1923 / 141 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

stand des Unternehmens ist die Herstellung worden: Die Eauidation z 8 4 3 8 indelang, 2. Otto Eber⸗ 1b dorden: Die Liquidation b 8 2 ütte, c) die Ehefrau des 1. Wilhelm Samstag, Sekretär, Direktor,] schäftsanteil k. jederzeit durch Nach⸗ ialitäten. Eingetragene Genossen⸗] chael Haas in Hindelang, und der Vertrieb von Maschinen. Das sind die Befugalse des Ferese 8 ee g ess ste A 9n Wetcene. e Feen. des Fss befngt. gleichartige oder ahnl E Begas, Marie geh. 2. Beldihn. Heeb, Fbrikarkener Rechner hee 3 1 Kn G.. hac chaft mit besehehmcter Haftpflicht. hart in Bad Oberdorf, 3. Josef . Stammtapital beträgt 1 000 000 ℳ, Ge⸗ loschen. Die Finma ist erloschen wurde heute bei der Firma „Ahrens & zeichneten G äichts wn 8 zeute soinaabe Unt -- mungen zuerwerben, sich an sol üe Fnnstmaltn Goslar, d) Realgymnastast 3. Josef Schuhmanz, Kreisobstbaumwart, des Geschäftsanteils ergänzt werden. Die In der Generalversammlung vom 15 Mai Bad Oberdorf, 4. Josef Wechs in 8* 8. eretiog ee ew ete Beie des ansebasht Uacr ht . Büese ns en Hhins hesage bhvgg g ng a, , -ee Bensfimenegeza ebaa ah dee. 0 ealens sseite oeatemmasat S.Rehe en des hecta erei Perthen basttztci kerdenene. einn Sbin bewam wn e bn e Lisszad eetn ”e ece eef e. ohrer, ie ; ever eset. EäI der olonleil die Hs 8 2 inbelang. Die Einsicht der beide in Siegen. Jeder von ihnen ist zur UIm, Donau. [31809] Seneeeee Irhees nschaf aufgelöst, stel Firma Wilhelm Schmuck in Wöll⸗ —Das Seaamtapitatbeträͤgt 3 900 900,½ E“ Smwekens Meh, Nedisor. ¹ einrich Amei⸗ 5 18 MbvLETTT“ die Höhe pon tiaae üen bhestt . taäieatzest⸗ Femnesen ist wührend der . h. uden elbständigen der Gesellschaft Eintrag vom 11. 6. 23 ins Handelsregister:: Wiesbaden, den 6. Juni 1923 2. Firma Sal Strauß in Wöll⸗ der Gefell bafenen Märk —. Die Dauer Li aul Thielemann und des Kauf⸗ haft. Die Haftsumme für den erworbenen Esens, den 9. Juni 1923. tische Einkaufs⸗Genossenschaft.“ des Gerichts jedem gestattet. 2118 „Der Gesellschaftsvextrag ist Neu die Firmen; Max Sailer in Das Amtsgericht. Abteilung 1 “A“ . TFabritbirektors) Ernst Thielemann Geschäftsanteil beträgt 5000 ℳ, die höchste Das Amtsgericht Eingetragene Genosseuschaft mit Amtsgericht Kempten, 11. Juni 1923. am 29. Mai 1923 festgestellt. Die Be⸗ Ulm. Inhaber: Max Sailer, Buch⸗ tsgericht. Abteilung 1. stein, 1 Eintxragung in das hanbenäreejsi bih der nanns (nkt auf den Betrieb der neben⸗ Zahl der Geschäftsanteile auf welche ein een e-ℳ beschränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ cr.ehesähsaüh kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bindermesster in ülm. 8 Nasess d 181813) e9 fns Lente E“ sgesett. Ks 1 F echaa⸗ ichneten Zweigniederlassung Genosse sich beteiligen kann, ist 5. Die Frankrurt, Main [31538]) noossenschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ Molberg. ; 131548] m Deutschen Reichsanzeiger. Ch. Kimmel &. Cie. in Ulm. widnr, unser Handelsregister A Nr. 520 Sprendlingen (Rhh... Gesellschafter mindesteng einen Monat ein sd Fezctura den Kaufmannd Josef Einficht der Liste der Genossen is väprend BVeröffentlichun datoren sind: Joseph Pevyser und Adolf „Im Genossenschaftsregister ist Heute Siegen, den 13. Juni 19253. Ie.be. gease niete⸗ Kaufmann in Ulm gwurde heute bei der Firma: „J. J. Höß- 4 Firma. Karl Philipp Hirschmann Ablaut der Vertragsdauer, b die Frcrsoschen der Dienststunden des Gerichts leder us dem Genpssenschaftbregister., (umprecht iu Hamburg bei der unter Nr. 17 verzeichneten Mol⸗ Das Amtsgericht. siiehe unten). 8 wee beben Feingetragen, daß der Ehe⸗ in Frifnelingen. 6. Juni 1923 8 FEeee um ein weiteret Jaht neng Ce chaft ist mit sämtlichen Aktivis gestattet. „Pepoka⸗ Großbandel Wloniearen⸗ ] Industrieterrain⸗ kerei⸗Genossenschaft 8v 8 dbkö131808) „Bei den Firmen: J. Ch. timmel & arethe gekoren Deee” Veih duste fn,s gmibgere cht. . 8e Kündigungsfrist verlängen Dansiivis auf die offene Handelsgesell⸗ Bensheim, den 1. Juni 1923Z. händler von Frankfurt a. M. und Um⸗ erwerbsugesellschaft Billwärder an Drenow, ². G. ni Sr. sommerfpig, mn. PraakF 42 Cie. in Ulm: Die offene Handelsgesellschaft r 6 8 eer ir'f Pn b gh 1 v. aden 1bö so wird e rere Geschäftsfuͤhrer bestellt n,h in Firma Vereinigte Werke Dr. Hessisches Amtsgericht. egend eingetragene Genossenschaft mit der Bille eingetragene Genossen⸗ worden, daß an die . April 1923 In unserem Handelsregister B ist unter 9. eneeste de n Firma 82 sofer Se Vyth U.rsneeheegcäesecf . FPF; & Co veeedbn schaftgfäbrer langhan durch zwei Ge. l üac ncden 18 Co. hi 2caig. en. Blankenburg, Harz [31601] sechczatie Fefpfiet 8. schaft mit 8 gfchs veeur. bafthls cht. e ve 111“ een Gesellschafter Ern immel über⸗ di G , aupit⸗ äftsführer: 8 wie en und wird von dieser als Zweig⸗ öHPE776 31901 Die Bekanntmachungen erfolgen nur no Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ w Felchäftsfübrer: ve ü In das hiesige Genossenschaftsregister ist in den „Blättern Lfür Genossenschafts⸗ koren ist beendigt. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Kolberg, 2. Juni 1923. [31549]

8

Nr. 14 bei der Firma Gassener Woll der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelö 8 b 2 9 ; 2 8. Srq. 2 gelöst. gefenlt t, S burg. 18 r: Leopold e geha

Peenedveeihe ee..a ge Fari aagbahrer in umm⸗ S. dehee; r . b 8 dcse sasfe beense 2f 82⸗ 8 vnns wißistag vnd vdens an 1 apung 1. Juli 1922 ö” Gewerbebank e. G. m. wesen“. joschen.

schluß der Gesellschafter vom 29. Sep⸗ schäft mit Firma ist auf die Erben des wiecsba den- 8— (31816) önli aftender Gesellschafter: Julius Die Bekannt ute in Würzburg. vnnen. Zur Verkretung der Gesell⸗ b. . K Frankfurt a. Main, den 9. Juni 1923. Der Gerichtsschreiber des Amts⸗ Liebenburg, Harz.

; 8 JSchaab, Kauf teln. 4 anntmachungen der begonnen Für den aus dem Vorstande ausge⸗ ; R z ; X Genossenschaftsregister

9 aufmann in Süchteln Gesellschaft dist it Frau Else Alberti, geb. Berlin, schiedenen Bankbeamten Otto Baege ist Preus 8a Besgi Abtestenchhe 8., erznen Kbö Uper e⸗

tember 1922. b bisherigen Inhabers, die Witwe Katharine - 8 4 . tember das Stammkapital auf Räͤßbohrer und die 1 Kinder Wüͤhelmine In unser Handelsregister Nr. 273 wurde vier Kommanditisten. Einzelproku⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Goslar nach § 7 des Gesellschafts⸗ der Rentner Karl Bertram hier zum Genossenschaft mit beschränkter

Frankfurt, Main. 31539 ggetragene Genossenschaft mi Veröffentlichung Hamm, Westf. [31605] Hesäpflih folgendes eingetragen: Die

100 000 erhöht und Geschäftsführer ¹ . 1 heute bei Fir Schü f 6, zz. anzeiger. 4 90 d und Karl Käßbohrer, sed⸗ 1 eute bei der Firma „Schürmann & Co. rissen: Heinrich Lehnen, Karl Rossis anzeiger.. 1 ö“ Käßbohrer, . e 1199 e8. 18.8g Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ mit und Josef She Kaufleute sn E dhs ghraum: Frankfurter Straße 8. van alan Helersc 7. Juni 1923. Vorstandsmitglied gewählt. . Attsuscht 8 Käßbohrer, geb. 7. 4. 07, sämtlich in Ulm, dem Siß in Franffurt am Main, Zweig⸗ Süchteln, Paul Rossié, Diplom⸗ ürz harg. 7. Juni 1923. ETTEE— Blankenburg a. Harz, den 9. Juni 1923. aus dem Genvossenschaftsregister. Genossenschaftsregister aftfumme ist auf 15 000 erhöht. üE“ übergegangen. Ges. Vertreterin von Otto niederlassung in Biebrich am Rhein, ein⸗ ingenieur in Düsseldorf⸗Grafenberg. degisteramt Würzburg. zweibrücken. [31839] Das Amtsgericht. Eisenbahner Brennstoffversorgung des Amtsgerichts Hamm, Westf. Amtsgericht Liebenburg (Harz) 8 i. n v r 9 Emma K. ist die Witwe Kath. Käß⸗ hüen daß der Kaufmann Georg Frei⸗ Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb- Wüynburg. [31834 Handelsregister. Borna, Bz. Leipzig. [31533] Reichsbahndirektion Frankfurt (M.) ein. Eingetragen am 29. Mai 1923 bei demn den 6. Juni 1923. 8 Frankrf. 0. ohrer. 88 8

Somm randis in Hamburg zum von Papierwaren jeder Art. Geschäfts⸗ „Fenagro“ Fränki p Irma Wilhelm Frank, Sitz Zweibrücken:; Auf Blatt 29 jefs 2 schaft mi schränkter Bönener Spar⸗ und Darlehns⸗ In unserem Handelsregister A ist unter Karl J. M. Baumgartner in Ulm: fteng Geschöftsführer bestellt worden räume: Weißenburgstraße 11. nid Genafmrciencehshedghrungs öüima ist erloschen. chnhe Hite 5 gen vehnafen⸗ Pefägec Sgnossgascha ghee. beschöüggter kafsenverein, eingetragene Genossen⸗ Ljebenburg, Harz. [31550] Nr. 97 bet der Firma Gassener Dampf. Die Firma ist erloschen. ist. Durch Beschluß der Gesellschafter. Würzburg, 1. Juni 1923. sellschaft mit beschränkter Vert che⸗ zweibrücken, den 11. Juni 1923. genossenschaft für Borna b./L. und standsmitglieder Carl Alrach und Heinrich schaft mit unbeschränkter Haftpflicht,— In das hiesige Genossenschaftsregister ziegelei und Tonwarenfabrik R. Balack Amtsgericht Ulm. versammlung vom 31. Oktober 1922 ist Registeramt Würzburg. FSitz Kitzingen. Der Ges.⸗Vertrag ge Amtsgericht. Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Steder sind ausgeschieden. Gewählt wurden in Bönen (Reg. Nr. 13): In der Gene⸗ ist heute bei der Genossenschaft Konsum⸗ 1 [31825] vom 15. Mai 1923. ist Kau, Sachsen. [31840] schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Heinrich Schneider und Josef Hirthammer. ralversammlung vom 12. Mai 1923 ist verein Salzgitter und Umgegend e. G. m.

und Wirsich in Sommerfeld vermerkt, daß Inach Inhalt der Niederschrift geändert die die Prokura des Richard Weise erloschen ist. Tgach. . .31354] Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über Mürznburg. S Gegenstand des Unt ule a e Mai 11. Juni 1923. eine Aenderung des § 41 (Erhöhung des in Salzgi 3 11““ Das Amtsgericht. I“ Metzinge 8 Fene ohs. Vertretung der Gesellschaft 10), die hat sich 1 31 8 8 1922 ge halt wertung von Kolonial, und Tabak 12 fettagen worden: 1 achttausend Mark für jeden Geschäftsanteil § 3 des Statuts (Zulassung neuer Mit⸗ ch Maßt abe des Beschlusses der General⸗ . gen: Der Gesellschafter Personen der Geschäftsführer. Sind Das Geschäft (Weiß⸗ und E. aller Art einschließlich Mülenfahrtntn 1. Auf Blatt 1755, betr. die Firma] Borna, den 8. Juni 1923. pvreiberg, Sachsen. [31604] glieder) beschlossen worden. üeneeng vom 4. März 1923 abge⸗

Sweinemunde. 31347 (Friedrich Ruth, Kaufmann in Metzin n, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist die t (W erwaꝛ Hiü 8. lich Müf kat bbemische Fabrik Louis Langer⸗ vvebcn st po ; b 2e 8 e8 ehister Ct. * 1 ist durch den Tod aus der Gecgcen ell ibe Heesneaswnterscheise pern 88 böndleng ging über an den seitherjgen Oarlergsöchln Betreide Syeisgette Käse, Rienisthe, Ra beschränkter paficher, Das Amtsgericht. 1“ Im Geneeechaftsregister ist heute ein⸗ zzess. Oldendorr. 131606] ändert. . 8. Juni 1923 unger Nr. 371 die Firma „Richard Lan⸗ ausgeschieden. An seine Stelle 18 als Geschäftsführern oder eines Geschäfts⸗ ean chaftes lebbnn., vdenhacher, for it ber Verkriek d I Shietusen n Zwickau: Das Stammkapital ist durch Bruchsal. [31534] Feftagen woshehe 18 de Fungblehweide In das Genossenschaftsregister ist am Amtsgericht Liebenburg, am 8. Juni . 3 r ß der Gesellschafter vom 31. Mai] Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 73 genöstenschaft Oberschöna, eingetragene Ge⸗ d. Jn 1998.nunter . 2 1 :Lüdenscheid. [31609]

——

raun, in Metzingen getreten. Diese forderlich. Die Geschäftsführer Otto der bisherigen Firma weiterführt. licher Produkte. in, ei s 28 chti 8 genossenschaft Neuthard eingetragene Ge⸗ Oberschöna, betr.: Der Gutsbesitzer Ernst kassenverein, eingetragene Geenasgens gft bel der Rohstof; Genossenschaft der Inhaber st der Bankier Richard ie Firma Wellner & Cie. Treuhand⸗ vertreten. Würzburg, 31826] mehrere Geschäftskührer bestelll, so s sbenze . 1 Fetngen a. - n fuma ist erloschen. des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Orto Paul in Kleinschirma ist Mitglied an die Mitglieber erforderlichen Geld⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Lüdenscheid, Sessänlich wiesbadem. 131818] ist erloschen. Dem Kaufmann Jacpb Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ nd inschaftlicher Verkauf landwirt⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ 9 fclichein haFlicher Perkauf landwirt, Sparkassen⸗Verein Colmnitz und Um⸗ richtungen zur Förderung „16. April 1923 auf 30 000 erhöh Schmidt's Hotel, Inhaberin mna . . Kompa mit b 3 u 3 F . u Ak. * 8 Zeüing in Srmnehande, nd als , es e ger Herkecees Ppe SeSe. anie mit beschränkter Haftung“ mit Geschäftsführer: Kaspar Nieser, anteile 10, Vorstand? Karl Schäfer II., schaftsbedürfnissen, 2. dse Hesstellung und das Amisgeric 8 Frau elbesitzer Minna Orling, Gesellschaft mit beschränkter durch Beschluß der Gesellschafter vom würnburg. [31828] und Adolof Peschke, Kaufmann, alle in meister, Linus Baumgärtner, Landwirt Marne. [31551] Amtsgericht Swinemünde, 11. Juni 1923. der bisherige . äftsfü is B 1 6 1 1 Swi n teehgagh; [31349] und eines Bau d. ea s nshersge Geschäftsführer ist zum Die offene Handelsgesellschaft hat sich am Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Aruswalde. 8160 1923. Bekanntmachungen erfolgen unter 91 Auf Blatt 19, den Spar⸗, Kredit⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen Satzung der Deichbaugenossenschaft „Neu⸗ winemünde. 1 2 G Ie 1 gelös b 1 1 1 3 9, 2 D hrh Pesas Fefte. e Firma stein⸗ und Wiesbaden, den 8. Juni 1923. ging über auf den seitherigen Gesellschafter Rundschau in Berlin und bei deren Weg⸗ mcer Nr. 39 die Spar⸗ und Darlehns⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen senden Foch, Fenfchaft mül beschtenkde men das Baufach einschlägigen Artikerln. Das Wiesbaden, 188s Würzburg, der es unter der bisherigen Würzhur shen Jun 1923. shrinkter Haftpflicht Nach Fenestefec Zeichnung für die Genossenschaft muß Fhne Emil Schulze, Wirtschaftsbesitzer standsmitglieder sind: Landwirt Christoph 6 46 1 r. 6, Vbr⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Die Zeichnung geschieht, indem diese zu schaftsbesitzer in Wegefarth, Karl Wüstner, Lebens⸗ und Futtermittel Gesellschaft e fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 6 b Tarrh 2 . w. v Da le d 8 ü 6 2 1 8 2 2 , 7 2 . baft e 1, der Gewährung von Darlehn an die Gutsbesitzer in Kleinschirma, sind Mt Biege ieices Heinrich Siekmann daselbst, gedeichten Vorlandes nach Maßgabe des Am 11. Juni 1923 die Ferme⸗ Theodor Beschluß der Gesellschafter vom 26. Fe⸗ Kuhn, 2ar 1923. dr. i g 1988 Alsgericht. ht8 1 am 13. Juni 1923. 1923. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 11““ 1 II erzeugnissen, Futtermitteln und ähnli 4 Fndie - jsior G 2 5 Amtsgericht Urach Beschluß der Gesellschafter vom 30. April in und äbnlichen Mühlenfabrikaten, Heu, Stroh, Streu⸗ ““ In das Genoffenschaftszegilter Nr. 9 In unser Genossenschaftsregister ist lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. für die Genossenschaft erfolgt durch zwet

dauer“ mit dem Sitz in Swinemünde als Fessegesetterin seine Witwe Elise Ruth, führers und die eines Prokuristen er⸗ wertung gewon E isj 8 Beschlu Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ gfb.,T. V 8 Frbemwennenen Erzeugnisse und ähn⸗ Iz um 5 000 000 auf 20 000 000 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ . , 8 8 stehenden Firwna 1Rüichard Landaner 88 8 dür Beitretung der Gesellscheft nicht Lorenz und Georg Freiherr von Brandis kWüra ; Das Stammkapital beträgt 5 000 Uatnworden seftisce in. und Verkaugse. nossenschalt mik beschränzer Haftwfücht in In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu egisteramt Wärrburzz.. fünf Millionen Malt .⸗ 2 Auf Blatt 2299, betr. die Fixma nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nar 2. 9, in Oberschöna ist nicht mehr mit unbeschränkter Haftpfticht zu Heß, beih ister von Stadt und Amt b gesellschaft⸗Kommanditgesellschaft, Sitz i ; 1 b . Sind enzel u. Günther in Bockwa: Die Neuthard (Amt Bruchsal). Gegenstand Mitglie⸗ 8 Vorstands. Der Gutsbesitzer lingen. Gegenstand des Unternehmens ist Sechreidermnei 8 1 K. nVst und Aut Landauer in Berlin. 1“ 9 Alschafte ih 89 Wiesbaden, den 7. Juni 1923. Georg Friedr. Ludwig, Sit Würz⸗ die Vertretung der Gesellschaft und di 8 gl 1— 8. 5 Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Lüdenscheid, eingetrage Amtsgericht Swinemünde, 11. Juni 1923. itgesell Das Amtsgericht. Abteilung 1. burg. Die Prokura der Margot Ludwig Zeichnung der Firma nur durch zwef ümtgericht Zwickau, den. 13. Juni 1923. Einkauf von Verbrauchsftoffen und Gegen⸗ des Vorstands in. eingetragen: Die Haftsumme ist durch 8 11““ zaftender Gesellschafter ist Paul Müneh Sö6 1 1p 1 ufma zwei ständen des landwirtschaftlichen Betriebes 2 Auf Blatt 18, den Darlehns⸗ und mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Beschluß ber Genera versammlung vom Ainemamdsg. (31348] Steuerberater in Dettingen. Beteiligt ill In unser Handelsregister B Nr. 420 Winter in Würzburg ist Einzelprokura führer und einen Prokuristen rechtswirk 18g 3 3 1 1 8 . 8 In das Handelsregister K ist die ims ein Kommanditist 8 eilig wurde heute bei der Firma „Guttritt erteilt. ö“ sam schaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme gegend, eingetragene Genossenschaft mit lichen Lage der Mitglieder, insbesondere Lüdenscheid, den 11. Juni 1923. Orling in Swinemünde, und als ihr In demn Sh, e ehsekee. 1 Wrs. . on 1989. 9 Geno senschafts⸗ 20,000 %. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ undeschränkter Haftpflicht in Colmnitz, 1; der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Das Amisgericht. 8 , 1 m⸗ te in je 3 8 m 89 828** . 21 . 5 8 8 ¹ 8 4 0 cCr 8 4 2 . 8. 1 u 1 aden eingetragen, daß gis Würzburg aufmann, Lorenz Reinlein, Direktor, 8 2 Landwirt, Josef Niedermaver, Bürger⸗ betr.- Wilhelm Jähnig in Pretzschendorf der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ geb. Lebe, in Swinenuinde eingetragen. Heszingen. Grund Gesellschaftsvertrags 4. Juni 1923 die Gesellschaft aufgelöst . Bger Pachf., Sin Würz b Kitzingen. tegl ek. ä Ut Gichte nlehr riügfer, es hftghae. schaftlichen Betriebs und des ländlichen Am 4. Juni 1923 wurde in das hiesig⸗ Un 2*. Mhas, 1923. Eesgenstand des Liguidator bestellt e.enc . G alle in Neuthard. Statut vom 28. Januar glied des Vorstands. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Genossenschaftsregister unter Nr. 25 vie dIda enbessresister A ist die e 2 Lneeanen he Sebeee 1. Januar 1923 aufgelöst. Das Geschäft erfolgen nur durch die Edeka⸗Handelzs⸗ In unser Genossenschaftzregister der Firma der Genossenschaft im badischen ünd. Bezugs⸗Verein Wegefarth und Um⸗ und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf felder Koog“ vom 18. Mai 1923 ein⸗ da 3 st. F. 1 3 - 1 8 de 1 3 8 ler; * 2. 1 5 55* * 8 eg 1 81 Pe 1 Hist die Firmag mit Baumatertalien und allen sonstigen in Das Amtsgericht. Abteilung 1. Samuel Bravmann, Kaufmann in fall durch den Bgyerischen Staatzanzeiger. gse ängetragene Genossenschaft mit be⸗ Karlsruhe. Die Willenserklärung und gegen e getragehe chenassengchast, müt Ueberlassung an die Mitglieder. Vor⸗ Fespfich Marne, eingetragen. Gegen⸗ E In 8 I. ibauuntemmehmer 2 *. j tik 1 . 8 1— chrän o0 , aftp l, gel! . S IX F. An 68 ammkapital beträgt 1 Million Mark. In unser Handelsregister B Nr. 563 Firma weiterführt. Registeramt Würzburg. ingetragen worden. 8 dang; 1 b tand des Unternehmens ist der Erwerb Zeser eowcsinski in Svinemünde ei, Geschäftsführer sind I; Lonis Herkewig, wütde benie bei der üma: „Koch Figaneanerea g. Jans 1922. würaburg. (Z18;5 1n 2 4. 23 ist Gegenstand des Unker. durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen. in leinschtrme, Cüͤten Steige, Wrr⸗ henlun un n LLHlingen Ir. 6,, Bor, des Vorlandes und Herstellung eines neuen Arnteericht Swinemünde, 11. Jumi 1923 ntanehmer in Reutlingen, 2. Her⸗ Lauteren & Co. Gesellschaft mit be⸗ Registeramt Würzburrg. Trunk & Gehrig, Getreid 1— ulmens: ’1 der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Fuhlen, Stellvertreter des Vorstehers, Kooges zwischen Neufeld und dem Kaiser⸗ Feder Fees. srusfe⸗ giffigtt. Eemecer Haftung en i Sitze in Würzburg 131836] te 7 dulehnskassengeschäfts zum Zweck Geitbestser in Wegefarth, und Emil Zehl, Fandwirt Heinrich Wilkening in Heßlingen, .“ sowie E bezw. ist allein zur b iesbaden ei b vonrg. b t b S⸗ ; n und ein⸗ (818500 der Gesels haff benechhat enreiung deg Ruboff Bünsch vekoschen ih Büh e, rich Kuhn, Zweigniedeylafsung wmit; ,beschränkte: Hafzung, Eig gaussen für ihren Geschäftz⸗ und Wirt⸗ nossen ist während der Dienststunden des glieder des Vorstands fieiher C. kimann daselbst, errtcsken orlendes zach 1n Sbte 1 Würzburg. Inhaber: Erich hüßingen. Der Ges.Vertrag ist vom shaftsébetrieb, 2. der Erleichterung der Gerichts jedem gestattet. Bruchsal, Amtsgericht Freiberg, Landwirt Friedrich Depmeier in Friedrichs⸗ zwischen dem Konsul Jürgen Brandt in 129 ni v - w 12 2. S ; - Kat 3, des i in⸗ Ssee 3 . . warenhändler in Urach. auf 2 000 000 und durch 8 ühlen⸗ Handel mit Getreide seder Art, Mehi z des gemeinsamen Ein⸗ und Verkaufs Celle. [31602]0 ardelegen. [31540] aserächsh erfolgen im landwirtschaft⸗ Die Wille nserklärung und Zeichnung 1923 um 4 000 000 auf 6 000 000 rodukten. g5 8 Slrein Die Einsicht der Liste der Genossen ist ist heute zur Firma Creditbank in Celle 1 r 48G ; b Den Kaufleuten Gustav mitteln, Rüben und Kartoffeln sowie mit aJRh „heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung! t FI fleuten stav Bestian und . dem während der Dienststunden des Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ lehnskasse in Groß⸗Engersen, eingetragene für den Verein verbunden sind, unter der Marstandemitoisder. re eichnung ge⸗ 1 8 7

für Einzelfirmen b 8 b te - x FEear * Einzelprokura erteilt. Das Stammkapital beträgt 500 000 ; bei der Firma Cigaretten Das Amtsgericht. Abteilung 1. e fünfbunderttausend Mark —. Jeier Amswalde, den 31. Mai 1923. Genossenschaft ist durch Beschluß der in Groß Engersen, eingetragen: Die Haft⸗ dreier Vorstandsmikglieder, darunter des ie ders techrige Se gzefse cce. Br⸗

Generalversammlungen vom 21. Januar sia auf 1 29 000 e Beffteberh, vber Se hebertgtern kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Kaufmann Adolf Höper und Fabrikant Sardelegen, den „. Junf 3 Lust durch den Vorsteher altein zu zeichnen. folgen unter der Firma der Genossenschaft 8 Das Amtsgericht. Die Willenserklärungen des Vorstands gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

Vaihingen, Enz. [31355] erhöht worden. Düngemi 3 3 Wi Aer. 8 üngemitteln. n 8 G b Tapiau. [31351] 0 Wiesbaden, den §. Juni 1923. illy Schwade, beide in Erfurt, ist 8 sichts gestattet. sscchränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Firma mit Hinzufügung der Unterschriften zu der Firma der Genossenschaft ihre

In das Hendesesiste. ist unter Fabrik Gebrüder godi —— Geschäftsräume: Nr. 9 bei der Kandwirtschaftlichen Handels⸗ 8 ik Gebrüder Zodikoff, Sitz in Groß⸗ Wiesbaden. [31819] Sece acznsehe asenefeeShaber 1n32 Geschäftsführer ist zur Vertretung der Amtsgericht. 181580] 1923 und 25. Jehgr 1923 aufgelöst. ssehg

chsenheim, bisher i e . 1 ijt gesellschaft m. b. H. in Tapiau Füupe tkaoene esem. 1“; In unser Handelsregister B wurde Erfurt. Gesellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ Barby. Ee

Die Prokura des August Maleika ist sogt ; heute unter N ü ; chtigt Rej Au jetzt in Stuttgart. unter Nummer 639 eine Gesell. Würzburg, 6. Juni 1923. rechtigt. Re der unter Nr. 1 des Registers ein⸗ 19 1. 19 . erloschen. Dem Fräulein Else Huhn in Den 11. Juni 1923. schaft mit beschränkter Haftung unter der Registeramt Würzburg. Geschäftsfübhrer sind Hans Trunk ehapenen denegh aft Läͤndlsche Spar⸗ Eduard Schulz in Celle sind Liquidatoren. erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, und, wenn sie bom Aufsichtsrat ausgeben,

Tapiau ist Prokura erteilt. A 1 sbi Fi ijegelei 2 7 ; 49 1 Amtsgericht Celle, 6. Juni 1923. Goldh Sohl 18158%

1b b 8 mtsgericht Vaihingen a. Ensy. Firma „Ziegelei Langgöns Wilhelm 3 und Adolf Gehrig, beide Kaufleute in und Darlehnskasse Rosenburg, eingetragene Ie e, 8Snnes. J darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ ; Amtsgericht Tapiau, den 4. Juni 1923. 9 Fischer & Co. Gesellcchaft mit beschränkter Magh ehrig Sitz aivingel. 20 Kitzingen. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Cochem. [31535] enossenschaftsregistereintragung: An vertreter. Die Zeichnung geschieht, indem vhter Nrennung degsefteh, gegeichnet vem eckerhagen. [31356] t b 8

8 Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden girnne p Würzburg, 7. Juni 1923. Gr. Rosenburg ist heute eingetragen: n das Genossenschaftsregister 35 ist am e des ausgeschiedenen Richard Riedel diese zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ 6 ssichts T3p z. Handelsgegister B isl 1e81 t. Ir.as Penffletznster Abreilun 1s. gengetraget, de.BSgenstend des Untere Sieganotng, ; Su 1898. Registeramt Würzburg. d Geschäfisanteil ist auf 2000 est. 9. Juni 1823 bei der Genossenschaft Ber. gtobesizer Sokar Böhm in Herms⸗ nennung des Vorstands ihre Namens. latt des Freises Stderditbmagschen und under Nr. 6 bei der Ostpr. An 28 8 P” 9 eingetragenen Firma 1 iB Fe cheehen Registeramt Würzburzg. Zenerfelg. [31837] fhr 1 Heftsenic sg⸗ seen 5 füscher Phg Irabanf, ehngetragee egaffen, Eefsezaues TT113““ ftersFrifteg raffsgehg Se nae 5 dieser Blätter ein oder wird aus anderen

5 Am nd Ber⸗ G. E. Habichs Söhne in Veckerhagen n und der Vertrieb ihrer —y 8 7 8 8 nan scäftzanteil beträg und weiter: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seif ar. un ẽnstassen⸗ Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Ge 8 8 daß das Stammtapibel auf 20, 8 II ggen Pohshr. Ie. Kaufmang Georg Evert .“ ad ee häsetübrer gSosenh Söen. Sitz Rottendorf. Die Spielzeugwerke, Dr Rudolfe ber⸗ belem Vorstan gushe güedeg. An ührr en Fels. des Fee zme hetemahie⸗ E““ Goldberg, Schl. Amtsgericht Hess. Oldendorf. 8 Deutsche Reichsanzeiger bis zur Be⸗ öht i abich in Veckerhagen ist in die (. Fischer in ies⸗ ¹ist erloschen. 8 vF e 8I Eielle sind gewä rich Sturm und Schenk in Bertrich ist der Hotelier Peter 12. 6. 1923. Ueas asri.s wüt rri is 1 1 5 Nanaa erhgh lh den 5. Juni 1923 sFeft als persönlich bente te gdsenscesele e ,n. eelce ee Hesch ersiseehns Eeroparg, 7. Zunt 1is Sens drsc gesa gn 7. Juni 1928 folgendes 98 Lampe in Gr. Fosensgr. 8 Scheufe in Vetnch in de. Vergens men. 131542] Höchst, r. [31546] diem mung fine,, dnderen EE 1 eingetreten. 9. estgestellt, ab⸗ egisteram ürzburg. D. 1 bai garhy a. E. Juni b 1 1 1 - 1 %;r; - b . uar 1. eeesBd Eee den 9. Juni 1923 geändert am 30. Mai 1923,6 Als nicht warzburg. Se- [31830] mSbe imar zastes 6 „Veretn ghe G Ses Annkzgeicht. 12 besbtag 1nch sengesgveffanmamg es 192 c eeegchssrrss sr st cn.Fune aus dem Genossenschaftsregister. 31. Dezember Die Haftsumme für jeden dewreas [31806] Das Amtsgericht. eingetragen wird bekanntgemacht: Die Hans Trunk, Sin Kitzingen. Die teifune Zün udolf Alberti &. Cg. Ab⸗ Statuts über den Geschäftsanteil ab⸗ lehnskasse Glewitz; e. G 5 b. Hn Gemeinnütziger Bau⸗ und Siedelungs, erworbenen Geschäftsanteil, beträgt Han Fensfhe Abt. B ist weid —— Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Firma ist erloschen ded. en. Alberfe Herzer Spielzeugwerke Dr. Rudolf Baftenberg. [31531] geändert. SBmgreherdorf son E1131“ 3 perein, eingetragene Genossenschaft mit 30 000 000 ℳ. Die Höchstzahr der Ge⸗ nntgns 8 8 ei 8 Firma Licht⸗ und g. 68. [31810] folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Würzburg, 7. Juni 1923 1 erti t Andreasberg Stadt“. In das Genossenschaftsregister ist bei Das Amtsgericht Cochem. Durch Bes vhluß der eene ee inm⸗ beschränkter Haftpflicht, Kriftel a. Ts. schäftsanteile, auf welche sich ein Genosse src 8 5 feipau esellschaft mit be⸗ 1 n as Handelsregister wurde einge⸗ Die Gesellschafter Wilhelm Fischer und Registeramt Würzburg. Persön ich hastende Gesellschafter sind: dr Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ vot Seh hevonb * 1922 sind die Die Genossenschaft ist durch Beschluß der beteiligen kann, 30. Verscandamtegebes Phr er 4 9 ung in Torgau eingetragen tragen: 1u““ 1“ Ingenieur Jacob Schädler haben die im IIburg a) die Witwe 8 des Kommerzienrats tese Reddighausen (Nr. 17 des Registers) Corbaeh. 131536] ng 14n 37, 380 39 8 45 des Statuts Generalversammlung vom 2. März 1923 sind Kaufmann und Hofbesitzer Arnold 9 18 i. zesellschafterbeschluß vom Srerth Plater Sitz: Weiden i. Opf. Gesellschaftsvertrage näher bezeichneten, im Würzburg. 8 [31831] Dr. Rudolf Alberti, Elisabeth gen. un 13. Juni 1923 folgendes eingetragen In das Genossenschaftsregister Nr. 31 bert.“ Der (eschäftsantenl sste u h aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Siebels in Marne, Hofbesitzer Otto Por⸗ 22, sürh ist das Stammkapital auf n aber: Platzer, Fritz, Kaufmann, Weiden. Grundbuche von Langgöns eingetragenen Bernhard Stern jr., Sitz Kitzingen. Else geb. Berlin, in Goslar, vorden: Molkereigenossenschaft, e. G. m. b. H., Föehn 7 di 88 f Geschä Int,o 0 i 8 Nh mitglieder sind Liquidatoren. wieck in Kronprinzenkoog, Hofbesitzer Ha 8 Millionen erhöht. Der Gesellschafts⸗ Versand⸗ u. Großhandelsgeschäft in Web⸗ Grundstücke zum festgesetzten Gesamtwert Dem Kaufmann Heinrich Schuster in b) die Chefrau des Regierungsbaumeisters August Schärer ist aus dem Vorstande Rhena ist heute eingetragen worden: ℳ, die Haftsumme guf , die Höchst a. Main, den 16. Mai 1923. Thiesse in Helse, Hofbesitzer Boy Jessen vertrag in Punkt 10 Abs. 1 Ziff. 1, 4c swaren. von 600 000 ℳ, von denen 400 000 Kitzingen ist Prokura erteilt. a. D. Paul Thielemann, Helene tgeschieen und an seine Stelle Adolf An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Zahl der Geschäftsanteile auf 500 er⸗ Amtsgericht. Abt. 1b. in Sophienkoog und Hofbesitzer Nikolaus und Abs. 6 abgeändert. Weiden i O., den 9. Juni 1923. auf die Stammeinlage des Fischer und Würzburg, 7. Juni 1923. geb. Alberti, in St. Andreasberg⸗ Sharer in Reddighausen getreten. mitglieder, Gutsbesitzer Bernhard Grötecke höht. Gegenstand des Unternehmens ist Meyer in Kaiser⸗Wilhelm⸗Koog. Die Ein Amtsgericht Torgau, den 5. Juni 1923. Amtsgericht Registergericht. 200 000 auf die des Schädler angerechnet Registeramt Würzburg. Silberhütte, Battenbeig, 13. Juni 1923. und Landwirt Wilhelm Zölzer, beide aus auch der Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ Mor. Genossenschaftsregister betr. [31607] sicht in die Liste der Genossen ist währen 8ee 3 *) die Chefrau des Kunstmalers Ottmar Rhena, sind die Landwirte Martin Böh⸗ zeugnisse. Amtsgericht Grimmen. „Darlehenskassenverein Lichten⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem

Weiden. . werden, als Sacheinlage in die Gesell⸗ ürzb 189 1 fer Das Amtsgericht. 2 1 2 e [31811] sell- Würzburg. [31832] Begas, Marie geb. Alberti, in Goslar, Das Nmtegerich mecke und Georg Kleine, Rhena, in den he ih üen806.. . [31543] herg r 5 Enm n H. in ichten erg gestattet. Amtsgericht Marne. f.

Trachenberg, Schles. [31807 ; aft eingebracht 1 8 Ih ee 8 lit bae 68 bee Handelsregister wurde ein⸗ sägt nge bracht. FeAsner belen d) Realgyömnasiast Rudolf Alberti, da⸗ Densheim. [31532] Ve an gewählt. 23 In unser Genossenschaftsregister wurde Kfm. Karl Jungk F ) : enberger Zement⸗ Ers⸗ 1 ; Das I icht. . elbst, Veröffentli ach, 4. Juni 1923. ingetragen: de feimn n. hgi. Fa ins 83 vasc,aee. Feheuscaft n echapette Füilscane, Sihse gttanltannbhe. „. e e.ea 1““ Zeeistang. fensgwafich Gegs lbertg efgh 9 dem Genhfsenschantzreg ster. b d8 Amttsgericht. 8 Te ta, eing ,gg;a:. Bau⸗ Jungkunz nun Beisitzer: hm. bans Ruc⸗, 6“*“ H 1 18b 4 1 . 8 Sen. 2 4. . 23. je ikdi dar 2 j 2 irt⸗ .„ 2 2 9% 8 22222 b trag. nnstepe ean. Hertesng 8er Vertrieb de.;9.e nan der ge1 hesaasree ans it Im deesien Hendeeenistgh Abteilung B Faeenftan des mceen eee 18 die Joseph Fremer 88 dec ig pet eis,an fiasanche Se 1nd la nare⸗ schaft 1l2160- Prestenschagt 9 h 49 889 sünih dg de he, ees gensche Martinlamitz“ IZTö“ Zementwaren aller Art. 5 8 ⸗[ist heute bei der Fixma Mathildenbad, F i von Zigarren und der Handel Ernst Thi f a uf d geno 5 1 n unser Genossenschaftsregister i itze zu Groß Gerau. Gegen e . M. veiaers et enschaft. narital 12 900000 , Geselichafäönrrirag Bet is folgendes eingetragen worden; Stammkapital beträgt! 000. wosjenschaftaernes : in. Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker häusern für die Mitglieder. . ’1 111923. Amtsmgerickt¹ - sen. Das S Fh le Max EEbö1 893 nt, durch geichnnhg dan 886 itt du die Fledigie Stelle des Vorstands Markene Million fünstunderktansend escng Geschäft ist mit sämtlichen Aktivis vvö 1e. g 4 hi Cberꝛtmalde⸗ 68 Gg. Gerfu den A. n Sas dun 2.Jens gg dffricsct hflhentan 88 Blumberg in Trachenberg. 2 über ist Ludwig Krumrein aus Stuttgart als 4— 8 und, Passivi zgesell⸗ 892 d ee . 882 endes ancetssgen werhen⸗ Fl L.. B. ..O. 1 ftsregi ieb ei izitã 3 Amtsgericht Lra veeee 9. Junj 1923. 5 0 9b 1 ger afhnebhang, ven zunächst leiniges veagtnpsmütcter er. Sang mehhss⸗ Cölesetefapesf Eesteng, üdfh 88 1 Foa⸗ cms Hosde gehe töweschafähcheen vuchtdeina vnae der 8 . 19 8 Fehungen (Herabsetzung GSnhrau, Bz. Breslau. (31544] h 85 bei he I“ shr Paetdeehitetnober Ffibdr”ttthhereer, or ¹,500; 3 nannt worden. Die Beste des Auf⸗ so. -weils zwei Geschäftsführer ge⸗ Dr. 1 Gos fencssenf er Anzahl der Vorstandsmitglieder von er ister i Ene bet ger. 6 Kanfzüinversn. fr 8 TAAgAnehggisse h 81189 diehen, e. 197 vercacfühe 2 sichtsratemitgiiede Philipp Martin Henf. wug aftes 1nn Fest ha berechtigt. 1 E ve 89 ec 8 nee sas getsageuen chenossaschat 5 2 9 ist durch ved E“ bel Ren 88 en eeeece ee.. 88 vmgegenn A m. b. 8 zu Johann p8- Im Handelsregister ist heute bei —. (zum Stellpertreter des Vorstands i er Gesellschafter Jofeph Dörr, Sit 1 versammlung vom 26. Apri ge⸗ „Genoss⸗ 8 Hrä Fastrow folgendes eingetragen worden: Jo⸗ 1“” für die Nr. 5 eingetra en: Richard Ganß, Gesell⸗ Die exüin Aktien werden zum Nennwert damit erledigt. 1 orf und 8 ist Fabrikant in Rottendorf⸗ 9 in die E“ W“ 8 Juli 1922 d- 58 Gegenstandzge⸗ ändert. b) August Kaulbars, Max Fesen enospznschalt n 8 Die Haftsumme ist durch Baschluß der Willenserllärung und Heichnung schaft mit beschränkter Haftung in Korsenz, ausgege en. Wimpfen, am 13. Juni 1923. Gesellschaft ein die ihm gehörige, in seiner begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Gakauf von Ne⸗ b b. befmein 80Ge⸗ er Demohn sind aus dem Vorstand ausge⸗ ser 18 2 Stell fri een Porstands⸗ Generalversammlung vom 5. Juni 1923 Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ d. nnetsch ch hestes Haftang de ärseng eiden j. 0. den 11. Juni 1923. Hessisches Amtsgericht. bisher unter der Fa. Joseph Dörr⸗ in schaft ist Fräu Else Alberti, geb. Berlin, 1 sinden des la 8 e sst 71. un. 1a. schieden. In den Vorstand sind gewählt detane 8 ae Hohndorf der Rechtsanwalt auf 10 000 erhöht. mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten nenf⸗ Hendel mit Fetreide uttermitteln, Amtsgericht Registergericht. oI11X“ fslse1) Zigarrenfabrik vor⸗ in Goslar nach § 7 des Gesellschaste⸗ 2 eeneinschafehHirtschafthchen müdmirt⸗ die Bäckermeister Franz Juckwer und un. Rütar Fric ser Lus Guhrau 4 Amtsgericht Jastrow, den 9. Juni 1923. Pfengber FT Pebn solh auhfutter 2 1 1“ 1 nen . 8 8 , fa 6 p . ilhe . 1 Wgüu. AL“ er, Kartoffeln, Kohle und ver⸗ Wesselburen. [31812] / ꝙIn das Handelsregister ein etragen ist im Reinwerte 88 1G00eh * rrichtung vertrags allein berechtigt. 59 tilche⸗ Erzengnisse, 3. Förderung der Mihem 9. Juni 19223. den Vorstand gewählt worden ist. Kempten, Allgäu.. 1831547] die Sree zu der Firma Ge⸗ ücht 2 enossenschaftsregistereintrag. nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗

wandten Artikeln, Beteiligung an Unter⸗ In unser Handelsregi 8 Amfsaeri 8,„ uni 1928 Fe gister Abteilung A die Umwandlung der Firma A. Wul fram de womit Amtsgericht Zellerfeld, 7. Juni 1923. egenzucht. Die von der Genossenschaft - 9 Fäehnegsenage 1a . ggen. ““ [31838] Kücehenden öffentlichen Beranntmachungen ver Elektrizitätswerk Hindelang, ein⸗ fügen. Die von der Genossenschaft aus⸗

nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. ist unter Nr. 113 die Firma Hans H. in Wi Stan t V . g Herm. Nachfolger in Wismar in eine Kommandit⸗ Geschäftsführer i Zellerfeld. sin Saale. 545 1 8 1 4 ,”2 * Peser- ee e. M’elbares und als Inhaber gesellschaft. Persönlich haftender Gesell⸗ öö 1 -g-hn Keller, In⸗ In das hiesige Handelbzegister 4 in ind unter der Firma der Genossenschaft, Esens, Ostfriesl. [31537] a 2 Genossenschaftleat. etragene Genossenschaft mit beschränkter gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Gesellschaft bis 31. 3. 1928, ma els Vor holdt er Kaufmann Hans Henmann schafter ist der Kaufmann Gustav Heit⸗ Die Bekanntmachungen der Gesells unter Nr. 268 bei der Firma Harzer bhichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in Bei der unter Nr. 6 des Genossenschafts⸗ ist heute unter Kr 114 bei der Kleider⸗ Haftpflicht. Sitzz Hindelang. Das der Firma derselben gezeichnet don zwei Aufkündigung Verlängerun jeweils au 8* holdt in Wesselburen eingetragen mann. Es sind zwei Kommanditisten erfolgen nur im Würzburger i chaft Werke Glückauf Dr. Rudolf Alberti usn Verbandsorgen „Das Hessenlaud⸗ registers eingetragenen Genossenschaft versorgungs enossenschaft, eingetragene Se.ee.t....Bveg xft. Vorstandemitgliedern, im BI. 1 Jahr. Geschäftsführer Kau Ss Richard meeefe Ib ; vorhanden. Anzeiger. veh eneral⸗ St. Andreasberg Silberhütte am nj vunehmen und im Falle des Eingehens Esenser Genoseenschaftshanf eeingetragene hefenngeseng besehränkten Haftpflicht des Unternehmens ist: Errichtung und Be⸗ nossenschaftsblatt in München. Die Haft⸗ Ganß. Breslau. Veröffentlichungen esselburen, den 4. Juni 1923. Wismar, den 9. Juni 192223. Würzburg, 7. Juni 1923 77. Juni 1923 folgendes eingetragen worden: 789 Blattes bis zur nächsten General, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ in Halle a. S. eingetragen worden: Für trieb einer elektrischen Anlage zum Zwecke summe für jeden Geschäftsantest beträgt 1 gen Her Das Amtzgericht. Amtsgericht. 8 Registeramt Würzburg. Die Firma lautet jetzt: „Vereinigte vnsnulung, in welcher ein anderes pflicht in Esens ist heute folgendes ein⸗ Louss Huth ist Erich Cahn in Halle in der Versorgung der Mitglieder mit Licht, 20 000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗

8 Werke Dr. Rubdolf Alberti 4 Co. Ab⸗ veröffen sicgngcblatt u bestimmen ist, getragen: den Vorstand verih n b und Kraft trom. Der Vorstand zeichnet anteile 20. Die Einsicht der Liste der

rechtsverbindlich, indem 2 seiner Mitglieder Genossen ist während der Dienstst

Gesellschaft geschehen im Deutschen Reichs⸗ 7. öuen.d4. Inn Wesselburen. [31813) Wi 13 anzeiger amar., [31822) Warzburg. 3182 ezs ückauf degg 7 iger“ ö 8 . t 131738] illung; Harzer Werke Gluͤckauf Dr. d drzerchen 1icec für 98 wis falg B—Pder Feltnngen istasgbandgge He. . . 1.. uni. 1923. der Firma der Güeno sedfcset ihre Namens⸗ des Gerichts jedem gestattet s 2 Vor 1

Amtsgericht Trachenberg, 9. Juni 1923. In unser Handelsregister Abteilung In unser Handelsre ter i sispi

68 krachenberg, 9. jst bei der Firma Johann Kuhlendahl. Nr. 720 die Fiamee Fegiten. she kabfer Funstspielwarenfabrik Hallo, Ge⸗ Rudolf Alberti St. Andreasberg Geno 7, 1b Das Amtsgericht. Abt. 119. v Brirt PHoißs

Trier. [31353] Essen, Zweigniederlassung in Reinsbüttel Seegrashandel u. Mat ErX agencg⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Silberhütte.“ . vnossenschaft muß dur stands⸗ nossen wird auf einen Höchstbetrag von I .M. unterschrift beifügen. ie Bekanntma⸗ Memmingen, den 31. Mai 1923

In das lsregister Abt. B ist bei bei Wesselburen, eingetragen worden: doe Meatratzenfabrik, Kirch⸗ Sitz Würzburg. Der G sellschaftsver⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: nüiglieder erfolgen, wenn sie Dritden 50 000 festgesetzt. Dieser Anteil kann Mamburg. Eintragungen 31039] chungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ get. 5

der Firma Maschinen., Eisen⸗ und Stahl⸗ Die Prokura des Kaafmanns Gustav Feen. T nbehegchde 8” vegaben r ist vom 23. Mai 1923. 2) die ene des ö r. dje Ber Rechtsverbindlichkeit haben soll. gleich beim Eenüeht voll gezahlt werden; in das Genossenschaftsregister. 9. Junt 1923. nossenschaft, geseichnet von drei Vorstands⸗ E

Ferssläch am 8. Jum 1923 ein 1b Das Amtögedie 8189. he ö“ spielwaren und ähnlichen Artikeln. e Röslen. eg aes cen. 1 8 Paus Thiele⸗ büefeüschanr ihre Mamensanzerschect 1000 muß beim Eintritt sofort er⸗ ür Herstellung, Einzauf und Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ bei, be⸗ ne e. he 8 v betcden JErreichung dieses Zwecks ist die Geselr⸗ mann, Helene geb. Alberti, in St. Andreas⸗ pügen. Der Vorstand aus: folgen. Der nicht voll eingezahlte Ge⸗ ertrieb pharmazeutischer Spe⸗ nossen: 20. Vorstandsmitglieder: 1. Mi⸗lnossenschaft Gewerbebank Moers, einge⸗

getragen

1““ 8