dieses Bürgermeisters feststellen, daß di 8 .“ 8 11“ . . 8 V. ie Stadtverordnetenversamm⸗] steht, ir 1 — — 8 . — 8 8 — 8 1 8 .— 1 „irgendwie zugunsten des f ;5 8 beun 1 b 8 — 8 “ 1 gunsten des Innenministers tendenziös Bericht zu völkischen Freiheitspartei zu tun. 8 8 8 8 I1““ 2 eil 8 8 8 8
schuldigung als nichthaltb 8 5: ar erklärt hat. Um so vorsichtiger sollten Von der Kriminalpolizei Elberfeld wurden am 27. April der an⸗ Brüni A . 8 rüning war redaktionell tätig für die Deutschvölki e n A- 1 1 Deutschen Reichs ge noch einmal: es geht nicht an, alle Gewalttaten, die von der Kaufmann Otto Schneider, geboren 111“” die eu gn
lung später nach eingehender Prüfung des Sachverhaltes diese Be⸗ erstatten: Aber 1 5„ SB2 z Es heißt hierüber: „wer ist nun di -1umq Sie bei der Wahl solcher Ausdrücke sein. (Zurufe bei der Deutsch⸗ bliche Privatdetekti — . fier Brhid “ 32 nationalen Volkspartei: In der ganzen Pressel) gebliche Privatdetektiv Alfred Goetze, geboren am 30. Januar 1901 Der Sturm“ i — zu Leipzig. letzte Wohnung Beuthen, Kaiserplatz 6, und am 1. Mai „Der urm“ in Hanmnover, hauptsächlich für n r; deutscher Seite im Ruhrgebiet verü 8 b 1 muaull!t * 8 gebiet verübt werden, die zum Teil der Ver⸗ 18 am 16. November er naturgemäß ser Eige zweiflung der Bevölkeru di zoroä 99 zu Sanne Osterburg, letzte Wohnu 8 1g auch eine Menge Leute mit natin, schaft le⸗ ng entspringen, alle diese Vorgänge mit der wegen dringenden Verdachts des bh.weseaes-es we⸗ 1“ 2⸗ besetzten 8 Gesimm r. 142. b Berlin, Donnerstag, den 21. Funi 1923 3 ätigt, eine Menge national gesi — — — — — — gn
Bezeichnung „Verbrechen“ abzutun. Da kommen psychologische nter Leute aus é. aus
Momente in Betracht, die ich durchaus verf dem Amtsgericht vorgeführt. Aus d tand b
e . stehe. Die Franzosen en entstandenen Akten, die dem feld und Düsseld
dürfen ich 8 — n. 5 Herrn Oberreichsanwalt zuge o. eldorf den Franzosen verrat Elbe 8 1 8
bis 11“ 8 8 so Beide hatten in Oberschlesien 82 ee⸗ 8 2g sch gelangen, einen Abend e- nu se 11“ 8s e“ “ 2ö n 1 18 Neiemas. Hchi fc,s Iten Ig Ae Pet. e he n 6 Greb
pei 1 maßnahmen 8 5 8 1 inz eischtuch ve 8 e d dung zu sorgen, zetteln die Kommunisten solche Unruhen an Schlageters mit der weiß⸗rote decken. ie 9
greift. (Sehr richtig!) Aber ich sage noch einmal: wenn sich an dem wege kennen gelernt. Im März 1923 wandten sie sich an (Hört, hört! 2 5 ng25 x8 von schwarz⸗weiß⸗roter 1 „ ur Erklärung hinzu: die Schleife des Kranzes, den der bei den Lorgen;näftech Die organisierte Arbeiterschaft im hielt Herr Eider Hharee⸗ (Große Ner. .
des besetzten Gebietes Organisationen niederlassen, die ihre 8 nea rlin. Hauenstein entsandte sie ins Ruhrgebiet. Sie so naiv, oder stellen Sie 8 5 8. — Ich weiß ni c. c füge 5 räsident von Düsseldorf am Sarge Schlageters nieder⸗ — ds, g er. eneen ihrer 8 E n, man über die Urheber der nationalistischen nicht mehr im ätigkeit nicht allein gegen die Franzosen, sondern auch gegen die be und Schneider kamen bald nach ihrem Eintreffen in das mit uns zu tun? Wenn Sie 8 Raee 8 hier fragen: 8 han trug die Farben der Deutschen Republik, schwarz⸗rot⸗gold. Presse liest man von zwei Millionen Streikenden im Ruhrge fülches heS 4, F. Frness eener eeen wecee
in der gen lieb’⸗ 8 2 1 8 1
eigenen Behörden richten, dann hört die Gemütlichkeit auf, dam Essen in Verbindung mit einem ebenfalls v inij V — 1127 Regi äsiden b 1 Schwi ine Wi 1
G hten, zemü b on Hauenstein do Lu G 8 erurteil n. Kranz entfernt und dem Regierungspräsidenten mit ein aufgelegter Schwindel, der aber seine Wirkung auf den Markst r Landes änd verin wird dagegen eingeschritten. (Sehr gut!) entsandten und von ihm angeblich bezahlten Kommando. 88 wee; 8 — dam ließe sich darüber reden. Eoöhafde 2 r leitschreiben zugesandt worden: an der Börse nicht verfehlte; und 1— irfuns ganf 1 Mhaeesag 11A1A4A“ nn — — Iin e —
Ich habe hier ein interessantes Schriftstück, das ich, ohne daß ich Kommando bestand aus Schlageter, Sadowsky, wegs IP6.“ 4 88 “ — Lachen links.) Wenn S risthlsprdem . veeeeieen Zur Verwendung beim Begräbnis der jagt die andere, wobei die deutschnationale Presse der ommunistischen dem Mörder Rathenaus den K drf mfhliffen det. (Stürmische Pe⸗ Landesinteressen gefährde, Ihnen zur Keuntnis bringen kann, eine Art Zimmermann, Bisking, Kuhlmann. Führer dieser Gruppe war ncheb; Wes kene d⸗ ut nehmen — — (Große Unruhe n d ke Imane- füdischen) Republik. In wonniglicher Erwartung! Der I h Moht u““ JEE11e1 8 8 der heetlchoseisschen Pe⸗se Denkschrift, die eine solche Organisation an eine a Schlageter. Nach einigen Wochen A 8 :Das tun wir nict) — Ihre Presse hat dieses Gene 1.1eeher 8 ee richtet hat: n eine andere, verwandte ge⸗ Schlageter zum größten Teil von -fenthalt wurde Kommando WSchutz genommen. (Sehr wahr! links — Widersp a8 Gesindel Feueschuß! und — G Unruh sandee⸗ Fade daasfhe 1“ br⸗ 8ane2 Tüer vatige und der deutschrationale Stadteererhneie Kube, dcc,in 5 Unsere Arbeit wird dadurch fast bis zur Unmöglichkeit und abtransportiert. Es wurden b;segss Beee. festgenommen rufe und große Unruhe rechts — Glocke des Prästde uc lebhafte zahuutlhesbcfte Rufe: und 88 bee8 e2 de-. v.e. es nicht Herr Hergt, der siegesgewiß erklärte, die vfeit aher Faae Ccer K. Teeere K.eFeere gI9. 1ö-Ig. schwert, daß seit geraumer Zeit zu der Verfolgung “ den Eisenbahnen zur Last gelegt. Die 89 “ st. ““ Sgse.⸗ ein, der jetzt aus der Un efuchun af 2 heatwarh, d . eefnc. 88 e nun 8. 2 füicht Wivineg⸗ b oi dentiche Fisgsbeliche Rufe: ⸗Totschlageni splaten und Herr Kule emm der e, kein, dns 3 12 — ⸗ Ere. ,9 — rt der Fest⸗ en ist, soll nach der Da entlase Xhhle . Ist deu t ), „ die die ing, rde ba gesuchteste Papier der Welt sein? Ni⸗ ie heutige in ll;, üsse vor ein öffentliches Geri tellt werden. aie. er. 8 Verfolgung seitens der vg. en in allen Beteiligten den Verdacht aufkommen, daß sich gesagt haben, ich hätte “ rechtsgerichteien per . Farben des Deutschen Reiches unduldsam schmäht. Stastefrn Ff 8 an der jebzgen Not, sondern ihr liegen vein Zurufe In Ee beseepenegt che⸗ “ ss Anlage führe ich 8 Erläuteru ” “ 8 „In der Rüheherensthanh Reiben Verräter eingeschlichen hatten. Die suchungsrichter entlassen würde, erneut von igs 8 2 in Unter voh Ich bin der Meinung. daß ha. gerade in diesen Se 55 ““ 8. ba sst entinat onalc — E1 R. 1=eg⸗ 2 Feesas
F s e Pehn Peößse s. eliebit ßt. olge ; „ 8 uhrgebiet zurück, nahmen aber at, dann steht er morali 5 4 irklich gesag in Landtag!?) — Ach, wenn Ihnen olch ein alberner Wisch in ziehen. on denselben Leuten, die Herr v. Dryander und tr ir t eine ne Kri — von 1916 o;ꝛk “ Maßnahmen ist wiederum die Ansicht in fast allen 8n e Geflohenen Fühlung auf, und zwar in einer eigenartigen Schneider, die seine af vener von Göhe ¹ biie fallen würde, würden Sie Stoff für sechs Leitartikel gehabt ebeken 8 begen. — ben 1 Rüpe wö 88 ilse 9 Leteaseunas Fhenx nr vvonhe nue Kaxiutchen “ 8 N.e. e daß unsere Arbeit nicht nur strafbar, g. Form. Die Polizei erfuhr von den Vorgängen und nahm einigten Sozialdemokratischen Partei.) Die 8 2. gut! bei der B070 . Neine Herren, ich bin der Meinung, daß wir im Landtag, in wi * 89 Helches Dopden en 8 5 85 kommen, Headers es muß zu erhandlungen kommen, so lange die olksgefährlich und gegen Regierung und Ruhrfront eiden fest, als sie im Begriff waren, mit den anderen in aber. Märkischen Zeitung“ ist selbstverständlich weenme 8 -Bergist e Hesse in fi CE“ deg, irzazse 8 üetas zisten Röder. (Große Unruhe und Paeganfpdee⸗ re ts.) v“ rahte d danechütieng ste b 88 Siste engasten onc, dch
ng bis zu Gnd 1 us um die Farben der Republik zu streiten. ie Farben, die Abg. Schla D. Nat.) (mi 1 aus der Hamnd gelegt, ondern haben gekn is Hinde
8 g Nat.) (mit 8 . er⸗ gt, gekämpft, bis Hindenburg und Sg ) (mit Zurufen links empfangen) er sFenstillstand um jeden Preis und binnen 24 Stunden
gerichtet sei. Die Folgen davon wiederum sind auch für nicht Fer malige Verbindun h ingen ha Ha
g n⸗ 1 g zu treten. Sie sind dringend ãchti 8 erlogen. -
“ auszudenken. Unsere Leute sind einer harten morali⸗ ehemaligen Kameraden, die von den Franzosen b ar. — ee-Fane nenstein, den Fall Schneide hje Farben des Deutschen Reiches waren, und die Farben, die klärt, leg. Partei lafe sich bei der Kritik Severinhs von rein sachl Ludendorff den
astung ausgesetzt, die nicht jedermann aushalten kann. Die verurteilt wurden, verraten zu haben. die geringsten Anweisungen er Zentrale aus persöͤnlich ni die Farben der Deutschen Republik sind, sollten von aͤllen Gründen leiten. War fragen nicht nach der Partei, sondern nach der verlangten. Heute können wir verhandeln, ohne den passiven Wider⸗ 82 gen ergehen lassen. Es wäre schlimm um N ebenden Deutschen in dieser Zeit gleich geachtet werden. Auswirkung seiner vesarsnen Die gestrige Rede Severings war stand einstellen zu brauchen; ob wir es nach ein paar Monaten noch
Bevölkerung glaubt ein gutes Werk (Hört, hört! Ii Soz.) W das Sy zu tun, wenn sie uns verrät ört, hört! links. preußische Polizeiverw 5 ind. Was wir ve ie S alt 8 5 8 ) 1 8 b ; 2. 2 2 — . 7 C 1 Sabot« 8† 3 ung bestellt, wenn ihre örtlichen Orga richtig! bei der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei.) “ “ Wan. 8.aht bnnren. wai nene ndag st vmen EL“ 8 “
und unsere Arbeit hintertreibt. Zahlreichen Beamten Noch bestrei b
5 . und Angestell⸗ estreiten sie dieses, geben aber schon zu, tatsächlich fü nicht selbst gegen solche Schäden we 1
ten ist jeder Urlaub gesperrt. Gegen diese bedenklichen Erscheinun⸗ a. n g⸗ solche Schäden wachsam wäͤren. (Sehr wahrl 50. kuf die Farben der Fahne des Deutschen Reiches kommt es heute der Minister die Tribune, um seine Rede zu halten und sodann mit viperstagaecr — eist 8 Hs “ Hag. 1 er 8 r gischen Franktireure. Wir wollen Ruhr⸗
d
franzöͤsischen Nachrichtendienst in Ess 1 ini b Ucen Essen Spionage getri der Vereinigten Sozi h f ichtig ist 3 . be rras ean, Sere eha eeaner e. Srerr “ ge g ieben “ “ Partei.) Richtig ist, daß egserdes an, sondern auf das Wohl der deutschen Bürger, und das einem Koalitionssiegerlächeln die Tribüne zu verlassen. (Lachen links.) 8 A . Vaxg berenes Fri Ferrreecereeren Ce80hegr en vwcche düen, 2en un aken dehe Falan veiverwaltung in Elberfeld selist da .nn” wahrgenommen werden, wenn alle, die guten Willens sind, Er macht es, wie in der Natur es der Tintenfisch zu machen pflegt. kampf als organisierten Kampf führen; es nützt nichts, wenn hier oder 1 bo en nir gemi anen onr iseuc Sehat dr e“ e-. —t ie ist Hauenstein verhaftet worden? Am M inn nur wahrgem in diesen schweren Zeiten zusammenhalten (eb⸗ Ist es nicht ungeheuerlich, daß man die Briefe eines anonymen dort einer sein Leben aufs Spiel setzt; Herr Schlange hat freilich Vielleicht kann man die Volksmeinung 8 vom französischen —— “ von 700 000 Mark nach “ im Besitz einiger Maschinenpistolen zwei dnr 1“1“ 11 — Seenr acanh benutt, ug. Frese Froßhen scheber lee Iabeefen⸗ kah 1.“ eraneriherer Eanh de 11“ 1“ ürmii 8 1 aben erfeld zurück, die von der Polizei fest haaulgyrfter .“ Sehr age nn- arlament läß as bieten. Von Einig⸗ echunge
ers zu achten — ische Rufe: Hört, hörtt link — 1t 1 stgehalten wurden. 6. Cee““ kfeeit reden alle und der Minister trägt d cherl ufba deutschen Volksgemeinschaft soll der Ruhrkampf fortgesetzt und zu
z en inks), stellte sich heraus, daß diese beiden mit Maschinenpistole 6 von Lappalien 3 Pecset rrg, dücher e asteesahaee boffentlich gutem Ende fse werden. Die Kommunisten b
auf demfelben indirekten Wege, auf dem sie irregeleitet i 1 es ist ab ; 1 f “ 1 88 8 t, ist aber anzunehmen, z F 5 8 n bew I 2 90 IAunni 23 V 1 1 5 F „ g ist, wieder daß sie erheblich höher bezahlt worden sind. Elberfelder Bürger Mitglieder eines Komplotts waren üe-e; 99. Sitzung vom 20. Juni 1923, Mittags 12 Uhr. brechungen links), immer wieder den Franzosen Material in die ssb “ 1ee Faser ssenc chen “
richtigstellen. Wir meinen z. B., wenn gegen die i (Lebhafte Zurufe und 8 8 sñ . gegen die in der Anlage ebhafte Zurufe und große Unruhe links.) Aufgabe gestellt hatte, einen z6 „ das sich zu “ z 1 * Hand gibt. (Zuruf bei den So re Leute werden v 8 2 wor N Zeit 6 d 28 r e ischer wurde 8 e, einen französischen Posten bei wrict des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeikungsverleger*) He gi 8 uruf bei z. den von den ben Dieser Vorschlag vo 69 Fif A11.“
namhaft gemachten Behörden seitens des Reichs Mei b 1 auf Grund der eine Herren, ich stelle fest, die Polizei, ei 5 „auszuheben“. Wie di . Vohwinkck Lamsosen besoldet!) Die schulmeisterische 8.n 3 Polizei, eine preußische Behörde zuh Wie diese „Aushebung“ gedacht war, wenn man sih Auf der Tagesordnung 8 die dritte Lesung des 6 mit der bag. chr ““ “ vang. ehrheit agelchyt 8 Eesei dae srcbaitg dn lem 23. iterkeit). Nachher warfen sie urplötzlich die
neuen Verordnung betreffend Unterstützun Fei hat nich ag icht verr mi ve ig des Feindes vo 1 at nicht nur Schlageter b ; R 1 ; m rgegangen nicht Faten, sondern die preußischen Ver⸗ it Revolvern und Maschinenpistolen bewaffnet, darüber brauche ich W alts für v 8 strige Rede 8 Verentwortereeloseste was er je ge⸗ FMm. sie die einzigen Rekt Ruhrgebiets, spi . sʒ h 1 sprochen hak. Die Anweisung über Hauenstein ist von einem seiner und nun waren sie die irrenen Retter de rgebiets, spielten sie si
wird. Zu einer Verurteilung braucht es wahrscheinli waltungsbehörden hab 5
— “ . die Verrräter Schl kein Wort n eeeg
kommen, nur müßte die Eröffn⸗ einlich gar nicht zu Bei XAeaies. “ ageters verhaftet. (Leb⸗ ort zu verlieren. Es ergab sich, da 8 eber .b ; ;
8esega Hc e ßte die Eröffnung der Untersuchung durch W. T. B. hafter Beifall links. — Zuruf bei der Deutschnationalen Volks 8 jei: angeworben waren. Deshalb 2g- sven Hauenstei die allgemeine Aussprache wird fortgefetzt. ohen Beamten erlassen; er aber lehnt die Verantwortung ab. Das; als die wahren Nationalisten auft Im März aber war das Programm
LgSs werden. Aendert das den Steckbrief? — Lärmende Zurufe und Lachen F 88 Polizei auch festgesetzt Ssse “ von der Elberfelder Ug. Stieler (Zentr.) tritt für Erhaltung und e. ür den Geist bezeichnend, der in diesem Spstem herrscht. deeeif der „Roten Fahne“ noch die Befriedigung des französischen Im⸗
ahren “ die sich solches Strafver⸗ 1 Meine Herren, der Herr Hauenstein hat in der e-e.e9n verhalt zu klären, um ince soaßzcs hi “ Um den Sut. z 1 Mlenes ghun kt 8es 8 g5 18e EEEEEET schüten, E. lases der MWis er veüclihians. sögie S N 8 “ 1 nürse bes pe 9 an⸗ i Unterstützun s Fei ; olgende agt: 9 4 8 8. ie Verbindun ven⸗-nl Keise werden an dem, aatsrechtlichen Charakter el Traut er einem einzi 8 8 i zutschland i ie wachsen ot der massen. Hier liegt de
g des Feindbundes richtet? Es ist folgendes gesagt stein und Schneider festzustellen, ist ein Berliner LSce nespesegeedcir schegses genätter fn 1“ daigsehe
um Schlageter zu befreie 815 1G zu befreien, gar nichts zu tun. Mit einem solchend Fommmisten und Unionisten haben dies für ihre politischen ser⸗ und da hat er eine solche Rede gehalten. War das eine Rückendeckung 2
unächst die Essener Staats zri ps⸗ Iese b dene Lider nichts öndern, dafür ist die Republik zu stark verankert. Lumpen auch nur die Fingerspi icht! (C Schuld des deutschen Kapitalismu Fffenen “ “ (Hört, hört!) Denn von der „Die mir durch den französischen Staatsanwalt Barthelet nach⸗ nach Elberfeld entsandt worden und hat Hauenstei olizit atl ger anch auf der Linken soll man nicht allzu nervös sein. Es war Zuruf: Hermann E1“ 5 B Vins. Pefn die Mark und Iheges die Stützungsaktion geführt, sie brachte die Kurz vor Osten gesagt: gesagte Verbindung mit der Deutschvölkischen Freiheitspartei hat Der auch in der „Deutschen Tageszeitung“ nuens ein vernommen at daß der Minister gestern eimnal das infame Lügengewebe zerrissen partei mitmachen? Kann sie eine bewußte und gewollte Beleidigun Hollaranleihe zu Fall. Stinnes und die deutschen Kapitalisten haben 1 stern setzte die Staatsanwaltschaft Essen ei nicht bestanden. Im Ge 1 ReE ha Märkis ageszeitung“ und der „Berzisch⸗nl Bat des um ihn chlungen war. Redner bespricht dann die Vorgänge einer großen Partei zulassen? (Andauernde ische li 18 diese schwarzen Tage auf dem Gewissen. Der dritte und schlimmste Million Mark Belohnung auf sachdienliche Angaben Über einen 8 1“ stehe ich zu diesen Herren in einem eaeae Zeitung“ genannte Polizeiinspektor Römer hat mit der in Rahrgebiet, ie zu den bedauerlichen Ausschreitungen in Gelsen. Mein Freund Baecker hat rein sachlich Hren esad hal2 Dolchstoß waren de berüchtigten „Bedingungen, im Angebot des schlag auf französische Quartiere aus, i gr li 85 hältnis, das sich sogar zu einem ehrengericht⸗ ehnung eines Antrags, Hauenstein aus der Haft 3 lnchen, Bochum und Dortmund geführt haben. Vorgängen Lachen inks und in der Mitte.) Der Minister hat so oft geschwiegen Reichsverbandes der deutschen Industrie. Jetzt ist es soweit, große schossen wurde, und zwar unter dem geoßen . 8— 8 vage “ mir und Roßbach zugespitzt hat. Ich Haft herauszulasse nurde durch die wirtschaftliche Not starker Vorschub geleistet, die wo er hätte reden müssen. Hier mußte er zum ersten alg Teile gb Bevölkerung g ühr eben — 185 . Di 1 em Kopftitel „Mord“. gar berechtigten Grund — Verlangerꝛ “ 4 5 onist 8 dieser Hunger nimmt den arbeitenden Massen den 2 . 11“ 8 9 auf die Duisburger Stadt⸗ an meinem Trupp Schlageter 8 “ beer 8 1 l s ilrwee weeiis 88 ee brauchen, eee. 8 den “ 88 den dert Männer an 9 8 1“ (Erneute Unterbrechungen links.) Er Vlandernngen nnc Jastömngen mösten 88 Se 9 Lvg “ W11“ t erbü is 3 8 ; ach ge⸗ “ . ört, hört! links. wehren gebührt der Dank de uses. Un Färmenden Unter⸗ hätte ein tar W 1 re; nicht sofort geholfen wird. Ein erer Fehler war die 2 . Hört, hört!) ürgermeister Jarres steht: xüee 28 da Schneider und Goetze sogenannte B⸗ (Bund) Leute Kriminalinspektor Römer berichtet mir vie honich S buechungen durch die Kommunisten bewies Redner, daß insbesondere lassen nrhe die 1Stotagealte als as 68 T gn. erpehen der Zwangswirtschaft, bevor der letzte große nationale Kampf be⸗ Am 22. April gab der Magistrat d ; 8 Roßbach sind. (Bundleute sind von Roßbach ausgesuchte und Hauenstein, der an einem Sonnabend, 12. Mai de Vorgänge in Gelsenkirchen durch kommunistische und unionistische Volkes zum Verzweiflungskampf bezeichnen müssen. Er hätte standen war. — Redner polemisiert dann noch gegen den Abg. lichen Blattern bekanet gi n der Stadt Duisburg in sämt⸗ vereidigte Leute, die er für besondere Aufgaben v Hen besitzes — in seinem Besitz be onnabend, 12. Mai, wegen Waffen⸗ 2— Fiitrer gelettet worden sind, die sich jetzt alleidings vor jeder Verant⸗ die Leute ganz anders feiern müssen, die ihr Leben fürs Vater- Schwarzhaupt. Dieser hahe die Tradition und Bismarck verherrlicht Erarei ann daß er 2 Millionen Belohnung auf die Oberschlesien erhielt ich Ende Februar di 1 I. erwendet.) Aus chört, hört! links itz befanden sich sechs Maschinenpistolen —unl wortung drücken wollen. Heute noch werden Arbeiter, die Midglieder land einsetzen. Wir stehen in schwerer wirtschaftlicher und sozialer Bismarck aber sei den falschen Weg der Machtpolitik egangen, der ergreifung oder Namhaftmachung von solchen Leuten aussetzt, die vor Goetze, der den Auft. eea ieses Jahres eine Warnung 1 ds Eebbstschutes waren, von prolebarischen Hundertschaften verfolgt. Not, die die Grenge des Tragbaren für weite reise unseres Volkes schließlich zu 1918 führt habe. Die Auslieferung der Hohenzo e 88 unbesonnene Anschläge auf die Franzosen zu unnötigen Ver auseinanderzubringen „ ftrag von Roßbach habe, meine Abteilung und Verdachts der Geheimbündelei verhaftet worden sei — nicht e vins ). Ich e Se Fevxntnas v.. heng 8- vierfach iberscheittzn 1 1ehehe ö 2 1 “ ““ härfungen beitr . 8 “ wegen ir Gbengs e Regierung alles getan hat, in ihren Kräfte ind, 1 wi ft richte ich von dieser Stelle aus den dringenden Mahnruf, Ubn. D in Pp.) bezeichnet die Ruhrbeset Die Untersuchung n 8 Das sagt Hauenstein! 8 „ Sabotageakte — habe am Tage seiner Ver⸗nl der dort so arg bedrüngten Bevölkerung den notwendigen Schutz zu alles zu tun, um die Not zu mildern. (Zurufe Unse Sie mafef als en Dee Pein ke aehlegherrüehe. 8 11“ weiter richten gegen das gesamte Richter⸗ Meine Herren, von dem 1 “ “ auch am nächsten Tage von der Absicht einer unl Frähren, Im Hinblick auf die unheimliche Entwertung der Mark alles, was nach Wucher aussieht, auz ihren Reihen ausmerzen. Denn, führt. Die Franhosen wären auch bei zoller Erfüllung eingerückt. gi des Bochumer Landgerichts: (Hört, hört! und Lachen links.) 15. Ma „von Herrn Schneider habe ich zuerst etwa am efreiung Schlageters nichts verlauten lassen. Erst Monte vird es Aufgabe des Reiches und der Länder sein müssen, endlich ein⸗ entweder siegen wir alle oder wir gehen alle gemeinsam zugrunde! Ist (Sehr wahr! rechts.) Frankreich hat mit dem Hunger im Weltkrieg Das Richterkollegium des Landgerichts Bo Bassgebs 8 ac. arz etwas erfahren, als der Polizeipräsident von Breslau üb unmittelbar vor seiner Vorführung vor d A st am Montag a, mal drakonische Maßnahmen gegen die Spekulation und den un⸗ der Minister überzeugt, alles getan zu haben, um eine Erschwerüng “ Auch heute it der Hunger unser schärfster Feind. Das E daß Anschläge auf Franzosen als . 8 68 dee. Bericht erstattete, die dieser Schneider hier in Berlin gelegentlich einer erneuten protokollarischen V 8 6 berhicste Seaönfenhandes e aeeisen.. B “ dn 1“ “ 8 Px- ““ n- er System der Privatwirtschaft können wir nur halten, wenn das un⸗ 8 2 e . emã ielen sollte. Es ze Soer. Berli . 8 ¹ ehmung beiläufig er Hilfe für die Opfer dieser unheimlichen Entwicklung mögen si über Schlesien gesagt hat und den dorti andarbeiterstreik, war 4--er berlandsfeindli ger A. 1 . i 288 be⸗ C“ zu behandeln und abzuurteilen seien, habe ve mir berichtet, daß er den Auftrag angenommen erklärt, daß er auch die Absicht gehabt habe, Schlageter zu befreien dle Fül beteiligen, die dazu in der Lage sind. (Lebhafter Beifall.) eine Haarsetäuberde Ensstellung der “ Der Wienlsher stützt 8 “ Feswas “ b-Seeftee ö“ 1“ von Kriegszustand keine Rede sein könne und andere Fälle 8 er h 2s 8 zubringen. Er habe später seinem Freund geschrieben Hauenstein ist 25 Tage nach Schlageter verhaftet Abg. Riedel (Dem.): Der Ton des Abgeordneten Schreiber⸗ sich eben nur auf parteipolitisch gefärbte Berichte. Die Verhand⸗ kehch angewiesen ist für Rohstoffe, muß die Großindustrie einen ge⸗ setzlich nicht vorgesehen seien. 9 r habe eine Ueberwachung vorgenommen sei an mich aber ni 1 worden, ferner drei Tage nach der B — rhaffe Halle hat dem Abgeordneten Schwarzhaupt nicht gefallen. Ihm ist lungen waren zum Abschluß gekommen, die Löhne höher als bei der wissen Hevi enbestand halten Wir arbeiten im Ruhrgebiet nicht Nun, meine Herren, das wäre nicht 27* gekommen, weil ich zu gut von Polizei 2 er nicht heran⸗ zum Tode. In dies 7 der erurteilung Schlageters wohl nicht gegenwärtig, welchen Ton die Deutsche Volkspartei bei Industrie festgesetzt. Da hat der Landarbeiterverband den Tarif aus vroduktiv un können es nicht. Im Innern aber ist der Betrich mit direkte Tragödie des de öt nur eine Komödie, sondern die Schneider ist jetzt wegen L izei überwacht worden wäre. Dieser Bericht Rö eeser ganzen Zeit hat Hauenstein — nach dem den Oldenburger Wahlen gegen die Demokraten angeschlagen hat; ö Gründen gebrochen und einen ungeheuren Terror begonnen. bewunbernrvürdiger Zähigkeit aufrecht erhalten. Darin zeigt sich das w des utschen Volkes, wenn auf dem Verwaltungs⸗ Schlageter von d gen Landesverrats, wegen des Verrats von icht Römers — keinen Finger gerührt, um etwas zut venn er aber meinte, der Ton Schreibers sei für ein Mitglied einer der Terror hörte auf da, wo die Polizei eingesetzt wurde. Wo das e Veranbrortunggefühl der Unternehmer (Beifall rechts.) Die wege gegen Justizbehörden in dieser Weise eingeschritten werden sollt ö on der Polizei verhaftet worden. Das sind die Leut Befreiung Schlageters zu tun. Diese Beh auptun sei nach der Foalitionspartei ungehörig gewesen, so sollte doch gerade die Deutsche nicht der 9 war, blieb er bestehen, und das geschah gerade da, wo bsra. der Lohnfragen kann Angestellte, Arbeiter und Beamte nicht Das ist hellster Wahnsinn. (Zuruf bei der Dnat. V Wei 8 ie in diesen Sprengkolonnen die Tätigkeit ausüben! (Stürmi 8 festen Ueberzeugung aller mit der Angel⸗ ““ Vellgpartei bei ihren Kundgebungen nicht vergessen, daß sie zur⸗ soglaldemokratische Landräte fungierten. So gingen sandwirtschaft⸗ ea; 2 Mer der Vorwurf, die Unternehmerschaft hatte die Ver⸗ en diesen Organisationen sitzen, die v Dnat. Vp.) — Weil Leute Zurufe bei der Vereinigten Sozialdemokrati WPent. (Etürmifche nur als Ausrede geb “ senienngskoalstion gehört. Die Rede des dentschnationalen Ab⸗ “ “ bndfuus n binetrieben ist völtg uncerechtigt. Die Unternehmer⸗ werden. (Stürmische 1.en in 86 genommen bei der Deutschnationalen W — Gegenrufe (Hört, hört! 8s Ras suchs “ e 8 eöahfr mit sheer veiteeen 8 bewaffneten E“ 1 slanent ischer W“ bdie Brge 8 prü 2¹ 35 baft ber dafür zu sorgen, daß sich die Wellen nicht serschlagen; die zisch inks. — Erneuter Zu ““ i.) — Aber selbst ändli 1 8 links: Das ist echt de ional! — Unr er einfach Wasser auf die Mühle des Herrn Poincars. Mi⸗ Minister ist in unseren Augen ein zersetzendes Element des, aates. 6 aa; 5 sonft bi 7 ble old Hei un Dnat. Vp.) — Jawohl, darauf komme ich, und dabei 8 8 n SSs Ich bin nicht etwa der Meinung be. rechts.) Meine Herren, wie stellen 8— u“ 8 di Pen renschum von Sabotageakten macht man sich mitschuldig an dem (Unruhe bei den öö“ techt eigenartig ist die Haltung 1“ üm die rsönte Gelkcimande vnefüee ö Herr Baecker. Das sage ich Ihnen schah jetzt “ Eb ausschließlich aus Lumpen bestände Hxn 2 pflege in Deutschland vor: glauben Sie, daß eine Unbrsuchurngceön 8 “ fir scsa⸗ Pet. Faujende, deafse veeEe ehebger 1 Ferdeache egeapare ch Ncs⸗ hat Ane Ir. w“ gr reden gber erst 82 Ruhrfrage gelöst ist. Is dahin keine Dan h 1 3 le een ausschließli 1 3 4 5 es mit i — ; 1 8 bvun. ie Brutalitäten der Besatzung betroffen hat. Wie weit der Partei auf dieselben Tatsa een hingewiesen wie wir. (Zuruf bei den aun der Feind alles zunich ir itati zamen und Herren, die Angelegenheit Schlageter⸗Heinz! schließlich bei Ihnen ihre Verwendung finden. Lumpen mit ihrem Amtsgewissen vereinbaren könne, wenn ein Häftlim i gegen die Republik in vegifen Fehtd C Seiegdenar gzen⸗ Febe schinsentderhms befer 8 Büürg nIllge sber defee Aas sälfee dezee ees zer ede emcs olsbam die Rede des Sie (zu den Sozialdemokraten) jedenfalls besser Bescheid. Die Rede so weiß ich, daß der gute deuische Kaufmann den Vorwurf des Wuchers
Ich bin noch einmal genöti 1 gibt es in allen Krei sagt — 8 — gt, die Rolle des Bür isters i 8 reisen. Daß diese Lumpen ab ü agt, er habe die Absicht, eine gute Tat für das Deu edte Sprache die Tatsache, daß man in Kaiserswerth zu beleuchten. Auf germeisters in daß ihre Kreise ged aber geschützt werden, di . ür das tsche Reich zu tun, Ministerwan „ daß 2 8 8 b 1284 85 f der Streck ”“ gedeckt werden dur den, diesen Mann auf diese Red 1 ; inistexwpräsidenten Braun zur Ruhrbesetzung ausgerechnet auf dem des Herrn von Kardorff, in der er erklärke, ez gebe bestimmte ni bbcg in den ehr 8 e Kalkum — Düsseldorf ch alle diese undurchsichtigen se Redereien hin freizulassen? (Sehr gutt is. Bahnhofs anggschlasfn hat. Das Eisenbahnpersonal, das Grenzen, sollte eine er. Warnung für den Minister bedeuten. Ich 1. tFerhe “ “ Bea nrasswineresscge. nicht zu ermitteln. Der französische General Si 3 Meine Herren, ich hab 1 Märkische Zeitung“ behauptet es i 8 kasen 6 t 1“ * I⸗ — — M 1N 1 8 . “ wurden tatsächlich von den Franzosen fest⸗ “ Parteien seine politische Interessenvertretun IWTW1“ de Vereindarungen mit den Organisationen. Bis Mitte Mai haben die So ist ihre Stellung in dieser Koalition, in dieser societas leonina! sachver türdigen. Konkrolle werden sie sich niche enbichen Täter konnten nicht ermittelt werden. Die Geiseln also auch nicht in den Verdacht kommen 8. Keerh ravol bei der Vereinigten Sozialdemokratischen Parkei.) üfahten können, das sie sonst von uns erhalten haben würden, und zurück, so daß endlich 86 vefneeh, Klärumg Talxen, venn⸗ iie wird sich aucwirden auf Jahrzehnte hinaus. (Sehr richtig!) Aus Druck erließ am 5. April der Bü⸗ is wollen. Er teilt ü Feststellungen habe li Bekä b . b Rüe, Nrr d. — n Khe⸗es n; eisen aber stammt das frische, freie Unternehmertum, . am 5. ürgermeister von Kaiserswerth ni vollen. Er teilt über einen anderen Spi liefern ekämpfung dieser Gefahr um keinen Deut von der Richtung ab⸗ Be den Eisenbahnfundus des Ruhrgebiets in . ist ghr G das wir erhalten müssen um einen Steckbrief mit Photographie, nicht etwa ein Verzechnes 1 Der Angezeigte Brüning, der sich 8-ev. 85 88 h 1 die bisher verfolgt worden ist (Bravoh In venene he ahe. vers Fns Rnderegsettg nacgt bush s 1“ aissenabaiegenneshir Sasenn dicse, Alen wetser ag er — ö 6 8 Seaetsarcfecgen Faoß sähnahen, wor gfch gseth, ner . .Börner ausgab, hat mi impf und Schande aus dem Amt 88 “ De Act dernan ins dtubrgebicg genbe „s rierig, Sarfient Stunde, die uns die Befreiung bringt. bhafter Beifall bei den wirksam zu ein. Di 1 8 . n 1u“ Fahndungsblatt, das am meeha “ in gemeingefährlicher Weise für die Franzos Und “ t 8 vhe n- 1 hag ü Un — 88- pent ungen Deutschnationalen. — Anhaltender Urm und Zischen lah und in triehenen Kaufleute, Induftriellen, und Gewerbetreihenden läßt leider 2. April in dies att erschien. Der Name Sa j ist in dies in Düsseldorf Spi 1 Franzosen nd nun der Kult, den Sie mi ; Mei ; die Beamten und ihre Familien sind zum Teil gezwungen h 8 da f 3 stümmelt, daß “ J1“ Ht. bs Sie mit Schlageter betriben! Mein⸗ veten”hinnen zehn Minuten ihre Wohnung unter Zurücklassung eilmann (Soz.): Bei der zweiten Fer des Haus⸗ Seen een e get⸗ Uhan sich ver nhe „ “ Fahe mmelt, daß eine große K Snn2 d hat di inigungen frei erfunden und Sie be⸗ b f 8 e 8 ße Kunst dazu gehörte, gerade aus dieser Ver⸗ iese den Franzosen als zu Recht bestehend und die nationale “ 8 Abgeordneter Baecker, daß die Fmrbe veüeng 8 22. t und Nebel 1n 8 1. 8 veree e eg. das dänische Liebeswerk an deutschen Kindern als nationalistischer alb müssen wir zu einer Intensivierung unseres Wirt⸗ Brief weiter ein Name genannt, der gar keinen Träger i der S er insbesondere eine deutschvölkis ich mich durch 8 bh meine “ hineinspiele, F. 5 bai “ 8 ärgsten Unmenschlichkeiten und sadistische dänischer Propaganda dienend verdächtigt; ich würde sie bitten das schaftslebens kommen, damit es leisten kann, was von ihm gefordert kolonne gehabt hat. Der B t, Träger in der Spreng⸗ “ deutschvölkische Großkampffront geschaffen, hat wiede rängen gewisser Kreise beeinflussen lasse, jese Schandbark 8 . ; 5-A 8e. 8 . 8 hat. D 9 18 rhol⸗ ; . g arkeiten erschüttern aber die deutsche Front nicht, so ter Staats te 82 1— 8 aus nechts 2 rief kann also gar ni 9 amensnennung und “ hole ich, was Sie behauptet haben, daß ich kleinliche An furchtbar das Elend der Wirtschaftsnot um sich greift. cc biffren Posten vngeeicnee 1ö11“ 885 e eeh en 1“ E s ist aber mit bis zu 99 o Sicherhei Schergen zu verraten. 8 von ihm selbst hergestell b ü j sturz die L5, . 1ee. . , 1— s zu 99 % Sicherheit festgestellt worden, nicht allein bogen und Stempel unschuldige deutsche 1 Kränzen für Schlageter zu entfernen, trifft nicht zu. Das war eine dch die böhne und Gehälter nicht öö“ “ aben. ihr Leben für Deutschland eingesetzt haben, dürfen auf soviel Achtung lösen. Wir können nicht eine Politik mitm. „die im nationalen behörden — die hohe Wahrscheinlichkeit ist auch nahmten Ueberfüh feier für Schlageter du S 1.en EZ8Zöö““ verschont su werhen. Interesse ovegig ist A stein —, daß nicht der Bürgermei eit ist auch zugegeben von Hauen⸗ 46 Nam Ueberführungsmaterial eine Liste vom 19. März 1923 mit ich wi ageter durch keinen Mißklang stören zu lassen. Aer utznießer dieses Zustandes sind, wenn man die Forderung der Ge⸗ unsaubersten Mitteln und mit unglaublicher Skrupellosigkeit geführt. wortli itation getrieben. Die d- Pra muß auch fü ürgermeister von Kaiserswerth, sondern 3 Namen vorhanden. mit ich will Ihnen etwas anderes aus einem amtlichen Bericht erzählen. werkschaften nicht erfüllt, die Kommunisten (Abg. Schuls Nenfelce Selbst für Wuchererlasse des Justizministers esg er r Fiücrt die sche üne Reatzen. lten. Lehcengagt de Fae Jen verraten haben. (Cebhaftes Hört, hört! Ii ahne richtet mit i ik m 1 v 5 ine S ; 188 “.“ Verein. Soz. Partei.) — x ne nes e e. 8 8 radikalen Rudolf Bethke versehenen B a 8. bekannten rechts⸗ Brief mit dem Aufdruck „Geschäftspapi der den P sistempel die 8 6 bemm ““ aseie Fechs Vert, seh. CPrtesf beßehgen ves pie voszone bTb1— EEE 3 zösisch eld! (Zuruf bei cufgeführt henen Bogen alphabetisch geordnet B C.. “ apiere“ vor, der den Po nirüche der ersten Unruhen, die dann von den Kommunisten abzusprechen. (Stürmische Entrüstung rechts.) Ich kang nur anheim⸗ hat, kann ich diese Erklärung abgeben. Trotz mancher Kritik im 8g Ihnen Teile eines Berichtes vor, den die Polizeiverwalt geführt und geben die angeblichen Mitglieder armen, 12. Juni 1923, trägt. In diesem Briefe war die von dem uktifisiert wurden; aus dem Lohnkampf wurde ein Auf⸗ stellen, das Mißverständnis, wenn hier ein solches vorliegen sollte, einzelnen, die die Maßnahmen dieses oder jenes Ministers je nach Elberfeld, unterzeichnet Präsident Suermont, ein Miiglied da nsm. (Sört, hörtl li b 8 kebei ige en, m 1 8 nont, ein Mitglied u rt, hört! links — Zurufe bei der Deut folgendem anonymen, in Schreibmaschi Begleit⸗ hat in Stettin ein Redner gesagt, bei der „Einheitsfront“ steige ihm sie geschaffen haben, auch für die Zukunft die Grundlage glied der Deut a eutschnationalen Volkspartei.) chreibmaschinenschrift abgefaßten Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden immer ein übler Geschmack auf. Herr Severing habe alle Ver. Regierung in Preußen sein seeedise Sereün bei den Regierungs⸗ 1“ nommen. Ihre Träger haben offenbar gar nichts mit der Deutsch⸗ 8 8 “ EFortsetzung in der Zweiten Beilage.) 8 8 8 8 8 8
wurde am 15. März ein rengatt 8 “ Machenschaften, das werden Si 3 . links — Zur 1 1 V 1b Sprengattentat verübt. Die Täter waren ie doch nicht bestreiten wollen. Zurufe rechts Zurufe links.) — Ja, die „Bergisch⸗ - sofort dem passiven Widerstand anschloß, hat von Berlin einheit⸗ frage die Volkspartei: Ist das noch der Fall, und wo sind die teilung von Hardelderlaubnissen! Dann wird vielleicht manche Auflage, die Täter namhaft zu machen oder aber es würden Geiseln werde, sind getroffen von einem Cafee E berasxe 8 8 eg. (Bravol links), wie alle Blätter, die diese walt, wie Herr Poincars fälschlich behauptet, sondern Feachen af sberd sir das Vertravensoöxtum win sie aber auch nicht sich einseten. und Ka ein Uebel, r ein notwendiges; einer geete ner⸗ üercsenernehn esudlung der preußischen Beamten abgedruckt haben. hüsfe nur den zehnten Teil des Quantums an Kohle und Koks Hoffentlich zieben die Demokraten nicht ihren Vertrauensantrag er Ruhrkampf an Klein⸗ und Mittelbesttungen vernichtet blieben im Gefängnis. General Simon drän demokratischen J e „als ob er dem sozial⸗ Meine He 1 c in! di 5 ie wird kei 8 Schluß t werd gte weiter. Unter se Innenminister w rren, ich kann nur wiederhole verde der die neue fr ösisch⸗belgische Eisenbahnregie wird kein anderes Resultat Schluß gemacht werden kand tit d. b 29 ater seinem ertvolle holen, ich werde mich in haben, als p in Grund und Politik ÜUnsere Lage ist aähnlich wie beim Ende des Krieges. Wir diefen be 8' des deutschen Volkes willen. Die AS b w nicht abbringen. Wir gehen diesen weit⸗ ee derjenigen, die unter dem Verdacht der Beteiligung standen, sondern in Gemeinschaft mit seiner Braut Elly Hageman 8 4 1 2 “ . ster Bofafrder den TEE und dem An⸗ bheute bekleide, wenn ich anders handeln würde. Pin die man hie und da von der ritkerlichen grande nation noch der Mitte.) oft das wünschenswerte Verständnis für die Psyche des eingelnen ver⸗ Briefe überhaupt nicht — diese 1 2 o genannt, der N S 88 8- rechtsradikale Verbi zu diesem Zwecke Herren, das Andenken des T u ps 2 1 Abg. H —— 1 ame Schlageter ist derart ver⸗ indun denken des Toten steht bei mir in Chren, und wemn äller Mobilien 2 räumen, so in Ehrang; anderswo wurde die Aus⸗ halts hat die Abgeordnete Frau Voigt der Deutschen Volkspartei, Jedenfalls wird das deutsche Volk ungeheure Leistungen aufzubringen un S. F g auf den richtigen Namen zu kommen. Es ist in diesem Verteidigung des Deutschen Reiches erstrebend verraten. So er K ichti 3 hat eien begangen wurden (Zurufe bei den Kommunisten). Alle eventuell richtig zu stellen. Der Abgeordnete Gräf hat den einen Preß⸗ wird. Die Forderungen in der Note des Reichsverbandes der vevee. haben, die Schlageterkolonne also gar nicht dazu beigetragen Persone Adressenangabe richtig vorhandener ordn 8 1— ne den französischen Personen unter Verwendung a nungen getroffen habe, die schwarz⸗weiß⸗rote Schleife von den hehlen darf man indessen, daß mit dem jüngsten entsetzlichen Mark⸗ anders gelöft werden, als Herr Gräf es will. Auch die Juden, die stimmung rechts.) Wenn der gute Wille da ist, sind alle Fragen zu on preußischen Verwaltungsbehörden Kreise Anwei tungsbehörden, sondern auch v Justiz⸗ eise den Franzosen verraten, ins ist ; nweisung der lokalen Polizeibehör 6 die Toten⸗ 4 8 1 wftro 1 ch on Justiz in besondere ist in dem beschlag⸗ zel hörde, die bemüht war, le chwindet⸗ Die W e der sozialen Not steigt immer höher und die Den Kampf gegen Severing hat die deutf ationale Presse mit den Von deutschnationaler Seite wird im Lande K in uns eine unverant⸗ e die Roßbachleute Hö 5 D ; ve K 4 . echs e,,. chlageter auf ei d “ 8 Düsseldorf berichtet: st ein bee Hemnes Beugt. Zweimaliger Ordnungsruf). Die „Rote schaft gezogen. Der Wirtschaftskampf in Gelsenkirchen ollte Seve. Volkgyartei.) Desh e h b — einem mit kir age fan mi 1 ost ein an FFhüfga; . „ 18 1 3 8 C“ er Firm sich in der an mich gerichteten P In Mülheim an der Ruhr waren lediglich wirtschaftliche Nöte hätte er nicht die Gemeinheit begangen, uns die nationale Gesinnung der Aussprache und insbesondere den Aufklärungen, die sie gebracht Ver. Soz.⸗Dem. Partei: Herr Baecker, wie wird J , Ihnen?) Ich ; caen der Völki 8 ohnkampf; dampfgenossenschaft in Hagen in Westfalen wieder ölkischen Kranz entfernte schwarz⸗rot⸗goldene Schleife enthalten mit Lnd, in dem der Janhagel mit Lädenstürmen und dergleichen eine aufzuklären. (Wiederholter großer, Lärm re ts.) Vor einigen Tagen der Parteistellung gefunden haben, muß die große Koalition, wie . schen Volkspartei, erstattet hat, ein He Di ind of 2 Hat, Herr, de V Die Namen sind offenbar d 1 schreiben, d ; 8 ; 1 tus “ v r nicht in dem Verdacht ffenbar dem Adreßbuch der Stadt Hagen ent⸗ as ich nachstehend in seiner äußerlichen Aufmaczung J, ber Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. bände verboten, wie Degoutte, er krümme ebensowenig den Kommu⸗] parteien).