[32664 2 1 ö111A1““ 8 [325622 Bekanntmachung. [32565) Bek 2 G Hansa⸗Vrauerei Eif beionsch iffbau Aktien⸗ 10) e jedene Von der Firma M. Hohenemser, Frank. Von der Fürmaß nac Aktiengesellschaft, Stendal. ssen 9 furt a. M., ist bei uns der Antrag auf Direction der Disconto⸗Gein Die Aktionäre werden hierdurch zu der gesellschaft, Hamburg. Bekanntmachungen. Zulgflu ggohn 6 Frankfurt a. M. ist bei am Montag, den 9. Juli 1923, Nach⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft ℳ 34 200 000 neue vollbezahlte für das auf Zulassung von mittags, 3 Uhr, im Hotel „Schwarzer werden hiermit eingeladen, der am Frei⸗ [29736] Geschäftsjahr 1923/24 voll dividenden⸗-⸗ ℳ 20 000 000 6 07%0. Adler“ in Stendal stattfindenden außer⸗ tag, den 20. Juli 1923, Vorm. Kraus & Mütze G. m. b. H., berechtigte, a. d. Inh. laut. Stamm⸗ laut, frühestens vom 1 1z ordentlichen Generalversammlung 11 Uhr, 2 Saale 10 * Fedn Vertrieb v, Hnue 2 “ V 2 82 in 85 “ Vorzuggas 2, inge triotischen Gesellschaft in Hamburg Sitz: Fürth i. B. „Nr. — b Stück zu je ℳ abksi ergebenst eingeladen. stattfindenden Generalversammlung an⸗ Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger wollen 2850 St. zu je ℳ 6000, Nr. 34 751 Nr. 60 001 — 80 000 9. Seri ü bis 37 600, des Eisenwerk Kaisers⸗ neue Stammaktien, 40 000 G
9 .2₰ 8 Aö
——— —
Nr. 140. Berlin, Dienstag, den 19. Juni 1 1923
Ta gg. 3 höhung des zuwohnen. G sich melden. Mütze, Liquidator. Uanterh in Kessems . 2ss . Tagesordnung: [31632] zum Handel und zur Notierung an der 121 000, 1“ oohr 81 b. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung zc. von Patentanwälten, 2 Patente, 3 66 b St.; rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse unb 222ö 1.,* 1, zen, 9gnbeln., ö. Gater. der Eisfenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 888 1“ Fahrplanbekanntmachungen
1 Heüchlugfa ung 167 Erhehs I itals um⸗ r 8 erve-Aeen - — 1. Bericht des Vorstands für das ab⸗ Laut Gesellschafterversammlungsbeschluß
Ausgabe von 250 Stück Namens⸗ Vorstan hiest 8 . 1 gen Börse eingereicht worden. 000 . 8 Geschäftsjahr vom 12. Juni 1923 ist die Auflösung der Frankfurt a. M., den 14. Juni 1923. 83. 92 Nr. Bin
T1111“
aktien zu je ℳ 10 000 und 900 Stück
Namensaktien zu je ℳ 1000 unter eenehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ Gesellschaft beschlossen worden. Wir Die Kommissi 102° Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ fordern die Gläubiger auf, sich bei uns für Zulassun W apieren T üisch 1 1. 7. 28 ab rüch JJ .ʒ 8 8 8 8 rechts der Aktionäre. Festsetzung der Fiaußtne Geschett lar. zu melden. 1 an ver Se u Frank 88. M. 100 Sennperschreibungen von h 8 fr 1⸗H d IS f 1 d un
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Köln, den 13. Juni 1923. se zu F f Nr. I 005 & ücc, . 1M1M“ 8 en d — an E regi er Y as eutsche Reich.
Ausgabebedingungen. Sa..N. Aas Aenderung der Satzungen ent⸗ ichtsrats. 8 8 Funke & Co. G. m. b. H. [32563] Bekanntmachung. Lit. B N St. zu je 4 vM sprechend dem Beschluße zu 1 und 4 Beschlußfassung über die Auflösung Der Liquidator: Ferdinand Esser. Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ 8 8 401 — 4400, 5000 7. ͤ . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k G der Gesellschaft durch Liquidation. [30727] . furt, Frankfurt a. M., ist bei uns der b Ene „Lit. C Nr. 440 e sabboler vuch durch die Geschäftsstelle den sche “ 2 v-Igr; 8 He preis Nütsentead hendegegüne 5 veg v. v 25 täglich. — Der Bezugs⸗
straße 32, bezogen werden. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1““ — Anzeigenpreis für den
beceich EE1 in. Zur Teilnahme an der Generalver Ant f Zulass zu ie Vergütung des Aufsichtsrats au an hene ⸗ ärberei⸗ A etur⸗Anstalt ntrag auf Zulassung von 8 9 die Gesellschaßtskasse. ssammlung sind ddieienigen Aktionäre be⸗ oFün schre e.eezeis 12r ℳ77 280 000 neuen Stammaktien, Stück “ 15 400, der Rhein Aenderung der Satzungen dahin, daß rechtigt, welche ihre Aktien bis 8S. zu Berlin. 2000, zu, e. ℳ 5000 Nr. 1 — 2000, heirmrt sitäts⸗Aktiengesellchaft .h. Vom „Zentral⸗Handelsreaifter fi⸗ .——⸗ —— es e ene82, die Berufung des Aufsichtsrats auch 17. Juli e “ Bank in 28 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Stück 67 280 zu je ℳ 1000 Nr. 1161““ „ andelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 140 A, 140B 140 C und 140D aus n. erfolgen muß, wenn sie von vier Mit⸗ burg oder bei einem Notar hinterleg datoren sind Fabrikbesitzer Dr. Ludwig 16 426 — 83 705, der Zuckerfabrik biesigen Börse er zur Notierung 1 1. ☛ B te A 1 ausgegeben. Heilbronn in Heilbronn gen Hörse eingereicht worden. efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
—
n- gliedern des Aufsichtsrats beantragt haben. affé, Charlottenburg, und Fabrikdirekto . Je 8 F rzum Handel und zur Notierung an der 1ge den 16. Junj
“ “] “ SJe Georg Niesner, Karlshorst. EEö“ Kommiffr — Beschlußfassung über die Genehmi⸗ — 82 e“ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiesigen Börse eingereicht worden. 1 ür 2 ion b gung zur Uebertragung von Aktien. Ad. Kielhöfer. Dr. K. Weidert. aufgefordert, sich zu melden. schaf Frantfurt a. M., den 14. Juni 1922. Er. elee von Wertpap 4) Handelsregifter I g- Gesellschafts⸗ Bergstraße 144, betriebene Geschäft mit rückung im Reichsanzeiger mindestens Berli Als nicht ei ird Stendal, den 16. Juni 1923. 26275 “ Die Kommission zu Frankfurt 4 * estellt . Ges e ruar 1 fest⸗ Beleuchtungskörpern und Hausstands⸗ 17 Ta⸗ vor dem anberaumten Termin noch v 3ff tli eingetragen wird Der Aufsichtsrat. [26275] b für Zulassung von Wertpapieren 2567 “ tona, Elbe. (31166] g 8 ie Gesellschaft wird durch artikeln einschließlich des im § 4 des Ge⸗ Die Acken werden zu 115 ausgegeben. b, beröffentlich: Die Geschäftsstelle Ernst Schulze. Hcnie ge 1 Prt schrängfer an der Börse zu Frankfurt a. M. 3 Die b ö 41 nttagungen ins Handelsregister Gesnbestens Len defis sellschaftsvertrags verzeichneten Inventars Die Gründer wel⸗ sämtliche gegeben. “ “ Bozener Str. 8. aftung zu Königsberg i. Pr. ist aufgelöst. — — 1b nerz⸗ und Privat⸗s g j rer vertreten. Zur übri zschli „, . amt ndkapita — 6) Erwerbs. ..e. esr sese eae. vßenn Sessce e it., eg ge ecee eer 2s .eeeehebee EE11“ Baster Verfi cherung s⸗Gesellf chaft 8 au Perardert, sich bei Phe ni ne .— 1923. furt, der Direetien der Diheosto⸗Gesel. kane de Antrag eteA. de in C „Hiüichaft für Faser⸗, Papier⸗ und und 1-e-. See Se. AMör ein; 5 8 e von Gesellschaft mit beschränkter Haftung in besteht je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ gegen Feuerschaden in Basel und Wirtschafts⸗ 8 h1hs 688 6 Fehat⸗ . a. M. der Hreshner nom. ℳ 2gSbs neue Sin beernnndan Peenas geccheden —— ist Ein⸗ und Verkauf aller auf den Gesehefeecttist 8ee Pechnung 2 die Handesgetchscheant Pta eus einer Henen oder aus mehreren 8E11““ 8 schaft Eibia mit beschränkter n Frankfurt a. M., dem Barmer aktien der Carl Dürfeld — b 8 ebens⸗ un uttermittel, insbesondere machungen de Gesells f erlin, Mitgliedern. er Aufsichtsrat hat das Die Herren Aktionäre obgenannter Ge⸗ 6 88 1ss duj Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., esellschaft eld Al berits durchgeführten Beschluß der Fleischwar gen der Gesellschaft erfolgen im 3. Bankier Arthur Frenkel das., 4. Dr. Recht der Erner⸗ 8 ferst ien aens naag genofsenschaften. ees chg. MReftlch ader Ziechens Seüs ehh hih a h e esreägerer esen Ba en e et agt⸗ghäzis., tigsüit Rezect gehreras geer e ee isßazae e der herfasseigiens ere e case en, an de 9. 3 issen, Frankfurt a. M., ei uns der 10 500, 900 Stü 22 ist de 1 andesprodukt je ial ft Vev Pr⸗ 8 . odem Caro das. Die Ge⸗ vertreter. U. di 6 neralversammlung, welche Donners. (30577] [325700 Antrag auf Zulassung von Nr. 10 5010 tag Mark auf 15 000 000 ℳ erhöht worden. Art Sr Ctet danae ae sonia wangedlr 8.1 “ Srtekeer Haftung, sellschaft in Firma Hannoversche Koloni⸗ berufung eber üe 1.. i9.2, Jun nds, ormictags Bilanz am Al. Dezember 1922. ETPö“ die Firma ℳ 8090 000 600 8 c ig. Schuldver. zum Handel und zur Nottz an . vurc der gbehghen SSflchlüben endr die Wharf. Eeschäftsfücrer, sen Heheelh 31 hanar eine Faschasttbertrag istgm Güßns. anh Megcverwertungs⸗Gesell, zunehmen, Die Verufung der Generaf 4 „ g de, = Bachra „ G. m. b. H., Halle a. S., ibu der Stadt Köln, Til zr 88 1 5 Svertrag isti b SI 28 8 8 m. b. H. in wege bringt in die v ¹ Elisabethenstraße Nr. 46 in Basel⸗ Fermhgen. ℳ (3 in Liguidation getreten. 89 Liquidator T“ spuͤtese 16 19389. Tilgung 11“ aʒä, üuan worden. Die Aerdenung des § 3 Föhlistimn Uörmer, savilhe; slagft, bat “ oder edee Ge⸗ ktiengeselschaft das von ihr bisher unter Ffasa hne geroche sgfern⸗ in dasez stattfinden wird, teilzunehmen zwecks Be⸗ Hypotheken ... .. 2 000 000 — bin ich, der Unterzeichnete, bestellt. Ich zum Handel und zur Notierung an der Die Zulassungsstele für Verh 1. 1 betrifft die Höhe und Einteilung Hamburg. hfrechtigt ist die Ge lfch s r allein be⸗ gleichen Firma betriebene Unter⸗ einmalige Bekanntmachung im Deutschen handlung der eeITa Sede; “ “ auf, hiesigen Feele 1u“ 6 an der Börse zu Leiigne ge b“ Nicht eingetragen: vb Bekannt⸗ und 12 ie zu zei hnen de- unnrn Vössiben Reichganzeiger Die Bekanntmachungen S Sparkassenguthaben ... 1 ’1 rankfurt a. M., den 14. Juni 1923. Steeger. 9 * . Danach machungen der Gesellschaft erfolge im Unterneh Sö rmenrecht ein. s Gegen⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Vorlage des Geschäftsberichts des Ver⸗ Die liquide Masse mit Aktiven und 1 Sen FaLldt. ℳ⸗Me stt der Aufsichtsrat berec t, einzelnen ; 8 gen nur im nehmens ist die Ueberna me und wert hierfür erhält sie 1918 Stüm 88 Grij waltungsrats und der Rechnung uͤber 3 042 195 75 Passiven der Firma habe ich uͤbernommen. für Zul “ [32568] Bekanntmachung. Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu er⸗ Deutschen 953 Fertfüheneg ke⸗ bisher unter der Firma voll (ingezablt Aktien e Te vrar e. Rächeange ger. Die Gründer. b das Betriebsjahr 1922. 8 Verbindlichkeiten. Ich werde die Firma weiterführen als an der Börse zu Frankfurt a. M Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank a000 ellen, die Gesellschaft allein zu vertreten. R. B 307. Bankb ür ohannes Lehrmann in Altona betriebenen werte. Die restlichen 820 000 ℳ Aktien sind sind: 1 Generalkonsul und Kaufm 8 Wily Voigt vorm. Bachran 4. Co., eeergan. seefelschast Filiale Leivig zat en 1 Genrfatienkigliegen, sund eftalt: Schleswig . Holseim Betienge ti. Seefs chesana geee- he fah ie gieecsöüght; Den ersten u“ Narass vem gstekderer; neraldirektor 0 amburger, schaft, Altona: Die okura von Her⸗ Rä 3 . wie überhaupt die bilden: 1. Geh. Kommerzienrat Hermann wohnhaft im Haag, Louise de Col⸗ 2 Prokura von Her⸗ Räucherei von Fis 8 Herstellung von ö in Berlin, 2. Dr. Albert ligny dn 2. Kaufmann Jan
Bericht der Herren Rechnungsrevisoren. Kapital (Stiftun . ,x3 000 000 — 2 Befüchü fr Hern bezüglich der Rech⸗ Gerctalt Stüfta 2) “ 4 340 Schokoladen⸗Grosthandlung. 18,8n 1 8 Bank gestellt, 8 3 on der Firma A. Merzbach Bank. nom. ℳ 29 000 000 neue A Charlottenburg, 2. Direktor Waldemar mann Mohr und Heinrich Meier ist er⸗ 8 skonserven und er er Fa wer Fürn C“ .T1 1“ 8 1— 8 . „ 3. Geh njema, 3. ifme . * Handels. Dr. Nikodem Carv das., 4. Ber aigse⸗ jema, 4. Gerhardus or
Feng 8 88 F“ und “ ’ 99 112; [30726] geschäft G. m. b. H., Frankfurt a. M der Sonde 4 S Schultze⸗J Charlottenb 1 9 Verwendung des Ergebnisses. e 0 m. b. H., 1 tt a. M., Sondermann tier Schultze⸗Jena, Charlottenburg, zu 8 4 Dechargeerteilung 8S. Verwaltung. Herscheh — Durch Beschluß der a. o. Gesellschafter⸗ ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Ges. in Chemnitz, 2ö0—r Jl der Befugnis, die Gesellschaft vlein vx- ofnr. Den Bankbeamten Ernst Boß Fischen und alle enschlag Wahl von zwei Rechnungsrevispren 8 3 042 195/75 IöG 188 8 wurde an ℳ 90 000 000 6 % Anleihe der Stadt über je ℳ 1000 Nr. 21 451 —h0 10 vertreten. Friedrich Kamrath ist aus dem Näbmänne e erec Ksste⸗ Willy geschäfte. Der Grundstücks andel ist aus. Maxr Pohl in Schöneberg, 5. Dire akobus Bur 8 der Jahresrechnung pro 1 glieder anteile summen R ItD G tSe Ij osung und Kündigung bis 1. Apr örse zuzulassen. ich Kamrath, Berlin. Er ist ermächtigt, tretenden Vorstandsmitglied 8 A Iobo⸗ 2 rer ist Carl Frentzel daf. Von den mit er Anmeldung 5 zu Wiesb d Der Mitbegrün Wahl von vier Mitgliedern des Ver⸗ 31. 12.21 423 4250 21 150 Rechtsanwalt Dr. Geert Seelig, Hamburg, 1932 ausgeschlossen, Leipzig, den 15. Juni 1923. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem emvomitg edern der Ge. August Johannes Lehrmann Kaufmann, ein ereichten Schriftstü 8 F efen. Der kitheg . on p “ den A tsrat d 3 ipzig Juni 1 lschaft scha sellschaft sind Hermann Mohr eeacs 8 1 g en Schriftstücken, insbesondere Earel Marang br gt das ih waltungsrats. G Augang 89 66 85 wäͤhlt. 9 häarste der Geselschaft g. hien Han I zur an der Die Zulassungsstelle für Wertpapi Vorstandsmitglied oder mit einem anderen u Fesimhe Meler 9e nlhnen * „easganf erken, von dem Prüfungsberichte des Vorstands, zu Berlin innder Pozener Iir. 99 he⸗ 82 8 2n 1“ Hefun In 9 81u“ 21 700 gus den Herren Ministerialdirefktor Guftan f1 ETEI11 39 1 an der “ zu Leipzig. Degfäste g brhe . „ bestellt. beide in Altona, ist Prokura erteilt in der Aufsi ztsrats und der Revisoren, kann legene, im Grundbuch von Berlin⸗Schöne⸗ k1““ Sacrau, Krs. Oels, Schles, 15. März Behrendt, Berlin, Konful Ernst Boden⸗ Die Kommission b ee— 100—ℳ kaukenden 1 500 Srnn Füber; 19,. 8 585:, Eleetricitätsgesell: Weise, daß jeher von ihnen allein be⸗ beiien von dem Prüfungs⸗ berg. Band 106. Blatt 3430, verzeichnete Die Eintrittskarten kö 22. bis 1923. 3 1 heimer, Mannheim, Dr. Akaki Papawa, für Zulassung von Wertpapi [32569) Bekanntmachung. itien werd Kurse Eex. schaft „Electra“ mit beschränkter recht gt ist, die Gesellschaft zu vertrete karedenne ebisoren auch bei der Hausgrundstück ein mit der kataster⸗ 28 G 1. Hauptkasse 68 Gescne Pensions⸗ Unterstützungs⸗ und Berlin, Rechtsanwalt Dr. Geert Seelig, an der Börse zu Frankfurt a een 883 Allgemeine Credit⸗A Ssuns, Senibnrg - Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ “ “ Paßcte nnd e chmamna⸗ 5 4 8 8 5 ¹ 1 2 A1 S A. Aa. A A,s 11 ipzi 8 8 1 8 ng in ona. r Gesellschafts⸗ machungen für die Gesellsch Ner — Parzelle 970/7, gro a 87 qm, und schaft bezogen werden. Darlehnskasse der Papierfabrik Hamburg in Leipzig hat den Antrag gestell H.R. A 2363: Richard Möller 8 6, Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Bad E 97 juhc 1 19: amburg, 11. Juni 1923. [28192] nom. ℳ 20000 000 neue Eta S8 . schhändire ertrag ist am 5. April 1923 errichtet. nur im De tschen ganzei gericht Bad Essen, 9. 6. 1923. 971/7, groß 12 5 qm. Der Einbringungs⸗ Eö“ ET“ „Dam bürge. G. m. b. H. ö I C111“ I e 8 8 Akt — g hab Fnsist. der Fischhändler Shimtae 8 Geselschafter fns nagfä che Alonae sschen Recherngeichr. 6 Beeskow (31170] fenftsbfkrägt 8 Abaug der don der Ge⸗ 5 „ und Maschinenbauwerkstätte G. m. esellschaft in Gau gb 6. 9 5 8 einzeln v gs⸗ — “ In unser Handelsregi ; ap übernehmenden Hypothek v Sb V Haftpflicht. Bankhause G in b. H., Edlinger Straße 13, München, ist Lelpzig, 20 000 Stück 9 „9R. A 1089: P. Dinges, Altona: berechtigt. Gegenstand des Unternehmens Arnstadt. (31167] ist beute 88 andelsrsgister Abteilung A 190 000 ℳ 4 000 009 ℳ, so daß also das [32687] 1 ilhelm Goy. Alfred Demmig. 1“ durch Beschluß vom 7. April a. oC. in Nr. 16001 — 36 000, e Pemnögenseinlage des Kommanditisten ist der Handel mit elektrotechnischen Be⸗ „Im Handelsregister Abt. A Nr. 264 hac cfenn “ 122 dis Firma,.Vern⸗ Hausgrundstück mit einem Wert von Gorkauer Societätsbrauerei nom. ℳ 14 000 000 neue Stamm⸗ Liquidation getreten. 1 zum Handel und zur Notiz an hiesuhh :5. Juni 1923 darfsartikeln. Die Gesellschaft ist be⸗ ist heute bei der Firma Louis Pommer ein⸗ etragen u 2 Haige i e. 4 190 000 ℳ eingebracht wird. Nutzungen Aktiengefellschaft, Gorkau aktien der Porzellanfabrik Als Liquidator fordere ich die Gläubiger Börse zuzulassen. R B 05⸗ ge C11“ rechtigt, innerhalb und außerhalb Ham⸗ in Arnstadt eingetragen: Der Gesell⸗ brikant Bernhard Wiersin hie r Fa⸗ und Lasten gehen mit Wirkung vom “ Kapitalerhöhung . C. M. Hutschenreuther Aktien⸗ Pr edelsschaft auf, sich bei der Bivig. vfß 13 Junf 8 1.h.n. und Vere Jsuzagc2, — g 8 veeer sic . Ue hmmer ist aus der/ Beeskow, den 8. Junl 1523 8 “ 17—9, auf die Aktiengeselschaft 8* 8 esellschaft zu melden. ie Zulassungsstelle für Wertpapictttl Gz⸗selt⸗ 2 gen irgendwelcher Art zu beteili⸗ offenen Handelsgesellschaft ausgeschied 8 Feene 1 er. Die au usgrundstück für die vom 20. 4. 1922. 3 7) Niederlassung «. 6 ö“ g es München, den 4. Juni 1923. an der Börse zu Leipzig. — Haf⸗ gen, solche zu erwerben oder ö— Ver⸗ und diese somit gufgelost Bas. 6 escheft Amtsgericht. Pfälzische Hypothekenbank 1“ Die Generalversammlung vom20. April 22* bis 24000 zu je ℳ 1000 Carl Grundler, Liquidator. Steeger. beshluß vom 2 Feb ur 198 chafter⸗ kretung zu übernehmen. Ausgenommen wird von dem Kaufmann Louis Pommer Bentheim, (307421 Srpothek von 190 000 ℳ wird als eigene “ chat beichlossen, 8 Ge von Rechtsanwälten. zum Handel unz zu Nsstis a1 0e Börse 1 velf thastsverirehs ö 1“ * . Bemernter Uaehe nterhberter Firma allein fort⸗ 82 dieo⸗ Handelsregister Ab⸗ Feuld der 1 8 8 b ztokolls 8 ndstückenerwerbs⸗ o r9 8 eilung r. ist h te e vberz 1 L 41. Ja uar 23 a über⸗ auf L 000 000 Üdurch Ausgabe [32627] zu nean n. 1928. 8 Germasre⸗eches e de e atesjat⸗ “ 99t vah denssechem 82 Süeeegeat derrunsgselishaften. Ausgenommen Arnstadt, den 11. Juni 1923. Firma Lensin 8 Brockhansen agesche nommen. Die für den Eigentümer ein⸗ Srem mafcien nerf dein Inbaber lauteiden Rechtsanwalt Fosef Zehetbauer in Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. A. Einnahme bis 31. Dezemb 19227. ¹2* 18. Aa zal lönst mit beschräukt zaftang. sind ferner Geschäfte, für die eine Handels⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV. schaft mit beschränrier Haftung, Zweig⸗ gathogenen Eigentümergrundschulden von Stammaktien über je nom. ℳ 1000 zu Augsburg wurde heute in die Liste der bei Juliug Peller Berfie 8 . . hmne. is 81. Dezem er 1922. S. Ausgat a. U. UFün ter H iens. erlaubnis nötig ist, sofern eine solche nicht Seeanah hcs niederlassung Bentheim in Benth 8 50 000 ℳ, 10 000 ℳ und 12 500 ℳ sollen erhöhen, die ab 1. Oktober 1922 gewinn⸗ dem Landgericht Augsburg zugelassenen 2 ℳ ℳ ¹ Mai 1923 eschlo⸗ “ ag dift an erteilt ist. Das Stammkapital beträgt Bad Essen. [31168] (Hann.). genstand des Unternehmens Lelöscht werden, die Erschienenen be⸗ Weretlsberechtigt. im übrigen der bisherigen Rechtsanwälte eingetragen. [32559] G 1. Vortrag aus dem Vor⸗ 1. Rückversicherungs⸗ „ 153 aßgeände. i nGefent „Mai 600 000 ℳ. Geschäftsführer sind Otio, BIn unser Handelsregister B ist heute ist der Betrieb für Spedition, Kommission, antragen und bewilligen die Löschung Stammaktien gleichgestellt sein so en, und Augsburg, den 9. Juni 1923. Von der Allgemeinen SS- Credit⸗ jahre. prämien. 2 805 ssag einen oder mehrere Geschäftsfüh Faft ban eter einrich Bey, Kaufmann, Ham⸗ unter Nr. 12 die Aktiengesellschaft in Befrachtung und Zollabfertigung, insbe⸗ dieser drei Eigentümergrundschulden. Die ööe das gesetzliche Bezugsrecht Der Landgerichtspräsident. Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, 2. Ueberträge Reserven) 2. Entschädigungen abzügl. nezrere Geschaftofühꝛe veütfin ind burg, Abram Margolin, Ingenieur, Ham⸗ Firma Hannoversche Kolonisations⸗ und sondere die Fortführung der bisher von der in Abteilung II eingetragenen drei Be⸗ der Aktionäre .b en ist. 8 — der Dresdner Bank, Dresden, und dem aus dem Vorjahre: des Anteils der Rückver⸗ e wei derselb unf chafff 8 so burg, Phannes (Hans) Friedrich Louis Moorverwertungs⸗Aktiengesellschaft mit nen Handelsgesellschaft „Lensing & lastungen sind den Vertragsteilen bekannt, 88 169 1 sind von der Bank 1 1 Bankhaus Albert Kuntze & Co., Dresden, a) für noch nicht ver⸗ sicherer einschl. Schaden⸗ F d. n. nn. 1 Wilde, Kaufmann, Blankenese. dem Sitz in Schwege (Kreis Wittlage rockhausen“ betriebenen 21 äfte Für den Einbringungswert des Grund⸗ tar enhe Inda rie, üzna. und Dresden, Der Rechtsanwalt August Hackradt ist der Antrag gestellt worden, diente Prämien (Prä⸗ reserve 312919 nte Pbie ig Nicht Hereens Die Bekannt⸗ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag 1 Stammkapital: 210 000 ℳ. Gescheöst⸗ stücks werden Herrn Carel Marang mit der Verpflichtung übernommen worden, in Hannover ist in die Liste der bei dem nom. ℳ 2000 000 neue Stamm⸗ mienüberträge) . 592 854 40 3. Ueberträge (Reserven) sellung und der Handel ene vr ais r⸗ machungen der ellschaft erfolgen im am 25. Januar 1923 festgestellt. Gegen⸗ führer sind Amtsgerichtsrat a. D Fritz 4 000 000 ℳ Aktien zum Nennwert über⸗ biervon nom. ℳ 2 500 000 zum Kurse von hiesigen Amts⸗ und Landgerichte zuge⸗ aktien, 2000 Stück über je ℳ 1000 b) Schadenreserve .. 55 070 auf das näͤcghste Geschäfts⸗ aler Art insbes⸗ 8 v aschinen Hamburger Fremdenblatt. stand des Unternehmens ist der Erwerb Brockhausen, Emmerich, Kaufmann Hein⸗ lassen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 170 % den alten Aktionären dergestalt lassenen Rechtsanwälte am 9./14. Juni Nr. 5871 — 7870, Prämieneinnahme ab⸗ jahr 3 739 2G aphische Gewerbe die 8 Fer für das 8. Juni 1923. und die Verwertung von Torfmoor⸗ rich Driesen, daselbst. Gesellschaft mit 1. Kaufmann Johann Hein rich Collig⸗ anzubieten, daß auf je nom. ℳ 3000 1923 eingetragen. nom. ℳ 3 000 000 5 % Leilschuld⸗ zügl. der Ristorni. 10 853 979 .Schadenregulierungs⸗ goraturen und Mont von H.⸗R. A 2364; Wilhelm Busch, ländereien, die Gewinnung und Ver⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ von, Wiesbaden, 2. Hoteldirektor alte Wö neue Akrtie zu je Amts⸗ und Landgericht Hannover. verschreibungen, 3000 Stück über je 4. Nebenleistungen der Ver⸗ kosten.. 08 8 lechernahmne don Vetsgear eiten 8 Altona. Firmeninhaber ist Wilhelm wertung von Torf, die Erwerbung von vertrag ist am 8/9. November 1 er⸗ Henry Habets, Wiesbaden, “ die Fraass⸗ [32631] J“ d “ “ sicherten.. 98 392 25 5. Abschreibungen.. . 3l Gesellschaft ist berechtigt für 82 2 Busch, Kaufmang, Altong. Patenten und Schutzrechten zur Ver. richtet. Die Gesellschaft wird durch die 35 “ n Richard Adolf Mever, bo E Hun 1 1e Sie greichzeits zur. Re btsanwaltschaft er Ersten Kulmbacher Actien⸗Export⸗ 5. Erlös aus verwertetem .Verlust aus Kapital⸗- aAl sende Rechnung auch andere rtikel 9. Juni 1923. * gasung von Torf, der Abschluß aller mit Geschäftsführer vertreten. Zur Zeichnung d iesbaden. Die mit der Anmeldung sie fordern wir diermit die Allontär alat bei dem Oberlarbekarricht eanwanee 81. Lere Lhraveret be Kulmhach, Si⸗ Pief,.. . . . .. 699 178 Blagen aroste’. *l Beir ur schrieren, exportieren und ferler —.debr, Her“hard zaoht, zem Gemenstande des Untz nehneng esin küen Unterschriften ersorderlich, von derheese schaft, Angereichten Schriftstücke 8 Bezug 8 e. Be. gelassenen Rechtsanwälte Alexander Roth⸗ Sgse Fapitalertrage 389 726 Verwaltungskosten: mportieren, sich auch 8 Ser F Altona: Dem Dr. phil, Mar Gätcke, Beziehung tehenden Geschäfte, die Fort⸗ denen eine die eines Ges⸗ äftsführers oder insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ nachstehenden Be⸗ gang und Feiebrich Raan. 8ane e Zaif. 1 bi 6 Notiz an der 7. Gewim aus Kapital⸗ 8 a) Provifionen der ag 8 Unternehmungen zu deeeich. OePrhaen 6 8 88 88 Lisder. umker er Firma Proküristen sein muß, die weitere en and des Auffihtrat⸗ 8 86 von n auszultben: 1 I“ 9 u Dresden zuzulassen. 34““ 5— “ vul iieselben 7 * Dermann Hugo Hannopersche Kolonisations⸗ und Moor⸗ die eines Handlungsb üächti zwnem erskammer ernannten Revisoren, 1öL1 Anmeleung des Bezugsrechts 1“ b“ Rechts⸗ Dresden, den 18. Juni 1923. . Sonstige Einnazmen . 709 438 b) sonstige Verwaltask. 1 8802 n Fr⸗ ing Merben Zweigniederlassungen Bossel, Altona. Firmeninhaber 78 verwertungsgesellschaft m. 8 H. 8 eines Per ecmn bcoln “ können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ 83 Zei 1.n9c, sian Zweibrücen, den 19. Junf s961. Die Benistanggstel⸗ 2 Lersch .“ 8. *Sebenen nrthicg 8. nl ten, Das Stamzmfgpinae beaan . RSeselz Fohlenhändler, “ Ereriligung an “ Bekanntmachungen der Gesell. erichteskder N 8 vo . J . Junt 1988. Julius Heller, Vorsitzender. aben u. ähnl. Auflagen 000 ℳ. Geschaffafe. vna. Firman h'rund Lebovies, anderen Unternehmungen, die gleiche oder schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs amnmer eingesehen werden. — d. J. einschließlich Der Oberlandesgerichtspräsident. —— geh schuß 1eh nmn Sirvts schäftsführer sind Kauf⸗ Alkong. Firmeninhaber ist Si F sähnliche Zwecke verfolgen’ d 5 .88e. eichs⸗ Nr. 30 544. Firma der Haupiniederlassung bei der Darmstädter und National⸗ Bilabel. [32560] Bekanntmachung. 1 erschu 1 irten Gösta Fredrik Rang in Lebovics, Kaufmann, A “ 1. EEö“ 11 1 in Hannover⸗Linden: „G Spiri⸗ 8 — 39 95 na, Betriebsleit, ies, Kaufmann, Altona. solchen Unternehmungen und die Er⸗ Amtsgericht Bentheim, den 1. Juni 1923 inden: „Gabal Spiri⸗ bank, Filiale Breslau, oder 32630 8 Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ Gesamteinnahme [13 039 954 4 Gesamtausgabe [130 vam Probetrie eiter Otto Carl Her⸗ „R. B 63.; Volksgarten Aktien⸗ richtung von Zweigniederlassunge Das —— stuosenwerke Aktiengesellschaft“. dee Zee. & sene, an⸗ K. b Ser vhatganzen eczget., ge beemichinens hagfershich nharrs a. unenn. Bliens fhr den Schtan des Gecätgzabee ¹2. neegnec Facenvem and Syütke gesebschaft. Sutvnn: checz Beizitt Szauitet ent Zehüh , ens norbeansnügeht.⸗ srn h Iunh Schznede r cnchazasengn erne⸗ 3 . inlei 1 1 221 . 8 — B 8 keneralversammlung vom 4. Juni erfällt in auf den Inhaber lautende pe Pnds am 9. 1 verg: „Gaba prituosen⸗ “ Heinlein in Bamberg ist gestorben. Die manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frank⸗ Aktiva. ⸗. 8 feingetragen: Als Einlage auf das 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rant “ u je 10 000 ℳ. Mlleieta,a 1923 die Firma Johames Gloris mit dem werke Aktiengesellschaft’“. Zwei bei dem Bankhause Gebr. Arnhold auf ihn bezüglichen Eintragungen wurden furt (Main) ist bei uns der Antrag auf ℳ 1 ächst 1ss A. kal werden von dem Gesell⸗ dator ist der Kaufmann Pank 1Ne Fr standsmat d i di AAlleiniges Bor. Sitz in aßnitz a. R und als deren In⸗ niederlassung: Berlin⸗Schönghree. 8 8 1 .For : 3 hafte Fe glied ist der Direktor Ma len In ung: erlin⸗Schöneberg. in Dresden und Berlin oder 88 her Rechtsanwaltzliste des Landgerichts Zulassung von 1 Forderungen: Ueberträge für das näͤchste 1 Carl Hermann Probst seine Wandsbek 8 Hamers in Berain.sn -Agar haber der Kaufmann Johannes Gloris in Gegenstand des Unternehmens: 1. D 1 2 8 14. Junt d. J, in der ℳ 8000 000 Stammaktien, St. 8000% 0) Rückstände der Ver⸗ Jahr: Werkzeuge fü umers in Berlin⸗Lichterfelde. Der Ge⸗ it ei — 1ö1u.“ bei der Bank für Brau⸗Industrie 8 erg am Junk 1b maktien, 1 Jahr . zeuge für Maschinen⸗ H.⸗R. B 350: Beruhard Eckardt, sellschaftsvertr st 25 aßnitz eingetragen worden. Der Ge⸗ Herstellung und der Vertrieb von Likören, in Dresden und Berlit oder echtsanwaltsliste des Oberlandesgerichts zu je ℳ 1000, Nr. 7001 — 15 000, der — a) für noch nicht ver⸗ in 5 7 8 Vösßcebe er Aufzeichuung Iuhaber Otto Singer Nfg. Gesell⸗ sen 1 8g ist am 25. Januar 1923 schäftsbetrieb umfaßt den Handel mit Spirituosen, Schaumwei Hifäften 9 2 3 Prä⸗ ing* . 6 9 gestellt. Der Vorstand besteht aus⸗ 8 ndel mi irituosen, Schaumweinen, Fruchtsäften bei der Deutschen Bank, Filiale “ heute gelöscht. Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rod⸗ b) Ausstände b. Agenten Fö Prã 1 s Gesell chaftsvertrags ein⸗ schaft mit beschräukt H d — Apparaten für drahtlose Telephonie und Fruchtweinen sowie and Leb g amberg, den 15. Juni 1923. berg A.⸗G. in Darmstadt von 1922 2 241 110 mienüͤberträge) .. sar , wofür ein Wert von 2 2 —: SD: er. Haftung, einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu rgen a Rüm Hlephonie. deren Lebens⸗ 88 2. G. a. . o. ö S büt Henc; ’ 8 Notierung an der 9) Geteben Fe o öfn 2 722 720 9 “ .. bhesest wüst, unter Rsöncns sf S.. 5 erd, Pesenen. 8. gen 8.seenn denn Juni 1923. “ bene,nhe Fühae 8 8 . etzold. 5 1 8 uthaben beim Post⸗ 1 ige Passiva: Fnag 8 ” ehn; n. nur — F. ven⸗ 1e de een 3. ene he Ghe m. b. b. 132629] Frantfurta Wi, den 16 dn 1822. Eeckamt Hamnoper. b79 020 8 Guthaben . Venn ücbe isefe h Nl Pekaltnechana⸗ vhefr 8 580. W. C. Mötzger Ge⸗ oder nwei Reeteeser eheünheee Pgrun. (1648] Setesch, dere che enscüft dem e v Der in der Liste der beim Landgericht für ““ 6) E“ b) I Fern smneier erfolgen im Deutschen gbelchränkeer Haftung, wenn der Vorstand aus 8ee lich; R rnZelsngüstenr. Abteilung B heen ucs 2 gef eigenen Erzeugnisse - 1 zu Landau, Pfalz, zugelassenen Rechtsanwälte an der Börse zu Frankfurt a. M. f†) im folgenden Jahr b 9 C 1. 8 Clauß & Co. Gesell⸗ 23. Mai 1923 ölger ericeans d sünen v“ 58 -eh 8 Ne 10903 Lgß enerug. 205 Werden. * eSge die verseainbans Pebfneins⸗ F.egerxpperapepeeng . Reservefondds 7 9 . Gege . . leiniger 4 ellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand Verarbeitung und der Nert. b . „Der Ges ssionsweise tretung vom Aufsichtsrate ausdrücklich bei⸗ 8 Unternehmens: Erwerb, Verwertung Waren und Er eugniffe g
erfolgen. inget Rechts IX 498 8 . 2a Zat der Anmeldung sind die Mäntel Luh unckandan Ffan icng dülcene [32561]1 Bekanntmachung. EEE“ 8 4 sionsfonds.. elschetter Haftung, Unternehmens ist der, komnnis wecks Abstempelung einzureichen und der heute in der Re tsanwaltsliste des Land- Von der Dresdner Bank in Frankfurt laufend Lah treff Pension .“ e, Nai 1923 er svertha ist am Verkauf des zum Nachlasse des verstor⸗ gelegt ist, oder von zwei Mitgliedern des . 149 8 2 m st 4 8 . mm jnor aufende Jahr treffe/ 1 507 50 %5. Üeberschuß.... it e t. Die Geselsschaf Bönhe Kaufmanns FPeistion tands gemeinschaftlich ehes von 8 1“ tumg S.eSese e Fenhung, 8 kt r gehörigen renbestandes des Mitgliede des Vorstands in Gemeinschaft Straße 20 j 8 trert oder indirekt gehören, so⸗ 1 1 zu Berlin. Die Gesellschaft wie endlich der Erwerb von 8— stück
ezugspreis für jede neue Aktie von nom. gerichts Landau, Pfalz, gelöscht worden. a. M. und der Firma J. L Finck, Frank⸗ 1 2nJnmit ℳ,1700 zuzügl. Börseu. Landau, Pfalz, den 19. Junk 1928. fürt a. N, ii drr deeirseent e) Guthaben beim Fi⸗ „ Pfalz, den 15. Juni . „ is g auf nanzawwitkt .6 8 710 sergtfahrzeug nlens Handel mit von ihm unter handel ichtlich nicht ein, mit einem Prokuristen. Die Bekannt⸗ ist berechtigt, alle anderen Geschafte ein⸗ zur Ausübung der d rundstücken
gt, — in⸗ ung der vorgenannten Geschäfts⸗
umsatzsteuer und einem Pauschale Der Landgerichtspräsident Zulassung von 1 n 1 Kassenbestand .. .. 283 351 toren und Fahrräd ℳ 4 720 000 neue Aktien, Stück 4720 105 170 gitt, die Reparatu Keheridern geiragenen Fimmg W. G. Bötiger be. mathungen der Er ellschaft erfol 8 matur derselben sowie kriebenen Geschäfts mit it ni ;, olgen, so⸗ zugehen, welche geeignet sind, den Ge⸗ zwe 3. Di aft i 2 häfts mi Heleuchtunge. weit nicht öftere Bekanntmachungen vor⸗ schäftönper . 1r. eg.nde Sesellschaft ist berechtigt . szweig Gesellschaft zu fördern sich in irgendei h 8 1 gendeiner Form an gleichen oder
zur Abgeltung der Bezugsrechts⸗ [32626] über je ℳ 1000, Nr. 1981 — 6700, 2 Kapitalanlagen Grratss; b B b m Nr. „4. Hypothekenfreier Grund⸗ 1 ender ode I usammenhange körpern und Sstandsarti ieben sin m 1 r verwandter Imenhe 8 e nd Hausstandsartikeln und geschriebe d, durch einmalige Ein⸗ und gewinnbri ten. G f 11X“ rwandt F ge ugend zu gestalten. Grund⸗ ähnlichen Unternehmungen iligen zu beteilig
1 8 Höhe 5. ℳ 2000 pro 1 tie in bar einzuzahlen. Die Rechtsanwälte Dr. Paul Felix mit Gewinnanteilberechtigung ab 3. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ Franz Büchner, Dr. Vhrisan Geor⸗ 8 192 ini besit 8298 mrapi — An⸗, und Verfauf p 1 1 W dei folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien Laux und Friedrich Karl Ernst Heet Sedenusrgche8n b ““ 27 136 8 8 8— beträͤgt 600 000 ℳ. Ge⸗ artikeln und b.an, e huctage. ö u“ 8S eichsanzeiger. kapital: 7 000 000 ℳ. Urtiengesellscand oder deren Vertretung zu übernel nach Erscheinen. Widemann, sämtlich in Leipzig, sind in zum Handel und zur Notierung an der 8 — II Fa “ Kanfmann. wmfapital beträgt 1090 000 ℳ. Ge⸗ folgen im der für die Fümnemaeicnemg E“ üshen 29 ee. eeeieheg. 3 270, 800 c Ar⸗ “ und Gorkau, den 20. Juni 28 besihen Seeeiee ate. he. hn hiesigen Börse eingereicht worden. Gesamtbetrag! 6 000 127 Gesamtbetrag zajate eingetr en: Die e⸗xzünnt seaftefübehr üs Füüle Geschäftsleiterin gelkenden Form. Bekanntma asen de⸗ “ 1 18— .28. Mher geglbgt Der Gesellschaftsvertrag ist . er zanw 1 1 „Fräulein M. 1 8 1. . 22 fest “ “ 8. Heinrich arban Frankfuet n. ““ Juni 1923. 8 Braunschweig, den 31. Dezember 19222. s⸗Gesellschaft a. G.hh buch den Deut esellschaft erfolgen nur Müünle ar argarethe Barghahn, Veefschiskats hit der Unterschrift des mehreren Personen, so wird die Geselk⸗ zn *.2 ꝓ nen der her - Gorkauer Societätsbrauerei Landgericht und Amtsgericht Leipzig, für Zulassung von Wertpapieren xöbTTT“ Bieh⸗Versicherung Direktion. 5 1 leeichsanzeiger. Nicht eingetragen: Die Gesellschafterin unter der vS 1* gE. E schaft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ Vorstand aus mehreren Personen so bcs Aktiengesellschaft. den 16. Juni 1923. an der Börse zu Frankfurt a. M. Justizrat Fr. Nessig, Vorsitzender. Dr. med. vet. R. B vhchan ge C. & Co Fem Chn Cer⸗ A 8 82 — Die Berufung der gFenerog⸗ sirdeee aseehejen Ceder urh ein 8 bi Wesellschaft bnrch & Porstandsmit⸗ 1 mit beschrämrärr vaz. Fann. 8 ger. bringt das von der versammlung erfolgt durch den Vorstand kuristen it einem glieder oder durch ein Vorstandsmitglied at beschrä⸗ *Firma W. C. Bottger zu Altona, Große oder Aufsichtsr at durch einmalige Ein. f nristen verwveten. Zum Vorstand ist in Gemeinschaft mit einem Prokuristen rch ige Ein Hennies Kaufmann vertret Zu Vorstandsmitgliedern sten