. 1 1“
3 ö“ ö “ 8 “ E11“ 8 8 5 11. 2 8 — 3 2 ndu, 0ot 22048, Aeue. die Fuma L 42g.. 304131, Leipat . 30406 ist zul Richard Kunze in Leipzig: Richard) Auf Blait 22 222 des Handeleregistre din-Handergreg ster ist henls 4061 Untemehmungen ist zulässig. Das Grund.] 13. April 1923 1 e Firma ist geändert in kapitol beträgt 1000 000 ℳ. Geschäfts. sonftiger Waren, die Verwertung von Carl Berg in Mannheim ist als Ligui⸗ E“ EFarl gen ist als Ind . 1 — Sseeathe 4 82 ö5 2 7.4 e telercs ste ist heute ein⸗ ühäa u“ 188 8 8989 4ℳ . Brunätaike 8 * schandel Hesellschaft führer -81 Aaant Schlisio und Adolf eenten und Neuheiten auf eigene und dator behnt “ erloschen. In unserem Handelsregister A 8 2 8 Heinig 8 e 111“ 1529 * b 88 TE beee xar agls lgt 89 die Firma Peretz ünfiausem Mark berfalem. Be teht n ist eingeteilt⸗ 860 veue. Gkträh 8 cinkter Henaben. —8 8. 33. Jen 1923. 8 Hande n. Hebernadme den Maxan ean dn s ⸗Suhi B.⸗G. 4. 8. bö Fmna ES.ö-g 10 in Leipzig und folgendes eingetragen in Leipzig (Mikolaistr. 17). Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so lautende Vorzugsaktien 8 de mn mtsgericht. helm euber, Mannheim, ist als Ge⸗ — 130020] worden, daß die seebar 2 Apothekers je -nichsesc gabck 6 ohann Lang erlo . und dem Apotheker
* att 17 618, betr. die Firma worden: Der ellschaftsvertrag ist am Der Kaufmann Peretz Tarschis in Leipzig wird die Gesellschaft entweder durch ein welche zum Kurse von 1 1000 Fardelsregister. [30006] Felmnechen EEeee ĩd i 00 aus 923 ist eingetragen 1. die Magdeburg. [30013] führern Julius Scheuber und Kaufmann Zum Handelsr qziste: B. Band XV Emil Mis igandsthal Prokura
genne Harzmann in Leipzig: Di 1 1 Per x i 8 zig: Die 24. Mai 1923 errichtet worden. Gegen⸗ ist Inhaber (Angegebener Geschäfts⸗ Vorstandsmitglied allei irma ist — nach beendeter Li “ 1 1 12 ’ — — orstandsmitglied allein, wenn ihm durch werden, und in ausge⸗ eck. 8 1 ¼ ch quidation endn vEenfenes 82 F E Fheige Handel mit und ner ncfflch in den “ des Aufsichtsrats und lautende Etamm la80 Aꝙ den Inee⸗ 808 Jani 19 Capell, Lübeck. In. In das “ ister Cebteilung A Wilhelm Scheuber, beide in Mannheim, O.3. 23, Firma „Dr. ing. Benno Saring erteilt worden ist, 11. auf den Blättern 10 781 und 20 714 besondere mit üsche und Trikota gen und 2 auf Blatt 20 157 betr. die Fi dessen Stellvertreter die Segs zur welche zum Kurse von 140 je 10 „ 9. Capell, Kaufmann Lübeck. sind heute folgende Firmen eingetragen: ist jeder zur Einzelvertretung der Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter —92 in Amtsgericht Marklissa, 8. 6. 1923. „ die Firmen Carl Haak und die Beteiligung in ir XSe5 . Form Silberkweit & Gosbbernr⸗ alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ werden. 8 ausgegeg 1 . wilingenieur, Lübeck, hat 1. Pinkus Frühmann in Magdeburg schaft berechtigt. Liquidation“ in Mannheim wurde . Leestaaereen, alter Holzbock, beide in Leipzig: Die an gleichen oder önlichen Unter. Prokurg ist erteilt dem 5 g in eipzig⸗ teilt ist, oder durch zwei Vorstands⸗ Jeder der drei Vorst . ig Nh 9 8 Papierhaus Hansa und als deren Inhaber der Kaufmann Mannheim, den 6. Juni 1923. eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Mayen. [30028] Firma ist erloschen. nehmungen. Die Gesellschaft ist befugt, Stern in Leipzi m Kaufmann Karl mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und 5 alleinigen Vertretung domitzliege nsotm 2. Uber übeck. Inhaber: Pinkus Frühmann deaselbst, unter Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8 den 8. Juni 1923. In das hiesige Handelsregister B ist bei 12. auf Blatt 21 831, betr. die Firma all vicgen; 1ey, e V ugt, 3 i.. 1“ einen Prokuristen vertreten. Zu Mit⸗ erechtigt. ⸗ ung der Geieh geril 2 Kaufmann, Lübeck. Nr. 3753. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ 1 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. der unter ci. 9 eingetragenen Aktiengesell⸗ Möschler * Co. in Leipzig: die Ge⸗ 5 s jeienigen 8 18 I“ echbanf . 17 405, betr, die Firma liedern des Vorstands sind bestellt. Den Kau leuten Wil get 2 Neptun Drogerie zweig: Handel mit Herrengarderobe. Ge⸗ [30017] C111 schaft Mayener Volksbank in Mayen fol⸗ fellschaft ist aufgelöst und die Firma Hant. Fsah Hee. E“ Die Direktor Friedrich ig und Stadtrat e und Richard Maähelm Her, wll e Fe gnse Lübeck: Der Gesell⸗ schöskar Zome. Breite Weg 87. 1 ister B Band X Mannheim. [30021] gendes eingetragen worden: erloschen. Stammkapital beträgt zwei Millionen des Inhabers dung. er wohnsit Direktor Franz Ulerhof, beide in stads ist Gesamiprokura Uen lo u Lh seard Bruhn ist irenge Todes 2. Gebrüder Günzel mit dem Sitz in O.Z. 38, Firma 8 H. Wiener & Cie. — Zum Handelsregister B Band XXIII= Durch Be ckaß des Aufsichtsrats vom Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Mark. Die Geselljchaf wird, wenn sind nach Großdeuben wee t weshalb Lepfig. b teie, daß jeder derselben nur i Beise eir Rücha⸗ Die Chefrau Elisabeth Magdeburg und als deren persönlich haf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in O.Z. 9, Firma „Rheinland“ Kohlen⸗ 21. April 1923 ist der Bankdirektor Franz am 8. Juni 1923. mehrere. Geschaftsführer bestellt sind die Firma bier ie Fbeafel aüt. peshalb Weiter wird noch bekanntgegeben: Der schaft mit einem anderen P. in Genellscieden S zult, verw. Bruhn, Lübeck, tende Gefellschafter die Holzkohlengroß. Mannheim wurde heute eingetragen: Dem handelsgesellschaft mit beschränkter Hef⸗ Schröder zu Mayen als weiteres Vor⸗ eä“ [30410] durch i Geschäftsführer oder durch 4. auf Blatt 20 99 56 betr 12 Fi Vorstand besteht aus einer oder mehreren Hauptniederlassung der Fi rokuristen lse eed. clich aften der Gesellschafter händler Karl ünzel und Ferdinand Emil Klein in Mannheim ist jetzt Ge⸗ tung Rhld., Zweignieder⸗ stam dsmitglied bestellt worden. Aaf Bant 15 576 des Handelsregisters, einen Geschäftsführer und einen Proku. Johannes A. H Wehse Rachf na Personen. Dem Vorsitzenden des Auf⸗ kann. rma verte al persö 4. bei der Firma Wilhelm Günzel, beide in Magdeburg, unter amtprokura derart erteilt daß er gemein⸗ lassung Mannheim“ in Mannheim, Sitz Mavyen, den 7. Juni 1923 betr. die Firma Park⸗Hotel VrFfler.⸗ risten rechtsverbindlich vertreten. Auch Fehan E“ 8 ichtsrats und seinem Stellvertreter liegt Lippstadt, den 18. Mai 1 eteten., 7 Die Prokuren Bertling Nr. 3754. Die offene Handelsgesellschaft mit einem Geschäftsführer sur Zeich⸗ Hannover, wurde heute eingetragen; Die Pr. Amtsgericht. gesellschaft in Leipzig, ist heute ein⸗ bei Vorhandenfein mehrerer Geschaͤfts⸗ 392 ist als Irhab a. Gerkrud led. ob die Bestimmung der Zahl der Mit⸗ Das Amtsgeri 923. gaake, Lübect⸗. chen. hhat am 1. Januar 1923 begonnen. der Fi berechtigt is 1 Firma der weigniederlassung ist geändert —— 1 Worden: Die Genera versamm⸗ führer kann einem von ihnen durch die He Könmanm Conkab Walter Wlhs enn bledeh de8, “ Festelung, Li tad 1““ nemAmtsgericht Lübeck. 8 Fer⸗ “ n Merhabnreg ö1ö1“ 7 en 1923 in: Fhen Ko . Segee enesgr⸗ister für ee vom 15. Mai 1922 Frhöhunm⸗ ie Allein * A d estellu⸗ owie alle ippstadt. —— und a veren Inhaber der Kaufmann ; 3 89 5 mi ränkter aftung, Hannover, . 1 L. EE 82 Fecbun Eiansha dse Mleinvertreumg der .- Leiniig . be Anordnungen hinsichtli einer sich etwa In unser Handelsre ist 12000 Handelsregister. [30007] Carl Arno Jahn daselbst unter Nr. 3755. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Fit, e 2v e schaftsfirmen wurde am 5. 6. 1923 ein⸗ Mark, zerfallend in dreihundert schäftsführer ist der Faufenann Emanuel Taentzler 8 Cv. in L etr. die 8 nötig machenden Stellvertretung. Die Nr. 1 ist heute bei del vff Abtellun sbeck. 1923 ist eingetragen 1. bei Magdeburg, den 6. Juni 1923. Mannheim, den 8. Juni 1923. getragen: 82 42 9. je zehntausend Mark und Mathes in Leipzig bestellt. ist erteilt dem Kaufmann R avernr. E Sehrhe Heshnaneng. 88 anschaf 1 Ufanm Dmt⸗ in9. Zvüders Hol samhen. 8 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. geöeeee sster B Ba Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 2 vei⸗ nech s rme Sö eitausen Aktien b ier, . i olgt de öffentli anntmachung. a Claussen Fabeaan, Nuine * Aktiengesellschaft, Lübeck: — Zum Handelsregister n. eh nerheges — em: Mark, jenah, auf gebn Mi hnen es B henn, wird., Gelchn “ ncen. Blatt 7050, betr. die Fi ie Berufung ist unter Angabe der Tages⸗ Vertretung der Geselseetragen deß Fll 8 13. März Magdeburg. [30014] O.⸗Z. 51 wurde heute die Firma „Dampf⸗ Mannheim. [30019] der gereralbersamnbeng vom bundertzausend Mark, beschlossen. Die folgen lediglich durch den Zens er Otto Weigel in Leipzig:; R be Tsn ordnung durch einmalige Bekanntmachung mann Heinrich Bertram zu dh der Kasigie Gene Erhöhung des Grundkapitals In das Hercelsregister ist heute ein⸗ slelfabrit Baden Aktiengesellschaft’“ in Zum Handelsregister B Band XXV1923 wurde die Erhöhung des Grund⸗ rrhöhung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Reichsanzeiger. Weigel ist — 8 8 8 im Deutschen Reichsanzeiger mit einer rechtigt ist. ippstadt F1ae0o- ℳ burch Ausgabe von getragen: Mannheim (⸗Rheinau, Ruhrorter Str. 1) O.8. * wurde heute die Firma kapitals um 16 500 000 ℳ durch Ausgabe choftsvertrag vom 12. Oktober 1921 ist Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB Gesellschafter u1 eschieden ebens — als Frist von mindestens siebzehn Tagen, bei Lippstadt, den 1. Juni 1923 1. Inbaberaktien zum Nennbetrage 1. Bei der Firma Gebr. Böhlecke, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag der „Rheinische Textilindustrie Ffellschaft von 15 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ urch den gleichen Beschluß laut am 9. Juni 1923 7. auf Blatt 8 569, betr. die Fi deren Berechnung der Erscheinungstag der Das Amtsgericht. 0c 88 ℳ beschlossen worden. Die hier, unter Nr. 93 der Abteilung A: Der Aktiengesellschaft ist am 27. März und mit beschrankter Haftung“ in Mannheim, mit einfachem Stimmrecht und von 1500 Notariatsprotokolls vom 15. Mai 1923 11“ “ Eö 1ee; 89 wia Pe die Bekann tmachung enthaltenden Ntummer seeSAs va aeh ursd . j it durchgeführt. Das Grund⸗ Tischlermeister Robert Böhlecke ist 1. Juni 1923 festgeftellt. Gegenstand des ggerstraße 2, eingetragen. Der Gesell⸗ Namensaktien zu je 1000 ℳ mit zehn⸗ in den §§ 3 und 10 abgeändert worden. Loi Ps. [30409] Gautzsch: Der Gesellsch 1* schaf in des Deutschen Reichsanzeigers und der Lippstadt, 2evt eegnigt jett 35 000 000 ℳ, ein⸗ durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Unternehmens i die Fabrikation von schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ fachem Stimmirecht bei Besetzung des Herzu wird noch bekanntgegeben: Die „„Auf Blatt 22 223 des Handelsregisters 16. März 1905 ist dneh Bef nc ven Tag der Versammlung nicht mitzurechnen In unser Handelsregister Abt⸗ 12sg diel betr . 000 Inhaberaktien zu je Fheen. Gleichzeitig ist seine Witwe, Dampfkesseln, Tanks, pargten aus schränkter Haftun ist am 4. Mai 1923 Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie ist heute die Firmg Leipziger Wer⸗. Aufsichtsrats vom 28 Mhrül esch 2u6- es ist, zu bewirken. Alle von der Gesellschaft Nr. 268 ist heute bei der irna1n keilt 8 Wun den neuen Aktien sind Mathilde geb. Gerecke, in Magdeburg Schmiedeeisen und ähnli in diesen festgestellt. Gegenstand des Unternehmens und Auflösung der Gesellschaft beschlossen. werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die stätte Weinz & Wings Gesellschaft Notariatsprotokolls von icf 8 aut ehenden Bekanntmachungen erfolgen Vogel, Benninghausen ol mahchehn 10, . n Kurse von 200 %, der Rest in die 8 als persönlich Ee Fabrikationszweig einschlagenden Artikeln ist die Herstellung und der Vertrieb von Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Vorzugsaktien der Gesellschaft erhalten mit beschränkter Haftung in Leipzig und 819 1 iesem Tage im durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sie getragen: Die Firma ist au 88 8 1” g um Kurse von 310 % aus⸗ der after eingetreten. owie der Handel mit Vsben Fabrikaten appretierten Geweben sowie von sämtlichen kapitals ist erfolgt. Dasselbe . gelten als gehörig ergangen, wenn sie ein⸗ mann Heinrich Vogel jun. zu 8 Kegn Infolge der Erhöhung 2. Bei der Firma 2 A. Jordan, die Vornahme von Reparaturen an hierzu gehörigen oder in das Fach ein⸗ nunmehr 37500 000 ℳ. 8 6 Abs. 1, hausen übergegangen und wird von din ecanndkapitals ist der § 3 sowie ferner hier, unter Nr. 98 derselben Abteilung, Kesselanlagen. Die ghfelig ft kann sch schlagenden Nebenartikeln. Das Stamm⸗ 13 Abs. 3, 18, ferner §§ 6, 10 Abs. 2, deeaps,Gin daß die Gesellschaft aufgelöst und der an anderen Geschäften beteiligen oder kapital beträgt 500 000 ℳ. Karl Berg 1“ 188 1u
vorab vor den Stammaktien eine Divi⸗ folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ Amtsgericht Leipzi dende bis zu 8 ℳ%, bleiben aber hierauf sellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1923 er⸗ mtsgericht Lipzig, Abt. II B, mal erfolgt sind, es sei denn, daß das Ge⸗ 0 . hierauf am 9. Juni 1923. setz oder dieser Geelteacesden de oder unter unveränderter Firma ortgefüh des Gesellschaftsvertrags abgeändert da t 8 1b gefü de Kaufmann Walter Germer in Magde⸗ solche erwerben sowie Zweigniederlassungen und Karl Friedrich Berg, 88 11“ . unter der gleichen oder einer anderen Firmag in Mannheim, sind Geschäftsführer. öEEETTö
beschkänkt. Soweit in einem Jahr der richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Gewim nicht ausreicht zur “ die Herstellung sowie der Vertrieb 88 Leipzi 30407] ein Generalversammlungsbeschluß eine die dem Kaufmann Heinrich Vogel; Der Aufsichtsrat kann auch g. [30407] mehrmalige anntmachung anordnet. erteilte Prokura ist erloschen. A ii 81* Nrokuristen die Ermächtigung er⸗ burg jetzt Inhaber der Firma ist er 1 Geschä fnn SGesellschgft allein zu vertreten. negfrgang gen in den 888 b. 8 im In⸗ und Ausland errichten 5e Jeder von ihnen if derechtigt. 2 8 gcel. Vüpe 8 Cie Gefrlchifft eün dert, in . schäfts n u Interessengemeinschaften mit anderen schaft allein zu vertreten r “ 8 Hvfana⸗ n) dis Geseuf dhaft ist aefecta
der 8 % ist der Fehlbetrag aus dem Ge⸗ hauswirtschaftlichen Gebrauchsgegenständen In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die Bekanntmachungen werden vom Vor⸗ Lippstadt, den 2. Juni 1923 elnen- zsosern das Gesetz oder dieser Das Amfsgericht. a he Firma Kurtz . Ser Fars Reegkeltn t bar dem Frwrnhe des Das Grund⸗ Karl Berg in Mannheim d G us. Rateer beranege9 999e80, „das ead. Fgenn scer rnile Neheheigeschfechat nee Limedaoten sin Lstellt. den Aua
winn der späteren Jahre vorab nach⸗ auf kunstgewerblicher ee insbe, geiragen worden: “ ertrag nicht Bekanntmachungen durch ¶Q·Q·C·ʒʒ üübeck: Der Kaufmann Eberhard — in,Klbec: Der ich 1 Geschäfts durch Walter Germer aus⸗ kapi ä ist ein⸗ ini ges⸗ üsts 8 1131 “ in Liquidation in Nagel, Fabrikant in Stuttgart, Hermann
uzahlen. Die Vorzugsaktien haben zehn⸗ sondere von Gegenstaͤnden der keramischen 3˙1I 1 8 Sn und Textilindufkes 2 .auf Blatt 22 226 die 2 es Stimmrecht in den Fällen der und Textilindustrie, sowie der Handel mit Brecher &. in Leipzig (Gerber⸗ den Aufsichtsrat vorschreiben. Die Gesell⸗ Lötzen. in ist als persönlich haftender Gesell⸗ Fecrärt eteilt in 3420 auf den Inhaber lautenden beschränkter 2 8 1 b 1 Hengst, Direktor in Mergentheim, c) die Mannheim bringt das von dieser Fenah siraufr , e nheic) ie
“ 1 1 cch .“ wensss Co. 1 bungsänderung, der Aufsichtsratswahl Eicen nnd andern, Gegenfginden. Mön straße 43). Gesellschafter sind die Kauf⸗ schaft behält sich vor, ihre Bekanct., In unser gdanzelsragste Aht bag eer ie Kauft-te . 1. 209 eingeiragen: Wsültir Gebhrtens und Johann Spangen⸗ 88 Bsee gaste gh Ges Prfeen se ““ äft mit Aktiven, und 2 . und in 570 auf den Namen lautenden riebene eschã mi iven un Aktiengesellschaft in Mergentheim über⸗
8 e 8 2 be 1922 au ie neue Ge⸗ gegangen. Ernsn Frei tung B). Die Aktien werden zum Nenn⸗ vom 81. ezember f 1 eu 3. C. Oppel & Co. Aktiengesellschaft
Amtsvgericht Leipzig, Abt. I1 B u I B
am 9. Juni 1923. eute Albert Weinz in Leipzig und Robert recher und d) die Kaufmannsehefrau verö fentli die jeweils vom Aufsichts⸗ Die Gesellschaft ist b ide Lü fönli ö 8e ihas, g1 Henn. Cie gesrzz dreg sFhpnh iczf Veitheann. sanfic 5 fiänmr vesgen. Nen ses en 83 Ferna Lenc sih gn 8 5 eth üicerge ind 89 Gefeshnlich lur. 9 Fehel e
nPes. 9. tigt, ellschaft selbständig in⸗ eerzichts — z öffentlichungen kann indessen die Wirk⸗ der Firma ist der Kaufmann Frih 899 — rgang der in dem Der bisherige Gesellschafter
8 8 Blatt 22 221 des Handelsregisters zu vertreten. deselse 18 . Pönoe 8 v amkeit des Sg nicht ab⸗ in Lötzen. fmann Ftt G 8 Güansfleearen begründeten stedt ist alleiniger Inhaber der Firma. betrage ausgegeben. Im Falle der Auf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein und d
heute die Firma Mitteldentsche Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, sellsschaft . am 18 85 1 1923 1e e⸗ hängen. Die Aktien lauten auf den In. Loötzen, den 29. Mai 1923 8 blichkeiten auf Gehrkens ist aus⸗ 4. Bei der Firma Otto Bibow, hier, lösung der “ haben die Aktien diese übernimmt das Gescsst um den in Mergentheim auf Grund des Gesell⸗
Sachverwertungs⸗Aktiengesellschaft am 9. Juni 1923. (Angegebener Geschäfts nin errichtet. haber und werden zum Kurse von 110 % 1 Das Amtsgericht. half Die Prokura Brettschneider unter Nr. 3720 derselben daß der Gattung B vor den Aktien der Gat⸗ Betrag von 490 000 ℳ. Die neue Ge⸗ schaftsvertrags vom 24. 2. 1923. Gegen⸗
skonfektion chaf cveig. Handel mit ausgegcben. Grüͤnber 202 3. bei der Firma Hanseati⸗ der Kaufmann Albert Bibow in Magde⸗ tung A Anspruch auf einen Erlös von fellschaft, übernimmt alle aus Anlaß der stand des Unternehmens ist der Betrieb
gcchaus. 3 iquidation des eingebrachten Geschäfts eines “ insbesondere der
erg Erwerb und Fortbetrieb des bisher von
in Leipzig und folgendes eingetragen 2 ; ind: Kaufman worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Leipzig. [30412] Herrenben ektion und Lextilwaren. Ernst Köchli IbkES. nLübbecke 1 übeck. burg jetzt Inhaber ist 1 8 ; 9 41959 rr; . 8 qie. 1 Bl UErn öchlin, Privatmann Gustav ecke. adP-ihöcae, Autohaus Hermann Thoms, Lübeck: g 1eßt Inhaber ist. . 105 % vom Nennwert, zuzüglich 6 % eingebre
8 886 1es errichtet worden. Gegen⸗ st du sat S224 2 Henelsgegigtfes SSen d. 89 die 5 hacd Thiele, Rechtsanwalt Mar Zaefen das Handelsregister btella . ndh 1dexnnang e Alter Bahn⸗ 5. Die Mübah Werner Freyberg in nnses für das laufende Ge schäftsjahr. erwachsenen Verbindlichkeiten. Karl? 3 1r. 8 hend, dfs Unternehmiens sst der nn. und Artiengesellschaft in Leipgsn dan ser. plat,). Gesellschatter ind dies Harh⸗ Feafmgen Beih, . Prrmann, Pratürist ist, beute zu der vuiter Nr. h 300% bEE““ Kaasseaung Phed als Heregnhaben, dee Der Vorstand der Gesellchaft beteht aus 1114*“ je H E v f 1 8 Brö 3 r 8 , .Al— Mü erragenen Firma 88 in ihauuzta fi Co. man⸗ e Freyberg, daselbst, mi i Mitgliedern. Vor⸗ schäftsanteile der Gesellschaft des oben von beg 8 6 9
ie Herstellung von geschützten und paten⸗ eecs etfühetten 1 Ber Gesell⸗ de hg ie an e .e h ettli⸗ beide Direklor Kcne. 2 E bäbbere folgendes ei Vhragen ene üllchaft” ”h. Mu vranbt unter Nr. 3756 derselben Abteilung. mnde 1. berih hetsläcffitce beftoll 8. eingebrachten G den Liaui. triebenen Bitterwestergeschafts 88.
g ist am 8. Februar 1923 er⸗ 3 v vist am Reichardt, Uhrmachermeister Reinhard frau Kaufmanns lfred Löwensteileka ünd — Gebr. Röchling, Gesell⸗ bacs 8 vr süms Eüchage achen⸗ und entlassen. Den ersten Vorstand be⸗ dationger e, in bened Ssehscha fell: Peeun tgehbr gend ———
— sschaft sü äftsanteil bei der neuen Gesell⸗ . Inven⸗ —
ierten Gegenständen, so auch von Särgen e 28. Ap 23 er m sw. Die Gesellschaft ist berechtigt, ich richtet und am 24. April 1923 abgeändert 28. April 1923 richtet. (Angegebener karschmidt, K. zien b Fanny geb. Loeb, in Lübbecke i ränkter H bür- ie Grü⸗ vfft worden. Gegenstand des Unternehmens Geschäftszweig: del mit und Kom⸗ Sehnadse sädrinc 8 erteilt. ö“ ü hni scseinrter Faftung, G “ aner Fe 471 stellten dig, Pründen, veer schgaet it it 490 000 ℳ ist damit gedeckt. 5 ohne EE“ Ge Handel m m 2 Leg . 1 der “ stands fest, die thn derselben zwei Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft süe. en hviesbe gef nrich. e keri vamit
zuch an anderen Unternehmungen ähnlicher ion i
Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu is Fabrikation veredelter Kaninfelle, mission in Wolle. besit ölzel i ü 2 8 eil 2
“ Fin dan . ie Fi „besitzer Otto Stölzel in Gu Lübbecke, den 24. Mai 192. LH Serbeas, Hambur 1 Abteilung B. D.
sie zu erwerben oder zu 8 1e Cenene dn Ken aller Art aus dor ac, Platt Han⸗ he. S.as Ee. machermeister Fraf Witti Direktor Das Amtsgericht. 9 b“ I be gistführe Auguft dieg übersteigen soll Zur Vertretung der Ge⸗ erfalgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 1 icharti ä
de. ag ai ederkasungen zu öö 8 im Inlande die Ausfuhr Cee eiehern Fal⸗ ttraße 63). Der Fabrstans Kh idonen; Stadtrat Frang Pellerho Direktor — — 5 D. 1n8, thenpon r5 s. ist sellschaft bedarf es des Zusammenwirkens Man Lheim, — 8 ühni L2c 4 silsche 168 2 6 “ n M. tri 3 1 ganz Mittel⸗ 9 r Kanin⸗ rahe 99). abritant Tk riedrich Hennig, sämtlich in Leipzig, und Lübeck Handelsregi 300Osllhane [30002] r. Me Vandwier ernhar J ier Vorstandsmitglieder beziehungs⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. iche Unternehmungen zu Ferben,
deutschland. Das Grundkapital beträgt felle nach dem Auslande, der Betrieb einer Friedrich Giesecke in Leipzig ist Inhaber. aufmann Friedrich C ozig, u 88 register. (3000Seüneburg. 1“ Jping in Drakenstedt, Ernst Reinhardt zweier Vorstandsmitgli eziehung ten, sich sol beteiligen und 2 w . fel G rieb e ig 3 - Irnr Am 1. 1 8 b ping 1 1 pachten, sich an solchen zu beteiligen
b 2 — Depangesellshaft in Lünebhurg am 5. Juni Gesch äfts üj tellt vertreters mit einem Prokuristen. Der Die Einzelfirmen Max Ch⸗ nngee in Ae. t. Direktor
; ichtsrats sind: Kaufmann Ernst Kö lin, bisherige Gesellschafter Kaufmann ds eingetragen worden: 13 der eschäftsführern bestell ;z : ; fsi ist üächtigt, einzelnen Mit⸗ Kleinbottwar und Großmann & Pfander Vorstand ist Hermann Hengst, Dire or
ig (Wiesenstr. 26). Der “ Gustaw Khiere Föch in, Manschaer Albhafteh eaufm n.gn heng d bacen Bofchie de Generol⸗ de e ene a hhe Ee. Aelsichtszat is vermaäch sligt, e efugnis zu in Burgstall wurden heute im Handels⸗ in Mergentheim. Fasbt gicfe
1 1 “ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ register gelöscht. 1 eingeteilt in 6000 Stück Inhaberaktien
82 8 Marbach, den 8. 6. 1923. su 1000 ℳ. Ausgabekurs 280. Der Vor⸗
end Mark und siebentausend⸗ Handelsgeschäften, die hiermit im Zu⸗
u je dreitau Blatt. ünfhundert Aktien ju je eintausend Mark sernaneeange 6“ Die Gesellschaft ist Fener in Leip
ällt i son aller Art ie di n. g. aben 2 — . M. Mark und bn in dreitausend Aktien * Art sowie die Vornahme von allen 4. auf Dratt 22 220 die Firma Otto uübernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ Lübeck: Die Gefäsga aufgelöst.
9 1 —
Vorstand i Archi Seer lei Fbnli Kaufmann Carl Otto Gaumer in Leirzi — Uido hütand Nen den, Aü cgitene 1 Unternehmungen, sacssehech. Füch sche ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts. anwalt Max Hepemn. Kaufmann Fritz mtsgericht Lübeck. efanmlung geändert. Die Bekannt⸗ hränkter Haftung, hier, unter Nr. 501 stellt.é Besteht der Vorstand aus mehreren Rauchwaren⸗Zurichtereien und⸗Färbereien, 1weig: Holzgroßhandel.) “ “ fcacck er Keselschaft erfolgen durch zerselben qPtetlune. e Kehmann kreten. mil nlche- Heegra gnlaam. 1 däia, iestebht i. weigent ebet. nehten a. 8 Gesellschaft durch “ Daen Grundfgpitai beträgt gruae Nsath a . 1 Ferne I1— C 8 Merbon Frsgelereinfr. detgen Relcsogc e. Kopel Weinberg in Magdeburg ist zum Uüin. veb Falot suns. den shane Amtsgericht. f eltonceere unbhe Auffichtore vei Vorstandsmitglieder oder durch ein ünfundzwanzig Millionen Mark und zer⸗ Fr lebahn in Holzhausen: 8 1“ ardt, m 4. Juni ist eingetragen 1. l. Eee ehüßg. weiteren Geschäftsführer bestellt. vbööö e 30024 t. Die Einberufung der General⸗ 30 zmitglic 1e; Wer ällt in zy ünf 1 ie Gesellscha 8 Uhrmachermeister Reinhard var⸗ jenbi 1 — ; 1 G B italie 8 Marggrabowa. ([30024] ernannt. Die ee..
zelnes Vorstandsmitglied zur Allein⸗ der Kaufmann Heinrich Silbermann in ausgeschieden. Der Ingenieur 98. elm mülich iin Leipzig, Ziegeleibesitzer Otto 14. Mal 1923 ist die Erhöhung denl Ie unser Handelsregister Abteilung A hier, unter Nr. 507 derselben Abteilung; die Berufung der Generalversammlung er⸗ sind am 5. Wiltt EbE1“ Der lich n Reiches „ 3
vertretung ermächtigen. Solange der ge⸗ Leipzig bestellt. Bectehe der Vorstand aus Viebahn in Leipzig führt das Handels⸗ ölzel in Gundorf, Sehuhma seister Grundkapitals um bis zu 3 000 e 102 ist heute eingetragen worden die urch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mai folgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ To J1“ 8 Leerae Ber 8 bnoe
nannte Architekt Neu als Vorstand be⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ geschäft samt der Firma als Allein. Frans Wittig in Leipzig und Kaufmann beschlossen worden durch Erhöhung vefballimn Gebrüder Hübner & Beyer, Rauch⸗ 1923 ist der G heschn “ 5 Reichsanzeiger; es bedarf nur der bel. änkter Haftung, mit dem Sitz in e8 auch die anderen Bekanntmachunge stellt ist, ist er zur Alleinvertretung der schaft durch zwei Porsamnbärde lieder oder inhaber fort. Friedrich Erstmann in Halle a. S. Nennbetrages der 1600 Stammaktien Bült amurichterri in Altranstädt, offene sprechend der Nieder chrift ab ehrndert einmaligen Veröffentlichung 18— das Unt E’“ die sämtliche Aktien Gesellschaft berechtigt. 9 ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit „,6; auf Blatt 20 076, betr. die Firmam Von den mit der Anmeldung ein⸗ 500 ℳ dur uzahlung von je 1500 Aanuadelsgesellschaft. Pe che steht jedem Cer äftsführer die Gesetz nicht öftere Bekanntmachung vor⸗ Unternehmens ist die Gewinnung und 1 v8 ie 8 iche Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der einem Prokuristen vertreten Solange der Andretta & Poppe Gesellschaft mit Preichten schriftstücken, insbesondere dem und der tammaktien zu 1000 Gesellschafter sind: 1. Kürschner Paul E1 Eie vrer Der schreibt. Die Gründer Fabrikanten Emil Herstellung und der Vertrieb von Preß⸗ ü⸗ ee ha e sind: 8 si 6 Vorstand besteht nach Bestimmungen des Kaufmann Silbermann dem Vorstande an⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Die fungsbericht des Vorstands, Aufsichts⸗ durch Zuzahlung von je 1000 ℳ af lthitner in Altranstädt, 2. Kürschner Kaufmann Karl Störlin 8 Magde⸗ Michel, Jakob Sproß und Kaufmann doff und cöö“ i G d” Haft Aufsichtsrats aus einem oder mehreren gehört, ist er berechtigt, die Gefellschaft Gesellschaft ist ausgelöst. Carl Wilhelm rats und der Revisoren, kann bei dem 2000 ℳ sowie durch usgabe von nanaflad Fübner in Altranstädt, 3. Kürschner dur ist zum weiteren A dftbfähbe. Gustav Kaufmann 82 in Mamcheim, iettogt 17² Milliogen Meaut. Gesczaste. 2. Karänstalt Hobenlobe, Ges⸗ 8 Litaliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ allein zu vertreten. . 1 Jaft Richard Poppe und. Dr. Mario Andretta unterzeichneten Gericht, von dem Revi⸗ Inhaberstammaktien über 8 2000 ℳ, leen Beyer in Altranstädt mit einer bestellt 1 ö“ bringen das Grundstück Lgb. Nr. 19 736/1 führer ist der Muͤhlenbesitzer Alfred he 2 Haftung K Pebe tands werden durch den Aufsichtsrat be⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die ind als Geschäͤftsfüͤhrer ausgeschieden. sorenbericht auch bei der hiesigen Handels⸗ weit die Summe von 2 600 000 ℳ dn seunmeinlage von je 200 000 ℳ. Magdeburg, den 7. Juni 1923 der Gemarkung Mannheim⸗Rheinau, Konietzko in Marggrabowa. Wilbungen. 4. Wre Rn st naer 8 8 he eaeeehiha 18 Generalver. Se e n Neht dorftahds und die Fest⸗ 85 Thüivator ist der Feleehen kerae geehsihe “ 12 Erhöhung des Nennbetrags 18 . ndie Geselschaft hat am 1. Mai 1923 Das Amtzgericht Abteilung 8. welches no 8 n Namen der Moenenia 116““ Mtavektras ist am Stutktgart, Direkior 82 Lies Bad — gfolgt durch einmalige . r Zahl der witali 2 ilhelm Richar Wi ipzig, Abt. 1 dlich durahaazapeennen. . — Aktie ür chemi 1 “ —q 8 jebeli in kanntmachung im Reichsanzeiger erfolgen 88 den Vederstande 68 Iinder „7. auf Blatt 20 867, ber- 8 Frena am 9. Funi 1923. E“ hunm Lüten, den 7. Juni 1923. Mannheim. [30015] “ 8— 8 fürscch S. egi- Amtsgericht Marggrabowa. Feis⸗ 6 E Zenl “ Maßgabe. daß für die Hinterlegung der sichtsrats in Gemeinschaft mit dessen Grundstücksgesellschaft „Sibro“ mit — — lautenden Vorzugsaktien über je 20002 Preußisches Amtsgericht. Zum Handelsregister B Band XVIII Grundbi eingetragen ist, samt den [30026] Akbrrn llsch ft in Mer . 8 Aktien mändestens zwei Wochen freibeeiben Stellvertreter. Der erste Vorstand wird beschränkter Haftung in Leipzig: Der Lemgo [29994) Die Erhöhung ist insoweit durchgefähnt — 9.Z. 39, Firma Fellgesellschaft mit be⸗ darauf errichteten Gebäulichkeiten an der Mari West 18 sensrsenschaft in 1 5. müssen. Der Tag der Berufung ist hier⸗ von den Gründern bestellt. Die B Heidler ist als Inhaberin ausgeschieden. In das regi ist ass es sich um die Ausgabe von 200 auf deghgek. [30012] schrankt 1 88 ”b schef Ruhrbrker Str. 1. dem Gleisanschluß, er Sen Snz 8 b Mitglieder des Aufsichtsrats sind⸗ bei nicht mitzurechnen. Die Wekannt⸗ der Generalversammlung for P 8 ugg cieran. gdes Handelsregister A ist heute N ¹c 8 8 1 8 ani über; In das Handelsregister A ist bei der ftung. L“ Ruhrorter . 1 ngst hn 88 vor⸗ 8 . Henegfbregistere n.7S⸗ 4 Eenenetenrat Srhmenr in SFetzaet. . g erfolgt durch 1 enen kautenden Vorzugsaktien ihe gn ae. 999 venge ha Firma Erust v8. eingetragen; Gemäß dem bereits der maschinellen Einrichtung, den 288 bei der Firma Elektrizitätswerk Wester⸗ Stadtschultheiß Klotzbücher in Mergent⸗ genen Firma Ern urchgeführten Beschlusse der — handenen Werkzeugen und einer zerleg⸗ wald, Aetisnaeseldhafe in Marienberg heim, Dr. August Nagel in bn 2
zffent sellschafter vom 31. Mai 1923 laut unzer Nr. 21 eingetragen: bvaachnngen der Fesellschaft ersolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Nolariatsprotokolls von diesem Tage in Firma Bracht 4 Posenister in Lemgo 2000 ℳ handelt. Die neuen Aktien saeetn⸗gp rag⸗ en Deutschen Reichgangeiger, und zwar anzeiger mindestens 19 Tage vor dem Punkt V abgeändert worden. Wi 3 Berlin Zweigniederlassung Lyck scha erversammlung vom 23. Mai 1923 baren Halle in die Gesellschaft ein. Sie (Westerwald), am 8. Juni 1923 folgendes Die Gründer “ t Oppel & Co. Gesellschaft mit be⸗
c ; 1 1 8 J 1 1 Nennbetrage zuzüglich eines als Jsule durch je einmalige Einrückung, insoweit Tage der Versammlung. er En Simon ist al 54ℳ helm und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm schn sedclln 4. Juni 1923 1 8 3. 2 B 1— 1 I“ . Fat⸗ . g der 1 ist als Geschäftsführer aus⸗ Bracht in Lemgo und d d chuß zu den Kosten berechneten Aufge‚ ni. eingetragen, daß die ist das Stammkapital um 29 700 000 ℳ jichten sich, die Auflassung unmittel⸗ worden: 238 Gesetz ein anderes nicht 1 vor⸗ Seie und der Tag der General⸗ seschieden Die Gesellschafterversammlung Ernst vfmeiite⸗ in E111““ von 100 % ausgegeben worden. 9. 1 nd 8*8 dem Elly Kanse erhöht und beträgt jetzt 30 000 000 ℳ. berwpflichten sich, gie ft 9 bevreben 8 alte 1: 1272” Eürehbe Haftung in Mergentheim als un Grundkapital beträgt nunmehr 1 4000 vokura erloschen ist. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den sie im T eingetragen ist, und Spalte 4: Das Stammkapital ist um Gräntten ein und erhalten dafür
8*
chreibt. Bekanntmachungen, die der Auf⸗ versammlung sind hierbei nicht mit. kann bestimmen daß bei meh G f t ein
cheget zu erlassen hat, werden mit der zurechnen. Alle “ 8- 8888 schäftsführern der eine 58 Fegs 6 Pb 1 eäne offene Handelsgesellschaft, Ma fällt in 1600 auf den In Amtsgericht Lyck⸗ chl ügs; z — 1 vat. versehen und vom Vorsitene ies einmal sofnn aiche hnger, und zwar Geschäftbsthren in ban hües 88 Zum er Gesellschaft und zur Zeichnung Hente zu je 500 ℳ, in 20 an envecte tn N das Handels ister à ii an 8 ’1 auer der Gesell nimmt diese Sacheinbringen zu den im lichen Generalversammlung vom 28. April besondere von dem Prüfungsbericht de Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter Gesetzesbestimmungen 1 Bepngende Elias Broder in Lei 6 8 ürnenn ee Fensa befugt. 111314“ 8 Namen Fani 1923 unter 297 di EE“ ö“ Werten 1923 is dos Bnandkapisal um eee Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ oöder zwei sonstigen Aufsichtsratsmit⸗ machungen vorgeschrieben sünd Bekannt⸗ eingetragenen Geschatbsh Jem und Zem Geschäftzmweig: Großhandlun in de 111“ merie w deck⸗Lyck und al . Fiana sungh sfändert, Die Dauer der Gesell⸗ von zufammen 39 340 000 ℳ und gewährt Mark erhöht, durch Zeichnung von visoren, kann bei Gericht, von dem aliedern unterzeichnet. Die Aklien lauten machungen des Aufsichtsrats sü 98 Ses der ist von der Gef Ulsch 8 ET“ Glas, Malerbedarfs⸗ ea eco, eeeuge en im grhchung 8shc r Kaufmann Hei 8 Dadde 85 5 S drgg be sem 31. Seehn beran jeden der drei Einbringer 1138 Aktien auf den Inhaber lautenden Aktien von Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ zuf den Inhaber, inter den Aktien be⸗ gültig. wenn sie die Untersch llt de rects. die Befugnis erteilt 5 Fefeseeanlung ar irel und vecwanhten Erseugnisen. L.nhopitcts ise dee⸗ 4 A’ 0- ”erneglct engetragen Rneich Bugec bettimmth Wens einer der Gesell. der Gettung 4 und 190 Aktien der Gat⸗ 10 000 ℳ. B kammer Heilbronn Einsicht genommen inden sich 1500 Stuck Vorzugsaktien. iibenden ober der stel 215b 8 8 Vor. alsein ee, Fercn 8e⸗ „ die Gesellschaft je Lemgo, den 29. Mai 1923. Grundkapitals ist der § 4 Abs⸗. 92 Uester ein halbes Jahr vor diesem tung B, somit zusammen Aktien im 88 3, 11 Ziffer 6 und § 12 Satz 1 sind werden. 8 d 9 ck. Von . sj — 8 8 b .2, 19 Ziff. mtsgericht Lyck. eermin schriftlich dergestalt kündigt, daß 000 A 8 ie Akti den 115 % ; b in Diese werden zum Nennbetrage, die sibenden tragen. Di Aktienen 8“ Blatt 21 344 F.; Das Amtsgericht. I. 8 ö. 889 g abgeändert worden. Sekeaihees eer. dündi b 2 gt. Nennbetrage von 39 840 000 ℳ, Außer geändert. Die Aktien werden zu 4. die Firma A. & J. Strauß in Stammaktien zum Kurse von 120 % aus⸗ den Inhaber. Sie v“ Oskar hah Export⸗ 8 Gs anpet Lemgo [29995 es cesanh Ftsverttass atgeine Hahn/ Iheh. (30009] der Ieeindigengebriesg, pttstenas, an den snd “ Segen- dn den 30. Mai 19222Z3. Markelsheim, offene osbesgesesga Fesen. öö“ zje ektag auchegeben. ö sind Heimrich n ee wnig⸗, Firma lautet künftig: b In das andelsregister A ist heute 88 Ffübeg Evers, Kaufmann, Lübed⸗ Eegcat Fanelgezäse 8 ist bei Aeenscafie 8 so i die Fe ehlschaft Fermanhe Heeen n in “ .“ Amtsgericht. — seite 1 *.Teaiw2i ums Fefe Jes dee dugsaitien b3“ hor. M m in Leipzig, 9. auf Veee.n 1“ er unter Nr. 220 eingetragenen Firma, hat Prokura. 1 landichen Kallec aft m. b. H. für den auf ein Jahr sortgesetzt. Die Gesell saft Neckarau. Die Gründer haben alle Aktien v, oif Seruh hörns Sirauß. Koaß Zümmrecht soll aineeh 1ch gee1se e, Felrüte. 8 ilbermann, geb. Arudtr . 89 1 922, betr. die Rufi & Comp. in Lemgo eingetragen: Amtsgericht Lübeck. ”. Mai 1923 5 es Kreises Lyck am verlängert 85 in gleicher Weise in den übernommen. Die Mitglieder des ersten 8 1 [30027] leute in eus, Iüni Satzungs⸗ und Kapitaländerun 88 Unh bei Landau Feec hüs bst. Rosalie verw. Arnd ¹„Co. in Leipzig: Die Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst und di zOOlhl Durch Bes fingetragen: folgenden Jahren, wenn eine Kündigun Aufsichtsrats sind: Kaufmann Gustav Marienberg, Westerwald. An icht Mergenthei
„ pitale ’ dau, geb. Königsberger, in C ist erloschen. 1 V 8 e rLaäabec ister. (30002 vürch Beschluß d ralver . 1 1 ufsichtsva 8 sedre mtsgericht Mergentheim. Fens ean zun Rafichtrat, Geünder inse ausmann Gabrie Ziathensen ae esang, 16, aufPBlatt z9 270 bet. die Firma dade 1 d. Jmi 12eW. Abee h. ashelf fnesermn e cn Jöhonrhe,” Raenane sanmm, Ucder fsferzahneg Sern gn. 8 ö11 130030 PFaten dehrdr Ahard 8 varemane, geon sitzine ehenda. und Kaus. kefmneaevangefenschaft Aman Vetter⸗ Das Amisgericht . sahs Grundstücksvermernngan säa ehätal ”m50, 500 ℳ erhöht und - nach Leipzig verlegt. In Mannheim Fehenne Beren bähnneanh Rochls. worden: In unser Handelsregister B ist be eee ufegnmn Otto⸗ Föne chulze ennde ho⸗ Sie haben similice naurar tung in Leipzig: Die Lich 29996 ben⸗ atd ntee becgeetngnerfra ist an dlde Gegh neaag 11“ 8 11“ sung. 1923 anwalt Joseph Gen lMannbeim. Von Spalt⸗ 8. .“ Handelsgesellschaft — seütrefffnnd Neererma Eren eipzig, detrlebsleiter Willy Hübner übernommen. Mitalieder des ersten Auf⸗ beendeter Liquidation — erloschen. In uUnser Handelsregi 1 2 9. Mai und 4 Juni 1923 abgeändert i en Beschluß abgeändert 8 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 den mit der Amneldung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung üdingen, getragen worden: Durch Bes luß der B. Sürschnermasste Heumann ibierate sind Rechtsanwalt Dr. Friedrich Amtsgericht Leipzig, Abt. II 6, wurde heute bei neu gefaßt worden. Danach ist Ceha⸗ Amtsgericht Lyck. Büeererssächate a iese. it. . sesr dte. Sehaeseheehes Meesbnsbe. Westerwald. 1 Geerabersande äne vom 19. Dezember atliche Aktien Geyler, Bankdirektor Strobel, Kaufmann am 9. Juni 1923. Schwersenz, Bank⸗Aktiengesellschaft stand des Unternehmens der betchüng ““ 1) Hum Vengelzregister B Band 8 82- ericPrüftn gae ich Revisoren, kann 8 alte 3: Handel mit Elektromaterial 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in den . „ 8 In d 1 1 s 4 leg 1 † 3 8
cn 9 bei dem Gericht, von dem letzteren auch stallationen und sonstigen elektrischen An⸗ ee des Stimmrechts) und 22 (Ge⸗
übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ Gabriel Nal Mannheim. ichtsrats sind: Dr. med. uf. Gabriel, Nathansen und Kaufmann Leon iliale Lich, v . ndelsgeschäften aller Art 3001 r Art, die Ausführung von In⸗ 4 (Erhöhung des Grundkapitals eund 1nen rg ssht Krich Klahn. sämtlich in eipzig „LHipziw. 130408] Fesslendich venheahr dich. fofzemnd Perbh escaee ansgert t um d8chan dehgreüsctbandelsregister R ist heagode 9.8., 6 Firma gEcheuher &. Seemuth bei der Handelstammer Manncheim Ein⸗ Honstteen ekne schen An. 9 (Eeb 8 g mann Ernst Pauk Jahn n Werzesafe “ 1 mit der Anmeldung ein. Auf Blatt 22 227 des Handelsregisters eingetragen: Das Grundkapital beträgt Mark auf 10 000 000 ℳ ccböß fmam Gauhütte mit beschränkter Haftung mit beschränkter Haftung“ in Mannheim bei t S Feben G lagen und der Betrieb anderer kauf⸗ winnverteilung) geändert. Der Er Bankvorsteher Nudolf Alfred Trölbsch in dereichten Schriftstücken, inshesondere von ist heute die Firma Bank für Handel ijetzt 10 023 000 ℳ. weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmant e nit beschri Baugesellschaft wurde heute eingetragen: Der Gesell⸗ sicht genonmnen zuni 1923 männischer Geschäfte. öhungsbeschluß ist durchgeführt. Das Leipzig. Ve Porüfunnsberichten. der Gründer, des und Gewerbe Artiengefellschaft in Lich, den 8. Juni 1923 . Eduard Schwertfeger in, Lübeck heste 8 träntter Haftung in Lyek ein⸗ schaftsvertrag ist burc, den Beschluß der Mannheim, 185 7. Pern B.⸗G. 4 Spalte 4: 120 000 ℳ. rundkapital ist um 1 300 000 ℳ durch 1A.“ Forstan 6 und Aufsichtsrats und der Leipzig (Salomonstr. 1) und folgendes Hessisches Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanda 6. Mai Ige Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschafterver ammlung vom 22. Mai Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Spalte 5: Kaufmann Aloys Wisser in Ausgabe von 10 guf den Inhaber lau⸗ reichten Schriftstücken Binsbesonbete v g Verisoten, kann bei dem unterzeichneten eingetrvagen worden: Der Gesellschafts⸗ —— so ist jeder derselben berechtigt, die Fi he⸗ s Unter 923 geschlossen. Gegenstand 1923 entsprechend der eingereichten Nieder⸗ ““ Büdingen. tenden Vorzugsaktien über je 10 000 ℳ rüfungsberichte des Vorstands und der 8 vom Bericht der Revisoren auch verkrag ist am 16. März 1923 abgeschlossen Lippsfadö. [29997] allein zu zeichnen. Sind Prokeriste z.aurennehmens ist die Ausführung von schrift, auf die Bezug genommen wird, Mannheim. [30022]] ꝑSpalte 7: Der Gesellschaftsvertrag ist und von 1200 auf den Inhaber lautenden lufsichtsrats, kann Einsicht bei dem unter⸗ ider hiesigen Handelskammer Einsicht und am 23. März 1923 abgeändert worden Abfeilung h Nr. 49 unseres stellt, so erfolgt die gei ung d dn nh auftra Uebernahme von au⸗ geändert. Die Firma lautet nunmehr: Zum Handelsregister B. Band N am 29. November 1922 errichtet. Stammaktien über je 1000 ℳ erhöht und zeichneten Gericht “ “ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Dan elsregisters ist heute bei der Firma derart, daß zwei Prokuristen gemeiinen vohn ars „vorzugsweise der Klein⸗ „Wilhelm Scheuber Gesellschaft mit 8 O.⸗Z. 30, Firma „Rheinische Textil] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ beträgt jetzt 2 500 000 ℳ. Die Vorzugs⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. ha bt Leipzig⸗ Abt. II B, trieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften stadt 9 J ornheim Altiengesellschaft Lipp⸗ oder einer von ihnen 8 Firm bauweise dlorge durch Verbilligung der schränkter Haftung“. Gegenstand des industrig Gesellschaft, mit beschränkter folgen im Deutschen Reichsanzeiger und in aktien nd zu 100 %, die Stammaktien -eam 9. Junt 1928 68 114X“ insbesondere für die Kreise des Mittel⸗ Genfögendes eingetragen worden: Geschäftsführer zur Vertretun deg 6 inung — Uebernahme und Be⸗ nternehmens ist jetzt die Uebernahme von Haftung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ der Cölnischen Volkszeitung. zu 140 % ausgegeben. 1 standes. Die Beteiligung an anderen schkafe den Gereits dürchgeführten Be⸗ berechtigt sind, unbeschadet des secs iu ven eck in Verb vetrieben, die r. diesem Vertretungen, der Vertrieb chemischer, getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Marienberg, den 8. Juni 1923. Merseburg, 5. Juni 1923. 1““ eneralversammlung vom Geschäftsführers, die Firma alle — ndung stehen. Da⸗ Stamm⸗ technischer, elektrotechnischer Artikel und! Der frühere Geschäftsführer Kaufmann Amtsgericht. Amtsgericht.
11“