1923 / 145 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

9 2

14 N . 8 8 . EA11“

Halberstadt. Nr. 568, Firma Pneudichtol Gesell⸗ aller Ark. Stammk. 8 8 8 . stal: 500 000 ℳ.] Hohenstein-Ern 3247]] IserIo I1 8 1 8 8 die mglautedn.. wurde ein⸗ In das Handelöre ister B VII In das vese X ist ein⸗ lassung in Cronberg 8, In unser nel. e, Abt. B ist am

133665]† Zu Bei der im Handelsregister A Nr. 1 ij DO;i Fir.. 1 5 verzeichneten Festerk Sunen C.ht b üöter 1122 8s 2 chäftsführer. Kaufmann David In das hiesige Handelsregister In unser Handelsregi Kraux in Halberstadt ist heute einge⸗ der bisherige Geschäftsführer qa. * beß er 8 Hildesheim. eec mit Stadt ist heute eingetragen worden: unter Nr. 185 di registen 8 Sachs Gesell⸗ O.⸗Z. 72 sst ei : Fi d U ist der Anb in⸗ 1 tragen; Dem Kaufmann Heinrich Lose Theodor Rocholl in Hannover bestelkt. 8 ränkter Haftung laut Gelellschafts⸗ l. auf Blatt 397, bie Firma Carl mann, Aktien⸗ eselh irma Basse K 1hen. Foma eher Peftung“ tt: Sitz: Ha s Heiner, Gesellsche femit de⸗ and In 9.-g. 4 irma A rr ang; . ver. 12ger h neg Ehrere, Lehan m Hassberstabt ist Prokara ertelte r. d1sn Nerme Migstntsche der Sesahschaf In e1 e een ne. Reichel in Hohenstein⸗Crusühal in Werlohn eintetl afeweit, e . geschs edfer Heimach scheintder Haftene Shadcestd bente. Neeshin. dehrerene eehendhae. sannesn naedie wermertung dnn Aegnen. Achit narctega haken ge⸗. ¹ Halberstadt, den 18. Jun 1929. Frners 1018, Firma Meäünftersche der Geselscheft st bis zum 31. 12. 1928 betresend⸗⸗Die Ferma, Is nfolge deger selfdenlsbnte deisecen,veren h. leb e—] Cfegrzn migfacbcafe, 8 s Amtsgericht, Abt. 6. chaft Zweigniederl⸗ fshenhas vensen. hiba esetzt. Erfolgt nicht ein Jahr vor gangs des Handelsgeschäfts mit dem g estellt Gen ist am 27. Mae Illt saiot, n üe EEEE“ ande 2eeeiot, sbalch. Geschäee. . Be⸗c, 28, e, Lt e. en he, 1 Hannover: Wil⸗ Ablauf des Vertrags die Kündigun so Firmenrecht auf die 2 Blatt 444 dieses 1 des Unie 1 em. Gesellschaftsvertwag am Der Vertrieb von Schuhwaren und ver, A. H. Rotschild, Textilwaven⸗Groß⸗ zunehmen und sich an Unternehmen Seequfderlassane errichtet. Die Han elm Honnert in Hannover ist Gesamt⸗ verlängert sich die Dauer der Geellschaft kegisters eingetragene Gesellschaft mit ist Handel mit Leinen und Barehr sa Ig2s errichtet. Gegens des Wendtm Arktteln Hir rreichung dieles S1 * IEeeaIIeeee Semaln. iie Ulhit à 3n˖1 prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, jedesmal um ein Jahr. Die Bekannt⸗ beschränkter Haftung asclell waren, Seiden und Wollwarenenn vnz ist der Betrieb eines Dach⸗ Zweckes ist die Gese scheft befugt, gleich O.⸗Z. 175 zur Firma A. Baer & Co., Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Böhmer, Dampfziegelwerke, Gesells F. elsregister b4 r. 1042: Unter zusammen mit einem Vo tandsmitgliede machungen der Gesellschaft erfolgen im II. auf Blatt 444 die Gesellschaft mit fektionsartikeln und ähnlichen Wo.. 8 Feur. Bersenere⸗ sowie eines artige oder ähnliche Unkernehmungen zu Graben: Hermann Baer ist aus der Ge⸗ Zu chäftsführern sind bestellt: Di⸗ mit beschränkter ung Zweignieder⸗ 12 dort —2 * su oder mit einem anderen Prokuristen die Reichsanzeiger. beschränkter Haftung in Firma arl 8 sölcher Waren, die 8* 3 EEEE selscng Lusgesg 7. Raae nchi anag hec . asen tang ”esse ö Hnrr. 2 Ffe demeger 8 Faft 2u vertreten. -H.R. B 206 die Firma „Grezin“, Ge⸗ Reichel 885 AegI 8* Unternehmunge seon und Vertrieb von Pee oder sich zu heteiligen. Band Vv O.Z. 176 8 Firma Wilhelm Kaufmann, Richard Müller, Cronberg i. T. des Unternehmens: Die delsgeschäft als Gingelkufmann. undg 8 5 irmg Hichtmeper. Hraht. sell Faft⸗ mit beschränkter Haftung, Haftung. Ihr Sitz ist Hohenstein⸗ bar oder u a. 8 Geschäfte, die 1hlkhen d Blechwaren aller Art, Stammkapital: 5 000 ℳ. Geschäfts⸗ Bäsken, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ Ksönigstein im Taunus, den 5. Juni 1923. stellung von Ziegeleifabrikaten, der Einfrag 2 Amtsericeugagin. „Kabel⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ Hildesheimn., Gegenstand des Unter⸗ Ernstthal. Der Gesellschaftsvertrag ist nmittelbar damit zuf wer Handel mit Baumaterialien so⸗ führer: Hans Leiner, Kaufmann, Karls⸗ 82 b 1 Amtsgericht. mit solchen und der Handel mit edg rich 1928 Hanau äänkter Haftung: Die Prokura des nehmens: Die Herstellung eines Grezin⸗ am 13. Juni 1923 Lschaf beee-8. hängen. Das Grundkapita⸗ sammigg der allen in obige Fuͤcher ein⸗ ruhe Der Geselschastsvertee ist am nd VI O.⸗Z. 33³0 zur Firma Baby haumaterialien aller Art. ur Er⸗ Sun 9b rütznes)ist erloschen. Kakes und abgeleiteter Fabrikate. Stamm⸗ Gegenstand des Unternehmens sh 8 89909,09 1 * ist in 1000 8 Materialien und Artikeln. Zur 6. Juni 1923 eftg tellt Mehrere Ge. Schuhfabrik Badenia Joseph Bahlinger, Künixanxümter. Sächung, des Geselscheftzghets senn ain ageeavgr äͤ“ H. das Handelsregister ist heute ein⸗ Klaus in Hannover ist als Repräsentant heim. Der Gesell Peeee. ist am hnschaften, EE“ Fim emwerte ausgegeben shg 3 mumgxen nn enverben oder sich an schaf afolgen in der Karköruher Zeisun. Kevh te if. Feareärühe: Die geselschceft 1. Die ffirma Wilhelm Kuhmichel in Ungernobmungen Breten, 1b Seragcu meen 2 und an seiner Stelle der Kauf⸗ 15. Mai 1923 festgestellt. Vertketung unter der auf Blatt 387 dieses Registers Fuse. 88 v t Heutelbe g beteiligen. Stammkgpital: Karlsruhe, den 12. Juni 1923. Bag. ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Königswin und als deren r der Grund⸗ oder Stammkapital: 100 000 Zu Nr. In 88 ilung A: B mann 8 tto Baethge in Linden bestellt. der Gesellschaft erfolgt durch einen Ge⸗ eingetragen gewesenen Firma Carl W se Gefen. 1 8 Heutelbeck bringen g000 ℳ. Sind. A Geschäfts⸗. Amtsgericht. B. 2. O.J. 304: Firma 7 Si e Kaufmann Wilhelm Kuhmichel daselbst. :. I ünk 6. 289. 2 dh. Firma Hernawnt Teilh mtsgericht Hannover, 15. 6. 1923. I11 1Se Rercel n tthal be⸗ manditgesellschaft See d; als Küdlte 2 wigh, ceegenr A Baden. [33260] —z Perte Kohm, 8. 5 TE1“ Eeses wGefashesh Bvee Fahch Gesellschafter, Kau 8 eim. riebenen Möbelstoffweberei. Die Gesell⸗ & Uerpmann in J erma BMuzul, nindestens zwer. . ih das Handelsregister B Band VIII 1 EE1“ 86 Böhmer, Kaufman Karl * in Hannover ist 1-2 5. e. Mermne. 1 schaft ist berechtigt, sich auch an anderen schäft 8 aülen 2lerlehn be triehene Feünege chäftsführer und h O.⸗Z. 70 ist Firma und Sitz: Keaenbe.,. Firma und Sitz: Moses Sagn Fere ge hn bn - e227 1ons. Kanfinen g 22 ☛s aufgelöst. . ute folgendes eingetragen worden: Nr. 25 am 24. März 19023 eingetragen dve en, sie zu er⸗ Firma na aßgabe de ing dauernd die Alleinvertretung Doc dg-AlSes rnehmens: Die kaufmann: Moses Weißmann, Kaufmann, geschäften, Weinhandel und Handels⸗ Ravolzhausen, 2. dem Betriebsleiter Ernst n9 Peie on vgtrg * Fiena Bengjane L 429 Linpetrasenen 1“ Eeice lafunsen an 1“ Hiah et ses 8 q 2 He Zeichnung geshieht in 83 Hes deehecse e bateignäge 28.9 09. Pihwe 88 Sitz: Otto ist neu gefaßt Uenece au acone 2bsu 8 1 . izitäts⸗ j . SFß; m. b. H. in Hochheim 1 1 8 9 die Zei n. zu . 2* 8 8 88“8 - 8 8 . 1 b M. Perabean dan e “““ ditisten vorhanden sloschen. diesen Betrieben i nd alle mit schäftsführern sind bestellt: a) der Fabrik⸗ Mobiliar und sonstige heweolig n irma ber. de⸗ene ee eigene und fremde nung sowie alle O.⸗J. 307: Fi d Sitz: H. Holter⸗ ichtli h jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführen anden. 88 5 8 iebe zusa⸗ aang stehen⸗ besitzer Carl Wilhelm Reichel Nobiliar un tige bewegliche Salhl⸗ rschrift beifügen. Der biermit i ⸗Z. 307: Firma und Sitz: H. r⸗ außergerichtlich vertreten. Sind mehrere leder ge Traluhrer. u Nr. 614 83 Firma Karl Franke e.2) Unter Nr. 538 des Registers die die ee Fieben 8 Feseenen eh, r Car ilhelm Reichel, 8) der ein. *. diese Einlagen erhalt gens ift S. 1G 8 iermit im Zusammenhang stehenden mann & Co., Karlsruhe. Offene Handels⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ oder einem Prokuristen die ignieder⸗ Fabrik elektr. Koch⸗ und Heiz Firma W. Brennholt §8 Co. Elektrizi⸗ kragt 9000 060 gg apital be⸗ Kaufmann Johannes Reichel, beide in utelbeck 5 000 en Dunltaster. einrich Sachs senior, Handelsgeschäfte, Die Gesellschaft ist Ffülchaft g Aleruhe. ffene, Hgefä. 9 wi 8. lassu u vertreten und die Firma zu . ; 1 8 e: täts⸗ 1 5 6. 8 1 istein⸗E H 8 1 Herb einle 9 ö ese Persönli⸗ aften ell⸗ sellschaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ lassung à ten na zu Cꝰ;,NN7&ARNNNää111“ annover 2 in das Geschäft als persön⸗ 9 er sind: 1. Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 24 L“ ellsche 16 zu ver r Vorstand besteht aus einer getrage 1 9) das be seinem ehelichen men⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Bleines, Kaufleute, Karlsruhe. Die Ge⸗ schästsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ Essen. In Ravolzhausen ist lediglich ein . eren Firma zu zeichnen. mehreren Personen. Er wird 8 ciaft ein: a) w d einen nternehmungen zu beteiligen, sie zu be⸗ dce hat am 10. März 1921 begonnen. kuristen vertreten. Dagegen soll Baron Jeehrie eeshans e.,; 1923. mh wer . agenselbold, den 12. i LFö

7 9 aterbaug 7 le

8 dull 1

4

l 9

lich haftender Gesellschafter eingetreten; Walter Brennholt zu 1 2, dessen bruar 1923 festgestellt. Di ft 1 die dad 5 G (Chefrau, Pauline 9h lein, d b 1 estgestellt. Die Gesellschaft Nach dem Gesellschaftsvertra hat der G v ch hmgut gehörige Besitz treiben oder ihre Vertretung zu über⸗ F: 8 88

Zu Nr. schaft hat am 5. Mai 1 jst 8 1 r immeinlage sein oben⸗ wird di 1. sasla. ndb⸗ eingeteilt in au G gf 1 8 h 3 elh aft mit 82 8 Zur Frtzetu g der Cesellschaft h betetnNt nduc deeenemn. 1 vere 83 enps äf we ee t 88 Aktiven hasden eeglleser chast wace ne e g r. 1782 78 ,— in ennmert von ee 190 000 eieersnnne 8 seebonz Fcekenc sönfen a 1 1“ Fanditgesellschaft⸗ Es ist jetzt noch ein der Gesellschafter Walter 9 sce in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ von dem hnas Blaft 849 vr Sehch Die Berufung der Genenl tga⸗ mit Saalgebäude, Werk⸗ N.rd an ücgic⸗ neg irign 1

Kommanditist vorhanden. Herne ermächtigt. uristen vertreten. 18 iffentlichen Be⸗ Grundbuchs für erfolgt durch einmalige üfse se vn

gxexge. ℳ899 onjalwaren.) 8 Franz Wegeler und Ehefrau Franz In unser Handelsregister B ist heuten 3 un X O.Z. 309; Firma und Sitz: Josef Wegeler sind als Geschäftsführer ausge⸗ bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktien⸗

Zu Nr. 7851, Fi jedri Herne, den 12. Juni 1923. 1 ohenstein noch abzu⸗ liche BBeanm nchch kalige u und Hofraum zu 0,075 ha, Georg Sohn, Direktor, München. Der Malt vimelt 1 eg 1 EEEEee1““

8 Der estufmana lhred S güedeich 8 2 Das Amtsgerich9t. duas den benhie, Reiche gef 18 1 E1. nach 6 86 7 1 Vorstme dcguftenhe ..e 8h22 de dc ag, e .n 5 IIE ist 18, 22 1 shi 2n8 Ghfahes Ferdineng de keuten be5 a dem Veschlusge⸗ e als önlich 1 eiger. ; 2 dergestalt als neralversamm ruu Fr. u, errichtet und am 12. Apri in . : Fi it: M. Imtsgeri zniaswint er Generalversammlung vom 31. Maß schafter v X sel. Herne [33668] vaesden gi. April 1923. Sacheinlage üe Wert von 540 000 der Vetce icenn de, gnd den d wwlct an der Stärkstvaße zu 0,009 ha, §§ 6 und 7 berichtigt bw. ergänzt worden. & essell Faßf ham tgen 1923 soll das Grundkapital um 7 200 000 ründete offene Handelsgefellschaft hat am In unser Handelsre ister ist heut 8 in die Gesellschaft eingebracht, daß das muß eine Frist von wenigstens n r. 1738 ⁄, Bauplatz an der von der Sofern mehrere orstandsmitglieder fönlich haftender Gesellschafter: Man. Landau, Pfalz. 33041] erhöht werden. Diese Erhöhung ist er⸗

5. Mai 1923 begonnen. folgendes eingetragen e ge Höchst, 0 1332 Handelsgeschäft vom 1. Juli 1922 an als Wochen liegen. Ueis (pgsstrche zu 0,027 ha, Pl. Nr. 1739 713, bestellt sind, wird die Gesellschaft durch fred Lahr, Kaufmamn, Karlsruhe, und zwei] I. Neu eingetragen wurden die Firmen: folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt Hnter f 8 8 Firma Rodewald 18 In das Register B unter Nr. 108 8n venseeenüe. 8 . aif debgc nden 8 escfaf Kefäcn De origres der, Gefelscha sin ner sem eagges 9.9 8,neg-) - Bein nssftana vden danc fii e.sde e. 9e Seselschäft dat am 1. rich Wolfert Wein &e Spirituosen, B10 200006 85 7 89 Fragfeskna öhler Ülskan 1 dewald, I. —. .10 . em; elsre . 3 erehel. .Otto Heutelbeck, unaden hem e wut ge⸗8 andsmitglied und eine rri 8 Her G von j 1 um Kurse von Hülskaup, mit Sitz in die Firma Herner Kohlenkontor Ludwig bei der Firma Friedrich Hartmann zu Res 1, geb. Feustel, und Johannes 2. Herberk Heutelbeck, en Grundstüce als Steuergemeinde vertreien. Der Aufsichtsraß ift berechtigt 14 Jani 112, begomnens Sitz: Cigarren⸗ Henni elchfgeii Knofche 18 78 26 aasgeegs Ferne⸗ f1 .. „getragen: Durch Beschluß derselben Ge⸗

annover, Artilleriestr. 11, und als per⸗ Kolbe G. m. b. in Herne. G König i 8 lger 8 1 1 He eilan Grundbuch b a 1 D re sönli d 3 8 . H. 8 hegen⸗ König i. O. folgendes eingetragen: Reichel, beide in Hohenstein⸗Ernstthal, 3. Fräulein Gertrud felautern, Evee. 3430 8en in. Rehrene Povftondonestd 8 G ffer Kau und 8 8 ff Befugniss ch haftende Ge ellschakter die Kauf⸗ stand des ist der Handel Offene Handelsgesellschaft. Karl Hart⸗ haben ihre Stammanteile durch Ueber⸗ 4. Fran Otto e 1” und Blatt 4093: Pl. Nr. 3430, bestellt sind, einem oder 1 bfeiff 8 ei seruhe n, 1n9n.ugsdHenh d neralversammlung sind in § 14 Ziffer 12 sirhaus Nr. 54 der Paviser Straße mit selben das Recht zu erteilen, die Firma Karlsruhe. Prokura: Kaufmann ert in Eicdelbingen vaiaber Eduard Diehl und § 20 Ziffer 5 die ugnisse

leute Friedrich Rodewald, Hermann mit Kohlen, Koks, Briketts und mann, Kaufman önig i Forb Kößler und Leo Hülskamp, sämtliche in stoffen jeder Ark, die Gin. und Ausfuhe Crnste Hgrtnwan Kenferan ede eldt, und br der Förer Sorderunsen in die bis. 5. Bankdirektor. Moritz Lae

2 . „Kaufmann daselbst, sind herige Firma Carl K. Reichel, und sämtlich zu Iserlohr I *0,013 ha, Pl. Nr. 3430 13, allein zu vertreten. Direktor Georg Sohn El Steiger in Siebeldi Generalversammlung bezw. des Aufsichts⸗ bn enn. 84 a der Pariser Straße mit hat das echt der Aleinvertreluaa Dir üer 1 ratg, in § 21 die Veroltung des Aufsichts⸗

nnover. Die offene Handelsgesellschaft dieser Erzeugnisse, der Handel mit Berg⸗ in das Geschäft al önli in Höhe von hat am 14. 11 1923 3 g⸗ Ft als persönlich haftende zwar erstere ihre Forderung in Höhe von Diese fünf Gründer ha ämth 1 G 85 8 hr Abteilun 8 G ö“ Celsheter einaetneten 140 000 und lasterer seine Forderung Aktien übermommen. Lehfbes sing üopen, Waschküche, Stall und zu Bestellung und Abberufung des Vorstands Karlsruhe, den 15. Juni 1923. Seirn Mehe c. rats und in § 30 die Publikationsblätter Zu Nr. 19, Firma Telephon⸗Fabrik weiterer Fweignisderlaffun 8 ung es e. 8; durch Tod aus⸗ nach Höhe von 49 000 eingebracht. Heutelbeck. Er ist zur Alleinderten.n da, c) das zu seinem ehelichen Ge⸗ erfolgt durch den Aufsichtgrat. Die Be⸗ Bad. Amtsgericht. B. 2. schäft in Rhodt. Inhaber: Franz geändert worden.

ie Gesamtprokura des Diptomingenieurs as Stammkapital betraͤgt 1 Million sellschaftsvertrag ist errichtet stei ischei er und dem Walter Bestgen ist wʒn „Hern eichsanzelger. Die Ein⸗ Karlsruhe, Baden. [33262] und Weinkommissionär in Rhodt. Lauban [336 Walter Hahn ist erloschen. Mark Geschäftsführer ist ver K llche ö 879 28 ein⸗Ernstthal erscheinenden Tageblatt, samtprokura erteilt, im betriebene Geschäft mit der Be⸗ ladungen zu den Generalversammlungen In das Handelsregister B Band VIII 4. Heinrich Joseph, Handlung und e ewe zea ister Abt. A ist am Zu Nr. 76, Firma Heutsche Asphalt⸗ Ludwig Kolbe in ern⸗ 5. aufmanm Fear n und Ernst Hartmann das die Beröffentlichan des Amts⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrats süeecung, die seitherige Firma fort⸗ geschehen mit Frist von zwei Wochen durch O 8. 74 ist eingekragen: Firma und Kom H schäft vh. 8 tt In unser Handelgvegister abt. 4 1 Actien⸗Gesell 8 1 Der ell⸗ zur zusammen berechtigt, die Gesell⸗ gerichts Hohenstein⸗Ernstthal aufnimmt. 1. Moritz Loewenstein, ihren, und zwar mit allen Aktiven und eingeschriebenen Brief unter gleichzeiti g⸗ ldg eigtnof 8 sionsgeschtft mit Sebens &. Futter. 18. Iuni 1923 unzer Nr. 498 die Firma esellschaft der Limmer und Vor⸗ schaftsvertrag ist am 7. Mal 1923 sen. shnh zu vertreten und die Firma zu. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,“ 2. 1 erbert Heutel ece len nach dem Stande vom 1. Januar Mitteilung der X““ Fee Sitgs Hefnfhan fah zis he. uacs Fenehr Sesenrd Kersenm d. E““ Ier 1

1 Fdscüan öe 1 8

——

wohler Grubenfelder: Nach dem durch⸗ gestellt. Bekanntmachungen erfol⸗ zeichnen eführten Beschl durch 1 Len ersolgen nur Ben. 1 den 15. Juni 1923. 3. Frau Otto Heutelbeck, . insbes mit allen Ein⸗ Gründer, der Gesellschaft, welche alle 1G 8 1 1 1— - Fung dem 138 Joßh Tge tezatecamn⸗ nt en agan ffiche? Sras19 4. Fräulein Gertrud Heutelbeck. leumsgegenständen, wie Maschinen, Aktien übernommen haben, has Firxa E hern ISigecheist.aeinge Handlung mit Oöst. bers in zaneban ic. änbmn. ee. kapital unter gleichzeitiger U Nr. 419 ei ] ““ Insterb Die mit der Anmeldung eingereichtlllecheugen und Vorräten, dergestalt, daß Deutsch Wald⸗ u. Holzindustrie, A. G., rafif verngen. b 4 Amtsgericht Lauban. zeitiger Umwandlung eingetragenen Firma Herner . 33248] b 8 1 5 Kraftfahrzeugen. Die Gesellschaft darf Kartoffeln, Heu & Stroh in Hagenbach. Farahefegrtaed tenhae 8 insbesondere der Prüfuntuls Geschäft von diesem Tage an als München, Heddernheimer Kupferwerk u. auch sohie selbst hers I. und Inhaber: Emil Böringer, Händler in Lei r. b 18nec Blatt 22 238 des Handelsregister

der bisherigen zugsaktien i Kohlenk ig K m: h 1l Schriftstücke kammaktien um ngee oin, Inhaber. ⸗Die Pöünier udni 5dc- 6 bene 19 delsregister 1s3671] Nr. dnüanse Pir sare ercn güfhan la Sleh des Vorstands, des Aufsichtsn.eung der Gesellschaft geführt an⸗ Süddeutsche Kabelwerke, A. G., Abt. siicch an anderen Unternehmungen dieser Hagenbach A 8 i unser Handelsregister A ist Kieselbach, Insterburg, am 5. Mai 1923 und der Revisoren, können während aallscen wird. Die Gesellschafterin Maria Süddeutsche Kabelwerke, Mannheim in Art beteiligen sowie Patente und Er⸗ Hagenbach. It We derwagen⸗ ist heute die Firma Kretschmer, Noloft Müller, Ehefrau des ob⸗ Mannheim, Junker u. Ruh⸗Werke, A. G., findungen auf diesem Gebiet verwerten. 1. Firma Peter Schmidt, Holz⸗ und * Bauermeister Gesellschaft mit be⸗

worden durch Ausgabe von 10 000 neuen/ Herne, den 12. Juni 1923. sddie F r 1 Inhaberstammaktien zu je 1000 Ta 1923. e Firma „Spezial⸗ sewürzhaus Gott⸗ eingetragen, daß d lek . u Dienststunden auf der Gerichtsschreibellrate, geb. . don 600 auf den N 12. e 1 mtsgericht. eh. jr. Feerse als deren Kofsa 9 . 1 825 88 Fotechntter Frig eingesehen werden, von dem Prüfuntlennten Heinvich Sachs senior, in Karlsruhe, Maschinenfabrik Fahr, A. G., Stammkapital: 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ Baumaterialienhandlung in Bergzabern. schränkter Haftung in Gautzsch u ugsaktien zu je 5000 ℳ. Das Grund⸗ Hildeshei Schulte jr 8 ih.. Gottfried geschieden ist. bericht der Revisoren kann auch bei wuteserslautern, bringt als ihre Stamm⸗ Gottmadingen, Gewerkschaft König Lud⸗ ührer: Maurermeister Wilhelm Strebel Der bisherige Irhaber” eter Schmidt ist olgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ apitan vangegr. “] In IIZ“ ““ Hörde 8s 6 Sene ingetragen. 8 89 Wers e28 is unter Nr. 933 ö 1“ be n Hesoee inn 5 Pigin eitsch ecberfranggen), Fer.eg Uührer: Mina geb. Dast, Karlsruhe. Der gestorben. S Geschäft wird von den ist am 30. Mai 1923 ch 68erin 29h ammaktien zu je 14. 6. 1923 eingetragen: Das Amtsgericht. neu eingetragen: Die Firma Hugo Selke, C1“ Gesellschaft ein: 2 11“ .G.. Zweibrücken. Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1923 Erben: 1. der Witwe Lina Schmidt, geb. geschlossen worden. ttand d . ℳ, in 20 600 Stammaktien zu je * R eingetragen: geri Fifterbur Inhaber Kaufmann Hugo Iserlohn, den 13. Juni 1923. teeriebene zu ihrem ehelichen Gesamtgut Schiele & Bruchsaler, Industriekonzern, festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Straß Ir den Feidern rin. Mei. ““ ist die Fabrikation und der 1000 ℳ, in 2900 Stammaktien zu je .“ acr 1106 zur Firma esef u. 1“ le. er Kaufmannsfrau Johanna Das Amtsgericht. terge Besitztum bzw. ihren Hälfte⸗ Baden⸗Baden, Pfälzische Holzverwertungs⸗5 sts t. so wird die Gesellschaft durch traßner, 28 7 demn S8 e“ 5000 und in 600 Vorzugsaktien zu 2. E9 Nachf. Lösefe u. Maeder, Hildes. Morde. [33672] Selke, geborene Hellpap, ist Prokura til daran, eingetragen wie oben ge. Aktiengesellschaft, Kaiserslautern, Rhenania vele G Häftsfüh . oder durch einen 88 Shühe a0 11“ 122 3 Setfen Die Gesellschaft ist auch be⸗ 5000 ℳ. Durch den gleichen Beschluß ist beim: Dem Kaufmann Friedrich Rode. In unser Handelsregister B ist bei der erteilt. 1s Bh im Grundbuch Band. 64 Verein chem. Fabriken A. G., Zweig⸗ werr. Celehaftsführ minderjährig, alle in Bergzabern wohn⸗ Seifen. 8 ees 88 GSöesegschaft verne genecsen 8 we t Hidachesm is Fenurresele hrose Kinoes, Geselschest m Sbis nen e Zun 1923 n nos eanker Phneeg ser it dmce Ptder Seferirc na den esrn. Veseleleer bare . A. elcbefnene⸗ 111““ beteüei Boetrig, fäsenhesenrhmasten u Eeratcen 89 8 ital), ufsichtsrat), 8 1 Senal, IErge 1 g ingetragen: ie offene Handels⸗ . B unt :186 die Fir Rülterm, b) ihren vante em oben⸗ lscha lsruhe, A. G., K. t 1 . E 2 (Vergütung des Aufsichtsrats), 20 (Ge⸗ ugen ee nn im. S. aftung, Tabakwarengroß⸗ gesellschaft Erhard Steinhauer 8 8— Sohn, Gesellschaft mit . ünen Füettnen, ebenfalls zu ihrem ehelichen Vereinigte Fabriken landwirtschaftl. achmgen der ö 8 8 und Halthandlang ie Mark. 8 eneeeän ng, J dse 1 eüoshen Fekragen⸗ gem 111 sar ban lups dn baöafterenfr d Crsgi. ens n eeh.bäh cete hneh neoen Knffe deaN. Eecggingn vormalg Sngle, -., uraun 15. Juni 1923. Bad. Amisgericht. B. 2. in Landau. schäftsführer ist der Kaufmann 8* 5 erfolgt zum Kurse von 5 b 1 . 1 :. e K 1 ri hafter sind: Kaufmann Erhard Stein⸗ getra woeben. tand des Ungerri 88“ zu iserslauter A. G., Pfe G m. b. H. 1 8 2. 1“ 100 %, die der Stammaktien zum Kurse Pe n Briel2c Willy Sireber igges 9 Hörde ist Proede er⸗ hauer und Fräulein Gertrud herha- beibe 1ee Vertrieb wereatenh 1 8 cbene fte. 8 Co., Karlsruhe, Berlin⸗Karlsruher E [33681] eBun ö nc kiige Krescmner ne is, bese Namen fun 5 ceilung. bbilpes. eftrt, daß er allein zur Vertretung in Insterhurg. Die Gesellschoft hat am waren und verwandten Artikeln Senl Kirskautern, 13. Juni 1923. ö Karlsruhe, KFnlnnseh e elgregister B Nr. 19 schluß der Generalversammlung vom 1. Mai die Gesellschaft Geschäfte batschliehen. 1923 wurde das Grundkapital um 3 000 000 Zum stellvertretenden Geschäftsführer i

von 1700 %. Die neuen V I“ „G., euen Borzugsaktien heim: Die Firma ist seit dem 1. Mai befugt ist. 1. März 1929 begonnen. Zum rechtsver⸗ kapital: 50 000 ℳℳ. Der Geselschg Amtsgericht Registergericht. E Gritzner A. G., Dur⸗ ist am 14. Juni 1923 die Firma „Fried⸗ dach, Fabrit Ftolhenbeta. Deutsche Bürg⸗ rich Arit. Cesellscheft mai beschränkier Mark durch Ausgabe von 1000 auf den der Keufmann und Chemiter Arw ve

haben bei der Beschlußfassung über 1923 in eine n ²) Befezung des Aufsichtsrats, d) Aende: ahnn Kocnem n editgesellschceft mit. Hörde, den 1. Juni 1923. bindlichen Abschluß von Verträgen ist di 1 2 255 ats, hfeinem K. 1 von Verträgen ist die vertrag ist am 31. August 1922 festgef . 33255] lach, a aN-ãẽUñ%%%%“ ock Hildesheim: : UHör 3 im 11 C1I11A“A“ Kll6 die Firma ter⸗ bgart⸗ ürrhe d der bi ie wert 1000 von 200 auf den dem Kaufmann Hanns off U Büefe eeejag. Ffrrandie nags Feges gereg Zlbehahn Knie geag; . 21 , S.cb. 14.4“ Pe a Stimmrecht. Die Vorzugsaktien sin auf Hilerzhen die Firma Paul Gasser, registers A ein etragene Firma Ge⸗ Erich Hesse § Co. Insterburg⸗Königs⸗ Das Am Sgericht 1 X“ ei) ruhe, Badische Maschinenfabrik & Eisen. Maschinen und Gerätschaften, die Fabrikg⸗ von e ven Veöff een. der Gese 1 6,7% Vordividende aus dem jährlichen shehm als Inhaber: Kaufmann schwifter Eichholz in Hörde ist erloschen. berg: Dem Ingenieur Fritz aufmes . häragen. gießerei vormals G. Id und Sebold tion und Reparatur derselben und der Ab⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923, erhöht. 1 8 Deubsch Feichmnelam Reingewinn auf den eingezahlten Aktien aul Gasser, Hildesheim. Geschäfts⸗ Hörde, den 4 Juni 1923 iin Königsberg, Zietenstrabe 6 ge Heßirma ist eine offene Handelsgesell⸗ & Neff A. G., Durlach, Josef Hoffmann schluß anderweitiger Geschäfte, welche Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ folgen im Deutschen R nzeiger. 2„ 5 2 wei 8 8 8 8 2 d 2 und dem . 3 heft d 1 23 18 ¹ 7 2 5 2 5 000 000 ℳ. Amtsgericht Leipzi ·18 Abt. II B,8 Ffran beihcüc egber 185 e, nf Hehe- 8*9 Z““ Der Fessesgh e Umnfnena, Sitg. Vachäglt us Gun. „Sne geenrnsbeshle. en bae Nen gaafzenen Gans C. Söh e N. Ie daeggabafen,n Serr, saitenehänaren Lien er Gemn . Phütatnse Rütten wechenr zn 00 h at. 1 erend dass dachenh ““ 841 Felenonn wesch Hof. Handelsregister betr. 133246] föeist. bedeechzverbinhlich it schästersg, belreffend inasenh dehscch nrame nbelh Jenes192. Püeihignats sir 2 Ffeden dg Vesten stnwan Kanmerng Lenn eechs ffiheen Pfalz, 15. Juni 1923 LaipP s. 4 22 289 des Handels Sanech gus dessen Gewinn die Nachzablüng be⸗ HehNe n b b „Gustav Kratzmann“ in Oberkotzau, kuristen und eines Gesellschafers —*szu Johanngeorgen tadt, ist Feute Aülnarlsruhe, Bad [33256] Prokuvist, Baden⸗Baden, Albert Geißler, inchusen bestellt. Die Gesellschaft st Amtsgericht. Eer Len Ne 22 2 9 dest r me Mlerh stritten wird. Im Falle der Liquidation Mh. A. 1316 die Firma Friedrich Ax. G. Hof, Inh. Kfm. Gustav Kratz. Am 11. Juni 1923 unter Nr. 936: vetragen worden. Die Firma ist erlesc. N das Hondels ister „B Band VII Direktor, Mannheim, Ludwig Henrich, auf unbestimmte Zeit errichtet. b ö“ . Gefellschaft mef erhalten die Vorzugsaktien vor Aus⸗ F Leer⸗ ildesheim; als Inhaber: Gärtner mann, dort. Geschäftszweig: Großhandel Die Firma Industrielle Bau⸗ und Han⸗ imtsgericht Johanngeorgenstadz Aanlgeg. 20 ft u Iwus“ Direktor Karlsruhe, Ludwig Honold. Amtsgericht Kellinghusen. e ee Seen- b schräukter Haftung in Leipzig, vor zahlung eines Liquidati 5 ie Friedrich Meier in Hildesheim. in Holzwolle, Verpackungsmaterialien und delsgesellschaft t Di f i 1923. Fmnisch⸗Deulsche n Fen . Direktor, Karlsruhe, Graf Eugen voen A“ Landshuter Malzkaffeefabrik. Gesell⸗ besch pöig, Seanar irn enf e ceisaen . Sehfsegeegt ib, hötapähestecbeberr s Lüner d def. we büüten E“ Wn o Jin Rig Dathas e eafet nüigg, Bncht aceht. Rcheiten. , emvesen zunfsen,wne L0we) beneamne de IüFügi veraen. aeh rfenschgferaren st am zahlungen zuzüglich 6 % Zinsen vom Be. Durch Beschluß der Gesellschafter dmn: losche in Hof: Er⸗ Diplomingenieur Reinhold Grallert, Fln gesamtversammlung der Aktionäre Meü⸗ nde an ginn 8 Jahres, in dem die Gesellschaft in 5. 8 1298 1 23 Ge 81 8. severkrag Baumgärtel & C inz Klitschke und Ingenieur Irerggs. ist ven 76. Februar 1923 purde beschlossen, München. 2* el . C“ vesenschake . bauer, Gbermüller; Georg Preißler, 9. April 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ ehsaigeren sasdien. Gercsemaeteceehch dehhn cögesndertg, daß die Geselsczafenus Bürsienfabrita m Gatze Off Fhicgef, zung feae Gssesteh e Feser PeZel ugset Nansabczestchaemtaagsi. zebenakcpüal um 0000 000 ni cgen ecsasbere hon dem Prüeangteser Zenlah Serch Lüecfg der Seenr, Sekritz,le dn endshut. De egi. secnde desd Lebernen nens die lehch und zuzüglich eines Aufgeldes von 10 % ““ Fschüftsfürer vertreten am 4. 6. 23 aufgelöst; Firma erloschen. burg, die am 30. April 1923 bezonen Jüterbo e eingetrage caher- 8g Emm dlien a bexicht der Revisoren, kann bei dem unter⸗ schafterversammlung vom 13. April. 1923 schaft ist eine SSerscea mit beschrän nadne und Fancüler en Eurr Hveg⸗ ihres Pennerie An 8— weiteren Ge⸗ führ . Ernst Stoffregen ist als Geschäfts⸗ Hof, den 13. Juni 1923. Amtsgericht. hat und zu deren Vert Durch Beschluß der Generalder d 10hh aber Lautenden Stammattien zu zeichneten Gericht, von dem Bericht der wurde der Eesellschaftsvertrag geändert. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ab, der Firma⸗ Emaillier Werk, Sarl Porh⸗ rts. ze⸗ führer aus den. i „N retung jeder der üf ℳ. Diese Erhöhung hat statt⸗ eichn 5 . 2 Se. 1 Juni 1923. tand Inhaber Otto Mende in Taucha, ber 98 EEE1111“ höe⸗ ist gleinher Gaghniten., i webere gcn Ee— helscesee afet ber vingäscef Zur ex 28 sn,aiag hacn das ““ jett Revisogen. b“ He Fündon h- behüthe 888 Gorhangen, 88 ipdis und shäner Se. ns der deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ ndustrie industrie 204. die Firma Werkstein⸗ erhöhung am 11. 6. 23 um 10 000 000 zwei, zum Erwerb und Veräußer on §§ 11, 18, 22, 32 der Satzung geinde 100 „Die jungen Aktien werden ruhe, den 13. Juni 1923. Bad. Amts⸗ zu vertreten. Weiterer Geschäftsführer: der Betrieb einer lokaffeefabrik, ge⸗ kapital beträgt zwanzigtmusend Mark. Zuür⸗ AvF. ⸗Industr trie W. Dräger U it be⸗ beschlossen. Diese Erhöh f 8 1 und zur Veräußerung zvborozs, 8 8 . mit 12 % Stückzinsen vom 9. 8 1 nannt Landshuter kaffeefabrik, G. m. Geschäftsführerin ist die Buchhalterim rsicherungsverein auf GehirBnduftrie 5 8 ger, Gesellschaft mit be höhung ist bereits von Grundbesitz die Zustimmung aller Der Färbereibesitzer Karl Dalicho 11 1023 bi gericht. B. 2. Max Beck, Fabrikdirektor in Ravensburg. 1 9 1. 2 Märia ledige Kather in Leipzig beste Durch Beschluß der Generalversammlung 8 g 8 Haftung, Hildesheim. Gegen⸗ erfolgt. Ausgabekurs der neuen Inhaber⸗ Gesellschafter erforderlich der Rentier Kar Geserick sind aus as exben. D Zahlungstag ; ga psne [33259] Amtsgericht Kempten, 12. Juni 1923. b. H; in Landshut, die Herstellung und der dra edige Kather in Feipzig bestelhe - 1 1 ; 8 . 2 eleben. lnun. . . . . 8 , 1 . t Leipzig, Abt. HU B, 2 vom 15. Dezember 1922 mit Gen 8* an 3 88 Unternehmens: Der Betrieb Stammaktien zu je 1000 ℳoℳ. 10 000 Stck. Am 11. Juni 1923 unter Nr. 98 bei Vorstande ausgeschieden. Der dns Ffelschaftsvertn Sa b 88 1 E“ Haen Banb VIII —„Fritz Hatt Landesprodukte“. Ferkanf von alzkaffee, Erat. baaitse Jun 1923 migung der Aufsichtsbehörde ist die acht 188 em Gesellschafter Dräger ge⸗ 80 5004 100 %. Aktienkapital nun der Firma Pugo Hesemever: Die Pro⸗ der Gesellschaft besteht aus einem inhe den 14 ehg 18839 eig d Annt 1“ 71 Himn 1 d Sitz: Rieden bei Sonthofen. Inhaber: Kornkaffee 8 E wun 2 . Satzung geändert in den 10 (Auf⸗ Haßst n Steinbrüche in Eschershausen 90 000 ℳ. 1 kura des Kaufmanns Eilert Hesemeyer gliede, dem Direktor. Die Beselrng icht. B. 2. 0⸗ 923. Bad. Amts⸗ O.⸗Z. 71 ist ein tragend Firma und Friß Hatt, Landesproduktenhändler in und Zufatzprodukte. 8 .32276] nahmegebühr), 14 (Generalve und Kalteneber sowie der Abschluß ander⸗ „Dietrich & Hager“ jn Hof: Off. ist erloschen. Desemeyer deren Widerruf liegen dem Aufsiche Sitz; Kinderschuh⸗ ““ 8 Nüüden ur Erreichung dieser S ister i 88 heclernmnlung; 52 (Vergütung des Auf⸗ Skammilaitar⸗ 600 000 ℳ. Gesasts „Ivhann Dietrich“ in Hof Inh 8 he g lat 8 88 kliches . In das Handelsregister B Band VIII Die Herstellung und der Vertrieb von EE L. Dettmer der gleichen oder einer anderen Firma 1. auf Blatt 22 240 die Firma Jauitz v 8 (Befugnisse des Aufsichts⸗ führer: Steinsetzmeist Wil Kfm. Johann Dietrich, dort. Geschafts⸗ Insterbur. [33675 12 8 Peens, 8 9 ine Ahuhuh ,8. 69 ist eingetragen: Firma und Kinderschuhwaren und verwandten Cie. Freiburg Zweigniederlassung der lechen ungen errichten oder sich Weinhold in Leipzig (⸗Neustadtt Tagegelder) (Jahresre 9h, 36 vertr 9 väflg. 21 Ex u“ JZ“ Artikeln. Die Gesellschaft kann sich an E1ö“ Petstaufen 28 an anderen gleichartigen oder ähnlichen Eisenbahnstr. * Refelschafter nn 968 een enäeserveh, 7 (Verwendung der Der 8 19, L ga Aucuf Sran etgenchgt Hof. venn ien ver. hanggebich trag vom 4. chan faas ishngeh der⸗ ener 1 8” Handelacgige ind des Unternehmens: Die Vornahme Art in jeder Rechtsform 8 Offene Harzekegeselichaf Beginn: Uüternehmungine n e enen gee e aech Tehnzod, beide im eeK 5 c 2. (Deckung von Fehl⸗ Wilhelm Dräger hat sein bisheriges in „»Gülzow, Ohlendorf, Gesellschaft mit be⸗ ich von. Kerstns der Au sichtsrat hn, Versteigerungen von beweglichen 2e Unternehmungen vertreten. Stamm⸗ E1“ 1—““ 38 e,. . 1 000 000 ℳ. Die Gesellschaft wird ver⸗ Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1 m Aushang ftginden aller Art und an allen be⸗ kapital: 1 800 000 ℳ. Geschäftsführer: a) Wilhelm r, Zigarrenfabrikant treten durch miͤndestens zwe fts. 1923 crrichtet worden. ageccbenen 8

beträgen, chränkung der dem ; : chränkt 8 6 twed Verbandes) und im § 38 ebes an d „Betriebe der beiden genannten Hohenlimburg. 33674] Wränkter Haftung“ mit dem Sitz in rufen durch pierzehntägige Fere Wig⸗. 1 S ius in Freiburg r., b) Ludwig Dettmer, führ G 8.* 3 28 8 -O,ñ 8ẽ1111414141444 ufsichtsrat be. Werte von 297 163 unt g 1 en, daß die die Herstellung und der Vertrieb von Feaen, 9 öffentlichmag a aaleh, Bogner, Kaufmann in Heidelberg, Kaufmann, alle in Karlsruhe. Der Ge⸗ burg. Prokuristin wes zeder⸗ Preißler und Breinbauer je gemeinschaft⸗ 2. auf Blatt 22 241 die Firma Cr schlossenen Fassung,. Das vom Aufsichtsrat auf eie unter Anrechnung dor! unter Nr. 204 ein etragene offene Texti S rieb von Berufung auch durch Verö ind Au 8 g, . v lasfung Oberstaufen: Hedwig Martin in 8 b - * f 8 2 · ung flich 1 eene Textil⸗ und Schuhwaren aller Art. r Weise be Lügust Geistler, Kaufmann in Karls⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1923 lich. Die Bestellung eines weiteren Haack in Leipzig („Neustadt, Eisenbe 1 § 29 des Statuts aus der ssiht der H. „N, B 29 ein Bserachicßzenthe EEE“ 8 8 FeEehan 2 8e 1. Mälnn 2 zungen, beinngccer e Seng seansver 1 Frscsegütberge ist 85 erse Fiind 8 8 O Förstaufene, Kempten, 14. Juni 1923 seglschaftzns. Taccheceh er K. L.- sbraße 892 f eefgem. 8 i Geschäftsführer b 8 nnes Gülzow tearenienoen finden in Jüterbog segag stösench estgestellt. Mehrere Ge⸗ bestellt, so ist jeder von ihnen befugt, die . 14. . 5g. ei Hinzul weit ar in Leipzig ist 1 Geschäftsführers zeichnet dieser mit einem gegebener Geschäftszweig: Großhandel mi

e Forß andsmitglieder bestimmte Vorstands⸗ S. Leißner Gesell ; . mitglied gilt als Vorstand im Sinne der Haftung Hilbeselsschaft F beschränkter wird unter unveranderter Firma von dem aus Gumbi 1 S miftgführ 1 W 1 heim. and des jodxs K-. 8. umbinnen. Die Bekanntmachun Füterbog, den 13. Juni 1929. nemührer vertreten die Gesellschaft ge⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ 1 1 äftsfi nEeesgrcgin. .eschansetag Fentegetznecäee wr vos d8es eef hen Hegareberere 9 Amts. Nr. 2. maplanta Pflanzenkulturen, Kurier den Ferlaen mann Krüger 11 22

gesetzlichen Bestimmungen über Führung Unternehmens ist der Hand t je 8 Handel mit alten 1 gese 8 W neuen mhesange uind Rohprrukten belm Bölacssciec, 1 ““ dese, Karlörube⸗ den 9. Junt 1968. ben. 13 i 1923. Bad ““ da Rnicvercht, B. 8. . Buni 1928 sverichr . 11u.— Gesellschaft mit deschränkter Haktung] Landshut, 11. 6. 1924. Anntscericht. 1(Windmäühlenft

am 15. Juni 1923.

chaft, Karlsruhe, eingetragen: In 3 Oskar K G Uirek Saes en . Sibi München, Oskar Krauß, Generaldirektor, Handelsregistereinträge. Attenkofer Röstmeister; Kafpan Brein. 6. kiober, 1921 abgeschlossen

r 29 8 .. . 2 . NX . Lit: : ats) Phestand) 32 GCese. und Dräger, Hildesheim. Der ge fis⸗ zweig: Vertrieb von öe en der 1 11 nFelsre ister B Nr. 66 ist am fertigung des Wahlprotokolls oder d gcin ügesh krungsge senschaft 81 85 EEE““ n . 4 8 8

1

8 gericht.

8 1 5 58 v11““