenhausen, Schwarz, Berlin, und Otto Film⸗Industrie Franjo Ledic, Ber⸗ ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft N 30 608, 30 610 30 612 5 Kommanditge ellschaft seit dem 1. Mall ind des Unternehmens ist der Erwerb mann Max Maenicke ist in das Geschäft und der Vertrieb von vtelung Firma Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ eingetragen worden: 2 6 “” Mienesanhhieien aran. Fätoer, nfsenersecchaf. zeseseczer Ben Igenhe Frebeic, nihter n Nr. 3 erlin⸗Schöneberg. v. aftsvertrag ist am 3 ärz und Oeffentliche Bekannt der Ge⸗ burger, Fichtenau bei Rahn s in Grundbuche de misgeri getreten, wodurch eine offene Handels⸗ kühler und ähnlichen Artikeln, die Erwer⸗ ie It: 2 195 Railway and Steamship Tourist B 1 8 ; effe ekann⸗ machungen r 3 2 4 dee II 5 69 : 3 Ss 8 ver t berechti t, die Gesell aft rankenhausen den 8. Juni 1923. Map of Europe, Reisekartenverlag, S Nr 83 198 8 ——— Flschaft erfolgen nur durch den Deutschen don eis or ns hefäct ah persn ailen hon Hammer, E”” Fhisel- 18 Pean st ie welche am 1. Ja⸗ VFüa Eb11“— 8— 8 cgt dee ist üeift 8 Thüringisches Amtsgericht. Verlin⸗Pankow. Inhaber ist: Lyons Technisches Büro Alfred Walter, führer oder durch einen von ihnen in haus Gnefihalae Res. ha ne, Uevergang der in dem Bettüehe des Ght aner Größe von mindestens einem Dessau 8 4 Se ĩ1923 1“ As die Bgeidhe an solchen Unter⸗ dem Oberingenieur Wilhelm aefer fahge 920] den- 775 W.“ 68 .“ 5Salebe Nenags at It ejzem Prokuri fen. beschränkter Haftung: Die Gesellschaft schaft begründeten Verbindlichkeiten 9 1 h 1“ Das Amtsgericht. nehmungen sowie an son Hrechen. miiteiftn hezsath hie gecs IrSemFöne. esn. 4 . . Sb., 2 . r. He 8 .6. i 3 1 G 0os S. pi 4 5000 8 B ; r 6 . r 9 1 86 sraelski, Berlin. Inhaber ist: Kurt Seipold, Berlin. Nr. 55 589 Fred. rung der bäahes gg. Ebaufgelöst. es ö den Hesennchaft ise augesälsen. g befat; den Felsmann Alfred Tschepel 130 388 IEI Aichescher Art Pag oder mit einem anderen Prokuristen zu, A 9304. Elisabeth Dörfer: Die Irehki Kaufmann, Berlin. E. „Streckfuß Güter⸗Rraftwagen. hränkter Haftung. Sit: Berlin. Steglitz. —. Bei Nr. 6810 Grhirs. Nr. 56 18 Reue Msthilrban⸗— lcbin Stegltz. Der Gesellschaftz⸗ Dfasage, 1219 N des genaeis. Weorke Zuncheschcfctührl ist bestellt der vertreten. Firma ist erloschen. B „Kauf⸗ dt, x. n. Nr. i inanzi b 8 : Die Fi jetzt: d. „(hS9; jn; c 85 8 neng, Ber g. Nr. —64 778. Kranz 56 1100 D. Strouman d. Cv., Berlin. 1oe dffuga bsth eittel sun Finanaierung e ne aue hedennehrgcgbarg: eg Fieleeneigercan ee geanstasgbft. ns Recht, anch, G⸗ Infat. elatzeneis an eöben heer Aüendfn e at Etan, ewche nech schüte uch sehcehanes- peheseee dece beee.2 Sensehe ene d. n 6S 8 5 85 ““ 2-vs die wirtschaftliche Not solcher Volks⸗ Erwerbs⸗ und ewirtschaftungb⸗ & Weil 1 88 ö’ 8 L. 8 Ee meinf düt mit inem andefh 2. 8 ell⸗- Nr. alerio Taflan Co., 1 ir aa 2 . 8 . ; . r Kr a okuristen zeichnun 5. 1 ter Fnassen lindem wollen, denen es die gesellschaft für gärtnerisch nutzbare Dessau, den 4. Juni 19223. Rei Lewce eg WE Faltenten, Feif 8 der Ebefrau Paula Ebe

ͤe 1 ZBei Nr. 60 498 M en Lertreter eines Dritten abzu⸗ Dess EE“ 7 R. Schröder, Berlin: Die, Prokag üen. Der Gesell aftsvertrag ist n Desau. 1 schafter sind die Kaufleute Aron Kranz Charlottenburg. Nr. 57 628 Walter Geldentwertung oder andere Kriegs olgen Grundstücke mit beschränkter Haf⸗ E. seasenn Falk ist erloschen. st. des Sitzes sen ch reetn der desnerce.. . [ Heater gaef LeBc2⸗, et, n8e Begtchs de Cesnen b A 462. 1

2 btammer vener S 8 62 687 Walter Stammer Eaenalbersammlung vom 14. Mai 1923 Amtsgericht Dresden, Abt. III. Cö1““ Bick & Hefereicher: Dem

1 1— Cv., Berlin: Die Firma lautet fäntert. Demnächst ist selben Tage 1 1 i 1923 8 Inhaber ist Hans Kiese, Kaufmann den 31. Mai 1923 währung ; nnachst ist un ge D [30389] am 8. Juni . 8 Wilhelm Pich Frankfurt P ; . 8 923. ng von Darlehen an die genannten risch nutzbar zu machend undstü Walter Stammer. Die Gesellschaft säelst eingetragen, da durch Beschlu HsSaxn. . 4. auf Blatt 16 554, betr. die Gesell⸗ Kau mann Wilhelm Pick zu Freo vBHLT göa; 16“ 130377] Organisationen. Stammkapital: 600 000 Das Signan apiaf üfs 1 aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf beerlge gen mdnen vom 9. Naß 8 ““ 88 Züüht. 8 F. Hande 8 Dresden. [30395] schaft Palander .ee . na. 6 P 8. Win elprghra 1 Kohl gr, Kaufmann, Berlin. In Uiser Handelsregister A ist heute Vacf. Geschäftcführ P. Neasfashe. 8— 1 83 veee 8 . een 109 Flmnm its lsga 6 8 88 ecgcaes geändeft Desfan geführt wird, ist eigeisagen 8 Die Auf Blatt 6102 des sdelseitere 85 cdsgnen enatcng . 86 S een Fier⸗ 8 Frankfart a. M Nr. 64 781. röhlich & Cie., eingetragen worden: Nr. 64 786. Haskel Carl Erich ber, beide zu Her. auvereinigung in Wesehfchaft e. Meyer, Berlin: Dem Hag 1e na Fefaßt worden ist. Danach i Firma ist erloschen. 1 betr. die Aktiengesellschaft ittel⸗ Zesen 1 Ges haffe beria enes hee esrere hirat üeilr das München⸗Gladbach mat Zveignieder. &. Harris, Berlin⸗Friedenau. Bffta⸗ 8 n ft’ie e zu Ber⸗mit beschränkter Haftung: Sitz der Feineich n 8. desh F. 1 Ftig Firma: Martin Thiele Aktien⸗ Dessau, den 5. Juni 1923. 8 deutsche Spritwerke Aktiengesell⸗ eschle 280- er 23 88 7 anns 1 Gesenat⸗ ens Hezceinschafe mit elaben lassung in Berlin. Inhaber ist Oskar andelsgesellschaft seit dem 15. März schaft mit beschre sichaft 19 WW Gesellschaft ist Verlin (Beschluß vom und de 88n Erwin Walde c für Holzgroßhandel und Bau⸗ 3 Amtsgericht sscchaft in Dresden, ist heute folgendes 8 85 ai 81f um 8g 5 fünf. 8 e Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ Frsh lrch, Kaumann, Wnchen:, ean Gersganme seng die. Kaufteute slschageeeag nftenrbahuncmn er 96, 2, Nratn 1928, Lei erg Berlin, ist Gesamüvrokurg grlatt. n Rerehgen, zrder, Gegenstand des 8 Töö“; . ladbach. Nr. 64 782. von Julius Haskel, Berlin⸗Frieben⸗ abgeschlossen 8,1 s. 8 1923 Allgemeine Siedlungs⸗ Bangesell⸗ Bei Nr. 64 ZEeee . datmehmens ist jetzt der Erwerb und D . 390] sammlung vom 25. Mai 1923 hat be⸗ zunderttausen ark er 8 wor! 2 F v8. igt i 8 EI“ Hoepfner & Lemke. Bevkie 1.“ Edar. frgeschloslen. Se 5 5 86 n Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die 18 Kommanditgesellsche wizemwertung von Wald⸗ und Holz⸗ Deutsch Eylau. 30390] schlossen, das Grundkapital unter den im sellschaftsvertrag S 8 1 C1A1““ Herelsgeselg a seit 1. April 1923. lolt enburg. Nr. 64 787. Im⸗ ist zur Alleind 12 un Haeuber Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16 584 Berlin⸗Schöneberg. Die Firma lau dütden jeder Art und in jeder Form, In unser Handelsregister A ist heute Beschluß angegebenen Bestimmungen zu in § urch Beschluß b8-neG nha F b eschaselsche die Kaufleute Alexander hölsen & Rieck, Charlottenburg. 30 611 Deutsche ung, efugt. Nr. Brundstücksgesellschaft Potödamer⸗ richtig: Kurt von Winterfeldt & G öguntet Verwendung von Maschinen, vei Nr. 302 die Firma Anna Meding, erhöhen um fünfundfünfzig Millionen derselben Gesellschafterversammlung laut v rauff EEEöbö“ von Hoepfner und Wilhelm Lomke Lelen Handelsgefellschaft seit dem EEö“ straße 45 mit beschränkter Haftung: 81.h eesellschaft. Der Gese 1 lücführung von Bauten für eigene Dt. Eylau, und als deren Nhaber die Mark durch Ausgabe von fuͤnfundfünfzia⸗ Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ab. 4 10 17 e. * 818 ft it dem beid Berlin⸗Wilmersborf Zur 1. März 1923. Gesestichefter nd en⸗ En Ien; b. 8 er Haftung. Laut Beschluß vom 7. Mai 1923 ist der chafter heihtor vte⸗ 8 von Pit 8 ftemnde Rechnung, insbesondere von Restaurateurwitwe Anna Meding in tausend auf den Inhaber lautenden geändert worden. Der Fabrikant Gustav Offene 1 22 elsgesell scß p seitd Vertretung der Gesellschaft sind beide Kaufleute Louis Infeh hcf en, Ber⸗ nehmens: Die Heeke sanna Feschaftefüber 8 tol Uberg abberufen. b b D. S Fenühenzäusern, und die Tätiqung oher Ds Ehlan ““ mwerden Stammaktien zu je Eintausend Mark. lwol Petters ist nicht mehr Kescii lücnce. Fnh Lerfhlish he tghde en e ind 3 1 3 1h g und der Ver⸗ A ; erfeldt (nicht Winterfeld). 8 bnt 3 3 Dt. Cylau, den 5. Juni 1923. 1 it rer. Zum Geschäftsführer ist bestellt sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander I in, Ernst Rieck, Charlotten⸗ trieb von Bauartikeln jeglicher Art, ins⸗ Wa 888 „Stal 9 Jaufefenn. cgern —— 5 dug esbun Pe. nkäcaicht 8 b““ 86 Kau mann 2. in bns rank und Adolf genannt Alfred

oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit burg. Bei Nr. 21 589 S. Fried⸗ besondere die Herstellun Berlin⸗Wilmersdorf: Die stluß; 1 i igt. Prokurist ist k⸗ b fh bef lung glutsicherer selbe ist von den Beschränk Sbee-e e, ee e üli st has Grundkapi 9 995 000 inbn i- Mini wickau. isen. Nr. 27 677 Siegfried & Max Auer⸗ Walden Charlottenburg, ist Art 1 b üöhnt „Gevia“ Gesellschaft zur Verwer⸗ Berlin⸗Wilmersdorf: Die Gesfesua Na ecigen Vorstand bilden Architekt register ist heute ein⸗ Inhaber lautende Stammaktien zu je Pandelsgesellschaft Tiedemann rahl der Kaufmann Ernst Linke, hier. 5 vns K 5 3 „auch die Errichtung von weignieder⸗ tung industrieller Anlaͤ it be⸗ Berlin⸗Wilmersdorf: Die Hesg utin Thiel⸗ „getragen worden: 4. .s s 8 in Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns A 10 128. Gustav Buchholz. In⸗ ach, Berlin: Die Cehhe ist auf Prokura etteilt. Bei Nr. 96 570 lassungen im In⸗ und Ausland sollen im schränkter Haftung: Füe 9 8 übt schaft ist a t. 28 1n 18 gen. Oito agc banlottfnvraf, Lauf. 1. agf Blatt 16 747, betr, die Gesell⸗ LE1112 8 Carl Alwin Bonitz ist infolge Ablebens 8 ist der Kaufmann Gustav Buch⸗ r . 8

selöst. Der bisherige Gesellschafter Caͤsar Korsett⸗ Fabrik Bruno Boas, Rahmen dieser Satzun äflio sein 3 See 1 2 8 . gen zulässig sein. ist aufgelöst. Liquidato d die bis⸗ schen. 1 Nr. Wilmer t Haufmann A chepel i schaft Erich Imbach & Co. Gesell⸗ nd M cha erloschen. olz, hier. 8 9 1 fens sen Iheritt Frifdrh,, Moser, Berlaiceen gs Haihn euznsch Fsbevcees ast haft wis, veschrscgier Cazchafene be fintatnd ae gen- 1890 A licg e a0f Bhet 18 7a di Fmma Falben. 8 Wehn, 2eoponh C⸗ns. Inhaber

ißner ist alleiniger Inhaber der Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit Stammkapital: 2 000 3 zftsfü Firma. Bei Nr. 32 215 A Fve. (SGeschäfts⸗ herigen Geschäftsführer Kaufmann Martin 1— n⸗ 2 Hoffmann, Berlin. Offene 8 8 8 Uhrer- Fabe 1g. he. Gamfean Cohn und Regierungsbaumeister Walter * 5 I 9 den erwähnten Beschluß bestimmt, Dresden: Die dem Kaufmann Leopold Beschluß derselben Generalversammlung Verlag, Karl August Walther in ist der Kaufmann Leopold Haas, hier. 1 gesellschaft seit 31. März 1923. Richard 2 erlin⸗Neutempel hof ist in lius F 8 urg, Kaufmann Ju⸗ Maßmann in Berlin. Bei Berlin den 7. Juni 1923. b bei mehreren Vorstandsmitgliedern Pöilippsehn erteilte Prokura ist erloschen. laut Notariatsprotokolls vom gleichen Dresden. Der Verlagsbuchhändler Karl B 2553. Darmstädter und Natio⸗ zoneberg, ist in das Geschäft als sellschafterin eingetteten. Bei Nr. 41 529 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firna 1 - aftung: Die then ein Vorstandsmitglied un 1 i 7, G §§ 5a, 11 und 29 abgeändert worden. Es haber. : dels⸗ Filele Franesurt a. M.; 3 tende v. 3 1 ng. Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 145 03s ien Prokuristen f vertreten sowie infolge Streichung der §§ 8 und 19 88 5a, b int⸗ Verlagsgeschäfte aller Art. Geschäfts⸗ Prokura des Fritz Geisel ist erloschen. 8 eelenien ge Een; Pisberthe (Ee seharlortten⸗ Der vescgesenccch w. enhans, 85 2 8 8 8” Gefen mlete e 88 81 Handelsregister vn citance hfetkgen min nsh Golh hesezefchen gen 88 Mai ö betr. die Fi g B0 8ezs., n⸗enege Hekacberr 1 : Uschaft i öst. ini ; r;. w 8 ese aft m e⸗ . Die Kapitalserhö aut Nobariatsprotoko om glei 1 ; jen ei . au a r. die rma ge e. 1 ““ Gese scheft ist aufgelöst Fenace ist Alleininhaber der durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die erh (21. Haftung: Kaufmann Dr. getragen: urch Ausgabe won 8 dgerhöhung Frfalgte Tage abgeändert worden. Die amteil erhalten die Vorzugsaktien einen Hans Kirschstein in Dresden: Die dem Haftung: Die Prokura des Dr. Fried-

und Elias Steuer, beide Berlin. Siemund & Co., Charlottenburg. unmögli j 1 c8 . 3 ., 8 . glich machen, ihr bisher gesichertes 8 stand . „Nr. 64 779, Hans Kiese, Neukölln. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 86, Leben weiter 1 führen. 2 We „Ge. 8 nod tanei

bisherige Gesellschafter 1 ͤ zst. n. Di 1g: nwanaei b 1 ge Gesellschafter Hermann Firma. Die Gesellschaft ist ufgeee Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit Isaar Dreyfus ist nicht mehr Ge⸗ Abteilung A taen Aktien über je 1000 zum Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit bis LEE11“ ö“ Kaufmann Willy Markus erteilte Prokura tich Unger ist üeeeee hcßce * ellscha

emeinharzdt ist alleiniger Inhaber Bei Nr. 42 388 Ernsl Fuch, Berlin: bis 31. Dezember 1924 bestimmt; sit aaren 2a zie gi Firma. Bei Gelma⸗ Di ä ““ teschamt; sie schäftsfühner Bei Nr. 29 637 Böhm Nr. 2052 am 6. 6. 1923 die gi . i⸗ zum 31. Dezember 1931 vereinbark. Wird be 8 ist erloschen. 1.InZ en, ö Germha. Dicen rolucg, den. Fiüi 358 984 er. Ferlängent sohich 18 uns eig Zaht, fals & Co. Besenschaft mit beschrinter 1“ Beng. dhag deg hartin Lhlen den gteess tss nict späͤtef ens (bis sum 31. Dezember 6 B EEEEö1“ 6 eadhschene 6t Dresden, Abt. III, mit beschränkter Haftung, Berlin: Die Fixne lautet Jeßt, Gelma⸗Werk stein & Co., Berlin: Die Prokurga blauf schr filich gefu stchs e Nr. vateunas Kaumaay Dis Beder is bla, Pehehle 88 Düncem de hüte als Kauspreis erhalten für 1ac 8 en von v. * Jeße Vorzugsaktie gewähre⸗ fünfundzwanzia den 9. Juni 1923. 8 Ieeignseheatessnne in Frankfurt 288 . Friß Katzenstein ist Alleininhaber tung. Sitz: Verlin. Gegenftand, die Vngeneeur mahg e enter. Haftung: Roerrische genbe scher 8 ri, n üfaäeeaen Firma Marz Thiele pötin 888 858 Eeestefühorr 2 Felir Hesellschaftsvertrags erwähnten Gegen⸗ Bün aes, Hande grfgister füte bents⸗ & Sesäh oör⸗2 ne 6 t: ugust. Reiter, der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unternehmens: Der Betrieb eines Buch⸗, m äftsfü lischaft mit derugth bscäft riebenen Holzgroßhandels⸗ Philippsohn und Erich mhach dürfen die stände. Von den neuen Aktien werden Bla⸗ ie Gesellschaf: 3 tung: . B 1b fsass 5e 1 „(mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 27 025 & Co., Kommandit⸗Gese aft nebst all ; 1 Gefell rreten. —— änkt af⸗ ist das St tal 100 000 Berin. sh Feherepathzs dhnchin. Feice se abeacshe acchsas g Seeae eege (e1AA“ Nne E eier Stect⸗brten si iah cheahes Fee is i Nr. 92912 Kendel & Ebeli irma führer: Fräulei 1 5 aftung: Durch Be⸗ misgericht. Abt. 5. aus i : In 8900,* worden:; „Mai 16 le 1“ C“¼₰ 11““ thlzstete a t Kes at del ehne ee oeegjessaezeane H 4 : ; 7 7 2 7 0 8 er⸗ or f2 8 0 6 G 8 2 4 1 3 8 8 V 1 . 1 8 . a Fhchen ist rschaft vn 6 8 E F * 8 beide 1 fellfchaft nut 9 c. Gefen aft böbt. Bei Nr. 27 328 Alscha Die Zahl der som 2 98 der im Handelsre ister F ! 1 Fesense ““ n eer, Keaug den 9. Jant 1928. 1 eeden, wit die Her von fübrer fmd ss if 2. Ver⸗ aardt, Kaufmann Charlotten⸗ Beschränkung auf den Belrie der Zweig⸗ 1g. Der eftt mit beschre st af. peclarhaus fur Striee und Textil⸗ FPteilung e. i der Firns Ce⸗ 18 .61 8 Krüger & in Dresden. Die dadurch begründete offene Dresden. [303931 Jutegeweben und Säcken, der Großhandel tretung der weeligd. und Zeichnung urg, in die Gesellschaft als persönlich niederlassung Berlin erteilt. Bei 12. Aptil 8 dbafschünfras i Ins waren Gesellschaft mit beschränkter rt. Artiengesellschat nezertteengefellschaft Berlin mit Zweig⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1923 Auf Blatt 12 218 des Handelsregisters. mit mneuen und gebrauchten Jutegeweben der Firma die Mitwirkung von zwei Ge⸗ 8 . b Dr. L. C M. bel dgen üng öpenick ist heute ein⸗ nnen. Die ihm erteilte Prokura ist betr. die Union⸗Bank, Aktiengesell⸗ und Säcken und die Tätigung anderer schäftsführern erforderlich und ausreichend. Gemäß bereits durch⸗ erlosche Ilschaft ir Dresden. ist beute folgendes! Handelsgeschäfte. Das Stamakapital! Solange nicht mehr als ꝛwei Geschäfts⸗

*

1A1“