1923 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 8* 1“ 1

Nenden Fendes GefThchbe ah ne Hehegg 1 Sitz München: Prokwra der München⸗ 8 Kaufimee EWEEöö“ 8 8 2 uX“ . 1““ 11I1I1“XX“X“ 8

1 des deaee, Fee⸗ d; Fienen 58 sgeasaas Rüaiee dr vürrsehefästen Ferkeshen Pegt Se 1⸗2 deFnc in N . 4 I⸗ d. 1s1 is t e E 4 e i tag 8

Senchtchechenen Le hca er Bincgeg. Siß dateie Beve aecesenigats nge der verhn dhechenteneheee aenrremn wen .I Dritte Zentral⸗Handelsreg B 6. R.

g. München: Geschäftsführer Dr Leopol schränkter Haftung. Sitz München: derart Prokurn erteilt daß jeder der Pro 29 ünbig wzn 1111116“““ 2 eger Vr weselschaft Zahn gelsscht. Reubestellter Geschafts⸗ Die esellsche, isr wügelst L.aechen derenn Prpkurg erteilt daß jeder der Pro⸗ m 2 Staats t gar chhen Gernsceafnns „8† Flicek, Kaufmann in der 2. I“ Leihacer Ng Gah 1 4 Deutschen Reichsanzeiger und reu 1 en Geschäftsführer Anton Mayr gelö t. 26 J. Petry. Si München 18. r.s utomobilvertrieb Karl] mann Allwicher ist auf die weigni 8. I al ren üne . E. 8 9 1 . . . : 8 tzg er G M t . 8 . 8 Sersor⸗ Otto Rieger, Kaufmann in arl dedrinh vinc Saneg. Bestuan *2echect mte bef eihcher büshrng,. in M.⸗Gladbach Felhcen Nr. 143. Berlin, Freitag, den 22. FJuni Der ührer Josef Gschwill gelöscht. Pro⸗ Amtsgericht M 8 Srahg 7. Deutsche Rück. & Mitversiche⸗ N. Ggtar. 1 E 9 misgericht M.⸗Gladbach. 8 e Stareg⸗Gesellschaft mit be⸗ kuristin; Amalie Strobel. In das d L3280 1 i termin bei der Geschä —— FE“ schränkter Haftung. 88 München: 42. Ezetka⸗Industrie, Gesellschaft M.-Gladbach. 1 [32273] Nr. 7 ist Her baergister 2☛ Befristete Anzeigen müffen drei EEE 1 g Gesamtprokura mit Vorstand 8 it, Geschäftsführer Albert Perger gelöscht. mit beschränkter Haftung. Sitz Handelsregistereintragungen vom 1.6.1923: lassung des Bankverei Sweignie , elIschwelm 32836] adkiewicz gen. Zola. bs E“ Gebggertan Frerns Elgaggen 28. 8 In 28 8, G sena S nighe bans Nennr andelsre ter be bet Firma Seb⸗ 8 Rantdan leehhg ist 8 Ir aafer Handelsregister Abt. B Nr. 128 Bayerische Bauwaren⸗Gesell⸗ ein d duristen gC Müller Buchd vn,, in M.⸗Glabbach, Lürriper olstein . 9 gif * Bolev, Julius Boley und Robert Boley, stein: Die Firma ist erloschen. mn sen, Rassau & Co. Gesellschaft ist heute bei der Firma „Feilenfabrik schaft mit beschränkter Haftung. e. Pro hen. ns 8 zuchdruckerei. Straße 87. Inhaber: Hermann Imkamp, 2 solgendes Fi alle zu Offenbach a. M. Sind mehrere 4. bei der Firma Josef Bockmann in Firma Hansen, 15 80.Resen chaft Re gbente der e 8 eng.e in Mülepe Sitz München: Prokurist: Ferdinand seraän u“ ura mit ““ Prokurist: Reinhard Landwirt und Viehhandler in Bracht⸗ Mcüngetragen worden; berstein. 8 [32804] Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein⸗ Oppenheim: Die Prokura des Josef Bock⸗ mit Eö“ ung Carl Pagel ist eingetragen, daß die Firma in „Milsper Graml’ dieser und die bereits ein kreiene g— eren 5 uris. en. 1““ Börholz, Kr. Kempen. ri ohr in Altong nen. . 8 unser hener üteß Abt. A ist vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft mann in Oppenheim ist erloschen, etragen: Dem r 5 an; Festen, und Werkzcugfabrit Gesellschaft rokuristen Fritz Schmitzler und Ankon beschräͤnde erlag Gesellschaft 4. Ablerwerre vorm. Heinrich Abt. B Nr. 333. Firma Wilhelm ii Direkirre Neumünster, stce ns „h mter. Nr. 955 eingetragen: Firma macht im Reichsanzeiger bekannt. 5. bei der Firma Weingut Ernst Jung⸗ Prokura erteilt. Der Kaufmann Franz Fe EEöö““ 1 1 . t ünkter ftung. Sitz Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Kleinholz Nachf. Weber, Gesell it nretende Direktoren. Di vhüstell rate Anöller in Oberstein Inhaber: kenn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kroepelin ist als Geschäftsführer ausge⸗ mit beschränkter Haftung“ geä Sen Fesen gf rokerg 8 8. München: Die Gesellschafterversammlung „Die Generalversammlung beschränkier 6 HersGeftg mit isch rehe Permann Mohr 8 seotera 22 5 eßler Fabnkamt in Oberstein, der Amtsgericht Offenbach a. M. E Cbefrau Ernst Jung⸗ schieden. II1.“ Stammfapital auf 52 1 82—5 Gesellschafter Gustav Fraenkel gelöscht; Geengaft 92ae han de hündernng Sre,g hecs 2r bgs ach bung Eu“ T“ 8 1agca biera Febh 2 Eag ens der, lngle da dene. 8 Fheeasn vom 4 3un1923. 55 salissbe t eb. ““ e. ist seger. e amberger ist erloschen. sellschafterin: Herwes ““ 6 8 170,000 605“ 94 durch 2 sowie Vertrie ergestellten Produkte. eam en Ernst ‚vestellt die Bo n. Semmelrath, in Oberstein i ro⸗ Han 8, 8 Rich äge EE1.“ heim ist Prokura erteilt. 8 m icht. 8 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. Mai vnenel Kaufmannswitwe in München nehmens im übri ö h n tr. 167 000 auf 1000 und s J Stammkapital: 1000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Köster, Willy 8 dan Altona, Heins zin erteilt. 1 Zu B/193, Richard Marks 0 Ge⸗ 6. die in Nierstein unter der Firma Rostock, Mecklb. [32827] brikant Heinrich Bam⸗ iese ist 8 . . : ri 1 Jun 2 beschränkter Haftung in Wilhelm Bittel & Sohn bestehende . 72 1922 ist der Fabrikant Heinrich P iese ist von der Vertretung der Gefer⸗ ereichten Z“ zutederschr e lautenden Stammaktien, v 8. ffred Schlesinger, Fabrikant im Feddern, sämtli fäbmann, hermg Antsgericht Oberstein, den 6. Juni 1923 sellschaft mit M.: Di ilhelin 888. In das Handelsregister ist heute die berger in Milspe zum Geschäftsführer schaft ausgeschlossen, lossen. Ge enstand bes Unt- 8 8 130 000 zu 1500 % und 37 000 8 105 n M.⸗Gladbach, und dessen Chefrau Elise ellvertretenden Mitalt ünster. 1 WW““ ETTT1““ idat en offene Handelsgeselsschaft und deren per⸗ irma Rostocker Kunstpuppen⸗Industrie bestell und bestimmt, daß er und der 910. Carl Leykum. Sitz München: f en. 8. g. 1. eebee 8 88 eag. N .n d9 A. . Schlesinger, geb. Lenz, ebenda. Das stands der C j 8 V oberstein. [32805) Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida dren sonlich haftende Gesellschafter Wilhelm milie Feuker mit dem Sitz Rostock und Fabrikant Richard Berg aus Vörde die Karl Leykum als Inhaber gelöscht; nun⸗ eisterwerken der bete Literat on 3000 auf 1000 ₰, vn dnsage on Statut ist festgestellt am 27. 4. 1923. Die rren Hermann 1— e In unser Handelsregister Abt. A ist sind: Johannes Niederhof und 5 Bittel III., Küfermeister und Wein⸗ als deren Inhaberin Frau Emilie Feuker, Fa⸗ Uschaft unr gemeinschaftlich vertrelen mehrige Inhaberin. Wildelmine Liykum englischer Spracze. wsc Pieite 2 8 n 2 888 Gesellschaft hat zwei oder mehrere Ge⸗ inrich Meier in N bile zu Nr. 950 Firma Fernand Nachkort, beide zu Offenbach a. M., diese kommissionär, und Wilhelm Bittel jun., eb. Schmidt, zu Fren. eingekragen 7z - Durch schluß vom 21. Juli Kunftanstaltgzesiberowinmb Münneneengle Seherc. Dbne gis 18 1“ gbef dkn 88 3 schäftsführer. Die gerichtliche und außer⸗ diebüll, den 8. Junz ünster. scceut zu Oberstein eingetragen: vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Küfer, beide in Nierstein wohnhaft. Die Pem Kaufmann Julius Feuker zu Rostoc⸗ EI““ 11. J. Kammerer & Ev. Sitz pany mit beschränkter Haftan Die Vorzugsaktien haben wie die amen gerichtliche Vertretung erfolgt regelmäßig 1 ns. Pum⸗ 2. 89 Firma ist erloschen. Zu B/252, Becker & Steeb, Aktien. Gesellschaft hat am 1. Jamuar 11923 be⸗ ft Prokurg erteilr 2an n dee München: Josef Kammerer sen. als In⸗ Bekanntmachungen der Gesellf 85 8 2bfaches Stimmrecht bei Auffi⸗ 8. 5 nur durch zwei Geschäftsführer. Die Firma geri intsgericht Oberstein, den 7. Juni 1923.) gesellschaft zu Offenbach a. M.: Wilhelm gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Rostock den 14. Juni 1923. elle der 1 . 1 1 er b ; t. ; 1 8 2 . 1 s Radevormwald und die Fabrikanten her, belesche Nunmehriger Inhaher: folgen nun⸗ im Zcherischen Staate. wahien, Sehereööbereen, ücn nese 5 fütrmeha ge eüsten e Sich⸗ Veratd cgt bestend; wche-eh grete m veighendelnnd eeesfhfot., Fat Amtsgericht. (Ewald Klug und Emil Sieber beide gus c 31795] Bergerhof bei Radevormwald, zu Ge⸗

1923

ftsstelle eingegangen sein.

1 8 F 81 unger „NI in. 32806] Vorstand ist bestellt: Georg Grebe in ikation ur⸗ del. *. Nhann, ͤ 8 8 vüftsführer Mer. Gersten. vefaolangete oh G Sim lich. Vorzugs⸗ einlage ein; ihre Arsicnbalngarg Fe nasereeög. ge ister B flo2e ox⸗ Viner Handelsvegister Ut- A ist Vfelbnch 1 Neent., Prokura ist er⸗ enetcs e es engenh, Karl Balz. galzungen. g ergerh 12. Hermann Tietz. Zweignieder⸗ schäftsfüusge cie Facd Ffubestelter Ge. Ptien genießen bei der Loguidakion ein nach dem Stande der Uhcbernabresgens unter Nr. 6 die „Hesst ist he gate unter Nr. 956 eingetragen: Firma loschen. Prokura ist erteilt an Karl Hoh⸗ häuser in Gimbsheim. Die Firma ü8b In das Handelsregister A ist heute schäftsführern bestellt. Sefelsschcer e Var. scaftsführer. Richard Pflaum, Verlags. Vorrecht bis z1 115, 3, bei der eick, ach 88 September 1922, glso mit Aus⸗ gesellschaft in Nieherissse c. enee n hrs henand in in. Inhaber: mann zu Offenbach a. M erlosche dr gne e gtrsais clfsabe t Lnbk. Schwam, den 8. Zuni 1922 E2gshtkssen Gesellschafter Oskar 8 8 8. Weöcher. C“ E e e l. vor den schluß der Ma chinen, Gerät 88 228 88 eingetragen Se ag gfaf mm Renaud Kaufmann in padis. Dem Amtsgericht Offenbach a. M. 9 Lichen. den 12. Juni 1923. Bab⸗Liebenstein⸗ und als deren Inhaberin Das Amtsgericht. 8 8 e. Gesell⸗ Sta ien. Die Erhöhung ist durch⸗ Garnvorräte. Da die Bilanz mit einem Fee ist am 2. 2/11. 4, 1928 dee scheur, Kaufmann in Ober⸗ orenbach, Main. [32813] Hessisches Amtsgericht. 8 85 -,S .e geb. Conrad, e [32837]

1 11“ n unser Handelsregister Abt. A Nr. 686

2 Geschäftszweig: EE ist Neun 8 der Kommanditgesellschaft

13. Gebrüder Rosenhammer. Sitz schaft mit beschränkter Haftun gbeführt. Der Gesellschaftsvertrag i 5, - tgestel 1 Minchen: Werzarate he Jheamner als Bweigniederlaffichne nühege 1 e. demgemaß im üͤbrigen ma Inharg db Saldo von 760 211 absch ießt, werden Gegenstand des Unternehmens ist er 8 sen, ist Prokura erteilt. Handelsregistereintrag vom 6. Juni 1923. 8 182817 p b In unser Handelsregister ist heute zur Häut Fellen, Wolle und verwandten aundi ellschaft Zweigstelle Offenbach a. M.: g. 8 im ein⸗ Häuten, . „Ferd. Esser & Co., Zweigniederlassung Bec stns Fiüma . He trich Fander in Perchinzein. Artieln. 8 Milspe, folgendes eingetragen worden:

1 i 1923 offene zember 19. at die Erhöhung des Grundkapital beträgt nun 30 000 000 ℳ. t; der He wirb bearbei 1 32807 Hüe- 5 aasesseselschaft. 8 schgftens enst Stammkapitals, von 200 000 um „45. J. Wörle. Sitz München: Nebens Ausftth unasevürüen, gebeponden 88 eee er gendelsvelisze nbt- A 6 IEIE“ sen getragen, daß dem Kaufmann Enoch Hein⸗ Salzungen, den 11. Juni 1923. 8 rt Debrassine, Kauf⸗ 800 000 und die Aenderung des Ge. Name und Stand der Mitinhaberin 332. Firma „Seitz &. Co.“ Ge⸗ sellschaft ist ferner 8 9 Die 6 8 unter Nr. 957 eingetragen: Firma Frankfurt a. M. ist für die Zweigstelle rich Zander in Parchim Prokura er⸗ Sn arincgisch 8 Amtsgericht. Abt. 2. Die Kaufleute Kurt Clausnitzer in Elber⸗ . 332. 5 8 d Wer in Obertee W ffenbach a. M. satzengsgemäße Gesamt, kest ge hüringisches Amtsgericht. 8 8 feld und Richard Wagner in Henihuün ich an solchen i 8 4 hnom, Weber, Kaufmann in Oberstein. prokura erteilt. Die Prokuren Adolf Levi Parchim, den 12. Juni 1923. Schönebeck, Elbe. [32830] sind mit Wirkung vom 1. Januar 1923 ef einer Form zu beteiligen Uer d sacgeticht Oberstein, den 8. Juni 1923. und Ernst 8 sind Mecklb. Amtsgericht. In das Handelsregister A vfub ab in die s. ft 88 persönlich haf⸗ 14. Orbis⸗Film⸗Alktiengesellschaft. schäftsführer bestellt, so sidd zwei gemein⸗ nun infolge Verehelichung Karoline Asphaltierungsgeschäftsz. u übernehmen, überhanf Amtsgericht Offenbach a. M. 11“ v. .. 888. 1- 8 schafter Sitz München: Die Generalversamm⸗ sam oder einer mit einem Prokuristen Mascher Telegraphenassistentensehefrau. ä 8 schäftsführer; Heinrich Hön. 82 äft; aller Art su betreiben, Oels, Schles. [32808] Offenbach, Main. [32814] Im Handelsregister A ist unter Nr. 1 Se. 98 Rohprodukten⸗ Alteifen⸗ und Das Amtsgericht. 1 bhungen 8h 2eg darc 8 begtretungsberechtigt Die Geschäfts⸗ In Ingenieur Franz Knoll. Sitz Feitgadsen mnrich Mark eingeteile in daeteüst c dhn ¹ 828 vner . Age han Handelgee . h. e die Firma Adolf Eisert in Pförten 1c Metall⸗Großhandlung und mit dem Sitze 8 vertrags nach naͤherer Maßgake, der ai. inh wal,ten nn diener, und. Curt Asch Münch eseit. 1nteSur e197 pffene Seis sen, Emma ges, istsug. i Rcs⸗ seutende Aktien zu je vasegf beü nit dem Sitz in Oels“ und mit, Zu 4/154: Arühee Pieüager in Offen⸗ Bezir Pfsher, Gasatrefitsisten vorf in Schönebeck eingetragen, e, ex ereichten Protokolle, im besonderen die Lestellte. Cb 11““ Sein. Hende Fesegschaf Lecgerter Fiime⸗ 188 1 b; aftsvertrag ist 98 2 bristensen auf de on Febrikbesitzer Ferdinand Gerber als bach a. M.: Geschäft mit Firma ist auf SPhst s plesen Hutebeste⸗ Hempel in sertan Feeh ter stc Fer etzenün⸗ it hesr, Her d-xes rhöhung des Grundkapitals um irschler, Kaufmann in Mannheim. Der Franz Knoll Ingenieur in Mü⸗ chen, festgeste t 2m 24. Mai 1923. Zu 332 Namen lauten ien zu je zweihunde sleininzaber eingetragen worden. Amts⸗ die A. Biringer, Aktiengesellschaft, in H.⸗R. Forst i. L. ist Prokura erteilt Frmen ehn de in Schöne⸗ hoff G. m. b. H. in Gevelsberg folgendes 31 000 000 beschlossen. Die Erhöhung Hesscher, Fauf rmann Wiener wohtt bisher Alleininhaber Anko E 6, und. 333: Bekanntmachungen der Gefell⸗ Mark, deren Uebertragung an die G gricht Oels, den 12. 6. 1923. B 313 übergegangen. D Firma betreibt ein Maurer⸗, händler Gustav Bischoff, beide in Schöne⸗ ho tragen: Dem Kaufmann Karl Trost ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ nun in aag (Holland), der Geschäfts⸗ Kaufmann in Augsburg 8 er, schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ nehmigung der Gesellschaf gebunden is B/313: A. Biringer, Aktiengesellschaft 8-hr und Sägewerk und eine Tischlerei. bec. Gustav Bischoff ist von degh⸗ in Gevelsber gra 2 1 . 3. Ne 3 . G 3 S1 . 1 1 . g ist Prokura erteilt. Birren sesr ccceectzadeden, bürr a F“ vit Stweln den d dand ü b 8 2 1 1b Rellschaft aufgelöst. Nun⸗- 32 Person. Im übri lufs 3. B/279: A. 1 1 1 miegericht. Nehrkorn. Die Gesellfchaft hat mtsge ufsichtsratsbeschluß vom 1. Juni 1923 30. Hofmann & Wechsler. 3 mehrige Inhaberin Babette ( 3 gen setzt der Aufsichttt 1993. B279: A. & J. Holzammer, Ge⸗ enstand: An⸗ und Verkauf von Leder, ehaast2s Leichs 49 Hermann N geändert. Die neuen Aktien lauten auf München: Seit 1. 1853 88 mannswitwe in München. Gmial, Kauf M.-Gladbach. 1s2274] fct se W lieder des Vorstant felscheft mit beschränkter Haftung in Küeltaned: Textilien und anderen Zu⸗-⸗ Pinneberg. [32820) am 12. März 1923 ö“ (32839. je 1000 und werden zum Nennbetrage gewandelt in Kommanditgesellschaft. Ge⸗ 49. Regulierapparaie⸗Bauanstalt, Handelsregistereintragungen vom 4.6.1923: 2ℳ bes G ff Die Bekann Mühlheim a. M., gemäß Gesellschafts⸗ faten der Lederwarenindustrie und deren Her⸗ Eintragung in das Handelsregister Schönebeck a. Fr 5 1,2 ai . Ien Handelsregisser 5vo1“ musgegeben. 30 000 sind Inhaberaktien, Fellschafter Artur Wechsler gelöscht. per⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf. Abt. A Nr. 2478. Die Firma „Hans u““ nn vom 5. Mäg 1p. Gegenstand stellung. Grundkapital: Fünf bI1“ deg Frma Pirgedecgen Hanr le. ehc⸗ tragen worden: a) auf Blatt 594 82 mit zwanzig⸗ sönlich haftender Gesellschafter; braham tung. Sitz München: Die Cphellschafter. Krahn“, M.⸗Gladbach, Lüpertzender Die Berufung der Generalversammlu ds Unternehmens: Herstellung . effe. Mark, zerlegt in 500 Inhaberstammaktien Fühan⸗ an 88 ůr g- schönebeck, Elbe. 132831] (Friedrich Hoffmann, Gesellschaft ibibende mrecht und 6 9% Vorzugs⸗ 5 ün. bin Mlnchan, bisher EE hat die Str he g1. Inhaber: Hans Krahn, Kauf⸗ erfolat dece öffentliche Bekann tmachu 8 vün. Aereanden en des ge 9 86 desgstichen 88 de 1S Anhea inneherg . Ernst. In 1 R veraszis Iäen 8 8 de mit beschränkter Haftung in Sebnitz): 15. Prundeigentumsgesellschaft mit 31. Wilhelm Thaler eeani h. schlossen.” hinsichtlich der fichere 8 des B gef8 145. Zur Firma „Rhein⸗ in in LCCCC nd: n nicht eingeitegenen 5 irma, A. 4&. J. auf je 10 200 4 Nenarwert. 8 Vor⸗ g88 Nions Sh vö. slebekorn. Soönebec 8 Freze⸗ em⸗ Hie Pratune dn hafnahne Pnt hegr beschränkter Haftung. Sitz München: Fabrik Kommanditgesellschaft. „Sitz lautet nun: Carl Haider, Gefellschaft Westfäl. Lloyd Transport⸗Versi serungs⸗ 1. Holzhändler und Seoentesadi fohlammer, Fabrik feiner Lederwaren zugsaktien haben 25 faches Stimmrecht in Pätzmann, Hermann Feddern, sämtlich getragen, daß die Firma erloschen ist. Gebr. Klein in Sebnitz. Gesellschafter Diee 1eencefter ver engenng 9 Neagchen. Hih verlegt nach Göggingen, Hetets. Mrtiengesedlscha e. Shld . Fäal frmam Rhein 1 8. 1.g 8. . er esae or nn x9 vr fir fraih Fa g 88 Shs E“ Mitgliedern des Sehönebeg a. E.⸗ 8* 7. 1 1923. nd: 1. der Schuhmachermeister Albert Stammkapitals um 1900 000 ℳ8 2. Franz⸗ Hanfstaengl. Sitz ist ausgedehnt auf bach, vee eke. 8 elfen g n asesarg en. ven de Gesellschafter Andreas Holzammer 8 nüachachehare üräuge 1u“ Vorstands der Gesellschaft sind bestellt: Preuß. Amtsgerich Ges2s] eas Sehnit. . n „Kaufmann Fecseese nde eshanternas, Les esel.. un 1chem machittesUhsceilenns ü en⸗ Ferhoriscen Reobsteffen and Imbustrie, de Föhma fatweder gemeinschaftlich ode 1. Kaufman Secar Heilmenn.“ w „heanbeanf cbeenmen bringfan in n NNNR11 1 1 mm⸗ dit hewandelt. 8 einer von ihnen mit einem ungs⸗ Eri ihre 6 meinlag und Ern iringer, beide zu Frankfur 12. iste vU ndlung aufmann Erich Heilmann, zu 3 un nannte Geschäft mit allen Aktiven und a. M., jeder allein vertretungskerechtig. Pinneberg, den 5. Juni 1923. 1858 18 ee a2 hrmn 9 des Unternehmens

kapital betraͤgt nun 2 000 000 ℳ. Katherine Hanfstaeng! und Erna Hanf⸗ III. Löschungen. bevollmächtigten. 4 zu Stockhei 8 16. Hansawerk Gesellschaft mit be⸗ staengl als Besttenel, gelöscht. Per⸗ 1. Ackermann * Cie., Nr. 146. Zur Firma „Rhein. West⸗ 5. Ra Steerhein.- 3 süsen bewertet zu 3 344 530 ℳ, in Ber Vorstand besteht aus einer Das Amtsgericht. Weinhaus Grohe Hans Grohe in Krumm⸗ Amtsgericht Sebnitz, am 15. Juni 1923.

schränkter Haftung, München. Sitz önlich haftender Gesellschafter; Edgar nehmung für Hoch⸗ u. T älische Rückversi „Aktien Gesell⸗ jie Gesellschaft ein. Die Geschäfts⸗ en, letzterenfalls v.essseeagees 1328. 5 8 Bischen: Geschätäfihre drichet Penste ie Fesege MRüuchen 18 iuiag 32. Sit vnln en. bessen I-Slchcgh cze⸗ Fettea be eb⸗ Bränder deseust, Aäha n, Fer ms dereg Bertretungsb⸗ucnis be Leeant c retlrenanag wmg ng 12a1) Scherm b . 1 ommanditisten. . e . Nuscv⸗ Dr. Hans Brix und des Dr. Paul Koske ü vernommen. Sie bringen folgende Sach immt die jell cha mlung. Vertretungsbefugnis. Die ründer Nr. 21 bei der Firma Julius Hansen get d delsregister A ist heut .Colonin, Kölnische Feuer⸗ und 33. Co. Gesellschaft mit Verlag. Sitz München: Die Gesellschaft ist erloschen feeinlagen ein: geschäftsführer mit Alleinvertreiungsrecht sind: 1. Abraham genannt Arthur Nr⸗ Hamen getragen worden. In unser Handelsregister A ist heute Kölnische Uinfall⸗Versicherungs⸗ beschränkter Haftung Kommandit. ist aufgelöst. Amtsgericht M⸗ 1 88cgh 8 nin: IEEöTö118.. ; & Co. G. m. b. §., Hamburg, Zweig⸗ Amtsgericht Schmiedeberg i. R. unter der Nr. 513 die offene Handels⸗ Mühnarnesenschaft Besaeüshe Berssalceneefei. Wincheae , Beleger g fn dnnsg -geene, Wertuttesn. werict Dr-Glabt, süuh die Fielenseegenadee geenn e. hend de Werlheiner. süesagh ag hächeste egacnenne; sechonan. Kacfreene, a. 8eg] geelschst Cenenerschwver s Bloch n Weünchen: Prokurist: Dr. Paul Gülker, 8 baften ese er: Dr. Dr edmann. Sitz Pasing: 1— auf deren Namen je zur ideellen Fälft diertshausen. Die Gesellschaft macht Me v, 5. dessen Chefrau, Else geb. ie Fi ist erlosch Im Handelsregister A unter Nr. 87 ist Eydtkr Gesamtprokura mit einem Vorstandsmit Hermann Haas, Bankier in München. Die Gesellschaft ist aufgelöst M.-Gladbach. [32275] einget Fen be ebst auf in Reichsanzeiger bekannt CA““ kfurt M., beendet. Die Firma ist erloschen. m 11. Juni 1923 die Firma Fritz Mai⸗ 1. März 1923 begonnen. Zur Vertretung glied. Ein weiterer Ko ditist ist ei 4. Rosenwasser & Ehrlt Handelsregistereintragungen. etvagen⸗ Brundvermögen nebst au keig Biringer, 1—5 zu Frankfurt a. M., Pinneberg, den 11. Juni 1923. 5v derselben ist jeder der beiden Gesellschafter, glie ommanditist ist eingetreten. sser Ehrlich. Sitz Abt. & Nr. 24929. Die gung tehenden Gebäuden, Amtsgericht Offenbach a. NM. 6. Rechtsanwalt Josef Wertheimer in Amtsgericht. e 88. 8 Fauftente Marjan Centnerschthes uct

18. Schugkplatten; und Mauer⸗ Erhöht sind die Einlagen zweier Kom. München: Die Gesell chaft ist aufgelöst. ;van irma Olland 2. der Chemann Rhein: a) den ihn 831 eim. Die Gründer Abraham Feeie; ktein⸗Aktiengesellschaft. Sitz München; ten. Die persönlich haftenden Degendorf 88 Oppelt. E S. Fetth (Hachdeckergeschä he. in gegen die Gräflich Görtz'sche RNenttanme ofenbach, Main. 1832810 I Bi 88 8 98* Ernst Biringer Reichelsheim, Odenwald. ,31791] getragen worden, 8 Bernhard Bloch, beide in Eydtkuhnen, Die am 27. März 1923 beschlessene Pesclischafter August Schneider, Richard München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. hegonnenach.,Offene Handelsgesellschaft Schlitz zustehenden Anspruch auf Auf Handelsregistereinträge. bri in die Gesellschaft ihr bisher In unser Handelsregister wurde heute Geschäftszweig: Getreide⸗, Hülsenfrüchte⸗, berechtigt. 1 Kapitalserhöhung ist hinsichtli Pohr⸗ Dr. Hugo Gunz und Dr. Hermann 6. Simon Braun Nachf. Sitz begonnen am 1. Juni 1923. 8 önlich 5 des Grundstücks Ktbl. V Nr. 29ℳ 4 1562: Gebr. Schreiber in Offenbach 8.en n5 Arthur Biringer zu di 8 Wilhelm Zörgieber III. & Sohn Saaten⸗ und Futtermittelgroßhandlung. Amtsgericht Stallupönen, 9. Juni 1923. trags von weiteren 5000 000 durch⸗ Hmas, sind nur je in Gemeinschaft mit Mämnchen. bastende Efsenschaften: T. aufmamn sowie v) die zu seinem, von ihm alli 115 enctleFfegchäfg 8 Offenb 5 M. lin offener Handelsgesell⸗ in Die Die Geschäftsräume befinden sich in Alk⸗ berat. Die 1000 neverwauf 100h and selfsge ere cher a ichen güsnenen . Ffer ndsatereFitpxhünczen. Fana berginge Saesdeckr Alohs Be⸗ kuf den zu genannen geundlexmühe 190 egennen, Het.n, scaft betriebenes Handelsgeschäft mil allen wfene weieelsaesesgeft e eenen Irt shesne⸗ n Inhaber lautenden Stammaktien sind zur Vertret der Gesellsc ächti 9. Mü⸗ 1 aenchen. Nr. 240. Zur Firme. „Gi Ftriebenen Sägewerksbetrieb gehörende Hüit Aktiven und Passiven nebst dem Grund⸗ 1923 begonnen. Die Gesellschafter sind Amtsgericht Schönau⸗Katzbach. 1 .r 8 101 % begeben. Das Grundkapital zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 9. ünchner Brotfabrik Franz kr. 240. Zur Firma „Gille & Over. Maschinen und Werkzeuge akob Schreiber und Karl Julius Schreiber, Ak äß Bil . d Wilhel —† ist heute eingetragen die Firma Otto 8 8 4 Die Prokuristen Georg B. stiel ton Detig. Sitz ̃M beck“ in M.⸗Gladbach: Die Gesell 3 G e; stück Goethestraße 53, gemäß Bilanz zum Wilhelm Zörgiebel III. un Bilhelm ünn. 32832] 1 eträgt nun 21 ℳ. In eorg Birnstiel, Anton künchen. in M., e Gesellschaft ist. 3 H. ilmann und bede in Offenbach a. M. z 82 Zilh v schwe 1 Pucher Alkktiengesellschaft Zweig FFa igtenhng Seiß 8nd SS. Richter haben nun Ge⸗ 29 Raufer & Cv. Sitz aufpelöst, Firma erloschen. Frih ber 1nan Lieferu A 1563: Ehac,⸗ & Sattig in Offen⸗ IeHehbtar 1923 Zürgiebel. VIII, beide von Fränkisch In unser Handelsregister Abt. A Nr. 29 niederlassung Steinan an der Oder. 19. Münchener Bau⸗Aktiengesell. aamtprokura mit je einem der persönlich lI. Erich Kuhnhardt. it r. 120. Zur Firma „A. Jansen“ in von 500 fm Kiefern⸗ und Fichtenhol ach a. M. Offene Handelsgesellschaft, Mark, ein ½ geg St kti d mie loheim (Odenw.), 13. Juni 1923 ist heute bei der Firma „August Rölling. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die schaft. Sitz München: Die Generalver⸗ haftenden Gesellschafter oder einem München. M.⸗Gladbach: Dem elunasgebigfen II., III. und IV. Klasse frei Begerglg je am 1. April 1923 begonnen hat. 2,464 000 1 V eSr ee ges 8 eicheleeim (8. Ineenae icht boff“ in Schwelm eingetragen, daß die Uebernahme und Fortführung des unter ammlung vom 21. Februar 1923 hat bier anderen roruristen 8 1 hI2. Johann Werthmann. Sitz Karbem in M.⸗Gladbach i Pro⸗ Niederjessa, und zwar scar und Erich ersönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ ene; He. g eaee. 8 Abraham Hessi sches Amtsger 8 Firma infolge Uebergangs in die Firma der Firma Otto Pucher in Liegnitz Frhöhung des Grundkapitals von ichen: vk Soech berger. Sitz 8 ura erteilt. Heilmann zu je 5⅞, Dr. Strippel zu ˙4 ute Gustav Heinrich Scheerer in Offen⸗ 39,00 ges verace v,0o in Rostock, Mecklb. [32304]) „A., Röllinghoff A.⸗G. in Schwelm“ betriebenen Unternehmens sowie der 800 100—h, e ns sa Eeö“ 1 müau Rife gr. sh n. Amtsgräche M kaaboch, des 6,8. 1028. Ze eg g der Holihhng er uge bg a. N.. und Georg Sattig in Frank, Zieinghe zundan wemnst Biee. —2* Die. n der Hncselsngister ist belte er ““ F güderlafisg de cisme Otoncher schlossen durch Ausga waltung Ges Uschaft mi r: ꝗMün⸗ olger. Sitz werksbesiter Hermann Rhein in Hersfel a. M. 7 ben saͤmtliche Aktien über⸗ Firma L. M. G. Landmaschinen⸗Gesell⸗ inghoff in m erlo / Steinau er), 2. die Herstellung †, 1000 und den Inhaber Haftun nschaft mit beschränkter nchen. 32799] Kupfermuhle. Amtsgericht Offenbach a. M. Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ it beschränkter Haftung (vormals Schwelm, den 2. Juni 1923. sowie der Großhandel mit Lebens⸗ und 1 5 ü 8. Sitz. München: Carl Frei⸗ 15. Filmhaus Sage Aktiengesell⸗ - itgli ats sind: nommen. Den ersten Aussichtgrat bilden: schaft mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. itt r Art, insbesondere di urrkgregh t tien , gie 18 hehnhe ei herr von Lichtenstern Gesamtprokura mit schaft. igniederlassun Münchege, 1 venegsbe; bie 1. dheleeder des Bifsctarate sahase ofenbach, Main. 32811] 1., Rechtsanwalt Josef Wertheimer in h ta Delss tenig dünr. Setd Mostock gchwelm. [32833 8. Wlandern L. on 2 500 000 ℳ. Die 2500 neuen Aktien Geschäftsführer. 2122 Bweigniederlassung ist eusgehoben (Firma „Verlagsgese t. Land und Wilhelmsstraße 6 Handelsregistereintrag vom 14. Mai 1923: Mannheim, 2. Jonas May, 3. Frau einge lagen. 8 seram Fef ga 1925] Ier Panzelsregistee Abt 4 A. 880 Kiesen Frneaon erken, Meißtoßl und werden zu 500 % begeben. Der Gesell⸗ Akti⸗ Lutz & Co., Bankgeschäft München, 13. Juni 1923. Fnn⸗ G. m. g 496 mit d Sitz 2. Kaufmann Erich Heilmann in Stoch B/219 Winter & Wilhelm, Gesell. Frida Biringer, eb. Wertheimer, 4. Frau schränkter Haftung cj aft rag⸗ findet ist heute eingetragen, daß die Kommandit⸗ schaftung der der offenen ndelsgesell⸗ chaftsvertrag ist demgemäß und außerdem lktiengesellschaft. Sitz Lünchen: AUAmetsgericht. Neubrandenburg eingetra⸗ hen 859 : Der heim nn, Frich al stast mit beschränkter Haftung, Fabri⸗ Else May, geb Biringer, 2—4 in Sn errichtet. Der 18 1. 8 e f 8 ist ieaaft o veehadag üüf vde isch⸗ shaft b henih ver W6. aach Inhalt der eingereichten Versamen⸗ Prokurift: Friedrich d, Gesamtpro⸗ 3 Gesell chaftsverbra 6” 85 29 Ma 1922 Regierungsbaumeister Emil Bern ntion feiner Lederwaren in Ruühlbeim furt a. M., 5. Rechtsanwalt Ernst Schloß sich in II] der fai er Uch h nad feh rik Marke & Co.“ in Schwelm, Beyen. Liegnitz landwirtschaftlichen ungsniederschrift geändert. Das nd⸗ u. mitgeinem anseren Prokurisien. emain v bösen Gegenstand des Unternehmens hardt in Cassel, Kaiserstraße 76. M.: ‚Das Stammfapital ist auf in Offenbach a. M. Die Gesellschaft des ü8s her es 4,— ees Brücke, durch den Austritt der Betriebe [ Erwerb gleicher Unter⸗ Petrigt nun 5 000 000 ℳ. schränrter Secchesellschest mit ve Ir aazeen. ttrag 8 der Vegle 7s eitschri 9 1— emit 88 8 hians ”] 48 fehöht. die K ö h mäe. Mnnetcng eäggre üchsen Schrfi Es hnb⸗ trelgen Roftoc shegrschaen Fommanditisti aufgelöst ist. Das Ge⸗ nehmungen sowie die Heteiltaung an solchen. 20. nr. Zeitler & Cv. Sitz und ortgeschäft cheini 8 il zmtpagungen. vnd und Stadt und der Enverb u Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs se zwei Geschäftsführer vertreten. mit der ü ichte. it landwirtschaftlichen Ma⸗ schäft wird unter unveränderter Firma Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. 85 Exportgeschäft chemischer Pro⸗ Abteilung A am 24. Mai 1923 trieb ähnlicher Verla unternehmungen; bericht des Vorstands, des Aufsichtsna geschäftsführer sind: Johann Philipp stücke, insbesondere die ssenng enic, sanhe In⸗ .. dem Fabrikanten Karl Marke in Forftanbamtt A“ 88 e rikbesitzer Arthur, o un

8,

leute in München. Forderungen und Ver⸗ sellschaftsvertrags im übrigen nach Inhalt Therese Wörle lautet nun Therese Wid⸗ blcc mit beschränkter Haftung 8 Uinkernehmungen

8 adbach, Dammstr. 50. cck: Be⸗ F. Freyberger. Sitz München; frioh eines 28

Art zu

bindlichkeiten aus dem bisherigen Ge⸗ der Versammlungsniederse ift d äß mann, Buchführerswitw schäftsbetriebe der Margarete Rosen⸗ be lossen. D fapital Beamü 46. 8 hammer sind nicht 8 o 8 Eö“ bere

Sind mehrere Ge⸗ Name und Stand der Inhaberin lautet heschäfts. Stammkapital:

München: Gesellschafter Max Taege dukte uUnd dwirt 1 70 bie F. b 3 B 2 zscht nowirtschaftlicher Ma⸗ Nr. 2470 die Firma „Albert Goetzkes ferner der der Revisoren, können waͤhrend d ültelm, Kasvar Winker und Heinrich des Vorstands, des Aufft dustriemaschinen usw. sowie die Herstellung Beyenburg fortgeführt.

28, 1 schinen und Geräte, Zweignieder⸗ & Co.“ in M.⸗G und die Herausgabe un f bere 4 in 5 d bei Gericht, letzterer auch 21. Hartwig & Vogel Alktien⸗ lassung München: Bie g Srsemee Inhaber Kauf⸗ von Verlagswerken. Das Stammkapital Dienststunden in der Gerichtsschrer 3 ühler, alle in Mühlheim a. M. Revisoren, sind bei Gericht, letzterer au der Vertrieb solcher Maschinen und welm, den 2. Juni 1923. Herbert Pucher in Liegnitz. Solange Flelchaft Zweigniederlassung Mün⸗ versammlung vo, 9. e 18129,hafter, rerm lbert Geestes, gesedst. Ter Sih berrxgt ,00gch Eene schitsführer ist e. e; Ensʒ 111X“ Verzter ale efüscee it befugt Srnel, e. ieeeh Fesdhser de Hefgerbemntnieder den gleichartige vng aähnliche Unternehmungen gehwelm. 2829] alleinigen Vertretung der Gesellschaft de⸗

chen: Die Generalversammlung vom Aenderun 2 6 er Firma war bisher dt. branden⸗ beri . öE“ ie Abä . g des Gesellschaftsvertrags na Am 26. Mai EII“ Neubranden 48” Ffcht ge ofreenb 32812 Se.dprir 1928 hat die Abänderung des Inhalt der eingereichten E 1 1 18. & xxö Pesaligen v e“ öhe, ngne Olpe. [32815] zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen In unser Handelsregister Abt. A Nr. 403 rechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft, falls der Vorstand aus einer Perfon be⸗

Gesellschaftsvertrags na lt des med⸗ I Nr. 1869 zur 1 „A nommen werden. Handelsregistereinträge vom 2. Juni 1923: Fe 8 5f 1 1 eicgzecgen Fenot,nz9. 8 8 8 e Geperschist, elcg len. FSecenstand chin M. Bk Firn in Liquid.: Firma Ko— sssen 5 exö E“ b Fühgter Sehs n Fften; H 8. Geenf büt st.eechen 1n Sren neftrst ng nn ist a. 5 65 Ses .e.-. F 3 aber. Glasdachbau Fritz Vertrieb von chemisch⸗technische ä“ 4 esellsch erfolgen durch den 8“ ve Cebrags. Be aft mi ür Krankenpflege und Kindererziehung zu Nilli Mark G schäftsführer in ee eeee üüe ler Bie steht, durch diese, falls der Vorstand aus Kuhy, Gesellschaft mit beschränkter pharmazeutisch eechnischen, chemisch. Nr. 2473 die Firma „Julius Grün⸗ Deeaichen ei ig Gebrüder Boley, Gesellschaft mit be⸗ 5. H.*. 4 (vier) Millionen Mark. Geschäftsfül Prokura des August Wagener senior ist mehreren Mitaliedern besteht, entwed Haftung. Sis München⸗ Geschäfts⸗ Birbenehe, hhen, hapereten, zmabssondere stein in Ne Blasbaz, Wsmarestraße. Neu 14. Juni 1923 bgerg. weesr entter Haffung, in HeR. B 312 über, Dlge s te eeein Süschech Sculte dodeß deumamn Chriciian Helss, jezt Bfofgen, deh gust Wagnefenseier ist durch iwei Vorstanpsmitgiteger oden eece führer Fritz Keinath gelosch Uabeghaster Arte ferner von Metallwaren Inhcher: Kaufmann Julins Gealtiehe mtogericht. ister Abt. A i1 keangen. dößts ghrerm eüisgbech, Sshulte Gutsbesizer auf Kl. Schwiesow b. Bähow aufgelöft. Der Fabrfkant August Wagener ein Vörstandsmatglied 1 ere wenrch 23. ½ beir, Helöscht. . & und Massenartikeln, insbesondere land⸗ daselbst. 6 d. In unser Handelsregister Abt. 8 B 312: - llschaft (Schwester Verena) hat ihr Amt nieder⸗ und der Kaufmann W. Heise in Rostock. b ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Comp. *Aüriengeseifchaͤreen e8 rasrie ahacch laschinen, ung Ueber. Nr. 2479 die Firma FEufte 8 beuh⸗ tr Ifele nit bescäner dge vene 9 Gefcschag select. An L.. als Far Vert etung der Gesellschaft und 8 eag tisten und, eichaültie ob der Vorstand München: Die Generalversammlung 5. schärlsf on . rtretungen aller Art. Ge⸗ Felten“ in M.⸗Gladbach⸗Hamern. Ofeene Auf B Irs Arfmberg. 2.92800” . st is 8 See Der Ehefran a. M. gemäß Gesellschaftsvertrag vom hrerin Ehren WW“ gr gg Zeichnung der Peena ist jeder Geschäfts⸗ Schwelm, den 2. Juni 1923 16“ aus einer Per on oder aus mehreren Mit⸗ Fäftsführer: Hans Zorn, Kaufmann in welsgeselschaft, begonnen am 1 1 att 284 ist heute die 2* arrkent Mar Keller buma Luise geb ¹. Mai 1923. Gegenstand: Herstellung (Schmester Neehg oh nHepe. führer allein Fecbtüht . de Erleanng Das Amtsgericht. ““ ee.ge henhe sarce Prodäeüten 8 V machungen der Gesellschaft erfolgen dur 6 e rag ist a

28. Mai 1923 hat die Erhöhung des Augsburg⸗L 88; Mai hausbaugesell 8 j kapi 5 gsburg⸗Oberhausen. Die Bekannt⸗ rsönlich haftend 11. agr ugese schaft mit be änkter d Nenz und Vertri⸗ 2 j 2 2 . Grundkapitals von 60 000 000 um machungen der 8 ftende Gesellschafter: tung in Uähnar einge Drey, in See ü Lenfürn ere cg 2 1 EEE11““ ogpenheim. [32816] den Rostocker Anzeiger. Die Gesellschaft Schwelm. 32835] 19. März 1923 festgestellt. Das Grundkapital

1 ell 40 000 000 8 000 ellschaft erfoigen im Handlungsgehilfe Josef Felten N.. 1 19. 9 . durch Ausgäbe von 40 Deutschen Reichsanzeiger. N 8 .,F I kragen worden: Der ftsvertrag Amtsgericht Füma Gebrüder Boley, offene Hendee. n unser Handelsregister wurde am endigt mit dem 31. Dezember 1933. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 171 ist eingeteilt in 500 Aktien zum Nenn⸗

1000 Inhab 5 3 1 bach⸗Neuwerk, Fabrikmeiste g 1 1 auf und den Inhaber lautenden 38. Ingenieur Gusiav Sabel Ge⸗ Ginster, M.Glabbach⸗Parsen. Wilhelm ist am 7. Juni 1928 abgeschlossen worden. 9809 gesellschaft in Offenbach a . be⸗ Heutigen folgendes eingetragen: Der Kaufmann Christian Delfs bringt ist heute eingetragen, daß das unter der betrage von je 10 000 ℳ, sie lauten auf 1 18280 stehenden Unternehmens nebst Firmen⸗ 1. bei der in Liquidation befindlichen das von ihm in Rostock unter gleich⸗ Firma „Aug. Braselmann“ in Schwelm den amen der Aktionäre, tragen laufen

Aktien, die zu 6500 % begeben werden sellschaft mit beschru . genstand des Unt

beschlosen. Die Crhthung ist rden Lfest acs eschränkter Haftung. Am 13. April 1923. und die Unt mens ist der Bau Oberstein. s Schw . leführt. Der G fts ist —lt. Wünchen: Die Gesellschaft ist auf. Nr. 2083 zur Fimna „Hubert Mauß“ hauses in witerhaltung eines Schützen⸗ In unser elsregister Abt. A is rcht. ütal: drei Mhi in hessi i Ge⸗ namiger Firma betriebene Geschäft nebst bestehende Handelsgeschäft auf die Witwe Nummern und werden in das zu führende . 1” Liquidator: der bisherige Geschäfts⸗ 8 Ie.Jlashach Röheigdrbler, d.Mau. bepfeß in Jpnac. 98 Saselschaft A rre⸗ ne 88 8 nceagen: Fits vfse enntafägl, dene ehetren Mac⸗ T“ Fe Zubehör vn Aktiven geree ihetssen wie h Fecnig. 88,9 88 BShne heftbens S e. 8

. er Firma ist nach Düsseldorf verlegt. 1 8 1G Ge⸗ Alphons J. rms in 8. on d i(Goselli Fulius Mierstein. D' idation i digt, - m Gesellschaftsvertrage un emiker eodor Bouchsein jr., der eralversamm er ionäre

eabprf e vaf 1 en drei Gesellschaftern Albert, Julius Nierstein: Die 1.“ ist beendigt, auf der Anlagr zu 3 600 606 Liselotte geb. Lütkemann, in Schwelm erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung.

beträgt nun 100 000 000 ℳ. 39. Sabel & Weil, GC schaf tsanteile durch die Schif n in 24. Gartenheim Johan [mit veschru eil, Gesellschaft Am 28. Mai deenech die Schützengesellschaft haber: Alphons J. Worms, Kaufman vnd R u. ie Fi f verzeichnet, zum Werte von rtenh Fohanna Boden⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Nr. 2475 ch D. obert Boley, bisher zu Offenbach die Firma ist erlos (drei Millionen sechshunderttausend) Mark übergegangen ist und von dieser unter un⸗ Die öffentlichen Bekanmtmachungen d

- 5 b b Oppa 8 St O. 1 8 vein Gesellschaft mit be k die Firma „Hubert Mauß“ räat tin v ʒDas Stamm⸗ Oberstein. b 4. M., „2 F Er. h 3 Niederlassung M dahl 2. üägt fünf Millonen Mark. Zu Amtsgericht Oberstein, den 4. Juni 1924. feceren” Ffenen Haneee enchaft be. 2 si der Firme Gearo Micseag als Stammeinlage ein. veränderter Firma fortgeführt wird. Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch

a. Inhaber: ü 3 ikati 8 ierstein: 2 K ührern sind bestellt: Kaufmann Uüben E 6 é Ee. eierstz n.. esae Henfnano Jere⸗ Rostock, den 11. Juni 1923. Schwelm, den 2. Juni 1923 Fenaalice Derretena

30. Jem 1922. mit Wirkung ab erteilt. Amtsgericht. Das Amtsgericht.

1