1923 / 145 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Makkaroni, lose 52 00— 1 inga 8 8 8 nis Uanon. 8 8. [E 18 8368 32 —— 8* e E Aufnahme London, 23. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 7 2. 22 bis 31. 12. 22 [Kaufmann in Meu Ulm. Proz.⸗Bev.: 267 272 480 487 530 539 629 637 655 [433 440 444 447 450 459 460 463 464 182 88 98 99 100 101 102 108

4588,00 ℳ, glan. Tafelreis 4680,00 6725,00 ℳ, grober Zruch⸗] produktian dar üßte, infolge der Unmmne 8. Wee die Höchst⸗ Belgien 87,17 ⅛, Schwei; 25,76, Holland 11,76 , Nemw York 4445 ½ N—' vom 1. 1. 23 bis Nechtsanwalt Grathwohl in Ulm, 721 722 731 761 763 766 768 780 806 466 467 471 474 483 484 486 494 114 116 117 122 123 130 132 133 135 reis 4095,00 4210,00 ℳ, Reisgrieß, lose 4090,00 4170,00 ℳ, Reis⸗ Die Se aeEE Bukaneft -. Ftallen 102,43, Deutschland 595 000,00, Ween 181s 1 2800 vom 1. 2.23 klagt gegen Josss Vanoni, Hifsmeifter, 847 887 962 22069 083 108 126 152 497 500 501 503 505 506 509 510 [136 138 139 144 145 149 150 152 153 lose 4090,00 4165, „Ringäpfel, amer. 15250,00 17965,00 ℳ, setung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Paris, 23 55 ucne lich 22 000 ℳ, vom zuletzt in Ulm, jetziger Aufenthalt un⸗ 350 369 422 460 476 481 487 495 540 512 514 519 520 523 528 530 532 540 154 155 157 161 168 169 172 175 177

8

““

40500,00 ℳ9 getr Birnen cal 17090,09 Ueenlhe zandel t 3. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. le 1s mons mvnatlich 49 000 ℳ, bekannt, aus uachelicher Vaterschaft, wit 529 863 676 660 658 684 752 835 845 547 549 550 551 552 554 555 556 558 180 181 182 183 184 185 185 187 getr. Pfirsiche, cal. 10325,00 24500,00 ℳ, getr. 1 e“ 28 An . 001,20, Bukarest 8,20 Prag 48,50. Wien 280ce Amn Deutschlud ia 31. 8 un Bollenduns des dem Antrag. den Beklagten zur Jahlung 876 893 915 931 961 972 979 993 994 ,561 5685 567 569 570 571 572 574 575 189 190 195 199 253 185 186 209 flaumen 5450,00 8050,00 *), Korinthen 20350,00 bis Preise auf 18000 bis 24 900 fest. Bei diesen Preisen. die die Belgien 85,30, England 74,52 Holland 633,00. Italien 16. K. es mona-lich 52 000 ℳ, einer monatliche Unterhaltsrente von 23007 018 038 039 058 130 169 248 577 578 579 580 586 589 590 591 599 212 214 217 219 221 222 223 226 22 00 ℳ, Rosinen, kiup. carab., 1922 er Ernte 9250,00 13750,00 , Butterpreise schon überschritten haben, ist das Geschäft tot. * Schweiz 289,75, Spanien 239,75, Stockholm 429,00 3,00 hmcja zuf e Vollstreckbarkeit des 60 000 ab 12. Juni 1923 an Klägerin 301 318 330 403 433 446 464 467 481 601 602 605 610 612 617 618 619 621 235 237 239 240 243 246 254 262 26 Sultaninen in Kisten 1922 er Ernte 18875,90 28750,00 ℳ, Mandeln. Schmal, Sosolg. de⸗ Unsicherheit anf dem Devisenmarkt haben go Zürich, 23. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Betz Verüngnssichen Verhandlung des und zur Tragung her Kosten dieses Rechts⸗ 484 572 576 690 673 674 676 681 732 621 622 626 689 607 611 618 619 681 ,255 275 277 279 284 286 289 290: 19300,00 20150,00 ℳ, Mandeln, füße 30000,00 39000,00 die Preisschwankungen angehalten. Die K vnsumnachfrage war etwas Wien 0,00,78 ⅛, Prag 16,70 ½, Holland 218,80, New York 800 zut id per Beklagte vor das streits zu verurteilen. Der Beklagte 760 776 787 802 810 847 881 931 949 656 657 658 659 663 666 670 671 673 297 298 300 301 304 305 306 307 aneel 40000,00 47000,00 *), Kümmel 50000,00 55000,00 ℳ, lebhafter. Die Angebote von Amerika zeigten eine leichte Ab⸗ London 25,76, Paris 34,60, Italien 25,12 ½, Brüssel 29,49 5,58 ¼ rils erlinMitte, Abt. 182, wird zu dem auf Donnerstag, den 950 961 974 988 24063 105 114 168 674 678 682 683 685 688 694 696 700 312 317 319 330 334 335 341 342 chwarzer Pfeffer 19500,00 20300,00 ℳ, weißer Pfeffer 27000,00 bih schwächung. Die beutigen Notierungen sind:⸗Choice Westernschmalz dagen 100,00, Stockholm 148,00, Christianta 92,70 Madeid Loben. rt Frieäfichstraße 15, I. Stock, 23. August 1923, Vormittags 172 230 232 264 266 294 321 349 381 702 706 502 5126 719 721 724 725 727 351 354 355 358 359 362 363 365: 800005 9, Kaffee orime oh; je nach Zoll 38000090 —4100,00, 8,] (ad89 ee Ler lehe encgen si Brratenschmalz 21,809 1, Huengs Aires 198,00, Budavett hobt. Bukarest⸗ 5— Müdrid 828, ll h9snesen 19.Seviember 9 nhr, hestimmfen Termin zur münd. 338 400 402 410 413 417 432 504 5468 723 731 732 733 734 745 148 747 751 372 373 374 375 376 378 361 382 1 Kaffee superior 36000,00 38500,00 ℳ. Röstkaffee, minimal 45000,00 Rindertalg 17 000 ℳ. Speck: Ruhig. Gesalzener amerikanischer Warschau 0,00,50, Belgrad 635,00, Sofia —,—. am writtag I lichen Verhandlung vor das Amtsgericht 563 578 608 610 621 642 660 664 723 753 761 762 763 767 768 769 771 772 387 389 391 396 401 404 407 411 412 bis 68000,00. ℳ, Ersatzmischung 20 % Kaffee9600,00 10500,00. ℳ, Röst. Rückenspeck notiert 19 600 bis 19 800 je nach Stärke Kopenhagen. 23. Juni. (W. T. B.) Devife . stte, den 14. Juni 1923. Ulm (FJustizgebäuße, Erdgeschoß, Zimmer 762 787 810 813 850 857 940 946 961 776 779 780 784 786 788 789 792 799 417 423 426 427 431 433. eiße 5200,00 5575,00 ℳ, Weizenmehl 4000,00 4725,00 ℳ, Speise⸗ 8 29,70, Zürich 100,20, 50, Amste „SD, An b i;, den 18. Juni 192. 2 26 27 330 822 1 830 831 82 47 9 10 12 17 19 21 28 30 31 46 48 52 13-,9.e2099 8 .- Wenn g- B erich. 12 vrh zwärtigen Devi bere 8 148,10, Snch109. 22 10n.,3c s2- * 1 0 ceffen 82 vertr. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. x; be-g. 439 5 12 —5 529, 89 89 8 s —— b e. 8 8 . 842 18.7708 8 er. . Purelar 00 19850. „Bratenschma g 1 82 2 4 ee⸗ . 8 D.tdswsveen 56 ] uchft. zu 5 Tlr. r. ) 7 7 2 04 Begecde 18 8 0 d2g e802a c. d,v eit 1““ Seese., r e Vofagsrene e 1h, 1887eg2ie ds3zc18 11e 88,971 588,b90 509 813 891 508 878 878 878 124 199 110 118 12s 128 199 18 189 159 O ver Kiste 825000,00 18 „Marmelade ta., 23. Juni. T. B. evisenk Bah zille in H 3 42 2 5 . 7 2 2 5 162 164 3410,00 6700,00 ℳ, Kunsthonig 1945,00 200,00 ℳ, Auslandszucker, 3 Devisen. 27,50, Hamburg 0,00,60, Paris 37,50, New York eOurst Londan Ever emune 2008 075 100 120 344 474 549 557 590 927 928 929 931 936 937 9388 943 946 166 171 177 179 180 181 184 189 190 raffiniert —,— bis —,— ℳ, Tee in Kisten 80000,00 105000,00 * Danzig, 23. Juni. (W. T. B.) Noten: Amerikanische 236,60, Zürich 108,25, Helsingfors 16,65, Antwerpen 32,00 Erban üre Klage cch Heinrich Hack⸗ er D ung W. 636 884 3047 189 279 382 634 733 949 953 956 958 963 966 983 984 985 193 204 209 216 219 221 222 225 229 *) Bessere Sorten aber Netie 127,602,50, G. 128 307,80 B. Polnische 120,19 G., 12081 B. bolm 1 60,00, Kopenhagen 109,28. Rom Prag 18 25 Stoc. imam Ffedrich üneich, Heen 2 766 4003 243 403 426 438 582 848 988 991 993 994 996 997 998 2001 005 231 233 237 240 247 249 250 252 257 elegraphische Auszahlungen: London 556 106,25 G., 558 893,75 B., . steiter. zufetz 2 8 e von Wertpapieren 5011 070 094 136 139 209 276 325 009 010 011 014 015 017 018 019 020 258 260 261 263 267 274 276 280 285 1 V Holland 46,882,50 G., 47117,50 B. Paris 76308, G. 7669,13 B. u * 388 427 492 514 620 636 674 689 743 021 025 028 030 038 039 040 042 046 291 292 293 294 296 297 300 302 302 8 Sheisetts Bericht von Gebr. Gause.) Berlin, den Posen 121,69 G., 122,31 B., Warschau 122,69 G., 123,31 B. 3. Juni. (W. T. B.) Auenthalt e 1922 weiter [21517] 899 908 913 6147 207 222 265 306 052 053 059 060 063 064 065 068 070 308 309 313 316 319 323 328 329 331 23 Juni 1923. Butter: Die Marktlage ist unverändert fest; Wien, 23. Juni. (W. T. B.) Goldparität 14 400. Lieferung 31. 8 wen 19. 42 000 p. a. um Auslosung von Rentenbriefen der 409 413 437 565 767 920 940 2160 071 075 078 080 081 082 083 087 088 332 333 335 340 341 344. . b g 4 (7e Provinzen Sachsen und Hannover. 255 485 533 722 833 8029 098 132 095 098 099 100 104 105 107 109 113 Buchst. N zu 300 Nr. 27 33 35 8 scc galsung einer Gesamtrente Zum 1. Dktober 1923 sind folgende 170 206 32 437 444 455 555 868 897] ,114 116 118 119 120 121 122 125 128 36 82 91 69 11 38 97 49 . 82 89 35 b 1 eer Jatlung rteil bereits zn. Nummem gezogen worden: 848 9251 273 367 486 545 657 670 127 128 130 134 139 140 141 142 148 93 96 99 102 103 106 108 112 116 117 b 1 * 1 sich de a. von jährlich „I. 4 % Nemtenbriefe der Provinz 673 743 792 806 841 10041 054 109 151 152 153 154 155 158 162 167 174 121 122 124 126 131 135 140 142 143 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 0 5 6. Erwerbs⸗ und Wieschgfäegenossenschaften. ar 3000 192 Dezeneber 1922 Sachsen Buchst. A D u. AͤAà EE. 198 201 226 273 309 327 334 337 357 176 178 179 183 185 186 188 190 192 146 148 149 157 158 160 163 164 171 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Niederlassung zc. von Re tsanwälten. 0 ab . dr Zustellung Buchst. A zu 3000 (1000 Tlr.) 500 640 675 790 921 923 11058 065 197 203 211 213 214 217 221 223 225 172 176 177 181 182 186 191 192 195 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. er nzeiger. 8. Pefagand sS validiütts⸗ ꝛc Versiheruncb Eiu t Lage ese Zustelcmng Nr. 18076 77 1780 219, 488 512 028 029 079 119 142 199 121 229 408 4279 988 197 298 281 212 284 288 228, 827 225 ,172 178 197 18 182 217 221 226 228 5. Kommanditgefellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 8 Hanteutweise. kumgs bif, zur des vierteljährlich 122 733 794 820 840 862 960 1006 010 521, 549 606 831 872 895 914 988 992 250 251 252 254 255 257 260 261 262 229 230 292 233 242 213 215 250 251 „Verschiedene Bekanntmachungen. lühlbaf zu verurteilen Der 105 147 161 186 359 385 388 455 462 12015 112 215 220, 531 536 600 682 263 272 274 276 281 283 284 285 286 254 258 259 262 263 265 2867 20b 305 rivatanzeigen. 8 8 ne uhlban znn lichen Vechand. 464 487 493 555,561 651,692 726 851 669 690 704 788 784 785 790 928 971 288 291 292 299 291 298 298 285 2396 273 228 229 282 284 285 287 291 295 ———————— fe din ssssreits nt. da⸗ Amts⸗ 977 2119 129 243 259 361 459 486 511 996 13059 072 082 139 141 173 181 300 301 303 307 308 309 310 311 312 297 299 302 307 309 316 317 318 320 Rechts

8 Befristete Anzeigen müfsen drei 2 5 ö““ 8 29 8 530 539 580 594 613 678 705 714 824 193 257 330 472 478 509 522 571 611 313 314 315 316 317 318 322 323 325 324 325 326 328 334 335 338 341 312 8 zeig ff Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ Bremen Zimmer Nr. 84, auf 878 949 3039 043 047 068 077 125 245 634 658 691 717 976 999 14017 032 329 330 332 333 334 336 337 338 340 346 350 351 353 357 350 361 372 378

ffentli ö ; 1I ¹Zum; 893 943 973 985 4099 108 149 216 272 94 533 542 575 5 36 2 374 376 377 379 400 401 406 408 422 423 426 430 0 Untersuchungsfachen. ⸗9, ö e 8e 884867] Heffenliche Zustellung. mang den Maschigenbauer Petercranzen, s nid disersüsucht Autrags 329 409 487 507 844 552 567 980 5057 899 715 718 722 743 782 786 797 655 362 358 390 381 392 324 8886 389 390 431 432 433 435 436 438 442 443 446 134659) b nahme des nachster Folgeberechtigten über 300 ℳ, Re Schuldo schreib te Chefrau Karoline Stemmler geb. zurzeit unbekanntcht Aufenthalts früher i ll adang bernregene. 078 085 158 159 205 244 253 391 419 919 928 987 990 15067 088 098 133 392 395 396 398 406 407 411 416 418 449 450 451 455 458 459 461 461 468 Der am 1. 10. )903 in Meißen i. Sa. als zustintmend: wein ztts 8 reibungen Hammerschmidt, i Frankfurt a. M., Prozeß⸗ Magdeburg, auf] Grund der §§ 1567 nen, den F. A tsgerichts 496 667 697 834 875 923 6137 142 188 143 196 221 223 231 251 299 443 494 419 422 424 425 428 431 432 433 434 470 473 474 478 479 480 482 484 486 eborene Kanonier der 5. Battr. Art.⸗ Ladung keine Erklärsng ee. Büdesheimchen Utrergznfn rubenhagen⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwast Dr. P. 1568 B. G.⸗B. isit dem Antrage auf Ehe üleitkschr. & Amtsgerichts. 279 390 407 422 444 539 668 718 727 645 692 720 758 790 797 822 829 872 437 438 439 440 442 445 447 448 450 490 491 493 500 504 505 507 508 511 Fte. Nr. 4 in Ssucen e Grheer e nh deene ie 2 erscha ichen Hedit Dochnahl II., Fraiskfurt a. M., klagt gegen scheidung. Die lägerin ladet den Be⸗ dessenniche Zustellung. 870 992 922 27051 074 108 110 231 268 873 874 915 962 972 987 989 16042 452 456 457 463 464 465 468 472 473 516 517 518 521 523 529 532 533 534 Kurt Spindler mird gemäß §88 69, 64 nahmetermin in etier öffentlichen oder Nr. 3105, 31 aelCher fbe 1 8 4₰ ihren Ehemann, den Elektromonteur klagten zur münblichen Verhandlung des Diedrich Düring⸗ gesetzl. vertr. 396 476 488 729 772 773 782 884 953 087 120 159 199 214 231 238 263 265 474 476 478 481 484 488 490 491 495 541 544 545 546 548 551 554 557 558 720, M⸗⸗Str.⸗G.⸗B.]/ § 12 des Ges. betr. öffentlich beglaubigsen Urkunde abgeben, Lit. * Nn. 265 2661 fber je 300 .b. Stemmler, z. Zt. unbekannten Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer vermfsvorinund Froböse, Bremen, 956 8029 110 145 172 200 208 251 272 268 286 320 327 351 426 454 592 607 496 499 501 503 505 509 510 513 516 566 568 569 570 571 573 574 577 580 Aufhebung der Mijitärgerichtsbarkeit vom die aber spätestens a Tage vor den. e. Lit. F Nr. 7959 7961. 7n8⸗ 2 378. Aufenthalts, frühet in Frankfurt a. M., des Landgerichts sin Magdeburg auf den üe 12. 3/11, Proz.: V.⸗Insp. 373 379 387 439 442 569 651 722 749 661 738 761 788 806 887 891 956 17119 518 519 520 522 529 524 525 526 528 582 587 592 593 594 595 597 600 605 17 8. 20, hierdurch für fahnenflüichtig nahmetermin dem Auflisungsamte ein. je 500 Lit vgr 1i 237 46 S. unter der Behauptung, daß der Beklagte 12. Oktober 1923, Vormittags Beemen, serweitert seine Klage 866 876 896 950 9013 076 145 223 232 167 199 200 221 284 393 451 452 536 532 5987 539 540 545 547 548 549 550 551 608 610 611 614 615 617 626 627 628 erklärt. zureichen ist. 5 rder Arttn eselschaft sie am 5. 4. 22 pfrlassen habe und Che⸗ 9 hr, mit d Aufforderung, sich duch sretalts gegen Diedrich Fahren⸗ 233 237 326 328 392 345 430 477 494 596 604 610 657 661 688 704 794 835 552 556 560 561 562 867 568 569 520 69: 640 61: 648 647 648 652 654 655. Bautzen, den 19. Juni 1923. * Stettin, den 29 ai 1923 Alkaliwerke Ro 8* Aktiengesellschaft bruch treibe mit a deren Frauenspersonen, einen bei diesesn Gerichte zugelassenen 5 aft gewefen in Bremen, 535 589 602 603 642 713 885 905 911 854 876 877 899 925 955 18047 077 091 572 573 574 580 585 589 592 593 595 Buchst. 0 zu 75 Nr. 28 29 43 Das Amtsgericht Auflofungsamt für Familtenglter ”-2 ; je mit dem Antrag auf Scheidung der Rechtsanwalt a Prozeßbevollmächtigten alan ett unbek. Aufenthalts, 955 10007 074 166 286 342 417 178 203 204 270 338 351 376 424 528 602 603 609 610 615 617 618 619 621 48 49 94 59 60 62 64 66 68 69 71 73 Dr. Gvoßmann. 1g 10 645, 10 873 111 243 111 553, 1 1 Ebe.é Die Klägerin ladet den Be⸗ vertreten zu lassssn. im Termin vom 19. Dez. 418 456 478 495 548 561 570 609 623 551 552 584 604 637 643 655 702 789 623 624 625 626 627 629 636 637 638 75 76 77 79 82 83 86 91 93 97 105 4 (34664 eeeseese. 11 892, 17 1, t 288, 11598. 11881 klagten zur mündsichen Verhandlung des Magdeburg, den 20. Juni 1923. tier gelterso gemachten 42 000 688 788 881 891 898 932 986 997 790 799 807 886 929 19046 144 181 640 643 645 647 649 650 652 653 657 108 112 115 116 118 119 127 128 130 LemeeemeNmmn wenreehhe eee-rmeaeenn=h Der. Schneidermesster Gottlieb Zeller 12 152. 12 521, 12 650, 12 897, 12 942 Rechtsftreits vor bie zweite Zivilkammer, Der Gerichts chkeiber des Landgerichts. m weitere 348 000 p. a, mit 11110 127 155 194 235 263 270 284 253 293 307 319 386 423 429 460 491 658 662 667 668 672 673 674 675 680 131 134 136 140 142 147 150 152 153 I Herz bat ber ee .. en eeee. 3 '„ 12 858, des Landgerichts isi Frankfurt a. M. auf [34674] Oeffoliche Zust nnage, den Bekl. zur Zablung 314 319 333 380 391 610 855 856 947 492 498 552 585 648 690 716 739 839 682 689 694 697 701 702 707 713 7249 154 156 158 159 160 161 162 163 164 2) Aufgebote Verluft⸗ Se 3 1 . den 27. Septembfr 1923, Vormittags iche Zustellung. heentente einschließlich der vure 965 12029 639 080 115 211 219 2387 850 858 871 916 950 928 20005 031 728 731 732 738 742 743 745 748 750 168 169 171 172 174 175 176 177 182 2

Matthias Peller, geboren 1 1 8 ; Reithmei Händlers . 317 442 ,449 448 4 7. August 1867 in Cfindelshausen Starn. ““ der hieessereng, gih danch in Mühnbie EFa karits zuerfannten 30 000 von 238 398 476 511 526 540 612 637 747 059 090 104 112 143 178 250 283 310 751 754 775 782 783 788 793 794 796 184 188 193 197. 8

Untersuchungssachen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 4000 84 P

8 1“ .. treten d . zember 772 827 834 862 873 959 960 13019 320 346 357 388 507 528 531 535 537 809 810 813. III. 4 % Rentenbriefe der Provinz und Fundfachen, Zu W e1. Ghulz a.N. zu. (84889. Prozeßbevollmächtigten A.⸗A. J.⸗R. Scfmittberger in Müͤnchen FEe, ee 625 053 101 128,179 203 227 266 299 539 541 601 681 707 778 281 795 520 Buchst. Un zu 1500 Nr. 2 5 Hannover Buchst. 4 bis F. und Cn] 12 fzrwlich nunfelshausen undim Fahr, Die von der Nirma Schulz⸗Grünlack, lagt gegen Neit meier, Auguft, Händle, 2, 420 b bis zur Vollen⸗ 328 465 474 477 503 509 511 554 559 21013 019 033 091 099 146 206 231 8 12 18 22 24 28 29 30 31 33 54 36 37 AàA bis EE. stellungen U. dergl. für F“ Aktiengesellschaft Rüdesheim a. Rh. Fraukfurt a. 8., den 18. Juni 1923. EZ Ee.n g. e. 2 8 Lebenejahres des 569 574 645 769 770 801 928 933 962 260 289 366 394 418 477 492 585 5928 41 23 44 26 30,81 92 98 18 84 82 79 Buchst. à zu 3000 (1000 Tlr.) rasaa⸗ 1 . . 8 . or Geg 3 8 halts, 2 8 e à sechzehhlen 7 - . 5 9 g8 8 3 . 57 37 53 7 11319814 schollene wird aufgeftedert, e sleses zsgestelt geuesen bechsel 2) Ur. 2191 8 Gerichtsichgliber des Landgerichts. Aufen Ebescheidsing mit dem Anteig u. 11 keelübrsich im voraus zahlbar, 965 14013 041,057 094 101 135 204 205 614 656 888 672 675 713 728 885 890 82 86 88 93 91,95 86 97,98,100 101 103 I 29,77 61 167 318 491 539 538 Aufgebot § Zahlungssperre. in dem auf Montsg, den 10. März 1922 fälli 58en Juli [3467 2 n erkennen: I. Dic Ehe der Streitsteile wird lrteilen. Jer Beklagte wird zur 217 235 286 312 351 411 413 580 619 881 894 952 985 989 22003 0 7 034 108 110 1 1 123 27 543 67 3 91 . Dr. Brauers Berlin, Nollendorf⸗ 1924, Vormittals 9 üUhr, vor de een s. ee. h. n weh⸗ „Be⸗ In Sachen der Frau Leonhard Schmitz, aus V. schulden d schiad ten Verhasdllung des Rechtsstreits 649 672 734 747 749 765 775 794 861 043 044 103 108 137 148 161 167 172 130 136 141 143 145 146 148 150 151 277 339 355 373 400 426. straße 6, hat dcß Aufgehot der al. cheeeichen b 8 luf. zogener und Atzeptant die Firma Hermann Helene Wilhelmihe geb. Ziesmer, ver. aus Verschulden des Beklagten 8 Anesgerichf zu B Gerichts. 892 900 915 15032 033 051 053 088 224 227 233 262 277 282 323 346 362 153 157 160 166 167 170 171 173 174 Buchst. 1 u 1500 (500 Tlr.) 1. vebotäfichneten Gerißt anberaumten Auf. Weide vorm. J. 9, d. Brenot, hier, zahl. nr in Köln⸗Eh zubbel- Ir.e, Der Beklaßte hat die sämtlichen f Aneagerichf u Bzemen, Gerichts⸗ 40 375 376 379 402 448 468 469 470 481 175 178 179 183 184 188 198 199 204 Nr. 139 182 297 372 494 470 496 515⸗ gekommezzen Reichsschatzanwei⸗ gebotstermine zu mesden, widrigenfalls die b hier, za witwete Kaaf, in Köln⸗Ehrenfeld, Subbel⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen und 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 091 106 142 193 300 309 310 312 340 375 376 379 402 44 7 5 178 17 3 8 r. . Todeserklärung erfosgen wird in all⸗ 2 der Piescn „Bank 0iliale ratber Straße 291] Klägerin und Be⸗ zu eerstatten. en⸗ Klägerin ladet urd lh Oiertfrsttaße), auf, den 345 348 364 408 528 529 575 609 631 530 533 5468 570 579 583 588 591 599 205 207 208 211 213 217 2¹9 228 228 „üBuchf. 0 300 ℳ* (100 Elr Ja. die Auffforderung, sftestens im Rrfmders h r. 2026 en e.hnng nf fehacsögeran⸗ vhranchervenmchtiater: Veragten zur smünlichen Werzandlung liegut 28, wormitzags 899 302 29089 690 106 798 iih 255b 825 698 688 607 328 185 581 692 840 28g 388 286 283 278 273 274 278 288 181 297 818 1u0. 87b 4 009 99 199 kermine den Gerich Se ufgebots⸗ 10. November 19. 7 ihren Ehemann Jo fLeshan Ecy n 1des Rechtsstrei vor die 2. Zivil⸗ r, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 199 268 ..J g88. ͤͤͤͤͤEeeee Friedrichftuntetze Sulz a. N., den 20. Iunt Fa “chen. gestellt am 10 B Aüber in Köln⸗EhreJfeid, jetzt unlekannten mennen, des dansoger ch e Manchen 7 auf, eselimg Pird dieser Auszng des 19, 7 3 401 404 414 426 23004 013 053 068 456 178 190 199 298 299 303 305 307 310 312 314 316 427 515 551 620 821 852 889 906 971 id, Iür Sjociwert v die Firgg Albert B. SFentbae Bellasten und Berufungg⸗ Mantas; 8 ee E1I11““ 223 243 248 251 274 284 299 311 395 319 320 327 329 330 333 335 339 340 2152 200 204 220 241 382 389 392 398 ine sei⸗ ee anberaumten Auf⸗ . 1 8 din eagten, wegen Nichtigkeitserklärung evtl. . d sb Sultizpalast, Sitzungs. men, den 19. Jun, 1923. E t 529 341 345 348 349 351 353 357 358 363 442 444 457 497 607 625 635 656. gebctstermine sein Rechte anzumelden und (34861† Erbenaufgebot. vomr heutigen Tag für eedadre föcheidung der Che, shat die Klägerin durch lef1 0l, mit. ider Aufforderung, einen Aiaihtssrsiber des Amtsgerichts Nernd hg. 1u, 21 189917048 91 812 603 689 684 888 888 610 811 622 872 381 368 348 389 379 3724 378 378 353] t48f. 91 8.28 —2ℳ. (25 Tlr) Kraftlogerklärnons Lernd Rhtigerfahs die vS aFerach, Urf ala gebx Fiscer, Snigbera i. Br., dcchi deg f92s. 1228 Zegehebevonh Zligten am 23 Mai san vae eaüs Ber eeeisgegen Neits 569 594 689 726 778 785 876 917 920 629 652 653 664 670 685 712 714 725 381 383 384 388 391 393 394 395 400 Nr. 943 2037 288. NaS. Der Reich chuddenverwaltung marr Haidenaab verst behrer Adamn iech n 8 82 kündete und am 25 April 1923 vnssgüfre Zum Zbede der dfenelihen he r; IEE— 8g 90927 Se 24⸗ 2g6 114219 135 2anchs AA mu 3000 Nr. 1 7 898% 199 492 498 194 198 n5 183 1238 „.Sa0. 8 223 80 228 839 00n 289 1 C 1114146“ den 22. Juni 1923. Heidenaab: Anna Maria, geb. 10.8,1786; a Händen ihres Vertreters, unter teilweiser flbänderung des vace⸗ Den Gerichtsschreier BH Stleogic Brogbaussthase 27. 192 2 23 936 06 106 107 108 110 114 118 121 122 123 12 13 15 17 19 20 21 22 26 31 954 975 990 1028 031 043 116 138 212

51. 1 2 des Rechtsanwalks und Notars Dr. Ri f it näralt des Landgeri bn 693 746 767 809 903 936 989 4002 006 [35139] Konrad, geb. 5. 2. 1788; Matthäus, geb. in Guhrau, unterm kotars Dr. Richter fochtenen Urteils, soweit nämlich die An⸗ es Landgerichts München I. vntekannten Aftfenthalts, auf Grund 009 2 8 72 415 . 45 32 1 56 60 61 67 215 228 248 262 268 352 354 368 369 . geb. 1 8 vepg. 1 zalts, 8 2 028 051 082 286 372 415 124 125 128 131 133 137 140 144 145 33 37 38 43 44 48 55 56 7 21 3 Abhauden gek 1 . 1. 1780, Mpthias aet. 27. 8.1791; dem unterzeichneten Ges dun 1216, von fechtungsklage abjewesen ist, nach den (346411, Oessenssiche Zustellung. 17, 1708 B. G.⸗B., 323 3.⸗P.⸗O 29 222 957 88 487 510 528 575 587 147 150 151 154 155 156 158 162 163 68 69 72,78 84 87 92 94 99 108 105 377 412 425 448 501 59 580 5978 582

1200 Barmer L in Akti Margareta, geb. Ea. 11. 1794; Rofing: erieilr worec eten Gericht ein Erbschein erstinftanzlichen Afiträgen auf Nichtigkeits⸗ —Dis Ehefrau des Friseurs Ernst Heiß, alln Antgg aff kostenpflichdege Ver⸗ 747 168 170 176 177 181 183 184 185 186 108 110 112 121 123 126 127 130 131 601 617 648 703 704 709 723 725 726 293 122. Le1g 10n9 99 und verstorben 12. 9. der am 8 evember 111 finigt g, dc⸗ enaghang g9s zusschen den Parteien am se Aagrnzan in w kabaden, Walmäit,, se veerschien Uherb hast des⸗ 07 785 887 89 982 948 612 918 328 ,188 190 196 198 152 198 198 318 312 18 119 117 121 128 156 151 139 159 601 61: 818 191 298 194 138 889 898 Berlin, den 23. 6. 1923. (Wp. 272,23.) den Pf Ueber keites dieser Kinder kann storbene Stellenbesitzer Her S8 Kölhr 20 dem Standesbeamten straße 26, Prozeßhevollmächtigler: Rechts⸗ unt Form zuf Zahlung einer Zusatz⸗ 944 216 219 220 224 225 228 230 231 232 155 156 157 162 163 164 165 166 167 Buchst. AA zu 3000 Der Polizeipräsident. Albteilung 1V. G.⸗D, den Pfarrbüchern für Haidenaab (Kirchen⸗ außer ve⸗ seiner Bvorenanand:tsrschke gr koln⸗Ehrenfel geschlossenen Ehe auf beDr. Stahl in Wiesbaden, ingt. in säbrlich 198800 ℳ, mithin in 9 chst. C zu 300 (100 Tlr.) 237 239 244 248 252 257 260 262 267 168 169 170 172 173 175 176 184 185 Nr. 20 42 45 48 75 77 79 89 96 113 [34636] eeftes⸗ weiteres enknommen oder sonst auch von den aus derneeennh Witwe Grund des § 1833 B. G.⸗B. zu er⸗ gegen ihren Ehensann, den Friseur Ens te fährlich 60 000 ℳ. Der Be⸗ N. 21 70.148 2 249 251 320 377 414 271 277 278 281 289 291 294 309 315 186 182 193 197 200 201 202 203 205 117 125 137 139 176 182 184 197 200 benhas,t ermittelt swerden. 8 hhagten die Lrin. ,frgher. ie Wieshaden, jett a⸗ (n ur mfenlcer Verdandleng a0 184 518 720728 872 887 670 896 11 272 278 281 28, 296 294 807 885 15, 187 209 210 223 224 225 227 230 212 231 241 242 245 271 275 279 284.

Ehe mit ihr ent⸗ kennen und dem Beruf ngsb Die am 29. Ma] 1922 an heiratet geblieb Eine unver⸗ stammenden sechs Kindern beerbt w Kosten des rufungsbe n, ietzt 1— 2 231 241 242 28 2 8 . geordnete gebliebent Tochter Anna Marga⸗ sei. Dji in ift veerbt worden Kosten des Rechtzstreits zur Last zu bekannten Aufenthalts, auf Chescheidung⸗ schtesstreits r 347 3 56 35. 332 5 243 248 253 254 306 310 313 326 339 343 349 350 Nir ühnsgörte, Rentch der, Aeit Sts ns der nresin dhe mir Biezs hreig dehit ütrs erb n vns dee errtenastflgrhe nühcsitnutziegen öse günmen den ders eece eer dal J 105 446 449 498 462 Aagehoben . deutschen Lloyd ist Erbkaßon denaab dc Gegie Amtsgericht Guhrau, den 20 Juni 1923 Bernengsbeaht den Füeahehhen g. 9 7. A 1923, Vormittags 2002 004 026 060 290 364 480 524 605 385 390 391 394 399 401 406 416 417 292 302 305 307 25 55 88 88 467 85. 88 . 88* 8- 2. 88. 8 eer Saesdnaeeree⸗Ked4 . gig 923. ündlichen 8 Zivilkammer 25 42 1 32 2 32 . 9 inittercht Bremde. 19. 8. 1222. müh. Semeiczes hetomgea ems e 'gsn; Hacsung des Hottsireits vor den drüter van aaichts, n Zneeenen an ds, üht ierls Zwnz 1922 89 60 718 189 809 318 991 199 858 418 422 471 441 478 432 494 ü481 489 .. eeeeeeeeeeeeeee aa een —88 802 888 [34794]) Gericht ein eüahnt, erhielten sie von der Aufgebolfsache der Witwe Mar⸗ Fusti de⸗ des Oßerlandesgerichts in Köln, 18. Oktober 1923, Vormittags kCerichtsschreder des Amtsgerichts. 353 386 483 617 686 803 952 4108 115 458 463 464 465 467 469 470 475 478 370 374 377 386 388 390 393 394 395 775 780 782 783 798 800 801 808

Gemäß der Adordnung des Herrn nicht erhieit, altteflung. Wer eine solche garete Siemben, seb. Griemsmann, in Sal gebäude amn Reichensperger Platz, 9 ½ Uhr, mit ser Aufforderung, einen l hschretber des; 144 239 430 514 532 608 767 929 5020 484 496 497 499 504 507 510 512 513 396 398 400 403 405 407 408 413 415 849 857 861 862 869 875 879 884 Justizministers vom 30. August 1922— wih frielt, aber Rechte geltend machen Bülkau hat das Afrtsgericht Ii aal 125, auf der 14. November 192 bei dem gedachtin Gerichte zugelassenen s Heffentziche Zustellung. 157 317 332 353 383 450 466 471 515 520 521 523 525 526 530 534 536 416 418 420 421 424 429 438 439 441 910 916 920 922 937 943 995 956 P. 9807 iind dse Grundbücher und Ehe orrier ker eonmen aus der erste dorf für Recht erkafnt: Der Hypotheken⸗ seyeer. d hrs müt der Aufforderung, Anwaft au bestcfen.-Zum Fwea dr ggt nageüsise Nuft Eüüth, ver⸗ 131 579 889 262 819 373 889 838 891 588 521 821 898 791 898 589 584 887 407 418 429 421 491 422 428 498 468 80 888 890 188 1006 016 019 027 Grundakten der an Polen abgetretenen 18 Auguft 1929 8 fordert, bis spätestens Gzief vom 5. Novenser 1890 Über die im ba burch inen bei diesem Gerichte zu⸗ öffentlichen Zusteflung wird dieser Auszug nurh, scinen Wormund; den 6059 075 094 123 142 145 168 165 571 572 571 575 5712 581 582 583 585 465 467 471 472 478 484 486 487 488 035 038 042 070 077 086 103 106 Rittergüter und Gomeinden Gieraltowitz Verwandtschaft Ansprüche und ibre Arumdbnch von Hsterbruch Band I. gächtinen Rechtsinwalt als Prozeßbevoll. der Klage bekannsgemacht. imnenn Aufuft Stolp zu Bonnim, 355 359 405 440 549 656 785 789 794 588 593 595 597 6001 602 603 606 607 490 494 495 501 506 509 511 516 517 127 133 173 177 184 189 204 213 und Preiswiß am J4. Juni 1923 an die weisen Ache ttne umelden und nachzu⸗ Darlehnshebt 1g nftter Ar. Jeeingetragene;nchtig n,nerfegeser zu lassen. iesbaven, den 18. Juni 1923. 1ne 19, sgt gegen den Koch Ernsi 302 929 961 2007 040 168 181 438 609 614 616 618 621 628 629 692 694 520 528 829 591 598 599 uns 556 589 233 251 255 260 265 266 267 270 polnische Behörde übergeben worden. teilen vermag, wies 1achdienliches mitzu⸗ rafil⸗ nshppothek vpn 5000 wird für ne den 16. Suni 1923. „Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. lülett in Borni haft. setzt 464 479 567 673 716 726 820 884 933 635 636 639 643 647 652 655 659 664 540 541 543 5468 548 549 554 555 502 281 311 316 318 321 326 332 351

Juni 1923. lagen werden ersetz rum gebeten. Aus. Fafllosr rhlürt. Gerichtsschrelber ustizobersekretär, 134268] Oeffegkliche Zustellung. ethaltz, unter der Be⸗ 956 80389 135 232 282 356 454 510 665 666 687 670 673 676 679 680 681 564 565 567 569 570 574 579 580 582 369 378 387 400 401 414 415 426 merden erse sabericht Düterndorf. 7. Jumi 1923. erichtsschreider des Dberlandesgerichts. Der minder ah ae Kee eener cGi doh ihr Ferlogte der Kinder, 648 676 678 821 834 840 856 868 940 683 684 686 692 693 994 695 696 699 583 587 588 592 593 606 609 610 615 492 439 449 491 458 495 474 496 8 [34638] 1I ö 86710 Oeffe liche Instenung. Ueberschär, gebofen 10. März 1920, ver⸗ dehnt erzgffetzlichen Empfängniszeit 992 9089 108 1599 209 293 298 361 701 702 708 704 70 709 714 716 725 818 620 623 625 629 632 636 640 642 502 505 512 515 523 532 533 534

Der Besitzer Familieufideik ve-n, In der Aufgesotssache des Lischlers Eseelenc, Dersh geb. Lewy, früher in kreten durch den Berussvormund Leoder hetes Hate, mit dem Antrage, den 369 424 428 479 524 969 619 662 688] 727 782 794 789 743 741 746 747 750 613 644 653 657 663 664 686 668 671 556 559 568 573 584 586 587 590 misses von Schwerin⸗Schwerinebenn⸗ arch Aussch emfolgenden Urkunden Dtto. Timm in Reuenkirchen hat das sich obenatzunett in Wörth a. d. Sauer Haumann in Brlin Swe, 47, Kl. Park⸗ deer fsserflichtig zu verurteilen, 707 858 909 978 10004 035 220 233 758 755 797 760 161 763 764 765 788 672 674 675 678 681 686 687 689 602 588 601 605 613 628 636 650 659 hat auf Grund der werinsburg sind durch Ausschlußurteit vom le Juni Amtsgericht in Osterndorf für Natht au⸗ sich aufhaltend, svertreten durch Rechts⸗ straße 16/17, ssagt gegen den Walter cen solgenhe Unterhaltsbeträge, und 298 266 389 428 764 684 688 688 712 767 768 771 772 773 778 783 784 786 694 700 702 703 704 705 706 707 710 682 690 692 696 702 704 708 717 verordnung vom 0. 12. 1990 ngüter⸗ 1923 für kraftlos Prklärt; w— eannt: Der Hupodhetenbrief üban dht sen anwalt Dr. Feibslmann in Landau klagt jetzt fnbekannten Aufenthaltt; wasafänpigen sofort, die künftig 316 879 11002 062 087 132 175 313 787 788 789 791 796 798 308 816 817 711 719 716 717 718 723 725 727, 728 692 600 992 768 778 784 798 800 817. Gesetz4ammlung 121, 77 20 (Preuß. 1. Die Aktien der Telephon⸗Fabrik. Grundbuch von Neuenkirchen B⸗ de un gegen ihren Chensann Hugo Herz, Lehrer rüher in Lichtenbsrg, Kronprinzenstraße 46, werdenden vierteljährlich im voraus 320 418 434 479 484 531 534 547 556 818 819 320 321 824 832 834 836 839 731 733 734 736 741 744 745 747 748 825 827 828 831 858 863 866 876 878 debene eines wümin. 2 ) die. Auf⸗ Aktiengesellschaft ormals J. Berliner in Artikel 85 Abteilün 111 9er. Band II und Kantor, frülser in Cverdenee wohn⸗ auf Grund der Behauptung, daß Be⸗ aich vom 6, 9. 21 bis 16. 12. 21 565 670 692 713 751 777 814 856 907 840 845 846 850 851 852 855 858 858 749 780 752 756 7587 759 7680 761 765 887 888 903 908 915 918 928 930 933 der Auflöͤsung 898 Kassles 8e. Femnover Nr. 6243 und 3573 über - Frundbuch von S E. Otterndorf Bandim baft, 8 Aufenthalt, fegeer als Erzetiger des Kindes in An⸗ 1 . mg 88 8 12078 134 194 204 363 406 410 428 859 861 867 873 877 880 881 88s 884 8 8 . b8. 1888 828 88 776 88 —2 963 965 966 970 971 972 beantragt. Termi ben , rtike Abt ge: Das Landgericht [pruch genommen wird, da er der Kindes⸗ h s mqpatli 3 ℳ, vom 5 905 939 885 889 891 892 897 899 900 901 907 779 786 787 788 7 . und Beschlußfaffanmni . Berhandlung 2. die Aktien der annoverschen Waggon⸗ getragene Restge 1“ ein, wolle die Ehe zer Parteien aus Legicht mutter in der gssetzlichen Empfängniszeit lc „8. 23 monatlich 8000 ℳ, 8 4 7g 108 18 397 897 279 908 909 910 911 913 915 919 922 924 Buchst. DD zu 75 Nr. 6 7 10 Buchst. BB zu 1500 Nr. 6 15

ift beauftragstamien. fabrit Aktiengefelsschaft, in Hanalhare b Aℳ. wird für kraftlos erklärtens schulden des Heklagten scheiden und beigewohnt hat, smit dem Antiate en 11 ,9 28 bis 16. 6. 23 monatlich 34 348 374 408 414 506 598 597 607 927 985 9389 91 918 917 349 991 953 ,11 18 71 1. n 15 25 36 32— 90 37, 39 26 29 45 58 59 64 79 86 97 98.

it Heauftragien Mit⸗ Linden Nr. 1322 Nad s68 5 icht Otte orf. 7. Suni 1628. dertts etlagten Iie Kosten des Rechte. Zahlung von Unserbaltsrene, vemn Bnne ess von s6 6. 23 kbis auf weiteres, 376 7380 880 900 991 14122 179 178 954 998 985 961 968 989 971 979 923 1: 16 12 14 51 82 25 28 82 56 35 88 Buchst. CC zu 300 Nr. 20 31

m 2 auf den 3. die 5 % ige Teilschuldverschreibung (347931 Junt streits Last Il. 8 der Geburt (10] 3. 20) bis 15. 7. 20 blens⸗ tber bis zur Vollendung des 194 212 252 388 444 477 502 625 668 976 984 989 991 993 994 995 996 1007 72, 73 76 77 78, 80 89 92 94 95 101 39 62 73 89 91 108 114 116 121 131

Sh ormittags der Gewerkschaft Nothenfelde in Hannover Verkü lichen Verha vierteljährlich 28]) ℳ, vom 16. 7. 20 b6 hheasjahtes des Klägers, monatlich 696 735 812 853 9279 981 994 15021 008 009 012 013 014 016 025 026 033 104 111 113 114 118 123 124 132 134 135 139 143 150 151 156 170 179 193

sabethstraßf 42. Cenade glüer⸗über 1000 Lit. A Nr. 0723, Schindet a 15, Zuni 1923. 1 30. 6. 21 vierteftährlich 651 ℳ, vom ir dict peldentwertungsentschädt. 022 105 152 156 188 231 235 400 416 035 037 038 040 041 044 045 048 049 138 139 113 147 150 151 153 155 157 985 159 13: 320 152 252 258 260 266

richstraße, Zimmer Nr. 38,6ang Fried⸗ 4, die Obligatisnen der Hannoverschen In dein Außt⸗ 1.7. 21 bis 30. 9 P1 viertellährlich 600 anie bersts sälligen Beträge auch 223 498 191 006 690 768 302 841 859 080 0282 061 040 071 072 076 078 081 128 188 163 1487 159 155 173 175 281 288 300 301 306 310 344 349 358

Die zur Nachfolge in das Fe Fanfestgeseßt LandfsffeditanstalisLit. P Rr. 8741. vom der godeneregehsesverfahren zum Zweck gerichts Landau⸗ vom Montag, vom 1. 10. 21 m-s 31. 10, 21 monatlich e vom Pundert Zinsen von den 943 981 16040 071 113 186 302 404 082 084 085 088 090 096 102 108 112 ,176 177 188 187 190 198 199 201 369 378 380 381 388 397 402 405 426 rufenen Familienmit e- 1.1. 1871 über 150 ℳ, Lit. E Nr. 17 31 Weil⸗ See. der verschollenen Anna den 15. Oktobef 1923, Vormittags 240 ℳ, vom 111. 21 bis 30. 11. 21 üütslagen „und das Urteil für 457 487 567 572 750 751 767 925 928 115 117 120 123 124 125 133 141 210 211 213 216 217 219 220 228 427 431 435 449 456 465 474 475.

fordert, sich bei d Auflöfun en aufge⸗ 29 419 vom 1. 1. [872 über je 150 in vee zegeboren am 4. Oktober 1862 8 Uhr, mit d Aufforderung, einen monatlich 260 vom 1. 12. 21 bis igevolfirefbar zu erklären. Zur 935 17143 218 265 365 375 401 437 143 144 146 159 160 165 167 172 229 230 232 233 235 239 245 247 Buchst. DD zu 75 Nr. 1 2 11

melden. Die zuzißiehenben Neanzt, zu Lit. G Nr. 11 050 vom 1. 1. 1878 über H das Amtsgericht in beim Prozeßgerichfe zugelassenen Rechie 128. 2. 22 vierie jährlich 972 ℳ, vom . Verhsnolung des Rechisstreits 510 695 683 722 738 815 828 863 914 173 174 176 151 182 184 188 192 248 250 251 254 260 263 266 275 14 25 35 48 53 59 60 66 79 81 83 84

d. b. diejenigen Annfirter, die sich sarter. 300, 1Lit. G Nr. 27 606 vonn 11. 1878 * 8 der Amtsgerichtsrat annalt zu bestesles. Die öffentliche Zu. 1. 2, 22 bis 31, 3. monatlich 450,ℳ, vom seee ellagse vor das Amtsgericht 529 975 18080 388 349 413 4959 663 194 196 907 112 212 118 128 120 192 248 259 251 258 280 263 266 878 295 14 25787180193 296-A98 139 143 147. dalb des Deutschen Neichs aufhalten vver 10r 800 ℳ, L M Nr. schollene A krkannt: Die ver⸗ stelung wurde beisinligt. 1,4. 22 bis 30, 22 manallich 525, 6 anamauh ben 30. August 1923, 923 391 719 76 795 883 880 884 892 286 188 209 211 218 217 228 221 285 207 288 302 304 305 306 307 310 314 148 155 164 178 191 202 212 236 248 die zur Wahrnehmuüpg ihrer Anwänder e9171879 1über 3 t. *. Ocober 1862 1p eiland, geboren am Landau, Pfalg, den 20. Juni 1922. vom 1. 5. 22 bsh 31. 8. 92 monatich gbas 9.tlhr, geladen 946 961 987 19006 048 189 197 349 255 259 260 263 264 266 268 271 277 316 322 323 324 327 328 329 334 340 249 274 282 289 297 318 341 342. rechte einen innerbasb des Denescher. 6314, 6400 . tot erklart in Hermeskeil, wird für, Gerichtsschreibelgi des Landgerichts. 650 ℳ, vom 1] 6. 22 bis 30. 6. 224 eedam, des 15. Juni 1923. 383 386 392 443 465 477 501 529 542 282 285 288 292 295 298 299 303 348 349 350 355 358 361 362 363 369. Buchst. EE zu 30 Nr. 14 29 42 Reichs wohnhaften Vevollmächtdten hen 1 1 wird der 31. Me Seitvunst des Todes (34672) Oeffeniche Iustelln Fonatlich 690 90 Wvom 1. 7. 22, b frchisschseiber des Amtsgerichts. 373 658 706 712 850 889 863 891 987 307 310 511 813 321 324 326 390 391] Bächst. 201. z2 30 *ℳ Nrr. 19 95 52 ducbsee. tellt und die Bevollnsächti ung dem Auf⸗ b 837 Die Kosten d 9 ha0s festaestelt. Die 22 Bertpa Franze gege-2 80 Zi 22 monatlich 1000 ℳ, vom 1.8. 2 - Aeilung 4. lung 4. 989 20015 018 067 108 120 139 193 334 335 336 340 342 343 344 352 353 53 80. 1 8 IV. von 3 ½ % Rentenbriefen der

songsamt danch ene ühemünihe Lune 1, Nr. 61 Nachlasse zur Laste sefahrens fallen dem in H. beats eae h Praut. bes 39 2n cnh e0 19”n 823s g efensche gehenang. .28 280 Je4 84 189 109 42, 119 122 8. 8 9 899 381 388 399 388 389 394 1. ahsee Benchen bis evins Vagins dennc,,, Sa,s.. 1.40.5

8 1 ächti . 8 9. mon 0 ℳ, c koria Edi sari ir 643 656 682 687 710 0 38 achsen, Buchst. i ’—⸗ uchst. zu r. 3 4 hes in Maadeburg, kl 1. 10 22 bis 31. 10. 22 monatlich 20097h rähng mn hen Rea⸗ See. 590 277 593 813 858 888 888 877 382 395 398 389 491 48 386 498 498 453= Bu st. L. zu 3000 Nr. 1 10 14 11 13 15 ˙19 23 24 25 26 28 30 31 34 „Ivom 1. 11. 22 bis 30. 11. 22 mo a urhh den Vormund Hans Liebherr, 914 930 998 21028 156 167 195 200 413 415 417 421 422 424 425 429119 29 32 41 44 52 62 66 8- 72 73 781 S 111A4“ 8 1““ 8 ““ 11““ ““ v“ ““

ö 2*

Beklagten in di erichtsschreiber. Sitzung der Zißilk. 58* ne

EC11“”

8