1923 / 139 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

b Hannover. Rahnnvann⸗ bzw.] stimmten Zeitabschnitten wiederholende fiße bzw. eeeGo für Streich⸗] beng, Haspe elpofs⸗ S Reklamepreistafel. vit, ISteigar

Milchbehäl 20. 4. absatzw M. 71 546. instrumentenstege. 15. 12 B. 101 216. 21. 4. 23. R. 58 1 22. 8 1 8 2 3 419:” len9, Hobenn 8 0ce 1 eeis V.. Eke. Sisasöergünge Thomsen, Ham⸗ 54g. 848 213. Charles Dosne, 2 18 12 848 89b. Alice 5 8 D r i t t E 3 e n t r al⸗ H' a n d L ts r 2 g 8 ist E r⸗ B. 2 i üre g E 8

Kirchheim, Post Tittmoning, Oberbay. lottenstr I1I 8 Flüssigkeits⸗ Holzdamm 6. Einrichtung 2 cennes, Seine; Vertr.: Ing. han B. sogasenee

Cers Weff disene 61 9 Zicherh. Bralau⸗ Frank⸗ Füse en,d 8 Wirbe 24944 öö Berlin . 98 8a6, 81889 19 Ma x Di n „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanseiger

burg. Pleiße Abschlaßdschl, für Jauche⸗ M. Stiftstr. 28. Emallierofen. 51 c. 848 174. Günther dhon sen Ham⸗ Ankündigungs⸗ und Mad.

rinnen. 8. 2 W. 63 95 8. 2. 83. 3. 15 395. burg, Holzdamm 6. Lukulelibanjo. 17.5.23. mit veränderlichem Text 5. 8. Fahrrädern. 28. 12. 2 1 8

43 k. 847 5078 Otto Ehr. Nieder⸗ 49a. 847 555. L. Kellenberger &. T. 24 945. D. 41 145. Frankreich 13. 5. 22. 3g. 848 215. Seba 8. 4054 . d 1 3

reißen i. Th., Post atcelaa⸗ Elektri⸗ St. Gallen. Schweiz; Vertr.: 5 1c. 848 226. R. Otto Meinel Musik⸗ 54g. 848 256. Arno Müller, Krumm⸗ Befestigung von Nin tian dud 8 s bsisen Ieegprg Be Verlin, Montag, en 18. Juni tittültaidli ücs 29

scher Lelerf liegenfänger. 11. 4. 23. Künz München⸗Harlachingen, lebeh der warenfabrikation, Brunndöbra i. S. hübel, e. Reflameansichgpost radrahmen. 11. 5. 3. duf Fah 111A1A1A1AA*“ se 8815 Räd derfräschparat für Dreh⸗ Mundharmonika. 18. 5. 23. M. 77 263. kartentafel. 9. 4. 23. M. 7 63h. 848 S. 8 Fehnzer 28s Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei es Geschäftssteue e ebegegans han sein. M☚

G. 53 8 Klau 45k. es 299. Karl Thörmer, bänk FIe. 848 139. Georg Rühl, Nürnberg, 57a. 848 270. Thowe⸗ e Werk Hräünschen, Sche

Halle nte. Evö rtr.: K 3 2 a. S., Dryanderstr. 24. Selbsttige 49 a. 847 556. L. Klk heger 8. & Co., Freyastr. 8. Notenumschreibtabelle. 26.3.23. Akt.⸗G reital⸗Deuben. Oejektib. 3 Zehden, Pat⸗Ann⸗ e. 3060 Sn Berher 9e0 Bad ünn Rübns g daü behh AI7sa7. Abele Huber, Arenberg b⸗ miehchesneceen 14 9 2. Nengr 1. Mo . e J Gebrauchs⸗ Bheez ar e 236. 2 Alaghrkontakt. Holgacge in Tiergesalt. 1. 1. 28. 30e: 94 278. 78,09. 80 33 122r Rüfexgnwe sten Jofef nner deeen,ne mi el jun., Ba en⸗Harlachingen, Ta. 847 e r, Arenber 30e: 30f: 768 193. 32a: sernas Nen. ns. Ratten. Füae 18* „cderfasepparas für Dreh⸗ ätenbrastein. 88 8” a 592. 848 204. Eugen Brucker, Aalen, 8 8 L. ö Schwe 3) 8 anes lgarte 8 E Fs. 847 . Ferepich Pohlens, 1“ Fer. ,81 18 sceaht Fe Hersichae⸗ 4 b. nder Lau n . änke. a M urg, Grolmanstr. ektrischer Alarm⸗ ugzeug mit zwei Propellern 23. g: 1 57 a: rkauf von Fässern aller n e mit, votiere aufba Se. 3197 867 . Füesnn 8 Co W dngn. 8g g8e a .d.z9g Württ. Doppelt wic wir 5* Kolbenpumpe. 6 8 baße mit esn Friedrich mufter. FHnkatt. 28 1“ en; 5 848062, 360: 746 379 752 223 753 470. Küfermeistersehefrau Agnes Sauer, 109,, Ton 2.Mschemenscbeie Augs⸗ 88 .en. Leeech Albert wefnee 8. v ö111¹ 5 9c. 848 182. 8ö.29 Bernhard Becker, 391 dci. as Fu (Schluß.) 74a. v885 dh,Reshann S Pforz⸗ 81 claß 223. ritz Flcer. et E. 129 182 2 6 F F in ist Einzelp urg⸗Nürnbe sburg. n 8 ngen, Ueber der m m Hand 1— eim, 0 Vorr annschloß zum Spannen de un⸗ 1 38e: g: ertei 24 kge veen s usammen 88 Steuane e. N. BeFfsssfh 89 für Dreh⸗ gasch 7147“ dafianlag dnr. 05, 5e Sralsisen. 8. Sen⸗ Snn sr Füag ußroll Wehene ge. 647979. Johann Zott, München., vn .n. efept. Freiwerkens d pon snn dellebi e Sgea⸗ insbef ü 750 803. 42 k: 747 559. 43a: 746 760. Aschaffenburg, den 9. Juni 1923. 5 hebel für das vniofenth. von 8e bänke. 22. P20 5La. 847 947. Ernst Heinz⸗Raven, mengen ür Febene von Turbinen Kahrzeu⸗ nst einem 8 erartig Fehestr. 13. Kasette 7 5 23. 3 15 540 borten in entfernt gelegenen 1. Flugzeuge. 18 F. 46 289. 445: 747 666 45g: 747 504 747 512. mtsgericht Registergericht. * grennungskraftmaschinen. 7 49a. 2t; 926. Franz 82,, Char⸗ Wiesbaden, Grillparzerstr. 5. Näh⸗ u. dgl. 21. B. 94 263. aukelantrieb betätigten 82 en 3 22la. Wilhelm 8 Sechun u. dgl. Mennt ge 11. 23. 77 h. 848 302. Sen28 Papiez, Berlin, 451: 814 004. 46e: 760 719 796 290 3 M. 74 lottenburg, e Werkz eug⸗ maschinenlupe. 14. 9. 22. R. 56 847. 59e. 6549. Samuel Mien; 30. 4. 23. W. 64 631. Propelle mstr 47. Taschenmesser. 11. 5. 23 K. 94 240. Landsberger Platz 1. Flugzeug. 10. 7. 20. 797 772 798 114 802 867 820 404 323 752 Bad Oeynhausen, 189⸗ 46c. 8 821. Walther Isendahl, Berlin⸗ ““ Fackefevolveätteg 52a. 848 151, Zoltan Szemere, Gutora⸗ Vertr.: Dr. S. Lusti 63k. 848 369. Friedrich W. ea⸗ 74 a. 847 982. Telegraphon Akt. dr 33 495. 846 831 847 821. 47a: 749 522 784 649. In unser Handelsregister Abt. Wilmersdorf, Kaiserallee 191. 11. 5. 23 Gutor, Ts echoslowakei; Vertr.: August Vreclan, S intolhen- sig Natßen 9 Leipzig, Südstr. 17. Fußrolleedene * 877 853., Hauschild & Wildbret, Berlin. Einschlagwecker. 9. 5. 9 b. 847 975. Eugen Hering, Mann⸗ 47 b: 746 914 793 553. 47f: 749 941 heute unter Nr. 73 eingetragen die h ergaser. für flüssige Brennstoffe. 1. 5 83 49a. 328 89 aul Hopf 8 eßnitz, Borgloh, 1 ig aütet. 319 Na 18 Feigar⸗ Fabrjeng mit einem dur vlerartiha czeim. Füllbleistift mit Verlängerung. T 24 907. heim, Mittesst. 77. 96 Jahnenzigaretten⸗ 794 035. 49a: 751 8904. 50 b: 750 240 riag. kie 5 2 Fäsn J. 19 Anh. Betse eg. füͤr 8 Feöbes⸗ halter. 88 8 Falla 934. Süngns Rau Wagenfabrik, Propellerantrieh Ffetfn 8 23. H. 96 801. Fas. 847 828. Alfred Barowsky, Berlin, roller. 7. 5. 23. H. 96 826 542. 54g: 824 741. 63c: 748 509 mit Bad Deynh v. 46c. 890 830. Fa. Carl Kittner, Dresden. . angeordnete 22. 52a. 9* 889. Kark Flog. Hendeile Brandenbung a. H Wagentürscharner, I 81 014. Hans Hösch, Füitpoldstr. 38. Segnasörechhang an 79 b. 848 006. Jan Nast. Waddinx⸗ 768 567, 63f: 753 329. 67a: 746 800. Geeenffmd 8 Unternehmens ist 8 Fugleich als Beleuchtungsquelle dienender ost Menbersheim. Nähahle. 25. 9. 22. insbes ür EEö dgl. 16.5.23. 83k. 848 379. „Hendel 4. geile 8 mit 88Hds Kraftfahrzeugen. 18. 3. 22. B. 938 232. veen, Holl.; Verkr.: O. Wol lff, Hugo 708: 744 074 761 922. 70e: 751 110. Vertrieb sämtlicher in⸗ und ausländise cetylengasanlasser für Kraftmaschinen. b02 8n 010. dos 45 1 R. 89 si⸗ für Industrieergeugm ben 2 Nng0⸗ 4b. 848 285. Allgemeine Elektricitäts⸗ Dummer u. Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, Hußo 76 d: 746 409, 778: 770 661. 779: Fölzer und die Herstellung von Säg 13. 11. 22. K. 94 071 G. m. b. 2 Siemensstadt 8* 52a. 1is 209. Fritz Disqué, Lorch, 847 935. Julius Rau Wagenfabrik, Kattebsshatgne für Fatnch ve Otto 8 Uaimgn Gesellschaft, Berlin. Selbsttätige Melde⸗ Anwälte, Dresden. Vorrichlung zur Her⸗ 744 979 747 896. S1c: 805 452. 83-: werkerzeugnissen, insbesondere von e. 847 832. Au afl⸗ Harder, Berlin⸗ Spindelsto 11. 22. S. 5 Württ. . und Taschennähzeug. Brandenb Kotflügel, snses. mlir 12. 5. 23. H. 96 fg öin dcecas eistifthalter. 14.5.23. vorrichtung sür Kohlenstaubbrenner. stellung von Korkmundstückhelagstreif fen. 744 674. 85 : 828077. 85e: 745 717 Schwellen, elegraphenstangen, Gruben⸗ hannisthal, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 35. 49a. 848 6198 Oskar eferfhnript,¹ 5. 23. 41 144. 8. 18.ügel, z. G3k. 848 380. „Hinzag⸗ Handelsze 293. 19. 5. 23. A. 36 904. ers 22. R. 56 593. 745 718. S7a: 655 041 756 293 756 294. und Schleifhölzern sowie der Erwerb und ündkerze für Verbrennungsmogoren mit Briesnitz, Meißener Str. 3. Fräs⸗ b2t. 818 919. Karl Kugler, Kirch⸗ 33. 827 533”-3 88 dolf Shrs0. für Industricerzeugnisse Atbe ce -hn. 2 4418 Kor. Ferwann, masg. 49. 847 Sh1. Fa. Herm. Riemann z0b. 848 056, Karl Beyer u. Ernst L sdie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ vügmatfe bewegter Elektrode. 1. 2. 23. 8 Feizzspingeln und zwei Stickvahmenverschluß. 15. 5.223. Ortenberg Hen. 1. eg esr Motor⸗ gG Ftung für 8 5 Chemnitz⸗ 8hh e für 9 Pestzer 1 Ueeh xmungpen. 62 8o“ beträg 2 1 . 8 balter m als. upen. 1 aretten 5 er 2 7 erzich ℳ. Vo 2 ufman kavre für elektrischen Motor, Anlasser und 63k. 848 381. „Hin⸗ 1 a. 848 303. àn8.20- Komm. Ges. v8. 7. Karl Wyer u. Ernst 70e. 25 452. Bleistiftspitzer. und eu“ Ernft gil.sb 8, Bahl

8

46c. 847 941. Rudolf Fries, Berlin⸗ W 1,9660. Kröz, Hedel⸗ 829 299, 153 Kurt Groh, Plauen S 441. 9“ Handelsze 102 739.

Schöneberg, Wartburgstr. 23. Vorrich⸗ fingen. Senker. 20. 12. 89 88 568. i. V., Pestglogjiftr 49. 9Bunte i as Sere ssb, 1“ er. 1. Industicerzeugmi e, dünen. 8000 1Senegeche ““ Burg, Bez. Facbülon, Antriebs⸗ Dresfel, Ersceh Luisenstr. 71a. Ziga⸗ Teillöschung. Rehn ausen. Der Gesellschaftsvertrag 5.8 5.

tung zum schnellen Auswechseln von Zünd⸗ 49 a. 848 129. Ler hard Fischer, stickerei. 4. 23. G. 53 94 Go Fahrradantrieb. siecpl. Schreib ö bei Prägemaschinen. 12.7.21. rettenstopfer. 18. 5. 23. B. 102 781 t am 1. Juni 1923 festgestellt. Die Ges kerzen. 1. 11. 21. Dresden, Hohe Str. 79. Pohrmsh 18g 53 b. 648 54 Bruno Jixtgichen, Leipzig, 4. rege ihh n fir Einvej hes d8 A. 33 792. 80a. 848 318. Kurt Haase, Stolp i. 9. 819 926. Anspruch 1 ist auf Antrag der samel wird durch ein Vorstandsmit⸗

66. 7 1 t St . 63k. 848 390. a Augsb 848231. Meyer &. Heseler, Pforz⸗ 8 8 2 5.M.⸗ 5 Jeeegeäre sgug⸗ Uitcgg scoen ewsh aeh 22 snenfrn EhLa. afsceaag ich duft. CNero 84. B,, 38 he ch, üffühes. menne Nehr, aacsehnrs, hecn, sr Bc az scheitgit sogenannter igs. eeeböböeeeeebeeceicöszar E1s2. GeZre.e hernah,as2 sen Ler gies 1ctfeten Eienh sesehr 88 16. 5. 23. M. 77 3 8 entziehung, 16. 5. 23. 15 569. ““ nüsecnec. Fleintrcftfahtlräder 18. 5. 23. 9.96 g. ihstist 19. 5 . 8 2 il Ruf, ..8= 7. 4. 23. H. 96 617. Ic. 847 824. Mannesmannröhren⸗ Rei ichspatentamt. mehreren Uhe Hetebt; so wird sie venc⸗ 46-c. 848 058. 11Za9 Braasch, Weida⸗ 8 18s 247,. Gustav Klink, Maul⸗ 53 b. 848 281. Willi Sm Eßlingen, 8 8 kb üicha der Plattform. 848 394. Hans Lun gen, dg 1i6 s 30. Fa. Carl Emi 77 a. 848 131. Wilhelm Morich, Finster. Werke, Hüsseldorf. P für Bier vei Vorstandemitglieder gher, wenn eim %“ 1 e ae., gie. ranshen ke R zünt 3 ha en. . 9) Handelsregister.. wechselbare u Täö“ n gewöhnlicher Kante in ordnung zum leichten ien v Ein⸗ 62 8 Ferdinan ie aunhhllm. Fül c 4 889 er s retung ermächti⸗ ur ieses allein 27 8 3 ic 8 1“ Gab. wäis 36. La, Erber u, Richard schweig, earngorststr, 6 na goe. e. 77d. 847 841. Peßta München, Düsseldorf. Bacmnar fa 8. verförmi e regl er. derssenen Zulässig sind ferner die vom

B. 102 777. Schnelldrehbänke. 21. 12. 22. K. 92 757. kochgläsern. 18. 5. 23. H. 96 964. 6. 4 6e. 847 846. Armin Zinn, Budupönen, dg⸗ . 848 271. Oito 16“ Berlin, 53e. 848 289. Max ahn, Dresden, C11““ 6 gjenverschlus, 19. 3. V. en 1 Mitiwe esg, 2 mit Schildherger 8 ellschaftsspiel. und örnize toffe. 16. 1. 22 21 607. Altena, Westf. ([30731] Aufsichtsrat zu tre 82b Anordnungen, Post Trappönen a. d. Memel. Kraft⸗ 8 C onushülse. Seidnitzer Str. 5. Joghurtmilchberei⸗ 18. 5. 23. E. 30 560. 8 erehi 1 Fa. Mill getzerc 86 2,28. Traunmüller, 2c3. 2. P. ³ S1ec. 847 835. Van 9 en. Mar⸗ Hain gegung vom 6. Juni 1923 in unser daß einzelne Vorstandsmitglieder nicht anlage. 13. 4. 23. Z. 15 504. 5* C. 30 tungsapparat mit, automatischer Wärme⸗ 63 b. 848 337. Walter Erber u. Richand Se sähieh b. aus a. Rennweg i. Tc 848 8 7 5 23 572. 8178558 Sr Fischer⸗ Auen⸗ garine⸗ chaft m. Kleve, Handelsregister B: nur mit anderen 468 847 851. Armin Zinn, Budupönen, 8 8 ns22 2asc heln Werner, Feregnlerang. 8 6. 23. 96 928. Fensch Breslau, Glogauer Str. ar 18 88 jenstabchenverschluße insbe shene . 8 stroße 52, u. bhn seimei Popp, Ohlmüller⸗ Berigt Flrßes e für Ppcbirien⸗ 9. Unter Nr. 139: Wilhelm Schmidt & sondern auch mit einem Prokuristen zu⸗ Post Trappönen a. 5d. Memel. Kraft⸗ Phnstensa 8 Feisneme st mit Teil⸗ Zah. 847 960. Fr. W. Ihrig, Böblingen, Flastische Lagerung des Sitzes bei dulch 88. Mstiere mit Parfüm. 14. 5. 2 ben 297, Ludwig Josef Diekmann traße 2, Muünchen. Gesellschaftsspiel. B. 17. Sohn Eesellschaft mit beschränkter Hif sammen oder daß zwei Prokuristen, soweik enage. 21. 4,23. Z. 15 510. 49a. 84827z. R 27. Wirit. Geteilte Hartfettafel. 16. 4.29, Frefturbelantrieg wegten Sportwagen. 64a. 845 164. 8 se aorf. Platanenskr. 17. Porrats! 1,9. 28,, 7. 4620 u 847 868. Bin⸗ Werk⸗ vorm. Gebr. tung, Alteng. Her Gesellschaftsver t es die gesetzlichen Bestimmungen er⸗ 4 7a. 847 889. Siemens⸗ Schuckertwerke vr . n . 9 ich. Hospeinz & Co., J. 22 862 8. 5. 23. E. 30 561. büre Friedrich Geyer, Foß 8* ec. 13. 4., 23. D. 41 000. 775. 847 878. 8 Rudolph, Berlin⸗ Bing A⸗G., Nür erg. Aus Blechteilen am 28. Mai 1923 festgestell. Gegenstand lauben, zur Vertretung der Fe G. m. 5. H. Siemensstadt b. Berlin. 7 eh. 8 8— und Wendegetriebe. 54b. 848 357. Edmund Zeißig, Rothen⸗ 2 848 338. Walter Erber u. Richan 8 hn Friebrichstr. 15. Anusguß Füscher.⸗ 21. Fa. F. R. Pollet n. hegere g. 3. Gesellschafts⸗ susammengesetles enailiertes Hohlgefäß. des Unternehmens ist der Handel mit befugt sein Das Grundkapital ist Sicherung für Stellschrauben. 6. 7. 22. 49 . 81 823. 96 96 8 dr. Bieler, 9 burg, Lausitz. Brie bogen, echnungen, Jaensch Bresl au, Glogauer Sir 9 J 8 üa. F Vhfigke iche ehälter all ltr; Lei zig. An kriebsvor⸗ spiel. 16. 58 26 5. 23. B. 102 763 Draht und Drahterzeugnissen, Metallen in Namensaktien zu je 100 000 zerlegt, S. 50 408. fngen, Württ. ndr. 6 eer, Reut⸗ Mitteilungen u. dgl. mit anhängendem Steuerung für Sportwagen. 18. 5. 645b. 848 015 hüun für das ünger an Brief⸗ 77d. 34, Si2“ Rihar⸗ Bühdt, Berlin, Llic⸗ 847 949. Dr. Hans von Schön⸗ 88 Metallwaren und Imüstrieb⸗darf welche von den Gründern zum Nennwerte 4 7a. 848 025, Lorenz Gorzynski, Blumen⸗ Eissetzz h r hfer⸗ reissägeblatt, dessen Briefumschlag. 10. 8. 22. Z. 14 960. E. 30 562. Elchi⸗ O.,I Hermann Grandealah 2 cern 2894023. 38 814 Cotheniusstr. 15. Gesellschaftsspiel than, Berlin, Westarpit r. 2. Zigaretten. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. übernommen sind. Die Bekanntmachungen Fal- Rönnebec. Nagel. 17.1.23. G. 93 354. St n üͤblatt 8 66 weise veisezt, im 349. 848 362., Fa. C. A. Nicolaus, 635. 848,339. Walter Erber u. Fächa G ech Entf⸗ benaneche. Hermann Flotow, Essen⸗-? 4. 23. B. 102 579 bockün 275 9. 22 ch. 75 570. Hescs Fühger secedic, Keuflante gi Be ssChesellschaft weuce füen 47 b. 847 937 Schweinfurter Präeisans B. 19en9 angeordnet sind. 15. 9. 21. Bremen. Uümschlag. 31. 3, 23. N. 21 183. Igoensch, Breslau, Glogauer Str. lase 8 88 „Koren 1 bai 2s Altendorfer Str. 516, Rahier⸗ Ta. 847 965. Frbeich Wolff, Dort⸗ 8 ing,, 952. 8 88 Druseidt, Godesberg belm midt und Wilhelm Schmidt jr., Deutschen Reichsanzeiger. Die ee Faxge-S Sber eite Fichtel . 9s 495b. 817 924. Alfred Di len. Zuhoe8 67. Haul Mika, Dresden, Flastische Achelagecmng, Fr⸗ SFartfahr. d4 en,,5034, 8. Zii snu2 nitn. 22.1,23 F. 45 714. mund, „Pencaftr. 3. Gesellschaftsspiel. a. 1c. Hülsend ehälter zur Aufnahme d. beide zu Altena. Jeder der beiden Ge. der Generalversammlung Ffolgt vor⸗ chweinfurk Segedie tung. 16.5.23. rodg, Reuß. Aus ere laic Zeulen⸗ vnaones tstr. 2. Formular einem zeuge. 18. 5 E Feaße 8, u. Marti Wülhe m Eld. Zech nhe. 51 265. Johann Menitsch, W bester⸗ 21. 4 64 530. Einfüllung. 5. 1. 23. Geelscese vertritt für sich allein die behaltlich des gesetzlichen tes des

88⸗ mascht Pat 95 1.2 Jg für Kurshoel⸗ ventchaebeh 26. 4. 23. M. 77 149. 63c. 847 918. 11—“ eiß, Essen, IEe⸗ 1 in Bugger,, Sternstr. l si P Saverschreibtafel 11. 5. 23. as. 2⸗ 2. Emil Köhler & Co. ellschaft und ist berechtigt, allein die Vorstands hierzu, durch den Aufsichtsrat db. ga 0zs. Stavzinfare Präeisons, 499. —848. 1Sert ete D.91 174. Säb. 848 3,2. Alfred Laauc. Gleiwig, Ruht, Comeliastr. 14. Sebevorrichiund 1. 1 Selbstmischende Shphonflasce . d. Fffenbach 4. Mig, Spielbartentasche. Jie. 847 829. Exmst Schab, Unter Firma zu wichnen, Verssin lichungen vermitteis, gfferüicher Bekenaeülehünar Fag. Fsager r⸗Werke Fichel & Sachs v1“ vere ie d 1 O. 8 Bahnhofstr. 25. Papierner Brief⸗ für Autos. 28. 4. 23. W. 64 507. 659. 848 sdeutsche⸗ la. 817 811. Carl Blum, Kaisers⸗ 30. 4. 23. K. 94 Kahlenhausen 44, u. Carl Esser, Weißen⸗ der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Sie die Unterschrift des 1 or⸗ chweinfurt. Rollenlager für Rah men für Sch usse 8 umsch hc 8 vier⸗ und mehrmalige 63c. 848 018. Siemens⸗Schuckerbwerke werft und Sport etike- u Falthos Vhem, Karlstr. 17. Gummischuhnagel Fau 847 971. Cirn2 1“ Arthur hurger Str. 47, Köln. Vorrichtung zum anzeiger. sitzenden, des Aufsichtsrats oder in dessen

N heaeceFinf 16.5.23. Sch. 77 443. Htesser mil an ““ tgrise Wieder edes au be⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Den fel f artite fabrit G. m. b. h 1,5 23. B. 102 713. Freudenberg, Langebrück b. Dresden. Regeln der Schutzgaszufuhr in den Lager⸗ Bei Nr. 5 (Altenaer gemeinnützige Bau⸗ Behinderung des stellvertretenden Vor⸗ 42b. 847 948. Karl Dieterich, Berlin⸗ veug. 16,8, bcvgg 5. em Werk⸗ reits gebrauchten Hre ia 888 mit vier⸗ Vorrichtung zum Verriegeln von Boden⸗ 16 TT 18 Wasserfahreug 71a. 847 822. A. Lauterjung, Hilden, Unterhaltungs⸗ 1 Gesellschaftsspiel. behälter bei Anlagen zum Lagern und Ab⸗ Ffens schaft, Altena): Durch Beschluß der sitzenden des Aufsichtsrats, im Falle der Weißensee, Sedanstr. 59. Rollenlager mit 49 b. 848,052. Malmen und mehrmaliger Adresse, für 1 brettern, Klappen u. dgl. 23. 2. 23. 63a 848 234. 39 4. Föl. Gunmiabsatz. 13. 8. 21. L. 47 845. 30. 4. 23. Sch. feuergefshrgier Flüssigkeiten. veralvers sammlung vom 25. Mai 1923 Berufung durch den Vorstand, dessen wellenförmiigem Führungskorb. 22. 9. 22. Maschinenserne n 88 medie Co. reichen internen Schriftverkeh W1“ er⸗ S. 51 759. Bea. 8 4. Fa. Carl 8ng ha. 247 875. Fa. Carl Plaat Köln⸗ 77d. 847 972. aans Arthur 14. 6. 22. ist der Reselschaft⸗ vertvag ““ Unterschett tragen. Die Bekanntmachung D. 40 223. Fübruin b Väsevorf waltungen usw. 4, 5. 23. L. 51 7353. c. 848 046. Cisemann⸗Werke Akt⸗d weig. Schwümmweste 22.5. 1gs. Gummibadeschub. 14 5. 23. Frrudenberg, Langebrück b. Dresden. 81e. 848 8S. Pent. Hardegen 8 8* Bei Nr. 8 (Phönix, Attiengesellschaft 5 min 1et 18 Tage vor dem an⸗ 42b. S47 989. Heinrich Peters, I1 halter bei Scheren, Stan 1 8 9p vfnr 8 45. S68 273.1 Alfred Laqua⸗ Ciehate Ges., Stuttgart. Kombinierte Schalt⸗ 65 . 847 902. Wil 7. B 901. ee 20. ““ G elöktrischer lie Hergbau und Hütienbeiries geäa nover 88ciol lzestr. 43. Lager. 11. 5. 23. v7 jaufwiris aneitand 95 10 ressen O Si7. Shahch- tr. 25. Papierner Brief⸗ vorrichaeng dor eleiarischen Stnmachahte 88c B86⸗ Wranz 1 [dner, Hains a. 848 009. ranz Dreßler, Neu⸗ 77d. 847 994 e Dresden⸗ erlin. Anordnung von Seilpo Prihe. westcähsche Union] zu Nachrodt): Durch lichung und den Tag der General⸗ P. 38 896 16. 5. 23. M. 77 212. u“ wmch agverschluß für viermalige Wieder⸗ mit der Scheinwerfenabö endung für Belli Reinikendorf⸗ sceim Schu⸗ ganten, A. T. C.: Vertr.: Ernst Walther, fälhis Laerafgen Str. Fußball⸗ für öffeniliche Fiasen⸗ 8 e. zalter⸗- den Beschluß der Generalversammlung versammlung nicht mitgerechnet, veröffent⸗ 47b. 8 990. Schlee⸗Werk Akt.⸗Ges., 848 053. Malmedie 8 C biatak, jedes digaaens bereits ge⸗ Freft ahrzeuge. 14. 5 23. E. 30 522 Ral in⸗Reinickendorf Residenzstr. 150 beriin⸗Steglit Viobilrgt 12. Pneu⸗ piel mit würcbaaes Spielern. räume 9. 5 vom 2. November 1922 ist der Gesell⸗ 868 Die Gründer der Gesellschaft Birkwitz, Bez. Dresden, 1 Füünih schinenfabrit Alt⸗ Gef, le 8 o. woa. brauchten Briefumschlags mit viermaliger 848 Hubert Geiß, Neudorf Jv öö 27. 3. 23. deas niiksohle. 21. 10. 22. 40 300. 6. 5. 23. Sch. 77 446. S1e. 848 305. 8 e Hardman, schaftsvertrag geändert; das Grundkapital sind: 1. Der K. und Fabrikant Stellscheibe für Stellhebel. 5 .mahen mit Füͤbrur di hü⸗ orf. Adresse 1 umfangreichen internen 8 cSachri Len. Abnehmbare sowie mil 8 c. 36. Friß Lindert, 1 1, 848 074. 188 Altona⸗B., 77d. 848 331. Martin Erbar, Düssel⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., soll um 25 000 000 erhöht werden. Die Ernst Kallerhoff, 2. Kaufmann und Sch 77 454. erkzeuge bei S ng für 8. ewegten Sür 89 x” groser erwaltungen usw. der Wagensteuerung kombinterte Spriten⸗ 8. Str. 51. Faltboot. 22. 5 ü 47. Absatzstütze. 20. 12. 22. dorf⸗Unterrath, Kürtenstr. 112. Fesell⸗ Verlin SW. 48. Ventil. 28.8.22. 88 94 337. Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital Fabrikant Karl Kallerhoff, 3. der minder⸗ 475. 818 041. ““ & Co. Pressen. 16. 5. 23 M. 7 77 2185en und se Uchtu fin Automobile o. dal. j schaftsbrettspiel. 16. 5. 23. E. 30 557. S2 72. 848 398. Gustav Hey, beträgt jetzt 300 000 000 ℳ. Der Vor⸗ fäßrig⸗ Erich Kallerhoff, vertreten durch G. m. b. H., Frankfurt g. M. Dreh⸗ 49 b. 848 586. W. dGö tas. 43489 5 Gezrüder Müller, Cassel. 495. 23. G5 54 038. 66 b. 848 099. Meltallindustrie G. 1 sn w848 088. Detlef Laßen, Flensburg, 77 e. 848 185. R. Daehnel, Köln⸗ Wilhelms⸗Platz 6/9. Trocken⸗ stand ist ermächtigt, die neuen auf den seinen Pfleger, Bürovorsteher Hermann gelenk. 9. 5. 23. Sch. 77 412. 8 eibolvers werk, Akt.⸗ n ftkartenblatt mit Jecngeee Durch⸗ 1 b. H., S B. Cuttertür. 9. 5. 2x plhhn eerstr. 38. Gümmiabsat, sir Fuß⸗ Braunsfeld, Schinkelstr. 1 Spielzeug⸗ serane. 8 zähe teigige Massen. 22.5 .23. Inhaber lautenden Aktien über sis 1000 Schewe, Prokurist Willy Scholz,

Ges. Dippoldiswalde i 1 848 130. Automobilwerke H. Büssing 1 89. 8

17 b. 848 188. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. . Zusatzauf⸗ schlag. 7. 5. 23. 1 M. 772 viö 2. 4. 23. reittier, 5. 8. 22. D. Mark mit Zustimmung des Auf chtsrats 5. Re und Notar Theodor usonwerk, Magdeburg⸗ Bunhan. steckbüchse fuͤr Reußemnies. nn 23 Räum⸗ 54 b. 848 376. Fa. I Bod⸗ 1“ LGe Kippwagen. 67a. 848 191. Karl Jung, Berlie . 848 G EE 01,688. Dort⸗ 77f. 847 888. dee Pandn- München 1“ n Hamburg⸗Amerikanische zum Nennwert freihändig zu begeben. Die Pehlweger. sämtlich zu Bad Oeynhausen. sich drehende rohr. bzw. trommelartige, 419 . 848 333. 6 lgender, Berlin⸗ „Halensee. Lohntüte mit 63c. 848 162. Dorko⸗Werk Dorn & Co.,, Großbeerenstr. 59. Antrieb für die ungenund Hanfastr. 12. Gummiabsatz ö vorpi. ie Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

Antrieb maschinen. 19. 7 Sechaukeleinrichtung Prokura des Hermann Niggemann zu Uhrenfabrik, Schramberg, Württ, Pendel⸗ 8 22 und Theodor

Ugemein für gewerbliche Zwecke verwend⸗ Urban Föschto Leipzig⸗ Ein chnitten. 9. 5. 23. B. 102 684. laufende, auf dem hin⸗ und hergehende 14. 22 1 8 9 eldor erloschen. Dirertor Ludwig bare⸗ BBentleinerungsvorrichkungen. 13.9.22. Fecheagschhsgen fr. g. Bewegungs⸗ 2nhc 848 385. Dipl.⸗Ing Paul Bamberg. a esaüsc 888 Schlitten gelagerte Spindel von Rundupria. 848 520. S Nagel, Heilbronn 77f. 8298649 gasst 02. n Musikwaren⸗ ö mit Schlagwerk. 19. 5. 23. Das 9 mbist ist 5 dem 2 Ver lannde aus⸗ Pohlmeyer, Vorsitzender, 2 . Kaufmann K. nagtschen, Pe s isches an der auto⸗ Brenner, Breslau, Sasgr, 78. ost⸗ 63c. 848 17 8 Verl schleifmaschinen unter Verwendung eines t, Roß kampfstr. 10. Gimrinjaßsab mit 8 Georgenthal b. Klingenthal i. S. 83. 848 118. Hamburg⸗Amerikanische ge vhen en. und Fabrikant Karl Kallerhoff, stell⸗ 4291 8182 74. Dr.⸗Ing. Adolf Eggen⸗ „91 liche essnglinienschneidemaschine karte. 17. 5. 23. vehe icf de b. 2 erl 5. 83. Riementrommel. 29. 11. 22. J. 22 512 seteintage 15.5.23. N. 21 2 Drehdose. 8. 5. 23. H. 96 855. Uhrenfabrik, Schramberg Württ. Abstell⸗ Amtsgericht Alte Altena, Westf. vertr. Vorsitzender, 3. Prokurist Willy schwyler, St. Paul, B. St. A; Vertr J.2 8 aschinen. 16. 5. 23. 54b. 848 395. e. 0e.7an- Mapyer, Platte Raupenschlepper. 67a. 848 283. Kelm & Daniel G. müglsela. 848 901. Sam Baron. 727 f. 847 892, Mroß, Naumann & Co. vorrig htung an Sparuhren. 22. 5. 23. Annaberg, Erzgen.- [30730] 88 sämtlich zu Bad QOeynhausen. Walter Dolling, Berlin⸗ Schöneberg. 342. 82 mat⸗Indust Dresden. Sparbrief. 18. 5. 23. M. 77 259. . 1“ Rob. Hüttenrauch, Wolfs⸗ b. H., Berlin. Polier⸗ und Schleift deneweregfabrik, Hannover⸗Hainho Metallwarenfabrik, eipzig⸗ Rkeinzschochen 98 982, Auf Blatt 1491 des hiesigen Handels⸗ Die bei der Anmeldung Liaherfichten Suadicanistr. 3. Lager zur Befestigung aft in b. u g 8 ha rie Gesell⸗ 54b. 848 8 396. Rung & Co., Akt.⸗ b. Cassel. . icht 2 Se apparat mit einer durch Krenght. ver Gevülbte Gummisohle mit zwei bels Häuschen mit Vorrichtung zum Herein⸗ Sc. 848 067. Wagner & Moras A.⸗G., registers, die Firma Vhichcgn,. Stanz⸗ Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs⸗ von Achsen und Wellen an sie kreuzenden Fels, Wien; Vertr.: Dipl.⸗ Ges. für Papierverarbeitung und Buch⸗ S W. jasse Verschl vecnsee schieb⸗ und einstellbaren und federndp estoarke gummierte Einlage . ziehen einer Maus. 6. 1. 23. N. 20 991. Zittau i. S Enthaster für mecjanisch werk Wagner & Krauß in Buchholg be⸗ berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ 1“ 8ns 8 88 vc. n b. d 8 vanr Anm. b I druck, 1113“m 58 gnige 317 erschlu 1“ Vertüün b 8b Gummischichten. 29. 0. Shat 847 1“ Webstühle. 9. 8. 21. W. 59 78 treffend, heute das Erlöschen der Neman 1 eregacteen Geuhe bn eah iebe⸗Wer nungsformular 1 auflage 6 2 ogelschießappara . m eenr Wögfnse. Felen ag 8 83 sbas 88 i aann Iütasen Ceen 8 8 I 8- i8. übenbe be⸗ 88 10. Wücbleca Nla. 848 314. Karl Maul, Meiningen. Sch. 1“ .Se hon hse nehaenh Benshen am 10. Juni 1923. 8.a. 8 röpfte kaschinenwellen Z“ b. H., Lumpp, Tübingen, Wür euerung der erlin erberger Str. 4. düsat mit angwechselbarer Laufplatte. 77 f. ..““ Jagenbergwerke A.⸗G., Drahtgewebebahn. 25 1. 21. Sch. 69 335. 11““ b 58 065 8 Fels, Vat. 81 Berlin SW. 61. Zangen an Papierhülsenwickelmaschinen. M. 76 166. zum Schärfen von Schneidwerkteuge 11 4 23. M. 7 Düsseldorf. Papierschl 1 Aschaffenburg. [30732]/ Bad Oeynhausen, den 6. Juni 1923. s Scherz⸗ S6f. 848 078. Feamh Irmi Ma⸗ 8 4 ⁄c. 848 232. Josef Reinthaler, Mitt⸗ Tchneideisen. 19. 5. 23. A. 36 926. 9. 5. 23. M. 77 2597. 928. 848 196. „Kronprinz. Akt.⸗ Sb 19. 5. 23. en 77 278. fle. 817 8 1 ar. wele Pierschlange a 8 d „Verein für chemische Industrie in as Amtsgericht. weida. Nabenkupplung, bei welcher ein 8” 88 G Rudolf & Co. 54d. 848 371. Jagenbergwerke Akt.⸗ 89 Lot aagtgn, 19, Nee. eag⸗ 19.5 848 037. Emil Schulz, Bochun e Füüe 11 rtifel. 885 9502 gZ. 22 mann, egsast un Eöenseties Saai Mainz, Zweigniederla ung Laufach“ in 8 8 hiesüre anchnnt einen Kupplpngs⸗ ülnthehe Ligrnmecenith. 8 Büssecoche, vem auftragvorrichtung. böhe 23. 1. 23 f 93 150, Se zaincetüezhns 682 giachag. Schuhwerksohlen. Leipsig, Täubchenweg 14. Zum Tragen i in Kraftdrahtwebstühle. S hähena 2. 22 . eas eren vegeben Sahene 1 eiles in eine Mitnehmernut des anderen . 9 5 5. 23. 3 22 i 6 ““ A1““ armiger Drehhebel als Lubplungskeil ux. atn. Ger Metall⸗ Leh ig. Einftelvorrichtung an Stanz⸗ 828 8 khac. Und Gerdseiteifen Magdeburg⸗ W., Hardenbergste qhlr 1sameigg 2 30 Berusperse. W. A. 36 861. Jeg an nn 18 . st Säcatee g ..Ir En 71. un 5 rankfurt a rleg önlich haftende Gese r der Dampf⸗ 942 93. Schfüsselloses Buchstaben 23. F 45 863. 77f. 638772ge Carl Willy Sc arschmidt 87a. 847 888. Kurt Doßler, Berlin gleichen Generniverf anmlurg wurde durch mühlenbestser Wilheln Karge und der

dient. 19. 5. 23. R. 58 Eerrnfeg Beu er Gas⸗ Wa maschinen. 11. 5. 23. dnn 8. IIb. Hebiric VBen2⸗ v; zarer Spibe. 0.4 26. 5.15;, 549 835. Dr. gele Brauchlin, da. 1s 195. 398. Prechtel, Lands⸗ schloß, bei welchem die Drehung va 6 847 880. Brüder Winkle, Alten⸗ Döbel S. Kreiselspiel. 20. 3. 23 Bochumer Str. 19. Schraubenzieher mit 8 Sperrglied veraahe rüder Winkle, g111““ 8 8 Aenderung des § 4 Abs. 1 des Statuts Kaufmann riedrich Karge verzeichnet hae ein Sp 1 Ginha. R Iller, Bay. Zweiteiliger Leisten. Sch. 76 988. Kreuzschneide. 10. 6. 22. D. 39 635. die Erhöhung des Grundkapitals um Kauf ist solcren wei worden:

Friedrichstr. 107. Staufferbuchsensiche⸗ gühen niauswechebare Lepzig 11“ I. Fräswerkzeug. Lech. Reisenzusgrückvorrichiung Drü ernuß dur 5 8f K. 6 4 641. 7,2f. 847 905. Otto Hiemann, Heidel. S7a. 847 931. Hermang Weiß, Essen⸗ a) 13 000 000 durch Ausgabe von DVie offene Handelsgesellschaft ist in

rung für Federbolzen. 18.5.23. W. 64 655. b 1.23. 88 332, hindert wird, das sich erst na 427 f. 847 876. Allgemeine Elektricitäts. 49 f. 848 138. Friedrich Naß, Rüdes⸗ 15. 28, 850. Faen⸗ Treichel, Berlin für W 878993 8 1 der Zeichenscheiben anheben läß r 848 077 14. Feselichert 8 8 111“ eim. ven senes fang, 1“ sür e nib kere afft. 18 üefanethretehe 9. 88- Srffing 8 4*&8. 8eca sh 299 8— kcf wits Blgn 8 8 68 88 8 Kinderspielzeug. 1 h. 13 90 au den vn deer lau ten Cexee vem ene Kodmnande tfelsch ha d1 pewandes ür Kolben mit Lederdichtung mit amtlich eingedruckter Briefmarke und 580. 847 97 a . 186 914 inhard 1 8 anisat 1 rechti rde 9. 36 883. 49f. 848 276. Württ. Casrecfl brit 2 Reklamen bedruckten vfieee ng für Kraftfahrzeuge 16529 v Schloß 8 nur einer Zuhaltun . 817 984. Carl Leberecht, Amberg Fasgehre. öhker ha sen en hasdt Lacugg Nenga Biele⸗ Stammaktien zu 1000 und hat. Der Mühlenbe 88* Wilhelm Karge 427f. 847 944. Oskar Groß, Stuttgart, 8 Braun &. Cie, Stuttgart. Gaslöt⸗ einl 2geg13 als Wertscheine. 17. 63e. 847 956. Ernst Albrecht, Delitzsch. 2.5. 23. P. 38 889. Berlin huh 8 elbsttätige Sicherungsvorrich⸗ Kugelgelenkpuppe, 21. 4. 23. S. 52 085. feld, Bielsteinstr. bche Uibarer b) 500 000 durch Ausgabe von 500 und der Mühlenbesitzer Fohegbeime⸗ S. 18 Bebagr 3 mit Cren und Blechmantel. b 966. August Alt Schlauchloses Ventil. für Fahrrad⸗, 68a. 847 . Lindnes esal anm fit Jagdgewehre 11. 5. 23 L. 51 795. 77f. 847 915. Seyfarth & Reinhardt, Muttern⸗ und rnussetüssel. 9. 4. 3. 29 Pens araene gatgeden doen 1.Seehe E“ zur Vertretung aschenverbindung. b 5 g. ugu mann u. b Romintener h 48 348. G. F. 8 K. 93 den sder Firma 47 . 848 175. 2g.,25,2 Alwin Krauße, 49f. 848 347. Kar vfes Enzberg b. Georg Schötz 2 chen 58 8. 5. 23. L. 51 746 berge t. Collath 9, IS 8e. desfarget ige hagzenaiche 5. nn 87a. 848 100. Zum Hülsen & Herweg, aktien im Nennbetrage von je 1000 Kommanditisten sind: Frau Helene Leipsig Molitese., 82. Isolierkörper. Plerzheim. „Lütpistole. 19. 5. 23. 9. 96 999. Straße 25. Necgsen. 4. 23. 847 961. August Enders G. m. 68a. 848 068. Mich. Gugganech e1hah ewelugverschluß mit für die Fecsang 21. 4 23. S. 5 Ohligs. Taschenzange. 11.5.23. H. 96 999. Venan unter chluß ves gletlichen Frißer in Breslau, en Margarete 18. 5. 23. K. 9 8gg. o4 Jos. Kuhne, Iserlohn Sag. 847 967. vaft u. Oberrahmede i. W. Verbindung Nürnberg, Austr. 120. Schloß. deaeischß m Klinken. 19. 5. 23. 77 . 81,95 3oss. Vanoli, Freiburg STa. 848 315. Jakob Rubly, Zwei⸗ Fügntehts Eer ktionäre. Snhsen in Gerthe bei Bochum, N .h. deici ggehs. 5 T. 21 aegeragn für Kalkpressen. Seorg, SS thsh L 8 Le. Fehe von Fehrradpumpen mng 1u“ 255. Eduard Böhm, Leixig s g7 J 1 i. B., Starkenstr. 19. Schaukelspielzeug. Jlöstein teltzerer. S Schrauben⸗ Füte Berafnpia detza egh 8 5 Efhelerain. egt en ärwelde. htungsrin 2 77 269 ra agenras 22 a. 1 isse 8 . 3 813 3760ga 9, Helm, Flensburg, 50b. 848 121. Gottlob Fhlae, ir, Na 36 821. g. Bgengippel. —¹ August, Sraecs g n Torgauer Str. 40 1 28 E Helsgi ü6 259 Grömmer, Neut. 97a. 849 382. Fa Golgtoß Gießler, 41,500 000 ℳ. und ist eingeteilt in 40 000 N. M., je mit einer Einlage von 50 000 Satrehüe 1. Rohrverbindung. 2.5.23. Lomersheim, Württ. Schrotmühle, insbef. Zag. 847 968. August Altmann u. b. H., Oberrahmede i. W. Verbindung Zeidler eipzig⸗·Lindenau, Helsh 99 . 8 lingen. Windspiel mit horizontaler Dreh⸗ Herges⸗Hallenberg. Kombinierter Schrau- Stammaktien und 1500 Vorzugsaktien mit Mark⸗ N den 19. Mai 1923. deg 88 1 126. dn- oke, Biala 1513 Mahlen 42 99, Getreide u. dgl. Si 2.Lo. hüünchen, 30 I 88 Handgriffes von Fabetervumnven mi Zloßsicerung s0 7. 4. 8 v29 1— 1ae Frang Wildner, richtung als Kinderspielzeug. 11. 5. 23. 18 1928 8108 Ehult Penaigsachen 8 22 8.1 g2 v den Mai . . 4. 3 ei udwig Hultz,

b. Bielitz, Polen; Vertr.: essel, Pat.⸗ 8 848 400. Wilhelm Waack, A. 36 822. dge üich Brsshogs Barmen. eebat, 11,5. 23. G : Alber Nceehe g, h. heges 8 8 8 149. Oswald Mar Findeisen, Rummelsburg i. Pomm. Vorrichtung zur lest nlega einem Teilbetrage von 5 400 000 tFeceenssßrzess Anw., Berlin So. F. oberaner Str. 1. Mühle. 16. SAg. 847 973. Fa. Wilhelm Becker, eim, L. 11. 19. Ortsveränderliche Hand⸗ 68a. 848 268. Heinrich, nsichenn Fhnn. A Stönasann abnehmbar be⸗ Hernhan i. S. Luftkreisel. A. 4. 23. Gewinnung von Energie aus Spring⸗ zum Kurse von 1000 %, bei dem Restbetmwage Barmen. [30736] 21. 6. 22, H. 93 54 W. 64 423. orzheim. Andeängeetikette mit län lichem saenan umpe 88 Automobilreifen. Berlin, Jerusalmer Str. 61. Fs an 85 Feuer⸗ und Rauch⸗ F. 46 152 quellen. 8. 8. 22. Sch. 75 287 von 7 600 000 sowie bei den neuen. In unser Handelsregister Abteilung B 47g. 848 1 Wilh 1m Wickart, Nord⸗ 50c. 847 943. Fried. Kru p Akt.⸗Ges. Schl 16 zum Einhaken eines Uchrnm 8— 2. 09 mit nach mehreren Richtungen shllbe baren 8— 8 W. 61 395. 727 f. 848 200. Hans Neumgyer Tagmers⸗ 1 zum Parikurse. Die be⸗ wurde heute unter Nr. 463 bei der Firma e. Harz. Hahn. 1 etgischließendem Magdeburg⸗Buckau. Antrieb bandes, 7. 5 28. B. 102 6322. 85. Kuper, Carum vom selben Schloß aus 599g i T 29 ust Menz, Suhl Fes 11“ als Kinderspielzeug Verlängerung der Schußfrift. stehenden auf Namen lautenden eine Schuhfabrik Rheinland Aktiengesellschaft

bsperrventil. 29 W. 6 für Trommel⸗ und Rohrmühlen, Trocken⸗ 54g. 847 976. Oswald Kaßner, Se b. Sinklas B. 8 ga h ein⸗ Riegeln. 14. 5. 23. G. 53 8 üts t e an7 ußhülse für Selbst⸗ 2. 2. 23. 21 035. Aa: 812 406. 11b: 797 716. 11e: Million Mark Vorzugsaktien mit drei⸗ mit dem eg: in Barmen eingetragen: 47g. 848 217. aihen Lamy trommeln und ähnliche Vorrichtungen. Werderstr. 41. au⸗ und „Verkausg. und auss nase Luftpumpe 88 Fahr⸗ 68c. 847 974. Alb vorri Vazan⸗ 8 88 77 226. 771. 81 29. Oskar Lorenz, Seiffen 755 477. 12i: 746 145. 15e: 753 098 fachem Stimmrecht wenden in auf den In⸗ In der eneralversammlung vom E11““ Füustügeütehazn 288 2e nchch, für Rauchtabak. Fde u. 291, 1 Hupung it a. N. e 1, a. 8eea, dengen Werke Akt.⸗ i. Erzgeb. Miniaturfahrzeng mit Hemeg. 783090. 19a: 715 439 749 192. 216; CAX“ BessFelte n3 it die Enöbung des

arl Junghan il⸗ 361. Juli ischbändern. 7. Schweid⸗a ge uswe . 4. L. 51 726. 744 854. 21c: 745 410 745 924 753 587 affenbung, den 5. 8 rundkapitals vmr einen Betra 8 8. Füg, ü 8 C süäe, 2i 1. 23. vPer für fiß ner Fägur, 80. Uhas 8- gnp v. d. 753 588 754 871 782 526 282 528 848 061. Amtsgericht Registergericht. 9 000 000 beschlossen perden Pennes

181 847 883. Ma schinenfabrik Augs⸗ bronn a. Cäcilienbrunnen 7. Klabier. 5 848 086. ellschaft 88 ahrradständer. 6 23, R. 57 830. 68c. 848 159. Eri enster burg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. Vor⸗ Eenessellienbeun 22. 5. 25. ve⸗ Ghe Dr. Weil Co., Enc an g9 1 8. 829 Arstöndee. ter Fus⸗ München, nit. Einbeitsband, 58 üten und F 9 Cgon 8; Heyden, Berlin, Leipziger Str. 119/120. 21d: 745 477 754 464 791 095 846 471. CC1“ [30733] wurde gectssee 6 d 88 ungen richtung zur Umwandlung einer gleich. M. Prwojektonsschiem qur Darstellung 136. Geväckh lempgeügel für 9. 5. 23. H. 9 b g tr. 36. Alarmkontakt⸗. Gummispielzeug. 10. 10. 22. H. 96 784. 21e: 763881. 21f: 744 853 759 518 der Firma Gebr. Sauer mit dem ö der Erhö 8 rund⸗ förmigen Bewegung in eine sich in be⸗ 51c. 848 133. Adolf Bartke, Königs⸗ durchsichtiget Bilder. 20. 4. 23. E. 30 436. Fahrräder. 14. 5. H. 96 7üa. 84 8 1 23. L. 51 099 77. 848 308. Paul d2es. Leipzig⸗ 783 943. 21h: 819 003. 24: 770 075 Sher in Goldbach betreiben der Küfer kapitals geändert wird. Die alef ene

berg i. Pr., Neuer Graben 19. Gummi⸗ 54g. 848 087. Feodor Reichert, Heidel⸗ 3g. 848 132 Sai⸗ Scheibner, Lieg⸗ (Schluß in der fol eu 1 Egon Lewin, Charlotten⸗] A.⸗Cr., Waterbergstr. 4. Bewegliche 770 958 770 959 798 055. 25 b: 746 443. in Sauer in Goldbach und der (Eeüchemg d des las

88, 11“ 116“

1u““ S