1923 / 143 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

zenenvorfest zerrairArtengesegicast, verhn. ecnd Fervgern Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1922. Passiva.

iva das Geschäftsjahr 1922 eine Dividende ls. 5 134 789/50 21 816 34774

von 100 % festgesetzt. Iheshntkh.. 5 000 000 Die Auszahlung der Gewinnanteilscheine Debitoren. b 600 219 3 000—-

Nr. 9 erfolgt ventar. . 30 000 bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, ukonten.. 150 000

4 434 269 000

Schulden.

Herr Albin Därr, Kontorist, Chemnitz, Kanzlerstraße 25 III, ist als Vertreter der Angestellten in den Aufsichtsrat entsandt worden.

Hermann Stärker Aktiengesellschaft, Chemnitz. 8

W. Kleinschmidt. Martin Stärker. Louis Vieweger.

„Bergina“ Bergwerk⸗ und Industrie A.⸗G., München.

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Alktiva. 11A14““ Bergwere 16 710 000 + Abschreibung 709 999 ZEEööö1ö1“ 2 1 615 000—

Medicinisches Waarenhaus Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. schaft ist das bisherige Mitglied Herr Geh. San.⸗Rat Dr. L. Henius ausge⸗ schieden. .

Berlin, den 20. Juni 1923.

Der Vorstand.

Bisnn, vom 31. Dezember 1922. Aktiva: Hauskonto 218 000,—, Gew.⸗ und Verl.⸗ Kto. 18 804,04, zus. 236 804,04. Passiva: Aktienkapital 30 000,—, Hypo⸗ theken 201 549,25, Kontokorrentkonto 600,—, Kassakonto 4654 79, zus. 236 804,04. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll: Verlust 1921 13 169,47, Ver⸗ waltung 2440,50, Hypothekenzinsenkonto 8986,55, Inventarkonto 50,—, zus. 24 646,52. Haben: Hausertragskonto 5784,05, Dividendenkonto 58,34, Gew. und Verl.⸗Kto 18 804,04, zus. 24 646,52. A.⸗G. Normannenkneipe i. L.

[33947] 1 8

1 500 000 5 % ige Anleihe der Behringwerke Aktiengesellschaft, Marburg⸗Lahn, von 1921.

nz ver 31. März 1923.

Actiengefenlschaft für Schriftgietzerei und ghatee, .[lU . vcenbang cbegef und Mascinene m2-ece

Bilanzkonto am Zl. Dezember 1922.

Vermögen. 2 . 2 357 065 †³ 25 498 464 53 125 300

400 000 4 420 000 62 300 8

000 gr

(31 869] und Kassenbestände

————

Ch 5

Aktienkapital e““ Talonsteuerkonto. „„ Reservefondskonto Reservefondskonto II. . Gewinnreservekonto 8 Rücklagenkonto für Straßen⸗ v4* Rücklagenkonto für Wertzuwachs⸗ ͤö11““ Hypothekenschulden. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn aus 19222

Aktiva. Konto der Aktionäre: noch nicht eingezahlte 75 500 000 Vorzugsaktien .„ . 8 38 n Kn Zö11“

Abschreibung.. Maschinen, Werkzeuge und Geräte .„ J1“

L“ . S3S Parenbe. 8 paundstü 4 bäude...

2

bboratorium 3 jente .

1 375 000 . b-. 000 180 00c . 4 100 . . 112 000 220 10- rinventar .. . 381 267: an tenkapital . . 381 266 beclcher Reservefonds.. 80 000 Flüͤbiga fschulden und sonstige EM verbindlichkeiten .. 80 543 422,10 2 2* 129 762 Anzahlungen auf erteilte 129 761 22 781

sowie dessen Depositenkassen oder

1ö11 9 860 88 8 Filiale Fulda und Hersfeld, oder

büeeeer 192 299 04 bei unserer Gesellschaftskaffe. Hersfeld, den 11. Juni 1923.

193 352 Augnst Gottlieb Spinnerei, Weberei

und Seilerwarenfabrik 431 000 9 136 722 27 227 572

3811“ 8 3 1 800 . 4 000

2 ⸗8 9 2* 2 . 8

*22 95 2 2 à292 22 2227272

Abschreibung..

Kraft⸗, Licht⸗ und Heizungsanlage Zugang...

85

F. Stuckhardt. Korst. [33845] Wir laden unsere Aktionäre zur ord. Gen.⸗Versf. für Donnerstag, 12. Juli 1923, Nachm. 4 ½ Uhr, im Sitzungs⸗

EE1“

56 74

Abschreibung 120 018 366

b7 227 572 Austrage . 39 474 944,30

gufwand.

zimmer der Bankfirma Seifert & Schmidt,

wewwrear ae

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Ertrag.

145 980 560 886 436 891

30 825

7 775

9 136 722

Limdlungsunkosten

Hopotbekeniinsen. w auf Inventar

89 Terrainverkaufskto. Zehlen⸗ 1111A“ 30 Terrainverkaufskto. Krumme Lanke.

485 3 Terrainertragskonto..

4 226 764

76

5 533 978 06

85

Grimma, mit folgender Tagesordnung

ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Abschlußziffern

2. Beschlußfassung über des Reingewinns.

3. Entlastung

Verwendung

Stempel und Matrizen Zugang..

Abschreibung

uckproben und Papier Zugang.

81

819 0165 819 017 57

819 016 ———

' 680 689

680 6902

8

hnmm. .

% 9 2 2

st und Gewinn per 31. März 1923.

2 000 000

Den Inhabern unserer 5 % igen Anleihe

Gebäude:

24 965 von 1921, die vom Jahre 1924 an zur

153 900 831

Verlust.

Rückzahlung gekündigt werden kann, bieten wir die Einlösung ihrer Anleihestücke zum Kurse von 200 % zuzüglich der bis zum

153 900 831 Gewinn.

erlu 2

hrlustvortrag .

68 163,20

1. September 1923 aufgelaufenen Zinsen an. Die Inhaber von Anleihestücken, die von unserem Angebot Gebrauch machen wollen,

ℳℳ

und Zugang.. 70 % Ueberteueru

+ Abschreibung..

und Zugang.. 70 % Ueberteueru

ng

Maschinen: Vortreg.

n

.579 082,98 . 405 357,98

.446 273,63 -312 391,63

1 788 725

173 725

1 788 724

1250000—

133 882

56 03

10 319 081

Abschreibung..

Büroutensilien und Materialien Hausdruckereieinrichtung.. 111““

Abschreibung bbö““];

““ 32

03

fordern wir auf, ihre Anleihestücke nebst Zinsscheinen per 1. September 1923 und Erneuerungsscheinen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen zur Rückzahlung einzureichen, wogegen ihnen von dieser Bank Abrechnung über den Gegenwert zugehen wird.

hüle Ingen 1 schreibu 8 düüntonumskontogewinn

knikontogewin.... Fevinn 1““

1 343 882 1 343 881 485 000

2 954 487 954 487 953

Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen. Rochlitz, 19. Juni 1923.

Schubert'sche Ziegelwerke Akt.⸗Ges.

133844]

Merklinder Ziegelei⸗

eingewinn 1“ 10 063 894

8 10 319 081 Berlin, den 6. Februar 1923. Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengefellschaft.

Matthaei. Dr. E. Wilinski. 16”“ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich ft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft ü

16 166 474

10 800

26 312 697 Abschreibung. 81““

Kraftmaschinen: Vortrag.. C11““ und Zugang 8 846,90 + 70 % 892,90

24 965 05 26 323 497112=⁄ 26 323 497112 Die Generalversammlung am 19. April 1923 hat beschlossen, den Gewinn

eberteuerung

+ Abschreibung

Berlin, den 14. Februar 1923. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 9. Juni 1923

des Reingewinns beschlossen:

Zuführung an den gesetzlichen Reservefonds. Kückstellung für Steueransprüche. .. 11“”“ Satzungsgemäße Tantieme des Aufsichtsrats. 35 % Superdividenede . . . . . 1 750 000,— Vortrag auf neue Rech8uung 4644 830,66

9 136 722,56

. 350 000,— 2 000 000,— 250 000,— 141 891,80

2.

Die Dividende von 40 % gleich 400 1923 an der Kasse unserer Gesellschaft, 9 bis 1 Uhr gegen Abgabe des Dividendenscheins zu erheben. 8

Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengesellschaft. Max Jaehn. Pppa. Lemberg.

2

wurde folgende Verteilung scha

für jede Aktie ist ab 21. Juni Berlin W., Schellingstraße 5, von

E1896] Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1922.

250 000 2 92 550,— 157 02505—

2450— 282 000— 29 913 55 222088 85 232 085,45

Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1922

Vu“

Gebäude: Bestand am 1. 1. 1922. . Abschreibung vom Ursprungswert

Sonderabschreibuug

Aktien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ft werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 11. Juli, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftsgebäude der Essener Bank, Essen, unter Bezugnahme auf nach⸗ stehende Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die rüfung der Bilanz und des Vor⸗ chlags zur Gewinnverteilung sowie orlage des Berichts des Rechnungs⸗ prüfers. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlastung des orstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns. 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Rechnungsprüfers. 6. Beschlußfassung über Erhöhung der Feuerversicherung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 25 der Satzungen die⸗ genigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am Tage der Generalversammlung bis Vormittags 10 Uhr bei der Ge⸗

Schriftgießereivorräte. Mashicrenanvernüte sc echsel abzügli insen Effekten. S Lb Kassabestand .

2 2

Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Gesetzliche Reserre.. Spezialresere . eeeee11“ Kreditoren u. Vorauszahlungen a.

0 2⸗

Steuerrücklaage Vortrag aus 1921 Reingewinn..

69

2—520906090ͤ 890 —90 0⸗

% 9 5„

ed vorl. Aufträͤge Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende.

13““ .

1 954 29— 578 29% 3 797

33 090 018 37 690 734

4 000 00

10 860/64 7 326 121

974 000 220 000 v200 000 21 950 a0 8949 3 000 000

2336 982

zember 192

37 690 731

2

*

Immobilienreparaturen.. Abschreibungen: Gebäude .

Soll. An Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern ..

22„, 80 ⸗0

Maschinen, Werkzeuge und Utensilien 1 Kraft⸗, Licht⸗ und Heizungsanlage. Stempel und Matrizen. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. De

14 100 381 266 129 761 819 016

26 314 681

331 046

24 965,05 zu weiteren Abschreibungen zu verwenden. hamburg, im April 1923.

Deutsche Torsveredelungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Nordquist, Vorsitzender.

Der Vorstand.

J. Dinglinger.

J. Steinert.

Marburg, im Juni 1923. Behringwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[33831]

* Bilanz der Niederbayerischen Cellulosewerke per 31.

Aktiva.

Dezember 1922.

A.⸗G. Kelheim

Schlesische Boden⸗Crebit⸗ Actien⸗Bank.

Passiva. A. Wir kündigen hierdurch zur Rück⸗

geundstücke u. Fabrikanlagen 26 007 258,51 34 847 903,24

Perräte: Holz.. Mate⸗

rialien

Fasse 1 DE1““ peteiligung forderungen.

2

.„ 2

bimschaeft 1000

.. 10 503 785

35 298 063

60 855 161 1 975 355

108 634 866

Aktienkapital Hypothek.. Kaution.. Reservefonds Schulden ..

ft 30 Bürgschaft 000

78

2 500

8

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

zahlung am 2. Januar 1924 I. folgende Serien, von denen die Zinsscheinbogen im Jahre 1924 ablaufen, und zwar unsere 3 ½ % Pfandbriefe Serie II, 4 % igen Pfandbriefe Serie X und 3 ½ % Kommunalobligationen Serie II, II. sämtliche Stücke zu 500, 300, 200. und 100 von unseren 3 ½ % Pfand⸗ briefen Serie I, III und IV, 4 % Pfand⸗ briefen Serie II, III, IV, V, VI und VII und 4 % Kommunalobligationen

300 000 80 068 5 000 2 000 108 247 797

Serie I. B. Die Stücke zu 500, 300 und 100

zu unseren 3 ½¾ % Pfandbriefen Serie I,

108 634 866

perlustvortrag aus 1921 .

hetiebs⸗ und Handlungsunkosten 2 011 596

süschreibungen

528

43 756 927 Kelheim, den 1. Juni 1923.

135 666

44 29 18 V 49

609 664

8

8

Bruttogewinn..

4 % Pfandbriefen Serie IX und 3 ½ % Kommunalobligationen Serie I sind bereits zur Rückzahlung am 1. Oktober 1923 gekündigt. 1 C. Außerdem sind bei der am 13. Juni 1923 in Gegenwart des Notars Rechts⸗ anwalt Nothmann, hier, stattgefundenen Verlosung unserer Pfandbriefe und

43 756 927

43 756 927%

Transmissionen: Zugang 8 + 70 % Ueberteuerung.

+ Abschreibung..

und Zugang..

.9E951

Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage: Vortra

70 % Ueberteuerung.

*+ Abschreibung . .

Transportanlagen: Vortrag

und Zugang..

70 % Ueberteuerung 3

+ Abschreibung ..

und Zugang.. —870 % Ueberteuern

8 ““ Abschreibung ..

und Zugang

—+— 70 % Ueberteuerun

Abschreibung ..

und Zugang..

Brunnenanlage: Vortrag..

ung.

Betriebseinrichtung: Vortrag

Mobilien: Vortrag..

+ 70 % Ueberteueruug.

43 455,65 30 418,65

150 500 7⁶ 105 350776 25 150

45 149

10000-—

13 037

15 301,32

5 3 720 710,32

315 720

297 000

1 594 591

2 934 25 2 053,25

50 000

1 891 590

881

. 57 521,63 . 40 264.,63

32 000

49 256

23037— 23 036—

180 591— nigh

50 88 50 880—

17257— 49 257]

. 17 370,15 . 12 159,15

1 5 211

5 212

Kommunalobligationen folgende Nummern gezogen worden: 1. 3 ½ % Pfandbriefe Serie I Lit. A zu 3000 655, Lit. B zu 1500 359 1217, Lit. C zu 1000 928 2654. 2. 3 ½ % Pfandbriefe Serie III. Lit. A zu 5000 83 517, Lit. B zu 2000 1820 3095 3144 3793 4017, Lit. C zu 1000 157 1118 3196 4035 4126 6038 6113 6633 6947 6977. 3. 3 ½ % Pfandbriefe Serie IV Lit. A zu 5000 1105, Lit. B zu 2000 1090 1147 1296 3386 4137 4216, Lit. C zu 1000 6 2057 4486 4926 5089 5230 5889 6115 6786 7650. 4. 4 % Pfandbriefe Serie II Lit. A zu 3000 1570 1660 1710, Lit. B zu 1500 45 935 1951 2016 2132 2136 2521 2593 2621 2923, Lit. C zu 1000 105 650 756 1727 1943 2008 2097 2149 2169 2275. 5. 4 % Pfandbriefe Serie III Lit. A zu 5000 231 365 801 858, Lit. B zu 2000 621 872 1033 1071. 1193 1661 1944 2974, Lit. C zu 1000 ℳ: 19 90 1156 1652 1686 2517 2520 2570 2648 2686 2962 3367. 6. 4 % Pfandbriefe Serie IV Lit. A zu 5000 96 272, Lit. B zu 2000 608 616 836 1165 1273 1422 2166 2462, Lit. C zu 1000 106 206 488 782 1754 2265 2909 3159 3216 3265. 1 7. 4 % Pfandbriefe Serie V Lit. A zu 5000 40, Lit. B zu 2000 1817 2176 2429, Lit. C zu 1000 1747 1749 1880 2460 2692 3159. 8. 4 % Pfandbriefe Serie VI Lit. A zu 5000 559 560, Lit. B zu 2000 170 844 1298 1359 1750 1963 3255 3901 3922, Lit. C zu 1000 833 1117 1810 1997 3148 3451 4154 5285 5307 6055. 1 9. 4 % Pfandbriefe Serie VII. Lit. A zu 5000 801 1629, Lit. B zu 2000 524 630 1746 1797 2529 2907 3807 4480 4552 4553, Lit. C zu 1000 962 963 964 965 1041 1042 1043 1044 3155 3156 4231 7353 8630 8862 9169. 10. 4 % Kommunalobligationen Serie I Lit. A zu 3000 228, Lit. B zu 1500 216 375 726, Lit. C zu 1000 632 656 821 824 896. D. Die Verzinsung der zum 1. Oktober 1923 gekündigten Stücke endet mit dem 30. September 1923, die Verzinsung der am 13. Juni 1923 gelosten bezw. ge⸗ kündigten Stücke endet mit dem 31. De⸗ zember 1923. Die Rückzahlung der zum 1. Oktober 1923 gekündigten Stücke er⸗ folgt vom 1. Oktober 1923 ab, die Rück⸗ zahlung der übrigen vom 2. Januar 1924 ab an der Gesellschaftskasse in Breslau, Schloßstraße 4, gegen Einlieferung der Stücke nebst laufenden Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen. Wir sind auch zur vorherigen Einlösung jederzeit bereit. Wegen der Restanten verweisen wir auf die vorjährige Verlosungsliste. Breslau, den 13. Juni 1923. Der Vorstand. 8

Maschinen: Bestand am 1. 1. 1922.

2o055— Zugang in 19222 .

492 383 80 8 383 80 94 047 888 336 ,80 688 335/80 I15000—

460 000 570 vd

32 278 537 72” 37721

Riederbayerische Cellulofewerke Artiengefellschaft.

Fohmann. Dr. Schneider. 32417] Sg8820] Bilanz der

Spiegelmanufaktur Waldhof A.⸗G. in Mannheim

schäftsstelle unserer Gesellschaft in Merk⸗ linde, bei der Essener Bank in Essen oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Buer 8 I re 6 85

est ien nachweisenden ot⸗ scheine hinterlegt haben. ¹ .—⸗ 233698 am 31. Dezember 1922. Merklinde, den 7. Mai 1923. 8 8 39 019 986 Der Aufsichtsrat. Bestand am

Per Vortrag von 1921 10 860 Betriebsgewinn.. 38 865 550

Mieteeinnahmen 25 737 1 549 030 1 342 495

117 838 402 090 39 019 986 82000

680 689 1 12 442 %

Druckproben und Papier . Hausdruckerei.. 8 Steuerrücklage.. Vortrag von 1921 Reingewin..

5 211 38 000 35 931— 73 931 23 930

+ Abschreibung .... w . . . 8 äte: rtra E1“ Werkzeuge und Geräte: Vortrag . 119 770,11

und Zugang d Ueberteuerug.. 83 839,11

Abschreibuug

Kassabestand... Postscheckguthaben Bankguthaben.. 111X14“ Debitoren Schwefelkiesbergbau Gra Debitoren Ausgleichsfonds Verkst. N. Beteiligungen.. Kautionseffekten. Kautionen.. Effektenbestand.. ““ Warenvorrätee.. Betriebsmaterialvorräte 8 Packmaterialvorräte

Avale 6 000 000

2 90

2 037 25 3 000 000

Abschreibung vom Ursprungswert 10 860

7 326 121

51

Sonderabschreibulgg

Wohnhäuser: Bestand am 1. 1. 1922. Zugm111—

Abschrei⸗ bungen

evees

Bestand

1 506 830 1 275 370

Abgang EIE 42 200⁄—-

6 325 1 476

6 800

Zugang

377 246 14 445 873 84 232 337 1 686 965

42 883

[33945] Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich, Maikammer (Rheinpfalz).

Nachdem die in der außerordentlichen Generalversammlung der Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich vom 12. Juni d. J. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht 2 folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf je 1000 alte Stammaktien können 2000 junge Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1922 an ba Kurse von 250 % zuzüglich eines

12₰

Abschreibung vom Ursprungswert.

Sonderabschreibuulg, eiligung an fremden Unternehmungen: A“ Motorwagen: Bestand am 1. 1. 1922.. Abschreibung vom Ursprungswert.

Sonderabschreibung.. Geräte: Bestand am 1. 1. 1922 Beleuchtungsanlagen...

Riemen und Antriebseile .. ferd und Wagen. nschlußgleis.

Barbestand.

Wertpapiere .„

1“*

Vorausbezahlte Versicherungsprämien Eu“

Vorräte an Rohstoffen, Waren und Materialien

grndstäce .... Motore u. Maschinen E““ Einrichtungsgegen⸗ stände. werkzeuge.. Naterialien Rohstoffe. jabrikate . tente und 6““ Sortenkasse .. olischecköonten.. Debitoren 8

25 70 23

67 124 73 175 490 20] 88 57878

399633

100 785 304,54 1 759

1

359140/95

.

Die Direktion. 8 Nachdem die Generalversammlung vom 12. Juni d. J. die Dividende n 200 % genehmigt hat, wird dieselbe bei Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr von heute ab in Offenbach bei Herrn S. Merzbach, in Frankfurt / Main! Herren Weis, Beer & Co. und in Berlin bei Herren G. Loewenberg & 6 2000 bezw. 1000 per Aktie eingelöst.

Weiter machen wir bekannt, daß in der am 12. Juni 1923 stattgefunden 36. ordentlichen Generalversammlung 8 88 Herr Direktor Dr. Oscar Jolles aus Berlin in den SSge gewählt worden ist. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft beste somit aus sechs von der Generalversammlung gewählten Herren. Offenbach / Main, den 12. Juni 1923.

Die Direktion.

17 000 2 559

14 440 ¾ 14 439

. 60 564 312 : 214 190 013 210 870 828

7

37 728 879 54

Lize

702 635 3 b 550 866

567 325 1 062 250 930

1 553 660 474

32 000 000 600 000—

1“

Passiva. Aetienkaptkal .. . . . . .. Vorzugsaktienkapital.. Obligationen ... Obligationen, Amortisationszuschlag Reservefons . Talonsteuerrücklaagge.. 111“ Kreditoren.. 1“ Grubenzinsrückstellung Noch nicht eingelöste Dividende.. Noch nicht eingelöste Obligationszinsen Werehln. 8 Reingewinn .... Avale 6 000 000

549 910

38 750

113 602 103 107 257

2.

2 .

20 2 2. 2 22 0 .

32 600 000

1 500 000 30 000 738 079

15 000 31 661 930

38 033 894

800 000

9 5 5 —4 9 % 9 5 0 8 0n 9

Kauschalbetrags als Abgeltung für die ezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. . Die Geltendmachung des Bezugs⸗ Fehts,hat. 89 78 dengcustes i .JInu .J. einschließzli u erfolgen. Dasselbe kann bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren sämtlichen Zweig⸗ niederlassungen, der Deutschen Bank in Berlin, dem Georg Fromberg & Co. erlin, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M., dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M. ausgeübt werden. Zu diesem Zwecke sind die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen bei den genannten Stellen einzureichen. Zugleich ist für jede be⸗ zogene Aktie der Preis von 2500 zu⸗ züglich eines Pauschalbetrags als Ab⸗ geltung für die Bezugsrechtssteuer und zu⸗ züglich der Börsenumsatzsteuer zu ent⸗ richten. Der Pauschalbetrag für die Be⸗ zugsrechtssteuer wird vor Ablauf der Bezugsfrist bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis zum 7. Juli d. J. zu entrichten. 3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe später die Ausgabe der jungen Aktien bei derjenigen Stelle, die die Quittungen ausgestellt hat, erfolgt. 4. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Pro⸗ vision in Rechnung stellen.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs

die An⸗

[32418]

Leipziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft „Soll. —,.Bilanz für 31. Dezember 1922. Kaben. 1129 629/31 Aktienkapital.. 6000 cg-

14 188 063 53 Gläubiger . . . . [14 430 856 8 Reingewin n. 1 663 826

114 298 020 61 1 174 599 863

290 048 241

5 000 000 1 500 000 258 561 299

4 000 000 360 000 1 500 000 7* ** 1 1 392 733 133% 76 142 383 .729 924 956

1 553 660 474

Spiegelmanufaktur Waldhof Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Dr. Brock. 1 Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und bescheinigen deren Uebereinstimmung nit den ordnungsgemäß 61 S der Gesellschaft. 8 Mannheim, den 17. März 1923. 1 8 Südventsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kappes. S ung der Spiegelmanufaktur aldho ⸗G. E am 31. Dezember 1922. Haben.

Heydrich. Priemer. 1 5 (3 19239

149 993 70 Betriebsergebnisse .. . . 5427 138 180 033 55]Jinsen. . 246 145 724 98370 2 754 505 33 219 942,14 1 663 826 20

5 673 284 62 Leipzig, den 12. April 1923.

Leipziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft. Heydrich. Priemer.

Bank, Leipzig,

ütienkapitak Gesetzliche Reserve

snerrserven . Kreditoren.. Bank

Lewinn und Verlust

61 . 2

““ 5 % Obligationsanleihe von 1920. 14“ Hypothek auf Wohnhäuser . 2118 930 Rückstellung für Forderungen.. 250 500 EEE111ö11““ V 5 000 000 Nicht abgehobene Dividende aus 1918 960 Nicht abgehobene Dividende aus 1921 4 860 Pefesgliche Rhhhhc1 136 731 Zugang 43 268,30 +. 2 700 000 (Aufgeld aus Aktienkapitalerhöhunga)a) 2 743 268 Reingewvmmm.

Kassenbestand.. qqCqPö1ö61“ Inventar 149 994,70 Abschreibung . . 149 993,70 Fuhrpark 160 037,55 Abschreibung . 160 033,55 Lagerhäuser 532 520,93 Abschreibung. 724 983,70

bve. und Betriebsstoffbestand. nterimskonto..

8 83 597 49

25 853 769

Eö’

5 807 537

700 305 269 146 1 [22 094 683 Leipzig, den 12. April 1923. b

Leipziger Speicherei und Spedition Akti

177 308 258,33

Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben. m.

17 458 967/74] Gewinnvortrag.

6 744 537 77 Bruttogewinn auf I1 8 48 298— Waren . .. .. 66 908 476

1 245 000 Gewinn auf Beteili⸗ 8

5 658 618 99] gung.. 20 333 4742

8 953 41454

18565 18 188 8 I1“

10 000 000

178 000

4 719 438 6 469 609 25 853 769,15 87 329 653/[57 87 329 653 7

VVorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgeme ß geführten Büchern in meeet ehmhee ö“

ünchen, den 7. Juni 1923. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗

Rixrath. pper aul. 8 Ddie Auszahlung der Dividende und einschließlich Bonus mit zusammen 75 % erfolgt bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, bei dem Bank⸗ geschaäft H. Aufhäuser Commandite und bei der Gesellschaftskasse, alle in d ösg Atten von Nr 1 bis einschiebäh 18300.

München, den 7. Juni 1923. 8 1 „Bergina“ Bergwerk⸗ und Industrie A.⸗G. Der Vorstand. Geiershöfer. Herr.

v. 2₰ 87 702

2 272⸗

Allgemeine Geschäftsunkosten

2 880 000 Betriebsunkosten

16 768 455

290 048 241 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Haben. Mℳ

Abschreibungen. 1 138 830 Zinsen .2 404 695 Rückstellung für Forderungen] 5 000 000 Reingewinn. 16 768 455 [25 311 981

Hersfeld, den 18. April 1923.

August Gottlieb Spinnerei, Weberei und Seilerwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

. F. Stuckhardt. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung dütrden 1 mir geprüften und in Ordnung befundenen Geschäftsbüchern bescheinige termit.

Hersfeld, den 5. Mai 1923.

Ed. Wittnebert, für die Gerichte des Lan vereidigter Bichter de 188 dgerichtsbezirks Erfurt

gewinn, und So

W

Kapitalerhöhungsunkosten Kursverluste.. ““ Werkerhaltung.. Abschreibung auf⸗

e6“

Anlagen (Ueberteuerung)

Be1““ Rein

16“

3

Vortrag aus 1921. .... 73 Gewinn von allen Konten nach Abzug der allgemeinen Ver⸗

waltungskosten. . 79 241 544 80 555 783

Soll. Gewinn⸗ und FanmeTrRerg Eenenw

ℳ. 3 219 883 29

25 092 098 28

X1“ Lagerhäuser fndkungsunkaste. .

teuern und Abgaben Reingewin .

2* 80 39

38 57

Vortrag aus 19221. Gewinn nach Abzug sämt⸗ licher Unkosten.

2 2 20 ⸗*

90 b9 2

80 555 783/82

Spiegelmanufaktur Waldhof Aktiengesellschaft.

Der 8

Dr. Brock. 1 1

Wir haben vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bescheinigen E“ 85 den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Mannheim, den 17. März 1923. Südbeutsche Neviftons⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Kappes. Dr. Ey Es sind die Herren Generaldirektor P.

P5 311 981/57

5 673 284

ben

erich. Schrader, Stolberg, Rhl., und Direktor Ziegler, Paris, gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1923 en Aufsichtsrat unserer Gesellschaft einstimmig wiedergewählt worden. 1 Gemäß Beschluß des Betriebsrats scheiden die beiden Betriebsratsvertreter: Techniker Vollhardt, Aeznabeha, Lmnd aof . ikarbeiter Groß, Eugen, Mannheim⸗ , 5 Artiengesellschaft 8 zeitig a9fc grikenheiterg Ghra. 8 An ihre Stelle treten gemäß Beschluß des

8 r. 1 W. Heydrich. A. ieme eiriebsrats die Herren: 8 G Lohnbuchhalter Scherrbacher, Conrad, Mannheim, und b 8 Fabrikarbeiter Kern, Josef, Mannheim⸗Waldhof. 8

er fsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Samuel Kroch, Leipzig, Anton Käpller, Baurat, Leipzig, Hans Kroch, Geschäftsimbaber der Firma Kroch jr. Kommanditgesellschaft a. Aktien, Leipzig, Georg Nothmann, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Breslau, Georg Koster⸗ nitz, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗

Marcell Morit. go

Sengen SSeamteegw. ã en Staatsbank, ig. dee na. den 31. Mai 1923

LeipzigerSpeichereiundẽpebiti

1 b Carl in d

der Bezugsrechte übernehmen

meme b im Juni 1923 ann 8 Rheinische Creditbank.