1923 / 141 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

güsEeer tes.Herteec Ees ges etr.eees wens ehsen. e. Iis eee.egeresaghanag. AMWDrritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

been 3

Fihe Fetarer ehar echesstendels Febrnhs 81 kher von ih 8 X. B 21700 Sei nee von Vertrich von Waͤsche⸗ und Stri Mektmntemn den t 2 e g ie ndler dase either von ihnen ück zum Kur 2. rig r 494, 4. Jen 192⸗ 3

ggentur und eines eeegehüsen als offene Handelsgesellschaft unter der 2200 Stück zum Ku von aller Art, Beteiligung, mg f Verk doef Amtsgericht 23. 8 N i P ßischen =‧* aa anzeig

. . nde d „Val 49 bzw. bei gleich⸗ . I1I1“ “;; „Deutschen eichsanzeiger und Preu ts 8 mmkapital allen Aktiven und ssiven na . Produkten dieser I nftrien, 8 Zum Nr. 1 41. Berlin 8 Mittwoch, den 20. Funi ———

pae ae 88 Fälsmg —₰4 5 1 1 ger en Mainz, 88. 1 e e. G dershen. 2g8 8 ß 2* getragen: naEEVVVNVLTNW

einer mmeinlage brin echte der Firmen rung derge richt. sertung einschlägiger nte und utz⸗/ Firma diius

ter Feesne Beherrefnemm ̃ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ie vee Rüccrvnen 2. Küfer

ede te. Das Grundkapital bet wxaxg- Feünn de Fef Füfcaft ge 8 Fön b9.— [31744] E 000 000 und sst in 119 auf den Ie a Aingen. Irüchae ij 29☛ MBefristete Anzeigen müffen drei zage vor dem Einrü

Mainz.

üe 1— 8 zu Mai nung der Sersen zcfben b2 u delsregister Abteilung B . lautende Stammaktien und eine „Leonhard dede zeres betriebene 8— ES rezis Felltas Rüfiee i. S.

en wird. Der Gesamtwert dieses wurde heute un auf den Namen lautende tie 129411Saa ““ triebe „und Kommissionggescaft vüft Flabeingeng decn der dorweexten Bilam wnrde Heute upter Ie. ftr die Gesemschaft iere Arlie irer 100000 ℳ, Lctend Geeiciassh b1“ j. Des Grurdtepital sefä t d 299) fsngen 8 Fder Dee 8e iven, ausgenommen allein die Außen⸗ näher ichnet ist und woran die drei „Tschecho⸗slowakt 2 Holzverwer⸗ ilt. Im Falle einer uüdaton er Ee. na8e. 1 den Inhaber lautende Aktien zu Exn. In aae Sepü⸗ 3e st sfabe Ra Ragnit Nr. 1881 bei n Dr. med. 3 in Sen. dech nf Prokura 1 stände, jedoch ohne Passiven, deren Ueber⸗ Gesellscha 2— zu je eixim Drittel beteiligt tun gesellschaft mit 8 rvenzer ält die orzogacktle vor den Stamm⸗ M eöe ndelsregister. Die Ausgabe von Aktien einem unter Nr. :t 1 à b E;. Eb 295 Pharmazenti des icht e nesnen 2s. 9 bang aucgeschl sea 88 8 Fee⸗ bncc gre 85 b 8 bauß Fee föesgs e. Peea Pe . 8—418 jgd Aner Repabetech Atööencesenscg - 5 Pen Lenz in Fevct ist wSSe 8 ; Sweigniederh 2 Firma: Be 3 e 2 tte. om 1. Januar 1923 und mit dem und wird auf diesen Be 8 ien n zum enn aus⸗ 1G u 8* en ist der e⸗ Treibriemen, rial benoge rgerchene vecf Firma zu führen, Hiermit festgestelt, Die Siammeinlag⸗ sesigernrecaiseteager, aper 1929 et. gwben. der Weestond bestebt aad enem 88 MFte-swie lag . rhelenlest. Jelg e nch henchn, der dn dene emn linr as Rües n. 2 Fanrhäkcsen, a scSeürche gente 8 molle Aa sgericht Schrveidnib ,]; anuar r 1 und ist hierdurch gelei 1 an ünsgner . 8 gie 3 ge gigbe anzusehen ist. n Gesellschaft kann von jedem der Gesell⸗ 1 XSJ Ig; slch fürt;rz cger stimmt auch die Zahl der Vorstands⸗ e. —— 9 tswerk Ill ingen. 2ensfe ehlsche,r Saarg 2,2 8 eellten durch einmaliges Ragnit, den erentt. . gen, 5. 6. 1923. schweinzurt. [31798] Inen br. f der ellschafter 8 sce ter K halbjähriger Frist durch ein⸗ Herkunft, Ferner, d die Be⸗ und Ver⸗ mitglieder. Den ersten Vorstand bestellten a. Rh. ist aufgehoben 5v dfenen pher vei as dem S ingen Emrücken als erfolgt, insoweit nicht das tsgericht. Das evericht Abt. 16. In das Handelsregister wurde heute 8 e 600 178,15 ℳ, Effekten 22 620 PFx riebenen Brief au 8 Ende eines arbeitun in geeigneten Be⸗ die Gründer. Besteht der Vorstand aus .2 ist erloschen. ; die Firma 9 12. Mai 6 8 bestimmt. ngthenow [31787] EieEN. as Bah Aates 27 ein und Inventar 4000 000 ℳ. Insgesamt schgftjahres, frühe aber trieben shwid⸗ und Export. Die mehreren so wird die Gesell. BMüllheim i. B., den 9. J 82 söGeslshesüchee mheb dan luter⸗ . Berufung der Ssee⸗ Fe. Handelsregist ter Abteilung B saarbrücken n Gündert, Sitz Astheim. In⸗ also: 4 622 798,15 ℳ. Der Gegenwert 31. Dezember 1926 und 8,28 Ablauf Gesellschaft dst berechtigt, sich an gleichen schaft durch zwei Vorstandsmi * ge⸗ Der Gerichtsschreszer des bni 1923. h S. rfolgt durch einmalige Bekannt- g. 65 ist ber bei der Firma Nitsche & Handelsregistereintragu haber Michael Gündert, snkommissionär N. dieses Einbringen betsagt. 4 600 000 dieser Zeit nur von drei zu drei Jahren oder . nlichen Unternehmungen * 9. meinsam oder durch ein Vorstandsmitglied mtsgerichtn. 2 ia Fefeellung, 8 wnpen e im Amtsblatt der Regierungs⸗ Gr th DOot 8 Werke Aktiergefellscaft Nr. 681 be⸗ der irma ie in Asiheim. Geschäftszweig: Handel und ark, womit die Einlage L. Ws gekündigt werden. Falle der Kündi⸗ teiligen. Das ee“ in dinschaft mit einem Prokurz Mark. Fis te Ee Bacr konrmistion des Säargebiets unter Mit⸗ Rath ao. iel fndes Leii setragen worden: Kirchheimer & Co. in Scarb : Kommffsten mit Wein und Spirituosen. ers geleistet s. entliche Be⸗ bung ben die uͤbrigen Gesellschafter sells 5” Ldezaßh bede ne saufens vertreten. Oscar Lußheimer und .In unser Herelswfsn. Abtei 118 88 BEhalis gt, sich 28 geigene teilung der Tagesordnung mit mindestens Die Beste n I 88 Klietzing Die Gesamtprokura des Hart & Voll, BeLlc—9 mit be⸗ kanatnachärgen der Gesellschaft ejelgen 8 echt, den See den c des Mark. Geselsche wird: a) wenn mann Oppenheimer, beide Kaufleute in ist heute unter 10 die Fi 1g ichen asenehmungen au beteiligen 17tägiger Frist. Vo fslengt en ist durch desle Albert Gilgen in Saar schränkter 19 Schweinfurt. durch den Deutschen Rerheszze cer. n Ffndicenden Feeraeh⸗ Bestim⸗ ein stellt ist, durch Mamheim, sind Vorstandsmitglieder. helm Schwanke, Kaffee, und Foma Bes dhäche a 000 Die Gründer der Gesell chaft, die U8g dd Vofstan loschen. Der Gesells am 10. April Geschaäftsführer ist Leonhard Nie ger mungen des Gesellschaftsvertrags zu er⸗ diesen, b) wenn n-e- Sesschaftsfü her Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ Perei wüen s mit bes „Groß. Fes Haunbkapital beträgt 25 000 liche Aktien aben, sind⸗ * thenow, den 9. Juni 1923Z. Scarbrücken, 5. 6. 1923. 1923 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ berger, Kaufmann in Mainz, bestellt. werben. Pefett ich⸗ Bekanntmachungen bestellt üftnd entweder schaft selbständig 8. vertreten. Die Be⸗ Fechr Eerac 1 schränkter 1. der Kaufmann Max Feend athenow, Antsgeicht. a Das Amtsgericht. Abt. 16. nehmens ist der An⸗ und Verkauf von v Ee fn⸗ in Mainz 8 Eees der Gesells erfolgen durch den chäftsführer oder durch ee 2. Pr bace. kanntmachungen der Seer chaft und die ftunh in 2 e Tas 2a. der Aktien erfolgt, soweit 2. 2- FSe ass Se. efer, heia Zn H4ase282 Motoren und Maschinen im ganzen und prokura erteilt. Deutschen Rei reser, Die Gesell⸗ rer 8 einen Prokuristen vertreten. Berufung der Generalversammlung er⸗ Hepenf aefteternehn Kaff der zu leisten sind, zum Kurse 3. Kaufmann wig Pies, vrcn 8 (31788] s brtteneemn (31319] in einzelnen Teilen und die Herstellung 88..S 8 wurde 8 Hepelkeegühe L Sn⸗ oder I 82 Eesgerfüssh 8 wS hegen durch Bheosrah eh gven jeder Art sowie der der Ferse 1s es 5 - P gwatk cemüchen en erfol 8* 8 88 der Fhr L8 Puauft S eghde,, SIn umnser Handelsregister Fete dung B BSeaec terein ung Abt. X und Instandsetzung 8 Maschnens. i hande Kaufmann Rudo riedländer Rei r, u ein östprodukte und der Betrieb b EE. F8 p 64 ist heute bei der Firma Deutsche Nr. 1896: tes & Co. in Stammkapital betr er Nr. 1804 Zngetecgemen Firma „Leon⸗ mei ftsführer oder einen Geschäfts⸗ in bestellt. Oeffentliche Bekannt⸗ Veröffentlichung, sosern im e nichts Unternehmungen. 8 Ss. ähnl 218 in Illin Saar. Nr. 64 ist heute bei Bee irma 1, Feielfchafter Frans Part in Schweinfurt bard Niederberger“ in, Mainz ein⸗ fun rer 88 .8S Prokuristen vertreten. mac ungen nber Gesellschaft ersolgen im anderes stimmt ist. Die ründer beträgt 500 000 ℳ. ammkapitaf * Den ersten Au ichtsrat Fichen: Aktiengesell Ulc⸗ aft für Holtvermegtu or⸗ Saarbrücken. Offene Hande des; schaft. I let s 4 tammeinlage 2894 Ein⸗ en: Das Peandalsgesgü ist auf die Zu Geschäftchäührern ind bestellt: Deutschen Rei chsanzeiger Kaufleute Osgcar Luß Bimer und Hermann der vöecs⸗ veinen rer - ahnarzt Dr. med. dent. Hermann mals Carl Fermor & athenow, Persönlich haftende Gesellschafter: 899 12 et seine Beeeee de Pefeh schaft mit beschränkter Haftung, in 1. Valentin Schmitt, Holzhändler in Mainz, den 1. Fund 1923. Oppenheimer, beide Mamheim, F. dow und Fraukein An nke ia rippen eingetragen worden: de⸗ mann Peter Baltes riedrichsthal, riegung 11. Hniegncg itma „Leonh. Niederberger, Ge⸗ 2. Konvod vech nis Holzhändler Amtsgeri 8 bringen in die Aktiengesellschaft ein a) dat uguste Stecel a 9 neister Johaun D ler rr Max Winkelmann in Magde⸗ 2 Kaufmann Hermann woebel zu samtwert von eellschaft 11““ 8. Heang desa. 3. r ang Hesf. gericht. derhen 8e bean Feüsgerxen bes d.an 19 g echlhte eeg K g. 2 FöSs. germ W“ opp vurg 6 18 W“ bestellt. G11“ SBne T“ sudg E“ “.“ in Mainz mit Ausnahme der Außenstän eg olzhändler daselbf ange [31745] beimer in bisher betriebene schäftsführer it allein zur Verfretung de ktien = 8 8 3 Kaufma evy, „Amtögedicht. Ges 9 108 1 Geselschafte nur Foluska⸗ Schuhgesellschaft mitbeschränkter 83

und unter Ausschluß der Passiven mit die sonen Geschäftsführer sind, sind 8. oxPö18 mit allen Aktiven und Gesell 2 8 Gustav Levyuy, t Sitz Schweinfurt. Der Gesell⸗ v.n sfüfe⸗ defeeeih ha snsamas b befascevc 8 See g Beachi c II1““ üenn . b. Echers Rathenow. (81789 ge Saarbricken, gmnchicgt, senter rag⸗ wurde am 14. April. 1923 —gs Stelle des Ha Abelsestens ve Glei 818n wurde süä,. im Handels⸗ sers be beer n0 um veinen Amtsgericht. 1 2. Fühfnaen g Pies, sämtlich in Ua. unge Handelsregister Preeen Das Amtsgericht. Abt. 16. errichtet 8 sibesederr. 4 lanzwer Rcarssnesangdn 1 „Ge⸗ ern * bölche Na 128. Iüa 8g eng, Ha delgteekhal nünnzer, Hastunge⸗ mif b⸗m 8 ve ie er scch as der den warolg. zaum . he eeeh bean vnt der egrühagede de. per vinse esnnc, ag arbrüeken 11320l sesgense ornte der Ein. und Verkauf von 1 92 2 i 82 1 besond 9 HMainz. - 8178 8 ““ 6r b Heen. 8— Sü, 1, ihr im 92 ire 828nS 85 8* 8 8† ie Paul stands, e duf Flhasg ns⸗ der Reni, Herste Berriezze erchrs, Eone ne 1“ erren Jesend, EFaah E“ ncoe Feeh Ehe In unser Hesdelsregif sc Abteilung B ist auf die Gesellschaft mit be⸗ geändert, ergänz mit neuer Paw⸗ stück Lab. Nr. 3508, „G. .e 2 itz in Wildberg. 6 4 b 1 6 . soren, In. ich nem ercfü h, 8 2 be⸗ fuosen und Likören und der Handel mit Nagel in Saarbrücken ist Einzelprokura Otto Seufert in Schweinfurt bringt in wurde heute umfer Nr. 440 die Geell er Haftung in Firma „Valentin 9. de versehen worden. die ber mit allem liegenschoftl nternehmens.: Herstelun üfungsbericht der Revisoren Weinen, Fruchtsäften, Tabak und Süß⸗ erteilt. die Gesellschaft Maschinen, Werkzeuge, 8 wird verw 88 ichen ehör. 12nd. von Möbeln und b G sdeer Handelskammer in Saarbrücken Ein⸗ 1 twerte von ecenis Vseherr g 8 8cge alschmns Geenschen S. . 11“ rere 8 eh laatene Te Ih sgui Aushöhr Haüens iäas Ceeeigtätawet Irixgen. ehr. lt gewchenen vZedenh, . ahoen C 8 g Serrgelchean, 1.8e 18e”ne 1. h9 ene gees Feeülscaer it mit beschränkter Haftung“ mit dem Mainz⸗Kostheim übergegangen. Die ührer 50 000 rau ve. s A heh 8, in auf das 88 Tos Grundkapital be bestellt. Otto Seufert, uhmacher, in ; N tsführer bestellt, so ist jeder allein schlagenden Arbeiten, insbesondere Ueber⸗ 8 8 1 Das Amtsgericht. Abt. 2. zark. 31321 weinfurt. Die Bekanntmachungen er⸗ eb in Mainz 8 iche Klarastraße Nr. 2) wurde desgserss an dieser des 8 b Ihß derschte Ere⸗ an ghth gs Bee. nobme und Forifüh umg des vicher den lionen Senarac ö1 Pemng ie Ienn Flacxige Abteilcns 1 güenim EEETE“ 1 2

tr Gesellschaftsvertrag 8 rs gelöscht. . E1ö1““ Rüssen n 1 Fnügs meiteren ec neh Ken e 8 Sberhewneen Kensgöhebenne E vonncgen Pgaerporn. guos geßveimeher, Raunrme. Fecesog, ig be Ierndes bei der Feöng erhgresgrelschaftmü shargrae 1 8 Scar einfur . kauf, seern Nerean Fes e Heäsehas von es. Neterc. vnene Wohm Eüe⸗ K e. Srüc Gerrbftcas Nhan⸗ 129809 ecst scc Llüc, 1“ 85,89en Sdehn ist 8e.hdergeasterasvtft Eh 2 G en eine mit be eNan veees a. Die Firma haftung, Fi 825 3. eg vagpe⸗ 8 1 2 ; sNN“ F111“”“ FkEarnhee“ Erwerb und die Fortführung bei der chaft mil beschränkter heins 8 Rechten und Pllicht s den ab⸗ 1192 mo 8 Nach dem Tode der bisherigen In⸗ schã rer ver lich allein die loschen E.“ ist dementsprechen delsgeschäfte Aeic r oder 85 tung in ülche „Rheinische vcbrf. Hess. Nrtegrch Uee engenen Befisteten n diese noch C ch ess nm w nl 8 dem Frch. Win Witwe deeecnf Sandhage ist das Gese Uschaft und ist berezsar allein die Seetuin. den 7. Funi 1922. . geändert. 1 Artiengesellschaft, Haupt⸗ ees ,228 8. vnnsen * beida⸗ Toussaint Co. Ge⸗ 131746] nicht erfüllt sind, in der Weise über⸗ Pevgnis sind bestellt schäft auf jabrikanten 838 Firma zu zeichnen. den 12. Juni 1022 Das Amtsgericht. 1 geFehön-Ban Meüteec san eee Seeene Si. Gezellsceft Keftelt sen haft, Beige ie Miesis aaneben ener Handeleregister Abbeil 8Pe gem b, e na de öZ. witsen 2 2 sre tanc Saltder Frtbeähe ““ 1796] visderlafragaungen Bad Kesingen vns einen oder mehrere Güchisfübger Be 1 28— 7i der 8. üsh seesähar wurde heute unter Nr. 447 die g Jamuar 1923 ab auf Rechnung der Föeeeh . 8 CCe in me gen, der es unter der 3cc- delsregister A ist d. Eühe g Megrara des Paul Stern⸗ VE“ 8dei 68 8 Sbn f ersamm⸗ wutde bene unter br 8. 2 cmee fönr 1 Sn. e 188 8 tragen wird 8. Bätassen 2 277 Hv irma as Fetfücetde Bassfhne nguehox. sans u 1. 1n Helist. Kus⸗ wg dee hen K. egafats Ge der Ee Ee age hin, Syeasse 88 8* üen. jsejieve Fersenschh 8 2 Vlücgten gas Vn bestczenden Neaf. Ben e 8 fähhshere de a 12829 8 9 8 28.9. 8S Haberdomn t grloschen. reise he ve-ssefee nte n Ee an desen 11“] 1 ¹Seh.eer 1n. Iäna generbbe 1 ¹ 8 ertvägen mit den Shge ellten Schmid 89 Feelh heim je die efrau . 1.Af nte.⸗⸗n. . 8 8 889 ebe o aber ellschaft mit be⸗ 2 mün egr. Eer 428 bee eFrs en S in Oscar Lußheimer. Sämtliche vorhandenen Fölfg des von 858 bisher C. 89 ade Den Feessniche .gs 8 de geevesha Oberrohn eingetragen worden 8 Seee 13179] nd C 898 1 Fen in Mainz, den 1. * 1923. getragen. 8 v. Ure 8 ehacem Heschcf 8- 1 lutenständen. 8. Faff nerseans d eh Paderb 31n now, Fige 88 pcel 8 vüraacenaahahe In das Henbelsregiser 7 nann in 5 8 r 8. 2 . Wirkung vo . orn. mitglieder ts a werin air un bestellt. Skae Carl 18“ behmens, und boscheneal. n Hauf⸗ 8⸗ 8† 8 5t F . Eechszer0 nebst dem veggaf rüichteie Fünne 8 Si ae ndelsregister Abteilen hg. gDis öö nd Fas ranz weerde del ür- üs den 11. Juni 1923. Venslcg htre cestande ben eingetragen: vensd Becker Ferchäftäfübve 18 18 13817420 g. 8 de die eiligung an anderen Unter⸗ die Zorzu Saeg. E. Außer den heienn hed seßes lichen R. ecsig. Die Passiven werden nur insoweit N. 8 88 t. eute die heee 1 sind abberufen und statt ihrer ““ Thürimgisches Amisgericht. Abt. 2. Die Prokura des Friedrich Becker ist er⸗ 3 1e se aon re chei nchalse8 In 88 ister wurde heute 1 nncgben seicher oder I“ 2* sind Grüͤnder: Kaufmann Bernhard Luß⸗ vorhandenen Holzvorräte 72 aterialier lüemnommen A- 8en b8 1.. ües 1 naab 1 I11“ 1 ensb stellte. loschen rees b bei der iengese llgaf in Firma n Irbe 2 88 h ierie Uhemnes Mamxuibe nn Fabrikdirektor Julius im Gesamtwert bnn ve—h der über⸗ Fiem nus ge eiac Fannen harcg sind. Inhaber der Kaufmann Albert Braun⸗ schce Fee den 13 Jur 1923 1923. e.eee wenhegn L Schwern, 6. Jani 1198. r karxr, Bruchsal, Kaufmann Leo n⸗- nommenen Verbindlichkeiten) 1 880 000 sich cberschuß von schild zu Paderborn fingetragen worden. Am Mhe Pnn u 8 b Herüoelarais er 1 18.

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 19

schen Reichsanzeiger. Zu Prokuristen gn „Traiue Hen ff, 9 acechgg 498 aeg8 an 19. What veinrr, Muchsge . a68 sellschaft sind bestellt Josef Kremp n mit dem Sitze in Main ent De Stammnkap beil 2 1 . Er im, und Kaufmann eingebracht. Die Bekanntmachungen der Feseah der Ge⸗ Paderborn, den 8. Juni 19.2 1 in, Mecklib. [31 Mohm und Johannes Fenlen 8 8 Nach e 8. ete dnh verchgefh den ge 4 Ehr ℳ. Die Gesell bestent einen Fre ür⸗ 11X4X“ Fefeltcher CI 1174 Aktien Amtsgerich meienenne er Sehles.] [31792] bruch“ in drran eingeang sh awrdese De 8envas Handelgregister ist eingetragen brücken mit der eßgon der⸗ vn raf Snen 8 8* 1es oöder mehrere Geschüfteführer rer. 8 Ge⸗ Pbalieder es ersten Aufsichtsrais sind: Aeügae ce Nagold, den 11. Juni 1988. te von 5 870 000 8 8 unser Cö“ ist am Fene Lan ist beg. dessgssen die Firma Fhens h. Moll. Sitz: B“ meinschaft mit Eettsslöu⸗— sind bestellt: a) Andreas Re Fecseanvar Dr. Fritz Kaufmann, Htenr asfäc ge e hac ,3, die von 8 eehenFe Paderborn. 8. Juni 1923 bei der unter Vri nn a- Schönlanke, den 5. Juni 1923. .- M. Inhaber: Kaufmann Franz Moll

Mark erhöht worden. Es beträgt jetzt f einem Geschäftsführer oder einem anderen jetzt Schmitt und 9h, Wicbelm pfefffe, bede Mohtesatvalt Ddehior Julius Marx, Nederlahnstein. aun. undkapital shernonmmene Vmlag⸗ In unser Handelsregister A 3eave e Fhenejenscge Breslau, Das Amtsgericht. 6. Juni 1923.

gexä 1G sreiundnveg ig, Milionen einhunder Kaufleute in Mainz. Solange sie Ge⸗ B U lesien

ausend ark, eingeteilt in 12 000 ruchsal, und 1 8 Oppen⸗ In dem hi. ister A; 2 85 et ist. „it heute u der Firma Orewes 8. Bec. b -o“ 8t öC““ 2reag 1 aktien zu je 16 69 und 2100 Vor⸗ ie 8 1 8 zu vertreher. Anmeldur senck, Niederlahnstein, folgendes ein⸗ be⸗ vormals Louis Kaufmann Heinrich Drewes 9 88 eagen or F geh i. Stein im bsarenke. isher Ate 1 1 Mainz. 881728 zugsaktien zu je 1000 ℳ. Alle diese nit fe chen Gesellschafter kann gj anf Se Uechet EE ere den getragen worden: r. Shalschaft 9 H bes born als persönlich SS.a ellschafter Ned bestellt. die Fionta Abraham Levy in Schön⸗ Schwerin, Mecklb.

In unser Handelsregister Thtens Aktien lauten auf den Inhaber. Von en Geschäft üe F üas Die Kü⸗ üfumg Pestandg. des Die F 82 in Eysenck und Rei. ingen, bringt au in die offene Handelsgesells aft ein⸗ ur Willibald Seyffert, und Pro⸗ und als deren Inhaber der Händler In das Handelsregister ist zur Firma

J eines scs 81 2 den. m⸗ Rtasgrarhs und boe⸗ Revisoren, kann bei We 1ng I. n- dpitag 85 inlage in die ell⸗ getreten ist. Ungenie vre hand e. ffert. 88 8. Pro. A. ZEEEEE Feseisca utseeehcgnier

haftung, hier, eingetragen: Die

würde heute unter Nr. 443 d 85 den Stammaktien werden neun Millionen di S.. di Seee und Mark zum Kurse von 180 %, drei Mil⸗ digung gilt als nicht erfolgt, wenn die Gericht, von dem Bericht der Revi⸗ um Her Hreltchce 8. die fülgemg im Grundbuch 8. Paderborn, den 8. Juni 1923. F. Pen⸗ Band 38 Blatt 6 burg, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt worden 1 los Der bis⸗ Siro Weil und Co., Gesellschaft kündi nsch z unter den heim Einsicht gee vas 1. Das Amtsgericht. en den 7. Juni 1923. des Paul 68 ist erloschen.

zaft mit beschränkter Haftung 8 irma fisgen Wes übrigen Gesellschafter den chäftsanteil rk zum Kurse von 255 und sbrige Fer 82 auch bei der Handelskammer Mann⸗ eder von ih Gemein⸗ 9“ die Vorzugsaktien im Betrage von zwei des werden. und zwar G Perten, daß jehet von ihnen in Eeem herige Gesamtprokurist Müller vertritt Si Sit beschänrgere Kagnfa eE- 19n ö“ e8. im schaftsvertrag wesetten, 8v Mammheim, den 12. Juni 1923. lich haftender eingetreten. folghen 15 Firma Louis schaft mit einem anderen Gesanthren. schneidemüuhl. 1nn-] irma allein. r. Srarbrücken, eingetragen. Der eursiövon Ecöbnshssege ind § 5 Abf. 1 kürdigende de Gefellschafler es unterfätt. bhee geeatbüta⸗ Amntsgerichi herapen smde 1. Isd. Nr. 249 eingetra n. Amtsgericht. ellschaftsvertrag wurde am 29. Oktober (Hobe und S G uckanflals gleich mit der Künczigang ein Verk 7 Marnoe. 181770] hesa2 ue dem Baumg Hofraum 5,25 a, unter Nr. 83 die Firma Heeich, heh 2 misgericht Reichenbach i. Schl. bei der buchr⸗ 8 8 2 8 en. 9 1 8 Be macehen, Bpe Tusn e⸗ 8 2995 lgen vehh tze etznt v8. Hendeeaezie reßister 9 8 Cehu 8. nes eh ee⸗ st ist h hünna 1ne 22. vSTans neeg ver ge ena .Sehg Schles. (31793] Fene Seanfägh ave 2. Schmeidemüh 8 emühl, 1922. Gegenstand des Unter⸗ der banng veänder ie ein⸗ Ser ese; . irma Bankverein für eswig⸗ n unser Be err ist heute unter , ꝛum ingern dee stellan ““ Sena. eatler 1 t am getragen worden: Die Prokura des Kauf. engetrosgn. nehmens ist die Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhr vereg⸗ Urkunde wird verwiesen. Maim 8 5. Juni 1923, He sgein, Aktiengesenschaft. Fillale Ne. e. dlebernahm gis it ö8 sts Herehern ig de aren üg eder 11. Juni 1923 unter Nr. 497 die Firma Pern. e Jochims ist erloschen. nd Tiefb von Textil⸗ und anderen Waren, ferner Mainz, den 1. Juni 1923. 1 .“ Amtsger gme, folgengss eingetragen worden: 8e8 er Josef Seen Steinberg der Vertrieb von ö vedgin 1 Gecdensteier Werkftätten für Ban⸗ und D 1 Elsa Pollert in bel der Firma püsere⸗ und Tiefbau⸗ EEETö F.ene eE“ 1“X“ 88 2 9 ts 8 b oder ähnl und a 8 8 Pre ene Hche. czes men. eennns. dgabesseoiste wurde haes Ier Firzge wS.ggh vSe hesr erner Hche ee Ceccsmg, ferhaen nag Rhtg, in wethncne s ateegan dn. esreaeng 18 schwerhs,on i rebeli er tavfüaben 8 r an, 8. Zan, 1es bi 1111141414“* 2 v ute 8 schäfseföhre jens jeder Geschäftsführer 88 Elbert einische Maschinen [31779] Der Vorstand der Kvegencaft ist der We sellschaft beträgt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ 21I8. I vas b ndes Ehesellschaft mit, be⸗ ingenieur Wilhelm Nettlenbusch in Geis⸗ e

Geschäftsführer ist fabrik Areieng fen aft“ mit dem bescheänt er 8 tung in Lcgashasbn⸗ in Peege ist Ttilt den Benkbeamten N Irthafon. ir. der Buchdruckereibest 5 saarbrücken ert Kaufmann ic. vein Dre in M t Die Ernst Poß in Altona, Heinrich Köster, en Handelsregister wurde ei Kauf uüfmam Illingen. schäftsführer ist der Buchdruckere . kter Haftung unter der Firma weid ist Prokura erteilt. . E. Oefsentliche Ne ch Slge saden e chtü u n Pfom inrich e in 89 Li Ppsprnge Handelsregistereintvagung 8. seecaces, Fef sefertafelfabrik Gesell. 3. Unter B Nr. 365 am 9. Funi 1923

2 annheim, eute eingetragen: Willy Päͤtmamn . 36 8 i 8 1 E88 8

1 General⸗ Firma ist erlo eddern, sämt⸗ getragen: Der Vo aus einer o

wachungen Gesellschaft erfolgen i versaxmnlune vom Fögssen der. g erg- Fienes Fühhe. 8 429 1 g 8. G in 8 Ateilumg, hir. Ge selscüebe dch kurit fsönan 63 aüalenf ür⸗ 885 Benes chen dier Pea ens gflen wbeteegeefäsge schaft mit beschränkter Haftung“ und mit 3- 5 G⸗ehee mit 8 m „G. 4. 8 irm Proku mi in 8 eöse. der 8 i Senhhe 8* 8, Waasse in 8 85 Füet Das icht. Eehend ag . Jun Femr⸗ Seeg 1 bestelen. p.ncan und Gen al⸗ Fode T haftende Gesellschafter: 1. Hans dem Sitz in Schönebeck eingetragen. beschränkter Haftung

8 n Weidenau. Gegenstand des Unternehmens ivel, 2. Jakob Kivel, Kaufleute in Saar⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ee

. mtsgericht. Millionen achthunderttausend Mark er⸗ Mannheim, [31768] ö“ in Nürtingen: 1 haalmmächtig te jedoch in mit Zu⸗ 8 edieRnA ellscha am 1. April Herstellung und Vertrieb von Schiefer⸗

b b Ide s Grundkapital beträgt OBumn W“ B. Band XVII 8. 8“ hiesge Handelsregist 131779] S in ie Metehhe 8 sinmung bs Aifffhtzrats ver 8b. Paderborn b 1 shch sowie von sonstigen hölzernen und Ton, Basalt und e e, 28 8

Mainz. [31740] jebt 22 Millionen Mark. Auf Grund O.⸗Z. 13, Firma „Süddeutsche Pro⸗ Nr. ist be register ) 8 Lüei 881 Wargfanf der 88 wird vom fäers bc bestellt un das Handelsre ister Abteilung A Saarbrücken, 5. 6. 1923. schiefernen Waren der Schreibwaren⸗ der Handel damit. ie Gesellschaft ist

1 Hendggrezisger Ngeeitnge 5, Z Ghenen cgbesamenea dttan Hemdel elschäft mit beschränkter Sehnn ruben 1Fgr.2 Sgaes n.g- Fn Seh 1 Daste Apothele, in füfgufen. 8e b⸗ NJnlgen bei der 8 Lämmert & Das Amtsgericht. Abt. 16. branche und von Gegenständen ähnlicher befngt, andere gleichartige Unternehmungen

9 wurde heute unter Nr. 442 die Fe ft bem 19. Januar 1923 und 12. April 1923 Haftung“ in annheim, wurde heute h H n8. Müllenbach⸗ solgndes m. Hürn⸗ v. 9 h DSüngae saf 18 die Grün 2 ist bec en. 1 Art sowie überhaupt die Durchführung zu erwerben, sich an solchen zu beteili 8 8

mit beschränkter Haftun Firma i 4 der 1888 (Höhe des Grund⸗ eingetragen: Karl Gottlieb August gerrögen ö olgendes ein⸗ Neckartailfingen wie so Gesellschaftsvertrag wird die Wulf in e 8 Saarbrücken. .“ aller hiermit im Zusammenhang stehenden den Vertrieb deren geren e 1 weigniederlassungen zu er⸗

Valentin Schmitt —Sö 8 Gesell⸗ it dcg wiederholt geändert Auf die Klinger ist als Geschäftsführer aus⸗ Dr. rer. nat. tin Cülisedfm vertreten, wenn der Vorstand getragen. worden: kapital beträgt nehmen 1ns 9* chaft mit beschränkter Haftung“ mit Urkunden öe Ceenn Der Ge Ghsschätsfe Itjedrich 8 Pnn eeschft ührfr Höhn Apotheke Nechartallfängen, dar ga sut aus einem Mitglied besteht, von Ehefrau Kauf 88 Heinzich ee. .“ shereintragen Denehsd; 8 Fehhels „Das Stamn üchrer st des niheen. tammkapital beträgt tober wohnt jetzt in Berlin⸗ 1 Hefugnis er. für chem 8 1 ieem allein, wem Vorstand aus gühne ““ Erarbcdach, Inhaber: Orb Dreistadt, Kaufmann Wilhelm Müller in Schöne⸗ 1 000 000 5 Geschäftsführer sind der

in Mainz⸗Kostheim ein Das gesamte Grundkapital ist zerlegt in ilmers⸗

F wurte e 21 900 Stammakt 1. je 1 Ptund und 52 8b Gesellschaft für sich allein zu Binch chem 92 nhre 8 nehreren Mitgliedern 88 von je ist Prokura Juni 1923. Kaufmann in beck. Er ist von den Beschränkungen des Kaufmann Paul Fick 88 der Kaufmann

923 errichtet. Gegenstand des in 100 Vor ugsakren zu je 1000 ℳ, die kannßeim, den 12. Juni 1923. ö imntsgeri wei Mitgliedern des Vorstands oder von Paderborn 8* en vhnaintgerict brücken, 5. 6. 1923. 181 B. G.⸗B. befreit. Der Gesell⸗ Alfred Fick, beide in Weidenau. Jeder

FnMat mens ist der 11“ des seit⸗ teea Eees nhaber lauten. Die Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Das Ang geri S esees Gal1an. snen Mitglied des Vorstands und einem as Amtsgeri Das Amtsgericht. Abt. 16. ftsvertrag ist am 10. April 1923 88 ihnen ist zur selbständigen Vertretung unter 5 Füemag⸗ E mitt abe der Se nhahten erfolgt zum 8 Ee“ lenesnher 4 88 2. 8. en. 31786] Faftepfent der Gesellschaft ermächtigt. Der Gesell⸗ iee 9 Ilch elffe e Sege legefe Uüafe in 8 e von Prozent. Sie er⸗ Mannheim. (31769] Mettmann. 2172] under Mr. 911 zur Firma ste Celsertretende Mitglieder 85. berr 2 ertzejste, A ist saarbrücken. [31316]]% Schönebeck a. E. den 31. Mai 1923. schaftsvertrag ist am 5. Juni 1923 fest. ndel mit Hölzern aller Art und . von 6 % Zum Handelgregister B. Band XXV In unser Hogzelengite wweien & Janssen in Orbenbür eingetra 1 a ord iPe 1 5, 88 e eingetragen: Handelsregistereintragung Abt. A Preuß. Amtsgericht. gestellt. Die Bekanntmachungen der Gesell- n neunfaches Stimmrecht in O.,Z. 53 wurde heute die Firma „Lomag“ ist 88 unter Nr. 448 die Firma Otto Der Ke Feorg Ohio alhe A säentlichen Mitgliedern c 8 1Ses 8 n9 arfs Nachf. Nr. 1808 bei der Firma v. ghen beveneene EEEEE

nter r am

ussetzun 9 18S risten zur Peeeen der Aktiengesellse en. Auf Grun aussetzungen enverben Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Niederlahnstein, den 4. Juni 1923. bebl öneßis auf wescher Lan I . nes sster B eege 8 . boretint sein foll In unser Handelsregister Abt. A Schwerin, 9. Juni 1923.

den 8.

und verwandten Produkten. Das Stamm⸗ den Generalversamm een⸗ 8n es 85 Aktie chaft für 8&. rig. Wang vnsg ussichtzrat ist berechtigt, auch bei 1 ngesellschaft a Se. S von in 88 erlesh ven bei Voh⸗ Kröger 8 [denburg 168 als perso Porhandenfein dü; 84 Bch, bei den In Sn G 8 8 Winch Blumenthal Cie., Kommanditgesells F Abt. A ist beute die den Kapfer & Bohrer, Maschinen⸗

kapital beträgt n 100000 *. Es wird in handelt um a) die Be abrikati 85 . 8 der Weise Feherthach daß die drei Ge⸗ . srats, b) die 2.8 EE“ 8 Weim Beil. winkel und als deren haber der Fabrie haftender Geselszafte ngftiets 65 .Sn tcglieeme. des Vor⸗ Söh bricen: Die Firma is eäüscen bei Nr. 641 (Firma Herbert v8. in 84 8 mit beschränkter Haf.

6 89 straße 10, dnSe Gese kant Otto p 1 8 b. Snn bee der Sernasbehrt h aes emtenaen⸗ SIes Fehahh4“ b 8 für Meintnoretnnc. Feicöen emnenr eheluna 1. SereGr1cen, 3 d9,Bg. 18. Erhrehnch dhcen eee, Ie Fes hüt dem Site ie

VvVSA*