1923 / 146 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ister: [33496]] Hans Kirchammer und Adolf Genossen N - 2 olf Hoffmann Neustadt, Schwarzwald. [335107140 rnossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Eisenbahnschaffner, Josef Raab, Oberpost. Bemas und fsaneeene „Bäuerliche nofsenschaft der Gipser⸗ und Stuk⸗ setzt: vadelt. Die Fiea in Niederrodenbach. An Stelle schaffner Micmer Müe. ef Raab, Oberpost⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Langen⸗ kateurmeister eingetragene G leß 8 Landwirtschaftliche Firn 2 el Weinzierl, Bankbeamter, ordnach, eingetragene G b Etragene Genossen⸗ Absatzgenossenschaft Bezugs õ; ied 3 2 2 ngenordnach w. 8 8 pfl dpheratedenboch it der Landwir Peter dracker in Obermening E II““ 1.“ 88 Wiehl, den 13. Junt. Vorsteber und der Land⸗ des weern. 8 (Loß ärz Vn⸗ sind schaft der aer Fschats Lemnnsler. Amtsgericht wirt Peter Bach in Niederrodenbach zum getragene G . 1 umme) und 24 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Beisitzer gewählt worden, sürcebcs enossenschaft mit be⸗ 8 (Geschäftsanteil) des Statuts schränkter Haftbpflicht hier: Durch G Hanau, den 24. Mai 1923 55 Sitz München. vom 23. Nov. 1913 geändert. Die Haft⸗ neralversammlungel in 26. Mär⸗ 9) Mu te jss⸗ 1 lung vom 7. Mai summe beträht 2 * ungsbeschluß vom 26. März Ammtsgericht. 4. 1923 bat enderungen ficdtrige efg Mn-1. jJ923 find 88 30 und 31 des S t ““ 9 1 ngen des Statuts nach Neustadt 2 9. Mai 1923. ändert. nd 31 des Statuts ge. (Die ausländische amn-werpeeg. In unser Genossenschaftsregister ist bei Höchstzahl der Gesche erh, folcende: Neustad iwei Geschäftsanteile erworben werden. Düren, Kheinl. mr. betreffend Insterburger Spar⸗ 80 20 Sggn 8 23511] Gemeinnützige Schneider⸗Ge⸗ 19 das Musterregister ist un Karlehnska enverein, eingetragene . ekannt⸗ en a reg er an I nossenschaft . 2 2 23 eingetragen: am 15 Genossenschaft mit ä machungen der Genossenschaft erfolgen 9.⸗Z. 14 bei der Firma „Bäuerli aft eingetragene Genossen⸗ .315. pflicht unbeschränkter Haft künftig auch im „Bayerischen e Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Glich Ger Haftpflicht herenn Kaufmann, . Firma lautet jetzt: Insterburger 8 28 befcgcanfetngehne Fnag enosfenschaft mtt vom 2. 5 r drfaum lungskrschlu Schriftmuster für gehne 8 b aank, eingetragene Genossenschaft mit 2 ir de ewerbe un e intter Ha icht“ mi em Sitze G nsch .. Uvassh. Druckschrift, offen aschi unbeschra 1 Wirtschaft der Mitglieder nöt „in Göschweiler w inge⸗ Genossenschaft aufgelöst; Liquidatoren: isse, e Muster für „ic etfer Hofihfscht. G a gieimer nitte und der Benieb der hire erfeskee, tragen: Wurch Besthiut der Hereef. 1ce ferere Kanfmang, bier, 2. Gott. Schugist 18 döftenemmafe ist aus dem Vorstande ausgeschieden. lichen Bankgeschäfte, auch durch Annahme versammlung vom 25. Februar 1923 fried Müller, Schneidermeister, hier. Stell⸗ 4 Junt 1923 Jähre, angeneh Der Bezugspreis beträgt monatlich 90 1 1eo“ Fe=aaes Se. Insterburg, den e.nge ggchden. von Svargeldern, gegebenenfalls der ge⸗ sind die 88% Ziffer 1 (Haftsumme) und eüas 2i u““ Karl Trefz, Pri⸗ 30 Minuten 23, Vormittags 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellung 8 8n außer . 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Amtsgericht. 8 .ven 88. 3 84888 Drfschäftgegteih des Statuts Schneider, vier 1X““ Amtsgericht Düre und Zeitungsvertrieben für Selbstabholeret 8* 8 4000 Mr. einer 3gespaltenen Einheitszeile 7000 Ma. Königsberg, Pr. 133499)] 3. Darlehenskasseuverein Dünzel⸗ baftsumme beirègt jetzt 808 Die Beamten⸗Siedlungs⸗Verein, ein⸗ n. auch 8 Nr. 32. 8 8 V 8 8 8 8 Anzeigen nimmt an⸗ Genossenschaftsregister des Amtsgerichts wenns eingetragene Genossenschaft eustadt, den 22. Mai 1923. ünpegene mit be⸗ 8 Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.] e 8 8 die Fee zhene⸗ des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Bad. Amtsgericht 6 tretungsbefugnis der e enzsearer⸗ 7 11) Konk 32 . 8 8 1f 1“

Königsberg i. Pr. Eingetragen am „Juni 1923 bei Nr. 138 Königsb Dünzelbach. Josef Schluifeld 1 8 Schneider⸗Genossenschaft e. G. 8 Georg Grünwald aus dem femder. 5 Nerdenham. [33512] W an, Schreiner und Breuninger Wurzen 11““ mn 8 8 enganbersammlungekeschlug vom gischieden, neugoselte Vorstandamte⸗ 2 Seeeba R. Se⸗ 1 e ö1“ Ueber das Vermöͤgen des 14 Reichsbankgi . 8 1““ e 8 as Mayr, Anwesens 8 Nr. 12 r⸗ und Dar⸗ . er Friedri 8 Tischler z a 8 100 000 erhöht. August Heinrich nf und Michael Winterholler, ve mefesthen lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Landesvers⸗Anstalt, hier, Karl Hubl, Kauf⸗ Fr iedrich Paul Glauch in Vrra utkgirokonto Berlin, Dienstag, d en 26. Funi, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 19 1 b ute, am 21. J ;N . neidermeister Schmidt in Könias⸗ Darlehensk v 8 agen: uttgart Stadt. . 1 8 1 ““ Fesa en E“ 2. seceranh ehegrengenerd. aGemh dem vgg chln vs Peggeades, 166“ Feferenervalter nder Rhes Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Na.- Sntxwg a - aeag. e esüendn üendee een bn. es ehanerdnf xEeesgecseensesce esnten escren ee. einschließlich des Portos abgegeben. genossenschaftsbank für Ost⸗ und West⸗ sammlung vom 23. Mai 1923 hat „geändert. 5 1 ersen⸗ 2 v. . r. Prüsung * —C— preußen e. G. m 8 Die S.ef rungen des Statuts nach M hattlendes den. 2 Jhant 1923. wennaesthtz fingerapenen Henosense 98 Br ner Aägust 1.s. Berning 8 v ELTW adingen. Donnerstedt, heute eingetrag 5 14. Juli 192.4 zepflicht h 2. Für hochprozenti Carnalli 8 gericht Butjad getragen, daß nach 14. Juli 1923. 1 prozentigen rnallit mit einem Mindestgehalt Bekanntmach von 12 vom Hundert Kali (K.O 9 Deutsches Reich. 8 111“ 86 1nh, Seee ö.2. Rovif Erune den ““ vom 2ee gffpternber kve .S. 603 ff.), . ernhaltung unzuverlässiger Personen

ist geändert. Bekanntmachungen einmal eingereichten Protokolls beschlossen. ünchen, den 16. Juni 1923. Nordenham. 3 vollständiger Verteilung des Genossen⸗ Amtsgericht Wurzen, den 21. Inm maunungen ꝛc. nnung (82O) im Doppelzentner nebst einer Ausklaubungsgebühr von vom Handel, ist den Altwarenhändlern Gustav Kauk

in den „Blättern für Genossenschafts⸗ 1t wesen“, Berlin. Amtsgericht [3351 Bei Nr. 75 Königsberger Spar⸗ und wees ““ In das hiesige Genossenschaftsregister schaftsvermögens die Vertretungsbefugnis Eaae —R;4“““ einteeneusistn aus dem Vorscmnd aus. under ir 21 die Gemfsenschast anger die wirschaftice, Begugsgenofseg ceft Strel. Traunsteink dwae ahe PeZnsden 88s üeverfehren a0ezun Für die Herstenung pon dabyelt gereinlstem und chemisch geinem Dstore wenen eecassen d8, Sededien Barrteg stein, gewählt. uu““ 8 nmssepofcehn ; eenngehe 52 ven genens . Haftpflicht zu Stollhamm ser Eleltrizttälsper 1“ rlschaf Fhes Pon dem Gem inschuldner e h vachung, venc end Reen esschuenten Kalipreise für barrn gall er An gan ven 91 ecgg nd chence T“ Ren; . und Metallbruch, für das Gebier des nvere alh. 1 I1. J ei Nr. Ost⸗ in S t, 6 8 oßkarolinenfeld und Umgeb 8 orschla zu einsm Zwangevesulle 2 Spelzentner Ka keichs untersagt worden. eußisch ½.— Ost⸗ in Obersdorf eingetragen ns egenstand des Unternehmens ist: 1. mgebung E. G. 86 8 Inland. festgesetzt. 8 1 x 8 ““ für Vieh⸗ Das Statut 88 88 15. März 1923 gemeinschaftliche Ghibech m. b. vnSit Großkarolinenfeld, A.⸗G. nn gleichettig zur Prüfung der a e, betreffend Ausgabe der Nummer 45 des Reichsgesetz⸗ Die js 1“] Buartenstein, den 20. Juni 1923. 1 ist aus dem Vorstand argarschi ven. ür. festgestelt b scher Zeharssarttel, 3 der gemeinscast. Phzeg, wnmehrig⸗ Begstantemnarieder: termin auf den I ngser 0s, Tell 1. 8In gese,.,. ““ 5 eschieden. me hc. ; e Verk dwi . in Großkarolinenfeld, i 925 28 hswir i ie vorerwähnten 22 h. Worlack ist in den Vor⸗ vüsbsfänmn zean Srehean⸗ 8 8 8 8 andwirtschaftlicher Erzeug⸗ wersteber, ecg Nabhane. Stellver⸗ Fentrh 1“ ghen Nutz öö dachscgee für mit Wirkung vom 1 Juli veah e hSseae MesAls. an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel orstand: Schlachtermeister Otto Pa⸗ 8 IE“ Zi 11. ahberause.wan b Feenahgaase Besah. wüe. oice ei seeeett Eol 8 1 G. el 3 immer Nr. 11, qhb⸗ :SeE 1 8 8 - . . und die Schaffung weiterer Einrichtungen Pül. Festwürt Diedrich Traunstein, . 6. 23. Registergericht. gleichsvorschlag ist a fder Ghant 1a veenfenb, 5 in den Allgemeinen für Carnallit mit mindestens 9 vom Hundert und weniger als 8 8 . 81 b mm, Maurermeister Her. Traunstein. 133521] des Konkursgerichts zur Einsicht’ Eedos en Arzneitaxe. Rd venn n ö Zustand 105 719 Pfg. Nichtamtliches. R ze mi i vom Hundert K20 in 8 8 8 v“; 4

Im Genossenschaftsregister ist bei der zur Förderung der wirtschaftlichen G r Lage mann Siemers, Stollhamm. Henofsenschafteregister Beamtenwoh⸗ velmgten. F 1 8 gemahlenem Zustand 1 rankfurt a. O. 8 mahlenem Zustad... 126 946 8 Weäss. Ee e esa mworrras 1 Düngesalze mit 8. bis 5 vom Hundert K20 189 354 Der Reichsrat hält am Donnerstag, den 28. Juni 1923 8 5 Ubr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.

—— 2enesceshe es ““ I1“ Di der Genoss ötzel, e. G. m. b. H. in sie Bekanntmachungen . ossen u1111h Lies ung die neu⸗ stan gezeichnet von zwei Vorst ir Datsadinger Zeitung. icgtieder: Üg- v vernchelg 28. 192% getreten ist. mitgliedern, darunter dem rbrestands⸗ „Die Willenserklärung und Zeichnung Vagigecker⸗ Mrd. Mächar heate eeg. -n 11I.“ g olberg, 4. Juni 1923. st Stellvertreter, im Landwirtschaft⸗ 15 be Genossenschaft erfolgt durch zwei vertreter; Wunderlich, Morits dort Kasster. In dem Konhersverfahren K Amtlich 8 1“ 8 sheszftesältate 2 b 1 mhei 2 snun ge. Hastiumgne: 10 in Jesberg pird zur Pri 1.. 81 1 wefelsaures Kali mit über 42 vom dertkz0 5 8. Genossenschaftsregister Nr. 44: Wilhelm Schütte, der Landwirt August Cre Famentunterschrift der Firma der Traunstein, 12. 6. 23. Registergericht. . r. 2gch ecgene FtanFfaam öe6““ geit icnebn dan g 88 8 8 1 9 n 11. Juli 1923, Vormittags 8 Im Bereiche des Reishsministeriums Wiederaufbau 3 glescte eg h““ 8 aArnegeweHxas ecan ven g zum choen Arxlen; Peipregle lür das. Inlan Hr. de

91 cht

111

Chlorkalium 50 60 . . 0 342 131 Die Ausfuhrmindestpreise sind geändert für Spreng⸗

kapseln (ab 15. 6.) und Buchdruckwalzenma b 18. 6. Näheres durch die Aoßenhandaihfene Chemie

11113“3“

„Gartenvorstadt Liegnitz e. G. m. b. H. F m. b. H. Franke, der Landwirt Wilhelm Jahn aft beifügen.

†Die CEinsicht - ;eS

zerungsrat, der Gerichtsassessor Dr. ange zum Re⸗ 1. Für Rohsalze zu industriellen Zwecken, auch zu Bade⸗- und 8 8

sangarat. 5 lärzwecken, tritt ein Preisaufschlag von 30 vom Hundert Handel und Gewerbe.

1 Berlin, den 26. Juni 1923.

Liegnitz“ ist heute ein etragen, daß M ämtli Zeidler aus dem Vorstand augge 8 1 us d n ie Willenserklärun d Zei während der Dienststunden des Gerich irtsch und an seine Stelle der Bürogehil rklärung und Zeichnung jede 18 ts Genossenschaftsregister. Wirt 1 Juni 192 ogehilfe Ernst erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ 1e Fin gestattet. den 13. Juni 1923 aft 8 . ö esberg. det. e 3 9 ngsrat enham, .J 8 Inn⸗ &. Chimgaues C. G. m. 1 cht. 8 1 ein, so daß Carnallit mit 137 435 Pfennig fowie Kainit und 85 mn Reobhsalze mit 12 —15 vom Hundert Ka0 mit 165 030 Pfennig T ; 9 Doppelzentner nebst einer e-legraphische Auszahlung.

Tylczynski gewählt worden ist itgli Amtsgericht Liegni mitglieder, darunter der Vorsteher oder zuni jegnitz, den 9. sen Helerede⸗ 1 1.g in der Weise, Amtsgericht Bußjadingen. Sitz: Rosenheim. Namnmehrige Vorstands⸗ Stolb Bei der im hiesigen Genossen 8000. Genossenschaft ihre Naꝛencerte schehe 85 Nordenham. [33514] Selieden. Selch, Michael, I. Vorsitzender, Sna eensserfehr⸗ äb 1 der Marineintendanturrat Nobe ist zum Regierungsrat fäür 1 vom Hundert Kali (Ka0) im zegister unter Nr. 29 eingetragenen Lmder fügen. ze In das hiesige Genossenschaftsregister 8. reck, Ludwig, II. Vorsitzender, Hitels⸗ mögen der Gewesksch ftn uber dae ber Marineleitung ernannt worden. Anfuhrgebühr bis zur Station beim Bezuge von Stückgut Landw. Bezugs⸗ und Abf Die Einsicht in die Liste d ist heute zu Nr. 7: Oldenburger Eegister erger, Georg, Kassier, etzger, Franz, in S kschaft Frohe gu von 98 489 Pfennig für den Doppelzentner berechnet 26. Juni 25. Juni 6=G m. dehe in Bhnde a heneg cnscheft st in de enscandete den Eencssen marsch ied⸗Absatzgenoffenscheft. cinge Schetfghver simaliche in Rosenheim, ,kalüdir e Bes dher'c knen werden darf. ZE1ö1. o des eingetragen worden: gen⸗ jedem gestattet. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Traunstein, 15. 6. 23. Registergericht. 8n. ußtermins hierdm dem Deutschen Konsul von Landmann in Galatz ist 2. Für hochprozentigen Carnallit mit einem Mindestgehalt Amsterd.⸗Rotterd. 49176,50 49423,50 44638,00 44862,00 Die Genossenschaft hat öö“ Muͤncheberg, den 28. April 1923. Haftpflicht in Abbehausen eingetragen: Waldbrööl Stolberg (Harz), den 18. Juni [Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen von 12 vom Hundet Kali (Ka0) zur Darstellung von Buenos Aires solche mit unbeschränkter Haftpfli 1 Amtsgericht Landmann Georg Wiefelstede in Moor⸗ In das G. „133523) Preust. Amts et übezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Magnesiummetall auf 126 946 Pfennig für 1 vom Hundert (Papierpeso) 44588,00 44812,00 40498,50 40701,50 ewandelt. De Hirmm eafee, hhrenne .. see ist aus dem Vorstand ausgeschteden 8 8 har enossenschaftsregister Nr. 39 vee chließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Kali (K;0) im Doppelzentner nebst einer Ausklaubungsgebühr Brüsse u. Antw. 6608,00 6642,00 6009,50 6040,50 kandw. Bezugg, und Absatgensssersmehe Münsterberg, Schles. [33507] und an seine Stelle der Kaufmann Burde, eute bei der Landwirtschaftlichen Schwerin, (nnten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. von 5236 für den Doppelzentner. Christiania. 20847,50 20952,50 18653,00 18747,00 eingetragene Genofsenschef. 89 daft, FIn unser Genossenschaftsregister ist heute Theodor Martens, Ellwürden, in den g vFerestenschaßt eingetragene Ge⸗ In dem Konrsverfahren über da 88 Für die Herstellung von doppelt gereinigtem und chemisch reinem Kopenhagen. 22443,50 22556,50 20349,00 20451,00 schränkter Haftpflicht. 8 unter Nr. 76 die Elektrizitätsgenossen⸗ Vorstand gewählt. eg- eb at mit beschränkter Haftpflicht mögen des Tischlors Wilhelm Baun Chlorkalium mit über 60 vom Hundert KaO wurde ein Aufschlag Stockholm und schaft e. G. m. b. H. Rätsch in Rätsch s, Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ Durch Beschlut 8 I n ö’ t. M. Johannisstraße Bekanntmichung, 8 böhn 206 410 harf voppelt gezan 8 e .. 8 .“ 88⸗ e ersammlung ist zur e 8 88 wefelsaures Kali ein Aufschlag von 314 r den Doppel⸗ elsingfors.. 476, 3 2, 3 nahm effend Abänderung der Bekanntmachung vom entner Ka festgesetzt. 8 8 8 Fützes öö1““ öG 8 1 ondon.. 78550, 8 23687, Berlin, den 26. Juni 1923. New York .... 125685,00 126315,00 113964,00 114536,00

Lindlar, den 14. Juni 1923. Amtsgericht. d g. worden. sammlung vom 29. Mai 1923 ist § 37 4 1 1 egenstand des Unternehmens ist der der Statuten (Höhe des Geschäftsanteile) vom 18. März 1923 ist der Geschäfts⸗ Verwalters und 1 baü. h.; S [33502] Energie, die Beschäfbne gezigett 5 8 8 8 g-g d die Haftsumme wendungen gegen dys Schlußverzeich n vember 1919 (Nr. 276 des „Deutschen Neichs⸗ & .3 es Genossenschaftsregisters nd Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ or enham, den 14. Juni 1923. des Stat erhöht. §§ 371 und 148 bei der Verteiluns zu berücksichteleigers und reußischen Staatsanzeigers für 3 8 3 3 Konsum⸗Verein Lübben u. Umgegend) ist Eellungenehes sowie die Abgabe von Amtsgericht Butjadingen. Statuts sind geändert. 1 orderungen der Schlußtermin 9) über die Zusammensetzung des Reichskalirats Der Vorsitzende des Reichskalirats. Paris ... 7755,50 7794,50 7052,00 7088,00 Fingetragen, daß Marx Spannberg aus dem Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. oplaͤen. —- 8 Waldbröl, den 15. Juni 19223Z3. se Juli 1923, Vprmittags 10 Uh. und der Kalistellen. J. V.: H. Sachs sSSchweiz N22443,50 22556,50 20398,50 20501,50 . en. [33515] Amtsg ericht. b dem Mecklb. Amssgericht, biesah I. Reichskalirat 8 8 Sfanten S.r 18 18888,8 1e 1 8 5 . issabon⸗ rto . 3 ’1 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 45 Japan ...... 1 Rio de Janeiro 13466,00 13534,00 11870,00 11930,00

orstand ausgeschieden und dur ugust te summe je Geschäftsankeil be⸗ enossenschaftsregister wurde unter stimmt. Die Pfüfung d Di mm Ge gantei immt. ie ung der na⸗ V chiede ch A H. Vertreter des Kalihandels. des Reichsgesetzblatts Teil I enthält Haft G ch : es Reichsgesetzbla Wien ... .... 180,04 180,96 160,09 160,91

Burisch in Lübben trägt fünfzi es. ee. dnnigce che Uütsenersegt t. Juni 1923 kanm Nr. 44, betr. Geflügelzuchtverein Wiesdorf Welssenroels. [33524] angemeldeten F ind auf den F1.“ 1 Zosef Rose, Fritz Buchal, ds sebbung, eingetragene Genossenschaft grn Genossenschaftsregister Nr. 28 Termine anbe an Es tritt an Stelle des verstorbenen Mitglieds Otto

Alfons Guhlich, Gutsbesitzer in Rätsch. 89 Heftgflicht. Wiesdorf, am dig doc Sbar, unn Darlehnskasse Uichte. Schwerin, 21. 3 dendlandt: 3 eine Verordnung über den Handel mit ausländischen Zah⸗

gen: urch Be⸗ 9 agene Genossenschaft 2 ; Mitglied: Johannes Meyer 8 Brüggemann, in lungsmitteln zum Einheitskurse vom 22. Juni 1923, 2 vssg. en 3770,50 3441,00 3459,00 8

Firma N. Nelke Wwe., Salzwedel. eine zweite Verordnung über die Mitnahme von Zah⸗ Bel⸗ lungsmitteln nach dem Ausland vom 20. Juni 1923 und 89 . 1301,50 1308,50

eine Verordnung über den steuerpflichtigen Beförderungs⸗ G Kr. =1 Dinar e

kalirats. preis bei nichtöffentlichen Bahnanlagen vom 15. Juni 1923. Budapest.... 1 2 1216,50 1223,50

a. G 8 34 9 7 eingetragen bel⸗ 88 neheas egenedͤrann vna Sebcehang schluß der Generalversammlung vom mit beschränkter Haftpflicht, in Uichteritz es Eisenbahnbediensteten des isenbahn⸗ erfolgt durch zwei Vorstondemnitaliebe 10. April 1922 ist die Genossenschaft auf⸗ ist am 2. Junk 1923 eingetragen: Die Winsen, Luhe. direkt ionsbezirks Degodeburg. eingetragene indem diese der Firma ihre Namens⸗ gelost. Zu Liquidatoren mit gemeinschaft⸗ Haftsumme ist auf 500 000 erhöht. In dem Konkursverfahren über dase, Verlin, den 26. Juni 1923 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unterschrift beifügen. Bekanntmachungen licher Vertretungsbefugnis sind bestellt die Amtsgericht Weizenfels. mögen des Zigahrenhändlers Anton⸗ 1 e⸗ ö1“ er: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Vorstandsmitglieder Ernst Thomas und Ulrich in Winser a. Luhe ist infolge 1 Der Vorsitzende des Reichs 1 lung vom 27. Mai 1923 ist Gegenstand zaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Hermann Kreuer in Wiesdorf. Weissenfels. [33525] von dem Gemeizschuldner gemachte J. V.: H. Sachse Berlin, den 25. Juni 1923 16“*“ b Unternehmens üett: Versorgung der mitgliedern, in der Schlesischen landwirt⸗ Amtsgericht Opladen. In das Genossenschaftsregister Nr. 2 schlags zu einemt Zwangsverglei Berlin, den 25. Juni . 1 “; iüerteher . Lebens, und Wirtschafts⸗ stlichen Genosserschaftszeitung; beim Schivelbein. —— . Einkaufsgenossenschaft selbständiger gleichstermin auf Montag, den ¹ 1 Gesetzsammlungsamt. Krüer. .“ dürfnissen; Versorgung auch von Nicht⸗ Eingehen dieses Blattes bis zu ander⸗ In das Genoss „9. .33516] Bäcker und Konditoren, eingetragene Ge⸗ 1923, Vormittags 11 Uhr, vor dem Bekanntmachung, 1 . 1 ““ ossenschaftsregister ist he nossenschaft mit Haftpflicht Fricht in Winsn a. L. nnbemamt betreffend Neufestsetzung der Kalipreise r. öen. Ausländische Banknoten vom 26. Juni. ergleichsvorschlag und die Erklärm für das 8 883. . Geld Brief 8 e ; . Amerikanische Banknoten 1000—5 Doll.. .125685,00 126315,00 e1““ 8 2 und 1 Doll. . 125685 00 126315,00

88

itgliedern, soweit sie dem Reichsverkehrs⸗ weiter Bestimmung durch die nächste bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ in Weißenfels ist am 6 Juni 1923 Die Regierungsräte Driest und Elfgen sind zu Ober⸗ Belgische 11ö“ 6608,00 6642,00

inister unterst 8 ; b 2 gestellte ve aatffeln 8 14“ E“ faslst in Feckon, eingetragme Fenossen. Feßetragen. Die Haftzumme für seden Gläubigerausschuses sind aufder. Men der vLee Se sind. Geschäfisjabr 1. Juli bis 30. Junt. Leckow dhere acgas eemn . in n äftsanteil ist auf 25 000 erhöht. schreiberei des Konkursgerichts zur die durch Beschluß des Reichskalirats vom 28. Mai 1923 Das Amsbge cht 8 S 1923. „Die Einsicht der Liste der Genossen ist aus dem Vorstande geschied 8 2 85 Vo Fenaeaes gchir vörc. 1“ afestsezung der Kalipreise ermächtigte Kommission hat 2 inisteri 1

ri . Abteilung 8. jedem während der Dienststunden des Stelle der bandeofe⸗ 58 und an seine Sees ande ausgeschieden. An seiner Stelle Amtsgericht Winsvna. L., den 11. Jum ait Zustimmung des heaürie sehestrin gsretunnes die Kalisalz⸗ regierungsräten im Ministerium des Innern, Bulgarische

Magdeburg. 33504] Gehichnge kattege, .“ JJ“ o Meyer in 6 5ög nn 8— 88 scscpreise für das Inland mit Wirkung vom 26. Juni 1923 vh 1“ Salewski ist zum Regierungsrat Seehe Die durch Statut vom 17. Februac va, alcee 2 3 Schivelbein, den 8. Juni 1923 B †. Baͤckermeister Fritz wie folgt b 1 im Ministerium des Innern, Englische . Amtsgericht. 8 Sa „Juni 19223. Bauer in Weißenfels in den Vorstand ie folgt neu festgesetzt: d idemühl ist

s Amtsgericht. sgewählt. Amtsgericht Weißenfels 12 Tar 2 und Fg fir Carnallit mit mindestens 9 vom Hundert und weniger als er Rechtzanwalt Alfred Cohn in Schneidemühl ist zum Finnif

. 8 8 4 1 sche f ) if 12 vom Hundert KO in gemahlenem Zustand 96 371 Pfg. ernannt worden. enmaisce Ministerium für Volkswohlfahrt. Holländische

und 3. Mai 1923 unter der Firma Dresch⸗ G b planbekanntmachunga . Aüobsalze mit 12.biß 1 von Hundert Na in 115 721 Bekanntmachung. Jugoslawische

18388 50 1393,50 . 22443,50 22556,50 . 578550,00 581450,00 runter 578550,00 581450,0

a1281

2* . . 2 2 2

. 3476,25 3493 7 7755,50 7794,50

49176,50 49423,50

2* 2* .* 2. 2 ö

Olvenstedt, eingetragene Münsterberg, Schles [33508 nosse 3 v ; 88. Ischmalkal 8 8 8 en ssenschaft mit beichränkter Haftpflichtn Eingetr. Spar. u. Darlehnskassen! . 885 Gennslenschafter üi (est E“ 2133526] 11“ fe egister ist zu Nr. 1 n das Genossenschaftsregister Nr. 3 gemahlere 5546,00 5574,00 der Eisenbahnen. Düngesalze mit 18 bis 22 vom Hundert 88 E 8 4 (1 Dinar = 4 Kr.).. 885 2 1 ““ korwegische 8 9 Auf Grund von § 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung für Oesterreichische ) 180,00 181,00

dem Sitze in Olvenstedt verein m. u. s errichtete H. Berzdorf. Der Guts⸗ bei der Genossenschaft Vereinsbank zu Ländliche Spar⸗ und arlehnskasse Prittitz 8 32 . 8 1“ 42 . 0 285 696 3 I1“ 1000-500 000 Kr. 8 E8. das Deutsche Reich bestimme ich mit Wirkung vom 25. Juni nee 8 des 8 1923 ab: 748,00 752,00

neue (10 u. 100 Kr.) 663,25 666,75

500 u. 1000 Lei. . . . 33416,00 33584,00

das Genossenschaftsregister einget 8 tand geschied

egenstand 1et. üür 5 nehmer Fren 89 aen ind der Banunter. folden ein t : Di

8 gan in Berzdorf i 1 getragen: Die Haftsumme be. 9. Juni 1923 einget —: Di Fulj

1 eines Dreschsatzes Vorftand ewähst Wanserbado Lignefe Nöet. 10000 ℳ, der Geschäftsanteil 2000 für jeden Geschästsanteff ist ais Hft mne Mit Wirkung vom 1. Juli 8,2 Chlorkalium 50 60 EBa.

Preelane den 17. Vune 1923. ““ Amtsgericht. als fünf Herchäzenosser,kann nicht mehr ter Otto Jahr ist aus Wechahege 9 schwefe E Jdertnn0 383 438 Schmalkalden, den 14. Juni 1923. Stelle 1 in E Frachtsätze im Tier⸗ und G 8 sawesefsaures Fäli attherc 593 133 Deutschen Arzneitaxe 1923, sechste abgeänderte Ausgabe,

Berlin, den 20. Junt Zöig. für 1 vom Hundert Kali (K.O0) im Doppelzentner. festgesetzte Staffelung der Zuschläge 89 den Einkaufspreis wird Schweizer

Das Amtsgericht A. Abteilun Neresheim 2 8 . Im Genossenschaftsregister j Mwaven Das Amtsgericht. 1 München 506] tragen bei der v10, n nfnme. Stuttgart Peene 1. 8ene 17. 8. w,8 Landwirt Artur Riesengebirgsbahn. Gleichzeitt Seeg art. [33518] orstan Leraßhs snannt. chzeitig wurden die Höchstpreise für das Inland für die nach⸗ durch die folgende ersetzt: 6 [34695] en Arten von Kalifalzen wie folgt erhöht: bis zu 3000 . . . . . . . .. ein Zuschlag von 100 vH⸗ gs 18 von mehr als 3000 bis zu 4000 ein Zuschlag von 3000 ℳ, Ungarische x 8 er 1090 Kr. . .. ö

[33 1. Soziale Eigenheimsiedeln Leentuhheim enggesrrgene Genosen Beüfvcg. d ⸗ernchenosfensc. n Heschr. Gegesenscheftsregisjereinträge vom 16.623. Amtsgericht Weißenfels. Ie 1. Juli d ikter Haftpflicht. Die in der Generalversamml inkaufsgenossenschaft der Gipser⸗ it Wirkung vom 1. Juli d. f Für Rohs⸗ 2 1 u j 8 . reise 5 alze zu industriellen Zwecken, auch zu Bade⸗ und G 6 vennsee Mhe Gshefese hanan, 8i. Dez. 1921 beschlossene Licuidarion in vnd itnrratenemeister Württembergs Wiehl, Kr. ennhsra .1875 Fne weitere acbcertn Klärzwecken, trit ein Feiegen Fbec von 30 vom Hundert von mehr als 4000 bis zu 7200 ein Fuschlag von 75 vH, Aenderungen des Statuts nach Maß 88 W“ schränkter Faftpflie Fe schaft mit be. In das Genossenschaftsregister wurde üere; ugku ft erteilen die Dienstft so daß Carnallit mit 125 282 Pfennig sowie Kainit und von mehr als 7200 bis zu 9000 ein Zuschlag von 5400 ℳ, Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ eingereichten Protokolls bes chlbgfen Neresheim, den 18. Fuint 101 t9. neralversammlungsbeschluß 5* 8 Ge⸗ heute bei der Landwirt chaftlichen Bezugs⸗ 20. Juni 1923. stch salze mit 12 bis 15 vom Hundert KaO0 mit 150 437 Pfennig von mehr als 9000 ... ein Zuschlag von 60 vH. steht sich für 2 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, 1 Amtsgerichr. 1923 sind die 88 1, 30 312,33 1nd Absasgenossenschaft e. G. m. b. H. in Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisenbah Aonn. Fmrt Kali (Kz0) im 8“ 5 Berlin, den 25. Juni 1923. fund Sterling, Dollar, Peso. Yen und Milreis und : 8 u üh Stati b 7 1 88 S; 8 ür 7 5 ; 8 berwiehl eingetragen: Die Genossenschaft Süchuge üre. Deb vC Preußisc Müniser fir Noltsw oh für ie österreichische Kronen. 11 1“ n arf. 11““ 8 Z1“ 8 .“ 116“ . 8 .

b: 1 1b Rumänische Die in Nr. 2 der Allgemeinen Bestimmungen der 8 Schwedische

. .* 8 . . .

2aaa22aanebe e

vu X uza a a2

22443,50 22556,50

. 8 83 2 82 8

Spanische 112” Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüb.) 3770,50 3789,50

11“