hauptung, daß ihm die Beklagte aus der Erbpachthufe Nr. 6 in Mankmoos ein⸗] Grundbuch von Mankmoos Blatt 6, auf [35625) Bekauntmachung. 5231] Bekanntmachang 1 AAw. 8 -
Verwaltung des Grundstücks Achenbachstr. 3 getragene Grundschulden von zusammen den Namen des Klägers zurückzuüber⸗ Schuldentilgung. Auslosung der Kreis
nach der Abrechnung vom 24 Oktober 1922 100 000 ℳ in eine Darlehnshypothek tragen und in die Aushändigung der Im Jahre 1923 wird der Rest der betreffend “nleihesc “
8 Se 8 8 8 81 198 8* EEEE“ 8 188 inschließlich ei schädi 8 T st E B eila u111111Xq1X“X“*“ 11 einschließlich einer Entschädigung für die umwandeln und auf den Namen des Briefe an letzteren zu willigen. Zur münd⸗ Schuld der hiesigen Stadt von der im Bei der am heutigen T
16““ 1.“ “ inzwischen eingetretene Geldentwertung Beklagten umschreiben zu lassen, obwohl lichen Verhandlung des Rechtsstreits wind Jahre 1882 aufgenommenen Anleihe Sitzung in Ge Tage in u 8 8 1 „ „ 100 000 ℳ schulde, mit dem Antrage auf Beklagter bierfür keine Deckung besaß. der Beklagte vor das Amtsgericht in über 440 000 ℳ getilgt. Es sind dies gehabten schsansorezziftnegin sss Deut chen Reichsanzeiger und Preußische
kostenpflichtige gegen Sicherheitsleistung mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Warin aur Mittwoch, den 26. Sep⸗ nachbezeichnete, auf den Inhaber lautende Kreisanleihescheine diesseitigen Kaüin 3 reise „ 2 4 Berlin, Dienstag, den 26. Juni
1 85
vorläufig vollstreckbare Verurteilung der pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ tember 1923, Vormittags 8 ¼ Uhr, Schuldverschreibungen: das Jahr 1923 Beklagten zur Zahlung von 100 000 ℳ urteilen, die auf seinen Namen lautenden, geladen. Buchstabe A: Nr. 55 77 80 93 95. Kreisanleihescheinn gezogen worde „ 1 46. — seit S oder zum e “ Blatt 6 Ehat. ““ 88 B: 9 8 20 22 46 51] Lit. A über 1000 ℳ N. b;* — — agezustellung. Zor mündli hen Ver⸗ der Erbpachthufe Nr. 6 eingetragenen er Gerichtsschreiber 2, 79 80 109 119 128 132 152 189 8 9 12 13 15 16 17 1 — - 8 d Wirtschafts, handlung des Rechtsftreits wird die Be⸗ Hypotheten Fol. 6 und 7 über je 50 000 ℳ, des Meckl. Amtsgerichts. 212 234 261 287 309 310 319 342 348 26 28 31 33 34 35 87189 40 28 2 hnsachangesachen. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2* 9 * 8 Fnertsfsmn Sreaagen 188 18 ö 88 gngnmneeememenͤͤͤͤͤZͤͤSͤSͤͤͤ11“ 359 363 380 395. 1 48 49 51 57 58 61 65 66 67 69 4. 185 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 182118., 1ee., ʒFhher⸗ 1 —õ——V— Oö“ 138 147 158 74 5 81 83 85 86 87 88 89 90 9. Pühah ꝛc. von Wertpapieren. 82 9. Bankausweise. “ tember 1923 Vormittags 10 ühr. 3) V kã f Ver cht 81- di Die Inbaber dieser Anleihesche g 104 105 10) darnanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 4 — “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 b 2 erkau e, pa ungen, er mgungen M. 8 r diese nleihescheine 125 und 125 119 120 121 1 shn⸗ Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 4000 ℳ 11. Privatanzeigen. “
—————ö——
geladen werden hiervon mit dem Bemerken in kewans “
Berlin, den 12. Juni 1923. [32394] D 2½ 1 Kenntnis gesetzt, daß deren Verzinsung Lit. B über 500 ℳ Nr. F SIb Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. b 8 omanenverpach ung. Inur bis zum Einlösun in, 31. De⸗ 49 50 5 835 1 äftsf 82 811 Oesseaice Fujennne e Homäng Kotran. Freis Lawenburg 1. Pomm, l bm vom Baßnhof zumben Abes. denhe ning daz. efe 191 127197 281161143 18 12 Befetstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssteue eingegangen sein. Die EE Kolkau⸗Gnewin der Bahnftrece Riehen—Choftschow entfernt, soll am Sonnabend, Kapitalbeträge im Verfalltermin bei der 160 165 166 168 169 18 I g. und Isolde Sieinick in Chemnit 88 den 14. Juli d. J., „Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Regierungsgebäude für Stadtkasse Bad Ems oder bei der und 184. 78 8 [35336] Ber Küschs 1385075] ¶[35340] ¶[35339) E“ duich ehrs bemxmi. 8 8 die Zeit vom 1. Jusi 1924 bis zum 30. Juni 1942 öffentlich meistbietend verpachtet Dresduer Bank zu Frankfurt a. M. Lit. C über 200 ℳ Nr. 10 2 5) Kommanditgefell⸗ Wir saden hiermit unserr Unionäre m 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Der Auffichlerat nn. Gesellschaft Vormünderin, Rittmeisterswitwe Gertrud verdenn 18 gegen Ablieferung der Anleihe, und Zins⸗ 36 38 47 48 51 57 60 62 64 69 80 j 3 18 i, B Mannesmannröhren⸗Werke. besteht jetzt aus folgenden Herren: Dr —— N. ermünderin, Rittmeisterswitwe Gertru Größe. 516.7485 ha, Grundsteuerreinertrag: 5059,77 ℳ. Die Pachtbewerber scheine erhoben werden können 80 84 85 86 39 95 99 5 H7Ja en auf Aktien, Aktien⸗ der am Mittwoch, den 18. Juli, Vor⸗ Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ 1 gen 9 oevor. besteht jetzt aus folgenden Herren: Dr. von Siemicka geb Köhler, dafelbft Prozeß⸗ haben den Nächmeis über den Besitz eines jederzeit frei verfügbaren Vermögens von Aus früheren Verlosungen sind noch 115 119 120 123 130 136 101 102 gn- mittags 10 Uhr, im Geschäftssimmer ft ist durch Tod Herr Hüttendirektor on Gontard, M. Kosegarten, G. Loewe. Gontard, M. Kosegarten, G. Loewe. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Leut in 35 Ztr. Rozgen je Hektar zu erbringen. nicht eingelöst: g 148 152 155 158 177 179 138 139 wpnuh aften und Deutsche des Notariats Piarrkirchen stattfindenden E.. Frj 8 B. Herr — 8 It ur Berlin, den 23. Juni 1923. Berlin, den 23. Juni 1923. öe“ klagen gegen, den Redakteur Die Ausbietung erfolgt ohne Verpflichtung des neuen Pächters zur käuflichen Buchstabe A: Nr. 101 137. 193 198 200 204 207 213 189 n- jal efellschaften “ Geueralversammlung is gaees. 1.“ E1“ b7 8. Seibel⸗Spindel A. G. 1 Mol 1r. 1 Sn eg. 8* Dn Leipzig, Uebernahme des auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Inventars. Buchstabe B: Nr. 373. 241 256 259 277 286 288 298 218 olon g 2. Tagesordnung; Düsse ldorf den 21. Juni 1923 “ Ter Vorstand. Sinohe usstraße 2 88 dhüee n denr Mabeig. Die Pachtzinsgebote sind in der Form einer Naturalwerlrente an⸗ Roggen als Buchstabe C: Nr. 10 16 249. 322 335 337 340 345 354 359 308 Bekanntmachungen über den 1. Beschlußfassung über SGen 8 Mannesmannröhren⸗Werke. [35149] „ Fs eacast Leßeande aigrr e. saeheeiaz irgagthsn d an Bett nnhrnen d. di inchehenee. Zes r⸗ 8; stß. .. . .. hs. eseznissezer haner ee zhs c9 e hchc 1 Ler Boegard. Arnengefelschaft sit Fein. 155 4 IW2 5. e A L 7 2 . 8 3 8 8 2 22 im März hee der Naͤhere Auskunft auch wegen Zulassung zum Mithieten erteilt die unter⸗ Der Meagistrat . 85 5 452 457 470 478 4 8 sich 2n2 i ter. durch Ausgabe von 10 000 St. neuen (35632] mechanik, München. L. Vergmann Aktiengeselllschast, während dieser 3 8* Fetphünt dund zeichnete Regierung, bei der die Pachtbedingungen gegen Erstattung der Schreib⸗ (35346] — Dieselben werden den Besitzern lie sum Nennbetrag von 5000 ℳ Bilanz auf den 31. Dezember 1922. Vezug von neuen Aktien. Greußen i. Thür. 8 g— k8 ein go denes Hundert⸗ gebühren und Druckkosten erhältlich sind. 1b Wir kündigen hiermit gemäß § 7 der auf den 2. Januar 1924 zurs en hsen 1 per Aktie. . Aktiva: Grundstück ℳ 245 279,44, Ge., Die am 25 Mai 1923 abgehaltene ordent⸗ Aufforderung 8* ftöͤchen 1e. g denes Zwanzigkronen⸗ Der Nachweis des erforderlichen Vermögens und der persönlichen Befähigung Anleihebedin ungen die sämtlichen noch zahlung getündigt. Die gurs aren saaag⸗ Beschluß der a. o. Generalver⸗ 8 Ausgabe von 2 Millionen Mark bäude ℳ 935 693,68. Maschinelle Ein⸗ liche Generalversammlung unserer Aktio⸗ zum Bezuge neuer Aktien. Ver ni eene “ mit zur Bewirtschaftung der Domäne ist spätestens bis zum 7. Juli d. J. zu erbringen. nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen Kapitals erfolgt gegen Rück zablun um vom 7. 6. 1923 wurde der bis⸗ Vorzugsaktien mit 20 fachem Stimm⸗ richtg. ℳ 1 692 994,22, Kabel u. Frei⸗ näre hat beschlossen, das Grundkapital Die außerordentliche Generalversamm⸗ S “ 5 ““ ossenen Besichtigung der Domäne nach vorheriger Anmeldung bei dem Pächter Herrn unserer 5 % Anleihe vom Jahre 1911 im treffenden Kreisanleihescheine a de wumte Aufsichtsrat abberufen und 1 recht. leitungen ℳ 5 142 648,22, Zähler Mark von ℳ 36500 um 24500 000 auf lung unserer Aktionäre vom 16. Mai 1923 85 8 8 ie beantragen Wendler in Kolkau bei Gnewin gestattet. 8 fursprünglichen Betrage von ℳ 4 000 000 dem 1. Januar k. J. fälli nd der a dnde Herren neugewählt: — Wahlen in den Aufsichtsrat. 300 000,—, Gleisanlage ℳ 574 703,67, ℳ 61 000 000 durch Ausgabe von 24 000 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ 18 E1“ 8 “ den 14. 2. u“ 888 1 2. Icaar 1024, Zinsscheine Reihe b Ne. 3 bisjeinäte Graf von Tauffkirchen. Bankier 8 1“ — die und Kabel ℳ 219 623,52, 1 EE“ Kv. Leee . 1n 88 ℳ 299e b 88 egierung. eilung für Domänen und Forsten. 8 j ie Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ F .2 isung i der ennl München, als Vorsitzender, eee. S Rollendes Material ℳ 324 409,71, Werk⸗ tück neuen Inhaber⸗Vorzugsaktien au 5 zu erhöhen dur s⸗ 1 Nr. 20 nebst Anweisungen bei der hie Münch Vorsitz Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ statteinrichtungen ℳ 3,—, Allg. Ein⸗ im Nennbetrage von je ℳ 1000 unter 22 von ℳ 500 000 Inhaber⸗Vorzugs⸗
4 % Zinsen seit dem 19. 12. 22 zu be⸗ Si. 1 1 e9 8 nö 6 ; Sr n L ä gen zum Nennwert zuzüglich 5 % 8 2 Otto Ritzau, Generaldirektor in b 1b veria: Ilg 1* 2 8 8 dr. Ut 82 „ b 8 8 5 1 1t 8 1 2 8 leistung in Höhe des seweils beizutreibenden 4 V 1 132638] eese TT „Mit dem 1. Januar 1924 hört die eltlprich 6 “ sammlung bei der Gesellschaft hinterlegen. “ EEböö1ö April EE1u1““ lten 1 Betrags für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ er D ung K. Obligationen der Wasser⸗Genossen⸗ Gesellschaft zinsun der ausgelosten Kreisanleibessgeltt Gut Guggenbi 8 2 Dieser Form ist Genüge geleistet, weil 8 Guth vr. ℳ203 874,34, S Idner 1923 dividende berechtigt. Die neuen an dem Erträ sse für das la fende Ge klären. Die Klägeri — den Be⸗ 2 schaft der Ilmenau⸗Niederung. elschaft. auf. Für die fehlenden Zinsschei nropäische Paketversicherungs⸗ sämtliche Akti „Postsch⸗Guthaben :34, Schuldner denden htigt. Die 1 den rägnisse für ufende Ge⸗ 1“ 18 8 en Pe W Wir ründigen hiermit sämtltese 8. ch Berlin, im Juni 1923. der Betrag vom Kapital abgezo 1 A.⸗G., München. “ tien sich noch in unserem Be ℳ 50 430 252 12, Warenbestände Mark Vorzu zaktien sind mit den gleichen Vor⸗ schäftsjahr voll teilnehmen, sind von einem R Gtsftreit di here ö1 von e apieren. ausstehende 3 ½8 % Obligatione inf Angust Scherl Deutsche Adreßbuch⸗ Die gekündigten Kapitalbetröhgen itze befinden. . 14 570 883,96, Bei uns hinterl. Sicher⸗ zugsrechten wie die bisherigen Vorzugs⸗ Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ 89 C“ 9 11““ Die Bekanntmachungen über den Anleihen von 1887 1890 1804 und 1896 Gesellschaft m. b. H. innerhalb 30 Jahre nach dem Rüͤctahu. ü den 30. Juni 1923 einberuf enenaze engen se abrafttecgre⸗ heiten ℳ 50 909,99, Von uns hinterl. . ausgestattet und mit 6 % ver⸗ worden, den 1 “ Ot 1923, Vo 24. Die Feü 35 in ni 1 30. Juni 1923 einberufene 8 Sicherheiten ℳ 2203,—, Baukonto Mark zinslich. von den neu auszugebenden Inhaber⸗ 11. Oktober 1923, Vorm. 9 Uhr, Verlust von Wertpapieren befin⸗ zum 2. Januar 1924. Die Kückzahlung [35236] termin nicht erhoben werden sowie h g Kitt. 2 — 9-2. 1 86 8 . leu a b ö11““ 88 1 1 8 nfornn 2 135236]-¼ tialversammlung der unterzeichneten 209,06, Vorausbez. Versich Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt Stamm⸗Aktien einen Betrag von nom. mit der Auffosderung, einen bei diesem den sich eIe in Unter derselben erfolgt ge en deren Einlieferung Kündigung von Anleihescheinen enerherh 6 Jahren nach Ablauf han wird aufgehoben. Die Ein⸗ [35313] 81 357 434,74 meebet. die Ge Fostene einschließlich Pühang gägt ℳ 2 500 000 in der Bezuge Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ abteilung 2. mit den dazu gehörigen nicht fälligen der Stadt Koblenz. alenderjahres, in welchem sie fäli ing der neuen Generalver2ammlung Wir geben hiermit bekannt, daß wir Hassiva: Attienkapital ℳ 2 000 000. steuer. an ubieten, daß auf se nom 2 2000 ve stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ . Coupons und Talons am 2. Januar 1924 Die noch im Umlauf befindlichen Anleihe⸗ worden, nicht erhobenen Zinsen verjac noch bekanntgegeben werden. emäß § 5 der Anleihebedingungen die 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Mark Die gesamten neuen Stamm⸗ und Vor⸗ Aktien eine junge Stamm⸗Aktie im Nenn⸗
stellung wird dieser Auszug der Klage [35088] bei der Hannoverschen Bank Lüneburg, scheine zugunsten des Kreises. Josef J. Leinkauf A. G. Teilschuldverschreibung unseres Werkes 1 982 000,—, Gesetzl. Rücklage Mark zugsaktien wurden vom Bankhaus Mar⸗ werte von ℳ 1000 zum Kurse von 300 %
bekanntgemacht. Fürstlich Löwenstein⸗Wertheim⸗ Filiale der Deutschen Bank oder der Kur⸗ der 3 ½ % igen Koblenzer Stadtanleihe Tern genc en 13. Jun 192, Der Vorstand. 8 vom 1. Juli 1912 über ℳ 175 000 170 515,96, Zinsen f. Schuldverschrbg. kint & Simader in München, Prome⸗ zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗
Chemnitz, am 19. Juni 1923. Rosenbergischen 3 ½ % Schuldver⸗ und Neumärkischen ritterschaftlichen Dar⸗ von 1898, Kreises Hans Leinkauf. zwecks völliger Abstoßung aufkündigen. 2 230,—, Kapitaltikg.⸗ u. E ags⸗ nadestraße 5, übernommen mit der Ver⸗ rechtssteuer bezogen werden kann. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. schreibungen vom Jahre 1904. 8 Berlin. Mit dem Rück⸗ der 3 ½ % igen Koblenzer Stadtanleihe Celoeeng Sthen. — Saalfeld a. d. Saale, den 23. Juni 2ae Waas dal ge 11“ nebestnaß⸗ u. a.: daeg refilichen ℳ 4 500 000 jungen 5256 1“ 9 Wir kündigen hiermit gemäß § 5 der z2 easern “ auf. von 1900, 1 Quterschrift. Mh 1923. 8 Sicherheiten ℳ 50 909,99, Rückstellungen 1. 12 000 Stück neue Stammaktien = Stamm⸗Aktien sind dem Konsortium zur In Sachen der Eheleute Besitzer Karl Anleihebedingungen alle noch im Umlauf Se aeeg. en G . der 4 % igen Koblenzer Stadtanleihe [35142 2) geichtgung. Deutsche Stein⸗ Wilhelmshütte Akt.⸗Ges. ℳ 110 000,—, Ueberteuerungszuschüsse 12 000000 ℳ den bisherigen Stamm⸗ bestmöglichsten Verwertung überlassen Bogatz und Auguste, geb. Zimek, in befindlichen Teilschu dverschreibungen zur Er rektor. C. S Sponagel. von 1910 (I, II. und III. Serie) Wir wiederholen hiermit unsen wllastrie A.⸗G. Reichenbach i. Oden⸗ Der Vorstand. Röder. ℳ61 644 605,95, Gläubiger. ℳ 8 074 368,78, aktionären zum Kurse von 1200 % derge⸗ worden. 1 Rückzahlung für den 1. Oktober 1923. [35293] werden hiermit zur Rückzahlung zum 15. März d. J. zum 2. Januar In, der in Nr. 138 veröffentl. [35314] Gewinn ℳ 1 223 436,—, zus. Mark stalt zum Bezuge anzubieten, daß auf Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie
Königsguth, vertreten durch Justizrat- Rü „Ri 1 8 1 J. FrE; 8 8 . 1 3 lowi⸗
Le Blanec in Hohenstein, O.-⸗Pr., Kläger, „Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert Bergwerksgesellschaft Glückaufsegen 1. Oktober 1923 gekündigt. Mit diesem mitgeteilte Kündigung aller restlichen antmachung, Erhöhung des Grund⸗ Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗ 75 327 128,67. Gewinn⸗ und Verlust⸗ drei alte Stammaktien eine neue seine Durchführun am 21. Juni 1923
gegen, 1. die Witwe Friederike Nienierza, ö “ m. b. H. füace hört die Verzinsung dieser Anleihe⸗ nlch usgelesten “ vaes 4 %2 2 nng 0. büse- 8. 14.⸗ 12,. 88* ö““ rechnung. Soll: Zinsen f. Schuldver⸗ Eesbt⸗ Süeen⸗ dengs. v 8 8 banzeleegige See-an, Nsbesge
geb. Schusdziarra in Kön gsguth, 2. den Zins⸗ und Erneuerungsscheinen vad einten 1“ Bekauntmachung. 8 Te ufa 9 1*8 8 sh F. 8 19e., 6 Einlö 1000 (nicht 10 000). Herr Dr.⸗Ing. Richard Blümcke, schreibungen ℳ 89 550,—, Sonstige Zinsen die neuen Vorzugsaktien den bis⸗ ist, fordern wir hiermit die Aktion Wir kündigen hiermit gamaß § 2 der ung erfolgt zum Nennwert kann schon jetzt mi 7% bei unseua Mannheim, ist aus dem
Aufsichtsrat aus⸗ ℳ 402 797,06, Vertragl. Abgaben Mark herigen Vorzugsaktionären zum Kurse von unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen
Zummermann Rudolf Nienierza in Lich⸗ 1 — ’ 1 8 1 8 b Ffinen 8. g . 88 eemncenn, Kammerg erzeschnie belnder f Anleibeedingungen unsere 5 % ige Schuld⸗ 17g2eges ee “ e- 88 bei 57 Firmen H Klett geschieden . 7 459 429,88, Steuern ℳ 223 803,40, 8. 8 , 1-nn. anzubieten, daß auf eine A v — 1“ tienierza und deren Ehema S 8 Di Dis G sverschreibungsanleihe vom 1. April 1909 un mneuerungsscheinen bei den unten & Rei ein, Göttingen, Rei tein & Gault... . . 8 z 1 Kapitaltilg.⸗ u. Erneuerun srückl. Mark alte Vorzugsaktie eine neue bezogen wer⸗ . D ie Ausübung des Bezugsre
— “ . vignitzer Margarinefabrik⸗ “ 17644 000.— Abschreibungen K849 603,16, den kann. hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom
jetzt unbekannten Aufenthalts, 4. den Berlin, sowie der zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1924. benannten Stellen. Hann.⸗Münden, und deren Fillalen b 1 1 1 1 erme 1 Kaufmann Gustav Nienierza in Hohen⸗ Dhreehe 2 Disconto Gesellschaft Die Einlösung der gekündigten Schuld⸗ Anleihestücke, die bis zum 20. Juli 1923 folgen. 1 Alengesellschaft, Pritzwalk. Meis n 8-S. bert. Gewinn ℳ 1 223 436,—, zus. Mark Nachdem nunmehr die durchgeführte 28. Juni bis 14. Juli 1923 ein⸗ stein. 5. den Kaufmann Otzo Nienier,a „Filiale Fran vEH verschreibungen erfolgt gegen Rückgabe der einschl. zur Rückzahlung vorgezeigt werden, Göttingen, den 22. Juni 1923. Aufsichtsratsmitglied Ap — 27 388 619,50. Haben: Vortrag aus 1921 Kapitalserhöhung im Handelsregister ein⸗ schließt. 8 8 in Anlenstein, Schillerstraße 7 1, ürn⸗ 8 v 86 zum Fänigkeitstag. mit Blankoindossament versehenen Stücke werden mit einem Aufgelde von 50 % Hermann Levin Gesellschaft döhen ““ 2 1nn. 11“ vHate ℳ 12 329,31, Gewinn aus Elektrizitäts⸗ Eseng ist, “ 8 bi. 1q in 2e bei ben ennr für Mittel⸗ oj & 3 8 2 1. . d . 6 43 7 B 2 z „ 2 2 2 „ 1““ ur. zerrber ee nshezannsse in Gertz⸗ 2 9i0. N. 1n97J.en vescheine- nit beschräniter Haftung. caah ausgeschieren. —ecnenkcher Praichianen schafe. werk, Süghenb. ee hee . ees eeaeaeche waak. . ee penbeat be ate, Hank fir bei der Schutzpoltzei in Gelsenkerchen Paul] Rosenbergische Domänen⸗Kanzlei. i. W., ö Fällen voll vergütet. g erklären uns hiermit beret äx 5 Se wien hügeben venh n e Die Bivsende für d. eschäfelahr 1822 1. Da⸗ dee neeecht 8 See isnes 2 XX“ Nienierza in Gelsenkirchen, 8. den Heinrich 8 2. bei der Osnabrücker Bank in Osna. Die Inhaber der Stücke der aufge⸗ „ 2 rerSern lll. g. 8 Es wird hierdur anntgegeben, gelangt hiernach mit ℳ 500,— für jede des Verlustes in der Zeit vom 26. Juni Franken erg 5 Nienierza, geb. 1. 2. 01 in Seythen bei [35235] 1 brück und ihren Zweiganstalten, 8 kündigten Anleihen können stalt der Bar⸗ des guen dhelstiung am . Zul⸗ 1 1 e b Ziffer 2 der Tagesordnung in unserer Aktie zur Auszahlung. In der am bis 12. Juli 1923 einschließlich bei während der üblichen Geschäftsstunden zu Muhlen, Beklagte, wird der Beklagte Kündigung der Stadt Kieler 3. bei der Westfalenbank A.⸗G. in rückzahlung 10 % ige Anleihe der Stadt 849 Anleihe vo 112 gicungen, uns 16 8 Ausschreibung vom 19 d. M. folgender⸗ 26. Mai 1923 stattgehabten Generalver⸗ dem Bankthaus Martini & Simader, erfolgen. 8 1 Konrad Schramm zur mündlichen Ver⸗ ; Bochum und in Hannover. Koblenz von 1923 — bei den dafür be⸗ t 5e 918 n 1912 bis zum 30,6 ECommerz⸗ und Privat⸗Bauk maßen berichtigt wird: 8 8 sammlung wurden die nach der Amtsdauer München, auszuüben. Die Anmeldung ist 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechtes handlung des Rechtsstreits auf den Anleihen von 1904 und 1907. Mit dem 31. Dezember 1925 hört die stellten Zeichnungsstellen — zeichnen, so⸗ Iee der 8. “ 2906 8 Neheg vau Akttiengesellschaft. „Erhöhung des Stammaktienkapitals ausgeschiedenen Mitglieder des Auff⸗Rats, provisionsfrei, wenn die alten Aktien, nach sind die Aktien nach der Nummernfolge 21. September 1923, Vormittags 8 önar “ “ 68 Si Bfrsinsung der Schuldverschreibungen auf. e öö 15 Anleihe in zIurasec. also mit 000 pro Stück, Uhgr hietmit gemä 8es i. * een⸗ I “ Herr Dehetzer . — 2 “ — “ 8 Uhr, vor das Amtegericht i hen⸗ Anleihen von und die Serien Die Kapita ä .Ja. Stücke zu „ 20 000, 50 000, 100 000 . 3 „ H.⸗G.⸗B. die Glänbiger de 1 felden, und Herr Professor Salomon, anteilschei og d b „For⸗ ein Snon geladen Cre tlane nten⸗ ö von 1907 zum 1. Okiober nuar 1924 ö und 200, 000 ℳ dies zuläßt. Die alsdann 9 1bene. 1. 8 gvr⸗ Beibehaltung der ℳ 600 000 Frankfurt/ Main, wieder⸗ 12 Herr EE“ 8 Mrastogen wäh⸗ bneee. bei iger 6 beantragt, die Beklagten kostenpflichti 3. Schuldverschreib 8— wetwa notwendig werdende Abrundung au 3 vereiu Attiengesellschaft zu Vorzugsak 818 8 Friedr. Egger, Frankfurt / Main, neu rend der üblichen Geschäftsstunden am sind, einzureichen. ie übung E11“ “ 8 1 Die Schuldkapitalien werden gegen S Fefeschret Bchrs ne ben def efahr 10009 teilbaten B m. b. H. berg auf ihre Forderungen bei Ueber die Kapitalserhöhung finden neben den Aufs.⸗Rat gewählt. Schalter eingereicht werden. Findet die Bezugsrechts an den Schaltern der Be⸗ Templin in Königsguth, als Vertreier Rücklieferung der Schuldverschreibungen Stücke bei der zuständigen Behörde je nach Wunsch des Umtauschberechtigten [35232] unzumelden. der Abstimmung der Generalversammlung Tilsit, den 12. Juni 1923. .Ausübung des Bezugsrechts im Wege des zugsstelle erfolgt gebührentrei. Erfolgt des Landwirts Karl Nienierza, früher in nebst den zugehörigen 8 und hinterlegt. t durch Zuzahlung nach oben oder durch 3 ½ % Gothenburger Stadtanleihelllhemburg, im Juni 1923. gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Elektrizitätswerk & Straßenbahn Tilsit Briefwechsels süat⸗ so werden die entstan⸗ die Ausübung im Wege des Briefwechsels, Königsguth, jetzt in Allenstein, Jakob⸗ Erneuerungsscheinen von der Stadthaupt. Wir sind auch bereit, die Schuldver⸗ Teilrückzahlung nach unten geschehen. von 1902. Der Vorstand. Stammaktien und der Vorzugsaktien statt. Aktiengesellschaft. denen Spesen in Anrechnung gebracht. 8 wird die übliche Bezugsgebühr nebst straße 2, die Grundstücke Koni sguth 8, kasse Kiel und den in der Schuld⸗ schreibungen vor dem 1 Januar 1924 mit Einlösungsstellen sind: Zur Ausführung der vorgeschriehe 87] Augsburg, den 21. Juni 1923. 2* 2. Zugleich mit der Ammeldung ist der Portoauslagen in Anrechnung gebracht. 28 „verschreibun aufgeführten Bankhäus 0 äali zf i 2 d di A 3 Commerwuh. ; Vereinigte Fabriken landwirischaft⸗ [33124] Bezugspreis von 1200 % für die Stamm⸗ 3. Der Bezugspreis für die neuen — . 8 1. ugrunde⸗ wurhce ahit geführten Bankhäusern 9 70, befaclch der 5 122 Zahlungs⸗ die Stadtkasse Koblens und die Koblenzer. “ Er. ””g 8 Gemg g Herr Bankier Jakob Wolff in licher Maschinen Bilanz am 31. Dezember 1922. aktien zuzüglich der Börsenumsatzsteuer zu Aktien ist in Höhe von 300 % = ℳ 3000 egung des notariellen Vertrags vom 9 Alt. age angelaufenen Zinsen, bei d 2 anken, 1 ud Privat⸗Bank, eng manuntttun a. M. i äß Aussi ⸗ — — ür j 1 ügli 5 satz⸗ 5 ehe 1918- geschlossen Uwüszen den Die Einlösung erfolgt schon vom abenen eansen ö11“ Bankhaus Delbrück Schickler & Co. Hannburge in gete ag enhe⸗ vmmeeühän 8 e 11 vormals Epple und Buxbaum. 2 entrichten. Ueber die erfolgte Einzahlung für jede Aktie zuzüglich 24ö Eheleuten, Besitzer Johaun Nienierza und 1. Juli 1923 ab; der laufende Zinsschein Gerthe, den 10. Juni 1923. in Berlin, Anleihe der Stadt Gothenburg sind! krat der Suddenif chen Versiche. [35329] Aktiva. 1 272 ₰ wird auf dem zweiten Anmeldeschein quit⸗ steuer und Bezu srechtssteuer ei n⸗ Friederike geb Schusdziarra und deren wird voll vergütet. Bergwerksgesellschaft Glückaufsegen das Bankhaus J. H. Stein in Köln, den Obligationen: sbank, Aktiengesellschaft in Einlavung zur außerordentlichen Anlagen. . . . 26 71 — tiert. Dieser wird mit den abgestem⸗ meldung einzuzahlen. Eine etwaige Sohn, Karl Nienierza, vor Notar Sko⸗ Kiel, den 22. Juni 1923. in das Bankhaus 8 Schlesinger⸗Trier Ser. A 6 St. à Kr. 4000 = Kr. A0 aberg ausgeschieden Generalversammlung für Freitag, Kassa⸗, Postwertzeichen⸗, pelten Aktienmänteln dem Einreicher zu⸗ forderung erhöhter Bezugsrechtssteuer eibt wronski aus Osterode. Der Magistrat. Dietze. ppa. Strom be rg. & Co. in Berlin, Ser. B 12 St. à Kr. 2000 = Kr. 5 h- — zen, 88 Sun 1889. Seeheanen,8g E“ 87 075 011 t.. Aktien werden nach Fer die geleistete Zahlung wird Hoß stei 7 E. 3 5 8 =e 1 „ 2 CE 2 4 4 8 . 8 2 * 8 8 2 8 Hohenstein, Ostpr., den 16. Juni 1923. das Bankhaus Hardy & Co. in Berlin, Ser. C 36 St. à Kr. 1600 = Kr. 51 hr, in Köln renfe enloer Außenstände, Bankgut⸗ 8 tigstellung gegen Rückgabe des zwelten Owittung erteilt
Das Amtsgericht. [35624] Bekannt machung die Dresdner Bank in Berlin und Ser. D 89 St. à Kr. 800 = Kr. 11nl Juls. Heinemann A.⸗G. Straße 187. 8 — 1 ab b ˖—, — Kündi ämtli 8 8 F r. 1 1 esordnung: haben, vorausbezahlte 8 . Anmeldescheines beim vorgenannten Bank⸗ 5. Die neuen Aktien werden nach Fertig. 346691i Oeßentliche Zustellung. 1“ “ den Inhaber lautenhen Schuldverschreibungen 89 vetest, a,en e sch Bankverein ; r e 1928 enaldgr a hnahenn, Aur⸗ 1. Cebgne bg0⸗ Grunfapitals um Versicherungsprämien 1.9 9270,29 bhaus ausgegeben. Das Bankbaus ist be⸗ stellung gegen Quittung und Rückgabe der In Sachen Wohlrab, Walter, Bankier er Anleihe d. Stadigemeinde Ems vom 15. Juli 1903. 8 erein angekauft, ferner sind vom unbegeten at seine Aemter nieder und wurden 8 Millionen Mark Stammaktien und Uevergangsposten] 682 169 979 52 rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ Kassenquittung über die geleistete Ei i 311 811 808:— mation des Vorzeigers des Anmeldescheins zahlung von der Bezugsstelle ausg
abgedruckten Bestimmungen haben die städtis en Körperschaften beschlossen, sämtliche Kr. 58 800. Es findet deshalb eine es 1¹ We. Kees —er Kach⸗ 1 ahlu 1 1— 8 — 0 ette ich: Ak 1 “ 88 zu prüfen. händigt. . üssanwalt Dr. S. Heilbut. zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung 1107768 57 — 4 Das Bankhaus ist bereit, die Ver⸗ Greußen, den 23. Juni 1923.
M., Edelmetallankaufsstelle, zuletzt in Se. Schwabach ’1 noch im Umlauf befindliche Schuldveischreibungen der obigen Anleihe auf einmal zu „„Marburg, losung nicht statt. satter J. Fsraer ing 8 1 hehahe “ kündigen. Diese Kündigung wird hiermit auf den 20. 2eneeeben — an die Commerz⸗ und rivat. Bank, Berlin, den 12. Juni 1923. ler 8. Irael i. Fa. J. Israel K Co, 2 der “ 8 Passiva. wertung von Bezugsrechten zu vermitten. L. Bergmann Akttengesellschaft. fenharungs de. bat aas Amtsgerihi vflchen eige die Räczabhlung der Betrige der nachbezeichneten Schunverscheetemgen die Commerze und Privat⸗Bank, Flliale Die Stadtkämmerei. 8“ Arlenk büalkonio .. ae99000 München, 29 zunt 1924 Der Verszand. rvabach alg Vohstreckunge eens⸗ „ausgesprochen. 3 — lich zu 8 Hi 1“ „Reservefonds Aktiengesellschaft für Feinmechanik. ilh. Bergmann. trag des Glarzägfts beigroezicht, auf Hücchstate 8. r. 1.06 8.—24 28 27 29 32 34— 38 40—48 46 —90 52- 8 eh Hankhaus A. Spiegelbern in 25238 leihe der Stadt Trondhse 2 era ee 2 “ heer Arablungen von Kanzen, e“ brik — er gesetzlichen Voraussetzungen Termin 9 ö 88 10907710519817120 22 871 3128 13 183 146 136 5 bis das Bankhcgvs J. Dreyfus & Co. in 1903 1 Hein 88 3 ihre Aktien spätestens am 16. Juli 1923 2 eg Konservenfa Zoh. Dre .Be Psehbersheim. d V1 zur Leistung des Offenbarungseids durch 216 236 251 3832 81 Se 8 — 205 209 Frankfurt a. M. 1 Zur Ausführ der vorgeschrieben II 8 4 — in Düsseldorf bei der Gesells aft oder ulden, Steuerrück⸗ Die XVII. ordentliche Genera versammlung findet am Montag, en den Schuldner bestimmt auf Donners⸗ 502519252, 262 264 266 —268 301 — 326 328 —347 356 — 359 361 — 364 366 K ble erden 20 Juni eriisteruna ders im Jahre 1903 a0,h. bei einem deutschen Notar lage und Uebergangs⸗ 16. Juli 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaale der Handelskammer Worms, tag, den 9. A 1922, 188 1390,379., 385 401. 406 408 —- 112 414 — 415 417 419 —121 491 1,6,—168, Nobleng, den 20. Juni 1928. Amortisterung der im Ja fehh Deutsche Holzwerke Müee posten ⸗ö. evergaugs⸗ 946 28, 363 esthausstraße 20, statt. 8⁸ “ 449 450 452 453 455 456 458 461 497. “ “ koeh. 28 1ee süiengesellschaft, Magdeburg. 8 Hiüfeldr; den 26 Juni 1923. Werkerbaltungskonto. 10 000 000 “ Tagesordnung: ind von den Schuldverschreibunge n Josef Grimm, Saaz ist aus dem Wieger⸗Verlag Aktiengesellschaft. Reingewinn: 6“ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust
3 Uhr, Zimmer Nr. 14, des Amts⸗ H“ Lhnrhxeaa e hiermit zu di bis 116 118 —125 127—145 147 149 158 160 -168 170 172— 171 L.75 177 179 35234] Bekanntmachung. Lit. A Stüͦ 90 sülsrat ausgeschieden. In der Gene⸗ Vortrag aus Rechnung “ ing für das Geschäftsjahr 1922/23. düsgefordert dlen der mine gelahen und 1802 11. e. 18, 281 228 223 ,224 226 —248 250 — 56 258 —- 263 265 266 Auflösung des Schuldbuchs Ctt. B Stück 3 8 „%1chclh se aumtung vom 28. Aril 1879 w ZE“ 1921c 19F,84 -,4, ETb Auffichtsrats. 8
aufgefordert, in dem Termin ein voll⸗ 8 — 8 1 deshalb d . ändi 8 ögens 268 — 304 306 307 309 313—315 317 —340 343 344 346 — 352 354 — 8 der Stadt Berlin. angekauft worden; es findet desh (Zanldirektor Mendel f de. — w 1 ingewinns. Vexziehn 11 411 414 415 4 55 46 8 “ 19 8 88 Durch Gemeindebeschluß vom 2. Mai / Auslosung nicht statt. zchasi in den Nas7, ban.. ,35289] 8G Geenam, 141 129,53 1 151 151 207 8 Tälles der Versicherung in Eigenversicherung. dem zur Leiftung des Osentevndgrite — — 0,691 700 727 — 729 731 7. Funi 1923 ist das im Jahre 1916]/ „Restanten sind nicht vorhanden. leüdeburg, den 23. Jum 1923. Thormann & Stiefel A.⸗G. 1107 768 57 53. Aufsichtzratswahl. bestimmten Veinane nicht erscsemne Fgr bis 734 737 — 7139 743 744 755 — 757 765 766 778 789 801 — 803 807 — 810 817 eröffnete ee wieder aufge. Trondhjem, im Juni 1923. dhjen „Deutsche Holzwerke Die § Dr.⸗Ing. Hermann Schürch 8. 3 Diiejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, die Leistung des Eides ohne Grund ver⸗ 818 320 821 839 — 848 851 — 853 856 857 862 876 — 879 900 903 — 912 914 — 920 hoben worden mit der Maßgabe, daß den Magistrat der Stadt Tron lüengesellschaft, Magdeburg. und Direkior Oskar „Falther sind aus Leipzig, den 12. Juni 1923. Jahen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei einer der folgenden Frinefre bat das Gericht auf Antrag zur 922 —933 1“ 54— 82 84 — 87 89— baterg 2900 9 eeng önten, bi An⸗ de de nhte tt diesschte . Bn. ehn⸗ Karl Krause Selen au Eeeeen. 2cgencndga fesaßnmlungstags zu beassen:
1 I 1 r. 1— — — 3— 7. — 145 sch nkau rer An⸗ u 5 ie C 81 EI1“ d i s 1 eeee vee: ihfeleistung die vSPeh 147 — 154 156 -170 172 174—-190 193 196.200 298. 287909 a9 s 815 149 leihen zum Kurse von 300 % angeboten wird. Verantwortlicher Schriftliter ah. 2 ran Hhter Henegezerfemmlang Aktiengesellschaft. .2.. in Peddersheim be⸗ Rheintschen Crevitbenk Filiale Worms und der Anrrag gestellt. Die öffentl. Zustellung 224 — 241 243 255 257 — 310 312 — 320 323 — 335 337 — 339 341— 372 379— 381 Den Kontoinhabern sehen besondere Direktor Dr. T vrol in Charlottens ren⸗Werke Mannheim A.⸗G. Augsburg neu in den Aussichtsrat gewählt, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1— — G llse 1t ist 85 8 K. 19/23. “ 88 en ⸗ 888 ö“ “ 440 451 — 464 466— 484 1 zu. — J.⸗Nr. St.⸗Sch.⸗B. Verantwortlich für den Anzeigenteil: 2 vorm. Benz Abt⸗ Raltonürer so Laß ler Aufsichesrat üeheenin besteht besteht 8 t Heinrich 3. afee via.e en Creditbank und der Süddeutschen Schwabach, den 21. Juni 1923. e. IIAööö — 214 516 — 529 538 541 — 543 545 546 548 550 1 1 — er Geschäftsstelee Anul M. rren: 1. Herrn Geh. Kommerzienra n 1“ iskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 582 583 585 — 591 662 — 665 901 — 909 911 — 916 918 — 927 929 — 944 946 — 958 Berlin, den 22. Juni 1923. “ Geschätt eistrator Renriae Eechneer und “ Hans Kraus⸗Augsburg (Vor⸗ Biagosch, Leipzig, Vorsitzender, “ 4 bei allen sonstigen Niederlassungen der genannten Institute, 6.
n Schwabach, Gläubiger, gegen Glocker, Auf Grund des Rechtes unter Agsa 2 der auf den Schuldverschreibungen 8n Bengen⸗ Baruch Strauß in Teil der Anleihe zur Tilgung verwan mae Aufsichtsratsmitglteder gewahlt: unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Vorräte .. . . .. .
Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. Filiale Worms,
960 — 962 964 — 977 979 — 994 996 — 1004 1006— 1023 1025 — 1034 1037 — 1040 Magistrat, Stadtschuldbuch⸗ eser Georg Nagel sind aus dem sitzender), Bankdirektor Franz Gerhaher⸗ 2. Herrn Richard Biagosch, Hamburg, in Frankfurt a. M. bei den Bankhäusern M. Hohenemser und
[31011] Oeffentliche Zustellung. 1042 — 1044 1047 — 1054 1056 — 1059 1061 1063 10612 verwal äftsstelle Mengerin 10111. Oef stellung. 4 959 1061 1063 1065 — 1085 1087 1088 1090 — 1103 verwaltung. Verlag der Geschäftsstelle, stterat ausgeschi ertr. Vorsitzender), Direktor sellvertretender Vorsitzender, E. Ladenburg, r Satbescher 5 Pöigniß e 1105 1201 1225 1227 1229 1236 — 1250. [35143] in Berlin. terei wele brer eane. als Vertreter Fnhabens (geheen 1ee Dirtter 3. Herrn Generalkonsul. Bankdirektor in Berlin bei der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗ Rechtsbeistand Lüth'in Warin klagt EE Inhaber der Anleihescheine werden hiervon in Kenntnis gesetzt mit dem Rudolstädter Stadtschuldscheine Druck der Norddeutschen Buchtrufkahes Arbeitnehmerschaft gewählk, Lager⸗ Friedrich Herrmann⸗Augsburg, Rechts⸗ Dr. jur. Ernst Schoen, Leipzig, Gesellschaft. 8* — gbe e. fagt. gegen Pemerken, daß die Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin stattfindet und daß die von 1900. Heute wurden gelost: Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. äge Johann Dichtl und Techniker anwalt Dr. Otto Kahn⸗München, Direktor 4. Kurt Fischer, Leipzig, und 77. in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig. Eön s Mühlenste 57, jegr⸗ berher bn Auszahlung der Zinsen und der Kapitalbeträge bei der Stadtkasse in Bad Ems B (500 ℳ) 16 69. ahlbar am 31. 12. Sch Beilagen 5 Häler beide in Mannheim Otto Mieß⸗Stuttgart, ferner aus den 5. Herrn Monkeur Arthur Papsdorf, Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar, mit der Maßgabe, . 1 1hg Ims, gegen rung der Anleihescheine und der azu gehörigen Zinsscheine B 14 66. 1 j jeßli örsenbei n⸗We A1.⸗ s M »Augsburg und Hilfs⸗ ie zu 4 und nannten sind vom vor dem Versamm ungstage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist. 8 * Per seklagte habe ihn durch arglistige erhoben werden können. Rudolstadt, den 13. Juni 1923. inn Iöö Nr. 0) ane eenee haheim 2⸗G. sührer Kar Mader Augsburg Betriebsrat entsandt. Pfeddersheim, den 20. Juni 1923.
vr . b 8 orm. B 5 Wörle⸗Augsburg.
Täuschung bewogen 2 zur III. Abteilung Bad Ems, den 5. Juni 1923 1 9 2 1 1 enz Abt. stationärer arbeiter Georg ör 9 81 I e S
- 8 ZZILE11“ 1““ Der Gemeindevorst : F s Vierte Mot Der Vorstand. * Leipzig, den 12. Juni 1923. 8 Der Aufsichtsrat. —
Feol. 6 und 7 des Grundbuchblatts seiner 14“ Der Magistrat. Dr. Moll. 8e dnnd gcste bis er eelas (2 Unnterschebsan.) Rottmann. Schinnerer. Karl Kraufe Aktiengefellschaft. C. Klein, Geheimer Justizrat, 1.
“ ““