1923 / 146 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8EbbbI“

Die Gesellschafter Hermann und Julius, Itzehoe 8 [34125 E“ 8 3

Beer bringen in 9 8 5. „, [Kelbra, Kyffh. 134128]]- Bei Nr. 2685 Georg Lemke & Co.)] 24 Milli 1391, betr. die Firma mann, Rechtsanwalt Dr. Kurt Eckstein, nehmen. Die Prokura des Johannes] Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß, Aktien übernommen. Mitglieder des ersten

ewesschefehne 8* 8 in ndas 1 18 52 4 sia— 3 Ign unser Hedelgeegister ist in 8 A Kommissionshaus —: Die Gesellschaft ist ene Mlltenen Mhare 7 5⁰⁰ N, di e Sgtt. in Leipzig: Die Fabrikbesitzer Willibald Mendershausen, Otto Kandler sa Preseme. Sind mehrere der Gesellschafter vom 19. April 1923 Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Rudolf

gleichen Teilen das seither von ihnen als Nirmen Eu Uenc, andelsgesellschaft in Nr. 20 unter Nr. 2 bei der Firma Th. aufgelöst. Die irma ist erloschen. um Nennwert aus ezugsakiie vlbbr. olge Uebergangs auf eine Ge⸗ Diplomkaufmann Willi Seybold und Fa⸗ Geschäftsführer bestellt, so hat die Gesell⸗ laut Notariatsprotokolls von diesem Tage Otto Dalitz, Dr. Wilhelm Schomburgk, offene Handelsgesellfchaft in Sinsheim an 18. Jund 1923 cei e2. in ehoe am Rudlof in Kelbra eingetragen worden: Am 9. Juni 1923 bei Nr. 1803 Aktien lauten auf Sn. Die Reintolg beschränkter Haftung er⸗ brikbesitzer Josef Tilles, sämtlich in schafterversammlung zu bestimmen, ob die im § 1 geändert worden. Dr. Hans⸗Joachim Hagen, sämtlich in der Elseng betriebene Handelsgeschäft mit Gesellschaft ist 888 gelosten Por bin Die Dem kaufmann Walter Steinborn in Mar Gutlowsky Spezial⸗Haus für Seide denselben Beschluß üt Nhhabn⸗ dasn Leipzig. Sig haben sämtliche Aktien über⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäfisführer 18. auf Blatt 7599, betr. die Firma Leipzig. Die mit der Anmeldung ein⸗ der Firma Jakob Beer Söhne und allen Gesells⸗ * I Ubishefige Kelbra ist Prokura erteilt. G und Kleiderstoffe —: Die Gesamtprokura ändert in § 4 (Hohe Sa hünus., Blatt 20 435, betr. die Firma nommen. Mitglieder des Fns Sof. oder durch einen Geschäftsführer allein Max Hammer in Leipzig: Prokura ist gereichten Schriftstücke, insbesondere der

Aktiven und Passiven in die ellschaft in Itzehoe ist allefnig Inhaber⸗ 85 Amtsgericht Kelbra, den 15. Juni 1923. des Ernst Dossow Grundkapitals und B. Einteilung üehs Sage Aktiengesellschaft sichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Erich oder durch einen Geschäftsführer und einen erteilt dem Oberingenieur Johannes Her⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und des

ein, ausgeschlossen sind jedoch Ev Haft Firma Amtsgericht Sbeh L“ Am 13. Juni 1923 bei Nr. 3725 ugsaktien), § 10 (St rrechte der Va hau⸗ Zweigniederlassung: Die Cerf und die rikbesitzer Hermann Prokuristen vertreten wird. mann Uhlmann und dem Kaufmann Oscar Aufsichtsrats, können beim hiesigen Amts⸗

vannten gehöri Grundstücke L. B . oe. Kempten, Allgäu. [34129] Petzold & Schreiber —: Die Gesellschaft itglieder des A aatsangeh ceiyjig, ssung c aufgehoben und die Kluge und Karl Mende, sämtlich in Amtsgericht Leipzig, Abt. II- B, Hugo Wisser, beide in Leipzig. gericht eingesehen werden.

Nr. 5386 2ndeggg; der 3 Johannisb 3412 Handelsregistereintrag. ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil der neraldersanafschesdatg, 13 (Dpuube Gerlassunen Leipzig. . am 19. Juni 1923. 19. auf Blatt 12 269, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Sinaheim Die Gistonen werbe Am 13 8 lnf Ostpr. I. 61 „Erwin Ruh X& Cie., Gesellschaft Petzold ist gestorben. Kaufmann Otto üge des Aufsi bbtsra ung) und liebe zung zu Nr. 1 der Bekannt: Von den mit der Anmeldung einge⸗ 11“ Leipzig Elektrizitätsgesellschaft mit am 19. Juni 1923. Fesfellschaft zum 1.“ 7670 500 Handelsre Snn 4 9- Aez. in unser mit beschränkter Haftung“. Sitz: reiber ist aus der Gefell chaft aus⸗ Uens 28 si Ehac⸗ Kaufmann seh Kaübtig 11. Juni 1923, betr. die reichten Schriftstücken, insbesondere von Leipzig. [34136) beschränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ 1 1411 PE“ 8 g ex unter Nr. 123 die Lindau (Bodensee). Der ellschafts⸗ geschieden. Witwe Johanna Bold, geb. de stand arlottenburg üng be nmeister & Thal in Leipzig: Prüfungsbericht des Vorstands und In das Handelsregister ist heute ein⸗ kura ist dem Oberingenieur Felix Fritzsch Leipzig. [34141] en, wovon auf die Stanun⸗ Firma Franz Stannat, Hol roßhandlung, vertrag ist am Dezember 1922 abge⸗ Hartwig, in Königeberg i „geb. dem Vorsta geschieden. gh. n Hach: te Prokurist Hermann des Aufsichtsrats sowie der Revisoren en in Leipzig erteilt Auf Blatt 22 253 des

8 g,. önigsberg i. Pr. ist alleinige Zweigniederlassung in dh wr genannte Prokurist kann bei dem unterzeichneten Gericht von . Vrat; 22 250 die Firma Wil. 20 7. Blatt 18 995, betr. die Firma ist heute die Firma Maschinenfabrik

einlagen der beiden Sesemcater Her⸗ mpfsͤgewerk und Ma lmrüble in f 5 1 1b II 8 ; 4 chlossen und am 20. März 1923 geändert. nhaberin der Firma. i ictor Zi g i. b eißt mit dem Familien⸗ b 2 . 2 mann und Julius Beer je 125 000 ist dem Victor Zilken Nri. Mült Kühne heiß dem Prüfungsbericht der Revisoren au helm Petzold Nachfolger in Leipzig Otto Maier Kommanditgesellschaft EZZ 111

an⸗ Trzonken, Alleininhaber: Kaufmann Fran G 1 4146 inho Wa r ne ch d 6 Gesell cha 1 nd in Leip 9 Die E age des K getragen worden. Der G gerechne werden en dsmit Am a 15. uni 923. genommen werden. der Kaufmann Paul Ernst Friedrich Karl tisten ist erhöht. In die Gese aft si ist am 12. April 1923 abgeschlossen 2n,aa

Heidelberg, den 14. Juni 1923 Amtsgericht Johannisburg . 1 g., i. 8 . . ahrzeugen und Geräten all I. 2 lied acd Amtsgerichkt. V. Kamenz, Sachsen 134127] der Ernver⸗ von ö“ dr Free 5 ben a e uf 1 Prokuristen verkran⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Helmuth Räth und der Mechaniker Max sieben weitere Kommanditisten eingetreten. 11“ sen n Heidenheim, Brenz. 134114) „Auf Blatt 345 des Handelsre ister ist Geftung. „Stammkapital: 500 000 ℳ. ber⸗ i. Pr. Nr. 767 Stammhalt gi [33691] am 16. Juni 1923. Arthur Petzold, beide in Leipzig. Die 21. auf Blatt 20 465, betr. die Firma stelllen 8 8 N Wepenens ist die Her⸗ In das Handelsregister Abt. f. Gesell. heute die Firma Au gust Büder u 28 Sohn Sei sführer: Erwin Ruh, Kaufmann A. 14. Juni 1923: Nr. 4147. Mor⸗ Altena, Gefell chaft nnch—gterwert Euge Feahent 22 237 des Handelsregisters veei [33688] Gesellschaft ist am 3. Oktober 1922 er⸗ Möbelfabrik Thurner & Co., Aktien⸗ vgnli 1 Fbaschone Hohr, chaftsfirmen, wurde am 15 Juni in Kamenz und weiter ein etragen worden 52 indau. 1 jenstern & Co. Sitz Königsberg i. Pr., tung. Sitz Königsberg i Pänkter gr * die Firma Industria, Handels⸗ Au Bczt 22 249 des Handelsregisters richtet worden Prokura ist erteilt an gesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem Bestandteilen derselben. Zur Erreichung getragen e Firma Heidekopf⸗Spiel⸗ 8g6 dder 2 de Ah ust Hade ö Amtsgericht Kempten, 18 Juni 1923. ve ge t. osshaht 19. Heneeg. schaficverivag o s Npril 8 89 eei-.hea. 88 e ist heute die Firma has ee ““ Friede Fücchts, Pb. 1. dieses Zweckes kann sich vie Geseuf vhash . „Kaufma titz Bü⸗ ide j 1 Uschaft, begonnen am 1. i 1 . Vertriss. Gegeraluegg a nopf, in Leipzig. ngegebener Ge⸗ Thurner in Leipzig erteilt. Er darf die 2 ft mit beschrtenbergs. 8, 8 8 Glen. Geelische Fesb. Z Femeng KSname. [33264] Persönlich haftende Gesellschafter sind die sernd fellrierachmence Vertteh ne d- feseeingetra en worden. Ber Ge⸗ EE schäftszweig: Hies Herstellung und der Gesellscheft nur in Gemeinschaft mit dhnliche ti ““ im a. Brz. Gegenstand des Unter⸗ richteten offenen Handelsgesellschaft sind 9Im Handelsregister Abt. A wurde bei Kaufleute Adolf Morgenstern in Königs⸗ Altena Gesellfchaft mit befch erk Cag. itvertrag ü am 14. April 1923 (Hainstr. 14) emnger 9 88 Handel mit wissenschaftlichen Apparaten.) einem Vorstandsmitglied oder einem Stamenk ütcr b trägt fecheh esxgr 22 ümens ist die Herstellung und der Ver. Se Geschäftsrweig: Handels⸗ Berr e2a Fürnas⸗ Khsdtohes ters aa 6e 1. L“ Se Tilsit. tung“ in Nemscheid bergeftellianttg d. gübbsen 8 1e imd dfgabe verkautbact warden: Der Ge⸗ 2 2. 8 1; glg 88 82 188 eS 1I“ di Fi Mark. 8. Geschäffsfübrer ist der 1 Wi in di ertretu ilbra⸗ in P; 1 I t. 4148. L. * Sitz ni 8 Erzeugalggn⸗ eändert worden. Gegen⸗ 1 vs r. . aft 2 3 8 2. auf Bla betr. die Firma 8 ens vagrdeg dnn. Pefesfannetg efngenzeneGgesdüsn Enscecht Fanent berähe Si 1n. agegesn ens Fhternehnens Ce fat Acher. Küssaltteni g, st, an gt. Nab 120 eKeinig. He ielscazd n easgisß, gesfiwaase Artieneeüüchast din übntant enr prhghn eidig enals. d gS 1 1 aftn d.. Muller, manditgese t. begonnen am 1. sschi fkzeugen sowi 72* 8 ungen des Han un F.ss G v 1 dsztuk, 1 „Leipzig: rokura i em Kaufmann 8 vn ““ e L Karlsruhe, Eaden. 133679] Kommanditgesellschaft“, daß die offene nuar 1922. Ferssnh bastescher veeh. inen 82e Egfrtheugen gvievaler andera ehim Jnnmn Ausland, 2. der bebeae 86 8 8 ti 8. Föstbr Gesellfchafterin dhgegchiehen. 8 Mar 8ein ich Albert Witte in Leipzig b1 ver. Eefhehtnäschen dienlie ind. Das In das Handelsregister B. Band 111 Gesellschaft durch den Eintritt von foe⸗ schafter ist Kaufmann Lesser Hirsch in teiligung an gleichartigen oder agnn 8 nit Waren, Maschinen und Er⸗ Tabakbandel s ncje dis he üt, d.3. auf Blatt 17077, betr. die Firma erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Stammkapital beträgt 1 ℳo. Der O.3. 27 1 zur Slddeutschen Gips⸗ Fommanditisten in eine Kommanditgesell. Königsberg j. Pr. Fünf Kommandilisten. Unternehmungen Abschhu ver gäühnl issen der Ürproduktion, 3, der Ex⸗ Dn rchhüh 5 G etrelunen in Dr. Karl Meyer, Gesellschaft mit Gemeinschaft mit einem Prvkuristen ver⸗ . detrt Lein ie dibt IIn Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1923 induftrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf. Wastenmgewandelt worden und daß zur In Abteilung P am 9. Jund 1992 t n gemeinschaften und die Errichtnell gwort der gleichen Handelsartikel, diesem Prnbersrrwein Bie Sesen haft ist beschränkter Haftung, in Leipzig. Der treten. ö“ abgeschlossen. Geschtgfübee ist; Hans tung in Karlsruhe eingetragen: Durch Ge⸗ beigene ahe Upenft Sesellschaft jeder der Nr. 569 Eibia G. m. . H. —: Die Haupt⸗ und Zmeigniederlassung Cründung von Unternehmen und befugt, Luch Eig ö aäfte zu be⸗ Gesellschaftsvertrag vom 17. Mai 1918 ist 23. auf Blatt 22 008, betr. die Firma tenberger, Fabrikleiter in Heidenheim vom 8. Mai 1923 1SHs d 28 Mchtigg . ist durch Gesellschaftsbeschluß Niederlagen im In⸗ und Lhn⸗ uag gereiligung an Unternehmen, die den treihen ähnliche oder andere Unter⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom Ernst Mallinckrodt Aktiengesellschaft Leipzig. 8 [34142] a. Brz. eianntmächungsklan Deutscher wurde der Ge ellschaftsvertrag geändert G vhgssch 88. 8. Mai 1923. vom 30. Mai 1923 aufgelöst. Zum iqui⸗ Stammkapital: eine Million M. uelan Fis 3 genannten Zwecken der Gesell⸗ Eö““ sich in jeder 30. Mai 1923 laut Notariatsprotokolls in Leipzig: Prokura ist erteilt an Ell) Auf Blatt 22 254 des Handelsregisters öö öd neg gescßt gilt insbesondere: 85 reiberei des Amtsgerichts. L2 1 Goldberg schäftsführer: Kaufmann Ernst E. „uutt dienlich 1S 8 86 beliebigen S.-. an solchen zu beleillgen vom gleichen Tage abgeändert worden. Denner und viß 8 in Leipzig. 19 825 8 e 11“ EKIrghhore, Saengen. (34190 Sr. 8. Neit & Kstean Nacht, Ge⸗ 1heS-henn Fnd mehrere hccensesüches Stammkewtal benäe, benee lgeeeeeeesgctt war senei. aes ae ö1ö11“ Helmstedt. [34115]) mehrere erschäftsführer bestellt, so wird Auf Blatt 360 des hiesigen Handels⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz tretungsberechtigt Bekanntm an deseattausend, Mark. Zur Vertretung st nlt so k ²Geschäflsfäh er die stimmen, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, folgendes eingetragen: Der Gesellschafts⸗ In das hiesige Handelsregister A ist bei, die Gesellschaft durch zwei eschäftsführer sägisters über die offene ndelsgefell- Königeberg i. Pr. Gegenstand des Unter⸗ Reichsanzeiger. machunge Gesellshaft genügt die Willens⸗ Gesellsch stean rtreten 95* Ge⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Ist am 19. Juni 1923. vertrag ist am 14. April 1923 errichtet unter Nr. 311 eingetragenen Firma oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ schaft in Firma Kirchberger Textil⸗Werke nehmens: Großhandel mit Lebens⸗ und Nr. 768. Königsberger Versicherun eong eines Geschäftsführers, soweit schafsfuhre 8 sind b stellt⸗ 88 11 eine derartige Bestimmung nicht getroffen, innt 1“ [34139) worden. Zweck des Unternehmens ist: Christian Loewe in Helmstadt heute meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Ludwig & Thomas in Kirchberg ist heute Futtermitteln. Stammkapital: 20 Mil⸗ Vermittelung, Gesellschaft mit Rlcern 1 durch die E“ Robert Bartni 8” die Handelsfrau so wird die Gesellschaft jeweils von zwei 8 g delsregister ist heute einge dem Mittelstand in der durch die Zeit⸗ folgendes eingetragen worden: treten. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Ungetragen worden, daß dem Kaufmann lionen Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Haftung. Sitz: Konigsberg i. Pr deeadl aprs bestimmt wird. Zum Ge⸗ Paula Bartni Leipzi Geschäftskührern oder von einem Ge⸗ „In das Handelsregister ist heute einge⸗ verhältnisse bedingten Not Beistand 3 Die Gesamtprokura der Herren Kauf⸗ schäftsführers Fran Bosch, Ettlingen, ist Max Willy Kuschminder, bier, Prokura Otto Nett und Hans Lehmann, beide in schaftsvertrag vom 28. April 1923 Ge tttführer ist der Kaufmann Otto Weit irg ber⸗ 8 bing,0 Be⸗ schäftsführer und einem Prokuristen vertreten. tragen worden; 2 251 die Fi leisten. Dieser Zweck soll dadurch erreicht mann Ludwig Huchthausen Fritz beendet. Karl Würthel, Kaufmann, erteilt worden ist. Königsberg j. Pr. Gesellscha tsvertrag stand des Unternehmens: Betrig Gegesa in Leipzig bestellt. FS v Gefch Gaft G I 14. auf Blatt 17 231, betr. die Firma 1. Auf Blatt 8 1e, urma werden, daß 1. die Gesellschaft in⸗ Leipzig Büchtemann 82 erloschen. 8 Karlsruhe, ist als weiterer Geschästsführer Kirchberg, Sachsen, 18. Juni 1923. vom 4. April 1923. Jeder Geschäfts⸗ sicher chä Metricb von Pes. u wird noch bekanntgegeben: Die kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Paul Huhndor; in Leipzig: Prokura ist Schmittner’s Weinrestaurant Georg eine Geschäftsstelle errichtet und unter⸗ Helmstedt, den 7. Juni 1923. 88 81 Otto Das Amtsgericht. führer ist allein e“ Die ban Werfiseeuneernetegrtaneehne nnachungen 8 Gesellschaft er⸗ vinch en, degsee e eie sdem Kaufmann Walter RNobert August ö1““ hält, in der Verkäufe von Wertgegen⸗ Das 8 arlsruhe, i rokura derart erteilt ichn 5 Sare 881. im Deut ichs iger. 8„ 8 8 ; vz ilt. zeinstul 3 8 üäsche, Möbel d dergleichen as Amtsgericht. er berechtigt ist, gemeinsam mik te dc Kirchhain, Bz. Cassel. [34131] in die Gesellschaft das Geschäft der bis⸗ 1og congeeiget. Sm Lin eect ensig. am 16. Junl 1923. betr. die Firma Leipzig ist u— eegssener, f. 1n E“ des Mittel⸗ [31236) Geschäftsführer die Gesellschaft su ver⸗ „Im Handelsregister A ist heute unter herigen offenen Handelsgesellschaft Nett &.] Direktor Walter Middelhoff ein am 15. Juni 1923. Teipzig. [34140] Kohlen⸗ und Brikett⸗Vertrieb Richard schäftszweig: 2 Weinr standes, und zwar ausschließlich im Auf⸗ In Abt. B ist Been a. Karlarnbe 8 Juni 1923. Pr. ,r eiggenagen: SScherser 8 Nechf. n Hantecbeig i. 3 ein. ans Remy Versicherungebdertn Aluf Blatt 7943 des Handelsregisters, Loll in Leipzig: In die Handelsgesell⸗ Fe h his Menen betr. die Firma n. 88 Shen . eeee r. 40 ci 1““ Parn, offene Han ell⸗ 8 er Huppke seine Beteili⸗ tein, sämtlich in geneellllhonig 3689 .die Fi ipzi . 1 iedri b tin agrig -Uà bSDie 2. Angehörigen des Mittelstandes lohnende rg 8— Söite Müscrechan b“ Föusteue⸗ 8 822 I VT Fin. herg 1““ f als veska 22 248 des Handelslegisterg zat Versehrg. Beer Handenn. sent Pt gen Künfwann, Facerneg e E st Beixbi Sie Aöbeit nätteit ö 1. perwwert. iengese 1 5 8 8 Baden. b 8 e, beide in Kirch⸗ ei den Gesell⸗ 1 2 mdie Fi . 8g- - Henvnittel etene ir Angehörige des ““ worden: Hesgeces 1. 8& das Handelsregister B Band 88 hain. 8 Gesellschoft hat am 1. June un Lehmann mit je 7 Rillionen Mart Feüicetnnsberech vetg. gs a nr 5 Eihdiee8 Ieans, S. gefenfchaßt ere Sie 1. Mktobern für bie ö“ die Firma Mitteistandes beschafft werden. die Ge⸗ k. ngenieur Karl . zu d. ghert aif Unr. Karksrüher Lebens⸗ Kir ben e. Z 18 I Huppke mit fünf zember 1932 bestimmt. Sie verläng lulhhig, eingetragen und weiter folgendes 21. März 1923 hat die Erhöhung des im Betriebe des Geschäfts entstandenen 3. Auf Blatt 20 080, betr. die Firma sellschaft sieht auch als ihre Aufgabe an 3 VBesan ) 1 8 1. 5 . : Reichsg. . nicht se vonate vor Ablauf von einenblhing ist am 9. Mai abgeschlossen lionen ark, in zweiundsechzigtausend es gehen auch ni m 5 ipzig: n 8 Sege zu er mit jeweils einem Cfanlung 8g8 1923 wurde 18 . 8 . Sebfüin & Co, Gesellschaft Gesellschafter gekündigt neschef 1eg Gegenstand des Unternehmens Aktien zu je tausend Mark zerfallend, begründeten Forderungen auf sie über. ““ dlenan Gescharchig: unterstützen, die geeignet sind, der mate 8 Ahesgen. 22 b 10 0000 5 erhs E“ . 8 ga8085. 8 Feüg 8 Sait Hani. machungen: Reichsanzeiger. ter Erwerb und der Fortbetrieb der mithin auf Eb“ Mark, 6. auf Blatt 20 607, dee. 1. 1812 ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist E1“ Vr s, falls mehrere Vorskandemii⸗ e ee en Namen lautende Aktien sber getragen worden: v ndel mit Industriebedarfsartikeln und nin E] eFaft h 8 Fe . iaLeipgi ee. beschlassen. 1“ u“ aahne, Wiezgezen. Feftenl 5 Kaufmann Fritz Koch in auch Geschäftsstellen außerhalb Leipzigs glieder vorhanden sind, die esellschaft 8 8 ℳ. Diese Frhöhung bat statt⸗ Abteilung A: kaschinen und die Errichtung und der Be⸗ bei Königsberg i. Pr. Gesellschaftsdertezlllg an anderen Unternehmungen auch an gegeben: Die neuen Aktien lauten auf den des Theodor Frentzel und Karl Voerster 4. Auf den Bläͤttern 16 275, 16 277 u. errichten. Das Stammkapital beträg vertreten kann. 89 600eo0 Vrs Grundkapital trägt jett 1. am 4. 6. 1923 unter Nr. 978 bei trieb einer Repgraturwerkstätte. Stamm⸗ vom 19. Dezember 1922 und 19. Janullre, mit denen die Gesellschaft in ge⸗ Inhaber. 38 000 Stück werden zum Kurse ist erloschen. 16 278, betr. die Firmen: Die Reichs⸗ fünfhunderttausend Mark. Sind mehrere Die Prokura des Kaufmanns Albert 2000 N und ist nunmehr eingeteilt der Firma „Jean Ledosquet“ in Koblenz: kapital: 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer: 1923. Gegenstand des Unternehmensalsitlicher Verbindung steht, ist zulässig. von 450 %, 24 000 Stück werden zum 7. auf Blatt 20 815b, betr. die Firma versicher un 8⸗Praxis Zeitschrift für Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Weiß zu Berlin ist erloschen. Fi kamensaktien über e 10 000 ℳ. Der Kaufmann Benni Lahn aus Koblenz Fngenieur Curt Göhling, Kaufmann Uebernahme des Geschäfts der in Liau Grundkapital beträgt zwanzig W’-; Kurse von 200 % ausgegeben. Johaun Herlt & Co. mit beschränk⸗ 9 öff tlich Versiche⸗ fellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Hersfeld, den 11. Juni 1923. ie Ausgabe der neuen ktien erfolgt ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Max Sich, Kaufmann Karl Tilg, sämt⸗ dation tretenden Elektrizitätsgenossenscn Mark, in zweitausend Aktien zu je Amtsgericht Leipzig, Abt. II B ter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft das gesamte ö5. Schmidt, meinsam vertreten. Zu Geschäftsführern 8 Amtsgericht. Abt. II. zum Kurs von 1000 zuzüglich der tender 1 eingetreten, infolge⸗ lich in Königsberg i. Pr. Zur Vertretung Quednau mit allen Aktiben und Passiveglthtusend Mark und in zehntausend am 19. Juni 1923. 4 ist aufgelöst. Johann Josef Herlt ist als 18be Tesnn.. 1 6 sind bestellt: a) Ida Mansfeld. b) Ger⸗ Kapitalverkehrssteuer. Der Gesellschafts⸗ dessen eine offene Handelsgesellschaft ge⸗ der Gesellschaft sind immer nur zwei Ge⸗ d Weiterbetrieb desselben, insbesonden d Mark Ulend. Be⸗ ö11“ Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ Hermann Schmidt, Verlag des irud Dumstrey⸗Freytag, beide in Leipzig 3 vertrag wurd den ; ge⸗ schäfts . 1 un eiterbetrieb desselben, insbesondertlllten zu je tausen ark zerfallend. Be Leinzi [35143] Geschäftsführer ausgeschie Ju Versicherungs⸗Sachverständigen im btag 8 Hirschberg, Schles. 1336790] 19 Meinarastin) n 9888 (Grundkapital), grundet 69 welche am 1. Januar 1923 saicfts führer gemeinschaftlich befugt. Ge⸗ durch Uebernahme elektrischer Energie vontult der Vr tand aus mehreren Personen, Am S att 19 486 des Handels. dator ist der Kaufmann Franz Gehrz in Dienste der Versicherten und Verlag Amtsgericht Leipzig, Abt. IIIB, In unser Handelsregister Nügertung 1 8 rämjen reserven) begonnen hat. ellschaftsvertrag vom 8. Mai 1923. Dauer Ueberlandwerk Ostpreußen und Verteilun sind zur Vertretung der Gesellschaft registers, betr. die Firma Leipziger Leipzig bestellt; er ist als solcher wieder ver Unfallversicherungs⸗Praxis am 19. Le. 1923. 1

ist heute unter Nr. 95 die Gesells Zum Liquidator ist der

Gesellschafter Nett und Lehmann

Hersfeld.

B 8 t. geändert. Dem Herrn Dr. Adolf Ko p. Zur Vertretung der Gesell ist der Gesellschaft vom 1. Mai 1923 bis dre 1 P 5gr. : ühet Un g. mit beschränkter Haftung unter der 2e. Karlsruhe, ist Gesamiprokura in der ieder Gesellschaften für sehse schaft 4 l. acbnier Geunseüceesiter und andeg Horstandönitglieder gemeinsam oder Psbort., unsd Darvrt ettengesen⸗ Adolf Gettlieb Hopp in F. chmidt, lämtlich in Leipzig: Die Eö“ ist heute ein-⸗

8 Weise erteilt, da ;t“ 30. April 1924. „Kündigt kein Gesell⸗ nehmer zu den vorgeschriebenen Bednht Vorstandsmitglied in Gemeinschaft 1 1 I chtigt. gertelj Ab 1 1 ß 4 aft in Leipzig, ist heute eingetragen Fager irma ist erloschen. 8 aft mit beschränkter Vor kaebeein the E magtig, nra es Benni 1 sac Pierkeljahr vor Ab⸗ gungen des Ostpreußemverks. Stomnhzeinem Prokuristen berechtigt. Zu n Die h Leipzig bestellt. Fecrda str an Leipzig, Abteilung IB, getragen worden: 8 schen 8 des Benni Kahn ist er⸗ als auf ein der Vertrag kwital: 300 000 ℳ. Geschäftsfürgeseem des Vorstands sind bestellt die 9. Mai 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ 8. Auf Blatt 21 050, betr. die Firma den 19. Juni 1923. 8 1. auf Blatt 22 255 die Firma Bau-⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb mtsgericht. B. 2. 2, am 6. 6. 1923 unter Nr. 1229 bei „Am 1l. Jun 1923 ber Nr. 94 Adolf Krumm, Gutsbest itbesiter Sosef Tilles und Willibald kapital um a) fünfhunderttausend Mark, E1“ Fel Pschase Wie Leiperig.. 134137] meister Max oick in Lecpzig (Reudn⸗ einer Holzgroßhandlung, vorwiegend mi der Firma „August J. Meyer” i dei Königsberger Fleisch, und Viehmark⸗ Franz Kadgien, beide in Suednau. Aeeiseäerchaufen, beide in Leipzig⸗ zerfallend in hundert Aktien zu je fünf⸗ beschränkter Haftun Srestg. Blatt 22 252 des Handelsregisters Verlängerte Oststraße, Brd⸗Kat. 329). all Holss Nitzholz 8b I 88 Karlsruhe, Baden. [33680] Filiale Kobleng⸗ 68 Zwrlanieterfan bank A. G. —; Die Fama sst ecgee; 783 Geschäst 8* 8 fscne Fcfehe Vor⸗ tausend Mark, b) eine Million zwei⸗ enen hoftgift t, Der Feantmann 1’“ 888 Firma den sengesenlgchafe Der Baumeister Wiüv Marx. Rosck er Schleifholz, Brennholz, sowie Ankauf und In das Feenhelsregister B Band VIII in Koblen aufgehoben in Elberfelder Privatbank Aktiengesell⸗ e 1 inem feln dr 98 w88 8 Auf⸗ hunderttausend Mark, zerfallend in smei. Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden für Lederverwertung in Leipzig (Ritter⸗ Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ 8 Verkauf von ganzen Waldbestanden O.Z. 73 ist eingetragen: Firma und 3. am 6. 6. 1 unter Nr. 1244 die schaft. Der Sitz wird nach Elberfeld ver⸗ tend Geschaäfls „mit einem b. eerc vom en 8* 25 hundertundvierzig Aktien zu je fünf⸗ Liquidator bestellt worden. straße 14) und folgendes eingetragen worden: schäftszweig: Holzhandel, Zimmerei, Tisch⸗ Ausführung von Holzkommissionen. Das Sitz: Ebersberger &. Rees, Gesellschaft sha Handelsgesellschaft unier der Firma legt. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ best 1 ist CC8“ he ne N. 18 888 des Auf⸗ tausend, mithin auf zwei Millionen Mark, u9 Muf Blatt 18084 betr. die Firma Der Geherch engennes ist am 30. April lerei⸗ und Baugeschäft.) .“ Stammekaptal beie Sx .. Bes mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. vert K Co.“ in Koblen Lützel. Per⸗ triecb von Bank⸗ und Geldgeschäften. n. 1. Juni 1923 Nr. 139 8* 9 bast Harfben een des Die zu erhöhen. Diese Erhöhungen sind durch⸗ Karl M. Luft Verlag in Leipzi Die 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand 2. auf Blatt 2651, betr. die Firma chäftsführer sind: Willy vor den Bäumen Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ sönlich haftende Gesellschafter ind die Rudolf Gelonnek und Anton Engel sind Ostba F Henbe * I S sgterats g; b en 5 ie geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom Fiema ist 8 afthen 9 11* des Unternehmens ist Ankauf und Verkauf Eisenbach & Stern in Leipzig: Die in Voigtsdorf und der Oberingenieur stellung und der Vertrieb von Gegen⸗ Kaufleute Wilhelm Goertz a Aloys aus dem Vorstand ausgeschieden. Bank⸗ Prok 8 füt Beint de erbe —: D aüeng er Generalversammlung er⸗ 10. März 1920 ist durch den gleichen Be⸗ 10. Auf Blatt 22 257 die Firma Georg und der Vertrieb von Leder aller Art und Vertretungsbeschränkung der Gesamt⸗ Oskar Martin Hofmann in Irfcbers tänden des täglichen Bedarfs, namertllich Bach, beide zu Koblenz⸗Lützel. Die Ge⸗ direktor. Dr. jur. Hein Kohlschein in loschen 8 1 3 b Fulg in Hesen⸗ ha ech emnmalige Hekanmtmachung im schluß laut Notariatsprotokolls vom selben A. Kaatz in Leipzig (König⸗Johann⸗ verwandten Artikeln. Der Erwerb bereits prokuristen Paul Richard Zacharias und Die beiden Geschäftsführer sind nur be. die Fortführung des von den Beteiligten sellschaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. Elberfeld ist zum Vorstand bestellt Durch Vorst 85 1 ö“ i lüsten Reichsanzeiger unter it. Tage in den §§ 5, 6, 7, 12. 27, 33 und A. Kaatz in. Leipzig gler tehender Unternehr derselben oder Alwin Arthur Hermann Kaiser ist weg⸗ 1 inschaftli 1 1 5 ; . 8 - her. der Tagesordnung mit einer Frist G Straße 14). Der Schneidermeister Georg bestehender Un ernehmungen derselben o fallen. rechtigt, gemeinschaftlich die Gesellschaft 88608 in offener Handelsgesellschaft unter Zur ertretung der Gesellschaft ist jeder Hescasecg der zwei Generalversammlungen seversergtene I ftr ds ael 1 89 nd t ieb T bei d 34 abgeändert worden. Hierzu wird noch Adolf Kaatz in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ verwandter Handelszweige sowie die Be⸗ gefalle 1 zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag 8” er Firma Ebersberger & Rees in Karls⸗ eesellschafter für sich ien ermächtigt vom 8. Juni 1923 ist die Sa sen venh or 1c9 mi 8 ie 12 9*½ es c8. 8 zehn. 8a 8 88 bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten egebener Geschäftszweig: Großhandel mit teiligung an solchen Unternehmungen ist 3. auf Blatt 8187, betr. die Firma am 5. Mai 1923 abgeschlossen. Die rube betriebenen Handelsgeschäfts. Die Abteilung B: . (TFirma und Sitz, § 2 (Gegenstand), § 6 0 dentlich 5-. stanzer Ficgied bestelt Alhs eceha diceinung⸗ s Rummer auf den Inhaber. Sie werden zum Nenn⸗ aang die Herstellung von Regenmänteln.) zulässig, ebenso die Errichtung von Zweig⸗ Heinrich Bauer in Leipzig: Prokura Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit Gesellschaft darf sich an anderen Unter⸗ 4. am 8. 6. 1923 unter Nr. 159 bei (Streichung des letzten Absatzes 5), § 2. 1— 89 858 8 mitglie Fen Uemachung enthaltenden ummer betrage ausgegeben. T1. Auf Bl 1t nng2,n. 02 Füenn 1a,e, deas Gernsnepual beträgt ist erteilt dem Kausmann Gustav Adolf bis zum 31. Dezember 1923 bestimmt. nehmungen beteiligen, sie erwerben und sie der Firma „Peter Capitain, Gesellschaft (Ort der Generalversammlung) geändert v band 8 CCEöu 1ng 8 sichsanzeigers und der Tag der Ver⸗ Amtsgericht Leipzig., Abteilung II B, ieb. 1 Lei ig (Groß rkihalle 8— ehn Millionen Mark, zerfallend in ein⸗ Enck in Leipzig. ö“ Wird die Gesellschaft nicht spätestens bis vertreten. Stammkapital: 8 000 000 ℳℳ., mit beschränkter Haftung“ in oblenz⸗ und sind die 8 9 und 10 aufgehoben Fir ss ist S87. . F. b. H. mn nicht mttsirecen, . Die He⸗ am 19. Juni 1923. Semeeimath Seühes Fran Se Aktien zu je zehntausend Mark. *l. auf Blaft 14 602, betr. die Firma zum 30. November eines jeden Jahres 88 Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni Neuendorf: Der Sr der Firma ist von „Bei Nr. 647 Kbhnioufgeha Groß⸗ m ist erloschen. * ungen der Gesellschaft 8 Aüreeg In Frans vand b f Martin Brückner in Leipzig: Prokura ündi ür je ei B 8 : e 8 36o: t e Leipzig. [34145] Friedrich Liebau in Leipzig ist Inhaber. Besteht der Vorstand aus mehrerenPersonen, 8 so dauert sie für je ein weiteres Rees de e. Gss0, Se FPenen I euendorf nach Koblenz verlegt 8n A. G. —: Langensalza. (34130 7h Alich dunge grllibols Auf Blatt 20 811 des Handelsregisters, Frbehric ist an Clara Ella Weber, geb. wird die Gesellschaft von einer allein, i. Freilnt Oskar Rudolf Birsöktr E Rees, alle Fabrikanden in Kerrepe a Hen Kaufmenn Wilhelm 8 8 beisnien 8 2 u er⸗ Im Handelsr egister A ist bei der unteendershausen als die alleinigen Inhaber betr. die Firma „Nova“ Gesellschaft Stöckchen, in Leipzig erteilt. (Angegebener osern ihr das Recht zur Alleinvertretung 5. auf Blatt 15 699, betr. die Firma .e . edeer Befugnis, die Gesellschaft einzeln zu Koblenz⸗Neuendorf ist E“ ist Gesamtprokur 9 mmügssegg 1. Pr., Nr. 238 verzeichneten Firma A. Holsteirllhg offenen Handelsgesellschaft unter der für Import und Export von Roh⸗ Geschäftszweig: Großhandel mit Lebens⸗ durch den Aufsichtsrat erteilt worden ist, Eisenbau Schiege Aktiengesellschaft gericht. sksoertreten, im übrigen ensche Gesellschaft erteilt. ist Einzelprokura entweder beide ..en. t, daß me Witwe und Sohn. Sitz Langensalza ama H. Tilles bringen als Einlage in stoffen für die Industrie mit be⸗ mitteln.) oder von zwei Vorstandsmitgliedern oder in Leipzig: Die Prokura von Heinrich [34121] durch zwei Geschäftsführer oder urch Der Geschäftsführer K. von ihnen in Gemeinschaft der deren Inhaber der Kaufmann Oekaagg Aktiengesellschaft das von shres unter schränkter Haftung in Leipzig, ist heute 12. auf Blatt 21 073, betr. die I von einem Vorstandsmitgliede und einem Friedrich Konrad Müller ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute einen Geschäftsführer zusammen mit einem gen. Toni Scha ster Faufmam Peter standsmitglied vertme tmm ber einem Bor⸗ Holstein in Langensalza eingetragen itgaatts benbezeichneten Firma in Leipzig be⸗ eingetragen worden: Das Stammkapital heessle⸗ & Kaatz in Leipzig: Die Gesell⸗ Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fried⸗ unker Nr. 286 die Firma „Adolf Kaiser. Prokuristen vertreten. Dem brifltan 9—t 1.. 8 erstorben. Bei Ne 676 rungs rechtigt sind. am 15. Juni 1923 eingetragen wordenaththene Fabrikations⸗ und Handelseeschäft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter bestellt der Kaufmann Hans⸗Ivachim rich Wilbelm Oskar Jung in Leipzig. Leder. und Polsterwarenfobrit. Soide“ Spanagel, Otto Eckert, Fronz Vögele und der G unter Nr. 167 bei Stinnes Seesch fiengefelschaft Hugo daß die Prokura der Frau Lina Holstenttit dem auf den Namen des Josef Tilles 28. Februar 1923 auf eine Million Mark Georg Adolf Kaatz ist ausgeschieden. Tacke in Leipzig. Weiter wird bekannt⸗ Er darf die Gesellschaff nur in Gemein. und als deren Inhaber der Fahelrent Robert Pissot, alle in Karlgruhe, ist Ge⸗ Koblesi⸗e⸗ c 18 Bank, Filiale handel Zͤei dede hüfabe und Uebersee⸗ geb. Wißler, in Langensalza eriosche nn Plat 32 des Se undbuchs für Leipzig⸗ erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag Ernst. Max Preißler führt das Geschäft gegeben: Der Vorstand der Gesellschaft schaft mit einem Vorstandsmitglied oder vbof Kaiser e. Eese „Face⸗ snupr Fhür benn E“ Kehcs 8 e 2 rokura des Karl Lo⸗ —. Frera Phügie n cegersein Amtsgericht in Langensalza. etea 8 T. eingetragenen Geundsag bom LEE“ Fmebr; Pa anennab,6e. 19 Firma lautet Bheleht E1““ 88 mit einem anderen hrokuristen pertteten. worden. 5 shnen jeweils zusam it ei . 1 8 Wil fr. vseneezc. eba in di ien⸗ fachen Abänderung 1 . 1 - auf 17 780, betr. di Hörde, den 15. Juni 1923. sschäftsführer oder gni 2 8 Firma 8 Se6 nnter Grabve in Klunnd ecgep halm Nrelau .eenr, 1.„e; 31n eltft'enn vom der Gesellshafter, vom 28 Februar 1923 13. auf Blatt 18 204, betr. die Firma Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vor⸗ nati cuc elchtr 8 9.” 8öcsenschaft 8 4 rechtigt ist. Die Beteiligten leisten i⸗ . i 1 beeex veehen⸗ ver, Herm 1 envautllttienge ü d Be⸗ elle tritt der am 28. Februar 1923 we ungs⸗Gesellse . b . sSi ist beendeter Liü⸗ Holzminden. 34122] Stammeinlagen dadurch, daß 8 ire Koblens: sech Kaumann 81 Nett ene ist venFfrnwxherechtig dee. Hem EE chggennac sannensFeft gffihrt t und das Teil festgestellte neue Gesellschaftsvertrag. in Leipzig: Die Firma ist nach be⸗ forderliche an. Der Widerruf der Be⸗ 1“ ministratt t inbrũ S ndelsgesellschaft ꝛgten itgli inem jtt Mrok Geschäfts rsten Ge⸗ Gegenstand de 6 88 B Srate —Amtsgericht Le teilun Im hiesigen Handelsregister ist bei der schäft d ff Handelsgesellschaf Das Ambs ura erteilt. fugken Vorst . 7 einvertretung be⸗ Der Frau Irma Neitzke, geb. Re i Geschäftsergebnisses des ers⸗ Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der endeter Liquidation erloschen stellung liegt gleichfalls dem Aufsichtsrate Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, Administration der Sollinger Steinbrüche Ebersberger & Rees mit der Firma, mit 1 mtsgericht Koblenz. ugte orstandsmitglied oder einem Pro⸗ Lauenburg (Pomm.) ist Prokura erke säftsjahrs der Aktiengesell chaft bildet. Import und Export von Rohstoffen aller 14. auf Blatt 20 848, betr. die Firma ob. Bestellung und Widerruf bedürfen . i 19. nnt 198.. Haarmann &. Co., Gesellschaft mit be⸗ Vermögensstücken und Schulden auf ..& Anen13 Juni 1923 bei Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. fir diese Einlage, ins S für die Art, die von der Industrie verwendet Wilh. Leickenbach & Co. in Leipzig: der notariellen Beurkundung. Die Be⸗ Heen 2e P in Holzminden, einge⸗ Grund der Bilanz vom 31. Dezember 1 [34132] ber ee (3869 stewignung sämtlicher Aktiven der werden, sowohl für eigene wie für fremde Die Firma ist erloschen rufung der Genera'versammlung erfolgt Lelpnrig. 8 8 [34144] Fegen. a 8 S. des Buchhalters 1922 derart in die Gesellschaft einbringen 8 Fi Hendelswegister 4 Nr. 39 ist bei Filiale Königeberg Leipzig. 8 sst h. Ite ti ffenen Handelsgesellschaft einschließlich Rechnung, sowie der Betrieb von 15. auf Blatt 5995, betr. die Firma durch einmalige 11“ en b“ 22 256 8— Hem elsregifters G Bof 9 8 er Fschen ist. daß das Geschäft als seit 1. Januar 1923 r a 98 Bedißsch in Kölleda durchgeführten Begn Pr. G. In das Handelsregister ist her dler etwaigen echte an Gebrauchs⸗ Handels⸗ und Finanzgeschäften aller Art, Leipziger Gummi⸗Waren⸗Fabrik, Deutschen Reichsanzeiger un 8. Nit⸗i bs e die N.ene Wer- . Iüne 8 zminden, 32 Juni 1923. ffür Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Trabitsche ist” en: Der Kaufmann Max sammlung dom 895 Ahen ver⸗ getragen worden: dustern und des Firmenrechts, sowie der cie sich auf den Import und Export Aktiengesellschaft, vorm. Julius teilung der Tagesordnung 1 Verkaufsgesellschaft mit 1.8-L⸗ ter ee eerhct MVRHemäch weögen ngebracht. Sangstictehete die eeensgefe7 sht⸗ ,ꝑ ᷓII en dchwanen dans Pesglscheserrch on 27 gnhe el teren Bewcn e den Sesbehlahen Aafenass enien en dühesgee 1 6 vw e thaben ca. . 5 1. ämtli ee . beziehen. * aftsvertr 1 1 Usch Holzminden. „„ . 1(34123] Wertpapiere, Wenerganed. dhasht cgöse, Feschäft ist 8 den Kaufmann vard Fhöht. 8 betrväct jetzt 430 Millionen Der Kaufmann Richard Carl Fische hsfͤns santhchen He süen diesen e. bhaicher.ce Rechisgeschäfte sr Art 1899 i durch Veschluß der General⸗ der die Bekanntmachung enthaltenden vertrag ist am 30. Mai 1923 abgeschlossen B Imn hefiger, deleregister ist bei der Einrichtunasstücke im Gesamtwerte von Bsöbisch übergegangen, der es unter der Abf 1Ss erser die Sctzung ns 4 Leipzig ist Inhaber. Angenegena⸗ un eEinbringern abschließen, insbesondere auch Grundstücke, versammlung vom 6. Juni 1923 laut Nummer des Reichsanzeigers und der Tag worden. Gegenstand des Unternehmens eigischen Bank und Kredit⸗ 112 297 193 Hierauf lasten Verbind⸗ hisherigen Firma fortsetzt. Eigustagr veeht 8 unn 8 6 2 . mit Genuß⸗ Un bien über je 5000 ℳ, 1600 Stamm⸗ bewegliche und unbewegliche 8 und 1 8 IWW“ nicht sg 8 E 5 S- ezish „Lehensmitteln. ttien über je 5000 1 R ä 1 te, i W1 un abgeändert Die Bekanntmachungen der ellse nen un räte. Da ammkapital ee nns 7200 Stam. Rechie erve ben nnh de nerc. sseni. dn den. 88 1 1 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ beträgt sechshunderttaufend Mark. Det

anstalt, Aktiengesellschaft, Holzminden, lichkeiten: 103 839 885 s⸗ Vom Rei tsgericht Kölleda, den 18. Juni 1923 eingetragen, daß die weft⸗ E1““ E“ ein⸗ ¹ . sämtlich auf den Inhaber lautenden 2. auf Blatt 14 758, betr. die Fim en über je b 1 z en den 8 28 8 in; . gu a 115 ktien Muster⸗ und Markenschutzrechte sowie worden. 8 1 1—— n. Floschen ist. Gesellschaftern auf ihre Stammeinlagen Königsberg, Pr. 133684] I Stamm. Ferdinand Wilhelm. Hecher, die Uüber 1aeg e e Sepeie Ehen ö“ aller Art für slcbrechte, oder 16. auf Blatt 14 531, betr. die Firma anzeiger. Die Aktien lauten auf den In⸗ Gesellschaftsvertrag ist auf zehn Jahre Amjecericht . angerechnet: 1. Robert Rees alt 3 100 600/ ꝑH¶Handelsregister des Amtsgerichts zu Stammaktien und drei Millionen Mark sellschaft mit 1 ist dum ten werden 400 Stück zu se 9000 als kaufen und verkaufen oder sonst beliebi Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft, haber 100 Stück werden als Vorzugs⸗ abgeschlossen und läuft stillschweigend zehn eh.2 1217 Mark, 2. Dobert Rees jung 2 000 000 . Königsberg i. Pr. Vorzugs N. 1 He. Mark 8 Leipzig: Das Stammkapita 8 Jun orzugsaktien und der Rest als Stamm⸗ verwerten. Die Gesellschaft kann auch Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig. aktien, 900 Stück als Stammaktien aus⸗ Fahre weiter, wenn er nicht ein Jahr vot u 134124 3. Eugen Rees 2,000 000 ℳ. Vom Rest In Abteilung A eingetragen am Bei Ne⸗ 305,m muxwer anggegeben. Beschluß der Gesellschafter Phm, erchäblthntien aus egeben. Ihre Ausgabe erfolgt den Export und Import anderer Waren Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Februar gegeben. Der Ausgabekurs sämtlicher Aktien Ablauf durch eine „Mehrheit von zwei unser Handelsregister Aei 9 sind bar herauszubezahlen an Robert 6. Juni 1923 bei Nr. 4028 ement⸗ Co. A. G. Zweignied rkaf e, elck⸗ & 1923 auf vier Millionen Mar 9 Nenn etrage. Aus dem verteilbaren aufnehmen. Sie kann ferner die Her⸗ 1910 ist durch Beschluß der Generalver⸗ beträgt 140 %. Die Vorzugsaktien erhalten Dritteln des Geschäftskapitals gekündigt * 256 ist bei der S⸗ 5 jung 695 848 ℳ, an Eugen Rees vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter berg lache dr assung Hnigs⸗ worden. 8 zir. die ˖Firm ihresgewinn erhalten die Vorzugsaktien stellung von Waren und deren Vertrieb sammlung vom 28. April 1923 laut aus dem verteilbaren Reingewinn vor den wird. Wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ ve Fahs Glazenfiruß s0 8 2* ℳ. Die Bekanntmachungen der aftung & Co. —: Die Einlagen dreier Beschluß der Geme vens unchgeführten 893., auf Blatt 20 663, betr haßr misa wr den Stammaktien 4 % des Nenn⸗ sowie den Vertrieb inländischer Waren Notariatsprotokolls von demselbe Tage Stammaktien 4 % Dividende und gewähren banden sind, vertreten entweder zwei Ge⸗ 6 21 8. B2 vcheft Folaes ie Faeesffgrube e sind erhöht. 14 neue Kom⸗ 6 Januar 19023 fft eras 1g1 h ee E111““ Otte 8 Dividende 8 der General⸗ und Rohstoffe im Inlande 8 die S der v“ je 5 EC“ ve. Rehe. Ziree 2.S.-ng 2388 898 im Handelsregister manditisten. 7 MiI; ““ schr afung im Sereh Fefe esc r. Fmmakti ie Gesellschaft kann gleiche oder andere . au a betr. die Firma immen. Gründer sind: Kaufmann Curt ein Prokurist die Gesellsch . Fünnng ven,9,8. 8 Anpegages. fims Am 6. Funi 1923 bei Nr. 169 Her⸗ kgpibeiltenen Mearf Rdögtin Das Cguach. Pe. Griceähehh 100 9 Zie,gg ö Chee ae er⸗ Feregner, Schnb 8 Co., S I1“ * E“ 8 Ilmenau, den 18. Juni 1923 Prokuren wurden gelöscht. Fasleruhe ven fenehn elig —: An die Stelle eines ver⸗ Von den neuen Stammaktien werden b stel- he. I 1 Arthur Frusa 5000 fünf Stimmen, jede werben und erworbene wieder veräußern, beschränkter Ha ung in Leipzig: ie herr Dr. Max Meyer, Kau mann Dr. jeßen, daß einzelne Geschäftsf f b Karlsruhe orbenen Kommanditiste Rreen erden bestellt der Kaufmann Kar ü . si ten Unternehmen be⸗ Firma lautet künftig: Lindner & Co. Hans Volkelt, Kaufmann Richard Marcus, rechtigt sind, die Gesellschaft allein zu ver- Th anditisten sind dessen 21 Millionen Mark zum e über 5000 50 Stimmen. kann sich an solchen U b F beschränkter Haftung. semtlich in Leipen. Wie sämtliche treten. Bum Geschäftsführer ist der Kaue⸗

Ur. I11 3 ; 8 2 2 8 9 85 84 g Soj p kura 1 8 2 2 * hür. Amtsgericht 15. Junt 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. Erben in die Gesellschaft eingetreten. lllionen Mark zu 200 81 in Peipsig. Seine Pror wünder sind: Kaufmann Richard Alt⸗teiligen oder deren Vertretung über⸗ Gesellschaft 88 b 8 ““ 8 v1111A“ 1““ L11““ B 3 1ö1 A11“ 16“ 11““ 111114AA“

2 Haftung und mit dem Sitz in Hir berg Schl. eingetragen 19 selschaft böeechtigz ist Karlsruhe, den lo

8

1“