Pirmasens. (33329]] beträgt zwei Millionen Mark. Zur Geschäfts⸗ Firma „Schmutzler A Co. Zweig⸗] Schkeuditz, eingetragen worden, daß durch] gemeinschaftli 1 . 8 8 1 8 3 Handelsregistereinträge. führerin ist bestellt Martha Hedwig eaensbuce⸗ * 88 Beschles⸗ vr,s-esechacss erdabnch mpe henn L. mit Paul Barth sungen. Handesee zites [33381] Wittlich. . 68 Beschluß der außerordentlichen General⸗] 1923 wurde das Statut (§§ 6, 24) geändert. bnd durch Beschluß der Generalversamm⸗ I. Firma Fritz Bath, Lederagentur⸗ und gesch. Reinecke, geb. Bauer, in Plauen. Sitze in Regensburg — Geschäftslokal: vom 20. Februar 1922 und 10. Dezember besugt ist⸗ 8 der Geselfss Nazaber der Firma Adolf Schleicher in. In das Handelsregister Abteilung B ist versammlung vom 8. Mai 1923 ist die Die Haftsumme wurde von 300 ℳ auf lung vom 16. Mai 1923 geändert; die Kommissionsgeschäft, Pirmasens, Luisen⸗ Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ Schäffnerstr. 11 a — als Zweignieder⸗ 1922 das Stammkapital auf 2 120 000 ℳ Die Prokura des Heinris. znellungen ist jetzt der Kaufmann heute unter Nummer 20 bei der Rheini⸗ Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: 100 000 ℳ erhöht. Haftsummne beträgt 50 000 ℳ, die Höchstzahl straße 33. Inhaber: Fritz Bath, Kauf⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lassung der in Lößnitz i. Erzgeb. unter der erhöht und die §§ 6, 19 Abs. 1 der Stade ist erloschen. “ Rodegra ele nn Schleicher in Schwallungen. schen Holzverwertungs⸗Aktiengesellschaft Postschaffner Wilhelm Dreßler und Justiz. Engen, 5. Mai ““ der Geschäftsanteile fünf. mann in Pirmasens. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger; Firma „Schmutzler & Co. bestehenden Satzung aufgehoben, die §§ 10, 11 Abs. 7, Amtsgericht Stade, 15 3 be sungen, den 16. Juni 1928. folgendes eingetragen worden: spobersekretär Otto Arnold, beide zu Breslau. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Grenzhausen, den 12. Juni 1923. 2. Firma Briefmarken⸗Handelsgesell⸗ das Geschäftslokal der Gesellschaft befindet Hauptniederlassun g eine Holzgroßhandlung. 16 Abs. 2 geändert worden sind. 8 ——2. 15b. Jun 1923 Hans Thür. Amtsgericht. Abt. I. Dem Kaufmann Nikolaus Metzen in Das Vorstandsmitglied Blach ist am — “ 33023] Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. schaft Wilheluy & Co. mit beschränkter sich Schildstraße Nr. 2. Dem Kaufmann Andreas Färber in Schkeuditz, den 12. Juni 1923. ““ 2 S.Meim. z22 8 [33382] Niederkail ist Prokura in der Weise erteilt, 17. Dezember 1922 gestorbenn. Senoe schaftan 8n sereintrat 888 j nadamar. [33030 aftung, Pirmasens. Geschäftsführer: Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Regensburg ist Prokura unter Beschränkung Das Amtsgericht. Nr. 55 ist heug ndelsregiste it ulneiden. zandelsregister wurde einge⸗ 89 “ ist, mit 18 Vorstands⸗ Breslau, 1xöbä. Inehfn g8 Bearrliche Vezngs⸗ und In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 2. eree-held, Weüebeh Bnn scsftslotar Rienteitenshcnist, eng vhh. vederse nn geden eei eh eine Sveg. evuemansn. 133344) Bendit, Inh: Josef . Firma G. 3 aitipria Sperher⸗, Sit⸗ Weiden Wiltlich, den 12. Fure aee murgdorf.- asn = 22 133011] Absatzgenossenschaft Emmingen ab Egg, it leute bei dem Bäuerlichen Ein. und ISDbilh 7 8 7 9 Lilt. 5 :2. 2 8 4 8 .9 EEI1I“ † 7 ₰ Ssu b ⸗ . 32 Iein ; 8 N. 3 Ver be age 8 masens. Gegenstand des Unternehmens: hofstraße 15; zu e: Herstellung und der 8. Bei der Firma 8een Nadler“ In vnserem Handelsregister B ist heute Sebeach eogendes eingetra Arr-, ul Spf⸗ Fahaberiu⸗ 8 ” 8 dennec Das Amtsgerich. In das Genossenschaftsregister ist heute Fangecr 85 alb 88 Haftpfl⸗ A schaft vsegerei, aggehragene, ahesler⸗ Groß⸗ und Kleinhandel mit Briefmarken Vertrieb von Textil⸗, Strick⸗- und Wirk⸗ in Regensburg: Der Kaufmannsehefrau unter Nr. 14 bei der Firma Fischer und wicsen e hant Rauschert in ven lsbbabwachersehefrau i sWwriezen. [33391] bei der Molkerei Burgdorf, e. G. m. b. H., 1923 gSiatut (g 6,21) 5. 2. E und ähnlichen Saanmelobjekten und den waren, Königstraße 14; zu f: Papier⸗ und Anna Nadler und dem Kaufmann Johann Kopsch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b42 fa brt di at das Geschäf 4 Stuhwagen. 13. Juni 1923 In unser Handelsregister Abt. A ist zu Burgdorf, eingetragen: Für den ver⸗ Die Haftst don 300 ℳ auf Sp. 6. Nach vollständiger Verteilung dazu gehörigen Bedarfsartikeln sowie die Schreibwarenhandlung, Bahnhofstraße 30; Kistner, beide in Regensburg, wurde tung, eingetragen worden: Der Zurichter Sch in ie 9 unter der Firma 8 Keiden i nicht — Registergericht. heute bei Nr. 100 „Otto Bergemann’“, storbenen Louis Winkelmann ist der Hof⸗ 2000 ermuht. T’e Genossenschaffsvermögens ist die Ver⸗ Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. zu g: Reparaturwerkstatt für Kraftfahr⸗ Einzelprokura erteilt. Edmund Fischer in Leipzig ist ausge⸗ Ra isch rtei tachfolger, Inh: 8 Amtsgerich 8 Wriezen, folgendes eingetragen: Die besitzer Gustav Hornbostel in Obershagen g. 8b Mai 1923 tretungsbefugnis der Liquidatoren beendet. Stamufapital: 500 000 ℳ. Die Dauer zeuge und Handel mit solchen, Kaiserstraße ]. 9. Bei der offenen Handelsgesellschaft schieden, 4 8. Abs. 2 der Satzung ist Dem K 88 . Feflhach er. 8 3383 ist in Wege der Erbfosge auf den in den Vorstand gewählt ”G rigericht. Gerichtsschreiberei Hadamat, den 15. Jun 1923. Amtsgericht. der Gesellschaft wird auf fünf Jahre vom Amtsgericht Plauen, den 16. Juni 1923. „Gebr. Wildanger“ in Regensburg: durch Beschluß vom 17. April 1923 ge⸗ —n mann Richard Gerlach ciden. vurd⸗ 33383] Kaufmann Karl Bergemann in Wriezen Amtsgericht Burgdorf, den 8. Juni 1923. 1“ 1 j 1 “ an festgesetzt. Die Ge⸗ v““ [33331] Die Liquidation ist beendigt und die öö“ 12. Juni 1923 Steinach, sa g. Arno Döbrich 8 das Handelsregister wurde einge⸗ über egangen. Burgdorf, Hann. 33012] [Engen, Baden. [33024] Hagen, Bz. Bremen. [33031 sellschaft läuft nach Ablauf dieser Zeit Unter Nr. 294 des Handelsregisters Firma erloschen. schken tt. 8 . uni. 1 Se Frau Erokure mgen: tersack“, Sitz: Schl 8. riezen, den 8. Juni 1923. In das Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 Ins hiesige Genossenschaftsregister ist auf unbestimmte Zeit weiter, wenn sie Abt. A wurde die Firma „Lorenz Tröger Regensburg, den 14. Juni 1923. as Amtsgericht. Iiin Steinach ist erl abriele 8 golfgang Biersack, Si 1 ammers⸗ 3 Amtsgericht. bei der Vorschuß und Sparkasse, einge⸗ O.⸗Z. 49 — Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ zu der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ Lc 88 bolbseb fer rist auf 8 Pößnec., und als deren Inhaber der Amtsgericht — Registergericht. schleswig. 133345] Steinach (Thür sen. ve: 1 “ Wrleven. w (883892) taßene Genossenschaft mit beschräntter schaft des Bauernvereinz Mavenbeim nossenschaft Een ehlabs esnes eeescsthlabeeh Keranig “ Lorenz Tröger in Pößneck ein⸗ Rendsburg. [33337] %ꝙ In unser Handelsregister A ist heute bei 1923. Thüring. Amisgerihe ale d vecg douktenbanzkung. “ Wehe ve 8. Ifendeg, e. 6 8 5 Füer. 11. 8 8 Tbshe Hajivff 1 ,8 Haft⸗ 3 L2 u1“ “ — Betcf je Gefeflichaf. „getragen. 8 r der Firma Kleine, Engert & Co., m⸗ 1 .I. et Rohh. 1 1923. Vriezen — Handelsregister Abt. A Nr. irma lautet jetzt: Creditbank,« einge⸗ summe ist au 000 ℳ erhöht. geu etragen: e. “ allein zu — Tag g Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und .S109 ehbelaeeisten⸗ — den E Fmeihnkederla na⸗ Schlbann an. Stuttgart. —— 8 Feden i. 8 den 8 Fheni 1928 — soll von Amts wegen gelöscht werden. tragene Genossenschaft mit beschränkter Engen, 25. Mai 1923. 1u“ Dänemark ist aus dem Vorstand ausge⸗ es Abschlusses des Gesellschaftsvertrags: 8 Xo ; 8 0 Nr. bei der Firma Hinrichsen 2 3 istere (3337 Antsgerich gisterg Die Inhaber oder deren Recht licht. Der Vorstand besteht Amtsgericht. Gerichte b schieden und an seine Stelle der Landwirt e ..9. 8 Verkauf von Textilwaren im großen sowie in R deb 1 4 gendes eingetragen: Handelsregistereintragung vo Inhaber oder deren Rechtsnachfolger Haftpflicht ser Vorstand besteht aus mtsgericht. Gerichtsschreiberei. schied ne S 7. Juni 1923. Die Bekanntmachungen — Nartns 3 in Rendsburg folgendes eingetragen worden: . 7gung vom 15,6.19 33384 d ford Widerspruͤ dem Direktor, dem Kassi dem K — Hinrich Puckhaber in Bokel getreten. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Herstellung und Vertrieb von Wäsche und. Bock & Hinrichsen in Rendsburg mit Die Prokura des Kaufmanns Albert bei der Gesellschaftsfirma S. G aden. 1 . (33384] werden aufgefordert, Widersprüche gegen dem Direktor, dem Kassierer, dem Kon⸗ Förde [29613]]* 8 vn esen 8 erfolgen im utschen Berufskleidung. weigniederkassung in Heide 9. Mewes in Schleswig ist erloschen. sschild Aktiengesellschaft in Fch 8 das Handelsregister wurde ein⸗ die Löschung biunen 3 Monaten geltend trolleur. Die Haftsumme ist auf 5000 ℳ, In unser Geno enschaftsregister ist e. Amtsgericht Hagen⸗ Bez. Bremen, Fsanzeiger. Pößneu⸗ den 12. Juni 1923. irma Bock K Hine Heid Rendsburg, Schleswig, den 9. Juni 1923. (Die Prokura des Kaufman erba . zu machen. 1b die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 28. April 1923 bei der unter Nr. 40 ver⸗ 31. 5. 1923. 5 s 8 Fehann Seltmann“, Sitz Waldan: Amtsgericht Wriezen. 50 festgesett. zeichneten Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz. Halle, westf. vaser
5
3. Firma Bernhard Löb 4& 1 B 1
veer üsserd gn 8 “ 8e Amtsgericht. nweiggeschäft Heids “ Das Amtsgericht. Abt. 5. Kallmann in Berlin ist erlos Fobam
niederlassung: Pirmasens. ellschafter: Pyritz. [33332] endsburg, den 9. Juni 1923. 8
Siegmund Löb und Markus Löb, Kauf, Bei der Firma Arthur Mulach in Das Amtsgericht. Seedee, de en Abt. A L28800] Swinemünde. 1333
leute in Mannheim. Offene Handels⸗ penig. H.R. A 36, ist heute als Inhaberin Rendsbu [33338] zu O.⸗Z. 173 — Jakob Vetier in Hocken⸗ „„In das Handelsregister Abteilung A
gesellschaft seit 1. Juli 1900. Einzel⸗ Fräulein Franziska Mulach in Pyritz Re vr-7 ister B ist beute bei d im —: Die Firma ist erloschen heute unter Nr. 372 die offene Han b [33385] off 1 V ie Saftf
prokurist: Georg Uhrig in Mannheim. eingetragen worden. Im 8 elsregister 2 eute bei der Schwetzingen, den 12. Juni 1923 gesellschaft in Firma G. Zimmersvie Allneiden. lregist 33880] offene Handelsgesellschaft: fund 1sasgenofsenschaft eingetragene Ge⸗ auf 100 000 ℳ erhöht und jeder Ge⸗ heute eingetragen, daß die Haftsumme auf
4. Firma K. Louis Bähr, Pirmasens. Der Uebergang von Geschäftsschulden Füens⸗ .Höppner & Co. G. m. b. H. Bad. Amtsgerscht. 2. Co. mit dem Sitz in Swinemünd⸗ gn de Hanhe nagisger mnn e S. Der Kaufmann Eugen Gutmann in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in schäftsanteil ist auf 10 000 ℳ erhöht. 20 000 ℳ erhöht ist. “
Seit 1. Jannar 1922 offene Handels⸗ und Geschäftsforderungen ist ausgeschlossen. Rends narg. E Hürch —“ getragen worden. Gesellschafter sind 8enrte⸗ Nerte dasl g. Felt. Züllichau ist in das Geschäft als persönlich Sehnde eingetragen: Die Haftsumme ist Generalbeschluß vom 18. März 1923. Halle i. W., den 8. Juni 1923.
gesellscheft zum Betriebe einer Näh. Pyritz, den 4. Juni 1923. 85 Sefel Hafter vocn, be 828 ist Schwetzingen. [33351] mann Gustav Zimmerspitz in Straft tnen“, Sitz Uüoh 8 8 vereseige haftender Gesellschafter eingetreten. Die auf 100 000 ℳ erhöhtt. Amtsgericht Förde i. W. Das Amtsgericht. 1 e Gese ft aufgelöst. Die bisherigen und Kaufmann Isidor Kl ua meninbaber: Robert un ristian Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ Amtsgericht Burgdorf, 13. Juni 1923. Fürth, Wö 133025] Halle, WestfF. [33033]
maschinen⸗, Fahrräder⸗ und Automobil⸗ Das Amtsgericht. 1,n Handelsregistereintrag Abt. A Band III Pufeles j ; zünej 1 Geschäftsführer Adolf Hertz, Kiel, und 8 1 Cles in Deg nmann, Fabrikbesitzerssöhne in Waldau, . . . 88 unter O.⸗Z. 126: af. Schneider in (Holland Dem Kaufmann Mar Zinml tann, Ba gonnen Delmenhorst. 33015)]/ Genossenschaftsregistereinträge: zesershescgüte eigpenche F. sens H
Amtsgericht Stuttgart Amt „Kirma ist erloschen. ; . Amtsgericht Burgdorf, den 8. Juni 1923. 1 1 Bei d ter Nr. 10 unseres Ge 1 een ie hratcad he b je Firma sch Züllichau. [33394] E“ genossenschaft Fehrenbracht, eingetragene sei der unter Nr. 10 unseres Genossen
bteüden i. O. den 14. Juni 1923, „In das Handelsregister A Nr. 162 ist Burgdorf, Hann. [33013] Genossenschaft mit beschränkter Heftpfticht schaftsregisters eingetragenen Bäuerli zen Amtsgericht — Registergericht. eingetragen bei der Firma Eugen Gut In unser Secsenschattasegäste wurde zu Schliprüthen eingetragen worden: Die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Stein⸗ mann, Inhaber Hermann Rothenstein, heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Haftsumme auf jeden Geschäftsanteil ist hagen, e. G. m. b. H. zu Steinhagen, ist
handlung. Gesellschafter: 1. Karl Lonis nevvess wMerer . 8 ö Bähr und 2. Fritz Bähr, beide Mechaniker Lneadlin 8seg-— ; 133333] Max Höppner, Rendsburg, find zu Li. Schwetzingen. Inhaber ist Max Christian spitz in Swinemünde ist Prokurg Erbengemeinschaft. u b Züllichau, den 15. Juni 192223. 8 “ r, and S 3 8 ; 1 23. Genossenschaftsregister zu 5 8 8
Naenaütee de 13. Juni 1923. ist heute bet don vhter r. 20, Chegetnt. Seeect nn vereinafth h. (Tabakfabrikategroßhandel und Vertre⸗ begonnen. 11“ 33395 ꝙ2₰ m. b Versmold ist heute einge⸗ b genen Firma Ph. Reichenbach & Co. mit Rendsburg, den 14. Juni 1923. unge b g ‧Amtsgericht Swinemünde, 14. Jan Zweibrücken. [33395) Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft hinterbliebener Ortsgruppe Fürth, — e. G.] in. Rea daß diese durch Beschluß 85
Amtsgericht. ps. — 1 8 z0. ; ꝙ 8 1 —— dem Sitze in Thale eingetragen worden, Das Amtsgericht. 1 8 he. . [33386] „Handelsregister. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hude, m. b. H. —: Haftsumme nun 15 000 ℳ — Piraa. 33330] daß die Prokura des Herbert Nothmann nin n. 2 [32824 chwetzingen, 5 esngeg Swinemünde. [333 enrger Handelsregister Abteilung B. Neu eingetragen: Firma Farbwerk eingetragen: In der außerordentlichen sünehrtanfen sücn — 811“ 5. Se Auf Blatt 490 des Handelsregisters für erloschen ist. Ir v. 1 Henelhre ister Abtelkan 9 Bead. Amtsgericht. 2. In das Handelsregister Abteilung 4 buuter Nr. 94 die Gesellschaft mit be⸗ Jakob Schlaucher. Sitz:; Ramstein. In⸗ Generalversammlung vom 29. Januar 2. Baugenossenschaft des Verkehrsperso⸗ arfe⸗ ist 888 ü18 Sn eh Ur üag 8 den Landbezirk Pirna, betreffend die Firrma Quedlinburg, den 15. Junt 1923. Ii 92 die Eisens & Sonneberg, S.-Mein. [33349] beute unter Nr. 373 die Firma Dnslinkter Haftung unter der Firma haber: Jakob Georg Schlaucher, Kauf⸗ 1923 ist an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ nals in Erlalungen — e. G. m. b. 9 i f er — län 2 eeen 8 sind. Patzig & Co., Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Stahlwerk Aktien⸗Gesellschaft⸗ „mit dem In das Handelsregister B ist unter Busacker in Swinemünde“ und als . Raumfelder Nachfolger, Gesellschaft mann in Ramstein. Se von standsmitgliedes Friedrich Meynen der Haftsumme nun 15 000 ℳ — fünfzehn⸗ e i. Amisgericht. 923. ee Haftung in Rottwerndorf, Luedlinburg. — [33334) Sitze in Mesum eingetragen worden. Der Nr. 49 bei der Firma Fleischmann Inhaber Kaufmann David Busacker dl beschränkter Haftung in Wesel ein⸗ Farben von 8 n und anderen b Herrmenn. lten ge jun. tausend Mark —. Ausgesch. Vorst..] e-a.dr; h . 222her. 19 18 be as Ausscheiden des Geschäfts⸗ In unserm Handelsregister Abteilung A Gesellschaftsvertag ist am 27. Januar 1923 & Bloedel Nachf. J. Berlin, Aktiengesell⸗ Swinemünde eingetragen worden. nagen. 8 hemisch⸗ technischen Pro u ten. zu Hude in den orstand gewählt. In Mitgl.: Wilhelm Guhmann, Georg Au⸗ Hort. 8 [33034] 1“ “ 88 Amts⸗ ist heute bei der unter Nr. 636 ein⸗ festgestellt. Gegenstand des Uuternehmens schaft in Sonneberg, Zweigniederlassung Amtsgericht Swinemünde, 15. Juni 1a e e “ ist der EE“ 1923. dertenve W naaber aennüdan stdee dn, EEEEö“ Fb Hartmann, Se⸗ Fees fenscheaen hig. 8s gericht irna, uni 1923. en vPve⸗ vg e job irma in Fürth i. B. R. „ue und Verkauf von Kolonial⸗ und ver⸗ . . 8* Ib. 3 ian Lampert in Erlangen. und Spargenossenschaft für Rehau Piawen, Vogtl [32822] senengefen 1““ LSlehorn 18 88 Hesstecghng, ung der 2. “ 8Se zes ge t. ister Abtei 8 hen Aaren im Großhandel, wie er n und Fintrittegen.) Handels⸗ & Gewerbebank Wilherus⸗ und Umgegend“ e. G. m. b. H. in In das Handelsregister js Vasmmuß inde ze in Eisen un aßlguß auler Art. Die t in Fürth Hardelsregister Abteilung Ka von der Firma M. Raumfelder Delmenhorst, den 10. Juni 1923. dorf — e. G. m. b. H. —: Haftsumme Rehau. Haftsumme nun 20000 ℳ. 8 as Handelsregister ist heute ein⸗ Quedlinburg eingetragen worden, daß der Firma ist berechtigt, sich an Unter⸗ Peter Fink, Kaufmann in Fürth i. B., heute unter Nr. 374 die offene Handeleer von der Firma 2. Amtsgericht 11ö131““ öö““ 1 getragen “ 8 8 CC“ Fritz 8 Dippe zu nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu ist Er enüthehrnris 1s Feie 8 er Psfels Haft in Firma „Gebrüder Bieben hlghr betaüchen st. ägt 1000 000 ℳ 7) Genofs enf chafts⸗ ö“ . 6 ““ ℳ — fünfundzwanzigtausend Hof, den 15. Juni 1923. Amtsgericht. a) auf dem Bla er Firma Leopold Quedlinburg und der Kommerzienrat beteiligen, solche f it gemeinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ Memel, mit einer unter der Firma . De. Grundkapital beträgt z. Düsseldorf. 33016]] Mark —. 8 ehgie veaghkeceas B R 8 : Kteeacene Hchee Nen . et, and, neh äer echtigten brüder Bieber“ er der Fttag. geeschäftsführer sind die Kaufleute Karl Bei der unter Nr. 118 des Registers Fürth, den 15. Juni 1923. Maam. Sba; “ eee Lrsil8 b2
Friedmaun in Plauen, Nr. 3413: Richard Bestehorn zu Aschersleben als ihnen in Interessengemeinschaft oder in stands oder einem zeichnun eingetragenen Zweigniet in 9 de; 8 — Das eger Eropoid Friedmaun ist infolge Ab⸗ persönlich haftende Gesellschafter aus der anderer Form s ereidimg zu treten. Generalbevollmächtigten zur Zeichnung und lassung in Swinemünde vee Pkeend Ieris he. Aeibe bhe te ter. eingetragenen Genossenschaft „Vereins⸗ Das Registergericht. Konsumvereins Ober⸗Gleen, e. G. m. u. H. 1 “ der Kaufmann Gesellschaft ausgeschieden sind, daß zwei Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ Vertretung der Firma berechtigt ist. worden. Gesellschafter sind die Reeder 8 ver ggesellf chaft ermaͤchtigt. 1330041 E11“ Shg Fürth. Odenwald. [33026] zu Ober Gleen ausgeschiedenen Mitglieder “ ist Iöhab ge. Fübr emgs den hcten un dse ee ne das Nnah Se S. Sonzebern, den 1 Ft. 2573 Fsiter üee ae Gesellchaftsvertrag ist am 1b. Mai In nser Genossenschaftsregister wurde es.n Hastenn⸗ Lschran der Heftpflich In unser Genossenschaftsregister wurde Friedrich Nau und Heinrich Morneweg für die im Beirese denr w ejcbeft getsgtene 19 nd 9 d aß den Herren Hans lautende Alktien über je 1000 7 zerlegt. igr. “ 28 in vs S 2 Geselsth len festgestellt. bei der Dresch erfeeest Loesbem heute 1 Fane 8 8 9 och Fe 1 Ie üg gen⸗ heute bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ von Ober Gleen sind neu gewählt worden: für 8 11“ 6 äfts be⸗ v. Moller un Frie rich Besser, beide in Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat be⸗ sonneberg, S. Meimn [33352] besteht seit dem 1. Juni 1920. 1 giöt eingetrgen: In die Gesellschaft ricde schgeno 5 88 Ptragen: 86 E schaft der Kleinhändler und Erzeuger des Johannes Hasenpflug und Ludwig Nau in 85 bkei en; es bisherigen Quedlinburg, Prokura mit der Berechti⸗ stellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ In das Ha ndelsregifter F ift beute die Amtsgericht Swinemünde, 16. Juni 19 ant der Kaufmann Karl S vubexr. in ing⸗ rcge sschluß der G werf ihe 9 eschluß S . 9 — 8 sin Obenwaldes e. G. m. B. 9 zu Mörlen⸗ Ober Gleen, letzterer als Rechner. zerehel. Schreiber in Placen ist don Geurdscceernnt un Zelesghng see ast Lafelgecd, durch, den, Heutschen darch Verkeag vom l⸗ Märl 1923 er⸗ swinemunde. — BRwwatt sen bicher mecrr de Firmn laschn 10. ngrs 1623 wirbe on Wilsele Ecacbem iit wus den Wer⸗ T“ A“ Prokura erteilt. tretung der Gesellschaft ist der persönlich neralversammlung erfolgt dur 5 richtete Handelsgesellschaft unter der Firmaß In das Handelsregister A ist bei hh. Raumfelder Nachfosger betriebenes Stelle des ausgeschiedenen Landwirts stand ausgetreten und an seine Stelle der „ Ing, der Generalversammlung hgei Hessisches Amtsgericht. v )-nf dem Blatte der Firma Oswin haftende Gesellschafter Nikolaus Rasmussen öffentliche hegarda,gn Geselt⸗ perse väifabrir Fainn 88 . eböbböbe Fente ee““; Jakob Mohr der Landwirt Adolf Barth Hobler Johann Völker in Hilden getreten. 184 Nan Ulgam vgficher W. Vdesgaabg Kempten, Allgäun. 1833036] Martin in Plauen, Nr. 3479: Die in Aschersleben allein berechtigt. schaftsblättern. Die Gründer der Gesell⸗ 1 I eschränkter Haftung mit dem “ EE11““ üclg 16 gschaft ei 8 Ven zu Lonsheim in den Vorstand gewählt. ie Bekanntmachungen der deheerschaß und Philipp Kurz in Rimbach durch Hans Genossenschaftsregistereintrag. rma lautet künftig Oswin Martin Quedlinburg, den 16. Juni 1923. schaft sind: 1. Fabrikant Albert Lüttring. Sitze in Hüttengrund eingetragen worden. g nünde, 15. Juni 19hie 2 un 88 zum Betrag Alzey, den 26. Mai 19223. serfolgen außer in der „Volkszeitung“ au Sachs in Weiher und Hans Böhm in Konsum⸗ und Spargenossenschaft Co. 8 8 1 Das Amtsgericht. haus in. Barmen, 2. Ingenieur Ernst des Veeigehenens b Her⸗ Varel, oldaenb. — 1339 a 8 v ß Fepit. letne 85 b Hess. Amtsgericht. iin der „Freiheit... Unter Flockenbach ersetzt, — für Kaufbeuren und Umgegend, e. G. *) auf dem Blatte der Firma Reuschel Radoir zeli.. — — [33335) Pieper in Barmen, 3. Betriebsdirektor tellung von Porzellanwaren aller Art, In das hiesige Handelsregister Ahcnseeinlag 8 8 es ligt ans — [33005] mtsgericht Düsseldorf. Durch Gech eseh nlungsbef luß m. b. H. in Kaufbeuren. x & Mutze in Plauen, Nr. 4046: Die Sges-g ; . rmann Schwanbeck in M 4.5 ihr Vertrieb sowie alle damit im Zu⸗ heute unter Nr. 426 die Firma Heinslrielich in die Fortführung seiner bis⸗ e. 1 1113“ 7 Myprij 2 9 der Generalversammlung v. 3. Juni 192 Geefe. 1 2Is5⸗. 1 Zum Handelsregister A Band II He n Schwanbeck in Mesum, 4. Rechts b stehenden Geschäfte 8 feigen Firma M. Raumfelder Nachfolger. In unser Genossenschaftsregister ist Eekernförde. [33017] vom 2. April 1922 ist die Genossenschaft 8 ö“ eb ist aufgelöst; Aruo Enno O.8 56 sst bei der Firma Josef Riester anwalt Dr. Alfred Behling in Barmen, zam menhang e bes Ge s baftgb Oberbeck zu Streek und als deren Inha e aeeden Juni 1923 ger. bei Gemeinnützige Baugenossenschaft ein⸗ Ein etragen am 12. Juni 1923 in das aufgelöst; Liquidatoren: Michael Dangel⸗ wurde das Statut geändert. Haftsumme ausgeschieden; der Kaufmann in Radolfzell eingetragen: Der Sitz der 5. Friedrich Lüttringhaus in Barmen. bei leichen 8n hnli 5 etriebes der Kaufmann Heinrich Oberbeck z1 Snge Keel Das Amtsgericht getragene Genossenschaft mit beschräukter Genossenschaftsregister unter Nr. 33 bei mayer und Franz Jäger III., beide in nun: 50 000 ℳ. 1u”“ “ Sen ge. n Plauen be Firma ist nach Weingarten verlegt. Die Gründer haben die sämtlichen Aktien ng ai Frcfüzahn 18 . eingetragen worden. G 1I“ Haftpflicht in Anklam, eingetragen worden: der Gemeinnützigen Baugenossenschaft des Mörlenbach. Amtsgericht Kempten, 12. Juni 1923. 8 1) auf Blatt 4209 die Firma che⸗ Bad. Amtsgericht. stand der Ingenieur Ernst Pieper. Be⸗ Das Stammkapital beträgt 5 Millionen Amtsgericht. Abt. I. In Handelsregister K Band 1 wurde aus dem Vorstande ausgeschieden. Seine Eckernförde: Der Geschäftsanteil und die Hessisches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereinträge. f-B na Ge⸗ Vertretungsbefugnis ist mit diesem Tage Haftsumme ist auf 5000 ℳ erhöht. “ [33027] Käsereigenossenschaft Leinau, ein⸗ 8 7f getragene Genossenschaft mit be⸗
88 b —— steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ 42en. B — ha 5. g brüder Hartz in Plauen und weiter, Regensburg. 328: 1 ie Mark. Geschäftsführer sind die Fabrik⸗ Mü r. Sengeragen⸗ l. zu O.⸗Z. 375, Firma ist di 1 z daß der Kaufmann Paul Hugo Hartz n das Handelsregister “ 12837 neae so istu dies Frklärungen für die besitzer Paul Rauschert in Coburg und “ S Mn üfir anrnn boes & Stolz, Cigarrenfabriken in erloschen. Die Genossenschaft ist durch Amtsgericht Eckernförde. In unserem Genossenschaftsregister ist 8 ft. mit und der Damenfriseurmeister William eingetragen: Mitgliedern 88. EETb11“ Karl P. Rauschert in Hüttensteinach. 88s unter NE. 123 dig oFfene Hande alsch (Amt Wiesloch): Fabrikant Seele a he. Geles ree seruhg, vend Eichstätt. [33018] der Konsumverein C. G. m. b. H. in EE1A1A4“
besdeeräesendir Zear Zfätens hacga gecna de Ahehme0se r ehs eagewcaüsecgteher Beeebehaseben Shatns .dcessese ser. Beszise ght hatgegeergest nec töh ees meenee . 2 8 1 1“ b nehmens ist Erwerb, Einrichtung und Be⸗
Hartz, beide in Plauen, die Gesellschafter 1. Bei der Firma: „Danubia Aktien⸗ Mitgliede des Vorstands in Gemeinschaft sind und die Gesellschaft am 15. Februar gesellschaft für Mineralölindustrie“ m einschaft der Firma allein berechtigt. Die Zeich⸗ Die persönl 3 G gesellschaft für ndustrie“ mit einem Prokuristen abgegeben werden. Je ch- in Stadtlohn eingetragen. nalan negeschieden und diese damit aufgelöst. Malte Tredup. Amtsgericht Anklam, 9. 6.23. hung, e. G. mm. b. de. Eichlütt. In der Befczü der Generalversammlung vom nehmens is 88, Siurichtung und Be.
eneralversammlung vom 10. Juni 1923 13. Mai 1923 aufgelöst. jeichnet nes meorteret, indem zwei seiner
1923 begonnen hat. in Regensburg: Karl jtar; 8 - nung erfolgt in der Weise, daß der s . eder . e) auf Blatt 4210 die Firma Oito Vorstande 2 Serehfantert tent dem Hib meitg liesis des dagssctürgts 98 29 gende zu dem Namen der Firma seine 8 1“ Kaufmann ds Geschäft wird von Fabrikant Alban noecskow. — 33006] Siller in Plauen und als Inhaber der die Prokura des Johannes Hartig ist er. Ne Dr ingbaue, der Namenzunterschrift beifügt. Die Ge⸗ Eugen Hecking — d ein asoz in Malsch allein weitergeführt. In unser Genos enschaftoregilte⸗ ist wurde die Auflösung der Genossenschaft Spalte 5: Liquidatoren sind 1. Kreis⸗ eichnet b6 Kaufmann Otto Julins Siller d 1 Johannes Hartig ist er⸗ Rechtsanwalt Dr. Behling und der sellschaft ist für die D 1 Hecking, beide in Stadtlohn, sind ein setttlegaation ist erfolgt. 2. zu d⸗8 366 IETö“ ktriz 8 de Li gb ; b leiter Fritz Echfeld in Gerd 2. Schnei. Mitglieder der Firma der Genossenschaft 1“ feltnh üller saselbst loschen; dem Pinker, Kaufmann in Fabrikbesitzer August Schürmann. Dem 28 a 8 schlosf e t von zur Vertretung der Gesellschaft bereit fen Carl Jost in Wiesloch? Das 88 Görzig ei 5 le Ieggtäteßennsen. “ G Ste ese 1s Gg. 6 Sae ags Schnei⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Die 81 auf Blatt 42 ie Firma Frie rich Regensburg, ist Gesamtprokura in der Betriebsdirektor Hermann Schwanbeck 24 —Jahren geschlossen un at am Die Gesellschaft hat am 6. Juni! Fhläft st adf Georg Boes brikant schaft Görzig eingetragene Genossenschaft den Vorstand. Eichstätt, . Juni dermeister Springer in Gerdauen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Kieffer vorm. Arthur Bahr in Plauen Weife erteitt, daß er gemeinschaftlich mit ist Gesamtprokura erteilt mit der anne 1 Fuli 1922 begonnen. Von den Ge⸗ begonnen. dseigbeim, Friedrich Walter, Fabritant nner-crnnkter Hoftöflicht! in Görzig Amtsgericht e ö Fnn Sesse de, Firma der Gzelosenschaf, gezechnet von “ ee Fnen Z 1 18. 828 daß Schwanbeck berechtigt ist, die Feschsftan Fen ohurg. Vreden, den 9. Juni 1 1e Bausch,⸗ apritant ein Feragen zworden ist auf 900 ℳ für den Ellenburg-. 14633019] “ befindet Blatt 2 Vorstandsmitgliedern, im Bayerischen ehet Biat 2i2 die Fitma Scheflier. Sssellchast lerechtigt ist.,. cder Besetschast giiemernschaft mit einem Vaenschere fngrcga;gng aadehen deera eer. sdd.i drhngbergezaggeg, zuset dut⸗ ““ deJam is. Jincschchesberüete Hanse . Geidmmen, den 13. Jung 1028 faes ncha at Ug eünch ten che⸗ Bei V veacher it Sehwabach vn Waldenburg, Schles. 1 b 9 Beeskow, den 11. Juni 1923. und Gewerbebank e. G. m. F. in Eilen⸗ E“ “ chäftsanteile 15. Vorstandsmitglieder:
.
abrikant ie
Werkstatt Inh. Albert Scheffler in 2. Bei der Firma: „Generatoren⸗ rokuristen i 8 8 . B : „Gen . zu vertreten. Die mit der 1 9 18. w vckura d — — 8 9 Fauschert in Coburg werden die unter der In unser Handelsregister A Bd. des Kaufmanns Friedrich Reichel Amtsgericht. burg eingetragen: Die Genossenschaft ist Gleiwitz. 33028] Josef Anton Birk, Peter Zedelmayr,
Plauen und als Inhaber der Kaufmann Anlage⸗Gesellschaft mit beschränkter Anmeldun⸗ 1 iftstü Inh ge⸗Ge kkter g. eingereichten Schriftstücke, I. . 1 1199: Wiesloch i 8e 8 Haftung“ in Regensburg: Eduard Hoff⸗ insbefondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ —— Paul Rauschert bisher betriebenen Nr. 432 ist am 13. Juni 89 g eindert 8f Z1“ Beeskow. . [33007] durch Beschluß der Generalversammlung In unser Geno enschaftsregiltn ist Paul Haug, sämtliche Landwirte in Leinau. n) auf dem Blatte der Firma Fried⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer: zum stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, orzellanfabriken in Hüttengrund und Firma „Hermann Schnabel, „ ist, Zigarr ir i es In unser Genossenschaftsregister ist vom 13. Juni 1923 aufgelöst. Der heute unter Nr. 90 die Genossenschaft in Die Einsicht der Liste der Genossen ist rich Nambach in Plauen, Nr. 647: Geschäftsführer wurde Leopold Blacher, können während der Dienststunden auf der Steinbach, jedoch mit Ausnahme der manditgesellschaft, Waldenburg - e Fgarten “ heute bei Nr. 38 „Kohlsdorfer Epar⸗ und Schneidermeister Bruno Herold und Firma Bundeshaus Gleiwitz, Bau⸗, während der Dienststunden des Gerichts Der Kaufmann Eduard Theodor Max Oberingenieur in Regensburg, bestellt. Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von Grundstücke, Gebäude und Maschinen, mit getragen: Der persönlich hastende Ge ha Handelsgeseclschast, begonnen am Darlebnskassen⸗Verein, ein etrazene Se⸗ Schuhmacherobermeister Hermann Wilke Konsum⸗ und Spargenossenschaft, ein⸗ jedem gestattet. Peßtler in Plauen ist in das Handels⸗ 3. Bei der Firma: „Portland⸗Ce⸗ dem Prufungsbericht der Revisoren kann einem auf Grund der für 1. Juli 1922 scafter Gustav Wegehaupt 8 8 9 %3 eäu nossenschaft mit unbeschräͤnkter Haftpflicht⸗ in Eilenburg sind Liquidatoren getragene Genossenschaft mit beschränkter Schuhmacher Rohstoffgenossen⸗ 89. 1“ nefatfchat⸗ rb engen seld, “ auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ E“ Wert von eRanieh . ae etten. Feh änst Pausch de a derich Walter vnd in Kohlsdorf, folgendes eingetragen worden: Amtbgericht Eilenburg. Haftpflicht mit dem Sitz in Gleiwitz, ein⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Lindau. Aus 2 eerneg; uf⸗ ellschaft“ in Burglengenfeld: dem nommen 3 . ommanditist, Kaufman berk We . . 4 Piede i — d jed 5 1 3 Robert Müller in Plauen ist arl Ringelmann vnd. Abbert Schenk, nchebein, wgeden, Juni 1923. Sonneberg, den 4. Juni 1923. barche in Waldenburg, ist als peria lan zur Vertretung der Gesellschaft 2ö ö“ Emden. [33020] getncen -3ren. hes Statnt AMgn EEEE 3hr 1gdrg⸗ Prokura erteilt. 8 beide in Burglengenfeld, ist Gesamt⸗ Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. atender Gesellschafter eingetreien. An Naloch d 1 Landwirt August Paetsch in Kohlsdorf „Bei der im Vehhen Genoffenschaßs. und 2. Juni 1923 abgeändert worden. hof, Schuhmachermeister in Lindan⸗Rentin. „¹) auf dem Blatte der Firma Bruno prokura erteilt. 1“ sonneberg, S.-Mein. [33353] gericht Waldenburg, Schles. de Gerichtsse 16. Jum 1923. wählt worden register unter Nr. 19 eingetragenen Ge. Gegenstand des Unternehmens ist 1. Bau Amtsgericht Kempten, 13. Juni 1923 “ seng Hatt mit büchräcsrter veiser sina Stadtbaugesellschaft Handelkregifter 1 In das Handelsregister A wurde 8e⸗ Waldshut ““ 9e Beegkom den 14. Juni 1923 2- Aases. ET“ der 5Je. Erwerb und Verwaltung von Wohn⸗ und Feagtes d 2. gheg 1330381 8 g Hlauen, Nr. 3788: Durch mit beschränkter Haftung“ in Regens⸗ erem Ha re ilung 8 6 1 ’ Bn 8 1 „Juni 1923. warenhändler teslands, eingetragene Irsgerr, en 3 „N. L. 1989 Veschluß der Geselschafter om 12. Matz burg: Uauch Beschech decge eneeeee ist am 12. Iant 1928 nter Rt d Per lenf dee, 8s dien sgene Handelsgesell. CEintrag zum Hanbeleregüten Nübelmshaven. [33388] Fertsgegrleht Genosenschaft mit deschräntier Haftyflicht deschäftshänseen, 2. Vezug von Seoen. Im Genossenschaftsregister ist bei der 1923 ist das Stammlapitalum neunhundert⸗ versammlung vom 27. Februar 1923 der Firma „ ürstenwerke Silandra Ge⸗ ischer 14 Gi⸗ d8en SnxP O.⸗Z. 90, irma er (Ami Wel I das Handelsregister Abt. A ist am Biedenkopf- 1 [33008] in Emden, ist heute folgendes eingetragen Absatz an die Genbssen 3. Annahme von Nr. 4: „Schönewalder Spar⸗ und Dar⸗ tausend Mark, mithin auf eine Million wurde das Stammkapital um 100 000 ℳ selll aft mit beschränkter Haftung zu teinbach b dng vn em se in Hermann Bieser in vagen s Hernc gn 23 unter Nr. 322 bei der Firma In unser Genossenschaftsregister ist worden: Spareinlagen der Genoffen vnd deren lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ zweihunderttausend Mark erhöht und der auf 700 000 ℳ erhöht und der Gesell⸗ Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück“ ein⸗ Gesellschaft er “ 88- eingetragen. hut): Jetziger Inhaber nnang C. Friedrichs, Wilhelms⸗ unter Nr. 53 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung C im Betriebe der Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ am Gesellschaftsvextrag dementsprechend in §4 schaftsvertrag dementsprechend abgeündert. Letragen worden: Gü f ch 99 erg, vrzeil . ö Ernst Bieser, Apotheker in Tieng , aben, folgendes eingekragen worden: Die Allgemeine Nassauische Imker⸗ vom 14. Juni 1922 ist die Firma geändert schaft 1 Haftfumme ist gleich dem 26. Mai 1923 eingetragen worden: An und § 5 abgeändert worden. b. Bei der Kommanditgesellschaft,„Firn⸗ Kaufmann Hans von der Thüsen zu b 49 1. St een anmqer 888 Fischer Waldshut, den 5. Juni neHandelsgeschäft samt der Firma ist genossenschaft Abteilung Biedenkopf, ein⸗ in: „Edeka⸗Großhandel, eingetragene Ge⸗ veiligen Geldwert esc aa Würfel⸗ Stelle des ausgeschiedenen Otto Lorenz ist Neuenkirchen ist nicht mehr Geschäfts⸗ beide in Steinbach b. Sonneberg. ie Amtsgericht. I. 1 88 „Georg C. 1“] Gesellschaft getragene Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, sehre 8 Grubenhof der Königin⸗Luisen⸗ der Stammgutsbesitzer Anton Kühne in eschränkter Haftung“ in Wilhelms⸗ Haftpflicht zu Biedenkopf. Emden“. Grube i borze abzaalich d ichs. Schönewalde in den Vorstand gewählt n rube in Zaborze abzüglich der Reichs deae Gasc
AofivcChrglnbecbüesenehaf mit 1““ führer; seine Vertretungsbefugnis ist be⸗ Snesec vt amn 1. Dktobe 21, b⸗ Waldbröl. 1389 2 gonnen. Gesch fiszweig. Feiplannaeean In das Handelsregister Abteilung in übergegangen. Die Aktiva und Der Gegenstand des Unternehmens ist: Die §§ 9 und 10 der Satzungen sind kohlensteuer. Vorstandsmitglieder sind: den. v GWalter Larisch, Gauleiter in Gleiwit, Kirchhain 3 2. den 26. Mai 1923.
beschränkter Haftung“ mit dem Sitze sönli 8 d 1 Jendigt. Dr. Franz Lackmann in Neuen⸗ 3 sr in Plauen i. V. und d. er l erdeerssl eadergefellchestegaregesc seben, kirchen ist en ee Geschäftsführer. 8 6. Juni 1923. Nr. 40 wurde heute bei der sif füsh sind nicht mit übernommen. Vgl. Hebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher geändert. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April Jakob Meyer, Bankier in Re ensburg. Amtsgericht Rietberg. “ ehc andes Handelsregisters Abt. . Hinsicht. Die Satzung ist vom 22. April Emden, den 6. Juni 1232. Karl Ulbrich, Grubensteiger in Oehringen⸗ —— ggl. in Abt. B unter Nr. 80 (neu) 1923. 1g Amtsgericht. sschächte, Post Gleiwitz, Wilbelm Wiezger, Köslin. [33039] 1 Biedenkopf, den 12. Juni 1923. Emmendingen. 33021] Geschäftsstellenleiter in Gleiwitz. Be⸗ Nr. 48, In das Genossenschaftsregister Band I kanntmachungen erfolgen nuter der Firma, Elektrizitäts, und 2* aschinen⸗Genossen⸗
8 1 1— — riedrich Wilhelm Hamann, 2 Fant cead ntte and 8 an 192s Lin Fammamüitcte st ancgechchen umt men,zein. fa6stt, ee 2cer. Henzr1reges vse 1 9 Säülerens7eeh tgereen hee 18 orden. G. de. eingetreten. ie 18 . adern (Sieg) fo 3 g. “ 8 . Unternehmens ist der Großbandel mit Prokura des Jakob Mever ist erloschen; “ Fennc e iesishhen Sheele⸗ heute unter Nummer 195 bei der Veltener Der Steinbruchhesiber Wilbelm dem seomg C. Friedrichs Gesellschaft mit Amtsgericht. zund verwandten Erzeugnissen dem Bankier Iulius Firnbacher und Karl in Roßwein betreffend, ist heute eingetragen Porzellanfabrik⸗Aktiengesellschaft, Velten aus Gierzhagen ist gestorben und d Gegenft Haftung, Wilhelmshaven. Bonn. 33009] O. — Volksbank Emmendingen gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ schaft Kratzig, e. G. m. b. H. in Kratzig: b. Fbrikation bon- Ferten und Troidl in Regensburg ist Einzelprokura worden, daß die Firma erloschen sst. i. M., folgendes eingetragen worden: aus der Gesellichaft ausgeschicden. intzenthnd, g Mtercbmeng: Se In das Csnh Nr. 115 e. G. m. u. H — wurde eingetragen: In mitgliedern, im „Volksblatt“, Hindenburg, Die Vorstandsmitglieder Kath und rechtigt, Zweignicderjasfungene zur ersichhen offene Handelsgesellschaft„Georg Amtsgericht Roßwein, den 15. Junj 1923. beee Waldbröl, E“ 2 h ilhelmshaven unter ist am 15. 3. 19 ei der Einkaufs⸗ der Generalversammlung vom 22. April sowie durch Rundschreiben und Aushang A. Pagel sind ausgeschieden. Kaufmann 7 7. — 4 4 8 iC.) 7 82 g 8 —— . 5 5 1 b . 8— Nechen oder hglichen Unter⸗ Stummbaum & Co.“ mit dem Sitz in “ A N 1gs mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu SesWa s lr.. gänend ön e deren Ver⸗ Sallern als Zweigniederlassung der in bef der Uͤxmg Heinre Jeß K r. 85 Vertreten und zu zeichneu. Eintrag zum Handelsregister A, Bag nit La Sest, Kommandit⸗ Spandau, den 15. Juni 1923. O.⸗Z. 300, Firma Schmid
tretung zu übernehmen. Die Dauer der Bayreuth unter der gleichen Firma be⸗ 1 1 Gesellschaft wird auf fünf Eeschäftsjahre stehenden Hauptniederlassung. Gesell⸗ gesellschaft in Oestrich, folgendes eingetragen Das Amtsgericht. Albbruck: Die offene Handelsgese Ftmmkapital: 80 009 b9 ℳ.
9U
it
ißttma Georg C. Friedri 8
1 her d 9,C. Friedrichs bestehenden, genossenschaft der Maler⸗ und Anstreicher⸗ 1922 wurde beschlossen: Die Umwandlung an den Geschäftslokalen der Genossen⸗ Erich Pagel und Eigentümer August
(3390 sehören 84 Kausmann Georg C. Friedrichs meister für Goneebecg frend Umgegend, der Genossenschaft in eine solche mit „be⸗ schaft. Die eh des Vorstands ge⸗ Münchow, beide aus Kratzig, sind in den 2—
Geschäfts, also Großhandel ³ 5 8 5. 8 1 e Me b 8 ndes 3 1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter schränkter Haftpflicht“ ebenso die Fest⸗ schieht, indem zwei itglieder der Firma Vorstand gewählt. t Söhne lüer Art, produkten und Lebensmitteln Hastpfli t zn S ö seßunge s öe.e. 18 Bg ℳ für Ure⸗ aner eetelehich Ffifdcgen. 81 88 Amtsgericht Köslin, den 12. Juni 1923 festgesetzt und verlängert sich dann schafter sind: Georg St fauf. worden: Dem Kaufmann Heinrich - fragen worden: Die Haftfumme ist auf jeden Stammanteil von 500 ℳ. necie mn die Liste der Geno sen it während cagom, Saüer. — [33014 jedesmal um weitere drei Geschafts: “ g Stummbaum, Kauf⸗ Hiß, 8 9 ch Stade. 3 zst. 8 Geschäft ist mi Geschäftsführer; 1000 ℳ erhöht worden. Emmendingen, den 15. Juni 1923. der Dienststunden des Gerichts jedem — EbEEEbEööö. “ erfenfchacte 1 Geschüttssabre neneceg drchteath.g Franz Neukirchner, Hi Fhauer ist heee0st Fteilt. 923 1 In das Handelsregister Abt. 183350h C““ Gesellshe E zftan ca ter is der Kaufmann Georg Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Bad. Amtsgericht. I. gestattet. “ 68 . dem Ablast des letzten Geschästsjahres stand deeneen hatnn ish ih e ahs Amtsgericht. .ute zu der unter Nr. 9, eingetragenen Ernst Schmidt, Holzhäͤndler ir. h ar hlschaft mit beschränkter Haftung. Breslau. 188010] Engen. aden. 33022) Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Juni 1923. (Oder) Eingetragene Genossenschaft nit mittels eingeschriebenen Briefes aufge⸗ in Glashütten⸗, Porzellan⸗ und Sbein ut. Schkeuditz7. —— Firma Chemische Fabrik für Theer⸗ als Alleininhaber übergegange, Albbt 2 schaftsvertrag ist am 18. Mai] In unser Genossenschaftsregister Nr. 225] / Genossenschaftsregistereintrag Bd. 11 SGrenzhausen. [33029] beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen kündigt wird. Die Aufkündigung ist der fahrikerzeugnisfen. gut.- Sel s 8 EE [33343] produkte, Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Gustav Schneider geschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ist bei der Wirtschaftsvereinigung des O.⸗Z. 1 — Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde worden, daß die Haftsumme fortan 3000 Fehelschafs seh wie auch allen Gesell. 7. Der Kaufmann Ernst Paul Schmutzler 18 Inr er nn es ö- Fert. Sügtagen “ ist rbeuhatenentg Juni 1928 1 sercs eösens. so ist jeder für sich Preußischen “ hGe ageee 3 8 Cö1““ beufe 8 ur ““ Grenz⸗ Mark beträgt. 8 h aftern mitzuleilen. Das Stammkapital! in Lößnitz i. Er f der FFqene 4 hspene; . Stade hut, den 6. 8 haft zu vertreten befugt. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl. — 1. ausen, e. G. m. b. H., in Grenzhausen ein⸗ Krossen a. O., den 13. Juni 1923. af zute ammkapital! in Lößnitz Erzgeb. betreibt unter der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in zur Prokuristin bestellt dergestalt, daß sie Amtsgericht. 1 atsgericht Wishelmslaben⸗ efug desn he . “ der Ghedeteibergameftüns 8 29. April! getragen: Die §5 46 und 48 der 8.. Da Amtsgericht 8 1 ““ h1 “
“ “ 8 ““ ““
3 0
aAlle
1“ ““ 18