eelbe ist von der Einschränkung des § 181] Tiesbau⸗ und Eifenbeton .1 Fichban . — 11 j gesell⸗] sichtsrat, welcher die Vertretungsbefugnis ie bisherige E“ 8 nttoel. [32365] ad Momburg v. d. Möhe. [31936] des Unternehmens ist der Dreschbetrieb] du wei b.1. 8 1“ 8 Ees depitol schaft Gesellschaft mit beschränkter des Vt. welche bestimmt, ist vebeegnig 8— Hasirsa nschehe” den bi geri⸗ Haftung Ueckermünde, folg des , Fenbüttel.,iszer A eingetragene Gn.⸗R. 10: Spar⸗ und Leihkasse zu auf venernf hune ist d . 8 Ge⸗ derheer 88 glaebenitsheden, mdemn ees. kbe 8 Firma ihre Nomenganiae, 16 Cegselei “ ammaktien: 89 a Haftung Niederlassung Stuttgart, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die “ Forderung aus stiller Teil⸗ Beschästszühr hen: Ernst Treptow f de im rburger Zigarrenbörse, Inhaber Friedrichsdorf eingetragene Genossenschaft fahr. schrift beifügen. Bekanntmachungen: in Die b beträgt für jed 24 12 . 8* Lit. (Sitz München: Durch Gesellschafter⸗ Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft haberschaft in Höhe von 565 930 ℳ 43 ₰ schaftsführer ift ausgeschieden. Zum d” 2 Hams Co⸗ bier, ist am 13. Juni mit beschränkter ftpflicht. Die Ge⸗ 50 Geschäftsanteile zu je 100 000 ℳ. den Genossenschaftlichen Mitteilungen für schaftsanteil 250 000 ℳ 8 nee. — 2902 it. D und Vorzugs⸗ beschluß vom 28. 4. 1923 sind die §H 3, allein oder in Gemeinschaft mit einem ierfür werden derselben 499 Aktien zum Sarbok; Ra „der Gutsbesitzer B e⸗ vin grich Quedenfeldt umgeändert. nossenschaft ist durch die Generalversamm⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: Schleswig⸗Holstein (Kiel). Geschäftsjahr: kann bis zu 10 Geschäftsanteln 8 ben- * fü besn gen 1 2 8 35 69 8 eeee ge⸗ Hbetrbeen 2 ö“ k.een⸗ Keerfär von 500 000 ℳ überlassen Storkaw bessoen endorf, Kreis Beeskan 2 das Amtsgericht Wolfenbüttel. 582 26 3. -. 5 ESe Landwirt, Waldkappel, 1. 7. bis 30. 6. Vorstand: Hans Petersen, Die Einsicht der Liste 8 Genossen — 8 8 ndert und ist das Stammkapital um mitglieder: Kar Paul; 66 930 ℳ 43 ₰ in be 1 1 16. 4. aufgelöst worden und befinde Her, Sundheim, Landwirt, Rentner, :ꝛgen Böhruße 8 8 epen de Aufsichtsrats der 1“ der 17 400 000 ℳ auf 20 800 000 4 erhöht. Bankbeamter, ’ (S e Lüe 3 “ 3Cegbsnsrahlt — Ueckermünde, den 8. Juni 1923. helburg. [32366] sich in Lmuidalson⸗ Zu Liqudatoren sind Mansteheh Be gteerhalbeatertern— 8 2 der habrefen ligt en⸗ IIS.I ds. e. 2 und Auflösung der Gesellschft J. M. Andreae, Gesellschaft mit ist eingeteilt in 1000 Vorzugsaktien über besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Das Amtsgericht. insc Handelsregister A. Nr. 36 ist die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Holzbunge. Einsicht in die Liste der Ge⸗ Herford, den 11. Juni 1923. Amtsgeri 4. 40faches Stimmrecht für je 1000 ℳ beschräukter Haftung, Filiale Stutt⸗ je 10 000 ℳ, Serie &, und 90 000 stands, des Aufsichtsrats und der Revi. Wattenscheia. — 8 cses Hen. daß die Firma Franz Kaufmann Wilhelm Wagner, Kaufmann folgen unter der Firma der Genossenschaft, nossen ist gestattet. — “ gericht. . S G welches sich im Falle der gart, Sitz Frankfurt a. M.: Die Ge⸗ Stammaktien über je 1000 ℳ, Serie B. soren, kann bei dem Gericht von dem In unser Ha dels [32 (ingemieder Rathen erloschen ist. Viktor Garnier und Färber Rud. Garnier, gezeichnet von den Vorstandsmitgliedern, Amtsgericht Eckernförde. Hettstedt. — b 1 tapitalserhöhung im Verhältnis des Be⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Geschäfts⸗ Sie lauten auf den Inhaber, können auf Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 7. Juni 1923 8 8 Register ist afs 2 hig rg, den 12. Juni 1923. Amts⸗ sämtlich in Friedrichsdorf Ts., bestellt. im Monatsblatt des“ Verbandes der land⸗ „ 1 88 Laändliche Spar⸗ und Darlehnskasse krags derselben * bisherigen. Betrag führer Fritz Kohl und Gustav Geyer sind Namen umgeschrieben werden und um! der Handelskammer bier Einsicht Möbelhaus Ignat Fer⸗ die Firm chelbur Bad Homburg v. d. Höhe den 12. Juni 1923. wirtschaftlichen Genossenschaften des Re⸗ Elberfeld. 1831948] Hettstedt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ des Grundkapitals erhöht. Sämtliche zu Liquidatoren bestellt. gekehrt und werden zum Kurse von 160 %, nommen werden.) 11“ scheid uen TtnasK sten⸗ git. — Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. gierungsbezirks Cassel, bei Eingehen des’⸗ In das Genossenschaftsregister ist am nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 8 1“ us. Stuttgarter Seifen⸗, Soda⸗, Che⸗ ausgegeben, Die Vorzugsaktien haben Veränderungen bei den Firmen mann J natz Kraus n 88 Kauf⸗ jersdorf. c1111“ 31937] Blattes in Deutschen Reichsanzeiger. 5. Juni 1923 bei Nr. 4 Eisenbahn⸗Bau⸗ Hettstedt: Albert e aus Vorstand Ber Bewehden Ie von de Färma Fer scüch - beeee bei 1] Setzungs. Jacob Jacobi: Eintrag gelöscht. getragen worden. W em. lhlserfer Handelzregister 1h Eintragungen in das Genossenschaftekeasser Feitdauer: unbestimmt. Geschäftsjahr worden;⸗ “ Abraceerung betgfschieden 8922 “ 7 v. m. 6. H., Konigsdorf, ft mit beschränkter ftung: änderung und Auflösung der Gesellschaft nachdem die Gesellschaft sich öst hat Das Amtsgeri 3 N„ der unter Nr. 119 eingetragenen 4 19. jist das Kalenderjahr. n: er entspreche bänderung e für eingetreten; Haftsumme gezeichneten Aktien von 25 000 ℳ Der Eintrag wird von Amts wegen 10f. ch⸗ 8 Stimmrech elches 8 ns. erb 3 ell ft sich aufgelöst ha 8 intsgericht Wattenscheid het bei der sellschaft Brunecker & Co 12. Mai 1923. Die Willenserklä d 1 „des Statuts is die Haftsumme auf 5000 auf 20 000 ℳ erhö t. um Nennbetrag der Rest zum Kurs von gelöscht. Koae es Skimmrecht, welches sich bei und Geschäft und Firma auf die neu⸗ ““ un Handeloͤge des eingetragen Curslack⸗Neuengammer Spar⸗ und „,Die eertlänimg un ichnung für Mark erhöht worden; der Vorstand be. Hettstedt, den 13. Juni 1923 1 8 Vors . 1. 8 apitalserhöhung verhältnismäßig erhöht. gegründete Jacob Jacobi Akt Il. Wattenscheid. ne Jausen heute folgendes eingetragen — 8 8 — die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ erhö⸗ rden; Hettstedt, den 13. Juni 1923. 50 %. Der Vorstand, welcher zunächst. Katholischer Familienfreund Ge⸗ e o Fers L“ sch te acobi Aktiengese 3 [32348 imnbausen Haufmann Alfred Schab Darlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ standsmitglieder erfolgen in der Weise, stebt künftig aus drei Personen. Das Preußisches Amtsgericht. gus einer oder mehreren Personen bestehen fellschaft mit beschränkter Haftung I Heüfteb⸗ 8 chaft, hier, übergegangen sind. 8 K.- zunser, Handelsregister Abt. B 1 nnen: DHem Altwasser ist derart Pro⸗ gene Genofsenschaft mit unbeschräuk⸗ * die G 63n 881 88 2 eile Vorstandsmitglied Strüwing hat sein “ —-A4“”; inschließli “ Gesellschaft einschließlich der Be⸗ Ehemann, j 5 jpn 2 emeinschaft mit einem . „Apre beifügen. . 2 ht Elberfeld. Genofsenschaf ter Nr. 8 NN ñMM woc dans Zei etges Larn „e:e Pätlanam e.; im Nfichäangeigen Direktor Supp ist nicht mehr Vorstands⸗ im Reichsanzeiger. Sind sämtliche 18. 5. 1923 ist der Wortlaut der Firma Der Gesellschaftsvertrag ist iersdorf, den 12. Juni 1923. Kredit is Mit led Seeeee unb stand. Der Vorstand besteht aus dem In unser Genossenschaftsregister ist 9 sch c 28 bene „etigetragene G e L“ . witalied. Die Prokura des Georg Aktionäre dem Vorstand bekannt, so kann geändert in Hermann Pichler & Eie. 1923 festgestellt. g ist am 5. Aprit Das Amtsgericht. Geldmittel . die Hqöederferfor Vv Vorsitzenden und einem weiteren Mit⸗ bei der Bäcker⸗Einkaufs⸗Genossenschaf vofsenschat Pie be Fränrter. Heftpftcg⸗ Perm. nhegh “ “ Pfeuffer ist erloschen. die Einteadon zer Vene. . Rrttengesenl; ft. Gegenstand des Unternehmens 39369]1 Einrichtungen zur Förd der wirt⸗ liede, welches als Stellvertreter des Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter getragen worden: Durch S 8 5* 8 1““ a. G⸗ “ darf menterrre, een gesebzs unssbanf auch durch Ein vreibbries erfolgen. Die Hermann Pichler & Cie. Gesell⸗ Ankauf, Verkauf und Vernetet der aiegiersdorf. [32369] schaftlichen e b2 Mitgileder itzenden zu bestellen ist. 1 Hastpflicht zu Flensburg, eingetragen Vensetberscch em b Feschluß 2⸗, manditgesell chaft Ffer. 8 8 11“ eengesellschaft: Dem Bankbeamten Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lebensmitteln und Kolonialwaren sen dr unser Handelsregister Abt. A ist sondere: 1. der gemeinschaftliche Bezu Die Einsicht der Liste der Genossen worden, daß der Kaufmann Hermann ist das Statut hinsichtlich des § 23 (Höhe gesellschaft, hier, 3. Ehret, Richard Zillhardt, hier, ist Prokura er⸗ 190: 1 Alfreh raer Pric, ISgn.; “ Pen. a 1 e mser Inter Nr. 137 eingetragenen 1 ꝛemeinschaftliche Bezug ist in den Dienststunden des Ceaeiie eeenen . 1 q 8 1 Porfwerkbesitzer, hier, 4. Anton Kuffnet, wilt; er sst mit rinem Vorstandsmitaltes ommen haben, sind: 1. Alfred Braitinger, Liquid.: Das Geschäft ist mit Aktiven Art und einschlägigen Artikeln. Höͤhe ie bei der sellschaft Stawitzti und von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ 18 1 sts Gerichts 8 t in Flensburg als 4. Mitglied in den der Geschäftsanteile), des § 6 Absatz † f ““ 9 Bankier, hier, 2. Generalkonsul Ferdinand und und mit der Firma auf die Stammkapitals 500 000 ℳ. öas n Handelsgesellsch 6 stellung und der Absatz der Erzeugnisse 1e Bif vest fi de öu B arstand gemählt ist. (Eintrittsgeld), des 6.6 Abses 5 (Fehe TI — Flensburg, den §. Juni 1923. der Haftsumme), des § 25 Absatz 4 (Ge⸗
Kaufmann in Bayreuth, 5. Georg Bem⸗oder einem anderen Prokuristen ver Stri . — 1 dorf 1 *(Langenberger, hier, 3. Gustav Hanser, Strickwarenaktiengesellschaft, hier, über⸗ fübrer sind Kaufmann Jacob Grünbaum üler in Wüstewaltersdorf beute fol⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs und des 1 1 — 2 wee SGheh. ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. winnverteilung) abgeändert. Fritz Ehlert
tein, Kommerzienrat in Berlin. Die tretungsberechtigt L
Gründerin Ziff. 1 bringt ihr auf Mar⸗ C. F. Weber. Akbti 1 Landbagsabgeordneter, hier, 4. Firma tragen, der Eintvag wird daher gelöscht. von Barop und die Rentnerin Setzaun 9
kung amn Zif. “ 1“ 1“ Württembergische Handelsgesellschaf Anmerkung: Die () bedeuten c, Perl von Wattens 88 die die Güch isscusgelös be. sürng is “ liche Rechnung; 3. die Beschaffung von Bleckede. [31940] Flensburg. [31950] hat sein Amt als Vorstandsmitglied⸗
bestehend in der Hauptsache aus Grund⸗ Stuttgart Sitz Leipzig: Zum stellve 6 m. b. H., Sindelfingen, 5. Franz Langen⸗ eingetragen“. schaft gemeinschaftlich vertreten. Vüisegieredors, 1 tsgericht 8 Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Eingetr. Genossensch.⸗Reg. Nr. 16: Eintragung in das Genossenschafts⸗ niedergelegt. Amtsgericht Hindenburg - eipgzig: — rtr. berger, Fabrikdirektor, hier. Erste Auf⸗ eehSesetc wee e . “ 8 8. Suni 1923. Des uu ständen auf Femeinschaftliche Rechnung Kartoffelflockenfabrik Pahlenbacg, e. G. register Nr. 11 am 11. Juni 1923 bei O. S. 1
8 5 332] das Amtsgericht. 269 zur mietweisen Ueberlassung amn die Mit⸗ m. b. H., Dahlenburg. Trocknung und der Spar⸗ und Darlehnska e, eingetragene möchst, Main. [31959]
stücken, Pachtrechten, Torfwerksanlagen Vorstandsmitglied ist- bestellt Alfes sichksratsmitglieder: 1. Oberbürgermeister 8 8nen 8 In unser Handelsregister Abtei istegiersder-f. 2 lied 3 i mi G 8 glieder. Verwertung der von den Genossen ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 2 8 8 Carstensen ist Veröffentlichung
Und Vorräten, Iedoch ohne die sämtlichen Braeutigam, Chemiker in 1 13 Maschinen des Grabozitwerks, die sämtl. bEisemann⸗ Werke recig. sell⸗ von Wagner, hier, 2. Bankier Alfred- “ ung A weiaa giegi ter Abt Einricht enstande des Laborg⸗ sschafie wurh’ gke, Alktiengesell: Bpaitinger, dier, 3. Dr. Karl Boß, ist heute unter Nr. 120 die Firma „Bind⸗ Welda. . 1 235,1 Vv user Handelsrescster Abt. 4, 6 bSe eds Fö icht, : Heinri ꝰ1114““ anter Hefbscuhez eiacheschäf aan häene “ Gesellschaftsvertrags geändert. Eörharndt, Fabrikant 8 Se mann Paul Hunstock in Tangermünde ein⸗ en. Pns. schaft in Fima im gleiniger Inhaber der Klempner 8 8 Eö cinh sehr⸗ fahr E“ “ seeghsnen r gzaftrs Fohhennes öbr Genossenschaft mit beschränkter Fastpfticht nung der von ihr zum Nennbetrag über⸗ 81“ 1“ 5. Setpübsshcsie 88 Nägele, Ham⸗ 1eie e, üdeh 8 “ Hunßos. Pnach hastende Gffölschasgne dan ber irtich .“ n eef Pefagsttrcen Wirkung für den Verein verbunden sind, Bleckede, 1. 6. 1923. Das Amtsgericht. Amtsgericht Flensburg 8* enDkatn. des. 1ö“ nommenen 25 Millionen Stammaktien Theodor Wais, alle hier, ist Prokura er ei Neustadt (Pfalz), 7. Landtags⸗ s. hin Tangermünde ist Pro⸗ Heinrich Happel und K 1 mann nen. 2 ; in der für die Zeichnung des Vorstands X“ . — Lriedri rich in Soden a. Ts. ist dur in di 9 .1 85, 68 er⸗ et Gustavb Ham ie zura erteilt. 1. 8 hdappel un aufmann Richard aieh einer Klempnerei sowie Fahr⸗ †. a. (Benn. [31941] el Mirchen. 31951] Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Mal 1“ 1” rin Der. Uehermahme beilt; ledgr hersben, sowie jeder der his⸗ vboerednee, . üeteneghete bier Tangermünde, den 13. Juni 1923. “ Se1hc z.Dhr Geself leieumdhandlung mit Reparatur⸗ si dene d EEq öö In das WEö wurde am “ 8 1923 zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gesetzt. Der Rest mit 125 000 000 ℳ Gaceg 8 “ “ 8 9. Großkaufmann Theodor Fäger, hier, Das Amtsgericht. Pat En 1chun⸗ 1728 Jeder nfgätt. den 12. Juni 1923 Vorstandsmitglieder sind: Henry Peters, 8. Juni 1923 unter Nr. 69 bei der Firma: heute bei der unter Nr. 81 eingetragenen glied, gewählt. “ wied von der Gesellschaft har bezahlt. ist mit einem zweiten Prokuristen ver. 10. Generalkonsul Ferdinand Langen⸗ Tancha, Hr. Leiprig 132338] Gesellschaft Aein erna rar retung der Bstegiersdorf, den 12. Jun . Landwirt in Curslack, zugleich Vorsteher, Gewerbliche Vereinigung der Schuhmacher, Genossenschaft Edeka Großhandel, einge⸗ Höchst a. Main, den 8. Juni 1923. Im übrigen wird auf den Gesellschafts⸗ it einem zweiten Prokuristen ver⸗ berger, hier, 11. Fabrikdirektor Fran 2 faft 240 Leipzig. 2333] Gesellschaft allein ermächtigt. Angegebener Das Amtsgericht. Kark Peters, Landwirt in N feingetragene Genossenschaft mit beschränkter tragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht. Abt. 1b. vertrag verwiesen. Die Artiengeseltis aft sse tungsberechtigt. (Das. Grundkapital Langenberger, hier, 12. Rechtsanwalt 88 di a Blatt 8 d wndcgeregüsters, Geschäftezweig: Handel mit Leder, Häuten zuglei Stellverkreter ldes Voistecders, Haftpflicht in Bonn, eingetragen. Durch Haftpflicht in Gelsenkirchen eingetragen: Insterb 319600) ist verpflichtet, sämtliche Finanztrans⸗ it jebt. din 1 8 e. 5 le Syndikus Frjedrich List Verlin, 13. Kom⸗ hass Aktiengesellschaft 88 1na2ea 188 eee Hennmeisfoseafsnan ce 8 Ferdinand Eggers, Landwirt in Curzlack Süeu. 4“ 88 urch Beschluß der Generalversammlung vne heeser Genossenschaftsregisten ist be 11 Wemittting. der Grün⸗ „uvachrom“ Aktiengesellschaft für E111“ „Ottitkv, General⸗ ist heute eingetragen worden: Pe⸗ Sitz Weida, den 13. Juni 19223. Vereinsregifter. Der Vorstand hat mindestens durch unzer anderem beträgt jeßt die aftsumme bondn:ten fhnd 95 Göche gBe. der Elektrizitätsgenossenschaft Kraupisch. Z 88* ühre öö Farben⸗Photographie, Sitz München, Rauth.⸗Rottenbr 1 Der Ine. 4. eeFrih der Gesellschaft ist von Taucha nach Thuͤringisches Amtsgericht. , 5b meitgteen 8 vS 20 000 ℳ und die üöst Zahl der Ge⸗ seile) . 11 (Haft Stltuten kehmen, eingetragene Genossenschaft mit 1eec 8 Ause terats sud. Ernek E1““ 1“ kaufmann “ Riehle 8 E csrof⸗ Oleeden⸗Faubeg “ “ Weimar. 132351 ee.; Vereins 1L2l60, Se he 1’.““ Sendh. schäftsanteile 20, auf die sich ein Genosse geändert. Die Haftsumme ist auf 5000 ℳ 5 dafte cht in Kraupschnehm be⸗ üensshah, ankäne bier. Hans Chret, sind die 8899, 10 und 11 des Gesellsch.⸗ 2 “ Fer „Schiffer, Ves c Der Gesellschaftsvertrag vom 5. Mai h8 unser Handelefgister A6t. 4 Bb. Nndns den;. vn Geceabestber⸗ ein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht 11““ hör 9. Boenn. fäbögt die Hächstöahl der Geschäfts, - Generalversammlung vom 26. April 1923 berfeperb esiger⸗ b Zinser, Vertrags nach Maßgabe der eingereichten b ac. 18 echtsamwalt Dr. West⸗ 1923 ist durch Beschluß der General⸗ Gräf 1 x beute die 1] Hermann an Framburg i. Pomm. eingetragen in der Weise, daß die Zeichnenden zur 11“““ Gelsenkirchen, 19. Mai 1923 aufgelöst ist und die Liquidation durch die Domänedirektor in Aulendorf, Anton notariellen Ürkunde, geändert. Einzel⸗ haus, sseldorf, 18. Privatmann John versammlung vom 9. Juni 1923 laut der K. in Weimar und als deren Inhaber 1* 9 ung ist am 9. eg 1992 Firma des Vereins oder zur Benennung Brand-Erbisdorf. 31942] velsenki - 8 88 ““ bisherigen Vorstandsmitglieder stattfindet. e. anfenan, — Julius prokurist: Hans Majer, Major a. D. in Frederic Walch. Philabelphia. Von den Notariatsprotokolls von demselben Tage der rmann Gräfe in Weimar bbei Fasam . Klenipnermeister des Vorstands ihre Namensunters bei⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute mtsgericht. Insterburg, den 11. Juni 1923. 8 8 eg 8 ““ Mühnchen. “ Sencergichten “ “ abgeändert worden. 1“ Benerrasen mgchen, e Gharsstts iet Kennemann, Kaufmnann Gottfried fügen. E““ 8 — eingetragen worden 82 21: 1gabelschwerdt. [31952 Amtsgericht. ier, Alb 9 18 „ Kühlerfabrik Längerer &. Reich 1a füreds und Amtsgericht Taucha, den 13. Juni 1923. kura eriellte Ange ebener Gesgaft vrr. ige und Rentner Ferdinand Bexg, * z 1 tt t 1.“ -8e.. ggzbe; eS zen. 8* In unser Genossenschaftsregister ist Kamenz, Sachsen. [31961] 2ghg eschäftweig: lch in Franzburg⸗ Gerichis ledens gesgecten 2, vooffenschaft mße veschetarber wafe⸗ Bit den er Zahes e. 1133 iff 8 8 B 8 2 par, und Darlehnskasse, Eingetragene schaftsregisters i eute der inger Raiffeisen⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ pflicht in. Großwalierzdorf. Die Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗
hier, Albert Hopf, Generalsekretär, hier, Aktiengesellschaft: Du F Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann Paul Göz, Bankier, hier, Dr. jur. Ernst ver eessla r2g urch General⸗ Uufsich Gericht, von dem Prüfungsbericht Tancha, Bz. Leiprzig. 32334) Fabrikation und Vertrieb von Wirkwaren. 89 1b 15. versammlungsbeschluß vom 14. 3. 1923 ist der Rievioree . “ Hamdels⸗ 8ee Mlet de1 es, Keachehsessen h8 Jan 1922 ren hetsgericht Franzburg, 8. Juni 1923. 8 zgesellschaft unter lhür. Amtsgericht. 4 b. eldorf. [33528] kassen⸗Verein für Bergedorf und Satzungen sind am 10. Mai 1923 er⸗ e. tin Wälfelsd Fe; 8 G schaft mi unbesch.. Fnehhole „Juni Uimgegend eingemagene Genossen⸗ richtet worden. Gegenstand des Ünter, vfücht igt Rölelsdonfe vingekragen worden, traene Genossenschaft mit unbeschränkter S Vo ⸗ pflicht mit dem Sitze in Oßling und
111“ “ 10000 900 er. kammer hier Einsicht genommen werden.) heriftstüclen 8 “ 18 85 “ 88 e gr. I1 Jacobi Aktiengesellschaft, .“ “ &.Heissain. “ Wendisch Buchholz [32349 Femser Vereinsregister ist am 6. Juni s besch H i h H ch ufungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ das Grundkapital m⸗ 14 „Sitz Stuttgart. Vertrag vom 15. 5. 1923. vorden. Gesellschafter sin 5 e umter Nr. ingetragen: chaft mit unbeschränkter Haftpflicht. nehmens ist die Hebung der Pferdezucht b h . „we Di e3 1“ kann 8 Neu anggeten “ Eereestrad Rühs naerh.sgen Fort⸗ 8. Pehh Seng 1111““ 1 e“ vreicgetengen, ein für ”” ist 8 88 Sa dung nerhalb des Fegfag⸗ sowie die A. deschebenen Psef, Hauc s Hanerguts. Cacund chnen eoegetzsigen worden: di. Hericht msicht genommen werden, geführte Erhöhung 9300 Stück Inhaber⸗ betrieb der bisher unter der Firma Jacob in Toe 1I““ 1,Ilenne viere? - sidorf und Umgegend (e. V.) autet vom 7. April 1923. Gegenstand haltung von. Fohlenschauen und Ver⸗ ꝛstand gewa den ist. d des Unt⸗ 6
von dem Prüfungsbericht der Revisoren iaeins kti 8 279ꝑo2 Inha er⸗ Jacobi als offene Handelsgesellschaft in Albert Leopold Eduard Heise in Zöbigker. beschränkter Haftung in Wendisch Buchholz, Hnen n 8 923I. sdes Unternehmens ist die Beschaffung der steigerungen selbstgezüchteter Pferde. den Vorstand gewählt worden ist. worden. Gegenstand des Un ernehmen auch bei der Handelskammer, hier, 11“ 700 Stück Inhaber⸗ Stuttgart betriebenen Weinßeeemiever und Die Gesellschaft ist am 29. Mai 1923 heute eingetragen: e ee es. szu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Habelschwerdt, den 9. Juni 1923. ist die Beschaffung der zu Darlehen und Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ E111“ “ Likörfabrik. Die Gesellschaft kann sich I d Cöceatte eg Großhandel scütammtapital ss eae Heschluß Dos Amtsogericht.. glieder erforderlichen Geldmittel und die am 15. Juni 1923. Amtsgericht. 3 Sö Getreide⸗, Lebens⸗, Futter⸗ und Dünge⸗ aafter vom 3. Apri um Schaffung weiterer Einrichtungen zur Crefela. [31943] Habelschwerdt. [31953] Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗
rmen: Carl Strecker: Der Gesell⸗ aktien zum Kurse von je 200 9 mit der Herstellung und dem Vertrieb mi illion M. G te chafter Carl Strecker jun., Kaufmann, Sene u se- de2-n, unc v. von Waren jeder Lür befassen und an mitteln. 910,000 ℳ auf 1 Million Mark erhöht Förderung der wirtschaftlichen Lage der In unser Genossenschas'sregister Nr. 13 „Bei der in unser Genossenschaftéregister schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ S Za fts⸗ 8 1; er unter Nr. 11 eingetragenen Spar⸗ und sondere a) der vesnsinsch edeehr Bezug
hier, ist ausgeschieden; gleichzeitig ist als Kurf⸗ 2 Unternehmungen jeder Art beteiligen. Amtsgericht Taucha, den 14. Juni 1923. worden. 0 itglieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ 1 örFe Gesellschafter eingetreten Fan Ganz krnen 1 8 je 150 %. Die Vorzugs⸗ G dkapital: 12 500 sgene r “ Wendisch Buchholz, den 12. Juni 1923. end en 0 schaftliche 1 Wirtschaftsbedürf⸗ ist heute bei der Genossenschaft Willicher Darlehnskasse, Eingetr, G 1. aktien haben bei allen Beschl in Grundkapital: 12 500 000 ℳ. Besteht Tharandt. 32335 8 8 schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ (Confum⸗” Ftaeyf Zenossen⸗ Darlehnskasse, Eingetragene Genossen T dũ „ p) die Her⸗ eschlüssen ein er 7 Das Amtsgericht. r e 2 e r nissen; 2. die Herstellung und der Absatz Consum Hereiaf ehn etragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Iceften, 28 Eie ef.
8 vle !
Kaufmann, hier. 858 Zesch „eln der Vorstand a 8n — 1 1 sehnfaches Stimnnecht, bei einer Liqui⸗ der Borstand aus mehreren Personen, so Auf Blatt 263 des Handelsregift — bsatz schaft mit ränkter Haftpflicht in alt. m
der Erzenanftse des landevtetfehatnichen ngg, folgendes eingetragen worden: a ““ bbö elte ercssea en⸗ und des
ändlichen Gewerbeflei auf gemein⸗
Oelfreie Grundiermittel⸗Gesell⸗ dation entfä 8 b bedarf es zur Vertre Gesell 2 1 8 n 1. be tfällt auf jede Vorzugsaktie vor⸗ bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft heute die Firma „Komet“⸗Elektroschalter. Wertheim. 32352 e. v Se oifch ee weg ein Betvag von 100 s Sie Vor⸗ der Mitwirkung zweier Vorstandsmit⸗ Werk, Mende & Winter mit Ss Handelsregistereintrag A 0.3 8 bnnn 1431932] Betriebs und des Läntlichen z Gewerbe⸗ An Stelle des aus dem orstand aus⸗ 1b — Pachl⸗ 68 BHerl— 8 tto zugsrechte erlöschen, wenn die Vorzugs⸗ glieder. Es ist aber auch zulässig, daß der in Tharandt, und weiter folgendes einge⸗ Elektricitäts⸗ & Säagewerk Otto Langguth, nunser Geno ftsregister ist heut fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; geschiedenen Franz Stein in Willich ist ausgeschiedenen Franz Harbig der Tisch⸗ schaftliche Rechnung, c) die Beschaffun 8 18 en. in Ber hg is aus⸗ aktien in das Eigentum anderer 8 ufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗ tragen worden: Wertheim: Dem Betriebsingenieur rld⸗ 1* 8 jenossenscha gregifter ist heute g. die Beschaffnng von Maschinen und der Kaufmann Karl Bonten in Willich lermeister Max Wagner aus w5 von Maschinen und sonstigen Gebrauch L he e Kanfncnn Max Lichten⸗ als der dwi Grüͤnder: Heinrich 8 erer, Licdern Einzelverkretungsbefugnis exteilt. Gesellschafter sind: a) der Mechaniker rich, Grosse in Wertheim ist Prokurg er. iger der r ndb gcgzengsetn sonftigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ in den Worstand gewähltt.. walde in den Vorstand gewählt worden ist. gegenständen auf gemeinschaftliche Re⸗ 2.2n2 88, Eit Zerlin Eängete wun; vananef Reich, “ T Neoh Henne res a ürchaü b) der Kauf⸗ 5 öectben, den 9. Juni 1923. Bad. et Abaus dgetrae n. Hressenf aft etnscheftliche Rechnung zur 1 unetweisen Crefeld, den 7. Junl 19222. 11u-“ nung zur mietweisen Ueberlassung an die 88 6S. E1“ „(jlamtlich hier, oder der Ehegatten oder Fichtenberger, K. in Zürich, Hugo mann Ern inter i sden. mtsgericht. end : ; p icht. —— itglieder. veeitna Bela Tietz ist aus der eines im Geschäft der Gefellgente”n vge Jacobi, Kaufmann, hier, Hermann Die Gesellschaft ist eine 8 Handels⸗ 1 81“ b de ker aftpflicht, eingetragen: Die von der Genossenschaft ausgehenden 1. . mattingen, Ruhr. [31954] Möggederi. Kamenz, den 9. Juni EE““ Kaufmann “ Stellung tätigen Sohnes oder Jarcobi- Heüfnasng. hier, ae 8 1. gesellschaft und am 1. April 1923 errichtet “ A Band 1.82969 ’ nafeilber Feis Pgelcg denehe ac ceinen Gench Füol wablont öö Ser⸗ 37 des Genoss⸗ schaftslegiters In das Genossens aftsretser sst. Fer “ Julius Kreidenweiß, hier, ist Einzel⸗ f bwiegersohnes eines dieser Gründer 8 ugebefügnis. S.. vertretendes worden. Die Gesellschafter sind nur in⸗ einget ” ter O.⸗Z. 397 die gel sind der Direktor der landwirt⸗ wfel Ste finn esegete mit m.ütinter — Lgdere reense len 8 der Einkaufsgenossenschaft ilchhändler⸗ jesi s ister Krei hier, 8 b orstandsmitglied: Albert Dorn, Stadt⸗ Nrr 1 „eingetragen: 1. unter O.⸗Z. 39 eh. er Drrektor der landwirt⸗ wied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Edeka Großhandel, eingetragene Ge⸗ (Fin⸗ ven in ꝓ „In das hiesige Genossenschaftsregis eee erteilt, 1“ 8 .s Ge;, debe berg, in Gemeinschaft 1 Heneimschast zrr Vertretung der Gesell⸗ Firma Gebrüder Brettler in Wiezloch. biüha Winterschule Johann Hocken. Wirkung für den Verein verbunden sind, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 8 F11“” ist am 11. Juni 1923 eingetragen worden: Löbell: dver. Pfeiffer: Reinhold gart: Durch bercits durchgeführten einem anderen Vorstandsmitglied, oder mit Amtsgericht Tharandt den 9. Juni 1923 ffene Handelsgesellschaft, begonnen am een und der Landwirt Bernard Lainck in der für die Zeichnung des Vorstandes Dessau — ist heute eingetragen: Durch Be⸗ 8 ränkter Haftpflicht in Linden⸗Dahl⸗ „„Bei, Nr. 13 bei Rheinische Genossen; Uh ist nicht mehr Prokurist. Jeneralberscrmaelann efchl . ü9 88 einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Darandt, den 9. .4. Mai 1923. Gesellschafter sind Gerson 1 8 mark Ahaus zu Vorstandsmit⸗ für den Verein bestimmten Form, sonst schluß der Generalversammlung vom hausen“ am 30. Mai 1923 folgendes ein⸗ schaftsbank, eingetragene Genossenschaft „Klemm & Eisenmann: Die offene 1922 ist das Grund p⸗ Flas vnn 5 22. Heinrich Schweikart, Wilhelm Elschner, Tremurt. [32338) Brettler und Salomon Brettler, beide * gewählt. durch den Vorsteher allein zu zeichnen. 15. 4. 23 sind die §8 9, 11 und 38 des Sta⸗ hal “ g mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Dur e nel eesseelllschaft hat sich aufgelöst, die auf 1 000 000 h erhöht und 8. 8 je Kaufmann, hier, haben .a In unser Handelsregister A ist heute Kaufmann in Wiesloch. 2. Zu O.⸗Z. 381 di hastsumme ist von 1000 ℳ auf Vorstandsꝛnitglieder sind: Karl Harden, tuts betr. Geschäftsanteil, Haftsumme und dencas Beschluß der außerordentlichen Lenere bexsemam nnosbeschluß vom 29. Maß 6 deda ü schen. & Co.: Die Ge⸗ des Gesellschaftevertrags 8e ee 8 Uüder ist mit einem Vorstandsmitglied ter nr. 8 2- Firma Karl Wiegand, ken Walee Nenmsemmacher in Walbdorf. w10 EEE1I1ä6 handwirz 88 u Augleich Shs. Bersffen liehungen 1“ Heßt Generalversammlung vom 17. März 1923 IFc ist die Haftsemihe auf 199 000 3 . *C Se. eneeden e⸗ echend der oder einem zweiten Prokurist er⸗ „ eingetragen. e Firmag ist erloschen. — : Höht. eher, Ern öller, Siedler in Ober summe au 90— erhöht. Die 87 imnbe 6 (Höbe erhöht. 1 S Herschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist 114“ Leündert netungsberechtigt. ““ „ Inhaber ist der Kaufmann Karl Wiegand Wiesloch, den 11. Juni 1923. lhas den 11. Juni 1923. Billwärder, zugleich Stellvertreter des Bekanntmachungen der Hencshen b scescalteünata geh), S⸗ . e. 9 Fet fpase eh ehsheenihe eas 814 Faügehe1n. Renen iber je 1000 1 eingeteilt in 12 500 auf den Namen in Treffurt. “ Bad. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Vorstehers, Richard Lübbers, Siedler in folgen in der Edeka Deutsche Handels. summe) und § 10 (Höhe des Strafge CC1’““ S 9 je de lautende Aktien von je 1000 ℳ, welche Treffuͤrt, den 12. Juni 1923. Wiesloch. —1,32362] weller [31933] b Saͤmiht. Sv. “ sdes Statuts geänderk. 8 I I Etpoege gen, 827 — 3193. rBillwärder, Wi Thi öt. essan, den 8. Juni 1923. ꝙ ; 8 März 1923: Unter Billwärder, Wilhelm Thiel, Kap b Amssgericht Hattingen. denen Josef Steingaß ist der Buchhalt
Paul Wolff: Die Firma ist erloschen. 834 Fsehaber 8 Georg Mayer, Gesellschaft mii steht unmenr des 12 Sdrndechital be⸗ um Nemnbet ben wer Amtsgericht. 2 8 . Hans Schz eht nunmehr aus 925 Stammaktien über ¹ Nennbetrag ausgegeben werden. Der EEEEE „Im Handelsregister A Band I wurde In Gen Eö“ 1.. 1 beschränkter Haftung: Hans Schafer 1e 1000 ℳ, me 8278 solche über je 38 rftand besteht aus einer oder mehreren Trier. [32339] eingetragen: 1. unter Q.Z. 3898 Firma . 45 lalee icdennche⸗ 8 D. na hterschra. de teng durch drei „1merford. [31955]) Reiner Hamacher in Köln in den Vor⸗ 80 ℳ) ist 8 v Dömicn. 1319451] In unfer Genossenschaftsregister ist stand gewählt. Eingetragen am 11. Junk Durch Generalversammlungsbeschluß
st nicht mehr Geschäftsführer. Als Ge⸗ Personen und wird durch den A fsicht ; : 7 d9 ’ vhäftsführer sind bestellt: Moritz Katz ratsvorsitzenden oder sei a. Nufsichts⸗ In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ „„Roco“ Fabrik für Lederhüte un seschaft e. G. m. b. H. zu Ahr⸗ Mitglieder, darunter den Vorsteber oder ets 8 in Epli s l,⸗Schriftgieperei — 1 aden oder seinen Stellvertreter getragen worden: Lederwaren Rosenthal & Co. in ailer hat ihre 9 zubdaert. itglieder, dar e g.. r In das hiesige Genossenschaftsregister 9 Fe. 3. S 1 *. Schriftgießerei 9l 1 ralp. Firma Siegfried Ka ndelsgesellschaft, nen am 1. m. b. e 1 8. 4* 1 enschaft Neu⸗Jabel e. G. m. . 8 ge. 500 . eüier Firrch en e. täcäscesges Steel ee s eer eiregetch . dis atchs, Besene Sar egasbesbeis Erer.n g serssa he e eöerve eecrderseer sde ennn wenseeehcc“ chäftsführer Ernst Strecker sen. ist ge. mederlassung hier: Durch bereits durch⸗ schließlich der fun der aft ein⸗ fried Kahn daselbst. sund Julius Jsrael, beide Kau mann Amtsgericht. sdes Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ ije Genossenschaff ist dur eschluß ford zum Vorstandsmitgliede der Ge⸗ ist die Haftsunune auf 60 000 ℳ für jeden storben. geführten Generalversammlungsbeschluß 8 eer Berufung der Generalver⸗- Am 9. Juni 1923 unter Nr. 1531 die Wiesloch. 2. Zu O.⸗Z. 360 Firma — “ ift beifü der Generalversammlung vom 14., 22. enschaft gewählt worden ist. Geschäftsanteil festgesetzt. Durch General⸗ g. erfolgen rechtsgültig im Firma Paul Bayer in Trier und als Klary & Böckel in Walldorf: Clektro⸗ llenstei standes ihre Namenzunterschrift beifügen. und 30. Mai 1923 aufgelöst; zu Liqui. nossen Falt gemede. worem v... . 3 — ; n. [319341 Die Einsicht der Liste der Genossen ist datoren find Häusler Karl Blank und Henschaf den 11. Juni 1923. Amisgericht. Tülsnr heh ge nng. 8E 1
eers
Ruthardt & Co. Gesellschaft mit vom 8. 5. 1923 ist das Grundkapital um Reichsanzei ; 5 8 8 zeiger. Die Gründer, welche deren Inhaber der Küfermeister und monteur Angust Klary in Walldorf und In unser C 3 d 3 jentr ichts s er Genossenschaftsregister trugen während der Dienststunden des Gerichts Büdner Wilhelm Hamann in Neu Jabel Herford. 131956] 1923 i. sür Hensgei zn Weecke ene
beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ 20 000 000 ℳ auf 36 000 000 ℳ erhöht ämtli ; dbere. Für. 8 1 S.; — 3 des Ge. 8 „sämtliche Aktien übernommen haben, Weinhändler Paul Bayer daselbst. Elektroinstallateur Wilhelm Böckel in dir heute kerei 8 1 . Beftecbf chlu d 9† häs 1n,⸗ 8 E““ sind: 1. Jacob “ Kaufmann, Am 9. Juni 1923 bei 8 1 Karl Schriesheim sind aus der offenen Handels, 16. 86 Amkoftereibenossegich ag e 18. intsgericht Berged bestellt. In unser Genossenschaftsregister ist getragene Genossenschaft mit beschräͤnkter as nrpital um 0 000 ℳ auf Urkunde geͤndert. Neu E 1es. Pürich, 2. Hugo. Jacobi, Kaufmann, hier, Eßlen in Trier — Nr. 1406 —: Der gesellschaft ausgeschieden, und diese ist üln, daß ch Beschluß der Generalver⸗ Das 2 intsgericht Berge orf. Dömi den 8. Juni 1923. heute unter Nr. 33 die Genossenschaft Haftpflicht, geändert 8— Verlags⸗ & Druckereigesellschaft den 13 000 Stück Inhaberstammaktien zu Gemi Jacobi, geb. Lichtenberger, hier, Dr. Julius E len, Kaufmann in Trier, damit aufgelöst. Liquidation ist erfolgt, eanlung vom 19. Juni 1922 der § 5 Bergen, Rügen. [31938] Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. unter der Firma: „Waren⸗Einkaufs⸗Ge⸗ 8 162 bei Betriebsgenossenschaft in mit beschräͤnkter 1 chaff je 1000 ℳ und 700 Stül⸗ zu 4. Hermann Jacobi, Kaufmann, 6 ist jetzt Inhaber des Geschäfts und der Das Geschäft wird von Ekektromonteut sa Eatzung über den Ausschluß von Ge⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 50 pömitz “ [31946] nossenschaft der selbständigen Stoffhändler der Sattkerinnung Köln, eingetragene Hüith ne ille ist nicht 8 Gesgsn 10 000 ℳ, wovon 13 000 000 ee 5. Rechtsanwalt Dr. hold Blum, Firma. Die ihm erteilt gewesene Prokura Emil Klary in Walldorf allein weiter⸗ ssen geändert wurde ist bei der Genossenschaft „Einkauss⸗ Inn e” biesige Geno enschaftere ister eingetragenen Genossenschaft mit beschränk⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: hrer. Der stelld Ger⸗ esesch 8 zum Kurse von 600 o und 7 000 005 86 hier. Erste Aufsichtsratsmitglieder: ist erloschen. geführt. 3. Zu O.⸗Z. 80 Firma Franz dlenstein, 11. Juni 192kz3. genossenschaft Rügenscher Kaufleute, e. G. ist bei 4 Hochpannun “ ter Haftpflicht' mit dem Sitz in Herford Durch Fschaft wit besch ände safe vonk dherr Nusfer ist earg. eschäftsführer zumn sanse von 109 % Tee Selant 1. Fabrikant Max Straus, hier, Am 5. Juni 1923 bei der Firma Exim⸗ Nicola in Dielheim: Die Firma ist Amtsgericht. 81. F. in Be. .erae 8 P. 17a.978. *. "n eingetragen. 1 .1-eeg e,.. 21. Reah 1929 is die baftfummee ne W. Evieß, & ühfabri der Vorzugsaktien ist auf das s vafe. 2. Fabrikant Berthold Jacobi, Mann. Haus, Heinrich Brixius in Trier: Die erloschen. nena. 2 bv Der Kaufmann Wilhelm Murswiek ist m. b “ des eingetragen: as Statut ist am 27 Mai 1923 fest. 10,000 Mark festgesetzt b chaft mit beschrar 9 1“““ erhöht. Das Grundkapital ist nan 5 heim, 3. Bankdimtior Ferdinand Baus⸗ Fhans ist erloschen. Wiesloch, den 12. Juni 1923. enna, Elbe. [31935] aus pem Vorstande ausgeschieden und der Nach v Uütcndig Verteise g des Ge- gestellt, Gegenstand des Unternehmens ist. Nr. 321 bei Baugenossenschaft „Glück em Wilhelm Holder, e eingeteilt in 32 000 Inaberstammakllen, bac cbier⸗ deisafmahn Se , bag Seeöö. Leese 8 9 Berbsse oktsregiste Kaufmann Paul Hermerschmidt in Bergen nasen chaftvermöügeng ist die Volimach 1“ auf: eingetragene Benestencen mit 2 8 1 4 4 6 8 6 f 2 N 8 1 * 11““ 8 Z“ * 8 1 2 . NM † S 8 z „ 4 4 9 8 8 5 1 9 i † 8 8 2 * I,She 8 60 S8onSti 19eg-z 8 hier. . lenge sellscha ft 1-e veses Lesehlsn⸗ ister B l8nan1 xc- .“ gSe ister ist 8 6 1G 8n. R. 53. rischlerei enossen⸗ baeahir n Piner Sgele h afa ühtand E“ rschen, üsehn ““ Pehas “ 1, Fi, Hön Berch Ge⸗ zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 4000 6 % ige Inhabervorzugsaktien zu je vnis. 6 S an Die Gründer Ziffer 1, 2 unter Nr. 3 bei d i Verei EE“ tragen. mgetragene Genossenschaft beschluß vom 27. 4. 23 sind § 10 der Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. glieder, die Errichtung von dem Web⸗ und und 14. Mai 1923 ist die Genossenschaft Bebtiet. 8 9 1 as bisher von ihnen in offener . ei der Firma „Vereinigte Firma Alfred RNiehme, hier, eingetragen, eschränkter . 8 f ; 88 38 . * Kurzwarenhandel dienenden Anlagen und 3 12 73 T 8 . Grundstück “ vom 5. 6. 1923, neu: Kredit dandels felischast Ehter he Flems Neülan. 6 ensab 1“ 88 han bha⸗ nich 11 sah ceerashe sanacue “ se, gübe. u“ 28. Mai 1928 11987 Hettsehen Far⸗ Fhrderung Tes ““ nsgelsft. iau dagien snd nbtüllangee * 1 9 3 Eine 2 . 23, 2 2 i in uttgar etrie 9 7 „ 2 ma nur m n 43 8 i 1923 j 8 8 FEingetragen am 28. a in un her ir rer Mit r, — 3 hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft, geschäft mit Grünsstücken 88 S folgendes eingetragen worden: kuristen oder Handlungsbevollmächtigten an2 Khöbt. its de heeea. 8 sammäangh, geindert, ., a. Rügen Geno eniceaftsregise he 988 8 die Fürerugg der Gatteser Tö Aea n s. Müne Abteilung 24. „ Bekannt efo 2 23 6 Satzu der r. und Darlehnskasse, ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ “— 8 n nachungen erfolgen nur den 31. Mai 1923. bung 8 9 schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Königswusterhausen. 131963
tung; Durch Gesellschafterbeschluß Sitz Stuttgart (Oberes Mufeum). Ver⸗ Verma 1 urch Beschluß der Generalversammlu d 8 Museum). Ver ermögenswerten sowie mit vom 13. April 1923 soll das Grundkapita beiceuss E. . Wolfenbüttel. llionaer Tageblatt. Theodor Oelkers eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 ftpflicht, zu Holzbunge, nossenschaft in der Herforder Zeitung ür In unser Genossenschaftsregister ist
vom 1. 6. 1923 sind die §§ 8 und 10 des trag vom 25. 4 1923 mit Nachtmg d F Vertrags geändert nicg voß deöe.eenn 8 achtmag vom auf Grund der Bilanz vom 10 5 1 1 1 üi I — G - 8 — 1 7. 5. * and des Unternehmens 30. 6. 1922. Ausgenommen sind von der um 10 500 000 ℳ erhöht worden. Die 32364] nd, Johannes De 1 8 8 1131939] schränkter
8 Gesellschaft ist der Erwerb und die Fortführung eines Uebernahme das Cfereennene⸗ B und 5 Erhöhung ist durchgeführt, das Grund⸗ ü8 21 ist bei da Fune † näggfchfeden t ncc heig, Iüha Hüe negaesenschaftsregifter ü; Fe 8 17. April 1923. Gegenstand des Stadt und Land durch den Vorstand. unter Nr. 24 bei der Eigenheim⸗Siede⸗ 1 c 1 vhesenl 5 Haf ung: Durch Ge⸗ Bankgeschäfts. Innerhalb des Geschäfts⸗ wisse Einlagen der Gesellschafter. Hier⸗ kapital beträgt nunmehr 20 500 000 ℳ. Al 5. 8 Ere ister IFmmendorf ein, g 1 lermeister Ludwig Kühl und Georg Nr. 9 am 14. Juni 1923 die durch das Unternehmens: 1. Gewährung von Dar⸗ Vorstandsmitglieder sind: Louis Ströter, lungsgenossenschaft in Verbindung mik se s 8 er -- hluß vom 20. 2. 1923 ist betriebs können Bank⸗, Kredit⸗ und wegen wird im einzelnen auf den Gesell⸗ Ueckermünde, den 31. Mai 1923. pes⸗ ETE August Fünnr, beide in Altona wählt. Aus Statut vom 26 April 1923 errichtete Ge⸗ lehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ Händler, Herford, Heinrich Sundhaupt, Gemuüse und Obstbau sowie Kleintierzucht das Stammkapital um 12 000 000 ℳ auf Handelsgeschäfte jeder Art geführt werden. schaftsvertrag verwi 1 Für di Amtsgericht. getragen, daß der Bauunternehmer⸗ ist hende Arbeiten dü E113 ter der Fir —: Dresch⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. Förderung des Händler, Herford August Malachewitz, am Krummensee e. G. m. b. H., Zeesen⸗
9 009eo er eg be e Die Beleiligung an industriellen Unter⸗ inbringen heeden ber. drei ücg aöakses Ueckermünde. [32342) Fis der c a fausge grgeahe 4 vergeben n.n; u“ LoE“ Sparsinns durch Annahme von Spar⸗ Händler Hersard. b eingetragen worden: 8* 8 ve. 11 Gegs efäschäftsfühter. 8 8 “ und an Gesellschafter mit be⸗ 12000 Aktien zum Nennbetrag von In unser Handelsregister B ist beute 11““ 85 song, das Amtsgericht, Abt. 6. mit beschränkter Haftpflicht zu Wald⸗ einlagen, 3. gemeinsamer Einkauf von Die Willenterklärungen des Vorstands andsjedelung in Verbindung mit Obst⸗ Gustav Dü 8- D 18 b S-- ist gestattet. 12000000 ℳ gewährt und 166 487 ℳ 90 3 unker Nr. 12 bei der Firma „Tonwerke Das Amtsgericht Wolfenbüttel — kappel“, eingetragen worden. Gegenstand! Waren. Willenserklaͤrung und Zeichnung ! erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, und Gemüsebau sowie Kseintierz
8 8 8 Dünner, Kaufmann in Duis urxg. Gru pital: 100 000 000 ℳ. Der Auf. in bar bezahlt. d) Die Gründerin Liepgarten, Gesellschaft mit beschränkter 89 28 n Juni 1923. 1 ö11161A“*“ “ 6661111AAAA“ʒ b1“] vI11AAA“