8
kinem weiteren Zeichnungsberechtigten- 4. der Hürovorsteher Heinrich Damschen, 2 die Herstellung und der Handel mit Gögain rried Hoe beinstangfber ütiat 8 ,5. der Kaufmann Bernhard Bücker, S 2 Ann aller Art Ueber⸗ Herchcg;, u “ eezdeeh CFenhsmgen.
8 *† Duisb bei der — ter sämtlich zu Duisburg. nahme von Vertretungen in diesen A 1 fa4 Ingenieur Sachs & wurde heute bei — in Duisburg: Die Firma ist er⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus: Artikeln. Die Gesellschaft hat das Recht, Co.: Offene delsgesellschaft seit hards & K.
à 2148 bei der gi L. dem Kaufmann Walter Leenen zu Zwecke des schäftsbetriebs Grund⸗ 15. Mai 1923. ersönlich haftende 8 Der Elektromonteur Ludwj 8 Firma Arthur Duisburg, tücke zu erwerben und Zweignieder⸗ sellschafter sind der Kaufmann Julius ist aus der Gesellschaft 80e ’1 Geürüre 2. Dvisburger 2 Hermann Pothmann Iasungen J. “ zu er⸗ Fedenberger, hier, und der Ingenieur Grenzhausen, den er. 8n
1 : b — . m. richten sowie sich an gleichen oder anderen Elias S ö zweris zů6 v. 3 8 5 8
b. 82 8 Duisburg: Die Firma lautet 3. dem Zahnarzt Dr. Otto Bauer zu Unternehmungen *½ beteiligen. Das dee11uchs KS Greizer⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenghausen b 8 Berlin Dienst a g den 26. Juni ten ee, r Mülbene⸗Hün 8. Stammkapital beträgt 600 ℳ. Ge⸗ stein: Offene welegeselschaf Eit IAr bir esmünlen, Ne. 1“ I1““ — G 8 . „ WhacNi⸗
Unter B 545 bei der Firma ernenn omans Keeemren E11““ Serfleut⸗ Benrtih n Zarher- snd 1 2 sj 8 1 Bensesoresffer wilamm riftete Anzei üffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ & Vogelsang, Hoch⸗ und Tiefbau⸗Gesell⸗ sitzender ist. Jeder der Geschäftsführer ist zur Per Phlscheftes, hier, und Feufles Saizee fabrik ve 0 neh eeeNe — .
chaft mit beschränkter Haftung in Duis. Von den eingereichten Schriftstücken, tretung der Gesellschaff allein berechtigt. stein 8Ss Steinheim. niederlassung Grevesmühlen“ 430 000 000 ℳ durch Ausgabe von
2u& —
ines 8 urg: Der Diplomingenieur Karl insbesondere dem Prüfungsbericht des Erfurt, den 1 Juni 1923 B 64 Mercedes A eingermn 1— 1 . 9. ennift 8 ich eines Bank schäftes und aller/ Helmuth Lengner. Die Prokura E. . 1 1 8 1 fu 8 8 23. utomobil Die fniederl eina Jakobus Homburg, sämtlich Kaufleute,, Betrich eines Bankgeschafter K. -v-r den Bückner in Duisburg ist zum weiteren Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann as Amtsgericht. Abteilung 14. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ Kssang Handelsregister. zu Düsseldorf. delsgesell t demnit ie Vertinung aüh. ec Ten a ⸗-X.Te — Kom⸗ Eeson af g Wöhben 1n ecs 5 184108] 20. un Sic rdelsgese schaft hat am gej Vesenl chaft das bisher 89 51 T 22 mierene Die auf den Namen lautenden Vorzugsaktien un - Firma Dienstb ebius in kura J. R. Fi ist erloschen. u je 1 Fütme Miensthach Mocbius Herlin Prokuta J. R. Füscher ist, er 8 4 Ablatz 1 lund den .—n Absatz 1
Geschäftsführer bestellt. bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht tung: Der K. 8 8 w8ehs 818. 8 reIrdaftag genommen e age vö.2 “ 11089” Peahn Fümntiehcnm. Gere ean 1.8n en 1 le, Saale. 1000 ℳ sowie die Aenderung des — 8 14. Juni: egister isi heute gfü ikati 8 Me. e,,. bt. . Wie . Die Fi ist er⸗ , ü 1 w be Haftung in Duisburg⸗ Unter B 1171 die Firma Lävemann & bei der unter Nr. 971 ein hrag-e 1 E“ S nd and n land ai sesge Hanbelsreg 1 “ 8;-res X““ unter ihrer Filiale Hamburg betriehene 1“ Pmene -rlafsias 8 3 in Gemäßheit Mei erich Gegenstand des Unternehmens Vester, Feselischaf mit beschränkter Haf. „Johann Lang Schuhfabrik Aktiengesell⸗ esellschaft“? Die Generalversamm. wis aftich nö un * inenl 110 ist . Ber⸗. Carl Scher & Harder. Die offene Bankgeschäft und führt dasselbe fort. ist erteilt an Franz Schmidt, mit der des Gesellschaftsvertrags in hei b ihe aed Berfen 89 Indu be bens 88 82 burg. 1 ein — daß das lung vom 16. Mai 1923 hat beschlossen Erreichung “ rwerb 5 emngetrgen. Der ist in die Gesell. Handelsgesellschaft ist aufgelöst 8 1 Das v1e“ Gesellschaft Befugnis, die 8 ferätne 8 “ Beurkundung beschlossen 1 ständen jeglicher nehmens ist der Handel mi reide, Grundkapi 1 Mill B — Süiaa. ecedaaul bööner in Halle ist enhabe isheri esel- beträgt 1000 ℳ. rezzet einem perzünlich haftenhen wond 1 Art. ur Erreichung fiesas Zwecks ist Mehl und Futtermitteln und berwandten höht ist ditar⸗ Aus ube nenenn ahert 8. vgsgehe eehnen 1. n9 ist bürche ö —eIen. 3 itcann- bopersänli haftender Gesellschafter chchahe Eert Sader ö“ Geschäftsfühter: Carl Hermann Rose⸗ Gesellschafter oder einem anderen Pro. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. die Gesellschaft berechtigt, sich an andern Artikeln für 8355 und fremde Rechnung Nennwert von 1000 ℳ., Das Grund⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Atbn 1 teilt 88 * haterrwen. 15. Juni 1923 Karl Rittner Inhaber: Karl Andreas now, Kaufmann, zu Hamburg. ras. kuristen zu vertreten. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ 8 gleichartigen oder halichen Unker⸗ somie bir⸗ Begeile ung an gleichaetigen] kapiien beträgt jebt 2 Minidaen Mark. mfun h 09909 g. öPöt Cheträgt 8 8 8 atli Arktie ulale a. S., den 8 15. F Kaufmann und Zigarren⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Lüscher & Bömper Aktiengesell⸗ trägt 430 000 000 ℳ, eingetrilt in nehmungen zu beteiligen, solche Unter⸗ Unternehmungen. ug Stammkapital be. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum erfolgt durch Ausgabe von 1600 Inheber⸗ loihn auf din Juhaber ““ fabrikant, zu Hamburg. Kitennt ben Bekanntmachüngeg der Ge⸗. schaft Zweiguiederlassung Ham. 422000 EE“ nehmungen zu erwerben oder deren Ver⸗ trägt 500 000 ℳ b Kurse von 100 756. Die Aktien lauten stammtantirc über je 10 000 ℳ zum Kurse mit einem Aufsch! 8 134104) Edmund Münster Inhaer ist jetzt. Fellschaft erfolgen in den „Hamburger burg, Zweigniederlassung der Firma Stammaktien zu je 1000 ℳ und 9000 kung 1van bha Keschäftsfüheer e die Fesflente, 5„ 88 S von 200 2% Durch Beschlutß b- 8— 1 ufsch Noer denailalle⸗ Sne. Handelsregister bt . Ebdmund Münster Kaufmann, zu Nachrichten“ und im Deutschen Reichs⸗ W “ Aktiengesell⸗ 6 amen lautende Vorzugsaktien 8. St. 2 g 8 2 4 isburg u osef Vester rt, den 14. Juni 1923. Generalversammlung vom 16. Mai 1923 in nacsg ds bie⸗. e bei 1 ir g bu ö 1“ Saastanshelis Faftsrat g, ird bek — 8 “ 8.n 8— — u Bereelltgkerneen 8 “ Das Amtsgericht. Abteilung 14. ün Heih 8 Ehardkwitan 8 Ge⸗ Firrwrcherumee.f Mfschtäras 8 6 “ Sfirer Ftsarsar vcdeh Gishshasere benee. Aktiengefellschch v. d. Busche Han gheer de chasa ” 8 fer. Ee“ Neiderich. e 3 5;iepis rtrags abgeändert worden. t * 1 een: Di Verbindlichkeiten und Forderungen des lktr Sägem etriel Holz⸗ 1 stglig 3 4 12 .5 8 eiderich. Der Gesellschaftsvertrag ist 1923 festgest⸗ t. Jedem Geschäftsführer Erfurt. 1 rankfurtet Fohnerap. h Vorstand aus mehreren A. alle eingetragen: Die Pro F für Sägemerksbetriebe und Holz⸗ vdertretenden8 orstandsmitglied bestellt 1 9
am 8. Mai 1923 festgestellt. „steht die selbständige Vertret 8 b 34086] h onen, so wird die Aktiengesell ho Brökelmann ist erloschen. bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ P il Walte it der Befugnis, die Gesell⸗ kanntmachungen de 8g Lenh “ st t. ständige Vertretung der Ge In unser Hendelsregister A ist heute fabrik Gesellschaft mit beschränkter zwei Abrice de liger censa n 126 8. Juni 1923. JNnommen worden. 1“ “ 1ue6“ 8, Wir⸗ heßen, mit ger affugne, 2.— C2 ark zum Kurse von 100 . durch den Deutschen Reichamarige⸗ Jeder Gesellschafter kann die Gesell⸗ unter Nr. 2119 die Firma „Wilhelm Haftung: Edmund Gerlich und Friedrich oder durch ein Pebee füica Das Amtsgericht. Abt. 19. Ernst Kasch & Co. Aus der offenen 2 Robert Martin Bürlre, edem niit 8 ng. “ it Die Ausgabe der neuen Vorzugs⸗ Am 12. Juni: . schaft zum Se. eines Kalenhefatre⸗ ööö Ficbols sind nicht mehr Eisbrich einen Prokuristen gemeinschafflie n- 1I “ 1 Hendelsgeselschaft ist der Gesellschafter der GWefarenn 88 Ge düscagt g Ge⸗ EE“ aktien erfolgt zum Kurse von 100 7. 1 Füscte Perneeisis rt, este seätsheseeräe cer eri. e ren gsesen eerreer petere see er e“— „Fhfe fasrfitt KärRät, aee.: eeaae, Mearaane gnce 13. he a F 8 — 8 „den 16. Juni 3 mport Compagnie mit be⸗ itgliedern iswlummmerlemen 1 B irme ffenen an s er A 1 11“ burg 1“ 8 Feßehs Kaffenden Seelischaften sind dee 11“““ Pag Nnele e Abteilung 14. schränkier Haftung Zwetgniedee⸗ nägtlaches ve geed,de ieüln, n ie Hh. it. ata gf imns Ceeiscratte Häntresszange eben de Gätvuh. d. v, Busche Oie Gesamt⸗ he latanfcie Kehsangan,, EE“ beide in Duisburg., Die Gesellfheft wel om mfernmeedhe bEö lassung Fraukfurt a. M.: Durch Be⸗ zu vertreten. Zum alleinigen Vorstan nn er Seegelwerke, Gesellsch das Alfred Robak. Inhaber: Alfred t fura des W. R. M. Bühre ist er. ist zum Vorstandsmitglied best des Amtsgerichts in Hamburg. am 1. April 1923 begonnen ur Geschäftsanteile besihen. Die Bekannt⸗ Ettlingen. (341426] schluß vom 15. Dezember 1922 ist das er Kaufmann und abrikofrerior tod IHee. 8 659 e. Motthias Robak, Kaufmann, zu Ham⸗ oschen. 1““ Seee n z4. Lissi Wilhel- Abteilung für das Handelsregister ü. 8 8 “ Leagenreneg egfn, sidan 4 Feckaeasg X 9 8, 188, 822. Stgwyrlehita aun00 0 selscaf ahr Behalh m Neubre Esurg desell d E11“ “ 8 Hermann Dankert. Besüglich des In. e11ö15.— Handel 8 ellingho in uis urg. Inhaber ist der den eu en deie bsanzeiger. irma „ oeser & Leonhardt Ettli * in erho anntmachu sell 1s 8 benl. Huni 1923. b “ rachtl Duve. esellscha er: habers Dankert ist durch einen ermer b i Görland. D Inhaber C. Hanau. 1 e 1 aufmann Heinrich Pellinghoff in Duis⸗ Rüntber B 451 bei der Firma Chemische Ettlin hen, wurde eingetragen: Die 88 Fraukfurter B folgen rechtsgültig durch den sbeng 358 “ Ebe“ Antonin Brachtl und Otto Ernst Fritz auf eine am 3. April 1911 feige, Kin. “ ist beaca Handelsregister A Nr. 1043. Offene 1 A 3515 die Firma W. Whit Hefinan ecenscaft, “ selischeft ist durch Tod des Friedrich Loeser Beschaffung rrtiengesellschaft eff⸗ Seceee P. Berafung der 1 Z“ Ffafterte, du. Hanhurge “ dehenc in das Güterrechtsregs ter hin⸗ verstorben.. 8 Fengelssesclschaft a Sabe Thompson in Duisburg. ö ist der schluß der Gesellschafterversammlung vom 8s Cnafafssh. Nas Lochbe Gene alversammlung vom 11. April 1923 folgt durch vffentliche Bekanntenaan dülalle. Sestne Hanbelgre Uiier Arn⸗ 1, 12. Junt 1923 begonnen. Serween Busch . Co. Bezüglich des Böecha gin, ist gjett, 9. Mai 1993 begonnen hat. Persönlich aufmann W. White Thompson in 8 Sfrtenber 1922 ist die Gesellschaft Karlsruhe übergegangen. Der Sitz der 1a0)beschlossen. das Grundkapital um em erwähnten Geselschagtablatt in der 158 bei der Frene Hermann Gebr. Nötelmann, .Gesellschafters Busch ist durch einen Lippe, zu Hamburg. 8.. . Baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Duisburg. 1 Fufgelah. Geri serig Geschäftsführer Niederlassung ist nach Karlsruhe verlegt. dlaß 99 9 u Fäbaben Be⸗ Weise, daß zwischen der kanntmachu virc 8 Kommanditgesellscheft auf der gleichlautenden Firma “ Vermerk auf eine am 16. März 1912 Hermann Heinri Meyer Zweig⸗ Karl Weiß und Ernst Meiß, beide in B nter 4 2437 bei der Firma Ferdinand Unter R; 5 8 ist Liquidator. Ein Uebergang der Forderungen und Ver⸗ kapital beträ 8 gef 8 20 8 Grund⸗ u der Generalversammlung eine Fritluaazl. Zweigniederlassung Halle 8. ein⸗, Gesellschafter: Albert Brö ing und] erfolgte Eintragung in das Güter⸗ niederlassung Hamburg, Zweig⸗ Hanau. Zur Vertretung der Gesellschaft vrgemeister in Duisburg⸗Ruhrort: Die de0dei der ffirma Thermos. bindlichkeiten auf des neuen Erwerber ist —f üöhuneg ist arehr 20,000 000 ℳ. von mindestens zwei Wochen und zeaten Zwe gniede des Dr. Fritz Hetecheinrich Kirchhoff, Kaufleute, zu, rechtsregister hingerviesen worden. niederlasung der Firma Hermann ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Firma ist erloschen. bau Industrie chaft in Duis⸗ ausgeschlossen. ttlingen, 15. Juni 1923. Die Erhöhung ist cerfolgt durch Ausgabe Werktagen i hen muß. Die Gründer aüllahen Die Prokura des Dr. Frit Werdohl. “ F. W. Meyer X& Ep. Prokura ist er⸗ Heinrich Meyer zu Bremen. Die Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau 5000 ℳ zum Kurse von 100 %%. Durch Fa rikdirektor Edmund Lythall in Nerslbole, den 18. Juni 1923. 1. Juli 1914 begonnen. See⸗ Land⸗ und Luft⸗Transport⸗ hoben und die Firma erloschen. — 1 1 [34112
Lävemann in Duisburg: Die Firma ist vom 15. Mai 1923 ist der
erloschen. ellschaftsvertrag geändert. Beschluß derselben Generalversammlun den
Unen n U 9 18. Jwi⸗ nde ger g 19 sini Sfr igne ebce vameheeewelag. N. .n. g8187 Eh 8. a dlnh1 des, Geslschastwertraos Musaate n. Hene eden, haunen ““ 8 Pegerfanga
nter ie Firma Kraftwagen⸗ So. Gese mi nkter Haf⸗ ; — abgeändert worden. Wal G in Schö nburg. 1“ 1339 hnen. lung der Aktionäre vom 4. Mai 18 *F ist erlo 8 8 8 f
Transport⸗ K 9. Ee cAraft Hen tung in Duisburg: Durch den Beschluß vater 8,8 Lirgetragenen Firma Carl Frankfurt a. M., den 14. Juni 1923. Ben Friedvich Irebegh bmngungen in das Handelsregister! Aktien 8 Gesen chaft Hugo Stinnes 1 Anberung der 884, 6, 8, 17, 19, 8ee11““ ekrerschen hn. W. 88EE“ Wehnalr 18
an nternehmen . 27. 2 ell- E vern. „Ing. Fel 1 ü 5 elzʒstausstellungsgebäude— 8 1. D R. omm, Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ geschite Heinri 5 Beh
nabhme von Kranepaeten ü bE schaftsvertrags abgeändert. Wenn m zrere e Finsterwalde Prokura erteilt FEreiverg, Saghsen. [33646] Brüler. Uüten eglisi he elegern. — heft mit beschränkter Haftung. Fünne W. Vens, R. Mink, M. Rast, Ft er n. 1 Ace-. , Ver⸗ vxn 8 ““ via
Handel mit Kraftwagen und einschlägigen etlhen Uer stellvertretende S Finsterwalde, den 18 Juni 19223. Im Handelsregister ist heute eingetragen nommen. Die Mitglieder des ersten Au. he Vertretungsbefugnis des Liqui⸗- 8 A. P. Volkening und R. A. E. E. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ si xae. gs ⸗Aktiengesellschaft zu verstorbenen Ehemannes übergegangen.
Ersatzteilen. Materialien und Betriebs⸗ chaft ellt sind, so wird die 5 ssworden: Jhüsrass sind Dr. Alfred Muscate uuers Dr. Brandis ist beendigt und die Mitttelstein erteilten Prokuren sind auf trägt 30 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 Hamburg. Dr. jur. G. C. Matthaei Nacherbeg sind: 1. Heinz Böksen, geb. am ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 6. 7, 1906, 2. Walter Böksen, geb. am
Das Amtsgericht Abt. k. 1. zuli 1914 begonnen.B Fande. und Suft⸗Fren ess.xee 8 einzelprokura ist erteilt an Rudolf Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Beyer. Die offene Handels⸗ Marbur „EIbe. Hopmann, zu Werdohl, und a Her⸗ Hamburg. In der Generalversamm⸗ Ernfän. fben aufgelöst ““ 8 r vnfer Pandelseehister A Nr. 88 1
toffen und die Beteiligung an und der durch zwei Ge führer oder Amtsgericht. 1. auf Blatt 230, die Firma Hermann 1 bei 1 firma erloschen. den Betrieb der Hauptniederlassung auf den Namen lautende li n 3009 Fehen⸗ von Unternehmungen gleicher und urch einen Geschäftsführer in Gemein 8 z Wenkel vorm., Johg. Hüir in Freibeng nnehen ansih. 1 gel &. Co. Gesellschaft mit be⸗ beschränkt. 2 1000 ℳ und 5000 auf den Namen Das Vorstandsmitglied A Zuber ist 22. 2. 1900
nlicher bh 8 . e. Prokrristen vertreten. Finsterwalde, N. L. [34088] betr.: Der Gesellschafter Albert Kurt Vollmann in Zoppot und der Banddirekionlcränkter Haftung. Prokura ist er⸗ Egon Kahlmann &£ Co. Zweigstelle lautende Aktien zu je 5000 PPM. aIlein Hertertunebete tigt. .“ Amtgeri t, IX, Harburg,
Mank⸗ Sfezantexital S “ burg ist nen weiterene Heschasis dener v“ e, 8 hat seinen ohnsitz nach Freiberg 2 Süebebehe 5 aen Frau Martha Engel, geb. Freneg, 1 hemcberk , - “ Kobert. Die Firma ist er⸗ I üzengeveg ngerch In veß
rk. haf 1 . org . 8 8 ie i r. Anmeldu eingere hmm . irma Eg Kahl Co., zu en; 8 1 2ig, gin. der. 8
bestellt. Herrmann in Finsterwalde ist heute ein⸗ 2. auf Blatt 1341 die Firma Haubold & Schriftstücke können 8 Diens⸗ irdt * Negle Elektrizitäts⸗Ge⸗ Erma ⸗ Die an H. A. Schumacher 85 E““ ese. serchehetgeeze semg 1.
E(q8ö1u E5 nit dem Prokuristen R. J. *& ser Handelsregister A Nr. 708 8
amburg, als Gesellschafter eingetreten. zusammen mit 8 b r weser⸗ 8 I“
edrich Llnenn. 111“ S. Pro üta für die Zweigniederlassung Haet fß n T“ am di gnesh , “ 8 eäs un. Uha Estar I. 1.
üsinger Gesellschaft mit be⸗ ist erteilt an Kurt Fduard Hermann 12. Juüni S2e, E“ Neubert der Generalversammlung der Aktiondre Dem “ Ea
bom F4. April 1923 ist die Erhshung Hemburg ist dergestalt Gesamtprokura er⸗
b 1 er berechtigt ist, die Firma zu⸗
kurg i
ulius Hell in Duisburg⸗Meiderich und B Am 15. Juni: Fetragen worden, daß dem Kaufmann Käppler, Gesellschaft mit cheim er stunden auf der Gerichtsschreiberei ei llelschaft mit Frsche gessegh g für 1 ee güc erlofsung erteilte Pro⸗
der Ingenieur Alfred Wetzel in Duisburg. : ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 28 April wexUnter B 1162 bei der Firma J. Wilfert Georg Haak Prokura erteilt worden ist. ung mit dem Sitze in Freiberg. Der lung. Prokurg ist exteilt 923 anschaft Sind mehrere Ge⸗ Brüiengeselschaft 8 8 uisburg: Dem Finsterwalde, den 18. Juni 1923. hesterte ist am 2. Ma 1923 LFen wemehe 17. Juni 1923. 1 fäs lsins , schäftsführer bestellt, so ist jeder allein bee D 1c ichard neide/, Amtsgerich. abgeschlossen wo en, Gegenstand des Meckl. Schwer mtsgericht. bechehaggezerecig. Steclen 1b 1“ 6 Meeeheee. ist Fabrikation und der . 1 — schränkter 888 85 gzMaüre beepe svea. ee öö i wügh 8b E11 Die Bekanntmachungen der Gesellscha eutz. 1 3 ertrieb der von Ingenieur ve 2 :J23Z662 esnngsbefugnis des Liquidators Geissler Carl F. A. Flügge. Die offene in- ist durch einen Vermerk auf eine am vol Gesellschaft um keilt, de Füec durch den Deutschen Reichs⸗ si Amtsgericht — igt. Eintrcae h das 8 nndeser4 N burn. 2 vn⸗ 9e bes Fine eaeagenne;g bens hernbigt 88 8 Fürene F leen der Feselischaft ist nusgelsst worden. 23. ööe henärsheg hn F 1 5 8 Fageahtet dhe . es . unter Nr. 17. FJuni .F inmahme der Hölzer⸗ bei der Firma Burmeister und Hanmas en und Stahl⸗Gesellsch⸗ lach⸗Feverechabris welatin Ebaar in das Güterrechts gennesent Nusgabe von 200 auf den Inhaber sammnen, mit ⸗ Raire, . 1199 di. Fhee Rhenus Ehrenbreitstein 34079] unde Stt⸗ ban eöfemn üle eäen — kungen und endlich von sonstigen Zünd⸗ Durch afae,n d henun weschräukter Haftung Zweig⸗ Flach⸗Feder⸗Ja 8 Elafti eEdgar worden, b legabe, Arheen zu d 10680 Ie und C“ Harburg Trtiehgeselsschaft für Fahrzeugindustrie in —an unser Handelsregister A 8 13 Firmeninhaber: Kaufmann Carl Rossom “ enneac, Hnge des Landgerichts in Schwerin dom ulr Fen Zweig. I1131“ ööö“ E1“ er- 50 auf den Inhaber lautenden Aktien den 16. Juni 1923. 1. 3 14. Juni 1923 bei d 2 in Flensburg 1 ark. Zu sts⸗ 15. Mai 1923 ist für die Firma die nederlassung der Firma Eisen⸗ 1 EEEEEETTIT “ 8.* 8 eilt an Jakob Rothschild, zu Altongcg. zu je 100 000 ℳ sowie die Aenderung 1ene. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der ha an esellsch ei der offenen 1.1 tsbesitzer A eiahl⸗Gesellschaft znit beschränk⸗ Fabrik „Elasti“ Edgar Hinrichsen. Alb Stahl & Co. Die offene Sar 8 3 Amt itzer Sequestration angeordnet. Durch Ve⸗ A⸗Gesellschaft in 18s 5 Euden Si Fert, Staßls Ir f 4 Abs. 1 Satz 1 und des 8. idelberg. 26. 88 sgesellschaft J. J. Capitain in mtsgericht Flensburg ld nghennersdorf und der ügung des hi rkees . vom ter Faftung, zu Düsseldorf. M. J. Emden Söhne. Gesamtprokura Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. de. 81. des E efensch ttsvernda⸗ in Ge⸗ “ Abt. A Ben 1
ndel mit Kraftfahrzeugen aller Art, die llendar ei S rstellung von solchen, die Uebernahme Zallendar eingetragen worden: An Stelle ngenieur Felix Käppler in Freibe 8 nzelprokurg für die Zweignieder⸗ ist erteilt an Bruno Immanuel Weis⸗ Die Firma ist erloschen. äßheit der notarielle kundu 12: Die Firma J. Scheid Na von Fabrikvertretungen in 5 desen Wlebenen duard 2 ist Franxgcenstein, Schles. [34090] Die Vertrelung der Gesellschaft stebt “ a ge scgiang ist erteilt dem bisherigen Ge. bach; je zwei aller F“ Saufen, Neuerburg *& Cov. Frank⸗ 1“ “ 8— sie Fipne⸗ in Lerl⸗hhe asf 11 beeie hrag,; 8 ee Vallendar alleinige nhaherin der 1⸗ 88 . b. beche isoh Hrertber dschcführe, selh Kas *. Sequester bestellt worden. Die Geschajt 0 ene.. 8A1“ Pnn Kigpenen “ eiercchetzele Hhrre wenaih, PcPenfes, “ 8B“ Lae äins Ssis b 1 8 2 2s Hen 5 4 g. 7 n agenen ese a i au e der Firma werden von dem Sequester elm Pieper. — 1“ 4 8 — in. 8 1 1 28 2 weignie rla ung der irma Hal En, Das Grundkapital der Gesellschaft 8 Co⸗ Schreibwe renfabrik in Dossen⸗ an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Vallendar ist Zalob Capitain in mit beschränkter Haftung in Firma vertrage noch folgendes bekanntgegeben: allein geführt ubert Gerling & Cie. Gesellschaft gesellschaft ist acfgelöst worden. 1““ & Cv., zu Frankfurt 1 000 ℳ, eingeteilt in & Co. Schreibwarenfabrik in elöft und nehmungen. Das Grundkapital beträgt 2 ist uneingeschränkte Prokura rankensteiner Automobilreparatur⸗ und Der Feselschfle Käppler überträgt der lesn geführt. ; ait beschränkter Haftung. Custav. Inhaber ist bisherige Gesell . M. Gesamtprokura für die Zweig. beträgt. 10 000 000 ℳ, einge üN er deim Die Feselischatt üft aufgelsft und 20 000 000 ℳ erteilt. agenbauwerkstätten mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft seine unter Nr. K. K 400 Gres⸗smäͤblen, 18. Jnm 8 Ilid Fri drich Tödter und Wilhelm schafter Heinrich Ernst Gustav Uhlig, niederlassung i i Karl M. 1 1009 19 80 e 1900, ℳ8 0 Atin I“ 8 58 Uled Fred Sbier Wilh schaft Er: hab . derlassung ist erteilt an Karl Wulff 10 000 ℳ und 50 Aktien zu je — 33: Die Firma Eva Vorstand ist der Kaufmann Paul Knecht Amtsgericht Ehrenbreitstein. tung’“ mit dem Sitz in Frankenstein fol⸗ 78a zum Patent angemeldete Er⸗ Sschs Sehewer. Aant -4 nand Räücolpe Bergholz, Kauf⸗ Kaufmann, zu Pinneberg9. mit der Befugnis, die Firma zusammen zu je. 7. 88n9- tien lam 8 auf ““ aea Sehe Duisburg. 801 gendes eingetragen worden; Geschästs⸗ indung mit der Bezeichnung „Kreis⸗ Güstrow. (34000 zu. Hamburg, sind zu weiteren Ge. Pauk Hinzyeter &. Ev. Die Kom⸗ mit einem anderen Prokuristen zu⸗ 1“ ö1 eicter Hr⸗son verlassung Heidelherg is Den Gesslischaftsvertreag ist am 24. Maj e Handelsregister ist h. 340000 führer Maschinentechniter Will Te8 örmige Zündholzplatte’“. Weiterhin In unfer Handelsregistey ü bente 1 — bestellt wesen, cher von 11“ öAX““ an Richard Sezegerg, sPe gescheg. Firma J. F. 85 . . e.1eegben 8 Abkeilung A unter. Nr. 881 eingetragen. S 15 scher Piens. 8 elsegr Seec. -⸗ sgos 91 Feregehes G. Klegent, Keüh ee nn ist. berechtigk, die Gesellschaft. 5cumn 8 Ut Heh veächen Aprofite ist erfeilt Binnemann, zu Frellstedt, mit der Be⸗ Oito Pielmamn in Meckeeheim. Inhabe; eee 2 er vorhanden, Die Firma inrich Wibbing“en⸗ Rudo übner in age beigefügten Anlage er⸗ de erx Uein zu vertreten.. SCe 98*q dl “ an Richard Claus Ahrens. . fwanis di Gesellschaft in Gemeinschaft Joh.⸗ .1“ Otto Pielmann, o sind ihre Erklärungen für die Gesell⸗ Elbi ch ibbing Zadel zum Geschäftsführer bestellt. ichtlichen Fabrikationseinrichtungen und hierselbst, als Inhaber eingetragen. Die an G. A. F. Tödter und W. F. zu Hamburg, bestellt worden. August Haag. Inhaber: August Haag, fußnis. die Vorstandsmitaliede oder nit Neheh Bcfelbst⸗ 1 “ 1 1ceeüe setgs ieern mei Zit. gamn Genrh ahfön hitzze, 1ghe) elbere an e. ey Eezazemn n ze esisch 99,e Sülenn des g deate. sccs eclen Goahren iaß aiissszenschisetes o dedn 11““ vasans . ⸗Ji 166: Firna Hermam 83 der, von einem Kaufmannsfrau Abing. Juni 1 inlagen werden mit ℳ an⸗ 1t mtsgeri nloschen.⸗ u.“ 6“ 1 des E. Offen ist Naust gerne Schellack Gebr r Artiengesel⸗ ¹ 3 tig & Co. In Heidelber sönlich e Pe Bofstands 1n Gemein a Herms. 8 söce Pahgeynhbin, 8 8 shefhncs. Uernit. dee Fhnla des Gesell: Gnstrow. — — 1 E “ hest gacinegn [eces Fe te e “ tra des R. Helbig ist durch Rüate— Gesellsche r sn rnemn Eüfsen Herfurissen Haer⸗ an snd, e Feemga rokura ekteilt. prankfurt, Main. (38645] sch 8 istet ist. 8 In unser lsregister ist heute zur chaft mit beschräukter. 1 Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt chelm Georg Edmund Zweignieder⸗ Tod erloschen.B „ Rettig, Kaufmann, Hendrik Erik Pon⸗ 8 ing, den 16. 88 Veröffent .a att 1342 die unter der Firma e 1 ol Duch Beschluß der Gesellschafter vom 2 rg, Caune & Balws Zweignied 2 vir cht: Die Kaufmann, 2 Schmidt. 11“ a Fns es behrscere. e e he vfeen cresdifsais Ge. Befvegeneeneerereeteee 111““ Sbe Der Vorstand wird vom Auffichlsrat —— irma sst erloschen. * Cie.: Die seli chafter stig de dähnl auer Karf Hups Seschäft derc Herttertrag guf den das, eg geändert und be Uischaft laulet: beschrünkter Hastung. Die an M. Amsterdam. Einzelprokürg, für die gsKhtse vosh A1eshs. „ . wieae. 1. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat bestellt und besteht nach dessem Ermessen Emmerich. [34081] Firma ist erloschen. „ Waldm 82 ner Farl Hugo deckermeister Oito Ulrich zu Güstrow üt Vrn Firma der Gesellschaf Saee; „ Eib und H. M. O. Marten er⸗ ist erteilt an den Westerwalder Eiseuerz Aktiengesell⸗ am 29. Januar 1923 begonnen. Bruno 87 “ Ve, serlsgern Swisern e. eünlemn 1 Pe⸗ — va dene l. cstran tiel Ende⸗Cv. mit beschränkter ““ Hprokuren sind erlosche Zweigniederlassung ist er eilt on schaft. In der Generalversammlung Socg idt, Kaufmann in Heidelberg, ist qus einer oder mehreren Personen. 8— „In das hiesige Handelsre ister ist heute Corn. ipinski beide in Oberbobritzsch. Die Gesellschaft ehn ; Haflu teilten Gesamtprokuren sind erloschen. bisherigen für die Zweigniederlassun 399 8 Zeichnung der Berufung der ordentlichen in Abteilung B unter Nr. 2 bei der Ge. Co.: Der Kaufmann Hermann Lipinski ist 1. N 8 „„Sesellschaft lautet „Wilhelm C risten Nachfolger “ 1“ letztere durch Tod. stellten Gesamt isten Friedri der Aktionäre vom 22. März 1923 1 von der Vertretung und Zeichnung der b stungs. ist aus d ost am 1. November 1922 errichtet worden. ich“ eben⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der schine 2 Fritz bestellten Gesamtprokuristen Friedrich — p 8 Gesell⸗ F 8 o sen mütng erfelgt durch den Borstnd die selschaft Afe zu afäcczei und Zeitungs⸗ ist augchent Gehälshaft ncgeschiden. . nhp Tbegfe Geschastesveig: Bilhauewi dns dt o Uhescha schose eb eerneg den dtees Breeeb ner JLodes, Maschigengane, gidensermn Sris, Vöcler 11114A164A k“ 5 eb enklichen auch durch den Auf⸗ eingettagen worden: 8 3 bn. mge rich Prokura des Architekten Carl Pracht ist mit Grabsteingeschäft. Verbinblichte te und Forderungen der i hehesondere in portugiesischer und spa⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß Die an W. C. Frech für die Zweig⸗ Grundkapitals der Gesellschft um Firma Böhler & Co Aktiengesellschaft in liche Berund zwaes k8s Eiesrc ige Fügas sichtsratsmitglied Uipothekenbeherige Gal. erloschen. st Amtsgericht Freiberg, am 19. Iumi 1923. bisherigen Inhabers Klement beim Er isher Sprache, und der nbschlaß aller der Gesellschafter vom 28. Mai 1923] nigederlassung erteilie Gesamtprokuna istt 9 000 000 ℳ auf 43 000 000 ℳ durch Dossenheim: Dem Hermann Böhler, e Wochen par dane ehelie, Wenfestens Blümlein in Emmeri Jveh. — gle. 8 Heußer: Der Friedeberg, N. M. [34091] werbe des Geschäfts durch Ulrich as⸗ Eetäfim Zusammenhang stehenden ist der Gesölitehteriez geändert und Seilsscher. Levante⸗Baunk Aktien⸗ “ 8 “ Kaufmann in “ “ Sun d. 2. . 82 z ; Thefrau IEm 3 2 . 8 1 hafte. 8 9 vw 6 U 9 . ’. 1 8* - 8 s 4 koeoe. 3 dute sti zu je ℳ sowie 8 Kaufn eit 7 Stefan ” mschehen Fat. Alle B. durch efezrgannt 30.4 Ge ellschaft ist Feßre zu Frankfurt de c. 88 8 eb. Bei der unter Nr. 5 unseres Handels⸗ escnssen ist. 19. Juni 192b3Z3. n Sielle des A. P. de Carvalho ist Gesellschaft lautet: gejenschaft. Die Vertretungsbefugnis die Nenzerung der 88,1 und 4 des Ge⸗ Herbss Kefmannein in Weftercezn und ggen der Gesell 16 , om 30. April 1923 auf⸗ teilt. “ rokura registers Abt. A eingetra nen Firma 1 .A Larl Max Wi üel, K ann rSe. 8 r. zesellschaf der Vorstandsmitglieder W. Kessler J., lschaftsver Gemäßheit g n Heiß, K ann eidelberg, Ihh 1 “ 25 ven i Das Amtsgericht. 8 Marx Wilhelm Brüe raufmann, Fritz Duisberg Gesellschaft mit G. Dern II. und L. Kessler VII. ist selltschaftsvertrags in Gemäßheit der Johann Heiß, Kaufmann in Heidelberg, „U . . 8 ist heute a.dwe. (34106 8 Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ veschränkter Haftung. S u. 8 8 notariellen Beurkundung beschlossen ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, . eendigt. worden. daß je zwei derselben die Gesellschaft ver⸗
1— schaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar Lelöst. einmal, sofern das Gesetz nich! mehrmalige Emmerich, den 16. Juni 1923 b . 284. Hirsch, Schirmfabrik: Der eingetragen worden: Halle, Saal d ens Bek. 8 8 Das A icht. (Ehefrau Emilie Auguste Hir ch, DOie G Se ZA““ er wl ent worden. Zum Gegenstand des Unternehmens ndigt. 8 8 “ v Füctr, Frantnurt ar cn. cwo hen 8. Hieh nürcBühncdan Aarate e 8 S99 bnbench geeekratenn Ui. Franck a. Ee; Peakare ster. Fürcr ag ZZZ111“““ de Firxma Feichnen. . “ “ veen aahe. velceg. llsch aoen⸗ 8 99 Emil Goldschmidt Tuch⸗ Co Rüefeehe vefelscaf Nge; 1h0 de ehr v E nc ein. sSsehas, ““ eirdegafenfchase mas beschränk. Fharbtfs ba. Hanrbucg. blnc se beshas T“ “ 1.. e enn ausgeg b idator der ellscha ür und . Co. . ieden. rän aftung in e a. S. ernst Nicolat k ist erteilt an 5 An Stelle des S. K. gliedern des Vorstands bestellt worden. b 900 000 da. g’as. vi. 8 —e . -8e bnvSJeSe. w b Die Aktien Nr. 1 — 200 sind Vorzugs⸗ Buchdruckerei und Zeitungsverlag, Akti 5 Futterstoff⸗ Großhandlung: Friedeberg, N. M., den 9 Juni 1923. get stand des Unternehmens benwig Erreh 1 1“ — „Prokura, ist erteilt an Wilhelm 1000 auf den en EE“ E aktien mit zwanzigfachem Stimmre ⸗ gesellschaft in Emmeerich, wird 8 Stele Dem Kaufmann Peter Winkler zu Frank⸗ Amtsgericht. ge voßen. njses fen an . gmnig Ernestine Ottilie Topp. Katscher ist Ernst Georg Goldberger, Ledrich Hinrich Bräͤch u je 1000 ℳ und 7000 auf den In⸗ stand des Unternehmens ist der Handel 5 A terich, e ist E ertes mtsgericht. ist die Vermittlung von Rohstoffen -. Cise . 8 after: Fmch Hambu zu Friedrich Hinrich Bröcker. 8 1 Utien zu 1 it Lumpen und äbhntichen Maren z. nan Fälen det Besebuna Ces ve. 22 8ige datzns Sfümlein der sein vver 8— 22. “ Die Greifenb P [34096] Fmnämaemichler⸗ ee. de ven 28 fas vsrhed u Srn⸗ 85 kir⸗ Fensenchn. aftehe ö “ 9üs 6 8 Wötsen 8 zu. S. 8 ““ 1u1“ „ der er Satzungen un udheitsrücksichten niedergelegt Ge⸗ Uschaft j . e. nberg, Pomm. 6] und Halbfabrikaten an Handwerker, haupk⸗ kaufleute zu She ger Autovlampenfabrik „Hal⸗ schäft sind Wilhelm Car “ 5 8 Me“ EFff⸗ 11“ der Auflösung der Gesellscha hat, der Bücherrevisor Heinri ch Becle.. 8 s 28 ist aufgelöst. Der bisherige In unser Handelsregi 1 2 *¾ und keute, zu Hamburg. Hamburger Autovlampenfabrik „H 8 FA Edmund Schulz, Kaufmann, zu Berlin, Sinsheim an der Elsenz unter der Firma r A ng der der — . her⸗ gister A ist heute ächlich der Branche, Anfertigung Die off 825 8 hat 2* Gesell it beschränkter Mackens und Ernst Peter Friedri 2 hulz, Kaufmann, 1 .e * i einer Liquidation der Gesellscha mmerich ernannt ecter in Gesellschafter Jacob Berg ist alleiniger bei der ufee. Fr eingetragenen Firma Fehlich, von Spezialartikeln, Beteiligung ssseng Hondelsgesellschaft hat am fac Gesellschaft mit besch Harms, Kaufleute, zu Hamburg, als zum Vorstand bestellt worden. Jareh Beer Söhne betriebenen Handels⸗ iquidati 3 b 1 1 7r. 8 m ziglartikeln, Be K. J. — 8 Haf „An Stelle des verstorbenen Harms, Kaufleute, zu Hamburg, a 1“ Feens 1 9.2. * IE“ “ . ehes äon ernghen der 1“ Ee .“ — & Süßer: Dem tto Zühlke in Greifenderg 8 hnme Sha EW brnast Veustes e ist erloschen. Fesgeng. aeese düias⸗ e“ hat Be⸗ ök““ ö“ “ Fetra f Kaufmann Abraham M. je ge be emmkopi hal 8 . dert Zeisese, l Haun Schildt. Inhaber: Adolph Wanda Leonte Fähndrich, neb. Feit, zu n 15. Iüh 1982 ba. ausgegeben. verben, sich an solchen beteiligen oder liche Aktien übernommen haben, sind: In unser H 1 3. C ugust Walch i Pomm - ¹ . Gesellschafts⸗ burg. 1 worden 8 C 1 Aktiengesellschaft Filiale Ham⸗ Mark. Geschäftsführer sind Hermann . 8 andelsregister B 2 e 8 meister in Halle a. S. ⸗ Im F. C. La ör t Ameri Expreß Company mit be⸗ & Co. ; a, Zxxe eb. abrikant in Heidelbera. Julius 1114“ ült geges. ee bn a e S es bech g J. . drte ire Seseech eis e geshehgrget deöe asettr gerzabthtih Genr vmierergeen Letechaenen dern, heet Seabece Zü 5 2 ; , eutsches Sporthaus Gesellschaft mit be⸗ bestehende o . uhlke in Greifen⸗ Zwei äftsführer si e Gesterdin .6 A. Peter erteilte Prokura ist erloschen. Besellschafter gemeinschaftlich vertreten. — 1G II neee. e c e Ee zne. aftung. Der Ge⸗ die Ehefrau Kaufmann Hermann schränkter Haftung“ mi . * ehende offene Fanbeloge ellschaft unter berg i. Pomm ins⸗ ie Gesellschaft zu vertreten u wheodne g. 8 b . 6 bius & Co. Ge⸗ Verlag „Die Hause“ Moritz Müller. Aktiengesellschaft, zu Frankfurt schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Pothmann, Maria geb. Classing furt eingetragen mag vm Seianss h. deh Firma „Carl August 4 dem Kaufmann Willi Baatz in 88 “ Heffentliche Be⸗ anl Hittler. Prokura ist erteik .“ n. echea kt⸗ Haft ig. Einzelprokura ist erteilt den bisherigen a. M. fellschaftsvertrag ist am 2. März 1929 3. die Chefrau Kaufmang Penl Ahe ih. bertra. Vgbets n6 .. 22 Gesellschafts⸗ dah unter der eingan Greifenberg i. Pomm. ist Prokura erteilt bar -a. — zeichnens, ffhaft erfolgen dede aul Friedrich Karl Baetke. 1 ö st 2 2 Gesamtprokuristen Curt Emil Ludwig In der Generalversammlung, der festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Charlotte geb. Lockhaus (Gegenstand des Unterneh 923 festgestellt. Sond e Zweigniederlassung er⸗ Greifenberg k 17 i 1923. kann machungen Üe ner. Feldberg & Homburg, Zweig⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Conte und Margaretha Franziska Altionäre vom 30. Mai 1923 ist die Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ’. 7 mens ist: 1. die Persönlich haftend g, i. Pomm., 17. J. 923. nur durch die „Hallesche Zeitumk-n. mederlassung der gleichlautenden Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am Conte und Margaret zͤbn 8 wwitals per Ge⸗. 8 Kachungen der Gesellschaft er⸗ örderung des Sports im all emei f müehbe b Das Amtsgericht. Ule a. S, den 16. Juni 1923. u Düffeldorf. Gesehlsfenehnen Se. 2. Mai 1923 abgeschlossen worden. Emma Anna Müller. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ Bekanntma 1.“ 1““ 1““ 88 eürʒ Fanfean Carl August Walch zu 18 5 Das Amtsgericht. Abt. 19. bender e ghefe Fesbelschefier 1e Feeeran E ist der sellscheft um 170 000 000 ℳ auf folgen durch den Deutschen 1u“