1923 / 144 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ü Gebäuden und allen sonst in Frage/ Die Prokura des Ludwig Boekmann ist] „Securitas“ Handels⸗Gesellschaft Albert Stahl & Co. Persönlich haf⸗ Die Kapitalserhöhun, zu a neraldirektor, A. E. Wilhelm Meyer. Die Firma; 1. Verkäufer ist det Erfinder eines nach dem Stande vom. 1. Juni 19232% Tage der Veröfsentlichung muß ein kommenden schutzbedürftigen Personen und erloschen. 4* mit beschränkter Haftung. tender Gesellschafter: Albert Claus von 700 000 erfoßang ist in 5 ¹ 9e vee Ge ist ece 8 F v-nafen für Kefansganse dergestalt in die Gesellschaft ein, daß Zeitraum von mindestens 17 sen Gegenständen. Der Zweck der Gesellschaft. Halle S., den 13. Juni 1823. Gegenstand des Umemehmens ist der Stahl, Bankier, zu Altona, zat einen In Gemäßheit ihm ertei n. Pann Carl Niemeyer, Landes⸗ Bätge 2& Naumann. Die offene Han⸗ welcher auch unter dem Namen das Geschäft von diesem Tage ab als liegen. 28⸗ umfaßt auch alle damit im Zusammen⸗ -Amtsgericht. Abt. 19. Erwerb, die Verwertung und die Ver⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen] mächtigung hat der A . ee. zu Kiel, delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Winzer's 8. 0. 8 Hand-Propelling für Rechnung der Gesellschaft gckührt „Die Gründer, welche fämtliche Aktien hang stehenden und verwandten Geschäfte waltung von Grundeigentum sowie die Kommanditisten und hat am 12. Juni Beschluß vom 8. März Iat, d bankdire Carl Kaufmann, Kauf⸗ Heselsc ist Ficherige Gesell⸗ gear for ship boats“ bekannt isr. angesehen wird. Der Kassen⸗ und übernommen haben, sind: cwie die Errichtung von Zweignieder. Halle, Saale. g, 133231] Ausführung aller damit zusammen. 1923 hegonnen. 2 n: 5. Aenderung des § 4 Sat⸗ 18 Gustav, Hamburg, schafter Carl Gustav Walter Bätge. 2. Verkäufer überträgt Käufer das Warenbestand sowie die Außenstände 1. Leo Kaß⸗ Kaufmann, zu Hamhurg, ungen zu gleichen oder ähnlichen In das hiefige Handelsregister Abt. A hängen Geschäfte. Die Gesellschaft Prokura ist erteilt an Louis Roth⸗ schaftsvertrags vorgend , mann, nulier. Kaufmann, zu R. Petersen & Co. Die an W. Heuer alleinige Vertriebsrecht und Her⸗ und Schulden der Firma Charles 2. Dr. Maximilian Wachtel, Apo⸗ Zwecken und die Beteiligung an gleich⸗ ist heute unter Nr. 3483 die Firma Oskar soll auch befugt 2 Pen eg ehtet⸗ schild. das Grundkapital der G 4 Guido⸗ und J. G. R. Pinnau erteilten Ge⸗ stellungsrecht 5 Propellerapparates Noakes aus der Zeit vor dem 1. Juni thekenbesitzer, zu Wien, artigen oder ähnlichen öWê 282 jun. Halle, S., und als deren jeglicher Art zu betreiben, sofern azu Ernst Pabst. Die offene Handelsgesell⸗ beträgt 1 000 000 ℳ, eingeteilt seln Fen Eeligmann, Bankier, zu samtprokuren sind erloschen. für alle Länder. Er verpflichtet sich, alle 1923 werden im Feeseltats wischen 3. Dr. Siegmund Hesslein, Rechts⸗ has Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. In Kaufmann Oskar Kutscher eine behördliche Erlaubnis schaft ist aufgelöst worden. auf den Inhaber lautende Arnn 1. Furg Paul Kiesel & Co. Bezuüglich des Ge. vorhandenen Urkunden über die bereits dem Gesellschafter Noakes und der Ge⸗ anwalt, 29¹ 7S.—. Alleiniger Geschäftsfü rer der Ober⸗ jun, in Halle, S. eingetragen, nicht ersorderlich oder diese Erlaubnis Inhaber ist der bisberige Gesell⸗ ie 1000 ℳ. ; 1 Hapen mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschafters H. O. M. Neander ist durch erworbenen Schutzrechte in den erforder⸗ sellschaft von letzterer nicht mit über⸗ 4. Iwan kkel, Bankier, zu Ham⸗ leutnant a. D. tto estram in Halle, S., den 13. i 1923. erteilt ist. B schafter Ernst Emil Otto Pabst. G. Seeger ist aus dem P Von en ingereichten Srheifistücken, einen Vermerk auf eine am 9, Juni lichen Formen an Käufer zu übertragen nommen, verbleiben vielmehr dem Ge⸗ burg, 8 Blankenburg a. H. Der Sera. Amtsgericht. Abt. 19. An Stelle des O. Langerud ist Max Lexzaun, Scharbau & Co. Prokura ausgeschieden. 2 slscaft von dem Prüfungsberichte 1923 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ un nichts zu unternehmen, um in Flschafter Noakes, der diese Aktiven und 5. die Unionbank Aktiengesellschaft, vertrag ist am 6. Juni 1923 festgestellt. —— Alexander Ritter, Kaufmann, zu Ham⸗ ist erteilt an Kedeig Wirtz. Der Name des Vorstandsmi n onzuli haftenden Gesellschafters rechtsregister hingewiesen worden. anderen Ländern den Schutz für seine assiven für seine alleinige Rechnung zu Hamburg. Nicht eingetragen ist, daß die kannt⸗ Halle, Saale. 1633234]/ burg, zum Geschäftsführer bestellt. Richard Drügemüller. Inhaber: von Schaeven lautet ri tj von diih de persö Aufsichtsrats und der Revi⸗ Ernst Bocker. Einzelprokura ifst erteilt Erfindung für sich zu erreichen oder abwickeln wird. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum machungen durch den Deutschen Reichs. In das hiesi Hefeeeh Abt. B- worden. Richard Hans Eduard Drügemüller, Rhederei Airfien⸗Gesälschng Seh ad 22 bei dem Gericht Einsicht ge⸗ an Carl Gotthard Theodor Diedrich anderen dazu in irgendeiner Weise be⸗ Es werden also auf die Gesellscheft Kurse von 110 %, zuzüglich eines ger erfolgen. ist beute unter Nr. 657 die Alba Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann zu Hamburg. 1896. In der Generalversa nen ka

de ; ₰2₰ 8 ackmann und an Heinrich Carl ilflich zu sein. übertragen die folgenden Vermögens⸗ Kostenbeitrages von 15 o. h eis 4,25 8 Seraatee, vün Haftung Herstellung und Vertrieb Heinrich W. Krogmann. Prokurg ist, der Aktionäre vom 24. Mai 1 mmn ummen werdens n. ichte der Revi⸗ 8 röder. hicglich . übergibt Käufer alle Bestandteile der Flgen Charles Noakes: Von dem zur Verteilung an die m er! .6. 166 mi ran 3 Halle, S

82 2 ; . 8 923 No dem * . . 8 . . . 2 ; ; . tung, von Wäscherei⸗Artikeln und che⸗ erteilt an Hermann Puls, zu Oldenburg Umwandlung der bisherigen? it Von ei der Handelskammer Erich Janes. Prokura ist erteilt an nötigen Zeichnungen, Gutachten und 1. der Mietverkrag der Firma Charles Aktionäre verbleibenden eingewinn „eingetragen. Der geje 1 mischen . seer en zu Berlin, mit i. O. zugsaktien in Stamma 8 peren lamn auch g. genommen werden. Albert Hermann Schmidt. 8 L en Unterlagen, welche zur vor⸗ Noakes mit der Firma C. Minwegen erhalten zunächst die Vorzugsaktionãre Halberstadt. [33224] vertrag ist am 12. März 1923 estge tellt. Zweigniederlassung zu Hamburg. Rickmann Wedemeier, Elms⸗ höhung des Grundkapitals der 2 Hreinhard, Gesellschaft mit be⸗ Albert Schmidt & Cv. Prokura ist eil e Einführung des Apparates über die Geschäftsräume Gr. Burstah bis zu 6 % Dividende auf das auf die In das Handelsregister A ist heute 37 kand des Unternehmens ist der Ver⸗ urch Beschluß vom 23. März 1923 horn, Zweigniederlassung Ham⸗ ft um 33 000 000 auf 55 00- bal tter Haftung. Der Sitz der erteilt an Erich Franz Eduard Janes. dienlich sind und über die er verfügt. 47/49, indem die an Stelle Vorzugsaktien eingezahlte Aktienkapital. unter Nr. 1249 eingetragen: Finma Fritz tri von Bedarfsartikeln für Bergwerks⸗ ist der Sitz der Gesellschaft unter Um⸗ urg, Zweigniederlassung der Firma ark durch Ausgabe von 28 000 cf easchaft ist Hamburg. Adolf Engelking Aktiengesellschaft. Insbesondere sind darunter begriffen des Gesellschafters oakes in vollem. Die Vorzugsaktien haben zehnfaches Krippner in Halberstadt, Inhaber Fa⸗ und und für Industrie. wandlung der hiesigen Zweignieder⸗ Rickmann * Wedemeier, zu Elms. Inhaber lautenden Stammaktien., sere Gesellschaftsvertrag ist am Die in Generalversammlung der die Unterlagen, die sich in den Händen “] 1. Juni 1923 in alle Rechte Stimmrecht. 8 brikant Fritz Krippner in tadt. Das Stammkapital beträgt 1 500 000 ℳ. lassung in eine Hauptniederlassung von horn. Gesellschafter: Otto dickmann, 1000 und 5000 auf den Namen⸗ DMai 1923 abgeschlossen worden. Aktionäre vom 17. März 1923 be⸗ seiner Patentanwälte in Hamburg und und Pflichten aus diesem Mietvertrag Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Der Ehefrau des Fabrikanten Fritz 8 Geschäftsführern sind die Kaufleute, Berlin nach Hamburg verlegt sowie zu Elmshorn, und Robert Wedemeier, tenden Vorzugsaktien zu je 1cc l. enstand des Ünternehmens ist der schlossene Erhöhung des Grundkapitals ondon befineen. eintrikt, 1 Siegmund Hesslein, Rechts⸗ Krippner, Marie geb. er, in Halber⸗ org Jost und Otto Reuter, beide in das Stammkapital der Gesellschaft Bum zu Buvrtehude⸗Altkloster, Kaufleute. owie die Aenderung der 89 4, 10 Gege von Speditions⸗, Lagerungs⸗ der Gesellschaft ist nunmehr auch hin⸗ Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen 2. das Eigentum an der Kontor⸗ und anwalt, zu Hamburg, stedt, ist Prokura erteilt. Halle bestellt. 8— 980 000 auf 1 000 000 erhöht Die offene Handelsgefellschaft hat am 23 und 27 des Gesellshesaenh beni, sicherun sgeschäften aller Art rhtlich der restlichen 2 000 000 ist auf 850 000 festgesetzt worden. Lagereinrichtung, 8 2. Dr. Maximilian Wachtel, Apo⸗ Halberstadt, den 14. Juni 1923. Halle, S., den 13. Juni 1923. und der Gesellschaftsvertrag in Gemäß⸗ 1. Juni 1922 begonnen. Gemäßheit der notariellen Beurkuns ga., von Snh chäften, welche mit erfolgt. Von diesem Betrag werden dem Ge⸗ 3. die Organisation und der Kunden⸗ thekenbesitzer, zu Wien, . Das Amtsgericht. Abt. 6. Das Amtsgericht. Abt. 19. heit der notariellen Beurkundung ge, Ritschel & Streese Inh. Otto beschlossen worden. inchaa nüügen Geschs ten im 1 In der Generalversammlung der sellschafter Dr. Kaufmann 650 000 kreis der Firma Charles Noakes, „Erich Eckmeyer, Major a. D. und AA““ Se ER as üsree ändert, neu gefaßt und u. a. bestimmt de Groote. Inhaber ist jetzt Karl Die Kapitalserhöhung ist erfolgt fen siehen. Die Gesellschaͤft darf sich Aktionäre vom 26. Mai 1923 sst die und jedem der Gesellschafter 4. die Gerätschaften und Utenfilien, Kaufmann, zu Hamburg, HaLberstadt. 33225] Halle, Saale. 33236] worden: Schreiber, Kunstmaler, zu Hamburg. Das Grundkapital der Gesellschon 9 an anderen Unternehmungen Aenderung des Gesellschaftsvertrags in und Hafels je 100 000 auf die 5. die Firma Charles Noakes. 4. Albert Ganz, Bankier, zu Ham⸗ Bei den im Handelsregister B Nr. 47 9, In das hiesige Handelsregister Abt. A Die Firma der Gesellschaft lautet Die Firma ist geändert in Karl trägt 55 000 000 ℳ, eingeteilt in e neicher Art beteiligen. Gemäßheit der notariellen Beurkundung. Stammeinlagen angerechnet. Der Wert dieser Einlage ist auf burg. verzeichneten Superphosphatfabriken Nr. 3212 ist heute bei der offenen Han⸗ „Alba“ Gesellschaft mit be⸗ Schreiber jr. auf den Inhaber lautende Stammch NJcs Stammkapital der Gesellschaft beschlossen worden. einrich Freudenthal Gesellschaft 1 000 000 Mℳ festgesetzt worden, und Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Gesellschaft meir de chränkter Haftung in delsgesellschaft Hans⸗Otto Fr. u. Co. schränkter Haftung Herstellung Marcus Lisfauer. Die Gesamtprokura zu je 1000 und 5000 auf den Na percgt 5.,000 000 ℳ. Das Grundkapital der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der wird dieser Betrag dem Gesellschafter sellschaft eingereichten Schriftstücken, Hannover’“ mit v 128 Fesfelschoft ist aufgelöst. und Vertrieb chemisch technischer des M. Löwenberg ist erloschen. . Ve aissgttien zu je 1000 % Gesciftsführer⸗ ] Faes 8 9e. 9. 2 1 Sit der Gelalschaft 8 vembcfe dsnesde eehn Stammein⸗ -ee von den. Frif gesbect Halbers ; 2. e Firmg ist erlo⸗ . rodukte. aul Ebbinghaus. J er: aul Ferner wird bekanntgemacht: Selke und Willy Niemann, sämt⸗ auf den Inhaber lautende Aktien Der esellschaftsvertrag i am age angerechnet. er Revisoren und des Vorstands n Halberstadt, ist heute eingetragen: st P P gh Inh P neuen Stammaktien mesden. 8 asssente, u Hamburg; jeder von zu je 1000 ℳ. 16. Mai 1923 abgeschlossen worden. Société commerciale de des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht

Dr Halle, S, den 14. Juni 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Otto Leopold Ebbinghaus, Kau mann, 3 8e selschafter Das Amtsgericht. Abt. 19 Waren r. Neti ins⸗ u von 4500 %, die Vorzugsaktien inen ist berechtigt, die Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Die Gegenstand des Unternehmens ist die 1„Oc6anie. In der Generalver⸗ Einsicht genommen werden.

————— e 7 2* 2. * 2„ 6 4 des 1 de isch⸗techni d 4 er & Koch. kura ist erteilt an Kurse von 100 , ausgegeb 1 in zu vertreten. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Verwaltung von Vermögensobjekten sammlung der Aktionäre vom 25. Mai Von dem Prüfungsberichte der Re⸗ 8s 2 06, d. Halle, Saale. b 33235] E““ Prä⸗ 2S. Frgeo—⸗ Jede Vorzugzaktie Peraäir mner wird bekanntgemacht: Die Kurfe von 500 . und die Führung von Handelsgeschäften 1923 ist die Umwandlung der 100 auf visoren kann auch bei der Handels⸗ vertrages (Höhe der Vertragsstrafen ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A paraten, Arzneimitteln und Rohstoffen Carsten Voss Komm. Ges. In die Stimmen in den im 8 23 des Ge Füanaimachungen der Gesellschaft er⸗ Colonial Commercial Com- aller Art, den Namen lautenden Vorzugsaktien zu kammer in Hamburg Einsicht ge⸗ ändert. ist heute unter die u solchen, auch die Herstellun Hüme ch⸗ Kommanditgesellschaft ist ein Komman⸗ schaftsvertrags vorgesehenen Fällen foigen im Deutschen Reichsanzeiger. nx mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital der Gesellschaft, je 1000 in 20 auf den Inhaber nommen werden. 1 8. Halberstadt, den 14. Juni 1923. vG “““ persönlich haf⸗ fecmischer Präparate. Die Gesellschaft ditist eingetreten. . S hürftged pidend gench egmde a. Lange Gesellschaft mit. Her Eitz der Gefellschaft it Hamburg. beträgt 1000 000 ℳ, hee eamaktien mn. le 5900 ℳ. „Nordmark“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. 272 Gefellichaffer bE 89g sich 29 1v uns Unter, Wilhelm 8— nhaber: Wilhelm 8 8 he 10 9% Fhetnfkter, 8 8 Der 8b it am b Sind EE1 wiedier, Fchäöhung 55 4 geselischaßt SDer Sitz der Gesell⸗ b nehmungen aller Art mit Ausschluß von thold Ludwi anz, Kaufmann, zu orstand der Gesellschaft bef iederlassu 8 g⸗ 8 . Juni 1923 abgeschlossen worden. o ist jeder von ihnen berechtigt, haft ist Hamburg. b Gustav Bauer in Magdeburg und der Hertho 8 9 f 8 88 ccetlasfung der Firma Schmidt und en 18 des ͤ ist Geescha allein zu vertreten. 30 000 000 durch Ausgabe von 548 s Der Fhlschafteneftra ist am

Gustab vezi. Bankgeschäften und Spekulationen in Hamburg. aus mindestens zwei Mitglidern. 1 1 . 33226] Kaufmann Rudolf Wolter in Halle, S. ili ügli bers i Die Bestell Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 äftsführer: 1 euden- auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Mai 1923 sestgest d Die Gesellschaft hat am Fonds und Devisen beteiligen. ezüsich des Inhabers ist durch ie estellung der Vors⸗ Lange Gesells Export und Import von Waren äftsführer: Heinrich Se ken. gktien zu je 9000 und 100 acnt der kestauft 88 stt die

„Bei der im Handelsregister B Nr. 97 eingetrvagen. ind mehrere Geschäftsführer be⸗ 0. Juli mitglieder erfolgt durch den Haftung, zu Berlin. amentlich nach und aus den englischen thal, zu Altona, und Bodo emngetragenen Firma 8. Götte &. 10. Mai 1923 Feen b eli 2 iehehe⸗ 1983 Gul itzenden des Aüfichkurc und 8 ehrskura für die Zweigniederlassung ö“ Lnnce Afrikas. 8 12 ff Harburg a. E., Kaufleute. Namen lautenden Vorzugsaktien zu je Uebernahme von Transportversiche⸗ Zimmermann, Aktiengesellschaft, Halber⸗ Halle, S., den 4. Juni 19223. die Gesellschaft allein zu vertreten. rechtsregister hingewiesen worden tellvertreter. st erteilt an Georg Wilhelm Hermann Das Stammkapital der Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Die 5000 und ferner die enderung des rungen jeder Art, die Gewähr von Rück⸗ stadt, ist heute eingetragen: Das Amtsgericht. Abt. 19. Hellmuth Ferccein Caroux, Kauf- Miller & Prüsse. Gefellschafter: Deutsche Standard Bank 8 Uhasfn. beträgt 500 000 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der versicherungen in allen Versicherungs⸗

Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern 37) —mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Dr. med. vet. Josef Maximilian Miller manditgesellschaft auf Aktien. 1u, Die an B. H. E. Isele hür die Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. notariellen Beurkundung beschlossen zweigen sowie der Betrieb von staatlich sid neben dem bisherigen nd Damburg. [39237] Geschäftsführer bestellt worden, und Ernst Georg Prüsse, Kaufleute, zu Sitz der Gesenlschaft ist Hamöurz. hraigniederlassung erteile Prokura ist stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Anzeigen⸗Zentrale Gesellschaft mit worden. 8 b genehmigungspflichtigen Versicherungen Major a. D. Gerhard Großer in Eintragungen in das Handelsregister. erner wird bekanntgemacht: Die 8. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist elloschen. 5 Fo ift he allein zu vertreten. beschränkter Haftung. Der Sitz der Die ö“ Ffolht. nach Maßgabe der vom Vorstand auf⸗ Halberstadt ernannt: 14. Juni 1923, öffentlichen Bekantmachungen der Ge⸗ Die . Handelsgesellschaft hat am 17. April 1923 festgestellt um 15. Juni. Farsgfätn Cranbille ecil Gelhs g mburg. Das Grundkapital der Gesellschaft zustellenden und vom Reichsaufsichts⸗

Direktor Friedrich Götte und Major Michel Cocolakis & Co. Gesell⸗ ellscheft erfolgen im Hamburger 1. Juni 19 begonnen. 11. Juni 1923 geändert worden. zens Wrage & Cv. Gesellschaft Fescha u burg, und Wilhelm r sells Fhstvereag ist am beträgt 30 000 000 ℳ, eingeteilt un amt für Privatversicherung zu ge⸗ g. D. Siegfried von Gizycki, beide in Fbaßt mit beschränkter Haftung. remdenblatt. Actien⸗Gesellschaft der Holler'schen Gegenstand des Unternehmens mit beschränkter Haftung. Die Fehnl⸗ dolf Zander, zu Altona, 1. Juni 1923 sschlossen worden. 2000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, 5500 nehmigenden Geschäftsplänen, sobald Halberstadt. rokura ist erteilt an Hugo Chemische Salzwerke Gesellschaft Carlshütte bei Rendsburg. In a) Betrieb eines Bankgeschäfts, Frokura des D. Schütt ist erloschen. Kaufleute. Gegenstand des Unternehmens ist der Stammaktien zu je 5000 und 100 und soweit die staatliche Genehmigung

Die Vertretung und Zeichnung für die und Robert Frige- jedem mit der Be⸗ mit beschränkter Haftung. Die der Generalversammlung der Aktionäre besondere Uebernahme und Fortfuhtghina Export⸗Import⸗ & VBank⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Betrieb einer Zentralstelle für die Ver⸗ Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ. erteilt wird.

Aktiengesellschaft erfolgt in Zukunft durch fugn is, die Gese schaft in Gemeinschaft Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ vom 29. Mai 1923 ist die Aenderung des unter der Firma Jacob Hechsche Eompagnie. Gesamtprokura ist er⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ mittelung von Zeitungsanzeigen sowie 8 Die Stammaktien lauten auf den An anderen Versicherungsunter⸗ nbe Vorstandémitgliedert. mit einem Geschäftsführer oder einem führer Dr. Leky und Wadephul ist be. des § 16 des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ Hamburg betriebenen. Bankgestzl hi an Lorenz Svend Julius Svend⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger die Ausführung aller für Werbezwecke Inhaber, die Vorzugsaktien auf den nehmen und an Unternehmen, die den

H 88 den 14. Juni 1923. anderen Prokuristen zu verteten. 3 endigt. mäßheit der notariellen Beurkundung b) die Beschaffung und Vermitt ser; je zwei aller Gesamtprokuristen d,s in Betracht kommenden Aufträge und Namen. allgemeinen Interessen der Ver⸗

Das Amtsgericht. Abt. 6. Malerei⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Alfred Niemeyer, Kaufmann, und mißheste worden von Auslandskredit für Handel fnd zusammen zeichnungsberechtigt. Schwäbisch⸗Hanseatische Handels⸗ die Bedienung der Presse mit Nach⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die sicherungsgesellschaften oder dem öffent⸗ echg asraza gsc ter Haftung. Durch Beschlu vom Anna Ebert, beide zu amburg sind zu Erich Wappl J haber: Fritz Erich Industrie sowie überhaupt der Be bandels Aktiengesellschaft Benthien, gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum lichen Wohle dienen, ist die Gesellschaft

Bei de Handel⸗ 1 . 1 b 2874 1 - 7 91 G eichneten egenständen im ds W. Grauding ist erloschen. amburg. rägt ℳ. emmungen über Anträge, be⸗ eiligen. 8 verzeichneten Firma L. Apel in Halber⸗ 6 000 000 erhöht sowie der Gesell⸗ „2e eavee SSeee Faha R. Bann eeern es und die Beteilig beebandelskontör mit beschränkter Hamn Gesells fftsvertrag ist am Geschäftsführer: Ludwig Kraus, treffend etzung des Aufsichtsrats, be gen p sar der Gesenschaft stadt, ist heute eingetragen: schaftsvertrag entsprechend geändert Beschluß vom 6 Juni 1923 ist die Gefellschaft I 8 88s an anderen Unternehmungen, die Haftung. An Stelle des H. L. H. 28. Mai 1923 a eeschlossen worden. Kaufmann, zu Hamburg. Aenderung des Gesell chaftsvertrags und beträgt 75 000 000 ℳ, eingeteilt in Die Prokurg des Kaufmanns William worden. Firma der Gesellschaft geändert in tung. Der Sitz der Gesellschaft is mit solchen sowie mit gleichartigen 8 Scäuffler ist Hans Hirtz, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmens ist der Ferner wird bekanntgemacht: Die Auflösung der Gesellschaft, gewährt jede 1500 auf den Namen lautende Aktien Johne in Halberstadt 89 erloschen. Dr. Bieber &. Ebers Gesellschaft Terra“ Transport⸗Gesellschaft mäne⸗ ähnlichen Gegenständen befassen. u Cuxhaven, zum Geschäftsführer be- Betrieb von Handelsgeschäften jeder z fentlichen Bekanntmachungen der Vorzugsaktie 150 Stimmen. zu je 50 000 ℳ.

Halberstadt, den 15. Juni 1923. mit beschränkter Haftung. Durch mit beschränkter Haftung * Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni Das Grundkapital der Gesellse fal- worden. Art, Export und Import, Vertretungen Feeglichen erfolgen im Deutschen Im übrigen gelten für die neuen Vor⸗ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗

Das Amtsgericht. Abt. 6. Beschlüsse vom 25. April 1923 und In besch Im⸗ und Export⸗Ge⸗ 1923 abgeschlossen worden. ist die beträgt 500 000 000 ℳ, eingeteilttnordisches Assekuxanzkontor Gesell⸗ und Eb11 insbesondere in Reichsanzeiger. zugsaktien die gleichen Bedingungen wie folgt durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ 1“ 31. Mai 1923 ist das Stammkapital der Fellschaft k g beschränkter Haf⸗ Secn des Unternehmens ist die 50 000 auf den Inhaber lauleee schast mit beschränkter Haftung. Hamburg und Württemberg. Zur Er⸗ Karl W. Kobert Gesellschaft mit für die bisherigen Vorzugsaktien. meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ Halberstadt. [33228] Klerschaft um 30,000 auf 150 000 tung. Durch Beschluß vom 25. Mai- Vermitt bag von Getreide⸗ und Futter⸗ Alktien zu je 10 000 ℳ. De Prokura des A. A. H. Gewers ist reichung dieses Zweckes ist die beschränkter Haftung. Der Sitz Max Meerbothe &. Co. Bank⸗ mft sch in Gemeinschaft mit einem

Bei der im er B. Nr. 84] Mark erhöht sowie der Gesellschafts⸗ 1923 ist das Stammlapital der Ge. mittelgeschäften aller Art sowie aller Sind mehrere persönlich haftstt erloschen. 8 chaft befugt, gleichartige oder ähnliche der Gesellschaft ist Hamburg. Kommanditgesellschaft auf Aktien Prokuristen.

S Kohle tiensesellschaft. vertrag in Gemäßbeit der notariellen ellschaft um 250 000 nens 1 250 000 damit nach dem Ermessen der Gesell⸗ Gesellschafter vorhanden. so wird vegtil Gesellschaft mit beschränkter nternehmungen im In⸗ und Auslande Der sellschaftsvertrag ist am Niederlassung Hamburg, Zweig⸗ Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Zweigniederlassung Halberstadt, ist heute Beurkundung geändert, neu gefaßt und pllsch echaht worden schafter in Verbindung stehenden Geselschaf durch zwei vetsönüih Haftung. An Stelle des verstorbenen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ 30. Mai 1923 abgeschlossen worden. niederlassung der Firma Max Meer⸗ einzelnen Mitgliedern des Vocstan eingetragen: u. 9. bestimmt worden: Idor Gerdes, Kaufmann, zu Ham⸗ eschäfte I tende Gesellschafter gemeinschaftlich 5% G. . Christern ist Elaus Gustav, nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist bothe &. Co. Bank Kontmandit. inzelne uͤgnis zu erteilen, die Gesell⸗

Dem Diplomkaufmann Bernhard Bosse Die Firma der PFlalschs lautet: bur sst zum weiteren Geschestsführer 2ns Stammkapital der Gesellschaft durch einen persönlich haftenden a Jungelaus, zu Hamburg, tretung zu übernehmen. mport und Export sowie Handel und auf Aktien, zu Berlin. schaft 85 zu vertreten.

u Halberstadt ist Prokura für die Kohle Bieber & Co. Gesellschaft mit b sägn. e. bechägt 10 000 000 ℳ., 3 ellschafter in Gemeinschaft mit eisa zum Geschäftsführer bestellt worden, Das Stammkapital der Gesellschaft abrikation von ineralölen für In der Generalversammlung der Ut gülein Richard Lehfeldt, Kauf⸗ Aktiengesellschaft zu Magdeburg in der beschränkter Haftung. 1“ O89. 5 828 b; Peters. Inhaber: Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Frsche vertreten. dito L. Heitgres. ie an H. W. beträgt 2 000 000 ℳ,. emde und eigene Rechnung sowie Aktionäre vom 17. Februar 1923 ist die mann, zu Hamburg. Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit egenstand des Unternehmens ist die Os e - ch Wi Ibel p ü- e af. tretungsberechtigt. Persönlich haftender Gesellschattt! Dravs erteilte Prokurg ist erloschen. Geschäftsführer: Gottfried Pfauth, ndelsgeschäfte aller Art im In⸗ und Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die einem Vorstandsmitglied, dem Stell⸗ Vornahme von Kommissions⸗ und Hatcn m Peters, Kauf⸗ Brschotsfähte. Paul Albert Thurm, Jacob Heckscher, Bankier, zu Hambs b. Zucer & Co. Die Firma ist er⸗ Direktor, zu Stuttgart, und Dr. jur. -uslande, die mit dem Oelhandel in sellschaft um 80 000 000 auf öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ vertreter eines solchen oder einem anderen Maklergeschäften in Drogen und Friedri 8 Pen 88 bohm. Inhaber: 2 Hamburg, und Dr. jur. Siegfried Gesamtprokura ist erteilt an Behhch, vschen. . j Eugen Pfauth, zu Hamburg; jeder von direkter oder indirekter Beziehung 100 000 000 durch A e von sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Feafäristen. zur Vertretung der Gesell⸗ Chemikalien sowie der Betrieb von edrich Kari bobohm. 8 88s hmck⸗Clamor, zu Bremen, Kaufleute. Goldenberg, zu Lübeck, Dr. Hans Cüll bietar Nölle. ihosber: Victor 88 ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft stehen. 10 800 auf den Namen lau Vor., an eiger

chaft per procura berechtigt sst. Handesgeschäften aller Art. rie arl Hobohm, Kaufmann, zu Ferner wird bekann tgemacht: Die Be⸗ Voigt, Artur Julius Gustav ul ich Friedrich Wilhelm Nölle, uf⸗ allein zu vertreten. Das Stammkapital der Gesellschaft 3 tien zu je 1000 und 69 200 Nach den Bestimmungen des Auf⸗

Die Prokurg ist auf den Betrieb der Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Z sef ung. 18 Die ;i ist kanntmachungen der n aft erfolgen meister und Alfred Heinrich G nann, zu Hamburg. Sind neben G. Pfauth und Dr. E. beirä t 1000 000 ℳ. auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ sichtsrats besteht 8 Vorstand aus einer

beigniederlassung Halberstadt beschränkt. schäftsführer K. Ebers und Dr. phil. 1 18 zenberg. ie Firma ist er⸗ im Hamburger Fremdenblatt. Lage; je zwei von ihnen sind zusamtleiemers & Co. Die offene Handels⸗ Pfauth noch mehrere andere Geschäfts⸗ Geschäftsführer. Karl Wilhelm Ko⸗ aktien ** p 1000 sowie die ent⸗ oder mehreren Personen.

Halberstadt, den 15. Juni 1923. a. Bieber ist beendigt. 59¹*q ich Ferd. Schul Finanzierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ . aa heehe t. eselschaft ist aufgelöst wonden. Uähr⸗ 1 t, so erfolgt die Vertretung] bert, Kaufmann, zu Hamburg. rechende Aenderung des § 6 des Ge⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗

Das Amtsgericht. Abt. 6. Paul Karl Helmut Bieber Kauf⸗ Ferbe 8 8 8 ulß. 98p er: schränkter Haftung. Der Sitz der Ferner wird bekanntgemacht: Inhaber ist der bicher e Gesell⸗ er Gesellschaft Sns wei Geschäfts⸗ eerner wird bekanntgemacht: Die sell chaftsvertrags beschlossen worden. lung der Aktionäͤre hat mindestens zwei mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ er S einrich Schulz, Kaufmann, Gesellschaft ist Hamburg. Bekanntmachungen der Gesellscheft scaster Hans Christian teßsens führer gemeinschaftlich oder durch einen Bekanntmachungen der sellschaft er⸗ ie böö1 ist erfol⸗ Wochen vor dem Tage der General⸗ Halberstadt. [33229] Jführer bestellt worden. Ln 8 Mer . Lu Der Gesellschaftsvertrag ist am folgen im Deutschen Reichsanzeiges Rafnzo Takahashi. Inhaber: Nakazo Geschäftsführer in Gemeinschaft mit folgen im amburger Fremdenblatt. Das Grundkapital der Gesellschaft versammlung durch öffentliche Bekannt⸗

Bei der im Handelsregister A Nr. 431 Heinrich Geissler Gesellschaft mit Lura ger. cas Her⸗ 1. Juni 1923 abgeschlossen worden. Die Bexufung der Generalver e Tlalashi, Kaufmann, zu Hamburg. einem Prokuristen. 1 Chalgins Noakes. Das Geschäft ist beträgt 100 000 000 ℳ, eingeteilt in machung im Deutschen Reichsanzeiger verzeichneten Firma Oelar Blaschke, beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Hann eyer, Kaufmann, zu Gegenstand des Unternehmens sind lung der Aktionäre erfolgt durch hrokura ist erteilt an Umeichi Hasu⸗ Die alleinige Vertretungsbefugnis mit dem Rechte zur Fortführung der 13 500 auf den Namen lautende Vor⸗ zu erfolgen. 3 vorm. Rudolf Clemens in Halberstadt⸗ schluß vom 12. Mai 1923 ist der Ge⸗ Iofef 1v ee Inhaber: Josef Haidu Finanzierungen aller Art. kanntmachung in den Gesellsch gbe, von G. und Dr. E. Pfauth bleibt aber irma von der Charles Noakes Ge⸗ zu ten zu je 1000 und 86 500 Die Gründer, welche sämtliche ist heute eingetragen: ellschaftsvertrag in Gemäßheit der 1I16“ idu, Das Stammkapital der Gesellschaft blättern. Die Bekanntmachung J. Schubert & Co. I die offene auf alle Fälle bestehen. 1 ellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ auf den Inhaber lautende Stammaktien Aktien übernommen haben, sind:

Die Firma lautet jetzt „Oscar notariellen Beurkundung geändert und H. A Westöhal & Co. Persönlich betgigt 5 000 000 ℳ. mindestens 19 Tage vor dem Tage hadlshehlschaf ist Richard August erner wird bekanntgemacht: Die nommen worden. zu je 1000 ℳ. 1. Dr. Heinrich Meyer, Rechtsanwalt Blaschke“. Neue Inhaberin: Witwe u. g. bestimmt worden: 1 h Geselschafter⸗ dei nie ime Geschäftsführer: Georg Johannes Generalversammlung erfolgen, n inrich Ste fen Kaufmann, zu Ham⸗ üffönlliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Charles Nvakes Gesellschaft mit Ferner wird bekanntgemacht: Die WE“ V . Anna Blaschke, geb. Rieneckert ien Sf ; C“ lne der ohes vaf Frans 8 Wohl⸗ eter Reimers, Kaufmann, zu Ham⸗ dieser Tag und der Tgg de Beka baeh s Ge TUschafier ein scattr älger im Hamburger beschränkter vee. Der Sitz der e 2. Friß Pasvahl, Kaufmann, zu Halberstadt. 9 1 4 11““ 1 urg. 8 8 machung nicht mitgerechnet wird. 8 8 2-. 8 remdenblatt. Gesellschaft ist urg. 1 rse von . e neuen Vorzut . 1

Halberstadt, den 17. Mai 192S. iigt, die Heselschaft allei zu vertreten. Kommanditgesellschaft hat einen Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ hn Gründer, welche sämtiche ün 6 Everhardus Cornelus van „Winzer’s Rettungsapparate“ Ge⸗ Le Gesellschaftsvertrag ist am aktien sind den alten Vorzugsaktien 3 Kaufmann, zm

veeeeete ahsaäheaschagen benat geüelsen un öcsean i. Zan ge bersnehichseissn aie aeanih gisnehn , lehltrRese denstee . “Lläsr r —-— 1 11e44 g 3 üg.. 3 . 1. Jacob Heckscher, let, 9 . -.— Sitz der Gesellschaft i mburg. segenstand es Unternehmens i 74 8 4 Klüver, Kaufmann, zu Ham⸗ 88 8 Heinrich Geissler, zu Witten a. 1923 begonnen. jedrich Joseph Stiefel Gesellschaft mit be⸗ 1 hellnuth Schwalbe und Victor Edgar er chemi industrie. Der Sitz der u. 1 8 das 1 Handelsregister 1b229 Fößr, Snd ehdech Mäste 80 wüssel. aehr vvge 11.“ vrbacse Fean⸗ ber Sitz der 2 bung., nann, Bankier, * Henri Watelet, Kaufleute, zu 232eeai 1cen chüäfcesen Erbanl mn Pegdenelen, a, Söelhe i tcg . 8 5 dr8,. Hugo Isensee, Direktor Z11“ . orf, e, sind zu eschã B ellschaft ist Hamburg. 8 2 burg. G 28 ide für eigene r esellschaftsvertrag i am E1 1 Nr. 143 ist heute bei den „Halleschen führern bestellt worden. Eduard Vockerodt. Der ast ist Hanburg. ist em 3. Hemnburg, e.eselscha in Fi de offene Handelsgesellschaft hat am 1“ des Unternehmens ist waren im In⸗ und Auslande für eig zu Altong. 4.

1 Ialberstad t.

öhre h ieb ei . issi .Mai 1923 festgestellt worden. f e Röhrenwerken, Aktiengesellschaft in Halle Primonda Vertriebsgesellschaft mit Gustav eters. Inhaber: Peter 1 ; 8 „Junt 192 au und der Vertrieb eines Pro⸗ Rechnung und kommissionsweise, ins⸗ 7. Mai 19. itt.“ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum . bes⸗ 8 2 2 1 : „Juni 1923 abgeschlossen worden. O 6 amburg, ienunl 1923 begonnen. 8 te, tführung des bisher Gegenstand des Unternehmens ist: 1. . eingetrogen worden: Durch Be⸗ beschränkter Haftung. Durch Be. Andreas Jürgen Gustav Peters, Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Fetee Haesf⸗ weaish Staatsh 5 dc Sinsch Ir., Iöhaßce b sah. 88* e gee. 89e Gif. üüse Chre 4 1 ne- 69 [8 88 gen Kngse een. Nöaf htsrat besteht aus: Ausgabe von 25900 Inhaberaktien über je E1“ hrorüra, ist Frteilt an Christian, und alle hiermit zufammenhängenben K F BeSenghhche Staatebenk, eimanftsonär, zu Hamburg. ““ 88 ET Cgcnleünj wne.Ss Hamburg betriebenen stoffen Hwie pharmazeutischen Pra⸗ 8 88. 8. weee. ien über je 5000 000 b b it . w,e on Uhren. 1 ie Aktien werden zum K. Inhaber 1 Feer 1 ierfü t kom⸗ ist befugt, ichartige oder ähnliche tri 189 odcpe 1 14 19 10 280 hg Lhrh Ludan Eörschrn büche 1 üabn —— 4 der Gesellschaft 8098 datie eines 2 ance Fwel iecg gen Feban vege Palte bichte Gefele baßt kann 1 ö“ zu kcveebn⸗ sich an [ 1 Se err von Steinaecker, Porden. Durch denselben Beschluß sind Kaufmann, zu Elmshorn, zum Ge. Gesellschafter: Alfred Friedri Haense Sehn mehrere Geschäftsführer bestellt Z““ Die Firma ist geändert in Franz auch andere hiermit in ziehung solchen zu beteiligen o 1“ eee“ orvettenkapitän a. D., zu He s Gesellschafts - Facgaenn, . eeen S 8 t ben. 3 Ne 8 geandert in 3 8 b en, auch alle mit 3600 auf den Inhaber lautende Stamm⸗

Sr k, Sffelscsehesrettwss. 1ae ac ZJZ“ bü, Heichard Lützohann. Kanfleuze, zu bes eder zon ibnen bereclät. de Ge. cher 6 hcber Jacg Hessta g Seee ö“ Feahc, Eche dehee. . ö drg, ga lfeldt, Fabrikbesiter, z jed EZEAö“ v,9— 8g 4 1 5 eellschaft allein zu vertreten. von ihm unter gleichna 8 1K;, 8 2 äfte ab ließen. mhaber lauten orzu⸗ . 85 1 venwEw ,“ Sbee. 8

S., 8 retungsbefugnis des Geschäftsführers Oktober 1920 begonnen. Kaufmann, zu Hamburg. mit Aktiven und Passiven na 1 u London, he Colonial Bank, stellt, 8 wird die Gesellschaft dnnch beträgt 10 000 000 ℳ. Besteht der Vorstand aus mehreren

Das Amtsgericht. Abt. 19. Wells ist beendigt H. Schlinck & Cie. Aktiengesell⸗ Ferner wird bek 3. 922 in 1 zrtsfü ist j ds⸗ . . . anntgemacht: Die 1. Dezember 19221 ; iftsfi vor⸗ rsonen, so ist jedes Vorstan 88 gemach Stande vom 3 z sh de an A. E. Brödermann für die wei chäftsführer gemeinschaftli 888 nehefg gilh 89 gr. Hashes alleinvertretungsberechtigt. Vor⸗ 6. Fee. Kaufmann, zu

8 811“ John Cohn, zu Hamburg, ist zum schaft. Adolf Karl Arthur Oelkers, öͤffentli chen Bepanntmachungen der Ge⸗ Stanld mn 31. Qen gr l se an A. Halle, Saale. [33233] weiteren Geschäftsführer beste t worben u Wandsbek, ist zum Vorstandsmit⸗ in. inlage alt 2 Veniederlassung erteilte Prokura ist vder durch einen Geschäftsführer in etung npe , In das hiesige Handelsregister Abt. A Eisenwaren⸗Handelsgesellschaft mit 8e bestellt 8 rs Fllscaft, erfolgen im Hamburger vegehss giese Sacheicghennneer dnch dod erloschen. Gemeinschaft mit einem Prokuristen rlenschaft durch wei Geschäfte 8 Leo Katz, Kaufmann, zu Ham 1 Pruno sson, Kaufmann, zu Nr. 175 ist heute bei der offenen Handels⸗ beschränkter 8 ie Ver⸗ Die an ihn erteilte Prokura ist er⸗ Oculus Deutsche Industrie⸗Ueber⸗ als voll ein⸗ zahlt gelten. stand Cunningham ist aus dem Vor⸗ vertreten. : Alfred Richard meinschaft in Gemeinschaft mit einem Stellvertretender Vorstand: Max Hamburg. der Ge gesellschaft Caesar u. Loret in Halle, S., tretungsbefugnis des Ge Fetcsfabees loschen. wachung Aktiengesellschaft Nord⸗ Das Geschäft gilt für die eit Füe ausgeschieden. Geschäftsführer: re b 1 .b. Rothschild, Kaufmann, zu Verlin. Von den mit der Anmeldung 8. nie⸗ 8 8 12 ist de, thel Ehseeherg. ist ve. deutschland, Zweigstelle Hamburg, dem 1. Januar 1923 als für Rechn Lüir een Zohg Heältro eng hard, zu burg. 2 Fesg ührert Eybac Sostus Eete 8 se be . Sbastget

be Fnhandlung ist mit allen Die Prokura des G. F. W. Gün⸗ hel- an rau Amalie Luise Margarethe Zweigniederlassung der Firma Oeulus der Gesellschaft geführt, 8 erkhurst, inger Common, erne 8 Gesen els 1131““ Aktiven und Passiven in die Aktiengesell⸗ ist erloschen. Caroline Will b. Leopoldt. 2 d1c cest. tenden G urrey, ist zum Vor tandsmitgliede Die Bekanntmachungen der Gese arle oakes, z 9 V , 2* des Vorftands und des Aufschtsrats schaft Caesar u. Loretz, H.⸗R. B 629 0r eel hete enschaf⸗ Securitas Gesamtprokurg gih ervaitt an Emil Eencche edichagehtsitekermachunc n Fersnnch e ist als G. deeln worden. schaft erfolgen in der Hänfnh Deutsche Baptist Kuttler, zu Uiltona, ee de Nec, egie.,. Eeee

gebracht. Die Firma ist erloschen. mit beschränkter Haftung. Durch Franz August Rupietta, zu Harburg zu Berlin In der Generalversam 88 schaster für die Vorbereitumg G er Name des Vorstandsmitgliedes nautische Feiiscei in Hanzurf aufleute. nd befanntlenachts Des medhne gechde elteht ung iner ader, kamn benn den Halle S., den 13. Funi 1923. Beschluß vom 28. März 1923 ist das und Andreas Simonsen, zu Altrahlstedt, lung der Aktionäre vom 30. Juni 1922 ö der Gesellschaft ein Entah. Ffd. Coulding ist geändert in rd Die der 8 89. 8 s 8 8 75 Shan 3R1e Masschanensabeir Lychan. Uerien⸗ Das Amtsgericht. Abt. 10. Stamm apital der Gesellschaft um beh mit der Befugnis, die Firma zu⸗ ist die Erhöhung des Grundkapitals von 60 000 deed Lord Wargrave. Simonsen und Hafe 9 ve. Pfens veg. gveigatereeefung

ein⸗ amburg, weignie

b igl. 2 98 1 . : ; 80 000 auf 500 000 erhöht 000. zugebi tes aus neszeusches Betonhohlsteinwerk Fh 8 ö 8 8 Wer⸗ foühgen im Deutschen Reichsanzeiger. 89 vder 290,000 durch Ausgabe 1. Finanzpräfident Dr. L Nn 1“ g Vrg Kaufmann und bringt das von ihm unter der Firma heeee Veröffentlichung der Einladung irma Maschinenfabrik Lytha T

schluß der Generalversammlung vom ¹ 16. April 1923 ist das Grundkapital durch ““ 8 ö“ Kauf und Verkauf von Uhren en gros

Uigt

manes Sessg. ts2a segg der Geseltaeeesoces nehe. Fnmen 8 hhüre 5 um bis zu 700 000 Der erste Aufsichtsra een S S inc. N 8 shagt, ditiert e eer Gesellschafter Charles Noakes lung der Aktionäre erfolgt dur 1 In das hiesige Handelsregister Abt. mäßheit der notariellen Beurkundung August Funck Apotheker. Die Pro⸗ von auf den Inhaber lautenden Akti ben, zu Braunschweig, b ditistensenseinlagen zweier Komman⸗ 23 und zwischen les Noakes b betriebene im Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen ktien⸗Gesellschaft, zu Neubranden⸗

Nr. 196) ist heute bei der Firma Naiorp geändert und u. a. be timmt worden: kura des B. F. chen je 1000 1hee .. Staatsb äsident Carl 2. tisen sind auf zwei neue Komman. Charles inzer abgeschlossen, sich GCharles Noakes, Hamburg, d burg. Der Sitz der Gesellschaft ist

& Eberhardt in Halle, S., eingetragen!! Die Firma der Eesennan Fraiet. v““ mmn ie 1000 beschlossen worden. 8 bnc,er 8 tisten übergegangen ergebenden Rechte, Winshesondere 568 Fenpelsgeschcft nltt de. Fet es öII1111“ Femrüe.

folgt dort ausgeführt 1 ortführung der Firma Charles Noakes

1“

8