1923 / 139 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ottwell. (30457]] 1. Fabrikant Robert Klein in Saar⸗] sowie Groß⸗ und Kleinhandel mit Textil-] Oppermann, Kaufmann, 4. Karl Fachinger, Sehwerte, Anhr. 1] [90860 stands die Befugnis erieilen, die Tetinang. 72908906) der Erwerd gkeicher oder ähulicher Unter⸗ Bekanntmachungen bis zur nächsten &R grs Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ 8 waren, Möbeln und verwandten Artikeln. Wöanauggbeüihe alle in Oberwesel. In unser Handelsregister Abt —] 2 Handelsregister Abt. 28 18 I h 1S Uaöas In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ nehmungen. Das Stammtkapital beträgt neralversammlung durch den deutse sellschaftsfirmen, wurde am 7. Juni 1923 2. Rentner Edmund Klein, daselbst, Stammkapital: 5500 Franken französischer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai Nr. 30 ist bei der Firma Guteltelung 8. anse Nr. 275 die offene Hande it bent sich d Ver⸗ beeS gbef 1 8 wurde heute bei der irma Balluff 2 500 000 ℳ. Geschäftskührer ist der Reichsanzeiger zu erfolgen. 8 bei der Firma Elektrotechnische Fabrik 3. Firma Ed. Klein & Sohn, Gesell. Währung. Geschäftsführer: Kaufleute 1923 abgeschlossen. ütte, Aktienverein für Ber hoffnungt. dnte eier Kikutb. 225 2 chegen Mit lieder nngr 1 ugn nn . Hesge⸗ Aluminiumwerk u. Apparate⸗ Alfred Curio in Freienwalde Burg b. M, den 18. Mai 1923. Deuschle, Aktiengesellschaft in Dunningen, chaft mit beschränkter Haftung, in 1. Fritz Schahn, 2. Jakob Schahn, beide Zur Vertretung der Gesellschaft sind Süttenk⸗trieb zu Schwerte ghan⸗ und laücr ederlassung in nerpe⸗ 18 ere Berth itglie i19 dich. ö“ bau, Gesellschaft mit beschränkter⸗ aftung a. O., Wilhelmstr. 10. Der Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. 8 O.⸗A. Rottweil, eingetragen: Durch Be⸗ Hanweiler, in Birkenfeld, 3. Franz Schahn, 4. Josef zwei Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. Schwerte (vorm. Ludwig Möhlind teilung egreiwimma „Peter Kikuth, . 11 8 is 88- ig 8 ie C 5. in Friedrichshafen eingetragen: Zum vertrag ist am 9. Januar/31. Mai 1923 Senra. in. Aersotargn. 18 2085] schluß des Verwaltungsausschusses vom Firma Saar⸗Handelsbank, Aktien⸗ Schahn, beide in Dudweiler. Jeder der St. Goar, den 6. Juni 1923. niederlassung in Schwerte, den 9), Zweig⸗ vkele und als deren persönlich sellschaft allein zu vertreten. 8 nicht weiteren Geschäftsführer wurde Alfred festgestellt. Die Bekanntmachungen der In das Genossenschaftsregifler i 22 24 Nai 1923 ist die Bestellung des gesellschaft (Bangne Commerciale Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Das Amtsgericht. eingetragen: e folgendes it Gesellschafter Kaufmann Friedrich eingetragen wird bekanntgemacht: Das Hanke, Fabrikant in Friedrichshafen, be. Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ ax Deuschle, Fabrikanten in Dunningen, de la Sarre Société anonyme) in der Gesellschaft befugt. St. Goarshausen.— 30471] r bisherige Prokurist Gerichts ner Barmen und 786 5 See ehhtar 8 —9 Müg bln Mark. stelt. Die Gesellschaft wird, wenn * der Wriezener Zeitung. kasse Nedlitz, eingetragenen Genossens als Vorstandsmitglied widerrufen und zum Saarbrücken, Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Im biesisen Handelsre ister 889 [g. D. Dr. jur. Ernst Hilbert in Fasseso n Langerfeld Fehg ügen worden. 2.-. venen ung 8 ch 8 88 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Wriezen, den 5. Junl 1923. AA“ de Gesetfatctenmatt der Lenüchtse ge. 8, Hirekeor Adalg spte e ggaarbeücen. glscatt erfolgen in der Soarbescet N.. h, dit geae dangeeagen i. . zum stellvertreienden Vorftandemincech se, eg . Jrüa kc. am 28. elgion,⸗ auf 0 Peillionen Marks vurch esnin etnszaeih,eschüftsfübrer worden, daß die Haflsumme 30000 8 8 2 . 7 . 8₰ . 28 1 d- C 8 1 . 5 . 8 1 8 8 ie. 2 . 8 8 0 2 bens vecgsee pani hans. rwentar 1. Pugß enchelen roßftinfie er in ³ratzrdenn 1. 1928. Hüio. nhd deduesernch Gegeüg erSchwerte, den 8. Juni 1923. 130862) erhöht veeen. ”S vEhehen eee 1999 Amtsgericht . urser dandelbregister Abt. A. 81 beicsat. b. M., den 19. Mai 1928. Das z. gagt Fanasto3 enis Goarshausen. Der Gegenstand as Amtsgericht 19. . ister Abt A ist 8 f „beute bei Nr. 123 o Grundmann Amtsgericht. 8 1“ 8 ; —— 1.“ St. C Ge 1 ndelsregister ist 5000 Stamm⸗ und 1000 Vorzugsaktien NS.- . ⸗,½ 5 gerich öö Rottweil 8 böbücter Bankbirebsn . [30469] des Unternehmens ist der Ankauf und Seligenstadt, Hessen. [3047 25 .-2’ die Firma Gerards zerlegt. Die letzteren haben ein zehnfaches g⸗ Gelöscht 180867, Inh. Ferdinand Rogsg. Wriezen fol, Cötnen, Ankaie. [30632] ün 3. Lon Hirschberger, Kaufmann in Metz, „Handelsregistereintragung A Nr. 1893: Verkauf von Hols und sämtlichen Die Firma Peter Mathäus Klei 9 mrine offene Handelsgesellschaft in Stimmrecht. Bei einer Liquidation —Handelsregister. 1 1 öscht wurden die gendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters saarbrücken. [30459] 4. Fon 1 Seei 8 Großkaufmann in Firma Robert Becker, Saarbrücken. In⸗ Handels⸗ und Industriebedarfsartikeln sowie von Hainstadt wurde heute gelöscht.” I. ennetragen worden. Persönlich der Gesellscheft ist aus der Liqui⸗ Firmen: Fleischwerk Grenzschlachthof „Ferdinand Rogge Wriezen. ist beute bei dem Consumverein für Cöt Handelsregistereintragung Abt. B Nr. * 5 1 88 Kaufmann Robert Becker, Saar⸗ deren Herstellung. Das Stammkapital Seligenstadt, den 30. Mai 1923. Füschfter sind: Bäckermeister dationsmasse der Stammbetrag zunächst Rosenheim Sebald 2,s Sitz: Rosen⸗ Wriezen, den 7. Juni 1923. EVCTb 252 bei der Firma Abrechnungsstelle 5 1 5 Bauunternehmer in brücen 1. 2 beträgt 500 000 —ℳ. Geschäftsführer ist Hessisches Amtsgericht. häenards in Steele und Kaufmann auf jede sg der la und sodann erst Leig⸗ Uüesen Soühenze⸗ a Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: 2 8 ber in Essen⸗West. auf jede Stammaktie zurüchaahlen öferle, tz: Rosenheim. Lu Lei Wer Züllichan. [30879] Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Saarbrücker Banken, Gesellschaft mit be⸗ Saarbrücken, 4. 6. 1923 sKaufmann Paul Meyer in St. Goars⸗ seli n e ew 8 - „4. G. . 8 1 tad 8 s Leinewe 1 ¹ 8 4 Schever : Neuö 1 1 1 1 2 Farbrücken, bö. ic, Lin 9. Juni 1923. während ein Ueberschuß auf die Vorzugs⸗ Josef Sitz: Neuötting. In das Handelsregister B ist unter lung vom 12. 3. 1923 ist die Haftsumme 1

chränkter Hastung, in Saarbrücken; in ö Das Amtsgericht. Abt. 16. hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8922 eeen (30480] 1 1 ing. iquidation: Die Fiauidafion ist beendet. 6. eh esee Brneralbirestes. in b 22. I. 23 festgestellt. vfeehregöler dwurde heute helt, dcas Amtsgericht. und Stammaktien in gleichem Verbältnis Traunstein, 8. 6. 23. Registergericht. N.e. 91 Ostdeutsche Immobilienbank, Ge⸗ auf 40 000 festgesetzt. Die .2ee ist erloschen. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Saarbrücken. [30468 St. Goarshausen, den 5. Juni 1923. felder. Weißkirchen Frosef Meisen [30861]]zu verteilen ist. Zu dieser Erhöhung Traunstein. [30868] sellschaft mit beschränkter Haftung in —Coöthen, 6. Juni 1923. Saar Eö1 17. sseellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ .Sens es ett eresetns ““ Das Amtsgericht. Sner Heißlirch Händfer dafalbst d⸗ n. andeserggiste Abt. B ist boben e Fhirmnen 85 mit Aihandelere ücter Bpi abrte Eenamnch SAe hheig. Isecerxgen e 8 Anhaltisches Amtsgericht. 3Z. 8 Das Amtsgericht. L“ Afngsberi 6 8 v⸗Werke, he . 30854]schä ig: Ievr. Most. Ge⸗ n unser Hangern „Industrie⸗ schränkter Haftung in Berlin un iengesellschaft. Sitz: Bruckmühl, A.⸗G. r Ge vertra am 25. 33 E1“ Fümee, ven de. NarerneBischast in Saarbrücken:⸗ LE1“ ngetz haftagveig; Handel mit Obst, Kartoffeln, g N 8 Westdeutsche⸗ Industrie erthold B. Neumann & Co. zu Berlin Aiblin Se omeprokegisten, Gager Albert, tember 1922 festgestellt. earnsendede⸗ Fe, Sve hiesigen glaofenn

Saarbrück 32398]) Vorst ds, des Aufsichtsrats und der 8 z Auf Blatt 369 des Handelsregisters Getreide und Futtermi Ges. S inge⸗ 1“ 1 Saarbrücken. [32398] stan e fsich 1 1. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ (Fus. Schlettauer Spitzen⸗ und Feüen Geese s 15* 19 nelsbank, Akt. üSZlhen⸗ Beogr⸗ Seche nlagen durch Einbringung dieser und Münster, Josef, und zwar gemein⸗ Unternehmens ist Erwerb und Verwertung scaftsregtet ist heute bei der Einkaufs⸗

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 802, Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem sammlung vom 24. 6. 23 ist das Grund⸗ 1 1 23.. daß dem jch Wmites 3 5 b 5 rüfungsbericht der Revisoren auch bei der sam g 24. 5. das . Industrie, August Keßler in lettau 8 eri. n worden, ilt ifr Geschäfte gemacht und dafür je 5 Mil⸗ schaftlich miteinander oder je im Verein von Grundstücken. Gesellschafter sind: b 5 8 er, C 88 Usch . 1 88 d vens essen. hele 28 . 6. 23. 86 nberge und Landwirt Ku on(De, F ReöJr. 1 heschränkter Haftung in Saarbrücken. Der werder mann Johann Herbert Willg Keßler in (80481) as Amtsgericht. erhalten. Die Gründer der Gesellschaft Wietersheim in Berlin, Lüneburger 8 urch hescims en eeerasdersammlun

88 8 . wandelt worden. . 5 8 das Handelsregist D

Gefellschaftsvertrag ist am 26. 4. 1923 Saarbrücken, 29. 5. 1923. 8 2. Nach dem gleichen Beschluß soll das Oberscheibe ist in das Handelsgeschäft als In da Han er wurde eingetragen bneesass büreesrere⸗ EEEE düar (30869]

estgestellt. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. Abt. 11. bite 4 228 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ bei der Firma Hch. Löw jr., Babenhausen: 8 130496] sind: 1. der Dire tor Karl Giesler zu 9 8 Straße aA. 150 000 erhöht.

g 11“*“ Grundkapital von 528 000 Franken um Die dadurch entstandene offene Der Ehefrau des Inhabers Heinrich Jo⸗ ndelsregister B ist heute Warstein, 2. die Union, Gesellschaft für e. FüiIn Die Geschäftsführung der Gesellschaft Cöthen, den 2 Juni 1923

di bri i 8 7⸗ 1 ü etreten. st die Fabrikation und der Vertrieb von dete Feehcrceperae⸗ [30460] 472 000 Franken erhöht werden. Banzalgeselt chaft hat am 5. Juni 1923

„Pelzwaren⸗ industrielle Unternehmungen, m. b. H. in liegt beiden Gesellschaftern ob. Die Anhaltisches Amtsgericht. 3.

chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten sowie Heen. Abt B hr. 3. N fübeten⸗ hannes Löw, Marie geb. Bambach, don 2 Nr. 694 die la S 8 en. G. b. 8 1 1 ing Abt. B Nr. 583 „Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ 1— 5 Nr. 66 2 8 1 Rentner; v Uelzen, und als deren Inhaber Willy Fteneutränt Fägcensee sghih. g e giene ), gnihngtenet, 1heete derü eleen ete eensesssre sneh esgenhe ö““ 8 , „aon. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1 ranzösis . 8 Hessisches Amtsgericht. die 9 d d adischefski zu Lippstadt, 5. der General⸗ an nternehmen r schriebenen oder auf mechanischem Wege ¹ ister. lionen Mark). Geschäftsführer sind: Gesellschaft ausgeschlossen. Die dem e üg⸗ Fnen st die Aufertigung und der Ceischethzu in Berlin⸗Tempelhof. Die Handel mit Farbstoffen, Oel und Glas. hergestellten Firma der Gesellschaft lbre Ce bn cSe. efe 1e

8 Saarbrücken. Durch Beschluß der Gesell⸗ worden. . 8 t Willp 8 . eme nierter waren. Di 1 1. Bruno Winter, Apotheker, 2. Edgar schafter vom 28. Mai 1923 ist die Gesell⸗ „Im Anschluß an die Erhöhung sind die erbert. Wilh Keßler erteilte gelters, Westerwala. [3048 9 facetorüt⸗ Pelwaren. Gründer haben die sämtlichen Aktien des Amtsgericht Uelzen, 9. 6. 23. Namensunterschrift beifügen. dustrie „Atlanlie“ eingetragene Se⸗

Gesser, Apotheker, 3. Johann Lichius g1 6 b 3 17 des Gesell tr s ist 190483 llschaft i . zmtlich in S ice „schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der §§ 3 und es Gesellschaftsvertrags Frolaner, 8 11923. „In unser Handelsregister Abteilun A älcho Grundkapitals von 5 Millionen Mark Das Stammkapital der Gesellschaft 5 9 1 sernannt. aktien und Ver des Geschäfts⸗ Sechle en. ¹ genen ma 2 ndorfer Tonindustrie de, ,. beteiligen, stand aus: Bankier Ern allach zu 88 1 Von dem Gesellschafter Otto Wilhelm Fulius dt in C ben j ücr szs beriärcheheleshs:” Srczaene nezeteze. . eheiahätncn de Ligrer, u. hühe dürrhen, der eeeeeee erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und geb“ erfolgt durch Ausgabe von 5040 Stamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in, Fabrikaut Kune Kromenbarg aus ge hreck zu, erwerhen. Das Grund⸗ fin, Dene er Dr dng, Hans Ela⸗ der Kommanditgesellschaft Hugo Nocken triebene Immobilienagenturgeschäft nebst Beschluß der Generalversammlung vom im Amtsblatt der Regierungskommission Saarbrücken [30464] aktien zu je 100 Franken, 240 Vorzugs⸗ Schmiedefeld am 4. Juni 1923 ein⸗ lingen ist als persönlich boßt 8 19 iil beträgt 000 ℳ. Zum Vor⸗ dischefski zu Lippstadt und Generaldirektor in Velbert. Dem Kaufmann Wilhelm Zubehör mit Aktiven und Passiven nach 12. Mai 1923 sind u. a. §§ 5 und 66 des Saargebiets. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 149 aktien zu jg 100 Franken. Die Altioncre getragen: De a ves Fabri leden und ded g k. nl d de Kauflente Fritz und Georg Htto Roih, zu Berlin⸗Tempelhof. Die Stinder in Velbert ist rokamn ertelle dem Stande vom 30, September 1922 in der Saßungen serndeit worden. De⸗ EI15* 3 . 1 Abt. 8 1 . . gen: Die Prokura des Fabrikdirektors sellschafter ausgeschieden und der Gesell⸗ n Gesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Stinder in Velbert ist Prokura erteilt. die Gesellschaft eingebracht. Vor i Mit⸗ X““ b. bei der Firma Gebr. Zeitz mit be⸗ erhalten auf je 5000 alte Aktien sechs H nge Jungwirth in Schmiedefeld ist er⸗ aft als Kommanditist mit einer Ein⸗ 2 9 Fen 8 Len- folgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ Am 8. Juni 1923 unter Nr. 358 bei Die erfolgen durch 5 EE S. E“ I he Sgarbeücen, 8 Sn zu 19”- Franken 88 8 loschen. Amtsgericht Schleusingen. g h 1 Mägion esee WüereSäa feete leht der Vorstand aus öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. 5 Kommondtggeselchaft Wter deg girma die Zullichauer Nachrichten und den Reichs⸗ G enofsenschaft eslaer bdaeh de⸗ Cn9⸗ Saarbrücken. 30458] Kaufleuten Johann Maaß in Saarbrücken, Aktien nebst Gewinnanteil, und Er⸗ b . „Als persönlich haftende Gesellschafter ird di s Sie werden vom Vorstand erlassen, so⸗ 1“ anzeiger. Le FgHe. jebe“ Handelsregistereintrag Abt. B 18 August Blümer in Dudweiler, Dr. Frit neuerungsscheinen in einer vom Aufsichts⸗ Z“ A. per 11 069] sind aufgenommen: Karl RNosenkaimer, 898 Fnenkenes enübt 80et fern die Bekanntmachungen nicht durch Den Kaufleuten Friedrich Wilhelm Voß⸗ Ballichan. den 6. Juni 1923. hetenes Zeitung. 9 Firma Zementindustrie Ed. Klein & Sohn, Ebeling in. Saarbrücken und Heinrich rat festzusetzenden, nicht über den 1. Ok⸗ Nr. 264 Selbmann & Co. in Ponitz, Kaufmann zu Leichlingen, Frau Eugen büget demitglied in Gemeinschaft mit Gesetz oder Gesellschaftsvertrag dem Auf⸗ Wensel Hegenbart und ois Brehl, Amtsgericht. B Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft (Cimenterie Ed. Klein Martin in Saarbrücken ist Gesamtprokura tober 1923 ausgedehnten Frist bei den FAltebura. Pete ingeirg en worden, Koch, Wilhelmine geborene eher 218 88 dhteg e Als nicht sichtsrat übergeben sind, und zwar in sämtlich in Velbert, ist Gesamtprokura 1 beas JKe.essves 1e. & Pils Société anonyme) in Hanweiler. erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von bekanntzugebenden Stellen einzureichen. daß die Gesettschaft aufgessst il und 8ae Beruf, zu Godesberg, Augustastraße 65. n Pro 88 9 ee acht. Das der Form, welche die Satzungen vor⸗ erteilt. Zwickaun, Sachsen. [30880] Duisburg. [30635] Gesellschaftsvertꝛag vom 11, 5. 1923. hafan bereshtißt it., nit inen, anderen Die Vorzugsabiens genießen 30 saches Zeschaft von dem bisherigen Gefelichater z.“r. Bertretung der Geselschaft snh alenal n . e9bcünchh . ie hreten Verghentnehnasn en, ugr. WVelbert, den 9. Junj 1928. In das Handelsregister ist heute einge. In das (eenossenschaftsregister Nr. 72 Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Stimmrecht. Die Erhöhung des umge, Ernst Friedrich Selbmann unter unver⸗ die beiden perfönlich haftenden Gesel⸗⸗ ean welche auf den Inhaber sellschaft, soweit hierfür der Vorstand Amtsgericht. stragen worden:; ist am 28. Mai 1923 bei der Gewerbe⸗ stellung von Zement⸗ und Schlackenfabri⸗ treten. wandelten Grundkapitals erfolgt durch änderter Firma fortgeführt wird. schafter jeder für sich allein herechtigt. in und zum Nennbetrage ausgegeben zuständig ist, sollen in derselben Weise Warburg. [30871] 1. Auf Blatt 2648 die Firma Lothar bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ katen sowie die Koksrückgewinnung, ferner Saarbrücken, 1. 6. 1923. 5 Ausgabe von 4720 Inhaberstammaktien Schmölln, dene 8. Juni 1923 Selters, den 1. Juni 1923. annnd Vorstand besteht aus einer unterzeichnet werden, welche der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Göhler in Zwickau und als ihr Inhaber schränkter Haftpflicht in Duisburg ein⸗ die Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ 1““ 8 888 deugn 88 Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Preuß. Amtsgericht raen Personen. Er sowie seine schaftsvertrag für die Süücbrun 88 Fürma ist heute unter Nr. 116 bei der Firma ee b“ getragen worden: vo 99 * 2 2 465 . 5 2 ehn eeraüesckden., ds wa . 1 8 2 g t 4 20 8 (Ge ver⸗ mungen und deren Vertretung sowie die Saarbräcken. [30462] ab teil und sind mit dem Agio von 10 % Schorndorf. [30474] Sensburg. lbertreter werden vom Aufsichtsrat zu der Gesellschaft porschreibt e Bekannt⸗ Ernst Struve zu Warburg eingetragen, Großhandel un dahrungs⸗ und Genut⸗ sa 89 8 1 8

St 8 2 [3085 Tätigung aller Geschäfte, welche geeignet Handelsregistereintragungg Abt. B 1 1 2 In unserm Handelsregister Abteilung A Vl tokoll bestellt und ab⸗ machungen, Erklärungen und Urkunden, daß die Firma erloschen ist. 1 bar eingezahlt. Das gesetzliche Bezugsrecht Handelsvregistereintrag am 6. Juni 1923 , . btetlung miellen Proto He. welche vom Aufsichtsrat vollzogen werden, den 5. Juni 1923 mitteln aller Art, insbesondere den Ver⸗ z insb ere die höchste ist unter Nr. 181 heute die Firma Gott⸗ sern. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ welch ufsichtsr zog arburg, den 5. Juni B Stetnt gecnerza znezese ders 8 Föchste

sind, das Unternehmen zu fördern. Grund⸗ Nr. 161 bei der Firma Direction der Dis⸗ 1I 1 ¹ d 7 kapital: 520 Milli Mark. E 8 1 8 ; eReSs Fe der früheren Aktionäre ist ausgeschlossen. bei der Firma G. Schmid, Lederfabrik, 8 ichg. se ift des 2 itzende eicht. apita eillionen Mark. Es zer⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin, Zweignieder⸗ der frf lieb Buttler in Alt Ukta und als deren üaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sollen die Unterschrift des Vorsitzenden Das Amtsgericht produften sowie alle anderen Waren. Das ZahlntdeDesecheü t gteeünf er üee

fällt in 52 000 Inhaberaktien zu je lassung Saarbrücken, unter der Firma —2. 8 sämtlichen neuen Aktien sind von Gesellschaft mit beschränkter Haftung in d eidemühlenbesi 8 j 1 jeni tt, das oder dessen Stellvertreters unter den k beren - 8

tragen. Die Aktien von 1— 2000 sind Saarbrücken: Die Prokura des Wilhelm Co. in Saarbrüg ermemen kbet der schafterversammlung vom 13. März 1922 folgendes eingetragen worden: gters trit. Der Vorstand hat in der Generalversammlungen werden vom Auf⸗ 88 In e. ber de eg 8s Ditt eute Schlachthof. das Statut geändert, insbesondere dahin,

Vorzugsaktien mit 25 fachem Stimmrecht Kribben und Ernst Harms ist erloschen. werpflichtm. . e eashte rag 6 1989 bs de9Nhamnmzapitan Hem Kaufmann Rudolf Buttler in seeu zeichnen, daß die Zeichnenden zu der sichtsrat oder von dem Vorstand berufen Reuhaus 8 Gabriek⸗Bergenthat, Arien⸗ kheee. 7 8 88 daß 25 Geschäftsanteile von je 400 zu . 8 2. 8 1 8q 2 4 4 8 7 4 * . 8

Alt Ukta ist Prokura erteilt. mn der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ durch einmalige Bekanntmachung im gesellschaft in Warstein i. vaehigrage 8* ven 9 EIETö’e 11““ 8 ansaemmmengsgen⸗ 8

und Vorzugsdividende, die Nr. 2001 bis Dem stellvertretenden Direktor einrich f 84 8 52 000 sind Stammaktien mit einfachem Klöckers in Frankfurt a. M. ist Feianch und zwar lediglich den Inhabern von 1 050 000 erhöht worden. Sensburg, den 7. Juni 1923 st rimnufügen. In derselben Weise er⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand 1

Sti Akti 3 8 188 Stammaktien, zum Kurse von 115 % in Schorndorf, den 6. Juni 1923, ensburg, den (. 2. 23. tthinzufügen. In derselben Weise er⸗ 8 9 sichts. Den Kaufleuten Franz Schmücker und sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ und. d ebzeaer. Hege. Stimmrecht. Die Aktien werden zum prokura für die Zweigniederlassung in der Weise anzubieten, daß auf drei alte Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 1. in die von ihm ausgehenden Bekannt⸗ v Ates anan be. l ts. Otto Kleffmann, beide in Herbede⸗Ruhr, Helschaft st aufgelös Firma is höht ist. Amtsgericht Duisburg.

Nennbetrag ausgegeben. Saarbrücken erteilt dergestalt, daß er gemäß dbe 3 He. Ah-Lechaer122. zungen. Die Bekanntmachungen des 1 b- je Zi 1 [30636 Die Firma Ed. Klein & Sohn, Ge⸗ § 11 der Satzung die Firma der genannten eine neue Aktie bezogen werden kann, ehnwelamidn [30475] Siegen. h ütterais erfolgen in der Weise, daß gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein 3. Auf Blatt 2259, betr. die Firma Duisburg. 11“ 3 Haf in Zweignieder it 2. die restlichen und nicht bezogenen veai In unser Handelsregister ist eingetragen: lübtsrats erfolgen in der Weise, daß „iseder der Prokuristen nur in Gemeinschaft Max Schreck in Zwickau: Die Firma In das Genossenschaftsregister Nr. 53 ist

fellschaft mit beschränkter Hefunge in Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit Aktien dem Aufsichtsrat der Gejecsceft beaie ba agpelaergilte Abtettang, a. if nnses Hcde gis 6 dsgen, hen; zimma der Gesellschaft die Bezeichnung durch den Aufsichtsrat bestellt. Vorstands mit einem anderen der Prokuristen zur in ea sachr in Zwicka e an 2. Junt 1929 ber der Vereinsbankeinge⸗

8 1 I“ 8 1 88 8 ztar;⸗ 3 1 Vor⸗ 8 . 8 Hanweiler, bringt in die neue Gesellschaft einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Verwertung im Interesse derse Auffichtsrat’“ und die Unterschrift mitglieder können jederzeit vom Vor Vertretung der Firma befugt ist. 4. Auf Blatt 1438, betr. die Firma tragene Genossenschaft mit beschränkter

8 7 Ir. e en 2 Svopn⸗ b bei der Firma Vereinigte Fabriken für p S 1 8 ein das von ihr betriebene Fabrik⸗ oder mit einem anderen Prokuristen zu Sohn, Schweidnitzer Orgelbau⸗ und Holz⸗ Labenem Frmam Bereinsgte Fa vh Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und in dessen Be Warstein, den 4. Juni 1923. Albrecht Reimann in Zwickau: Die Haftpflicht in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗

zt uin 2 For ; E wieder zur Verfügung zu stellen. s. 8,29: 1 eg . 6 vJX“ Saarbrücken, 4. 6. 1928 ane dünösceardiche eschaft n echeheideit) sgräntter Haftung in Geled: Das üilin De racsunge es Gendiaf. zcstezwecen elnene Seelzels sensset büeeüüras⸗ Firma ist erloschen. ““ fenden Verträgen, aber ohne Uebernahme Das Amtsgericht. Abteilung 17. Das Amtsgericht. Abt. 17. Stammkapital ist gemäß Beschluß der int oder den Vorstand durch ein⸗ Julius Fenah und Hermann Steinberg oder [30873] Amtsgericht Zwickau, den 9. Juni 1923. eeeelee 1922 fint bie

er Passi 3 in⸗ L i 1923. Gesellschafterversammlung vom 31. März 1 itgli des Nüfiren. ven atelafn verden * saarbrücken. 1 30461] saarbrücken. [30467] Amkegericht Schweidnitz, den 5. Juni 1923. 8 sch 85 b 18 rne 150 000 er⸗ memnachäng 5 Dertschen diner Bondh vnen Meitetzene des engg TEE g,ee e Satzungen abgeändert, insbesondere ist die Nillchingen⸗Hanweiler Blatt 851 verzeich⸗ „„ Dandelsregistereintragung Abt. BNr. 461 Handelsregistereintragung Abt. BNr. 814: Schweid 1930476] Füht Frit Müller ist aus dem Amt als 1.“ Fas Di G 85 aller Rechte der Generalversammlung Nr. 50 als neue Firma eingetragen: . 1X“X“ Aete Grundstüch Flur - Nummer 690,218, bgnde Füir a Setrichr und Noll, Eesel- sörankter Hef,na geltencheft Wiesäl. berse nen Ji g2 dun bennns n, it Sechsfaücter ausgechieden, 1923 faühag Ferne din esselnhfe geaenaber ignen oder seneit aur noch ehan Eebester Shcltre nen 7) Genossenschafts⸗ v Acker, hinterm Hanweiler Dorf, 2. Ahnung, brüchen. tler. „Saar⸗ sch ken. „heute unter Nr. 678 die am 1. Januar 2. Unter B Nr. am 2. Jur Mäller und Karl Weinert sowie einer von ihnen Mitglied des Vorstands Gardelegen. Inhaber: Kaufmann Gustav 2 Frankfurt, Main [30637] groß 13,38 Ar, 2. Maschinen, Formen brücken: Durch Beschluß vom 30. 4. 1923 schaftsvertrag vom 14. 5. 1923. Gegen⸗ 1923 begonnene Kommanditgesellschaft bei der Firma Freudenberger Blechwaren⸗ eanat Ir K einert so ist, ihm gegenüber folgendes: Der Auf⸗ Schröder in Walbechk * * si 88 äte, ist das Stammkapital von 30 000 um⸗ stand des Unternehmens ist: Großhandel Nichard Tschöbe, Kommanditgesell⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf. lsgt „Dr. Hermann Gottschalk, ist, ihm gegenül SProbder. 3 Juni 8 register. Veröffentlichung Kippwagen, andwerkszeug, 3. Vorräte, wandelt in 7019 Franken; dieses ist mi dten Ar 5 Fe. . , 1 4 kapital ssch in Leipzig, und die Kauf⸗ sichtsrat darf die Bestellung der Herren. Weferlingen, den 2. Juni 1923. aus dem Genossenschaftsregister. fertige und halbfertige Waren und alle gewandelt in ranken; dieses ist mit Papier und verwandten Artikeln, die schaft, mit dem Sitze in Schweidnitz ein⸗ tung in Freudenberg: Das Stammkapita se Fri in Neumann, Feig und Steinberg zu Mit⸗ Das Amtggericht Si sse Venezuele“ übri 1 zgleise zunächst erhöht um 181 Franken auf Beteiligung an Unternehmungen gleicher etragen, deren persönlich haftende Gesell⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Fritz und; Georg Gelien in Ne ,Seng . I“” Bad Salzuflen. 1 [30629] Siedelungs⸗Genossenschaft ⸗„Venezuele dnricene. rgenständ⸗, Hesanenschens gleise 7200 885 und weiterhin erhöht um oder ähnlicher Art und deren Frwerb. schaffer der Bie persanlich Richard Tschöpe dse eanh ung 8 528. April 1922 um Un⸗ öiese üfünf Gründer haben cö“ Wiesbaden. 3 30874) In unser Geno enschaftsregister ist zu Seßerrn ene eashe gegtan bescheanter 286 700 ℳ. 2800 Franken auf 10 000 Franken fran⸗ Stammkapital 20 000 Franken französischer und der Geschäftsführer Johannes Tschöpe 30 000 und durch Beschluß der Ge⸗ der des Aufsichtsratg fün standsmitglieder nicht bestellen. Die mit In unser Handelsregister B Nr. Nr. 7 Gewerbeban Bad Salzuflen e. G. Ha sse. 8 fsch 715 Aprij Der Rentner Edmund Klein in Saar⸗ Jö. 1923 3 Feücpamg. 8 Geer in Schweidnitz sind. Beteiligt sind zwei fellschafterversammlung ven⸗ 8 Matlen eanten gren Rülbe Pnc gens ern der Gruündungsanmeldung eingereichten ü-Se. 82 15 8 .g. 8. 8 dhene,aan f knaglichcbene. Bentaer 189 vbeneragperseamang aufgelöst. Zu „1. 6. 1923. Kaufmann in Saarbrücken. Die Gesell⸗ Kommanditisten. um weitere 20 000 erhöht un ettschaft. Die bei der Anmeldung Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ esnorosbonung. Zefbanar⸗ üeees antrile und Haftlumme geändert. IFeder Liqvidatoren sind bestellt: die be wohn⸗

gemünd bringt in die neue Gesellschaft ein 5 1 L

die im Grundbuche von Rilchingen⸗Han⸗ Das Amtsgericht. Abt. 17. sschaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ Amtsgericht Schweidnitz, den 6. Juni 1923. sich daher jetzt auf 70 000 ℳ. amreichten Schriftstücke, i te die bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats 5 3 . iner 2. Ei

1 ; 11u“ äftsfü r —— - 23 8 . 2 ibs, itze j 25 ten 1. S Anton Jenau, 2. Eisen⸗

eiler Band Xr artiiel, Snh, in. Alh. Sagrermon ee. 1888 Uilnomabtern, Bc nihestencetjanehrare Schwerin, Warthe. [30477] ana dcht haeiche 8- 1g d. RMeotloren. konnen withend, der Eböfrah e aöbaßennecfcetfr en vi che ““ bolen P Fehnen ihh 3. Nechun eg Karl taiz und der Revisoren, köunen bei Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Emmy geborene Roßler, zu Wiesbaden Der Bankbeamte Oscar Bünemann in Wilmes.

teilung I unter den laufenden Nummern 2, Handelsregistereintragung Abt. B 8 In unser Handelsregister A ist heute deLa2 aa and3rl ba 9ae N. ihre Vertretungsbefugnis. Die Bekannt- J ser 8 gis st h Spandau. [30490] zunterzeichneten Gericht, der ö“ des Amtsgerichts Warstein eingesehen Prokuta erteilt ist. Bad Segustes ist als weiteres Mitglied. Frankfurt a. Main, den 9. Juni 1923.

3, 5, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 20, 22, 24, Nr. 784 bei der Firma Winkelhausen⸗ 4 bei - 229 bis 11 E1ö“ . ei der unter Nr. 97 verzeichneten Firma 1 58 4 1 1 ¹ 29 bis mit 33, 37, 40, 43, 47 nebst auf. Saarbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Fachemgen des Fe chaft erfolgen in der „Gustav Becker, Hetb . Feeh chaft. In unser Handelsregister Abt. B ist tzder Revisoren auch im Bürv der werden; von dem Prüfungsbericht der Wiesbaden, den 4. Juni 1923. in den Vorstand gewählt. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

stehenden Gebäuden nämlich Platten⸗ Haftung, Saarbrücken 1: Der Geschäfts b llschaft mit anteh 9 5 hezf 6e 1

fabrik Farroznfahrif gzs * d 8 3 Saarbrücken, 4. 6. 1923. licher Maschinen und Geräte, Schwerin⸗ unter Nummer 225 die Gesellschaft, ier der Kaufmannschaft eingesehen Revisoren kann auch bei der dortigen Han⸗ 8 Amtsgericht. Abteilung 1. Bad Salzuflen, den 7. Juni 1923.

der Koksgewinnungsanlage, Lagerschuppen Kaufmann Henri Rothschild in Saar⸗ Säckingen. [30470] ist erlashage erigt Schwerin a. W. schräͤnkter Haftung und mit dem Sitze in 1* ——Ü In unser Handelsregister A Nr. 211] Bärwalde, N. M. ne. 130628] heute bei dem unter Nr. 101 eingetragenen S . Gegenstand 63] Stolberg, Rheinl. [30864] wurde heute bei der Firma „Samoil &. In das Genossenschaftsregister ist bei Konsumverein zu Ichtershausen und Um⸗

und Stall, im Werte von 233 000 000 ℳ. brücken als Geschäftsführer bestellt. Ddem In das Handelsregister B O.⸗Z. 1 17 ingetragen worden. 8 [308 Dafür werden der Firma Ed. Klein Zogmunt Fabresot Kermaeen Sden beiw. 22 wurde bei der Firma Cherdische den 31. Mai 1923. e 5 88 ist der Vertrieb von n das Handelsregister B ist heute unter In das Handelsregister wurde heute die Berkovici“ mit dem itze in Wiesbaden der unter Nr. 4 eingetragenen Konsum⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit Güstebiese beschränkter Haftpflicht in Ichtershausen

& Sohn, Gesellschaft mit beschränkter brücken, ist Prokura erteilt. Er ist er⸗ Fabrik Griesheim⸗Elektron Werk Rhein⸗ Sehwerin, Mecklb 30855] Tabakwaren, insbesondere der Fortbetrieb ddie Firma „J. Neumann Aktie O ig“ mit d nd Spargenossenschaft für . 181 3 . 2 8 8 8 9 8 51 na „J. n⸗ Firma „Otto Hennig“ mit dem Sitze in eingetragen, daß die Firma in „Leon u parg 1 Herftung. zu Herwechr ve mächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft bünanr Baden heute eingetragen: Dem das Handelsregister ist des zu Velten unter der Firma Erich tast Fweignscerlassung Stettin“ Stolberg, Rhl., und als deren Inhaber Berkovici“ geändert ist. Der bisberige und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Güste⸗ Seöe en: Die Genossenschaft ist durch 8 ien m ae 7 Mil⸗ mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Chemiker Dr. Julius Rath zu Frankfurt Wilhelm Kahl, hier, eingetragen: Die Fuchs bestehenden und gehörenden Ge⸗ nse tz in Stettin (Hauptsitz in der Bauunternehmer Otto Hennig in Gesellschafter Leon Berkovici ist alleiniger biese N. M., eingetragen worden: B. 1 der Generalversammlung vom

ar FArn 19 A Saarbrücken, 1. 6. 1923. a. M., dem Chemiker Dr. Oskar Her⸗ 5 ist geändert in Apotheke und Drogen⸗ schäfts und ebenso der Fortbetrieb des 18 bnens eetragen. Gegenstand des Unter⸗ Stolberg, Rhl., eingetragen. Geschäfts⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Durch Generalversammlun beschluß 19. eptember 1020 aufgelöst. Rentier . e. voee- Millionen Mark Das Amtsgericht. Abt. 17. mann Weber zu Griesheim a. M., dem handlung am Macle leh Wilhelm Kahl. Hennigsdorf unter der Firma go nd V 21. die Herstellung und der zweig: Baumaterialien andlung und aufgelöst. vom 11. ebruar 1923 ist der Geschäfts⸗ Albert Vater in Ichtershausen, Fabrik⸗ 2 Si. mund Klein 22 300 Saarbrüchgn. [30466] Oberingenieur Dr.⸗Ing. Karl Peter Schwerin, 4. Juni 1923. 1 ressel betriebenen und gehörenden s eagise erkauf von Tabak und Tabak⸗ Schwemmsteinfabrikation. Wiesbaden, den 5. Juni 19223. anteil 88 10 000 erhöht (Aenderung arbeiter Rudolf Jaeger, das., Geschäftsführer 229,0000000 saa Zö“ Handelsregicgereinttagung Abt. B Nr. 812: Ferthon zu a. NA. in ben Amtsgericht. schäfts. Zur Erreschung üire⸗ Iwechae eboler 4 1. CeSnes Stolberg, Rhl, 9 den 1923. Das Amtsgericht. Abteilung l. 388 een Saßung). 1“ Richard Friedrich in Erfurt find Liqui⸗

-(Kaufmann Ferdinand Berndes zu Frank⸗ aft befugt, gleichar shin b egetabilischen Stoffen, Amtsgericht. 1 m⸗ datoren. . zum Nennwert von 10 Millionen Mark Bööö mi e⸗ süarter furt a. M. ist Prokura derart erteilt, daß Schwerin, Mecklb. [30856] 1.ahe ns bestsene zu erwerben, sich 2 veredeltem Zustande, 2. die Ver⸗ 8 Sisrveececern delsregiter 4 1202797 lung ist außes der Bekanntmachung im Gotha, den 5. Juni 1923. gewährt. 3 in Gemeinschaft mit einem In das Handelsregister ist zur Firma an solchen Unternehmungen zu beteiligen g her aus der Fabrikation sich er⸗ Suhl. 30865] In unser Handelsregister r. Bärwalder Wochenblatt in ortsüblicher Thür. Amtsgericht. R. wurde heute bei der Firma „Andreae Weise bekannt zu machen.

3 jeder derselben 1 1 Der 9 1 1 vertrag vom 9. Mai 1923. e 1 nden N 1 . 1 11e““ er Rest des Grundkapitals ist bar Her⸗ nicht zur Einzelzeichnung berechtigten Vor⸗ Theo Scheve Mecklenburgische Lebkuchen⸗ oder deren Vertretungen zu ibernehmen. ntihe venprodukte, 3. die Herstellung In unser Handelsregister ist heute in 4 Co.“, mit dem Sitze in Wiesbaden, Bärwalde (Neumark), den 19. Mai 1923. Malberstadt. [30639]

eingezahlt. Gegenstand des Unternehmens: r eapen bruche ctungen 000 her Verpackungs⸗ n un heut . Z 1 stellung und Vertrieb kosmetisch⸗pharma⸗ hen detrtgttene oder mit einem anderen 3 E Das Stammkapital 59 Kaf⸗ düstinde sepackunge und Ausstattungs⸗ Abteilung B unter Nummer 40 die Firma eingetragen, daß die Firma in „Andrege & Amtsgericht. Bei dem im Genossenschaftsregister

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft rokuristen zeichnungsberechtigt ist. äftsführern sind best 1 rucksachen und nus⸗Jäger Gesellschaft mit . 5 mh⸗ 3 Erwerb. ita ad. Amtsgericht. kuchen⸗ und Keksfabrik „Scheco“. Inhaber i elten wohnhaft. Der Gese 9 efür ihre Zwecke Grund⸗ in Bäbendorf bei Suhl eingetragen worden. 8 2 1 1 xauics 1 1 Fer bnrch lsatric sfrifte enn h-. mit Geschäftsführer: 1. Kaufmann Hermann Im biesigen Handelsregister A Nr. 39 Schwerin. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge 86 etufeste ssungen, Agenturen und stellung von Waffen und Waffenteilen 1 ..areöheee e kassenverein folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 18 85 ochen, Immich sen, 2. Buchhändler Guftav, ist dei der iema Slekeeisieht errS Gog Schwerin, den 4. Juni 1923. führer vertreten dergestalt, daß Vefchlch dei 5 errichten, „pachten oder sowie Metallwaren aller Art sowie der wriezen. [30877] sen Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm lung vom 24. Mai 1923 ist die Haft⸗ der Tag 88 Generalgersa 5 w2 Becker, beide in Saarbrücken. Bei Vor⸗ in St. Goar eingetragen worden: Dir B1“ zelne für sich die Gesellschast, ge⸗ Die saen dem (eschzftan ähnlichen oder Handel mit diesen Artikern. Das Grund⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Sartor ist Friedrich Wilhelm Bottler⸗ auf 25 000 erhöht 1 1E I ung mit⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer wird Firma ist erloschen 3 Schwerin, Meckih 30857] und außergerichtlich vertreten fann⸗ ie Rternehmungen eschäftsbetriebe dienlichen kapital beträgt 20 Millionen Mark. Ge⸗ heute unter Nr. 18 die Firma Ingenieur Bauer in Veldenz zum Vorstandsmitglied BHalberstadt, den 9. Juni 1923 86 grdeniliche Bereabe eninnhe dart schattseeslschaft nnre ven je zwei Ge⸗ St. Goar, den 6. Juni 1923. In das Hendetzefiner ist 2' geschieht auf 8 und dn ncengeh. duch ö schäftsfü rer. 9 58 ö —— 88 haerehaschinen⸗ gewählt vorden 8 8 Das Amtsg 8s Ft. Abt. 6. 6 den Vorstand, die außerordentliche dur äftsführern gemeinschaftlich vertreten. Das Amtsgerichht. ddie Firma Friedrich Behncke. Gitz Zeichnenden zu der firma der wandkapitael! beträgt 60 9 90 as hager in Suhl, die Kaufleute Moritz fabrik und Handelsgesellscheft mit be. Bernkastel⸗Cues, den 4. Juni 1923. —. t mechanischem Wege hergestellten Nirmaee, un S rägt 60,000 000 ℳ. Magnus und Martin Magnus in Hamburg⸗ schränkter Hastung, Wriezen, eingetragen Zt. MHalle, Saale. 130640] den Ven 88 dnn 8 2 vhlebt ra Gehelscnstbderesefegschostangen, 8 5Z [30853] Feünvenh geh 88 T8. haber Kaufmann Ge bincsche ihre Namengunter rift bi eriervorsand sind die Kanfleute Der Gesellschaftspertrag ift 8 6. Fe. 1ee Fegeuftend des⸗ h.gernehmens In das hiesige Genossenschaftsregister Kleim c brik⸗ 8s er, Gi d Robert 9. 5. 1923 festgestellt ist, erfolgen in der Im bhbiesigen Handelsregister B ist heute KEepvich 1 8 8 hc ffügen. Die Sacheinlagen, beste bst Zu⸗ samann Stenmann, Julius Feig und bruar 1923 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ ist die Fortführung der bisher unter der Burg, Bz. Magdeb. [30631] Nr. 144 ist heute bei dem Einkaufsverein Renn . Fen Saar ngn Klein, Saarbrücker Zeitung. unter Nr. 23 eingetragen worden die werth. A f den beiden Tabakwarengeschäften n6 in die sell. 1 sämtlich in Berlin, führer ist allein zeichnungsberechtigt. Bei Firma Hermann Lindenberg, Inhaber In das Genossenschaftsregister ist der Lebensmittelhändler Halle a. S. und 1““ n Saargemünd. Der ge Hertzner, Sans und Kompagnie, 1 mtsgericht. behör mit Aktiven, sind dergestal schäfte Juli 1oeesellschaftsvertrag ist am Eintritt eines neuen Geschäftsführers sind Georg Lindenberg, betriebenen Maschinen⸗ heute bei der Dampfmolkerei Kerbesih. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit un.

Saarbrücken, 1. 6. 1923. 0 —.—— uu“ b 3 4 8 8 8 Vorstand besteht aus einer oder mehreren „Dan Amnts gericht. Abt. 17. olzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Schwerin, Meckib. [30858] Gesellschaft eingebracht, daß die 6 Rech⸗ fesigestellt und am nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich bau⸗ und Reparaturwerkstatt, die Her⸗ eingetragenen Genossenschaft mit beschränk⸗ beschränkter Haftpflicht in Halle F., ein⸗

ersonen. Sind mehrere Personen be⸗ aftung in Bberwesel In das H b 3 ab als au 2. Novemb 22 d08½ 8 b . Belk * geschiedene 1 8 V Ferji 2 . . . andelsregister ist heute zur vom 15. Februar 1923 ab a gebemnber 1922 geändert. zeichnungsberechtigt. Daselbst ist ferner stellung, der Kauf und Vertrieb sowie ter Haftpflicht, eingetragen: Bekannt⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen v378 8 9 Parstante⸗ Saarbrücken. [30465] ꝙGegenstand des Unternehmens: An⸗ Firma Johs. Eggers eingetragen: Die nung der Febrwüsegnft geführt ange Go⸗ erso 9 wirrstand aus mehreren am gleichen Tage eingetragen worden: helang.. von landwirtschaftlichen Ma⸗ machungen erfolgen unter der Firma in Vorstandsmitgliedes Wilhelm Lauerwald 8 se ammen 8 859 8 anc . Handelsregt tereintraqung Abt. B Nr. 813: und Verkauf von Holz und verwandten 5 irma wird geändert in Otto Struwe; werden. Alle Bekanntmachungen eutschen „ne L. standgm die Gesellschaft durch Als weiterer Geschäftsführer ist durch schinen und Geräten sowie von Maschinen, den „Genoffenschaftlichen Nachrichten des ist Alfred Fraundorf in Halle in den Vor⸗ mitg ne NSeg. 7n sellichuft do urn ies 8 b Schahn, Gesellschaft Materialien. Gee jetziger Inhaber: Kaufmann Otto Struwe, sellschaft erfolgen durch den u emitglie er oder ein Vor⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Apparaten, Zubehörteilen und sonstigen Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ stand gewählt. Otto Zöllig ist als Vor⸗ igg Grü⸗ 2. der Gesellschaft die sanbt. Ge nböschtän ter Haftung, Dudweiler. Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Schwerin. Reichsanzeiger. ö Der Voyfnenen Prokuristen vom 16. Mai 1923 der Ingenieur Paul Bedarfsgegenständen für Landwirtschaft nossenschaften der Provinz Sachsen und standsmitglied hinzugewählt 8 nche Aktien 8 Sas h 8 9 lüd Ge 8 d e Mai 1923. Geschäftsführer sind: 1. karl Hertzner, Schwerin, den 7. Juni 1923. Spandau, den 5. Juni 1923. 1 Worzitzende des Aufsichts⸗ Jäger in Suhl bestellt. „sund Industrie ausschließlich nur an Ver⸗ der angrenzenden Staaten“ zu Halle a. S. Halle S., den 1. Juni 1923. ien übernommen haben, sind: egenstand des Unterunehmens: Fabrikation Architekt, 2. Paul Sans, Schiffer, 3. Emil Amtsgericht. Das Amtsgericht. nen Mitgliedern des Vor⸗ Amtsgericht Suhl, den 8. Juni 1923. Jbraucher, und ferner die Beteiligung oder Beim Eing dieses Blat haben die nisgerich Abt. 19. 8 111“4“*“ 8s 88 6 48 8 E8Z11“ 1““ E11“ B v111“ 9— 11u““] 8 I1Z11“ 8 8 8

348 87 5 * * E 8 8 5 8 8 111A“ 1 1“ E1“

v11“