8 2,2 “ 8 1 — * B 8
land. Stammkapstal 5 Millionen Mark./ Pf — wm 1 1e“ v4““ 8 “ 1 illionen Mar orzheim. 133721]) Saarlouis. [34180] meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, Mark dur das Einbringen 1 1““ P3419 1 s — “ gran “
Geschäftsführer sind: Direktor Walter Hendelewaifterein B Nr. 4 ist bei ch das 134196] van in Halle a. Saale, Kaufmann irma Gebr. en abrik, Ge⸗ A remneflanch ster Abt B. Nr 4 ist bei oder emem Prokäristen die Geseüsschaft iu bisher unter seinem In das Handelbregister Abteilung A ist In unser Handelsregister B Nr. 12 der Generalversammlung vom 30. Mai Schlosserhandwerk, eingetragene
3 8 N. ier don istereintrüge vom 14. und Roderich von Roy in Breslau. Die Ge⸗ 8” chaft mit aft für katbolliche Inter. vertreten. auf de n⸗ Hende ,— Firm. heute unter Nr. 375 die Firma „Johann wurde heute bei der Firma „Colbitzer aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in 2 2
F Dderich beschränkter tung in inget 4 . * Ges.⸗Firm 2 375 b 2
schäftsführung besteht aus einem oder rzheim. Ge. nschne des ö. 8 1“ 11“ ni. 2 betrüe Fln 9 Fhn. Schlager Textitwerke Schultz“ in Swinemünde und als ihr Terpentin sellschft, mit beschränkter glieder find die Liquidakoren. Fürstenberg a. O. heute folgendes ein⸗ mehreren Mitgliedern. Zur Vertretung ist die Herstellan und der Vertrieb von dem Vorstand ausgeschieden. Antan Betz. Fgr nn iengesellschaft in, Stuttgart⸗Cann⸗ Inbaber Maurermeister Johann Schultz Haftung, Colbitze eingetragen: Das Amtsgerich. sgexragen worden:
* 2 2„ . d 8 einem ieng 3 4 2 4 2 2 der Gesellschaft ist, falls ein Geschäfts⸗ rayons und sonstigen Taschen gebrauchs⸗ dakt S 3 5 Segeberg. [34191] von PS., em In akt Bertrag vom 25. 4. 23. Gegen⸗ in Swinemünde eingetragen worden. Durch Beschluß vom 27. Februar 1923 Das Statut ist in den §§ 30, 33 (Ge⸗ alls mehrere artikeln aus edlem und unedlem Metall, “ “ ’ hün das Handelsregister B ist heute die tock inem S en ünternehmens ist die Herstellung Amtsgericht Swinemünde, 19. Juni 1923. ist das Stammkapital von 96 000 ℳ auf eA, . asmg. [33878) schäftsanteil und Haftsumme) durch Be⸗ e
führer bestellt ist, dieser, f Geschäftsführer bestellt sind, zwei Ge⸗ insbesondere die Uebernahme und Fort⸗ 1192 irma Segeberger Fleischwarenfabrik, Ge⸗ 1 rtrieb von Web⸗, Strick⸗ und 2 096 000 ℳ erhöht. — des hiesigen Genossen⸗ schluß der Generalversammlung vom sHhäftsführer oder ein Geschaftsführer in führung des bisher unter der Firma Gebr. fe diengs sagn bon, 11z Maat 1923 sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Werkze zün gesamt im 4 2*½ und ähnlichen Erzeugnissen. Syke. [34197]/% Wolmirstedt, den 15. Juni 1923. schaltsregisters, die Laudwirtschaftliche 5 üg, und 22. Mai 1923 geündent
1 ber ’ 2 13 und 17 der b 8 ’1 b 5 ’ . 5 8 erbindung mit einem Prokuristen be — i 8. ; .“ Segeberg, eingetragen worden. Gegenstan 8 o., in Wirk⸗ igt, si 1 Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft für ü 3 Die Grdun “ 2— . E1““ 882. 8 8v veesgeriza 0 erfol ee des Unternehüens ih die —— Dis. Befenrmecmmxen der Gefelf De EEEb 8 8 82 n 1e8 ei Zöpen und Umgegend, eingetragene 11“ 8 mehrere eüseflemn rer bestellt sind, jedem reichung dieses Zweckes ist die Firma das A geah tt der Regi 8c b Weiterveräußerung von Fleisch⸗, Wurst⸗ erfolgen im Deutschen Reichganzen mdarr, — Grundkapital 40 000 000 ℳ. schaft mit beschränkter Haftung in Barrien“ Zehdenick. [34204] Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ —— von ihnen die i r Alleinver⸗ befugt, MFieses oder ähnli Se as Amtsblatt der Regierungskommission und Fettwaren sowie die Ausübung aller Solingen, den 31. Mai 1923. ³ vilien. der Gesellschaft ist die eingetragen. Ge eenstand des Unternehmens In unser Handelsregister Abteilung A pflicht, in Zöpen betr, ist heute ein⸗ Fürutenberg, — tmtung vrteilen. hie Gesches sefr 2S EeEingee pedn ertretung dee Saargebiets. damit zusammenhängenden Geschäfte Das Amtsgericht. à eree Er en Vorstandsmitalieder ist der Beirieb der Molens und der An. Nr. 57 ist beute bei der offenen Handels⸗ getragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist unter 529— * und Federich 1 übernehmen und Zweigniederlassungen 8EE Stammkavital betrgt 10005 000,*. Ne⸗ Fäseae — Nmwickegog arstandemätolieds und eines kauf und Verkauf von Getreide, Mehl Eeiscan in 1,gn 42 — Pnazüte — 4 in NMr. 4. I— r ⸗ 1 — - äftsfü ermeist b her . twendig. j „ ämtli ferartikeln sowi udes ein : Archi auf⸗ 2 ist nicht mehr Mitgl. ⸗ tragene 1 schaft befagt. b. Fürbeg r. * Gef⸗ icen Sagan. [29381] enonabee⸗ ü Ein gen im Hand. 8 reuristen laee 2 12 Aage. Van, Fe schäfte e.—en 2 Alfre⸗ Schrobedorß beriotien. — Der Gutsbesitzer Alfred Steim⸗ Nachschußpflicht zu Rampitz, folgendes schäftsführer ist und seine Georg Fend, Karl Fend und In unser Handelsregister B ist heute Meper in Segeberg. Der Gesellschafts. — Abt. A 12 bei Firnär sie sniglieden erteilt werden. bar oder unmittelbar hiermit zusammen⸗ burg, ist alleiniger Inhaber der Firma bach in Kahnsdorf ist Mitglied des eingetragen worden: in ursprünglicher Höhe in der Hand de Fend 2 in Pforzbeim. Jeder Ge. bei Nr. 15 eingetragen worden: Dem vertrag ist am 30. Mai 1923 festgestellt. 5Der Kaufmann 8 3 7 252 veng sind: 1. Eugen hängen, in der von der Gesellschaft ge⸗ seit 1. Mai 1923. Die Gesellschaft ist Vorstands. An Stelle des Malers Christian Stein⸗ irma Eick & Co. ist und er weiter au chäftsführer ist zur rtretung der Ge⸗ Bankbeamten Willi Scheele in Wenn mehrere Geschäftsführer vor anden . ist in das 8 abrik. in Cannstatt pachieten Wassermühle in Barrien. Wer aufgelöft. Amtsgericht Zehdenick, den Borna, den 13. Juni 1923. sbäusler ist der Mühlenbesitzer — iniger Inhaber dieser Firma ist, bedar eile befugt. Der Gesells Fäsvertrag Sagan ist für die Zweigniederlassung sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Gesellschaftn 1n 5 echt zur Alleinvertvetung Gesellschaftsvertrag, ist vom 16. März 13. 8. 1923. Das Amtsgericht. Lutzmann in Rampit in den Vorstand es zur An öfne der fgeh t am 29. Nhai 1028 28 t. Die — AhSn der Maßgabe, Geschäftskührer oder einen Geschäftsführer getreten. Eugen Beurer, Kauf⸗ 1923. Das Stammkapitalbeträgt 3 000000 zwichnn, S2 [34205) Brandenburg, Hhvel. Eeaarnn eF T-e ⸗* mäeiger. Amtsgericht Neusalz (Oder), — d einem Prokuristen oder einem Bevoll. die Don . Beegramd jst Prokura erkelt *.0 rhlchsn, Der Fran Gerten 2(Sennic, nbelba. in Barreen Pr 40. Dee ervahen wedene zmnter Nr. 50 bei der Genossenschaft in Amtsgericht Fürstenberg a. O. E““ „ nenf unter 2 2v ein ttai risten chn 8— 8e 8 72 Jahren eingegangen 2 88 80 en gei ℳ6. Klein, in Cannstatt ist Gesamt⸗ esellschaft endigt am 30. April 1929. 1. Auf Blatt 1390, die Firma Kraft⸗ Fa. „Brandenburger Lieferungsvereinigung — v 2 9 8 0 1c smn gesell schaft betri e Pro⸗ düff ghnn zei ben. Wei A und verlängert ich um je ein Jahr, wenn Klever junior in Soli nvma F. okura zur Vertretung de in Amtsgericht Spke, 8. 6. 1923. werke Westsachsen, Aktiengesellschaft der Schmiedemeister, eingetr xe Ge⸗ Goldberg, Schles. 1338891 Neusalza-Spremberg. 34165] veensfeeit bon Feschs Seiee Pro nn U- e I 1 2 “ vor Ablauf ge⸗ engen: Den beweinschaft mit einem Vorstands⸗ 98) in Zwickau, betr.: Zie Generalversamm⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in, Genossenschaftsregistereintragung: Gegen⸗ Im Handelsregister ist beute auf r; gin⸗ n in K Fihn u vee. zum * exieese en 5 orf “ gliede kün 2 * Gesellschafter Schlachter⸗ B 1 n Jl niglied erteilt. (Das Grundkapital Tharandt. 1 [34198] lung vom 28. Mai 1923 hat die Erhöhung Liquidation“, Brandenburg, eingetragen: stand des Unternehmens des Wilhelms⸗ deeeee s drer Bentendn egie er shereactlss g en crr artese-ees, de d Jansaelte Fe cegatr heretesee 1114““ enagahshreige Beiersdorf O. L. eingetragen worden: Der 1922 dergestalt in die Gesellschaft ein daß . 8 fü z ; 8 in Solingen ist erlosche 5000 ℳ, 2 8 8 8 ze 175 000 Stück auf den Inhaber lautende randenburg a. H., den 7. Juni E“ 8 8 8 1 1 „ — ür Kraftbetrieb, eine Wurstspritze, einen 82 200 Aktien B über je 10 000 ℳ. Am 4. Juni 1923 auf Blatt 214, die 3 mtsgericht. die Beschaffung der zu Darlehen und Vöracda, seazeeekar Hoblkeh im zvesdat tena venns n, „e Phtger Hantelerailer 2 (197,saheerer genren aöhseetrog secs der gnites Far 0s he ene ,8e Ehrs A ehelren deg zen cenrngeünn Bctern es,rs bne gsrn 2 890922 feicrsfüecee beshen nurgee an. Frrditen an die Mudlieder erforderichen Ang estheftenbaher Stablmassefabri. auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. fst den 9 x udelsregister schiedene Tische, Hack⸗ und Schneide⸗ Walder Schlüssel⸗Indust dd: Dee f ertilung zunächst eine Dividende von Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ist erfolat. Durch Beschlaß derselben Burgsteinfurt. . .33879] Geldmittel und die Schaffung weiterer kation. arhina Crüsct grferne icheug de efcicher dürne hhermtaber chcg ne Peüre sel hr Mauffe de her güter . Meh s i de Geselshatanh 0 8 bef est ve ; 28. ghas ;9 3 besenschafserviter ist an EE11“ b 8 rg. — 2 getre ; Trockengestell für Wur ufw. im Gesamt⸗ f 2 raft als ce bis zu seicher öhe. ie gelöst. ie Geschäftsführer Fabrikan 2 — 8 . — „ schaftlichen Lage der itglieder. . Amtsgericht Nensalia, Serembeng, Sebr. Jen Fberiaen, 1 ö verte von 3 330 000 ℳ eingebracht. — b Fäer eeeeh 1 17 B haben A6 scches Süiwmrect Carl Dörr in Rabenau und Kaufmanm ““ aen Feemeschaft b- nne J.-nc stes gericht Goldberg, Schl., 19. 6. 23. eeveFzhe Seh nicht ermächtigt st gig gi bestimmten Beschlüssen. 10 000 Stü Willy Gratz in Lersin sind ausgeschieden, 8§ 5 und 13 abgeändert worden. Weiter schaft mit beschränkter Haftpflicht in Borg⸗ Gronschönau, Sachsen. [33890]
eingebracht und von der Gesell über⸗ Salzwedel übergegangen und wird von 1 * . ne — 8 Nemstadt. Saechnen. 834168 amgr encht nng an Foebg cheft, si. dempelben unter vuveründerter Firma fort. escheanneisen Abt. A Nr. 1131 bei se n. Akien 4 über ze 10090 7* Don zassztor sst besient der Fapckami 8e sende aeane Tes. hen Stamm. horst eingeiragen, daß die Firma in ⸗„West. Im Weossemschsieegiher uin 20 est⸗ .
Auf Blatt 40 des hiesigen Handels⸗ b 40b 54 führt 8 & Cie. in Solin abri varden zum Kurs von arl Dörr in Rabenau. aktien, die ab 1. Januar 1923 an fã r⸗ Gen — registers, die Firma Gustav Schöne Nachf. b Passiva 1 402 532 ℳ 54 J, der R geführt. 1 Segeberg, den 18. Juni 1923. Wielpu 8 kant ale übrigen Aktien zum Nennwert aus. Am 14. Juni 1923 ist auf Blatt 264 1 ) r. 19. älische Holzschuhmacher⸗ rossenschaft, 19. Juni 1923 auf Blatt 13, betr. Ge⸗ 1 von 6 300 000 ℳ wird den Herren Salzwedel, den 15. Juni 1923. re au aus Sa ti 1 ; 1 Reingewinn der Gesellschaft teilnehmen eingetra eene Genossenschaft mit beschränkter werbebank Großschönau, eingetragene in Neustadt in Sachsen betr., ist beute Fe ihre St einlagen angerechnet, Das Amtegericht. Das Amtsgericht. deꝛ gegeben. Sämtliche Aktien lauten die Firma Kirsten & Hiltebrandt, und die auch im übrigen mit den bis. foflich in Bondhorst. durch Brschler Genofsenschrft 8* 2 vhraenbeer Fafweht
eingetragen worden, daß die Gesellschaft ; ; 11“ auf ; und zwar einem jedem mit 2 100 000 ℳ — Solingen. 8 aufgelöst, die Gesellschafterin Laura Alma und find hiermit die Stammeinlagen in Salzwedel. 1 (34181] Fsgeehtrwen im Handeldbre 1 D : 8 sade. Facraser, ias Fecnz eni; gglen Hohe araset, Sir hhelöhende ti hei tief0sn Hen deeregister h Niez 28 alt. 4 Nr. 596 — 8. I.n Chhteacs cher verr ncs eeer Beden 198 waocgasgen renre Geaer ses en ge me ühens Aee Burgsteinfurt, den 18. Inni 1923. Waltersdorf dmt Mützstch des Berüane
ausgeschieden ist und daß der Kaustmhah⸗ g ster haften 82 Fenbrinolice 1 ArLires aͤce. Ser jung, Ee Die — Seschch, der Ge Fü serenen und wird von dem Anufsichtbret stand des Unternehmens ist der Handel 111“““ Das Amtsgericht. Amtsgericht Großschönau. Arthur Willy Richter in Neustadt in er buchmäßigen Außenstän 8. fnlch Zalzwedel te einget 8 8 72 . 5. h. Aüt in die H sestelt. Die Berufung der General⸗ mit Getreide. Futtermittem und Dünge⸗ .. znni Criritz. Halle, Saale. [33891] 3 haften sie dafür, veltehe sadez unc in. Salzwedel heute eingetragen: Der Gesellschaft afs persönlich haftende Ge⸗ fman Musewald asammlung und die Bekanntmachungen mitteln. Das Stammkapital beträgt recht der bisherigen 2- In das Genossenschaftsregister ist bei In das hiesige Genossenschaftsregister
u
Sachsen das Handelsgeschäft unter der ’ 8 Eisenbahnassistent Dachwi d der Rech⸗ Geschäftsfü abberu . 2 5
bisherigen Firma allein fortführt. küüter 8e änd hrechen eschät 8.b -evese-7. 1h es⸗ 1n. 2 Salzwedel sell sürhms Firselr⸗ken Zur Vertretung Sefht⸗ 241 Fberufe ir Gesellschaft erfolgen im Dentschen 3 Millionen Mark. Zu Geschüftsführern eeae eze die . Aktien zu der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, Nr. 61 ist heute bei dem Consum Verein Abt. A N
icht ermaͤchti Ober Neustadt in Sachsen, den 19. Juni 1923. -ee sind. Ausdrücklich wird festgestellt, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 Seee D. Nippes als Geschäftsführer gecheanzeiger. Gründer, welche sämt⸗ sind bestellt a) der Kaufmann Paul Hilte⸗ den festgesetzten Mindestausgabekursen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ für Lieskau und Umgegend, eingetragene M14A4A4“ STZnSESean. ee g.eüree. eszeg-Escsen ie Grundstücke dahier Lgb. Nr. 154 c, mrbger a. „ Aktiengesellschaft i lin⸗ .Mai I8. han;. — ftgeiß b Prigt. zugebenden zen Millionen Mar b in Li⸗ i in: 8e 855 öes 883 un dn Eüchenorhen gangerhunpemn. [34185) ben . n h Sgs scha fa kerechc Feorralennsser Süepschefasshns r daj. aeee ee dem 8 6 den enigen E Bencer .“ in Lang⸗ Fabrik ersteltl 2 dse we bes Ien Heeenen ister B ist bei der unter Wertr⸗ — Naafse r „Zur Giesen in Soii und der Stalr 1. Firmma Schmidt, u. Co, Treuband⸗ ichnen. ex reee „Eb,. ie Has Amtsgeri ei 5 kahlus 4. Firma Schmidt u. Co., beuhand⸗ zeichnen. S 3 Finanz⸗ in geändert und die Genossenschaft in Das Amtsgericht. Abteilung 19. heute eingetragen Fabrik erstellt. Diese Grundstücke werden. Im Handelsregis I un — der Gesellschaft ist sie nicht . 208. 1 ahc pfellchaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Tharandt, den 18. Juni 1923. — fiüwe cen “ — eine solche mit Süeene Haüimbhbht — [3389
worden, daß der Kaufmann Hermann in die Gesellschaft eingebracht und von Br. e en, Firma ⸗Eygelbardt⸗ erma ; ; als Geschã ver bestel 8 8 Stattgart, 5. Hans Volkart, Diplom⸗ w 8 umgewandelt. Die Haftsumme beträgt
Alfred Fricke infolge Todes ausgeschieden letzterer übernommen. 1 1 Semneree „ A. tiengesellscha ft. Abteilung Abt. A Nr. 1560 bei Fiuma Gustav 88 ellt. b n. 1 f4199) nehmer und Zeichner dieser Aktien be⸗ mmgewan 8 vace In das Genossenschaftsregister ist heute äft; hausen, folgendes tragen: 1 H t. B Nr. be an vgenieur in Stuttgart. Eugen Schlager Trier. b 34199] 500000 ℳ. Jeder Genosse kann sich mit G
ist und daß das Hendelsge chäf in Erben⸗ Aantsgericht Pforzheim. usen, folgendes eingetragen Adrian in Wald, Post Solingen II: Bank⸗Vereis, Hinsb 1 F unngt für die von ihm übernommenen Artien In das Handelsregister Abt. B ist ein. vee wird. 85— Vorstand hat reiter böchstens 100 Seschäftsanleilen bekein — e . Nr.
i ; ve 1 8 er Kaufmann Rudolf § nig und Firma ist erl b b 1 e. 4 8 2 gemeinschaft weitergeführt wird von Polle. [34174) Brauereidirektor Arthur roder sind b 18 Ileschen., bei Firma Gebr. Commanditgesellschaft au in Betrage von 30000 000 ℳ in die Gesell⸗ getragen worden: „restlichen 25 Millionen Mark neuen Amtsgericht Crivitz, den 19. Inni 1923. Hannover, Linden und Umgegend, ein⸗
a) Selma verw. Fricke, geb. Engert, In das hiest 3 jtorz 1 1 Soli . ft ein das bisher von ih ter der Firma Am 13. Juni 1923 unter Nr. 205 die rest! 1 3 — b) Alf b z ge Handelsregister B ist nicht mehr Vorstandsmitglieder. Weck & eeld in w niede 28 shaft ein das hisher von ihm un F 1 558 8 Aktien alle näheren Vereinbarungen zu Delmenhornt. 33881 Genossenschaft mit beschränkter 9) “ 58 “ beute unter Nr. 4 bei der Firma Nieder⸗ Direktor Kar⸗ Gast ist zum stellver⸗ Solingen: Die Prokura des d..r.. xvegi ist am Schlager 4 22- ir rr,n Iün —2 Eheceen F“ tresfen, ihm bezm. ihnen aber die Ver. In das Ses senschaftsregisle 8 Pefesfüche: — Besacs der General⸗ 29.5. 1914, 4) Werner Geor 5. Fricke, geb Hchnche undelbank Aktiengesellschaft, tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Otto Weck in Gräfrath i 1 lirm Bank⸗Verei berg. Fabrikationsgeschäft mit sämtli wen mt . we8eze 875t der Ver. pflichtung aufzuerlegen, von den zu 500 % zur Geno⸗ enschaft Molkereigenossenschaft versammlung vom 2. März 1923 ist die .4. 1916, c) Siegfricd “ “ er, eingetragen: In Hameln Die Prokura der rren Karl Gast Abt. A Nr. 1844 die . 11. 12. 22 einschliehlich sämtlicher ihm trie eimen Baumaterialienhandlung. Das auszugebenden Aktien zu diesem Ausgabe⸗ Grüppenbühren e. G. m. u. H. in Grüppen⸗ Haftsumme auf 10 000 ℳ erhöht. Laasaenern, e egeter nücho g Bnrcen ieneüiginnSetise egehesebese docer we a. heedeAeeeehen B c. es Ekeneh stete errie Löerieee b. weereüereee kkeceeeeeee Feregare Berch Bechecnsei Auiscacht Cameec ih,F1. n vetem mec vrent“, Lee gesetzlich ver⸗ lassung Hameln“ errichtet. Amtegericht Das gericht. 1 . fmann Ewald Schon ei b den: Du nstatt Uiegenden Grundstücke. Engen schäftsführer ist Iobann Görtz. Fabrik.] füg “ 2 8 versammesang vonn 2. Fehrnar 192 Kir 1. . treten durch die zu a Genannte. Polle, 16. Juni 1923 88 enahe- in Ohligs und Kau 25 Shlager erhält von dem em 2 direktor in Witterschlick und ist ae zur Pauschales zur Abgelt der ist der § 3 des Statuts geändert. Mit⸗ chhain. N. L. Neustadt in Sachsen, den 20. Juni 1923. 8 in Solingen. 212 A 1e Sen 8. Geschäfts der Gesellschaft während Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. etwaigen ssever gliedschaft). Amtsgericht. Im ü’he bven- Das Amtsgericht. RadolfzeIi. b S81, *eeeen enehe. kzande Zie Beselschaft bai am 1. 1922 g.s ltal st 7Geschäftslabren eine Vergüt 1 %. Der Gesellichostevernag iet am 11. Mhei der Elektee aft zu Dresden. “ S.Irmi 1823 bei der Nr. 6 Konsum⸗ —— dem Handelsregister B bei der begonnen. Grundkap Geschäftsjahren eine Vergütung von 1 %. Der Gese ag ist am 11. bigherigen Aklio⸗ Dessau. [33882] Bexein für Kirchhain N-. und Umgegend, Neustettin. 34168] „Zum Handelsregister B O.⸗Z. 1 ist bei 8 845 die Firma Heinri 3 Mitglieder des ersten Aussichtsrats sind: 1904 festgestellt und durch die Be⸗ un it Ausnahme der Glektre Bei Nr. 38 des Genossenschaftsregisters m. b. H. in Liquidation“ eingetragen? In unser Handelsregister A fil S16” vest Pe Abcrhesgenen, 2 eeel E Heineich C Direktor in schlüsse der Gesellschafterversammlung vom nären mit A der — Edera bandel, eingetragene Ge⸗ 6 G. m. b. H Se⸗
der Firma Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei schaft Engelhardt⸗Brauerei - ; 8 bühan 1. Dr. Carl Schneider Groß Nach vollständi G 9 1 8 8 2 i, Abteilung „ Sollinger Feinkosthaus in 1 8 ⸗ 8 1 23 gesellschaft in Dresden, derart zum Kauf b 2 ständi bei der unter Nr. 33 eingetragen Arlen eingetragen: Zum weiteren Vor⸗ S hausen, vermerkt: ingen: Inhabe fman Fühnn Stguttgart, 2. Alfred Kappus, abrik⸗ 14. September 1916 und 15. Januar 1923 innerhalb einer 20 tägigen Ausschlußfrist nossenschaft mit beschrünkter Haftpflücft chaftsvermögens ist die Vollmacht Robert Heller, Masermeisten⸗ I Ffirm standsmitglied ist bestellt Dr. Charles Dee Prokana des Permn Paul Müller Selincen: Der — Penn de5 den ¹ f M b 81en 4 2
ber 1 1 pellt mnhaber lauteg pitektor in Cannstatt, 3. Dr. Richard abgeändert worden. Die Bekanntmachungen 1 be . 1 disberig i. Anh. — ist heute der Liamidatoren erloschen. Der Kaffierer Pa Maler⸗ ten Brink, Fabrikant in Rielasingen, und M o; Füaa- in Aktien über je 1200 4 sind 166 231800f Reis, Rechtsanwalt in Stuttgart. Von der eselsschaft engmine im Deutschen anubieten, daß auf je nwei bisherige — usgeschiedenen Vorstandümit⸗ 8 in Finsterwalde Calau Faler zwar mit der Beag nis zur selbständigen a Shcdeng an.n I; Sesge d base. berfer. Anna rene Weidekamp, in Aktien 8 8— 8 echtsan ege vn der Gesellschaft ersolgen Aktien im Nennwert von 1000 ℳ eine ausgeschim Vorstan Gustav Wohmann in Finsterwalde, er r 1 1846 die Firma Bergische
1 Kurse von 350 vom Hundert,Ull den ei ichten Schriftstücken, insbesondere R. zeiger. . Niedes A Haufe ist der — 1228 Bücher ist erloschen. Neustettin, den 16. Juni Vertretung und Zeichnung der rma. stretungsbefugnig des bisherigen stellver⸗ Ren 2 2383 116400 ℳ en Präfunasbericht fne — des Ane⸗ 11Sn 1923 bei der a Vve 8g Fee das Mrorah . gen⸗ gewählt brgg —— 923. Amtsgericht. 8W1 8eg Nnetenden Vorstandsmitgliede ar⸗ Viets Industriebank R. Iörgel &. Co. Kom⸗ Hasepebes worden. Der pess Pus atg und der Revisoren, kann bei Benzol⸗Vertrieb Trier G. m. b. H. in Fe- eene.⸗ ecbene vr vos Dunch Beschluß der Genevalversammlung Kirchhain, N. L. den D. Juni 1923. Niederlahnsteim. 134169] — B“ Nanhagenehce is eünhs vvelor. ii erz e scssgenen uör E gerfecte aa rer Lesbelüerce üercwaie — he. 17,00 h. 88— , 89. STern — ee . . 58 — *
In das Handelsregister B unker Nr. 36 Rathenow. [34176] Das Amtegericht 8 direkkor Richard Jsrael in Vhlios. Wie sellschaftern sind die Sag Etattgart Einsicht genommen werden.) Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, dieser ZEE. 8 Köslin. [33894] ist beute bei der Firma Gebrüd In unser Handelbsregister Abteilung B aag. Men 2. ve a g. 8 He und Dr. , 2. Neu: Plawner & Co., Schuh⸗ da berechtigt ist, mit einem andem sehung der zum Ausgabekurs von 8 Genossenschaftsregister Nr. 12, Bollinger, Gesellschaft hs⸗ beschränkter Nr. 60 ist beute bei der Firma Optische St. Blasien [34183] 8E111“ Marx i Düsteworf eeeacs eeiee — Fchcsrtbereshriot in. in Gemeinschatt mit auszugebenden 1 Ge⸗ Konsum⸗ und Svargenossenschaft für Derrla ein, sasgene — ve 1nes Zum Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 9: vorhanden. des Richard Hlebes 1n- deinne. 85b 1 — Profuristen die Firma zu zeichnen rv. eeen 1.gen Amtsgeri 2* g— —— .2.⸗2.†. +.
agen worden: Dem Architekten Franz ow solgendes einge⸗ Firma „Sanatorium St. Blasien, Gesell. Abt. B Nr. 287 die Firma Gebr. iger in Barmen sind erlo vom 28. 5. 23. enstand nter⸗ und zu vertreten. über den A von 500 % und 1b [33883] — Üüali bäfta⸗ Ulm in Oberlahnstein ist Prokura in der tragen worden: Nach dem Beschlusse der schaft mit beschränkt b nner in Soli stand Nur bei Nr. 27 ist eingetragen: nehmens ist der Vertrieb von Schuhwaren Am 13. Juni 1923 bei der Firma 8 usgabekurs von 0 31 31. Mai 1923: Statut bezüglich Geschäfts⸗ Art erteilt, daß er befugt ist, die Fi Generalversammlung vom 30. April 1923 eg chränkter Haftung in St. ner in Solingen. Gegen ili j Art. d (Rämer⸗Akti in Nr. 199: bezw. 100 % hinaus erzielen wird. Dem b anteil, Haftfumme und Eintrittsgeld ge⸗ gemeinsam mit 1 Nie,Fifn⸗ soll das Grundkapital um 10 000 000 en ehekeg—e benge engfarngen:, gtach arbeitu 1ge. auf ven — vüIe; bakatasn= 65 “ 89e,an 8* “ L3 E1“ in Uebernehmer oder den Uebernehmern der 196 eingetragenen Ge⸗ ändert. 1 oder mit einem stellvertretenden Geschäfts. Mark erhöht werden. Durch General⸗ Iung vom 82 November 1922e samm⸗ 8- sowohl für ei sühm a ra mit Aleinvertretung sind: 1. Jakob Plawner, Trier ist erteilt. 38 . endlich 2 Firma: „Gemeinnütz Amtsgericht Köslin, den 19. Inni 1923. 55 zu zeichnen. Die Prokura des Karl versammlungsbeschluß ist 55 der Satzungen Stonmkapitat um 1 000 000 ℳ v5⸗ de Rech ie schrän auf den Geschäftsbetried kausmam in Cannftatt. 2. Elias Plawner, Das Amtsgericht Trier, Abt. 7a. die Zulassung sowo — Bs[Leer, Oatiries. — 51
iedmuller ist erloschen. üändert. fund betraͤgt jett 2000000 ℳ.“ erbhsb Beteili nterneh⸗ Zweigni vg in Solingen enrit Faumann in Stuttgart. (Bekanntm.⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu der Niederlahnstein, den 12. Juni 1923. Rathenow, den 18. Juni 1923 St Bigftaest 2 16. Juni 1923 d it da Abt. B Nr. 280 bei Firma Wittu Bl.: Deutscher Reichsanzeiger). Weisswasser. [34200] Handel und 88 V. im Erfu Fenossen⸗ under Nr. 47 verzeichneten Genossenschank⸗ Amtsgericht. Amtsgerlcht. 8 G Bad Amtsgericht. geschafte. Stamm.⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter h00 3³¶ Neu: Gebrüder Schweizer ins In unser Handelkregister B ist beute sellschaft Bõ Dresnen schaft mit ö. Landwirtschaftliche — und Absatz⸗ Ober Ingelheim. — 184170) neiechemnan 8 T11“ 82 5 1 öbscheid: — .-, . hehnaee 8 e. 8 72, 28 28 „Bema Kristal⸗ LeeJ. 54—— zu 2- hees , 9o 22 2v weesenscaft ei 2 Genossenschaft In das Handelsregister Abteilung A Auf Blatt 18 1 1 zaftsvertrag ist am cai 1923 fest⸗ t. eit 1.4 Blelgers aekent, e scheben ist, gegen eine zu vereinbarende 1923 die Hastsumme auf 30 000 ℳ xr. mit beschränkter fftpflicht in Westrhau⸗ 1 8 — 8 G Schmiedeberg, Riesengeb. llt. nd t 3 1. Adolf Schweizer, Kaufmann in Arona, dem Sitze in Weißwass 8 folgendes t 8 8 xS4 11“ in registers ist beute die Firma Bank. à In unser Handelsregister Abr. B. ist bestellt, so ist e. e geändert worden. Jeder der dee h Jaalien, 2. Gotthilf Schweizer, Architekt O. . Gegenstand — den N8 eee-en 8 82 den 14. 1923 versches b simmme i nc, Beschluß der qC ͤ( ñEͤ1111 8be geschäft ist am 1. Mai 1923 in eine weiter eingetragen worden: manns. Büstenfabrik Aktjengesellschaft Zum . 44. eh c2 ewag de Ülschaft beret 8a sür des eeAg vvr eeö - .zmsetzen. auf 2 Millionen erhöht.“ offene Handelsgesellschaft umgewandelt Der Ee ellschaftsvertrag ist am 2 Mat Zweigniederlassung Schmiedeberg (Nr. 29 mann Erwin Langenbrunner in Solingen. † der ” FZmni 4 Neu: Haas à& Deihle in Stutt⸗ schlägigen Handelsgeschäfte. Das Stamm⸗ 8 Fiadichow. (33884] Amtsgericht Leer. den 13. Jnni 1923. 1 b 2. d. Reg.) das Erlö d Nachrichtlich: Der Gesell ingen, . zett⸗Obertürkheim. O sell⸗ kapital der Geselllschaft beträgt 500 000 ℳ 1 das Genoss er ist bei Le-eeN. Hebar Kachaaa F Weheleschefter sind Wübeim 1923 abgeschlossen und am j. Juni 1923 L.⸗ Uhns 2. Sehan den ne — 8 2. bat 8 Preaste gnn baft seit 6.,23, Sefeieareerke en Der Gesellschattsvertmag ist am 5. Angust & 5 “ negeüaen Spar⸗ und Darlehnskasse Kv ene
3301„bt. — uij den Inhaber, sie können auf Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in und b at . 23 % sche 1 18 W8 1b bngen auf den Namen und wieder auf Tharandt, und weiter folgendes eingetragen “ Seeeseeshfe ., be bEee vom 15. April in 8E“ 8 Lauter⸗
Prngeandiügeselishaft 2 und Passiven nach der Bilanz vom Gegenstand des Unternehmens
Lejen [33896] Fink, Weinhändler, und Hlldegard ab 85 d Stanmeinlage fe man bertürkhei des vormal. Gerichts h Ses Fin⸗ — degard abgeändert worden, Gegenstand des Unter⸗ „ Haas, K 1 2. Her⸗ 1922, 16. November 1922, 23. April 1923 icts⸗ Kehrberg, tragene Genossenschaft mit In Genossenschaftsregister ist zu Eeeü s ohne Beruf, beide in nehmens ist a) Betrieb einer Spar⸗ und 7.. t Schmiedeberg i. R. G hrnba 5 n vann Pasac we Zan ben und 25. Mai 1923 festgestellt. Zu Ge⸗ 1 —. Leneen K.Züar r. Rehe heac ehrtr pfilcht. ei worden: der unter Nr. 3 eingetragenen ssen⸗ Ober Ingelheim, den 15. Mai 1923 hechebnerasse znd sonftjaer Saeesäcle vchkase — der einget. 2 zur F 4 GC0 rühhlion und Handel von Lederwaren 1“ üae 1. “ langs -. tiengesellschaft in Zwickan D·Die eg-ens e. “ * erhöbt. Beveöeene —— 7 „“ 8 ⸗ er i 6 j 8. i i v eesdo in erlin⸗Friedenau 4 8 Vorstandsmit 1 bestell t iddichow, 5 5 n. j Amtsgericht. bemer, Fenles. g 5 Flenr ““] & —2 in Welßwasser, O. L. 2. Kaufmann Wolfgang u aen Ber in eSas. 9 Amsgericht. 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leer, e schaft ero van Jindelt ist uns dem Vor⸗
Dannehknc2. 187 Frzeugnisse und sonstiger Bedarfsgegen⸗ In unser Handelsregister Abt. X ist allen Aktiven mnd Passiven nebsl vems niederlassung in Sonneberg, Haupist osterburg-. 1734171]) stände. .„ heute unter Nr. 60 die Firma Josef Feist For Firma mit Berlin⸗Lankwitz, heute eingetraßen wonss Mänster a. N. Offene Handelsgesellschaft Mader in Döbern, N. L. Oeffentliche Amtsgericht Zwickan, den 16. Juni 1928. Flemsbarg.. — [33885] der chaft ett 1. 5. 23. Gesellschafter: 1. Willp Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Eintragung in das enschafts. stand ausgeschieden, an seine Stelle zst des
In unserm Handelsregister A ist bei Das Stammlapital beträgt zehn in⸗ Albendorf, Bezirk Liegnitz, und als ihr Igeverhältnis Durch Beschluß der Gesellschafter r unter Nr. 77 eingetr 8 Millionen Marf. mhaber der Getreidehä ist andeutenden Zu Neöheahe der 9. März 1923 Abänderung des Ge Hermann Kauf in Münster, 2. Erwin durch den Deutschen Reichsanzeiger und fregi 8 . Hahav Avols Piever 8 Sehanebeg hes 1.2naeschaste shaen shet 8 Albendorf 89 ö1; “ d 82 Fa sesnerreg ie Sts der Gea Seüi atgennen Leneft⸗ eb-n- Perselacdasse, g. Seveüe eßdorf heute vermerkt worden: mtsgericht Schömber les.), 9 ℳ ein t onneberg verlegt. U ung von Versi gen und Vertrieb O. L. g . 8 —— 8 BSrehaage scdecwa isedtsec Staecmagedzeeeen e de h en, e zer-hises PesggIse es lasreee.eheee venhser eeeee ieng warser üreaeeeeeeeee 1 erburg, den 15. Jun 1 1 . 1 2 i mein nkwitz un v. Bei der Firma Daimler Motoren⸗ 2. . 88 - d Zü . n unser Genossenschaftsregister ist heute Reaten Scffteeinherensgros etengerng.ne, as d h0 Ee 8.erriin eic e Ker Feneeheeüer⸗Fessctsürbest weee.Se weon Zetzer, Hean bach ger er ereemesem an e eüeee eee “ Peine. [34172] bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen „Firma S. Knopf Schopfheim⸗ wurde glei Pöbe ebenden Forderun 72 “ sim⸗ üan “ das Handelsregister Abt. A unter] Fiedler in Zwickan. Er darf die Gezell⸗ Lehrer Ludwig Ketelsen in Bilschau und e. G. m. Sas X““ In das Handelsreai b gen Fegrgs⸗ - — 2 ng i Nach dem bereits durchgeführten In das 91 “ in Gemei mit einem der Landmann Oskar Thomsen in Sankel⸗ tragen worden: er Soberharaaser whenas,g deß vie gschafsseelgenmir dfe Tese lecranncesasen ,9, gerparn, Zneh⸗ setoh hc2⸗ v Enc. 8.Sdes Handelaneviser Ant 68 seclhz der Genelsenaneldef vom nge 17, ℳ1 zn der vr Kegee Ie. ,Ie Verhens geratit e„eal Giseft dnd Icbang Innen find -I 8.234 --; “ 18 Famn seawemen seten. niederlassung Schopfheim. Offene Handels⸗ inende „Bergische Zeitung“. in der unter Nr. 34 aneracgensn 1s00 000 *ℳ., auf 624 000 000 ℳ er⸗ Kaufleuten Kuno Linneborn in Werden “ e Ueercccecscee Iühes ihre Stelle der Landwirt Reinhard Wilsch kön dün cggbleehinnicngaicalaß nncennt hereran an 18 Jan wen etissent nt, Geelsseh. sen,gssenn en. Ner Före, Beewe elsaaßhege Eraer ezer veirte sisizesanswaner,issi Füeseegeceteira rüsee di. beiüeen Seann Ze ar-ce ee gaes. ne edac zeege rcesergee Sät dreHee2 vom 8. April 1921 bejchresanhn 8 . eeürs, eaxwaöan 1. Januar 1919 begonnen. Gesellschafter z:m . Gesellschaft Aktiengesellschaft in Sta bü 28 des Gesellschaftsvertrags geändert. Ruhr Prokura erteilt ist und daß sich die Fiema ist erlas har In unser Genossenschaftöregister ist unter dorf in den Vorstand gewählt. des Grundkapitals auf 80 her öeöheng ns. . . n Fe 1SSe- 8 ; ö in Frei⸗ ü Höhscheid. g n. “ Erich Heminzle nünnieweiteren ordentlichen Vorstands⸗ e Laes E Aluorst Amtsgericht Zwickau, den 19. Junt 1923. Nr. 24, Elektrizitätsverwertungsgenossen⸗ Amtsgericht Leobschütz, den 12. Juni 1923. 5 “ 281, Feüalche ne Hotel, Müswe. hieberte 45 Beeterser 8* und der Vertrieb, i gens Stade . 5— 185 Pha ns⸗ ennend pöesüsnt Sreenr 84 e Heesscheng. Füüehers⸗ er⸗ Leh.s, e geteo üh de Meanibaft — nö —2 2 ’. e] Friedri en in karnemünde ein⸗ Freiburg r. Vertretungs⸗ und 1 Stahlwaren hem Vor r ellscha Flbe Stuttgart, mit der Befugnis, die Gesell⸗ ledigt. Amtsgerich erden⸗Ruhr. 1b gendes eingetragen worden: 8 S . Akrien sind zum Nennwerte ausgegeben. getragen. eichnungsberechtigt ist mn 8 Stammkapital be Der Kaufmann Hermann Otto Wil schaft 1 I. 8 ai 1923: Die Haftsumme nossenschaftsregisters, die Betriebsgenossen⸗ Amtsgericht Peinee den 15. 6. 1922. b%Rosiock den 15. Junt 1928. Urchanngererfc c n ⸗ardereheiiace 1000 900 ℳ. gerben t Schzece e Elae ist um Müglie Ssbanisbe⸗ genr when Prederien n, wan⸗ 7 Genossenschafts⸗ .nen. e.9 ℳ Seen. —— Leeet eene Seefern aft n Leesraag; reten. In das elsregister unter⸗ versammlung vom 11. März 1923). ter Haftpflicht St. Jacob 8
Penig. Amtsgericht. Schopfheim, den 15. Juni 1923. Mai 1923 UL ind Vorstands bestellt. 1 85 3 Agf J 348 8* Handeleregi W116“ Bad. Amtsgericht. 8 b 2 so i Amtsgericht Stade, 16. 6. 1928. Ies 2 der Einzelfirma . eFe “ Rerr 1.bar2 8 * Ab⸗ regifter. 2⸗2 2 b — 1923: --8” üusler ist ufe eingetragen worden, daß dur ar t 6 gsexeae; ¹ 111 er : Das a un olgen i: ilh G gs dem b Was Seivel in Penig 05 n2 c 1““ oht 81 igt. Zu Stralsumd. b dtlbven ng ga des. eacgst his Firtel-Ls Pö. Weyvell, Tiefen⸗ ad Ema. — 111“*“*“” Sxgif ⸗ e eenlunes-7 7-838.Ihen Seidel in Penig eingetragen worden. Zweigniederlassung Schopfheim“ wurde 1n⸗ und der Kauf⸗ beu r. 194, Sd. vb. e S caft in tgt.⸗Cannstatt übergegangen. Weyell, rt un — 1 1 vF mtsgericht Fürsten a. O. — — sb E
v — Gräfrath. die dem Kaufmann Karl Stoll in Ti 8 bener Erwerbozweig: nossenschaft: Emser Vorschuß⸗ & Credit⸗ 4 e.-Rüerüergeee Haftsumme sind je auf 5000 ℳ erhöhk
Here 5e Handel mit Readesstane “ d G Der Pee. 1n. er 8 b; is 8 “ din e T“ enh.. — 8 Feregenr 5e eeafr mit “ 82225. worden. gichtenstei Egsa 1 8 882 923. : Wede öhschei 923. zllftei . unbeschrä i Bad Ems in unser Genossenschaftsnegister Aantsgericht n⸗Call Amtsgericht Penig den 18. Juni 1923, Thüring. Amisgericht. Zehlendorf. Er h ermächtigt, in Ge⸗] seine Stammeinlage in Ho -g 8 1“ Seni laae 8 öd“ 11“ —— 8 . solgendes eingetragen worden: unter Nr. 38, Leferungs⸗ und Ei den 15. Juni 1923. 8
1“ 8* 8 1u“ 88 8 “ 8 8 88 8 1“ 1 3 1 88 EE11“ 8 3 8
8