. 1“ “ 2 S. 1“ 1
Lichtenberger Wollfabrik zum Ku ter Haftu Die Liquidati 8 8 * 8 s. v g. vac 3 f 3 .5 5* AFP Per eS han Heant Hortme ;” en pes 8.** vreerec. b ⸗ Feergie , 1 E11n Ferfahe — F T Feragh Teoschen. ist be⸗ 1 w eite Zentral⸗ Handelsregi ter⸗ Beilage 8 1 r. 1 jie Prokura des Ernst 4— 82 * der zu 42— wurde heute hne ven erke Aktie — August Preusch in ingen. beziehen ist. Die bestehenden 2000 gesf * Die Firma ist t t “ “ 8 — d. Bäerr Kü weigeescgeansa Beracfe Sü haasehaen ene V 1 Deuts dcheag eichsanzeiger und Preußischen Staa sanzeig ger — wer smetis shre Herrenz he Hetanze a beancehserbehesug eisnn Höheb eh in Eeömwn iit as v⸗zaieie, Zaei scas. Rwcrs gehszearmees en 41 Berlin, Mi den 20. Juni 1923 x Theodor Vandenhoff in Köln —2 ung de Neamwertes veg ich vetng “ Juni 1923. Am Uger g 6 felscen berechtin die Ge⸗ Nr. 1 . erlin, ttwoch, der en Fun erlo . en indah gr. eg; je 0 zuz — liche U nternehmungen gewerb⸗ —2 emvrnasnevsusee — ne⸗ — Nr. 2465 am 5. Juni 1923 bei der Kom⸗ 8 vorerwähnten Zinsen und der elwa Amtsgericht. 1 8 ol zu betreiben und 1 angen sei manditgesellschaft „Dortmunder Draht⸗ rückständigen Gewinnanteile mit Fhe ““ 1 8 Frankfug 2.Masn., (31690] p der zu bezeil en. ☛ — Anzeiger müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftene eingegangen sein.
j p kündige ing seilwerke Wohlfahrt & Liesenhoff, Kom⸗ Feis von drei Monaten kündig Eppingen. aus dem Handelsregister. muar 1923 hat 85 Elnng ve — 2 — — “ Käns 12 Wnar 11“ . 1“
Di Kündi t ist 8 Geel Handelsregister. 8 e Peaties de äibenn Vehmemn 68 — schaft berectia den ee ge Abteilung B Fiemna ist mech 11144A4“” hülione 8 5 An Stelle eines verstorbenen Komman⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Juni 1923 begonnen. mlung. meürn ae Dem Ingenieur s Tanke in gelieferte Vorzugsaktien zugunsten der Be⸗ wurde am 12. Juni 1923 unter Nr. 4 die Firma ist erloschen. 8 “ ragfü fman delsregifter. ditisten sind seine fünf Erben in die Ge⸗ 12. Juni 1923. lchann Zindler. Gesamtprokura 2 Vorstand wird von den Dortmund ist dergestalt . erteilt, rechtigten zu hinterlegen. 4. Im Felle de Haus Wießner Aktiengesellschaft in een — glien 1 de an eahaen . 6. Maihal vadäergefetsgag⸗ „81* e* 088 8 82 Eö— sgef Figuühe sen en 8 selschas g ewe Ses (Saee7 h eingetracen. ist am Maaß: Die Gesellschaft aufgelöst. b ” Feeig für allein an wannaen Main. (Fortsetzung.) meste eh, en 8. Juni 1923. der Generalversamml ung der Aktionäre F isten Claus — r — 1S. Senealhehane. buristen zu vertreten Der Prokurist Franz Rüch üene bö.2 die oangenflie 19. Fagast fest, gestellt G Fraesecde geflcce, e Berg 8vöe dich b glei 88 16, Mergebeeedgas; ’ePichafe t mtsgericht. vom bon 1S Zaa SGanis “ Fßcten nnd en rner Ri See rch “ 1. Bäüfüce ate fü aachede 8 “ berfgrtezen Fabrir 4 da “ FDen BPscls dem 8 “ 8 28 “ Greese Hacreenfte vne⸗ se nsc F. aer 221 b eis en Beurkundung veselcfa dee-7 den e Bszert n rxe er. en dem Pherseh der 2 8 „Fräulein Annemarie Taggesell zu Frank⸗ d. er n unser Handelsregister Abteilu ferendane anzieen Heherites tzweftr g. bei der Eimae 8 “ enon ct g Ugätebe T11““ ichena5. Friurigy a. M. ist Einzelprokura erteilt. — 8 2 (Geg 8 Unt heinan ggeß schieden. em Kaufmann ist die Firma Wilhelm WFans Süddeutsche Handelsvereiunigung, I. Vergn er Taß der Verenefertemm ung Kommanditgesellschaft „Metallwerke J. Sen eg- 8cs Geschaftoje res, für das die Fahrikalion von chemischen ethafei A Ler K. ünge er. 8 28 8 Se. 1eenh 8854 Fühai 8, 18. run — dsewengate zu Frankfurt a. M. ist 8 Se c alscücfügesrenttr Fer Före, Fergagerelafeng e. 88 — Petaa n er sFene⸗ Seh üg Gcjt mm 8-,. nhe Ante e ⸗ 2 e I A d andel mit 1 orsta⸗ sprokura rt 2 8 “ Faltnemme d 8 88 n cer Geneea er enende geh Venlicher 8 “ Hanhel neit alcht gel gelöst. Der jetzt zu Frankfurt a. M. “ Aufsschtsrats), §1 8 Fychas. & Co. mit be⸗ worden. Gegenstand: Handel mit Holz, burg, Zweigniederlassung 8 Firma 25 shung 8. Hemene 1. veernammes . 5 vEEE111“ ig dnecgh 1e. 9 2 Pe se IAalich Dns ügrifge chaft kann sich an industriellen wohnhafte frühere Gesell chafter Kaufmann (Best ähigkeit des Aufsichtsnng) 8 12 Böäukter Haftung: Dem 11“ sisr und anderen Produkten. Die Ge⸗ Süddeutsche Handelsber nigung samtprokura er an Paul Gro⸗ Pie⸗ Heinrich [ Benno * ghe zum A ungs Manfred Krauß ist alleiniger Inhaber der (Einberufung von au erordentlichen 82 un Schäfer zu tankfurt a. M. ist sellschaft ist berechtigt sich an Unter⸗ vn zu Fra bücs zu mit der Befugnis, lece, 8.Bürhermeister,
Amtsgericht Dortmund. etwa rückstaändiger Gewinnanteilbeträge. Unternehmungen aller Art beteiligen, diese neralversammlun 20) 8 8. 8 lut öb 2 ⸗ ne ei oder ähnlicher Art 3 Feae Rehfeld, Al⸗ er zusammen mit einem An dem weiteren Gesellschaftsvermögen auch erwerben und erworbene wieder ver Fi A 10055. David Gerber. Offene Generalversammlun *. 818, hngde 38 Hageha Handelsgesell⸗ nehmam 82 eeie Finarchachtta Hodond und Diplomingenieur August Fö er sa zur Zeichnung der Firmag 2. Soft Telg⸗ Wilhelm Koch, Kaus⸗
resden. [31682] haben die Vorzugsaktien keinen Anteil. äußern, ferner Grundstücke für ihre n 7⸗ zne des Aufsichtsrats), § 15 (Be 32 8 8. tigt ist. 2. 1 gesellschaft. Der Kaufmann Meier 5 8. ka anntmac “ Aktien⸗ 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Wilhelm 9 h lich Direktoren, zu Fran erechti mann, zu ist 188 Natthn5n gadr dcnsche Mügen⸗ De “ 8 Recreeräfänan 8 Rrachenn⸗ heiereb 72 Frssaig 8. a. in L. “ S des Gesellscha säer dn. mit Fericgieden. 88 Korrad bebe 3 Säie beeen 8* zu Rütfnezen 2ide Patie des H. Christfreund ist à. Paul Feenach S Syllm, Kafmonmn, ; a ersönli nder ell⸗ aß de zschli er ellschaftsvertrag i gli 8 8 ——AN1111414A4AA“ eeeeeee 1 Fixer vun⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: am 13 Jumi 1923. Das Grundkapital beträgt 12 000 000 »m gonnen i Furma gesellschaft“: Die Generalversan Kn mabersammlung vom ri witd durch bee 1.. Vorstandsmitglied oder einem Anton Günther. Aus der — 1 ist geändert 7 3 Gegoee &. Grünwald“. vom 15. Mai 1923 lung z Grundkapital um 80 000 000 ℳ meinsch S vertreten. Weiter wird ver⸗ anderen Vorstand Heritg . heees 88 1 Sn vbe Gefen ’- rich Frobeen,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai “ Mark. B 1202. Dresd Bank in Frank⸗ Böschloffen b wc ℳ erhöht worden. Du kannt d S die 9 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Dresden. [31684] Der Vorstand der v besteht u M.: Die Prokura — — “ 94 8 8 ecgen eagecfananlang bee.- endice. be b. 16 1reans. de Die Ir . Rehseld erleilte Prokum 8 C. H Ter ansene 6. Ra ufmxrn2 Ebn üa. Mhi Oesr.,. Kauß⸗ gefuhr
des Unternehmens ist die Herstellung und In das Handelsregister ist heute ein⸗ aus dem Chemiker Dr. ert Motz in dols 1 lu leich 2 Vohn Carl enen 8 zinger ist erloschen. [1923 ist § 4 Abs. 1 und 2 des Deutschen ft exfolgen er. ist erloschen. zei mann, zu Hamburg, 1 8 Ferbeich “ lage ePeige nee Bertens 181 die offene ge e Rennbeinge nfn. . Kiis 2953. Faschen., Handels⸗ und Das v.g. S8 Ebeträgt ftunmeh 8 ftsvertrags Fänd dert worden. Großenlüder, den 12. Juni 1923 Peohrs it bg⸗ 8 mler Megler, Gei Haer Fhnceinae Hamburg, als 1. Miar vo vom Scheidt Kaufmann, „ 8 Unternehmungen, die Beteiligung an gesellscheft Freter & Paschke mann Michael Meindl in Frankfurt d.N. versben osselschan Lw. beschränk⸗ 8,09, c9. von 37 000 Incastferfaüg hteimnges bete⸗ 6 5 88 g 2 Däs üinrtsg Grvss, SHöerbung -. ö vödrich ie an J. C. H. Voigt erteilte Pro⸗ Die — der Aktien erfolgt zum solchen, Uebernahme von Vertrekungen Hresben Gesellschafter sind die Kauf⸗ Die Firma der Gesellschaft wird, 88 wa⸗ F-28 Rebfchassen n Ghe det gktien und 10 000 Inhabervorzu gzaklien elng 115 als und Ueber⸗ 8 b1 Fan 8 she 9 amillan v 8 kur ist ereäcer nnge ö Per n erg über je 1000 mung der Gross Gerau. 48 9 1 Bäcge nhes Franz Bielfel Inhaber: Franz Anton Se ahe; A dcß chtsmat besteht aus:
derartiger Unternehmungen, Erwerb von leute Wilhelm Freter und Alfred lange der Vorstand nur aus einer ℳ zum Kurs Patenten und Musterschutzrechten, welche Paschke, beide in Dresden. Die Ge⸗ besteht, von vlefe oder einem vom Auf⸗ prokura derart erteilt, daß derselbe in Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversam aaes 585 “ EI““ r z, er “ 8 SüeaFisn zbfe 889 ceß Femwi August Bielfeld, Kaufmann, zu I Fes rich Carl Bemmo Bru ²icbemmeste zu
83
in das Gebiet der Lichtreklame fallen. sellscheft hat am 1. Juni 1923 be⸗ sichtsrat zu ernennenden stellvertretenden meinschaft mit einem Geschäftsführer oder vom 15. Mai 1923 sind di — ntien esenschaft: Durch schluß kr wurde gage
Das Stammkapital beträgt eine Million ; (Geschäftszweig: Ex⸗ und Im⸗ ht tat zu ehe ö Beim Fesenhrsee üen zeich⸗ et Ti Alrest 9e h.gcga fern samm Anhe 5 2 8 Penrchs P“ anheha . “ Derß für die Gneung Kommanditgesellschaft Cefi eetrasen Mark. Sind mehrere port von Lebensmikteln aller Art und Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ nung. rechtigt i se Gesamtprokura 13 Abs. 2 (Stimmrecht), 16 Ziffer l da 02⸗ 8 Gese sgaßhs Augsburg, Zweignied biesige Zweigniederlassung erteilte —o⸗ Bensel & Co. Detmold Expori⸗ 2 8 n7g Cae Wilhelm Koch, u
Geschäftsführer bestelt so wird die Ge⸗ Uebernahme von Vertretungen. Geschäfts⸗ glieder ist für die 6 Fültigkeit der des ““ ustav 88— ist dahin er⸗ dsürge der Vorzugsaktien) des Ge⸗ fha Iheatar tanekeme abgeändert burg, eingefragen: Das ste heeee. Ua weer wüinne 8 g 8 abteilung Hamburg, Zweignieder⸗ 2 Fenbar
sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder raum: Löwenstraße 10. Frnensetchnng die nierscheis zweier weitert, daß er auch in Wergsehott mit ellsche rtrags abgeändert worden. nnden. Vorstandsmitglied Dr. Hans Herrmanmm in N Fe. Zhescheng. Aktiengesellschaft. lassung der Firma Goldpetol Kom⸗ lF 85b ich Syllm, zu Hambu durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 2. auf Blatt 17 268, betr. die Firma vr sasfseet ite. zweier 6, Auf⸗ Ueraersian “ en zeich⸗ 2413. Prometheus Aktiengesell⸗ veece; Saesbesfeanühn v In e der Generalversanmlung der manditgesell schaft Bensel & Co. 4 Fark Güstax Fedmcin ꝙ kuristen gemeinsam vertreten. Zum Ge⸗ Hedwig Hellmich in Dresden: In das sichtsrat ernannter stellvertretender Vor⸗ 2897 Cpnserveufabrir Maz scafs für elektrische Heizeinrih. flalconäre vom 7. Mai 1923 hat be⸗ Vrierich Rolhlein 8 Aktionäre vom 28. Mai 1923 ist die Detmold, B senetech. Vnssägric
schäftsführer ist bestellt der Geschäfts⸗ Hanbelsgeschäf sind als persönlich standsmitglieder oder eines Vorstandsmit⸗ .k. Aiktiengesellschaft: Die Ge⸗ tungen: Die Seesere san nlang ne s das Grundkapital um 12 000 000 Christion 18 aeg Kurg, ist Aenderung des § 12 des Gesellschafts⸗ tender . rund⸗ 8 „
ührer Johaunnes Pipping in Dresden. tende ellschafter eingetreten die gliedes in Gemeinschaft mit einem stell⸗ 30. Mai 1923 hat beschl D aften schaf 8 schaf f neralversammlung der Aktionäre vom kapikal um 9000 Fchlossen, 8 nr7 zu ieser en. ist Gesamtprokura dergestalt erteilt worden. vra vang Ceh 2Fg. Keufmeen, gee etno 82 un
Beiter wird noch bekanntgegeben: Die Fabrikantensehefrau Amalie Auguste vertretenden Vorstandsmitgliede, mit u erhöhe G Gesellschaftsblätter sind der Deutsche Sedwig Hellmich, geb. Weber, und der einem Prokuristen oder einem stell⸗ 17. Mai 1923 ba beschlossen, das Grund. Dieser Beschluß ist durchgeührt 7Da satgeführt. Grundkapital beträgt daß jeder von ihnen entweder mit einem Deutsche chiffsbeleihungs⸗Bauk 22. August 1922 e“ und hat einen Von den mit “
Reichsanzeiger und der Dresdner An⸗ Kaufmann Johannes Paul Rolf vertretenden Vorstandsmitgliede in Ge⸗ kapital um bis zu 5 000 000 ℳ zu er⸗ Grundkapit al beträgt hr 15 000 umehr 20 500 000 ℳ. Die Erhöhung Vor tandsmitglied oder einem anderen 8 1e. tzeän t döezähe rzede seis erseäskessene htrge ne ee oe de gcseesschesee hesseeeee Straße 19. egründete offene Handelsgese what zwei Prokuristen erforderli usgabe von e hab am 0. uni 5 3 Amtsgericht Dresden, Abt. III, ee- 1. Mai 1923 Seener8 dn Pas Furisgen de erfict: in 1200 au “ befcäg nunmehr 12 000 900 ℳ. über je,. 1000 ℳ zum 8— vonb eghie Ilh densolchen über je 1000 ℳ. Von eftschen Amtsgericht. JEEb Gerseae d Z Neine Zweigniederlass 8 Arstencg, nnn 8. be scäbaa am 12. Juni 1923. 3. auf Blatt 8890, betr. die Firma den Namen lautende Ften zu je 10 Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe Durch v der Generalversammlung 1 find 8 *., zum Kurse von b“ 1e 8 der⸗ 88 V an Heinrich Hamm, zu Ieen n He eefee “ Dresdner⸗Berufs⸗Wäsche Fabrik Mark, wel u· 110 % ausgegeben von 400 Inhaberaktien b- je 5000 ℳ vom 30. Mai 1923 ist § 4 Abs. 1 (Grund⸗ 5 und 6 000 000 ℳ zum Kurse von 9 Gerau. [31695] den dlcbexnömench We. 8 — Fhändert sted ne de ichte d Revb. Dresden. [31683] Dscar Bialla in Dresden: Der Kauf⸗ werden. Auf alle Aktien ist der volle zum Kurs von 5500 %. Dem kapital) des Gesltästaekfaae ge⸗ 1h5 58 Duͤrch Beschluß der n. 2 er Handelsregister Abt. A man⸗ worden: in so G gen Ges 278 8 Srbecke 18 & Magnus Gesellschaft XLn Peisangene gerer m Auf Blati 13 752 des Handelsregisters, mann Oscar Bialla ist verstorben. Die Betrug har elnbezahlt. Hritz Schmidt zu Frankfurt a. M. ist ändert worden. eeeberemalung vom J. Mai 1923 der Firma Gebr. Selig 11“ Jeefn Jhp 2 ezer Baftung. Die Vel⸗ soren kann an 1eean 8e C1111“ HeFerbzneescht Facgimatebn Werkstätten, Aktiengesellschaft in alla, geb. Taubig, in Dresden ist In⸗ erfolgen im Reichsanzeiger. Die General⸗ 8 engese ie General⸗ ehy „ - Hande sgesell schaft . der Kaufmann 4 8 Rähnitz⸗Hellenau, ist heute eingetragen haberin. werden von dem Vorstand mitglied Feichnungeberechtigt ist bersammsung dom 3. Mam 1923 hat de⸗ Banm he und 15, (Eeneralver, Julius Scheuer in Mainz als persönlich “ “ DesSit 8 Eelserfgaten Fn
worden: Die Bäesfesereglac vom 4. auf Blatt 16 789, betr. die oder ufsichtsrat durch Gese schaseses ve. 8 1he o Grundkapital um Bhennd n deenens ge⸗ esellschafter eingetreten; der⸗ F. Grünhage ist aus dem Versicherungs⸗Gefellschaft Hamburg. Der Gesells Fastszetras üt
17. Mai 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ “ Franz ee; 8 in bhezacge Bekanntmachung einberufen. chränkt . ie-Ihs Dieser Be⸗ 1 elbe ist zur Vertretung der Gesellschaft Vor 28 vhdin In der Generalbrrfamemeh der 2. Funi a3 a eschlossen wo — 1 — Mark 8 Na. 2 Gesellschaft ist sefa⸗ de aurtifn Is Fasfmane 2 öhen büans des B 84 8 . 8 becsgun ist erfol t . Ausgabe fhens n h.s. E. ve hgg “ “ felihnft Fecte Gesfefgheglehg Lengerung e8 Egl⸗ Fesegrngege sehne Faslah von ded nöefsnesächen e re on häftsante ⸗ v e 9 t V Art.
gabe von eintausend Stammaktien zu je gelöst. Der Kaufmann Franz Heinrich rt “ 8 Gesell⸗ 8⸗ 22-2 nenn ““ P dül. Zum Lüeuibator gr Be seb⸗ E1 1731696] Erhöhung des Gööö der Ge⸗ beschlossen worden: Das Sbannkapital der Gesellschaft
Mark, geschäft und die Firma als Alleininhaber rt a. Frl schesterertres geändert, § 8 ist fort⸗ Durch Beschluß der Generalversammlun s trr g Willy 8 estellt. In unser Handelsregister Bur anes sez um 10 000 000 ℳ auf Das Grundkapital der Geelchct deeträgt 500 000
sämtlich auf den Inhaber Lautend, b) um be 3. srt a. aas, Kaufmann in Frank⸗ Fee und eine Bestimmung über die vom 3. Mai 1923 sind die §§ 3 Abs. 714. „Elastic“ Aktiengefell⸗ ist Anter Nr. 545 die rwm Ernst ngg 000 ℳ durch Ausgabe von 1000 beträgt 12 000 000 ℳ, eingeteilt in inh ane Geschäftsführer bo⸗
zehn Millionen Mark durch Ausgabe von 8. auf Blatt 6468, betr. die offene furt a. † timmenmehrheit bei Beschlüssen über (Grundkapital, Vorzugsaktien) und 29 schast für 18 Die Firma ist Guben, und als deren Inhaber Kaufmann 88 Inhaber lautenden Aktien zu 8000 auf Namen lautende Aktien stellt, so ist jeder von ihnen berechtigk
eintausend auf den Inhaber lautenden Hendelszefe scbeft Arthur Stiegert in 4. Hermann Haas, Kaufmann in Frank⸗ Erhöhung des Stamemlapitals auf⸗ Reingewinn) des Gesellschaftsvertrags 2 in, Aktiengesellschaft’ Ernst Wolff in Guben eingetragen. je 10 000 ℳ delch cgen worden. 1 Fit⸗ A 8 8 Ar und 28⁰0 auf den die 8 elch allein zu vertreten.
Vorzugsaktien zu je zehntausend Mark. Dresden: Die Kaufmannswitwe Clara M., genommen. geändert worden. des Unternehmens ist fortab (Spezial⸗Leinen⸗ und Wäschegeschäft.) Fenitgettieruchn den ch Ge⸗ 2890 ℳ. “ 11 Richard Göhre. ufmann
5. 1 Snneg Robert Carl Frobeen, 2
a. M. zehntausend Mark und dreigigtansens Schmöle in Dresden führk das Handels⸗ 2. Anton Hilf, Kaufmann in Frank⸗ stellung des Geschä
Stammaktien zu je eintausen
„Emilie Stiegert, geb. Littmann, ist aus 5. vr . B 1673. Dr. Gasser u. Frank Ge⸗ B 417. Schriftgießerei D. 1888n erstelung von Geschäftsbüchern, mburg n Basgen Siy i eän wrche e chsit asgheesn. de 3. wes esnseseees 1““ a111“ 1 i a . 2 2 8 tigun d III ells zaft t aufgelöst. Der Kaufmann 6. Michael Meindl, Kaufmann in Frank⸗ ꝗg on: Die sellschaft ist 1. Paul öpfer, 2 ictor hrprcnen ar. sonstiger Facg. Phe 89 Büro lgu 88 H 3 des Gesellschaftsvertrages Siigme. 88 Akitje Lit B 81 2590 ℳ Fihnnshen, Bekanntmachu Hürxen d Rei 92
färrsumg echzigtausend Stemmmkilen zu je Nichar St — rt a. M., s czigseuse is vencenen u Handelsgeschäf und die Firma als Allein⸗ 7. Dr. Robert Motz, Chemiker in Klöst. Der ngenieur Josef Frank in Peter üechns 1. und 6. Eduard] Bah Erzeugnissen. 81 eneral⸗ Bei der im Handelsre ie er B en Grundkapital der Gesellschaft 8 rt. ee Besitzer von NSS2 “ Handelsgesellschaßft ã
eintausend hundert Stammaktien zu je zehntausend “ fort. Weinheim, Bächst g. M. ist zum alleinigen Liaui⸗ bxenene. 1 Funciis ummlung vom 2. Mai 1923, hat be⸗ werzei neten Firma Bank für danbr 000 eteilt kehreren Ak be6 der Lit. B zu 2500 ℳ Mark und in eintausend Vorzugsaktien zu „6; au Blatt 16 023, betr, die Gesell. 8. Dr. Hans Frankenberg, Bankier in dator beszell t. und 4 zu Offenbach a. M. nsen, das Grundkapital um 7 000 000 ders⸗ ber. beträgt 15 000 ℳ eingeteilt in . vmen 8 mit beschränkter Haftung (Medi- B 75. E 2 8 5,5 chaft, Aktiengesellschaft, Filiale Halber den Inhaber lautende Aktien für diese Aktien nur soviele Stimmen 3 dnne schaft 5. Evangelisches Arbeiter Ver⸗ 5 zu Pärger⸗ und zu 6 zu Zürich, Uaj ’ kzu erhöhen. Dieser Beschluß ist sös ist deute eingetragen; 2-S9 a 1 aeh is en Ihhaber intehen, als der Gesamsbetvag durch bers ““ Pra on Ex.
e zehntausend Mark. Sämtliche Akti arenhandelsgefellschaft mit rankfurt g. M. je en 68 8 Se iche viche gelin beschränkter Haftung in Dresden. Die 85 1u Faffictsget bilden die vor⸗ einshaus Gesellschaft mit beschränk⸗ miprokurg derart erteilt, daß jeder veer Das Grundkapital beträgt Die des Herrn Hermann Frei⸗ fanl, ade Aktien zu je 10 000 Nℳ. 1000 teicbar ist. Ha- end mburg.
chaftsvertrag vom 29. 1913 ist Liqguidation ist beendet. Die Firma ist stehend zu Ziffer bis 3 und 8 ge⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Ge⸗ derselben in e mit einem der mnmehr 12 000 000 ℳ. Die Erhöhung 3 chaft 2 e sprechend in § “ weiter in 8. nannten -pehen sowie Dr. Theobor ist durch Beschluß vom 5. April b Prokuristen Conrad Ohlig Eücsannc durch Ausgabe von 140 In⸗ dere Bichies he ülbe he Ferver 889 . 5 02r. 211 ehr. een ist erteilt an Der ells sgatcertern ist am auf Blatt 16 930, betr. die Firma Kaufmann, Rechtsanwalt in Heidelberg. 1023 cufgelöst. Der bisherige 2 E funmaltien iber † 90900 ℳ Vün da ghgestelen Heren Hans Tausch erli 8. 8 W. Eio, ben & Co. Nachfolger. 29. Iecsets d.S
4 4 -gensta rnehmens i
§§ 18, 21, 30 und 31 sowie durch Ein⸗ t. Di b S . E. Otto Zickler in Dresden: Die Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ führer Emil Mittmann, Frankfurt a. M., is ie Prokuren des Christian Bene 2 Pen “ Witwe ist rgestalt erteilt, daß er zur Metallverwertung C. & E. Gins⸗ Gesamtprokurg ist erteilt an den bis⸗ Ein⸗ und Ausfuhr von Waren 8”8
fügung des § 4 a durch Beschluß derselben 8 . andelsniederlassung ist nach Bautzen ist Liquidator bestellt. Emil Waller, Theodor Demmer, Hein⸗ ’ B88 vw.g Generalversammlung laut esesäche 8 ssung ist nach tzen schaft eingereichten (Sriftftücken, insbes. 1 8892 92 Filmvertriebs⸗ rich Wörner, Rudolf Lotz und Carl Ihn 1. Fhankfh Den EöTö 8 Verkretung der Firma in Vetbindung mit berg Fetis edere ung. Ham⸗ herigen Fimederdhrisben Hugo Engert Art, “ von und nach den
protokolls vom gleichen Tage abgeändert von dem Prüfungsbericht des Vorstands, 2 Vorstandsmitglied oder einem Pr Ge 8 8. auf Blatt 14 951, betr. die offene - Lichtspieltheater⸗Gesellschaft mit Ummenhofer sind dahin erweitert, daß pstelten Wilhelm Alb einem Vorstandsmitglied oder ein o⸗- burg, Zweigniederlassung der Firma und an Georg 8 Meeres worden. Weiter wird noch ekannt F ndelsgesellschaft Lnxander & Weller 8 . terets von er Nelsanaa ci beschränkter Haftung: Die Kaufleute 85 derselben auch mit dem Prokuristen 3 üearch cbam Er. A Alfre Swon trgeit sest erst Bace⸗ tigt ist. Ueialdergeru gas. 8 . E. 2 Dereich 5 “ Kändem des hr elländischen N. Sch 1 1 Ge Handelsunterne mungen.
gegeben: Von den neuen Stammaktien n Dresden: Di E I v Id gg gr 8 cker zeichnungsberechtigt ist. werden 25 Millionen Mark zum Kurse 8e S nscaft ist aufgelöst. der Revisoren auch bei Se 2. ge.-eg 32 Seadesüöfef sg . aumtte fülr Techeg und deEni Hes nc Amtsgeri .“. Fe 1u sücpeef G Bfschac “ 8 orenaen
von 950 % und 15 Millionen Mark zum Die Firma ist erlos kammer Heidelberg Ceice genommen sgegeb Die Verann fmathdng vom 6. Juni geschieden. Kaufmamm Johannes Hefan⸗ Nesar⸗ soziale Bangesell⸗ eestandsmit e “ 68 am ℳ. Nennmecte aucgöfden. 1 Feme 19ae keltandienaaafns ann 2121 Jers 1ypinen, 12. Juni 1923. Pethe ist zum Geschaftsfüzrer besteltnund chaft mit beschränkter Haftonge: ( daemäle pichnuggäcerchtigt ist. gne, Sagle, 31688] Gebrüber Sich dchetgrsn Iembnrg. das 8 Tha fetgcsekt und am becgigt 1 Cengcheführer it jer alb⸗ werte. Die Vor zugsaktien sind mit 57 . Penfse sregisters eingetragene Aktiengesell⸗ Anmtsgericht. zwar mit der Befugnis zur Allein⸗ Die Gesellschafterversammlun dh Sal zum “ Vorstands. „In das hiesige Hensgrepir t. A] der offenen icaft ist der. uni 1928 da worden. ni Vertretung der Besenchfe be genden Rechten neusgestattet: 1 Presdener Nähmafchinen⸗ 8 vertretung. 15. März 1923 hat 8 grngeng des nitglied I.. Er ist berechtigt, die ist te unter di Fürme Gesellsschafter Reinhol E. elgrün aus⸗ nstand Uigternebmens ind: nigmer am Reingewinn der ” bar zwirn⸗Fabrik in Dresden wird hinsicht⸗ B 2901. Rudolf Kielhorn Aktien⸗ Stammkapitals um 4 980 000 ℳ be⸗ Vel scaf allein zu vertreten. rch C. Willy Miethe und als deren J getreten; gleichzeitig ist ein Kom⸗ 1. Erfassung ausländischer Markgut⸗ Ge gfüh Fechinanß Karg daß sie für die Zent vonm 1. 1923 lich des Stimmrechts der Vorzugsaktien Frst Lausitz. (31689] gesellschaft: Die Generalversammlung schlossen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. der Generalversammlung vom der Kaufmann C. Willy 18 in. acer manditist reten. haben, besonders in den Vereinigten scaftaf ührer: e Bens 1b 88⸗ mmaktien einen Jahres⸗ 32 berichtigt, daß Abs. 4 von § 20 des Im Handelsregister B ist unter Nr. 37 der Aktionäre vom 8. Mai 1923 hat be⸗ Das Stammkapital beträgt nunmehr 1 1923 sind ꝛdie §§ 1 (Firma S., eingetragen. Dem Kaufmann Her⸗ Die ete wird vom 1. ferua⸗ Staaten von Nordamerika und ihre Schwa ee.e. zu ee gewinnanteil im Höchstbetrage 81 6 % Ge 8 hschätaber nasc, g bei be. be der. Shgesenschaf 11“ schlossen, “ um 22 000 000 80Ln126. 1 Bescheu deggesen 1 — enstand Uinterne gen müPgan L Hell ist 8eSs erteilt. 1923 ab als Kommanditgesellschaft fort⸗ 9”4 88 Inland, — 1 “ mann, zu ußfassung über die Genehmi r eilung, For orma u erhö ese erversammlung ist der Gesell⸗ e, S., den uni und Indust 1 ö 1“ detchgla 8 8 Bendanrsgcnm Carl 8 Ferst 8 8 en: . P 8685. Nibnzzag Allgemeine 1.. und vollkommen 8 Das Amtsgericht. Abt. 19. Clett. 18 Timmermann. Die 2,9 89 sefes en Feöteben —2 wird öö ie Vorzu ien ohne Vorzugsstimm⸗ em bereits durchgeführten Be⸗ Bu⸗ eitungs⸗ und Zeitschriften⸗ neu gefaßt worden “ ist erlo 1 ö 8 .“ recht denzegkantnakthe seTerhceisi nag. (gzus schluß der Generalversammlung vom Arzten⸗ Feenchae 8 a 625 B 795. Hartwig & Vogel Aktien⸗ ke a. M. den 11. Juni 1928. lMalle, Saale, 31697] ncgers, gelsten & Co. Aus 8 11“ ung Fülbet erfolgen im Ineutccen Fe Kass. e-ses. dug, sfger findet eine wengefallen ist 17. März 1923 ist das Grundkapital durch versomangan vom 30. Dezember 1922 gesellschaft e hreußisches Amlsgericht. Abt. 16. In das hiesige Handelsregister Aöt. B enen Hande eegschatt h ist der Ge⸗ Darlehen, Waren. boen fte, anzeiger. K “ fghs, 88 SHee Amtsgericht Dresden, Abt. III, Ausgabe von 23 000 Stück Stammaktien hat esbloß en, das Grundkapital um Frankfurt a. M.: Der Gesell Mefa⸗ ist deute unter F. 656 die Firma Wasser⸗ 1 schafter E Dabelstein aus. Vermittlun n Kapitalien und Im⸗ Wirts hen-eeen. 8*— l2en. 8 g8 n e den 13. Juni 1923. bent 8g 2 68 Jdsegn i . u besreh Durch dh bc bertee ea,2n. Ebine Lk. 8s Schwäbisch. (31692] 85 Fei mit 88 Fö . vöms * 1 bs. snichun ing 1-2 deehee 88 8 egge s-ebe Eü 8n Jahresgewinn des folgenden oder der fol⸗ Dülken [31686] Durch Beschluß der “ 8 EE11“ 88 28. Ap il 1923 5 Notariats⸗ das Landereg er für Einzel⸗ fun „S., einget “ r Ge. “ b ls Gese 8 iermit Zusamme .—s stehen Ge eschash r genden Geschäftsjahre statt. Bei der Nach.- In unser Handelsregister A wurde vom 2. November 1922 ist d 8* 5 des I“ . . ee protokolls v. 88 selben Tage abgeändert Panüe erden 8 eihet peaveetass ist 89 wen⸗ 1923 X“ JRlferner Handl ungsgeschäfte aller Art 8 ells digvercra⸗ ist am zahlung gehen die älteren Gewinnanteil⸗ heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Gesellschaftsvertrags veen den. Di ““ 1“X ass⸗ 11““ 6 8 st Betz u festgestent. enstand des Unternehmens schafter ehscereen, lst Das “ der ellschaft 25. Mai Sgn schlossen worden. ansprüche aus den Vorzugsaktien den Firma Ferd. Fuesers, Komerae dnesel⸗ Aenderungen Heaos ges nZoße n Ein⸗ ge “ 8 Ande 28 29 Kipp ün 88 1 ist er . ufschli und Ausmutzung von Die an W. S. Pesetsteicwe er. 88 1 nd des Unternehmens ist — tretung allein b B 2975. Lamboy Tee⸗Import Kip Den 1 barhe ra R eri⸗ beträgt 100 000 000 ℳ, eingeteilt in Gegen nterne da 86 Nachhabhängen werden särma. in Dülken, eingetragen: 8e- Grundkapitals und die Rechte Ppißghur Meiwag! Balein, eechi 1 & Co. Aktiengesellschaft: Den 89 8. 1 Nrni nchct Gmünd. a 1he na fosrhiar mler wißnfen. Heüg. habers 2000 Aktien zu je 50 000 ℳ Vertrieb von Artikeln d 5 veensce nen dendcechen ig. Gevsghe. Kiühem gfe. ist Füi eahoc der w 8 b ee Algh 8 dngeseages Rveee. egen TT“ -h 1 Ee Fransfurt 3. ist —— und die Ausführung wre Vora eiten 898 H. M. Mensen Eehügl⸗ Heir. b 158 ht e “ 8 W esge Sees üitgliges ger schäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Ge⸗ niederlassung in Dülken und die aass Pird. Stanrücktien 88 Nanm t d. Georg Walter ist ürar 8 9 860 daß jeder aul c [31693] Gründung von sinterehmungen zur A auf eine am 25. Mai 1923 erfolgte Ein⸗ e e 8 8 si Eer eTö winn die Nachzahlungen bestritten werden. nüsberlaslung “ mlak 5 d Iürenmwfct an als . ausgeschieden. amtprokura derart ertei Por⸗ itenbetnignem, Bz. Hallc. nutzung von Wasserkräften 2 tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ Personen, so wird die Gese u lche die Wers ven 1 Trausuni ter⸗ derselben in Gemeinschaft mit einem In de i Vorstandsmitgliede r durch ein Berbarhar so we ie Ver vaeh ¼qñI1“ d. an hren Fe “ Eneeeae ewger. Sferr Seesreis seseüehtas Fefe KFefägte Esr nspruch be Inhaber der Stammaktien Firma zu e Gesetäftsgewinn voll Anteil nehmen. Die aft; d ze Vertretungsbefugnis des kuristen zeichnungsberechtigt i 1 o. Feeasel . 8 fttsführer bestellt. u Aürin Hoffmann, Kaufmann eten 1 cht. der Gesellschaft bes des ; 2 Dem Aufsichtsrat 1. das Recht zu, Das Stammkapital sellscha 8;n vinen ntegh erst nach Abzug der Dülken, den 6. Juni 1923. Cesc aes des Grundkapitals um diese 8 ist beendet. F.e (Fortsetzung in der folgenden Beilage. :Hereäeegaüfen 88. 108. Raöees 6 19. wenes & bunung. Die offene Handels⸗ eimelnen Mitgliedern des SSgeng beträgt 8588609 a rückständigen orzugsgewinnanteile. Amksgericht. Stück Stammaktien Pene. in der Mitglied des Vorstands mit der Befugnis 1 — Aengere eerrere 8 8 ellschaft ist anfgelöft per worden. die Befugnis zu erteilen, die esell. Uin heheen Fesgäeerce * o ist jeder von ihnen allein z
Je Nennbetrag jeder Vorzugs⸗ Weise durchgeführt werden, daß die neuen die Gesellschaft allein zu vertreten ist auf 1 1 1 Werner Söecech in Halle, Saale [31699] negnscheft ist⸗ isberige Gesell⸗ 1 L. 21 z8. 1““ ich Michalsti, 11 die n 8. coehc.
aktie gewähren fünf Stimmen. 3. Der Dülken. [31685] Aktien unter Ausschluß des unmittelbaren di 8 Geselscheft Rehi das Recht zu, die In 6 8. 2v vom 31. Mai 1923 bis zum Verantwortlicher Schriftleiter züfenh ist für den Betrieb der In das leregister B ist heute saahüe Er Muny. 5 F v14135““ inser Hadelegrüter s 1192 belahn ance, Fazamanss Pen gern⸗ 8 “ 8* e- Issolhed des Auf⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ra Jmegnie erlassung Prokura er⸗ unter Nr. bei der Firma Heber Hermann Tietz, vb Berlin, “ 8e dopfanraee vom vdes ech⸗ W S- — ter . 227 des H.⸗G.⸗B. gegen Zahlung des roth, Tabakfabrik, G. m. b. H. in Dülken, Carsch & Co., igrung der Ges. zu Berlin, Hambur besiellt “ Verantwortlich für den Anzeigenteil: N. ränkung, daß er zur u. Streblow, Geeissc mit 21.en ö“ dpen u Hsghe Ujdaft 9 86 2 Ge⸗ Ferner vürs 1T..niwden tgemacht: Die Ferner wird bekann 9 Dis Nennbetrages föbaüglich etwa fehlender eingetragen: Rhosch . 65, und Bett, Simon & Co. Frankfurt a⸗ M., den 9. Juni 1923. Der Vorsteher der Geschäftsstelle, sellschaft nur in Ge⸗ Haftuns in Liqulchation in Halle c. S, effenen Pse 18 Jstx. entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Firdahlung⸗ 1 edoch zazüglich, 7 fbinser 829. eeh ader. Sesellschefterwer. sbs ernin⸗ 2Mauerstr 53, zu den vor⸗ Preußisches NAmisgericht. nbn 2 er der ering in Be llin. t soen ennen enchefn, Hweruessen vhuetwagen⸗ E“ 8 75 fenichafter ühen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 ammlung vom 2 din bon dee . eercche na engs. S. shrassae⸗ von Däülken nach B Hen miet der; Vernfäschtana G 8 Frankfurt, M Main. (31691] Verlag der Geschäfts vl, EMengerine 8 schester “ S., den 13. Juni 1923. bif Wölteas dent Ler ga Bena⸗ 8 S. an ge⸗ Bestelung des eg und die Fritz Engeigse en eta.n —vtlseee⸗ n r 3 1 8 A. 2 Si zum Ausmhlungstage und zuzlglich der Oülte den 6. Juni 1923 Lrüinmn 13 500 G v-he 38 Väröffigtlchunxäan .- ru⸗ laeggaister Druck der gever8 druckerei 8 ecn aft allein zu ver⸗ Das Amtsgericht Abt. 11l. Eües. Hamburg, als Seeüte ei . Zahl der Vorstands⸗ mit gefksgate Eawa noch rückständigen Gewinnanteile ein⸗ Amtsgericht. Stammaktionären der Aktiengesellschaft! Walter szelsca mit iteasos escdeh Berlin, lthejnite traße Kaufmanns Her⸗ seögeiit as 1 8
Tietz