Göttsche, 8 8 di WI 5 1 “ “ chaͤktsfuͤhkre. 5 141 I 911, betr. die Fi Der Gesell ist burch Ge⸗ lossen. Gegenstand des dechte, aanfneng, 8 Shfo⸗, n an. 5n lcfuf und die Bermaltang Sfferepessommtuna der vronane g.] h ve rtengeseuschaf dearts Gne.] seech Eeschatefäber 1 nd der Vertrieb “ Hane2- zn. Ven tett it Zixe iegesesnas ren2 Mai 1923 ent⸗ ne 8 ist die e und der Ver⸗
zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. von Grundstücken. teilten Ermächtigung hat der Aufsichts. Firma gehörige Büroinventar als Ein⸗ der Gesellschaft berecht3ur. Verke nalorium 1 eipz 2 . — 1 Carl Lücke. Inhaber: Carl Ernst Das Stammkapital der Gesellschaft, rat durch Beschluß vomn 20. April 1923 lage 2 dessen Wert vereinbarungs⸗ Hamburg öfgaser ain ist. bägelung br chirurgischer Glas⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, Prokura von Gustav Albert Julius Kühn sprechend der edescha abgeändert. tricb von Seife, S ffenfabrikaten jeder Lücke. Kaufmann, zu Hamburg. beträgt 500 000 ℳ. die Aenderung der §§ 4 und 12 des gemaß auf 73 000 ℳ sestgesetzt wird. schaft mit beschräntindels⸗Gesen. zt 89 den 8. Juni 1923. ist erloschen. Prokura sft erteilt den Danach ist jeder Geschäftsführer zur Art, Glyzerin und den ö Gesamtprokurg ist erteilt an Max Gesch⸗ tsführer: Ferdinand Joachim tsvertrags vorgenommen. Für diese Ginlage gewährt die Aktien. An Stelle des E. M Bur Hastumg l me tammkapital der Gesellschaft ——— Buchhändlern Richard Max Woldemar Einzelvertretung berechtigt. Dem v.. der vorbezeichneten Gegenstände. e-⸗ Lückenhaus und Paul Dinkelbach, Jürgen Bösch, Zimmermeister, zu Ham⸗ s Grundkapital der Gesellschaft, gesellschaft dem Kaufmann Rudolf Leo Tarl Ulrich, Kaufm ce ist Konfu Das Gta00 ℳ. ESg. 1 [30806] Berger und Hermann Arthur Kühne, Bordt in Magdeburg ist Einzelpro zura kapital: 40 000 000 ℳ, eingeteilt in 4
letzterer zu Düsseldorf. burg, Hermann Heinrich Christian beträgt 16 000 000 ℳ, eingeteilt inn Bayer 75 000 ℳ als voll bezahlt gel⸗ burg, zum weiteren Geschänt zu Hen⸗. henägt 50 Ulschaft wird durch zwei Ge⸗- Im Ha eahester B 62 bei der unter beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf erteilt. — Ferner wird veröffentlicht: Die auf den Inhaber und je 10 000 ℳ ercator Handelsgesellschaft mit Meinecke, Kaufmann, zu Hamburg, 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien tende Aktten zum Nennwert. stellt worden. x. ftsführer ne De Gese vertreten. Nr. 29 ver Lichne een Gesellschaft m. b. H. die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lautende, zum Nennbetrag auszugebende beschränkter Die Ver⸗ Paul August Christian Helmcke, Kauf⸗ u je 1000 ℳ und 600 auf den Inhaber Die Aktiengesellschaft tritt in alle für Importgesellschaft Mer Fefcas : Otto Paul Weiss⸗ in Firma Erich Senften La esprodukten⸗ anderen Prokuristen vertreten. v durch den See sanzeiger. 8 521 mehrere Vorstands⸗ rretungsbefugnis des Geschäftsführers mann, zu Hamburg; je zwei Geschäfts⸗ kulende Aktien zu je 10 000 ℳ. den Geschäftsbetrieb der Chemischen beschränkter Haftung eurio nif schä zu Berlin⸗Steglitz, Großhandlung in Kolberg heute ein⸗ 2. auf Blatt 9875, betr. die Firma . Bei. der Firma Herbi Cigaretten⸗ mitglieder beste zwei vertretungs⸗ aeees nmig Sir bermer eeeeehee‚bba]
- n im Ruthenbeck als Geschäftsführer au dzig: In das e 1 . 9 : Die Ver⸗ 1 1 . 4
Hamburg, und Gerhard Seelig, Kauf⸗ lerner wird bekanntgemacht: versammlung der Aktionäre vom 5. Mai] niffe ein. tung. Gustav Sedennhe r Hafe⸗ Fm Scineber, ⸗ emacht: Die geschieden ist und daß der Gesellschafts⸗ 8 Kommanditisten eingetreten. Die tretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes fugnis der Alleinvertretung dae S-Th, es mann, zu Hamburg, sind zu Geschäfts⸗ r Gesellschafter 8* J. V. von 1923 ist die Aenderung der §§ 5 und 22 rau Hoeckert und Frau Micha⸗ Kaufmann, zu üee gust Blö fene ür en be Gege caft er⸗ vertrag durch Beschluß der Gesellschafter. Gesellschaft ist am 1. Juli 1922 errichtet. Gustav Adolf Bremer ist beendet. Dem helm Fues ist allein eg. u führern bestellt worden. 8 Raffay bringt in die Geselischaft von des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit lowsky übernehmen persönlich und als weiteren Geschäftsführer bes ist za ul Welanntma 9 688 Deutschen Reichs⸗ versammlung vom 2. Februar 1923 3. auf Blatt 9954, betr. die Firma Asmus in Magdeburg ist Pro⸗ Vorstand: Wilhelm 8&& Seess 8 . Durch Beschluß vom 23. März 1923 seinem bierselhft am Krohnskamp und der notariellen Beurkundung beschlofsen. Gesamtschuldner die Gewähr dafür, Carbomit Aktiengesellschaste nworden sgen dur geändert worden ist. Fals K “ in Feüpeige Prc. ra erteilt. . München. Prokurift: Hellmu 9 . . ist der § 6 des Gesellschaftsvertrages idberg belegenen Grundeigentum, worden. daß bis zum 31. Dezember 1922 die ist erteilt an Carl Joseph M Prorsl mriger. nti⸗Kesselstein Gesellschaft Amtsgericht Kolberg, 2. Juni 1923. ura ist erteilt dem Kaufmann Richard Masdeburg, den 8. Juni 1923. Einzelprokuwa. Der Vorstand 2 Gemäßheit der notariellen . rundbuch von Winterhude Band 36 Das Grundkapital der Gesellschaft von der Firma Chemische Fabrik „Rixr⸗ mit der Befugnis de Allexor A ränkter 8. Der —— Werner Erich Kannenberg und dem In.- Das Amizsgericht X. Abteilung 8. Pllschaft besteht aus einem oder mehreren urkundung geändert und u. a. bestimmt Blatt 1802 einen Teil von je 18,27 beträgt 2 000 000 ℳ, eingeteilt in 200 dorf“ Hoeckert u. Michalowsky auf die Gemeinschaft mit nit teschrhaufchaft d Hamburg. Kolberg. [30807] genieur Max Willy Hecht, beide in — eitgliedern. Die Zahl der Vorstands⸗ worden: Metern Fronte am Heitberg und am Aktien zu je 5000 ℳ, 28 Aktien zu je Aktiengesellschaft übertragenen Wechsel· mitglied oder de Shen Gesellschaftsvertrag ist am Im Handelsregister A ist heute unter Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ Magdeburg. [30415] mitglieder bestimmt Aufsichtsrat. Die Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Krohnskamp, durchgehend von einer 2000 ℳ und 500 Aktien zu je 1000 ℳ. und Außenstaände richtig eingehen. einem Fieegen ge „Tr. 1923 abgeschlossen worden. Nr. 420 die Firma Carl Mueller, Holz⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem In das Hanpelsregister ist heute ein⸗ Bestellung der VPorstandsmitglieder stellt, so vertritt jeder von ihnen die Straße zur anderen, ein. Die Aktien lauten auf den Inhaber. “ sind die bböö“ Mineralöl⸗Handels⸗ und N. Mas 1. des Unternehmens ist der großhandlung und Büro für Architektur anderen Prokuristen vertreten. 1“ getragen: folgt durch den Au 1] Die Be⸗ „Gesellschaft allein. Der eself after F. J. J. Bösch Chemische Fabrik Hoeckert, Micha⸗ der Aktiengesellschaft gegenüber ver⸗ gungs⸗Gesellschaft mit be eteit egestes Anti⸗Kesselsteinpräparates und Baugusführungen in Kolberg, und als 4. auf Blatt 16 243, betr. die Firma 1. Bei der Firma Stodtmeister & kanntmachungen, ei ch ießlich der Be⸗ Norddeutsche Fischhandels⸗Aktien⸗ bringt in die esellschaft seinen hier⸗ lowsty und Bayer Aktiengesell⸗ lichtet, ihr diejenigen Wechsel und ter Haftung. Durch B eschränt⸗ 1 Wertre ihr Inhaber der Architekt Carl Uer in Deutsche Kanin⸗Verwertungs⸗Ge⸗ Eggers, hier, unter Nr. 2731 der Ab⸗ 2.vae der Genera versammlungen, * fellschaft. In der Generalver. selbst am Krohnskamp und Haidberg schaft Zweigniederlassung Ham⸗ Forderungen, die bis zum 31. Dezember 27. März 1923 ist der Feö re Senr Ftammkapital der Gesellschaft Kolberg, Wallstraße, eingetragen worden. sellschaft mit beschränkter Haftung teilung K: Der Kaufmann Hans Boock folgen durch den Deutschen w 1 sammlung der Aktionäre vom 21. April belegenen Grundbesitz, Grundbuch von burg, Zweigniederlassung der Firma 922 nicht eingegangen sind, in bar zu vertrag in Gemä heit de esellchests Das 600 000 ℳ. Amlsgericht Kolberg, 8 Juni 1923. in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist in Schwerin i. Meckl. ist in das Geschäft, anzeiger. Die Gründer, lac⸗ en alle 1923 ist die Aenderung der §§ 2, 8, 11. Winterhude Band 38 Blatt 1792 ein. Chemische Fabrik Ja-g,— icha⸗ erstatten, wogegen die Aktiengesellschaft. Beu kundung geündert 82 notarieler kehägt mehrere Ges ö be⸗ “ durch Beschluß der Gesellschafter vom das in eine EEEI11“ um⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. die 14, 16, 17, 22 und 26 des Gesellschafts⸗ Hierfür wird einem jeden der Ge⸗ lowsky & Bayer Aktiengesellschaft, verpflichtet ist, ihnen die betreffenden An Stelle des Dr. jur e Fand, meird die 9c schaft durch Kreuzburg, O. S. [30812) 19. Mai 1923 laut Notarlatsprotokolls gewandelt ist, als persönlich hastender Ge⸗ Firma eraug Seifenfabrik J. Gioth Petanen, in Gemhhfit C Pünnte e. von ℳ auf zu Berlin. Der Sitz der Gesellschaft epacge — 8. Hasselmam ist Albert 1. F 1 8 1ag 0 chäftsfüöhrer gemeinschaftli Im Fiesigen Adelbe ister Abt. 4 Tage in § 4 abgeändert elsch ter eingetreten, Kommandit. — Felschaft im Hen, 2. iit irna Beurkundung beschlossen und u. a. be⸗ eine Stammeinlage angerechnet. ist in. gleichen stehen die beiden Ge⸗ mann, Hambu 3 „ Kaufexaa nwe äftsführer mi b 1 8 1 8 8 “ ellschaft hat am 9. Juni „Chemische Fabrit . . “ 8 CCCö“ 12 Gesell⸗ “ sellschaftsvertrag ist am vannten als Gesamtschulpner der Aklien. Figer 8n zum Geschäfts ler dur b. einen, 9. Frch 2n ft gben die “ 5. auf Blatt 16 371, betr. die Firma —— f 5 ist ein Kommanditist vor⸗ Hanau, 3. die Firma Becker & Steeb eesendernde hrtemeWiehari 2 schaft erfolgen in den Hamburger Nach 9. Mai 1922 süschftspe und am 26. Fe⸗ Fret 8 daß keine 8. C. C. Puhlmann & Sohn, 6 äächthtder Paul Kauf, als Inhaber der 1“ Oswald F. 988. sr e Fe Leipfig: Fünden. 8 Dig Prokura “ “ rinc en. Main, Froßhandel, die Ein⸗ und Au r un ichten. bruar 1923 geändert worden. erbindlichkeiten als die von ihr ge⸗ chaft mit beschränkter 4 amburg, un omas Kucharczyk in Kreuzburg, Oberschles., ein⸗ 3. . üt d K n 8 argare Eggers, geb. entler, die Firn h. 1 nfabr. die Verarbeitung von Fischen sowie Heinrey & Schumacher Gesell⸗ Ge⸗ enstand des Unternehmens ist de mäß § 27 übernommenen gegen sie ch Beschlüsse d r Ha mann, zu u Hittfeld bei Har⸗ 3 - 8g rich Ehlers in Leipzig. Die Vertretungs⸗ bleibt bestehen Aktiengesellschaft in Frankenthal in der der Betrieb von Geschäften aller Art., schaft mit beschränkter Hafelen⸗ 8 ie Fortführung der wen geltend gemacht werden. 1f 1g21e ver Leselsschster ur ne, Kaufmann, 3 1“ . beschränkung der Prokuristin Emma Elsa 2. Die Firma Fritz Greiner in Pfalz, 5. die Firma M. Melliand Ferner wird bekanntgemacht: Die Der Sitz der Gesellschaft ist Seaba. Nea und 1 rdeh ahan Den desten Aufsichtsrat bilden: 88 Sgna 1g2szund 2 Na 1823 ita dur tuna ist erteilt an Hermann Karl Nnisgencht Kreucunn Oberschl, led. Zergiebel ist weggefallen. öö1 Inhaber der Chemische Fabrik Aktiengesellschaft in Bestimmung, daß die Bestellung der Der Gesellschaftsvertrag ist am in Form einer offenen Handelsgesell⸗ 1. Bankier Alfred Hirte, zu Berlin, 11 900 000 ℳ auf 12 000 000 1 8n se ine mit der Befugnis, 6. auf Blatt 18 339, betr. die Firma Kaufmann Fritz Greiner, daselbst, unter Mannheim. Die Mitglieder des ersten Vorstandsmitglieder zu notariellem 1. Mai 1923 abgeschlossen worden. schaft unter der Firma C emische Fabrik 2. Bankdirektor Wilhelm Schneider, zu, sowie der Gesellschaftsren, r“ itan Jobanne öö Fenn Fefugnis. 1u [30813] Görmer & Alkan in Leipzig: Die Nr. 3759 elben Abteilung. Aufsichtsrats sind: 1. Fabrikant Walter Progpioll zu erfolgen bat, ist fort⸗ Gewenstand des Uinternehmens ist de⸗- Rirdorf; Hoegtert . Michalssche v maßheit der motariellen Bemrkenee nn ter er mit einem 11“ Im Handeklöregister ist bei der Ffimma Geselgheft ist wusgels Lerfgese “ hö. Frcheet in Femm sch 2, Mhfsncge Fühis⸗ 1— . in, und Verkauf von Papier⸗ und triebenen Fabrikunternehmens Frofestor Dr. Werner Magnus, zu geändert, neugefaßt und “ Vertretung der Gesellschaft Emil Mayer, hier, folgendes eingekragen pol 1 „shandlung, Gese mi ränkter Eichler in Frankt e 8 Norddeut Geldschrank⸗Fabrik ie di ilig ; 5 g u. a bestimme kuristen zur mil Mayer, hier, folg 9 ieden. Der Kaufmann Julius Adol 1 bs 1 in anwalt Dr. Max Nußbaum in Hanau.
sche sch F Papierwaren sowie die Beteiligung an Das Grundkapital der Gesellschaft Berfin, worden: 1 kerechtigt ist. ch f f Heftung, hier, Zweigniederlassung der in G fchftssatar Horemannstraße 25.
s⸗Einrichtungen
Oscar Theodor Ott, Kaufmann, zu, BGesellschaft zu vertreten. Aktiengesellschaft. In der General⸗ owsky geschlossenen Vertragsverhält⸗ Rohe & Co. mit besch änkte
vkuri
Aktiengesellschaft. Die in der leicharti ähnli 8 2 ; 9c Recht 1 . e worden: 8 8 lkan führt das Handelsgeschäft samt der 1 s 8 gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ beträgt 11 000 000 ℳ, eingeteilt in echtsamwalt und Notar Dr. Richard Gegenstand des Unternehmens st 18 wird bekannt emnach Die Das Geschäf nebst Firma ist nach dem Firma als Nüs Hen ö “ “ Oberpfalz⸗Bergbau⸗Aktien⸗ e
1: Generalversammlung vom 9. Dezember nehmungen 10 000 auf den Inhaber lautende Markwald, zu Berlin jabrikation von Sei de duli . e llalserhö uf den. h. Feesin. ffen, Parfümgi achungen der Gesellschaft er⸗ T. Winpe Emil Mayer, Julie geb. — 1“ — . 8 e 89c cl gene hn eehee hchng un e dn Leiamywwizat der Gefelschaf 2n . shage, Frseer n . . “ 8 sen Beffaßs der Bascen ehgenfihh.— 8 88 u8 nh Luffgin des Ge. artgenc cc e9ahs etuer ehrren 1111“ vsge scerhen anühcheh. 192h gc⸗ erfolat. Sind mehrere Geschäftsführer bestelt “ ba er lauten ien Lit. Sede der Urtien Lit S emi Fen, dpüar⸗ Nei 228 er Eit 88 ellsschaft auf den Kaufmann Max Mayer, Compagnie mit beschränkter Haftung, einem Geschäftsführer oder einem anderen geschlossen. Gegenstand des Unternehmens n der Generalversammlung der so ist jeder allein zur Vertretung der Lesteht der Vorstand aus sieben Stimmen. Die Aktien Lit. B/ bengelbe, 1 8 nbacr ist Hambur GHanlgarten, Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt ist die Förderung der Berohau⸗Industrie, Aftionäre vom 9. Dezember 1992. ist, Geselscheh bal⸗ vlic f 88 8 erhalten, und zwar erstmals für das R. .. Flscc 19 aftgd rag ist am ; Seiner Chefrau, Lili geb. Hallgarten, zig, Zweigniederlassung: Das Stamm⸗ Magdeburg, den 9. Juni 1923. insbesondere Bau und Betrieb von die Aenderung des § 5 des Gesell⸗ schäftsführer: Paul Schumacher, zwei Vorstandsmit lied 8 8 8 Geschäftsjahr 1992 nachdem die 8s iab sen dfegleichen der Ee , Gese schaf koff u. ist Prokurg erteilt, sseccpital ist durch Beschluß der Gesellschafter Das Amtsgericht N. Abteilung 8 Grubenanlagen jeder Art, namentlich in schaftsvertrages in Gemäßheit der Kaufmann, zu Magdeburg, und Walter Vorstandem 1i nGö vder Furch ein Stammaktien eine Dividende von fünf arti une ie Beteiligung an glit, * n. Mai 88 g 0 sst reuznach, den 4. Juni 1923. sLvom 15. Dezember 1922 auf “ “ . der Oberpfalsz, ferner die Gewinnung, notariellen Beurkundung beschlossen Lust, Kaufmann, zu Hamburg einem rokureisten boder . mit vom Hundert des Reingewinns erhalt e Vaternehmen. s Geäknstan 4 E Millionen Mark erhöht worden. “ Fabrikation und der Handel mit Bergbau⸗ 2 ird ; 3. 8 n mit V Si E Die Vertretung der Gese telung und Vertrieb von tech⸗ “ ie Fi ünchen, I. Neueinträge. [30419] und Hüttenerzeugnissen jeder Art im In⸗ wPen Grundkapital der Gesellschaft Bekanntm Väna dekgan teEmnache 8 Aliständigee Vertretungemacht ausge⸗ 8* 1 tse. Müidende. 8 g aeg, folgt. wem mehrer Ceösansette 9— Fenetische end püermäfen. Leer, Ostfriesl 6. Plax hkhsche n ggbehr ag arete “ 18.) alktiengeselschaften und — “ 55 000 000 beträgt 9 000 000 8 eingeteilt in 9000 folgen burch hen Beutj enschgft . EETT“ ezugsrach für sehtagte⸗ “ E1717 1 Ceeötasce 88 esham lewig vin, Nähr. n das Handelsregister Abteilung B ist Gertrud verehel. Goltzsche, 165. asche 81 „een ebaere geüengessnsche 8 Wern⸗ 88 dood oherftaum⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu anzeiger. Kaufmann, „(Paul Kaack & Co. Gefellschaft mit Di eternnren gemein ü iseine lsgeschäfte all †. zu der unter Nr. 50 verzeichneten Firma in Leipzig ist als Inhaberin ausgeschieden. Sit München. ellschaftsvertrag aftien zu je ℳ6, 5000 solche zu je je 1000 ℳ. Heinrich Liedebrandt &. Co. Gesell. Rudolf Bayer, Kufmann, u Kuren beschränkter Haftung. Der Eit ber d Geschäftefüdrer Pierzorf lh neg dmn “ Rhesberkänder Clelkriöiteleverke, Gefell⸗ Ihr i hhrstuenn Seeeinen nhaber ist am 2. Mai 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ 5000 ℳ, 2000 solche zu je 10 000) ℳ, zu In der Generalversammlung der schaft mit beschränkt “ ” aufr, aufmang zu Neuköͤlln. Gesellschaft ist Hamburg. Nennann ind jedoch berechtigt, de Ge⸗ das Stammkapital der Gesellschaf schaft mit beschränkter Haftung in Leer, ist der Kaufmann Hermann Marx Goltzsche st des Unternehmens ist der Betrieb 130 ¹ auszugeben, und in 100 Namens⸗ TZQDR*R Z ZZ 1. Feage eh rneach Ahazs. n. Ssritef r aecess höne wrecemehmmeee e
in, j ü is, di Fftführer: Johann ei ü ä die Firm d oh irtschafts⸗ auszugeben, mit 10 fachem Stimmrecht in Aenderung der §88§ 1, 20, und 22 des Der Gesellschaftsvertrag ist am erlin, jedem mit der nis, die Ge⸗ 22, Mai 1923 abgeschlossen worden. „ist zum weiteren Geschäft⸗ wan üchdruckereibesitzer, zu den⸗ 1923 nc 8 vgllüste heverüag Og 8 nifecet .2Leohs⸗ j ve gisnn fehhegncre Nerdah dung, der Kharfbche: den sbewerkraen BFlts sun 8 8 8 8 ividendennachzahlungsanspruch na
Gesellschaftsvertrggs in Gemäßheit der 24. Mai 1909 4 1 Gegenstand de s ist di „ v . geschlossen worden. lellschaft entweder gemeinschaftlich mit egenstand des Unternehmens ist die hrer bestellt worden. borg. chtlich mmm . ⸗
veehte Gegenstand des Unternehmens ist die einem Vorstandsmitgliede ober Sasen. e 8 ür der Verfhieb nen Mig. Jakoh⸗ Levnhard. Der. Inzhaber J 0 — pird 66“ den b deSen- 86 fmisgericht Leipzig, Abt. II B 1 8 Mlcen. näherer Maßgabe des Gesellschaftsver⸗
Die Firma der Gesell caft ist ge⸗ ehe Pertwtungen „¼ 29 einem anderen Prokuristen “ lun afenaen Püene 8” am . 8 8 1923 ver⸗ sagfe d vexbenh er⸗ EEö“ ne IFeeig 1928: ’ und Weitervewachtung oder Verväußerung “ 11“
ändert in; Nordische Geldschrank⸗ und der Betrieb aller hiermit dage 2hges⸗ F Bird bek⸗ hängenden Geschäfte, die eiligun vaben. baber ist je ttwe Anm d olgen im Heutschen Rei Fre ger. Aufsichtsrats abgeändert. v“ von solchen Unternehmungen, ferner die bestellt, ist eines mit einem Proküristen
Fabrik Aktienge ellschaft. Fiebealler zusammen⸗ wir 86 anntgemacht: an ühnlichen Unternebmungen . ngr. othea Sophia Leonhard, b. 2 Der Gesellschafter Guzinski bringt2 misgericht Leer, den 7. Juni 19223. Liebenb Har- [30818] Gründung und Führung von Volks⸗ und vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗
Ferner wird bekanntgemacht: Die nge vfhaft e df 8 1. und rf s st lichungen der Gesellschaft der Import und Export don Worach S zu 3 iinnen Kochapparat zur Herstellung tech⸗ 2 b 8 mire. Facaz. egister & ist Vergnügungsparkunternehmungen sowie sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum geschästn 8 Gesthäfte fü Fabrikations⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. aller Ar⸗ Probura ist erteilt an Alfred gles licher, kosmetischer und pharmazeu. 30815] 8 Foge “ der Betrieb aller damit direkt oder indirekt die Befugnis der Alleinvertretung erteilen.
1 r eigene Rech⸗ Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ 8 8e 8 Paul Mathiason. Prokurg ist ertei sischer Erzeugnisse sowie eine Anzahl Lger, Ostfriesl. 13081. eute zu der Firma A. Rose in Ringel⸗ der⸗ she enden Geschäfte im Vorstand: Dr. pec. publ. Alois Rabert
asenre gen 20het nschafr mit be⸗ Fae sihs, eca gac 5b Uschaft “ 8 Nußf 1 — beträgt 7 Soengehn 88 W1“ Allt Eä Ghe eha b vgse er fl 85 ZET“ dGunxaei Fean ee es can;. Inh heh ditnhe,,nhen InZascwanhene (Sie er gcsaffiz in hhlon edllenr 1 “
6 8ss 8 8 68 er ese 4 reren r onen, ie om Auf⸗ Sn 1 orar tonga. — ein. w . 3 „2 „ Eb. 8 „ ; . . 18 3 1. . Der or e eh au mindeste w
aen eefceheneneust beigiet fbif Ffüͤbrer beftell sichgerat einamt 8— v bex 8 chebrene Geschatsfücheet Frsten, “ e Prokura ist erteilt m 8 ist se e von Uxernturggsche Loccechanc⸗ Filiale Leer Prokura ist Uebernahme der schan ben Antenegnungen Feichen ader 88 heßsn 85 I“ kann 8
1 1 — 1- Sind mehr eschäftsführer bestellt, ie Berufung der Generalversamm⸗ 29 otigt, z Gibian. ℳ voll geleistet. in Leer. C . 1 8 , ei st in 6000 x Zahl weiterer Vorstandsmitglieder be⸗
die Gesellschaft aufgelöst so ist jeder von bsch berechtigt, die, lung geschieht durch den Aufsichtsrat Ge⸗ ehgüa er zu vertreten. Keeeh Boie Co. Die offene peul Starzonek Geseuf ft mit be⸗ die Betreibung aller in das Fntceeeich ichenbuag, den 7. Juni 1923. 890009 vctt Angets 88 8 timmen. Diese werden vom Vorsitzenden
um Liguidator ist Johannes Er ellschaft allein zu vertreten. oder durch den Vorstand mittels ein⸗ aà sche „Paul. BRudolph Handelsgesellschaft ist aufgelsst wonn heinhter Haftung. Der Sitz der Sö S Das She fanc 125 7 auszugebende Aktien. Vorstand: des Aufsichtsrats ernannt. Die Bekannt⸗
dehn Kaufmann, zu Hambur 65 1 schistsführer: Hermann Blugen⸗ fnüliger, vdefenntmachung in dem Ge⸗ 1n 5 19. land, den amn Klen Höntukg Nee Frma ilt erloschen. Fesnbürg. kügt . — 1 dn n. Richard Gruber, Kaufmann in München. machungen einschließlich der Berufungen
“ „ 8, thal. Kaufmann, zu Hamburg, Paul sellschaftsblatte. Hol Kaufn Johann ber Wilhelm F. W. Emil Spardel. Prokura it h Der Gesellschaftsvertrag ist am sind: 1. S aaean Iache, Im hiesigen loregister Ab⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder der Generalversammlungen erfolgen durch
Her Geschäftefübrer Tbestmw ist Farle ekaune eacnn Heünis, u öie Gründen, die sämtliche Aktien Schete saufmang, he 4““ mehreren Mitahedern. Der Aufsichtsrat den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün.
däeah CNa ñ 11114141“
ie & . 8 G 2* ar ur er 1 . 5 . 3 2 4 7 . 7. n 8 : 8 1 8 9 ¹ 2 1. . . 8 8 . 82
m““ hercmg weenszanen deanhe, ah. daafenene Se2, gheh, Fie⸗
Fnann. Zit e hans ege, Kauf⸗ 2. anntmachungen der Gesellschaft er⸗ 2. verwitwete Frau Katharina Hoeckert, müntlichen Hekaunntmachun en 85 Ge⸗ erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft tretenden Direcger Wilbelm Mehrene be erloschen. . versammlungen erfolgen durch den schall. Rittmeister a. D., 3. Marcell
3 olgen im Hamburger Eere een geborene Weist, zu Hohen⸗Neuen⸗ — olgen im Deutschen Reichs⸗ Arthur Schön & Co. Die Firma ist nücäst 6000 000 ℳ Oldenburg ist Prokura mit der Maßga⸗ den 30. Mai 1923. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Umann, lüen eseer 4. Adal⸗
genstand des Unternehmens 9 irma erlo
Alfred Petersen & Co. Gesamt⸗ „Nidex“ Niederdeutsche E t⸗G dorf i. anzeiger äftsfü 3 teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit Amtsgeri b ih ils D prokura ist erteilt an Wilhelm Johann 3 sellschaft mit bes 8 af. 8 borf 8 Rudol 8. Juni. erloschen. „ g 8* chäftsführer: Georg Ferdinand hen Wakhtenbene kaliede oder mit einem mtsgericht. welche alle Aktien übernommen haben, E“ veeen Leilbaber H4f Uilnfmann Rudolf Bayer, u Neu⸗ Errhheh Seeemebold Lewe. Die Biens Lmemmein, Kaufmann. su anderen 1. der Firme zur Zeich⸗ “ sind: 1. Heinrich Simader, General⸗ 9. F Ie Gg. Hauberisser, alle in
Andreas Prange, Max Louis tung. Der Sitz der Gesell ift köll August Flierbaum. Der Sitz der Ge⸗ Ed 1 der n. G August Theodor Schneider und Hein⸗ Hamburg. Bankdirekt sellschaft ist von Altona na b ist erloschen. emer wird bekanntgemacht: zung für di ellschaft berechtigk ist. Magdeburg. [30416] direktos, 2. Josef Wolf. Oberingenieur, Sffunchen e. Sgi. der ser.s ale - ZZõ—8Z11114141A4A4A“ k zn 1 „Mai 1923 abgeschl 3 5. Kauf Hesellschafter: ust Flierbaum, zu . 6 san ze ce⸗ vom 16. Dezember ist nach ver⸗ 8 1 rat . 1Ss us, Direktor, 2. Josef Emil Roos, Ver⸗ nche, 29en, sen ceeefen. Ss Gegestan belclench waten Feanfmnzhn Dr. Kürt Jacobs, zu Maengo⸗ nune Uäcnhe Kallenbach J2 “ Gefel⸗ erher ae gech nit Gesellschaft mit shicenen; behelt na 8 20. vpr In Veidin. Fücen nichan ses. we⸗ 8 Hennant Freibers Her eer gaheher Elngseat 38 8 Umei Faheger üc 1 „ insbesondere die 6. die offene Handelsgesellschaft in Aüdenfelde, Kaufleute. : Fuliuu Robert Jah. wll beschränkter Haftt Der Sitz d nten serrgestelt und Hauh n I Nr eͤdwqar Es 85, ind Pyosin 9 itz alle in München. Geschäafts⸗ worden. ugfuhr von Waren ales e⸗ “ vrvorf“ 21Diß offene Handelsgesellschaft hat am schafter: Iuliut August Robern dch 0 üchfäntter Haftung. Der Sit der a800 gen sessgesemntrlamssesählsfe ve Nr. 2234 der Abteilung A, Ker Kats⸗ Direktor, alle in München. lokal: Bayerstr. 21/lV. Von den mit Inhaber ist der bisherige Gesell. Das Ct kal de. . irme Chemische Fabrit „Rirdor 21. 1hee 1990 ndesges ee Hec es ine dae ”, geühcesg it Haabax. . F7. Vrnern nee e hn acacseschras, don mam inrich Mühlenbrock in Magde. Sie Mitglicder des ersten Auffichtsrats Lotal, Bozerstr. 21,1v. Von den n schafter Albert Theodor Ernst Hau. beitagt 5000 e tal der Gesellschaft ctfin n terlin. Barker, Martins . Co. Aus der Ge⸗ Keeneemn, er Henfenfeden dag e abiia Böal LE“ 2,. Pnunr 199232—5 dpr göscnnen nt kurg ist in das Geschaft als dessceg sind gie Geülder a Jir 1 40chcgefs rt enaefellehaßen nndene eadeseichetgn ei Bie Firna ig geaserk in er . . . der ersten fünf Jahre, das 7. die Kommanditgesellschaft in Firma senschaft ist der Gesellschafter K. H. H. am 16 “ 8 1“ Eegentamd des d. cs st der Grundkapitals ügeündert Ner. b“ 2 denden wesenehg Heee wee een, 89g de, Seegg, Sfnaee. Zarese n. Bar. füäcsn. insbesondere vom hatnsZenche aufende Jahr voll gerechnet, kann eine A. Hirte zu Berlin. rtins am. 15. Januar 1922 durch Hant Blasch. Inhaber: Hans Riched — Giohandel mit Textilwaren auf eigene 8 Fänelhre und der aöhm vom 1923 begonnen. . 2. Finanzierungsgesellschaft für deöv sarstange, des. Eefsichtsrats den 8⸗
Th. E. Haueisen. Kündigung der Gesellsch in LTod gusgeschieden Staffhorst & Co. ägli 8 esellschaft durch einen Die offene Handelsgesellschaft in 1 S z Walter Blasch, Kaufmann, zu Hrm. A Rechnung sowie der kommissionsweise 8 e. 8 8 het. Aktiengesell⸗ i 829 balghs ünas 11“ Gesellshafter mer 52 “ der irma Chemische Fabrik. „Rirdonf: Fans “ 2 burg. 1 1 Vagkauf für augwärtige 1 Aufsichtzrat “ beondegen. eane 52, Firmz hilselm vieutsn, sae. &E Prnröer Der vüen. n * En⸗ ge “ 8 ng u“ 88 dins am 13. April Mehrheit 1 1 88 “ dheeihe e gesellschaft ist kufgesöst worden 8 ös. u en,- nüdhas Staannkapital der Gesellschaft 8 Für die Gesellschaft verbind⸗ feilung: Dem Emst Lange in Magdeburg öcren ist “ S “ b) Gesellschaften min beschränkter Haftung 8 erfo ich 8 2 . abrit⸗ 1 ; Fisberin⸗ 1 erber rie 8 88 8 Fü v ei, ea Iecs⸗ i Zeich⸗ is 1 ilt. 1 hmen⸗ 6n 1b Gäterrech lareg. ter 9 “ ES. Aunschtsrais aufgesprochen wendemh mit den dazu gehörigen fchessee ge ens Fn Gesell⸗ Hrrbert. osef Otto Heinrich Strube⸗ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ lich 1.. Hren hna hen 8 cr. ist Procnee Cb Ernst Exner in d plessen veceam von — Hggeschaften 1. Bayerische 11“ Ge⸗ J. Köhler. Le Geschäft ist von schafter zu, jed 8 t sie jedem Gesell⸗ rundstücken usw., Patenten und anderen Mertz & Cvo. Bankgeschäft Berlin Kaufleute, zu Hamburg. 99 durch zwei Geschäftsführer oder tandsmitglieder ün deren Stellvertreter Magdeburg und als deren Inhaber der und gewerblichen Peen Hende Gewährung sellschaft mit beschränkter Hastung Richard Ludwig Friederichsen erlags⸗ Schluß eines Ge chäftsfehreur auf den Schutzrechten, Kautionen, Effekten, aus⸗ iliale Hamburg, Zweignede Die offene Hegdelsgeselscheft heh siüt zinen Geschäftsführer gemein⸗ 8 Prokeriften sowie die Filialvorsteher Schuhfabrikant Ernst Exner, daselbst, von Krediten an solche, Umwandlun Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag buchhäͤndler, za Homtkuree unde ge: vaüch L“ res v. mit t ehenden Forderungen und Wechseln, gssung der Firnm Wlertz eeigme r. am 1. Juni 1923 begonnen. 8 sac⸗ sich mit einem Prokuristen. nd Handlungsbevollmächtiglen auf Grund unter Nr. 3757 derselben Abtellung von Firvelfiunen in Gehellschofgen 8 1111““ rsenhchafs inich We beln Saus. Werlage. Chschäflefthners⸗ Eree ohaten. .senbestand, Ffvnöefugnis sur ssgrt. Berlin 3 die offene Handelsäoesel⸗ Teeg’hef. eeisjebeaesngag Natttesefihtn. Incsb, Emwin der zhnen erseillen besonderen Wollmacht!⸗ 4. Dee Fima Gausch . Heenvorg Bersicurg en deschenen Ker as . n Tha nehwesh i se Seces andler, zu Hamburg, überno 3 , 5 5 6 1 mve GS — . 8 hör. mi G z 8* ur ale 3 nehmen, wie überhau 8 . b eer 1 worden. 8 “ wird bekanntgemacht: Di enanherbinhtesten 81s Efalage in Sa sas Gge iscenann, Boande⸗. zu eichlauzenden Firma 1- s 3 Gerhard Schmitz, Kaufmann, geheren, Satzung wird weiter bekannt⸗ S verssrüe “ ellschaften die Frichthadenn aller Art. Grundkapital: ö“ 818 Die offene Handelsgesellschaft hat am, öffentlichen Bekannt 8 Se meg iengesellschaft mit Wirkung vom Ernest Singer Iaef Kommandit⸗ rsönlich haftender Gesellschafter: 8 6 Hamburg, Carl Heinrich arder, gemacht: Das Grundkapital zerfällt in Kaufleute Wilhelm Gutsch und Rein⸗ 20 000 000 ℳ, eingeteilt in 4000 In⸗ Fixrma Brown, Boveri & Cie Aktien⸗ 15. Mal 1923 begontten. vö — 16ge r Ge⸗ „Januar 1922 ein, so daß das Geschäft gesellschaft. Die K diegefelf. afbender, aufmann, zu. Remscheid aufmann, zu Altona. 8000 Aktien 600 ℳ und 47 000 hold Heendorf, beide in Magdeburg, haberaktien zu je 5000 ℳ, 2000 solche zu eessellschaft in Mannheim und der dieser In die Gesellschaft ist Paul Franz Fremdenblatt 114““ e Chemische Fabrik „Ri dorf“ schaft ist aufgelöst “ . le Kemmanditgeelschu 88 Uiag Uücgner wird bekanntgemacht: Die Aktien zu 1000% Die 5000 Aktien zu unter Nr. 3758 der elben Abteilung Die je 3000 ℳ, 4000 solche zu je 1000 ℳ, die .1 angegliederten mit ihr in Nicolaus Albrecht Schmidt, Buch⸗ und Hermann Klincke & Co. Gesellschaft 8. ü. 2 es * nissemn Die Firma ist erloschen. Kommanditisten und hat am 1. Mäm sgiräffentlichungen der Gesellschaft er⸗ 600 ℳ können auf Beschluß des Aufsichts⸗ offene Ee Seegebüfsers hat am 1. April zu 120 % ausgegeben werden. Sind Interessengemeinschaft stehenden Unter⸗ Steindruckereibesitzer, zu Hamburg, als mit beschränkter Haftung. D schoft * ht er Aktiengesell Africann Handels⸗Gesfellschaft mit 1922 begonnen. 1 nkad m Hamburger Fremdenblatt. rats nach Zustimmung der Inhaber in 1923 begonmnen. Zur Vertretun⸗ e⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind nehmungen, sowie Ausführung von Hoch⸗ Gesellschafter eingetreten. Sitz der Gesellschaft ist H a. 8 haf ge 8 un die seit diesem Tage er⸗ beschränkter Haftun Die Ver⸗ Prokurg ist erteilt an Paul Haseu, leschränenkaufs⸗Gesellschaft mit 3000 Aktien zu 1000 ℳ umgetauscht sellschaft sind nur beide Gesellschaßer zwei oder eines mit einem Prokuristen spannungsleitungen und elektrischen In⸗ ie Prokura des O. G. Chr. Sturm Der Gesell chaftsnehnarn ung. zie en Betriebsergebnisse der Aktien⸗ tretungsbefugnis des Ge chäfisfüh 8 zu Remscheid. 31 sscheänkter Haftung. Durch Be, werden. Sämtliche Aktien lauten auf den meinschaftlich oder jeder von ihnen in 85 vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ stallationen. Stammkapital: 1000 000 ℳ. ist eisschen 17. Mai 1923 abgeschlossen w 8 S ges 8. füstehen. L. F. Wagner ist durch Tod bes⸗ dis Faßtinduftrie⸗Artiengefellschaft 4 10s der Gesellschafter vom 23. April nhaber. Der Vorstand besteht aus zwei mein chaft mit einem Prokuristen er⸗ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Fernando Hackradt &., Co. Aus der Gegenstand des Untersehmeaor ist d d P Porstehend, genannten Aktiven geiechof .) ilte Geselffepaft ict, der Generalversammlung der aeam bllcest das Stammkapital der Ge. der mehreren Wigsedern, ber ehenso wüe mächtigt scs Besugnis der Alleinvertretung er⸗ sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ Kommanditgesellschaft sind drei Kom⸗ Handel Export Import 88 er 8 Lhafsivesg werden von der Aktien⸗ beschränkter Haftung Die Ve vom 16. Mai 1923 s die Aen Vi 100 9 um 80 000 000 ℳ auf etwaige Stellvertreter vom Aufsi tsrat 5 Bei der Firma Mas⸗ inenfabrik teilen. Porstand Erich ter, f. risten vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ . nd Kom⸗ gese 3 1 des § 20 des Gesellschaftsvertrag 000 ℳ erhöht worden. ernannt werden. Die 1lsee. 88 Buckau, Actiengesellschaft zu Magdebung, mann in Münche orstand wird führer; Alfred Scheuplein, Oberingenieur wider Ge
manditisten ausgeschieden; ihre Ver⸗ mission mit W ehwenemehen. Das einge⸗ tretungsbefugni chaftsfü 1 rurkun⸗ icht⸗ 8 h r it Waren aller Art. brachte Aktivvermögen der Firma Che⸗ tr. fugnis des Geschäftsführers Gemäßheit der notariellen Beurkur bes Amts Gerichtsschreiber Mitglied des Vorstands ist jederzei „hier, unter Nr. 11 der Abteilung B: Dem vom Aufsichtsrat bestellt, er besteht nach in München, und Hr.Ing. h. c. Cark Lbtei gerichts in Hamburg. ruflich. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Major a. D. Ernst Schultze in Magde⸗ mnäherer Bestimmung des Aufsichtsrats Gag, Fabrikdirektor in Mannheim. Pro⸗
kiepranteete ie ng n. h be Shenhmkqpital der Gesellschaft Pische. Ffbric „Rixdorf“ Hoeckert u. 8 % 9. Eleen 8 beendigt. Hanr dung beschlossen worden. 14 bil der⸗ ) ℳ. 3 Michalowsky beläuft sich ausweislich der Hanms Aichele, Kaufmann, zu Ham⸗ Albert Karl Ignatz Prestinari, Kau⸗ teilung für das Handelsregister. . EEb“ “ ne 8 be 1 Freffler Gesamt⸗ C. C. F. Fischer. In das Geschäft Gshelfchaebe chüstsführer ist befunt die der Einbringung zugrundegelegten, Vert⸗ zum Geschäftsführer bestellt mann und Ingenieur, zu henbee — gif Seg Fe et mn. DSese ö Seeg eil⸗ E1““ E1“ 88 Sr. ee 1 vecferas E e 88 Johannes Christian Claus Geschäftsführer: Hermann Heinrich 84r 1 8g 8. der Bilanz Tankschiff Hernia“ zum Mitgliede des Vorstands nigsbriiclc. [30810] sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ mitgliede, dem Stellvertreter eines solchen rufungen der Generalversammlungen, er⸗ einem anderen Peateiter um An⸗ 8 eingetreten. 1 1 ; “ 2 9 8 “ 2 ermom V1 Pni Firma Lj f iger. 8 iger 1 ünder, — own, Boveri & Cie. in die Gese vche 4 sere Pubelag selschan hat Prkan imahungene ber seetiähgt e. Bnam180 ehitens in. Beghcn von, Fieäge h geitisn Aboipt Jchames firunente Oesellchahe nneen nih n 9 Inbazer gergeu Mmgeict Leer, den 7. Jmn 1928. Jekhag, der “ desse Aen üternonrmen hcben, shd⸗ 1. nül. ein die Bsent Chgüchne üefro 1 1 5 3 ; ; . k 9 7 1 3 9 c ⸗e. 8 „ toder⸗ - j öni f masesseme erggasSersc heeses ·b - 8 . ch 8 3g 2 5 y 8 anmnmn Ges dftabeiriebe des ‚falsen nnd Fe; 2 Rei eraehira . den Wert der von der offenen ö“ G. Hartwieg Gesellschaft lassung Hamburg⸗ zhweignihen kis worden, ea n, Kömigsbehc Lel 30816] 8. Poschen. Firma Saccharin⸗Fabrik “ Fon 8* Uüschen Berin “ Feblerftrs 8 6. fuüheren Pnaaber degüsbeten gerde Zweianiederlasung ve 2 aesenscheft F “ che n öö vhürhen ve lassung der Firma Pracchne, Gesel⸗ — Handel mit 1 In a hiesige Henaeseeegses tl. A Actiengesell chaft, vorm. Fahlberg, Lift dorfer, Referendar 4. Fera. 2 Phe Reens eehnn derch e nti 89* 1 erbindlichkeiten sind nicht weigniederlassung der Firma Süd⸗ wsky gemachten E - steren chaftsfü 8 ase⸗ Haftung, nan Amtsgeriehnt Ga.⸗ ist unter Nr. 416 am 7. d. Mts. die & Co., hier, unter Nr. 110 derselben ferendar, 5. dar el, rikant, Würzburg, Wallgasse 6, na Taßgabe übernommen worden irngdedertaf owfky gemachten Einlage darstellen. zum weiteren Geschäftsführer bestellt schaft mit beschränkter gericht Königsbrück Inni 1 1 1 s He Direktor, alle in des vorliegenden Inventars. Die Be⸗ ii s⸗ des J. C. C. Carstens 8 M. Be8;enfg e t Feme Pscneese — fec Fanseasfl⸗ “ & Prinzen Gesellschaft ’ Der Sitz der 868 1gg, n “ .“ “ ö. 1es. e Sererfee 1t 8 —— “ shn Düt heäeöae Leen ihakega ds orfun benntmachängen erfo * fin erverischen 1 F ; 8 1 85 3 de ell⸗ Jurg 882 4 8 2 88 8 r 8 ilt- ist j insche 1 818 i and, aatsanzeiger. - okal: Paul⸗ arlottenburg, ist zum Vorstands⸗ scost in Firma Chemische Fabrik „Rix mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 88* am 3 lan nn 1898,. “ “ ftan 82 Eö“ “ nercens Fesestgrats Z1heng. Klein echts⸗ Hegse⸗Strs e 33. 8 „ in Bederkesa Kau⸗
Bauunternehmen Krohnskamp Ge⸗ mitglied bestellt worden 2 ck h tune⸗ Zbeeae V lied 1 orf“ Hoeckert u. Michalow⸗ 900 000 niederlassung der gleichlautenden Firma nuar 1922 geschlossen ei b hünchen. Gesch 8 Taherverecgelennh sun “ Fis liche 1 1 Ahe in ber “ E11““ wehens rgen du ech Fheinlandh, 8 “ cbgeändert menet e An Nlelecir pt e. Waßtnce. in e dch. h. 8 Ee.scen seesten eane Per eerne hem Wefenh. dir irchern Hefneüelore dkene vra n2 Peherrerochecnne nan Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist 5 rwert. teilt an Heinri egenstand de 8 — — rechti . t Fectss feas. s an 2 ncan 114141414A4“““ Hcen vehes ega Fecser gcgen, dutbee eseethen engr. ee esssgtcerhegesneewn àm 9. Men deadeesaäastn. Feibt zns der vif b belm Sch n, sämt. Weiterveräußerung underster vom 21. April 1923 Han ister ist heute ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gesellschaft. Sitz München. I -1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 111 11“ 8 Beper. Ehennache ebfee,als 5 8 8 “ 81 8 Füeermongtern, chemisghenan⸗ Prfünfsginfeid van ug sechs⸗ 1,I. 1““ er ist h s 1 “ sben Abteilung: sellschaftsve rag ist N 1923 nehmens ist Vertrieb und Export v