chafr mit beschränkter Haftung: loch, Karl Keinath, Kaufmann in Stutt⸗] Höhe gewährt worden sind. Den ersten auf den Inhaber lautende Aktien zum a. D. Heinrich Giebel 2 art. Den Aufsichtsrat bilden: Karl Aufsichtsrat bilden; 1. Dr. Gustav Witt⸗ Nennbetrage von je 1000 ℳ und 3900 auf Berlin⸗Schöneberg ist zum Keinath, Jakob Roßmann, Dipl.⸗Kauf⸗ hoff, Notar in Köln⸗Deutz, 2. Walter den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ eiteren Geschäftsführer bestellt. — Vei mann und Landtagsabgeordneter in Ulm, Goldschmidt, Bankier in Bonn, 3. Paul betrage von je 5000 ℳ. r. 24 544 Gußgeschirr⸗Berband Ge⸗ Wilhelm Knöll, Ludwig Brucker, Gustav, Hartog, Bankier in Berlin, 4. Dr. Her⸗ Deutsche Verlags⸗ und Handelsge⸗ mann Leopold Riesenfe ellschaft mit beschräukter Haftung: Schickler, Kaufmann in Stuttgart, mamnn Paal, Landesmediz nalrat in sellschaft, Aktiengesellschaft, Bremen: in das Geschäft als persönli 8 5 zut Beschluß vom 29. Juli 1922 ist der Julius Müller, öffentl. Notar in Stutt⸗ Münster, 5 Witwe Hauptmann Hermann In der Generalversammlung vom Gesellschafter eingetreten “ Berli D stag, den 21 5 j Gesellschaftsvertrag bezüͤglich der Dauer gart, Otto Seibert, Ingenieur in Cann⸗ Gröpper, Maria geb. Inhoffen, daselbst. 23. Mai 1923 ist beschlossen worden, Nr. 9901. Offene H ndelse. “ “ Berlin, Donnerstag, .Hun der Gäsellschaft (§ 17) —8 gilt sart 8-8 2. 2 t N. 1,7 85 8— Ge⸗ 8 8 Fe. 2* B. Roseuberg 8 Co., Heneae = — — — — jetzt als bis zum 31. Dezember e⸗ die esellschaft ein seine sämtli ellsschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ von 50 auf 5 1 am 1. Januar b zufl, . 8 4 1 5 to ei lossen, 882 He. richtet ch Patente, F auf die Fabrikation und besondere 8—— Grönderbericht, dem zu erhöhen. Die Lesebe da⸗ Gesellschafter: Uürrsgersenüich hafte ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsste eingegangen sein. ☚ nach den Bestimmungen des neuen § 17 metallurgische Verfahren Bezug haben 525 des Vorstands und Auf⸗ durch durchgeführt, daß 1 Vor⸗ berg, Kaufma ruch Rase — b , des Gesellschaftsvertrags. — Bei Nr. pmie seine Rechte auf die angemeldeten sichtsrats sowie der Revisoren, kann beim zugsaktien groß je 5000 ℳ, 4000 in Breslau. ben Crefeld. [32139]] im Deutschen Reichsanzeiger. — Bei der betrieb ist Großhandel mit Fleisch an⸗ Breslau verlegt worden ist. Die Firma 296,74 Berliner Stadt Güter⸗Ge⸗ Patente in dieser Beziehung, wofür ihm Gericht, von dem Revisorenbericht auch Skammaktien groß ie 5000 ℳ und 25 000 Nr. 9902. Offene Handel . In das hiesige Handelsregister Abt. B Firma Gebr. Rveder Aktiengesell⸗ gegeben. list demzufolge im hiesigen Handels⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: als Vergütung der Betrag von 6 % des bei der Handelskwnmer Bonn Einsicht Stammaktien groß je 1000 ℳ, alle Hentschel & Fischer, dgej ndelsregifter Nr. 520 ist . die Firma Textil schaft, Darmstadt: Der Gesellschafts⸗ ehrbellin, den 13. Juni 1923. register K gelöscht worden. Amtsgericht Dem Walter Michalsky in Berlin jährlichen Reingewinns nach Maßgabe genommen werden Alktien auf den Inhaber lautend, gezeichnet am 15. Mai 1923, Persönsj 9 U 4 Handelsgesellf . . Fernce. f⸗ vertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ Das Amtsgericht. GSletwitz, den 1. Juni 1923. ist derart Prokura erteilt, er nur in bes Gesellschaftsvertrags vergütet wird. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. ssind. Die gesamten neuen Aktien werden Gesellschafter: Kaufleute e haftende G [32130] kung mit dem Sitze in Ceefehr eingetragen sammlung vom 12. Dezember 1922 ge⸗ 1 meinschaft mit einem Geschäftsführer Diese Vergütung kann sich nach dem Ge⸗ um Kurse von 100 % ausgegeben. In schel und Wilhelm Fischer 1ds Hent Bückeburx. Igregister Abt. A ist ⸗H. Gegenstand des Unternehmens ist ändert; die Firma ist geandert und lautet Flensburg. [321561 Gleiwitz. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt W“ auf 10 % erhöhen und Brand-Erbisdorf. [32122] derselben 1 ist der Gesell⸗- Breslau. „beide in In unser nbor Rr 6 eingetragenen der Vertrieb von Textilwaren, insbesondere richtiz Gebrüder Roeder Aktiengesell. Eintragung in das Handelsregister .¶BIn unser eidelsregister B Nr. 18 ist. Obermagistratsrat Willy Fechtner evtl. auf 5 % vermindern. Von den mit In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaftsvertrag gemäß [10] abgeändert. Der Nr. 9903. Offene ndelsgesellschan nl dene bei der ellinghoff & Cie.“ in für Innendekoration und den gesamten schaft. Die durch die gleiche Generalver. unter Nr. 1024 am 4. Funi 1923 bei der ist heute bei der Firma „Direction der 8 in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ getragen worden dem die Firma § 4 Abs 1 lautet jetzt: Das Grundkapital Ring, Gerber & Fbe Berssellscha vma „Dr.; 5.-hv en den, unh bernahme von, ammlung, beschlossene Erhöhung des Srns J. A. Rasmussen in Flensburg: Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Glei führer bestellt. stücken, insbesondere von dem Prüfungs. Reinhard Göpfert in Berthelsdorf der Gefellschaft beträgt 55 000 000 ℳ, ein⸗ gonnen am 1. Mai 1923. Persä In, sigerurg Hillmann in Bückeburg Vertretungen sowie die Beteiligung an Grundkapitals ist auch im Restbetrage Die Firma ist erlo chen. 1 witz“ in Gleiwitz eingetragen worden Berlin, den 11. Juni 1923. bericht des Vorstands, er e. und betr. Blatt 135: Die Firma lautet künftig geteilt in 4000 Stammaktien gr je tende Gesellschafter: Kaufleute ich haf. Keimann Paull. 1 gleichartigen oder verwandten Unter⸗ von 2 500 000 ℳ durchgeführt; das Amtsgericht Flensburg. Dem Heinrich Lohsse, Eugen Sommer Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. der Reviforen, kann bei dem Gericht, von Reinhard Göpfert u. Sohn in 5000 ℳ, 30 000 Stammaktien gr je Ring nber und Mar dundwig swtura erteilt is j1. Juni 1923 nehmungen sowie Erwerb und Uebernahme Grundkapital beträgt jetzt 15 300 000 ℳ Peedersadiceksnah und Hubert Jeenel, sämtlich zu Breslau, “ „ dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Berthelsdorf. In das Handelsgeschäft ist 1000 ℳ und 1000 Vorzugsaktien je sämtlich zu Breslau. Rocher Bückeburg, 82 ss E “ von solchen. Das Stammkapital beträgt Es sind weitere 2500 Stammaktien, auf Flensburg. [32157] ist Gesamtprokurg für die vweigtierer Bernburg. 1632116] bei der Handelskammer Ulm Einsicht ge⸗ eingetreten der Zigarrenfabrikant Rein⸗ 5000 ℳ. Alle Aktien lauten auf den In⸗ Nr. 9904. Firma Josef Rat Das Amtsgericht. 8 4 500 000 ℳ, Geschäftsführer sind Fritz den Inhaber lautend, über je 1000 ℳ Eintvagung in das ndelsregister A lasung der Gesellschaft in Gleiwitz der⸗ In das Handelsregister S en: nommen werden. heard Erwin Göpfert in Berthelsdorf. haber. Breslau. Inhaber Kaufmann lner [32131] Goldmann, Polsterer und Dekovateur in Nennwert zum Kurse von 101 % aus⸗ unter Nr. 682 am 8. Juni 1923 bei der gestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen be⸗ Am 11. 6. 1923 bei der Firma „Wil⸗ Amtsgericht Biberach a. R Die Gesellschaft ist am 11. Juni 1923 er. „Hansa“ Ueberwachungsdienst Kattner zu Wessoe veße Bor. uat; 16 des hiesigen Handels⸗ Crefeld, und Wilhelm Gerfertz, Kaufmann gegeben. Jede Vorzugsaktie hat jetzt Firma H. C. Kallsen in Flensburg: rechtigt ist, die Firma der genannten helm Wurzler“ in Bernburg: Der — 027 srichtet worden. — Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 9905. Firma Wilhelm Gi b Vaatt „ Elkrich Fritz⸗ in 8 Der Ge errferzgseeneg ist 20 Stimmen. — Abt. A am 8. Juni 1 Witwe Georgine Wilhelmine Kallsen, Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit Kaufmann Curt Wurzler in Bernburg ist Bockenem. vC“ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, tung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Wntre⸗ niters, die 14— betr., ist heute ein⸗- am 21. März 1923 festgestellt. Er ist bei den Firmen: Ludwig Petri, Darm⸗ geb. Brodersen, in Flensburg. Dem Kauf⸗ einem persönlich haftenden Srlegscheten in das Geschäft als persönlich haftender In unser Handelsregister ist zu der *½ Juni 1923. nehmens ist die Ueberwachung von Gärtner zu Breslau ilhelm hig in Burke 8 1 das Handels⸗ unkändöar biss im 30 SFrnt 1933. Er⸗ stadt: Geschäft samt Firma ist auf Joseph mann Johannes Christian Lassen in oder mit einem anderen Prokuristen zu Gesellschafter eingetreten; die offene — on Fepensabri Aacher⸗Gau zu Schiffen und deren Ladungen und der Nr. 99068 Firma Paul Goletz Bras vncgen worden, da biiere eie terter ienet don ke 1288 Gesellschafber sechs t, Kaufmann in Darmstadt, über⸗ Flensbudg ist Prokura erteilt zeichnen. — Amtsgericht Gleiwitz, den Handel st fühet dbe Firn ⸗ 88 F bhease e 88 chaft he⸗ n. Braunschweig. [32123] Bescieh 2— e Fhrnenbneen Kaufmann Paul behea ti sech 8 xee Aeeren Uhsgt n vor Alatf des Vertrags eine FFensen. ö Füirane ist Eäßden in KHümtsgericht Flensvurg. 2. Juni 1923. m Wurz! aftu ingetragen, daß die Gesamt⸗ 8 1 äfte sowie die Beteiligung an gleich⸗ Breslau. m. ommmonditgesellsck⸗ ündi 5 ertr ünf Ludwi etri Nachfolger Joseph — 8 ˖-——Bõ “ wdescrenste A 9* bön-, oder ähnlichen Unternehmungen. Nr. 9907. Firma Theodor ale ma best ZE“ Kündigung, 8 flauft —rs 12 baf Die e an der Ludwi Hetri Ehefrau Porst [32158] Glogau. 8 [32176] in“ ksche . und als Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Breskau. Inhaber Kassenbote Tr⸗ien, ln w⸗. übt 9. Juni 1923. scheftsführer bestellt, so vertreten zwei ist er oschen. — Heinrich Nasp, Darm⸗-— In Handelsregister A ist eingetragen: Im Handelsregister A ist heute bei der eer der Konservenfabrikant .8 Gelenscaf 1“ ist 8 Breslau. 8 bi Das Amtsgericht. Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer 1““ — 1. Nr. 1153: Max Leske &. Sehn in Fiebker rsgfngetregelen 8 1 1 8 8 1 1 b 8 48 422 8 1 1 2 8 m s 3 8 „— - Bode daselbst. . “ un k2 14 8 . 9908. Nane Charlotte Nowat, — — in emeinschaft mit einem Prokuristen Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Prst Eensg). Offene Herdeseeeelsche. worden, daß das Geschäft zur Fortführun 1m 12 6 1923 bei der Firma „M. Bonn. [32121] dbhn — ferden. der Geschäftsführer sind für die Gesel Nowack 79 — Fosulein Charbtt Zurgsteinfurt. [32132] die Gesellschaft. gehet Seleete ers⸗ — ge; 1 Ah ha sms 1. Jänne - ell, unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ BIZ bv. 89 geg. Seese Fer 5, jst —5 beang von 1e¹ fwonferden. schaft seeasihre wenn sie von dem Amtsgericht Breslau anses hee gregiftes, 4 8.e . 8. n Gfst Ee 8 12 Di bpoldiswalde. [32147] schafter sind der 18. bet itzer Max mann Been Neumann in Schlawa über⸗ r ung“ in rnburg: Juni ie Firma P. H. en, üsrae, ee hr . Inz v 1 2. Nr. 300 die Firma . 1 Id F. 2ePn jesige 8b8 b Walpereihefit E gegengen isl. 333311““ “” ellschafterversammlung vom . Mai worden. Zweck des Unternehmens: Der 2 1 üftsfü von einen 8 [3212 ga 1 1 „güt 1r Bg hc 8 Nad, ve vrieh⸗ t i. L. 1 11““ 1923 um 11 775 000 ℳ erhöht und be⸗ Betrieb von Kaffeeröstereien und der da⸗ Bxemen, 2e bee e-haeesShlsigührem Hern vefeinemn in dn Sse. Hendemtegister ükenne Zeemwen. 8 kimtag, Fhgerencn. Hekahacerhen oE“ v“ 1s217g. trägt jetzt 12 000 000 ℳ. mit in Verbindung stehenden Geschäften, In das Handelsregister ist am 8. Juni gegeben sind. Beim Vorhandensein 8 8 2 1923 eingetragen worden vfgegheinfürt, deen 13. —n 1923. Brt sellschaf erfolgen wer Hahchh den .“ vom 18. Mai 1923 (Lansitz) eea als de Lor In unser Henele gister Abteilung A Amtsgericht Bernburg, 14. 6. 1923. 5 vnders der serisekrne⸗ des g.- Lee 282 Wäscherei, Br mehrerer Czat chrn. kann 8v nich Inbhan 8 e Rernen 18. Das Amtsgericht. güschcn 88 Iene 11923 2 beschlofsen.. 8 18 fabrikant Ernst Filcer i Forst i. L 8 am 1 8 uni 1923 folgendes ein⸗ — 111“ q b iederlassung und zu rlin a 8 1, emen: 6 ini n9⸗ 8 1 * : T — — v“ — illionen Mark, zerfallen Bei Yr. 807 FeS Sh a Erich getragen worden: 1 Deuthen, 0, S. l2113 Jre ggiederlasung besteenben Geschats In der Hegeraivehammlung vom veeihnen⸗ E“ üner Firmna lautet sest Sievert A Hamoc nburg. Saalc. 132133 Amtsgericht. sechen nhach, eilionen Mare, Sfhnhe⸗ Hrbn. Pr. 800 betrosend dis Firns rich —Be r. 1907, Fima Mas Rauvach inh “ 5 -neeee. ber⸗ *& H. d nbaftg, Fegmanagde, S.en e; Ug besch v vS 19⸗ Se⸗ ist der , ee wer Johann öS I. Früce 8. Handeleregister A “ fol⸗ 132141] lautende nmaktien 12 je .“ send wö 8r Forst (Lausitz)⸗ — 8S 2 83 eute unter Nr. ie Kommandit⸗ schaft“ un see⸗Groß⸗Rösterei 8 rranzius. 1 Hans leich. ingetragen wo 8 DUre . 3 8 nd fünfzehnhundert auf den In⸗ Dse Fivma iste dh abrikbesitzer ita aupach, gselschast in Fiema. „Stemamn & Co. Vitioric) Gcfellschcft mit beschrünkter 999000 ℳ. auf 1909 000 ℳ m erhsen. Ahelfshent ehenen deee üennehenaden Ulesergeng der in dem Hetrieze des d. ne rhan egwlter Eemerwib Wil⸗ „ Ir. unser Pefeseregister vb. 8 Zmnf un süntsdedeabet,nn je ein. Nretcerscht Jort .dhlh), 12. Juni 1923 11“““ den h. ,ns Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Haftung ferner die Angliederung von und Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, Schlachte 6 schäfts begründeten Forderungen und Wr⸗ pin AKave. Inh. Molkereibestter Wil⸗ Nr. 314 ist heute bei der Firma Robert tausend Mark zu erhöhen und die bis⸗ 84 ehe s. Benr 1928. Fritz Mücke zu Görlitz ist Einzelprokura Beuthen, 8” S., ein en worden. Beteiligung an Unternehmungen gleicher daß die vorhandenen 800 Aktien zum Hanseatie Trausport Gesellschaft bindlichteiten ist bei dem Exerbe de ein Klare. mer Geschaͤftszweig: Gerling & Cie., öes mit beschränk⸗ herigen fünfhunderttausend Mark Vor⸗ Iexn (32161] erteilt. ersönlich haftender Gesells hafter ist der oder ähnlicher Art. Grundkapital: Nennwerte von 750 ℳ in solche mit beschränkter Haftung, Brem 2. Geschäfts durch den Mechaniker Hmt Fäcberwertung ter Haftung, in Crefeld folgendes ein⸗ ugsaktien in Stammaktien umzuwandeln. In dos Handelsr ister Abteilung A ist Bei Nr. 1535, Firma Richard ankier Hugo Seemann in Beuthen, 26 Millionen 300 000 Mark, eingeteilt in Nennwerte von 2000 ℳ umgewandelt Gegenstand des Unterneh an Er. Sasse ausgeschlo 88 Nr. 96. Hilmar Geovgi, Camburg. In⸗ getragen worden; Dem Kaufmam Walter e beschlossene Erhöhung des Grund⸗ hegte unter N 51 9 Baeaͤhae Schröder in Görlitz: Die Prokurg des O. S. Vier Kommanditisten sind vor⸗ 3200 Stammaktien, zu je 5000 ℳ und werden, und zwar zu einem Se nen⸗ Shn Ig 8 Spebitionsgef cha 8 1 r. Bei Nr. 9421. Die offene 8 sier Ka mann Hilmar Georgi, Cam⸗ Dengler in Crefeld ist Prokura erteilt. kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital Overberg, 1u. Frece. Bernhard Kaufmanns Franz Kantner ist erloschen. honden, Die Gesellschaft hat am 6. Juni 1“ I111“ 2e e r. Z Mn heszs.e ecnen, dn säedre Angegebener Geschäftsseig: Tabak, Crefeld, e“ böirtt demnach, nunmehr vierundwwmnig Sverberg. Kauzmann, chenda. Dem Kauf⸗ cüh Aa⸗ 2. w. Hendesg sen. 23 begonnen. 8 rzugsaktien zu je ℳ. ie kammlung ist der 2 . 1 loschen. 8 ind Spiri G Mi rk, zerfallend in zweiund⸗ e 2 6 „scha a erlach in Görl tsgericht Beuthen, O. S., Aktien lauten auf ee. und werden elschanwlnng ist wie folgt geändert. Das Bvn Geschäft ei Nr. 9472: Die offene Handels⸗ 8— f* bitn⸗ s1ae; 3 —— EEöö ert 9 8 In⸗ Eaen Fecher verberg. Langen, ist Pro Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma den 9. Juni 1923. zum Nennketrag awshegeben. Die Vor⸗ Grundkapital betrat 1 600 000, ℳ, ein⸗ erzeugni eschäften aller Art. Das Staneen gesellschaft. Nährmittelvertric Osm xhür. Amtsgericht. Crefeld. 8 88 lautende Stammaktien zu je ein. Amtsgericht Freren, 31. 5. 1923. ist erloschen. 11““ zugsaktien sind mit folgenden Vorrechten geteilt in 800 Aktien à 2000 ℳ. Hendelseschs ten 999008 1““ Helbig & Lehnert, hier, ist aufgelöst. Die Ieees — In unser Handelsregister Abt. tausend Mark und fünfzehnhundert auf eg sence. . 1 Bei Nr. 1878, Firma Keind’l ‿ en, O0. S. Sss ausgestattet: Sie erhalten aus dem je⸗ L. W. Bestenbostel & Sohn Ge⸗ sellschaftsverte ist am 24 Mai 1923 Firma ist erloschen. 8 Corbach [32134] Nr. 352 ist heute bei der Firma J. N den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je Friedland. Bz. O peln [32159] Fritzsche S Carl Krahl in Gör⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A weilig verteilbaren Reingewinn eines sellschaft mit beschränkter Haftung, abgeschlossen 22 8 am 5. Juni 1923 a;;s Nr. 9909. Firma Paul Habicht — Ver⸗ Gs ist eingetragen worden in das mann, Gesellschaft mit beschränkier af. eintausend Mark. Die §§ 4 und 4 a des In unser Handeler 8 Abt. A ist litz: Das Geschäft ist auf den Kaufmann ist heute unter Nr. 1622 die Firma Jahres vor den Stammaktien unter vor⸗ Bremen: An Wilhelm Braukmann, gen. bpeschh 1e be. Gesellschaft hat tretungen und Musterlager — Breslan. hanelsregister A: tung, Zweigniederlassung Crefeld, n⸗ veteusent. Mark. s sind entsprechend ge⸗ under Nr. 100 88 Heinisch & Wilhelm Blumenfeld in Lauban über⸗ Emil Hanke“ in Beuthen, O. S., und zugsweiser Berücksichtigung eine Dividende Rühenbeck, ist dergestast Prokura erteilt, gaen Geschäftsführe ee⸗ 8 Gesell. Inhaber Kaufmann Paul Hebicht ar un I. Mai 1923 bei der Firma des eingetragen worden: Die Gesellschaft ändert, überdies 188 4 a letzter Absatz se. Co in Lamédorf am 7. Juni 1923 fol⸗ gegangen Die im Betriebe des Geschäfts als ihr Inhaber der Kaufmann Emil von 5 % und neben dieser Vorzugs⸗ daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in schaft erexx- schafflich “] d h 8 Breslau. . weerpotherke Sechsenhausen (Waldeck) ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige strichen worden. Die Aktien werden under 1““ egründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Hanke in Beuthen, O. S., eingetragen dividende noch die gleichen Dividenden wie Gemeinschaft mit einem der anderen Pro⸗ ““ sellschaft durch einen Ge⸗ 9 2—r., 10. „„Nema Georg Loezeg Fichelm Seyd (Nr. 51 des Reg.): Die Geschäftsführer Kufmann Berthold Neu⸗ lncsehs des gesetzlichen Bezugsrechts der geader Gesellschofter Georg Wirth ist aus keiten werden nicht mit übernommen. Die worden, “ 8 die Stammaktien. Reicht der Jahres⸗ kuristen zu vertreten. 1 häftsfäbrer Genrinschaft mmitn Teas Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Loebet Frmn st erloschen. . mann 1 Berlin. Aktionäre zum Kurse von 100 %, aus⸗ der Gesellschaft 1eekee en. Das Ge. Firma lautet jetzt: Keind’'l & Fritzsche Amtsgericht Beuthen, H. S., gewinn zur Verteilung der Vorzugs. Bremer Draht⸗ u. Seilwerk Ufüteffhr⸗ vertreten werden. Geschäfts⸗ zu Breslau. 8 Am 4 Juni 1923 bei der Firma Her. Crefeld, den 11. Juni 1923. „ gegeben. b 8 8 scchäft wird unter der bisherigen Firma Inh. Wilh. Blumenfeld. 84 n 9. Juni 1923. dividende nicht aus, so sind die Dividenden⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: Gegen⸗ führer sind die hiesigen Kaufleute Fritz r. 9911. Firma Robert ben- umn Goddeleheim (Nr. 31 des Amtsgericht. “ Amtsgericht Dippoldiswalde, oortgeführt Bei Nr. 2000, Firma August Kott⸗ —— rückstände aus dom Gewinn späterer Jahre stand des Unternehmens ist die Her⸗ ofenen 28 Fegens Bustente B Breslau. Inhaber Kaufmann Roberl h .Neeg ees ist erzoschen. 1.“ den 13. Juni 19223. Seeeen zicht Frieblend. O. GS. witz in Görlitz: Das Geschäft ist auf Biberach a. d. Riss. 32119] nachzuzahlen. Außerdem haben die Vor⸗ stellung von Draht⸗ und Seilhwerk aller kan wS 2 es Seicgich Bänper fol n. Günther zu Breslau. 8 2); 8g-s W“ 1s2144] mmtsgericht “ den Handelsmann Bruno Kottwitz und Im Handelsregister wurde eingetragen: zugsaktien in der Generalversammlung Art, der Handel mit diesen Erzeugnissen, 3 vimhunges füün x1 gn⸗ 84”9 ge Imtsgericht Breslau. .““ 8 8 182 ister Abteilung & Donaueschingen. [32149] eldern [32162] den Kaufmann Richard Marschall, beide 1. Bei der Firma Elektro⸗Compagnie, zehnfaches Stinnnrecht, wenn es sich um der Betrieb aller damit in Verbindung 8 A Biten Speisesert⸗Aktien⸗ — crefeld [32136] des hiesigen Hensere⸗ zis ist unter Nr. 100) ůIn das Handelsregister A O.⸗Z. 1 In das Handelsregister B Nr. 22 ist in Görlitz, übergeganhen welche dasselbe G. m. b. H. in Biberach: Durch Be⸗ die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aende⸗ stehenden Handelsgeschäfte und die Be⸗ Gesellschaft, Bremen: E F. Harder ist Breslau. 3 [32129] 22 In unser Handelsregister Abt. A die Firma Walter Harpeng in Darkehmen wurde heute eingekragen zur Firma bei der Wäschefabrik Geldern, G. m. als 185 Handelsge küscest serff Fren. chluß der Gesellschaft vom 13. April rung der Satzung oder die Auflösung der keiligung an gleichartigen oder ähnlichen s dem Vöorstande ausge c den. D In unser Handelsregister Abteilung A ge. 2876 ist heute bei der Firma Car! Zi u. Tabakhandlung — am Johann Wehinger in Bräunlingen: Dem b. H. in Geldern, am 24. Mai 1923 Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 923 ist der Gesellschaftsvertra §§ 4 Gesellschaft handelt. Vorstand: Direktor Unterne mungen. Das Grundkapital be⸗ Fes väas 1“ Ausge De. 8 ist am 11. Juni 1923 eingetragen 1 snr her⸗ 1Cnn Id fol ga eingetragen 9. 1881923 ingetragen worden Schreinermeister Karl Wagner in Bräun⸗ fol h bbegonnen. Die Firma lautet jetzt: nd 5 geändert und es ist das Stamm. Molf danben in Berlte Kaufmanm tnägt 27, 000 000 ℳℳ., Der, Gesellschafts⸗ Berfmann Georg Arno belk.. ZBei Nr. 4292: Die Komenamauweel. .dande g ““ 1121112 *b oede ehen drs Zohannes Sand ist August Kottwitz Inh. Bruno Kott⸗ ital von 20 000 ℳ um 2 980 000 ℳ Josef Hubert Arens in Bonn und Kauf⸗ verkvag ist am 17. Mai 1923 abgeschlossen. Hein 1 mea ie. 8 1 üf. aft mit schaft Pototzky &. Co., hier, ist aufgelost. C 1 8 729 2 1923. “ Dark “ “ ingen, den 8. Juni 1923, kosch Frau Wikve Brung Berger, witz & Nichard Marschall. wne o vücerhähe rehe ze Se Pree. e en.. Malhenn Sacheee d. ihre b e.. Ser.eat berünete, dafhange henchnt I 1““ Iansgericht. Hechenngein Doreeb heng, 1923 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. “ Elinger, ist als Geschafts. Cchrischa n Cihteween esüene 1 irc .Auf die ein⸗ ufmann er Ma iß in lichen Erkläru „die für die IIch, Aes; Beil 1 er 2 Co, ree b esssUebssstcsret FSbrer 3 ie ihre t 8 “ 8 2 2 ereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ Bonn ist Kollerfivrvkmne erteilt 85 der verbindlich nngen, nienfü ist, auch schat 23 ve Lenesemlungh 2 br. biede . .e delh 8 g (refel 8 [32137] ““ 8 18 [32151] rerig ens pesch g vn ibche Säelh lung in Görlitz und als Inhaber der fänder neiscneesnehter echeftakenernnen hebrere Vorstandemitgleder bestelt smd, Stanmavitak- um 860009 c. auf am 1. Nan 1028. Der Kaefmömn 816, ‧n hüelce. Hardelsregisser A949 Leh 22145]] —Fs kunfer Handelsregister * ist bente sorrer befllmmtt. “ 2. B. Firns August Pfänder mit einem nicht zur alleinigen Vertretung die Tätigkeit oder die Unterschrift eines 1 000 000 ℳ zu erhöhen In derselben rich Pietuchowski zu Breslau ist in das w gr. 4 ist heute bei der Firma H. vom 8S 88 Bezafgr ister A des 82p hen bei der unter Nr. 429 eingetragenen Im hiesigen Handelsregister A Nr. 374 Dem Kaufmann Josef Glöckl in Lauban senise in Ochsemhausen: Der Wortlaut berechtigten Mitglied des Vorstands oder Vorstandemitglieds oder eines Vorstands. Versammlung ist der Gesellschaftsvertrag Geschäft als persönlich haftender Gesel⸗ bruk Söhne, Gesellschoft mit beschränkter In das Han nten Fir 152 bi Nesrg irma Busser & Springer, Nachf. Josef ist am 26. Mai 1923 die Firma Wil⸗ ist Prokura erteilt. Der Sitz ist von gr Firma ist geändert in August Pfänder einem anderen Prokuristen vertreten kann. mitglieds und eines Prokuristen oder gemaß [14] d gändert. Feder der Ge⸗ schafter eingetreten. 1 beftung in Crgfeid gpendes dimpefragen Tantgericc dist unte Weennmazerkalien⸗ veanasa in Eberswalde folgendes ein⸗ helm Deselaers mit Hauptniederlassung in Lanban nac Gerüt, bersagt. ditgesell⸗ “ Iüaber hHaugust Pfänder, Kauf⸗ Der Gesellschaftevertrag ist vom 5. Mai zweier Prokuristen ausreichend. Vorstand schäftsführer 2 H. W. A. Tölke und I Nr. 8453, Firma Tiger⸗Film. norgen: Durch ce s der Gesellschafter⸗ handlung in Darkehmen, am 9. Juni getragen worden: Die Firma ist erloschen. Neuß und einer Zweitniederlafsun in schünter Vankkommanditgesellschaft inn in Ochsenhausen. 1923. Die Gesellschaft wird vertreten, sind der Kaufmann Karl Schröder und der dessen Ehefrau, geb. Föllmer, ist befugt, Verleih Paul von Brixren, hier: De — wsemmlung vom Tl. April 1923 ist das 1903 eingetragen worden, 11 ist der] Eberswalde, den 8. Juni 1923. Kevelaer eingetragen worden. Inhaber &. ee, ;beeebebe ü
3. Bei der Firma Fridolin Oelhf in wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied Kaufmann Hinrich Bode, beide in deil G⸗ irm jetzt Tiger⸗Film⸗Verleih⸗ an Etanmkavifm ; Das Amtsgericht n ist der Bankier Wilhelm Schul 1 mit. — die Gesellschaft allein zu vertreten. “ .n. 2. 1 E“ 2 000 000 ℳ auf “ Gustav Didczuneit aus Das. Amtsgericht. derselben ist der . Görlitz und als persönlich haftender Ge⸗
—
Am 11. 6. 1923 Abt. A Nr. 1216 und Albert Heim in Bockenem er⸗ cbrik Frit M. Firma „Arthur Bode“ in Bernburg loschen ist. I und als Inhaber der Kaufmann Arthur Amtsgericht Bockenem, den 8. Juni 1923. krig 8 -g, ve zie wee dtee 1 1
1. Januar 1923 begonnen. prokura der Kaufleute Guido Sieburg g Funsche
———s
Ochsenhausen: Die Firma ist erloschen. besteht, von diesem, wenn der Vorstand Bremen. Das Grundkapital ist ein⸗ Transportmittel Gesellschaf 8 SDi. 9½ 5 ¹ — E. — esellschaft mit elaers in Neuß. - “ 8
n 2. 85 Firma Elektrochemische aus mehreren Personen besteht, entrweder geteilt in 27 000 auf den Inhaber lautende beschraier Hastung, selcheft In Inhaber Dr.⸗Ing.⸗Chem. Vitalis Spo⸗ Erefeld, den 7. Juni 1923. - Darkehmen, den 13. Juni 1923. S 2 132152] 88 das Handeltregister A Nr. 352 ist enschaften ver zancter⸗ 1 8 ““ Unterfa 1g “ e“ 5en Sr “ —2 die hen Venn S“ 8 Juni] lansky — 8 “ Amtsgericht. Preußisches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist hegte bei 8 ö 9 Co. “ und ist mit einem Kom⸗ 8 “ 5 8 meinschaft mit einem Prokuristen. Der sind 25 000 Stammaktien und 2000 Vor⸗ kapital 5S en. 1 900 000 ℳ singer 9912. Firma E tera. “ [32143] beiscertuntes üher. 2q3aehgecgachaka ell⸗ mann Kurt Weyer in Geldern ist aus der 1““ die Firma Brund 9n. g dHen Elementen, die Direktor Adolf Lambert zeichnet die Firma zugsaktien. Der Vorstand besteht nach auf 2 000 000 ℳ zu erhöhen. Graetsch, Breslau. Inhaber Kaufmann In unser Handels ister Abt., B 8r 89r ster X des hiesicen (Haft nnt tt. H Fe. in Erfurt Gesellschaft aus chvedeg. “ Belner, zar Weße is whr s Sebann
chemische Umarbeitung von metallischen allein. Bestellung und Abberufung der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Vereini ä 252 1 ge . il a. Sregi 1— ff . EE1ö“ „ — gte Werkstätten für Kunst Eri raetsch, Breslau. Nr. 262 ist bei d Krefelder — ie Firme , daß dem Kaufmann Emil In das Handelsregi 8 V ; derri 2. — 1 remen: In der neralversammlung theker, Breslau. Inhaber elschaft mit beschränkter tung, in ichma „ 7 ½ 7 .H. in Kevelaer am 14. Mai Z ein⸗ 3 fhaaces ee envee eoh grhengnüen “ 8 Ge⸗ mit seinem Stellvertreter. Die Bekannt⸗ werden. Die Berufung der General⸗ vom 14. Mai 1923 ist beschlossen worden — Glaser zu Kaktowitz. enn “ v n “ h ar ag böschen st .⸗ 8. Juni 1923 etragen: Durch Beschluß dder Geselll. 1 221781 mittelbar “ ober 1“ “ Brenaananh erh ca nrh sen Horstagn h PrneePäegngbi⸗ 8 1 ners 8 hhr 1 e üe E vmn 14. Juni 1923 vhngetragen worden. Das Amtsgericht. Abteilung 14. fierversemmfung “ .“ ’ Handelsregister Apbeifur B ähnlicher Art oder an anderen in⸗ Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz Ww⸗ kanntmachung mit einer Frist von 82 200 000 % höl 8 8 bhun v-eee 988 ersönsi eorg Bezon in Crefeld ist Gesamt⸗ Darkehmen, den 14. Juni 1923. 1“ 20 900 ℳ auf 300 000 ℳ erhöht worden. ist am 9. Jun 1923 bei Nr. 185, betreffend Eö“ Sen “ 1 1es Die 8 mindestens 8— eea een he “ ist dadur “ dößbun Fecseche⸗ “ bsene ma Zaber oe 3 Preußisches Amtsgericht. üe ndelsregister Abt. 18 Im sehenite, A Nr. 88 ist em 8 1192 — 8 öö 6 eA verusung der Generalversammlung erfolgt, Termin in dem Gese att. ⸗ den Inhaber lautende und zum Kurse von Bram und Wolff, beide i ücter die Firma vertreten kann 32142] ; Co. Kommandit⸗ 5. 5. 1923 bei irma Köttgen und Gesells 1 8 Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ soweit im Gesetz nichts Abweichendes be⸗ kanntmachungen der Gesellscha erfolgen 1000 szugebend 8 über je Bres 6 “ Darkehmen. 18 [32142] der Fixma K. Keller u. Co., ds eeEs ve Müller, Zweigniederlassung in Geldern, tung in Moys, folgendes eingetragen fend 5 zulässig Die Höhe des Grund⸗ stimmt ist, durch den Aufsichtsrat oder den im Deutschen Reh ece ee Fc der 1000 8 1“ e-h fücn “ “ Firma Chemische Fabril; den , s In das “ eüen Fffe 8 8 fol “ G “ Ie Firma ist erloschen. worden: Hech Beschu, 88 scafisverttng gon 21= Mr⸗ 128 enr ““ GeFelschaft neice seniliche Aröen, Nordventsche Technir Beis a Co., Cad Gelaer, Bersken eianr 1“ †— Inhaberin —en 23, Na 1929: Dfe Gesellschaft it Amtsgericht Geldern. saherweengung vensh. Mei. 9 n . 88. e Moe mit machung, und zwar so, zwischen dem übernommen haben, sind die Kaufleute Bremen: Der hiesige Ingenieur Friedrich lassung der in Worms ihren Sitz haben- aul Crei Peil L d 1 ö“ n sind: 1. Ingenienr ““ 8 aft m Nachtrag vom 5. Juni 1923. Zum Vor⸗ Tag der Berufung und dem Tag der Ver⸗ 1. Karl Schröder, 2. Hinrich Bode, Wilhelm Carl 9 t dt und der e asee df⸗ eee Inbober beefeld, 8 rau Maria Faerber, geb. Geschwandtner ufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Iigenien G nbach [32174] herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. stand der Gesellschaft sind bestellt: Dr sammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, 3. Carl Blume, 4 Wiihe Sander, Wilhe mSchlo 2.nga Fohann Coek den gleichlamtenden Firma. Inhaber Iuser Handessregister Abt. — aus Darkehmen eingetragen worden. Karl Keller in Niederhone, 2. Fabrik⸗ 8½ ji ‚3 wurd ter Ametsgericht Görlitz. Ford; Fis. 4. N. beltelt: Dr. sammlung, ge nich — ,3. 1 er Johann Carl — ns. Dem 1” r 3 5 1 Im Handelsregister B wurde unter 8 1 8. “ bers 8 „u.. Iichafrã en 5. J“ somtlich I Wlosterm säe Johe Geschäft Fenn. 12 Wora. Prokunn t. 303 er veu Fr bees n eeg. Dark mnen⸗ 1en, 18i Nnri, 1g2n. 5 Hege Recelt 8 5 818 ft 95 1 ein Fetogen⸗ Semargvad Cde. WI Sesewacasgieg si.eKaa. genh, 1a. uüdwig, Fab 1 iegt. ie Gründer der Gesellschaft, die in Bremen. ufsichtsra ilden: durch ü 3 8 slau. andhaag 1 sgericht. 8 8 rennerei⸗ ieb, che 1 . Un ersulmelingen, Ernst Kimmelmann, sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Carl Bsnmne 2. Bank⸗ feit dem 1n gahennmnrecha⸗ erteilt. Amtsgericht Breslau bena. in Crefeld ssers e⸗ Saeeegn —— [22148] teehss cht, Abt. 3, in Eschwege. Hechrbntte Haftung in Nordrach. Per. In unser ister “ 8 Ulm, mit der Maßgabe, I. Landesmedizinalrat Dr. Hermann Paal direktor Friedrich Block, 3. Kaufmann der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der 1 gxer. shasemerf rch b hs 2 Darmstadt. üece mwathen l a Sea w stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ ist am “ folgendes ein⸗ Worstandsmitglieder zusammen in Münster, 2. dessen Ehefrau, Wilhelm Sander, sämtlich in Bremen. Passiven, und unter unveränderter FPirma Bveslau. 1 lung 4 der den 89 Umter e 3 n unser Hendeferegi er Aöt “ [32154] Nahme und der Fortbetrieb des bisher von getragen vodeene irma Brunod Berg⸗ 9 5 n vorstandsmitglied gemeinschaft⸗ geb. Inboffen, daselbst, 3. Witwe Haupt⸗ Von den mit der Anmeldung 8.ee als offene Handelsgesellschaft fort. „In unser Handelsregister Abte orden: betreffende Esge b veca des pỹ fineg⸗ N Robert aekirchem. register A ist bei der Ludwig Spitzmüller, Lindenwirt. in Bei Ab 5 n Geschäft üs 29 trer u“ Prokuristen zur Ver⸗ mann Hermam Gröpper, Maria geb. Schriftstücken, insbesonders von dem Rar vlf Meyerkort, Bremen: Hin⸗ ist am 11. Juni 1923 eingetragen wogat, g Umer . Fargen: „ Juni 1923⸗ Gefens mit be⸗ . —n unser 8 Eus⸗ Nordrach unter gleichem Namen geleiteten mamnmt in 22 8 Fnigk in Gör! ist eingeteilt in er as Grundkapital Witthoff in Köln⸗Deutz, 5. Landwir ichtsrats, kann bei dem Gericht, von itisten sind Veränderungen eingetreten. mann, hier: Der Frau Emma L eilt end dj ; . 8 vS — . 3 . ie iligung an glei igen 35 berg en. b C 11““ “
000 ℳ, 4000 Stammaktien über je Josef Hubert Arens, obengenannt. Die der Handelskammer i B Einsicht Bei Nr. 9556, Firma Offene Handels⸗ 1b vr. — aufman ell kag vom 8. März 1923. Verbindlichkeiten werden nicht mit über⸗ 1990, , n10n Staunattien iber “ “ .“ gselltchaft Hanns Boehas 8 dean Fer senrlue dn Feseeset r. nile NhennasmesäsnentePnsches, Pe gant Füffra Heingich V. as. Gesagsgsthrert Ludwig Svismüller, nofinter. Mr. 2215 die Firma Wild 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien lo schafter de vonn b. Fs. Ne al & . - 8 1 5 1 - 8 1 e ⸗ u „und enkranz, 18. ] 1 elm Unter 8 m lauten auf sellschafter der zu Bonn bestehenden Kom Continental Internationale Spe⸗ Breslau. ie Prokura des Karl Opi 3 a2. bh far. von Waren der elerkrotechnischen und Coskirchens sind in dos Söfch Fübemvict, in, Nor g a-, 888 2 M. Obst in Görlitz und als Inhaber der
seit
den Namen, die Stammaktien auf den mandit schaft 1 itions⸗Ges p 88 8 ;5 8 — bestimmt: Die Dauer . “ inditgesellschaft unter der Fivma „P. H. ditions⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung A furt a. Oder ist erloschen. u - 1 8 „Eus . 8 als Ink 1 der Attien erfolgt Inhoffen Kommanditgesellschaft“, welche beschränkter Haftung, Bremen als ist am 7. Süenn 1923 8e. worden: Amtsgericht Breslau. biederae Se “ 8 13515 „s Benche, Stharne. 4. Stammkapital 1 200 ℳ. Die Se. “ vne g. ebrich 125 % Die Bestellun 8 2 von in Berlin eine Zweigniederlassung hat. Zweigniederlassung der in Füfa kkurt a. M. Bei Nr. 1011, Firma M. Fischhoff, igend mit dem 30 8 vember 1927 8 1 ist am 17, 4. 23 Feefsens be. 1 sene Ha sMwaemtmachungen erfolgen durch g Erdmann in Görlich und als Inhaber vi — “ 89 8 1“ w⸗ beltehenden ö lung⸗ 882 ““ 85 geselghaft. lleit 2 endet zu dee. . 8 Feeans das Ge⸗ sciftskührer; Robert Siegelmann, Ober⸗ Euskirchen, den 1. Jamni 1923 E“ öen wess abrikant eXX“ in — Sne gnis olgt kagpite on 300 000 ℳ bringen die hiesige Zweigniederlassung i aufgehoben, am 1. Januar 1923. er Kaufmann rl iftleiter f eS gn 8 8 Gesell⸗ 88 vMeng. „ 3 9 hecses ze 31. durch den Aufsichtsrat Bekanntmachungen Gründer das vorbezeichnete Handelsunter⸗ gleichzeitig ist die hiesige Eintragung ge⸗ Willy Maertz zu Breslau ist in Ge. Direrk Schiirtlenbun svrgaes hn Krsr erge de in wnieu. ir esh⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht. Görliz. Amtsgericht litz.
anzeiger. Die Gründer, der Gesellschaft, igefügte G 8 31 ir Artiene† — 1 b Anzeigenteil: süchenen Bricfes an die Gesellschaft Gesellschaft folgende Sachen ein: 1 Zeich⸗ 8 32175] Grottkau. [32183] d esellschaft, akt beigefügten Uebernahmebilanz nach ECrevetti Zigarettenfabrik Aktien⸗ schafter eingetreten. Die Prokuren des Verantwortlich für den pell i. eeehen neser 1 Lichtpauseapparat mit Fehrbellin. [32155] Gleiwitz. nelaregister 4 il heute In unser Handelsregister K ist heute⸗
welche sämtliche Aktien übernommen dem Stande vom 1 Januar 1923 in der gesellschaft, Bremen: In der General⸗ Willy Maert . ren d 2 1— Häftsstell . m 8 2 Fe .n. Star om 922 ges⸗ - al⸗ z und Wilhelm Weist sind Der Vorsteher der Geschäf enfal länge Ierb. Ugregisten A ist unte: In unser 1 — ist b bce P. 8 “ e 11 ein, 82 versammiun vom 16. 8 1923 ist die Frbsche Dem Richard Gashin be Recdennetant Mengering 3 1 M berescdscheftonen1 8 van jeweils Fahcestel. 1 Peünafeaen ee zasat n.8n 36 88 irma Rücharh iS Rehamen i in 8 de usse Fe eee e-Rhen ₰ K EE Fabritant 88b gen, Fran . als vom 1. Januar 1923 an au bänderung der §§ 5 Abs. 1 und 24 hannes Schilder und Alfred Hentschel 8 g Mengerin Lrefeld Moto „2 1A1A““ r „Pa 5 8 8 wig, Fabrikant in Untersulmetingen, Ernst Rechnung der Aktiengesellschaft geführt, Abs. 1. Satz 1 des Gesellschaftsvertrages samel; . 1 exeet, Verlag der Geschäftsstelle ( den 7. Juni 1023. für ihm auf seine — 1 — nhabe esGe u., dhedu 5 1 1 mnun⸗ elschaft geführt, 1 8 C. a ages sämtlich zu Breslau, ist Gesamtprokura B ZJuni 8 wofü b Die Be⸗ der Fleischermeister Rächad Mehlmann 1 immelmann, Kaufmann in Ulm, Wil⸗ angesehen werden soll. Der Wert dieser beschlossen worden. Der § 5 Abs. 1 derart erteilt, daß immer je zwei von “ kuchn und 1a9.Gssha veeee-ee⸗ ecbhnch erechaft erfolgen! in 8. eingetvagen. Ale Geschafts⸗ worden, daß die Niederlassung nach
erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ nehmen auf Grund der dem Gründungs⸗ löscht. schäft als persönlich haftender Gesell⸗
i sch Gleiwitz“ eingetr loschen ist. Amtêgericht Grottkan, manditgesellschaft, iwitz“ eingetragen 8 Re 9e hc,
8
helm Knöll, Kaufmann in Ulm, Ludwig Sacheinlage ist mit 26 300 000 ℳ an⸗ lautet: Das Grundkapital der Gesellschaft ihn ir Vertret ind Zei der Druck der Norddeutschen Buchd Brucker, Syndikus in Stuttgart⸗Deger⸗ gegeben, wofür Aktien in entsprechender] betru⸗ 2000 000 ℳ, nvarilt⸗ 1 26 Gesellschaft befugt sind. G 8 Verkagsanftalt, Verlin. Wi