1923 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

(3140702 Simonius'

8 e

Die ordentliche Generalversammlung vom 9. Juni 1923

Dampfziegelei Kirchheimbvlanden A.⸗G Aktiva. Bes E“ sche Cellulosefabriken Aktiengefellscha 8 = emaw-vr⸗. Seeber 1928. Palliva. Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922 der kengesenschaft, Wangen i. Allgän.

Aℳ “.“ Pafij ““ ⸗...... 200 000 Anlagen in Wangen, Fockendorf, Ragnst, 8 Aktienkapital d Warenausstände . . . . . . 2 882 000 eneseeschold. N588 000 Frepburg und Fischersdorf . . . .. 21 276 057— Schuldverschreibungen . . . . . . . . . . . 30 0ch

ZZZAAöö1A6 8“ 3136 800 Wertpavpiere und Beteiligungen 8 2 994 64550 RGesetzliche Rücklage 1467

öB1ö1ö““ .Kreditoren ͤi 3683 094 Kassenbestände . . . . . . 1374 22198 Sonderrücklage . . . . . . . . . . . .. 2635 EE1“ 8 C1“ 1 5 Versicherungsprämien. . la. 928 Unterstützungskase ... . 86 11 Lnqn¹“] s e MA.,TI 12 652 840 12 652 840 Außenstände einschließlich Bankguthaben] 904 817 960748 öö Schulbverschreibungen und Soll. Gewinn. und Verlustkonto. Haben. Avale 32 380, 000,— 1 w““ 1.1““ Gexn 8 1..“ I 8 Avale 32 380 000,— Febeitslsbne X ... .14 808 918] Perkanfte Waren .. . . . 9 747 549 b E äüö (1 386 198 Vorrätt 9 450 000 84 Gewinn 1922 . . . . . . . 31 527 98056 Eb“ 1888857 05117 LerLüns ö“ vbeimbolanden, n E“ 8 oll. eeesn Gewinn⸗ und rrfergunna ver 31. Dezember 1922. 8 er Vorstand. 2 2 1 b See. vden. stand. Curschmann Algememne Unkosten einschließlich Steuern und Zinsen] 516 720 982,68 Vortrag von 1921.

n der Generalversammlung vom 9. Juni] Conrad Lawaldt in d VZ A1A4“ 762 425/84 Ueber 1 121 68 wurden die seitherigen Aussichtsratsmit⸗ gewählt. n 8 Lafft szegf 1980 b11““ schuaß an Waren und Zinsen 819 010 78 glieder Albert Curschmann, Carl Lindner]/ Dampfziegelei Kirchheimbolanden A.⸗G. 8 21 649 06203 und Alfred Röder wiedergewählt und Der Vorstand. Curschmann. [549 132 470 56 *

1322 42]

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnn

in Bremen bei der

Alktien, in Frankfurt a. M

Herr Alfred Edye ist

ausgeschieden. In der heutigen ordentli

Aufsichtsrat die

Herr Emil Ronu Hamburg,

bei der Darmstädter

sowie bei den übrigen deutschen

o Herren Otto Bock, Die Gerlach wiedergewählt und Herr Direktor C.

gemont ist als Rechnungsprüfer gewählt. den 5. Juni 1923.

Deutsche Dampffchifffahrts⸗Gefellschaft Kosmos

Deutschen Bank Filiale Bremen,

. bei der Deutschen Bank

iliale Filialen di F Frankfurt,

3 eser Banken ausbezahlt. m

chen Generalver J. Thomas neugewählt worden.

Der Vorstand.

Hamburg.

gegen Einreichung der mit

1 einem anteilscheine:

bank K 3 Bank in Berlin bei der schaft a. in 8 der gesellschaft a. bwie bei den übrigen deuts Herr Alfred Edye i zusgeschieden. In der heutigen ordentlich ufsichtsrat die Per

en

Herr Emil Rongemont

1““

Der Gewinn für 1922 wird vom 6. Juni 1923 ab 2400 für jede Stammaktie

n Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Darmstädter u. ommanditgesellschaft a. Filiale Hamburg,

r Darmstädter u. Aktien und bei der Deutschen Bank,

Aktien und bei der Deu t am 4. November 192

. ren Otto erlach wiedergewählt und Herr Direktor

Hamburg, den 5. Juni 1923.

b Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.

Sonl. 1 Unkosten, 11114“ u5“ 67 991 14568 Wohlfahrtseinrichtungen und Unterstützung an Angest. .. 12 867 611,05 Wiederaufbaurechnung I 118181842*4* Zur Verteilung verbleibender Nebersehsg. 1“ 15 165 957 45

3 413 998 893 83 Haben. 5 1146“”“ 413 998 893/83

1ens. Rechnungsübersicht Ende 1922.

Besitz. 6 Dampfer in Fahrt und Anzahlungen an Werften.. 72 Kasse, Postscheckrechnung, Banken und Schuldner 1322 889 1³9 Wertpapiere und Beteiligungen A4“ 11 296 090,— Kontoreinrichtung, Ausrüstungsvorräte uw. 6 31 381 380— nerledigte NeiiKa . . 1832 97 730— 2 223 ,652 292— Schulden. 8 Milenkaptiel. 18 1“ 1“ 60 000 000 Vorzugsaktien (26 Enablunsg)ah 1u“ 6 000 000,— Rücklagen (gesetzmäßige) 14 176 000— Nicht eingelöste Gewinnanteilschine 151 073,— Versicherungsprämien .. I1“ 2 776 365— Wiederaufbaurechnuung . . . .. ... . 86628 5766 112 Grbigerk. .4.“*“ Peldende für 19222. 14 400 000,— -——

2 223 652 292

mit geordneten Nummernverzeichnis versehenen Gewinn⸗

National⸗ Aktien und bei der Deutschen

Nationalbank Kommanditgesell⸗

Darmstädter u. Nationalbauk Kommandit⸗

tscheu Bank Filiale Bremen Banken ausbezahlt. 2 durch Tod ans dem Aufsichtsrat

sammlung der Aktionäre sind in den 8 8 eeeee Fe2 en a. D. . .J. omas neugewählt worden. Rechnungsprüfer gewablt 8

Filialen dieser

en Generalver Bock, Die

ist als

und Nationalbank Kommanditges. auf

4. November 1922 durch Tod aus dem Aufsichtsrat

sammlung der Aktionäre sind in den trich Hermsen und Landrat a. D.

Vorstehende Verm5 geführten Büchern der Gesells Wesseling,

gensrechnung nebst Gewinn⸗ Faftreühn g nebst Gewinn⸗ und den 25. Mai 1

Wesseling, den 2. Juni 1923.

Heutsch⸗A trali 8 S v von 100 % Dividende für das Geschäftsjahr 1922 bt genehmigt. Der 29. Divid ng und ustralische Dampsschists⸗Geselschaft, Hamburg. 2 0ng h asge aüsar anjeret 8elscegsehese, esots . e Lesder wen Bemenne e 2 2 Se 2„ isco 2 j ellsch Segessresr. Bewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. LZextüindustrie Lrtiengesellschaft in Weriie esellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. und der danhe 1 Soll. 3 8 Wangen i. Allgäu, den 9. Juni 1923. Unkosten, Steuem usw.. 8— 100 229 37028 imonins’'sche Cellulosefabriken A.⸗G. 11 002 7599ã4 Fr. Wollner. EC. Hangleiter. .375 174 030/50 [31416] .2288=a Chemische Fabrik Wesseling Aktiengesellschaft. 509 231 692767 ermögenswerte. Vermögensrechnung vom 31. Dezember 1922. Verbindlichte Haben. 7 =ichkeiten. Betriebsgewcinnun.. .c . . 509 231 692 67 Grundstücke und Gebäude 8 Rechnungsübersicht Ende 1922. 1 310 742,69 44*“ I Zugang 487 327,— 1 798 069169 H. & „Zimmermann⸗Stiftug 6000 1 Besitz. Betriebseinrichtungen 3 000,— Io“ 1“ 73718” Dampfer in Fahrt und Anzahlung an Werfternr. 677 061 433 Zugang 72 500,— 75 500—- Verfügungsbestad,. b8s e Werkstatt, Lagergebäude, Barkassen usw. .. . . . . . . . .. 300 192 RNohstoffe, Waren, Betriebémittel]/ 1 150 539 80 Rückstellung auf Forderungen .. .. . . . . . .. 13 6 Kasse, Postscheckrechnung, Banken und Schuldner. . . . . . . . 870 978 748 Kassenbestand.. 4 241 232 32 Ruhegehälterrüclaaae 800 00- Wertpapiere und Beteiligungen 11111A121444“*“ 259 788 147744 Werkerhaltungskonto 2000 O9 Fontoreinrichtungen, Ausrüstungsvorräte uw. 21 186 805 Bankguthaben.. . . . 3 84 264 588, 02 Konto für Sicherung und Erhaltung der Betriebs⸗ 8 tterledigte 1A & & & 192 493 ZJZAXAAAA“ 1 1823 758 029 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 1444“4“ 256 805 180 6 85 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Aktienkapital Schulden. 192221ll1 . 1 390 280,81 X“ 60 000 000 ugan 10 000,— 1 111“““ 6 v444X*“ 7909 00 g— Abschreibungen.. ’ee 8*8 Nicht eingelöste Gewinnanteilschine . 1 8 39 beble be 3 769 99051 8 S een und Versicherungsprämieen . 6 911 606— Vergütung an den Aufsichtsrat . . . . 7273 684,21 5 11161616166A6A““ Zweite Gewinnausschüttung 245 vom Sisice cer r 4“ 666V1611661A16AAXA“ dense ür F““ 5 179 325,/61 1 1 1 843 758 049,— 4 637 610,638 5 ner ür jede Stammaktie 1 Wesseling, den 28. April 1923 ö“ o0s ung der mit einem geordneten Nummernverzeichnis versehenen Gewinn⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. ezember 1922. Haben. in Himbuve kei der Peutschen Banr Nillale PamburtAA“ 111 bei S Nationalbank Fommanbitges. auf der Betriebseinrichtn 188 198 589 37 Vortrag aus 19212... 1 00 20 en, Filiale Hamburg, 1 und E etriebseinrichtungen g 73 8409 in Herlin le der Deutschen Baar, Rohgewinn einschließlich Vottrag aus 1921 . . . . .. e 1 24 637 2908 ““ ei der Darmstädter und Nati 1 8 Aktien sl un ationalbank Kommanditges. auf 188 464 121— 1 188 18121

Verlustrechnung habe ich geprüft

Feistimmend Eeimnde 2 d mit den ordnungsmiß

Peter Klein, vereideter Bücherrevisor.

Der Vorstand.

Zimmermann. Vossen. [30966] Ac 2 ccumulatoren⸗Fabrik Arktiengesellschaft, Berlin⸗Hagen i. W. Bilanz am 31. Dezember 1922. Pafsibva. Grundstücke. . . .. . .44 893 091 51 ¶Artienkavit Berwaltungggebäude, Askanischer Platz. 2 568 000 Resfentapitar 8 u11““ *9 nge Se; Wohngebäude. . 12 394774 Obligationen 10 000 000 ö111A“ 112 Werkerneuerungsreserre.. 8 15 027 291¹ Fannte 240 631 05 Nicht erhobene Dividende .. 111“ 149 920 fahge gebäude, Bahnanschluß, Utensilien, Obligationszinsten 206 47478 Wohlfahrtzeinrichtung, For⸗ Rückstellung für Umbauten..... . .. 313 8210 Fihten einrichtung, Patente, Modelle, .““ Feunderffbs steverrückfelang 1““ 164 500 1114A4A4* 1 rämienbestand für Instandhaltungsverträ 1 Pelte nd Sgh u““ 113 202 235/89 stationärer Batterien 8 8— 8 8 2 240 028 eteiligun 80E; kten . . .... 106 271 473 50 Prämienbestand für Instandhaltungsverträge 1ö“ 81. ö Hüttensen und Verpflichtungen 2112 68, . 8 E1““ EWo8E81111114“ 11 091 25 Ferhihge einschl. Bankguthaben 3 960 18 13944 Anzahlnahen 1gs Bestelluae..16 880 789 ln oo“ 2 01 vale 11 964 643,655 ransitorische Posten 20 010 108,91 Avale 11 964 643,67 96 Ueberschuhu m“*“

Hiervon: 8

4 % Vordividened. . 800 000,— Vergütung an Aufsichtsrat 420 000,— 21 % Superdividene 4 200 000,—

Zuweisungen zum Dispositionsfonds 5 000 000,— ortrag . . . . . . . .. ..1g8.8

8

1 2 1 12 009 375,48 8 4 392 481 196 99 1 1 So 481 106 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Laben.

Verwaltungsgebäude. Abschreibug 480000 90902

Büro⸗ und ohngebäude, Abschreibung.. . 513 398 27 Febeanvortrag L“ 150 91912

Maschinen, Abschreibuuug S 2 630 785 40

Bauten, Abschreibuggĩ 10 346 245/84 1 8

13 538 42975 8

Steuern und gesetzliche Abgaben..... 124 252 3130”

enegaa. .. “”“ 13 009 373 43

151 010 116705 v51 dI5 1I

Die sofort

8 Berli

Der Monstand.

Delbrück, Sch

Darmstädter und Nationalbank, Ko i Dentsche Bank, Berlin, Essener Kredi

Gebr. Sulzba in, den 12. Juni

In der heutigen Generalversammlung i nehntare Wihstenge 19f ser 8* 2 st die vorstehende Bilanz, Gewinn⸗

anteilscheins sofort zur Auszahlung gelangen. Zahlstellen sind: Berliner Hande

tau sta

1

ell t, dee. Ie59

worder⸗ und Verkustrechnung genehmigt 250 pro Aktie gegen Pange bung des

11I141“” *

setzt worden und wird mit

8.

86

Berlin, verlin,

ell 8-8 Fübskhu

und ihre auswärti lt Hagen, Hagen i. W., aukfurt a. M.

1n Co. Apparate⸗ und fhgansen itaengeseuschafe Verlin⸗Hohenschönhausen. genetal ung gesetzt,

1 Persem an gmitkags 1 ½¼ Uhr,

1. d. N. . 80,stattfindet: Aende⸗ 2 88 22 Satzungen (Vergütung Eeaacschtsrat) Dr. Erlinghagen. 1 erer Gesellschaft de Tfiongre am 1b8s

jermit in Hiem2 Juli 1923, Nach⸗ and, 8 Sitzungssaal der nag,, Fleischpackerei Akt.⸗Ges.⸗ wW. 7, uUnter den Linden 56,

8 ordentlichen Generalver⸗ eingeladen.

lung gesordnung :

genehmigung der per 31. Dezember 1 he aufgestellten Bilanz sowie der inn⸗ und Verlustrechnung unter balge der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Festsetzung der Dividende. b Fellehund des Vorstands und Auf⸗ scchtsrats. säclen zum Aufsichtsrat. Ethöbung des Geschäftskapitals um 8 745 500 000 auf 50 000 000.

di Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ mnwollen, müssen gemäß § 14 unserer ung ihre Aktien spätestens bis zum sauftes 15. Juli 1923 innerhalb der aicen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ zritckafe oder der Handelsbank Akt.⸗ 2 Berlin C. 2, Königstraße 34/36, nterlegen. 1 welgödie Hinterlegung bei einem Notar Gesellschaft spätestens bis in Ablauf des 17. Juli 1923 eine enriele Bescheinigung über die Hinter⸗ n unter Angabe der Nummer einzu⸗ to Haake Fleischwaren im Großen f besefelschaft, Berlin NO. 18.

umboldtmühle Aktiengesellschaft. anbalhn hiermit die Herren Aktionäre gerer Gesellschaft zu der am Donners⸗

g, den 12. Juli 1923, Nach⸗

nags 5 Uhr, im Sitzungssaal der

umerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ st, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, attsindenden außerordentlichen Gene⸗ albersammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Mitteilung, betreffend die Beteiligung an der Mühlen⸗Kredit⸗Vereinigung dcelcaft und Beschlußfassung bierüber.

2 Mitteilungen über den Stand der L“ und Beschlußfassung bierüber.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben

ollen, haben ihre Aktien oder einen über selben lautenden Depotschein der Reichs⸗ nk oder eines deutschen Notars nebst inem doppelten Verzeichnis der Aktien ütestens zwei Werktage vor dem Tage Generalversammlung bei der Gesell⸗ aftskasse oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank L“ Berlin oder Magde⸗ burg, oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder

hei der Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gefellscaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 9, sowie

hi dem Bankhaus Jacquier & Securius, Verlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, hinterlegen.

Berlin, den 15. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender.

183998) Die Aktionäre der Lerrain⸗Aktiengefellschaft Müllerstraße

erden hierdurch zu einer am Mittwoch, 1 11. Juli 1923, Vormittags 1 Uhr, in Berlin in den Büroräumen sa Gesellschaft, Charlottenstraße 55 l, 1 ffindenden außerordentlichen Ge⸗ kralbersammlung ergebenst eingeladen. 1 Gs Tagesordnung: „Erhöhung des Grundkapitals bis zu einem Betrage von 6 000 000 und festtsetzung der Ausgabemodalitäten. bür sede der Aktiengattungen findet seionderte Abstimmung statt. Wmächtigung des Aufsichtsrats, die duch die Kapitalserhöhung notwendig berdenden Aenderungen des Statuts 9 F Fzesellschaft vorzunehmen. 8 Fingerung der Frist gemäß § 290

46 lbänderung des Statuts der Gesell⸗ ammensetzung

nit betreffend die Zus Vorstands und die Ernennung

von Vorstandsmitglied Alus . itgliedern durch den gen der Berechtigung zur Teilnahme

i der Generalve b uf § 95 rsammlung verweisen wir hSs des Statuts der Brernesen und doppelten daß die Aktien mit einem daecgsce Nummernverzeichnis oder die saischeneine der Reichsbank oder eines Ershists Notars während der üblichen tbend stunden spätestengs am Sonn⸗ Nittngs en 7. Juli 1923, bis 12 Uhr Fefelh ei der Direction der Disconto⸗ der 88n in Berlin, Behrenstraße 43/44, Fterolte Gesellschaft, Berlin W. 8, unen.

r raße 55 I, hinterlegt werden

Verlin, den 19. Juni 1923. Der Vorstand.

33399] 8 8 ezugsangebot auf 35 000 000 neue Stammaktien der Varziner Papierfabrik, Hammermühle.

Der bei der Ausübung des Bezugsrechts A

zu entrichtende Betrag für die Bezugs⸗ rechtssteuer beläuft sich auf 1460 %, so daß sich der Bezugspreis auf 2000 % ee Bezugsrechtssteuer, zusammen also auf 3460 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ ftcher beläuft. Ablauf der Einzahlungs⸗ rist 23. Juni 1923.

Hammermühle, den 18. Juni 1923.

Varziner Papierfabrik.

[33397]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der 24 ff. der Satzungen zu der am Freitag, den

13. Juli 1923, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Jede Aktie bezw. jeder Zwischenschein

gewährt für je 1000 Nennwert eine Stimme. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien Feischen. scheine) oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars spätestens fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung an folgenden Stellen

in Berlin und Frankfurt a. Main:

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,

Dresdner Bank,

Deutsche Bank,

in Berlin:

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Delbrück Schickler & Co.,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Hardy & Co. G. m. b. H. 1.“

in Frankfurt a. Ma

Grunelius & Co.,

D. & J. de Neufville,

Gebrüder Sulzbach 28 in den üblichen Geschäsftsstunden g Empfangnahme eines Ausweises zu hinter⸗ legen. Der Geschäftsbericht für das Jahr 1922/23 kann vom 23. Juni d. J. ab bei der Gesellschaft in Gotha, Wil⸗ helmstraße 4, eingesehen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. April 1922 bis 31. März 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über Verwendung des Reingewinns.

3. 1““ Aenderung des

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Antrag auf Zustimmung zu teilweiser Selbstversicherung.

Berlin, den 18. Juni 1923.

Thüringer Elettricstät.

Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Mamroth, ‚Vorsitzender.

[32989] Siegener Bank, Siegen.

Die in der Generalversammlung vom 29. Mai 1923 beschlossene Kapital⸗ erhöhnng um 56 000 000 auf 80 000 000 durch Ausgabe von Stück 30 000 neuen Aktien über je 1000 und Stück 5200 neuen Aktien über je 5000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 ist nunmehr durchgeführt worden. Von den neuen Aktien sind 48 000 000 von der Deutschen Bank, Berlin, übernommen worden mit der Verpflichtung zum Angebot an die Aktionäre unserer Gesellschaft.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusges in der Zeit bis zum 12. Juli 1923 einschließlich anzumelden, und zwar:

in Siegen bei der Siegener Bank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märki⸗ schen Bank Filiale der Deutschen Bank.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen. Der Bezug erfolgt bei der Siegener Bank sowie an den Schaltern der sonstigen Be⸗ zugsstellen provisionsfrei; soweit bei den letzteren die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden dieselben die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Auf alte Aktien im Nennwert von 1000 oder 5000 kann der doppelte Nennbetrag junger Aktien zum Kurse von 490 % zuzüglich der Bezugsrechtssteuer in runder Summe sowie zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer wird nach dem letzt⸗ maligen Handel des Bezugsrechts in Berlin bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 7. Juli bis 12. Juli bar zu erlegen.

Gegen Rückgabe der von den S. stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die

der Aktienurkunden nach Zur Prüfung der

Aushändigun deren Fertig eceäg. s

orzeigers der Quittung

ber nicht

G in:

Legitimation des sind die Bezugsstellen berechtigt, a

nders.

Giese.

[30944342 8 Die Ad Astra Film Aktiengesellschaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre nsprüche bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden. A

Nürnberg, Holzschuherstr. 11. Juni 1923.

Der Liquidator: Meck.

den

ss31oIJ.. Maschinenzentrale landwirt⸗

schaftlicher Genossenschaften

Sachsens Aktiengesellschaft.

1. außerordentliche General⸗ versammlung.

Gemäß § 17 werden die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Mittwoch, den 11. Juli 1923, Mittags 12 Uhr, im großen Sitzungssaale des Landeskulturrats Sachsens in Dresden, Sidonienstraße 14 II, statt⸗ finden wird, eingeladen.

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals um 150 Millionen

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Bedingungen für die

Ausgabe und Begebung der neuen

Vorzugs⸗ und Inhaberaktien. Satzungsänderungen:

8 Aenderung des § 1 der Satzung. b) Aenderung des § 4 der Satzung,

entsprechend des Kapitalerhöhungs⸗

beschlusses.

c) Aenderung des § 16 Abs. 2 der Satzung dahin: Jede Aktie von 1000 bezw. 5000 bezw. 10 000

ewährt 1 bezw. 5 bezw. 10 Stimmen,

sede Vorzugsaktie von 10 000 ge⸗ währt 100 Stimmen, jede Vorzugs⸗ aktie zu 1 000 000 ewährt

10 000 Stimmen, soweit es sich um

die Beschlußfassung über Aenderung

der Satzung, lathtgetenah oder

Auflösung der Gesellschaft handelt.

. Genehmigung des Vertrags mit der Landwirtschaftlichen Viaschtnen und Gerätestelle e. G. m. b. H., Dresden⸗A. Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nach § 16 Abs. 1

der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien, Interimsscheine oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem

Notar gegen eine Empfangsbescheinigung

hinterlegen und während der General⸗

versammlung hinterlegt lassen.

Ueber die Tagesordnung soll von den Stammaktionären und Vorzugsaktionären in gesonderter Abstimmung abgestimmt werden.

Dresden, den 18. Juni 1923. Maschinenzentrale landwirtschaft⸗

licher Genossenschaften Sachsens

1“

von Lüttichau. Obendorfer.

[32647]

Vereinigte Wachswarenfabriken A.⸗G. in Ditzingen.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. Mai 1923 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf nominal 20 500 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen, durch Aus⸗ gabe von

Stück 10 000 auf den Inhaber lautenden

neuen Stammaktien über je 1000, 1““ ab 1. April

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung bezüglich des Betrages von 7 000 000 in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, werden davon nominal 5 000 000 neue Stammaktien hiermit den Stammaktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 20. einschließlich, zu erfolgen

in Stut

conto⸗ in Heilbronn: bei der Handels⸗ Gewerbebank Heilbronn A.⸗G.

Eine Gebühr wird nicht berechnet, wenn

schriftlichen Anmeldung am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden; andernfalls kommen die üblichen Bezugs 2. Jeder Inhaber von zwei alten Stammaktien im Nennwerte von

aktie im Nennwerte von 1000 zu be⸗ ziehen.

zuzüglich eines Pauschalbetrags von 1200 für die Bezugsrechtssteuer, also zusammen 12 200 für jede Aktie zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer. 1

Der ausmachende Betrag ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem Stempelvermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts verseben.

5. Die Aushändigung der neuten Aktien⸗ urkunden erfolgt nach ihrer Ferticsislinng

en Rückgabe der erteilten Bescheinigung

der Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die

Nee rene⸗ ge-v vng —— Snnh

inladung zur prdentlichen j 5

Generalversammlung unserer Gesell⸗ Wilhelm Stein, Likörfabriken.

schaft auf Donnerstag, den 12. 888 Aktiengesellschaft.

1923, Na Fe 3 Uhr, im Hotel Einladung zu einer außerordentlichen

Preußischer Hof in Elsterwerda. Generalversammlung auf Mittwoch, gesordnung: den 9. Juli 23, Vormittags 10 Uhr,

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns per 1922/23.

roß

im Handelskammergebäude

Diejenigen Herren Aktionäre, die in dieser Generalversammlung stimmen wollen, müssen gemäß § 16 Sapungen ihre Aktien bis spätestens 4. Juli 1923 8 nachstehend bezeichneten Stellen hinter⸗ egen:

1. bei unserer Geschäftsstelle in Würz⸗

in Würzburg.

(Zuteilung eines Genußscheins, e 1000 auf jede Aktie, n.-S eerechtigt ab 1. April 1922. est⸗ seßung der Rechte der Genußschein⸗

inhaber. Gleicher Gewinnanteil wie burg, Grombühlstr. 6,

die Aktionäre. Kein Einfluß auf 2. bei der Bayper. Vereinsbank, Filiale Geschäftsführung. Rückzahlung zum Würzburg,

Nennwerte bei Auflösung der Gesell⸗ 3. bei der Deutschen Bank, Filiale

schaft und bei Kündigung. Regelung

und be Stettin, der Einzelheiten der Ausgabe.)

4. bei dem Bankhaus L. & E. Wert⸗

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des heimber, Frankfurt a. M., Vorstands. 6 b. bei allen deutschen Notaren. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. Tagesordnung:

.Aenderung des Statuts; § 3 und . (Aenderung bedingt durch den eschluß betr. Ausgabe von Genuß⸗ scheinen), desgl. § 22 (Verlegung des

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 20 900 000 auf 33 000 000 durch Ausgabe von:

a) 19 000 000 auf den Inhaber

Geschäftsjahrs). lautenden Stammaktien über je Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ 1000 mit voller Dividenden⸗

näre, welche ihre Aktien spätestens am 9. Juli 1923 bei der Kämmereikasse Elsterwerd

berechtigung für das laufende Ge⸗ chassae 1922/23.

a ). 1 900 000 ab 1. Juli mit

Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Elster⸗ jährlich 6 % verzinslichen, sonst nicht werda oder ewinnberechtigten, auf den Inhaber Darmstädter und Nationalbank K. a. A., autenden Vorzugsaktien mit mehr⸗

Bremen, fachem Stimmrecht. 18 hinterlegen. [33089] Festsetzung der zur Durchführung Der Vorstand. und der Erhöhung erforderlichen Maßnahmen, Minndestausgabekurs,

[32995] Wilhelm Gerecke Aktiengesellschaft für Landwirtschaft und Industriebedarf, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 9. Juli 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin in dem Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Potsdamer Straße 136/7, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versam hlung eingeladen.

agesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um:

a) 25 000 000 durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien über je 1000 und 1000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 5000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1923 ab. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe.

b) Weitere 5 000 000 durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1923 ab divi⸗ dendenberechtigten Vorzugsaktien über je 1000 mit bevorrechtigter Divi⸗ dende von 10 % und ferner Divi⸗ dendenberechtigung für den Fall, daß auf die Stammaktien mehr als 50 % Dividende verteilt wird, von je 5 % für je volle 50 % der Mehrdividende der Stammaktien, einer vorzugsweisen Höchstauszahlung bei der Liquidation von 150 %, mit einem achtfachen Stimmrecht mit der Maßgabe, daß das Mehrstimmrecht auf die Fälle des § 15 Absatz 5 des Kapitalver⸗ kehrssteuergesetzes beschränkt ist. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗

Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, Ermächtigung für Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Aktienausgabe zu bestimmen. Abänderung des § 3 der Satzung, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals

gemäß Beschluß 1, se des Vorstands,

§ 11/4 Befugni betreffend zeitgemäße Erhöhung der in Nr. 4 festgesetzten Zahlen. Würzburg, den 16. Juni 1923. Der Vorstand.

EmEEemn ammeemerernerre.eene15⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[30517] Wirtschaftsgemeinschaft bse” b . techn. Lehranstalten Deutsch⸗ lands e. G. m. b. H., 8 Mittweida i. Sa. Ordentliche Generalversammlung der Wirtschaftsgemeinschaft des Bundes der Studierenden höherer techn. Lehranstalten Deutschlands am Sonntag, den 24. Juni, Nachmittags 3 Uhr, im Konferenzzimmer des Hauptbahnhofs II. Klasse Leipzig. Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Auflösung der W.⸗G. 5. Verschiedenes.

heiten der Aktienausgabe. Oldenburg, den 11. Juni 1923. 2. Aenderung der Satzung dahin: Der Vorstand. Im 1. Satz des §5 werden die aus Engelke. Fingerhut.

der durchgeführten Kapitalserhöhung sich ergebenden Ziffern eingesetzt. Hinter Absatz 1 des § 5 werden die Berechtigungen der Vorzugsaktien eingefügt.

In einem Zusatz zu § 5 wird fest⸗ gesetzt, daß bei Kapitalserhöhungen die Gewinnbeteiligung abweichend von § 214 des Handelsgesetbuche geregelt

werden kann. 8 § 10 erhält einen Zusatz, wonach

[33108] 5 Generalversammlung am Freitag, den 29. Juni 1923, Nachmittags 6 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Kaufmannsbank, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 99. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

uni bis 6. Juli d. J, je’ tgart: bei der Direction der Dis⸗ Gesellschaft Filiale ee und

unter Einreichung der Mäntel der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird.

die Aktienmäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit einer doppelt ausgefertigten

in Anrechnung.

1000 ist berechtigt, eine junge Stamm⸗

3. Der Bezugspreis beträgt 1100 %]

Jahresabrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922. 2. Genehmigung der Bilanz nebst d Gewinn⸗ und Verlustrechnung so

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Te b 8. Beschlußfaffung über Geschäftsgewinn sowie Verteilung desselben. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Wahl des stellvertretenden Vorstands. 5. Festsetzung einer Sondervergütung für den Aufsichtsrat und Vorstan für das Geschäftsjahr 1922. 6. Geschäftliches. Der Aufsichtsrat. Manfred Zernik, stellvertr. Vorsitzender.

die Bekanntmachungen spätestens 9 Tage vor dem Versammlungstage rfolgen müssen und wonach stimm⸗ e Ztant diejenigen Aktionäͤre sind, welche drei Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei den in er öffentlichen Bekanntmachung zu ezeichnenden Stellen oder bei einem deutschen Notar und außerdem bei den in der Einladung zu bezeichnenden Stellen ein Nummernverzeichnis der ur Teilnahme bestimmten Aktien interlegen. 1 In einem neuen § 11 wird be⸗ stimmt, daß je 1000 Nennbetrag einer Stammaktie eine Stimme ge⸗ ährt, und daß die Vorzugsaktien as nach den Beschlüssen zu 1 ein⸗ eräumte Stimmrecht haben. Es ird ferner festgesetzt, daß, falls neben der Gesamtabstimmung eine getrennte Abstimmung von Stamm⸗ und Vorzugsaktien erforderlich ist, soweit nicht zwingende gesetzliche Vor⸗ schesten entgegenstehen, bei der Ge⸗ amtabstimmung und der Abstimmung der Stammaktionäre einfache Mehr⸗ heit genügt. G 1 In einem neuen § 12 wird be⸗

8 H

8

9

—/y

10) Verschiedene

Bekanntmachungen. [22508] Bekanntmachung.

Die A. Brecht & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist

1. fgelöst. stimmt, daß über den Reingewinn, au gi Gläubiger der Gesellschaft werd wel nach Verteilung von 5 % ubi er Gesellschaft werde Bllcher d. die E““ aufgefordert, sich bei ihr u melden. und den Tantiemen an Vorstand und [30727]

Aufsichtsrat verbleibt, die General⸗

Färberei⸗ und Appretur⸗Anstalt versammlung nach freiem Ermessen

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

entscheiden kann. zu Berlin. Der bisherige § 11 wird § 13. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqni⸗ Ermächtigung des Aufsichtsrats, datoren sind Fabrikbe Dr. Ludwig

F Aenderungen, welche nur die Fassung Jaffé, Charlottenburg, und Fabrikdirektor

verpflichtet. 8 Bezugsstellen. 8 888 im Juni 1923. 8 Ditzingen, den 20. Juni 1923. 8 Siegener Bank. Vereinigte Wachswarenfabriken Schmidt. Harr. A.⸗O. 1 1 1“ 88

betreffen, vorzunehmen. Georg Niesner, Karlsbhorst. 1 Der Vorstand. Die Gläubiger der Gesellschaft wecen 1 W. Gerecke. Riedel. laufcefordert, zu melden. 8 1 8 .