1923 / 143 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

stellt, so n des ap um einen Hemelingen, eingetragen worden: Der mitglieder: Karl Heinrich Käser, Landwirt, Kolon Aloisius Teepe in Thuine in den Durch Beschlus der Generazesammlung vom 11. März 1923 ist die Haftsumme

ie Gebrüͤ⸗ 1 1eineneile, im Nennbetrag von 1000 Bärgermeister Friedrich Aldehoff in Uer mburg. Gesellschaftsvertrag am 11.5. 23 bestellt, so sind je zwei Füchung, 6 500 000 beschlossen. Kaufmann Hermann Bischoff in Heme⸗ Rudolf Richt Landwirt, Leopold Kolb, Vorstand gewählt. 2 Herid eber. Otto, Herbert eingeteilt; die Aktien lauten auf den In⸗ dingen, bestellt. Gemäß Beschluß der errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer Geschäftsführer und ein Peen bang bslat der ö lingen ist 899 dem Per gisch v e bree⸗ ee Riqte⸗ —52 8 ₰* Raasan gemaäͤhit Freren, 2. 6. 23. auf 60000 erhöht, §§ 1, 3 der Sta⸗ Fohannes Biebat z. Soflbiet; wnrd ahechen Jen,ezeseaktie Fsen det she dchegchelähwnlung vom 18,1.108 bestet. se, is ncei derzihen zur Jer. ertfelung der esellsch vathc Mär, 1923 sind die 8§,3, 4, an seine Stelle ist der Handlungsgehilfe Bahnbrücken. Die Einsicht der Genossen⸗ I1116“ 5011 (tuten find geändert. . Ue Ari Cottbus; die⸗ 15 fachem Stimmrecht für die Fälle der ist § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert; tretung allein ermächtigt. Bekanntm Gesellschafterpersammlung kon htigt. 2 E 22 und 25 des Gesellschafts⸗ Henmann Klauß in Hemelingen gekreten. liste ist während der Dienststunden des Gera, Reuss. [32501] Amtsgericht Kosel, den 7. Juni 1923. Zu Mitglied 8 2* ten. 2öv Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung 8 6 des Gesellschaftsvertrags ist aufge⸗ durch den 2528 Heiseeeer gi Krts füha in diesem Falledo 1 1n cindert, und zwar § 3 dahin, Amtsgericht Achim, 8. Junt 1923. Gerichts jedem gestattet. 3 SePherst fthensgher 11“ 132496] 8 S 1 8 8 8 . 8 8 12 8 3 ————’— F . 8 5 2 9 2 2 8 8 92†n ind der Satzung und der Auflösung der hoben und die bisberigen 88 7-—24 sind Wandsbek, den r-2 ((Geschäftsführer allein zur nas Grundkapital 9 500 000 Bretten, 5. 6. 1923. Amtsgericht. veryfenseft für Beamte veg Arpetter, Im Genossenschaftsregister eingetragen

bestellt Frau Emma Pucher, . IAIA vinsichtl: —2 f WN j 11““

Rechtsanwalt und geiar deri geh mar, gesenschast Amneipeam⸗ .“ veeretscgecena, in, 88 ugc14 Das eis haft befug Jeder G hzgt, und in 5999 F HAö fenschaftsregister OlZücn) Bretten. 132492] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter unker Nr. 2, Hypotheken⸗Kreditverein in in Liegnitz und Kaufmann Iohannes Beschränkung auf einen Höchstsatz von letzter Satz des Gesellschaftsvertrags ist Wandsbexk. [32845] jähriger Frist auf d alt je 1000 best bt,, wel ce süa ich Landwirtschaftliches Lagerhaus DOster⸗ Genossenschaftsregistereintrag zu Bd. I Haßgpflicht in Gera ist heute eingetragen Cosel, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Diebal zu Cottbus. 66 % vor den Stammaktien berechtigt und abgeändert⸗ Gemäß Beschluß der Gesell⸗ Handelsregistereintragung. schäftsjahrs küntigemn ei . 100 8. 1s 8S 8 d hin. 8 burken, e. G. m. b. H. in Osterburken“, O.⸗Z. 2, betr. den Vorschußverein Bretten, worden: beschränkter Haftpflicht, am 12. Juni 1923: Amtsgericht Steinau (Oder), ffür den Fall, daß für ein Geschäftsjahr schafter vom 5. März bezw. 1. Mai d. J. Ie. den, Handekesseistes 8. ist unter machungen der Gesellschaft ren Belanngh uf dem Fnha oder F” 2 wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist 7. G. m. b. H.: Statutenänderung vom Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung den 9. Juni 1923. sder Vorzugsanteil nicht oder nicht voll ist § 4 des Gesellschaftsvertrags der Nr. 78 bei der Firma öö“ den Deutschen Reichsanzei Kfolgen dr 9 Lorstar⸗ bt. Der Beschluß der Ghe⸗ durch Beschluß der Generalversammlung 18. Mai 1923. Die Firma ist geändert eeeeeeeeeSe de. sgtr- 1166“ zur Auszahlung gelangen sollte, mit dem Kapitalserhöhung entsprechend wiederum Hoop. 8 ,88 Alrhengese 1e Wies baden, den 6. Jun-e⸗ 1 Krüecnen -2 vom 10. März 1923 vom 23. Mai 1923 aufgelöst. Liquida⸗ in: Vereinsbank Bretten, eingetragene Statuts geändert, insbesondere die Haft⸗ hin geändert worden, daß der nach § 63 1 ehlen, Schles. [32331] Recht auf Nachzahlung ausgestattet. Die geändert. Weiter ist auf Grund des Ge⸗ in Bramfeld, am 14. 6. g Das Amtsgericht. Abteilung 1 Türcsemer noch folgende nicht einge⸗ toren sind: Eugen Philipps und Otto Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht summe auf 3000 erhöht worden. EEE g.

. 8

In unser Handelsregister ist heut Ausgab Vorz ien erfo 5 23 eingetragen. r 2 b in 8 1 5 ist ; die luedte Ifärnareügchse heuteraller Agzbe der 900 Verzwrezinen erclgesselscehengsschise. vare 8 Mühne 198 Die Erhöhung, des Grundkapitalg auf Wiesvadem.- ggFgqöaSI Cechtlegaß, it uf sidh aussen Merstanz dabnertsdendle Fehan henvo de de Henesesset de⸗ esamtbetrag der 6

1 ktiengesellschaft Hans Below zum Nennwert. Die neuen 7500 Stamm⸗ der bisherige § 10, jetzt § 9 des Gesell⸗ 8 8 [3235, ene 24 urken. bva. 88 in Strehlen eingetragen aktien werden wie folgt ausgegeben: schaftsvertrags, dahin abgeändert, daß, 55 88I e llsch ““ ürchsefahrt. e Unser Hendelsregister 4 8 Mionare 2egee, Nesnngeatihen e ans. Adelsheim, den 15. Juni 1923. schäftsanteile: 10. ihre Stellen sind der Lehrer Otto Welden⸗ 8 8 Mai d6r Gesellschaftsvertrag ist am 619 Stück zu 250 %, 3500 Stück su wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden 8( Lenshafregerm ü in Wi obab⸗ dei, der Firma „C. Möbus ilosen, des Aufsichtsrats, der ermäch⸗ Amtsgericht. Bretten, 9. 6. 23. Amtsgericht. see und Oberbausekretär Kurt Stock, beide lastenden auf 10 000 000 fest⸗ . 23 festgestellt. Gegenstand 1375 % und 3381 Stück zu 3500 % sind, jeder allein zur Vertretung der Ge⸗ gesn 58 drapital der Gesellschaft be⸗ sg 8 e 8 Lingetragen, daß das Ge jsung se Aktien zum Nu Gen der In. v—— [32493] in Gera, in den Vorstand gewählt worden. gestellt und die Grenze der Kreditgewäh⸗ 8 ernehmens ist der Betrieb eines Bei den 619 Stück Stammaktien werden sellschaft berechtigt ist. 8 b Ss gerun 872 a 8 7 Heeh. 6 8 rogisten Theo Seulbergesuul 2 ist v- rten unter folgenden Adelsneim. 132482] —— Genossenschaftsregister 2028,] Gera den 11. Lalt 107 rung an einzelne Genossen auf 500 000 des erate Büngemthi, Saaten. 100 % = 619 600 , dadurche te.e Uendingene Rrcg e szung 1923. (128 Wilionen Mark Stammaztien ursdviete aen den tübergegangen, Tte dene ser zn. Der Ausgakekurs felgegden Jum Cenoffenschaftsregster 9.⸗3. 36 hheüte bei der Clektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Thür. Amtsgericht. festgesetzt worden ist 1 beträgt 1.cüchfts. „Das tundkahih glichen, daß die in der Bisg. der Gesel. Amtsgericht. 8 5Millionen Mark E sind. Die schafts 1S 2 Betriebe des Ge büieengewird auf 120 vH festgesetzt. Landwirtschaftliches Lagerhaus, e. G. . genossenschaft Curow, eingetragene Ge⸗ v1““ 32502 Amtsgericht Kosel O. S. 16 Namensaktien üͤber e nn 000 schaft vom 31. Dezember 1922 auf Rück⸗ veraingen- 132344) Stammaktien find eingeteilt in 40000 Stück bintlichkelnn ist be derungen und Ver 8 Vorzugsaktien nehmen vom 1. Ja. 5.H. in Seckach“, wurde eingetragen: Die nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Serdauen. 132502] Lingen. 732510] b sger ssogent durch Gesellschaft vom 1. Januar 1923 ab teil. inkel bei w 28b den 9. Juni 1923. ie die Sommer, Landwirt in Se⸗ und Jo⸗ e“ ränkter Haftpflicht, Zweigniederlassung de ingetr G schaft mit 8 Reichsanzeiger, soweit nicht Amtsgericht Tübingen. Hagschinkel bei Uerdingen, folgendes ein⸗ Nennbetrage von je 10 000 ℳ. Die Das Amtsgericht. Abteilung 1 inge das gleiche Stimmrecht wie die hann Philipp, Bürgermeister ie gimnee. Amtsgericht. Gerdauen, eingetragen: büren, eingetragene Genossensch ni Eüeistert sätelale Ctenrtte w 111“ ö111 m an Tuttliingen. 32340] 9 8 jat seirn, gs 8 In unser Handelsregister A z mtsgeri geka, Einkaufsgenossenschaft der versammlung vom 27. arz ist die 1“ irtschaftlichen Schul⸗ malige Bekanntmachung ist ausreichend. In das Handelsregister wurde am Lehnen in Caldenhausen ist Prokura in berechtigt sein, bis zu 7 vom Hundert ihres ser N 23 gister wurde heu hi etwaiger Auflösung der Gesellschaft Th--eadat. erevn - Kleintierzüchter e. G. m. b. H., Co⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 12 fest⸗ der Bau der landwirtschaftlichen ule Die Berufung der Generalversammlung 12. Juni 1923 eingetragen: der Weise erteilt, daß beide nur gemein⸗ Nennbetrags aus dem jährlichen Rein⸗ unter Nummer 2363 eine offene Handels sde Vorzugsaktie 15 Stimmen. Bei Alfeld, Leinc. [32483] burg. V. 1 d: Hauptlehrer Paul Ewald gesetzt. in Emsbüren. Haftsumme: 10 000 ℳ. erfolgt durch den Vorstand in derselben a) Reg. für ö Faftiich die Firma rechtsgültig zeichnen u“ Aufschesteag 8* B.eexz⸗; Vec. 1gegeh. Fürus zFena Bagebudation 8 „e neiee. Im Genossenschaftsregister Nr. 14 ist (We. Pogstand: Haupt vbrer Kauf⸗ 1 den 23. Mai 1923. 17e 500. Ferne Grgnber der gemngchungenn, : er Sihes We. 8 Uerdingen den 2. Juni 1923. 2 söls ber ESeehe eb- 68 persönlich haftende Gesellschafter die den elete datern des Staumma emech b n vcenschaft Fraffe mnaed mit Stan 8 bers Fevsc, sämähc 8.eee Amtsgericht ngen, 1. Lingen 1I. 6. 22 * *, amtliche Rollfuhrunternehmung“ in Tutt⸗ Sperrm. 8 I1 8 ; s leut d 8 8 b 8 1 Statut vom 1. 6. 23. Gegenstand des ö 1 1. Er. faufmann Hans Below in lingen: Auf den Tod des bisßeriien e⸗ 11 fegaeicht auseedcht) mit Änspri hauf zene Isi chi9zaern dndernend daa sa dSneas; ziesige Genossenschafte. n gissen. 125111 Nachza ung aus dem heee hnn pch Fefr Gesellschaft hat am 18 eis 1510 2. 5 b9 der io Nend holzen heute eingetragen: Buchhändler Bedarfsartikeln für die Kleintierzucht. SSg; beb ge. Eknpgfsen baffheescfter Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ Auf einen weiteren Gewinnantei be an dem dann verbleibenden Rest Füetene Korn in Wrisbergholten ist an Geschäftsanteil und Haftsumme je 10 000. ℳ. selbständi ger Bäcker und K onbil oren in Gos⸗ registers, betr. Wirtschaftsgenossenschaft der

Strehlen, habers ist das Geschäft übergegangen auf Verdingen [32345] 2. der Kaufmann Wilhelm Prager in dessen Witme Emma Hildenbrand geb. In unser Handelsregister 2 ist Jahre. zugsaktien keinen Anspruch. hatte ihren it einem Kurse von 25 vH teil. 3 z ; ; 2 G g pruch S ur noch m H telle des ausgeschiedenen Wilhelm Bartels Höchstzahl der Geschäftsanteile 5. Die lar, e. G. m. b. H., ist heute folgendes ein⸗ Bäctes Ihmung, gn 62 hen, mgetragene

Brreslau, Frick, in Tuttlingen. Der Wortlaut der heute bei der unter Nr. 74 eingetra ither in Rülzhei

3. der Kaufmann Alfred Hüttner in Kirm de geändert in: Akti in F. gagenen Den Vorzugsattien stebt ein zwanzigfaches seither in Rülzheim (Pfalz). Fie Vorzugsaktie verpflichtet den In⸗ in den Vorstand gewaählt. 8 888

H 13083 5gS ü1 Weifabeselshaft, win Mrh -⸗ Stimmrecht bei Beschlüssen über die Be⸗ I k8- 9. Hial 1923. * bei Verlust des für das betreffende vente earse Alfeld, 8 6. 1923. eate. ghertsetfng ersloh drr Beim scträgen worden: An Stelle der ausge⸗ in Meißen wurde heute eingetragen. Bas

4. der Bankprokurist Herbert Zschiesche Wwe., amtliche Rollfuhrunter⸗ daß das Grundkapital um 18 000 000 setzung des Aufsichtsrats, die Aenderung 8 mtsgericht. Abteilung 1 gür auf diese entfallenden Gewinnanteils vxmgerxraeessesgecnc Thanner Spar & Darlehnskass. schiddenen Vorstandemirglieder Friedrich Statut ist abgeändert. Abschrift des Be⸗

, in Breslau, nehmung. Dem Kaufmann Fritz Ritz erhöht ist und jetzt 30 000 000 beträgt. des Gesellschaftsvertrags und die Auf. vwiesbaden- (S3285 Aulbung des darauf ruhenden Alt Landsberg. 122484] Verein in Thann; An Stelle von Lane. done, Wilhelm Jacobs und Ernst Wied⸗ schlusses Blatt 164 der Registerakten. Die tenden lösung der Gesellschaft und nur in diesen In unser Handelsregister B Nr. 44 Fimmrechts. Ist der Inhaber einer inI unser Genossenschaftsregister is 1 feldt sind gewählt die Bäckermeister Ewald Höchstzahl der Geschäftsanteile, mit denen

5. der Bankbeamte Walter Heinrich in hier ist Prokura erteilt. ““ Se - U , 8 n auf den Inhaber lautenden Fällen zu. B shert des Aufsichtsrats wurde heute bei der Firma „Wiesbadens1unl! gozugsaktie nicht in der Lage, sein 2 bei Nr. 23 ööö” chaft virt ö ö ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 1 8 8* 1“ eintausend festgesetzt.

Breslau. b) Reg. für Gesellschaftsfirmen: Aktien von je 1000 werden Kurs r Die Gründer haben ämtli ktie 1 ahne“ - zum Kurse vom 30. April 19 Siedelungs 8 89 58 t selbst auszuüben, so darf er edersdorf, e. G. m. b. ngetragen: 2 ; ; übernommen. Der afeinssn vie 2 8 Sehna . . Fege gis55 8 ö 1923. Wandsbek, den 14. Juni 1923. Hastung” hezat Rehan cts nus dan ehe ihm vom Weiß und Große sind aus dem Versiand Fwühlt 8 SIre Amtsgericht Goslar, 9. Mai 1923. Meißen, den 13. Juni 1923. Felensgoe. ist Cürzet 2 Kaufmann Henke, geb. am 7. November 1898, ist Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung IV. seingetragen, daß durch Beschluß der Gesel isschtmat 85 v eee- zu esgeschiedenz an. bhrer ds 8 Fischler Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist Greifenhagen. 132503] Das Amtsgericht. 1 Fte e ech. 8 Fbee 1 incmnit der mit Wirkung ab 15. April 1923 aus der waimaen 6 [32346] Wanzleben. [31360] hafts e samncdung vom 7. Juni 19. dm Zwe eene 5 er 8 Ftagen. 9 89 5 be er beendigt, die Firma ist erloschen. Coburg, In unser Genossenschaftsregister ist heute Moringen Soning. [32512] besondere der Prütungebertche tee Bne⸗ HrsenZ K Co.sit denfnser Handesaregister Abteitung 4. g.Znas Handelorxgiste is ber der unter herige Besghls nütelas. 1. .; eea ecer Hascheiff han Aufsictsrci Alt Lanbszerg den 6 eht 1948. den 15.,6. 29. Registergercht 1“ Scenngetragenen länd. In unser; Gengssenschaftsregister in standes, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ Gesellschaft mit descesukier Haf. ist beute unter Nr. 63 die Firma „Wissig Göbei 1 ge S eee, . gr ge Gesellshaft mitzuteilen und wird zu Das Amtsgericht. 2 e 8 bs Kubla 9 1 at heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und soren, können während der Dienststund 2 Sin; 1b A. Tutt⸗ & Fritz, Maschinen⸗ und Nadelfabrik für Göbel in Wanzleben eingetragen: Die *† Jun 1 8 füar deateircs.cchee Deggendorf. Veränderungen [32497] e. G. m. b. H. in Kublank eingetragen Darlehnskasse zu Lutterhausen, eingetra⸗ auf ders Gerichtsschreiback eeeirden eng S eh Behdg gen De,e utt. Striclmaschinen in Usungen da ehre. Fema ist erlaschernr -lhüäeae hathen at nrhe1ees.. slnles EEeb—.“ 692485] bel eingetragenen Genossenschasten; worden: gene Genossenschaft mit unbeschrenkter werden. Von dem Frsftageberihte der 88 4. Jumm 1923 Lne pe die Gesellschaft 8. 1 deren Inhaber der Kaufmann Tn. Zanh 1928 wiesbaden -— 8 8 ha ein solcher Einladungsbrief verloren, n Milthaler 8 ““ Gehaea ecsang nift 8 . ehah, ber Haftpflicht“, eingetragen: „Durch Beschluß eorg Wissig, zu Frani urt g. Main, 11“ 8 lünn b nchtfertigt dies keine Ansprüche des Sschönbrunn ist als Stellvertreter des be⸗ mit beschränkter Haftöülcht in Liquidation.“ 1922 abgeändert. 8983 Cin

4 K h b ke on unser andelsre 1 1 r A wurd 8 ff i hinder en V g 1 8 S 8 F erlo ch n D e aftsum s edes Land 2 u us

kammer Einsicht genommen werden. stellt die Gesellschafter Eugen Martin Amtsgericht Strehlen, den 14. Juni 1923. Mechanikermeister: se Tuttlingen, und Biktor Fritz zu Gießen, Lindenplatz 2, en nas hiesige Handelsregi 1 umme! Fir) lonär ist verpflicht . z 4 1 H gister A ist . 8 2 der Aktionär ist verpflichtet, sich nebenher 8 2 1 ts⸗ X. b 6 4 bex urmlingen. . 28& ebr. Levisohn in Barsinghausen heute aer⸗ B eralversammlung jewei indet. 1 8 in Schönb in⸗ f 11. Juni 1923. worden.“ 1 Hn 8 . 8 zakEe t Wiesbaden eingetragen. - 1 9 „Darlehenskassenverein Schönberg, ein Greifenhagen, den Juni 2 6. neer ““ 8* „de. en. ach an Fefen. Faantrcgs,;, Den bstberioe der] Wiesbaden, den Fl. Juni 1923. Antsgericht Zellerfeld, 2. Juni 1923. (ener lchr Len ean 1928es r2 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Das Amtsgericht. Amntsgericht Moringen, den 13. Juni 1923. gen. en⸗-viningen, Baden. [32843] der Kaufmann Das Amtsgericht. Abteilung 1. gtan worden. scpfücht. Sitz: Schönberg. Peter, Srons Strehlitz- 192504] a3 2. (32513] 0 0 ef, 22— *

Firma Ferdinand Siebert, Tilsit, und als schaft mit beschränkter Haftung“ Aron Levisohn, in Barsinghaufen ist 9. daean 32854 ; 9“**, 2 ge⸗ 2 8 8 sge⸗ . . . Unter 7.,Z. 19 Bd. Ir des Handels. Wiesbaden. aen vedi tge Handelsegiter ii dr, Anberburt den 31. Ma 182.. Achen sin dunsehen wucdlende dansse. Sun Genohenschastsroster ist hauts de In unser Genossenschaftsregister

deren Inhaher der Kaufmann Ferdinand Sitz in Tuttlingen. Gesellschaft mit be⸗ storben. An seine Stelle sind seine Erben b in Tilsit eingetragen worden. schränkter Haftung auf Grund des am registers Abt. A wurde heute eingetragen: getreten, und zwar seine Witwe Henn In unser Handelsregister A wurd agen worden: Das Amtsgericht. ; 5 b der Rohstoff⸗Magazin⸗ und Lieferungs⸗ 2 3 2 1 Amtsgericht Tilsit. 26. Mai 1923 abgeschlossenen Gesell⸗ e Se uchslocher in Vilingen. Levisohn, geb. Daniels, in Berfne enng heute unter Nummer 3365 die Firme fanae na Juni 1923 auf Blatt 1533, Ansbach. [32486] I Ferg, Prnen in Fgeherreuth. genossenschaft für das Tischlergewerbe und April 1923 eingetragen

TiHlsit. schaftsvertrags. Gegenstand des Unter⸗ Reinb Egr bher ugen Fu grecher und als Vorerbin, und seine Kinder: 1. Ehe⸗ „Max A. Seel“ in Wiesbaden und alun ir. die Aktien⸗Gesellschaft Ober⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Das Amtsgericht. verwandte Gewerbe eingetragen worden., „e G1. Die Genossenschaft „Landwirt⸗ 337] einhold Fuchslocher, beide Mechaniker frau des Dr. med. Joseph Feilchenfeld, deren Inhaber der Kaufmann Max August lusiter Stanzwerk in Olbersdorf, Beim Dalrl. Kass. Verein daß die Genossenschaft durch Beschluß schaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenosser⸗

Dresden. [32498] vom 28. April 1923 aufgelöst ist und schaft Neuwerk, ““ Genossenschaft

832337] nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist am trieb von Be Herften Teigwaren und in Villingen. Feoßh geb. Levisohn, in Berlin, Schmid⸗ Seel in Wiesbaden eingetragen. Dreil Eichgraben: Durch Beschluß der hausen: Für Elterlein u. Hufnagel wurden Auf Blatt 194 des Genossenschafts⸗ Alfred Horn und Adolf Kramny zu Li⸗ mit beschränkter Haftpflicht M⸗Gladbach⸗ quidatoren gewählt sind. Der Gegenstand des Unter⸗

Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ traße 35, 2. Fräulein Käte Levisohn in. BWiesbaden, den 11. Juni 1923. Feeralvesammlung vom 15. November in den Vorstand gewählt: Joh. Lang, als

1. Juni 1923 bei der unter Nr. 754 ein⸗ Zuckerwaren jeder Art. Das Stamm⸗ 8 G 28 getragenen Firma Albert Sakuih, Tilsit, fapital beträgt 1 500 000 eine Million gesellschaft und hat am 1. Januar 1923 Barsinghausen, 3. Kaufmann Walt Das Amtsgericht. Abt t. Abteilung 1. de hat die Gesell söst. 3. M. öö’“ B.-on Rerk viea- f er gerich g hat sich sellschaft aufgelöst. Vorsteher; Wilhelm Gebert, Johann der Firma Ein⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ Amtsgericht Groß Strehlitz, 11.6.1923. ist: 1. der gemeinsame Bezu

eingetragen worden: Die Firma ist in die fünfhunderttausend Mark.. Ze Geschäfts⸗ begonnen. 8 Levisohn in Barsinghaufen, als 3 5 3 er nter Jr. 39 des Handeltregisters B ein. führern sind bestellt; 1. Bardt ets Der hech emmater dant. he Llired eaufmanst Cöan eazealer wchffcgn . echs Eaaelgraffre B -h1.. Feiscer an iie eüceiber .⸗ SRehan i hen .g F vossenschaft der Mitglieder des mungen 132505] landwirtschaftlicher Bedarfsartitel, 2. b getragene Firma Albert Sakuth, Gesell⸗ Kaufmann in Rottweil, 2. Karl Der Gerichtsschreiber ad. Amtsgerichts. beide in Barsinghausen, ist dergestalt n unser Han elsregister B Nr. 54 nahiwerke Aktiengesellschaft in 11“ ,38 Verbandes der Heilkundigen Deutsch⸗ Un . üst b 11“ 1X“ wurde heute bei der Firma „Mehle mtsgericht. lands eingetragene Genofsenschaft In Unser 5 wur eneiglene, esanandnürtschaftlice⸗ 85 1 eute hinsichtlich der Firma Spar⸗ und zeugnisse. Geschä

schaft mit beschränkter Haftung, Tilsit, Muͤller, Konditor i Aerehtegems Ernst Wandsbek Einzelprokura erteilt, daß beide dorf bei übergegangen. D. 5 2 it, 2 r in gen, 3. Er, andsbek. [32844] zelprokura er eilt, daß beide für sich & Co. Gesellschaft mit beschränktesdl Emnersdorf bei Frankenberg, Sa., über⸗ r geerat 2 1 t 8 Betscengesoggsit ifwueorgerteseebeecbecäsmer een, 1e Fhadeisgerigeutge L nezkangen. Flei de Finms veüzaeeändsih fchieisge ba. Ciselscefe gnin Ebee Eeen“]; C1““ zungen, und Verbindlichkeiten ist aus⸗ die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Industriebahn G. m. d. H⸗ K Amtsgericht Wennigsen, 7. 6. 23 ängstragen. daß die Prokura des Adolsi tsregisters, die Wirtschaftsgenossen⸗ einget worden: Das Statut vom schaft mit beschränkter Haftpflicht. zu Den Vorstand bilden: 1. Heinrich Döhmen, geschlessen. Bei der unter Nr. 8g ein⸗ scäftsführer oder darch eiie esäahee. üteeahane . dneraigler. 7. 6. 22. Mehler erlaschen t, Emil Pretbel llle Gesellchaft nicht sahtsinden soll⸗ scaftsregisten die Wirtschaftscenossen. engetragen worden⸗ Das Statut vom schafte mt, beschränkter, Genossenschaft Genossenschaftsvorsteher, 2. Wilhelm ½ 0. * ) zta ttleren 23. März 1923 befindet sich in Urschrift; grh I der G gersgenen neuen Firma ist eingetragen führer und einen Prokuristen vesths stellvertretende Geschaf Heg urg ist zum wenmnigpom, Welster, 132847) als Geschäftsführer ausgeschieden und an— Fümg ist somit erloschen. Faft es 1Feghc. Lingelragent Eer i.⸗ fig. der Registeratten. Gegenstand ist durch Beschug der Generalversamm⸗ Stevens, stelkvertretender Genossenschaft worden: Gegenstand des Unternehmens (Sacheinlagen der Gesellschafter Karl stellt, d üeg- ite 8 96 ert pegrt be; In das liesige Handelsregister B ist bei seiner Stelle der Kaufmann Adolf Meblesag 4m 13. Juni 1923 auf Blatt 1729: s sgasczger znt Fibhe⸗ ster Hafspflicht in des vn veb te ütteis gemein. lung vom 27. Mai 1923 aufgeldst, Zu vrsteher, 8. Theo Theissen, 4. Jozan ist: Fortbetrieb des dem Kaufmann Albert Mäuͤllen und Ernst Held, beide hier, se ene er mit dem Direktor Sievers der unter Nr. 14 g Fi in Wiesbaden zum Geschäftsführer bestelltz Firma Mitlehner & Schmidt in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in des Unternehmens ist, mitte Eememe Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ Stähn, 5. Anton Bends, alle Landwirte zrj . ung bei „je gemeinsam die Firma der Gesellschaft der unter Nr. eingetragenen Firma 1 I Dbin. Gesellschafter sind der Glas⸗ Flöha, betreffend, ist heute eingetragen schaftlichen Geschäftsbetriebs der Einkauf znafn 8 b 8 3 Sakuth gehörigen Handelsgeschäfts, Handel je zwei Säcke Mehl ein Sach zu zeichnet. Wennigser Marmor⸗Industrie, Gesellschaft Wiesbaden, den 11. Juni 1923. ucer Oskar ver tez sind 8) 5 Kauf⸗ worden, daß Carl Segelitz nicht mehr von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen Juni 1923. ign. 1e de, Sas ac ene, . .

mit Seife, Papier und Kurzwaren, Ab⸗ 250 000 . Die Bekanntmachungen der Am 16. 5. 23 A 369: G. Johannsen, mit beschränkter Haftung in Wennigsen Das Amtzgericht. Abteilung 1. zun Friedrich Schmidt, beide in Mitglied des Vorstandes und der Maler⸗ im großen und der Verkauf im kleinen an Hessisches Amtsgerichh. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der

schluß anderer damit zusammenhängender Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Wandsbet: Gesellschafter G. J (Deister), heute einget : in. MWi b itterlich j stali

ö icharti 9 9 : G. Johannsen Fr; getragen; Das Stamm⸗ Wiesbaden. [32360 bin. D meister Richard Bitterlich in Frankenberg die Genossen, die Mitglieder des Ver⸗ - 8

efeseche Erwerh gleichartiger Unter⸗ schen Reichsanzeiger.) , istt ausgeschieden und Hugo] kapital ist auf Grund des Beschlusses der In unser Handelsregister A Nr. 5 r Eb“ Pecsne⸗ des Vorstandes ist. Pün geresg bandes der Heilkundigen Deutschlands Insterburg. 1832506 Füeacsenchenoerssgeftvon neh Verstande.

G gung an solchen. Die Firma: „Decora, Werkstätte Schnelle in amburg als persönlich Generalversammlung vom 12. August 1922 wurde heute bei der Firma „Heinr ingetragen wird bekanntgemacht: An⸗ Augustusburg, am 13. Juni 1923. oder andere Personen sind, sowie alle füt heiser -- erscheinenden „Rheinischen Genossenschafts⸗ 1“ i ei der preußischen urst⸗ un 9

Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ für künstlerischen Stoffdruck, Gesell⸗ haftender G um 40 000 erhö ägt j 2 v b 8 i . 8 esellschafter eingetreten. erhöht und beträgt jetzt Wald“ in Wiesbaden eingetragen, daß bener Geschäftszweig: E Unternehmungen, die geeignet sind, die .“ 1 3 schsftsweig meugung und Bad Salzuflen. 1 wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder Fleischwarenfabrik am 13. Juni 1923 1 e. vnec det eneen desnge.

schäfts der Einzelfirma entstandenen Forde⸗ schaft wmnit beschränkter Haftung“. Am 16. 5. 23 B 37: 2. in für 64 000 ℳ. Der Gesell z Verbinblae eagnene⸗ aft nkter ing“. : Bankverein für b ., Der Gesellschaftsvertrag ist die Firma erloschen ist. ltrieb 8 4 „132489 1eFfosen Han e egeechen S 9 Tuttlingen. Gesellschaft mit be⸗ Schleswig⸗Holstein A. G. Filiale Wands⸗ ercteer abgeändert: 1. Be⸗ Wiesbaden, den 12. Juni 1923. 1 bötarsuven dhas esennde. S b 1. In unser Genossenschaftsregister ist zu zu fördern. Die Bekanntmachungen der eingetragen, daß die Genossenschaft durch vorsteher oder dessen Stellbertieter und scaft beträgt 1 800 000 M.n Lerseselr⸗ sFeta 5 S den Fferac des am bek: Den Bankbeamten ohann Ernst v 2 beels ufsichtsrats. 2. Verbot Das Amtsgericht. Abteilung 1. lüittigschänke. Nr. 1 Vereinsbank Schötmar e. G. m. b. H. Genossenschaft erfolgen in den „Blättern Beschluß der Generalversammlung vom mindestens ein weiteres Mitglied des Vor⸗ führer ist der Kaufmann Albert Sakuth, schaftsvertra 8 6 ge st üc 8 Gofistian Mortensen und Wilhelm Otto untemehmen.g Erhöbung Winzl 1ue“ [132850] Intsgericht Ztttau, den 14. Juni 1923. zu Schötmar ein etragen: Das Statut der für Genossenschaftswesen“, Berlin, unter 2. Juni 1923 aufgelöst ist. Die ibis⸗ standes. Die Zeichnung geschieht in der Lilstt der⸗ Senfmann. Algert Satutth, schaftsve ha 68, 8 Fl an 9 Horstmann, beide in Wandsbek, ist Prokura der von jedem Ges⸗ lschafterc er Summe g. delgregister Abt.B ist Genossenschaft ist bezüglich der Geschäfts⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma bat sezne Stammeinlag! don 1 380 200ℳ2 neh 2 berstellung und der Ver⸗ erteilt. Eer j 5 efellschafter auf je 4000 In unser Hande register „B ist an anteile und Haftsumme geändert. eder von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, datoren. 1 der Genossenschaft ihre Namensunterschrif voduich geietthet d e es 0er 5 von künstlerisch bedruckten Stoffen Am 19. 5. 23 A 375: Firma Otto 8 enninage zu gewährenden Darlehen 11. Juni 1923 bei der unter Nr. 2 ein Genosse kann höchstens 10 Geschäftsanteile und, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen, Amtsgericht Insterburg. beifügen. Das Geschäftsjahr luͤuft dom Firma Albert Sakuth betriebene Handels⸗ Cn scschiücigen . dee. neh. Ss Göber ih Wandsbek ist erloschen. wird Be u EI11““ Eanschaft nit bescr get⸗ irkex. 1 1 ist unter Nennung desselben, gezeichnet vom Isenhagen (32507] 1. Juli eines Jahres bis zum 20. Juni Pecbäft, 88 Ferenleg neue befugt, gleicberage ege. ahiniche encheft Wlne1s Prerzar- EE“ versammlungöbeschlan 88.. 58 Sgeee v Keüsgch E1“ e no en g E i Telten ö e Im Gerosfnscaftzeasgen des b ven 9 angen F Hn der Hsellschaft eingebracht hat. Die Gesell⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an in allen Artikeln mit Ausnahn 1922. worden, daß das Stammkapital auf G ss sch fts⸗ f f inri ü ; „Amtsgerichts ist beim Vorschuß⸗ und Spar⸗ Liste der Geno en ist während der Dienst⸗ G“ Sakuth, geb. Skoeries, in jeder Form zu beteiligen. Die Lebens⸗ und Futtermitteln) in Uhner bon Amtsgericht Wennigsen, den 7. 6. 23. 270 000 önea8 worden ist. 8 Uenge ie e Meabe meiger. 8b EE1ö11“ Ren- ese ge Fesgetrn 1Sg sinhendea ericht sederme en, “] Ir. Feigniederlassangen Inhaber: Kaufmann Erust Theodor Carl Westerland. [32848] Amtsgericht Winzig, 11. Juni 1923. regl ter. Bad Salzuflen, den 12. Juni 1923. ber „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ vFsler chaft mt EeeLeniee „Gladbach, Amtsgericht. ““ vacah. err cten b P 8.e 391: . In das Handelsregister B ist bei der Witzenhausen. [32851]] lehern 32 78 Lippisches Amtsgericht. I. stimmung eines anderen Blattes. Die Berfi ist 8 ve. Poefiaiche ausge⸗ Namslau. [32514] E“ Gzelecn haftsdf Efeng vam Gesellschaft beträgt 600 000 sechs⸗ Botsch-Waodebee Bni Farass Ehhale Müedfeschlchch Fenatrerk dee Lnsee v 1 2 8 8. das Genossenschafteregister Borna. Bz. Leipzig. [32490] deen Geschs ftzanteit schieden und an seine Stelle der Bank⸗ 85 dn „Weno dert Dem Fistpam 18. Mai 1923 ge⸗ hunderttausend Mark —. Zu Geschäfts⸗ meister Wilhelm Rudolf Harry Boltsch ng in. Westerland am 10. Juni ule bei der „Bezugs⸗ und Absatz. Auf Blatt 27 des hiesigen Genossen⸗ 1 1““ in beamte Otto Kaufmann, Hankensbüttel, in 5. S., 4 8 8 dert. Dem Friedrich Awiszus in Tilsit tührern sindbestellt: 1. H ugo Geißler,Kunst. daselbst rry Bottsch heute ngetssseh worden, daß durch Be⸗ bessische Gipswerke Orth, Ohlmer & Co. gosenschaft des Bac⸗ g sat schaftsregisters, den Wirtschaftsverbin 82 der Geschäftsanteile, auf die sich ein den Vorstand gewählt. e. G. m. b. H., eingetragen: ist Prokura erteilt. maler, 2. Heinrich Renz, Färbereibesitzer, Am 24. 5 23 B 92: Chemi schluß der Ge ellschafterversammlung vom Kommanditgesellschaft, Hundelshausen, ein 1G, m. b es Zauernvereins Sasbach schaftsregisters, den d Um⸗ Genosse beteiligen kann, beträgt ein⸗ Amtsgericht Isenhagen, 4. 6. 23 An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Amtsgericht Ti Karl S SaRa zHe. 2 82 . Chemische und 15. 4. 23 Stammkapit getragen worden: Dem Kaufmann Max m, beschränkter H. mit dem Sitz in Festbesoldeter für Borna und Um⸗ hundert. Willenserklärungen und Zeich⸗ gericht Jsenhagen, 4. 6. 23. geschiedenen Rittergutsbesitzers Schol;z ist ggericht Tilsit. 28 en Fhs E Ib 88 Göpel, Gesellschaft t worden sr 88 8 Heim vhe Wibenhauseen Fücac, chsetragen. Die Haftsumme gesenn. eee. eefsenschalt 2 der Genossenschaft erfolgen rechts⸗ Jastrow. 1. .(22508] der Rittergutsbesitzer Richard Zirpel in Tübingen. [34256) dieser Geschäftsführer ist für sich allei G ränkter Haftung, Wandsbek. Juni 86 ist Prokura erteilt. 6 erhöht durch Beschluß mit beschrän er Haftp zam. Borna verbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder. In unser Genossenschaftsregister ist heute Mittelwilkau in den Vorstand gewählt. Handelsregistereinträge: 1. am zur Vertretung der Gesellschaft 8 86. seglteasand, 1. Hscg neheens. 2. Amtsgeric 8 Das Amtsgericht, I, Witzenhausen. 12 Fe persannsnsg 1. bese h ehfte einsesrege mogen beträgt 1ear,- ct; 292 vnter ha-g gae- 898. 8 Amtsgericht Namslau, den 9. Mai 1923. 19. 5. 23 zu der Einzelfirma Fritz Zeichnung der Firma befugt. (Bekannt⸗ nisse. Sta ik. ital 500 00 328 XXX“ 2 btterer ist 8 395.; d Mark für jeden Geschäfts kundiger illy Max Georg ührer Bekanntmachungen der „Landwir ettetsahsthn 6 [32515] Schimpf in Tübingen: Dem Kaufmann machungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.) schäftsfüb r. is nhe Firma Jakob Rosenthal 82490 Wolgast. 1 heraab üitach i bangwirt, Frans Cecrist in fünffistäusend Mark für jeden Geschästs⸗ n Hresden. Heilkunziger Cark Fritz lichen Genossenschaft für Ce. nud In unser Genossenschaftsregister ist heute Emil Walz in Tuͤbingen ie Pereen Wärtt. Amtsgericht T üchsanze ger.) sa 18 kaufmann Otto Göpel H.R. A 202 d enthal, Wetzlar, In unser andelsregister B ist heut in den Vorstand gewählt. anteil. b 8 Walter Dähne in Pirna, Heilkundiger Warenverkehr e. G. m. u. H. Zippnow“ Nr. 2 Oberst 8 9 * 1 „Kaufmann Werner Millhan 8 : Der Ehefrau des uf⸗ bei d nter Nr. 2 tragenen Aktien⸗ ern, den 15. Juni 1923. 8 Borna, den 9. Juni 1923. 1 ; . siu Nr. Obersteiner eingetr. Bauge⸗ 1 eee ag 323431 p1r Hamburg, Drogist Herbert Millban in Venns Rosenthal 11, Else geb. dghas ns he⸗ folgendes eingetragen Bad. Amtsgerccht. Das Amtsgericht. Fernes ,Föler ist slrtan durch Frfclgen nossenschaft m. b. in Dußlingen;: Die Firma ist geändert in In unser Handelsregister B s ben E f sicef ellschaftsvertrag Fcs Die ö ist Prokura erteilt. worden; 1166“*“ 32479] Bretten. 1] während der Dienststunden des unter⸗ FJüterbo [32509] Reüas. 1eh. Eenerag Feneic Fenle g8er Sen en, 8. 6 Fe 8 neshgenen 1g jeden Geschektsfülenlt aFerretng darch 8 ist erloschen. gt 6 ZIE“ mg 8. des Genossenschaftsregister! wurde Benesenschaftae wihe 8 d EEEEö 88 In unser Genessenschaftsregister Nr. 65 der Satzune dahin daß der Ge⸗ ana .. 2. am 30. 5. 23 zu schaft mit beschränkter Haftung in Firma machung durch Deutschen Rei etzlar, den 14. Juni 1923. 1 itglieder) ebei der „Bäuerlichen Bezugs⸗ und O.⸗Z. 59 wurde heute eingetragen: Land⸗ 111923v ., ist heute bei der Stromversorgungsge⸗ schäftsanteil eines jeden Genossen auf 20 8 g durch tsch Reichsanzeiger. I §§ 14 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) r B ch zng G. wirtschaftliche Ein⸗ & Verkaufsgenossen⸗ den 14. Juni 1923. vesen aft Wölmsdorf 8. 1159nes fetarsegs 8,3 2

1“

der Einzelfirma Technisches Büro für Gemeinnützige Baugesellschaft für di Am 24. 5. A äftsj 3⸗ e 3 Wandsbeker Amtsgericht. und 29 (Geschäftsjahr) des Geselschaß aeassgscaft in schaft Bahnbrücken, Amt Bretten, einge⸗ Fiddichow- [32499] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Genosse nicht mehr als 100 Anteile à 150 erwerben darf. Durch gleichen

Maschinenbau, Eisenkonstruktion u. Stadt Uerdingen / Rhein, Gesellschaft mit Rahmenspie 3 gel⸗Fabrik, Gesellschaft mit Wi 21 Be⸗ t 8 5 chaft mi esbaden. [32353] vertrags geändert worden. Durch typelrodeck“ eingetragen: Die Haft⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister ist bei egen, Statuts vom Beschluß ist d 11 der S ; er . atu om Beschlu er r Satzung ge⸗ von asse nes Eeteen hes, Fa 8 8 1 ——8 d. egofgstchn senea ter. erlebhnaas. eingeteagen⸗ Serssenssse F. 88 ist Se hlu der W 28 Feer kenc v 8 9 on Handelsgeschäften 8 . f 7 . Die *, 55. An Stelle der ausgeschiedenen 8* mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen Generalversamm ung vom 8 ri dern: er, Stadtsekretär, geschäften „Die alte Welt Tabak⸗Kompagnie mit (Auflösung) hinzugefügt worden ees Basler, Verbrauchsstoffen und Gegenständen des worden: Die ist auf 290008 1923 geändert. Die Höchstzahl der Oberstein, Vorsitzender, Hermann Stein,

Elektrotechnik, Adolf Hoch, Zweig⸗ beschränkter Haftung folgendes eingetragen beschränkter Haftun

2 een. 8 1 g, Wandsbek. Gegen⸗ ; T' vom 1 S

steerioscens Bnninen; Ihe Fuma warden deeesace zennau gt dit euf Aand des Unkernebmens istcheriteludebeis urd⸗⸗ BhenneräsEragner enhe ben. saucg, de öfernlhehnthe an0 eecen eceanntcne a. &r üigältzaatirtni. Seiaz er e Slszree hiervße a

4 V kersammäiung, vom 16. 1. 19298 r⸗ Vertrieb von Rahmenspiegeln, Tabletts beschränkter Haftung unter der Firma und 30 der Sa t erendingen. Dur um 18 250 000 auf aller Art die mit diesem Geschäft in Ver beschränkt A 9'

8 A 3 . . „— die Vorzugsaktien, glieder r 1 ve b e 8 1 er berte zaesnen beahce Ss 100,ℳ. Bechg cer 18 bindung stehen oder es zu fördern geeignet üschaünkter 4 des de efungen, des Hefe gis Rornn dessen 9 Schneider und Philipp Schindler Fündatesschaft ümn und Fftlicher und die Zahl der zulässigen Geschäfts⸗ Geschäftsanteile ist von 50 auf 100 Kaufmann daselbst. Geschäftsführer, und 30. Mai 1923 ist das Grundkapital der um 20 000 000 auß 40 000,900 9 88 Udlicher 1 9 Sesagetnt, 83 Feternehmens sit de fhrseclung und de Vergütung, die Teilnahme an e snn (gaan dof) ’ges 1neh g b. Eheftlche. Pe ehergsetsäelicher an ege gäf 8. ersäbe ber 1922. 15 Ga 88 oeft 1g. He a . Lec daseibe Gesellschaft um den Betrag von 8 000 000 auf Grund des Gesellschafterbeschlusses Stammkapital ei Melli zu beteiligen. Vertrieb von Tabakmi chungen. Die Ge⸗ versammlungen sowie die Verteilung des betner, 9 nde Ne⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ dishow, denm F srnber 1 be böue 1 er es Besemdemet⸗ Mark, sonach auf 15 000 000 ℳ, erhöht vom 1. Ma 1928 um⸗ weitere 40 000 000 Fesfellschafter Otte Feüa. en Mkark. Die sellschaft kann sich am gleichen oder ähn. Reingewinns. daften dsandwirt, alle in Kappelrodeck, zu iV ledern,- Amtsgericht. und an seine Stelle der Eisenbahn⸗ glieder Julins Lang, Jakoh Müller und

zgreich find d 8 1 8 29. einer haben als 5 eKhn. Juni1923. sstandsmitglied lt. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im 11AX“ tent Hermann Clemens getreten. tto Vogt, alle in tein, . 1144“ ͤ Hase uch schaftsblatt in Karlsruhe. Willenser. In das hiesige Genossenschaftsregister i Das Amtsgericht. mtsgericht Oberstein, den b. Juni 1923.

satz 1, 22 Abs. 3 und 27 der Satzung ent⸗ schluß der Gesellschaft 1 rwerben. 32853] 1 sellschafterversammlung vom im Wert von 200 000 für jeden ein⸗ kann sie Zweigniederlassungen errichten. dcin das eng Handelsregister ”” denim Bad. Amtsgericht. kklärungen erfolgen durch zwei 84 ü 8 Eöu.“ 18295]] 0 8 1329161 9 Firma Wi . 480] mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Konsumverein Thuine eingetragene Ge⸗ Kosel, 0. S. 1 ppeln. 7 182480] mitglieder. Bie Zeichnung geschteh Im Genossenschaftsregister eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist heute

EEE111“ 21 1826 u“ P 19 hlhe und 18 einen Posten Glas und Das Stammkapital beträgt 10000 000 ℳ. heute N 5 8 2 um weiteren Ge⸗ ahmen 5 2 8 . eu u . 5 1 8 S8 und 29 der Satzung gestrichen worden. schäftsführer und zugleich zum Stellver⸗ seden Posten S Ceneegnasfär 8 Seschäftsführer ist der Kaufmann Köhler fun. Nachf. A. G. Dampssägewerk h das hiesige Genassenschaftsregister Weise, doß die Zeichnenden der Firma der eehe nnt⸗ lrreeraes —— Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist in treter des farsekt an der Ausühung seines sind Kaufmann Richard Feiner in Wands Fees aug in Wiesbaden bestellt. Der und Kistenfabrik in St. Andreasberg si eute unter Nr. 7 zu der Firma Heme⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ in Thuine, heute eingetragen: Der Kolon bei Nr. 8, Reinschdorfer Pferdezuchtgenossen⸗ bei der unter Nr. 50 eingetragenen Ober⸗ 14 500 tammaktien und 500 Vorzugs mtes behinderten Geschäftsführers,! bek und Kaufmann Johannes Otto in seggenschaftspertrag ist am 11. Mai 1923 V folgendes eingetragen: In der General⸗ mnger Sparkasse, eingetragene Genossen⸗ fügen. Haftsumme: 30 000 ℳ. Höchste Bernhard Schulte ist aus dem Vorstand schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schlesischen Zentral⸗Bekleidungs⸗Genossen⸗ 1 g ellt. Sind u brere Lschästsfübrer versammelung vom 10. Män 1923 ist let mit. unbeschränkter Haftpflicht zu] Zahl der Geschäftsanteile: 10. Vorstands⸗ausgeschieden und an seine Stelle der! schränkter Hastpflicht in Reinschdorf:] schaft, eingetragene dageFücen mit 8 8 .. 8 1 8 8

ung geändert und der 931

8 ““