. , „ (30031], Die Gründer ber Gesellschaft sind: mit beschränkter mitk Gesell⸗ Der Schlosser Friedri Pettschulle in 0. sellschaft mit besch änkt ft⸗Verkehrs⸗ „ brandt⸗Zirtom machungen der Gesellschaft erfolgen im Feden. Der Schlosser Anton Pokt. die Firma B elsragite 8 88 1 8 v Fren Sns; ürnn . Feieg 2. Kaufmam Herbert Ahrens⸗Wesen⸗ Deutschen ece . E1 89 in Neheim ist zum Geschäftsführer u. Madras⸗ everei üe Ceagte 1 DZ f b beute fol⸗ beng — Alnmtsgericht Mülheim⸗Ruhr.“ bestellt. chaft, i — -1 erurene worden: Gegenstand des 3. Fischereipächter Friedrich Dahnke⸗ den 4. Juni 1923. 8 Neheim, den 4. Juni 1923. sehahen ee eecsee der J 8 qlbe 8 28 am;
n mens ist der Betrieb von Kraft⸗ enbe as Aektsnericht 8 8 8 1 . ahrzeugen aller Art zur Beförderung von 4. Ubandie Carl Penzhorn⸗Wesen. Müulheim, RuKr. ic lung vom 5. Mai 1923 h ö 8 ng von er ülheim, Rulr (300442 (30052] d2s Grundkawitals um Pg0ncgüche h Deut n St qa at S an 3 ei g 8 r
ütern und Personen in öͤffentlichem In das Handelsregister ist heute di . Imteresse. Die Gesellschaft dar, alle Ge⸗ wirt Friedrich Barteld⸗Stras ütma „Gehruüder Wert ist beuse die — auf den Inh 4 — 1 1 sen, Firma „Gebrüder ertmann Gesell⸗ Neubrandenburg, Meckib. cher lau 1 —2 8* Gesellschafts⸗ 6. Landwirt Fiten Barteld⸗Strasen, en mif beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ In unser Handelsregister ist heute die 20 * becfalend, be nü 38 Berlin, S bend. de 4 . 8* ee 2* — ie annt ngen andwirt Carl Barteld⸗Strasen, heim⸗Ruhr eingetragen. Gegenstand des Berliner Lcerwaren⸗Hertri eessellschaft i ossen. Di — r. 2 erlin, Sonnabend, den 16. Funi “ 1“ 1923 Heutschar schs 8.,ne HSn;. rsn 8. Bechmin Heinch — “ * x und Zu⸗ Eelbränkte f& tung eingetragen, durch eice r — = — — z — — — 2 1 rarMeeAreeedenrAl 99.9v ger 1 2 elbesi rmann ichmann⸗ ri ing von Leder er Art sowie d eren 1 ur luß d ral⸗ . 1 38 . 8 8 2 . 8 Vehnn e ist durch 1“ 8 ndel mit Leder. Die Gefers- baft darf versammlung vom 9. .Je 1922 und 8. vom 5. Mij 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ n 989 April 1esellschafterversammlung 1 dler Franz Ströhmann⸗ —— S Ver⸗ F1ö. g—2 veEee vach Neu⸗ wird Peden. Me 1 . — 1 Merseburg, 5. Juni 1983. senderg. Schulz⸗Wesen⸗ aufsstellen errichten, pachten oder ein⸗ brandenburg verlegt i führer Akti die m Oldenburg, Oldenburg. [(30069]] manditisten. Die Vertretung der Gesell⸗ [d b & Cie. i 2 Amtsgericht. G es ““ deees efs, sch ce chn eger negs 2—— das Vror⸗ 88 zandt. 1 a andelsre ter. In unser Handelsregister A ist heute schaft durch einen der Ferssestch v111 R-regev. 2 en 112. Stabtrat Friedrich Gerstenberg⸗ nehmungen leteilt Sie ist ub n2 14“* - 8 4 ice richt Oelsnitz, den 7 Juni unter Nr. 394 zur Firma J. H. Kröger haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und sellschaftsveröffentlichungen erfolgen im Merseburg. [30032))/ Wesenberg, zu Rechts chäft 2 be g.e mann Friedrich Rieckmann, Neubr 3 — 1 burg. oldenburg. [30061] in Oldenbung eingetragen: Die Firma ist mit einem zweiten persönlich haftenden Passiven nach dem Stande pom 31. März Deutschen Reichsanzeiger 1 i . Sdiesoen JHendelsregister Abt. A 13. Iwdenieur Friedrich Schroeder⸗Wesen⸗ unmittelbar dder ech s nitseibar mef burg. Je zwei Geschäftsführer sind nr. A. eeeee Main. benfe ö“ 3 ergschen, . den 4. Juni 1923 8 u vihrann Hesdacde⸗ 228 d. 2 “ in die Gofellschaft ein. Die Kommanditges. Albert Koch bringt un 2 8 . . E“ 88 48 9 8 8* Fein , 4. 1 23. . 8 g 4 8 4 c 4 42 inzeifirma Vern dee Belgfcneff herbie 14 Beehwint Hermann Radack⸗Seewalde dn n Fnednens 88 beres 5 unch 8 1 ungs⸗ 1923 z8 8 Cig. Sib vom 1. M r e 1 S Amtsgericht. Abt. V. soder durch den Kaufmann Anton Deppen dasg düg⸗ 1922 08 enan. Se⸗ der ese sgft dgven ee 5 . burg, eingetragen worden, daß die Einzel⸗ 15. Gutsbesitzer Martens⸗Zirtow, fapital beträg! 6 000 000 22s Getsahn⸗ ind von der Beschräͤnkung des ühig Celluloidwaren⸗Fabrik eS Beir. aatshe Fahrzeug⸗Industrie Zoh. allein. Geselsschaft geführt gilt. Zu diesem Ein. Rottenburg a. N. betriebene Unternehme firma in 1* am 1. April 1923 F“ 16. Kaufmam ne⸗ Frehse⸗Wesen⸗ 8nr sind die Kaufleute Wilhel schäftz⸗ G. ⸗B. befreit “ Gesellschaft mit beschrägkter aer & GChn. Aktiengesellscheft in Olden. Oldenburg, Oldenburg. [30070] -Sans Lander & Borm in Osnabrück. bringen gehören auch die auf den Namen mit allen Aktiven und Passiven nach der vffene Handelsceschseefe i Zir egennene nes 1 sene sührer sit 8 aufleute lchelm ugust Neubrandenburg, den 8. Juni 1923. Heusenstamm. Das Erer heftm Fegenstand des Unternehmens ist. In unser Handelsregister ist heute Inhaber: Kaufmann Fhnüee Borm in des Herrn Theodor Heuß im Grundbuch Einbringungsbilanz vom 10. 6. 1922 für an Delb ünek mit gem Eede n Müefe⸗ vr Gründer haben sämtliche Aktien Raftenen Bundg 8 GSSer scafm bn Das Knkagericht 8 Efhes. Felee⸗ Mark enSanta, bnc nd 88 Foketfabrene bdes bis. 1222 ö1 Renabrück 5 n Fuhmacherme 8 Niefern Band 17 Heft is eingetragenen 3 745 000 ℳ ein, wofür dem versönlich 1ich baftende neglt, isth und 6 . varson. Der Vorszand besteht aus: mit & sellshoft mit dAche Haftung Neuburg, Dona ,30054 Anrtsgericht Sfeheee ad Feände übene Fün Lehmkuhl in Olden⸗ handlung Siems & Dieckmann in Olden⸗ Handelsgesellschaft 8 15. Mai 1923. E1e“ — b hhhnert eec,nn mann Bernhard Oeltzschner, Mersebur 1. Stadtrat August Haberland Wilbelm A st Herin “ Die Firma Ba nhr V ec002 ——ͤ Füerebenen Geschäfts, insbesondere burg eingetragen: Zur Firma Emilie Berthold in Dsna. Gewerbekanal Weg. Hofreite, Hausgarten von 3 745 000 ℳ ewährt werden n- eaufnam, udolf Zeltzschner⸗ 3 Landwirt Otto Drücker, ö“ Fen eige Se⸗ 3eicgee Rain 8 Hepurde gasscht Offenbach, Main 1 8 1K.H Näh⸗ erich Berige Cefselschafter, uste⸗ täü ““ veh. Wieie, mse zes auf der Hefreite zrar 250 Verunge⸗, Stamm⸗ dur Kaufmann Karl Friedrich⸗Rohd f 8 S, v 1— isterei . ·-4eagut dem und de — h⸗ Fr 8 eer Inh⸗ 8 Gebäulichkei ien; übri ien i 8 Mersebene 6. Juni 1923 8 sümtlich 1“ Rohde, selschaft. Heremfneühe. der Gesell⸗ Neher sche e rühechant. 8 12 8 Pelre Shtns vom B. M. ₰ Motorfahrzeugen und ver⸗ “ Die ellschaft ist aufgelöst. der Gesellschafter eingetreten. Pfien⸗ deeden, Scnlichtehen. nogegen ven 2.e. 2.2992 — 8 98 Amtsgericht. Schriftliche Erkläͤrungen für die Ge⸗ 1ö1113 Beitingen vnd wshrokehe Korl Stvedkcht an Emnmgn ne nikeln ““ henbk.. den. Juni 1923. “ CEö“ d ugunften der Stäptischen Svparkasse Pforz. 140 Prozent ausgegeben. — hausen.“ Die Generalversammlung vom Offenbach a. M.: czaft 2 d scnencgnwec E Umtsgericht. Abt. V. ö nabrücker Glas⸗ und heim eingetragene Hypothek von 1000 000. ℳ Gründer: 1. Albert Koch, Fabrikant,
82
“
-—ö/ꝗ— 2
sellschaft sind, wenn mehrere Vorstands⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr 8 “ iann 2 meh 1 1 1 1 2. . 1b : [72 piegelmanufactur Gerhard Deppen in† 1 1 b bei Nr. 52 betressend 8 de seüte und einem Prokuristen ab⸗ M.-Ca1 db 30 des eingereichten Protokolls der eaßee — Ib . tung an solchen Betrieben so⸗ In unser Handelsregister A ist heute mtsgericht Osnabrück. Hypothek und der sonstigen 28 der Ge⸗ W. J Dehhler Schloß Serach 4 Direktor „Ammoniakwerk Mersebur Ges üma zugeben. Stellvertreter von Vorstands. Si 89 zehe 1813 ei [30045] die Erhöhung des Grundkapitals hes 1t hnhn Erverd von Fabriken und Grund⸗ unter Nr. 1088 als neue Firma ein⸗ Ogterwieck, Harz (30437] sellschaft übernommenen Verbindlichkeiten Dr Albrecht Oehl Ria⸗ bach B 5 mit beschränkter Haftu g.. 8 8 Gaft mitgliedern haben dieselben Rechte wie Fi ve 5. 8. A eingetragene 495 000 000 ℳ beschlossen de eC böhruna Offenbach, Main. [308g n. Das Grundkapital der Gesell⸗ getragen: In das ndelsre ister A Nr 244 ist unter den Beteiligten festgesetzt auf 5 Christ f O d B. vest nst 2 . in Merseburg“, als 8ens Kaiß — EeEö“ Die Mit⸗ “ Könesstr nastengerghe in ist durchgeführt. — Grundkapitel 8. Handelgregistereinträg vom 5. Jun 1922 kergt 25 000 000 ℳ und ist in Hilbers & Schnell, Kommandi esell⸗ bei der Fhem Alfren Popper in 2 800 000 ℳ vvden der Vertag von Schloß ZI er6 2 erb er 2. Gasser⸗ mann Rudolf⸗ Hanser in Mannhein f. alicder des Aufsichtsrats sind: 1“ soll von Amts traägt nunmehr 870 000 000 ℳ Sie 8„B 1713 Die Firma Hffenbahs af der Inhaber lautenden Aktien schaft, Oldenburg. Persönlich haftende Branden urg/ Havel heute folgendes 2 200,000 ℳ uf die Stammeinlage des Fabrikant, Ratzenried, 7 Hans Schamböck, Handnam aet Sesler iln 9 “ 1. Fobrichesier Mar Tbedümt⸗Strelit — ge lösche wer 5 Der der Stammaktien laylon “ In heben lederwaren Steiner &. Co., Geseliscana,; 100000 ℳ eingeteilt. Die Aus⸗ Gesellschafter Us die Kaufleute August eingetragen: Theodor Heuß und der Betrag von Febfieh in Basel. 8, U kt Foha nes a. vir Rechtsanwalt Dr. Walte lezosen 2. Administrator rner Beorchane. Be; bes 78. becstshich lger wird und werden zum Nennbetrage ausgegeb⸗ er mit beschränkter Haftung in Liauidan neler Aktien für einen höheren Be⸗ Hilbers und Engelbert Schnell, beide in ie Prokura des Kaufmanns Albrecht 600 000 ℳ auf die des Dr Arthus Heuß Schlosser Man⸗ l 9: R chis in Merjin kingetragen worden. 2.0di 8 ee erg, Uücsfe gasan Beben seine 229 auf je 120092ℳ8, der Rerj 8 ö K oter ersschen e pen Nennhefrn 8e. oftatthaft “ 1Feft Fenehnasistech senn 6X in Branserchuee Babe ist angerechnet wird, so daß von diesen beiden Dr. Alfred Brescher Stuitgart, die samt 8. Juni 192 . Gu oh 8 ⸗ idri 23 ℳ. “ 8 8 lengesekktttlh. Ginziehung der. 1 esellschaft beteiligt. 8 ⸗ b 1 ; ; b ; . 1SeSe 7 „ urg A FPhesefiher Johannes Gerken wibeihefae die Löschung der 8* Fiemg Sosef Rogger, Sitz Nörd schaft zu Heusenstamm: Das Lorsias sn ha Alleiniger Vorstand ist der schaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. 8 Usheni ieg⸗Har den 31. Mai 1923 Diresn⸗ b9. ehanaahesslahe fenr 8 9 lis et neesegesnenen, ce ktor W —— tebesiter Oito von Mitzlaff⸗ MeCa en Leeeiter Ig 1 83 wird. Uin en, ist erloschen. . Wahlisa ol zu Manzet emn Johamn deh mkuhl in Olden⸗ DSidenburg, den 5 Juni 1923. Das Aintsgericht. soffene Handelsgesellschaft Bohnenberger &. J. Oehler, Shlo 2* 8 Rechts. Messkirch. [30418] Amtsgericht. Abt. 6. Pul h de e nelthesensche Amtsgericht Offenbach a. M 8. Neanisehistebegtrag ist. am “ dn sgergse —et — 8 130067] Parchim. [30071] E1. „Fordenam rtrad den 2— “ b Prfscher — ü2 8 8 1 2 1 1 8 8 894 Kad. 8 0 en Fw. 8 In z 4 3 zu, . 8 89 8 8 rnoy, b Alle die Ge ehes 8 12 1 In unser Handelsregister ist heute die Gesellschaft zufolge obigen Einbringens⸗ Freudenstadt, 4. Direktor Dr. Albrecht
8. Handelsregister A Bd. 1 O.,Z. 150 D Fritz Ahlbrandt⸗ , uf ll i 52. S. Ca 8 aufgelöst und die Firma erlosche 8 Nai 1923 festgestellt. 2 1 ß — 8 6 3 1 n. ende n unse ndelsregister B ist heute kktro⸗ 30046] 8 7 Offenbach, Main. 4 Vci berpflichtenden. Erklärungen 1 1 1 Firma Paul Kuhlmann, des Elektro vertrags zur Zahlung übernommen wurde. Oehler⸗Riggenbach, Basel, 5. Hans Scham⸗
Schühle & Kempf, Meßkirch: Die eSgexsn Nauen, s 1— Firma ist erloschen. Die mit der Anmeldung der ell⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2 ist Die Firma „Mafag“ Maschinenfabrik jstoren . unter Nr. 162 als neue Firma eingetragen: meisters Paul Kuhlmann i im mit ehech Fh. Shn en, ce Aert-eee ee⸗Zehcs der oes rhenecscat erecwisge gasiß Fühsg 11““ RFsefchane, Tegtehagienmase Be, tem heherkimdtrrie Henaichn in. Ce ntg n defaban daf hese Fate. dae Faustenne Pesehe , dhe, Whüte 8 8 mtsger . ¹ . K in⸗ Ie iich 39 8 8 „. 5 Ar⸗ . 2. 7 sche 1 alis . „se 1 Haftung, 8 1 . 4 1 C’ berg. 8 88 88 und Aufsichtsrats, können während getragen: ““ 8 bestellt der b Bücher⸗ dts besFränkter. Hasaem zu Bieebe h “ Nro Oldenbur . Gegenskans des Sente exaic getgegene, den 7. Juni 1923. Stam meinlage mit 200 000 ℳ in Höhe gewählte Aufsichtgrafsmitglieder: 7. Katl Minden, westrf. 130033] der Dienftstunden auf der Gerichts. Die Zweigniederlassung in Berlin ist bergstr Heinrich Eberle in Ülm, Gaisen⸗ 1923. Genenftand Hersteluvs uns 50.¹. en Vorltandsmitglied vor⸗ ist⸗ de Herstelugg sowie der Vertrieb, Mecklb. Amtsgericht. dieses Betrages verrechnet wird. Wendelstein, Kaufmann, 8. Franz Hankh, In das Handelsregister ist am 31. Mal schreiberei eingesehen werden. aufgehoben. ggstraße. von Lede de⸗ Vertellung und Handaae nn von diesem allein oder von insbesondere der Export von Torfstreu und — Amtsgericht Pforzheim. Schlosser, beide in Rottenburg a. N. 1bäöö 3 Mirow, den 8. Jum 1923. Ver Baurat (früher Regierungsbau⸗ Faburs a. 8. den 15. Mai 1923. Gine elhnen Fherrgtt Hamxnäci eairiten Herr Johann Lehm⸗ ähnlichen Produkten und Feclte in Parehim. 8 Ronneburg.-——— [30077] ewra2 1 Süntcer ’r 1 686 8 Fuma Walker Das Amtsgericht. Fessen,; N e6 vind e mtögericht — Registergericht. Andreas Odenweller, Kaare —b süit jedoch, auch wenn ein weiteres Lerwirt F dsgie gmre EEb“ In das Handelsregister Abt. B ist heute 1“ 28 Seher in Min und als Inhab “ 2 ausgeschieden. bsee 8 8 8 es. „ 6 tellt werd ollte, Stammkapita trägt füng illionen 8 8 P. V1 1 Nr. ungsbericht des Vorstands, Aufsichtsrats, Kenüfhamg Walter 8cEcse in 2 Feezsfhudicn⸗ 1b Nauk ist zum NFburg., veaen. gen 1.. “ Seehn Feinecha nn b engge wbet 11“ 66 Kau xet 888 Jherneann Zune 8 1“ n 998 “ 28 ne . er Nr. ie Firma Henrietie g. welsregi bei der Vorstandsmitglied bestellt. Akti Uschaft: 1 8 *führer bestellt so ist jede mnum der Firma berechtigt. Jan Glaudé in Groningen. Der Gesell⸗ ngse *mit beschräͤnkter Haftun 54 Rongeh ur⸗ rüfungsbericht der Revisoren au Boenecke in Minden und als Inhab⸗ irma Karl Thvmaäͦ —ese schaft mit. Der Regierungsbaumeister Gebauer ist Di ongesellschaft: Sitz: Dillingen. trein btineo i jeder al⸗ un Betrieb von Geschäften der Ge⸗ schaftsvertrag ist am 25. April 1923 fest⸗ tragen. 1 “ See eon, S h.,gens zzg. der Handelskammer Reutlingen. die Frau Henriette Boenecke, geb Giesel⸗ eschränkter Hastung“ zu Mülheim⸗Ruhr zum Vo igenden des Vorstands, Dr. Men, rrtmachungen bezüglich der Be⸗ 5 mnn eebeint., d. ns6 it res gesazniet Handels⸗ gestellt Parchim, den 8. Juni 1923. v11* Gelöscht wurde am 4. 6. 23 die Kom⸗ mand, daselbst⸗ „ geb. eingetragen: Johannes Roel ist als Eh⸗ Fiauk zu seinem Vertreter aevahte rufung der eneralversammlungen er⸗ macht 8 S bekannt. stht - ih 8 g mten . pels⸗ bvööe;; Mecklbg. Amtsgericht. trieb einer Gast⸗ und Schankwirtschaft, manditges. Albert Koch, Rottenburg a. N. Amtsgeri ; 8 schäftsführer abberu en. N. d 1“ olgen künftighin nur mehr im Deuts⸗ n Amtsgericht Offenbach a. M. *ꝙ nnen von 1 82 88 V: — — „ einer Kürschnerei mit ellhandel und ver⸗ 8 t R ttenburg. sgericht Minden i. W. “ b Mülheim⸗Ruhr, . ö “ Föseereher D., den 26. Mai 2 Offenbach, M 1 Feehmnstigge in, denaeise besäslt 0 21 “ “ . 130434] das Handelsregister Abte la00739 föandten LEE sii öö Eee ee 88 18 “ n [30034) en 28. Mpril 1928. “ b 8 Amtsgericht — E“ Hanhets ecistengnee0—8 1661: 28 ischaf 98 ö Handelsregister Abt. A t 1he. 88 “ 2 arligen oder ähnlichen Unternehmungen zu “ Abt öv ,h 2 i 1G . „ He. 2 2 maun einem 1 — irn 8 2 . e e rs) ig Stamm⸗!.- 2 ’. - 1““] 1923 eingetragen: 8 “ Münheing. Hesnesr. ist 89”9sc . 8* das Henhelsreaister Abt. B Nr. 69 Neudamm. ¹ö1ee5 Wof 9 — 85 9 mem Prokuristen oder E11“ 8* Sis folgendes eingetragen worden: Den hes iges Ie Lolchezu eerbeg. Fthmm. ist heute bei der Firma Gebrüder Schleif, 2 nd a dlung“ ülbei iß⸗ 1 Heinri 8 1 1 8e e aift ai vertreten . ” 1 2e * une, beide in Peine, e⸗ w 1 häftsfü is 8 3 1 . ꝑssZã —⸗; - Z“ siünst Nr. 669 die Firma Friedrich 8“ aus der Ruthen, daselbst, ein⸗ Vehrästand des Unter deer mie 8g dehan ist Protäger “ . ] Z“ 8. Oschatz. [30436] 1eese bee hee . W Seres 88 Sue, Alht ni 86 Winget ogenh wird e See :48000 000 ℳ 482 auf getragen. F eudamm, 7. 6. 1923. Ofrenbach, Main. (3o4saect Behandlung und Abschluß ein⸗ Auf dem Blatte 204 des Handels⸗ Amisgericht Peine, den 8. 6. 1923. Peißert bringt in voller Anrechnung auf 8e go.⸗. San 9909 ge ne gwar 1
Einsichtnahme von den mit der An⸗
Sudbrack in Hausberge und als Inhaber A ülhei Ausführung von Schweiß⸗ und Kessel 8 1t mtsgericht Mülheim⸗Ruhr reparaturarbeit ie di 8 hees rna Handelsregistereinträge: 8 isters für den Stadtbezirk Oschatz über den 4 Jun 1945 vnr⸗ veurarbeiten sowie die Herstellung Neustadt, Holstei 8 A 1 reg age: Se ter. Geschäfte, Vollziehung einzelner registers für den Stadtbezirk 1P 1“ die Stammeinlage in die Gesellschaft ein I. n 1oec. Zu A 1294, Mar Latterbaum in Offesl itze, Empfangnahme von Post⸗ die Firma Ernst Fritsche in Oschatz ist Pforzheim [30074] sein Grundstück, den Gasthof zum roken “ “ “ 1 1
der Kaufmann riedrich Sudb dafelbs udbrack von Maschinen. Gesellschaftsvertra J . g „In das hiesige Handelsregister IZ; 1 88 2 Ha 1 G ist am 1. Juli 1921 ab b 1 sregister bach a. M.: Die Prokura Heinrich Schenfllla dsendungen, heute folgendes eingetragen worden: Das Kandelsregistereinträge. 48 ü 18 Juli abgeschlossen. Jeder ist heute bei ⸗ man jeder Art, Geldsendungen, her glgfnaes heehh gim⸗ Kommandit⸗ 1. Firma Hummel & Cie. in Pforz⸗ Rseen et ,282 en her ehuchc für der Aktionäre. Die §§ 5 und 18 des
Amtsgericht Minden j W AMüiheim .W. „Ruhr.-.. (30039 äftsführer ist allei r unter Nr. 98 einge⸗ ist erloschen. the beh In das Hendeieahester ist Ser e⸗ Srscha v süer Ksi anass fer Hertrernhg ““ „Friedrich Kitzerau in Zu 4 1510, Georg Neumann in Ne hertbanes Peenfsgaßt umgewandelt worden. In das heim, Ispringer Str. 13. Dem Kauf⸗ Schankwirischafts⸗ und Kürschneretinventar Gesellschaftsvertrags sind geändert worden 8 ahme i. Holst.“ eingetragen worden: Fexhe dem 1. April 1923 1en für sich allein bevollmächtigt wer⸗ Henaelggeha sin 111.“ webst Warenlager du Gesamtwerle von 8 Mrasigat 888 1“ 1 om 27. April 1923.
Minden, Westf. [30035] Firma Richard Wüsthoff Vertri 58,82 . 8 rieb von chäftsführer ist Dr.⸗ Ing.“ Joachim Die Fi Z .Sng. ’ irma ist erloschen. r. 85 ℳ 3 B inzot slt. 1 Friedrich Neumann, Kaufmann in Nsug Ale durh Gesetz und den Gesell⸗ eingetreten. Gesellschaft ist am E Frene ggetecltan G. m. b. H. . 4900,000 ℳ. Die Bekanntmachungen vochie Erhöhung des Grundlapitals ist der Gesellschaft erfolgen im „Reichs⸗ durchgeführt. Die Ausgabe der Aktien
In unser ndelsregister B tist Kolonialware M ine“ 1 Nr. 92 be ist zu Ko ueg en u. Margarine“ zu Mül⸗ Rathjens in aumburg a. S. bestellt Neustadt i.: 8 — ; . Verke yer & Co., heim⸗Speldorf und als deren Inhaber der Die asarn b 5 . eustadt i. Holst, den 8. Jun 1923. . 8 SeJer. er Gef Z. nienarselschecg. Mäinden⸗Melben *heute Frtemn Richard Wüsthoff, daselbst, ein⸗ 8 “ ö“ Preuß. Unüscerech 8 ECC“ eig eaee e S Ir Nennsh Sf eng⸗ 2 vonen. 1923. Co. in Karlsruhe, mit Zweigniederlassung geer,. 7500 000 ℳ erhöht durch un 1 .“ tsgericht Mülhei getragene Prokura des Kaufmanns Walbe⸗ Neustadt, Orla. [30057] Handelsgesellschaft. Die Firma ist geirediiisbneiger. abrück 1304351 in Pforzheim. Ein Kommanditist ist aus⸗ “ eb den 7. Juni 1923 erfolgt zum Kurse von 150 % 1990 auf den Namen rnh. ““ 8 .es; Mülbüm⸗Ruhr, mar Grünbero ist erloschen. Dem In⸗ 6ed venee Hände srraiste A ist heute ö va ng.. 8 O b der Gesellschaft sind: OSeFhg HBernzelsregister ist eingetragen: becen. e“ 3 vnnrhaärfchi vbas Amntsgericht Rüdesheim, 8 8s 5. 1923. 1 1 18- nieur Ludw in in T. 8 unter Nr. Fi A. . Ofe f 9 8 Me 1 3 hüͤringisches Amts 2 ericht. 200 9) vunte ““ Len “ von Mülhei “ eißenfels 88 E 8 Adolph 4. Ssrcceneh, Sigmna bach a. M.⸗Bürgel. Offene Handelt ie eb1“ 8 a) Fn. g1. 5. 8 in Hellern heim, östl. 97. Dem Kaufmann Otto Rostock, Meckib. [30078] ““ 30081 1. 1906 , wovon 1090 Bhkeraktign 9 3 In das Pes enaesg.⸗ ist he200400 Silt. ti er wird bekanntgemacht: rsg eingetragen worden: Die Firma ist eecla 1 . 1. v vagust 678 eimkuhl, Johanne geb. Hütte⸗ In Mere Friarich e Schür⸗ Se in Pforzheim ist Einzelprokura 8 ist die Sö Aà Nr 8 ) Stü 8 — Eg. üte die Oeffentli t 1 een. onnen hat. Persönli e ehha, mann, M g serteilt. — CCE1’1’ Export⸗ und sgeschäft Marti ; S 3 Stück zu 150 %, 4000 Stück zu Firma „Max Steincke“ zu Mülheim⸗ haft werden “ der Gesell Neustadt an der Orla, d ; schafter: Johann Josef Maier, K. sne he meyer in Hellern. 1 3 4. Firma Wolf, Gustay Heinrich, in eeae cet. ih bFnhelsge chäft assse, zur Firma „Ette, Schmalz &. Hellmuth, 1 ch Deutschen a, den 7. Juni B ustochter Martha Lehmkuhl vid Oexmann in Osnabrück. 1 8 liale Bad⸗L t 1 mann im Offenbach a. M., und Jabmn ger ribatmann Eilert Lehmkuhl, — Kaufmann Havid Oermann in Pforzheim ist erloschen. Inhaber Direktor Martin Rabe in Rostock “ “ 1 h. Fixma Hais . MNanz n Pfo;. eingetragen. Die Prokura des Bankbeamten Walter.
2000 % ausgegeben werden. Di hr und als deren J che 13, 24 Die 4, — als deren Inhaber der Kauf⸗ Reichsanzei Sn 3. Thüringisches A — — 139,24 des Gesellschaftsverirags sind mann Mar Steincke, daselbst, ein⸗ Neesmehn Tess. 28. misgericht. Algis Lipps, Poriefeuiller in Offentetei i r Diektor Friedrich Heinen
8 lvzel⸗ er Direktor Friedrich Heinen, Osnabrück. heim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rostock, den 4. Juni 1923. (Scheffler ist erloschen
as 45 a. M.⸗Bü simtlich in Olden — f ü n enburg. Firma Wilhelm Hummel in Osnabrück. Der bisherige Gesellschafter Dskar Manz Amktsgericht. 8 11“”“
n T Minden, den 4. Juni 1923. Amtsgericht Mülheim⸗ Amtsgericht. Neuwied. 5 [30058] ’. 1 Has Ambesee.. gerich fem,Ruhr, In unser Handelsregister B wurde Amtsgericht Offenbach a. M. die finf Gründer haben sämtliche Indaber: Kaufmann Wilhelm Hummel] iner einigen Iebehedee güne⸗ 8 — 8 Rottenburg, Neckar. [29370] Bad⸗Liebenstein ist für die Zweignieder⸗
Naumburg Saale. [30048] benße unter Nr. 77, Fixma Brauerei Franz. Bul ibemommen. Die Mitglieder des in Osnabrück 1 —
; 1 6 Mü V 3004 Im Handelsregist 85 oseph Hünermam G it be-. Old . (30006 fichtsrats sind: 8 6. Firma Hermann Haug in Pforz⸗ . r. 93 a w — “ Handelsregister st h 38 n. dee Pörgessamt⸗ ist 899 19 beigxe Fernrer 8 P.-henbaes “ 8 afcng i fEthete saene we baser⸗ etsescee 4 n. 1 82 Veühe Johanne Lehmkuhl in Iühücher E“ Pbabe⸗ 6 † 8,e 1“ “ 1n -ig. g Alsle nen 1u Bi en gra escg söhig wir den unter Nr. 93 die Kartoffelflockenfab ik Meer Han Ipesenl 8. ft „Bauckholt & Angetragen. Die Prokura der Ehe⸗ Hvermlun⸗ hat sei Nele ftsführen Max * 8 Nder Sung. 3 8 Osnabrück. 8 Lia. *Bijoueriefabrith. 1“ Aktisngesellschaft Rottenburg a. N., Sitz Prokuristen Otto Staudacher zur Ver⸗ Aktiengesellschaft“ mit dim S ri⸗ keit. Schuhfabrik“ zu Mülheim⸗ frau Hildegard Friede, gcborene Mink⸗ 1923 niede . ein mt mit dem 1. Mai getragen: 1 Geesh. ondikus Dr. phil. Werner Fimne Wilhelm Steffen in Osnabrück. 3 b g: Bij I “ in. Rotenbarg a. R. Arktiengesellschaft aut kerlung der Bena keünnn i Wesenbe eingetvogen Der Lge 88 in Ruhr⸗Broich eingetragen. Fensglic haf. mar, in Naumburg a. S. ist erloschen. Gesellschafs rge go. Z2 Prokuristen der Claussen & Löken, Oldenbung. Ge van ler in Oldenburg, nhaber: Kaufmann Wilhelm Steffen in Firma Georg Mantel in Pforzheim. b1bö“;
1 : di fle⸗ mi tellt: ind; 1 Texrtilwarengroßlt i der ; 8 Dem K Alfred Maneval run es.⸗Vertrag m - alzungen, den 4. Jun
8 Frrehe an . Mar 1923 schehts Srde S Hlschsgie nse die den ec⸗ NAmzger vense. Püne mane⸗ Fecahn e Bchn deee “ 1b e “ 1hs Neveling & Börsing in Biete id anacn Agnfechns erteilt. 8 . b 22 16 8. gti E“ Thüringisches Amtsgericht.
6 nternehn 9 orenz Kölz in8 Alschafter sin 1 ei p 8ꝙ 5 Am. n F aue 9 8
8 „Lorenz Kölzer, äe in Bendorf, ich haftende Geselschaffr p e gh ter der Anmeldung einge⸗ Odnabrück: Dem Fräulein Emmy Speng⸗ Pfsr deinne er 82 Eö““ git gusß hüsrzi ge whnigung gese 66 1. seangen. , 2 2
Gegenstand des Unternehmens ist: A. die .
G iens ist die Ver⸗ 2 - ; 2 . 2. 8 Umf. 1 — nri ssen um tst cke 8 lt. Fücferten oder Ingetauften oder fremden hat am 1. Juni 1923 be. De im Handelsregister 1 Gemeinschaft die Ge Asehesne vertreten Deüchen beüde 888 ur B msbricht b horstacdg aeg nir. en öncanüh, st Prgeuna Te. in und der Kontoristin Gertrud Fuchs, beide ist heute die Firma „Christian Kellner in rloffeln zu Flocken und der Betriebh , s icht Mülheim NMr. 200 eingetragene Firma Heinrich konnen. „ Offene Handelsgesellschaft de Gegehegs hpie dem Prüfungsbericht der Oenabrück: Die Gesellschaft ist aufgelöst; in Pforsheim, ist Einzelprokurg erteilt. Ausbeutung von Asbestvorkommen, und Schweina“ mit dem Händler Christian 8 2 tFetn gersn me. rn Alsgeschah te. ne; Funt hö & Co. zu 8 SSe erlo Neuwied. 8 29. Mai 19223. schaft hat am 28. lai 88 B älgen. kann bei dem “ ber egerie Geslsceft, Fheeens 9. Firma Fea 6S Henfe 8 Kellner daselbst als Inhaber und weiter, 97 8 . 9 *. 8 9 2 2 83 A E 8 . 9 Uch 8 8 ₰ F. 8* 8 2 2 1 2 8 h 8 jgt, sich bei eheim, den 1. 1 8 Amtsgericht. ldenburg, den 2. Juni 1923. insiht genommen werden. Der Jan Hindrik Büma in Osnabrück ist Die Gesellschaft ist aufgelsf er ft der Vertrieb von Asbest⸗Torffaser und ver⸗ öü Prokura
E Cc . C eren Unternehmungen zu beteiligen. Mülh üvr esbsgs K Juni 1923. 2 V singe E 1 Emi T. b ülheim, Ruhr. [3004 Amtsgericht. Oels, Schles. 3005 Amtsgericht. Abt. V. aebericht der Revisoren kann auch alleiniger Inhaber der Firma. Dem herige Gesellschafter Emil Kapp e . — 8 und Berl esraeh. ghaam 10090 X.In 08, beelcehihe jn . “ Vr unger Fenzelsrgaister B i1 oo2. ö“ her ad sskammer hierselbst ein⸗ cägln vanne 1“ sürr ds ge dee eszmahmsrlas geh 11. ..e eee. ait gessrasgaäsichde h. te a 3 1b — „Firma „Au ehnhoff“’“ Mülheim⸗ . 1 0050] unter Nr. 26 die , burg. [2voe g. erteilt. 1 1aaie. . Ae⸗ 1 bes: irma 1114“* ö dea a nenxen lzusmnc nd mit Ge⸗ Ruhr⸗Hei 88 8-n 1e. In Aünser Handelsregister B ist heute gesellsckaft mig eseSichlehche Henspflug⸗ ö 8. 9enenin, gris henn öGeünm. 31. Mai 1923. 1 He e Friedrich Kraatz & Co. in Prorzheim. — 130075] erung din naffssdf. Ftnne Albert 5 Salzungen, den 5. Juni 1923. !ͤͤͤͤͤZͤͤͤZͤZ114“ - h ü ei 3 B agen w E e 4 den: 8 e isher ant irma Sanitäts⸗Drogerie Centra . 8 . 2 2. dessan 2r,8. vvvͤve ungeteilter Erbengemeinschaft mit ihren Beiriek eined Dese⸗ evund Ren ist der wordeg. Gegenstand des Umernehmmens ist stand des Umeemehmens ist Holzschut, n an anser Senelenenhe A ist heute ger Inhaber der Firma.. Pforzheim ist durch Gesellschaftsbeschluß kann sich auch an Unternehmungen der in die Tabaksabrie Fahag. Gesellschaft mit rei und Konditorei. die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Lederwarenvertrieb sowie der Vertrie 5 Nr. 1090 zur Firma Landwirtschaft⸗ 1 ven⸗ Eh ei ⸗ Osnabrück vom 1. Mai 1923 augelöst. A und B bezeichneten Art beteiligen. beschränkter Haftung, in Bonn, Zweig⸗ au
vom Aufsi e. Prnermung und Entlassung erfolgt, ducch Näpaft er Bameenhe cereihe und Sas Sinenmheüctete behen üter mi den Aufsichtsrat ur lung erfolgt durch August das Handel chäft unter der bis⸗ Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Güter mittels Dampfpfluges, i Molkereiprodukten und Lebensmittoln. lagesell 8 b Amtsgericht Pforzheim. 1 f 3 ke, eingetra doe Behanznr ene eche elidat lte,egeßohe Reger Ehen “ Hee ees he ehechen ener heeeihett, iswbengs Püss sc shrn ease e teechegeetgear Ka 8 s, i Fächeie Kupzens Tast Scelndt, in , ncnne enc. Tfaskeer Shanüzindta ere 6031ce aecfürsurgen Scäsesanbe Khceteher im⸗Heißen ist Prokura erteilt. di 1 Neäcermeis er Geegen und Arbeiten jeder Art. Die die Kaunfleute Georg en r däfer sicherige Gesellschafter Kaufmann 1 Blanke in Osnabrück Handelsregistereintrag. teilt in 6750 Stammaktien und 250 Vor⸗ nehmens erstreckt sich in der Hauptsache berdsvscht 1g auch berechtigt, andere Arnold 1 in Obe ducg Gese g 9* in Oldenburg ist alleiniger Fimm 2 Sn 8” 8 aafe, zust Blanke in Firma Bohnenberger & Cie. Gesellschaft zugsaktien im Nennwert von je 1000 ℳ. auf die Herstellung und den Vertrieb von erfolgt, wenn si R h 1 irtschaftliche Unternehmungen zu er. „Offene Handelsgesellschaft. D .s Frna. Seh Heaxen abrück 11“ 8” beschränkter Haftung ee 5 1 he sene⸗ ist Albert Koch, Fabrikant in 1“ Le ges 8— An⸗ „Ptenmn lie im Reichsanzeiger ei b 8 lig haft ausgeschieden. Die inri f „MNiefern (Baden) in Niefern. nstand Rottenburg. und Verkauf von Tabaken. amm⸗ mal Fechtzegig veröffentlicht 1“ e sster ist [30043] nur zusammen die Geseüfchee 1. ns⸗ Stapumkapital 8n 1 Million ldenburg, den 2. Iene, v,; vare ist an löst. b nhabe “ Svanc; des Betrieb ehner apier⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. kapital beträgt 20000 ℳ. Geschäfts⸗ nicht das Gesetz eine mehrmalige Ver⸗ Firma „Sönning A.erb beute die und Feichnen können. a. D. K zeschäftsführer ist Rittmeister Amtsgericht. 8 v. den 2. Juni 1923. Schulte in Donabrüc. fabrik, insbesondere die Fortführung der] Die Vorzugsaktien — mit 6 % Vorzugs⸗ führer sind Julius Wolff, Kaufmann, ECEE11““ schaft mit beschränkter Hafbeng⸗ 88 gsan⸗ Nebeim, S. 1923. Rentmeister Peüshen Nen schhorf. Den Oldenb Oldenburg. (300C6s meggericht Abt. V. Firma Sose Burchhardt in Osnabrück. 5⸗ der Petfahtan 5 8 doeneagn becheser sind af 8* Sn e 8 n vom Vor mig b 8 as Am icht. 8 a8eep — 8 am⸗ denbur — ; — 8 ie. i betriebene ierfabrik. hinsichtli es Rechts au nteil am Wolff, Kaufmann, sämtli onn. rhlossen, eim⸗Ruhr eingetragen. Ge eastanß des bee 89 119 8 erteilt worden. Oels, In unser Handelsregister vseen!, Oldenburg. [30064] Sehaben; v“ Semnnapelef. 3 Mällionen Peie⸗ 8G. Rein ewinn, des Stimmrechts unter Be⸗ Dem Kaufmann Richard Wolffberg in “ ’ 1 Theodor Heuß, Fo⸗ schraukung auf die Fälle der Besetzung Bonn ist Prokura mit der Maßgabe
soweit sie nicht dem Aufsichtsrat vor⸗ Unterneh t ste shrzzicht, dem. Aufscher erht Uünt * mens ist An⸗ und erkauf von Neheim. 30051 Amtsgericht. unter Nr. 264 zur Firma G. S 1 n uns ndelsregist .1 schäftsführer sind: — E111— b “ 30051] — 2 ; getrogen atet Nr. j register A ist heute Firma Hagemeyer & Grüne in Osna⸗ schäftsführer sind; n d 1 a- 1 gister B ist h unchhandlung in O Friedrich sr. 1085 alg 8 : brikant in München, Dr. Arthur Heuß, des Aufsichtsrats, Satzungsänderung und erteilt, daß der Genannte berechtigt is 5. 2 “ seni-e Bienn en Rhes ae * neue Firma ein⸗ brück. Persönlich ha 1.“ tefs Fabrikant in Mänchen und Anton 8.See nfhe der Gesellschaft vor den Stamm⸗ die Sgen gefs Rü. “ 28 einem Geschäftsführer zu en. Die
schaftsfirma mit ÜUnterschrift des mechanis⸗ W stands bzw. des Aufsichtsrats. Die Be⸗ kapital beinz Sgs Das Stamm⸗ bei der unter eingetragenen Firma J ge. [300600 Die 1 2 Kaufleute Wilhelm rufung der Generalversammlu übr⸗ 9 000 ℳ. Geschäfts⸗ Gebrüder Pottschulte, Birnbaum & eishe unser Handelsvegister A ist heute Dieckmann in Oldenburg er ichelm Hobjesiefk ˖8 öu ück. o „ Fabrikdirektor in Niefern. Der Gesell⸗ aktien berechtigt. durch Bekanntmachum i den Sel⸗ ses ge gen L Sorgang und Reitrzütsift, u. Metalkwarenlazrit, Ee. elnsetegen, vrden; dch,dis unter Nrr 109 sst erlosgen ves. as negeechftenz Nestee Geahr, dancenseft sat. aösg hne Hen. sceatcterttte a 9 66 Ppei 1073 sel. aer Velllcid nuad vom Aufficlenet, Sefteüfe nene Feis gün schaftsblättern. b8 Füne Dir Pler⸗ f8 8 heim⸗ Föischeft mit beschränkter ftung in Ifther Wolf ivma SViehhandelsgeschäft Okͤde - ½ cfsh rinosen. Persönlich haftender Firma pen & Söhne in Osna⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur bestellt. Er kann aus einer oder mehreren Demmer und Sally Wolff sind jeder 8— ne Gesellschaft / Hüsten folgendes eingetragen⸗ I Juni ;15 A icht h- Fest der Kaufmann Wilhelm brück Pe 879 haftende Gesellschafter: Geftfetung EG Se. — Henleeecsteber; be.en wans allein 1.8 sich berechtigt, die Gesellschaft z Anm siefken i 1t 3 C Arthur vom Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ vertreten. düendir n 2 8,e LEE1““ Heus .eelsen alg Seeuneh⸗ das von machung im Deutschen Reichenmtesger—— ““ Schönlanke den 31. Mai 1923.
8, den 2. Juni 1923 8 in Osnabrück und Hein⸗ Umtsgericht. Abt. I1“ “ W om⸗ ihnen in offener Handelsgesellschaft unter! mindestens 14 Tage vor dem Termin — Das Amtsgericht. 8
je 2* e. im 8 gen Rezgas 8 5 Amisgerich Mülheim⸗Ruhr, 8 8, relitz. 1 i Jede Bekanntmachung gilt als gehörig Juni 1923. 3 3 fest tellt. Die Gesell⸗ werben und emn zu ; begonnen. auz der shaftsfah⸗ nd sich an solchen zu beteiligen. schaft hat am 10. Mai 172 dü
88