Kommissionsweise Getreide⸗ und Futter⸗ Ftliale Mainz“ ei mi ainz“ eingetragen: Gemäß / Münster, Westst. 1832277] leute ul Hennek und 111“ mige hen bem⸗ Juni 1923 derhesführten Heschie der eel. Ien biesigen Handelsregister Abt. A beide Unrbsn Die gSenh gfr nr 8 Fingetragen worden: Die
„ 8 8 ammlung vom 20. März 1923 ist das Nr. 1079 ist heute eingetragen, daß die am 1. Januar 1923 begonnen. Amts⸗ Beschlu g. 8 8 8s Satzung ’2 .
Hessisches Amtsgericht. Grundkapital um 700 000 000 ℳ auf eine Firma Josef Obhol zeschluß .““ 8 18 1“ Milli — 0 zer in Papiergroß⸗ gericht Oppeln, den 13. Juni 1923. 12. M eralversam . 2 1 . “ Ulase veta de. Lictr, ief Haniees Sthäre Barsercg laieae Dbdn eber, wr get. Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Mainz. [31756] erhöht worden. Die neuen Aktien, von geändert ist. osterode, Harz. [32289] rnahme und Fassas 8 “
A NP.*
8
. 82
8 111““
111.“*
chaber Prokura: b) die Firma „F. Beckmann“ Durch Beschluß der nämlichen J. Nassau, Lahn [32278] ist 1 Dampfkesselfabrik „o. heste in Maim. versammlung sind die 88 4, 11 15, 16. „In unser Handelsregister Abt. B i de S Patente. Hin — der ihr zustehen Mainz. den 6. Juni 1923. 1rrsagenang fügs 85 7h 841 3 133 1c; bente uvnter Nr 11 eingetragen IZ Z14XAX“ Pefasaß vanbgen. lürsea Nr. 142. Hessisches Amtsgericht. 82 2 her E ge; Ieeae — Exwaci⸗Gefeschaßt tech⸗ “ Be. 8 [32290]) vom v bewirkrersemmd — — — — — — — 11 ändert. Auf die eingereichte Urkunde wird nischer und sonstiger Erzeugnisse „Globe“ in unser ndelsregister Abt. A rungen esell Abä — E 8 8 5 B 8 8 Mginn. “ LSng Beert. Auf die einnfeeichte nr ubegain Zesgülschat mit FisdePenae — en under Ne es de — — 2.X. bas Frotokol (Binsgaltwezbann vr b☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ ister wurde heute mann in Mainz ist dergestait für die in Nassau / Lahn. Osterode, Ostpr., und als deren Inhaber verwiesen. er Re 85 2* Perdflcp. lscheft . Mainz tehende, Zweigniederlassung BDer Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni der Kaufmann Richard Rudolph in Oste⸗ Amtsgericht Ratingen — . in Mainz eingetragen: Wilhelm E“ daß . bee eh 2* 8 Fodes Das Geschäft Nauschenberg. — . ist derart Prokura erteilt, daß sie gemein⸗ SenTtenberg, Lausitz. 32325) O. Strache, C. Elmhorst, G. Mayer, 23,7. 6. 23. Gegenstand des Unter⸗ Stery in Mainz ist Einelprokurg erkeilt „in Gemei it einem Vor⸗ genstand des Unternehmens ist der führt Kolonialwaren. 8— In unser Handeigreaj 8 andelsre 1 ter schaftlich oder zusammen mit dem Ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute Timmermann, Reiske, Meyer, Poirier, nehmens besteht hauptsächlich in der Torf⸗ Maim, den 6. Juni 1923 . bneneehc e vxFöö Vertrieb von Baumaterialien, Maschinen Osterode, Ostpr., den 11. Juni 1923. bei der Deulschen⸗ Bfiftehn ist * schäftsführer Hans Flickinger zur Ver⸗ unter Nr. 200 die Firma „Franz Chemnitz’ Siedler, Brandt, Wulfert, Köstler, gewinnung auf eigenen oder gepachteten Hessisches Amtsgericht. 8* b Besellchaft 5. 8 8 de. und Geschäftsevnich⸗ Amtsgericht. m. b 8 in Rauschenberg fondebgesäle rbrücken. [32309] tretung und Zeichnung der Firma be⸗ zu Senftenberg und als deren Inhaber Zerger, Heyer, Schultz, Stegelmann, rundstüchen sowie in dem An⸗ und Ver⸗ 8 “ z tunge, Fertilh “ “ Penig. [32291] bewirkt worden: gender Ein⸗ veendelsregistereintragung Abt.B Nr. 731 ie. 51 ö“ I “ 81529 Neeee.. e, Eee Hasse, i. u 8 -2* erntere-Päsen. Stamm⸗ as.shen [31759]] %Mainz, den 7. Juni 1223. (EChemikalien 88 nd BAuf Blatt 336 des Handelgregisters, die p. 5 *, GGeschäftsführer K d det Firma Ferdinand Warellp, Akrien. acchcen. 1.iche23nb. 1. Welersoer gnvagen und deüvespredufen. Gefchaf, it Manlesd. Nasbeum, Kamef. Faakarboe, Hfell. se ni feer eglle 3 t mi hHränkter “ äftsführer i In. - Lenig Rudolf Matthes & „*: Johannes Hellmuth S cführten Beschluß der Generalver. Salzkotten. [32316] SEen. “ 1 , ffHofts , 3 1 Hmegeer. Gelchaf : Haftung in Firma „Kander & Co. Magdeb Sen Geschäftsführer ist der Kaufmann Hein⸗ Co. in Peuig betreffend, ist heute ei mann ist als Geschäftsfü Stoei Pre n 7. Mai 1923 ist das 1 he- Hr Senftenberg, den 12. Juni 1923. S. Gesellschaftsf. Adolf Schillin I hier. (Be⸗ Vesellschaft mit beschräurter Haf. 8 8 F. erichtigung. [33441] rich Papen in Nassau a. d. Lahn. ve; 88,— 88824 e einge⸗ ce⸗ St aftsführer ausgeschi sammlung. vom 7. vist, das In das Handelsregister Abt. B ist bei der Das Amisgericht. Löschung der Firmen: Emil Neu⸗ kanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) 1 lscha esch. r Ha kanntmachung des Amts. Die Bekanntmach ragen worden: Der Kaufmann Johann an seine Stelle ist Kaufmann dkapital um Mark 45 Millionen unter Nr. 2 eingetragenen Firma Christ⸗ dö 1 S deich:; Stuttg 1 8 zung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ gerlhts Magbebur . 1. ü kanntmachungen erfolgen durch Franz Neupert, ettt in Altendurg, ist Koch in Rauschenberg getret inn Ru Grun e Rtillionen Mark erhöht worden. liche Chari 9 8 rffer; August Schwarzdeich: Stuttgarter Assekuranz Com⸗ vagen; Der Geschäftsführer Emil Epllnummier 8 Hb“ den Deutschen Reichsanzeiger. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Rauschenberg, den 12. reten. auf 10 Gesellschaftsvertrages ist dem Er⸗ ans ““ G. 8 b. H. in Salzkotten Stallupönen. 8 (32326] Alfred Speidel Schokolade: Konfi⸗ pagnie Transport⸗ und Rückver⸗ — 8 n 29. “ Firma 8 Gctthed. — Nassau 8,. . “ 8n eehns de, eenenn Berko Das Arntgger n sesresclnd ee eh g Ig ecengand⸗ 8 nnegegeedsaafs⸗ 12 Kendegicifcng ephheühens. Esen EEE“ 8 —* Fcresesadeanfche 82 Bechin 3 ander, in Cron⸗ Aktiengesellschaft“ in Magdebur s h-Se.-ecua.X. .ce 4 9 1 ischa Klotzmann von g. “ änzt worden. ie öhung i ; 1 888 z88 4½ „ ue Gesellf. 8 Üeie ibt⸗ Sere, erere .“ bern im Taugus, ist zum Geschäftsfüihrr drugt in Nr. 132 — ritte Zentraf. Nemsalza-Spremberg. .32279] der Vertreiung der Gesellcchaft ist aufge⸗ nZos. ser Handelgreiste 98 2n nh durh Aasgaße von 9000 neuen ver eagente degeeegeisiigkeit gegenüber Iee Hand vacefnen ee emes; Rrene Cesenschafcsf enen. spe hehet. 7 4.,22 S IEe. u De “ Wilhelm Wolf Handels⸗Beilage — muß der Saß in der Im Handelsregister ist heute auf hoben worden. heute bei der 1“ UAbt. k Fahaberaktien zum Nennbetrage von je hilfsbedürftigen Personen, die Förderun * EI“ g-2 Eü Uraße 532) Dfjen 88 Hear Uhüghen sowohl im J m. 8 B135 Maina- b1s C1“ .141. Zeile richtig heißen: Der aus Blatt 283 die Firma Oswald Hohlfeld Amtsgericht Penig, den 12. Juni 1923. Firma Marcus & Co. G vnüetrag * 5000 unter Ausschluß des 8ö der Krankenpflege der ärmeren Bevöl⸗ ersehehs⸗ erdemcFüstenie seit 16. 5. 23. Geselschefter. Erich Wber. 5 8 der Transportversicherung⸗ Hfisches Amitszericht. 3 iner oder mehreren Personen in Beiersdorf eingetragen worden. Der Pirmasens. [32292] Rees folgendes eingetragen: 8 Benohrechts der Stammwakthonäre Z r kerung sowie die Erziehung, Pflege und Gesellschafter sind die Spediteure Wolff beidtmam, Richard Herbeck, je Kauf. 2. der Rückversicherung in allen Versiche⸗ ““ heste 5 8— n wird vom Gehengieereihefiher “ Hohlfeld in Handelsregistereinträge. Das Stammkapital ist auf eine V vam Aktien sind Stas Iirmmorfiene; der Unterricht der Jugend, insbesondere Klompus und Michael Adaschkewitsch, mann. hier. Fabrikation und Groß⸗ rungszweigen. Mit bvh- der (31750] 2. 1 ra estellt und ab⸗ een — Inhaber. Prokura ist er⸗ 1. Firma Bernhard Bachmann, Pir⸗ erhöht. . aanl aktien 200 der Vorzugeaktien wwühren der verwaisten und verwahrlosten, unter beide in Kibartyv. Zur Vertretung der handlung in Stahlwaren und Werk⸗ Aufsichtsbehörde kann der C. sbäfts⸗ In unser Handelsregister wurde heute rufen. eilt dem Kaufmann Ernst Richard Rein⸗ masens, Hauptstraße 102. Seit 15. März Zum weiteren Geschäftsführer 1 8* ee. 9 ortbetrieb der bisher von den Ordens⸗ Gesellschaft ist senfs Gesellschafter be⸗ zeugen. betrieb auch auf andere Versicherungs⸗
bei der in Mainz b⸗ ee. AFrG 9. hold Hohlfeld in Beiersdorf. 1922 offene Handelsgesellscha „(Kaufmann Emanuel Fi es, je ℳ 1000 Stammaktien ein⸗ schwestern der Franziskanerinnen zu Salz⸗ je C 1. Ja., Haerer & Splanemann, hier, zweige ausgedehnt werden. Die Gesell⸗ niederlassung in ir besh . hiesige ndelore qifter 7 ℳ Angeg. Geschäftszweig: Eisengießerei. striebe einer Behebse 9 schgft um e⸗ bestellt. Fischler u R fahes Stimmrecht. Die Ne89e65 e kotten betriebenen Keanfene. Waisen⸗ und nenigt dhe aS.aeig “ (Sofienstr. 23 B). Off. Handelsges. seit schaft n erecheigt, sich vit Napital an isconto⸗Gesel schaft Filiale Mainz“ heute unter Nr. 18 die F⸗ Pet Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, 1. Bernhard Bachmann und 2. Julius Rees, den 12. Juni 1923. Frien erfolgt zu einem vom ufsich srat Unterrichtsanstalten und die Errichtung Amtsgericht Prallupönen 8. Juni 1923. 5. 5. 23. Gesellschafter: Friedrich Haerer anderen Versicherungsunternehmungen zu gvvetwhgen⸗ Friß Fasse zu Mainz ist Stein“, Handel in ausländischen⸗ an4 den 8. Juni 1923. 2 Fischer Schuhfabrikanten in Pirmasens. Amtsgericht. 4 “ W1“ -* Ln⸗ xer; ve Art. 2 88 S “ je . beteiligen. Grundkapital 5 000 ℳ. 8 c. ¹ G 8 2 ¹ 8 4 8 2 8 ——V——v U . 54 8 1 8 Salz 2 8 NM i 23. . 5 hi 8 j b „ * 8 J „ [12 8 5 or. „ - f. 1 E 21 1⸗ n 9 2 b , 2 1 4 5 ; „. 8 18 . 8 . 5 8 vm . N. 1 öe“ enfiFer Ffloneee cgchi Eandhekats. wncter. ehn s bedee lean 1 b ü8 1l0lh vmgewmdeli in 1606 Sanvervennn, i be dl.2ale- .“, Pnhe her deealle ie Eh e; mit ei vnli Gesell⸗ in i . m. b. H.) ein⸗ artikeln. v Reimer, Mühlenbetrieb in Luhnstedt, ick zu je . Im Handelsregister A ist bei der unter b . Hi „seit 1. 6. 23. Gesellschafter: Gustav Ber⸗ mit ei Prokuri De nit einem persalich hortenden Heset. Spinzir, Mevet, ., 1928 geiragen warzen, daßß durch Beschiuß .egirma obert Hölerheft, Vrmasens, ErGeier Jüeberen üheh dtd. h SEeangrcken. 31. 5. 1923. Nüs 2 Heingetragenen Firma H. Kaese sceht i aun Segenrsäenn Gelenegesnr fii,1 6,ea. asen cghren taet casas Kafsohirert imn en Perfenesnztoker risten zu zeichnen berechtiat ist. Die 1“ ericht svom 10. Februar 1923 das Stamm⸗ geich girne 13. Inhaber: Röbert Hölter⸗ Brammer und Eduard Reimer in dh Das Amtsgericht. Abt. 17. vermerkt: 8 8 Junt 5929 ‚v⸗ Iast Ij cha er Mesel, Kaufmann, hier. Fabrikation und ermächtigen, die Gesellschaft allein zu — 8 n kapital um 600 000 ℳ auf eine Million hoff, 1 Hölter⸗ stedt. Offene Handelsgesellschaft. 2 Inhaber ist der Kaufmann Walter Kaese dation erfolgt dunch en disßerigen Be⸗ Großhandel in Toiletten⸗ und ein⸗ vertreten. Alleiniges Vorstandsmitglied:
Gesam kprokura des Erich tho Rahde und Mark Kaufmann in Pirmasens. Groß⸗ 6 oßl . .
Fritz Mackowsky ist erloschen Mayen. [32265] ir. in Schu ie ine Gescha *Mainz, den 7. Juni 1922223. In das hiesige Handelsregister A ist. Nimptsch, den 9. Juni 1923. bedarfsartikeln. EE1““ Landelsregistereintragung Abt. BNr. 816: „Die im Geschäftsbetriebe begründeten . P 1 Betz, hier (Meckar Hessisches Am tsgerick. Jheute unter Ir. 284 die Füma „Anton Amtsgericht. Viltansäranden g. Jm 1922. — Rendoburg den 11. Juni 1n Sen getenisenieargencelt: . Gestlt. Verbindlickeiten sind auf den Enwerber 12 eum 19242 Fealsgeüch. .rche. 185 ff. Fandehgessrsset rgeiite 00h, Ritien zudie 50h a. Färemn I 8n Fuhrbetrieb in Nordhausen. 132282] Pirna —.—— 322938 as Amtsgexicht. sten mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ brenedere, 8 8. 612% S. “ die auf den Namen bauten und zum Nenn⸗ e; Hande 1 18n Inhober ist gde. Faörzan A In das Handelsregister B ist am 1. Juni Auf Blatt 461 des Handelsre ites c2. “ 1979 leen 8 Sereheacen 8 angerbeDag Amtsgericht. 8 Stargard, Pomm. 1. „ (32328] Fe. EEE1 bekras besteht ebes der Beste 88 8 die Fiumer — ET Lurem II. in Mayen 8 msr * Anger's Söhne den dbezirk Pirna, betreffend die bei dne hen eeeenenah e Füne “ ege sell Schalk “ 2318] (Hendelscegistez A, i 29 Siegfried Friedmann, hier Off. Sarslats waef 18 1es⸗ 1 8 Mainz — “““ ktiengesellschaft“ zu Nordhausen (Nr. 134 8 ungs⸗ rofabrik Rheinze b b ls [Schalkan. 1 ..,32318] Nr. irma o Auri rogerie eSr gg 9nn SeseUrchaffer: Velonen n “ edegeree 1 1“ Fibaber ayen, den “ I.“ Registers) theranen daß In. Sehshcft enr defchrnceics Lenlens 8. 8* b. H. in Rheinbach eingetmg E““ e.I.nenn In ge “ ister d zum Beꝛenkanh in 6 “ x“ sentnra kaecäctdacd enada 82 - lte. nheim, „Amtsgericht. genieuren Emil Gericke und Karl Rennicke in C — — worden: nehmens: X wurde heute unter Nummer 1 bei der eingetragen: Die Firma ist auf die Witwe 1“ Saeuns — 8
Otto Strauß in Mainz ist einerzhagen. 132266) in Nordhausen Gesamtprokurg te seftih E1“ s geiregen wechen. Der Kaufmann Mar Heilmam in ehn Vertiiet, von aller Art. Firma “ Rauenstein, vorm. Laura Aurisch, 2¹ Stanke, in Stargard “ Sien enxe rder felcchaft= ee “ der — B. Hemms. Profur⸗ Frveilt, nh In unher Handelsregister A ist unter mtsgericht Nordhausen. der Gesellschafter vom 15. Mai 192 2 “ IEEEE“ Al “ 0- 2 ens Miler Fr. nürr 8-r un Söbne, “ i. Pomm. durch Erbgang hier 8 Einzelprokura. S. Einzelf. Ee infengr hs⸗ 8 ftszweig: b 1 8 9 iner Stelle der dul „1. De 3 K in, ei 3 i. . 2. iJandelsgesellschaft Glück Auf mit G 8 zntsi—⸗ Mainz, den 7. Juni 1923. 3 N. aisgesen ü8 “ 89 offene Nordhausen. 132283] Fnr. “ Mark erhöht worden. Amts⸗ Reinhardt in Rheinbach u um hesh beide Kaufleute in Pirmasens. Jeder der Pfer Beschluß e 11 e. den Sunt —Handelsgesellschaft Glück Auf mit anzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Hessisches Amtsgericht. JHaeüelsgesellscha 2h. 2 onnenhol In das Handelsregister Bist am 1. Junk Ler Pirna, den 9. Juni 1923. führer bestellt. weg beiden Geschäftsführer ist für sich allein vom 2. Mai 1923 ist die Satzung zu beschränkter Haftung, Sitz Aktien übernommen haben, sind; 1. Kauf⸗
8 “ T“ ierspe⸗Bahn⸗ 1923 bei der Firma Chemische Fabriken Pirma. [32294] Rheinbach, den 6. Juni 1923. zur Vertretung der Gesellsckaft berechtigt. 8§ 30, 32, 38 geändert worden. § 30: Stocloe. [32329] Fieege. “ is 8. v Fritz Süüer. — 8 1 [31761] Gese schafter sind: Kaufmann Paul Wolkramshausen, Gesellschaft mit be⸗ Auf Blatt 303 des Handelsregisters für Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Zusatz, betr. Uebertragung von Satzungs⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Bander S8 Bergwerks⸗ und Hütten⸗ 3. I“ 1 St g5 Berlin⸗ 5 in unser Handelzregister wurde heute Seeger zu Kierspe⸗Bahnhof, Landwirt schränkter Haftung zu Wolkramshausen“ den Landbezirk Pirna, betreffend die Rotenburg, Iann. aln erfolgen in der Pirmasenser Zeitung. inderungen, die nur die Fassung betreffen, heute unter Nr. 277 die Firma Carl woßukien sowie der Betrieb von Handels. Fri 8 nan 5 „Feser Johaun Scholl⸗ August Sonnenhol zu W ercheha F.5 bei (Nr. 30 des Registers) sing⸗regen. daß Firma Gaertner & Co. Gesellschaft Handeker — =bt vlan Saarbrücken, 5. 6. 1923. an den Auffichtsrat. § 32: betr. Aende⸗ Melchers in Königssteele und als deren veschaften onler Art Stammkapital vSe v; Söe — 1nd E.. d9z “ Io n8 ““ un al⸗ Lüdenscheid. 8999 ööö“ 11“ Hastung in Päibenan, Dre 18 9 Firma Püecha Sprine Das Amtsgericht. Abt. 17. 1 rung der he Iahober der Destllatenr Carl Melchers 900000 ℳ. Die Gefellschaft kann von Franz, Wisdpalt bei Foksdam. Mit⸗ sej ho Scholl⸗ . die Satzungen in den iist heute eingetragen w : Ge⸗ giniekl. & ebhä § 38: betr. (neuer Absatz) Bes 5 selbst ei . 1 esellschaf it sechs ieder des erf küchtsrats: 1. Kom
meyer, Kaufmann in Nene Kostheim, Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 11, 12, 13, 14, 15, 17 und 20 nach schäftsführer Eeebsn Gaertner ist 8 Fhnich. Incee Mhe ändler Wil Saarbrücken. [32311] “ ung e. Ebfa.ezae x. Juni 8823. 8 sedemn N. esal 1“ 8 1 Wren, bbEe 5 6 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 815: Mehrheit, soweit Gesetze und Statut nicht Das Amtsgericht. Geschäftsführer: Ferdinand Herkendell. Daimler Motorenwerke, Untertürkheim,
jedri ehs 36 begonnen. Zur Vertret Gesell⸗ b 8 1 4 riedrichstr. 25, eingetragen. (Angegebener schaft ist nus der Tö Perr Ke Maßgabe der Niederschrift abgeändert sind. geschieden, die Prokura des Buchhalters r. 190, Firma Je. Löning, Boß 1 Abt. 1— 1 8 esellschaft für Handel und zwingend anders bestimmen, insbesondere Kaufmann in Duisburg, Gerhard 2. Kaufmann Hans Paschkis, Stuttgart,
schäftsmweig: Agentur, und Kom⸗ Amisgericht N. Oskar Seisel i 3 gi
ig:. zu Kierspe⸗Bahnhof berechtigt. gericht Nordhausen. Dskar Seisel ist erloschen. Zu Geschäfts⸗ Hend vön b Fuma Treuhandgesel Sbestimmer 1
negsen weschaft, üg e porhnnd Impont. Preuß. Nearriche lenrehtsgtzen 9. 6. 23. Nordhausen 32284 führern sind bestellt der Kaufmann Franz Inhaber Or E enton 8 ving saß Industrie mit beschränkier Haftung, Saar⸗ im Falle des § 275 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.; Stollberg, Erzgeb. [32330]] Winschermann, Kaufmann in Duisburg⸗ 3. Kaufmann Max Rosenfeld, Stuttgart
Hessisches Amtsgericht “ In das Handelsregister K ist 98 (Sskar Seisel in Heidenau, Doris Nr. 29 bei der Fima Nunder. dricen 1. Gesellschaftsverirag vom 18. 5. ebenso bei der gesonderten Beschlußfassung. Auf Blatt 324 hiesigen Handelzregisters, Ruhrort. Jeder Geschäftsführer ist allein. Von den eingereichten Schriftstücken,
“ Minden, Westsf. 1923 bei der 882 Her 8 Dckert verw. Gaertner, geb. Neumann, Revisions⸗ und Treuhand⸗Alktienges 1923Z. gemäß § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. die Firma Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei verkretungsberechtigt. (Bekanntmachungs⸗ insbesondere dem Prüfungsbericht des
üir im 131762] In das Handelsregister ist am 4. Jun Nachf. Inhaber 8 mann ert daselbst, und Luey Gaertner, daselbst, schaft in Rotenburg in Hannoher: Si Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ Schalkan, den 12. Juni 1923. vorm. F. Hey, Act. Ges. in Lugau, betr., blatt: Reichsanzeiger.) Vorstands und 1““ kann bei dem 1923 eingetragen: r-2A sch zu Ha nahme von Treuhandgeschäften aller Art. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. ist heute eingetragen worden, daß die Herz &£ Gidion Gesellschaft mit Gericht Einsicht genommen werden.
„In unser Handelsregister wurde heute Zu Nr. 258. Firma hausen (Nr. 406 des Registers) eingetragen, der Gesellschaft erfolgt durch Herrn Seisel bur 2
In unserm delsregister wurden denen 100 000 Stück über je 1000 ℳ Münster i. W., den 6. Juni Die Bek⸗ ⸗! der zu Ratingen bei Bei 1““ “ 8
heube gelöscht: d ma „A. F. W., den 6. Juni 1923. Die ekanntmachung vom 7. Juni wird 8 i Düss üb
AZZkeeeeeeeeeeeneeJ ZeDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1923
Berlin, Donnerstag, den 21. Juni
———
ü1 ulius Becker zu Nord⸗ mit der Felmmnc. daß die Vertretung rat außer Dienst Karl Bie eeee Se Fmaten franzond e heu S 3, vorm. 3 8 - Stammkapita Franken französi⸗ E“ 5 des H . schränkte Sitz S Spo“⸗Akti sel bei der Gesellschaft mit beschränkter F. Boas in Minden: Die 8 daß die Firma nebst Fendelzoe äft auf gemeinsam mit Fran Gaertner oder mit Süche nn 2 he.en Brn scer Währung. Geschälsführer; Krci8s nne Srgühn “ bscgene 29 ve hean erfen Heretg an ürWH Sne 8gs Artiengesellschaft, Leder⸗ ellschaft Hermann Fräulein Gaertner, durch Frau Gaert ““ Amold, Bücherrevisor in Frankfurt a. N. „Ins Handelsregister A hier ist heute erihug ‚dem Kaufmann Richard (Rotebühlstr. 45). Vertrag vom 24. 5. 23. und Sportbekleidung, Sitz Stuttgart
. au Gaertner 2 1“ Hannover, den 12. Iü ää. M. [unter Nr. 241 — Belz & Knauer, Friedrich Nebel in Lugau Prokura erteilt Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ Eaulinenft. 44). Vertrag vom 12. 5. 23.
Haftung in Firma „Omnium Juter⸗ die offene Handelsge nationale Handels I oschen. Ockert r 3e; — 3 a üemr. 2 gesellschaft mit Zu Nr. 187, offene Handelsgesellschaft rt Nachfolger Inhaber Julius und und durch Fräulein Gaeriner je in Ge⸗ mtsgericht. Eird mehrere Geschäftstührer bestellt, so Bürstenmanufaktur in Schmölln i. Thür. ist. Dieser darf die Firma nur in Ge⸗ werbung, Verwaltung und Verwertung Gegenstand des Unternehmens: Fa⸗
beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in 9 1 5 - Otto Becker zu Nordhausen übergega x 8 8 8 wer ; . zn; 8 Maiq däahnd vfsstr. 2/10) eingetragen: 88 E“ inden: ist. Die neue I“ g' gkei de he. ben veheschaln nih Herre 58 Amtsgericht 8 111.“ — eingetragen worden: meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede des Grundstücks der Markung Stuttgart, brikation von Bekleidungsstücken für “ 8. ist als Geschäftsführer Minden ist Prokura Srüe. töbitsch in Handelsregister A unter Nr. 855 einge⸗ „„z, 1— — “ ister Abt ü9 machungen der Geseki ft erfolgen in der. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Ligui⸗ Süchliteinene ngereg äphniften Ficheh. Geb. Nr. 1099. Rotshählstraße⸗ Ii Sporkerwecke aus Leder und anderen visachh Ge eeö Unter Nr. 670 die Firma Hermann frogene, vPerß Gesellschafter I.n achseg Peshslus⸗ ister A 1ea Amüsgerichts beuie eingetengen. Firn Saarbrücker Zeitung. “ TEb 8 88 “ de. EEEEE““ ist E gewählt. Heinrich Schröder in Mai rit Fedderke in Minden und als Inhaber der zu Nordhaus 88 BS 8 8 und Otto Becker bei der unter Nr. 30 29 8. 8. ist heute und Sitz: Wilhelmshavener⸗Rüstrin Snarbrücken, 5. 6. 1923. Thüringisches Amtsgericht Abt. 3 Stuttgart Stadt [31805] jeder alleinvertretungsberechtigt Geschäfts⸗ befugnis des Vorstands bestimmt ist er⸗ Einzelprokura erteilt “ Felstener und DPekorateur Hermann 85 Au st 11922 b F . ndels esellschaft Krüg rge en Sheah Handelsgefellschaft mit beschränkter 99 Das Amtsgericht. Abt. 17. DN“ b 3 Amisge richt Stutt art Stadt führer: Adolf Herz. Siegfried Gidion, je maüchgtigt einzelnen Mitgliedern desselben Mazinz, den 7. Juni 1923 hedderke daselbst. bis vuma19 Aug. st 1982 in h olzgeschäft Pölitz“ 1 tse v2s tung, Rüstringen. Gegenstand des Unt 1“ Schneldemühl. n. [22320] Ganvelore sneretutbagungen vom Kaufmann, hier (Bekanntmachungsblatt: bie Befagnns. zu LcHeifen die Gesellschaft AeiscessRntrezgt. Arter ar ö6 vien Firma Herrdich Beschäftsbstsehe benrtndeien Häbtiglete Bustewfsäcr ““ „Dis ine unser Hanselsregier unen 8, . 2, Fiene imeistemen: Felis Reisanzeie) salken azer in Gemeinschelt net einen
8 Kc Inhaber der keiten, auch das dem früheren Geschäfts. ausgeschieden; die offene Handelsgesell, Jeotoren, Schro „und Metalen is V Enbbbeeeega sseeh, ö — Fleischhauer, hier. aber: Felir Nadio⸗Gesellschaft für drahtlose Prokuristen zu vertreten. Vorstandsmit⸗ min2., ” Z8 e Fenas ababch “ Lneff beren Ge⸗ Färts. scha t 8 Futgelöst Die 5en eihesen. Fenstrieb de ah eh d vaen TITT Fahrzeng⸗ 8 3 EE Füssbbaner. Foftumfthandler. 88 8 Telefonie und 5 1 glieder: S. 1 Frbriragt. Chier I 1 elsregister wur eute ericht Minden i. W. aufge d 6 ft üͤber, dem Kaufmann Neuma ; ührt. k 2 8 — 8. — “ 8 * 1 8 9 — . ² ae Lisensta ier (Silber⸗ ränkter ftun Sitz Stutkgart Hermann Feigenbeimer, Fabrikant, Cann⸗ geld sind auf die Gesellschaft über un weitergeführt ist der Kaufmann Hermann teffens haber: Kaufmann Julius Israel in: Schneidemühl, den 14. Juni 1923. burgstr. 38). Inh.: Michael Eisenstadt, eemeh. . vom 1. 6. 23. statt. Jeder derselben hat Einzelver⸗
bei der in Mainz unter der Firma Minden, W gegangen. Pölitz, den 26. Mai 1923. 8 2. . n, Westf. 32269 gang u1““ Amtsgericht. Rüstringen. Der Gesellschaftsvertrag arbrücken 3. Das Amtsgericht. Kaufmann, hier. Export⸗ und Kom⸗ Gegenstand des Unternehmens: Handel tretungsbefugnis. (Das Grundkapital ist f eingeteilt in 1200 Stammaktien à 5000
„Rhein⸗ und See⸗ Schiffahrts⸗ In das Hande † b ¹ Amtsgericht Nordhau b dauf ——
Gesellschaft Filiale Mainz“ be. 1953 II“ ist am 7. Junt gerich hausen. E.11“ er am 28. April 1923 festgestellt. 2. z 1n] dHaenase 8 e in schwedt. 132321] missionsgeschäft. . mik und insbesondere Ausfuhr von sämt⸗ in 12 . stehenden Zweigniederlassung der mit Zu Nr. 622, Firma Mitteldeutscher Nossem. . [32285]/ Auf Bl. st 249 d . „(32296] kanntmachungen der Gesellschast ersch Saarbrück 8 8 ve 1923 rteilt. In unser Handelsregister A ist unter Paul Scharnagel, hier (Gerber⸗ lichen Apparaten und Zubehörteilen für Mark. Sämtliche Aktien hauten auf den Hauptsitz in Köln bestehenden Aktien⸗ Bauhof, Julius Grünthal, Tassel Zme⸗ Auf Blatt 166 des Handelsregisters Firma G b..- Handelsregisters, die durch den Deutschen Reichsanzeiger D 8A. e 8. Abt. 16 Nr. 250 die Firma Hartmann u. Bröse, straße Ga). Inh.: Paul Scharnagel, Kauf⸗ drahtlose Telephonie und Telegraphie Inhaber, können auf den Namen um⸗ gesellschaft eingetragen: Wilhelm Hon⸗ niederlassung Minden: Die Fl ec (Nossener Bank A. G. Nossen) ist heute 8 roßröhrsdorfer Elektrizitäts⸗ vis . am 6. Juni 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16. (AInhaber Fabrikant Hermann Hartmann mann, Ludwigsburg. sowie Einrichtung kompletter Empfangs⸗ geschrieben werden und wieder umgekehrt nert in Hannover ist derart Prokura erloschen. 8 b rma is eingetragen worden: Die Erhöhung des 88 „ Gesellschaft mit beschränkter mtsgericht. Abt. I. Saarbrü ““ 323131 und Achmed Bröse, mit dem Sitze in Heinrich Marquardt, hier ““ stationen. Die Eigenfabrikation sowie die und werden zum Nennbetrag ausgegeben. grteilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ u, Nr. 31, Firma Bad Nam Grundkapitals auf 20 000 000 ℳ ist er⸗ Se 11u“ betreffend, ist ustringen. [oa- dene nr⸗ sierei 1 81 Schwedt, und als Beginn der Gesellschaft halde 17). Inh.: Heinri Marquardt, Beteiliung an verwandten Unter. Der Vorstand besteht aus einer oder standsmitglied oder mit einem Proku⸗ 2 Nolting, Nammen: Die Fiharsn folgt. 1 ecge e llscha worden: In das *Handelsregister Abt. A,1U Nr biee Fihr Srn Sün jei 8. U. der 1. Juni 1923 eingetragen worden. (Kaufmann, hier. Export und Import nehmungen des In⸗ und Auslandes bleibt mehreren Personen und wird vom Ver⸗ SE. 5 erloschen. irma Amtsgericht Noffen, den 14. Juni 1923. schluß eeeehs aischeftrmg ist dürch nge. Amtsgerichts ist heute eingetragen: 9. schaft mit beschränkier “ — Die Firma eine Rauchtabar⸗ See e. Ferr S iden Einzelfi 8 8 — bäsfsha “ 8 2229 I“ eLlsch Fiee Rilehuch
den 7. Ju⸗ 8 b 8 eas vas 8 Mär vcn daber 8 2 G 3 *und Zigarrenfabrik. XX“ eränderungen bei den Einzelfirmen: Mark. Geschäftsführer: Ludwig Weick machungen der ellschaft einschlie Hessisches Amtsgericht. Fnfr. 68. bi. Firams “ 988. C “ 8 18 889 den §§ 4, 5, 8, 11, 18 geändert — anHeaster9.egsr heszage 1” “ Schreedt, den 12. Juni 1923. F. “ 2 1 8e. gn Hugo Kede 2 L “ 8 89 8e-n.— — ö haber der Gastwirt Wilhelm Wiebke 89 un ister B i er A N 8 8 9 Geschäfts wei . Handel 2 n d V . exbehs 1 Das Amtsgericht. Einzelprokurist: Karl 2 rlen, auf⸗ alleinvertretungsberechtigt. (Bekannkt⸗ erfolgen im Rei nfeiger. lind sämt⸗ .4 verzeichneten Firma, Port⸗ Amtsgericht Pulsnitz, am 4. Juni 1923. gegebener Gescha weig rwerkstit nd Verkauf von Textilwaren aller) —— mann, hier. Jebziger Geschäftszweig: machungsblatt: Rei iger.) liche Aktionäre dem Vorstand bekannt, so Fima, P Fr d Reparakurertsi Art sSchwerin, Mecklb. [32322] b Für S “ 1. hene.22 2 en für die Einladung 8 11
n
Mainz. [31764] — —— f Nammen Nr. 73. land Zement⸗ und Wasserkalkwerke„Mark“, Luealinburg. aftfahrzeugen un 22 von Vereins⸗ und Sportartikeln; 2 ckl 2 Wirkerei und Trikotwarenfabrik. 1 Gener ernahme von Vertretungen sowie der In das Handelsregister ist zur Firma Bernhard Weber: Hugo Konrad ist moderne Bastkunst, Gesellschaft mit lung auch durch Ei chreibebrief erfolgen.
In unser Handelsregister wurde heute 3 bei Seeisos 5 ꝙ Amtsgericht Minden i. W. Aktiengesellschaft in Ne 8eee e gi 1 Sch Haftung in Fiensscf heit chef gahth Minden, Westf. 132270] 1923 vnr he 9. er e Handelsregister Abeedang A Resten den 11. Juni 1923. Erwerb und die Beteiligung an gleich⸗ Benno Schilde Maschinenbau⸗Aktien⸗ nicht mehr Prokurist. Neuer Prokurist: beschräukter Haftung, Sitz Stuttgart Die Gründer, welche sämtliche Aktien 5 gestz var⸗ t Albert Gesellschaft Fese — nnpelgregister u“ laünnt, 1923 si dealger ammlung vom Becker mir henteecte Frnag chebesder — 4 9230 19 Eee. faeeasf beeahscean 8 8 aac Bealh der Geneaar Pence gi es, Eeanan h Se ner geafasrge “ fere Fäte 89 Uer baeech . 8 z 1 . 1 1n d 1 9 fr z5 1 cher 8 rung. ein 8 ) — 82 l⸗ g 2½12 . 8 ₰ Geg s des z „ 8 8 I. 2. 2 W ge 9 änkter Haftung“ mit dem un ei Nr. 98, „Bierbaums nd § 19 der Satzung, be⸗ eingetragen. Die persönlich haftenden Saarbrücken. Abt. BNr2 Geschästsführer: 1. Kaufmann Karl Lichten⸗ versammlung vom 27. März 1923 ist die S ee; “ rnochedwig veg bir 5 Nen da Jereeasc Fätäensesefnht s Be gace⸗ aarbru mid,
4
Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöneburg) ein⸗ Werke Akkiengesellschaft, Neesen“ „treffend Einladungsfrist zur Generalver⸗ ndelsregistereintragun
hragen: Dr. Georg Finck in Wiegbaden tragen: sen“, einge sammlung, und § 95, betreffend die Berüge 8e l baftar 8* “ Peciste Eontor giar u. sen 82 Laufmann Hermann Landerer, Erhöhung des Grundkapitals um einen Heß, Kaufmann, hier, ist Einzelprokura irgendwelcher Art aus Raffiabast oder Dreifus, Arzt, 4. Hermann Se Gesamwprokura im Sinme des Gesell⸗ as Grundkapital ist um 18 Millionen des Aufsichtsrats, geändert. onnen hat, find die Maschinenfabrikanten Rheinhandel, Gesellschaft müt beschrin EEE“ Jeder Geschäfts⸗ Betrag von nominell 34 000 000 ℳ be⸗ erteilt. ähnlichen Rohstoffen. Stammkapital Notariatsbuchhalter, 5. Friedrich Sigloch⸗ ftevertrags erteilt. Mark erhöht worden durch Ausgabe von Amtsgericht Oelde. Pencsea Becker und Robert Becker 8. 8 Haftung, in Saarbrüͤcken: Durch 8 fellschaft b allein zur Vertretung der Ge⸗ schlossen worden. Die Erhöhung ist Wilhelm Lindner: Die Prokura des 500 000 ℳ. Die Gesellschaft kann von Notar.⸗Prakt., alle hier. Erste Aufsichts⸗ Mainz, den 7. Juni 1923. 1450 Inhaberstammaktien zu je 10 000 ℳ. Oelde. “ 322877] in Quedlinburg er, beide schluß vom 29. 1. 1923 ist das Etong Saarb uct. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Emil Lindner t erloschen. Der Lina jedem Gesellschafter ein Vierteljahr vor ratsmitglieder: 1. David. Dreifus, Hessisches Amtsgericht. (und 8e d 1060 ℳ ne vo 3ch de 1oird beabsichtntt, die i 22287] “ depusl um 1 180 000 auf ℳ10 8 † en, 6. 6. 1923. sjetzt 51 Millionen Mark. Die Erhöhung Lindner, ledig, hier, ist Prokura erteilt. Ablauf jedes schäftsjahres gekündigt Fabrikant, 8 Fagef Feigenheimer, Kauf⸗ Inhabervorzugsaktien zu je 10 000 ℳ Handelsregister zae ge 159 E““ Das Amtsgericht. erhöht worden. Das Amtsgericht. Abteilung 17. ist erfolgt durch Ausgabe von 34 000 auf Eugen Kleber: Dem Peter Bossel⸗ werden. Geschäftsführer: Gottlieb gen. mann, 3. Bankdirektor F. W. Kramm, Mainz. [31765] Die Stammaktien werden zum Kurse von Industrie 6 8 eingetragene “ Der Geschäftsführer Kreitz ist aberuse “ 1 den Inhaber lautende Stammaktien von mann. Versicherungsbeamten, hier, ist Ary Marr, Fabrikant, hier, Heinrich sämtlich hier. Von den eingereichten Imn unser Handelsregister wurde heute 200 %, die Vorzugsaktien zum Kurse rich Honemeier“ in Neube eeee. Hein⸗ Ratingen. 32298) Saarbrücken, den 30. Mat 1923. Handen ncken. 1832314) nominal 1000 ℳ zum Kurse von 500 %. Einzelprokura erteilt. Weißhaar, Architekt in Cannstatt. Beide Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ bei, der Gesellschaft mit beschränkter von 100 % ausgegeben. Der Inhaber, 1 eubeckum zu löschen. In unser Handelsregister A unter H2nc, Das Amtsgericht. Abt. 11. ge der ler ees etrscean Abt. BNr. 560 Schwerin, den 9. Juni 1923. Helferich & Co. Nachfolger G. sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ ftung in Firma „Philipp von Die §8 4 (Grundkapital) und 21] Heinrich Honemei 8 “ Ingenieur ist am 28. Mai 1923 bei der Firma — 3ö3c daaa Keen. Saarländische Rohprodukten⸗ Amtsgericht. Adolf Riempp: Der Wortlaut der (Bekanntmachungsblatt: Staatsanzeiger rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ emeier, zuletzt in Neubeckum, Schnitzler & Co., Hüs; Saarbrücken. wertungsgesellschaft mit beschränkter Senwerin, Meckib. [32323] Firma ist geändert in G. Adolf Riempp. für Württembe L. ö sec 8 orfwer rlau iengesell⸗
abern mit beschränkter Haftung“ (Stimmrecht) des Gesellschaftsvert b I, folgendes einge . 89.) mit dem Sitz in Mainz eingetragen: ind abgeändert. § 24 lschaftsvertrags jetzt unbekannten Aufenthalts, wird hier⸗ tragen worden: Die Pe 8e. Handelzregistereintragun Abt P len Haftung in Saarbrücken: Der Geschäfts⸗ sster i F Verlag des Seitz'schen Werkes Nordische Jeltmport⸗Gesellschaft e“] 1114“ — Le⸗ . Der Julie Kernen, Stuttgart (Alexanderstr. Vertrag Mün olln, hierlstr. 5). er⸗
Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ erhalten. Auch ist ei Z Lö 5 8 2 e⸗ . Au ein neuer § 24 (Ver⸗ Löschung in Kenntnis gesetzt. Die Löschung erloschen. Der Ka sche Baugesellschaft mit beschränah niedergelegt; seine Vertretungsmacht ist ; h. . Alfred Kernen. Fgee icherm Gesellschafter Liebau ist ausgeschieden. Alf Gegenstand des Unter⸗ 8 vom 9. 4. 23. Gegenstand det er
üsses der Gesellschafterversammlung teilung des Reingewinns) eingefügt Belusez EFr Clasal chafterveasommmlung veene) finge agt. vird erfolgen, wenn Honemeier nicht Schnitzler in Hösel ist in die G ftung in Saarbrücken: Durch Ger⸗ erloschen. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ ; b. Eberbach, hier, ist Prokura erteilt. vom 19. 4,. 23 gegig DFbinnen drei Wonaten Wiersorucz erke ce nesssnrt Hos⸗ n die Gesellschaft 2 5. 1. 1923 ift Nr mann Sally Wolf cee „(Der Gesellschafter Kort führt das Ge⸗ gek. . Sist⸗ llt. . 4. 23. 1 ender Gesell in⸗ schafterbeschluß vom 5. ¹ un Sally Wolf aus Berlin zum Ge⸗ schaä isheri r Carl Lassen, Sitz Hamburg, Zweig. nehmens: Import und Großhandel in Unkernehmens: Erzeugung von renntors ch esellschafter ein 4 schäftsfübrer bestellt. schäft unter der bisherigen Firma fort. niederlassung hier: Neuer Firmawortlant: hmen ,n und Feiten irgendwelcher aller Art sowie von Torfstreue und Tors
erhöht und beträgt jetzt acht Millionen — 1 Verr. Hünster, Westr. 32276] Oelde, den 13. Juni 1923. etreten. Zur Vertretun Stammkapital um 950 000 1 e 1
Maim, den 7 Juni 1923. 12 8,277 sigen Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. st jeder der Geselffcaarte 1. 1200 000 ℳ erhöht worden. Jeg Saarbrücken, 6. 6. 1923. EEEö 18b Fnenh Carl Lassen, Niederlassung Stutt⸗ Art, insbesondere der Vertrieb der Pro⸗ mulle im ba erischen Oberland. Grund⸗ Hefsstsches Amtegrricht. — rg 12ift zu der Furma P. Bechwam Oppelm. [32288 maͤchtigt. hexaeateeEezecn und 6 des Gesellscha 9 jwe Das Amtsgericht. Abt. 17. isgeri ht gart. Prokurg ist erteilt den hier wohn⸗ dukte der Firma erds⸗ Oelimport bühscer 300 000 000 ℳ. Die Vertretungs⸗ arainz (31786 in Münster eingetragen, daß dem Kauf, In unser Handelsregister Abt. A ist Rati eändert. Die Gesellschaft bat geh Saarbrü 88. 8 Amtsgerichtl. afien Kaufleuten Franz Hasse mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in befugnis der Vorstandsmitglieder wird In unser Handelsregist rde 766] mann Wilhelm Herberg in Münster beute unter Nr. 532 die offene Handels⸗ g. eg [32299] iteren llhe— Ha EKen. [32315) Seligenstadt, Hessen. 132324] Einzelvertretungsbefugnis, Konda Fischer Hamburg. Stammkapitak 5 000 000 ℳ. durch den Aufsichtsrat bestimmt. Er ist Wha nesteber 88 wurde heute Prokura erteilt ist. 8 gesellschaft in Firma Gebrüder Hennek In unser Handelsregister B unter Nr. 10 t be udelsregistereintragung Abt. B Nr. 315 In unser Handelsregister wurde heute und Willv Hanson mit Gesamiver⸗ Geschäftsführer: Ernst Strömer, Kauf⸗ ermächtigt, einzelnen 2 itgliedern des 322 r in önn e de. n Zweignieder. Münster, den 5. Juni 1923. mit dem Sitz in Oppeln ein 9 am 30. Mai 1923 bei der Firma mit be Firma H. Hommel, Gesellschaft die Firma Emil Maas mit dem Sitz in tretungsbefugnis, je unter Beschränkung mann, hier. (Bekanntmachungsblakt: Vorstands die Befugnis zu erteilen, die ng in Firma „Deutsche Bank Das Amtsgericht. Fervhet. . Gesech chafter sind 89 — 8 Ratinger Röhrenkessel abrik, aarbrücken, 30. 5. 1923. Die eschränkter Haftung in Saarbrücken: Klein Auheim, Inhaber Kaufmann Fmil auf die hiesige Zweigniederlassung. Er⸗ Reichsanzeiger.) Gesellschaft allein oder in Gemein chaft uf- vorm. Dürr & Cie. zu Ratingen, folgen⸗ Das Amtzgericht. Abt. 17. elescProkum des Eugen Gutbrod ist Maas in Frankfurt a. M., eingetragen. loschen sind die Prokuren des H. Karting, Torf⸗Industrie Gesellschaft mit mit einem Prokuristen zu vertreten. 8 8 Den Kaufleuten Willy Michel Seligenstadt, den 9. Juni 1923. E. Ki O. Lemmel, Lassen, beschränkter Haftung, Si “ Fe Vorstandsmitglied: Rudolf
1 vom e
. „„ „ 1 9 2 8 dikolaus Madert in Saarbrücken Hessisches Amtsgericht O. Lensch. W. Schmidt, W. Mewis,! (Rotebühlstr. 23). naa;- uck, Direktor in Mü ecacut. Der⸗