1923 / 141 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die Hauptsache sei für ihn gewesen die Art, wie Auftrag aus⸗] bestehen, weil die Möghcchkeit des Ein uchsrechts des Reichsfinanz⸗ 8 diesem b . Ffübrt werden sollte. Es geschah nach der Börse auf Umfrage. ministers schweben werh. Bhee fe r machte die Reichsregierung Nachsültann he. Seneneneaen erscheint wi tig, da uf Fragen des b. Dr. Helfferich (D. Nat.) antwortete geltend, daß, wenn nach der Absicht des q— verfahren würde, Gesetzentwurf betreffs Aenderun

88

28 1z Karl Heinrich Prum⸗ Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Zivilkammer dez Landgerichts in Trier nebst 4 % seit 892 1. Februar 1 G 8G 1 1 8 .a enschen Volkäpaftr 8 3 geb. Zielinska, in Thorbecke in Freiburg, klagt gegen ihren auf den 27. ober 1923, Vorm. zu zahlen. Kläger sange 682 5 eIhee. ber Gesamtanleihe der Oeser, er halte das von der Fümß Stinnes eingeschlagene Ver⸗ eine Einwirkung des Reichs auf die Gestaltung der die auch von den Sozialdemokraten, dem Zentr etz vorli N. Markt 8 111, Prozeß⸗ jetzt an unbe nntem Orte sich aufhal⸗ 9 Uhr, mit der Aufrorderung, sich durch flagten zur müzrdlichen Verhandlung des früheren Stadt emeinde Berli fahren einer Umfrage nach Börsenschluß für viel schlimmer als die bestimmungen der Gemeinden so gut wie völlig ausgeschaltet bliebe. den. Deutschnationalen und von der Baye i Demokraelt, . :Rechtsanwälte Fischer und tenden, früber zu Singen a. Hegau, wohn⸗ einen bei diesel Eerichte zugelassenen Rechtsstreits vor die 7. Ziviltammer des Schö 4 ee offene Nachfrage 8 der Börse. Das Dementi der Firma Stinnes Die Erfahrung habe gezeigt, daß itteilungen auf Grund der alten stützt wird, und welche die Reichsregierung 1e hen. olkcparte v gez (Westf.), gegen den haften Ehemann, den Schlosser Werner Rechtsanwalt a Prozeßbevollmächtigten Landgerichts zu Presden auf den 4. Ot⸗ gw .F a s diese Käufe eine Woche vor dem Sturz 9 atte. F Ver altnise. an besonderer 1 nur in ver⸗ herige Zus hußwirtschaft 8 1“ dig eich 1 äb. 1 ugust eeEiebans der . Ie Ehe begründeten Pflichten, Gerichtsschreiber des Landgerichts. isem Gerichte —— ner Ceac enene ecte are e .s . hwindend geringer Zahl balichreit ei ; ;2 3. ; 5 8 veige 8, 8 s—hf; gi 2 der siene Süömcean Lden C“ Lene 8— obwoßl s . tausende von Befoldungsardnungen 1 . S. nür 1 j ie Fsäctehn Rechisanwali “] nnhrhagts [32624] Oeffentliche Zustellung. 1u.“ 289₰. aurtnche uenn h. Nehi,1bescs Stelle zurückzuführen sei. Die Industrie und auch die Firma Stinnes seneihmigt merdeg seien. Das mag zum seinen Grund darin Steuerquellen zwischen dem Reich und den Ländem ; 8 (Westf.), gegen den Verhältnisses verschuldet habe, daß der Die Franz arbankowski, genannt resden, den 13. Juni 1923. der Anleihe vom Jahre 1909 Saes. mit ihren großen Kohlenimporten habe doch kein Interesse daran vban⸗ daß die Genehmigungsbehörden der Länder bei Erteilung der Reiche als dem in erster Linie in Frage kommenden Träger Lillich, zuletzt in Klägerin die Fortsetzung der Ehe nicht Riel, Chefrais. Maria Josefine geb. Der Gerichtsschteiber des Landgerichts. bahnanleihe) zum 1. Oktober 1923 Phabt. die Mark weiter zu entwerten. Abg. Robert Schmidt⸗ nehmigung sich häufig nicht im Klaren darüber fin ob eine günsti⸗ lasten ist hierbei der erforderliche Vorrang zu sichern Die”r Kriegs Hmohn zo zugemutet werden könne 1568 Kuenzer, in Dofaueschingen, vertreten durch gekündigt. erlin (Soz.): Hier wird gar nicht eine Absicht zur Verschlechterung gere 88 ng vor legt Daß Gewißheit bei den Landesbehörden hier⸗ licher Hand befindlichen Betriebsverwaltungen 82 Di 7,EChefr ohann Georg Reitz, B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Scheidung Rechtsanwalt auger in Waldshut, klagt ———nn Die Auszahlung des Kapitals einschließ⸗ lich der Zinsen bis 30. 9. 23 erfolgt vom

des Markkurses unterstellt. Fghernen, da 88 kcjene bemmer 5 behe, 809. 1 wan dih. 122 x95 . gemeinen Steuerlasten nicht ausgenommen e 8 al- 8 ina geb. K Eh hese e 5 12 5. Pegen ihren genfnmen 8 8

r en, mten,; lich über die an . . tigter: 8 . e ruhe geschlossenen Ehe Häusern, jetzt unbekannten Aufenthalts, . irks

ich etwas retten wollten und badurch den Marksturz beschleunigten. selte Anforderungen und auch über die Motive, die für die einzelnen Der Sozialpolitische Ausschuß d b 1 V in Hagen (West!,), wegen,Verschuldens des Betlagien unter au Grund der §8§ 1565, 1568 BGB. 4) Verlosung a. EEEEe nense bse⸗ mittags vertagt. n - inten. 2 un . le . echtsstreits. ie aͤgerin ladet den zwischen den Streitteilen zu Freiburg am 4

Dem Hauptausschuß des Reichstags lag in seiner Büuberen Eindruck nach Lrns berrichnnngenh durch die Reichsbesol⸗ versicherungsordnung 2 der Frage der ven 1 Khrl Heinrich Hellmann, Beklagten zur mündlichen Verhandlung 24. Mai 1919 geschlossenen Ehe aus Ver⸗ von Wertpapieren. Preußische

strige Sisin 88 dn g,” de Ae n 1I dungsordnung gedeckt seien, könnten dos häufig eine ungerechtfertigte Anlage des Vermögens der Anstalten fort. In der Absti 8 Theresia geh. Wick, in Menden, des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des schulden des Beklagten unter Kostenfolge Die Bekannt . der Anleihescheine mit genasche 8—

hestrigen g der r Bevorzugung von Kommunalbeamten gegenüber tatsächlich gleich zu wurde ein Antrag Lambach (D. Nat.) abgelehnt, der Fagitraße 7, Prozellbevollmä vter: Bad. Landgerichts Konstanz auf Mitt⸗ für den 252 und ladet den Beklagten Verlust 88* Freree .e Erneuerungsscheinen.

dungssperrgesetzes vor. Dieser Entwurf hat in einer Be⸗ bewertenden Reichsbeamten darstellen. Es werde aber auch ü ändi 5 9 8 8 G ündli b ; p 8 8 96 ¹ darstellen. ; gesagt sonderen Vorschriften für die Art der wertbestäͤ valt Dr. Meyer in Hagen woch, den 31. Oktober 1923, Vor⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 3 3 härt dz sre Hautet: 1“ 1 Uen erhoben den solle, ehmig örden nac 3.), den Reichsarbeitsminister zu ermächtigen, t ann, zul enden, ich durch einen bei di icht ⸗Landgerichts loshut auf D S⸗ r 1u“ rlin⸗Schi 8 sautzedeküen, zen ae Zlagden sed ibm Vgr. Möglichkeit eine Mitteilung an den der Finanzen, die der Gelder nach den Vorschriften des Gesetes sirnde Anegns vrInnte san Ze 1 Bülbring, Mathilde lassenen Rerkseanrwalk enlg tag, den 27 See mcbe 1928, Vor⸗ 11“ oE111“ 1“ Tb heben die Grundlage für ein Eingreifen bieten würde, vermeiden. Er⸗ ordnungen zu treffen, insbesondere Höchstbeträge für die Ges An⸗ .Riedel, in Hagin (Westf.), Goldberg⸗ mächtigten vertreten zu lassen. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, [32980) Bekannt: .“ Namens der Stadt Berlin gege. 4 un öö.. „welche; 1 6 8 bis zu 8 Verms Sct. scher in Ha estf.), gegen rrich ichts. 8 8 18 a G Eaot. ‚DTat in jehr p äallen zweifelhaft sein, ob etwa die Keichsregierung ni über vH festgesetzt werd 1 Ka tf.), 32619) Oeffentli Zustellung. 5 heom 75. zus⸗ Aosrnhigee. 2 gerichte. Einreihung in eine shenn Besoldungsgruppe auf Grund der Be⸗ wandte sich die Aussprache der Nelgeen. dng 8 Henen 1,Snen e t charbeiter Klemens 1G Die Frau TPra he Ras geb. in [32976] Oeffentliche Zustellung. ““ See

5*

Laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher wertung der Eigenart des betreffenden Beamtenberufs im allgemeinen klas sen und der ˖Renten zu. Zu dieser bn⸗ 8 üne bei Iserlohn, Prozeß⸗ Leipzig⸗Mö Wedel 21 1 o⸗ Die minderjährige Christine Thurner,

e ebühre nach Ansicht des Reichsrats die Ueber⸗ und der zu beurteilenden Stelle im besonderen oder wegen des Vor⸗ Antrag Moldenhauer (D. V. P.) mcde eh fünnr n er nne 1 sexhas Spraiehe epelehngeantenn (eeh en 1 geb. am 15. Dezember 1915 in Berlin, 88 124 132 136 147 Die Schuldverschreibungen der II.,

eso besonderer Verhältnisse und besonderer Gründe Ss. Bei machung einer versicherungstechnischen Bilanz vorzuschreiben, i uf vüulen und Sommer in Hagen (Westf.), ham in Magdeburg, klagt gegen den vertreten durch ihren gerichtlich bestellten Buchstabe B: 243 III., IV., V., VI., VII. und es 8 ei⸗ die Vermögenswerte ihrem gegenwärtigen Werte entsprechend 18- b

wachung der dungsordnungen zwar gegenüber den Ländern dem

1 Reiche, aber gegenüber den Gemeinden nur der Landesregierung. Das dieser Sachlage würde es zu Mißständen führen, wenn die 8J und 321 374 390 und 408, werden hiermit VIII. Ausgabe 1. bis 4. Abteilung Ar

5 ; 71* ; ; 3 ¹ 590l 8 b b e lemens Plümper, Arbeiter Oswald Brotka, z. Zt. unbe⸗ Pfleger Rechtsanwalt v. Fr 8 5 Nachprüfungs⸗ und Genehmigungsrecht und damit die Befugnis der im dung darüber, ob eine günstigere Regelung geboten sei, in allen Faäͤllen setzen sind. Diese Bilanz ist bis spätestens 1 einzu. , olesne Kleme üt zum 2. Januar 1924 gekündigt. gung 9 2 er, ob ei - ei, Fäa . zum 31. D 9 . Löcke, zuletzt in Werl, kann Aufent 1 r in Hundis⸗ Niemsdorff in Berlin W. 50, Augsburger 8 8 9 1 2. der Erfurter Stadtanleihen werden den Gesegentwurf verlangten Würdigung aller Umstände bei 2 Besol⸗ und ausschließlich in der Hand der Landes läge. Im übrigen vorzulegen.é Auf Grund dieser Bilanz sind durch e Pesenber düthe ge Ln⸗ 1 1 Ehescheidung. 8 denagf e. Crübe 8 Lnchs Straße 35, klagt gegen den Schauspieler E“ Kreisanleihescheine find Inhabern zur Rückzahlung zum 1. Ok⸗ ungsvorschrfften der Gemeinden müsse alfo ausschließlich Sache der vedeuh⸗ e neue Vorschrift keine Aenderung des bisherigen Rechtszu⸗ beträge und Steigerungssätze sowohl für die bereits fälligen nie and or Klägerinnen bezw. die Kläger laden mit dem Antrage auf Ehescheidung. Leopold Thurner, zurzeit unbekannten A 5 9 1S. 22298 Zmneschömen und tober d. J. gekündigt. Die Rückzahlung znf ändigen hesehe n 8 Würde dem Reichsfinanzminister r 8 sondern lediglich eine Klarstellung. Von Seiten der die künftig fällig werdenden Renten neu festzusetzen. Die Lohntlann di Zeklagten, deten jetziger Aufenthalt Die Klägerin ladet den Beklagten Autfenthalts, fzüher in Dahlewitz bei Auvzehungen vom LS 1924 ab zur erfolgt von diesem Tage an gegen Rück⸗ e präfung Mer besoldungsordnungen Fea herden 8 der Deutschen Volkspartei, der Bayerischen Volks. wurden, wie folgt. festgesetzt: assen die iannt ist, das Landgericht in zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Berlin wohnhaft, auf Grund der ÜUnter⸗ vinsza abrr Kapitalbeträge und der gabe der Schuldverschreibungen, der später 88 e ach desd die Nachprüfung der Beso e. 8 18 * F Demokvaten wurde im großen ganzen nicht nur dem Jahrevarbeits⸗ Angestellte: Invalide 1 en (Westf.), 4. Zivilkammer, auf den streits vor die 5. Zivilkammer des baltspflicht des Beklagten mit dem Antrag bdis 8 n lhan Zinsen an die hiesige fälligen Zinsscheine und der Zinserneue⸗ Sehme P88 Fahre 19 88 ednee. und es würz 89 andpunkt des Reichsrats beigepflichtet, sondern überhaupt dem Klasse verdienst bis zu monatl. Beitrag wöche t. ei 8. Oktober 1923, Vorm. 10 Uhr, Landgerichts in Magdeburg auf den auf Zahlung von monatlich 60,000 7 1. asse während der Vor⸗ rungsscheine zum Nennwert, bei der VII. 2 9 . 3 abg. v n Heeiche erteilung 1b 09 ducch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch monatlichen Raten im voraus zahlbar und scheine hört mit 82 nde 1923 . züglich der Zinsen für die Zeit vom

aber auch nach Ansicht des Reichsrats der Reichsfinanzminister vor der Verwaltung auf viele kleine Stellen im ganzen die das 1b . . 25 1 eine unlösbare Aufgabe gestellt werden, weil es bbEö sei, Einzelne besser übersehen und leiten könnten, wider rechend er 8 lisenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- einen bei diesem Gericht zugelassenen 55 634,30 Proze EE“ Gleichzeitig werden die Inhaber der 1

1 1 entgegen⸗ 1 len in zu l Recht 1 ächtigten vorschuß z. H. des von einer Reichszentralstelle aus das außerordent umfangreiche getreten. a die Erledigung der neuen Vorlage in der gegen⸗ nächtigten vertreten zu lassen. echtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten XI. „ffrüher ausgelosten Kreisanleihescheine, 8 Material zu dehn 88 8 . Hagen (Westf.), den 15. Juni 1923. vertreten zu lassen. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Buchstabe A 113 120 139 168 194 216, Peoen Sumeisung I

hrscheinlich würden dann lange Zeit hin⸗ wärtigen Tagungsperiode gefährdet erschien, wurde eine Ent⸗ 1 handlung des Rechtsstreit das Amt durch nur die wenigen Besoldungsordnungen, die der Kei b 3 1 Wiegand, Magdeburg, den 14. Juni 1923. andlung des echtsstrefts vor das Amts⸗ Buchstabe B 257 259, an d baldi 5 I. bi minister Kehmeang hat elaüd önnen, oder die das Reichs gericht Berlin⸗Tempelhof in Berlin SW. 11, ' eren baldige 1. Oktober 1923 an hört bei der JI. bis

finang. chließung angenommen, die zunächst die Gültigkeit des bis⸗ 1 2 ö 4 aus. hat bi der chieds⸗ rigen Besoldungssperrgesetzes bis 1. il 1924 verlängerte. Justizobersekretär des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ger⸗ Einlösung erinnert. rt gericht für einwandfrei erklärt hat, als endgültige Regelung angesehen Die Regierung zog ihre Vorlage zurück. ““ wurde eine 2328 760 000 9611 Oeffenkiche Zustellun [32430] Oeffentliche Zustellnn Stendal, den 14. Juni 1923. . v dean1i Jahnar, 1924 bis werden können, während alle üͤbrigen Besoldungsregelungen in den Entschließzung des Zentrums und er Sozialdemokraten, worin die ͤ 8 dn- JSef v1“ Cbelrau des Fühtmem 8e- ich 9 uhr, Zimmer 187. Zum Zwecke der Der Vorsitzende des Kreisausschusses: 4. Abteilung, die Verzinsung auf. Ein⸗ G.e ö“ Resarestesunr die .ee.t. S.. E’.“ 23 über 8* 640 9090 8 gahodniak Brem vertreten urch Re 66. Gerhardt Elisabeth Worms 5 entlichen Zustellung wird dieser Auszug Dr. Herkt. lösungsstellen sind: Stadthauptkasse 3 . 19 8 8 8 6 len, b 1 6 2 8 errge el 8 8 . 8 5 9 2 88 9 2 rfur 4 Bank Eegrebeuzen würde eine Lnhe unerträg⸗ gegenüber den Gemeinden und senftigen öffentlichen Ferperschessen Bis auf weiteres gilt für die Klass Gehaltsklaßt 18b vefer⸗ behecgofaemeecgte neczern 11“ 88 bisher durch Ausl d Crmaraenen ie Seen1ig. 8 g 8 8 ZE bömmunalheamtenschaft sein, da sie in der mit Nachdruck betreiben, und nötigenfalls von Reichs wegen Aus⸗ Jedoch bleiben für Lehelinge und jugendliche Angestellte bis zum ogt LE1“ Aufenthalts) auf mann Heinrich Gerharbt urzeit unbe, Müller, Gerichtsschreiber des Amts⸗ Rilerta 1 8 nicht nesloahs Faft Der Magistrat. öeie⸗berde eiggetenale do ganihezyient Kess ehen ben bslehate enestntzezeöpe h ehelen semme zhenssshas es ⸗dece deecshitelee erenar e we rhs hehen eanec; dn aan vegech gftge at, wnneh ane ealeheebbhschte Fer er eiegusecwetweic cbeeemn eeen Stichproben vorzunehmen, so würden die Folgen ebenfall unerträglich ersucht, dafür Sorge zu tragen, daß etwa exforderlich werden Be. von 144 900 nice ernechen safche gerfcheene dengelehcrnst Gbbe gte hens ner Fu. scheieen auf Grund der 88 1565, 1567 und 1568 [32595] Oeffentliche Zustellung. VI. Anleihe der Carl⸗Zeiß⸗Stiftung Auslosung von Kreisanleihescheinen E1.“ cc. von den 89 nur ein kleiner Teil anstandungen der Besoldungsordnun en der Gemeinden und sonstigen zugeteilt werden. Damit waren die Verhandlungen über die Aende⸗ 31 88 Ehhee edebie. he sage Lon Phaefsn demß dn Maria Schwarzmüller, geb. 11. 9. 1922, wird 88 IZ .. EE“ 85 Landegzentralbeharden H Z“ Peee den vfhantlicen 9” e ehaben 28 zmimn ker r. Edemegs 9 Besßi der agesteegnFestaeenah heendet, Nachdem die entsprechenden jeb steits d’ Klägerin ladet ene Worms am 16. August 1919 abge⸗ hnebbt Kind⸗ der s ewarzmaler 2 schon von sert ab Ceisgeth nnge ETET 8 en G ren ) ngen . Bese 1 sschließenden Strei Zestimmungen auch für die Reichsversicherungsordnun eUap sndI; hon Ns 503 von Neuhausen, gt dur ren Vor⸗ 192 1 8 E118“ 8 S bamburg, Zivilfammer 7 (Ziviljustiz⸗ klären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ Fbe. Penlieas 8 Me. .“ Kurse von 125 vom Hundert des Nenn-. 2. Ausgabe, Buchstabe B zu 1000 ℳ. gebände, Sievekingplatz), auf den 17. Ok⸗ streits zur Last zu setzen. Die Klägerin Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ werts der Schuldverschreibungen erfolgen. Nr. 72 83 99 106 122 145 17

W1 5 tober 1923, Vormittags 9 ½ Uhr, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1 ; 5 Die bezeichneten Wertpapiere kommen 228 246 249 265 282 307 308 1. Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafter. mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite 18 1A“ gegen Rüchgabe der Schntvrerschreibungen 361 364 373 407 429 430 490 Reh dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Zivilkammer des Hessischen Landgerichts Antrage, srhanle 1. Das Unterhalts⸗ nebst Erneuerungsscheinen und den noch Ba. 8 2 8 5 1 5

1 2 6.

* Aufgebete Derlust. u. Fungigeh Zustellungen u. dergl. 8. 2 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

b Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Invaliditäts⸗ en. der öffentli in M den 29. November 1923, Anlrage älli insschei

4. Verlosung ze. von Wertpapieren. ent icher nzeiger. 8. bFöö 8- Bütahng din öö“ Vornthan⸗ 9 uhr, mit der Aufjorde⸗ 11““ EC .“ 770 783 795 799 809 845 852. rung einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ 9 8, 7.V. bei der Kasse der Contfitsf meme 892 926 929 935 937 972 994.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen .“ Al 2 3 ge und der Ladung bekanntgemacht. 1 Hühss elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Akten des A.⸗G. Deggendorf v. v. 212,22 bei der Deutschen Bank Filiale Weimar, Diese Kreisanleihescheine werden de

und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3000 11. Privatanzei 1 19. . gen. Hamburg, den 15. Juni 1923. b 8

Fkütb eere== üé= = Oer Cerichtsschreiber des Landgerichts. ö Zustellung wird sahrd nahin Te edn⸗ e berhegg⸗ bei der Bank für Thüringen vorm. Besitzern mit der Aufforderung gekündi

zug der Klage betanntgemacht. stelung der Klage ab bis zur Vollenduͤng B. M. Strupp Filiale Weimar, vom 2. Januar 1924 ab den Nennwe

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 182901] Oeffentliche Zustellung. Mainz, den 8. Juni 1923. in Jena: derselben nebst den bis 31. Dezember Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts. der

; Lebensjahtes desselben eine in 8 1 2 Die Ehefrau Jakoͤb Altmeier, Amalie . bei der Hauptkasse der Firma Carl Zeiß, 1923 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der

sa Ziser, in Münsten a. Stein, Prozeß⸗ 1“ Ffeeg drr 87 dcesch bei der Bank für Handel und Industrie Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen cwollmächtigter: Rechtsanwalt Boette in [32620] Oeffentliche Zustellung. 300 009 ℳ% drechanderdlansen Mark (Darmstädter Bank) Niederlassung und Anweisungen bei der Kreiskommunal⸗

Teilbypothekenbriefs über die für die un⸗ 15. Juni 1923, ist der von der Ham⸗ i) 10. R. 235. 20 rau Charlotte [32604 2) Aufgebote, Ver⸗ verehelichte Luise Winterberg, Braun⸗ burger Freihafen, Lagerhaus⸗Gesellschaft Bié, geb. Neumann, Bran eherlott 898 klagen auf Ehescheidung: Loblenz, klagt gegen ihren Ehemann In Sachen der Ingenieursehefrau Hed⸗ tricht EIaja Jena, kasse in Niebüll oder der Vereinsbank in schweig, Fasanenstraße 54 a, am 14. De⸗ am 6. März 1920 für Uhlmann & Co. (Rechtsanwalt Justizrat Davidfohn, 1. Die Chefrau Margarete Heinrich 1 Zakob Altmeier, Waldmeister, früher in wig Katharina Sindel von Schroben⸗ . e. en R; teft üts 88 8 *—bei der Bank für Thüringen vorm. Hamburg zu erheben. lust⸗und Fundfachen, zember 1898 auf das Grundstück Riddags⸗ oder DOrder sgestellte Lagerschein Chausseestraße 6) gegen Jockey Adolf geb. Lange, in Hagen W., Hägel⸗ Münster a. St. z. Zt. ohne bekannten hausen, zurzeit in Thalmässing, Klägerin, Sesen In Nech sstreits 1 8 en. B. M. Strupp Filiale Jena Vom genannten Tage ab findet di hausen Nr. ass. 24 des Kaufmanns Richard (Warrant) Nr. 9974 O,22, Seite 1 XV, Bié, zuletzt Berlin⸗Lichtenberg, aus §1568. straße 1 rozeßbevollmächtigter: Rechts. 2l Aufenthalt auf Grund der §8 1565, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat 3. Das Urteil ist, vorläufig 5 binnen drei Tagen nach Vorlegung oder weitere Verzinsung der ausgelosten Ka⸗ 1 Il Borek eingetragene Hypothek über 7500 über gelagerte Ballen Baumwolle, ) 25. R. 100. 23. Frau Mathilde anwalt Hinsberg. Barmen, gegen Metzger 567 B. G⸗B., mit dem Antrag auf Lauber in Neuburg a. D., gegen den Die öffentliche JZustellung ist bewilligt vorheriger Anmeldung der Stücke zur pitalien nicht statt; es wird der Betra U e ungen u. dergl. siebentausendfünfhundert Mark 2 N n geb. Schenk, Berlin⸗Weißensee Bernhard Heinrich, zuletzt Barmen, cheschedung. Die Klägerin ladet den Ingenieur Friedrich Johann Sindel, und Termin zur mündlichen Verhandlung Rückzahlung. etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1924 (Grundbuch von Riddagshausen Band I Marke Zub, sim Bruttogewicht von (Rechtsanwalt Justizrat Guttmann Berlin, § 1568 B. G.⸗B. 2IR 49,23. 2. Che⸗ Beklagten zur mündsichen Verhandlung zuletzt in Schrobenhausen, jetzt unbe⸗ des Rechtsstreits auf Montag, den Weiter erklärt sich die Carl⸗Zeiß⸗ fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage 133452] Blati 50 S 396, Abt, 3 Ep. 2. N. 6) 15300 ks fur kraftlos erkls Walsstraße 21) gegen den Arbeiter Her⸗ frau Emma Vogz, geb. Lichenben, n = ies Rechtsstecis vor die a. Zivilkammer kannien Aufentbale, Betlagten, ween c. Auguft 1928, Vormittaas 9 Uhr, Stitung bereit, die 41 % Schuld⸗ bgenegen vfcden Aufgebot und Zahlungssperre. beantragt. Der Inhaber der Urkunde 3 für d 88 ürt worden. mann Neise, zuletzt Berlin⸗Weißensee, Hochdahl⸗Bruchlsausen, Süd 1, Prcyes⸗ nl is Landgerichs in Koblenz auf den Chescheidung, wurde mit Gerichtsbeschluß im Sitzungssaale des Amtsgerichts ege der Anleihen VII, VII n den Vorjahren ausgelost und nicht Der Musikdirektor Traugdtt Heinrich wird aufgefordert, spätestens in dem auf Hen Eb111 aus § 1567. Ebevollmächtigter:] Rechtsanwalt Gold. ²2h 28. Oktober 193, Vormittags die önfentliche Zustellung der Klage be⸗ Deggendorf bestimmt. Zu diesem Termine erilrr unde VII Teil 2n auf Wunsch der eingelöst: 1 in Berlin, Ansbacher Straße 9, hat das den 28. Dezember 1923, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Amtsgerlchts. ]) 25. R. 78. 23. Frau Klara Mauk⸗ schmidt, Elberfels, gegen Fabrikarbeiter n 9 Uhr, mit der Auf rderung, sich durch willigt und ist zur Verhandlung des wird der Beklagte Hubert Straßgütl Besitzer zum Kurse von 110 vom Hundert 1920: B 468. Aufgebot der abhanden gekommenen preuß. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 1 wwitz in Nikolassee (Rechtsanwalt Künkel, Hugo Vogt, zulltt in Ohligs. § 1568 h enen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsstreits die öffentliche Sitzung der hiermit 1 8 1 vom urückzukaufen. 1921: B 117 118 622 753 806 854. Schatzanweisungen hausen in Braunschweig, Wilhelmstr. 53, [32977] Oeffentliche Zustellung Charlottenburg, Windscheidstraße 29) 8. G.⸗B. 4 33/2J3. 3. dhemm sechlsanwalt als Pülozeßbevollmächtigten Zivilkammer des Landgerichts Nuuburg a. D. 2. Juli 1923 wutse von Amts wegen ¹ Weimar, den 13. Juni 1923. 1922: A 83 152, B 27 225 226 H895 980 . hihgangs8 9 1oez s antemetarn ngscheitesmde senacete ce dhen ec nche asentets, a peee sles ven Breefmis, nieni Sisebethe gssgewese schee. ann ber 1AA“ . 5. 1923, un zumelden und die Urkunde vorzulegen, agen a Shescheidung, zu d. (Berlin⸗Wilmerzdorf, aus § 1568. Papiermü L eßbevollmächtigter: Koblenz, den 8. Juni 1923. . nittag . mt, 6 Höre 8 G rin es nisterium für ebüll, den 8. Jun ““ 1 herns Periermcühle 190 prczebhehelhnacte Der Gerichtzschreibee des Amtsgerichts. Thüringtschegs niznise Der Kreisausschußt des Kreises

Reihe 25 Lit. E Nrn. 328 big 331 über widrigenfalls die Kra loserklärung der eventuell auch auf Wied ttellung d 25. Fli egen Der Gerichtsschrei wozu Beklagter von dem Anwalt der aft ch iederherstellung der m) R. 157. 23. Frau Elisabeth Rechtsanwalt Gpldberg, Elberfeld, geg erichtsschreiber des Landgerichts. Klägerin mit der Aufforderung geladen 132596] Oeff 7 che Zustellung. Wuttig. Südtondern.

je 100 000 ℳ, fällig am 5. Juni 1923, Urkunde erfolgen wird⸗ häuslichen Gemeinschaft, zu k nur bierauf: Michel, geb. Challies, Berlin (Rechts⸗ eifer Hugo Ahr, zuletzt Solingen, —.— igs Der Inhaber der Urkunden Braunschweig, den 9. Juni 1923. a) 5. R. 213. 23]⁄ sFrau Grete Rothen⸗ 1; erg 85 , Berlin Chechts⸗ 8 Llaise. Hu⸗ 8 vhr. 5228 4. Friedrich 82618] Oeffentliche Zustellung. wird, rechtzeitig einen beim Landgericht Der Bahnardeiter Hermann Harms in S au gefordert, spätestengt dem auf den Der Gerichtsschreiber. burg, geb. Reppenhagen, in Stettin Wilhelm⸗Straße 20) gegen Kaufmann Pröhl, Bevaklmächtigter der Haupt⸗ Der Bauaufseher Fritz Eichler in Neuburg a. D. zugelassenen Rechtsanwalt Schortens als Pfleger des minderjährigen [32981] . 4 1 4„1 7 6 9* 8 nar egen dorf, au 35. · nühlenstr. 1, Proze olhe Re; nwalte Jacobr un r. Ro⸗ 1 1 2 22 9 - 3 ¼ : Neue Friedrichstr. 13/15, III. Stockwerk, Der Bankdire Maler Alfred Rothenburg, neeh n) 37. R. [263. 23. Frau Frieda vesnahe ger echtsanwalt Bockmübl, guette in Könsgeberg, Pr, klagt gegen erkennen: I. die zohischen den Streitsteilen üctc wen vom Fahre 1893. 1 8 Zimmer Nr. 111, anberaumten Aufgebots⸗ Göppingen (Wü Berlin, aus § 1568 B. 6⸗. Severin, geb. Gohlke, Berlin⸗Hohenschön⸗ Barmen, gegeßt seine Ehefrau Anna gel. sine Ehefrau Elssabeth Eichler, geb. im Februar 1918] vor dem Standesamt früheren Wachtmeister Paul Fritzemeier, Die am 1. Juli 1923 fälligen Zinsscheine und Schuldverschreibungen diese termine seine Rechte anzumelden und die den verschollenen Kar⸗ b) 5. RK. 181.23. Frau Olga Pinnow, hausen (Rechtganwalt Leiser, ebenda, Ber⸗ Tolle, zuletzt in Barmen. §8 1565, 1568 Sachs, unbekannten Aufenthalts, früher in Gotha geschlossene Ehe wird aus alleiniger zuletzt in Detmold wohnhaft, z. Zt. un⸗ Anleihe werden vom Verfalltag ab eingelöst: 1 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die geboren am 15. geb. Kruschinski, in Berlin (Prozeßbevoll⸗ liner Straße 108) gae Gärtner Rudolf B. G.⸗B. 2 85/23. 5. Kutscher haul a Lerlin⸗Charlottenburg, Sybelftraße 32, Verschuldung des Beklagten geschieden, bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ in Essen bei der Bankabteilung der Fried. Krupp Aktieu⸗

Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Inlande zuletzt „für mächtigter: Justizrat Goldschmidt, Berlin, Severin t b ülher in Elberfeld, auf Grund des § 1334 28 8G II. der Beklagte hat die Streitskosten zu gesellschaft, b tot zu erklären.] Der bezeichnete Ver⸗ Spittelmarkt 89 gegen Schlosser Albert § 1568. 8 Wilbelm bemg1d,, wolmächige wem Antrage 1 Elescheidn „n tragen und zu erstagten. haesscen dee de 1eeltagte cbe ene bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, TbT“ L. 6 aejorderh, sich veneres znbecfin Herlg. ha ha1sg ) 7. R. 219. 23. Frau Ida Klawitter, Rechtsanwalt Wetzstein, Elbarfen slahh. ühe t die Beklagte zur mündlichen 11“ degf 46. 88 1923. dem Antrage, demn Beklagten zu ver⸗ 8 E 8 ö 1 „an einen n auf de ö. unar 24, c .225. 22. Schmied Augu Rechtsanwalt ’1 Elise geb. Buschard, rhandlung des Rechtsstreits je ie Landgerichtsschreiberei. v(ꝓ; zurii ei dem Bankhause Simon Hirschland, g (Rechtsanwalt Justizrat seine Ehefrau, Helene B.G.A. dechtsstreits vor di 18-L-eelsae urteilen, dem Kläger eine vierteljährlich in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung

anderen Vorleger als den Antragsteller Bormittags 15 Uhr, vor dem unter⸗ Rux in Mehrow (Rechtsanwalt Naruhn, Naumann, Berlin, Dircksenstraße 46) zuletzt Elberfeld. 8 1565, 1568 B. G. bukanmer des Landgerichts in Königs⸗ [31253] im voraus lächentag bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Th. 18 von monatl. 2 eit ag⸗ G .

eine Leistung zu bewirken. zeichneten Gerißht, Zimmer 30, anbe⸗ Berlin, Nolle dorsplatz 6) gegen Frau gegen Bäcker, Cuno Klawitter, zuletzt 5 R 47/23. 6. Chefrau Anna Pauline Pr. auf den 18. September 1923 4 ¹B. 7 16. z 88 V1 . 923, K d e Breuer, geb. 85. 8 1998 in⸗Mitte, Ab ö Aufgsbotstermin zu melden, Ella Rugx, geh. Ernst, zuletzt in Schhan Berlin⸗Lichtenberg, aus §8 1565, 1068˙b Kelle, geb. Strutz, in Ronsdorf, Pracs. Bormittags 9 Uhr, Zimmer 200, mit Binia9 zu Rat e, Messie. Brener, g 8, zustellung zu zahlen und die Kosten des bei der Dresdner Bank, 71.s 13 kegeg widr 88 e1“ Die Kläger laden die Beflagten zur bevollmächtigser: Rechfeanmalt Br⸗ d Uufforderung, sich durch einen bei Klägerin, vertreten durch den Rechts. Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil bei der Deutschen Bank, SeeG nes ö53 welche, Anskunft 1ber ) 5. B. 18 ’ö Mashilde Riesch, mündlichen Yerhandlung des Rechtsstreits Elberfeld, g gen Schlosser Cheo 6 1568 gen Gerichte fugelassenen Rechtsanwalt anwalt Justizrat Kennes zu Potsdam, für vorläufig vollssrecebar zu erklären. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, [33451] Bekahnm. keilen verm dae,ergeht chogenar enen. göessessenergin Bernau (Fiechisanwalt vor das Landgericht 111, Verlin⸗Char⸗ helm Kelle, zuletzt Remsched Kläger nhe Srezeßbevolnsächtigten vertreten zu gegen ihren Ehemäann, den Maler Heinrich Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bei dem Bankhause S. Bleichröder, 8 Ce nd abb 52 shghtenns. 29 vermögen, ergeht die Aufforderung, Wolfsohn, erlin, J 46) lottenburg, Tegeler Weg 17, mit der Auf⸗ B. G.⸗B. 5 R. 50/23. Hitban 89 in 2 8 Breuer zu Rathenow, Kleine Baustr. 8, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ bei der Bank für Handel und Industr 3 1 g en 1 füsesehn pätestens im Apfgebotstermin dem Gericht gegen den Arheiter Albert Riesch, zuletzt forderung, esnen bei diesem Gericht zu⸗ laden die B lagten, deren Aufenthang Kemigsberg i. Pr., den 4. Juni 1923. Beklagten. Namens der Klägerin wird gericht III in Detmold, auf Montag, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. Nr. 126 244,81 inse 4 Kragegshan gftien . zu machen. Juni 192. 8ee 8210, 19. W13 9 walt 98 keftelleg, 8 zwar beragnte 1⸗ he mündlichen ammem 2 b6 eichtsschreider des Landgerichts. der Beklagte zur mündlichen Verhandlung den 13. August 1923, Vormittags vüreebend de, er Berdnes acrüischen Bank 26/1000 Div. 22/ ff. Hessischeß Amtsgericht. geb. Bauer, in Berlin Aichtenterg Rechls 8 21 110 86 8 20 8. aumer, des Rechioftets vo ne Jichtg E basen 8” des Rechisstreits vor das Landgexicht 9 ½ Uhr, geladen. . n 8 8 . 8 . . ber 3, 4 und J des Landgerich jne Die Ehefrau G Votsd f d 8. Oktober 1923, Detmold, den 11 8 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank,

-6., 2000 Faßrzeugfahrik Düsseldorf anwalt Einhorn, Berlin, Klo siogstrae 0) 1923, und a. zum Sirober; n. ich durch einen inn Ehefrau Emma Schneble⸗Graf in Potsdam auf den am S8. Oktober 3, (e bei der Deutschen Vereinsbank, 99% b 8 1 . zum 18. Oktober; mit der Aufforderung, sich ta grsch, Klägerin, ve Vorm. 9 ½ Uhr; anberaumten Termin Der Gerichtsschreiber de 3 4bn 1“ dn 8 23 + ff. I“ a 25 No gen Kaufan 18 128968, zuletzt 8 8 unh vor Ne 8 Fiosgkammer, bei Aügflasaen ge Uectemnalg Rothichildetenn geladen mit 8 ufforderung, einen bei 182978] G“ ha s 8 88 Bb .Jg ss⸗Gefenkschaße.

. mi 1923. 2 No⸗ L „au 1 aa zum 7. November; anwalt a roze et den j 1 3 1— 5 di Geri 4 8 3 8 Der P äsident. v. 5 114““ 0 65 8 5 e Frau Ella Hagenau, g bis 1 vor se 8. Zivilkammer, Saal 1499 treten zu lassen. e banhengceg, 4 nübatem jett dae. 8 sich ö zu Der Renlen pvsänger, eömann Alter in Hamburg . 88 1eeM.-; 1.vs 183805ℳ 1 Schachtmeyer berden aufgefordert, shr anwalt Kietwe Kechstr rifgynan Löhc. 88* 8 8 8 vöeüleanna; aa b80 9 Ahr⸗, 1 gnam 2 und 3 an 8 7 8 sganedase, . ünhaften Mechaniker I l1 gs. zah e de diez srieha Klotzsche Hauptstraße 460, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., gc Pe b20 Gebrent bis 8 m 1. Oktober 1923 halter Bruno Hagenau, duleg n Berlin⸗ zum 19. Oktober 1923; zu n vor die 1923, V. L ½ uhr, Saal⸗ 22n ichen Verhandlung 8gg öö“ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. bei dem ndanf & Co., Aktien Nr. 263942 aschinenfabr.⸗ bei dem vezarb; g Gericht, Zimmer 3, Niederschönhausen, aus §8 1565, 1568. 3. Zivilkamher, Saal 102; zu o vor Elberfeld, den 14. Juni dgerichtt. die Zivilkammer des Landgerichts Konstan [32622] Oeffentliche Zustellung. Neumann in Drasden, klagen gegen den 8 5 Ba⸗ tbauf. Sal D i & C Berlin, den 19. 6. 1923 (Wp. 26523 anzumelden, wißrigenfalls sie mit ihren g) 10. R. 389. 19. Frau Else Baeskow, die 5. Zivilfammer, Saal 159, zum Der Gerichtͤschreiber des L - Mittwoch, den 8 Vrtober 1923., Die Ehefrau Käthe Kemper, geb. Tiede⸗ Maschinenschlosser Alfred Kunath, zuletzt 8 vr dn au 8 a 8 392 n eg Folve den 0. 8 Feeir 5 2 9 Erbansprüchen usgeschlossen werden und geb. Pansegrau, in Berlin⸗Lichtenberg 6. Dezembe 1923, sämtlich 10 Uhr Seenghee ggs.— steslung. Vormittags 9 Phr, mit der Auf⸗ mann, in Berlin, Markgrafendamm 26, jetzt unbekannten Ausenthalts, in Leipzig 5 der * I eutschen Credit⸗Ansta kt. gIV. E.⸗D. festgestellt wird, daß ein anderer Erbe als (Rechtsanwalt Wittenberg, Charlotten⸗ Vormittags, mit der Aufforderung, sich [32613] Oeffentliche Zustehune forderung, sich duich denen bei diesem 1““ OEC füee ga vvr 1 in magbebterg bei dem Banthaufe ch A. Neubauer 2 üttger, Trier, klagt gegen den Kranken⸗ für Frau und Kind sow A. 1 8 8

5 der Fiskus nicht vorhanden ist. straße 57) gegeen Porträtmaler Walter durch einen bei diesem Gericht l Es klagen rt. Maria Gericht 1 [32972 I. ch ei ei diesem Gericht zugelassenen 9 1 Humpert, M Hozedre, zugelassenen Rechtsanwalt als pfleger Paul Kemper, früher in Bern⸗ kosten des im Januar 1923 verstorbenen 4 % Anleihe vom FJahre 1908 und 5 % Anleihen von 1921

erswalde) den 14. Juni 1923. Baeskow, zusetzt in Berlin, aus § 1565. Rechtsanwalt als eßbevollmächtigten 1. die Ehefrau Caspar H. 94, vozeß 39;

Das Amtsgericht Riddagshausen hat Das Amtsgericht. * h) 10. 1. ¹ 8 23. Frau dnn hhen. 8 eb. Köhler, in Hemer, Mriste gma doncevelnchtigfen ertreten zu lassen. castel⸗Cues, auf Grugld der Behauptung, Kindes der Parteien, mit dem Antrage, b jed. K Akti E

folgendes Aufgebot erlassen: Der Kauf⸗ . 8 Berlin Recht nwalt Schneider, Char⸗ den 15. Juni 1923. Prozeßbevollmäacht gter: Westf ) gegen der Gerigeeder, 14. Juni 1923. daß der Beklagte sie schwer mißhandelt den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig 3 er Frie 8 rrupp 1 tiengefellschaft, ssen. 1

mann Richard Borek, Braunschweig, [32974] Bekanntmachung. lottenburg, Wallstraße 50) gegen Kauf⸗ Der Justizobersekretär des Landgerichts III Behese Nassau in Hagen emule 126171 iber des Landgerichts. und böswillig verlasssn habe, mit dem vollstreckbar zu verurteilen, a) an den Die am 1. Juli 1923 fälligen Zinssscheine and Schuldverschreibungen dieser An⸗

Wilhelmsplatz 4, hat durch den Rechts. Durch Urteil des Amntsgerichis in Ham⸗ mann Emanuel Apa letzt in C Berlin. den Gießer Caspas Humpert, b Antrag auf Ehescheiding. Die Klägerin Kläger Alter 30 483 nebst 4 % Zinsen 8 1 Verfalltag ab bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahb⸗ n L. .“ ellen eingelöst.

anwalt Dr. Lipmann das Aufgebot des burg, Abteilung für Aufgebotssachen, vom] lottenburg, aus § 1868. v .“ Menden, b lie Thomas, geb. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ seit dem Tage der Klagezustellung un .“ euershansen, Amt Freiburg, handlung des Rechtsstits ves die au die Klögerin vhl. 28