1923 / 139 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Erzeugnissen der Druckerei und Papier⸗ in München. Die Bekanb⸗ 52, Gesellschaft Kleinkraft⸗ Muskan. [20420] sowie Transport

vererbeiten b Stamankapital: 2090 000 ℳ. machungen erfolgen im Deutschen Reichs. maschinen mit bes rrhe! Haftung. In unser Handelsregister Abteisade B Art, namentlich vvan

Zwei Geschäftsführer oder einer mit anzeiger. Geschäftslokal: Dachauer Str. 42. Sit München: Geschäftsführer: Eduard ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Kohlen und Eisen.

einem Prokuristen sind vertretungs⸗ 11. „Wero“ Gesellschaft mit be⸗ Klüpfel Relöscht. neubestellter Geschäfts⸗ „Bergmannswohnstättengesellschaft Quols⸗ beträgt 500 000 ℳ. Geschäftlam berechtigt. Geschäftsführer: Die Kauf⸗ schränkter Haftung für chemisch⸗ süres. Raimund Dommel, Kaufmann in dorf und Umgegend, Gesellschaft mit be⸗ Zimmermeister Gerhard äftsführer leute Wilhelm Hirsch genannt Otten⸗ pharmazeutische und technische München. schrüänkter Haftung in Quolsdorf, O. L. Wippingen und Kaufmann Albe or heimer, arcuse und Heinz Schick Artikel. Sitz München. Der Gesell 6. Lebensmittelhans Garmisch⸗ am 5. Juni 1923 eingetragen worden, in Meppen. Jeder GeschastonJ in München. Die Bekanntmachungen er⸗ schaftsvertrag ist am 25. Mai 1923 ab⸗ Partenkirchen Gesellschaft mit be⸗ daß durch Beschluß der E berechtigt, die Gesellschaft dtsfübre 8 n zu y

Deutschen Reichsanzeiger mb Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 18. Juni 2 1923

8”

gt die Liquidation

falgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ schränkter Haftung. 95 55 8 erhöht fesgen. b 2n. Falle der Auflöfung 1 zum St ellschaft erfol er Ce

ftslokal: Forstenrieder Str. 2 c. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Die Gesellschafterversamm n 4 3. Fenrin für Schaum⸗ trieb von Waren, deahe uns chemisch⸗ 12. Mai 1923 hat dls Erhöhung des worden ist. Amtsgericht Muskau. Geschäftsführer Anton durch de 139 8 löschversahren mit beschränkter Haf⸗ pharmazeutischen und technischen Artikeln, Stammkapitals um 5 900 000 auf E“ [30421] er bei Auflösung der Gesönese sofen Nr. * 8 8 M11““ Bes ses ztmrFf Brelci, iesegnärr ee r ecrgen. sasnn de däaewenhcrie Se gger bepeeegsee naeeh 9 ege et.e enne0 Nr. 442.— ————I 3 8 8 . b 8 1 . 1„e 18 e 1— . in⸗ icht einge 1 E * We . . 8 bn 2 Gegenstand des Unternehmens ist die 4 000 000 ℳ,. Sind mehrere Geschäfts⸗ schlossen. Gr elch afue rn Bau⸗, Vekanntmachungen e.Zusg, Orfentig⸗ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Herntreftenng r. Sinhern, afe dee fühert beseng sed hefht easen gesteeen. Geseuschaße ag bescendreren hehe Brenn⸗ und Neane ee. Se e Cse.. folge. e et nmeige. saast . 8 8 boooNe Handelsregister. vfgrrehe perde-Eree,e, Fenee,eeeogter, Seergöeegrerweereen 9. Heibelberg. Fednunkebiel: 51000 Eetun 8 8 Uat ecwersammung, ABereschaftee 1023 888” 86 Hacen 4 ga besase. b 8-2—2 ISe die Firma ist 85 unter Nr. 122 die Firma Georg gabe von 200 Aktien zu je 100 000 ℳ, ist der Schuhwarenhändler Hermann H. eexä 1 d 1 Frch, dn, Ferng 1 Srabe Fe Gesamtprokurg dergestalt erteilt worden Eingetragen w Firn 5 888— itz. 1t Üüttner Co. Gesellschaft mit be⸗ Joseph in Pr. Friedland und als d 1000 Akti 0 2 in Wi 8 8 Haufmann in München. schäftslokal: Seeger, Apotheker, beide in. München. nach näherer Maßgabe des ist, er im Verein mit einem Ge⸗ . orbinion Hof 22 dis Fhamea; . Handelsregister Abteilung A schränkter Haftung in e ein⸗ Inkaber . Medlann. vn. Joseph 2000 Mntten zu 8 5050 *29 tich 2 ““ Otto Jung, Müllere Fahes.Hexang. 828 & Frie n wE“ Cralgendrin 8Ab 6u InS; säftsführer zu zeichnen berechtigt ist. Passau. Inhaber Maria 1 G §1· 49 ist bei der Firma Holzhandels⸗ getragen worden. Wieiter wurde ein⸗ in Pr. Friedland eingetragen worden. den Inhaber lautend, beschlossen. Die Er⸗ und Mehlhandlung in Westerburg. In⸗ Curt isgerber Fried⸗ Baerischen Staatsanzeiger. häftslokal: ital ist um auf 56. misgericht Muskau 8. 6. 1923. Ingenieursfrau in Berlin, Dr chl eellschaft Peit Dubert & Knaut einge⸗ .“ eneetzinetnne Amtsgericht Pr. Friedland, 6. Juni 1923. vaeen. des Grundkapitals ' des haber ist der Müller Otto Jung in 8 orden: Oktobe. abgeschlossen worden. Teilbetrages von 20 000 000 ist bereits Westerburg. 8

richs, Baugeräte⸗Gesellschaft mit Augustenstr. 53. ark erhöht. Gegenstand des Unter⸗ r [Hofmax, pr. Ar bsber. 521]8⁴ ¹ 8 zt, Land tragen worde! 2 8* —. Oberkirech, Badem. 8 bberg g. Pj Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Pr. Friedland. [30445]) erfolgt. Die neuen Aktien werden zum Nr. 98: Firma Paul Dickmann, Elek⸗

beschränkter Haftung. Sitz München. 12. Primus Vermögensverwal⸗ nehmens ist: 1. Großhandel mit Waren B. Ludwig Hof Der Gesell A* schaf 1 5 Fin⸗ um Handelsregister Abt. A O.⸗Z, 188, Fndwig, Hofmax, Kaufmann, zesellf h ürx. 8 s. j nehmens ist der Handel mit Baugeräten schaftsvertrag ist am 4. Juni 1923 ab⸗ Patenten. eutsche Bekleidungsindustrie Offenhäuser Hof 9 3 r. durch Frau Wallz netoren. 9. Juni 1923 Mark Geschäftsführern Jder beteld N. Jhente,; Nr. 12 Firma „Die Firmen „Karl vofmeier,, der Elektrizitätswerkbesitzer Paul Dick⸗ B8 8 b G tant 8 21 und Fiedler in Lautenbach, wurde ein⸗ max, ersekretärswitwe Peitz, den 3. Iu 3. Mark. Zu Ge zäftsfü ürern sind bestel ⸗Jakoby in Pr. Friedland und als deren „Kilian Stützl“ und „Christian Süßz“, mann in Westerburg. 1ha eheteikigung Hei lecchafäig vesaur 1“ Werbemeser Eer eneheft gar getragen, daß die offene Handelsgesellschaft in Erbengemeinschaft. i Passa Das Amtsgericht. der Gutsbesitzer Paul Büttner in Klein⸗ Inhaberin die Händlerfrau „Ernestine fämtlich in Regensburg, sind erloschen, Nr. 99: Firma Moritz Schaumburger, fihat Pat dns recht Genadste ce zu er⸗ der Betrieb von Finanz⸗ und Handels⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗- am 1. Juni 1923 aufgelöst wurde und Mar Stegmüller Sitz Zeilar peltz. . 430840] graupa und der Kaufmann Hermann Jakoby in Pr. Friedland eingetragen letztere, da lediglich Kleinbetrieb. Viehhandlung in Westerburg. Inhaber werben. Stammkapital: 500 000 Mℳ. geschäften aller Art Stammkapital: schofierversemnlung vom 2. Mai 1923 hi Vfrnögen und Geebinagchkeitgs 1 Zeaheh har. Steimäle In Son g hente ““ Die Be Se. Frscnhe Palfers e8 oe” 8 neegese 8 ft E 11“ . Geschäftsführ F. 2 1 . 500 000 ℳ. Geschäfts ührer: 8 Aend llsch 2 n ei rigen e er r Ükgzen „Obertür en, 9 F. ter Nr. 12 ein setragen: andels⸗ 2 ¹ .22+ Pr. b 82 E Amtsgericht egistergericht. in sefterburg. / qẽNẽNM .See Rhragere⸗xgeg, degen ich Wilhel . nien rbofen. Geschäftslokal: Max⸗Josef⸗ eschäfts⸗ ist. Amtsger rkirch. 1“ S 5 änkier H b 1ö5 .vrhn. Feer. 1“ 3 d üäckerei, itorei in Café i iin, Jaesee, Hasftuass, in Süinaen Stehe. .setel: Nas⸗Zosh hhn bahaeheh e“ dein enene 0t ese Kez.310009 ℳ, Der Geseh.h Amtzgerict Järna⸗ dan . Bum 19238. Pvanzen. ekeee J20sagh wadde Becte de Felcrehigsen Abtchong d. Westerbirg. Inbaher it, der Bücen Die Bekanntmachungen erfolgen im 13. Gebrüder Trier Niederlassung ie lautet nun Vayerische An⸗ 130423 Kalteneck. S staftsvertrag ist am 15. März 1923 fest⸗ Auf Blatt 436 des Handelsregifters ist Fränech-rndezornhe t X“ meister Franz Demmer in Westerburg. Deutschen Reichsanzeiger. schäfts⸗ ö HaureajeFerkassum Darm⸗ zeigen⸗Gesellschaft mit beschränkter I estbe cgrtszuer Abt. 8* 1 arlnton Aholin 8 Spezlalgesin 1 85 EEEA“ ge Handelsregi ter ist heute 88., 8 Füena. bJee. 1 Geschäftszweig: Sesh und Gemüse⸗ Shn 2888 Fern⸗ 8 8 lokal: Landsberger Str. 236. tadt. Kommanditgesellschaft seit 19. Sepv⸗ Haftung. Geschä tsführer Franz Riehm zur Firma Gebrüder Jahn in Oberwei hab mlagen, Sitz P ertho 1“] morben: 1 Blatt 657, Stadthezirk b ’— Fabrikant großhandel. Schuhwarenhaus in Westerburg. Inhaber 5. „Albrecht Dürer“ Münchener tember 1922, früher offene Handels⸗ elöscht; nens ehag Geschäftsführer: ber eingetragen worden: Der Kaufmann Inhaber Anton Aholinger, Elektrot Peitz, den 9. Juni 1923. orden: I. auf Blatt 657, Sta ezirk, Bernhard Kurt Höfgen daselbft eingetragen Reichelsheim (Odw.). 8. Juni 1923 ist der Schuhwarenhändler inrich I 1 eb fner cerelfchaft ser 8 8. den: 1 un Passau. Prokurist Mari Das Amtsgericht. die Firma Lonis Winkler in Pirna und worden. a 89 Hebgen. Fhefrau Heinrich §. 1,88 EE“ e Pirson dmunh Twost E veünchen. Heac Meg Panr 18 8 ch Elektrotechnikersehefrau, Pasfan. 8 Penig. [30518] als Inhaber der Kaufmann n Angegebener Erwerbszweig: Herstellung Heffisches Amtsge Amtsgericht. Niögen b 8 Pesh. Hebee7, . b 1 als persönlich haftender e ftrr ein⸗ Wally Brechler. St Vilslsan Auf Blatt 347 des Handelsregisters ist Hermann Lonis Winkler daselbst (an⸗ und Veräußerung von Hosenträgern, Relchenbach, Vogtl. [30452] Einzelprokura erteilt.

e schrüänkter Haftung. Sitz München. Kommerzienratsgattin in Mainz, und schaft mit beschränkter Haftung. getreten. Die offene Handelsgesellschaft Inhaber Wolfgang Kerschen seiner, Kart pute die Firma Lunzenauer Wirk⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Sockenhaltern und Webwaren. In das Handelsregister für den Amts⸗ Nr. 102: Firma Ella Fuckert, Kurz⸗, gerichtsbezirk Reichenbach ist heute einge⸗ Weiß⸗ und Modewarengeschäft in Wester⸗

1995 Besen gs G Caam 8 1 Fürh Lhnhe . e Weotetee Sis Rünca, Weiteren Gesch 1 böführer. amn 25 Ehür 198 e; mann, Vilshofen; Putzgeschäft. Die d Strumpfwarenfabrik, Gesellschaft Tabakwaren im großen und kleinen; Ge⸗ Amtsgericht Pulsnitz, am 7. Juni 1923.

E Handel mit Er⸗ Klerblat. Max, Humpolez. Gustav 10, Holzusisn Aktiengesesechahe 11“ Aktiven und Passiven sind nicht ihm ug, ud teschränkter Haftung in Lunzenau, schäftsraum: Breite Straße 33); 11. auf Rathenow. (30447] tragen worden; burg. Inhaberin ist die Modewaren⸗ geugnissen der bildenden Kunst, des Kunst, Oypenheimer, Wily Bruchfeld und Karl Sitz Mͤnchen: Die Generalversammlung e rwerleßt Se. ud meiter noch folgendes eingetragen Blatt Za, Landbezirt, betreffend die Firma: In unser Handelsregister Abteikung neüichensbach tr138:. ollweberei händlertn Ella Fuckeft in Westerturg.

zwerbes, der Raumkunst und verwandter Köhler, je Einzelprokurg unter Be⸗ vom 16. Mai 1923 hat eine Aenderung Ogenkirchen. 1. (30424] 6. Apotheker Max Bergmann vorm. vorden: „Der Gesellschaftsvertrag ist am Industrie, und Banstoff⸗ Artien⸗Ge⸗ Nr. 7II ist beute die Firma Gebr Zotz⸗ Reichenbach Aktiengesellschaft in Nr. 103: Firma Sigmund Ullmann 1.

ebiete sowie mit Antiauitäten, ferner schränkung auf die Niederlassung München. des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der 885 ö“ . Purde 1“ Zerüenbr, haßen ü 9. April 1923 abgeschkossen worden. - nt. mann, RNathenow, und als deren In⸗ E11““ 58 122 Eifen⸗, Leder⸗ und eine landwirtschaftliche

8 eingetragen die Fir 3 nanditge 6 in die Her⸗ . 3 ee ese m 3. 23 h inenh . 2

8 g ma gesellschaft seit 1. M Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Glöß Dresden; haber 1. der Kaufmann Alfred Zotzmann, Erhöhung 88 Aktienkapitals um 9 000 005 1“ 8.. 9

der Betrieb von Verlags⸗ und Vermitt- 14. Andreas Vogt. Sitz München. Firma beschlossen. Diese lautet nun ; In 5 V lungsgeschäften auf den bezeichneten Ge⸗ Inhaber: Andreas Vogt, Kaufmann in Vin dee sehsehgeigen S. F: Weber Aktiengesellschaft Chemische 1923. Persönl. haftende Gesenschafte selung, die Veredekung, der Einkauf und IIrnauf Brakting, Landbezirk betreffend 2. der Optikus Wilhelm Zotzmann, beide neun Millionen Mark durch Zeich I. in Westerb 3 547, L zirk, 1 3 ich⸗ mann I. in Westerburg.

düeen, pie überhaudt Hanzeloge ccst. Mäinchen Bahdest. 15. Hanzel mit Rrcengesenithaft- sche Hotzunton Bchen. Karh dezestnsenehenkirsira) de eedur Seühs Veranamne EEe Staꝛ ital: äse, Butter und Fett. i15 ¹ 5 1 1 8 ernehmens ist: ie 1 ergmann, Die Gese 4 r, Kh h⸗⸗ge. · f lsgesells sr 1 2. küd 1. sütet fuc00 Mit 8 Mrier Eonfttüren b. 8 Kis bae n: Herstellung von Benzol, Teer. und Hamburg. Drei Komraa,e ennn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung EgE Handelssesenlichaßt. Aktien über je 10 000 ℳ, mithin auf Müllerei u. Mehlhandlung in Willmen⸗ sind zwei zusammen vertretungsberechtigt trieb Georg Ettmayr. Sitz München baber; 88 Emile Bvilschagr Kumst Asphaltprodukten und der für die Her⸗ 100 000, 80 000 und 40 000 Einla schan solchen beteiligen. Das Stamm⸗ in Covitz: Das Stammkapital ist durch Vertnetung der Ge elschaft if 88 12 900900 zwolf Millionen Mark rod. Inhaber ist der Mäller Wilhelm Geschäftsführer: Franz Deil 65 P. Inhaber: Georg Ettmayr, Konditor in in stellung dieser Produkte erforderlichen Prokurist Carl Krüger, Kaufmann, Leiy e 1 beträgt 10 000 000 zehn Beschluß der Gesellschafter vom 4. Mai lf hafte 83 ne Seenlchalt inh seger Ge⸗ beschlossen. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ Baumann in Willmenrod 8 Geschäftslokal: St. ö 8 München, Implerstr. 6. Herstellung und 1ea 8she. ün eninger. Sitz Grundstoffe, b) die Ausführung von ver 7. Ant. Ferus, International. She Mülienen Mark. Zu Geschäftsführern be. 8 zwei Millionen vierhundert⸗ 8 Fnaetg , folgt. Durch Beschluß von demselben Tage Nr. 105: Firma Wilbelm Immel 6. Süddeutsche Nahrungsmittel Vertrieb don Schokolade und Zucker⸗ Pafing: Sid der Fiera de. Wohnst dachungs⸗, Fußboden⸗ und Isolierungs⸗ ditionen. Zweigniederlassung Haidmuhle iind bestellt: die Fabrikanten Paul eee Amts⸗ UmntoncSuiht. ist der Gefellschaftsvertrag laut Notariats. Mehl⸗ und Landesproduktengeschäft in Einfuhr Gesellschaft mit beschränk⸗ waren. 8 8 5 sdes Inhabers ist nun München. 88 vöhr Sitz Budweis. Gesellschafter: Rudol⸗ Nichard Schindler, Oswald Bern⸗ gericht Pirna, den 7. Juni 1923. SCtas protokolls vom 3. März 1923 in § 3 ab⸗ Westerburg. Inhaber ist der Kaufmann ter Haftung. Sitz. Mün en. Der Ge⸗ 16. Fägenieurbürv Lauerer & 125 Vayerische Eisenhandelsgesell⸗ ersor r 8 ien, 8 8 r⸗ Ferus, Geschäftsmann, Budweis, Rudel hard Schindler, Friedrich Arno A Piettenberg 2 ö1u¹*“ Abt 6 Jgeändert eüen Als nicht eingetragen Wilhelm Immel in Westerburg. sellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1923 ab. Hölken. Sitz München. Offene Handels⸗ schaft Ehmer & Co. Kommandit⸗ richtung enhe 2 eber⸗ Ferus jung, Kaufmann, dort; offeme und der Kantor Ernst Lonis Denn⸗ 8 1u“ ffier ist folt 8 n st 2r. elsregister Abteilung A wird noch bekanntgegeben: Die Ausgabe Nr. 106: Firma W. Bast in Wester⸗ geschlossen. Ge enstand des Unternehmens gesellschaft, „Begim: 1. Juni 1923. gesellschaft. Sitz München: Erhöht 2 me 8* e 5 igung 2* n Handelsgesellschaft seit 8. August 1920. hardt, sämtlich in Lunzenau. Jeder von 8 Aees sregifter ist folgendes Nr. 2 8 2 Hiller K8 Nie. 81 Aktien erfolhe zum Kurse von 250 %. burg, Baugeschäft (Hoch⸗ und Tiefbau), ist der Ein⸗ und 2 erkauf von Nahrungs⸗ Ingenjeurbüro und Handel mit Maschinen sind die Einlagen von zwei Komman⸗ 8 8— 8s nn . 8 8. Ludwig Breu & Alois Lang. Siß ihnen vertritt die Gefellschaft allein.“ .— Mor 1923 in Ahteil Iu mrxer- em in e a 8 Lb-e-en. -. Blatt 1416, Firma Willy Suhr Baustoff⸗, Kohlen⸗ künstlichen Dünxger⸗ mitteln und verwandten Artikeln aller und Materialien aller Art, Jägerstr. 30. ditisten. p n- 8 r 8 en 8 rieb, 9 d Passau; „offene Handelsgesellschaft seit Der Gesellschafter Friedrich Arno F“ eilung A bei Sen worden: Der Vorschlosser in Netzschkau betr.: Am 15. März 1923 bandlung, Bild⸗ und Steinhauerei. In⸗ Art, die Vermittlung solcher Geschäfte Gesellschafter: Franz Lauerer, Ober. 14. Porzellaufabrik Thomas & 81 ung . der rieb von 2 ohl⸗ 8. 1.1923. Rohproduktenhandlung; Ge⸗ hingt als seine Stammeinlage in die Fers 2 Mago⸗ ragenen Firma Pau siemann ist aus der Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft errichtet haber ist der Techniker Wilhelm Bast in sowie der Betrieb v on Handelsgeschäften ingenieur, und Wilhelm Hölken, Zivil⸗ Co⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Förderung sellschafter sind: Breu, Ludwig, Schlosser, Gesellschaft ein: zwei Rundstrickmaschinen, nhl E v ausgeschieden, die Gefellfchaft ist aufgelöft: worden. Persönlich haftende Gesellschafter Westerburg. 1 3 1 überhaupt und die Beteiligung an Firmen ingenieur, beide in München. Die Generalversammlung vom 24. März dn Pühles eeGgesekfheft dder bvuftiger und Fang, Albis, Gastwirt in Passau, Lg aun 1b Gleichstrommotor nebft Leitung 4n : Gefelschaft ift en b. ah 2 oae Fie h18 seman Pise e dare heendedes ocen hafaSenn Schätes, Hicbe oder Unternehmungen,, deren Gegenstand Berichliaung zur Bekanntmachung vom 193 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ ehhs elltter der Gesellschaft sowie die Be⸗ mit Einzelvertretungsbefugnig. und Zubehör, eine Overlocknähmaschine, —. Die d schaft ist aufgelöst. Die manditgesellschaft geändert. Vergl. Nr. 712 mann Suhr, b) der Kaufmann Hans handelsgeschäft in Westerburg. Inhaber lich ist. Stammtapital; 10 000 000 ℳ. Firma und der Name des Inhabers gereichten Protokolls, im besonderen die ungen d. Sweig. Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter ejjen, sämtliche Transmissionsteile, Riemen⸗ EEEEEee“ 88 athenow, 8 Juni Netzschkau i. VB. Eine Kommanditistin ist Westerburg. B Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ühen. vchtis Andreas Steitz Erhöhung des (rundkapikals um Dens aen kp r bevz0r 000 Haftung. Sitz Passau. Geschästsfäbrer scheiben, 25 Meter Ledertreibriemen und Adolf Wisotzky Gesellschaft er Asmgerie ihg e⸗ Nr. 108: Firma Friedrich Schwarz, sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ nicht Seitz U Veränderun 12 000 000 ℳ, beschlossen. Die Erhöhung Mark. Der Gesellschaftsverts er Fritz, Gogeißl, Alois, Kaufleute, 100 Stück Spulen im Gesamtwerte von schränkter Haftun Plettenber U. e- Rathenow. 16304491 e. * 5 Walter Schuhwarengeschäft in Westerhurg. In⸗ führer: 1“ brrechtigt,. 11 1. Boswan & Knauer Aktiengesell 8 Sorundeaheet cbe⸗ neuer Fassung am 30. Mai 1922errichtet Passame 8 Vigaisch ans,, vEeh 18gnon Mens 98 en Dem Konfmaun Fauf Nebek in Eiring Heeer aücger Abteilung A b3 IEE“ Walder Eeraf SS ece hrer⸗ 2 ebtor, 8 EEEEL11 unme 5 ℳ. In- ö S* 2 alteneck; gvom 1I. M. her Gesell erfolgen im eeutschen ; derʒir 8 Nr. f i 8* 2 3 3 6 . 7 Emn Hofmann, Kaufman; abe nn schaft⸗ Fweigniederlasung Minchen: besnt nürmese X“ d⸗ Femn. Vörstand. 1. . 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Reichsanzeiger. 8 ee erteilt. ——— Schmidt, daselbst. Lohnstickerei, Fabri⸗ Nr. 109: Firma Adolf Görz jun., Seiscede Rünntmachungen 11“ Evom 6. 8 zu je 10 000 werden zum Nennbetrag ] F vich Werler Rn 8cg, 8 rgß b 28 e 88 8 Amtsgericht Penig den 6. Juni 1923. - Avoif Pan. Behtenrunc, n be deren Inhaber der Kaufmann Otto Hiller 8 8 g— umnd Kertilwaren und 8 EE gen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ 122 hat die Erhöhung des ausgegeben. in Wiven emi er Are ee industrielle Holzverwertung; die Gesel⸗ g. 1 2 b e. iehwin in ei m E“ 8 Inhaber ist der Müller Adolf Görz jun. chaftslokal: Theatinerstr. 351. 1 Grundkapitals um 25 000 000 und 18egee⸗ Schneider & Co. Gesell⸗ 8 Biäipzig, 3. Gceee ; schast kann si an anderen Unternehmungen In Blatt 242 der Haftung mit dem Sitze in 111* die Amtsgericht Reichenbach i. Vogtl, in Hüblingen. 1 ö Venme gensverwaltungs. 1 eesderung 823 schaft mit beschränkter Haftung. Sitz 11— F. 11 Ieder Felcher Art in 8 fima Peniger Me aschinenfabrik 8 8* n. Sh 18 elenschaftevertrag is am 6. Juni 1923 begonnen hat⸗ Es sind den 8. Juni 1923. v 110: eh mit beschränkter Haf⸗ schaf beschlossen. Die Erhöhung München: Die Gesellschafterversammlung Ares einse t erteilt: 1. Rechtsform beteiligen und Zweignieder⸗ Cisengiesterei, Aktiengesellschaft in 11“ d,3 zwei Kommanditisten vorhanden. Reinbek. [30848]) Aluminiumwarenfabrik in Westerburg. In⸗ 1 olf Heinrich Plath in Lexpjig. 2. Dora Sind mehrere Ge⸗ 8 g f Unternehmens ist die Fortführung des Die Firma war bisher: Hiller & Nie⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung haber ist der Fabrikant Louis Klöckner in

tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ ist durchgeführt. Die auf den Inhaber vom 2. Juni 1923 hat eine Aender ch lassungen errichten. 2.1 8 vertrag ist am 25. Mai Juni und je 1000 lautenden Stammakti E“ ie Benderung Katharina ledige Illgen, daselbst, 3. Otto ezunge je zw Henig, betreffend, ist heute eingetragen bisher von dem abrikanten Adolf Pühl Senc. ¹ 1.“ 8 g g , Fre⸗s 8 Polsteres und Möbelhandlung in Wester⸗

1923 abgeschlossen. Gegensta „ssind zum Nennbet ben. Die daß bei Ve ensei äfls Feiee se nit einemn, 1 8 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ z rag auszugeben. Die daß bei Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ gemeinsam oder je mit einern eeeäge Die außerordentliche Generalversamm⸗ berg betriebenen Geschäfts, insbesondere registers schaft Zweigniederlassung Schiffbek“ . „Zweig burg. Inhaber ist der Sattlermeister

nehmens ist die ermittlung von Generalversammlung vom 25. April 1923 führer zwei zusammen vertretungsberechtigt nen⸗ n oder zwei Prokuristen 1 G

Kapitalsanlagen, Uebernahme von Ver⸗ hat die Erhöhung des Grundkapilals um 88 Ge chäfts ühee ertretungsberechtigt meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Das Stammkapital beträat 600000 ung vom 30. Mai 1923 hat beschlossen, also die Herstellung von Eisen⸗ und regiften Schiffbe⸗ 2s 8

1““ Fründung 85 höttge. 19ec9 89 und ndes eh sn . hettafühker Herge e znnchen 8ee 1“ Pegernisthn berteeten. I. erJsce Fiemane⸗ eeagrenen E g b2v Rathenow, den ö e.. Nach dem Be. Louis Renbaus in Westerburg 8

an von Gesellschaften un e. des Gesellschaftsvertrags nach näherer 16. Glogvwoki . Ev. Zweshneeer Ve Ge ellschaft 8 1. Theres Staudt. Sitz Pfankkirchen. LEEIE““ e diesen Hauptzwecken dienenden Amt b h Nr. 112: Firma Otto Neumann,

teiligung an solchen, Sanierungen, Ehüchobe des eingereichten Protokolls be⸗ lassung München: Prokurist: Dr. jur, stehe bder Verfen 9 788 vrThargesch 8 2. Eduard List & Co. Sitz Hauzenberg. nafend Mearknne ö“ 82 Sr 1 Recklinghausen. 130450] (lüe der 192s fel asangeeng, vonn Heebondelsgeschast. 8 igs es t, „wen Vo b haber i etzger und Viehhän

usionen, Revisi Treuhe 8 hlossen. Die Erhö is ührt j ein 8 1 Sen 8 sionen devisionen, 8 uhandgeschaͤfte. schlossen e Erhöhung ist durchgeführt. Hans Weber. mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei III. Aenderungen bei eingetragenen Die beschlossene Grundkapitalserhöhung der Einlagen der beiden Gesellschafter 64 28. EE11“ I B 2 Schsne dnienen ö xie Otto Neumann von Westerburg „S ie Firma Die Erhöhung i Höhe von 40 Millionen 3

tammkapital: 700 ℳ. Sind Das Grundkapital beträgt nunmehr 17. Theodor Schallmayer. Sitz Mirart Firmen: sst G i 8 8 er beschränkter Haftung mit dem Sitze in lionen Mark. eea Sese2.

aaf. wret eh 8 bn in Rathenow, eingetragen w 1 b- die Firma: Maschinenfabrik „Magro“, Es Te-igs vane orden nung von 900 auf den Inhaber lautenden Nr. 104: Firma Wilhelm Baumann,

zwei oder einer mit einem Prokuristen haber und je 1000 lautenden Stamm⸗ Handelsgesellschaft. Ges⸗ ter: Th ; 8 Co. Sitz Passau. Weiterer Gesel⸗ 25 400 1 1 8 vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: aktien sind zu 150 % aus b 9. en Asgese esellschaftet: Theo⸗ Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ 8 büa Kaufmam 99 Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ, brikant Adolf Pühl das von ihm bisher unter . 3 b 8 —— veeit Geehler⸗ , . Fr N. vüngeben Pro .“ Füinder Allein⸗ mäͤchtigt, einzelnen. Mitgliedern des Vor⸗ E Hans Miggisch, Kaufmann⸗ 8 8 Inhabervorzugsaktien Serie A der Fben ö. Püpk. . 23 gn worden. . Die Gesellschaft wird jetzt durch zwei Reutlingen. . 1830850] Die Bekanntmachungen erfolgen im 2. Oberbayerische Aktiengesell⸗ Juweliere in München maper jun., stamds die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗*2 Jordan & Berger Nachf. Aktien⸗ 1” Serfe und in 600 Namensvorzugs⸗ friebene Eisen⸗ und Metallwarenfabri⸗ 8 Uaterzehmeng ift der Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder In das Handelsregister, Einzelfirmen⸗ Deutschen Rei ichsanzeiger. Geschäftslokal: schaft für Kohlenbergbau. Sitz Ehemif chn vVerer 8. Vee.. . fellschaft, allein zu vertreten. 1 gesellschaft Zeirnisberie tun Passau. Sit 99 Frsens zu je 1000 A6. kations⸗ und Handelsgeschäft mit Aktiven 2. 8 ter. eex. vsr, Fnre durch ein I“ zusammen mit register, wurde am 5. 6. 1923 eingetragen Hiltensberger Str. 35. ͤ,11 Unkenecmungen gleiche eses ahrsices eh as i9. Me Kihs ehen Kawfbnten r Hetseis henr Herrentegrlasuns 8. Schwabinger Wohnungsbau 24. Mai 1923 hat eine Aenderung des Sitz München: Die Gesellschafter⸗ Dr. Friedrich Weber ist die Befugnis Dr. Peter Stubmann, Senator, Hanon ee ußerordentichen Generalver, 31. Dezember 1922 zum reinen Aktiv⸗ Art nnc dee Neberee R 9 1d sithmann, Erich bo The ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ versammlung vom 29. Mai 1923 hat eine 88 Gesellschaft Mein zu vertrezen 3. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ kigxi nen 188 üe werte von 3300 000 in die Gesellschaft Das Sta Bee,gnnges 8 eee 9 d Thmun. Frich 2112 ns]bPie H s tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗. gabe des eingereichten Protokolls be⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ Des Groundkapital ist eingeteilt in 4000 Bank Filiale Simbach. Sitz Muͤnchen. den §8 von diesem Tage in ein, so daß Fabrikant Pübl wegen des über⸗ 88 öb hee elbee König in Harburg ist. Carl Knorr, Hauptniederlassung hier⸗ vertrag ist am 19. Mai 1923 ab. schlossen. 1 1 sichtlich des Sitzes beschlossen 3 Döeser ist auf den Inhaber lautende Aktien von je Karl Hähnle, München Gis nhhrokmn Inegern und 31 abgeändert. worden. schießenden Betrages eine Forderung an 8 Iööe“ ist der Kaufmann Max Prokura auch für die Hauptniederlassung] Inhaber: Carl Knorr, Kaufmann, hier. geschlossen Gegenstand des Unternehmens 3. Bayerische Vereinsbauk. Sitz ühn Reichertshofen. Geschäfisführer Dr. 1000 89 b Venegatk. .e pen sfericht Penig den §. Juni 1923.è die Besellschaft hat; Zur Vertretung der SeDarög Hecljchaft 16 Mat Sehes Befugnis erteilt, die Firma der Amtsgericht Reutlingen. ist die Herstellung von Einfamilien⸗ München: Prokuristen: Josef Ament, Hans Gradl gelöscht 1 versanmn e 88 in Leipzig oder Berlin 4. Bayerische Vereinsbank Filiale Passau⸗ ls. [30842] Gesellschaft ist auch, wenn mehrere Ge⸗ 1923 ste . xaee wertrag ist vom 16. Mai t 8 ben mit einem Vor⸗ mneinbaek. [30454] häusern und sonstigen Baulichkeiten für Fritz Bode, Karl Elias Braun ns 19. Böhm Lettner. Sitz München: S9. 99* meich n, Beroe; durch ein⸗ Pfarrkirchen und Wegscheid. Sitz München. vnuf Blatt 75 des Handelsregisters, die schäftsführer bestellt werden, jeder allein Di Ven 6 h en der Gefell stan Sx 1a 8 zeichnen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 164 eigene und fremde Rechnung und alle Honig, Georg Lermer, Max Liebrich, Die offene Handelsgesellschaft mit dem u“ veannbmachamna und Die Gesellschafterversammlung vom 1Min Pevngesellschaft Patentpapierfabrik zu berechtigt. Geschäftsführer ist der Fabri⸗ fola⸗ baere. e er Gesellschaft Leöbber. ist heute die offene Handelsgesellschaft hiermit im Zusammenhang stehender Karl Liedl und Frjedrich Ule⸗ 4 je Ge. Bie offen Jal 1029 besteht anttr den 8 wenigf 8- 8. 1g-- veseen ür 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Fernis in Penig betreffend, ist heute ein⸗ kant Adolf Pühl, Plettenberg. Zu Proku⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Reinbek. [308491 Jos. Unkelbach u. Co. in Wormersdorf Hengelsgeschäfte Stammkapital: 500 000 samtprokura für die Hauptniederlassung Geellschaftern Karl Böhnt nd rihies jede ma ung m8 4 esellschaft vertrags und die Erhöhung des Grund⸗ Fegen worden: risten sind die Kaufleute Wilhelm Hirsch⸗ atzeiger 1n 1 1923 Eintragung in das Handelsregister und als deren Gesellschafter sind Josef kark. Geschäͤftsführer: Franz Finkl, München und die Nederlasäung Nürnberg Lettner noch aus den Gesellschafterinnen S. tlschen Heich eröffentlichung kapitals um 495 Millionen Mark be⸗ in e außerordentliche Generalversamm⸗ feld und Adolf Knips, beide in S Jnni 1923. Abteilung A Nr. 48 bei der Firma Carl Unkelbach, Jimmermeister, und Karl Schivy, Bauführer in München. Geschäftslokal: mit einem Vorstandsmitglied oder einem Magdalena Böhm und Emilie Lettner —. neirch 1 ch⸗ n2se Hennae ger. schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, bor dom 29. Mai 1923 hat beschlossen, Plettenberg, mit der Maßgabe bestellt, as Amtsgericht. und Dr. Fritz Ullner in Schiffbek: Die ohne Stand, beide in Wormersdorf, ein⸗ Wotanstr. 26 f. anderen Fhrohriften der Hauptnieder⸗ Restaurateursgattinnen in Munchen die Ene Fchem,, den das Grundkapital beträgt jetzt 870 Mil⸗ M; Grundkapital um dreißig Millionen daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit II b b Firma ist wieder eine offene Handels⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat 9. Maja Film⸗Gesellschaft mit lassun 1 hen, Preußisches Amtsgericht. lionen Mark. Die neuen Aktien lauten uf e erfallend in fünfundzwanzigtaufend einem anderen Prokuristen zur Vertretung E““ ister wu A.rven- gesellschaft. Letztere hat am 15. 5. 1923 am 1. Februar 1923 begonnen. um Nenn⸗ uh den Inhaber lautende Aktien zu je befugt ist. eingetragen: gi begonnen. Der Kaufmann Hans Wilhelm Rheinbach, den 1. Juni 1923.

ünchen oder der Niederlassung beide von der Vert er sch

beschränkter Haftung. Sitz München. Nurnberg. Prokura des Mathias Leberle⸗ ausgeschlossen 88 1u1“¹“ Odenkirchen. [30425] auf den Inhaber und wurden; v 1 1 g lhel 71 250] De dec v Mark, zu erhöhen. Amtsgericht Plettenberg. 1. Eine Gesellschaft mit beschränkter Petersen in Hamburg ist als persönlich Amtsgericht.

Haftung unter der Firma „Oel⸗ und Fett⸗ eeenö eingetreten. Ribnitz. 8 [30851]

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni gelöscht. III. L5 Im hiesigen Handelsregister wurde und zwar 1928. ebweschlogsen SeGegfnseen d 8. Alnieerfec. el sanbau. b vriakenwerg Kichgn veselschaft I Od 7 Unnr Fabhsig II“ 199a⸗ un Fer hreen h99 5 mit st erfolgt. as 8—— 8 Pollnow- [30844] nehmens ist die Herstellung und der Aktieng haft. Si ünchen: mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ mann in Odenkirchen eingetragen: 5 X. Wieninger Gesellscha n „Das Grundkapital beträgt 1 4 1 b 5 einbek, den 7. Juni 1923. 1 . äöö 8 d 8 1b t. F. unmehr 54 000 000 5— unser Handelsregister Abt. A ist handelsgesellschaft mit beschränkter 8 Zum Handelsregister ist zur Firma on Spiel⸗ und Reklamefilmen Die in der Generalversammlung vom niederlassung München. * und ferfällt m.2 9 neeeecg Inh. Bruns Haftunge, mit dem Sitz in Regensburg. 8. Hans Dedow, Inhaberin Hans Dedow

Die offene Handelsgesellschaft ist seit beschränkt ft Sitz Rittsteig. In 10

und der Bet 8 5 8 . ts⸗ 12. 92 r65 8 8 8 2 es ränkter Haftung. 0A ril 000 Juhab akti . heute bei Nr. 1 —— rieb von diesem Gesellschafts Januar 1923 beschlosene Erhöhung 2. Johann Kegel. Sitz München. dem 1. Jamar 1923 umgewandelt in der Gesellschafterversammlung vom 20. Ap 8 . 15 49900 gber Frenkel“, folgendes eingetragen worden: Der Gefellschaftsvertrag wurde am 24. Mai Rennerod. 8 (304531 Witwe in Ribnitz, am 11. Juni 1923 die 1 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister A ist ein⸗ Erteilung der Prokura an den Goldschmied

zwecke dienenden Handelsgeschäften. des Grundkapitals ist zum Restbetrage 3. Peinri Lie. Sitz eine Kommanditgesellschaft mit einem tsvertrag ge⸗ 88.0- R stghenkapital; u Ge⸗ von 24 durch Das Mänchet” vZö“ Kecenefdieihen. 28. M. Inger ne ““ t 8 Pelter —— See; e 8 S .n 1923. nehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel getragen worden Walter Richter in Ribnitz eingetrage schäftsführer ist allein vertretungsberech⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 000 4. M. Sitz München: nkirchen, den 28. Mai 1923. Flektrizitäts⸗ t mit Ff enrchaftsvertrag ist d 1 111.“* smi . 2 Die i ä äbnit.9” 7 Geschäftefühter: Kgl May⸗ Frech. de Crsellschaftzhertrag ist dem⸗ V“ 5 ö Preußzsches Am egc ich?2 ien lertäts, Geseggöahasan 9 b ze ungrarzendchen Cerrhhsar 1 met Sen nnsg, Benenen ang a mefeker 8veese ne h a sür⸗ ö .“ Zannein Peünchen, und Johannes Jahr, entsprechend geändert. 30 000 Inhaber⸗ Bs e 1 8 is ör. Lenz! om 29. Mat 1923 8 teili m 8 1z enmn. 8* Schriftsteller in Solln. Die Se Fabr. stammaktien 3000 ö geles Fartin Bader. Sitz München 9Sabig Smelsregist Berteet ngebrfäge 1“ eotaniatsprotofolls von . I n. 180843] aller Art fowie die BBeteiligung r. 91: Firma Salomon Neumann, HSe dag. Handeigregtse ist machurgen erfolgen durch de Been en aktien zu je 1000 werden vu 1612s d. War 8, Sabe Sit München. ü n das Handelsregister, Abt, für Einzel⸗ Sai er is kr 0 dee. ; 1923. 1.88 4 und 16 abgeändert worden. In unser Handelsregister Abt. A ist an Unternehmungen, welche sich mit Viehhandelsgeschäft zin Westerburg. In⸗ irma Rostocker Carosserie⸗ W 8 Wlatsanzgeiger Geschäftslokal: Füischen ausgegeben. 7. Anna Zaumseil. Siß Wäüh 138 pce eh . Jes. 1988 Engs. Pacgat, d . jergericht. gn- den neuen Aktien werden aus⸗ duntgs bee⸗ v Firma gga 2 Herstellung 1 8.28 Ver⸗ haber ist der Viehhändler Salomon Neu⸗ Fna Neftsner Aktien Ffesichaft Sorwan 8 v“ Gesell⸗ Pfaefste aeee zie filan. üb 8. S.r. e cbsthrennerei Hermann Geiger. Haupt. 10a 4 ee * evar cte der Fitha il Seg Han mann. he⸗ Seammkeapiiaf betrale 100 b0fen. er ee,ebarn. Ifaak Rosenthal, . Schmidt in Rostock eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung. München: Die Generalpersammlung vom chen: Die Ge ellschaft ist 88 1“ geederlassung, in Kirchensall. Inhaber: ister Abteilung n ,und 4560 000 zum Kurfe von Artur Frenkel, ebenda. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts. Biehhandel⸗, Tabak⸗ u. Nigareengeschäft in 8 rnh S ede 962.2 Fi Dqinchen,, ir Gesellschaftsvertras 24. Nai 1923 hat die ehelung vong chen, de Mschaft; b gelast. .n Hermann. 8189 8E1“ 8 over d0hce 8 Pollnow, ö fführer 88 nnec EEE“ Beie e— 1 ů4 8 Viehhändler al Gej eern, wastanr ist am 8. und 25. Mai 1923 abgeschlossen Grundkapitals um bis zu 60 000 000 11. Magdalena Gusta fel Sitz tniederlaf 11 brik arricht Penig. den 9 Juni 1923 ab Ferdinan Simer en etei Heünre Ser 2en ne dee 1na Ser. Gegenstand des Unier enecge chlossen. . dnebüs u 60,000 000 ℳℳ 11. Magdat pfel. Sitz Hauptniederlassung in Sehringen. In⸗ Rechenmaschinenfabrik Nr. 7 Pr; Keeüöö 1 —·ↄ sind: Ferdinand Singer, Landwirt in Regens. Nr. 93: Firma David Neumann, Vieh⸗ Direktor Arthur Hardt in Hannober als Generalvertretung der von der ih ,dis d98 dö9bung si nm e Veü hen: F gn d „Piortrs 6 Albert Glück. Kaufmann in Heutelbeck & fol Feiseiegetaßn [30441] Fotsdam. 173 [30845] burg, und Konrad Scherdel, Kanfmann in handelsgeschäft in Westerburg. Inhaber Geschaäftsführer bestellt worden. F“ RAüroindustrie Atiengesel. Das Grundkapital beträgt nunmehr 12 Ziegelwerke Far. fucgehignchen 1“ Walter Roeh 8 der veemena Sen Fenn rbes 8 elef br 8 ““ .“ vnet 728. hoft in Grfelfing bergestelter eügse. 89.800 08 A. ehenhne . erke Freising⸗Münche; 8 9 : dee beide ema Pfe ter Hypothekensicherungs⸗ 1 . Ind Er. in Regensburg ist Prokura erteilt mit der Westerburg. . b 8* . Sind mehrere Geschäfts⸗ st 18 . eger t ie erne Uhe eeececccb igt sind, m Perkehrs⸗Creditbeoma wund ervvwengn durch haber it der Bier härdle eneeeene Herdelsregistereintragung. Abteilung A. führer bestellt, sind zwei oder einer mit e“ 8 die nertjengesslischaft. gichen Namens. ge biute üre Feenc G. Apeldorn & Co, Weise erteilt, naß * berechtigt rsen die Herebre Errditbank. Aktiengefellschaft, ge⸗ en der Gesellschaft ist nach Berlin machungen der Gesellschaft erfolgen durch haber ist der Viehhändler Heinrich Hirsch⸗ Nr. 28. Hie Firma⸗ Uanies Fett Nieber inem Prokuristen vertretungsberechtigt. je 30 Stimmen Amtsgericht. aft mit beschränkter Haftung, zu einem Firmeninhaber . ee. der Sitz nach Berlin verlegt. er Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin den „Deutschen Reichsanzeiger“. feld in Westerburg. sächsische Buchdruckerei und Verlagsanstalt. t. je 8 8 mtsgericht. Rhede eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Firma zu zeichnen. 23. sc luß der Generalversammlung verlegt. 2. bei der Firma „Bayeri ähr⸗ : Fi 9 8 t K in Fefchaftssth r teg vertretungche Fas. e g 1., den 7. Junl 19 destluß de versammlung . ““ . Firma „Baye Nähr⸗ Nr. 95: Firma Salomon Strauß, Inhaber: Redakteur Karl Sasse in nehmens ist der Erwerb und Vertrieb! Amtsgericht Peine, den 7. stoverthne 1923 wurde § 1 des Ge⸗ Helem. b Julh 1923. mittelwerke Ssc Aktiengesell⸗ Biehhandelsgeschäft in Westerburg. In⸗ Bisselhövede. ert. Ar (Firma und Sitz) abge⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. schaft⸗“ in Sünching: Die außerordent⸗ haber ist der Viehhändler Salomon⸗—Rotenburg in Hannover, den 7. Juni Am gericht Pforzh m. [liche Generalversammlung vom 23. Mai] Strauß in Westerburg. 5 8 Amtsgericht.

8

6