1114XX“”“ 8. Gemnbrabnot zesänt zeht k 5 8 -. 3 1 . ie ird bede i i Summe der neu auszu n amte un ita a
Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura Schindler⸗Barnay in Wien, Berlin: Gesellschaft entweder von zwei Geschäfts⸗ Schriftstücke, insbesondere der rüfungs⸗ standsmitglied. Zum Vorstand ist bben Geneeenenn .er.en . F8 Febehichaft 8 entveder Fstatzet K öeSe 922 —— e zu e, „8* vorhandenen s Babehetnaeen ehfs 2* 500 des Ewald Finder ist erloschen. — Sffene Handelsgesellschft seit dem inhabern gemeinschaftlich oder von einem bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Kaufmann Gerhard o tist best Hatungbäͤnderung. klis 8 29 2 42 89 16 8 8 IEEeTb steht. Die Porzugzaktien vamensvoeghaberster neter 102n * Nr. 23 873. Grosze Berliner Heim⸗ 25. April 1923 Hans Schindler⸗ Geschäftsinhaber zusammen mit einem rats, können bei dem Gericht eingesehen Berlin⸗Friedenau. N.h4⸗ ad noch veröffen —2 ub Kost 8*2 89en schaft vnt orstan Prokuritt A b—e— daß es sich erhalten aus dem bilanzmäßigen Rein⸗ Nr. 29 467 Deutsche Allgemeine ätten⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesell⸗ Barnay Kaufmann, Wien, ist in Prokuristen vertreten. Persönlich haftende werben. — Nr. 30 696. „Formica“ getragen wird bekannt spütgleerhöhung en-men. 8 A. Fschl 6 tr 1 8 n orstands sdhe 2 sind um eine Anlage eigener Gelder handelt. gewinn nach Dotierung des gesetz⸗ Versicherungs ⸗ Aktiengesellschaft. chaft. Sit: Berlin. Nach dem Be⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Gesellschafter (Geschäftsinhaber) sind: Industrielle Export⸗ und Produk⸗ Grun kapital zerfällt jetz besellchaft ausgegeben zig der Aktichan bestellt: F E1““ Auch darf die Gesellschaft Börseneinfüh⸗ ichen Reservesonds und nach Be⸗ Sit: Vertte. Prokurist; Willy Ost öC 1A14“*“” Genr ge Ce Kaune zehn isetgete ege wmhzer ng sceensoe, e dg beenüssene ee ene eee dhen, 9 8 ruar 0 as rundkapita anzer, Charlottenburg, un erlin⸗ oneber Maxi⸗ itz: in. Gegenstan e nter⸗ . Gesellscha r 5 1 it 12 4 Seenn 2 2. 6 1 ; 5 f
um weitere 10 000 000 ℳ erhöht werden. der Clara Schütz, Berlin ‚ist derart milian Ehregott Fritz 8ö nehmens: Die Förderung deut cher Aus⸗ brikation. Sitz: Berlin. Patlin. ch zum Nennbetroge 1 1 nich Pektrogeen EEEEEeEee schreibungen und Ruücklagen eine Divi⸗ oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ Die von der Generalversammlung am Gesamtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ Bankier, remen, e) riedrich fuhrtätigkeit, der Export “ Waren Dr. Martin Zoernle in B ris ki je ällt hent 819 500 stelle befinder sich in Bertiunk Dircksen⸗ Geschäften und Maßnahmen berechkigt, die dende von 6 % mit Vorzugsrecht vor den schaft zu vertreten. — Nr. 29 808. 5. Mai 1922 beschlossen⸗ Erhöhung ist in schaftlich miteinander zur Vertretung der Wilhelm e.: Konitzky, Bankier, nach dem Ausland und Export Arthur Berg in Berlin. 8 al zerfällt 5 ℳ straß 829 Das G dkavit g e. zur Erreichung der Gasellschaftszwecke not⸗ Stammaktien. Falls der Reingewinn Julius Stilke, Möbelfabrik Aktien⸗ Höhe der restlichen 17 800 000 ℳ durch⸗ Gesellschaft ermäcgtig sind. — Bei Bremen. Prokuristen: a) Johann fremder Waren nach dem Inland. Die ihnen ist ermaͤchtigt, in Gemeinschaft. mnhaberaktien 1, e Aenengesen. oo 9 run lich 2900 . r⸗ wendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ eines Geschäftsjahres zur Deckung diejer gesellschaft. Sitz: Berlin. Proku⸗ geführt. Desgleichen ist die von der Ge⸗ Nr. 46 Franz Küßner & Co., Hinrich Gätjen, Bremen, d) Fritz Gesellschaft ist berechtigt, sich mittel⸗ einem ordentlichen oder stellderhef X 90. M. li 82 8 — 2 its zu sakti Ier 1500 9* besandere zum Enwerb und zur Veräuße⸗ Vorzugsdividende nicht ausreichen sollte, risten: Willi Carl in Berlin⸗ neralversammlung am 6. Februar 1923 be⸗ Neukölln: Offene Handelsgesellschaft seit Heinrich Wilhelm Senne Bremen, bar oder unmittelbar an Unter⸗ Vor pgeg.B it einenetend sgaft. Sitz: Ber mhl 8 maß G Ferar v rung von Grundstücken, zur Beteiligung erhalten die Vorzugsaktionäre aus dem Charlottenburg, Margarethe schlossene Erhöhun durchgeführt. Das dem 14. April 1923. Paul Friesel, 2 Heinrich Ferdinand Christoph, nehmungen derselben oder ver⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten Al zurhgeführten Beschluß — 3000 ℳ und 500 zu je 1000 ℳ sowie Unternehmungen gleicher oder Reingewinn spaterer Ges chäftsjahre, de⸗ Sech Hosne, . beträgt jetzt 30 000 000 ℳ. Kaufmann, Neuköll n, ist in da Fen h. Ceer ven ibnen ist be. wandter Art zu beteiligen sowie Nr. 4186. Carl Flemming und 8 manmlung von 24090900923 1 f .Sntgen Reihe g⸗ . ⸗ verwandter Art, zur Errichtung von vor auf die Stammaklien etwas entfällt, Ferner die von der Generalversammlung Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ rechtigt, die sellschaft in Gemeinschaft derartige Unternehmungen zu erwerben. Wisrott Akttengesellschaft für Ve. grundkapital um Aag. 8 je 2 * 8 zu je e Die Zweigniederlassungen an allen Orsen des die rückständige Vorzugsdividende nach⸗ mäͤchtigt, in HZTTb—1 2m 6. Februar 1923 beschlossene Satzungs⸗ schafter, eingetreten. Die nunmehrige mit einem A tsinhaber zu zeichnen, Sie ist berechtigt, alle Arten von Ge⸗ und Kunftdruck. Hauptniederlasun 500 Beraescher wzurn. eennbstrage ausgegeben wer Füttien In⸗ und Auslandes sowie zum Abschluß gezahlt. Dies jedoch erst, nachdem die Vorstanbsmitglied die Eesellschaft zu per⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird Gesellschafterin Helene Kühßner, d) Friedrich Wilhelm Karl Bruns, schäften zu betreiben, die mit dem Haupt⸗ Glogau, Zweigniedersa ung in Len⸗ r Genevabver üvwwn-d Fess glerqils Seg fac Reihe A sollen vor den 8 von Interessengemeinschaftsverträgen mit Fencaiigemhe für das zuletzt abge⸗ freten. — Nr. 30 061. Schiffs noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ geb. osenblatt, führt infolge Bremen; er ist berechtigt, die Gesell⸗ zweck der Gesellschaft in irgendeinem un⸗ Schöneberg. Prokuristen: Wichel Fe beschlossene Setzungsän veffcgtlicht⸗ der Reihe B in der Weise nnegng anderen Gesellschaften. Grundkapital: laufene Geschäftsjahr entrichtet worden hebungs⸗ und Bergungs erhöhung werden ausgegeben 5000 In⸗ jederverheiratung den Familiennamen schaft in Gemeinschaft mit einem per, mittelbaren oder mittelbaren Zusammen⸗ Adam in Gl ogau, Willy Hol⸗ lzut eingetragen wird noch veröffen üeme werden, daß auf sie zunächft 4 —8 300 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der ist. Das Nachbezugsrecht für den älteren gesellschaft. Sitz: Berlin. 32 haberaktien zu je 1000 ℳ und 3800 In⸗ Friesel. — Bei Nr. 48 877 Atlas sönlich haftenden Gesellschafter oder mit hange stehen. Die Gesellschaft ist be⸗ Berlin. Jeder von ihnen ist ermätt. zurf die Grundkapitalserhöhung ’ dende entfallen. Alsdann erhalten ble Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1923 Jahrgang geht stets demjenigen für den dem bereits dur eführten Beschluß vom haberaktien zu je 6000 ℳ. Von den neuen Faebe esrn . Manneck & Co., einem anderen Prokuristen zu vertreten. rechtigt, Zweigniederlassungen im Inland in Gemeinschaft mit einem Vorstan msgegeben auf “ * 8f —8. en “ e. 4 % 1“ festgestellt. Besteht der Vorstand aus lüngeren vor. Die Nachzahlung der Vor⸗ 30. April 1923 ist das Grundkapital um Aktien werden 1050 Aktien zu je 6000 ℳ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als nicht Pgetragen wird noch ver, und im Ausland zu errichten sowie] mitgliede oder mit einen Pea eer Areschluf des gesetlichen Bzezugs. dende und der Rest des Gewinns wir mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ fugtdividende erfolgt auf den Hividenden. 6000 000 ℳ auf 10000 000 ℳ erhoöbt
oder mit einem zweiten Prokuristen die Reductions⸗Pillen des Dr. Carl Geschästsinbab vorhanden, so wird die meldung der Gesellschaft 2Pechat Oranienburg, ist nicht mehr N r W
ung bestimmten außerordentlichen Ab⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied
en über erli grundkapital
82 3 8 in ist jetzt: öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Grundstücke zu erwerben und zu ver⸗ Gesellschaft zu vertreten. Die 8b is der Aktionäre mit Gewinn, auf beide Aktien gleichmäßig verteilt. Den „schein desjenigen chäftsjahres, aus mworden. er die von derselbe 8och Lurse dan 1h. 1 9 Meden,mn e . 8, 88 8 AAöeg. 8 u Berlin, Friedrichstr. 84. Das aäußern. Grundkapital: 50 000 ℳ. des de ranke ist erlos 6 karcchtigung vom 1. Januar 1923 ab Vorzugsaktien wird gleichzeitig ein mehr⸗ “ e2, bw3s Vorstands. dessen Reingewinn die achzahlung statt⸗ vI2 beschlossene 1 Kurse von 125 %, 254 Aktien „u je 6000 Berlin⸗Schöneberg. —. ¹(Grundkapital zerfallt in 89 000 Inhaber. Aktiengesellschef!. Der Gesellschafts. Nr. 13.375. Kaffee⸗ und Lebensmizs h0h0, Inhaberaktien über se 1000 ℳ faches Stimmrecht eingeräumt, und zwar mitalied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ e. Zinsen werden für rückständige änderung. Als nicht eingetragen wird Mark und 288 Aktien zu je 1000 ℳ zum Nr. 51 225 Alpe Gesellschaft Fabrik aktien, nämlich 4000 zu je 100 000 ℳ vertrag ist am 20. März 1923 festgestelt Vertriebs ⸗Aktiengesellschaft Mäull an Kurse von 400 . Das gesamte haben diese Aktien für je 1000 ℳ ein kuristen. Der Aufsichtsrat ist gt, Vorzugsdividende nicht gezahlt. Der nach noch veröffentlich: Auf die Grund⸗ Kurse von 140 % und 2347 Attien zu je kosmetischer Fräparüse Katz u. 5 35 000 sne 10 000 ℳ und am 30. Mai 1923 geändert. Besteht Müller & Co. Sitz: Berlin. G rundkapital zerfällt in 60 000 Inhaber⸗ dreifaches Stimmrecht. Dieses dreifache bei Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ erfolgter hlung derfüsbar⸗ Gewinn kapitalserhöhung werden ausgegeben auf 6000 ℳ und 4706 Aktien zu je 1000 ℳ Berent, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ 0 zu je 1000 ℳ groß. Von diesen der Vorstand aus mehreren Personen, so mäß dem Heschluß der Generalbersan ten über je 1000 ℳ. — Nr. 22 331. Stimmrecht bleibt jedoch beschränkt auf die mitglieder einzelnen von ihnen die Befug⸗ dient zur Ausschüttung an die Stamm⸗ Kosten der Gesellschaft unter Ausschlu zum Kurse von 200 ausgegeben schafter Richard Katz ist alleiniger In⸗ Aktien 88 die ersten 0 000 000 ℳ wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ lung vom 31. Mai 1923 ist das G Furmhaus Aktiengesellschaft. Sitz: Fälle der elchlubfasen der Besetzung nis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu aktionäre. Im Falle der Auflösung der des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre die zum Kurse von 100 x und 200 25 haber der Firma. Die Gesellschaft ist zum urse von 110 %, weitere standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ kapital um 8 ½ Millionen Mark Anl Gerlin. Die Firma lautet jetzt Turm⸗ des Aufsichtsrats, der Aenderungen der vertreten. Zum P oorstand ist bestellt: Kauf⸗ Gesellschaft sind aus dem na Delung mit Gewinnberechtigung am Gewinn vom A Aktien ist das gesetzliche Be⸗ aufgelöst. — Bei Nr. 54 203 Adolf 10 000 000 ℳ * Kurse von 124 ¾ , standsmitglied in Gemeinschaft mit einem 15 Millionen Mark erhöht worden. Ferhlhl haus Aktiengesellschaft am Bahnhof Satzung und der Auflösung der Gesell⸗ mann Karl Eble in Berlin Als mi t der Schulden verbleibenden Ueber chuß Beginn des laufenden Geschäftsjahrs 6000 ugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Blum & Popper, Zweignieder⸗ fernere 30 000 ℳ zum Kurse von Prokuristen vertreten. Zum Vorstand die von der Generalversammlung riedrichstraße (Beschluß vom 23. Mai schaft. Der Vorstand besteht aus eingetragen wird noch versffentlicht: zunächft die etwa Hlckständigen Divi⸗ Se.e. über je 1000 ℳ zum as gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in lassung Berlin: Die Besamtprokura 115 26 und der Rest mit 750 000 000 ℳ ist allein bestellt Kaufmann Carl 31. Mai 1923, beschlossene Sazana ch. Gemäß dem berrits durchgeführten von dem Aufsichtsrat ohne Beschränkung Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, dendenansprüche der Vorzugsaktionäre zu — von 1000 . Das gesamte 7200 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ und des Isidor Eibuschik ist erloschen. —. zum Kurse von 129. vom Hundert Rörig, Berlin. Als nicht ein⸗ aͤnderung. Als nicht edigetragen vit besöluß vom 23. Mai 1923 ist das auf eine bestimmte Zeit zu wählende Di⸗ Mauerstraße 45, Deutsche Bank. Das befriedigen und sodann die auf den Vor⸗ Grundfapital zerfällt jett in 10 090 In⸗ 3800 Inhaberaktien zu je 6000 ℳ. Durch Bei Nr. 58 187 Krepp⸗Papier⸗Fabrik ausgegeben worden. Die Berufung der getragen wird noch veröffentlicht: Die veröffentlicht: Auf die Grundkapita Guundkapital um 10 000 000 ℳ auf rektoren welche untereinander gleiche Grundkapikal zerfällt in 30 000 Inbaber⸗ zugsaktien eingezahlten 2usi lich haberaktien zu je 1000 ℳ, davon 1000 ie Veröffentlichung der. Bekannt⸗ Moritz Nelken, Berlin: Prokurist ist Generalversammlung erfolgt durch chäftsstelle befindet sich in Berlin W., erhöhung werden ausgegeben auf Kaost. 000 000, ℳ erhöht worden. Ferner die Rechte haben. Die Generalversammlung aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ 20 zum Nennwert zurückzu hhlen. Feeen. — Nr. 30 261. Boden⸗ chungen in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ Hermann Wagner, Berlin. — Bei öffentliche Bekanntmachung. Bekannt⸗ Kronenstr. 11. Das Grundkapital zer⸗ der Gesellschaft unter Ausschluß des⸗ im derselben Generalversammlung be⸗ der Aktionäre wird durch Be⸗ betie esdvürsenn ftentliche Auf den weiteren Ueberschuß haben die erzeugnis und Agrarbedarf Aktien⸗ timmenden Zeitungen außer dem Deut⸗ Fe 58 813 Heymann Kallmann machungen der Gesellschaft werden im fällt in 500 Inhaberaktien über je setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre n stlessene Satzungsänderung. Als nicht kanntmachung in dem Gesellschaftsblatt E“ chungen der Gesellschaft er⸗ Vorzugsaktionäre keinen Anspruch. Der gesellschaft (Bodarf). Sitz: Berlin. sen Reichsanzeiger ist die Rechtsgültig⸗ Co. Kommanditgesellschaft, Deutschen Reichsanzeiger und in einer 100 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ Gewinnbere tigung vom 1. April 19 angetragen wind noch veröffentlicht: Auf berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ H — keit der Bekanntmachungen nicht bedin⸗t. Berlin: Der Hertha Kallmann, Bremer Ftün. veröffentlicht. Die gegeben werden. Der Vorstand besteht ab: a) 500 Inhaberstammaktien üben se Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ sellschaft erfolgen durch die Deutsche — Nr. 27 433. Friedrich Wilhelm⸗ Charlotten burg dem DOtto Gründer, welche die ersten 10 000 000 ℳ aus einer Perfon oder mehreren Per⸗ 6000 ℳ, b) 500 Inhaberstammattttl erben auf Kosten der Gesellschaft 1 Hscherei⸗Zeitung Stettin. Sollte dieses in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden ist bestellt: Friedrich Wilhelm Grupe, städtisches Theater Verwaltungs⸗ Hellmann, Berlin, und der Aktien sämtlich übernommen haben, sonen, die vom Aufsichtsrat zu notariellem über je 1000 ℳ und c) 100 Irhab eüen berechtigun vom 1. Januar 1923 Blatt eingehen, so bestimmt der Auf⸗ E“ Generalversammlung erfolgt dur Be⸗ — Berlin⸗Schöneberg. Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Marga Petzold, Charlotten⸗ sind: 1. Offene ee ell⸗ oder gerichtlichem Protokoll zu bestellen vorzugsaktien über je 10 000 ℳ, du e 1000 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ sichtsrat das an seine Stelle tretende Blatt. bestebende Vorstanb ist vom kanntmachung im Deutschen eichs⸗ Berlin, den 11. Juni 1923. 1 Kaufleute Walter Gröning und Hans burg, ist derart Gesamtprokura erteilt, schaft Geor „„Mecke & Co., sind. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl und c) zum Nennbetrage. nes, un Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ Aufsichtsrat zu bestellen und abzuberufen. anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Nowak sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ daß Hertha Kallmann gemeinsam mit 2. Kaufmann rl August Wuppe⸗ der Vorstandsmitglieder. Die Bekannt⸗ Stammaktien werden 6 ½ Milian swital zerfällt jetzt in 10 000 Inhaber⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Fried⸗ Bekanntmachungen des Aufsichtsrais hab sell 8 Herden — na ecees glieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind einem der beiden anderen Gesamtproku⸗ sahl, 1, Kihd ese edhaft machungen der Gesellschaft erfolgen durch Mark unter Ausschluß des gesezlit aien zu je 1000 ℳ und 1000 Inhaber⸗ rich Studier, Berlin⸗Friede⸗ Ausfertigungen seiner Beschlüsse oder N Eüscen hebart gerallen Berlin. [3359221
1 ; ionã —— Standart Compositor 8 bestellt: 1. Kaufmann Hermann Hark⸗ risten zur Vertretun der Gesellscheft Cremer & Kühlke ene den Deutschen Reichsanzeiger. Zezugsrechts der Aktionäre der finlaten zu je 10000 ℳ. — Nr. 24 064. nau, 2. Kaufmann Paul Radecke, Protokolls sind mit der Firma, den 1r. ig. n das Handelsregister B des unter⸗ mann, Charlottenburg, 2 Justiz⸗ ermächtigt ist. — Bei Nr. 439 5 mrthemgesellschaft. Sißs . 3 8
tens aus zwei Personen und wird vom
olgen im Deutschen Reichsanzeiger und Vorstand der Gesellschaft bestehbt minde⸗ ermann Werner ist nicht mehr Vor⸗ Plger im, Staatsanzeiger und außerdem sem aus,⸗ bestellt. Die Berufung der tandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied
gaac, 5. offene E“ machungen in anderen Blättern zu ver⸗ Jägerstr. 59/60, zum chaft Haack & Nebelt
7 m 2, „ . Soss, begflene genh Boden & Aufsichtsrat steht es frei, die Bekannt⸗ Sehdel & Co⸗ Seese chft in Velgeltener chemische Werke Aktien. Berlin, 3. Kaufmann Georg Ra⸗ Worten „Der Aufsichtsrat“ zu versehen mäß dem bereits durchs W e
ü ichneten Gerichts ist eingetragen: Nr. rat Isidor Todtenkopf Char⸗ Krüger & Eov., Neukölln: Die Ge⸗ Führten Beschluß geichneten 8 Kaufmann Heinrich Friedrich Wilhelm Bekanntmachung die Veröffentlichung im Aktien den alten Aktionären Feg Inhs Februar und 7. März 1923 ist die industrie Aktiengesellschaft. Zweig⸗ Otto ausherr, erlin⸗Steglitz. 8 Benn b ; 889 “ 3 8 8 Fansh. . ls 1998, 1809 t erer & Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ rechtssteuer und Stempel, welche atl gktien Gesellschaft. Sitz: Berlin. Hedn Friedrich Studier, Johannes rat oder den Vorstand durch öffentliche Sa ungsänderung. Als nicht eingetragen von Torf zu Bauzwecken. Zur Erreichung neralversammlung vom . Dezember Nr. 50 581 Elo⸗Werk Fistl & Co., Hesgsch Wilhelm Heinrich Loren; nmeldung der Gesellschaft eingereichten alle Aktien übernomemn haben, sind: kapitalserhöhung werden ausgegeben mit gleichartige oder ähnliche Unternehmungen
ern zu urse von 10h, t gefellschaft. Sitz: Berlin. Durch die decke, Berlin, 4. Kaufmann Alex u 2 2
Uttnburg. — Nr. 28 884. Desag sellschaft ist aufzelöbst. Die Fiema ist ehne Beresernnesa genüg hur, Hültigkeit er etlassen, weiche ventlichtet st 0 zigliste der ettralperfampülufdern von FeinHelin, 8. Kastan Feha. dans aher pefses Chbver neaen “ van 0h 690628 nis 81 80ens ic enr Hratreer Base en. Enn⸗ Verete⸗
bdeutsche Sackvertriebs⸗ und 2 — Gelösch : 7 1 ren ein, Charlottenburg. d 1 — S. 3 ’ 8 25 b Fr⸗
che Sackvertrie und Faser⸗ erloschen. Gelöscht 1e Nr. 21 587 esterschulte, 7. offene Han⸗ Reichsanzeiger. Die Berufung der lung von 1200 N9 ausschließli Satzung neu gefaßt. — Nr. 30 698. Optik ersten Aufsichtsrat bilden: e Mit⸗ 1“ Aefülher⸗ Füht ““ bvfca osper⸗ g “ Ver ce
niederlassung Berlin. Gemäß dem Nr. 31 719 Graphisches Institut 1 4. — 1 8 ne 8 1 1 1 gagff 2 b 2₰ Hackstroh, 8. offene Handels⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Aktionären zur Last fallen, im Verhill Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ : d Paul Radecke. Die mit der — 8 1 1 8 g
bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ Urania Josef Goldlust, Berlin. lschaft Reessing & Co., Feteseswweiser Die 1“ vonhe 8 1n I. 1 Heslc üe der Vetfehedor 5. Fr. ein und P 9 Bekanntmachung. Die Gründer, welche wir noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, 1922 ist das Grundkapital um 30 000 000 Berlin. tien, übernommen habeg, sind: 1 Million Mark Stammaklien überiin irumenten. Die Gefellschaft ist berechtigt, Schriftstücke, insbesondere der rüfungs⸗ G og, 2. Kauf⸗ Febw 8 2 werben, sich an solchen (auch Mark * 50 000 000 2e erhöht worden. een. den 6. Juni 1923. Cordes, 10. Kaufmann Richard Theo⸗ 1. Rechtsanwalt Dr. Peter v. Krause, ein Konsortium, bestehend aus dem N alle hiermit zusammenhängenden Geschäfte Hchrif des Vorstands und des Aufsichts⸗ san Haenac S dar hen. 3. Faf. Pepens Frreütm 8Jen e ane Fabriten⸗ 8 oder deren Ver⸗ 0 2 b
rn. ver⸗ 2 1 in⸗Mi ; dor Lohmeyer, 11. o f ene an⸗ Berlin, 2. Kaufmann Alfred Groß, tand und dem Aufsichtsrat der Gese betreiben, insbesondere kann sie gleiche rats und der von der Handelskammer er⸗ Len. as vveen g. . Stammkapital: “ ee ena ehcean Amsgeeich “ i delsgesellschaft S. 8 K Wien, 3. Rechtsanwalt Dr. Hans chaft, zum Kurse von 1000 vom Hud 24 ähnliche Unternehmungen einrichten, nannten Revisoren, können bei dem Gericht Martin 8ee 8 Kaufnsdae pan 10 000 “ süene e e, gbäin 889 8 nu, üb ger hnden aget ees Als nicht eingetragen wird doch veröffent⸗ 8 33591 Sohn, 12. Kaufmann Heinrich Carl eymann, Berlin, 4. Kau nann Die vorhandenen 500 Vorzugsaki ewerben, pachten, betreiben, veräußern der Prüfungsbericht der Revisoren au Brachvogel, Berlin. Den ersten zerfällt jetzt in 9000 Inhaberaktien über Adolf Possekel zu Berlin⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung Herm. ; 1 Meyer, sämtlich in Bremen. Den Carl Rörig, Berlin, 5. die Firma werden zum Nennbetrage von je 1000 Pl der sich an folchen in jeder zulässigen bei der Handelskammer eingesehen werden. Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Franz de 10 600 ℳ., davon 8500 Stück Litera à Schöneberg. Die Gesellschaft ist werden ausgegeben unter Ausschluß des ge⸗ „In unser Handelsregister B ist heute Festgr Luff tsrat bildeten die Kaufleute: Investment Handels⸗ und Be⸗ welche außer der allgemeinen Dividen ferm beteiligen. Grundkapital: 25 000 000) — Nr. 30 700. Chemische Fabrik Gerloff, Dahlem, 2 Kaufmann und 500 Stück Litera B. — Nr. 26 838. eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit 1 825 Ee 30 693. 1. Heinri⸗ righrich Wilhelm Wester⸗ deiligu nas⸗Gesellschafft mit eine Dividende von 4 9% vorweg erhalte ark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ Fries & Co. Aktiengesellschaft. Ludwig Höcker, Berlin, 3. Dr. Stuttgarter Platz Hausverwal⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1903 8 ktiengefellschaft für te, 2. Wilhelm Heinrich — beschränkter Haftung in Ber⸗ in gewöhnliche Stammaktien 8 shaftsvertrag ist am 29. Mai 1923 fest⸗ Zweigniederlassung in Berlin der Ernst Wiemands, Charlotten⸗ tungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz: 26. Februar 1923 abgeschlossen. Die ab zum Kurse von 125 vom Hundert eeer [⸗Produkte. Sitz: Berlin. ordes, 3. August Gottfried Carl lin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die und den Besitzern der Vorzugsa tien eec gstellt. Besteht der Vorstand aus leichnamigen Firma in Probsteier⸗ burg, 4. Rechtsanwalt Dr. Walter Berlin. Die Firma lautet jetzt: Töp⸗ Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ 10 000 Inhaberaktien über je 3000 ℳ ö 2 vntemnfhrnens⸗ der Brac 11 vahpe. Hränder zu 1.. 2 und 8. v n n eh ah hec kn, Zen meren Personehd so srird die Gesellehe hogen in Holstein (A.⸗G. Bezirk Schön⸗ Hoffmann, Berlin, 5. Assessor chiner Ziegelei Aktiengesellschaft. schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Hondel mit und die Einfuhr und Aus. ahl, 5. Hermann Wilhelm Rösing, Anmeldung der Gesellfchaft eingereichten. Jahre im Gesamtbetrage von 400 ℳ hh datreten wenn mehrere Vorstands⸗ berg, Holstein). Gegenstand des Unter⸗ g. D. Dr. Reinhold Hölken, Char⸗ Beschluß vom 21. November 1922/ alleinvertretungsberechtigt und von den 20 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ ard uhr, von Mineralöl, Waren und Roh⸗ 6. Feprich Meyer, 7. Johannes Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs. Aktie bei Abstempelung gewährt. Ihl at lieder bestellt sind gemeinschaftlich nehmens: Uebernahme und Fortführung lotkenburg. Die mit der Anmeldung 3. Mai 1923.) Nach dem Beschluß der Ge⸗ Beschränkungen des § 181 B. G.B. be⸗ 10 000 Inhaberaktien über se 3000 ℳ toffen der 1 ett und Teerindustrie Daniel olkmann, sämtlich in bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ gesamte Grundkapital erffällt jett furch wei Vorstandsmitglieder oder durch des bisher von Fries & Co. Chemische der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, neralversammlungen vom 21 November freit. — Nr. 30 705. Büsscher & I. eeee 4R. L. . es und verwandter Geschäftszweige, die Vor⸗ Bremen. Die mit der Anmeldung der rats und der von der Handelskammer 11 000 Stammin erakbien zu je 10 ein Mitglied des Vorstands in Gemein⸗ Fabrik G. m. b. H. in Probsteierhagen insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 1922/3. Mai 1923 ist der Gegenstand des Hoffmann mit beschränkter Haf⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die Fepshe aller diesem Zwecke dienlichen Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ernannten Revisoren, können bei dem Mark, 500 Stamminhaberaktien shaft mit einem Prokuristen oder durch betriebenen Fabrikgeschäfbs und Vornahme stands und des Aufsichtsrats können bei Unternehmens jetzt: Der Erwerb und Be⸗ tung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz durch die Generalversammlung am schtsgeschäfte und die Beteiligung an insbesondere der Prüfungsbericht des Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ 6000 ℳ und 100 Vorzugsinhaberaktien wei Prokuristen; stellvertretende Vor⸗ aller sonstigen Fabrik., und Handels⸗ dem Gericht eingesehen werden. — trieb einer in Töpchin bei Mittenwalde, der Gesellschaft von Eberswalde 26. Mai 1923 beschlossenen Saungs⸗ Pnd der Erperb von gleichartigen oder Vorstands und des Aufsichtsrats und der visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ je. 10 000 ℳ, — Nr. 17034. Heit sandemitoljeder stehen in dieser Hinsicht geschäfte unter Ausschluß des Handels mit Nr. 30 702. J. Roth Aktiengesell⸗ Kreis Teltow “ Ziegelei. Durch durch Beschluß vom 2. Februar 1923 ber⸗ ünderungen. Als n. ECE ähnlichen Unternehmungen. Grund⸗ von der Handelskammer ernannten Re⸗ gesehen werden. — Nr. 30 697. Textil⸗ stätten Siedlung Berlin⸗Wilmer hen ordentlichen gleich. Der Aufsichtsrat Grundstücken. Grundkapital: 1 500 000 schaft Eisengießereien und Ma⸗ Beschluß der Generalversammlungen vom legt ist. Zweigniederlassungen sind er⸗ bekanntgemacht: Der Vorstande besteht fpitdl 100 90 000 ℳ. Aktiengesell, visoren, kznnen bei dem Feegeri in Nohstoff Aktiengesellschaft. Sitz: dorf, Cemeinnützige Arktiengeg pird ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schinenfabriken vormals Berlin⸗ 2 “ 1922 und 3. Mai 1923 richtet in Halle a. S., Regen⸗ nach naͤherer Bestimmung des Aufsichts⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag 1 um Bremen, der Prüfungsbericht der Revi⸗ Berlin. Gegenstand des Un ternehmens: schaft. Sitz: Berlin⸗Wilmersdon Vorstands die Befugnis zu erteilen, die schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1921 Perleberger Maschinenfabrik und sind die §§ 2 und 4 des Gesellschaftsver⸗ stauf (Amtsgericht Regensburg), rats aus einer oder Personen F. vect 1923 festgestellt. Besteht der soren auch bei der Handelskammer zu Der Handel mit. Rohprodukten zur Gemäß dem bereits durchgeführter Gesellschaft zu vertreten. 81. festgestellt und am 11. Januar 1922 ge⸗ Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft und trags geändert worden. Die Aenderungen Königsberg i. Pr., Mainz, Cöpe⸗ Die Mitglieder des V preiendes e 1“ aus mehreren Peranae so wird Bremen eingesehen werden. — Nr. 30 695. Textilfabrikation. Die Gesellschaft kann Generalver Kammlung w Vorstand ist bestellt: Kaufmann Erich ändert. Besteht der Vorstand aus Eisengießerei und Maschinenfabrik betre fen Gegenstand des Unternehmens nick, Potsdam, Enus O.⸗Oesterr. vom Aufsichtsrat zu notarienem Protokol die Gesellschaft durch zwei orstandsmit⸗ Preußische Industrie⸗ und Handels⸗ sich an anderen Unternehmen der vorbe⸗ 30. i 1922 ist das Grundkapital Zenker, Borgsdorf an der Nord⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell. J. Roth Aktiengesellschaft, Berlin, und Bestellung und Abberufung des Vor⸗ (Handelsgericht Steyer) und Ebers⸗ bestellt; dieser ist uch berechtiat, 8e n glieder Sneh ich oder durch ein Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. zeichneten Art in jeder zulässigen Form 370 000 ℳ auf 000 ℳ erhöht word bohn. Prokuristen: 1. Ingenieur Karl schaft entweder a) von einem Mitglied des Zobin der Sitz von Ludwinshafen a. Rh. stands. Nartlten 1berufnn EEEee srellun qen zum Mäuckiede 1 Holftande Vorstandsmitalie in Gemeinschaft mit Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ beteiligen. Grundkapital: 20 000 000 ℳ. Ferxner die von Generalbersam Reimann aus Berlin⸗Steglitz, Vorstands, dem die Befugnis zu alleiniger verlegt ist Gegenstand des Unternehmens: mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern Herstellung und Vertrieb von Afphalt, ederzeit zu wiberree — Nr. 30 060 einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ trieb von Handels⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschft. Der Gesellschafts⸗ lung beschlossene atzun demn 1l 2. Ingenieur Hermann Bornemann Vertretung vom EI beigelegt ist, 1 Herstellung von Maschinen aller Art, sind bestellt: 1. Kaufmann Siegfried Asphaltplatten, Dachpappen und ähn⸗ hönix Alktiengefolls chaft Finang. standsmit gliedern 88 bestellt: 1. Kauf⸗ eschäften, insbesondere auch von In⸗ vertrag ist am 22. Mai 1923 festgestellt mehrere Vorstandsmitglieder vorhand a Spandau. Sie sollen ermächtigt oder b) von zwei Mitgliedern des Vor⸗ insbesondere von E Nesbc h an für die Rosenthal, Berlin ⸗Wil⸗ lichem, Herstellung und Erwerb aller 4 . mann Richard Stamm, Berlin, dustrie⸗ und Kommunalkreditgeschäften, so⸗ und am 6. Juni 1923 geändert. Zum so wird die Gesellschaft durch zwei Wnl sa wenn der Vorstand aus einer stands zusammen, oder c) von einem Mit⸗ keramische und die chemische Industrie und mersdorf, 2. Kaufmann Gustav diesem Zwecke dienenden Gegenstände so⸗ h besteht, in Gemeinschaft mit⸗ glied des Vorstands in Gemeinschaft mit für die Landwirtschaft, 2. Herstellung und “ Charlottenb 8. wie Vornahme aller hierauf bezüglichen
6
institut für Industrie und Handel. 2. Ingenieur⸗Chemiker Dr.⸗Ing. Roman mnß Beteili b tandsmitglied ins der durch, Sitz: Berlin. Zum Vorstandsmitgliede Ss E Ing. nan wie Beteiligungen an anderen industriellen Vorstand ist bestellt Kaufmann TCarl stan mitglieder Fürin am oder durh⸗ . — u 2 ; erg, Berlin. Als nicht Bank. und andelsgesellschaften und land⸗ Fle ch, Berlin⸗Schöneberg. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft inander, wenn der Vorstand aus mehreren einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ 3 Kränen — Nr. 27 Geldschrankfabrik Geschäfte. Stammkapital: 2 100 000 ℳ. E1“ 84 “ eingetragen wird noch veröffentlicht: Die wirtschaftlichen oder sonstigen Betrieben Als nicht eingetragen wird noch veröffent, einem Prokuristen vertreten. Die übri Mitaliedern besteht, in Gemeinschaft mit⸗ stand ist bestellt: Hans Hager, Che⸗ 1 g8 — 123 Vertriez Fabian Axnenneselschuse en. Gescheftesnbeh Eeneralpirektor Aaprec Märkische Fan⸗ “ Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ owie der Erwerb oder die Pach licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Aenderungen betreffen die Personen, inander oder jeder zusammen mit einem miker, Charlottenburg. Als von Feuerungsanlagen, 4. Herstellung und Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführ⸗ Becker zu Berlin. Die Gesellschaft arsezee Aktiengesellf chaft Sit. Schöneberg, Kolonnenstr. 31. Das olchen. Grundkapital: 53 000 000 ℳ. Berlin, Bamberger Straße 18. Das 8 Erreichung des Gesellschaftsnnes Vorstandsmitgliede (auch stellvertretenden) nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Vertrieb von Holzbearbeitungsmaschinen, ten Beschluß der Generalversammlung ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin. Der Frau Maliha EI“ Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien, vrtengesens aft. Der Sö Grundkapital zerfälkt in 200 Namens⸗ bedacht werden sollen, die Höhe und Gsgg ze Gesellschaft zu vertreten. Als nicht Die Geschäftsstelle befindet sich zu Berlin, 5 erstellung und Vertrieb von Eisen⸗ vom 3. Mai 1923 ist das Grundkapital tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am geb. Heindorf Verlirn ist Gesami⸗ und zwar 8000 über je 10 000 ℳ, 3000 trag ist am 12. Mai 1923 festgestellt und aktien über je 100 000 ℳ, die zum Nenn⸗ teilung des Grundkapitals, die Zus⸗ Ruul eneeragen wird noch veröffentlicht: Die Möckernstraße 69. Das Grundkapital zer⸗ derHerstenung 6. Betrieb von Eisen⸗ und um 20 000 000 ℳ auf 32 000 000 ℳ er. 7. Mai 1895 abgeschlossen und abgeändert rokute Merbithr Sö über je 5000 ℳ und 5000 über je 1000 am 4. Juni 1923 geändert. Besteht der betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ setzung des Vorstands und die geschäftsstele befindet sich Berlin⸗ fällt in 1500 Inhaberaktien über je 1000 Metallgießereien, 7. der Erwerb, Bau höht worden. Ferner die von derselben durch Beschluß vom 20. August 1897 8 Hjede erteitt g 88 or⸗ Nℳo., die zum Kurse von 125 vom Hundert Vorstand aus mehreren Personen, so stand besteht aus einer Perfon. Er wird 1““ die Wahl und die Steglit, Jahnstraße 3. Das Grund⸗ Mark, die zum Kurse von 115 vom Hun⸗ und Betrieb von Werken aller Art, welche Generalversammlung am gleichen Tage (§ 28 Abs. 2), vom 15. Juni 1899 (§ 23 Berlin den 5. Juni 1923 ausgegeben werden. Der Vorstand der wird die Gesellschaft entweder durch zwei durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Ein⸗ liegenheiten es 1u“ das Stinac ipital zerfällt in 25 000 Inhaberaktien dert ausgegeben werden. Der Vor tand den zu 1— 6 erwähnten Zwecken dienen, beschlossene Satzungsänderung. „Als Nr. 4), 10. Mai 1900 (§ 23 .“ mtsgericht Berlin⸗Mitte Tbteilung 89 Gesellschaft besteht nach der Bestimmung Porszandsmitglieder zusammen oder durch berufung der Generalversammlungen er⸗ recht der Aktien, die Beschlußfassung dtg iher je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ wird durch den Aufsichtsrat ernannt. Die 8. der Emwerd, Ausbau und Perwertung nicht eingetragen wird noch veröffent. 14. Juni 1901 (8 25 Nr. 2 und 8 1j Sg b - g 89. des Aufsichtsrats aus einem oder ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit folgt mittels eingeschriebener Briefe, im der Generalversammlung und eine n eggeben werden. Die Gründer, welche alle Zahl der Mitglieder des Vorstands von Einrichtungen, Verfahren oder licht: Auf die Grundkapitalserhöhung 7 Dezember 1905 (§ 7 Nr. S.,8 1 Berlin 133597] Se vom Aufsichtsrat zu bestellenden einem Prokuristen vertreten. er Auf⸗ übrigen gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. Die tionelle Aenderung. Als ni . süen übernommen haben, sind: 1. Alfred werden durch den Aufsichtsrat bestimmt. Rechten, die zur Durchführung der vor⸗ werden ausgegeben auf Kosten der Abs. 2, § 23 Nr. 1 und § 33 Nr. 3), In unser Handelsre ister A ist heute itgliedern. Die Berufung der General⸗ sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ von der Gesellschaft 8g e Be⸗ wird noch veröffentlicht: Auf die Emf Mettchen, Kaufmann, Berlin. Ebenso ist der Aufsichtsrat auch zum genannten Zwecke bestimmt sind. Die Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz. 28. Februar 1921 (Erhöhung des Eö“ H 61 800 Sics versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu kanntmachungen erfolgen dur „Veröffent⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben un 7 Karl Reimann, Ingenieur, Ber⸗ Widerruf der Anstellung berechtigt. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen, lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Stammkapitals auf 2 100 000 ℳ) und X* Co⸗ Berlin. Offene Handelsgesell⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Ausschluß des geseplichen See lin⸗Steglitz, 3. Hermann Vorne⸗ Berufung der Generalversammlung ge⸗ die mit ihren Zwecken im Zusammen⸗ Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 2. Februar 1923 (§. 39 Veröffent⸗ haft Fi xasg; zee Sen G sel- anzeiger. Die Bekanntmachungen der treten. Zum Vorstand ist bestellt Hein⸗ Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ Aktionäre mit winerechtigung mann Ingenieur, Spandau, schieht durch einmalige Einrückung im hang stehen, in jeder gebotenen Form be⸗ ab 20 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ lichungen). Jedem Geschäftsführer steht Saster finde Pons 8 c.. In len Gesellscheft erfolgen im Deutschen rich von Dal Kaufmann, nommen haben, find: 1. Kaufmann 1. Januar 1923 ab 370 Inhaben (Frit⸗Stanischewsky, Ingenieur, Reichsanzeiger. Die durch Gesetz oder teiligen. Grundkapital 33 000 000 ℳ. zum Kurse von 100 . Das gesamte Grund⸗ die selbständige Vertretung der Gesell⸗ ihheim Beese, Kaufman 88e Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Charlottenburg. Als nicht ein⸗ Abram Ryba. 2. Kaufmann Nuchem über je 1000 ℳ zum Nennbetrag us Steglitz, 5. Willy Fürstenau; Satz vorgeschriebenen Bekanntmachungen Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ kapital zerfällt jetzt in 32 000 Inhaber⸗ schaft zu. — Nr. 30 706. Deka⸗Sied⸗ uckenwalde. — N.. 64 810, Uktien, übernommen Bhaben, sind: etragen wird noch verssfertkicht; Die IFfrael Ryba, zu 1. und 2. in Berlin. züglich des Aktien emhele.; Das kaufmann, Berlin⸗Charlotten“” erfolgen, soweit nicht mehrmalige Ver⸗ trag ist am 19. Oktober 1918 festaestellt, aktien über je 1000 ℳ, — Nr. 28 545. lung Ketschendorf Gesellschaft mit J. Grell & Sohn, Wien mass 1 Rechs ganvalt Dr. Leonor Freund⸗ eschäftsstelle befindet si su Berlin, Schöneberg, 3. Kaufmann Siegfried samte Grundkapital zerfällt jetzt 6 zurg. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ öffentlichungen vorgeschrieben sind, durch mehrfach geändert und zuletzt am 25. No. Pototzky & Co. Aktiengesellschaft beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. weigniederlassung Berlim Inhaber ist ich; Slin. “ Fenst ite icöstn) 219. Has grundchital r, Cohn m Fer Hine ich Ene berg, Namensaktien über ije 29) 9 ¾ heht nach Bestimmung des Vorsitzenden einmalige Einrückung im Deutschen vember 1992 nan gefaßt und am 3. Fe⸗ fur Versicherungswesen. Sit: Gaenstand des Untemehmens: Der .en ves⸗ Ferden unde 6 “ 78 erlin „ Tempelhof, fällt in 5300 Inhaberaktien zu je 10 4. verwitwete Frau Henriette Schmidt. Inhaberaktien über 2* üffe des Aufsichtsrats aus einer Person oder Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle bruar 1923 geändert, Besteht der Vor. Berlin. Prokurist: Emil Wünsche der Gesellschaft ist ausschließlich Sen. Wien. — Nr. 64 811. Goldstein 1 aufmann Hans Davids, Berlin, nämlich 5000 Stammaktien und geb. Aronheim, zu Berlin⸗Schöne⸗ neuen Aktien über 1 0 ℳ 89 u 4- as mehreren Mitgliedern; ernannt Aktien übernommen haben, sind: 1. Han⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die in Berlin. Er ist ermächtigt, in Ge⸗ gerichtet, Minderbemittelten gesunde un Co., Berlin Offene Handelsgesellschaft B. “ ; Winterhoff, 300 orzugsaktien, die zum Nennbetrag berg, 5. Kaufmann Alfred Schmidt Ausschüttung eines ve,8.eres verden die Vorstandsmitglieder durch den dels⸗ und Gewerbebank, e. G. Gesellschaft durch 2 Vorstandsmitglieder meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in feit Janugr 1933 Gesellschafter e’ r 1. teglitz, 5. Kaufmann ausgegeben werden. Die Vorzugsaktien zu Berlin⸗ Schöneberg. Den des auf sie entfallenden von h Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be⸗ m. b. H. in Kiel, 2. Reedereidirektor oder durch ein Vorstandsmitglied und oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ eigens erbauten oder angekauften Häusern ind: Sabine Bor stein, en c⸗ 8 agner, Berlin⸗Neu⸗ haben l5faches Stimmrecht. Der Vor⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ dacht werden, bevor auf die A üt Sutt ufung der Aktionärbersammlung erfolgt Erich Fischer in Kiel, 3. Schlachter⸗ einen Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ schaft zu vertreten. — Nr. 29 210. zu mäßigen Se zu eichieden Fauffrs. dee g Au .,, kölln. Den ersten Aufsichtsrat bilden: stand be teht aus einer oder mehreren anwalt und Notar Justizrat Dr. Karl 250 ℳ ein Gewinnbetvag entfällt. rt wanl urh öffentliche Bekanntmachung unter meister Richard Fries in Kiel, 4. Ge. standsntitgliedern sind bestellt: 1. Kauf. Schlosserwerk⸗ Aktiengesellschaft. besondere in Ketschendorf an der Spree. .Se LWEW1ö Bei N. 964. 2 Bankier Manu Verhin, Personen. Die Bestellung und Ab⸗ Holländer zu Berlin, 2. Zahnarzt Namensaktie üher 2590 „8 ber 100 Angabe der Tagesordnung im Reichs⸗ schäftsführer Alwin Martini in sand, Karl Feuchtmann, Mann⸗ Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits Zulässig sind Geschäfte aller Art, die mit Sehe , 1617 Kaufmann Oscar Graa Se erufung der Vorstandsmitglieder 8 2⸗ Dr. med. dent. Erich Guttfeld g Stimme, jede Inhaberaktie ü e. Iunh aneiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ robsteierhagen, 5. Bankdirektor heim, 2. Kaufmann Julius Rabbino⸗ durchgeführten Beschluß vom 11. Mai dem Hauptgegenstand des b Ersr.; 5 8 8 I Pin 3. Kaufmann Ernst roelich, durch den Aufsichtsrat. Die Genera ver⸗ Ch arlottenburg, 3. Arzt Dr. med. gewährt ebenfalls eine S llschaffsorane ä b Theodor Pajunkin Kiel. Den ersten wi . erlin⸗ Wilmersdarf, 1923 ist das Grundkapital um 15 000 000 in Zusammenhang stehen. vor allem Rlsrc 8. 5 8 88 — 2. ei Berlin⸗ ankow, 4. Rechtsanwalt sammlung der Aktionäre wird durch ein⸗ Jacob Kohan zu Charlotten⸗ Vorstand besteht aus einer Person 177 chen Reichsanzeiger Den ersten Auf⸗ Aufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor 3. Kaufmann Alfred Staub, Berlin⸗ Mark auf 20 500 000 ℳ erhöht worden. solche, die zur Verwaltung oder Ver⸗ Vffene 5 2 Aicb 7 tz, † “ und Notar stizrat Dr. Paul Tiktin, malige Bekanntmachung im Deutschen burg. Die mit der Anmeldung der mehreren Mitgliedern. — Ni. al scctsrat bilden? 1. Birektor Georg Was. Theodor Pajunkin Kiel, 2. Schlachter⸗ Wilmershorf, 4. Kaufmann Eduard Ferner die von derselben Generalver⸗ mietung der Häuser der Gesellschaft 1eMa 98 g2 s gef mls 8. Berlin. Die mit der Anmeldung der Reichsanzeiger einberufen. Die Bekannt⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Alltrans ,ee- r E1“ meister schard Fries in Prob. Staub, Berlin. Prokurist: Fritz sammlung beschlossene Satzungsänderung. dienen. Stammkapital: 1000 000 ℳ. Rrsee. SDie 8 8 Fegic f 8 sh Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, machun en der Gesellschaft sind im Deut⸗ insbesondere der rüfungsbericht des Transporte. Hanuptnie lassugg, 2. d. Nordbahn, 8 Direktor Hermann steterhagen, 3. Reedereidirektor Erich Wolff, Berlin. Er ist ermächtigt, 2 ls nicht eingetragen wird noch ver⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Otto 11n ge Fanslen r5 18 8 insbesondere der rüfungsbericht des schen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. Vorstands und des Aufsichtsrats, können Köln, Zweigniederlassung 8 Rülh korenzen aus Berlin⸗Cöpe. Fischer in Kiel, 4 praktischer Arzt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ Sbülera Berlipe⸗Lichtenberg, . 9 8 9 1ge. Vorstands und des können Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ bei dem Gericht eingesehen werden. — Prokuristen- Ginnord Cg ilmerhul nick, 8 Kaufmann Ernst Juch aus 8* Haäraih Breitmaier in Kiel, Vorstandsmitglied zu vertreten. Als nicht erhöhung werden ausgegeben auf gSz Johannes Weiß, Berlin, ist Pro⸗ chbolhz; 8 ure Bn Dur bei dem Gericht eingesehen werden. — nommen haben, sind: 1. Frau Hertha Nr. 20 625. „Osbra Lebensver⸗ batscher in Berlin⸗ Berli Perlin⸗Frohnau. Dje mit der 5. Rechtsanwalt Dr. Hans Schäfer in eingetragen wird noch veröffentlicht: Die der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz, kurg erteilt dergestalt, daß er in Gemein Win Wagcnüern Lüst flof S 5 dem 28Z “ s ee u A““ Rüchc vn n lmn ir. [In. 6ah Umeldung der Sesellschaft eingemthten Kiet Tn aet der; Enesdung der Ge⸗ Geschäftglelle beffndet Coc, Verdin Auge. E“ der ö schaft emüidrer nder . „—G 3 . C g C. . fhagen, 2. Kaufmann Joachim von S semeinde: rlin. rokurist: Rich andelt in „7 Schriftftes ; 1 h 8⸗ — iftstücke, in ger S rundkapita 8 övember einem and. P. tetungs⸗ de.1. sst Froturg erteilt. — Bei manditgesellschaft auf Alktien. Wietersheim, Neubabelsberg, Willi Meyper in Berlin⸗Steg⸗ von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinsch Scriftstücke insbesondere der Prüfungs⸗ sellschaft eingereichten ffts bufger Stra 8 1922 ab 15 Inhaberstammaktien über berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine
e 44. 1 b zt, il 1, Aves ericht d sichts⸗ 1— richt des Vor⸗ ällt i 99003 Inhaberaktien über je. i 1 e 81 Rudolf Fink, Berlin: Pro⸗ Zweigniederlassung in Berlin der 3. Kaufmann en Kühne, Ber⸗ litz. Er ist ermächtigk, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die 9 ee Cnde ges Rhafschs. “ Nhüftggergächt,. der von 1906 1ℳ, davon 30 000 Stammaktien je 1000 ℳ, und zwar 10 000 Stück zum Gesellschaft mit deschrbacch Haftung.
„ 8 3 . 8 2 3 4 8 4 8 8 8 8 8 2* in . 8 9 2* S Ab * 1 28ꝙ ehen 1,gnn. dakich EAI i,e 8 gics E“ 2 1S enf mit —g; Shen mit E“ Gesell 1hh werden. — Nr. 30 699. Berliner Fisch⸗ der Handelskammer ernannten 5 Lit. A und 8. Pen ghektien Lit. ö1ö.“ 15 1 1“n ist “ rvehlich, Berlin: Inhaber ist jett: vond Bes⸗ Fensörn bünh lnbustriellen bIIII11“ hüit; bee Prokuri 29 ie 4 8 ,2n 5 u ie und Alfred Vol handel Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: können bei dem Amtsgeri t in nn Re⸗ e Müeatn 88* S 5 e een, 100 %. E sind von den zum Kurse ven schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ Frehn Rösler, Kaufmann, Ber⸗ Geschäften, insbesondere die Uebernahme Schiche Berrin, Lichter zs Zucker⸗ 18 Schokoladen⸗ 288 gh eZer lin ist erloschen, Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Holstein, der Prüfu 88g Fems eshmmarne 2* Nuffichtsrgt c) Veeni⸗ 275 ausgegebenen 10 Mill. Mark zum tretung durch zwei Geschäftsführer oder lin. Der Uebergang der in dem Betriebe der Geschäfte der offenen Handelsgesell⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1 ürger⸗ fabrik Aktiengesellschaft Sitz: Ber⸗ Nr. 19 297 Petrolea Aktienge, — die Beschaffung und Verwertung von visoren auch bei 8 Nr. 30 „0 2 dlen 3Gesellsanft wanzigfaches gleichen Kurse den alten Stamm⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen schaft Georg C. Mecke & Co. in e meister a. D. Rudolf Bevendorff lin: Die Firma lautet jetzt. Berliner schaft für Mineralölprodukte. kbensmitteln aller Art, insbesondere von Kiel eingesehen bav, „has r. rgtien. Btinn vt Bei kü fti b. Kaltals⸗ cktionären 10 Mill. Mark im Verhältnis schaft mit einem Prokuristen. — Nr. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Grundkapital: 800 000 000 ℳ Kom⸗ Berlin⸗La nkwitz 2. General⸗ Schokoladen & Inckerwarenfabrir Berli *Ge aäß dem bereits dum Fischen, b) die Errichtung und Beteili⸗ Mühlenkreditvereinigung, Gegenst d Höhuns durch A Wdes Rweaaes zu eins bis zwei zum Bezuge mit einer 30 707 Doehler Gußmaschinen⸗Ge⸗ durch Wilhelm Rösler ausgeschlossen manditgesellschaft auf Aktien Der Ge⸗ direktor Sie fried Steigel est, Aktiengesellschaft. F die durch führüer “ der Generalverfan, zung sowie der Erwerb von solchen Unter⸗ gesellschaft. Sitz: den 88 “ 4 ve- 1“ Ausschlußfeist von vier Wochen anau⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die S.e ist aufgelöst. — Pe Uechaf spersach ist am 26. Oktober 1921 Berlin, 89 obrikdiretton Fest. die S 13. Mal ne deas 4. Juni 1923 ist das c hünungen, die sber S EEEEEö14 Vorzugsaktsen sis den im vorstehenden bieten, so diß jeder alte Stammaktionär Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ . EEE“ Uaosstel 12. kree.SnAlest, en Sh.h,ever. Cib eunt der 1 in. 1923 esalesene Pncen eapg. Fen. zr vur gwat 200 00 g Isegeersegst 8 Der damit „ehen eahenge Geschäfte. Absatz aufgeführten Fällen in dem⸗ auf eine alte Stammaktie zwei neue nehmens: Der Erwerb und die Verwer⸗ Apr
Generalvertrieb der Marienbader] 28. April 1923 geändert. Sind mehrere Schöneberg. Die mit der An⸗ mann Walter Buchholz, Lehnitz b. Mark erhöht worden. Ferner besellschaftsvertrag ist am 1 il 1923] Eigengeschäfte sind der Gesellschaft nicht; jenigen Verhältnis, in welchem die Stammaktien beziehen kann. Das ge⸗ tung von Patenten oder Lizenzen, insbe⸗
11 L11AX“