1923 / 147 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Preußischer Staatsanzeiger Nr. 121 vom 26 Mai 1922 und Beror 3 I; 1 Bekanntmachung. JI lose 4350,00 4750,00 ℳ, Gerstengrütze, 1ose4350,00 4500,00 ℳ, Hafer⸗] Alovd Triestino Oesterreichische Staatsbahn 999 800 Sld⸗ Nr. 126 vom 1. Juni 1922) mit Wirkung vom 1. Juli b Ministerium füͤr Wissenschaft, ndesratsverordnung vom 23 Ser 1915 flocken, 101 4350,00 4750,00 ℳ, Halergröte, ose 4350,00 —4700,00 ℳ, bahn 198 300. Särbahnvriorlenne 520 000, Si 1

außer Kraft. Ju ) ing vom 1. Juli 1923 vom 18. 82 bbbv und Volksbildung. 1 nnd der 82 Rovember 1918, (e SB. 828 Hafermehl, lose —,— ℳ, Lartostelfegrlemebl 3800, 004300.00 ℳ, 124 300, Alpine Montan 589 000, Poldihütte 880 000, Pmager Eisen

eine Verordnung zur Aenderung des § 46 Abs. 2 des Die Wahl des Studi ts Dr. n Fassung Richard Lüttri Maisflocken oße —,— bis —,— ℳ, Maisgrieß 4250,00 4550,00 ↄ, —,— Rimamurany —,—, Waffemfabrik⸗Ges., öfterr. 293 500,

Berlin W. 9, Potsdamer Platz 3, den N. uni 1 Einkommensteuergesetzes vom 21. Juni 1923, 8 en ienrats Dr. Fröhli de n Kaufmann Richar ringhaus, Haspe, b . 1 2& qg—jshat⸗ 5 00 % Frer 8 105 900, Salgo⸗ Weeneshhes , .

5 923. 3 5 lischen Realschule in Breslau te ge 10, durch Verfügung vom heutigen Tage den Maismehl 4200,00 4500,00. Maispuder, lose 5075,00 5250,00 ℳ. Brürer Kohlenbergbau Salgo⸗Terga S —,

Kakao⸗Wirtschaftsstelle. s(ver ie Berordnumg. bekreffend Aufhebung der Verordnung chen Realgymnasiums in Ratibor 2 aggggsn. Kpeten, Herfweren fe -ee den ennannen en-ee 880,z2,n Schnittnndeln. lose 8288,00] Veitscher Magnesttwerke 1155,009, Daimler Moloren 43 690, Skopa⸗

Der Vorsitzende des Fabrikationsausschusset: vegPfeheng 1 eeee vom 31. Mai Staa tsmein Fernm bestätint u E. 8. diesem Geschäft gehörigen Arrikeln ü. 886600 8 Mess 8= 888. 5—8 8 een * en. —,—, Levptam⸗Josefsthal A⸗G. —,—, Galizia Naphta

Max Hoffmann. 1“ S. 13) und der Bekanntmachung über den g b 8 igeverlässigkeit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb untersagt. 5,00 ℳ, glas. Tafelre e- w „, grober Bruc e 1 8 FVFerkehr mit ini 5.8 Die Wahl des bisherigen Leiters der früheren bzz. 1 wr reis 4270,00 - 4390,00.ℳ, Reisgrieß, lose 4265,00 4340,00 ℳ, Reis. London, 26. Junt. (W. T. B.) Privatdiskont 2 ⁄⁄⁄. 1920 (NoSl. e889 ee, geesh orastzeses vom 2. April Knabenschule in Johannisburg Schmidt zum⸗ Studienböber pege, den 24. Juni 1923 mebl, lose 4215,00 -4350,00,c, RNnzuplelr amer 15520,00 17599,09,8. Amsterdam, 26. Juni. (W. T. B.) 5 % Nieverjäͤndische Bekanntmachung des Eisenwirtschaftsbundes eine Ver rd üb di 8 Bewilli ni e bl. des Realprogymnasiums in Jo hannisburg ist bestätigt bire Die Polizeiverwaltung. getr. Aprikoßen, cal. 29500,00 35850,00“*), getr Birnen, cal. 17010,00 Staatsanleihe von 1918 94,00, 3 % Niederländische Staats⸗ lschädt ordnung über die Bewilligung von Richtzahl⸗ gt worde v dis 27190,00 ℳ, getr. Pfrsiche, cal. 10145,00 26527,00 ℳ, getr. anleihe 65 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon

Auf Grund der Verordnungen des ohr stom tusers entschädigungen auf Grund des Liquidationsschädengesetzes 8* S 3 8 t Pflaumen 5465,00 7807,00 *), Korinthen 20043,00 bis —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 337 ¾, Holland⸗Amerika⸗ bom 1. April 1920 und vom 15. Dezember 1921 über die Regelung (Nichtzahlverordnung) vom 15. Junt 1923, 8 E1141“ 21415,00 Rosinen, fiug carab. 1922 er Ernte 9274,00 17740,00 ℳ, Linie 831 ½, Atchison. Topeka & Santa F 106,00, Rock Jeland der Eisenwirtschaft sind vom Eisenwirtschaftsbund mit Wirkung zeine Verordnung zur Aenderung der gesetzlichen Postscheck⸗ 1111“ 8. om Gebrüdern Fritz und Walt Sultaninen in Kisten. 1922 er Ernte 18325,00 27660,00 ℳ, Mandeln. —,—, Söuthern Pacific —,—, Southern Railway 35 Union ab 24. Juni 1923 folgende Höchstpreise für Roheisen, gebühren vom 18. Juni 1923, u“ 8 g. siroabe Nr. 4, ist der Handel mi b bittere 18270,00 19070,00 ℳ, Mandeln, süße 28450,00 36760,00 ℳ, Pacific 140,00, Anaconda 87 ½ United States Steel Corp. 95 ⁄12☚. Ferromangan und Ferrosilizium festgesetzt worden: eine Verordnung zur Aenderung der gesetzlichen Fern⸗ Die Satzung der reu ßischen Zentralstadtsch ntin und anderen Edelmetallen Kaneel 38490,00 44490,00 ℳ, Kümmel 47330,00 51765,00 ℳ. Matt. 1 . sprechgebühren vom 18. Juni 1923, vom 2. Januar 1922 und die ihr vom Preußischen Ston slersagt worden. schwarzer Pfester 18820,00 19300,00 ℳ, weißer Pfeffer 25980,00 bis 8 8 [Grundpreise eine Verordnung zur Aenderung der Postscheckordnung van erteilte Genehmigung zur Ar be dn eail den 20. Juni 1922. u“ EE1äö“ Fgee.; Berichte von auswärti gen Warenmärkten. 11 5 rei 8 e superior .00 ¹ . 8 m . Fgr 1 sfür die Tonne geeeblage vom Kn Nen 92. e i E“ 8 en Jen athanfra san dch 8 bis68000,00 ℳ, EEEP1P1e-— 28 8 2 ¶Q½ 8. 12— 8 82 2. 8 8 * 8— 1 e 8 b hierns 3 3öen 500 „Rö 3500,00 3900,00 ℳ, Bohnen, rde heute er r r.

Funktelegraphendienst vom 18. Juni 1923, zu 10 vH betrag en . 9. hierüber erteilte Genehmicenh 8 ““ 2* ebeehe 4976,00 4975,00 ℳ, Speise⸗ eh, Ee,ebe 1 be Auswahl

eine Verordnung zur Aenderung der Fernsprechordnung urkunde wird nachstehend veröffentlicht. b 8 1 erbsen 4600,00 5100,00 ℳ, Wetzengrieß 5000,00 5500,00 ℳ, Linsfen nur mäßig war. Die Käufer gingen sehr vorsichtig zu Werke. Posten vom 18. 88 5 8 Beglaubigte Abschrift 8 Ri cht am lli ches 8 5400,00 7310,00 ℳ, 1““ I“ Büeexvee hanfio Sern dem 27 8 ns 2b

eine Verordnung über den Jahresarbeitsverdienst der in zude⸗ 3 8 8 20500,00 20600,00 ℳ, Speck, gelalzen, fett 18 50, 350,00 ℳ, er Käufer dafür gebotenen Preise zu niedrig waren. erglichen mi

der Kauffahrteiflotte auf e East Fisn * 188 bnns⸗ven der Penehmigungenrkamben vom 23 Zanuar 1. Handel und Gewerbe. Corned derr 126 1bs per Kiste 8559000,00 860000,00 ℳ, Marmelade den Maipreisen siellten sich Merinos 5, Kreuzzuchten 7 ½, Kapwollt

sowie in der Hochseefischereiflotte b schäftigt d 1 z 3 .f. B. und vom 8. Februar 1923 IIö. 8 3580,00 6700,00 ℳ, Kunsthonig 2200,00 2425,00 ℳ, Auslandszucker, 5 bis 7 ½ vH niedriger. Die höchsten Notierungen für schweißigt Hoch otte beschäftigten, nach dem vierten Nr. 85 M. f. P. genehmigen wir hiermit, daß die Preußij Berlin, den 27. Juni 1923 raffiniert —,— bis —,— ℳ, Tee in Kisten 80000,00 105000,00 ℳ. Merinos stellten sich auf 31 für schweißige Kreuzzuchten auf 28 und

Buche der Reichsversicherungsordnung versicherungspflichtigen entralstadtschaft Schuldverschreibungen auf den Inhaber mit imn F 8 8 *) Bessere Sorten über Noti 8 1 1 Sydney Kammeri 9

Personen vom 20. Juni 1923 instuß bis zu 10 vH ausgibt Telegraphische Auszahlun v4“ 8 sr gewaschene Sydney Kammerinos au 491 s0.

Berlin, den 26. Juni 1923. Gleichzeitig wird, nachdem die Verbandsanstalten der Zentun * b eaksgn . ; heeeg 2 88 2822 EE 4—22 De Gesetzsammlungsamt. Kruü⸗ v.“ stadtschaft ihre Zustimmung gegeben haben, auf Grund des § 991 27. Juni 26 Juni Kurse der Federal Reserve Bank, New Yorl, war als zuversichtlicher zu bezeichnen. Gesetzsammlungsamt. 4“ Zentralstadtschaftssatzung genehmigt, daß im § 8 Abs. 2 der Sata Geld Brief Geld Brier Wochendurchschnittskurse für die Woche n de ort. nicht mehr als 6 vH. in nicht mehr ais 10 d90 . etterd. 59680,10 cC19 00 49119 49423,50 . S.8. E.nEvE e hn

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 abgeändert werden. b“ Aires 1 endend mit dem 16. Juni 1923: ““ dvebn t 1 woeshimn. 88 nns Air = 8 0238 216 293 815 1 8 = P.⸗M. 98 360,656 des Reichs bl Berlin, den 24. Mai 1923 b 58653,00 58947,00 y44588,00 44812,00 Spiegeleisen mit 6 8 % Mangan 8 gesetzblatts Teil II enthält: or eae . 1.“ swierpeso) . . 89⸗ 8 „Fr. 3,7388 1 £ = P.⸗M. 453 806,557 1 eische Nachri 3 “““ 9 8 88 Grundsätze für den Vollzug von Freiheitsstrafen vom 85 Justizminister. sl u. Antw. 8..22 1 18 1ee. Belg. Fr. 43955 1 Parlamentarische Nachrichten. 18 G .Juni 1923. Der Minister des Innern. er Finanzminister. tania... . 7569, 6 52, Port. Escudos 71 P 1

Oualität . i 2 vom 18. Juni 1923

Hamatitroheihen . 8

Gießereiroheisen I.

Siegerländer Zusatzeisen: weiß desgl. meliert

. desgl. grau Kalterblasenes Zusatzeisen der kleinen Siegerländer Hütten: b desgl. meliert. 8 desgl. vX“ Siegerländer Bessemereisen. .. . 8 Puddeleisen 1ö“ Stahleisen, Siegerländer Qualität- Kupferarmes Stahleisen.

8 888888

1

2OUœ SD

sss88 85

vm

888

eig. Fr. = P.⸗M. 5380,328 Der Wohnungsausschuß des Reichstags führte

Se

„M. Lira, it. = P.⸗M. 4557,377 gestern seine Beratungen über den Gesetzentwurf zur Aenderung der 3 8 Bekanntmachung, betre fend Maßnahmen wegen Wohnungs⸗ 1923: . mangel, fort. Die Diskussion betraf nach dem Bericht des Nach⸗ § = P.⸗M. 142 857,143 richtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverieger u. a. die neue P.⸗M. 660 042,857 Fassung des § 5a, wonach die Inanspruchnahme zu Zwecken der P.⸗Fr. = P.⸗M. 8828,571 Wohnungsbeschlagnahme von Gebäuden oder Räumen, die im Eigentum L 1

899 88 8

b

ne ZZ Gesetzsammlungsamt. Krüer. Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg. tenburg.. 43890,00 44110,00] ÿ33416,00 33584,00

8E IV. Eremburger 8 . f vpon Winterfeldt. 423900 4261,900 347600 349400 0,238 216 293 815

Gigereiroheisen V, Luxemburger v. J7306,0 7343,80 0816,090 55974,00

e“ v“ 8 1 9...... 708225,00 711775,00 578500,00 581450,00

Temperroheisen von der Duisburger 1 8 Prenunßen. . Nock g. IF. 1s r. e e.

Kupferhütte, grau, großes Format 2 712 000o) 1““ e“ 1 Bekanntmachung. r:.- 2892259 2007990 22433,50 29296,50

Ferromangan, 80 % ig . . . . 44 740 000 Justizministerium. 1 der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverläs hv,.. .. 22942,50 2305 ,50 18653,00 18747,00

C11““ Olartaufen Zum LGRat ist ernannt: LR. Dr. Albert Schmidt in esonfg vom WWE1’ Gcga 3 ihrOports. 648350 916,50 8081,99 185989,90 . oig, oberschles.. a wigs⸗ . ndler ilhelm We 3 22 188 1 Stala 30 060 ab Lnhahgs 9 Berlin⸗Neukölln, Munchener Straße 29, durch Beln 76308,560 76691,50

Ferrosilizium, 10 % ig . . . .. 3 317 000 glũ Zu ACGRäten sind ernannt: StA. Dr. Thiesen in Bad vom heutigen Tage den Handel mit Hege n vene Faneiro .v ”” Se 1e

Skala 10 000 ab Hütte Bramstedt, GerAssess. Barwinski in Bischofsburg, AR. Heil⸗ täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf dee 4588,50 4611,50 3770,50 3789,50

5 1 P.⸗Fr. 3,855 1 Belg. Fr. 4,520 1 Vort. Escudos 4,862 1 ⸗M. 34 030,899 1

vom 19. Juni

M. = K 0,238 216 293 815 „M. = P⸗Fr. 3,836

8 Fr. = P.⸗M. 6268,852 1

L 8 Belg Fr. = P.⸗M. 7528,571 oder ig der Verwaltung des Reichs, eines Landes oder einer öffentlichen ira, it. = P.⸗M. 6500,000 Körperschaft stehen und öffentlichen Zwecken oder zur Unterbringung von

1UIIg;

—'——q——

923: Beamten zu dienen bestimmt sind, nur mit vorheriger Zustimmung der zu⸗ 8 2 M. 142 857,143 ständigen obersten Reichs⸗ oder Landesbehörde zulässig lein soll.

5 8 P.⸗ 6 Aus der Mitte des Ausschusses wurde darauf hingewiesen, 8 = P.⸗M. 660 585,714 daß in manchen Fällen Diensträume ohne Not zu weitläufig an⸗

829 688 S

—,——ℳM2—— S

1 1 „M. Belg. Fr. 4,512 P.⸗Fr. = P.⸗M. 8871,429 elegt seien, sodaß bei gutem Willen ohne Schädigung des Dienst⸗ bronn in Lötzen. Handelsbetrieb untersagt 3

G.⸗M. ä Pork. Cscudos 4,922 Belg. Fr. = P.⸗M. 7542,857 etriebes Räume zu Wohnungszwecken nutzbar gemacht werden Richtigstellung der nachstehenden Höchstpreis FI.A““ „M. = P.⸗M. 34 030,899 Lira, ik. = P.⸗M. 6485,/714 könnten. Auch wurde angeregt, eine Uebersicht über die vor⸗ Richtigstellung der nachstehenden preise vom 16. bi 2 . 1 8 8 1 8 ““ wien „Juni, veröffentlicht in Nr. 144 des Deutschen Reichsanzeigers 5 u HGäten sind ernannt: Bankier Moritz Lichtenhein Berlin, den 8. Juni 1923 s

vom 20. Juni 1923: handenen größeren Dienstwohnungen einzufordern, da vielleicht

688

j 2 4 11 S; Preußischen Staatsanzeigers vom 23. Juni 1923: in Charlottenburg bei dem LG. III in Berlin, die Kaufleute : Dr. Hincke M 1695,50 1704,50 1416,00 1424,00 G.⸗M. = 8 0,238 216 293 815 P.⸗M. 111 111,111 auch auf diesem Wege durch Teilung von Dienstwohnungen Räume

1 £ ; 8 d g Die Höchstpreise betragen vom 16. bis 23. Juni 1923: Karl Fr. Reichardt in Cassel, Otto Bonwit in Frank⸗ e1Dinat 8 M. = P.⸗Fr. 3,805 1 £ 1 8 Behörde, die jelbstverständlich den Wunsch habe, ihre Diensträume Ferromangan, 80 % ig 4 740 000 statt 4 726 000 ℳ, furt a. M.; wiederernannt: die Kaufleute Nudolf Ronnefeldt öu6“ t 8 18,95 19,05 14,96 15,04 Heig 1 P. 8s und Düenstwobnungen sich ungeschmälert en etbalien, sellst die Ferromangan, 80 % ig. oberschles. . 5 136 000 5 119 000 ℳ. in Frankfurt a. M., Wilhelm Ziegler und Julius Volle Bekanntmachung. ..... 1645,50 1654,50 1386,50 1393,50 = Hec 26 468 457 E P.⸗M. 5077,778 letzte Entscheidung bei einer Beschlagnahme ibrer eigenen Räumlich⸗ 1 brecht in Stettin. Auf Grund der Bekanntmachung zur Svegae unzuverlässigelantinopel.. 8bg Sen deh Ss .“ .“ 6 X“ keiten haben solle. Von seiten der Regierung wurde demgegenüber Die Prel für seranashar basieren auf einem Kurse von Zu HR. sind ernannt: Fabrikbesitzer Hugo Heine in vom Handel vom 23. Septemiber 1915 (NGBl. S 3 vom 21. Juni 1923: angeführt, es müsse verhindert werden, daß durch die Inanspruch⸗ 000 für ein englisches Pfund; sie erhöhen oder ermäßigen Berlin bei dem LG. III in Verlin Dir. Dr. Friedri abe ich dem Bäckereiinhaber Stanislaus Stroinzt M. = 8 0,238 216 293 815 1 = P.⸗M. 142 857,143 nahme dienstlicher Räume die Belange des Reichs, der Länder, 12,42 für Ferromangan 80 %. Bischoff, die Kaufleute Karl Ohld F 8 8 8 in Berlin⸗Weißensee, Langhansstraße 122, durch Verfügn Ausländische Banknoten vom 27. Juni. „M. = P.⸗Fr. 3,836 1 £ = P.⸗M. 659 157,143 öffentlicher Körperschaften usw. gefährdet oder 9 die Durchführung u““ 12 23 oberschlesisches Ferromangan Gieverg in Cassel, die Dir b1; Wein ach un 8 einri vom beutigen Tage den Handel mi t Gegenständen de Geld Brief g.⸗M. = Belg. Fr. 4,495 1 P.⸗Fr. = P.⸗M. 8871,429 der dem Reiche usw. obliegenden Aufgaben erschwert würde. Ein für jeden Punkt, um „den sich der Durchschnittsgeldkurs für Juni S ch auer i kf t Paa We mann un Heinrich täg lichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf die eifanische Banknoten 1000 5 Doll. .152617,00 153383,00 ⸗M. = Port. Escudos 4,963 1 Belg. Fr. = P.⸗M. 7571,429 solcher „Schutz habe sich als zweckmäßig erwiesen und sei sensdhseagedee vNerwun Aühnbotn Fne Frankfurt a ., Fabrirant Mathias Kutsch in Handelsbettteb unlerfagt 2 2 und 1 Doll. . 15261700 153383,00 „M. = P.⸗M. 34 030,899 1 Lira, it. = P.⸗M. 6500,000 auch für die Zukunft notwendig. Sollten dexartige Gebäude 4 8 eute Friedri rauer u udol izei . 8 1655,75 1664,25 er verfügungsberechtigten obersten örde, nicht aber

Ueberpreise 8 8 8 Riedel in Stettin. Dr Hin Fer ] 3 28927,50 29072,50 Wohnungsamts sein, die Zustimmung zu geben. Die Gemeinde⸗

P.⸗M. 513 655.556 gewonnen werden könnten. Es ginge nun nicht an, daß die oberste

S8

—,—,——— S8

88

8q S8S88S

8 StA. Dr. Steinwedel u s 708723,00 712277,00 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und behörden und Miteteinigungsämter sollen an diese Entscheidung

81 böhmer find zu StueNäten in Esen er⸗fee. Dr. Kesse⸗ Bekanntmachung. 1872900 71227709 WeripeblernErkten. Fheene Iheisger „des, 2ebessebsne Eer 1ernr ds 82 .

400 : di 1 1 ö f krezyp 4239, 4260, oberste Rei er Lan hörde ihre Zustimmung a⸗ 2

18 400,— maximal 0,09 % Phosphor Zu Notaren sind ernannt: die RA. Dr. Marz Marx⸗ B 8 Iechee gSn- ** brs vpezat 9546,00 888255 8 Devisen. dingungen knüpfen könne, so insbesondere an die Bedingung, daß nur

23 200,— . ,08 % Lmen, Fe Peanth⸗ a. M., Franz Haeseler und Bruno ratsverordnung gng 1e. e 18 bat⸗ 8 vnüsche 59850,00 60150 00 12 ,7 1 z 8 g, 82 3eh 9*½ Sar e Ameritanische Wohnungssuchende zugewiesen werden, durch die eine Störung des 41 0 8 8 n iel. 8 8 1 58 m 2 ¹ onis. 1 0, 1 . Polni e ¹ ⸗„ 1 28à3be j 1 s f. J - 1 f d

8IbL.8u b b mit Gegenständen des täglichen Bedarss wegen Unzuverläse Feüsce, 8v 8885,50] Telegr. Auszahjungen: London 646 380 00 rep 32 % G. 929,55055 B., W“ -,eea

. 92 200 —— . 0005 % Ministeri 1 düsche 27531,00 27969,00 Houand 55, 860,00 G., 56 140,00 B. Paris 9027,37 G. 9072,68 B. und Zeinnmr des desenenehene öffentlichen Körperschaften dem Zugriff

bei Hämatit und Gießerei⸗ 8 1 Interinm für Besl8weblfe hr Breslau, den 23. Juni 1923. 8 vich neue (1000-500 000 Kr.) 6, Pofen 136,65 G. 137,35 B. Warschau 136,15 G., 136,85 B. des Wohnungsamts ebenso unterliegen sollen, wie es bei prwaten

roheisen.. . . 5 600,— 3 % Silitium Bekanntmachung . 92 298829, 148025 z166⸗ die, in cd 7 e9c0 Ge. Henh d9129 c2. Feler. üncenx den gal d Pemgemchünrgend be Segzchene vche

e 1““ ü 5 rin Söö zentrale; Amfterdam 27 750, 30 Berlin 0.54. Lö1. ragraphen des Gesetzentwurfs wurden zunächst nur grund⸗ zu § 11 des Gesetzes über die Erhöhung der Ver⸗ winische 500 n. 1000 Lei.. 857,75 862,25 8 2. übrigen Paragraphe Gesetz z .

1 14 000,— 4 4 ½ 1 e. 1b g der Ver⸗ 8 - hagen 12 605,00 G., London 326 900,00 G., Paris 4339,00 G., übrig t werden, damit

18 400,— 1—8†„ waltungskostenbeiträge bei Tilgungsdarlehen vom Bekanntmachung. edische eh 80, 82 8 sätzlich besprochen. Beschlüsse sollen erst heute gefaßt werden

1 8 ; 43890,00 441100 Zürich 12 665,00 G. Marknoten 0,53,50 G. Lirenoten 3087,50 G. den Fraktionen Gelegenheit gegeben ist, zu den beantragten Aende⸗ 23 200,— 5 5 ½ % 3. Juni 1922 (NGBl. 1 S. 485) in Verbindung mit Auf Grund des § 1 der Bekanntmachung zur Fernhaltung ung 28728,00 2831900 Zugoslawische Noten 793,00 G. Lschecho⸗Slowakische Noten 8 inzwischen Stellung nehmen zu können.

27 600 5½8 —6 % den Bekanntmachungen des Reichsministers der verlässiger Personen vom Handel vom 23. 1915 babe n . ... . .. . 22643,00 22757,00 2108,00 G. Polnische Noten 0,66 G., Dollar 70 650,00 G.

pro Wagen ohne Unter Justiz vom 29. September 1922 (GBl. I S. 758) der Händlerin n An na gPre 8 1 EEEEEEEEE111 4538,50 4921,00 Ungarische Noten 5,10 G., Schwedische Noten 18 370,00 G. 8 5 der Lademenge .. . 12 000,— Analysenangabe bei all d 923 (RCBl. I S 5. September 1889 j zut 2 8 38 Prag, 26. Juni. (W. TX. B.) Notierungen der Devisen⸗ Der Ausschuß des preußischen Landtages für die 9 9 allen ZBl. . September n Wansbeck, hier, Königstraße Nr. 20 wohnhn uunter 100 Kr. 14538,50 4561,50 schnittsk : Imsterdam 1307,50, Berlin 2,54 1 1 bce dent .

Sorten den Trödelhandel wegen U d it Keseblllrische B 11,22 zentrale (Durchschnittskurse): Amster 29, Herlin 2,54, neue Städteordnung setzte gestern seine Beratungen bei dem

Gernerkedetcht Sa h nzuverlässigkeit in bezug auf die e. Bankioten . 11,28 Christiania 549,00, Kopenhagen 594,00. Stockholm 882,00, Zürich Abschnitt Anftragsangelegenheiten sert, zu denen mach

Be sondere Preisbestimmu ngen: 1 E den I ö. 8 Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ 592,00, London 153 ¾, New York 33,45, Wien 4,70 ½ Marknoten dem Regierungsentwurf auch die Polizeiangelegenheiten gehören sollen. Insoweit es sich um Verkäufe des Roheisenverbandes vbes ber 1 Essen, en 19. Juni 1923. trsich für je 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark. Lire, 3,25, Polnische Noten 2,50, Paris 206,75. Bei den Kurfen Es entspann sich eine lange über den Unterschied

ihm Beauftragten handelt, gelten unter Berücksichtigung der 8 Derr Polizeipräsident. J. V.: Friedendorff. setes Lei. Pfund Sterling, Dollar, Peso. Yen und Milreis und bandelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. wischen Auftragsangelegenheiten und Selb tverwaltungsangelegen⸗ gskosten für das mit ausjändischen Brennstoffen 1923). 1 1 8 se 100 österreichische Kronen. 3 EFine Ausnahmne bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die in iten. Entsprechend einem Antrag von Eynern (D. Vp.),

sowie unter Berücksichtigung des Mengenverhält⸗ Im Einverständnis mit dem Reichsminister der Justiz Bek t 3 110 000 Einbeiten, und New York und London, die in einer Einheit der auch die Angelegenheiten als solche bezeichnen will, die 129 renn stoffen de hees he 12 2-4 eera en, und ausländischen bestimmen wir, daß auch die folgenden Anstalten als öffentliche Auf Gtund be 8 8 b 191 eire MWäxrung Paris 75,30 ee en 1.-ee 8v . 2 Ner.=2e,eesnnen 88 preise: folg rchschnittspreise als Höchst⸗ unter Staatsaufsicht stehende Kreditanstalten im Sinne (RGBl. S. 603), betreffend Fernhortuns de ehaern he Nach dem Geschästsbericht der Eisenbahn⸗Verke⸗hrs⸗ Belgien 88,25, Schweiz 25,83, Holland 11,75 , New York 4,61,25, Städten als solche zu übertragen sind. Mit Rücksicht auf EE““ 3 711 000 8 Gesetzes und der Bekanntmachungen anzusehen sind: vom Handel und nach der Verordnung des Reichsministers für Ceitel⸗Aktiengesellschaft zu Berlin über das Ge⸗ Spanien 31,14, Italien 104,68, Deutschland 685 000,00, Wien 336 500, dfese Entscheidung trug die Mehrheit des Ausschusses Be⸗ S.eegbe ⸗⸗ .11“*“ 16 6900 1. Landesbank für den Kreis Herzogtum Lauenburg (Lauenburgi⸗ nährung und Landwirtschaft über den Handel mit Lebens⸗ unflittjabr vom 1. April 1922 bis 31. März 1923 war die Nachfrage Bukarest 875,00. enken, die Polizeiangelegenheiten generell als Auftragsangelegen⸗ Gießereiroheisen II.. . . .........I sche Landesbank) in Ratzeburg, Futtermitteln vom 10. Februar 1923 (RGBl. I S. 11 § 4), ist deraallhe Mietwagen im In⸗ und Auslande befriedigend; auch wurde eine Waris, 26. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland heiten zu bezeichnen. Es wurden unter Ablehnung entgegenstehender Gießereiroheisen III, Luxemburger Qualität 3 668 000 2. Städtische Anstalt für zweitstellige Hypotheken der Stadt leischer Richard Renne in Neueschleus e die erteikttllltabl Wagen, über deren Verbleib während des Krieges bisher keine 0,01,25, Bukarest 8,55, Prag 49,00 Wien 23,00, Amerika 16,32, Anträge des Zentrums die Bestimmungen in den 89, Abs. 5 und Die Vergütung für den Handel ist in den Grundpreisen 5 its Lichtenberg, Handelserlaubnis für den Handel mit Fleisch ssgellungen getroffen werden konnten, ermittelt und neu vermietet. Belgien 86,20, England 75,28. Holland 639,75. Italien 71,90, 91, Abs. 2, die sich mit der Zuständigkeit der Polizei befassen, ge⸗ virs 3. Vittoria zu Berlin, Allgemeine Versicherun gs⸗Aktien⸗Gesellschft und Wurstwaren vom 14. März 1921, Nr. 36, entzoge die ausgeschjedenen Wagen wurden Ersatzbeschaffungen vorge. Schweiz 291,75, Spanien 241,75, Stockholm 433,75. strichen. Der Ausschuß wird sich später darüber klar werden müssen,

24 * 2 . 2 2 9 8 8 . 272 8.* 0 22290

8

. . . . .

einbegriffen. 1 Die vorstehen is är di 1] in Berlin, 1 worden. 8 unen. Die Waggonfabrik Wismar war im Berichtsjahre Amsterdam, 26. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London wie die dadurch entstandene Lücke auszufüllen ist. Ferner beriet man 1in eir ähnftscen den Preise gelten für die Zeit vom 24. bis 30. Juni 4. Colonia, Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Genthin, den 20 Juni 1923 beschäftigt. 88g e-1s gas Baustoffe konnten rechtzeitig 11,76, Berlin 0,00,18, Paris 15,82 ½, Schweiz 45,50, Wien 0,00,36, über den Abschnitt 9, der von den Rechtsmitteln handelt. Hier wurde Düsseld den 24 Aktien⸗Gesellschaft in Köln. 1 e 8 saft werden, so daß keine Betriebsstockungen entstanden. Für Kopenhagen 45,40, Stockholm 67,70. Christiania 42,25, New Yort ein Antrag des Berichterstatters Dr. Preuß (Dem.), entsprechend dem eldorf, den 24. Juni 1923. 8 Berlin, den 25. Juni 1923. 351 Der Landrat des Kreises Jerichow II. r. Bentlage. Verbesserung der Werkanlage wurden erhebliche Mittel auf-. 255, Brüssel 13,32 ⅞, Madrid 37,75, Italien 11,27 ¼, Budapest Drewsschen Entwurf, eine allgemeine Verwaltungsklage gegen alle 8 Eisenwirtschaftsbund. Zugleich im N. des Minister wndet desgleichen für die Beschaffung von Beamtenwohn⸗ —.—, Prag 11,63 11,66, Helsingfors 7,00 7,10. 1 städtischen Verfügungen einzuführen, abgelehnt. Ebenso sstellt sich Poensgen, Vorsitzender. gleich S rinisters des Innern nemn. Die Preise für Fertigfabrikate hielten im abgelaufenen Zürich 26 Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 0,00,44 ½ die Mehrheit des Ausschusses auf den Standpunkt, daß die in § 95 1 daisen 1 und des Justizministers. 8 Bekanntmachung. scätsiahr mit den Gestehungskosten einigermaßen Schritt. Das Wien 0,00,78 ⅞⅜, Prag 16,76, Holland 219,80, New York 5,60 ¼ vorgesehene Rechtsbeschwerde an die Aufsichtsbehörde, entgegen der 8 3 b Der Minister für Volkswohlfahrt. 1 8 Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 191et Berzdorf bei Brühl war ausreichend mit Arbeit versehen, auch London 25,83 ½, Paris 34,45, Italien 24,67 ¼, Brüssel 29,50, Kopen⸗ abweichenden Anschauung des Städtetages, die vom Abg. Dominicus Bekanntmachun . T99. (RGBl. S. 603), betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personestiitem die Zuführung von Güterwagen seitens der Staatsbahn hagen 99,75, Stockholm 148,50, Christiania 92,75, Madrid 83,00, (Dem.) vertreten wurde, aufrechterhalten werden soll. Auf Grund von 8 1 der Bundesratsbekanntmachung vom vom Handel und nach der Verordnung des Reichsministers für Gehe Dezember 1922 aufgehört hatte. Zurzeit leidet das in der alt⸗ Buenos Aires 198,00, Budapest 0,06 ¼, Bukarest —.—. Agram —,—, 23 September 1915 und der Bad. Vollzugsverordnung hierzu vom ’“ nährung und Landwirtschaft über den Handel mit Lebens⸗ und Futter hitten Zone liegende Werk unter den Folgen der Ruhrbesetzung. Warschau 0,00,57, Belgrad 635,00, Sofia 610,00. 4. Oktober 1915, Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel Anordnun g, 8 mitteln vom 10. Februar 1923 (RGBl. I S. 11 § 4), ist 5 Gewinn beträgt 337 103 938 ℳ. Der Vorstand schlägt vor, Kopenhagen 26. Juni. (W. X. B.) Devisenkurfe. London treffend, wird dem Alfred Engelmann, Händler in betreffend die Verlängerung von auf Grund der Kaufmann Albert Bierotte in Schönhausen a.

; 1 7 vidende auf 52 Millionen Mark = 260 000 000 zu 26,00, New York 5,65,00. Hamburg 0,00,55, Paris 34,85, Antwerpen Nr. 32 des „Reichsministeriolblatts“, Zentralblatt Wertheim, unter Entziehung der am 2. Dezember 1921 erteilten Mieterschutz⸗ und Wohnungsmangelverordnun die erteilte Handelserlaubnis für den Handel mitalen. Den Aktionären soll es jedoch freistehen, statt des auf je 29,75, Zürich 100,85, Rom 25,10, Amsterdam 221,50, Stockholm für das Deutsche Reich, herausgegeben vom Reichsministerium kommissionsweisen Handelserlaubnis, der Handel mit technischen lassenen Anordnung g er⸗ Lan desprodukten vom 21. November 1921, Nr. 45, sowi Dvidendenscheine entfallenden Barbetrags eine 5⸗Dollar⸗Schatz⸗ 149,65, Christiania 93,50, Helsingfors 15,65, Prag 16,90. des Innern, vom 22. Juni 1923, hat folgenden Inhalt: 1. Allgs⸗ elen und Fetten sowie jede Beteiligung an einem gen. die Erlaubnis zum Handel mit zwangsbewirtschaf Brenueaeellung des Deutschen Reichs zu fordern. Aktionäre, die von Stockholm, 26. Juni. (W. T. B.) Devisenkurfe. London thriae Verwaltungssachen: Verordnung zur Ausführung des Gesestg. 5 Handel wegen Unzuverlässigkeit untersagt. Die Unter⸗ Auf Grund des § 5a der Mieterschutzverordnung und des tofsen ent ogen worden u1X“— 8 en Recht Gebra uch machen wollen, müssen die Dividendenscheine 17,40, Berlin 0,00,35, Paris 23,30, Brüssel 19,90, schweiz. Plätze betreffend Ergänzung des Reichssiedlungsgesetzes. 2. Konsulat⸗ kagung wirkt für das Reichsgebiet. 1 § 9 der Wohnungsmangelverordnung in Verbindung mit dem Genthin, den 20. Juni 1923. G 1liitestens 7. Juli 1923 bei den Zahlstellen einreichen. Der Auf⸗ 67,60, Amsterdam 148,00, Kopenhagen 67,25, Christiania 62,70 wesen: Exequaturerteilung. 3. Polizeiwesen: Ausweisung von Aus⸗ Wertheim, den 19. Juni 1923 Gesetz über Mieterschutz⸗ und Mieteint F 1 Der Land b ““ ttint erhielt 22 382 609 ℳ. Zuwendungen an den Verein Soziale Washington 3,77 ⅛¼, Helsingfors 10,42, Rom —,—, Prag 11,40. ländern aus dem Reichsgebiete. 4. Steuer⸗ und Zollwesen: Be⸗ heim, Juni 1923. 8 jeteinigungsämter vom 1. Juni er Landrat des Kreises Jerichow II. Dr. Bentlage. 3 z 1 1 8 4 8- 1 de 1 1 3 3 1“ 8 1923 und dem am 22. Juni d J. an Rei . dcge für Angehörige der Eisendahn⸗Verkehrsmittei⸗Aktiengesellschaft Christianta, 26. Juni. (W. T. B.) Devisenturse. London kanntmachung über Verkauspreise von Alcohol absclutus. Be⸗

adisches Bezirksamt. 8 ; 8 „Jo angenommenen teichsgesetz itern 30 000 e Rechnung bleiben 27,90, Hamburg 0,00,60 Paris 37,50, New York 6,05, Amsterdam 1 seinverkaufpreise für Sprit. Bekanntmachun b ordne ich mit Zustimmung des Reichs beits 000 ℳ. Als Vortrag auf neu chnung 4 kanntmachung über K fpreise für Spr Be chung den Umfang des Preußischen 1X“ Bekanntmachung 81 829 ℳ. S5n.21e i ”10,2, Sesa ens 1670, 2. Stock⸗ über Klein verkaufpreise für mit Phtalsäurediätbylester vergällten bezw. 1 2 2 8 —8 2 * ’8 o 4 8. —,— 5 . 8 2 8e8. 8 8* 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 44 Mieterschutz⸗ becorbea s A. S 86-. .. 8987 She. Fernhaltung unzuverlassiger Tensch * Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 8 1 Branntweinübernahme⸗ und Verkaufpreise, der Essigsänresteuer und des Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält: Wohnungsmangel⸗ g vom 23. September 1918 in 2 und nach der Verordnung des Reichsminister vulsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung London, 26. Juni. (W. T. B.) Silber 31 ¼, Silber auf des Monopolausgleichs im Betriebsjahr 1922/23. Bekanntmachung

8 1 . nährung und Landwi und FutterasW. 8 8 Juni 8. eine Neunte Ergänzung des Besoldungsgesetzes vom der Fassung der Reichsgesetze vom 11. Mai 1920 (RGBl. S. 949), mitteln” bo 10 Fean ütberg des. 1b Breh mag Lrben⸗ )- 1 demaah ba. N.nem eeses auf 42620 für 1 kg (ar 25. Juni Lieferung 31. 88 über Trinkbranntweinbezugsrechte. Bekanntmachung einer Ver⸗

18. Juni 1923 vom 11. Juli 192 8 ; 1 je erteilte Wertpapiere. ordnung über Abänderung der Ausführungsbestimmungen zum Umsatz⸗ en zur Aenderung der gesetzlichen Post⸗ (NBl. 8. 8229 1, 2er 8.989). 8 55 8 8 I11— 1 18 Sen 8 1“ 1“ Wien, 26, Juni. (W. T. B.) Türkische Lose —,—, Mai steuergeset. Uebersicht der Einnahmen des Nreichs Böö lebühren vom 18. Juni 1923, 1 die auf einen Endtermin befristeten, bis zum 30. September Futtermitteln vom 13. Mai „Nr. 39, entzoge. Berlin, 26. Juni. (W. T. B.) Großhandelspreise rente 1260, Februarrente 1300 Oesterreichische Kronenrente 890, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. Aprit is 3 2

r 1 ; 1 terr. Goldrente 26 000, Ungarische Goldrente 45 500, Ungarische 1923. Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntwein⸗ eine Verordnung zur Aenderung der gesetzlichen Tele⸗ 1923 in Kraft bleiben. EEEE1161616“4* beee —,—, Anglobank 899 500, Wiener Bankverein 220 000, absatz im Monat Mas 1923. Verordnung über anderweite Fest⸗

erlin m raphengebühren vom 18. Juni 1923, Berlin, den 23 Juni 1923 J Genthin, den 25. Juni 1923. festgestent durch den Landesverband Berlin und vareir) Desterweichifc e. 1 8 * 95 Betanntmachung, betreffend 8 - 1 5 he Kreditanstalt 306 000, Ungarische Kreditbank 650 500. setzung der Tabakzollvere ütungssätze. Bekann g, betre eine Verordnung zur Aenderung der Postordnung vom 1— Der Minister für Volkswohlfahrt. Der Landrat des Kreises Jerichow II. Dr. Bentlage. 12. Berflcde deh 18n ecs fahrunge 1 Fetberbanh junge 295 8. Oesterreichisch⸗Ungarische Nationalbank Ueberwachung der Herstellung von Heilmitteln. Druchsehlerberichtigung⸗ 8 J 9 4 g 8 * 312 8 5

8. Juni 1923, A.: Conze. . 1 : Gersienftogen, 1 4., Gerstengrau Wiener 000, Ferdinand Nordbahn 11 900 0000)0) 1 8